gienrig, Zuger s siztse 18 ita, ger, Gunm g . Stahl 4. R 14 n13 0 . geren leh ali ' en , n m ,,, ,, 1 , , ö. n * , , . 4 D eutsche Rei San EJ Waggonfb. 4. Uw. .
zrl. Eisenbb. 20 01.99 16 ; . tar. u Hoff. ab. do. Metallw. Gör i. Masch. kv. 10 146, 90bzG . ; E. fr. 3. * St. 6, Staßf. Cbm. nb. 4. Mb B Rh. Westf. Elekt. Charlotte 1 do. unk. 1IG11
Grepy. Werke 190 160. 00 et. bi G tun Schiffw. 6 11 895. Steaug Romana r e, , Grevenbroich , . 65. 006 Stett. Bred. Im. Charlottenhũtte 410 gh. Westf. Kallw. . Gritzner Masch. l Cbamgtte Ghem. Buckau. . 1 4. do. 15897 6 ; . d Gt. dich. Hv. a6. h Röchling Ei a St 17 ioh, Un RNRombacher hůtten 5h do. 1000 4 . 405
Do. Terr. Ges. 28 5 El.] do. Concord. q. ul. M) 1. Rvbniker Steink. .
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
— de —
= — — 22 2 — *
do. München Neue Bodenges. Neue Gas gsabg. 9 N. Oberl. Glas Neue Phot, Ges. N. Dansav. T. iE. Neuß, Wag, i. q. Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nitritfabrik ... r ern
do. V. ; do. Jute · S. V. A Tecllenb. Schiff. do. do. B ; Tel. J. Berliner do. Gummiabg. Teltower Boden
u. neue do. Kanalterr. ,, do. Lagerh. i. . Terr. Großschiff. Gb Ge 296, 90bz do. Sederpappen Terr. Hglensee Ji. 2I0,7õbz do. Spritwerke Ter. N. Bot Gr —— do. Steingut. do. N- Schönh. 146 70bz do. Tricot Sprick do. Nordost Sh 66 G Do. Wollkämm. do. Rud ⸗Johth. 16506 Nordh. Tapeten do. Sůdwest Nordpark Terr. do. Witzleben r, , . 8 Bh 00 G .
St. Pr. u.
X. Stodiel u. Co. Stöhr Kgmmg. ! Stoewer Nahm. Stolberger Zint Gebr. Slllwck V Strls. Syl. S. P.
Zvalzzgl.
* —
— — AGG, SS] 2
— S —— —
agener Gß. Bz.
e Maschfbr. amb. Elektr. W. Nr. 5011-18000
. f. Grdb.
— AO ve
Guttsm. Masch.
W. Hagelberg. Dannenbaum .. 1. Schl. El. u. Gas Dessauer Gas .. ö do. 1893.
385
d. Bellealliance annov. Bau o. Immobilien do. Masch. Egest. rb. W. Gum. arkort Brückb. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. G. do. ult. Sept. do. 600 41 do. neue artm. Maschfb. , , arzer W. Au B sver Eisenw. Towigshütte. eilmann Imm. ein, Lehmann einrichshall .. Hemmoor P. 3.1 — Wgg. j
Shd. mm. H // do. Ibb0Qυιά O r — Tafelglas.
23 —
, ,. do. 2 * 2 *. * ir sobi6;. , löö; uni is 1144 os, ni . Ker ezngsprris hetrügat vierteljährlich 8 4 40 3. 8 ; r h i n n. 1 e, i. 1 * , , d ö ger — Qunsertio naprcis fur den Riaum einer Orumzrile 30 3. 16556 96 3 a . d ( 17 — den Nostanstalten und Zeitungaspediteuren fur Kelbstabholer f . Zuserats nimmt ans die Königliche Expeditton k n ,, nnd d 4 vac wn, eerdne, en, wötlher ne , we ne, e n ac , , .
Einzelne am mern kosten 28 3. . . Wöniglich Kreukischen Ktaataanzeigern.
Otsch. Asph.· Ges⸗ . . do. Bierbrauerei 99. 75G Siem. El. z Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. Kabelwerke 4.10101. 715bzG do. 1907 ukv. 13
ö 8 n, . * 209 Berlin, Frei ie g ee, . ö , 9 . 2 erlin, Freitag, den 4. September, Abends. 19083. 0. . 1. momu .
Donnersmarckh. . 100 ; Stett. Oderwerke 6 ö bo. d. 7. 6 , ,, Juhalt des amtlichen Teiles: den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: Mlftfeld Her. , ö * . ; den zweiter Klasse: infolge der von dem städtischen W ĩ ztti . . ö . . . Ordensverleihungen ꝛc. ö. 3 Direktor des Sicherheitsdepartements Balanos e n. . den i n n i. n, ,,,, ewrk. 17 .—. angermũnd. Zu 4. . rno ̃ ; do. Union Par 1. Teleph. J Berliner 9. Dentsches Reich. dem Bürgermeister Collas zu Corfu stätigen. d do. do. ukv. 10 4. Teutonia Misb. ,, . . dem Sek 33 — n . . 1661 * e, e niz 3 Ernennungen ꝛc. em Sektionschef Ste loudis im Finanzministerium, — Yñffeld. E. u. Dr. *. Erdõl Exequaturerteilun dem Rechtsanwalt Milonopu lo zu Corfu und
dart Masch. 1 k 41. Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von dem Leibarzt Seiner Majestůt des Königs Dr. Savas; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht-
—— Gösenh. Siiefia i155 43 117 = ᷣ io 4g 117 B55. 6. ir dobi cs. ie, Fer , n m. 7 é Zivilstandsakten. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: dem Direktor der zweiten Realschule in Berlin, Professor
. i. Sieg. 14. iin d ind. eg . Erteilung von Flaggenzeugnissen. dem Zalldirektor Marinos Eanthos ö . den Charakter als Geheimer Re⸗ 2656 . Kr. 4. ö ö 4. in e . n
—— bo. unt. 1 ig. Ver. Dgmpfi it d 1. göni dem SHanitätsdirektor Dr. Sanson dem Ob itz z
, er,, , . er n . . . ö , , g, . dem Postdirektor , und Landes schule ne s he hun nl . ; 1 ¶Eisenw.. 1. ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Telegraphendirektor Ferentinos, den Charakter als Amtsrat zu verleihen 93 ö
209,00 l. Wollw. . . 1. Westf. Dr . 34 50 f 3 . , 1. ö sonstige Personalveranderungen, saͤmtlich zu Corfu; der Wahl des bisherigen Leiters des in der Entwicklun
129,50 bz G do. do. 1.4. ; Kupfer. 4. = Ar hi hb; Erdinanngd. Sy. 14. Mic Küpp. i. 6 zii — Allerhöchster 6 betreffend die Genehmigung zur Aus⸗ . . i ; ᷣ ꝛ chäftsbereichs der , den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: . w m , n ln sgrberg J
. —— — *
Deo cnc
— I G., d,, oo
1
2 — ——— * — * —— —
x RC CG = r . xx - G- - O— A ——— — . 3
83 G8! —
2X
* . 1 8 21 X . *
& —
——— 92
8 *
. — DiE -- 28 *
C t 2 -= — — x0
2 8r.
3 * 8 G; —
j 2 — Doo NA 0 οOScg
wr
— — 2
b. Herk. W. 168 06 et. bz G ] Thale Eis. St. H. do. do. V. Akt. . * Thiergart. Reith riedr. Thom bir e. Thür. Ndl. n. Et. Tillmann Cisnb. Titel Kunsttöpf. i. B. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. — do. Chem. Fabr. 76 606 u. d. Ed. Bauv. B 3 190, 90bz3. Varzin. Papierf. 29 1335 80bz6 Ventzki, Masch. 8 ar, V Brl Fr. Gum. 5 Sh 55 bz G;. Ver. B. Mörtlm. 1] ha 135, 466, 50 bz Ver Chem, Chrl. 13 O, obzG Vr. Köln ⸗Rottw. 18 Ver. Dampfzgl. h Ver Dt. Nickelw. 16 e dr,, 12 do. Glanzsto V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalk Ver. Kammer: V. Knst. Troitzs Ver. Met. Haller do. Pinselsab. 506) do. Smyr.· Teyp 217, 00bz G do. Thür. Met. do. Zvpen u Wiss. 166 90bz G6 Viktor. Fahrrad 89, 90b ikt. W.
iͤrn
Obschl. Eisb. Bd do. E. J. Car. H do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deking, Stahlw Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Ds nabr. Kupfer Ottensen. Eisw.
— ( o en = S S]
ermannmühl. iberniaBergw. Nr. (1 -= JI620G0 . ldebrand Mhl. gers Verzink. 1j Upert Maschin. irschberg, Lede och d. V. Akt. kv. ochster. Ʒarhw. õsch. Eis. u. Et. örter · Godelh. do. Vorz. Akt. off m. Stãärkef. ofmann Wagg. ohenlohe⸗Wke. do. ult. Sept. Sotelbetr. Ges.¶ do. Vorz. A. otel Disch .. gwaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn.
—
w- — — —— — *
— — 88
oOo & es Cσά S- 0 .
* *
MNiö0 ch 395, 900bz G 4 226. 25636 sch. 66. 9906 . Ven. — 6 u. Cie. eniger Masch. HYetersb. elt Bl. do. Vors. Petrl. B. ag. V
Phön. Bergb. do. ult. Sept. Julius Pintsch Planiawerke.. YVlauen. Spitzen Pongs, Spinn. ö Sprit A.-G.
— — D 8 Soo & 20 8
r r ö 2
— .
2 —— K - — — 2 —
, dein u G oõ/ o e . n n g 36 t , . des Ge 29. o. o. 4. echau⸗Kriebi 533 . U kunden bet j J J rku ö etreffend die Errichtung dritter Pfarrstellen in der dem Telegraphenbeamten erster Klasse Pa pamoschos zu der Wahl des Oberlehrers, Professors Dr.
d 132 50bzG . iffb. . 3. ö eitzer Maschinen 4. 15 Jh be sster u. 14. dy. 14 7 evangelischen Kapernaum., Gethsemane⸗ und Advents Corfu, . j Dr. Au gust . Ge ent. e if, i *. Zckhstoff. M ixz. , Kirchengemeinde in Berlin sowie die Errichtung einer dem Pfarrer Spyridon Kyladinos, min , eien bee, ,,, befin ß lichen an do. unkundb. ; do. unk. 121 vierten und fünften Pfarrstelle in der evangelischen Epi⸗ dem Pfarrer Spyridon Kontos, die Allerhöchste gi hare e. . ,
Geras · Si rig R 1 Zoolog. Garten . phanien⸗Kirchengemeinde zu Charlottenburg. beide zu Gasturi, und
do. 2. ö ge? i. Bm Drin Elett. Unt. Zur. 4106 — Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom dem Agenten des Havas⸗Bureaus in Athen Jean
German g Dori. Xi0sos. Grůngeh herg ··· 3. 10. April 1872 in den Regierungsamtsblätte 5ffent ! Parren;
* ö ö. e. rn veröffent⸗ ; .
8er. ag fn . e. 8 Jet. bz G lichten landesherrlichen Erlaffe, Urkunden usw. das Kreuz des Allgemeine ; ! Auf den Bericht vom 20. Juli d. J. will Ich genehmigen,
d . de. un. d r, Fg bet. b d z 3 len Ehrenzeichens: daß der Geschäftsbereich der Rheinstrombauverwal—
ge e, ö , . . Telegraphenbeamten zweiter slasse Meintanis zu tung vom 1. Aprit 1903 an auf die Rheingaustrecke bis zur örl. Masch. E. G. . ; ? l - 6. ö isch⸗hessi j
ö 6c G. PS. Soerz. yt. Steaua Nomgna ] 1 gh abi G dem Hofkammerdiener Sotirios Werrios, a, . e dr g f W Tdehnt .
ö. t. unt. iö 4 nng. dokaiß. J. verfch. P hc I . . gi ere en, — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hofkammerdiener und Lakai Johann Pappa— . 4a rth elm R. Zugleich für den Minister der
n,, 1 Verficherungs a tien h dem General der Infanterie von Schwartzkoppen 1 .
d ir e riß 35 10 Frankf. . Anf. i. Glas 16358. DVorfsitzendem der , *. ien. n n, nnn hom 2 öffentlichen Arbeiten:
. el , leg. 9 er rt e ee e, . Adlerorden erster Klasse mit Eichenlaub das Frauenverdienstkreuz in Silber: Delbrück. von Arnim
3 arp. 57 kv. . ee geg R rar ioo dem Over schutnant z. D. Franz Reuter zu Charlotten⸗ der Hofdame Ihrer Königlichen Hoher der Fra An die Minister für Handel und Gewerbe, der öffent⸗
a H . Hr d,, Bee, s burg und dem ordentlichen Hongrarprofessor in der medizinischen pein fn dy en , , , . n ,,,, . * offent⸗
ö arim. Masch. . Kilbeima. Alg. Magz. I68obi. 269 der Uninerfität in Berlin, Geheimen Medizinalrat . . 6 J ö
2 asver i. ut. 10 5 r. Gustav Fritsch den Roten Adlerorden dritter Klasse , k
. r, e e,, ,,, n d,. a ; h 7 6g olst. Landeskultur ⸗Rentenbk. 40097. 806. em Geheimen Regierungsrat, Pro Wi ,,
ö . . . ahan, Anl. ul.. al nd, g,. Körner zu rr e gef, dem e r . nen Tentt ge nen g Die Versetzung des Rentmeisters Taub r m.
. ; Schant. Gis. Att. Io56 G. G . — . l ,, h g . 17 . ier ele 6. ner , gr, e elch, en nnn ie Berlin Dr. Wil helin Rotke⸗ Seine M ajestät der Kaiser haben Allergnäaͤdigst geruht: leben nach Hbornit ist gurückkenemmen worden, um 167.506 d Isos Panzer Joh, void. Sarenig Cement . itglieder der Obermilitärprüfungskommission, dem Gouverneur z. D. Jesco von Puttkamer die Der Rentmeister Gaidell bei der Königlichen Kreiskasse
O. 1. j
idr Sb do. 1903 ulv. 1 17 — [41 B. Dortm. Union Part. Obl. 111,258. und dem Pfarrer, Ehrenstiftsherrn und Stadtdechanten nachgesucht i n in Darkehmen ist nach Golda
6 . ? . . d i. . zu Aachen den Königlichen Kronenorden dritter . i. . 6 n e m T if . Zu . ,, sind ernannt
1065, 50 bz G order Vergw. 1 onds / und Attienbõrsr. ö ; ö ( worden: .
ö ,, , , , ,,, , , g,, h ee , ,,,, r,
waldts· Werke 16 e Börse zeigte heute ein sehr ruhiges i ; ⸗ h, önigli niederländischen Vi l i ĩ ö ersetretar ndemann aus rene, Gere . Aussehen. ö, den an, r,. lle n m , Dii en ge , . R. Hobirk in München⸗Gladbach ist 3 irn g Cöln und 2 ; *
Hůttenbetr. Duisb 1 waren die geschäftlichen Umsätze wie die vierter Klasse am weißen Bande mit e,. Cin faffung, Exequatur erteilt worden. in Darkehmen der Kreissekretär Niemand aus Pill⸗
lle Bergbau. 17 — Schwankungen sehr unbedeutend. Die kallen esfenitz giiwert⸗ 3 . e, n. vil , dem Registrator und Journalisten Emil Naatz bei der ist: n n,, — . 2 . ke , . 5 , . dem , , e, Adolf Dem Dragoman Murad bei dem Kaiserlichen Vize⸗ in geg e i be e e n ns , . 1 1 * — 1 8 . e d 2 9 ? . 3 . * koninin Mag end 17 — usweig der Reichsbank befricdigte, ber l öniglichen Kronenorden vierter konfulat in Jaffa ist auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom Bestellt sind: der Katasterlandmesser Otto 33 e in
t d ĩ Klasse, ; . ochte. jedoch , . nicht, inen 4. Mai 1870 in Verbindung mit 6 des Geseßes vom 8 zum Katastersekretär in Posen und der Katasterland⸗
do. o. 1. König Lupw. ul. 19 17 896, Einfluß auf den Markt auszuüben. Auch den Postschaffnern Herm ; ĩ i g ö ; ͤ König Wilb. ul. 10 6! im weiteren Verlaufe veränderte sich die . P ö . * * 2 6 Februar 183 für den Amtebeigk des Pizekonstllats die Er. Pestr et zihs in Frankfurt a. O. zum Katasterkontrolleur in
Situation nicht erheblich. Die Tendenz Landbriefträger Wilhelm Stock zu Neuruppin das All⸗ mächtigung erteilt worden, während der Beurlaubung des mit Beuthen O.-Schl.
do. do. 1. . oni 11 1. i re n. 9 16 fonnte als ziemlich fest bejeichnet werden. gemeine ehh zeichen am Hande deg Helen hl elorkens Ki der Verwaltung des Vizekonsulats beauftragten Dragomans
̃ 17 3990 Bemerkengwerte Veränderungen auf den ; ; . Rößler als Vertreter des Vizekonsuls bü i ü ini ñ ñ dir r ü 7. e dns i,, . nicht hervo tzuheben. m hn schwarzen Streifen in der Mitte des weißen Him e von . r e ee , 33 k ü Den anon ullmann u. Ko. 6 17 — rivatdiskont Zi e o. . . . . inschluß der unter deutschem Schutze b ĩ Schwei und Forsten. d ; ; tze befindlichen Schweizer kahmeper u. Re em Rentner Wilhelm Strecker zu Liebau im Kreise vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und . * Der Förster Klo stermann in Eberholzen, Oberförsterei
daurahũtte unł. Ib 56 Landeshut, dem früheren Ortssteuererheber, Altsitzer Augu st d j Broduktenmartt. Berlin, den Schmeling zu Zedlin im Kreife Greifenberg, e n n, k Alfeld, Regierungsbezirk Hildesheim, ist zin Revierförster er—
O. 8. kdederf. Ev u. 3. September. Die amtlich ermittelten Bahnwärtern Johann Merfeld zu Altrich im Kreise Wittlich k nannt worden.
Strasser 1l. 1019! 10 pPress⸗ waren (per 1000 kg) in Mack: . zu Al Leonhard, Brnk ; KWeise n, maärfischer 198, — 00 0 ab und Jakob Volz zu Niederlinxweiler im Kreise St. Wendel, Das im Jahre 1904 in Kinderdijk aus Eisen erbaute, Der Titel Hegemeister ist folgenden Förstern verliehen
n,, *. ,, . dem Fleischermeister Christian Häring zu Ober-Schreiben⸗ bi e ⸗ i . ö 1 s n wl nen. 6 keisenben dorf . kreise Landeshut, dem ö hilipp 5 eßlich . ö . . K . ö Kegierungsbezirl Allenstein; , J , , . . ö . — ö ih ü äisseldorf das hiecht zur Führimg der beutschen Ik nnenberg in Malga, Oberförsterei Willenberg, n, n , f. G m,, . ) ! ö , 2 n n Rheinpfalz, das Allgemeine Ehrenzeichen zu Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat Domscheit in Gnadenfeld, Oberförsterei Johannisburg 3 6 3. n mn. Roggen, inländischer 171,00 — 172.59 — . in Galveston (Texas) unter dem 5. August d. J. ein Käker in Nikolaiken, Oberförsterei Nikolaiken, . ,, , , , , n . ,, , . e, ,,,, n Fuchswinkel, Oberförsterei Rudschanny,
Najch d * 4. big 175 — 174,50 Abnahme im laufenden ( 2 3 3. ; n, , ö hte es T, L ae lbrf n, wem ge Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das in Hoboken bei Antwerpen gus Stahl neu erbaute Nicolai in Weißuhnen, Oberförsterei Guszianka
He n Schwerte 4 ** Pitcher, do. i86 bo —= 17825 Wbnahme im den nachbenannten Königlich griechischen Hof- und Staats: Dampfschiff Fass orind. ven zl 88,1. Registertsns. Nftto, Dh de in örsterei ̃ ,, d. ᷓ6 . w 3 ,, Abnahme im beamten ꝛc. folgende , . . und zwar: r, , A,. an , in k ausschließliche hn e 4. . . 5 .
s 2 n ff ; ; e n n, . r . ede ni 1 ger, Jigrmgi gewicht aßo 1636 das Großtreuz des Roten Adlerordens: D , dr gie, de l. Die gd ai n ene, D. 6am fg an ef, n ang übern
8. 2 —— —— — * — — —
2 — — — 22
— 0 =
—
— —— — — ! E — 2 — ——— *—
— * 2 —— — SSI Sl Se 8g] I TIA
12
x — — — — — ** 00
reßspanUnters. athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravens Stabeis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin n . ! Rh. A. G. . Bk. Brgb. u. Briket do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vr... do. Moͤbelst · W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Sept. do. W. Industrie do. Cement. J. Rh. ⸗Wstf. Kalkw do. He,, . Rhevdt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. . Do. Vorz- Att. S. Riehm Söhn. Rolandshütte Rombach. Hütt. do. ult. Sept. h. Rosenth. Prz
ositzer Brk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde neue Rütgers werke. Sch s Böhm Ptl. Sächs. Cartonn. Sãchs. Guß Dhl. do. FKammg V. A. S. ⸗Thr. Braunk.
do. St. Pr. 120, 10 et. bzG S- Thür. Portl. 75 Bob; G Sãchs KWbst. db.
2 22 82
68
— CO —— doo — O M — M
2 ö — 6 2
O. 2 * * &
Jaensch u. Co. Jeserich. Asphast. do. Vagrz. A. * e a, Porzell. Kaliwerk e KRapler. Masch.. Kattowitzer B.. Keulg Eisenh.. Tevling u. Th. Airchner u. Ko. l Klauser Spinn. Köhlmann St. Lölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. 2 , .
— — — — — — —= 7
2
so S 1 SSI JI Gs SSG S] — — —— * * — b 6 6 6
n:
—— 2—222—́*2
— — — * — 2 — 2
Vogt u. Wolf. ; Vogtlnd. Masch. 153, 00 bz 2
do. A.. 177 06 et. bzB ] Voigtl. u. Sohn 25d 75a, 30bz Voigt u. Winde 149, 158 Vorw.. Biel. Sp. 152,256 Vorwohl. Portl. 11750bz36 Wanderer Fahrr 184,50 bz Warsteiner Grb. 14, 50bzG Wssrw. Gelsenk. 1934, 26h Wegel. u. Hübn. 205,606 Wenderoth ... 100,900 Wern sh Kamm 144 39h do. Vorz. 101,75 , ,. Jia ij 7 sbz 225,50 bz G Ii. Hob; 117, 10b3G 14 36bʒ 156, 00bz G do. Dra 178,50 do. Kupfer.. 149,50 do. Stablwerk. 218. 75bz Westl. Bꝛges i. . 84,50 B Wicking Portl. . 99. 50B k .
— 2 — —
—— — — — 22 220 =
8 D
j 2 —— — X — — 2 — —
2
—
KLollm. u. Jourd. 15 Artbur Koppel. 13 Kostheim Cellul. Kronprinz Met. 27
do. neue Gb. Krügeru. C. Kruschw. Zuckerf. Tuppersbusch. . Kunz Treibriem. KLupferw. Dischl. Kyffhäuserhůtte Lahmever u. Co. Lapp, Tiefbohrg. auch hammer] Laurahütte . do. ult. Sept.
do. deder Ex d u. tr delpzig. Gummi do. erkzeug Leonhard, Brnk. Lee poldsgrube . Leopoldshall .. do. St. ⸗ Pr. Levł.· Josefsthal ginge] Schuh shr. 1 dw. Cõwe u. Co. l Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. gouise Tief. St. P gugdau u. Steffen Lübecker Masch. Luüneburger W. Märk. Westf. Bg. Ngdb. Allg Gas do. Baubank. do. Bergwerl do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannegmannr. Marie, kon Bw. Marlenh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Bucklau. do. Kappel Msch. u. Arm. Et Maßener Bergb. Mech. Web Lind. do. do. Sorau Do. do. Jittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mir und Genest Do. ueue Mühle Rüuning. NMülb. Bergwerk l
. —
— 3 4 * — 22: . 6.
in n 8 — . 9 0 w Oo 8
—*
AW 2 — — — — 2
6 12
w m . 0
I 6b, 50 G Viel. u. Hardtm. . Wiesloch Thon. 21,99 Wilhelma bütte 105.596 Wilke, ,. 163, 900bzG Wilmersd · Rhg. 14010bzG S. Wißhner, Met. 141. 05 Bd Witt. Glashũtte 5 Witt. Gußsthlw. J, . do. Stahlrohr, 19659 Wrede Mãlzexei 6 Zech. Kriebitzsch 120. 25 Jeitzer Magschin. 4086, 00bzG ellsftoff · Verein 6 108, 00bz G ellstoff Waldbf. 25 25
6 Obligatiouen g ute
157,25 Dtsch.· Atl. Tel. . 109 . 86 Dt. Nied. Telegr⸗ 1 Accumulat. unk. I2 19941 Acc, Boese u. Co. 195 41 A.-G. f. Anilinf. 4 do. do. 1063 41 A.-G. I. Mt. Ind. 4 Adler, Prtl- Zem. All. Ronnenb. ukll Allg. El G. LI G do. 1-IVI
— . IJ * r r n .
—— — ——
161,256 Saline Salzun 213, 2536 Sangerh. 3. 8602 13. 30bz Sarotti Chocol Dä, o0obzG Saxonia gement 77, 09bz G Schedewi ü 14d. 75 Schering ö 244, 00bz G do. D 142, 00b3G6 Schimischow C. 1215963 Schimmel, M.; 44. 25b3 G Schles. Bah. Zink 105.502 do. St. Prior. 125, 756 do. Cellulose. do. Elkt. u. Gasg. do. Lit. B ... do. y do. Lein. Kramsta do. Port. Imtf. Schloß. Schulte 3 Schneider 19 choeller Eitorf Schõnebed Met. Schön. Fried. r. Schöͤnh. Alleei. , Schönw. Porz. ermann Schott
x — - — — — — — 2— — 222
22 — T ——— — —
9 82
— C ᷣ· · C c · c r
— — — S S Sen e oo
881
e
—— —
121 —
— —
— —— — 1241
5. 7
18280 88 — —
— O m
22
D . . 2 — — —— — —
OO M — C d 2 Q - 2322
3 —
Ss Se s s -, s s (, , , - S S ̈- s.
Se] 110
28
5 r r r Gr -- — N —— — — * — — ——
— S — — — — — — — — —
b
do. Alsen Anhalt. Kohlen. do. unk. 121 Aschaffb. M. Pap. ;
ł do. do. 300 o0biGd Benrather Masch. 135.7563 G Berl. Elektrizit. . 117,75 do. do. konv. 165,006 do. do. unk. 12 75 75 do. 78, 006 do. 128,900 bz G c
— 2 — — — 8M 2
Nũůfdangend uri 1.7 M1. 560 V . . ; 1
Reue Bodengef.. 21 bis 162 — 162.25 Abnahme im laufenden dem Ministerpräsidenten Theotokis zu Athen; Schiffe, für welches die Eigentümerin Ha i 23 ; g, ,, 23 Monat, do. i564. 25 -= 164,360 Abnabme in d 3. h . angegeben hat, 6 von , , s za Tcgierungs belir. Düsseldorf
3 , . 17 86. ine , , , mn m, nn, . en Roten Adlerorden zweiter Klasse: onsulat in Antwerpen unter dem 12. August d. J. ein Derichs in Rr, Oberförsterei Hiesfeld, ii em, f * ,, , em Praͤfekten Metaxas zu Corfu; Flaggenzeugnis erteilt worden. Kahlen in Materborn, Oberförsterei Kleve.
Nordd. Eis w... 4106 5 Mais geschaftalos. den z e rr. 1 1 * Kei bi . 100 Kg) ab Wagen . Adlerorden vierter Klasse:
Herr,. unt Eypeicher Nr. Ho Lb, so gh ᷣ. ,, n i ern,
e gan. * ö ürgermeister Paipetis zu Gasturi, Königreich Preußen. in n n n, ,,
. got ne eff 17 56. toggenme hl (p. 100 Kg) ab 83 ee. 8 , , ,. Pyrziris zu Corfu und . . ö Der Kreisassistenzarzi Dr. Schmidt aus Schokken ist zum Oe rn e . n , n m ö. 96 , ibliothekar Seiner Majeslät des Königs Dr. Stuker; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarzt⸗ are, fen, * Rib l fär 100 Kg mit Faß 6260 den Königlichen Kronenorden erster Klasse: i 6 1 a , k
fed dern Br 16 bis 62 10 Abnabme im Oktober, do dem Minister des Innern und der Finanzen Calogero— 8 e ginn vibe snd fl gr en nnd
pier r * gh ro chi! Ahn bene, mn, He mbei, pout s; 3 gero⸗ roher og ich hessischen Eisenbahndirektion in Mainz zu er⸗ Ir h ul. Sin ich an. 15 ish ai ii. Böäjb Br. bnahme im Mal 18900 2
s Soc. bi G Bomm. Juckerfab. Ih s] 16. . Schwach.
ien,
*
Seck Mhlb. Arsd Seebc. Schffsw. Segall Strumpf Seiffert u. Go entker 86 3 Siegen · S9ling. Siemens E tr. Siemens, Glöh. Siem. u. Hals do. ult. Sept. Simonius Cell. . Sitzendorf. Porz. 133.2566 C. Spinn u. S 123 0b G vinn Renn u. 123 9906 Sprengst. Carb. 162,50 bz Stadtberg. Hũtt.
r V
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
— — — — — — — — — — — — — Q — — i n n , * 1 *
2
dem dem dem
—
53,0 Bochum. Bergw.
do. Gußstahl. 18131893 Braunk. u. Brikett 146 506 BGraunschw. Kohl, 43, 006 Bresl. Delfabrik 57, 090 bz G do. Wagenbau M* öbz G do. do konv. 117,00 * Brieger St. Br. 101,50 Brown Boveri u C
— — — — — —— — — —— —— —— —— — a ,
— * A= - — DbdD— — 2 — — 2 0 — d
T I Ss , o, 1 cds & αον] 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —·— d / / ä
T
— — — — — —
—— 2 — — — d — — —·— d *
— — —— — *