1908 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Als Geschäftszweig ist die Malifabrikation an= gegeben worden. Schmölla, den 29. August 19808. Herjogliches Amttzgericht. Abt. 3.

Sckweinitn, Elster. (46275 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Firma Schweinitzer Dampfziegelei und Tonwarenfabrik von Plettenberg Zingelmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schweinitz eingetragen: An Stelle des ausscheldenden Ofenfabrikanten Zingel⸗ mann ist Wilbelm Reuter in Schweinitz zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Schweinitz, den 19. August 19038. Königliches Amtsgericht.

Sondershanusem. Bekanntmachung. [46340] In das Handelsregister A Nr. 32 ist nach dem Ableben des Hoftischlers Carl Haußknecht bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Hauß⸗ knecht, Hoftischler, eingetragen worden, daß dle offene Handelsgesellschaft unter Fortfübrung der bis⸗ herigen Firma in eine Kommanbitgesellschaft um⸗ gewandelt ist, daß in die Gesellschaft Frau Marie Kahl, geb. Haußknecht, Sondershausen, Frau Mar⸗ arethe Schwarj, geb. Haußknecht, daselbst, Tischler arl Haußknecht daselbst und Bautechniker Gustav Haußknecht, Göttingen, als persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter und drei Kommanditisten eingetreten sind, und daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der Kaufmann Otto Haußknecht, Sondershausen, er⸗ mãchtigt ist. Sondershausen, den 26. August 1903. Füũrstliches Amtsgericht. II.

Ggonneberg, 8.-Meim. (46276

In das hiesige Handelsregister, Abt. A, ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Karl Brächer jr. in Sonneberg eingetragen worden. Sitz derselben ist Sonneberg.

Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind:

a. Kaufmann Karl Brächer jr. in Philadelphia,

b. Kaufmann Otto Brächer in Sonneberg.

Die Gesellschaft hat am 25. August 1908 be—⸗ gonnen. ;

Bei der Anmeldung angegebener Geschäftszweig:

abrikations und Exportgeschäft für Schleif.,, Wetz,

olier- und Abjniehsteine und dergl. für Industrielle aller Art.

Sonneberg, den 31. August 1908.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Celgen, Kn. Hamm. (46277 Die Firma J. Seeßelberg in Beeren ist kn im Handelsregister gelöscht. Die Firma ist erloschen. Uelzen, den 29. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Wei da. Bekanntmachung. 46278 In unser Handelsregister ist bei den Firmen: Nr. 43. Louis Oehler in Weida,

Nr. 62. Gustav Schubert in Weida, Nr. 72. C. A. Sattler in Weida heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weida, den 29. August 1908. Großherjogl. Saͤchs. Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 46279 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 247

bei der Firma: „Gebrüder Beckel, Vedachungs⸗

geschäft“, eingetragen, daß der Hofdachdeckermeister

August Beckel ju Wiesbaden als persönlich haftender

Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handels⸗

gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umge⸗

wandelt ist. .

Es ist ein Kommanditist vorhanden. Wiesbaden, den 17. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Bekanntmachung. (46280 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 54 bei der Firma „G. S. Lugenbühl“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Carl Wilhelm Lugenbühl, Elisabeth geb. Riekz, zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 21. August 19608. Königliches Amtsgericht. Abil. 9.

zwickan, Sachsen. 46281 Auf Blatt 532 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Frey Gen. hier betr., ist heute ein— g'tragen worden: Die Firma ist erloschen. Zwickau, den 31. August 18908. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Arnswalde. (46341 In das Genossenschaftgregister ist bei Nr. 5 (Raduner Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht, in Radun) heute eingetragen worden, Naß die Vertretungzbefugnig der Liquidatoren Friedrich Dietrich und Emil Klade in Radun beendigt ist. Arnswalde, den 26. August 1908. Königliches Amtagericht.

mautgen. 46342 Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschaftsregisters, den Radiborer Darlehnskassen⸗ Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Radibor hetr, ist beute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Johann Kilian in Tamina aus dem Vorstande ausgeschieden und der Nahrungsbesitzer Johann Kasper in Merka zum Mitglied des Vorstands bestellt sst. Bautzen, den 26. August 19603. Königl. Amtgaericht.

mütsow. 46343

In unser Genossenschaftreglster ist heute die neue Firma „Landwirtschaftliche Betriebs- genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Jürgenshagen und solgenden weiteren Ver— merken eingetragen: J. Datum und Aktenstelle des Statuts: 29. Juli 1908 nebst Nachtrag vom 26. August 1808 J der Akten. II. Gegenstand deg Unternehmens: mer, e,, Anschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen. Ge⸗ meinsamer Bezug von Futter⸗ und Düngemitteln. III. Form der Bekanntmachungen der Genossenschaft und Form der rechtsverbindlichen Zeichnung des Vor standz: Firma nebst Namenzunkerschrift von jwei Vorstandsmitgliedern. II. Oeffentliche Blatter, in welche die von der Genossenschaft ausgehenden Be—⸗

Gustay Müller in

kanntmachungen aufzunehmen sind: Rostocker An⸗

zeiger. V. Geschaͤftsjahr: . VI. Vorstand:

Friedrich Willert, Vorsitzender, Johann Sievert, Kassierer, Fritz Burmeister, Schrififührer, alle Erb- pächter zu Juͤrgenshagen. Die Einficht der Liste der Genossen f während der Dienststunden des Ger chts jedem gestattet. 2 Bützow, den 31. August 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

PDemmim. (46344

In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Molkereigenossenschaft Borrentin, e. G. m. u. Sp., vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hofbesttzers Hermann Schumacher zu Borrentin der een Fritz Rüger ju Borrentin in den Vor tand gewählt ist.

Demmin, den 29. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dramburg. (46345 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der daselbst unter Nr. 11 eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft Born, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Born . eingetragen: ie bisherigen Vorstandsmitglieder sind Lqui= datoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1968 aufgelõst. Dramburg, den 29. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 46346

Auf Blatt 47 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Einkauf und Verwertung von Fleischerei⸗Rohprodukten und Rohstoffen eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Das Statut vom 22. Mal 1908 befindet sich in Urschrift Bl. 2 flg. der Registerakten. Dieses Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1908 hinsichtlich der Firma 1), der Ginzahlungen auf den Geschäftsantell (5 9), der Beschlußfassung der Generalversammlung (89 24 und 26) geändert worden. Abschrtst dieses Beschlusses befindet sich Bl. 22 folg. der Registerakten.

Gegenstand des Unternehmens ist, mittels ge—⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die im Fleischerei⸗ gewerbe sich , Roh⸗ und Nebenprodukte zu verwerten, insbesondere die auf dem Schlacht. und Viehhofe der Stadt Dresden befindliche Dampftalg« schmelze zu betreiben sowie Häute und Felle zu ver= werten und die im Fleischereibetriebe erforderlichen Rohstoffe einzukaufen und weiter jzu verwerten.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Dresdner Anzeiger.

Die Haftsumme beträgt dreihundert Mark für jeden Geschäftsanteil.

Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt zwanzig.

Willengerklärungen erfolgen rechts verbindlich durch jwei Vorstands mitglieder.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: der privatisierende Fleischermeister Stadtrat Eduard Dresden, der Fleischermeister Karl Robert Bernhard Piersig in Dresden, der Fleischermeister Emil August Kletzsch in Dregden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg unterzeichneten Amtsgerichts jedem gestattet.

Dresden, am 1. September 19038.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Gnesen. 146347

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 56 eingetragenen Deutschen Spar und Darlehnsékassenverein Eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht in Modlischewo folgendes eingetragen worden:

Sralte 5. Zu den im g 6a der Statuten auf⸗ geführten Gemeinden ist Boleslawowo hinzugetreten.

Spalte 9. Der Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. August 1808 befindet sich Blatt 37 der Registerakten.

Guesen, den 25. August 190.

Königliches Amtsgericht.

GzGvrenbroich.

In unser Genossenschafisregister ist beute unter Nr. 23 Hemmerdener Spar und Darlehno⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ju Hemmerden folgendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied August Daners ist aus— geschieden und an seiner Stelle der Lehrer Jacob Buscher zu Hemmerden gewäblt.

Grevenbroich, den 29. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. 46350

In das hiesige Genossenschaftgregister Nr. 665 ist heute eingetragen; Genossenschaft für Innen⸗ dekoration vereinigter Tapezierermeifler, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Hannover. Das Staiut datiert vom . August 1908. Gegenstand dez Unternehmen ist Errichtung und Erhaltung einer Verkauft halle sowie Vornahme aller solcher Unternehmungen, welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mit glieder zu fördern. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der ,. gejeichnet von mindesteng zwei Vorstandamltgliedern und, wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter Nennung degselben gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtgrats. Der Vorftand be— teht aus den Tapenterermeistern Georg Brunke, Karl Wettig und Carl Hamann, sämtsich in Van⸗ nober. Die Haftsumme beträgt 500 M6. Hoͤchste Zahl der Geschäftsantelle 3. Die Willengzerklätungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens zwei Mit. glieder; die Zeichnung geschleht, indem zwei Mit= glieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ben Dlenststunden des Gerichtg jedem gestattet.

Hannover, den 28. August 1965.

Königl. Amtsgericht. 4A.

Jastrom. 46351]

In unser Genossenschaftsrezister ist heute bei der Senossenschaft „Kousumverein für Jastrow und Umgegend G. G. in. b. SH.“ als neues Vorstandg⸗ mitglied der Zigarrenmacher Gustay e berg in Jastrow eingetragen worden. Ver Wer führer Karl Raecke ist aus dem Vorstand auggeschleden. Jastrow, den 23. August 1905.

(46349

Königliches Amtegericht.

Kempten, Algän. 46352 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenoffenschaft Ünterbuch, ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter e e m An Stelle des Josef Merk wurde der ekonom Ulrich Meggle in Ünterbuch als Kasster 666 Alg Stellvertreter des Geschäftsführers r. Ludwig Michel zum Zwecke einer notariellen Verlautbarung wurde der Oekonom Gregor Lerch in Unterbuch gewählt. Rempten, den 31. August 19038. K. Amtggericht.

Königsberg, Pr. 46321] ; Genossenschaftsregister Röniglichen Amtsgerichis Königsberg i. Pr. Am 31. August i908 ist bei Nr. 77 für die Ostpreusische Feuerungsmgterlal Ginkaufs⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafinflicht, Königsberg Pr., ein⸗ etragen worden: Die Willenserklärungen des Vor , erfolgen durch jwei Vorstandsmitglieder.

Marne. Bekanntmachung. 46322

Heute wurde in daz hier geführte Genossenschafts⸗ register unter Nr. 5 das Statut der Marner Automobil. Gesellschaft, eingetragene Genossen⸗; schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Marne vom 19. August 1908 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Beförderung von Personen und Sachen durch Automobile.

Dle Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—= vossenschaft muß durch jwel Vorstandamitglieder er⸗ solgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbindlich- leit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Marner Zeitung.

Der Vorstand besteht aus Rentner Fritz Georg Volkens, Betrlebsleiter Daniel Braun und Kauft mann J. Otto Jürgens, sämtlich in Marne.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Marne, den 29. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Meissen. (46323

Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 8, die Genoffen⸗ schaft Dampfdresch Genossenschaft Pröda bei Meißen, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, in Pröda betreffend, ein⸗ getragen worden, daß der Gutsbesitzer Richard Dietrich in Pröda aus dem Vorstande auggefchieden und der Gutsbesitzer Hermann Thieme in Priesa zum Vorstandgmitgliede bestellt ist

Meißen, am 31. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Menden, Bz. Arnsberg. 46324 Sełkauntmachung.

In unser Genossenschaftsregifter ist heate bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Halinger Spar- und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Halingen eingetragen worden, daß an Stelle Les ausgeschiedenen Landwirts Hein⸗ rich Ammelt ju Halingen der Landwirt Fritz Kissing daselbst in den Vorstand gewählt ist.

Menden, den 29. August 1908.

Königliches Amtegericht.

Milits ch, Rx. RrCeslan. 46325

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Tschotschwitz eingetragen worden, daß der Freisteller Karl Schmitt aus Tschotschwitz aus dem Vorstande ausgeschleden und an Jseine Stelle der Freisteller Karl Menzel J. in Tschotschwitz gewählt sst.

Militsch, den 28. August 19808.

Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. 46326

In unser Genossenschafteregister ist heute bel Nie. 6; Consum, Werein zu Salza und Um— gegend eingetragene Genoffsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Salza eingeiragen: An Stelle des ausgeschledenen S uhmachermeisters Deinrich Dietrich zu Salja ist der Tabakspinner Her⸗ mann Weinrich daselbst in den Vorstand gewählt.

Nordhausen, den 24. August 1963.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Osterwieck, Harn. 46333 In das Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 13 verzeichneten ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bühne, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bůhne. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Gulsbesitzerz Karl Dreher zu Bühne der Gutsbesitzer 96 ö. ju Hoppenstedt als Vorstandgmltglied gew . Ofsterwieck, den 29. August 19803. Königl. Amtsgericht.

FH athenom. 46328

In unser Genessenschaftsregister ist bei Nr. 9, Sager Milchverwertungsgenoffenschaft in Li⸗ guidatiou, eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht in Hage, folgendes ein⸗ getragen:

Spalte 5. August Jänicke ist als Liquidator aug- rn und an seine Stelle Bernhard Lindemann gewählt.

Rathenow, den 26. Auguft 1903.

Königliches Amtsgericht.

HKRogangen, Rz. Posen. 46329 Bełanntmachung.

In unser Genossenschaftgregister ist bei Nar. 8 Spar- und Darlehngkasse, eingetragene Ge—= nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Pripkowg beute folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genoffenschafis= 3 ist die Vollmacht der Liquidatoren er- aschen.

Nogasen, den 27. August 196083.

Königliches Amtsgericht.

Sögel. (45272 In das hiesige Genossenschaftsregifter ist bei r. 11: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr.

Gen. mit unbeschr. Haftpfl. in Sr. Stavern.

folgendes eingetragen:

2

„An Stelle des Beerbten Johann Hermann Lüken ist Kaufmann Bernhard Lammers in Gr. Stavern in den Vorstand getreten.

versammlung vom 9 August 1968 geändert. Anstatt im Anzeigeblatt für das Herzogtum Aren=

machungen im Hümmlinger Volksblatt. Sögel, den 19. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 46330 In unser Genossenschaftsregister ist bet der Ge⸗ nossenschaft „Dreschereigen offen schaft Gostgau⸗n,

Haftpflicht in Gostgau, heute eingetragen worden: Lehrer Dargatz aus Gostgau ist aus dem Vor⸗

Thorn, den 28. August 19608. Königliches Amtsgericht.

Völklingem. Bekanntmachung. (46332 Heute wurde im hiesigen Genoffenschaftsregister

Consum-· Verein „Großrosseln““ eingetragene Genossenschaft mlt beschrãnkter . zu Groß rosseln , eingetragen:

In der Generalbersammlung vom 19. Juli 1908 wurde an Stelle des Vorstandsmitglleds Nikolaus =, l Beisitzer Nikolaus Bach in den Vor stand gewahlt.

Völklingen, den 26. August 19038.

Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

.

Aachen. 46282

In das Musterregister wurden eingelragen:

Nr. 1440. Firma Houben Sohn Carl Attien⸗ gesellschaft in Aachen, 1 Umschlag mit 5 Ab⸗ bildungen von Gasbadeöfen und Gasheizöfen, offen, plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 1Ioßa, 166b, 194. 195, 196, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 1225. Firma Houben Sohn Carl Aktiengesellschaft in Aachen hat für die unter Nr. 1235 eingetragenen Abbildungen von Gasheiz⸗ öfen, bezeichnet mit den Fabrlknummern 211, 21,

längerung der Schutzfrist auf weltere drei Jahre angemeldet. Nr. 1430. Auguft Schmetz, Seifenpulver⸗

achen, 1 Umschlag mit 1 Säckchen zur Verpackung von Seifenpulver Universal“, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr i7 Minuten.

1 Umschlag mit 18 Mustern für Herrenbekleidung, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5263 i bis 6, 5264s1 bis 6, 5265/1 bis 6, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Auguft 1808, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten. Aachen, den 31. August 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Annaberg, Erzgeb. 46283 In das Musterregister ist eingetragen worden: 1613. Firma Roßberg * Schübe in Buch⸗

holz, versiegeltes Paket, 2 Photographien mit Lambrequinmustern, Flächenerzeugnisse, Fabrik-

nummern 559, 554, 560, 566, 56l, 565, 562,

Vormittags 49 Uhr.

1614. Wilhelm Gutberlet, Kaufmann in Buchholz, ver , Paket, 22x Muster geprägter Pappwaren, Fabrlknummern 537, 542, 544, 4193, 614, 615, 541, 635, 636, 637, 635, 638, 643, 644, 645, 647, 650, hl, 655, 543, 1842, 1844, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1908, Nachm. 5 Uhr.

1615. Firma F. Oskar Brauer in Buchholz, ein veisiegeltes Paket, enthaltend 509 Muster bon aut Pappe geprägter Erieugnisse, Fabriknummern 3376, S3, 85, 86, 6029, 30, 35, 4353. 44, 46, 5], 52, 54, 55, 61, 62, 63, 69, 70, 71, 72, 73, 75, 76, 77, 89, Al, 99, 6100, O2, O3, O4, E66, o7, os, 10, 12, 13, 21, 22. 25, 28, 39, 33, 34, 35, 36, 37, 388 und 48, plastische Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1908, Nachm. 5 Uhr.

16163. Firma August Swohoda Æ Co. in Buchholz. ein verschlossenes Kuvert, enthaftend 4 Muster von Gürtelbändern, Fabriknummern 7156 bis 7159, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 25. August 1908, Nachm. 5 Uhr.

. den J. September 1908.

önigl. Saäͤchs. Amtsgericht.

Arnstadt. 46284

In das Mufterregister ist eingetragen:

Nr. 401 Die Firma C. G. Schierholz * Sohn, Porzellanmanufactur Plaue, Ge- sellschast mit beschränkter Haftung in Plaue, angemeldet am 15. August 1508, Nachmittag 12 Uhr 30 Minuten, ein verstegeltes Kuvert, ent- haltend 7 durch Sandjelchaung bergestellte Äb— bildungen folgender Modelle: j. 1 Gruppe, Fabrik- nummern 274, 276, 276, 277, 279a und 279b, 1 Tafelaufsatz, Fabriknummer 948, für jedes Muster in ganzer, teilweiser und jeder Ausführung, ein mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und in legiichem Materlaf, Muster für plastische Grzeug! nisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 402. Der Messerschmied Heinrich Dof⸗ mann und der Klempner Ernst Lindner in Arn— stadt, angemeldet am 28. August 19808, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, elne Aluminiumfleischmulde, in jeder Größe, offen, Geschäftenummer 7, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Arnstadt, den 31. August 1568.

Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag. Anstalt Berlin 8sWw., Wilhelmstraße Rr. 33.

Das Statut ist durch Beschluß der General⸗

berg · Meppen erfolgen die öffentlichen Bekannt⸗·

eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter

stande ausgeschieden und an seiner Stelle Landwirt Johann Wicknig in Gostgau in den Vorffand gewählt.

bei dem unter Nr. 33 eingetragenen Roffelthaler

266, 268, 269, 365, 381, 332 und 399, die Ver

abrikant, in Firma Fr. Aug. Schmetz in

Nr. 1441. Firma Gebr. Erasmus in Aachen,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 15058,

M 2OS.

Se, en, de, n,, / . ar l 12

Zentral⸗Handelsregister

andelsregister für das Deutsche Re die 1 Expedition des De 2, bezogen werden.

zelchen, Patente, Gebrauchs muster,

Selbstabh 39 tz oler au Gtaatgan eigerg, 8 W. Wilhelmstraße

. Musterregister.

Rallenstedt. 46285

In das Musterregister ist unter Nr. 238 folgendes eingetragen worden:

Mägdesnrunger Ei senhüttenwerk Aktien gesellschaft vorm. T. Wenzel zu Mãgdesprung, 1 Paket mit 19 Mustern von Kunstgußgegenständen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schirm⸗ stãnder, e n, 7710 und 7711, Bindfaden. kapsel, Fabriknummer 7712. Ständer. Fabrik- nummer 7713, Teetisch, Fabriknummer 7714, Tische, Fabriknummern 7715, 7716, 7717, 7718, und Tisch⸗ fuß, Fabriknummer 7719, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. August 1908, Vormittags 16 Uhr o56 Minuten. J

Ballenstedt, den 29. August 1908.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.

Bocholt. 46286

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 60. Firma Hermann Rosenberg zu Bocholt, zwei Muster für baumwollene Jacguarddecken, Flächen⸗ erzeugnisse, 1 offenes Paket, Fabriknummern 564, 555. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1908, Nachmittaos 124 Uhr.

Bocholt, 3. August 1998.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. 46064

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 282. Firma Konrad Eimer, Cassel, ein Tütenmuster von weißem und verschiedenfarbigem Papier für Verkauf und Versand von gebranntem Kaffer, offen, Geschäfts nummer 1, für Flaͤchenerzeug⸗; nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am z August 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 293. Firma Sp. Grünbaum, Cassel, 50 Muster für Reklameausstattungen und Packungen in einem offenen Umschlag, Fabriknummern 16560, 2 Dessins, 1648, 1651, 1653, 1655 bis mit 1672, 1675 bis mit 1636, 1689 bis mit 1695, 1699, 1701, 1702 bis mit 1705, 1709, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 294 Romolo Carli, Figurenfabrikant, Cassel, Abbildungen von 23 Modellen: u , Fliegen fangend, Statue, Christkinder, Gruppe, uf zum Licht, Gruppe, Minnedienst mit Spiegel, Gruppe, Erst Dir, dann mir, Gruppe, Hermann und Dorothea, Gruppe, Reise um die Welt, Gruppe, Mädchen, Tauben fũtternd, Statue, Machen, Tauben tränkend, Statue, Zwei Mutige, Statue, Zwel Aengftliche, Statue, Kunst, Büste, Poesie, Büste, Blumengruß, Statue, Blumenschmuck, Statue, Büste, Büste, Wagner Büste, Beethoven. Büste, Spielkätzchen, Statue, Junge mit 2 Hundchen, Vellchen, Statue, Flatterrose, Statue, in offenem Umschlage, Ge⸗ schäftgnummern 177 - 199, plastische Grjengnssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1968, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Cassel, den 31. August 1908.

Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. Finster vwalde, N. -L. (462857

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 14. Finsterwalder Holzwarenfabriken Tarl J. Krause zu Finsterwalde, 4 Modelle für Kinderstühle und Kinderschaukelstühle, offen, Fabrik nummern 621, 621 F, S21/4, S857, plastische Er⸗ jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1908, Vorm. 16 Uhr 10 Min.

Finster walde, den 31. August 1908.

Königl. Amtsgericht.

Gehren. 46069] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 187. Otto Volland, Kaufmann in Lauge

wiesen, ein verschlofsener Briefumschlag, enthaltend die Zeichnung für eine Flasche aus Glas jur Ab- gabe von Essigsäure und Essigessenz, welche in einer Mi. nute bei wagerechter Haltung nicht mehr als 50 Kubik— ientimeter augfließen läßt, der Sicherhestzstopfen ist derartig befestigt, daß er ohne Zerbrechen der Flasche nicht entfernt werden kann, Geschästgnummer 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1968, Vor mittags 11 Uhr 15 Minuten. Gehren, den 28. August 1903. Fürstlicheg Amtsgericht. II. Abt.

Haspe. 46289 . das hiesige Musterregister ist eingetragen rden:

st Form Fa

. W rh,

ö Vierte n ar zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 3. September

rplanbekann

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für chen Reichsanzeigerg und gön glich Preußischen

siegeltes Paket, enthaltend eine Schnupftabakdose mit der Geschäftsnummer 350, Muster für plastische J Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 23. August 1908, Vormittags 8 Ühr. Heidelberg, 24. August 1968. Gr. Amtsgericht. II.

Hog.

A In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 806. Porzellanfabrik Marktredwitz Jaeger Co. in Marktredwitz, in einem ber siegelten Umschlag enthaltend die 566 naldarstellungen der Dekore, Nrn. 1833, 1845, 1845, 1856, 1852, 1853, 1854, 1855, 1865, 1866 und 2220, herftellbar in allen Farben und Arrangements, Flãchenerjeug⸗ nisse. Schutz frist die Jahre, angemeldet am 5. August 1908, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 807 mit 812. Firma Georg Münch Co. in Hof, in sechs Herschnürten und verstegelten Paketchen je 50 Muster von Blusen. und Kleider⸗ stoffen, Nrn. S515 = 8564, 11651 - 11700, 11701 bis 11750, 11751 —- 11800, 11801 - 1850 und 11851 bis 11900, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 5. August 1506, Vormsttags 114 Uhr. 3 Y.

Nr. 813. Porzellanfabrik Marktredwitz Jaeger Æ Co. in Marktredwitz, in einem ver⸗ siegelten Kuvert die Driginaljeichnungen der Tischdekorationsvasen, Modell, Nrn. I037 2 und b, 1028 2 und b, Vase, Modell, Nrn. 1029, Vase Modell Nr. 1030, herstellbar in allen Di⸗ mensionen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 53 angemeldet am 7. August 1908, Vormittag

r

Nr. 815. Firma Rudolf Münch in Hof, in einem verstegelten Umschlag 6 Abschnitte von Blusen⸗ und Kleiderstoffen, aus Kammgarn gefertigt, Urn. 2093/2098, Flächenerzeugnisse, Schutzftift zwei ,, am 13. August 1908, Vormittags

.

Nr. o816 mit 820. Joh. Benker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dörflas, in jwei verschnürten Paketchen je 55 und 37 Muster baum⸗ wollener Kleiderstoffe in den Geschäfts⸗Nrn. 1, 2, 3, 6, 6, 7, 8, 9, 8, 10 11, u, in. s, 1

1 II 11 1 15, 15, 16, 17, 18, 19, 19. 29, 299 2A, 22 . 111 1 22, 23, 23, 235, 23. 23, 23, 28, 24, 24, 24 ,,, . 3 4 24, 25, 265, 26, 26, 26, 26, 26, 26, 27, 27, d R; , N, , , , 2, me e

J 27, 28, 28, ä , 2), 29, 30, 390, 30, 30, 31, 81, 31, 31, 31, J . , 31, 32, 32, 33, 34, 35, 35, 37; und in drei ,, . 1 verschnürten Paketen 50 und 5 und? Muster baum⸗ wollener Tischzeuge in den Geschäfts Nrn. 379, 386 390, 391, 392, 393. 394, 400, 349, 350, 407, qos, 409, 419, 411, 412, 401, 325, 343, 344, 359, 372, 3876, 377, 378, 382, 383, 384, 396, 397, 398, 399, 404, 405, 406, 413, 414, 415, 416, 417, 418, 419, 420, 437, 438, 439, 18, 19, 20, 21; 31, 32, 33, 34 72. 73. 74, 75, 76, 77, 78, 79, So, 81, 82, 83, 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315, 315, 333, 339, 354, 373, 374, 375, 3881, 385, 389, 402, 403, 427, 428, 429, 439, 431, 432, 433, 434, 435, 436, 366, 367, 387, 388, 395; 421, 422, 423, 424, 425, 426, 1115, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ gemeldet am 15. August 1908, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 821 mit 828. Firma Georg Münch Co. in Hof, in einem verschnürten und , Pakeichen 45 und in sieben dergleichen je 50 Muster von Blusen⸗ und Kleiderstoffen mit den Fabrik- nummern S565 8614, 8615 - 8659, 11901 11950, 11951 - 12000, 12901 - 12059, 12051 - 12100, 12101 bis 12150 und 12151 12200, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 17. August 1908, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 829. Firma Gräf E Krippaer in Selb, in einem verschnürten Paket 4 Dekore Nrn. 1301, 1491, 1574 und 1689, in allen Farben und Größen auf Porjellan, Glas und Steingut, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Auguft

908, Vor:nittags 8 Uhr.

Nr. 830. Porzellanfabrik Marktredwitz Fritz Thomas in Marktredwitz, in einem verschnurten und da n ,. Kistchen 5. Porjellangegenstände der

r⸗Nr. 490, in jeder Größe und jedem

Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

5M. angemeldet am 28. August 1908, Vormittags r.

Nr. 831. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal * Co., Aktiengesellschaft in Selb, in einem ver⸗ siegelten Umschlag 13 Tafeln kolorierte Zeichnungen von Deloren, Nrn. 245, 1356, 1392, 1358, 1359, 1360, 1389, 1363, 1364, 1366, 1367, 1368, 1369, 1362, 1370, 1371, 1374, 1372, 1385, 1375, 1376, 1377, 1378, 1379, 1380, 1381, 1382, 1386, 1388, 1393, 1394, 1398, 1399, 1400, 1401, 1402. 1403, 1404, 4610 und 4611. in allen Größen und verschiedenen Arrangierungen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Fi angemeldet am 31. August 1908, Vormittag

(46290

r.

B. In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 618, 626, 628. Porzellanfabrik Marktredwitz Fritz Thomas in Marktredwitz hat für die unter dir 66, 626 und 628 eingetragenen Dekor muster, Fabr. Nrn. 5135, 5140, 5148, 6025, 2218, 2228 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet.

/ . me, fre, Gren. 3 der Kssenban nen enthalten . erschein 83 in K— . ,

Staatsanzeiger.

11908.

für das Deutsche Reich. n. 2663)

as Zentral ⸗Handelsregister Bezugtpreit

Bei Nr. 427. Porzellanfabrik Marktredwitz äger Co. in Marktredwitz hat für das unter Nr. 427 eingetragene Dekormuster Nr. 422 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet.

Hof, den 31. August 19608.

& l. Umag. HKempten, AlgRk n. 46097] Musterregistereintrag.

Nr. 90. Heydecker, Leonhard, Architekt in Kemhten, 1 Muster für Perron Häuschen, offen, Fabriknummer 11, plastische Erzeugnisse, Schutz srist fre angemeldet am 5. August 1908, Nachmiitags

r. h

Kempten, den 27. August 1908.

R. Amtsgerscht.

Kempten, Algäm. (46098 Musterregistereintrag.

Nr. 91. Vereinigte Kunstaustalten, Aktien gesellschaft in Kaufbeuren, 1 offenes Paket mit 35 Mustern, und jwar: Nr. 4331, Plakat Odol, Nr. 4332, Plakat Holländische Teestube, Nr. 4333,

lakat Palast Hotel Straßburg, Nr. 4334, Plakat

atzer & Kramer Bielefeld, Nr. 4335, Plakat Godes⸗ berger Badeapparate, Nr. 4535, Plakat Gummiwerke Elbe, Nr. 4357, Transparentplakat Odenfe, Nr. 43335, Traneparentplakat Fastrich Duisburg, Nr. 4539, Hackenpinselprospekte, Nr. 4340 a, b, e, Ofenabbil⸗ dungen, Nr. 4341, Klappkarte Esbensen, Nr. 43422, b, Schwarzhaupt Köln, Nr. 4343, Eiikette Zimmermann Thannhausen, Nr. 4344, Etikette Dr. Weil Frank⸗ furt a. M, Nr. 45345, Etikette Bięcuit-⸗Harimann, Nr. 4346, Etikette Brauerei Hersel, Nr. 4347, Eti⸗ kette Schrauth Mannheim, Nr. 4348 4— f, geprägte Cbhinesenbilder Kathreiner, Nr. 4349, Adreßkarte Winkle & Erlanger, Nr. 4350, Adreßkarte Salb Wohl,. Nr. 4351, Adreßkarte Blerhals, Nr. 4352, Adreßkarte Wiedemann Lindenberg, Nr. 4353, Brief⸗ bogen Steinmüller Gummergbach, Nr. 4354, Brief⸗ bogen Mils & Co. Lindenberg, Nr. 4355, Briefbogen Möbis, Nr. 4356, Briefbogen , . Nr. 4357, Briefbogen Schwarjwälder⸗Bote, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1868, Nachmittags 7 Uhr 30 Min.

Kempten, den 31. August 1908.

K. Amtsgericht.

Königstein, Eibe. (46291

2 dag Musterregister ist unter Nr. 66 eingetragen worden:

Firma H. Thier in Königstein, ein offener Briefumschlag mit 3 Mustern für Wäscheknöpfe, Fabriknummern 7030, 7031 und 7032, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 4. August 1908. Vormittags 112 Uhr.

Königstein, den 11. August 1903.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Lahr, Waden. 46292 Zum Musterregister wurde am 19. August 1905

eingetragen:

ken. O. 3. 338 340. Heinrich Caroli in Lahr, angemeldet je am 6. August 1908, Nachm. 7 Uhr, je ein verssegelteg Paket, enthaltend je eine Leibbinde, Fabrlknummern 19, 20 und 21, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist je drei Jahre.

Lahr, 31. August 1908.

Gr. Amtsgericht.

Mesrane, Sachaem. (46293 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3223. Firma Tetzuer Seifert in

Meerane, ein versiegeltes Paket mit 56 Stück

Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗

nummern 107 - 156, Flaäͤchenerzeugnisse, n

jwei Jahre, angemeldet am 1 August 1908, Vor⸗

mittags 10 Uhr.

Nr. 3224/3225. Firma Otto Schwedler in Meerane, jwei verstegelte Pakete, das eine mit 33, das andere mit 35 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 353 420, Flaͤchen⸗ erjeugnisse, , . zwei Jahre, angemeldet am 3. August 1908, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 3226. Firma Grunert „* Hertzsch in Meergne, ein versiegeltes Paket mit 28 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäfignummern S39 = 867, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am 3. . 1908, Nachmittags 45 Uhr.

r. 83227/3228. Firma Wolff E Sonntag in Meerane, jwej versiegelte Paleie mit je o Stück Mustern für Blusen.⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftz. nummern 6997 —– 7096, Flächenerzeugnisse, n jwei Jahre, angemeldet am 4. August 1908, Rach⸗ mittags 45 Uhr.

Nr. 3229. Firma FJ. W. Wilde in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 34 Stück Muftern für . i e nf n, n., .

6 enerzeugnisse, utz jwei Jahre, angemeldet am 6 August 1908, Vormittags 19 Uhr.

r. 3230. Firma E. Ernst Müller in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 36 Stück Mustern für Blusen⸗· und Damenkleiderstoffe, Geschäftg nummern 1—– 36, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. August 1908. Vormittags 411 Uhr.

Nr. 3231. 3736. Firma Eduard Reinhold in Meerane, secht derstegelte Pakete, fünf mit j: 50 und eing mit 40 Stück Mustern für Damenkleider⸗ stoffe, Geschäfts nummern 1158 - 1447, Flächenerzeug⸗ nifse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am 7. August 1958, Vormittags 112 Uhr.

Nr. 3237. Firma Carl Wilhelm in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 26 Stück Mustern für Kleider stoffe, Geschäfts nummern 1156—137, 1370p, 138, 138 b, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 7. August 1908, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 3238/3210. Firma L. Thieme Æ Co. in Meerane, drei versiegelte Pakete, zwei mit je 50

dag Deuts gt L 86 für das Vierte sjahr. Ginzelne Nummern often 0 9. Insertionspreis far den Raum ciner Druchelle 6 je mme sten *

Reich erscheint in der Regel taglich. Mer

und eins mit 21 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Veschäfts nummern S536 955, Flächenerzeugniffe, Schutz frist zwei Jahre, angemeldet am 8. Auguft 19098, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3241 / 32423 Firma Max Funke in Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 33, das andere mit 32 Stück Mustern für Blusen. und Kleider⸗ stoffe, Seschäftanummern 768 = 2832, Flächenerzeug⸗ nisse, Schußtzfrist jwel Jahre, angemeldet am 8. Auguft 1908, Nachmittags 13 Uhr.

Nr. 32453/3245. Firma Hermann Hofmann in Meerane, drei versiegelte Pakete mit je 50 Stãck Mustern für Blusen, und Damenkleiderstoffe, Beschäftznummern 6671 6820, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist jwei Johre, angemeldet am 16. August 1908, Vormittags gil Uhr.

Nr. 3246/3245. Firma Otto Schwedler in Meerane, drei versegelle Pakete, zwei mit je 50, eing mit 24 Stück Mustern für Blufen. und Kleider⸗ stoffe, Geschäfts num mern 421 = 544, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am 16. August 18908. Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3248/3253. Firma W. * H. Schmieder in Meerane, fünf versiegelte . vier mit je 30 Stück und eins mit 46 Stück Mustern fuͤr Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 1 = 246, Flächen- erieugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angeineldet am 11. August 1908, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3264. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein verstegeltes Paket mit 28 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 251 bis 278, Flächenerzeugnisse, Schutz rist zwei Jahre, an.

gemeldet am 11. August 1908, Nachmittags 16 Uhr..

Nr. 3255/3258. Firma Klemm R Eo. in Meerane, vier versiegelte Pakete, eins mit 10, jwei j. mit 50 und eins mit 39 Stück Mustern für Blusen und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 24598, 2500 a. 2502, 2503, 2506 a, 26513, 2515, 2516, 2518, 2519; 2651 - 2683, 2681- 2700; 2601 - 2650; 201-2704, 2706- 27165, 2718 - 2727, 2729 - 2742, 2744. Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist zwes Jahre, an⸗ gemeldet am 123. August 1508, Vormittags 11 Uhr. Nr. 3259 / 3269. Firma Gebrüber Bochmann in Meerane, elf versiegelte Pakete mit je 56 Stück Mußstern für Blusen., und Kleiderstoffe, Geschäftg. nummern 4162 4 4361, 4363 - 712, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 13. August 15808, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3270. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 36 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftgnummern 545 bis 580, Flächenerjeugnisse, Schutz frift zwei Jahre, angemeldet am 13. August 1908, Vormlttags

114 Uhr.

Nr. 3271/3272. Firma Wolff * Sonntag in Meerane, zwei versiegelte Pakete, eins mit 50, das andere mit 41 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschafts nummern 7097 - 7157, Flachen; erzeugnisse, Schutzfrist jwel Jahre, angemeldet am 18. August 1908. Nachmittags 31 Uhr.

Nr. 3273. Firma Schlaitz Leupold in Meerane, ein versiegelteßs Paket mit 26 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäftz. nummern 2433 2458, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 18. August 1968, Nach⸗ mittags 34 Uhr.

Nr. 3274. Firma C. Erust Müller in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 8 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 37 = 44, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 19. August 1908, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 327573276. Firma Grunert Æ Hertzsch in Meerane, zwei berstegelte Pakete, eins mit 506. das andere mit 15 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 868 - 932, Flächen- erjeugniffe, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 19. August 1908, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 3277. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 33 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschästanummern 279 bis 312, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist wei Jahre, angemeldet am 26 August 1908, Nachmittags 27 Uhr.

Nr. 3278. Firma Louis Quaas R Co. in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Blusen, und Kleiderstoffe, Geschäftg⸗ nummern 7848 - 7897, nn, n. 61 frist wet Jahre, angemeldet am 27. August 1506 Vormittags 114 Uhr.

Nr. 3279. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Blusen, und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 581 bis 630, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am 29. August 1908, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 3280/3283. Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, vier versiegelte Pakete mit je 56 Stück Mustern für Blusen⸗ und r,, Geschãftg⸗ nummern 4713 4912, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift jwei Jabre, angemeldet am 29. August 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 32384/3287. Firma Hermann Bohrisch in Meerane, vier versiegelte Pakete mit je 50 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäftg= nummern 750 - 49, Flächenerzeugniffe, Schuß frist jwel Jahre, angemeldet am 31. August 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Meerane, den J. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

MHeissem. 46294

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 465. Firma Meißner Glasmanufaktur Trachbrod 4 Ziechner in Meißen, ein ver= siegeltes Paket mit 35 Mustern für Gravierungen auf Glas⸗ und Steinplatten, vertieft vergoldet und unbergoldet und erhaben auszuführen, . nisse, Fabriknummern 408 bis 442, Schutzfrist

.

dr , . w ö

2 ĩ ,,,, , 2 ö 8 37 . K ö K , ,, n,. .

1 72