1908 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

110019. B. 16176. e 110052. St. 4043. 264. 110083. St. 4120.

110 021. B. 16730. mit Leder⸗ und Gummi⸗ und Holj⸗ Sohlen, Spot schuhe, See,, Jagd. und Reit. Stiefel, ö ö . gaga. 1692. no 9an. 7 2. ee m. . Si bh . ö

2.

ö w. 6 .

I 8 n 1 n 66 , ,, . k ü . - .

1 29 und aus Leder, Schnũthalen ö e , n, . ; 90 lz mittel, Mali, Futtermittel, Els. Parfümerien, kos. 165 enper 9 eln 41 9n 34 2764 1993. Wilhelm Bauhoff. Hannover, Gr Ir n , n e, , rr, oe, * . . B . 2 . k .

Wallste. . 1818 1908. G.: Ronserpesal fabrik schleifen, Schnassen, Agraffen Scr rn i , 14. . sprossen mittel, i g en fn, Raflercreme, 16110 1907. Gebrüder Stollwerck. z. G., Cöͤln 25s11 1907. Gepbrüver i, n A 6. Cn ; K 29 11 1807. J. Ferd. 646 Söhne, Hamburg ätherische Oele, schfeife, Toilette seifen, Haushalt⸗- 3. Rh. 20s 1508. G Kakao. Schokoladen, und . Rh. Vos 1568. G.. Kakao., Schokoladen, und

17112 1907. Gerlin⸗Anhalti W.: Ei . ü Schubk⸗ Sti ũ haltische Maschinen in Fliegen. und Madenschutzmittei är fämt. Schuhkröpfe, Stiefelknechte, Schuhlöffel, Bürsten, Jabrit vön Sprt scien, technische und' medinnische Seifen, Rasier· Zuckerwarenfabrik; Fabrik hon Kanditen, Konserven Zuckerwarenfabrik; Fahrik von Kanditen,. Konserven

bau. Aictien. Gesessschaft. Berlin. is / 8 Igoͤs. G.: Iiche Fleischsorten, Wild, Fi ĩ tůcher. 8 . . —— ĩ

K 5 *. . Fleischsorten, Wild, Fisch und Geflügel jeglicher Putztücher . . . 2 52 . . n, Yig? Nrttrer Br enn. a, . in , n. hien 33 . ke ,. 6 . J . und anderen gte ener 3 . i auto⸗

; ; k 2 tränken, ümeri d' Wenn, bulver, Waschpulver, Fetilaugenmeßl, Hleichlodan, ma er Warenverkausf. We matischer Warenverkauf. W.: Kakao und Kakgopro= . 2 oh eh leren e 6 ä in, Soda, Boraz. Stärke, Stärkepräparate, arb' produkte (wit Ausnahme von Ka kagbutter), ,,, Kakaobutter, Schokolade, Zucker

16 Gasanstalten. W 20 110 6023 S . ; Io 15.

R. geleuctungt⸗ Hehnge, Goc. gag, x 1 RMAURMkRKoF RIIR w . er, n. e Hachulbei, paren Bachnhder. Fig e mn, n eh, Trocken. und Ventilationsapparate und Gerate, X eine Rammwolle Gistft essige, Gig. EGffigeffenz Frucht afte, Sirupg, schußzmittel, Putz. und ollermittel (ausgenommen Fleisch und Gem üselonserben, diätetische und pharma konserben. eingemachte Früchte, Tee (Genußmitteh, KWafferleitungs, Bade. und. Klofettanlagen. [* 2ls5 1808. Ludwig „* Fries, Frankfurt a. M., i esau? zafser. Brause, und andere Limonghen, ür Gedern Silenen te dndhbzben, Feuer, Kentische Präparat, Blutprapgzat? gequetschter Hafer diateinsche und vharmazeutische Präparate, Höut.= Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, 2714 1808. G ö Zeil do. 18,8 19098. G.: Vertrieb von allen Be⸗ 1160034 mit Sauerstoff fowie mit anderen Gasen und Gag. werke körper. Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. mit und ohne Zusatz von Kalas ind Schokolade !·— ́gaparale, Lists ichen mm n, ü, r. . , , a. 365. s 3 e erer e tele r ne,, ; ifm ln lgnier⸗ alkobolfreie und alkoholhaltige und Schnupftabake. Beschr. Rahmgemenge, Malzextrakt. Ferner Automatenwaren, , 3 Hetrinke, ginge. le, shohlbaltig Cstenznn e , , , Feuerlöschmittel, Härte, und Lötmittel, mine. g. Hamburg. 08. G: Anfertigung schilder, blinde Firmaubren, Uhröle. , 2 Irtratie, allohasbaltige Tin sturen pbaring;e nt ce . e sr fer l le en. 6. ralische Rohprodukte. und Veririeb von Ceresin. W. Ceresin. 26 6. 1160 603. S. IS SI 2 . . ll. und Präparate, Wurm kuchen, Vaftsllen, i Dichtung. Ind. Packungsmgterialien. Warme. io ds, D. Ts zo. ; . Abfäürmittei, Galden., Pillen, ätherische, Fils, 1. , , Genever, Rum, Kognakbranntwein, Anisado, 110057 S. 603

. * 2 . ; ;

. 285 9 21 , . ! 2 . . 2 = 3 und teilweise bearbeitete unedle Metalle Entente Ionsial Hoffm 18 Pulver 3 ,, X 2 Lifzre, Sprit, Bittern, absoluter Alkohol, Punsch, 5 , , m,. Werl euge. . rn, ,, = Punscherlrakte, Cierkogngk, Rohspiritus, sämtliche 26 2 1908. Frau Marie Ple dinger, re ie nad derzinnte Waren . ph t 8. . ; andele Spirituosen, Shesseble. Butter und andere Bruch (Böhmen); Vertr.. Pat - Anm. Sifenbahn Höptkaummaizick. lem gien. 14196 g Sz Gee, ger en, we e nel „Hag bz). k . Wee sescikte. Par simericn. Paß. Ind losmeissche Wilk. Gicsel, Berin SX. 16. So Igo. y. Eälgsfer. und Schuhzderbeiten, 1d, ei nnen lt mm Musilwaren· 2 . Fomaden. Häarzle, Rinuszle, Seisen. Scifen. G.: Vertrieb von Kaffee und Kakaoersatz. n , y . —— 2 a,, Kon ; . , Hoffmann. Dresden ˖ A⸗ . K 4 pulver, e, , Kopf W.: Kakaoersatz. ö ł ; ugeln, e ränke zer und andere Musikinstrumente; Saiten. athildenstr. 18j8 19808. G.: tell Feine Rammwolle Sistsreie Farbe wasser, Fleckwasser, Vaseline, Bayrum, uder, Bart. J e 2. . Herstellung Reine Rammwolle Gislfreie Farben. J salbemiftel, kogmetifche Mlitel, Zahn. ö. D Töss r Gisenwerkt München, Aktien ·

und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fafson˖ 28 Ro oz S TDTöỹꝶ. und, Vertrieb pharmꝛjeutischer Prä ; . . . e parate d wichse, Haar ö 9 pafia, Schminken, Wichse, Lederappretur. Tinten, , ,. , , . , ,, . 2 eitballen, Fahrhallen, Lager⸗

metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, diätetischer Nährmittel. W.: Di⸗tetische Nähr⸗ mittel. 110035. S. S386. Farbstoffe, Farben, Milch, londensierte Milch mit Brůũckenbauten. ! hallen, Tachstüble, Träger, Säulen, Wellblech Well.

Maschinenguß.

er e, ‚GFschHialhovssk!

ö ; ö 1 i und obne Zucker, getrocknete Milch, Saucen, Back⸗

mobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗ 1 M. IMI 8466. . pulver, Hefe, Bonbons, auch Brauselimonadenbonbons, blechbauten, Gewächs bäuser, Garten. und Musik⸗

zubehör, Fahrzeugteile. 21 ; ö Suppen wär en, Schokolade, Kalao, Kakaoprãparate, papillons, Treypen, Walzeisenträger, Reservoire, Derssenweichen, Äfphaltkessel, Kamine, schmie deiserne

Farben. 1866 1808. Albin Otto, Markneulk 1. S . 6 k uckerwaren, Senf, Kon serven, Marmeladen, Gelees e, , e, Netze. Drabtseile. 188 19088. G.: Saitenfabrikation. 3 . M ö ) 9 1 e,. medi inische und dlaätetische Nahrunge⸗ 2 Rinnen, Glasdächer, Ateliers, versenkbare Fenster, d, n,. , ö . vo oz 5 283641 23 m 2 2 miitel, Etiketten, Schaukarten, Plakate. ö . e n , n. aren ö . . = 1 elbstroller. Fenster, Tore, Türen, Qberlichte, Auf- 31/3 1908. Clemens Mühlenberg, Breslau, 21 2 160. 110046. M. 11912. 6 für n n, ,. 6 ; leraufzũge. Speise 2ufzüge, Lauftrane, Debewerte für

daraus fär technischẽ Zwecke an * ; , ,, . . PA - L. M E Sadopwastr. 14. 198 19868 G.: Herftellung und 4 3 5 * ; ne, Sebe 69 , e Dele und Fette, en r ,, ö Möõbelrein igungs⸗ 2 . H 83 e, ,, , . 1 . . . ö 2d. X . 8 . 6 winden, Einrichtungen für Pferde⸗, Schweine un

Waren aus Holt, Kork, Zelluloid und ähn— 2915 1908. Fa. Maurice Lambert, Tour 25. 110040. R. dz vo. nn OV IMA . . oren, Rippenrohre, Bühneneinrichtungen, Gisenbeton⸗

lichen Sioffen, Brechslerwaren. (Dep. Eure et. Soire)h; Vertr. Pat Anwälte 9 C.

ncf e vammwolsẽ Sisffeie farhe ,,. 13 r eiisssn ãprbarate Instru. Ilge, n S gbr 5 Pei. Berlin . ine Rammwolle iflfreie farben. 6 . konstruktionen, Zeichnungen. nte und Geräte. 68. 18. G: Herstellung und Vertrie: 6 sm b ö . . 4 1 I 4 . . z z ö s ö ö ö .

28 ĩ

Physikalische, chemische, optische, elektrotech. von Viehfuttermitteln. W.: Viebfuttermittel. S.

3238 ni aãge⸗, Si = . 3 K i, rr un neh. 10. 110028. B. 16 9656. 846 1908. Mineralwasser Fabrik „Danno . 224 1985, Glashütte rate, Meßinsttumenie. 1 ; 15 1903. Fa. FJ. A. Rauner, Klingenthal vera“ eingetragene Genossenschaft mit be vormals Gebrüder Sieg⸗ Maschinen Maschinenteile, Treibriemen PSG . S. 1918 1968. G.: Fabrikation von Mund⸗ 5 1 ͤ , schränkter Haftpflicht, Hannover. 2078 1908. wart Æ Cie., Stolberg, ; ! barmonikas, Akkordeons und Konzertin as. W.: 6. 2 G: Mineralwasserfabrik. W.: Mineralwasser und Rhld 218 1908. G.: 8

Schiẽ ö ö Schläuche, Automaten, Haug. und. Küchen. 18,6 1806. C. Zohmeyer, Fabri elettr. Mundbarmonikas, Attordeong und Kon zertigas. ̃ 2 8 . alkoholfreie Getränke. Glasfabrik. W.: Glas.

eräte, Stall, ten⸗ = 1 6 .. Garten. und landwirtschaft uhren u. Auparate, Halle a. S. 188 1898. 27. 110041. B. 16364. 5 2 8 Söude Fuchaben, Drucztbcke, Runstgegen/ nt elt tire, enn m mne, , rin . 28. 11002232. 95 18089. Anton Jasmatzi. Dres den, Amalien. stãnde. k Wet ng. Uhren und Uhrwerke 6341 d s5 1808. Fr. Geßner, Dar- strate J5. 2118 1808. G.: Zigarren, Zigaretten; lea Be standieile . ; monikafabrik, G. m. b. Q. . , 6 J Rauch⸗ u⸗ un nupftabak,

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ; ; lee, 3 v. 110 030. S. Joss. 12 198. ZJuliu; R K ö. Magdeburg. 208 - i5bs. G;. 6 ; J 6D. J ; Verpackungsmaterial aus Papier und Pappe.

Lehrmittel. Bruse, Berlin, Turm⸗ (9 ö ieh. Schußwaffen. streße 37. is s mi, W Reine Rammmolle Sisffteie farben. . . . 553 Bleichmitiel, Stärke und Stärkepräparate, S S 24 S; Geschäft für pra! U h tinas, Bandoniong,. Blasakkordeons, 3246 ; 1100859. S. S425. , flu. 'i Hoorn, gehn s ee rn, . k e ne ge. nn, W

ö men für Leder), eifmittel. 71 John G. Simon, Berlin, Fried⸗ Papier, Farbbänder, ö ö ö. : Ziebharmonikas (Akkordeons, 2 ] * . ; Zůndwaren. . richstr. 174 1855 1808. G.. Herstellung 1 Kohlen,, Wachepapler, ] * ] ] Des Konzertinas, Bandonlons, Blas- Yer idlqlds sij serHMdtc Ab /b ττιI. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, trieb von Schuhwaren aller Art, W.: Schuhe und Farben. Blau, und Blei. 11. ö. D892 wann 2 afieideong, darmoniums). Mundbarmonikat. E v 2

Gips, Pech, Aspbalt, Teer, Holjkonservierungs, Stiefel und Bestandtelle, vämlich Sobl stifte, Vervielfältigungs· ; 85 3 mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trangportable Elastiks, Kappen, Blätter; . . apparate, Tinten, Radier⸗ il 110048. G. S453. 110055.

Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Tennis, Berg. und Touristen. Schuhe und -Sie fel, gummi, Briefklammern. . 2

——

A. 6765

Zelte, Säcke. Trikotschuhe und stiefel, Kinderschuhe und stiefel,

hren und Uhrteile. Filjschuhe und „stiefel, Stoff und Leder⸗S XI“ . , ; r. ) Fil. mit und ohne Elastik, Ballschube, S*, e ; 2 8 . 6 ) fr fo ʒsibr an ; 35. 1 . . er,, k 7 8 5s6 1908. Fa. Erust Spengemann. Bünde ö i. West⸗ 2118 1908. G.: Zigarren und Tabak⸗

110029. R. 9346. . 8 S i Y, ee, g, de,. 596 sabrilailon. W. Zigarren, Roh, Rauch., au. und

*. . A ; . * —— 3 2 l Dolle Tarbek. 8 Mage h Urg. Schnupftabak, Zigaretten. Idue K— 3 , , , 2 mn. 110 00. ; —— u Q 7 c ? . ö eßner, armonikafabrik, . 346 . , ; Kw, 21 Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 1

T. S034.

. 2 8

za wi, och 2 . 9 m. 2 e mg, . 6 26 Her⸗ ü 6 . n, ,,,, 3 . ; ; enner, 3, , K eilung und Vertrieb von Ziehharmon ikas (Alkordeons, 2178 G.: Ge äücherfabrik und Hand . i 9 , e, er e . n. . w— 4 * 83 ö Konjertinaz, Bandoniong, Blasakkordeong, Har. lung von Schreibmaterlallen und Bu reaubedarfẽ· mitte fabrik und Importgeschäft ö . enz · :, derer nau. ; , , . n 4 monlumz), Mundharmonikaz. W.: Ziebbarmomnskas artikeln en grog. W.:. Druckerelerzeugnisse, 6 . . r,. 3. eee 29. . 2 . J e ee, 8 a fr. t Blas. Bureau ** Sanorg, n., Heye e . , , D— ; ; : iss . . FW 6 ; r h) 8 akkordeons, armoniumè), undharmonikas. waren, wãmme, reibwaren, ebstoffe, f 8 6: . ö . 2 i mn Gärtnereierzeugnisse, Ausbeute felse, Kokog⸗ und Vhiaa⸗ . 8 ] h. n . er Beschr. . Ger . an . 2 . matten, Bettstellen, 1 , N ,,, 16 —— . 2 Malwaren, Papterwaren, Maschinen, Pinsel, 165 1908. Fa. Joseyh iefenbacher, Ham— Mere. . . , b , , ö , 3 231 26e. 110028. L. 95s os. fleine Gisenwaren, Porzellanwaren. burg! 213 194. B.. Vertrieb don Tabak und stangen und halter, Bett⸗ ; G w 53 ch,. Tabakfabrlkaten. W. Robtabak, Rauch., Kau. und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier.

l an und Pultvorlagen, n r 3 ——— 7 2 . i ee f af eie Getränk: Brunnen⸗ i d , 9, * e. eme Rammm ( . 14 Ph . s⸗ 08 An 31 A in d P s und Badesalte JJ 2 . enderung in der Person 2 . . orlagen, ; 2 6 2 . ; ĩ 3 en 1 4 . Wachs tuche, Bertfedern ; . 9. 1863. Sächsische Wollgarufabrit Aktien ˖ 2513 1808. Hans Loos, München, Cinlaß 2. des Inhabers.

legierungen, leonisck. Darn, Ie in bern und Daunen. . en,, , Tittel R Ftrüger, Leirnig⸗ . 2285 1808. G.: Bäckerei und Melberei. W Nähr⸗ ga 39 568 (D. 2323) R. A. v. 3. 10. 33,

schmuck. Wollgatne . G.: Wollgarnfabrik. W.: mittel, Nährmwieback, Rekonvaleg enten Nahrung. 39 2 2324) 3 i 10. hr ö Kerzen, Nach lichte. ; ufolge Urkunde vom 1815 umgeschrieben

. auL Knochen, Kork, Horn, Schildpatt 82 110042 Sch. 10 203 26 c. 110050. R. 9596. end] f 19098 auf Magnalium⸗Industrie Gesell ;

; z ; schaft mit beschränkter Daftung, Berlin.

4. , e d m , e,. ] S. 18 s77. a 68 589 (8. 4751) R.. v. 265. 1. 1904.

Labmnonn ion HSr Iagacoa c

1

3

34. ĩ Zufolge Urkunde vom 2. bejw. 3. u. 6/7 18068 umgqeschrieben am 318 1898 auf Grube Leopold

* 4 6 tz 3. 11 leisch und Fischwaren, Fleischextrakt, Kon= MI ; Mu E CkKG , ore, ,, , ,,,

erven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. ; . 14 828. W eite, Tale, Mme, Ereisehle R 11sz 1866. Schimmel Co., Miltitz b. Seip dor Reichel. 3iss 1308. G. Che. . Zuscige Uctund: vom 15. n. ziss igb6ß ume; 31 . . 7 ! . 4 itz b. 3 . 2 ö , mische Fabrik. W.: ad e am m3 1508 auf Sybry, Searls *

und Fette. , a ö . *. Kaffer, Kaffeesur ogate, Tee, Zucker, Sirup, J 208 . G.: Derstellung und Vertrieb chemischer . R i Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— J ö 1 und Drogen. W.: Künstliche und ngtmm⸗= . 61 6ll 7. Medizinische Oele und Fette . ; ; Eo. Ltd., Shessield Vertreter Pat. ¶Anwãlte würje, Saucen, Essig. Senf, Kochsalz. J che Riechstoffe, Parfüms, Flaschen, Kisten, Kock⸗ ö De en sengmsittel , * * R. Deißler Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Mae—

; ö 6 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, . ö stopfen, Blechkästen, Druckschriften. ö. 6. Borax und Bora xpraͤparate ; ) 4 nner, e in gent ' n 89 9 98

Back. ditorei fe * r . ; ; ; 2 4 431 A. v. 5. 8. 38. ack und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver. E1I0048. Sch. 10 204. . 213 18068. Emil Reuter, Leipnig, Langestr. 41. Chlor, Chlorkalk. Sale, H ; 111 Zufolge Ge n, m i bes Amtsgerichts ö. er. . a,,, . in Berlin vom 25. u. 287 1998 umgeschrieben am

, n 2018 1808. G.:. Kolonialwaren⸗ und Drogen⸗ Handlung. W.: Erzeugnisse von Ackerkau, Forst⸗ r Leder, Lach, 9 1808 auf Eckel Æ Glinicke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin.

24.

jur Papierfabrikation, Tapeten. ö. ö. ? , . . , ; ,, . . 221 3. 66 . wirischaft und Gärtnerei. Armelmittel, chemische 2606. Givcerin und Glpeerinpraparaie, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. ö k —— . f ö Produütte für medizinische und hygienische Zwecke, Wachs und Wachs präparate, rer , D! rs) R. ü. v. 17. 4. 86.

ö . 79 Yharmajeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Ceresin und meer / Zufolge Urkunde voöm 2735 1808 umgeschtseben

k an 1 e'Igh3 auf J. T. Davenport Limited,

London; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustijrat Fr. F. Baͤrwinkel u. M. Fr. Bärwinkel, Leipnig.

fümg, Seifen, losmetische Präparate, Fl f h f r ; Seife, Seifenpräparate, Bimg⸗ Aenderung in der Person arate, Flaschen, Kisten, Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich · e, des Vertreters.

34. 21 i 3 . Korkstopfen, Gummistopfen, Blechkästen, Dꝛuck Druck. und Re 24 ,, . ; . ö Reprodurtiong.) Zwecke. Firnisse, Lage, J . . * 1 . 3 P ; 11 schtiften. Beijen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, soda, Stärke. und r Stãrke⸗ . 7. . ö 38 40 ss 3 (P. 1751) R. A. v. 24. 11. 99. . 28. 110 02141 P Tederputz · und Lederkonserbierunga mittel! Pup pema, hrãyarate. Parfümerien und 4 . ; Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Oberjustizrat 22 1808. G. Pfeiffer Æ Co. G ö ̃ n Appretur. und Gerbminel. Bier. Weiz Spizt= Tollenten tei tosmmettsch H. in ,, 1 zr Seren r, n gr gi. Härwintel, Lrizbzia Stil kam ois 3 183, Gan 6 . . 8. r , e, , de,, e. . 3 33 e. . . kingett, am II 1868) . J ö ; z ö. 2 5 ] ? 8 . . 2 r . 22 ; 28 1 ö DERFFLIINGER , , , , ,,, mie, gr Nachtrag. , ; . ( 4 er, . rn, ,, musätze zur Wasche, Fleden. l ng 16e 9a s28 (z. 1z 743) R- . v. 44 6. 180 n nm, äadchen. Hlusfn, und Holen Herren. 6 ; J. geen, Gin ilch, Walter,. Väse, Marzatine, entfernungsmittel. Beschr. . Jelcheninbaberin ist. Aiotz Wunderlich * o. und Damenkappen; Trikol⸗Unter zeug, Geschäfte jacken. 155 1908. Albert Fröhlke, Bünde i. W Epeisesle und Fett * ff K* ff ür t Ter 2 7 nue G. m. b. S., Leipnig ˖ Lindenau (eingetr., am 19/8 1306. S.: Zigarrenfabrit. W. Zigarren. . . A s Izos).

Meerschaum, Zelluloid und ahnlichen Stoffen, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen.

kraft, ohne die Wiache at nicht, n frischen Geruch

in einer Werse an; lal

von Seite oder Snda

Porjellan, Glas und Waren daraus. Beschr 3 2 a. . . . 25/5 1908. i . 1 . ö = Kaiserbrauerei Beck Æ Co., * n 112 1908. Schimmel Æ C., Miltitz b. Leipzig. Te f arg ae n , n, ,, Paraffin und Paraffinpräparate,

Bremen. 19,8 1908. G.: Bierbrauerei. W.: 262 . i

1 Bier, Bi ö gorz. ,, 218 1908. G.: Herstellung und Vertrieb chemi e ; jechnische Dele und Feite. Harz

10022. P. 6218. ö ,. ir er Korke, ö k, Produkte und Drogen. W. Tierische es rn . er ig ö, öle, Schmiermittel, Benin, . R 4 ö Drogen, fünstliche und natürliche Riechstoffe, Par= mittej. Farben, Farbstoffe, Fardbol cxtratie, fowie Terxentin.

ar daher das dilliste Waschmittel

e de Wäsche vehaden Mdnnte. ausge

rein ohne Aedeir

anzugreiten. TZasais aoræ end a * Wirk sar des nirierend. gidi guns 2 oilkommen un Wirkung, Frein die Sande an endunè die d.