1908 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

260 61726 (G. 3963) RA. v. 11. 8. 683858 (G. 4666) . 64032 (G. 35 1 11 687143 (G. 4848 1

106828 6. 7736 1

E02 328 (G. 7725) 256. 11. 1907. Der Sitz der Zeicheninbaberin ist verlegt nach:

Crefeld. Linn (eingetr. am 31/8 1908).

Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.

2 31 890 (D. 1883) R. A. v. 9. 8. 98. (Inhaber: Ernst Dolle, Bremen.) Gelöscht am

31/8 1908.

2 32 1482 (G. 2353) R.. A. v. 16. 9. 98. (Inbaber: Dr. Graf C Comp., Schönrberg.)

Gelöscht am 31.8 1908.

3 33264 9. 18) R. A. v. 2. 8. 38. (Inhaber: Dr. Herrmann, Alt. Küstrinchen Ge—

löscht am 31/8 1908.

2 32145 (R. 2499) R.. A. v. 26. 8. 98. (Inhaber: Reinal, Gesellsch. für antiseptische

Präparate mob. H., Güsten.) Gelöscht am 31.8 19608.

2 34336 (Sch. 2843) R. A. v. 9. 12. 98. (Inbaber: C H. Schmitt Nachfolger, Erfurt)

Gelescht am 3118 19038.

96 33436 (C. 2116) R.. v. 1. 11. 98. (Inhaber: Cudell & Co., Aachen.) Gelöscht am

318 1908.

10 32 349 (W. 2193) R. A. v. 9. 9. 98. (Inbaber: Ferdinand Wolff & Co. Commandit-

Gesellschaft, Hamburg.) Gelöscht am 3118 1908.

13 33808 (D. 1898) R. A. v. 18. 11. 98. (Inhaber: Düngerfabrik Kaiserslautern) Gelöscht

am 318 1908.

166 32 035 (Z. 2302) R. A. v. 16. 8. 98. (Inbaber: Gustav Lindecke, Magdeburg) Gelöscht

am 31 8 1908.

166 32 632 (S. 2044) R.. A. v. 23. 9. 98. (Inhaber: Sittmann C Rückrich, Koblenz) Ge—

löscht am 31/8 1908.

166 32 682 (S. 2045) R. A. v. 27. 9. 98. (Inhaber: Syecursale Charentaise de Cognac . La

Grande Marque! Rud. Dahmen & Sohn, Kalden—⸗

kirchen; Gelöscht am 318 1908.

20 38 886 (P. 1693) R.. A. v. 18. 8. 99. (Inhaber: Hermann Petersen, Möhlhorst.) Gelöscht

am 31/8 19038.

23 32708 (S. 2057) R. A. v. 27. 9. 98. (Inhaber: August Sebelin, Kiel.) Gelöscht am

318 1908.

23 35 351 (W. 2192) R. A. v. 31. 1. 99 (Inhaber: Wippermann & Holzer, Hagen i. W.)

Gelöscht am 3118 1903.

266 33 133 (St. 1133) R.. A. v. 18. 10. 98,

23 208 (St. 11355 . 31. jo. 98,

33703 (St. 1134) . 24671 (St. 137). 28. 12. 98.

(Inhaber: Feist Strauß, Frankfurt a. M.) Gelöscht

am 31/8 1908.

26. 32621 (6. 2147) R. A. v. 25. 3. 98. (Inhaber: Julius Cohn, Fürth i. B) Gelöscht

am 31 8 1908.

269 33999 (F. 2477) R. A. v. 25. 11. 98. (Inhaber? Froebelner Zuckerfabrik Silvius Moll

E Söhne, Fröbeln). Gelöscht am 31/8 1908.

260 32 642 (T. 1235) R. A. v. 27. 9. 988. ; (Inhaber: Eugen Thiele, Blasewitz) Gelöscht

am 31/8 1908.

27 32 338 (B 4796) R. A. v. 9. 9. 98. (Inhaber: Ernst Brandus, Magdeburg) Gelöscht

am 31/8 1908.

34 34 207 (R. 2501) R A. v. 6. 12. 98. (Inhaber: Roger & Gallet, Paris.) Gelöscht am

3118 1908.

34 86 218 (EG. 1628) R.. v. 17. 3. 99. (Inhaber: Essential Dil Importers and Exporters,

2 Aktiengesellschaft, London. Gelöscht am 31/6

9308.

34 32 244 (N. 992) R. A v. 2. 9. 98. (Inhaber: J. G. A. Niemann, Hamburg.)

löscht am 318 1908.

34 32 892 (. 57654) R. A. v. 23. 9. 98. (Inbaber: Salomon Kann u. Friedrich Kohn,

Wien.) Gelöscht am 31/8 1903.

38 32 379 (D. 1849) R.. A. v. 9. 9. 98. (Inhaber: Deutsches Kolonialhaus Bruno Antel⸗

mann, Berlin) Eelöscht am 318 1908.

42 34385 (P. 1695) R.. v. 13. 12. 98. - (Inhaber: Hermann Petersen auf Möhlhorst.)

Gelsscht am 31/3 1908.

Erneuerung der Anmeldung. Am 182 1908. 431815 (G. 1511. Am 1116 1908. 260 33 729 R. 2592). Am 30 7 19608. 26a 37 828 (J. 507. Am 118 19083. 38 40553 (P. 1751). Am 518 1908. 8c 33 644 (B. 4866). Am 918 1908. 23 34064 (M. 3237). Am 17 8 1908. 3b 33 211 (6. 2434). Am 158 1908. . 26 34511 (5 4106), 34 32 190 (R. 2583). 27 34883 85 2156, Am 208 1908. 14 37884 (W. 2351), 36 33 312 (W. 2290). 166 33 264 (2. 2399), Am 21 / 8 1908. 23458 (C6. 2207), 41e 314 746 (R. 3894). 33 516 (M. 3293), Am 22 8 1908. 3241798 (F. 2569), 37 32 176(S. 2154). 31351 (F. 3916), Berlin, den 4. September 1908. Kaiser liches Patentamt. Hauß.

Ge⸗

34 34 27 36

as 110

Handelsregister. Aachen. (46617

Im Handelsregister A 415 wurde heute bei der ** „Peter Kessel“ in Aachen eingetragen: as Hendelsgeschäft in auf Peter Kessel und Heinrich Kessel, beide Kaufleute in Aachen, über-

13. August 1968 begonnen. Dem Jacob Kessel in Aachen ist Prokura erteilt. Aachen, den 28 August 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 46619 Im Handelsregister A S859 wurde heute bei der Firma „Fr. Verlign in Aachen eingetragen: Der Gesellschafter Franz Perlia ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf. 6. Der bit herige Gesellschafter Heinrich Perlia st alleiniger Inhaber der Firma.

Aachen, den 31. August 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachem. (46618 Im Gesellschaftsregister Nr. 681 wurde heute bei der Firma „Robt. Suermondt Cie., in Li⸗ quidation“ in Aachen eingetragen: Der Gerichls— assessor Otto Haas zu Aachen, Eckstraße 2, ist zum Mitliquidator ernannt, mit der Maßnahme, daß der⸗ selbe befugt ist, die Liquidatione firma ohne Mit. wirkung des Mitliquidators Amtsrichter a. D. Rechts— anwalt Julius Grosse Leege gültig zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Mitliquidator Amts- richter a. D. Rechte anwalt J. Grosse⸗Leege bat vom 1. Oktober dieses Jahres ab seinen Wohnsitz nach Charlottenburg verlegt.

Aachen, den 31. August 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona, Elbe. (46479 Eintragung in das Handelsregister. 31. August 1908.

A 4: J. W. Meyer, Altona. Der Kaufmann Joleph Lepy in Hamburg ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Genannten ist erloschen.

Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 27. August 1908 begonnen. Tonigliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Abenrade. Betanntmachung. 46480 In das hiesige Handels zegister A ist bei der Firma F. C. Sievers Jr. in Apenrade, Nr. 129, heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist Apenrade, den 18. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Apolda. (46481 In unser Handelgzzregister Abteilung A ist unter Nr. 357 bei der Firma Otto Hofmann, Apolda, eingetragen worden: Die Witwe Johanne Marie Hofmann, geb. Jacob, in Apolda ist Inhaberin der Firma. Apolda, den 26. August 1908. Großherzogl. Amtsgericht.

a polda. ö (464582 In unser Handeleregister Abteilung A ist unter Nr. 521 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Voelker, Apolda, eingetragen worden. Per sönlich haftende Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Alexis Voelker und b. der Kaufmann Armin Voelker, beide in Apolda. ; Die Gesellschaft hat am 31. August 1908 begonnen. Apolda, den 31. August 19083. Großher ogl. Amtsgericht. III.

III.

Apolda. 46483 In unser Handelsregister Abteilung A ist ein- getragen worden:

a. unter Nr. 271 bei der Firma Robert Voigt, Apolda:

Frau verwitwete Olga Voigt, geb. Herber, in Apolda ist jetzt Inhaberin der Firma. Die ihr er— teilte Prokura ist erloschen. Dem Fabrikanten Wil helm Voigt in Avolda ist Prokura erteilt.

b. unter Nr. 2s bei der Firma S. Loewensberg Nachf. Paul Weiße, Anolda: .

Dem Faufmann Otto Löwisch in Apolda ist Pro— kura erteilt.

Apolda, den 1. September 19038. Großher ogl. Amte gericht. III.

ArxS8. 466201

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 22 eingetragene Firma „Selma Sentko Arys“ ist erloschen.

Arys, den 29. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. BSetanntmachung. 46184 Sandelsregistereintrag.

In das Handelsregister wurde eingetragen die seit 31. Juli 19808 bestehende offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Daniel Hamburger“ mit dem Sitze in Alzenau. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leuie Josef Hamburger und Julius Hamburger in Aljenau. Gegenstand des Unternehmens ist . führung des bisher von Fanny und Salomon Ham- burger in offener Handelsgesellschaft unter gleicher

Firma betriebenen Gemischtwarengeschäfts.

Aschaffenburg, den 22. August 1908.

K. Amtegericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [46485

Daniel Hamburger in Alzenau. Die unter den Gesellschaftern Fanny Hamburger und Salomon Hamburger, beide in Aljenau, bestandene offene Handelsgesellschaft unter obiger Firma ist aufgelöst und die dem Kaufmann Josef Hamburger ebenda er— teilte Prokura erloschen.

Aschaffenburg, den 22. August 1908.

K. Amtggericht.

Aue, Erngeb. 46486 Auf Blatt 291 deg hiesigen, füüher beim Königl. Amtsgerichte Schneeberg für die Städte Aue und Nenstaädtel sowie die Dorfschaften geführten Handels- registers, die Firma Hugo Böhme in Aue be— treffend, ist heute eingetragen worden: Die Herrn Kaufmann Eduard Wilhelm Paul Böhme in Aue erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt 6er Kaufmann Friedrich Carl Kirsten in Aue. önigl. Amtsgericht Aue, den 2. September 1903.

Ealing en. t. Amte gericht Salingen. 46187

In das Handeleregister, Abteilung für Geselischafts⸗ sirmen, wurde heute bei der Firma Gemeinnützige Baugesellschaft Ebingen, mit beschr. Haftung in Ebingen, in Liquidation, folgendes ein— getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1908 ist der Liquidator Friedrich Hause, Kommerzienrat in Gbingen, ausgeschieden und an dessen Stelle Chriftian Ludwig Maag, Fabrkkant in Ebingen, jum Liquidator bestellt worden.

Die beiden Liqguidatoren Rudolf Schleicher, K.

gangen. Die dadurch begründete, die bisherige irma fortführende offene Handelsgesellschaft hat am

Oberförster in Gbingen, und Fabrikant Maag in

Ebingen, sind berechtigt, je einzeln die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu nen.“ Den 1. September 1908. Oberamtsrichter Abel. Rant. ĩ 46488

.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 144 folgendes eingetragen: Firma: Ernst Eggers, Heppens, Inhaber? Heniy Otto Ernst Eggers, Kaufmann in Heppens.

Geschäftszweig: Tafelglas und Flur und Wand plattengeschãͤ rt.

Baut, den 25. August 1908.

Großherjogliches Amtsgericht Rüstringen,

Abteilung II. Earmen. 45430

In unser Handelsregister B ist am 21. August 1908 unter Nr. 1I9 die Firma Friedrich Steller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Barmen, eingetragen worden.

Der Gesellschafts vertrag ist am 14. August 1908 festgestellt.

Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich Reth in Schwelm und Paul Halverscheidt in Barmen.

Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge— schäftsfübrer vertreten. .

Das Stammkapitel der Gesellschaft 40 000 166. ) .

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von den Gesellschaftern unter der Firma Friedrich Steller bierselbst betriebenen Handelsgeschäfts in Fabrikbedarfe artikeln, als Trans missionen, Maschinen und Werkzeugen, insbesondere der Vertrieb der von F. A. Steller in Barmen hergestellten Riemscheiben. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver= tretung zu übernehmen.

In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen die Herren Heinrich Reth und Paul Halverscheidt das bisher unter der Firma Friedrich Steller zu Barmen betriebene Handelsgeschäft in Fabrikbedarfs⸗ artikeln, als Transmissionen, Maschinen und Werk. zeugen, und im Vertrieb der von F. A. Steller in Barmen hergestellten Riemscheiben in die Gesellschaft ein, und zwar mit dieser Firma und mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz von 31. Juli 1918, und zwar derart, daß das Geschäft von diesem Tage ab für Rechnung der neuen Gesell⸗ schaft weiter gefübrt wird. j

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Barmen, den 21. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 120.

Eelgard, Persante. (46489 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A ist bei der Firma Ur. 97 U. Müllerheim, Belgard, als jetziger Inhaber der Kaufmann Eugen Mäüllerheim in Belgard a. Pers. eingetragen worden.

Belgard, den 28. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Sandelsregister 45952 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung C.

Am 258. Auguft 1903 ist eingetragen:

Bei Nr. 1678:

Compagnie internationale des wag ons- lits et des grands express enuropsens mit dem Sitze zu Brüssel und Zweigniederlassung in Berlin.

Das Mitglied des Verwaltungsrats Ch. Berthier ist gestorben.

Gönsbrias de Fredaigues, Bankier und Sub⸗ direktor der Bank Socists Séonsrale, in Paris ist jum Mitglied des Verwaltungsrats bestellt.

Berlin, den 28. August 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

Gerlin. Sandelsregister (46491 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitt⸗. Abteilung A. ;

Am 289. August 1908 ist in das Haadelsregister eingetragen worden:

Nr. 32 657. Firma Walter Jappe, Berlin. Inhaber: Kaufmann Jappe, Berlin.

Bei Nr. 13818. (Firma Alexander Duncker, Berlin) Die Firma ist aufgelöst in die Einzel⸗ firmen Alexander Duncker Verlag (vergl. 32 659

betrãgt

Abt. A des Handelsregisters) und Alexander Duncker Sortiment (vergl. 33 658 Abt. A des Vandels · registers) in Berlin, deren beider Inhaber der Kauf⸗ mann Arthur Glaue in Charlottenburg ist.

Bei Nr. 7460. (Firma Gotthold Auerbach, Berlin). Der Kaufmann Fritz Auerbach, Berlin, ist in das Geschäft alz persönlich haftender Gesell. schafter eingetreien. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1907 begonnen.

Bei Nr. 20 923. (Offene Handelggesellschaft J. Baumann * Sohn, Berlin): Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eugen Baumann ist alleiniger Inhaber der Firma

Bei Nr. 22 158. (Firma Ernst Gossow, Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Max Bayer, Berlin.

Bei Nr. 29518. (Firma Cafe Restaurant Louvre Emma Fleischmann, Berlin) Der Kaufmann Wilhelm Fleischmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich hafter der Gesellschafter ein-

etreten. Die Gesellschaft hat am 27. August 1908 egennen.

Bei Nr. 31 272. (Offene Handelsgesellschaft Franzke Æ Co., Berlin]: Die Firma lautet jetzt: Infor⸗ mations und Commissionsbureau „Expres;“ Franzke C Co.

Bei Nr. 32 459. (Offene Handelsgesellschaft Herr⸗ mann 4 Co., Berlin); Der Kaufmann Berthold Böltcher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 2 552. (Offene Handelsgesellschaft Adolyh Æ Co., Berlin): Ver Sitz der Gesellschaft ist nach Schöneberg verlegt.

Berlin, den 75. August 18908.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 80.

nerlin. Sandelsregister (464921 des Königlichen Amtsgerichis Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 31. August 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Bei Nr. 6502 Firma Noth Æ Co., Berlin): Inhaber jetzt: ar Cohn, Kaufmann, Berlin, Salomon Korach, Kaufmann, Drossen. Jetzt offene Pandels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 21. August 1998 begonnen.

Bei Nr. 16976 (Firma Hugo Schreiber, Char⸗ lottenburg): Dem Ogkar Schreiber ju Wilmerg⸗

dorf ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 23 754 (Firma Sermann Ebert's Fest · Säle Neues Club Saus, Berlin): Inhaber jetzt: Alfred Lammers, Gastwirt, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gastwirt Alfred Lammers ausgeschlossen. Die Firma lautet . Lammers“ Festsaele Neues Club aus.

Bei Nr. 31 9g06 (offene Handelsgesellschaft Con- servenfabrit. Petras“ Petermann ÆSimonson, Britz! Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Koch Emil Petermann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist in „Emil Petermann“ geändert.

Bei Nr. 32498 (Firma Hermann Matthias, Groß Lichterfelde): Auf Grund des Beschlusses des Königlichen Landgerichts J Berlin, Kammer für Handelesachen II, vom 20. August 1908 von Amtz wegen gelöscht. ;

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 44. Jacob Podschubski.

Nr. 27 196. Sambach * Sohn.

Berlin. den 31. August 1908.

Rönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 36.

ner lim. Sandelsregister 46490 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 31. August 19038 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 32 660. Firma Willi Bakenhus, Schöne⸗ berg. Inhaber? Willi Bakenhue, Zimmermeister, Schöneberg.

Nr. 32 561. Offene Handelsgesellschaft Kyser * Brodkorb, Friedenau. Gesellschafter: Otto Kyser, Maler, Friedenau, und Elvir Brodkorb, Maler, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 begonnen.

Nr. 32 662. Firma Bankgeschäft für Grund⸗ stückver wertung C Handel Auguft Becke, Halensee. Inhaber: Kaufmann August Becke in

Halensee.

Nr. 32 663. Kommanditgesellschaft Hillmer Co., Charlottenburg. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Architekt Richard Hillmer, Charsotten- burg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge— sellschaft hat am 29. August 1908 begonnen. Dem Architelten Hans Hermann, Charlottenburg, ist Prokura ertent

Nr. 32 664. Firma Anna Großmann, Berlin. Inhaberin: Frau Anna Großmann, geb. Sieg, Berlin. Dem Kaufmann Wilhelm Großmann, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr 7505. (Firma Ludwig Grosse, Deutsch⸗ Wilmersdorf): Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 2198. (Firma Carl statzenstein, Berlin): Die Firma lautet jeßt: Carl Katzen- stein Nachfolger Inhaber Willi Bruckner. Inhaber jetzt: Willi Bruckner, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 26 757. (Offene Handelsgefellschaft Confections⸗ Haus für Herren, und Knaben Garderoben Gebrüder Simon, Charlotten⸗ burg): Die Frau Marie Simon ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Wilhelm

Simon ist erloschen. .

Bei Nr. 39116. (Offene Handelsgesellschaft Bambas Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

Bei Ne. 28 505. (Offene Handelegesellschaft Goldbach Æ Co. Baugeschäst, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 31. August 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80.

KEBlankenburg, Harn. 46495

Bei der im hiesigen Handelsregister A Band Ii unter Nr. 213 eingetragenen Firma Carl Lückhoff Dampf · Wasch ˖ und Bade Anstalt Blankenburg ist eingetragen: .

Gelöscht wegen Einbringung des Geschäfts seitens des Inhabers in eine Gesellschaft mit beschraäͤnkter Haftung.

Blankenburg (Harz), den 28. August 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.])

Rlankenburg, Harx. 46494

In das Handelsregister 8 Bd. 1 Blatt 21 ist heute eingetragen:

Firma: Harzer OCbfiverwertungsgesellschaft mit beschrankter Haftung.

Sitz: Glankenburg a. Harz.

Der Gesellschaftavertrag ist am 14. August 1808 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist die Verwertung von Obst, Beeren und anderen Natur erjeugnissen und der daraus herzustellenden Fabrikate sowie der Betrieb einer Dampfwasch. und Bade⸗ anstalt und die Ausnttzung der auf letzterer ruhenden Schanklonzession. Die Gesellschaft ist von unbe⸗ stimmter Dauer.

Geschäftsführer ist der Ingenieur Karl Läckhoff in Blankenburg a. Harz. Die Gesellschaft wird vertreten durch den G schäftsführer, in dessen Behinderung durch den Voisitzenden des Aussichtgrats. Das Stammkapital betrãgt 120 000 .

Der Mitgesellschafter, Ingenieur Lüghoff in Blankenburg a. Harz, bringt außer einer Bareinlage sein an dem Markte in Blankenburg belegenes Grund⸗ stück, Haus No. ass. 296, nebst Bestandteilen, wie solcheß im alten Grundbuche von Blankenburg B. XI Seite 307 eingetragen ist, mit allen in diesem Grundstücke befindlichen, zur Dampfwasch. und Bade⸗ anstalt und der Schankwirtschaft gehörigen Maschinen und befestigten und beweglichen Zubebhörungen und Inventarien ein. .

Der Wert dieser Einlage ist nach Abzug einer seitens der Gesellschaft für den Mitgesellschafter Lück. hoff an dem Grundstücke zu bestellenden und jweier auf dem Grurdstück ruhenden Hypotheken auf 55 000 ½ in dem Gesellschaftg vertrage festgestellt und zu diesem Betrage auf die Einlage Läckhoffs an—⸗ gerechnet.

Blankenburg (Harz), den 28. August 1903.

Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt. Anstalt Berlin SW. , ö Nr. 32.

Bierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P Berlin, Freitag den 4 September e n , ,

Zentral⸗Handels register

kann durch alle Postanstalten, kn Berlin

M 209.

Inhalt dieser Bellage, muster,

Ver zeichen, Patente, Gebraucht e sowie die Tarif. und 5

Das Jen Selbstabholer auch d Staats an jeigers,. w.

delgregister für das D die Königliche G 21 D ilhelmstraße 32. en werden.

Handelsregister. En wird durch einen oder

e nach nechort. Setauntmaqhung, 1 Unter Nr. 236 des Handelsregffiers A itst beute eingetragen, daß die hierorts domizilierte offene Dandelegesells aft in Firma Looc u. Stelter aufgelöst ist. Das Geschaͤft wird unter unverãnderter 3 von dem früheren Gesellschafter Kaufmann einrich Loock in Altrhede fortgefe gt. Bocholt, 1. September i Königliches Amtagericht.

mr r,, d, mern arg u a es en Handelsre 8, d Firma Burg stãdter Baut e, 22 ö Burgstãdt etr. ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig lautet Burg stãdter Gant Bayer Æ Heinze sowie daß dem Kaufmann Derrn Emil Isidor Wahl in Chemnitz Prokura er angefertigten Zeichnungen und teilt worden ift. Dle Belanntmachun Burgstãdt, am 31. August 1968. schlienlich im eutsch Königliches Amtgericht. Düffe ldorf. den zl

Chermni in. 46498 In das Handelzgregister ist heute ö

worden: 1auf Blatt 6019 die offene Handelsgesell in Firma Bering Æ Co. in Chemni , schafter sind die Kaufleute Wilhelm Pott und riedrich Oskar Bering, beide in Chemnitz. Die ö ö aft 9 a August 1908 errichtet worden. gebener Geschäftajweig: Hande . J g: Handel mit Farben und au a O die offene Handelagesell in Firma Richard Doer fel in & e ge n. niederlassun des in Kirchberg i. S. beste henden Gesellschafter sind die Fabrikanten Doerfel und Fran Doerfel, beide in Kirchberg. Die Gesellschaft ist am 323. April 1891 errichtet worden. Angegebener Geschãftszweig: Fabritatlon von Zentralheisungen. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ 6 J. Krumbiegel und Richard Doerfel, beide rg.

Königl. Amtsgericht Ctzemnitz. Abt. B dem fee en.

chen

(aas) Die kei der

Josef Reiner 6 und der

ö Außerdem w

dorf bringt auf feine Sta folgende zum Geldwert do Eegenstände ein: a. seine

Erfind b n n gn fi , **

Bei der Nr. 357 des

wurde heute nachgetragen, der Gesellschafter 8 anderem folgendes t eschlossen ist zur Erreichun ihres Zweck

zu beteiligen oder

borhanden sind, durch minde führer oder, ermann Peltzer ist als

Düffeldorf, den

Eddelak.

Sertem ber Eintragung in Daressalam. Bekanntmachung. (46499 2 * In das hiesige Handelaregister Abt. A Nr. 56 ist ö. . 1 . Berlis, Sitz in ro, eingetragen wor O . gesellschaft. Die Gesellschaft *** am , begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Zesellschafter gemeinschaftlich befugt.

Taressalam, den 3. Auguft 1908. Der Kaiserliche ezirksrichter.

. n unser Handelsregister Abt. A ist einge ; e , e, ,, e allelniger Inhaber ü ze, ne , ühlenpächter Hermann Delmenhorft, den 26. August 19808. ö Großh Amtsgericht. II. nta ch-ErIau. Befannimachung. 46501 Die unter Nr. 166 in Abteilung 2 gern gisters eingetragene Firma Zosta Raczubotos ka Vischofswerder ist heute geloscht worden. Dt. Eylau, den 25. Aug ust I30s.

Könialiches mtggericht.

Ein zelprokura des Brunsbürtelkoog ist erloschen. Dem Faufmann Charlez

bũttelkoog ist Gesfami Charles Schrõder h

lissoo) Eigena ch. In Abt. A Nr. 670 die Fi

beute zu G. m. B. S

Dresden. 465 Auf Blatt 11 735 des biesigen ande boregt ite O heute die Firma Otto Fichtner in Dresden und As deren Inhaber der Kaufmann Fertiann Otto Fichtner in Dresden eingetragen worden. Dresden, am 2. September 1965. Königliches Amtsgericht. Abt. III. n,, w. Bel der Nr. 315 des Handelsre isters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma 3 83 esellschaft mit beschrãnkter Haftung hier, i heute nachgetragen; Pie Prokura des Kurt ußtopf ist erloschen. Die giquigatlon ist beendet. Firma ist erloschen. . Düsseldorf. den 39. August 1908. Königliches Amtagericht. Dussgeldorrt.. 46506

Nachgetragen wurde bei der Nr. 2595 des 66 = i lster⸗ A eingetragenen Firma Gustav 6e. 8 Er, daß der Kaufmann Alfred Mattes, bier, in das Geschäft als verfönsich baftender Gesellschafter eingetreten ist. Die offene Handels gesellschast bat n 33. August 1908 begonnen. 3 Vertretung der

esellschaft ist jeder der beiden esellschafter allein

ni iti. Die Firma lautet jetzt Gustav Mattes

pP. Bei der Nr. 695 eingetragenen Firma Friedri 3 . 0 ö

* Bender, hier, und der Nr. 2855 ein . er gz d , en Alfred Martes, hier, wurde na getragen: Fürth, den 31. August 1908 rn ü Tischen. Real. Amtsgericht als M

em, den 31. August 1908. Gehren, Thür. Berankim onigliches Amtsgericht. In das Handelgregister Abt. A 4 46504 Nr andelsregistereintragungen. n. Gehrer eingetragen worden le Nr. 5 As an e lere wurde heute Ser de gef s Can . k S 6 astingen die Geselischaft in Firma Peurschs Äugscht bens deg scmnenbaugesellschaft Leneptle Ehnlge gelt n erden ft . Haftung mit dem Sitze in Düfsfel, Unter der abgeänderten ö, Ter Wwesellschaftepertrag ist am 19. August Gehren wird dag Handel⸗ * festgestellt. Gegenstand bes Unternebmeng ift berigen Gesellschafter Mar * usnutzung und Verwertung von Patenten und ehren, den 2 ,,, , , j ne d atton und der Vertrieb zuge⸗ Gelsenkirchen. . Maschinen, Modelle und Zubehoͤrteile, Be des Kgl. . ( 21 an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Unter Nr. 715 ist am 71. August

amm kapital betrãgt 60 G00 S6. Dir Gesell· Heinrich Endemann sen. in

Er surt. In unser Ne. 253 bei der Firma ĩ eingetragen: Firma ist 4. Erfurt, den 29. August 903. Königliches Amtagericht . Ruhr. ragung in dat ndelsr lichen Amtsgerichts zu ö , . Janßen“ zu Effen inrich Janßen ju E außen zu Essen ist

46503

betreffend: en und d

1) „J. Deymann“, Zürt ö Babelld Sog in gurt 7 ö

2) „E. Rtade fopf-, m 26. Auen ö geschieden un helm und 30h 2

Furth.

ästner

Bestimmung K rr

bestellten beiden die, , w, . üffel dorf, ,. *

ellschafter Elektrotechniker J

findung und der Patente im oel

Sandels egi . getragenen Gesellschaft für H registerg B ein-

Gesellschaft mit beschrãnt ler Saftung,

sofern Prokuristen bestellt

enen Geschaftsführer und einen her rer f ns Geschãfto führer abberufen. ie gesetzlich dorgeschrie benen Bekanntmachungen er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs 31. August 1908. Königliches Amtsgericht.

andels = Firma P. Becker in k

Kaufmann Fristsan Ha

. Schr 1 bũttelkoog ist Eine lprokura j 5.

Dem Kaufmann Kristian Raßmußen in Bruns rokura mit dem Kaufmann

runs bũttelt . Eddelak, den 25. August e gtoog erteilt

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister A lhelm Leyy Erfurt

Essen Ruhr am 25. Die Firma,

rokura erteilt.

Fürth, Bayern. BSerkauntmachung. 465 Pardeiaree e, , 1

Prokura ertellt. aus der Gesellschaft

indes topf in Fürt ? berechti te Gesellschafter in ö . 2.

Registergericht. nuntmachung.

157 verzeichneten Firma Gindra Æ gt stucr

eptember 1908 infol Gesellschafters Johann Hindi 64

irma Max Kästner i eschäft . 83 inn

September 1908

Wanne und als

. nd, erschemnt . das

Das Sp reis

K * 1 . In ser r r fre. den Rauin

deren Inhaber der Rentner

mehrere Geschaftefũührer mlung

GSesellschaft lter

3 . em Heinti Prokura ö Gotha.

ird

Die Pr

Gotha ist erloschen.

9 6. e n 54

hat am Vn ö.

do sind beide Ge e Firma Walters haufen. If mann Heinrich Brodth

vos] . Juli 1365 *

er cules. Elemente, hier,

daß in d Y 3 . Versammlung schaft si

ist: es befugt

ähnliche Unterne 22 * 2 errichten, f ? eren Vertretu Die Gesellschaft wird, wenn me 466

stens

anzeiger.

46507

Die mußen in unter Nr. 73 die Fi

Grandenꝝ.

orf Roggenhausen und YVriechows rl ju Dorf Ro Graudenz, den 27 J

Grandenn.

Im hiesigen Handelgregist 46608] unter Nr. 74 6 * 365

e unter Sitz in Dorf Schwetz und als d

Kaufmann Max Fuhrich

tragen. Graudenz, den 27. Au ust Königliches

senach zer Paul

worden.

Graudenꝝ. Im hiesigen Handelsreglfter Emma Graudenz.

es Wiltelm Rönialiches

er Friedrt . 8

Guben. Sandelsregi In unser Handelgregsster it Nr. 1941 Seydell sche folgendes eingetragen Der Ritter (46510) bat die ist beute unter für erloschen erklärt und dem Leuschner hier Prokura erteilt

worden: utsbesitzer Georg

Guben, den 30. August J90s. Königliches Amtegericht

Abt. 3. ass 11 Hall, Schw · disch.

Rönia⸗ g. Amtsgericht zen, , In das Handeithren sst?

edrich schaftefirmen, wurde heute

Dem Kaufmann Bader u. Hagello

em Kommis Adolf en Te e laesci ta t,

Gesellschafter: Göppingen, u. R

egister des

Der Huchhalterin schafter allein befugt.

rokurist ist: , eh, ,. zur ie Kaufleute Wil. . rn en tig.

Elias Rindgkopf

Fürth. Hann. - Münden.

Firma

In dag Handelsregister Abtellun A Nr.

Kom mand itgeselsschaft 3 2. Sitze

ersoönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann

Ein Kommanditist ist

Die Gesellschaft hat

Bann. Münden, den 29. August 1908. Königliches Amtsgericht.

eingetragen:

Goebel u. C mit dem

46513

ist bei der unter ranz Goebel in Münden.

an der Gesellschaft beteiligt

daß die offene am 27. August 1908 begonnen.

Ins terburꝶ.

Bei der unter Nr 197 unseres eingetragenen Firma Heinrich Insterburg ist in Insterburg erteilt Prokura gel teilung der Prokura an sohn, geb. Schöpgz, aus

fortgesetzt.

I. Abt.

ister A 45512 elsenkirchen. 1808 die Firma

an den Destillateur Otto Gebauer,

enschaftg

In das Handelzregtster ist einget ; 1) Bei der Firma „Teeodor . Gotha:

okura des Kaufmanns Robert Berthele in

Firma „Thuri

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A t rma: Gast uh. Alexander Brzechows ki

Gasthofbesitzer und Kolonialwaren

mtsgericht.

Mühl

6 ura des Buchhalterg Sasse

Abteilung für Gesell. eingetragen: die Firma mit dem

welche am I. Juli 1565 ust Hagellob, Ingenienr in ader, Mechaniker i ll. Zur Vertretung der Gesellschaft ist i Yee. uguft Hagel loch jr, Kaufmann in

eichnung u.

Stv. Amtsrichter Breit.

Oeffentliche GSetauntmachung.

die dem Buchhalter Otto

26 2. . Mendel nsterburg derart, da allein, an den Buchbalter a 3. 6

8 und

* er Druchelle 6 3 Heinrich Endemann sen.

eingetragen worden. Endemann jun. in Wanne ist

lass)

einem e , der I eher ectaelnirragarosr⸗

Deutsche Nei

reußischen Staatsanzeiger.

8 1908.

Blati unter dem Tie

ch. im. 269 h)

Deutsche Reich erscheint in tãglic. er ge **. hie , . 20 .

burg, derart, daß sie nur zeichnen berechtigt sind, eingetragen

Ju sterburg, den 9. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

KHalkberge, Mark.

In unser Sandels register Abteilung A Nr. 33

kemg sudoif Bo“ mit. dem Sig n;

ist heute folgendes eingetragen worden:

(46523

E Heinke“ in

begonnen.

Retord⸗ offene itze in , . ung unter gleicher Sesellschaft hat am

ant Eugne ertretung der Gefell.

gleichermãchtigt.

schen.

egonnen. Der

uger Glasinftru⸗ Ce. in Luisen. Bruno Schoen⸗ als persõnlich ĩ die diesem bisher 5

Die Gesellsckaft

PVersõnlich

Kaufmann Hein⸗

Schne iderme ter

retung der Gesell⸗ ãchigt.

Karlsruhe, maden.

Set annutm In das ndels reg Band 18.3. 113 in Karlsruhe, Erneftine geh. N arbecker mit der jzur Firmen

lass]

rüder Hensel . Ghefrau akob Gottfried Kollektivprofuristen sie gemeinschaftlich

chille C Co., Gesellschaster: Andr tuhe, und Otto Dali o, C, lage len cant 169

3 er

arlsruhe, den 31. August 1908. Großh. Amtsgericht. Ii.

Karlsruhe, Raden.

Beranntm e In das Handelgr⸗ ister 2 Sitz

16525

Handelageselischaft, die Ge ersönlich Kaufmann

aufmann Bruno

ur Vertretung chafter gleich⸗

4651

mit dem Sitz

als deren Inbaber d

908.

Abteilung A ist

1908.

inn eute irma Max . it dem eren Inbaber der iu Dorf Schwetz einge⸗

7

beute haus zur Bahn,

in er

händler Alexander 2 8

u

Königliches Amtsgericht.

46516

l ist heute die Fi Wallesch in Leffen ae schẽ . den 27. August 1965. tsgericht.

ster. in Abteilung A be en in Guben)

Seydel ju Liebest

bier selbst

Kaufmann Theodor

465 Hall. ann

itz in Hall,

Vertretung der

46521]

irmg Fran n Wiler n

46622

andelsregisters A en delsohn in Reuser

öscht und die Er⸗

Schartner und

26

Heidelberg, 500

9

22) Wil h 4

ruhe, 225 S.

D lo

bei der Attien Gesellschaft in Koblenz eingetragen

e deiii

und f erwerben u jeglicher Ar clereierzeugri 3 *. . ul geschlo . wird durch mindest ns zwei ger: führer oder durch einen Geschãftg führer und inen Prokuristen vertreten. Geschãfts führer: Friedrich Dehn, aktor, Karlgruhe. Daß Au fsichts. ratgmitglied Kaufmann Johannes Stef, Karlsruhe, wurde bie zum Eintritt des weiteren ie,, . als Geschaftzführer delegiert. Von fo genden Ge⸗ sellschaftern werden alz Sacheinlage in die Gesell⸗ chaft eingebracht und von dieser ju den angegebenen eträgen übernommen die ihnen an die Buchdruckerei Fidelitas, e. G. m. b. S. in Liquidation zustehenden Geschãftganteil· und jwar jewells 25 : des Nenn⸗ L.. ure e , fte, es werden auf diese nre i ö nung auf die Stammeinlage ein— mir Katz, Fabrikant, Gerngbach, 500 6. Otto Maurer, Pfarrer, ieren, 7756 4 9 erer seeß⸗ 2 Karlgruhe, 355 4, ̃ ö ö ; . 6 ju Löwennein, Gutsbesitzer in täsin Les ? a ne . ca von Douglag, Schloß Gondels. arl Morstadt, Kaufmann, L

ö . n rh i e 6 ö

fred Freiberr Rüdt v. C Gr. gerichtedirektor, Karlsruhe, 300 . . a, 2 Katz Witwe, geb. Eisenlohr, Gernsbach,

. .. Hoffmann, Domãnendircktor, Karls. tadtmissionsverein e. V. Pforjbeim, 875 .

12) Freiherr l. v. Stockhorn, ae md nr,

13) August Pfetsch Privatler, Karla

14) Frelberr D v. Stockhorn, n . R

Gemmingen, Schl . , chloß Gutten

*. . 260 4, er, Marrer, Basel, 500 4, Karl Mej, Fabrikant, Freiburg, 175 4A, tn.

er mann Menz, Pfarrer, Itterzbach, 25 M, 1. en Ga ac Pfarrer, 2

21) SFreiherr Dr v. La. Rock j migtickter ee , de Starlenseln. Ober e

bach, Stadtrat, Karlruhe,

23) J. G. Gleis, Pfarrer. Teutschneureut, 500

. Fbrssienz Grin . 3. ugg Ullmann Marrer a. D., Karlruhe, 50 M0,

26 Dehn, Faktor, Karlruhe, 25 60,

27) Wilbelm Breithaupt, Geꝛichtschreiber, Karlg.

Karlsruhe, den 31. August 1908.

Gr. Amtsgericht. III.

46526]

Eintragung in das Sandelsregister.

B. R. A S567. Firma ig s 213 Kiel. 2 sst aufgelõöst. ie Firma ist er=

Fiel, den 23. August 1908. Königliches Amteagericht. Abt. 5. Bekanntmachung.

46621 Im Handelsregister B wurt⸗ heute mern!

Nr. 1 Coblenzer Straßenbahn · Gesellschaft,

Das G undkapitel ist um 1000 00 M erhöht

und beträgt jetzt 4000 900 .

den 31. August 1908.

beide aus Inster⸗

gan,

nigliches Amtsgericht. Abt. 5.

über Waren.

zusammen die Firma zu