1908 / 209 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ä ö 5535 cttoren in München. e id dur Jaan roh ara erteilt jf. Dam e geiw ert 2 i M. 5 . . ,, . Der ef. 66 . Wegener und der Hof erfeugnifse, angemeldet am eute eingetragen: e Firma dieser J. tungen eingehen, fo meur. Sollte eine . ; nd aus dem Vorstande aus, mitt emeldet am 7. August 1908, Vor⸗ 5— ; genugt die Jer sffen. , gn 9 an deren Stelle der Landwirt h ags 11 Uhr 15 Minuten, Schutfrift 3 3 or⸗ in Gmünd, ein versiegelt 8 71 in Eilvese als Kafsierer deff · i. 1337. Firma. Wein Herist 3 Jahre. 7 Abhildun 'flter Umschlag, enthaltend und der Důffeldorf 6 Æ Lingmaun ju Tafelaufsa gen darstellend Photograph ; hen. Verk. Nrn. 139175 1317 en g bon; ! J 20, Jardi⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der ̃ unter Rr. 54 eingetragenen Firma Alexander Klee jwei Geschãfts fübrer ver reten. Moritz Kaul in mann, Koschmin, Inhaber: Alexander Kleemann, 2) Allgemeiner Münchner , * Posen, den * 1 at 3 ; 8 nhaber: Kauf⸗ gliches Amtsgericht. . lichung in den beide Storkow, den 22. August 19808. corn n. anderen. Irscheinen diefe Landw Blätter nicht regelmäßig, so genügt bei der An— 2 6 3 ahr e h =. . kee. 2 enthaltend nisres, Verk. Nrn. 4575, 46558 ndamitglieder ge, als Raffee, Ter 1 Nahrnngämittelßrarch spir ct. r,, H 4630, 4545, Toff ( ⸗— Nr. 4550, Skizien von S e. tock. und

Zaumetster in Koschmin, eingetragen worden, daß] Pappermann. Sitz Manchen. Ka dier m ee, gan gor , , ,. . gen be geren, wear, s ü de. , n ice, ü mtegericht a. oschmin, den 27. e , = e n unser Handelsreg i n ; ändigung d ; Königliches Amtsgericht. Schwanthaler str. 16. Nr 118 verzeichneten offenen Handels gesellschaft Trier. Bekanntmachung. (465531 seitens . H err n,, e, en, n. wählt worden.

528 ) Eisschrautfabrit Sebastian Gauer. Sitz: Dampfmolterei Roßleben Lüttich u. Eo. ju In unser Handelsreglster . wurde heute einge Berliner Tageblatt, der V anntmachung in dem Neustadt a. R num . Kakao, Drogen, Gebäck 2c. Fabrik- Schirmgi

Leipris. zer ist heut mal . Müͤnchen. Inhaber: Sebastian Bauer, Fabrikant Roßleben heute eingetragen: tragen, daß die unter Nr. 188 eingetragene Firma Lokalanzelger. Bit * am cen Zeitung und dem Xi 6. den 25. August 1965. 8 a Flãchenerieugn isse 2 rik · Schirmgriffen, Verk⸗Nrn 4634 230, 4535 25 , ta er , s en, nir in München, visschrankfabrit Erg ecbereit. 1. Wee rss remnimistet, frühere Major Georg von „Peter Braum in Trier erloschen ist. Tarl Meorid und w . sind Posen. e glicheg Amtagericht. Sch ee 60. glachmit lage . Uhr e Hus . 4516, 616, 4534/8, 465365. , , wf , beschränkter Saftirug in Leipzig eingetragen und *. . ea, 2 . 1 9 , e ist / durch Tod aus der Geselichaft Trier, a, ö . unt C ar sttes bun, Je 24 . In unser ge, ng. . ass 5] Rr. i346. . . ! 6 arne 3 h dunn i So . weiter folgendes verlautbart worden; 956— . —⸗ ausgeschieden. iches Amtẽagericht. mitglieder können in Gemein schaft miteinand Nr. 18 bei der B register ist beute unter dorf, ein offener Um! uder ju Düssel, Rr. 5868. Fir ußfrist 3 Jahre. ö K , , , ,, . kJ , , , n , , , , , ,,, abgeschlossen worden. Gegenstan n r m des Hescllschaftabertrages nach hte gabe tender Gesellkchafier in die Ge chern eingetreten ; ; . nung geschieht, indem eschrãnkter Saftpfli Spiritus fen, Fabriinum tt für enthaltend je 50 Abi z Vakete, n Ter Vertrieb der von der Firma. Hr. J. Bern · x Prot m e e. en,, 2 8 beute bei D 31 nenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre eingetragen worden, daß Ant cht iu Posen, erzzugnifl, angemeldet am 10. 1 mer 11, Flächen⸗· Gegenstände mit d ö verschledener vlastist er feld & Co. in deipꝛig · Plagwitz hergestellten Zimmer- Proto to ? 10. uschaft mit beschrãnkter An Stelle des Vom n. ers Gustav Po a , e, weh hinjufügen. Die Ginsicht der Vorstande auggeschleden und on Hallftein auß dem mittags 12 Uhr 45 Minuten, S ugust 19808, Nach Rr. 7751 His 7510 . kaufe nummern Serie 264 , n, , , , . , . Feng d re. Sr ne, wier de dee n , , , , k , k z ; ax enter in ng, esamtprokura mit rmãchtigt. ) ö z it 4. (. nigli ' Augu h 94 J anten telt 2 offener Ums lag, ; . ahre. ; 1 . e . ee age, n. . eren , erer lernen Gef , n, . r ae , . n , wieder . gliches Amtsgericht Berlin Mitte. b⸗ r a en. 5 3 . ,,, 63613 , . zwei versiegelt Pak Unternehmungen ju beteiligen oder deren Vertretung führen ö oͤnigliches Amtsgericht. Den 28. Auguft 18908. nerlin. . . Statut Zusammens 2 und 3 des und teils mit Ausschnei me- oder Firmenaufdruck Gegenffände mi züge, verschiedener Vlanischer unten, Das Siarmmtar mel betrat fünf. ,,, aer nemseheia. lisa Bag ner, AR. 131 „eier gef here, n ss aber if. nsetzung des Hen e ge. Seldaten aller Art 6 d rie e n, Rr. 766 k ee e . ,, 'r r r , g rn, ,, , , kee , ne, ,, , de e hee.

. . ? . 2 1 * . j . al z . 344 ö / aft s⸗ 5ris s . w. m

der Chemiler Dr bil. Isidor Bernfeld ins c) e rien iu e. , Remscheid: . ö , mn . 383 ö ö 23 . e, m 36 /; ** id e Senn , 3 e idee irma. in enn ag ltd ne e , . . ö . 8 ags 5 Uhr, Al dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt r, 26 ö der Ghefran Robert Förster Bertha e einer und Fl deren Irtabet er amn n n, rn. a, . lass76 Schuzfrist 3 Jabre. s fi tibet? C nnter, die, dn, , ,,, Te ge,, went, a, . nr, de,, nd fell. geborene. Schückbaus, in Remsche n. ist erloschn, Hufe Neubauer in Weimgt zingetragen worden. Robert Donner zu Berlin ist zum e r reghters derer n Teta. 8 des Benenfen schaftes⸗ Düsseldors. den J. September 1903 gemel dete Sque do 2 Lachmittags 3 Ubr, an. die Firma Wiiheln Hücking, Weimar, den 31 August 1908. . Berlin, den 26. . 1908. ö * be gründete, e Doerck pi 26 16. August 1805 ge- Rönigliches Amtsgericht darstellend je eine ur n e. Ilächenerreugniffen, Großh mtggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 9 ches ö andwirtschaftliche , , Fürth, nayern. e, nn, m. 45 s,. . . . ; enschaft Win erregistereintrãge. lass] auf weitere 3 Jabre verlangeri. ragsgemãß

3 7 . i 87 2 n Abt. A Nr. 8789 n der Gesellschafterversammlung vo 8 in Remscheid⸗ieringhausen und als deren S. Amtsgericht. IV. . —— 2 Em den. Ber 5 örreubach, eingetragene G D ö. auntmachung. las sb] nnbeschrãnkier Fetrag ene Genofsenschaft mit 6 1. Sepiember 190 Haftpflicht I) Georg Doeller Sohn, Wie n l geh . . ch. Baumwoll. Kgl. Württ. Amtsgericht ; e Gmũnd.

gegeben; . ; Der Gesellschasfter Dr. Isidor Bernfeld in Leipiig ̃ x ö söos wurde die Auflösung der Gesellschaft be. Inhaber der Fabritant Wilhelm Hücinghaus in wetrilar. BSetanntmachung. 46556 = ; szregifter Abt. B Nr. 1 ist, beute . , nn. unter eingetragen. Gegen zu Dörrenbach“ garnfabrit

en genftand des Unternehmeng ist: 8 er, ir, ; , ,, , einer mit Stv. Amtsrichter Wel te

Nãh nadeln auf gestecken MRohensteim- Er- * ; = as 595]

ũbertrãgt . ere . . .

ber ven üm gig dem alleinigen n her ge . Liguldator: Albert Freyta Beamter der

Dt. J. Bernfeld & Co. in &. Plagwitz hergessellten Fiel in w 9. Jꝛemscheid. Vieringhausen. Sr r, hand

ic ̃ ;. gensverwaltunge · Dem & 1 Sauerwein in Remschad ile mim,

ö . , wear e n, , den mr w n , ,. e ,, ,, ,

ĩ d ; * eid, Au . . f g ĩ

ö , ,, , ,, mn, eee, d ,, ,. a, , ,, , ,,, ,, , end,. , e, ers, , , h, n,,

Abbarate , sowie faite Recht an beben den, hör, Rubeftelter Ginjelprokurist: Karl Proebst Rodenherg. . ; lass is] M boo M erßöht worden und jeßt do Oo0 beträgt. .. vollstãn diger Verteilung been Hen ofen chat stand bilden; 17 Adam , , , Den Vor. Schuß frfft . Fan l Grieugnifse, Nr 322. . e nr,

. . 86. . 4 in München. 856. 27. , . 23 * , Metzlar, 5. . , en ist die Vonmacht der ge me e e. . een d enen. Friedrich n ,,, n g. 3 ühr Her, . 1 1808, , , Lresqloffents 6 n .

; ö 9) Gabriel Sedlmayr Brauerei zum Spaten. . nig mteg j ö er, alle u Dörrenba ang ar eonhardt Bad ett rn, 3. ustern zu Bett. und 2 mi St? folgendes eingetragen: Der Raufmann Auguft Holz r,, Emden, 29 August machungen d ö ch. Die Befannt / e h a, Spiegelfabritauten. Icugen, nd Tischdecken fowie Schneid.

ö e 3 ,, abb? 2 , 3. , ö 6 / e. . .. . . ö. d in , ,. . . 1 i ,,

e e, Nolatein. Scannen un e Willenserklärungen des Vorf St. Wendel. tiert, in allen Holzarten ; t und imi⸗ ener jeugniffe. Schi frist 35 Ja und 1630,

Uisss. Te w tglieder; die Sechnu orten s erheigen dure; Hes. ende las ln und. Järben, mit Papier, am 14. Aughst Los, utzfrist 8 Jahre, ange meldei

; ug gesche ht men mel , s Echmttagg s Bhr 2 r

. = ein · Ernftthal, den 5ỹ Au inuten.

den 31. August 18908.

immerluftverbesse rer Bellaria bezieben. . ö. Der Wert dieser Einlage betrãgt 30 009 4 und 2 , Gesamtorokura des Friedrich bausen aus Kreuzrie e schaft . Der Käufraann Georg Ber, D bei der Firm; J. . Gauer, in man. In das hiesige Genossenschaft j enschaftsregifter ist heute bei Vorstandsmit j ĩ glieder ihre menzuntersch einlagen, obige Nrn. 350 2 g ift der ́spiegef auch z' und öl wie in Pfeiler. Fönig gie s An egeriat,

es wird dieser Betrag dem Gesellschafter Dr. Isidor Y Manchener Verla stit gẽ · Institut &. gutz ner. *. ! 5 hausen, 38 in Kreuzriebe, it als persönlich stein eingetragen; we, . ist erloschen“. der Meierei ffensch genoffen aft, e. G. m. u 8 in irma der m. u. D., Genossenschaft beifũ Di P in Querspi ; fügen. Die Einsicht der für plaftische , . Seschmadamuster Karlsruhe, Raden . . 46696

Bernfeld auf dessen Stammeinlage angerechnet. Si,. nden, Sen f. Sr ö ) . September 1808 offene De, ; u , , d n. ns , er. Der dh g e, g geen: ö a , , . bestzer Heinrich Kutz ner. his heriger Allelninhaber, e ] k ergeführt wird. ner jun.“ in Woll nein. 4 eingetragen worden: sste d odenberg. 1. n der Heneralvarsammlung vom 9. August 18908 Geri er Genossen ist während der Dlenststund chutzf rist 3 2 z hte edem gestattet. stunden des . an 6. Auguft 1905 eher . u In das Musterregister ist er lnuken, Musterren. Rr. I321 ag . Band II O-3. 18 3 6 3. 187. Elitan Æ Bär, gar ? lẽ⸗

Lie gnitn. a6529] und Kaufmann Karl Steindler, beide in München. kz ia s Amte t Jahaber Carl Gaßner, Kaufmann in Wöllstein. i ĩ ĩ 8) H. Kutzner. Sig: München. Selt 1. Sey⸗ nigliches Amtegericht. Ängegcbener Geschäftszweig: Korb deder· und ist an Stelle des ausscheid . Reer en,, T, n ,, en i ,. r Gẽesellschafter: Rostock, Heckler. 46560 3, ng 'hühn, ö y. der 1 w , e m n, St. Wendel den 6. Jagust 1908 bahn. And Krmeeiiese aut, von 1873 bis Buchdruckereibestzer Heinrich KRutzner, bie heriger In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Wüllftein., den 28. Auguft 19083. örpling als Vorstandsmitgiled gewähl er in Königliches Amtsgericht. 3) Ama dens Meier, ruhe, d ; ahn ; S x all Seide gewahlt. Se 6 gürth, Stur Mint e. viegelfabrikan versiegelt . Muster 1893 Lampen und Netallwarenfabritant/ Alleininbaber, und Kaufmann Karl Steindler, belde Otto Mewes und als deren Inbaber der Rauf Großherjogliches Amtsgericht. den 26. August 1908. Rwerin, MHechkip- rth, 2 Stück Musterspiegel, Fabrik. NR t in Farton, sberzogen (K einer Faltschachtel aus eingetragen worden: in ee n. mn. Eig. Mancher. . , . k 1 zeulenroda. Setanntmachuung. 46558 , Te ,, we. . Genossenschaftsregister ist zu 1 , folgendermaßen w, , Rr. z, w der Gesch.⸗ . . euhoefer. z . 2 22 n. erine roöße j :. Ten: 1 ö utzfrist drei . = . . ee. Jul ius infolge Ablebens als Jababer ge⸗ Großherꝛogliches Amtsgericht. g . ge. . 1 In unser d , , 46583 eingetragen: , / , , . heute halbecht und a . . 2 in imitiert, = 6 . e, ig ihn. stroet R f Gif D ebor ne Gentn sõscht. Nunmehrige Inhaberin: Golda Lippmann, ö 6546 7 Bei Nr. 51 Abt. A di ff 5 delsg s I. unter Nr. 27 einget gister ist heute bei der S werin ist als Pit i rns ngelmann in beliebigen Einlage in Sl 1 at, sowie jeder ruhe * 88. Seinrich Falte, Raris.· witwete Kaufmann Elise Doering, geborene Gentner, Eil dtaan e m ie fn Sag an. . 46546 ei Nr die offene Pan ese saast Ei getragenen Einkaufsgenoffen, geschieden. Fũr i itglied des Vorstands aus, schmacksmuster Slas oder Holj; offen, Ge⸗ versiegelt 12 Muster (Sargichmuckh mi J e, ,,, , , ,, ,, , e e ü e , d, r ö —ͤ 2 2 2 . ö * . ö 2 1 1 5 . 7 8 7 1 3 J Ge sellscha tier August Seist hnfolge lebens autge⸗ ö in Sagan als neue Inhaberin die Witwe Sandels gefellschaft qufgelsst ist und eff n Ernst . der w 2 * . *. itglied des Vorstands 5 Musterreg. Nr. ö 1808, Vormittags sohs, . angemeldet am 5. Auguft Narse Hiltmann, geb. Helm, jn Sorau eingetragen Viktor Robert Paul das Geschaft unter Beibehaltung 5 . 13 en n m en n, g,, ,,. den 1. September 1903. 1 . Glasmaler in Fürth DO-8. 183. Tindr eas Schille Æ Co., & der bisberigen Firma allein sortführt. Rar Cebulla 2. er, . rr, m, vorm. n * beriogliches Amtegericht. 2353 für einen n. 1 ein Vaffe⸗ . 5 einer Ser m, atfoben ind an lhre In miiseren sass78] Farben und Bron kann, uoführung in alltn z g*ustschiff mit der Sesch- R enossenschaftsregister ift bei Rr ligisser ger jen sowie Chromos, diverse S Flachenen zeugnisse, Schutzfrift drei Nr. 908, 2. giöser Richtung und allen einschlä ujets aa 75. 1 sfrist drei Jahre, angemeld gigen Jnschriften, August 1908, Vormittags 10 Uhr. ö.

Fp in 2 ist 2 2 m erloschen ae und ihm von der Erwerberin wiedererte 11) geller Æ Falmbach. Sitz: München. Horden. 6. , , weden n 8 e offene Han esell⸗ . Stelle Karl Cebull a, Robert Czimerek und Otto „Eonfum. Verein zu Christianftabt a / G Sesch Nr. 710 1 * un r. . 40, verstegelt, Geschmacksmuster für arlsruhe, J. Seylember 1559 8.

Ziegnitz, den 31. August 1808. ere er, s ,, , d, . a . t ieduwilt t Luan ins eech. Sudwigst lesszo] Ir genl lese e chert. He gane, , sa , mm m een, lassen, falt , , er s en ir f . Der Sohng in. den Vorftand ö Gewa Amts gericht wigsburg. Weber Friedrich Kur ad Hermann Seidl, Im Dandelsregister 8 ist kerle bei, der untzt eee en df rund daß. Wöbelfäabritan uffichts tat t penn gewäblt. Der bisherige ümgegend, ei In das Dandels register ist beute eingetragen worden: Cann leute n Han chen Die Proluren des Zofe Nr 23 eingetragenen Firma „Märkischer Bank ˖ * . 4 . . gran k * e . Amte erich a * 6. worden. —= 6. Gn. R. 27. ver rer eingetragene Genossenschaft mit Flaͤchenerzeugnifse, Schutz frist Bere la, Atriengesellfchaft iCn Geveig berg. zin, ö n * ö er r e ung ni tio witz, den 21. August 1808. ö ee ed Daftyflicht heute folgendes einge. 6 ö Auguf bos r , 5 ,, , enn n=,,/ĩe, II. =. s ö ? Minuten za. as568) zer Fabrikarbeiter Stefan Bürg uster eg. ir. 1336. muten, In das R ö asbss] Vorstand ürgel ist aug d Frieda Winter, usterregister ist eingetragen: , , za dn d re , ger n em m mn. ire ,. z *. ö. en m ; 1 Uster für Baumwollgewebe

Abteilung für Einjelfirmen: Herb ö

5 ; und des Karl Schüg bleiben hestehen.

ta. T, m. Ki rr, eg, . fl. vi F ,,,, 34 e e, re , e w , n mn er r. Rr, r, dez genen lg , n.

; 3 23 . n, Rr. 41. Fisch. und 8d de ĩ Ver kan fagenoffenschaft der Shst Ein. und dechelmeister Ferdinand Timm gewä 2 Nuß 2 nie ron Verirgtfungen ür, er. 56

7. August 1908. ausjufübren in allen Holjarten, ,,. . 93 . nn, *r . . meldet am

. 15. Juni 1808 das Stammkapital um 750 000 , Funke hier, sierer zu Kiel, e. G. m. B Rönigliks AM 537 nigliches te liches Amtagericht. und echt, Fabrik. Nrn, 57 und 58, offen, Geschmackz⸗ 25. August 1908, achmittags 12 uhr 7 Mut nuten.

Steinweg, Kaufmann in Ludwigsburg. ber ener ten Firma: , , 3 ol. ma F. Neupert hier, l ö e Liquidation der Genossenschaft ist beendet. gsoran, X. -L. ö 46579) . Schatzfrist Jahre, Langensalza, den 3. August 189 n . * . .

Ludwigsburg, den 28. August 1808. 359 mtzriäh ter Bůrr. Wilhelm Bruckner: aufman jn Weilbeim. Forderungen und Verbindlichkeiten kapitals und der Zahl der Aufsichts rats mitglieder ö , irma doi, . 383 Kiel, den 26. August 1905 In l vi. ma, Gruft Sturm dier, Konigüichen niegerict. Ab unserem Ser offen chafteregi Abt. 8 Ser, e erlernen r,, Hase, lach nin

fe, eingetragene Gr 29 Minuten, Mufferreg. Nr. 1321. mittags 4 Uhr Königliches Amtsgericht

ö . Lübeck. . lass?)

Firma Fritz Steffen in Schlutup,

(46531] sind nicht übernommen. s ö eins bank, Sz. Mänghen; . den 24. August 1908 z Zeulenroda, den 1. September 1805. Eaßeck. Genofferfa . en ofsenschaftsregister 465 no ff ö 82 enschaft mit unbeschrã 6 ] J schrãnkter Daftyflicht in g , , , ,,, , in 28 ö Musterregister ist eingetragen: iels aus r. 191. ;

MHainꝝx. In unser Handelgregister wurde heute die Gesell⸗ 13) Bayerische Vere . für die Hauptniederlafsung: Rönigliches Amtegericht. e e. Fier ee cht. ö m 31. August 1963 it eingetragen Hei der Goldbach heute folgen des eingetragen worden:

chaft mit beschränkter Haftung unter der Firma; Weiterer ,, aft. liabe , n,, midt in München, Gesamtprozura geligenatadt, Hessen. 46548 eli l ] zwiekan, Sachsen- 465589 Firma Centralankaufftelle für land De liche Maschinen audwmirtschaft ˖ r HWusler August Wieland und der gie s. Holi mit darauf befindlicher Rellame, augszufüh ein Umschl . mschlag mit cinem Muster fär delorierte lech⸗

„Verwaltung s und Treuhand · Gesellschaft mit Dr. jur. Kar deschränkter Saftung ! mit dem Site in Mainz mit einem Vorstands. oder stell vertretenden Vor- * Auf Blatt 217 des hiesigen Sandelsregisters, die und ch aäte in Lüb meister H getragene Genoffen Her * eck ein ermann Schubert sind aus d in allen Größen ; t vdeschränkter ausgeschieden und an sbre Stelle d D Horstande die Heil und Farben, polltt und zo Ren erf er Häusler Paul eklame wird entweder mit Stempel darauf 3 egelt, Fabriknummer 1, Flach

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265 enerzeugnis, Auguft 1806,

eingetragen. Der Gesellschafts vertrag ift am 31. Jul standamitgliede⸗ g. zs sestzefteüt. Gegenstand des UÜnternsbmens ist III. TZöschungen eingetragener Firmen,. In unser Dandelsregister würde beute eingetragen. irma Raul Stepgan Hier bei sst beute In bie Finanzierung, Srändung und Verwaltung non ) erlag der our nien Ber zeichnifse Richard e. , rr, . rn, Tren, Paul Kugust Sleyban ift aus basrr ier me schaft esellschaft mit beschräunkter Haftung Zweig · er, mere nn, ml. ö . 8 . 2. * g, 2. Sc lidermeister Auguft Schneider . oder mittels Etikette befestigt 7 Nach ar den Auffichtstgt bs n' ed fer gen tstand gewählt. er Ri. 1 R. O, off gt. . Fatrrit. Nachmittags 1 Ubr 2, Mi

ãchften Seneral⸗ Soran R. 8. den 77 Au 5 235 en, Geschmacksmuster fũr vlasti R 19 2 inuten. z August 1908. rieugnisse, 2 3 Jahre, an sch r. 193. Paul Hermbe g angemeldet am Lübeck, Inhaber der Fi rg, Kaufmann in z Firma Hermberg'sche litho=

Unternehmungen aller Art in finanzieller und wirt / Palmberger. Sitz: München ĩ schaftlicher Beziehung, Verwertung von Grundbestz ? Y Theo logischer Verlag Dr. Johann Ev. niederlafsung mit dem Sitz in Klein, Welzheim. mit . nternebmens ist die Fabrikation von wickau is 6 Sertenber 1808 = , . ; ung F. W. Mangels best ; ĩ , . Königliches Amiggericht. 21. August 1808, Vormittags oz Uhr, Nr. 1336. r, Musterreg. graph. Anstalt und Steindr, ein Ümschlag mit ö 21

d 6 ö chf I L dwig 56. mit maschinellem Betrieb und der Vert ) Königliches Amtsgericht. ch 9 46580 7) Geor 603 -= 65 . ö. 5 S ö ) eo 3 Neutter M ̃ ö ö e. . n ss s * etallspiegelfabrikant in 2 gingen r 4. =

6 * Gesqhstz , und 6 6 z w e wee e denen . 3. ; ührung aller ein ägigen Transa en. as aseisen. itz: nchen. er Fabrikate und der damit jusammenhangen en t kapital betrãgt 100 000 6. m G ts. München, 2. September 1908. r0dutte. Zur Grreichung dieses weckes ist die Lũnebur. 2 rn e, gr ehior Max 83 de 6 . I. Ber en defugt, gleichartige . oder In das h enoff scha 46569] Nach Statut vom 3. August 1566 bestellt. Werden mehrere Geschäfts fahrer bestellt önliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen s ö Beamten MW enschaftaregister t bei tr. Sen gffen chaft unter der Fim J wurde eine Zirndorf. 1 Muster el j alen , die Ger enschaft durch ae lten, mer 8 r 66 26 irg n ju beteiligen oder deren Vertretung Genossenschaftsregister. me , ß 3 ee, , ,. * y der . e . Ab⸗ 6 am 25. August 1808, Nachmittags 1 Ühr schäftsfuührer oder durch einen Geschafieführer und 6 bhbaufener Straftenbahn und Gletiri⸗ ju übernebmen. 1in 4656 ausgeschieden. Bab nn eier Vorstand ; eschrãnkter S ! verschiedenen Größen und Starken in nuten. sᷣ zitãts · S z KRerlin.· ; NR . nmeister Kreutzfeld in L dem Sitz in R aftyflicht ! mit spiegel =, Stärken don Taschen⸗! Nr. 1935. einen Prokuristen vertreten Derr he ee, n, n ür, mrrien gesesi schaf or. e n r , 3 r . geiz in 161 ,,, . *. ö * ö 9 4 1 in i, ,, d, n, n, if g. 6 * e, , . fe nn,. 2. en,, ,, . l Augu ; ; z ie Mi nternehmens z f 6 ist 3 Jahre, angemel übeck. 28 ederlafsung unter der Firma. . Verbande laffe 2 2 Fonisliches ng ile, n gar re, senf, e, n. en (ch, , , nh ge de e a 2 . . ö mingen. Ber einer Molkerei. un etrieb 8) [ M rs ; versierte Blechdos ung eines Musters für rr, n ,, ,, von Spiegel. am 27. Auguft isgs. Nahm. 1 ihr ngemeldet . ; 45 Minuten.

Natus.· den 6, . . 21 zu Nordhausen, Zweig / groß. Aubeim. e , ga e n niederlassung . ilngetragen. Vle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschast Emm Her Beamten. Woh nun ö = gõbereine, eingetragene Im Genofsenschaftgreglfter des R. Amtsgerf R989 d, d. der Senossenschaft, gejeichnet won jwel aufsätzen mit Ein inlagen, der Musterschutz erstreckt fich Lübeck. D Das Amtagericht. Abt. 7.

Hehluaen· Dugo Natalig ift aus dem Vorftand auggeschieden h ,, , und . 3 . , 2 1 ei n e m, ,. n, . 21 r, * .. 23 . x d t. 3 il Werner n itze in tlin eingetragen. ensta nter⸗ emmin ; ma ö 23 , 3. ö 3 n m ,,,, D t i , . der 2 dee e n en nl , rn, Hen nn ser , n mn, k af r e, Genossen. in der Herste llung ines uff nstimmig dahin abgeandert. Rorbhausen, den 18. August 1805. * a m raf deren wir tschaflliche Beftrebungen guf die Verbe sernng Darasch, ein oringen nãchst . n Singehen big ufsatzes in irgend 2 n 23 Voh 24 dh . miner Abt. 2. 875 r Segen er ef g han gn der ,, , 8 6 28 8 För. gere re. , n. 8* * ze , i 3 zur Schnitzart oder sonstigen Ausführung 3 e. r in 46599 ränkter Haftung. Me ; —— ö J e, ; . J =. ; s ; ꝛ— er erregister Die Aenderung ist in ae Dandeizregister 8 Ngrananem, ö . n . 23 d Geschäfts führer und einen Pro- ; * e. Dr. 3 . 2 n . mg 1908 —— 23 ö . . , . und Form, Fabrik. Nrn. 151, 152, tzuütte, ei e n, ve , , ,,, n ere , rn, ,,. J , HJ ! 50. f . ö . icht. er Ver ng un . ; Tage,? ö neld eichen ö . er Sekor 75, kr el. ne ü ci. ,,, . , ,, ,, , . k , ngen, . delares int sst die e ,, Nordbausen, eingetragen. 5 In unser dandels regifter Abteilung A ist beute bei i ber, ng e he * , Stenter, N Di nrg geschieht in der e nne, Fürth, den 31. August 1968. Oberweißbach. e. . s w Anna Sehe . . zu , . Gesellschaft hat am 28. September 1807 be⸗ r. ten, ,. Firma „Hermann . . ; 6 , . as e, . Eee, 2) * ee, . e, ,,, , e , ihre grosan e mr ä ne,. 1, 24 . ; enossenscha ehe n n in . = 82 . ? . . n' der hiefigen Firma Pau Solzk Rordhausen, den 24 August 1808. Die dem Fabrikinspektor Dermann Klenke (neben n, . für die Firmajeichnung e e . der 4 indem beide Mitglieder . iet dh 4. für Eren erworhenen , hk In das er , et 465255 Im Musterregister ist einget ü labboo Hielfag, den 29. August 1093. Rönigl. Amtsgericht. Abt. 2. * 3 Hoffmann) erteilte Gesamtprokura 6 durch die Monatsschrift für deutsche * inen, Die , 5 le i . t in den ee, f . 8 ge. reren, 2a e ch atzzr ä faber unge z erloschen. . ĩ . ehe edem ö orf, s . ö. r nsrs. ale nen t ass34) og eigens, Oandelzregltter at beute 93 ii Cen ehandlungzrei enden Pbiltnn, Daffmang. in Heiß. n nee slele dad ee. ge. le . r ,,, . , , , d, en, ,, * e ll n,. In unser Handels register A ist beute unter Rr. T3 Firma Samuel! Reuhanser ju Idar Nr. 247? , m, ,, te,, , See olpe ani ,. af eu iche . K Zeitung ju fer ehe fnnde der Trenem. ee Untegerich. 3 Jahre , . ẽrneugnis. Schupfrist n,, . Dorje langegen rande, N 2 die Firma Meurer * Mathes, Baugeschaäft in des Sandelgregisters folgendes eingetragen worden: 2 , t ĩ bestimmt bat. e enserklãrungen or * Haft g üumfaßt die Zeit biz un 31.53 erste Auf Blatt 2 des hieñ (465811 31 uhr et am 7. August 1908, Vormitiags 1452, 1453, 145 1441, 1446, 1447, 1450, 1451 Ber Mitmbaber Samuel Neubäuser ist am orau N.. L., den 27. Augu ; stands und die —— fũr die Genossenschaft muß 69. ie Ginficht der Liste d Dejember den w iesigen Genossenschaftgregisters Nr. II. Fi 14. 1456, 1455, zog, Lis, 11473, zz, Rönigliches Amtogericht. burch zwei Vorflandemitalieder erfelger. wenn fie während der Dienfistunden de 2 k eingetragene de ge ge,, mn m ene ed. ile n m e, Oberlausitzer Er r fn f glg · 1452, plastifcke Greugnisse, et. Haftpflicht bett mit beschrãnkter hennere dorf, 1 ersandgeschäft in Seif V ahre, angemeldet am 75. August 1998, 2 Ir leer e g g ng ,, ormittags 11 Uhr 15 Minut 9 ? ö Monneburg, den 31. Au * . August 1998.

, und 8 9 . 3. Dejember 1907 verstorben Dritten Rechts ve ch ewimingen, den 1 dos M A w Y A t . 2 2 1 ů̃ der Zauunternehmer Soren 2. Das Geschäft wird von seiner Witwe und rbin, springe. 46550 aitten gegen ũ ber et n liche arg nd, 2 r Tse f, idos. d I e erte wer Lauart worden, 5b 50 er Maler Arthur Richter in Treuen a 12 22 6 m ü er B m W ri us dem Vor⸗ nummer 4235 r, . 8 G ( . jogl Amtegericht. Abt. 2.

2) der Bauunternebmer Joseph Mathes, ; J nrg. -

beide in Hochemmerich, Johanna geb. Hellwitz in Idar in emeinschaft mit Zu der im biesigen Handelsreglster unter Nr. 74 Zeichnung een in der 2 x. die i , . Kol. Amts ge cht.

eingetragen worden. den beiden anderen Mitinbabern Alfred Neubãuser eingetragenen Firma Franz Sachs Vereinigte Firma * e ene, ** . r. Meppen. Geranui machn stand ausgeschieden ist Flach en) ü

Tr, a ndelsgesellschaft seit dem 31. Februaz 130. e Mar Aronbeim under ändert weitergeführt. Erh etug er Tebpichwerie, vormals Cotti Nach. U stnt r 14 62 . un Im Genossenschaftgregsfter Rr z 46s 71] Der Vorsland befteht fernerhi angemeldet am 14 , Schutz frist 3 Jahre, R οnad

t ** de , m ber Gesellschaft find beide Gesell. en,, n , 2 at . 124 3. 72 ö Hemd un 86 ö 8 a4 ere n nn, * . Meypen 3 ne 2 , n nur noch aus jwei ; Ir. Si. Sinma gar de 59 66 nn. In . Must 6560 l er ermächtigt. n Syr eute eingetragen worden, . ; ; a . reuen, 6 ön au, a. e in ; usterregist

Mörs, den 31. August 180, Peni. . 45540] daß die den Kaufleuten Gustar Graetz und Adolf gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Dirnen. ist . 2 ö. . e e r ,. 2 9 e f, bel the J 85 9 .

Königl. Amtsgericht. 8. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem] Korte erteilte Prokura erloschen ist. gerlin. 46663 s lbelm Müäblenftärt in Meppen aug 8 t faffungsborten, n . off eingewebten Gin⸗ norme, Firma J. S. Carnap 4 Sohn in

nunchen. Sandelsregister. (46535 Bfalte 10, die Firma Carl Petzold in Lunzenau Syringe, den 1. n, e. 19808. In unser Genossenscha a r und für ihn der 3 . Mu w erjtugnisse, Schuß frist 3 3* 57911 B, Flächen⸗ ir r r. 2 Umschlag, enthaltend 14 Muster

J. Neu eingetragene Firmen. betr. worden: Königliches Amtsgericht. Sie nach Statut vom 12. Ju ö n mn in Meppen in den V er sterregister 21. Kugust 15053,ů Ma tn ttẽ Em e,, am i r 3 e. Damenkonfeltion, versiegelt,

2 ernie er Ter, f n. 36 . . 1808 Stn; 38 e,, an ente , . ö. den 1. Seytemb ö. (Die aut ländischen Must e, am 31. August 1353s 8 Minuten. Iinsqi. J4413 nn, ie art 6

ö ö r. 8 623. 9g an T = * . ember 19038. n uster werd õniglich⸗ R. E 3 9 1 ein 8 14425,

te 171s7Z wurde beute iur 8 ch nenn Hy,, ,,. II. ja n . . derõffentlicht. 33. n nigl ches Anegerlcht. lass 8 9 86

en de * r rt. n das Must Nr. . ; * nuten.

rge 16373 In das Musterregister find folgende anne 3 5 , . w 2 . . 532 3

̃ Fein als Wäsche, Blusen und S 6

; vortaittkel, versiegelt,

) Sei ; 5 Penig. schaft München,. Gefen schaft mit beschtänkter gons i llches Amtagericht. Band 1 D. 3. 86 d Weingroßhandlung und In dag hi n das hiesige Genossenschaftgregi gister ; ö 5660 . ee n, agungen venrschlossengs Palet, enthaltend 5 Abgüffe. darfte lend Fläche ster, F ) nmuster, Fabriknummern 2467 - 2500, 7505

Daftung. Sitz: München. Der Gesellschafts. vertrag ist am 14. Auguft mit Nachträgen vom Egsem. Setanntmachung. 46541] Firma Leo Ecker le, ir ung A ist heute Branntweinversandt in deitersheim unter an die Genoffen im lleinen, s * Nr. 10 ist zu der Firma . zr dsc Fang Auger gönged Ratzar n , , e,, F, d, d, n,, leds elo h . . . . 1881, Schutzfrist 2 Jahre an

22 und 28. August 1908 abgeschloffen. Gegenstand In unser Handelgregister des Unternehmens ist der Vertrieb des in Deutsch⸗ unter Rr. 1531 bei der Firma M. Kaul * Sohn Nr. 2 eingetragen: ; 8 land patentierten Staubfaugapparates Grvulverator, in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Bie Firma ist erloschen. trãgt 200 Æ; die böchste f ilvese, eingetragene Genoffenschaft dessen Rame . Sxpulderator patentamtlich jum Moritz Kaul aus der Gesellschaft a G Staufen, 31. . . gt 3 . . . . Haftyflicht in Glivese 1 ä, . f verfseg lter ümschlag, enthalten z nge, Verk. Nrn. 7500, 75583, 7686 7687 Ml in Polen 3 in n, n ; einzn Entwurf für ei ĩ end plastische Crreugniffe, —ĩ ; gemeld glatten err ir, eg ene, z n ge 66 3. 666 . e . 16. August 1808, Vormtttags 11 Uhr

Nr. S7. Firma 8. Kurz., Sißerwarenf onsdorf, zen sl, Wut

abril 9e . uh 1908.

gliches Amtsgericht.

Schutze angemeldet ist. Stammkapital: 20 009 K. gleichzeitig der Kaufmann Hermann