1908 / 210 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurt a. M., b. September. (W. T, ) Die 16 urter Zeitung“ meldet aus Winnipeg; Ein Wo kenbruch und ie Zerstörung einer Brücke durch Feuer verhindern den Ver⸗ kehr auf der Canada Pacifiebahn iwischen Winnipeg und Montreal; die Juge werden über die amerikanischen Linien geleitet. Was den Streis' auf der Canada Pactfiebahn betrifft, so bleibt die Lage ernst, und der Handel leidet Schaden.

Boch um, 4. September. (B. T. B) Auf der Zeche Julius hilipp , die der Veutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks. und Hütten⸗ klien. Gesellschaft gehört, erfolgte heute nachmittag auf der dritten

Sohle ein Wasferein bruch. Von der 80 Mann zählenden Belegschaft wurden 8 Mann abgeschnitten, von denen 6 Mann bereits gerettet sind. Ez ist gelungen, mit den Ver⸗ schütteten eine Verbindung herzustellen, und man hofft, sie reiten zu können. Die Rettungsarbeiten dürften drei bis vier Tage in Anspruch nehmen.

Heidelberg, 4. September. (W. T. B.) Der 3. Inter⸗ nationale Philosophenkongreß hat als Ort der nächsten Tagung im Jahre 1912 Bologna gewählt.

Mainz, 5. September. (W. T. B. Unter dem Vorsitz des Gouverneurs von Mainz, Generals der Infanterie von Goßler, wurde hier eine Ortsgruppe Main ⸗Wie sbaden des Mittel⸗ rheinischen Vereins für Luftschiffghrt gegründet. Die Taufe des ersten Ballons auf den Namen „Mainz ⸗Wiesbaden“ findet Ende September statt.

Lauterberg am Hari, 4. September. (W T. B) Heute nachmittag fand hier die Enthüllung. des Wissmann⸗Denk⸗ mals statt, der als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers der Oberst⸗ leutnant Quade, als Vertreter des Protekltors des Denkmalsaus schusses, Seiner Hoheit des Herzogs Johann Alhrecht ju Mecklenburg, Regenten pon Braunschweig, deffen Bruder, Seine Hobeit der Herzog Adolf Friedrich ju Mecklenburg und als Vertreter des Reichs⸗ kanzlers der Geheime Oberregierungtrat Dr. Gleim beiwohnten. Vas Oberkommando der Schutztruppen, das Reichskolonialamt, der Flottenberein und mehrere vaterländische Vereinigungen waren durch Abordnungen vertreten. Der Major Rochus Schmidt felerte in ber Gedenkrede Hermann von Wissmann als Soldaten, Kolonisator, Politiker, Tiplomaten und Patrioten. Nachdem die Hülle gefallen war, übernahm der Bürgermeister von Ern sthgusen dag Denkmal im Namen der Stadt. Im Auftrage Seiner Majestät des Königs der Belgier stattete der Kommandeur des Regiments des Grenadiers Bassien in französischeör Sprache dem großen deutschen Kolonisator den Dank des Königs und des belgischen Volkes ab. Am Denkmal wurden viele Kränze niedergelegt, u. a. von den Ver. fretern Seiner Majestät des Kaisera, des Reichskanzlers und des Reichskolonialamtz. An die Feier schloß sich ein Festmahl, bei dem Seine Hoheit der Herzog Adolf Friedrich zu Mecklen⸗ b ur g einen Trinkspruch auf Seine Majestät den Kaiser ausbrachte. Der Major Rochus Schmidt sprach im Namen Seiner Hoheit des Herzogs Johann Albrecht dessen Bedauern aus, an der Feier nicht teil nehmen zu können, und dankte allen Mitarbeitern an dem nun vollendeten Weik. Er trank auf das Gedeihen Ostafrikas. Der Geheime Oberreglerungsrat Dr. Gleim überbrachte die Grüße des Reichskan z sers. Auf den Schöpfer det Denkmals, Professor Götz⸗ n,. bei Berlin, trank der Bürgermeister von Exnst⸗

aufen. Der Geheime Kommerzienrat Lucas, Berlin gedachte der amilten Wiffmann und Langen. Abends 895 Uhr folgten die estteilnehmer einer Einladung des Magistrats zu einem ommers.

Le Mans, 4. September. (W. T. B) Wilbur Wxight unternahm beute abend einen Flugversuch, der iwei Minuten fünfzehn Sekunden dauerte und trotz böigen Windes vollständig gelang. .

Oberstdorf, 5. September. (W. T. B) Die Iller führt infolge der in den letzten Tagen niedergegangenen heftigen Regengüsse Hochwasser und kat den Bahndamm oberhalb und unterhalb ber Brücke bei Talhofen an der Lokalbahnstrecke Sont⸗ ho fen Ober st dorf zerstört und unter Wasser gesetzt. Der Bahnverkehr ist vollständig unterbrochen und wird voraussichilich erst in einigen Tagen wieder aufgenommen werden können. Die Fluten

New Jork, 5. September. (W. T. B) Nachrichten aus Nevada zuͤfolge ist dort die Minenstadt Rawhide durch Feuer teilweise zerstört worden. Gegen 3000 Menschen sind obdachlos eworden; auͤch find eine Anzahl Personen bei dem Brande ju

chaden ge komm en. In der Stadt herrscht große Not.

Tokio, 4. September. (W. T. B.) In Niigata wütet eine furchtbare Feuers brunst. Viertausend Häuser stehen in Flammen. Es herrscht große Not.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Paris, 5. September. . T. B.) Aus der , von Marakesch stammende Meldungen fianf e er Blätter be⸗ stätigen jetzt die Nachricht, daß die Mahalla Mtugis, des letzten Abdul Asis treugebliebenen Kaids, von hafidischen Truppen vollständig aufgerieben worden ist.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

I ä mee r

Wetterbericht vom b. September 13508, Vormittags 3 Uhr.

Wind⸗ 6 Wetter

ind⸗ stär ke

Name der Beobachtungds⸗

S

8 Witterungt⸗ *

station ?

ö verlau * der letzten * 24 Stunden

ö

Nachts Niederschl.

Barometerstand auf 00 NMeeres⸗ . u. Schwere in 45 * Breite Temperatur

in Celsius

Borkum I6z3, 8 ot. 5 balb bed.

Witterung verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

Wetter

Sarom eterstand auf 0 NMeereßz⸗ Temveratur

AM Stunden

S niveau u. Schwere In 5 Sreite 3 Niederschlag in

Riga Wilna Pinsk

1 halb bed. halb bed. Regen

O de E

Keitum Hamburg

7614 NW 4 heiter 76l,5 WW z wolkenl.

ziemlich heiter ziemlich heiter

bedeckt z bedeckt

Peters burg Wien

Swinemüũnde 727,2 WN W heiter Schauer

Prag bedegt

Růügenwalder⸗ münde 75,1 NW h wolkig

Neufahrwasser 7542 WSG W heiter Memel 7523 WN Wäa4wollig Aachen 766,6 W 3 heiter Hannover 763,0 WN Wa bedeckt Berlin 759, NW 3 halb bed. Dresden 76,0 WN W wolkig Breslau 758,7 NW. bedeckt Bromberg Ib d W J heiter Metz TJIöbr NS 3 woltenl. Frankfurt. M. ISL 4 NS 1 woltig Karlsruhe, B. 764,65 NNO 3 wolkig München öl W Regen

760,ÿ SW

Nachts Niederschl. zemlich heiter Schauer Schauer Schauer Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. Schauer Vorm. Riederschl. Nachts Niederschl. anhalt. Niederschl. VWilhelmsbav.) Nachts Niederschl. ( Cisl) bededt 9.4 . (Wustrow i. M.) vorwiegend heiter ( Königsbg., Pr.) Vorm. Niederschl.

8 g . 5

dd K do do —— 01

Stornoway Regen Malin Head

Valentia

no SSO 1 wollig

Seilly

bedeckt bedeckt heiter Regen Regen halb bed. 3 wollig wolkig bedeckt beiter Regen bedeckt wolkenl. bedeckt wolkenl

Rom Floren; 160 Cagliart

Warschau 7 Thors haun Seydlsfjord 7415 Cherbourg 7702

Biarritz . Nizza

Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Liwoern Belgrad delsingfors Ruoꝝyio ö. Zürich

Genf

Wa bededt 163 3 Regen J wollig halb bed.

mo, NM W 2 wollig Cassel] anhalt. Niederschl.

. (Magdoburg) 767, SW 2 halb bed. 6.1 anhalt. Niederschl.

(GrũnbergSch]l.) Nachm. Niederschl.

Mülbaas., Hls.]

Aberdeen I66.3 SW X wollig

Shields

Hol vhead 7687 WMW 4 wollig 106 0

Jale d' Aix

7673 NNO 4 wollig 15,3 0

( Frisdrichshaf. 108 O0 anhalt. Niederschl.

Bamberg) Nachts Niederschl.

St. Mathieu 770,9 N 2 heiter

768,0 N 4 halb bed. 76s 2 R NJ wollen IG 6 Ibm D W eller 1265 7ö5 5 NM W 4 halb bed. 1238 NW 4 wolkig 70 SW 1 Regen 76 si o NM s woll 165

MNS J wossenl. 109

Gris nez 11,4

1 O

Vlisüngen Helder Bodoe Christiansund Studeg nes

.

.

Lugano Sãntis Dunroßhneß bedeck Portland Bill wolkenl.

Die Depression über Nordosteuropa hat sich nordostwärts ver⸗ lagert, ein Minimum unter 735 mm liegt über Nordostfinnland, ein Augläufer niedrigen Drucks ist vom Kanal nach Polen geschritten; eine Depression mit einem Minimum von 740 mm zieht von Island heran. Die Hochdruckgebiete haben sich südwärts verlagert, ein solches pon 770 mm siegt über der Bie caysee, ein anderes über 765 mm über Südrußland. In Deutschland ist das Wetter kübl und teil weife heiter bei mäffsgen nördlichen Winden; fast überall haben Regen fälle stattgefunden. Deutsche Seewarte.

halb bed. 1 Regen

1 1 S X e 9 S s és s Ge e S el 19

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 5. September 1808, 6 bis 8 Uhr Vormittags:

Station

Er st e Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 5. September

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Am vorigen Außerdem wurden Markttage un m uff

überschlãgl Durch nach übersch ee ee,

* Schãtzun auf 13 rn . .

(Preig unbekannt)

Qualitãt gering mittel gut

Gejahlter Preis für 1 Doppel jentner höchster niedrigster höchster niedrigster

Durchschnittgz⸗· Verkaufte

Menge

niedrigster Doppelientner

*

richteten besonders an den Pflanzenkulturen großen Schaden an.

Am sterdam, 4. Stptember. (W. T. B.)

Deutscher Gisenbahnverwaltungen (vgl. Nr. 209 d. BI.) t In verschiedene Ausschüsse wurden an Stelle österreichischer Gesellschaften, die verstaatlicht worden sind, andere private Gefellschaften gewählt. Die nächste Versammlung

beendete heute seine Beratungen.

wird in Budapest flattfinden.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern, haus. 1I77. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und ir f sind aufgehoben. Sardanapal. Große

sstorische Pantomime in einem Vorspiel und 3 Akten 9 Bildern) unter Anlehnung an das gleichnamige

allett Paul Taglionis, neubearbeitet von Friedrich Delitzsch. Choreographischer Teil von Emil Graeb. Musstalische Begleitung (unter freier Verwertung bistorischer Driginalmotlve und einzelner Teile der

ertelschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende

ichtung von Joseph Lauff. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Anfang 8 Uhr.

Schauspielhaus. 184. Abonnementgborstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Damlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Aufiügen von Shakespeare. Uebersetzt von A. W. von Schlegel Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 75 Uhr.

Reues Operntheater. 140. Billettreservesatz. Dienst.˖ und Freiplätze sind aufgehoben. Der angeli⸗ mann. Mustkalisches Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner er— jählten wahren Begehenheit, von Wilhelm Kienzl. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. g Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 746 Uhr.

Montag: Opernhaut. 178. Abonnementsvorstellung. Dlenst und Freiplãtze sind aufgehoben. Tann häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Ro- mantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Mustkalische eitung: Herr Tapell meistet von Strauß. Regte: Herr Dbertegiffeur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhauß. 185. Abonnementavorstell ung. Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören in 4 Auf- nnn Schiller. Regie: Herr Eggeling. Anfang

r

Opernhaus. Dienstag: Sardanayal. Anfang 38 Uhr. Mittwoch: Zar und Zimmermann. Donnerstag: Sardanghal. Anfang 8 Uhr. Freitag: Die Hugenotten. Sonnabend: La Traviatn. Sonntag? Sardanapal. Anfang 8 Uhr.

Schauspielbaus. Dienstag: Das große Licht. Mittwoch: Die Rabensteinerin. Donnerttag:

3877 NW A halb bed.

11 Seehhe

12 m 500 m 1000 m 2000 m 2500 m 2800 m

Der Verein Kopenhagen]

2 NW 1 halb bed.

O 0 0 0

Temperatur Go)

Karlstad

5 NW A4 wolkenl

Rel. Fchtgk. O / j

Stockholm

NW 4 wolkenl.

Wind Richtung.

Wiebr Hernbland Haparanda

ö W m swallg 7505 N 6 Regen 77 743,3 N 8 Regen

Geschw. mps

R 0

1700 m überall

Trübe, untere Wolkengrenze bei 200 m Höhe. und I50 m Temperaturzunahme bon 6,0 bis 6,9, zwischen 1500 und

39 g w 0 6 68d 97 865 18 86 6

N NV NN MV NNVM, NM M 1 13 .

Zwischen 270

0.49.

Was ihr wollt. Freitag: Heinrich der Vierte.

(IJ. Teil Sonnabend: Die Journalisten. Sonn ˖ tag: Die Rabensteinerin. Neues Operntheater. Sonntag: Fra Diavolo.

Deutsches Theater. Sonntag: Medea. Anfang 71 Uhr.

Montag: Zum ersten Male: Kettenglieder.

Dienstag: Medea.

Mittwoch: Kettenglieder.

Donnerstag: Medea.

Freitag: Kettenglieder.

Sonnabend: Cin Sommernachtstraum.

. stammerspiele.

Sonntag: Sozialaristokraten. Anfang 8 Uhr. Montag: Frühlings Erwachen.

Dienstag: So zialaristokraten.

Mittwoch: Gyges und sein Ring. Donnerstag: Sozialaristokraten.

Freitag: Frühlings Erwachen.

Sonnabend: Lysiftrata.

Neunes Schauspielhans. Sonntag; Kinder der Exzellenz. Anfang 8 Uhr.

Montag: Neuinsjeniert, zum ersten Male: Faust. (Erster Teil.) Anfang 7 Uhr.

Dienstag: Die Kinder der Exzellenz.

Mittwoch: Faust. (Erster Teil.) fang 7 Uhr.

Donnerstag: Die Kinder der Exzellenz.

Freitag: Zum ersten Male: Blau. Durchs

hr. Sonnabend: Faust. (Erster Teil.) Anfang? Uhr.

Die

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 67 68) Sonntag: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten von Bernard Shaw. Anfang 8 Uhr.

Montag bie Sonnabend: Der Liebhaber.

Lessingtheater. Sonntag, Abende 8 Uhr: Die Macht der Finsternis.

Montag: Abends 71 Uhr: Rosmersholm.

Dlengtag, Abends 83 Uhr: Die acht der

Finsternuis.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Stein unter Steinen. Schausplel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerialdirektor. Lustspiel in 3 Akten von Alexandre Bisson und Fahrtee Carrs.

Montag: Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerlal⸗ direktor.

Dienstag, Abendg 8 Uhr: Das Stiftun gsfest.

Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Götz von Berlichingen. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis. Schauspiel in 5 Akten von Leo N. Tolstot.

Montag, Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest. ö Abends 8 Uhr: Der Herr Ministertal⸗

rektor.

Theater des Westens. (Station: Zool ogischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 33 Uhr: Zu halben Preisen: Die lustige Witwe. Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.

Montag bie Sonnabend: Ein Walzertraum.

Komische Oper. Sonntag, Nachmittags z Uhr: Tie Fledermaus. Abends 8 Uhr: Tiefland.

Montag: Tiefland.

Dienstag: Hoffmanns Erzählungen.

Mittwoch: Tiefland.

Donnerstag: Tiefland.

Freitag: Hoffmanns Erzählungen.

Sonnabend: Tiefland.

Custspielhans. (Frledrichstrahe 236) Sonn- tag, Nachmittags 3 Uhr: Die blaue Maus. Abende 8 Uhr: Die blaue Maus.

Montag bis Sonnabend: Die blaue Maus.

Residenztheater. Direktion: Richard Alexander) Sonntag, Abends 8 Uhr; Der Floh im Ohr,.

von Wolff⸗Jacoby. (Chandebise⸗Poche: Richard Alexander.) Montag und folgende Tage: Der Floh im Ohr.

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hochtourist. Abends 8 Uhr: Das Mitternachtsmädchen.

Montag und folgende Tage: Das Mititer⸗ nachtsmãdchen.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Sonntag, Nachmittags: Seine erste Frau. Abends: Fräulein Josette meire Frau.

Montag bis Sonnabend: Fräulein Josette meine Frau.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Christa von dem Knesebeck mit Hrn. Hauptmann Georg von Schmeling (Löwenbruch Weimar).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Reinhard von der Leyen (Charlottenburg). Hrn. Leutnant Anker (Lissa). Eine Tochter: Hrn. Viktor von Websky (Carlsdorf). Hrn. Regierungs⸗ assessor Frhrn. von Sfosch (Frankfurt a. D.),

Gestorben: Hr. Reglerungs⸗ und Schulrat Ernst Gründler (Merseburg). Hr. General oberarzt Br. Fraenkel (Königsberg i. Pr.). Alice Baronin e . Ropp, geb. Freiin von Coburg (Seer

ausen).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen W ef und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen

Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch

leinschließlich Börsen⸗ Beilage).

2

/ 2

a 9 2 2 2 2 2 2 2 2

i

61

emerkungen. n liegender Strich

Allenstein Thorn Posen.. Lissa i. P. . Krotoschin Schneldemũühl. Breslau.

Sirehlen i. Schl.

Schweidnitz .. Glogau. Liegnitz... . eim 1

1 Crefeld. Neuß . Saarlouig. Landshut Augsburg. Winnenden. Mainz

Schwerin i. Medib..

St. Avold...

Bopfingen.

Allenstein Cine, 3 . ich ö Schneidemũhl. Breslau.. Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogau. '. Liegnitz. . ildes heim. mden. z.

Mayen Crefeld. Neuß... Saarlouis Landshut. Augsburg ö Bopfingen...

1 22 Schwerin i. Mecklb. .

St. Avold .

Allenstein

Thorn

9 J a 2 2 1 1 16

ind ak .

Schneidemühl .

Bretz lan...

Strehlen 1. Schl.

Schweidnitz. ;

Neuß. Saarloui . Landshut Augsburg Bopfingen. Main;

Allensten . Thorn. * . 7 Krotoschin

Schneldemũhl . Breslau...

Streblen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau. Liegnitz ildesheim.

Augsburg ; Winnenden .

Bopfingen . Main

Schwẽersn. i. Medib. ;

St. Arold...

; ¶Sraugerste 9 Braugerstẽ Futtergerste

Die verkaufte Menge ) in den Ey

Berlin, den b. September 1808.

36 25 20 20 40

290 15

3 3 85

33 EX e 33335

de .

388383 38

*

88 do do deo D 3833!

388

e . (euthülster Spelz. Dinkel, Jesen). 220 ] 2120 1

* E 8

* 82

——

33335

E

R xR.. O Co 90 O OO

14,20 14,40

* * 90

16 30 16 03

23

16, 00 18, 06

16,00

18, 10 15,24 17.25 18, 92 14,48 16,40

* K

& & do o , 0 O .

18,35 28. 8.

. z 200

wird auf volle Doppelientner und der Verkauftzwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittgpreig wird aus den unabgerundeten 3 berechnet.

für Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ift, ein Punkt E.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Gericht fehlt.

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.