1908 / 209 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

re.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

London, 4. September. Wie der Times“ aus Tanger

nossen eine Anfrage vor. Alle drei . wünschten von dem Ma⸗ strat Auskunft darüber, ob es richtig sel, daß im Rudolf Virchow⸗ ankenhause zahlreiche Schwe flern an Fleischvergiftung erkrankt sind, und welche Maßregeln er zu ergreisen gedenkt, um diese Gefahr vom Personal . i und den Patienten fernzuhalten. Der Bürgermelster Br. Reicke, gemeldet wird, ist Mtugis Heer im suͤdlichen Marokko von der sofort nach Bekanntwerden der Erkrankungen die eingehendsten hafidischen Truppen überwältigt worden. Mtiugis Bruder soll Nachforschungen angestellt hat, bestätigte, daß gegen 199 Personen im gefangen genommen und mit vieler Beute nach Marrakesch Virchow. Krankenhause erkrankt waren, davon etwa 60 Schwestern, von bracht worden sein. Mtugi selbst sei in seiner befestigten denen wiederum ein kleiner Teil schwere Erkrankungterscheinungen . eingeschlossen. Die Stämme, welche bisher Abdu 36 aufwies. Alg Ursache wurde ein am Freitagabend verabreichte, von unterstůtzten, kam fen jetzt gegen Mtugi dem Fleisch dreier Tiere hergestelltes Schabefleisch, das à la tartare her⸗ . pfen jetzt geg gi. erichtet war, vermutet. Das Fleisch ist an drei Stellen, im Krankenhause rr im Königlichen Institut i Infektionskrankheiten und im stãdtischen Untersuchungsamt, chemisch und bakteriologisch untersucht worden. Aller Wahrscheinlichkeit nach liegt Vergiftung durch renn e nr. vor. Unter diesen Umständen erscheine es ast unmöglich, sich gegen derartige Vorkommnisse zu schützen. So viel stehe aber schon jetzt fest, daß die Verwaltung das Beefssteak A la tartare von der Speisekarte in Zukunft werde verschwinden lafssen. Die Vorwürfe, die aus Anlaß dieses Vorkommnisses in der . erhoben worden seien, erklärte der Bürgermeister Dr. Reicke ür nicht ganz unberechtigt. Er sei aber überjeugt, daß die jeßigen Anordnungen geeignet sein werden, vorhandene Mangel abzustellen, soweit dies möglich ist. Wie der Geheime Sanitätgrat Dr. Straßmann hinjufügte, sind die chemischen und bakteriologischen Untersuchungen noch nicht abgeschlossen, eine Gefahr liege aber nach keiner Seite vor. An der Debatte beteiligten ch außerdem die Stadtvv. Runge, Cassel, Ritter, Dr. Zadeck, Gold⸗ chmidt u. a. Die Antragsteller zogen ihre Anträge als erledigt zurück. Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung.

Wie das Norddeutsche Hilfskomitee für Donau⸗ eschingen mitteilt, haben die Stadtverordneten in Düssel⸗ dorf für die Geschädigten in Donaueschingen 2000 M, die Stadt- verordneten in Wiesbaden 1000 S bewilligt.

Name der Beobachtung station

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 4 September ,

Wetter

RNceoc bedeckt wolkenl. wolkenl wolkenl. bedeckt mwoltig wolkenl. Regen halb bed. wolkenl. Windst. wolken W W 1 bedect WSW halb bed. SO J woßsfenl. Windst. wolkenl. NW 3 wolkenl. NO 1 wollenl. Windst. wol ken. SW 1 bedect DSO 1 bedeckt Zurich SW 3 Regen Genf SW 1 halb bed. Lugano N 1wolkenl. Saͤntis WSW g Nebel Dunroßhneß N 2 wollig

Portland Bill WM Wa bedeckt Ein Minimum unter 755 mm liegt, ostwärts vorgedrungen, am Osteingang des Kanals, ein solches unter 748 mm, nordostwärts verlagert, über Finnland, mit einem Ausläufer nach Jütland. Ein ochdruckgebiet von 766 mm reicht von Südwesteuropa bis zum chwarzen Meer. In Deutschland ist das Wetter kühl und trübe, im Nordosten wehen starke, sonst schwache, vorwiegend südwestliche Winde; fast überall haben Regenfälle, im Osten Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte.

Nachtrag. h! Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Nachts Niederschl. Obserpvgtoriumt Lindenberg bei Beeskow, iihesmeabßaz) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Schauer Drachenaufstieg vom 24. August 1908, 11 bis 35 Uhr Nachmittags: (Kiel) meist bewölkt (Wustrow i. M.) dorwiegend heiter ¶Cönigsbg.,. Pr.) chauer (Cassel Nachts Niederschl. ( Nagdsburg) Schauer (Grũnbergschl.) ziemlich beiter (¶Mñlhauas., Ha. Nachts Niederschl. (Friedrichshaf. Nachts Niederschl. ( Bamberg) meist bewölkt

Rien

Prag

Rom Florenz Cagliari Warschau Thorghavn . Seydisfjord Wetterbericht vom 4. September 1308, Vormittags 9t Uhr. Cherbourg

22 * Clermont Name der . Beobachtung 2 8 2

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt gering mittel gut

Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge

höchster niedrigster höchster niedrigster Doppeljentner 40. 60

Außerdem wurden am Markttage

Spalte nac e e aer Schätzung verkauft Doppel jentner (Preis unbekannt)

Verkauft⸗

wert

Verkaufte

Wind⸗

verlau Nizja der letzten 24 Stunden

Wetter

Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Vyvorno 763,6 Belgrad

Helsingfors Kuopio

. Witterungtz⸗/ Blarriʒ I66b. 7 statlon

niedrigster

Temperatur

*

5 rr 3685 ir 78 83 8 1 85

Riga

Wilna

Pingk Petergburg Bortum Kettum Hamburg Swinemünde

Rügenwalder⸗ münde

Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Greẽlan Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München

Ssornoway Malin Head Valentia Seilly Aberdeen Shields

Hol vhead Igle d Aix St. Mathieu

bedeckt 1 bedeckt l beiter Nebel bedeckt halb bed. bedeckt heiter

halb bed. halb bed. bedeckt Regen bedeckt wolkig wolkig bedeckt heiter bedeckt Regen bedeckt Regen

halb bed. 78

18,50 12

930 6 6 3 360 36 19,40 20,20

9, 60 20,20 ; 19.80 18,60

198.20 20.30 20 80 20,00

2100 1800

19.30 20, 60 21,00 21,75

22, 090 18,50

1g 6b 20 do

19,00 gnernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 21,20] 21,20 ] 21,40 li

Roggen. 16,25 16,50 16,40 15,30

15.80 19,80 16,00 16.30

1640 1660

Moldavbz⸗. Landsberg a. W. . Wongrowit z.. Breslau.... Striegan = rschberg i. Schl. K Göttingen. Gedern... a Döbeln. . Langenau i. Wrttbg. Rastatt 54 Neubrandenburg Friedland i. Mecklb. . Chateau · Salinsd .

Schauer ö.

Nachm. Niederschl.

Schauer meist bewölkt

Gewitter ztemlich heiter Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Schauer ziemlich helter Vorm. Niederschl. Vorm. Niederschl.

liemlich heiter Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl.

756,1 751 7 ir 75s ĩ 7ö8 7s 3 75 7 75 õᷣ for õ 758 1 758 75d õ 763

Friedrichshafen, 3. September. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Gemeinderats erschien, wie der Schwäbische Merkur“ berichtet, der Graf von Zeppelin. Nach herzlicher Be⸗ grüßung durch den Stadtvorstand ergriff der Graf das Wort, indem er erklärte, mit der Nationalspende und weiteren Mitteln wolle er eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gründen, damit das Unternehmen nicht mehr allein von seiner Person und ö Leben abhängig sei. Deutschland müsse den Vorsprung, den es m Luftschiffunternehmen gegenüber den anderen Staaten habe, aus nützen. Mit den Mitteln der Nationalspende dürfe er aber nicht frei und willkürlich verfahren, als ob sie sein Privateigentum wären, sondern er müsse den Fonds nach bestem Gewissen verwalten. Dieser Stand⸗ punkt leite ihn allein beim Ankauf eines Geländes in Friedrichshafen. Der Graf fuhr dann fort: Mein ,,. Wunsch ist, in Friedrichshafen zu bleiben, weil der See und die Umgebung ein sehr geeignetes Ge— lände für das Unternehmen sind, weil ich persönlich mit Leib und Seele am See hänge und die Stadt Friedrichshafen mir schon so viele Ehren erwiesen hat, und ferner, weil ich mit ihr seit langer Zeit verwachsen bin und von Herjen gern in ihr weile; deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn wir uns über den Ankauf einig werden können. Ich weiß, daß die Stadt große Opfer zu bringen hat, aber ich habe die feste Zuversicht, daß das Unternehmen der Stadt eine glänzende e l. eröffnen wird.“ Nach diesen mit Beifall aufgenommenen orten verließ der Graf den Saal. Der Gemeinderat beschloß darauf, die Verhandlungen mit dem Direktor des Grafen von Zeppelin unter Ausschluß der Oeffentlichkeit weiterzuführen.

Bremen, 3. September. (W. T. B.) Neuerer telegraphischer Meldung aus Colom bo zufolge ist der Vampfer ‚Roon' gestern abend 8 Uhr von dort planmäßig in See gegangen. Durch das ge⸗ meldete Feu er ist nur ein geringer Teil der Ladung, und zwar Schaffelle, Horn und Copra, betroffen worden. Das Schiff ist unbeschädigt. (Vgl. Nr. 209 d. BJ.)

Le Mans, 3. September. (W. T. B.) Wright unternahm beute mehrere Aufstiege, von denen einer 10 Minuten 40 Sekunden dauerte; er erreichte eine Geschwindigkeit von 60 km in der Stunde.

Amster dam, 3. September. (W. T. B.) Die Versamm⸗ lung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen wurde heute im Beisein des Waterstaatsministers Bevers und des Bürgermeisters von Amsterdam von dem Vorsitzenden, Eisenbahn—⸗ dicekllonspräsident Be bhrendt⸗ Berlin eröffnet. Der Minister Bevers hielt eine Rede, in der er auf die Bedeutung des Vereins für die ökonomische Entwicklung eines großen Teiles von Europa hin⸗ wies und die Wichtigkeit seiner Arbeit und die von ihm erzielten Er— gebnisse hervorhob. Die Versammlung erledigte in der heutigen Sitzung 23 von den 28 auf der Tagesordnung stehenden Anträgen, die sämtlich ohne Debatte angenommen wurden.

Mazagan, 3. September. (W. T. B.) Auf dem Umer Rebia ist eine Barkasse gescheitert, worei 43 Eingeborene ertrunken sind.

. 777 7777721

r O do C

Langenau i. Wrttbg. .

4

16,50 16,40 15 89 16290 1700 17900 16,90 16,50 1700 1740 17.20 20 25 1700 18.09 16,40 1620

16,25

18 30 15,65 16 96 16 46

do de O

Mola; Landsberg a. W.. J Wongrowitz. . c, , Hirschberg i. Schl. Ratibor. Göttingen.. Gelder. nöd, St. Wendel

. . 2 Neubrandenburg ö riedland i. Mecklb. . hateau · Salins

*

16,80 16.90 1620 1700 1710 17.20 20, 26 1680 18,00 16, 00 16,20

766,9

16 10 176 16 46

16 10 12736

16 10 16 3 16 36

16 do 17 36

500d m 1000m 2000 m 3000m 3310 m

Temperatur 83 11,5 60 0,5 3,2 4.0 Rel. Fchtgk. CO / 76 160 106 4 0 Wind Richtung. VNV WN WNV WNVw WNW. Geschw. mps 10 13 13 bis 14 14 15bis 16 17 Mehr als die Hälfte des Himmels mit Cumulus und Cirro⸗ stratuswolken bedeckt, untere Wolkengrenje bei 2050 m Höhe. . 120 und 2230 m Temperaturzunahme von 1,4 bis Mitteilungen der Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterburegu. Drachenaufstieg .. . August 1908, 83 bis 97 Uhr Vormittags:

Seehöhe 800 m 1000 m 1500m 2000 m 2650 m

Temperatur 83 14,6 1135 8.5 6,6 4,5 1,6 Rel. FSchtgk. ( / 84 S4 84 75 74 60 Wind⸗Richtung . W WNW W V WSW VW Geschw. nps 5 8 bis 9 10 11bis 12 13 14 3. 3 drel Viertel des Himmels mit verschiedenartigen Wolken e deckt.

Mitteilungen des Königlichen Asronauttschen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffen tlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 4. September 1868, 6 bis 8 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe 500 m 1000 m] 2000 m 3000 m 3420 m

Temperatur (9c) 8.6 7 30 110 11,3 Rel. Fchtgk. O / j 76 77 85 95 97 Wind⸗Richtung . W W. VW W W Geschw. nps 5 106 10 11 12 13 Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 2200 m Höhe. Big zu 500 m überall 8,6 , wwischen 3150 und 3420 m Höhe Tempe⸗ raturzunahme von 12,0 bis 11,3 0.

2

wolkig bedeckt

763,4 1056

764 0 106

757,5 13.33

I63 8 182 72617 J 761.1 O 3613 68

22 ,

1720 17850

bedeckt bedeckt bedeckt 758,æ W 4 wolkig

24 G er st e.

15,00 1700 1620 14.80 17.50 18, 8: 16,50

1h 14, 00

1850 1550

15,00 17,00 1640 15 00 18090 19,099 15,50

1 oo 1a bd

1850 1580

14.00

16900 1470 17.40 18,00 1450 16.50 15, 00

1880 18 6 1d Go

1800

1400

15,80 14940 17480 1459 15, 00 16,00

1900 18 66 16 bo

1700

Goldapvv/ . Landsberg a. W. Wongrowitz .. Breg lau..

10.0

18.4

Braugerstẽ

.

ir chberg 14 Schl. 1 1 1 1 1 1 1 K w Göttingen. d 11

Langenau i. Wrttbg.

Rastatt Neubrandenburg

Friedland i. Mecklb. .

Chateau Salins.

146

22 689

33 38

754,1 WSW Regen 758,6 SSW bedeckt 7547 W 1 Regen 14,7 757 6 8 J bedeckk 155 753,5 N Regen 8, 8d 757,5 Windst. bedeckt 92 75655 NNW 6 heiter 10,4 755,1 NNO 3 bedeckt 12,9 753,6 WM W 4 halb bed. 12,3 7553 W 3 10,65 753,9 N 4 92 750, NW 4 ? 9.9 o d MMR W S wol 1341 750,1 RW 2 ; 9.8 ar, O 2 1 16

148 15,5

Grisnez Parig Vlissingen Helder Bodoe Christlansund Skudegnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Hernösand Haparanda

1131111

72777202

Safer. 1480 15,30 14.50 14.20 15, 10 1470 15,00 15,00

16 jo

14,00

1428 14.56

14,80 15, 30 1450 1449 15, 60 15.29 15,20 15,00

16, 10 16.59 1650 18, 00

14, 40

14,30 1410 16.00 1460 1480 13,00 1400

18,60 16,00 16,090 15 59

19,00

1440

1630 14 do 1456

3

Golda Landeberg a. W. . Kottbus ö Wongrowitz. . Bres lan...

Striegau = irschberg i. Schl. atibor .

Göttingen

Geldern

Se

14,27 14,00

O O do ——

1007 13 do

15, 00 16, 00 18, 00

1347 13,55

16,00 16.00 19, 09

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- aus. 176. Abonnementsvorstellung. Die lustigen

eiber von Windsor. Komisch⸗phantastische Dver in 4 Akten nach Shakespeares gleichnamigem Lustspiel von H. S. Mosenthal. Musik von Otto Nicolai. Muskalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Dahn. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 75 Uhr.

Schauspielhaugß. 183. Abonnementsvorstellung. Die NRabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Grnst don Wildenbruch. Regie: Herr Reglisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 177. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Sardangyal. Große historische Pantomime in einem Vorspiel und 3 Akten (4 Bildern) unter Anlehnung an das gleichnamige Ballett Paul Taglionig, nenbearbeitet von Friedrich Delitzsch. Choreographischer Teil von Emil Graeb. Musikalische Begleitung (unter freier Verwertung historischer Originalmotive und einjelner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende Dichtung von Joseph Lauff. Anfang 8 Uhr.

Schauspielhauds. 184. Abonnement gvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Hamlet. Anfang 741 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 140. Billett⸗ reservesatz. Dienst · und e . sind aufgehoben. Der Evangelimanun. Musikallsches Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner erzählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Anfang 74 Uhr.

Dentsches Theater. Sonnabend: Der Kauf mann von Venedig. Anfang 741 Uhr. Sonntag: Medea. Anfang 8 Uhr.

sammerspiele.

Sonnabend: Lyfistrata. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Sozialaristokraten. Anfang 8 Uhr.

Neues Schauspielhaus. Sonnabend: Die Kinder der Exzellenz. Anfang 8 Uhr.

Sonntag: Die Kinder der Exzellenz.

Montag: Faust. (Erster Teil.)

Cessingtheater. Sonnabend, Abende 71 Uhr: Zum ersten Male: Die Macht der Finsternis. Drama in 5. Akten von Leo Tolstoi.

Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis.

Montag: Abends 7 Uhr: Rosmersholm.

hebbeltheater. (Koöniggraäͤtzer Straße 57/68 Sonnabend: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten von Bernard Shaw. Anfang 8 Uhr.

Sonntag und Montag: Dꝛeselbe Vorstellung.

Schillertheater. O. (Wallnertheater)

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerial⸗ direktor. Lustspiel in 3 Akten von Alexandre Bisson und Fabriee Carrs.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Stein unter Steinen. Abends 8 ö Der Herr Ministerial⸗ direktor.

Montag: Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerial⸗ direktor.

Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: ans Huckebein. Schwank in 3 Akten von skar Blumenthal und Gustav Kadelburg.

Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Götz von Berlichingen. Abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis.

Montag, Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer

Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend: Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum. Sonntag: Ein Walzertraum.

Komische Oper. Sonnabend: Abends 8 Uhr: Hoffmanns Erzählungen.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus, Abends: Tiefland.

Montag: Tiefland.

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch von Wolff⸗Jacoby. (Chandebise⸗Poche: Richard Alexander.)

onntag und folgende Tage: Der Floh im Ohr.

Thaliatheater. (Dircklion: Kren und Schönfeld) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Mitternachts⸗

mãdchen. Sonntag und folgende Tage: Das Mitter

nachtsmãdchen.

Lustspielhaus. (Frledrichstraß 236) Sonn⸗ abend, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Sonnabend: Die blaue Maus.

Trianontheater. ( Jeorgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Sonnabend: Fräulein Josette meine Frau.

Sonntag: Fräulein Josette meine Frau.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl Luise von Winterfeld mit Hrn. Wolf von Winterfeld Neuenfeld (Bronau, Kr. Guhrau = Neuen feld, Kr. Prenzlau). Frl. Lilly Huth mit Hrn. Oberleutnant z. S. Harald Rudloff (Wannser = Kiel.

Verehelicht: Hr. Oberleutnant Henning von

Jagow mit Gertrude Freiin von Paepke Lütgendorf (Berlin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Magistratsassessor Dr. Kurt Gordan (Berlin). Eine Tochter: Hrn. Leutnant Alexander Grafen von Einsiedel (Berlin). Hrn. Leutnant Hubert Dulier (3. Zt. Casseh. .

Gestorben: Hr. Landgerichtsrat a. D. Adolf Heinrich (Breslau). Hr. Ernst von Eckartsberg (New Vork). Hr. Oberleutnant Hans Frhr. von Wittenhorst⸗Sonsfeld (Freiburg 4. Br.).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen (einschlleßlich örsen⸗ Bellage).

n , n n m nne , , ,

Bemerkungen. Fin liegender Strich in den Sp

Neuß. St. Wendel Kaufbeuren. Döbeln.

Langenau i. Wꝛttbg. ;

Rastatt

Neubrandenburg riedland i. Mecklb. . Chateau. Salins

Die verkaufte Menge

Berlin, den 4. September 1808.

wird auf volle Doppelientner und de

1350 15 66 16 85

1760

1900 13, S0

160 1638 1e db

19, 00 1400

17,00 15.80 15, 00

. Verkaufswert auf voll. Mark abgerundet mitg en für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

1500

17,42

16560 16.50 15.65

19,27

16,80

15,22 3 000

; ittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 6 gj ö Den, sechg Spalten, daß entsprechender Se richt fehlt.

(Aus den im Reich Nachricht en

m ark, R Nachdem trage über die Behandlung des Zu Vertrags enthaltenen Verpflichtung jolls von Zucker aus Prämien ja sind die Verordnun 1905, wodurch die und der Argent durch eine Verordnung vom I. September d. J. ab aufgehoben worden.

Es ist klar, daß die europäischen Großbritannien, das bis dahin die er

Sandel und Gewerbe.

Großbritannien. . Aufhebung der Einfuhrverbote fũr rn. aus Däne⸗

roßbritannien

5 ,, . Revu

gamt des Innern jusamm engestell ten ** Handel und Industrie“)

lik und Spanien.

urch die Zusatzakte jum Brüsseler Ver⸗

ders von der im Artikel 4 des

jur Erhebung eines Sonder

i Republik sowle aus Sp n, i August d. J.

en vom 11. August 1905 und geren von Zucker aus Däne

nden Ländern entbunden ist, . vom 27. Mär) mark. Rußland anien verboten war, mit Wirkung vom

(sfhe London Gazette.)

Gntwiclung der japanischen Baum wollspinnereien.

Staaten und insbesondere

ste Stelle im Ausfuhrhandel

nach dem fernen Osten Kriegen Japang mit China

21 Mitbewerb au Japang Baumwollspinnereien, umfaffen etwa 1700 000 Spinde

briti 1 h stieg von einem Werte von

wach

Garnnummern.

Japan nimmt beständig zu.

Pfd. Sterl. im Jahre

1907. Der brltische Expo 4 Jahren 1904 bis 1907

18902

eingenommen hatte, nach den erfolgreichen und Rußland mit dessen eifrigem und dem Welihandelsmarkte rechnen mußten. die Tag und Nacht im Betriebe sind, n und zwar meistens für niedrige Autfuhr von Webemaschinen nach

78 000

auf rund 4689 000 Pfd. Sterl. im Jahre ri von Baumwollenzeugen nach Japan in den betrug durchschnittlich nur 109 Millionen

Yards für das Jahr, d. h. 2 Jards j den Kopf der Bevölkerung

von 50 Millionen Ginwo groben Fabrikate aus, sodaß nur der böcht vollendeten Waren bleiht, die Die japanische Einfuhr nach C fis 1906 fast um das Vierfache zu.

hnern. Einfu

hina nahm Die japanischen Spinner sind

in

rzölle schließen die britischen

Handel in feineren Zeugen und

Japan selbst nicht erzeugen kann. den 10

Jahren

in Konkurrenz mit Ostindien mit allen Krästen bestrebt, ihren Absatz⸗

ĩ in China zu erweitern, iadessen macht der n g än en e, der jur Zeit herr ke e n pan ortschritte.

nische Handel

zwischen China und Japan

Manchester Guardian.)

nur geringe

japa⸗

(The

Konkurse im Auslande.

Rumänien.

2.

Handelsgericht

Name des Falliten

Schluß der Verifizierung am

Anmeldung der

Forderungen bis

If ob 6 nh

B. Brucker, Calea Victorlei Nr. 83 10. Sept. 1808

10.23. Sept.

28. August / *

KW tellung für Koble, Kotz und Briketts in n. am September 1908:

Gestellt Nicht gestellt

Der neue australische

sitzung vom 3. Juni d. J. end enũb

des Tarifs mit einer Ge ju den neuen Sätzen

Ruhrrevler

Oberschlesisches Revier Anjahl der Wagen 8 484

21 746

IItarif ist in der Parlamentt. ũ 1 festgesetzt worden. Ein Abdruck lellung der alten Zollsätze im Vergleich es Generaltarifs und des Vorzuggtariftz für