1908 / 210 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8⸗ e 1Todesfälle; Körnerkrankheit: Reg. Bezirke Allenfiein 66, Posen . er , ö . 1 Erktankungen. Mehr als ein Zehntel aller Ge— . bach i), Moshgch 2 (6). E90: Darmstadt 4 (6), Groß. Gera

storbenen starb an Scharlach n, , aller deutschen Be⸗ ** 95 Als seld 2 (7) 3 1616. 62: Gavebuf n .

k it e n. richtsorte 1855/1904: 1,04 /o): in Zabrje Erkrankungen kamen Schwerin ij l), Lurwigsluft 1 hr ; ; Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten * . . ö an. bob e Be rr, nn e, Oh enburg WBchtiar rina h, 3 r tg, (, g O⸗ u. Oe⸗Wagengestellung für andere Güter.

(aus den. Berbffenthichungen, Res Kahserlichen Gefsuundhelteamte Dppeln 177, in Nürnberg 235, Hamburg 56, Edinburg 33, Kopen feld strelitzß2 (3), Neubrandenburg 2 E). 63 6 nd Stellt nicht vertretener Im Direkti Nr. Z5 vom 2. September 18908. . 25, London , mr bänsch 393, New Jork 135, Odeffa zö, 6 . 3. ö 69 9 . . rettionsbeiirk Essen. Pest. Paris 71. St. Petersburg 23 Wien 83; desgl. an Masern ö. ningen.. 5 9 . S 87 Sunn gal 2. jiehen, 1 . deutsche . Rußland. Gin als pestverdächtig gemeldeter Todesfall in der Ind Röteln. (ödb / 1904. 1.10 o/: in Beuthen, Rom —— Sachsen. . e im Reichs 9 =

. angefordert tell 2, Volimind l. I (l). Helmsteht . il. bei m gestell gefehlt tagt Ansiedlung Kul genkul war, wie durch bakteriologische Untersuchung gie in m n w, en, e , s dnnn n Cob. Gotha * 2067 5st 1 (59. Saal fesd 3 5H. ui lan ige i feng ef ö .

—⸗ Falle i a nd und festgestellt worden ist, nicht durch Pest berursacht; dagegen wurde am öengten Cell kun gen? r, Anne, an W bh be rre unt Ru pp Be j h bei dem d bie Vn sl'nt 1908 10 G35 Wg. IGM os e, 338585 Wa

. 57 3

; ikul in der Kirgisensteppe ; 2 63. ö 3 ö ,, ö e il ö m un 6 . ‚r . , ,. 269 . isn un aa, K Ui g ürkei. In Bagdad sind vom 9. bis 20. August 3 Personen 2 n . 26 d i hagen 2 Mer Hr g, n O effa ung; 2 15H t.

an der Pest gestorben und 3 neu erkrankt. älterer LZinie. g. * Hor Se mnz' pzleseltast sind an der Pest 13 Per desgl. an Typhus in New Jork 76, Paris zt, St. Petersburg 121. e, ö ö

en erkrankt (und 6 gestorben), davon 5 (3) in Alexandrien .

6 * n der Provinz Menufleh und ? (I) in Menuf R achweisun , .

6 en Provinj, ferner 1 (1) in *. Said, 1(— in Tantah a 9 .

der Prov. Garbieh und ( in Senures der Prov. Fayum. über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich Britisch⸗Ostind ien. Während der am 265. Juli , am 31. August 1908.

Woche sind in ganz Indien 621 Erkrankungen und 461 Todesfälle teten Tierärijte llt in J

an kit Pest jur Anzeige gelangt. Von diesen Pesttodesfällen (Ntach den 6 ö Elsaß⸗ .

kamen 179 auf Burma, 119 auf die Präsidentschaft Lothringen Tothringen

Bom bay (darunter 31 auf die Stadt Bombay und 12 auf das ; n nn, 6 . 6. a. e . 2 ; 6. * . mn * . 53

Stadt. und Hafengebiet von Karachh, 102 zuf den Staat Mysore gan ,. Betroffene Kreise ꝛc. ) Ruß land. ohen n.

d auf das the (einschl , Schwelncpest) am 51. August hertschten. ., . Linn 53 . 416 di der Die Zahlen der , Ir el und Gehöfte sind 33 in a. Maul⸗ und Klauenseuche. Aus Kiew. Mogkau, Jar o saw, O m * betrggt d gie (W. T. B.) Der Wert der in

; ingeführten RB * ö ö . ö werden,. W. T. B.] zufol rel und Kostroma 85 v. H., da es sich um einen . BVollarg gegen 17239 4 n. a ren, betrug 1 690 og einigten Provinjen. Klammern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ 10: Stolp 1 (I). E22: Posen Ost 1 (I). 27: Lüdinghausen ertrank S. Jufolge, weitere vereinzelte Chol , R oo Hallers in der Vorwoche, davon

Pt . 25. Juli 134 Persone andener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachtz gesperrten 1 (3), Recklinghausen 1 (3). 9: Lippstadt L (3), Dortmund 16. un gen gemeldet. In Rostow ra- 906 Dollars gegen T5693 Go n für Stoffe . r lee. starben am 28. Juni bis 25. Jul Personen 5 ,,,, Le db w, 9 ga ien nm, 9 I Grirantungen und? gl Tod fall e, ,. sind vorgestern mmern genannten New Jork, 4. September. 4 3 der Vorwoche.

e 3. ĩ. . Lawntennig uf Woche wurde kein G ñ . In der vergangenen Verelnigte Staaten von Amerika. In der Zeit vom nicht für erloschen erklärt werden konnte. München Stcbt 1 (I. München z (a), Starnberg z G). Wolfrati. 5 S usw.⸗ n Gold ausgeführt, die Sir

15. big 24. Jull sind aus 3 Ortschaften Kaliforniens 38 vereinzelte Rotz (wurm). hausen 3 (3). 48: . Stadt 1 (l), Schwabmünchen 1 Ch. Der Internatlonal⸗ n, n, 2 1 45 , 361 * 8 . 96 . h in 3 . . Er

rien . 238 ollars Silbe

Pestfaͤlle mit tödlichem Ausgang gemeldet worden. Im ,, reußen. Reg. Ben Markenwerder: Lobau 1 (9, Bries S4: Straßburg Stadt 1 (29, Schlettstadi z (3). 881 Rappoltẽ⸗. schlossen, ge gen Herkünfte aus A er im Art. 3 Fi r 2 * 1 * 1 * . 6 .

daran wird aus San Franecleco mitgeteilt, daß in der ö. . Juli 3 6* 66 2 Hh. Ein ln, Ger n' n 91 he ,. . 460 2 Gemelnden und M Gebt in Anwendung zu b ringen. al ia das Pestregkem ent 5 ber 163 der ig .

abgelausentn Woche 463 Ratten tot zusge unden, 4is0 in Fallen ß Pots dam: Niederbarnim 3 C3), Charlottenburg Stadt 11), West⸗ Spiele handelt.

fangen sind, und daß von 26539 bakterlologisch untersuchten Ratten ; . J ö ] ollt

, e , Sardel ud Geert. z , der Hauptstabt Car c*as fat Mitte Junl noch mehrere Erkrankungen 3 8 Ino 4 (ü), gr hh e len nl Gh e . 16 berg i. Pr. d 9 La se 1 65 . 1 95 Pr. Eylau 5 (G), (Aus den im Reichs amt des Innern zu sam men gestel re il find ban fi din r best imm ten 7 stãn de off an der Pest vorgekammtuen. i n 1 ) ihrn Bei kieg irn Bunjigu ö. 9 1. ieren iz de ee 1 9 e . 2 8 3 ile ri Nachtichtẽn för bande und Sud nnr fellten den lle, Gottes dienst . . gen ile rr ej

9 * 2. 2 . ö ̃/ 1 . nig⸗ * 2 n

. n . . hr Ce . er, g. geringer der gelle. n, ,, , . 88 , n nnn , , en r ff :

Britisch⸗Ostind ien. In Kalkutta ftarben vom 19. bis ade Reg. Ber. n; n Sta GCöln . erode 1. Ostpr. ; e Senghur A4: Pi. ; . er Zollfreiheit für die Ei Teile v eig der und Kraftwagen unterliegen als Doppel een und, niedrigste Preise. 5 Ber

. t und R an der Cholera. Bonn Stadt 1 (15. Sachsen. Kr. H. Leipzig: Grimma 1 (h. Stargard 1 (1), Berent 2 (2), Karthaus 2 (2). Neustadt i. Westyr. gisernen Seeschiffen. Unterm!“ . nfuhr von on solchen dem nämlichen Zolle wie di , gen als sien, gute Sorte 20 10 A, Sh, .

ö Zusemuen: gi Gemnchien uns öchoft= n 6. ger, lng un ber , , , , n, , .

J Seeschiffen usw. big uhr von eisernen einem solchen von 60 v. H. ; en

Rußland. Vom s. bis 16 August find nach amtlicher Be— ung enseuche. e, , e . ; Achs 2 91 2 3 19 sz jum 1. Januar 19190, zum Gesetz erhoben. Gen ggf fh tei one vom 35 * d. . (Entscheidung bes f, gp rug, i . . . kanntmachung an der Cholera 535 Personen erkrankt in 20 ge⸗ Preußen. Reg. Bej. Maxien werder: Briesen 5 6 LI), Deutsch Krone 3 (6). 7: Prenzlau 1 (HD., Oberbarnim 6 (8 gisen n, gfmischtem Metall, Blei, Kupfer, Bro Jutergerste, gute Sor ĩ7 35 A4 storben, davon 230 did) im Gouv. Astrachan, 16 i. im Stadtkreis Berlin J (I. Reg.-Bez. Posen: Obornik 1 (15. Niederbarnim 20 (34), Teltow 4 (, Beeskow Storkow 5 (95), Jüter, Zur bevorstehen den Baum wollernte in Ruß! Maschin * 3 gaspanistert oder nicht, find al ubehhr . 36 Mlttelsorte J 1510 A, 16 20 *. X Soup. Sarat ew, 17 im Gour. ,, G32) in der Stadt; Fieg- Hes. Bram b erg: Streing' J fi. Sachsen Eoburg, Gotha. Hog. Luckenwalbe 55 Spandau Stadt 1 (1), Osthavelland 4 (9, Die ungünstigen Witterungsbedingungen, di . . 25. md t ) e Clektrinsttzerfeugung. jollfrel. ( Desgl. e. z 17 . 1610 C i835 e, , baer, gute Rostow am Don, 3 (I) in der Stadt Nischni⸗Nowgorod, . Gotha: Gotha 1 1). Westhavelland 1 9 Ruppin 1 (1), Ostprignitz 4 9 Westprign z e Jahres in Turkestan kennzeichneten ki dal den Frühling SGianz e tugel 0 * ; 95 ir Mitte sorte ) I zo A. 19 (6) in der Stadt Nachitschewan, 24 6) im Donschen Zusammen 9 Gemeinden und 10 Gehöfte. 101). 8: Königäberg i. Nm. 11 (11, Soldin 2 (3), Arngzwalde fluß an Regen, haben offenbar keinen all uschn und der Ueber ü hungen sind! 6571 Hanteln = Palanquetas) für Tu rn⸗ Em 8x3 orte) 16,50 M, 16, 99 „6. = Mais Kofaten gebiet, 3. (3) in der Stadt Baku, 1 () in der Stadt ,,,, 4 3 J). Friedeberg 1. Nm. C3, Sebug 3 5 Ssssternberg 7 (13) dis, Entwikklung ber Banmwohlstanben Cad mne, F fluß uf fir licbun 3 , cha. nder, mit Griffe w , nn, , , wn, rie Bir gk des Gouv. Ufa, 2 69) im Kubangebiet. aul⸗ ensenche ch eseuche Zülllchau⸗Schwiebus 1 (I), Krossen 6 (7), Guben 1 (2, Lübben wieder gute Wetterverhaltnifs · bracht. . . der Jun ¶Vesakꝰ i enn, eibigen mit 8 Pesos für 1 Stnch zu ee g Mais runder] gut

Vom 15. bis 21. August sind nach einer weiteren amtlichen Be⸗ (einschl. Schweinepest). 2 3. Luckau 1 9 Kalau 2 (2), Kottbus Stadt 1 (I), Kottbug wollstauden wurde zwar etwag bern ö. z lüte der Baum 4 ö. al d. JJ ; , kanntmachung an der Cholera 1145 Personen erkrankt (und 517 6e· 2 (235, Sorau 2 3), Spremberg 5 (5. 9: Anklam 1 (i, Stestin heißen Sonne und dem Ueberfluß an Wr n . Einfluß der Tarif: n 26 mwol lstoffe ju Schuhwaren sind nach , , . . 69 63 Maul Stadt 1 (2), Saatzig 5 (6), Naugard 4 (6), Regenwalde 8 (9. Baumwollsaaten; daher erscheinen die liueff o en sich de die Bes bam 43 . ai 10 Fi für 1 Kg Reingewicht zu schätzen BVoup. Sargtom, ö. I) im . , öh ñ )Preußische e . 6 Lo; Drgmbirg 4 (i), Belgard 2 C), Kolberg Körlin 2 C). Schlame * ume sffase in den melften Gebieten, wo , ai . ofa men ien au Ru nst Keule 1 Kg * im Gouv. Nischni⸗Nowgorod, (3) im Goup. Kasan, Provinzen, 9 96 ꝛ4. Dei 9 ; 2 9), Rummelsburg 1 (2), Stolp Stadt 1 (1), Stolp 11 o wird, in sehr günstigem Lichte. SY kann! jn *. mwolle gebaut Tarif. Nin. Hz * nit Hh unstseide, ohne Mischung, sind nach 1,10 A. Schweinefleisch * 1 ferner 142 (8) in der Stadthauptmannschaft Rostow am Bundes sowie ann, G Bütow 4 (. 12: Jarotschin 2 (2), Schroda 2 (), Schrimm erghanggehiet won Baumwaollernte die vorjahri eile Indi shan des Very ac ng! y. Pesos für 1 Kg, ęeinschlie ßlich del inneren 1 Kg 2,20 A, 130 6. . Erl ga , Don und 175 8) im Donsch en Kasaken 9 ebiet; bon letzteren ferner Bun seuche j osen Ost 3 (3, Posen West 2 (. Ohernik 3 Co), Samer m Kreise Naman i elt mn n so e, mn, fußer Stroh u. dal zun bewerten ( Hengt nne, Bäer, ren de g Hemmelss ah n kommen 42 (14 auf die Anstedlung Asow, TL ) auf staaten, Bundes staaten, . Schwerin a. W. J (1j. Meferitz 1 (ih. Reutomische J (15 ebenfopiel, m Kre 3 4m Kreise Kokand um 8 vom 2X ö A. Fier 60 die Stadt Taganrog und 11 6) auf die Stadt No⸗ welche in welche nicht rauftabt (10, Sch i 5 ö), Kosten Osch hoh o und auch im Kreife 8 240 4

Hutgarnituren fallen nicht

h einem Wertzoll Richt unter die nach Art. 2, Nr. 3. Zander 1 E' go ., wotscherkast; endlich waren in der am 18. August ab= ; 3 (G3), Gostyn J 3), Krotoschin 1 (6h, Die Baumwolsernte im ertjoll unterliegenden Prucksachen. ; nn 8 3, 6 Berichtswoche auch 6 (3) Fälle aus der Stadthaupt⸗ Regierungs in Regierungsbeꝛrirke ö . 9 1 9 Ea) i 9 h d. ch Desgl. vom 14 Mal . 1 geteilt sind.

tr 2. (. Kemp . (iij, ch auf über 1906, welche . zagegtn Gatsche dung vam, 27. Jan nat 5. mn. Nr. JI. Blele 1 Eg J, 5. A, 85 *. mannschaft Baku, 3 (3) aus dem Kubangebiet, 2 9) aus dem benrke Folmar i. P. I (6), Wirfitz 1 (3. Bromberg 2 E63), Schubin ch gta * richten für Handel und Indufirse' bm X In . 1460 , 0, 8̃ę A. Goup. Talg, 2 (2 ug der Stadt Perm und je 1 (ih aus den geteilt sind. ala 3 G), Strelné 16 065), 06 (i, wartet man eng bedeutend b (Nach einem Bericht deß Kalserlichen d 3m n * Ab Hahn. . . fine le. File n m,, . j 9 si 8 (10), Hohensalja 3 (68) eln 1 (10) Ho ino 10 (19 Jahre und . n men nn . chen Generalkonsulats in Valyaraiso.) h Frel Wüaen und ab Bahn. Von den zufolge amtlichen Ausweises vom 22. August 1.

nin 10 (10), Wongrowitz 11 (17), Gnesen 4 (5), Witkowo 9 (16.

1k Groß⸗Wartenberg 4 (), Delg d (6), Trebnitz 29 48 ö hangt Buch gra n rd die Baumwollernie voraug⸗ seit Beginn der Epidemie, d. i. seit dem 21. Juli d. J., gemeldeten 960 Choleratodesfällen kommen 341 auf das Gouv. Sara tow

übersteigen. Der U

Militsch 4 (, Guhrau 7 (95, Stelnau 2 (2), Wohlau 4 (, Wasser er Neher Wagen gestel lu

Neumarkt 11 (1). Breslau Stadt 1 h Breslau 14 (8). Ohlau gute E ĩ f lselger bietzt 9 ann. ö. Gritketts er darunter 238 auf die Stadt Zarijyn), 316 auf das Gouv. Ostpreußen is (20), Brieg Stadt 1 (1, Brieg 4 (6, Strehlen 1 (35. Nimptsch ; Ruhrcent r— elde. Wochenbericht v sitachg n Hatunter 11 anf dir Star csc äs an di , , ubrrg er eh olessches Herter . Aus rf He Ger nen Gef

Stadt Rostow am Don, 69 auf das Donsche Kosakengebiet Westyreuhen weidnitz 19 (ij, Striegan s (s), Waldenburg s (s, Glatz 5 C, 3 e. gestent njahl der Wagen . er ;

k— 5 25 auf den Kreis Rostow), 65 auf das Gouv. Nischn i⸗ p Reurode J (4, Habelschwerdt 1 (I). 185: Grünberg 5 G), l ch re Nicht veste nt r 8795 8 sche Zuführen:

o wg or od (darunter 32 auf die Stadt g1I. N.), 44 auf das Gouv. reistadt 9 (9), Sagan 2 (2), Sprottau 1 (1), Glogau 12 (14), achte eintr f f ul fate . ö Freitag . em on · Diens · Mitt · Donners. Sam ara (darunter 23 auf die Stadt gl. N) 4 auf das Goup. Kal an otsdam . üben 3 (). Bunnlau 5 C6), Sch e g 5 d r i 3 39 chließen läß 6 nerischen Herbst 9 tag. tag woch tag 8 3 quf die Stadt gl. N) 3 auf die Stadtbauptmannschaft ranffurt.. Jauer 6 (6), Schönau 8 (6), Bolkenhain 5 (6), Landes hut 6 8) ; n 3 afser war Wagengestellung für Kohlen, Koks gänse. . . . Ho 18400 880 Sho 4

aku, 3 auf das Gouv. Tu la (beiw. Kreis Jepifan), 4 auf das tettin. ; in , (27, Eözwenberg I5 (2), Lauban 8 (6), Görsitz 9 (16 uber auch hier bindet de Da Jenn . erminderung der . und Brikett ,o 23100 4400 12100 26400 Tuban gebiet, 2 auf, die Stadt Erg und je 1 auf die Städte TVöslin⸗ ot henburg . D. . d 3. Hoherzwerda 1 (13. 181 Kreuzbur gne schne Haummgernte in lusscht ertan, fe Tnsngbme, we im Monat August 1908 s 18935: 35 Arbeitstage, i Jekaterinoslaw, Birk und Tiflis. Stralsund. 3 (3), Lublinittz 9 Tost⸗ Gleiwitz 3 (2), Zabrze 2 Ia), Rybn um so bis Fo i überfteige. und! ghz! K 3

Gelbfieber. Heben ö L.. O. S. 1 Es gelangten jur Anzeige in Mangos vom 28. Juni big ö

welche die vorjãhrige 1907 Hef k amtauftrieb: 7 goo Ganse und 425 166, Neustadt IN), Falkenberg 8 (7), Nessse 3 (3 leichkommen wird. der Ernte von 18366 JI. Im Ruhrbezirk. ; 8 un 9 Enten. HeUhran rm st i, Sichem Ft en Fe, Her delch 2 ber enn, gh S m gr r f, Tei gen stehen die Verlauf des Marktes: Geschaft flott; Markt stets geräumt. 11. Juli 8 Erkrankungen (und 3 rn n in PaAra vom 28. Juni bis 25. Juli 8 (8, in Daiquiri auf Cuba vom 28. Juli bis

Baumwoll Ga wurd

L (15), Jerichow 1 4 (6, Wanzleben 2 (3), Neuhaldengleben 1 (H, wollernte, welche die Ernte bo fine Baum. Von den 1 io n, in Posten nicht unter zoo Stüc. 5. August 6 (2), in Fort de Franee auf . am 27. Juli 1 (1, in Tierra Blanca (Mexiko) am 27. Juli 1 (—.

; e . Pai) 4 368 1d ;

1 1915. 84: 9 r - 3 BGerich Chile. 1808

hofen West 171) 6) : Dleden.· mach finn des Wertschätzungs tar! geg. e, e,. z / ö * . g. des Genctahzolloir: n az fs. Saut Helannt= 3 oM 16832 143 . 6630 = 110 Zusammen , thai i n . 9 April d. J. enthält der =. 86 Ilo /

bi95 Anstatt Die von der Korporati Dem Kaiserlichen Gesundheitgamt ist der Ausbruch der Maul— Groß * haltenen H on

und Klauen elsaß, am 3. n , ,. aus Kies Zaßern ã. Bent Kinte⸗ ö.

à 10 t

Mithm

nn,, r rr,

,,

nahme findet i mitta s

MS. 210 M

2 IT.

RKreise ꝛe Gemeinden Gehöfte

3

e, . ö Gumbinnen. Allenstein

Danzig ö ĩ Marienwerder Heel; , .

Marktbericht vom effet e in ügelmarkt für

& QQ Q e R & Taufend

1

d. s. arbeits·

Grasschaft Wernigerode 2 B). 181 Schweln itz 3 23), Saaltreli Im Ferghanagebiet haben steigen wird. Sr chen t Li), Delitzsch 1 U), Mangfelder Seekreis 3 (35, Gigteben Stadt zu leiden gehabt. ĩ 66h 7 durch nicht angefordert 5 1 16 p hr ee gane bis 115, Sdartsberga i i), 6 1 (M, Naumburg 1 (1). 0: Ill des Syr Maria. Gebietg haben H einem Ido 53s 75 Wag. * 5 6 . Langenfalja J (IJ), Weißensee (3), Ziegenrück 7 (85. 20: Sonder- fällt singen nicht gan; günstigen in fuß f X lot . ** ö . burg 1 (i), Flensburg Stadt 1 (15, Flensburg 1 (1), Schleswig e mrs ausgeübt. Neben die 1907 617 157 Wg. 612455 4702 1 ie) 106, Eckernförde 2 (3), Tondern 1 (1), Rendsburg 4 (), Süder⸗ Aussichten auf die dies ãhri ; 2 kt ; . u he n. ö 6x, , 5 me,, . h , . erghanagebiet) gemeldet, da ss 6 Mihin ;

Herjogtum Lauenburg 2). : ephol J enburg em 10. 66 Stadt 1 H . 1 s. Linden 4 (4). 22: geg. 6 1184 6 - 23 8-3 g Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in

am Freitag., den

in Veracruj vom 18. Juli bis 10. August 3 (h.

Pocken. Schl. ⸗Holstein

Deutsches Reich. In der Woche vom 23. big 29. August 2 e wurde 1 Grlrankungsfall bei einem fialienlschen Arbeiter in ül i h m (Württemberg) festgestellt. Hannover Norwegen. In der Woche vom 13. bis 20. August sind in Christiania 69 Grkrankungen an den Pocken festgestellt worden. Die . in leichter Form aufgetretene Seuche soll durch einen auf

ri

Gronau l (i, Mfeid 1 J. Boaglar 2 C3. Usiar 3 (2), Ginbed 4702 1 = 10/0 Fed, ri g sSfeßde. Rindern ark 38 Northeim 1 (1), Zellerfeld 1 (1), Ilfeld 1 (h. Ge? Celle ĩ. Die Zufuhr von Kohlen nach den Rheinhäfen bet ö ; ,, . ü J 3 jh. Gisborn 14 U). Bärgdorf 1 (I). Fanlingbefftel 9j. Blech ede Ruhrort Dult burg Hochfeld ae. uft z; 6 Stück Rindvieh, 146 Stüg Kälber. , wr. 199 n i, Deen, , n o Etc Ylumenthal 1), Verden 1 (h, ee, . l. Hann. 2 (3). 28 Wahrnehmung deutscher Interessen bei o8 809g 36 35? 6536 zus. 115 577 eff bsen ö , . , . , ö e , 8 . a , 9. z * lande die gleichen ee r girl se e ge e, im Aug. geg. i807 4 17702 4 2775 570 4 14776 lala re . ( mg,, Mittel iges Geschäft; Jungvieh . ** . zor , e en, ö gi de des Konkurses wird gemäß den In r fire, Die Zufuhr zu dem Dortmunder Hafen b er Notij. . w r 19 ie, Brikbon Ni, Bee er u (ih (GBocekr 31 . . h m' del bug öffentlich bekannt gemacht. Zur 2209 Wa. geg. 651 Wa. feen etrug: Es wurden gejahlt für: 2 LC), Bortmund l), Hörde 1. (E25), Bochum Gtadt 1 (H, domiss cio a4 , , s * der Konkurgherwalter U. In Oberschl A. Milchkühe und hochtragende Kühe: ochum 1 (0, , , . 1 ett ee 6 (30), Hagen 1 9 erschiiichen Gibt it. re! a . . esien. a. 4 1 8 Jahre alt: 2 J ) unt ** 5 (ab) Ife mch (Ca el genießen die dur notariesle h d Den Zechen a. fat. ate sah ; 9 ) . 9 . 669) * 261 ; z h rungen von Krediten im ge ch Zechen cchtzan d. s. arbeitg⸗˖ L. Qualtät, gute e, k 1 ), FBanau 8 (18. Gelnhausen 7 (6. : Biedenkopf 1 (h, aug wärtigen Giauh ; angefordert rechtzeitig U nicht tan H. Qualitt, gute mittel fchwere erwesterwaldkreis 8 (8), Westerburg 2 (2). Unterwesterwaldkrels beachte. wird, fo önnen sian gestellt gestellt gestellt IL. Qualität, leichte... 3) a . 7 067) e,, , . h 6 ,, ,. 4109 keien der benachteiligt ke. 6 sich kbe 1908 227 347 . 222 347 Z 553 Ra b. altere Kuh ; H, . ae e Ri, wren nes h es,, f. Iran Kuestellen zu saffen pfleggn. Ye; 1. 160 20s 661 ier it ; ; ; onkurse der Firma Brleger u. Ero. * 5 206 414 167 7 608 R Meisenheim 6 6. 33: Kleve 2 9 Rees 2 4 Oberhausen biger durch einen nach 9 o, waren 165 t . 6 Siadt (öh. Mülheim a. Ruhr 1 (1), Gsfen 2 6), Mörg j (a6) hettreten, der ber feind Tah 14 n Mithin * , , , öͤffentlicht hat atigteit als i dos Siegkreis 1 (1. Mülheim 3. Rh. T i). Cäln Starz ö 28 Daun 3 (9), Trier 1 (I), Saarburg 1 (2), Saarbrücken 3 (5), Ott⸗ weiler 2 (23). 326: Gupen 1 (2). 8: Berchtesgaden 2 (2),

einem russischen Schiffe bediensteten Hafenarbeiter in den östlichen

Ten Christianiag ingeschleppt fein. Angeblich finden in der Stadt Westfalen =

Schutz pockenimpfungen von Kindern und GErwachsenen in großem

Maßstabe statt. Hessen · Naxfsaus Brasilien. In Rio de Janeiro sind nach den Veröffent- !

lichungen des dortigen Gesundheitgamts vom 6. bis 26. Juli 1552 Per⸗

sonen an den Pocken erkrankt und 705 daran gestorben. Zufolge einer

Mitteilung vom 30. 2 waren auch aus den Nachbarstaaten Bra⸗ Rheinland

siliens vereinjelte Pockenfälle gemeldet worden.

Fleckfieber. Hohenzollern DOesterreich. Vom 9. bis 15. August 34 Erkrankungen in

Galinten. Genickstarre.

Preußen. In der Woche vom 16. bis 22. August sind 3 Er⸗ Bayern krankungen (und 4 Todesfälle) angejeigt worden in folgenden Re⸗ . gierungsbezirken und Kreifens: Reg.⸗ Bez. Breglau 1 en, Mittelfranken. eff 3) Belgard, Köelin j. = Ei) h hal 216K Unterfranken Land, Zabrje je 11 ies baden (1) Frankfurt a. M.

Verschiedene Krankheiten.

Pocken: Christiania 1, Konstantinopel (10. big 16. August)h 6, Mogfau 19, Pari 1, St. Petersburg 3, Warschau 7, Kalkutta (19. bis JY. Julh d Todegsall; Thrluiianla ol ( Borwoche M), Sdeffa 1, Baris 5, St. Petersburg 8, Eèa Krankenhäͤuser) 6 Erkrankungen; Fleck⸗ fieber: Moskau 4, St. ergburg 1, Warschau 2 Todegfälle; i. 4, St. Petersburg 7, Warschau (Krankenbäuser) 23 Erkrankungen; Rückfallfieber: Ik ta 3 Todezfälle; Odessa 10, St. Peters⸗ burg 26 Erkrankungen; Genickstarre: Glasgow 6, London, Kon⸗ Konstanz. stantinopel (10. bis 16. August) je 1, New Vork 11 Todesfälle; reiburg.

EGdinburg 2, New York 12 Erkrankungen; Tollwut: Reg.- Bei. arlsruhe .

. Mogkau, St. Petersburg je 1 Todesfall; Reg⸗Bez. 7 Mannheim.. rkrankung; Bißverletzungen durch toltwutberdäctige Starkenburg.

Tiere: Reg. Bez. Bromberg 10 Grkrankungen (in Hohensalza); Oberh . ö

Miljbrand: Breglau, St. Petergburg je 1 Todesfall; Breslau ö

6rkrankung; Ruhr: Reg.-Bez. Frankfurt 26 Grtrantungen wert

(in Landsberg a. W. 25); Brechdurchfall: Nürnberg 42 Er⸗

krankungen; Inkin en ja: London, Mogkau je 4, Parig, St. Petersburg

100 801

,,

= —— dle —— 0 d 2 280

1 , /.

1 8

attow Stadts.

B. Zugochsen:

X Zentner Lebendgewicht a. gelbes „, ü Qualitlt ii. Suaittlt 11. Qualttat

cheinfelder .. J d t

alen cht aht. Als Lehren aus feine geg. 83. 1s 61 = 8 τI6 928-8

sam, Penn jeher mit Boliplen Arbeltend ö . 6 idem , g. V mann als Bevollmãchtigten an Ort und . * . 71 657 Wa, n 32.

467 * 90 1241.

* ö 3 sofort einschreiten und au sonst die nötigen

lage fn r halikn werden, af g n. geben kann. 1907

S 2756 Wg. . auer . 36-39 4 G.

ot ö keene f, ,, . 216 272 3 . Spen la anwesend ist, der Geschäftgieit NMuhm t . 6 die ö a a Sl n im gegebenen Falle sofort beim. Gier e . —6 . 39— 9, 3 8 .

H 5. 9 bne S fene mg ghiumelden, wozu in Bollbien ein Prokurist geg. *. 2 181 30M O. Jungvieh zur Mast: gart & ) . 9 r e eng, l be 6. ist ze Ferner follte man, wenn 3M = 1 956 26 216] 30 –- 119,

t

h à 6 . . 6 e lin gr n gen, I. verpflichten i: keine einheimi⸗ LH. In allen drei Bezirken. 1. 8 h wender uch ehh mählgft Blankgttchft lg den Hanke men, r

eng keine Dep Waldkirch 1 (1). 571 Bühl 1 (1), Rastatt 1 (3), Ettlingen 1 m . 25 33 961 Wg. 88: Mannheim 1 (1), Schwetzingen 1 (1), Buchen 1 (3), Ghbei⸗ einne h. 3 le 66 1 , n, . 1907 896 876 Wg. g91 462 5 414 33 on gh ; 3 n n a 8 m ,, n . en verlangen, damit der Vor 33. simulierter Lufffesiung n Mthmn 2 10 t 216 t ö en,

sprechende Ifde. Nr. aug der vorstehenden Tabelle aufgefũührt. scdßen en, a, mm, . wird jedenfalls igos

ollmächtigten an Ort geg. 1907 13 898-1, 50, 8484 1 *.

n einem se in

C CO . db— & l l

tengelder entgegen. 19808 882 978 Wg. 882 78

11â1äâäẽ... 1

111 . 4 1411111111 1111111

.

JJ 11111

de e . l de e C Nd —— d]

C 0 * ö

5 414 * 944 =* 2,9 ,