1908 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ti dam ärkt Schweißeisen —. 5 einbleche 118 00- 122,09. R. Draht: ] Sise Gise), Z32r Warpeops Lees 85a (8a) 36r War peops Wellington

eee, , . ,. ö. 8 ; . 1 ö fr weh, 3 Flußelsenwalidrahi 127, 50. Tendenz; 3 66h 6or Copg für Näbjwirn 23 C, gor Cops für Näblmosrn ,,, , n di, ,,, leicht, , . ,, 6 Zweite Beil

; ü abeisen kleine Befestigung. jwirn ; ouble ante Qu ö

r,, Eidg. Brnoetf. Keuldhnte Hnalltä⸗. 13 (isf, Printers zich an ei lage

Been g e wen, g e; . , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.

Jaͤchste Börse für Produkte am Dienstag, den 8. September Wien, b. September, ; e . Desterr. 40/9 Rente in Tendenz: Ruhig

2 Rente M. /N. pr. Art, 9 . ö. ; , , WMWagvgpagg. . Sptene. , , z gsi, liche. , , r O Tu worrnte Be wie den ifenb, kt, git. B=, Nordwestlahngkt t. Böse, gormmuicker s Gräd once = g csrduhhe . Ghade e 8. gäeFe es r ber Sehn Hiians fir gef ä oz k 2 fi g dr ems. n, , ,, ,, a,, ö,, ai dm s, =, o lin bohlen Jahre. Bie Jabl der ien Betriebe 1 aer me . Berlin, Sonnahend, den 5. September Sg 0 Vile e r reer nh ab gh Landerban 439 do, Brůxe Sem. Melis 1 mit ac 2 d Ruhig doch; fen . . ,. an,. Fahl g, )Rohincker 1. Untersuchungssachen . ĩ. k Hl reg Hontangefessschaft. Sesler. Aip. i db, , 9 , Tranfsito frei 3 . , . 4 * . e,. ö . Weib ö . ern ez ; 2. . ie, G rsuftt uad Zunbsggen. Zustellungen u. derel. 28 . e,, e nin e, r,, n, w, , m, ,, , d gi, dr, , , Offentlicher Anzeige 5 . 4 * 2 z ! ö . ; 1 ; xc. . ! ; Januar · Mär; Jantugt h . EScptember. (B. T. B) Java- Kaffee good 5. Berlofung ꝛc. von Wertpapieren. J 3 9 r.

Tifenindustriegesellschaft 266. 194 mber. Desember 15.335 Gd., 1895390 Br.,. bej., mn . Bankanlnn 81. . Au h . . ö! i , n . erg Jechm Hinrich Hamann und dessen Ehefrau, welche sich nicht melden, können unbeschadet des Rech n,

London, 4. September. (B. T. B) Sr) 2E oso Eng · Nope lische Konsols Sone, Silber 23 1 6, Privatdigkont 14. 15,55 Gd. 15, sh Br.,. . ber. = Matt,. J. . nw g. 9 ge le. * T. B) (Schluß) Z 0 / o Fran. . 6 zin, 4. September. (W. T. B.] R üb öl loko 70, , Oktober ,, . . 3 Ain fgeboe Der uu ; j K S6, Suerlanalaktien ö i Br, do. 3 . u. 3 ? Mar rrd' n Geptember. (G. T. B.) Wegsel auf Paris 120 Bremen, 4 Sextember. . T. 3) rsenscht ät eri gt i , , ne. ö. ; Fun Bes Dr. med. Mar Peter, lugenarit in Bielefeld, ea na f amen, met. nn n ; Tiffab on, 4. September. B. T. B) Goldaglo 151. , * 2. g e, . r 3 S na lr Sepleniber il. ( sachen, Zustellungen Uu. dergl. Hier en l e, ,, . Bruder, den Christlan Hinrich Webel 5 26. v n, , n,, aut r waren hie, 636 , r ,, , l fenen. ze ö. Pfãäl zi n Aachen, für tot zu erklären. J h . zuletzt an seine nach Befriedigung der ni ; ö . en ö är , ns, 3 i ,, , (W. T. B) Petroleum. Standard die 8 ee , n, , ; Pfälzische Sypothekenbank e, ,, 96 eg foren rf fair e. ee ig ß i en k 136 1 . . , e , ne,. J K , , in Cudwwigshfen am Rhein. e ö r z Gd. PHeirmber 6, Gm e ir, ! . . r bringen biermst zur Kenntnis, daß die gemäß straße s,. Zimmer 15 an . m ,, , , n, ln, nenn, e wer. Der e r e enn, i n r n lr heul a, g, ,, e gr be * 14, ĩ 7 Giss, do. His . . w ; ; ö anberaumten Aufgebotstermine Müllergeselle A it. Für die Gläubiger aus Pflichttellz J , J , , ,, , n nr ,: ewegung förderten. sehr fest. n n Iinn 28,50 - 29. 00, Kupfer 13,50 - 13765. . Bank se n, e, Auskunft äber Leben oder Tod und mindestens seit 1890 ver if ; 1. unbeschränkt hafien,

ö demenk neue ÜUfan ge, frei an Sord bur tember 19, 0 90, ; ber dg, wofllhen n e. e, dnnn, * j wurden per Saldo 10 9000 e Aktien verkauft. Attienumsatz 66. 3 mn, . Mar; e, . Auqujl an, . ke ie, i , ds , , j 4 . 7 1 16 ö aber H 100. ö . ö e,, 6e gan er. ; . 6 66 . 3. m ö e ih 4 . . 3 . .

rden ist. ericht Anzeige zu machen. ; a und dessen des e fur 56 uhren in alten Kntonghäfen 7 Ooo C1 900. Zufuhr nach Groß. . Ludwigshafen am Rhein. den 2. September 1968. Aa hen 2. ö. 1808. enn. Friederlke Catharine Wilbelmine geb. 56 e n fe, 63 , m, . e . ent⸗

K Köhigitche; niger t. 8. , . Ces Amiagerne ei 2, in Königliches Amtsgericht, Amt.

a en 6 Geld 36. 9 , 6 . D dd, Matt rate für letztes Darlehn deg Tag Wechsel auf London . ; 6. 1 c Leipiig, 4. September. (G. T. B) Die Garn börse . annlen 17 660 (ib G6), Ausfuhr nach dem Rontinent 54 000 welchem Jahre seine Verwandten die letzte Nachticht A.-R. Kallmann.

6. gommandtt e n a

J. Erwerbg⸗ . .

8. Niederlafsung ꝛc. vo tsanwälten. 6.

Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

565 Tage) 4.84, 50, Cable Trangferg 4. 86, 40. Silber, Gommerci ars 9 ö . für Geld: * Die Börse bleibt am Sonn⸗ fag f a Trotz der schlechten Lag; der Weberel sind einige Ab. (35 O90). Vorrat 1985 06 (is 000. K ; abend, den b., und Montag, den 7. September, geschlossen. chläffe getätigt worden. Bel einiger Belebung des Baumwollmarktes Fefe, ud Baumwoll börsen bleiben Sonnabend, den 5. 46320 Aufgebot. 46851 Aufgebot. his Ee, Janeiro, 4. September. W. E. B. Wechsel auf giautt nian, da Heitere Seschi te zustande kemmen ,. ; geschlossen, Montag allgemeiner Feiertag. Die . auf das Leben des Wechselwärters Der Baugewerkmelster Theodor Behr in Elsdorf van ihnr erhielten, verschollen it, und 3) der amm London 1Ibꝛsis. k ,. 3 . 3 ö. 2 2 . Töeg n ; . , in München unterm hat beantrant, den verschollenen Lauren. FKappert, 21. Februar 1855 zu Thal in Altenrhein, Kanton 52 Bekanntmachung. gh stz . 4 s, 4. Verdingungen im Auslande. . ber M 3000. * . ͤ . . . ie, , , in Esch, für tot zu erklären. Der . n als Sohg des Lehren Columban Publer Durch Yeschluß des Kgl. Amtsgerichts Erlangen eg n , dr, n nr, ,,, ,,,, , Rutzrst 1863 warde der Grhschemn dom ? em Auzftellung einer neuen stens in dem auf den 19. April 1909, Vormit⸗- Blischof, geborene Kellner Joh. Baptist Columban 14. Juni 1907, ö Nachlaß der Kaufmanng⸗ Frnestine Rosalie Bencker, geb.

9 sh. 8 d. Wert. London, 4. September. (B. T. B.) (Schluß.) Stan dard Dest er reich Un garn. 3 1 ; - 15. Septe eantragt. er gegenwärtige Inhaber der Police tags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an—= Dudler, welcher seit 1891 in welchem Jahre er witwe Emilie

zuletzt aus Neapel an seine Ehefrau geschrichen hat, gn der Pfordten, gestorben zu Erlangen am 15. April

Fursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 9 zd. 7 Monat U er 7 6 ä 1 1 0 8. 1 * 9 5 pfer fest 1 se alter e g. 1808. K. . Nordbahndireltion Wien Verlauf wird hierdurch aufgefordert, sich innerhalb dreier beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfa herscholl 1906 erschollen ist, hiermit aufgefordert, sich bei der N. R. Sosos * für, kraftlos erklärt.

Důuůsseldorfer *, vom 4. September. d, , Kurt⸗ bericht.) A. len, Kols: 1) Gag. und Flamm ohlen: Gagkohle Liverpool, 4. September. W. T B.) Baum welle. Umsatz: d Stahlsorten. Näheres bei der genannten Direktion : j beraumten Au r für 3 fůr n , . og 15, 0 1460. . ooo Hehn dapon far Spekuiakson und Export Boo H., Tendenz; und beim Reich ganze iger. , fr enger d feln . w wird. An alls, welche Genn ö Hine ee , mz, 5 = d, 5, Gengratorlohl, 125671 s, Ruhig. Amerilanische good rdingrp Lieferungen; n, Scy⸗ 35 gepiember J8h5, 12 Uhr. K. K. Nordbahndir e tion Wien: R 2 Siens. Auskunft, über Leben ddter red dee Verscholnen Srichtsschreiberei des biesigen Amtègerichtz, Zivis= Erlangen, den 4. Sepiember 1908. Dag ssammförderkohle 1I73- 13775; Y Fetttohlen; zrderrohle l o5] lember 156, September Grebe m, Bitoßer. Nebember Angebot füs die Täeferung von Achsen, Radreisen, Keffelblechen, Rad. * eue Augfertigung erteilt ju, rteilen bermögen, ergeht die Auffor erung, justligebäude bor dem Holsten tor, Erdgeschoß, Mittel. Gerichtsschrelberei dea K. Amtsgerichts. bis il. 50, bestmelierte gohle id 50 = 13 0. Koks kohle 1a . e ,, 4. 64. zember. Jan nar 6. 69 ö, , Je, Räheres bei der erwähnten erer wen 29. August 1908 ,, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige r 63 93 ite , 24 in dem auf Lauk, K. Kanzleirat. 3) magere Kohlen: öͤrderkohle 10,50 11.650 bestmelierte ebruar JFebru rektion un m ‚Reichsan zeiger. . ; r ö 1 ; 226 Nachmittags [46859 . Vohle 2s = i575. Anthranitnußlohls IM: fir Sommermonate 163. ff 20. 6 tember zo i? hr. K. K. Stagt ebahndir g ztien : bens Cersicherun gs l Hes cuschaft J Bergheim, den z, August 1898. 5 ,. antzeraumtsn Lufgebosctermine dasgsbst, In Sachen der Ehefrau Catharing Sopbiz Mare 'r = , Ho, für Wintermonate si, G 24,09; Kolg. Gleßerel· ben si Is 5m) W ign; Lie serung ven Bestandtellen us Schmiedeelsen und Stahl Cie Tr, n, iu Berlin. Königliches Amtegericht. dinterflägel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 16, ju melden, Schröder, geb; Lühlau, ei me ö. arhg So- 1425. B. . guß, von Roheisen, un ablabgũfsen, Kupferwaren un . . * K. Amtsgericht D ; welche Auskunft aber Le ; ufungzklageri ‚. 9 f , 16 5 1 a Ehen d wo , fn, Meta fen and lin nn er fr ie gen bo cc - auf 4 ,, ,, Dh hat am & Nugust 1908 oder Tod der Verschollenen zu . er ge. Rechtsanwälte Carl Böning und Theodor J p / 60, rösteter Sp r ? . trag arl Ambos, Geschäftsmann in hi gen, Röpke in Celle) gegen den Fabrikarbeit ĩ 3 Somorrostro f. o. b. Rotterdam = nassauischer Roteifen / al f f F Januar big zj. Desember 1809 für die einzelnen Staatsbahn. Der Versicherungsschein Rr. 15 640, den die ehe. Zweibrücken, als bestellten Abwesenbeitspfleger der ir aufgefordert, dem hiesigen Amtsgerichte Karl Theodor Schröder, i. Zt , . ee. nn, ö. do oso 22 ö e ö. . . 53 , . Räheres bei der erwähnten Direktion und , , ae gen mien . das Anfgebols verfahren . n ,, tu machen. 5 Beklagten und D . G. Robe isen: 1 Spiegeleisen La oso angan ; Peru 2 ? einzig, für Herrn Ebhrsstian Friedr eingeleitet zum Zwecke der Todeserklärun ; ' ) 4 escheidung, hat di 9) weißftrahliges Qual g. uddelrohelsen: a. theinis westfalische 21. September 1808, 12 Uhr. Direktion der privilegierten , n. Schlosser, vater Naschinist in Lesprig⸗ 5 Ilisabeta Jacky , ,, Der , i, . Amtsgerichts Hamburg. fünften Ir end g,, Marken und b. Siegerlander arken 70 06, 3) Stahleisen 72,00 9 eng⸗˖ oO, 15 (10 d fair österreichisch'un arischen Staate senbahngesellschaft in Wien: Llefe⸗ teuftadt, verftorben am 27. Fanunr 1908 in Leipzig, etwa 1796, Ehefrau von Georg Adam J ; eilung für Aufgebotssachen. in Cell Berufung eingeiegt 9 isches B essen ab Veischi ; 5 isches 00 rung von Oberbauwerkzeugen und Schaufeln. Nähereg bei der vor⸗ Neustadt, ausgefertigt hat, ist uns als verl 2) Barbarg em g ach, (46689 aer n , 1 3p 9 einge h gegen das Urteil der iisches en gien ab giffungghafen = n spaniscqhzs e em. ö ten Slrektion Material S hergylatz J. 3. Sloãk eöelgt worden Wi Foren an⸗ tbarꝗ ller, geborenen Beuther, geboren 6 Aufgebot. Nr. 10 180. L. Zivtllammee des Königlichen Landgerichts in eien. Hacke Müubela ci. SFlotierdam . S) Putsches Bessemereisen ), M. G. Broach 3 6 k. 9 , . we seny 1. Schwarienbergplatz 3 e * z dir ier . . fichte, * , i . a n. Müller, . 4 Georg Huck Ghefrau, Emilie geb e mn? April 1908, mit dem Antrage, „König. ; ö: J ö ; n. . Gegenseitigkeit zur Jakob Neuhard, geboren 14. April 1827, edlin, in Auggen hat beantragt, ih m de . liches Oberlandesgericht wolle d en . 12 Abe. 8. s. Nordbabnhiefttion R ien, e, ,. n e, bezüglich des beieich, 4 David Neuhard, geboren ie Ger abe is 17, Ehemann Schuhmacher Seer. , aufheben und 9. . . erungsscheins auf mit der Ankündigung,ů 5) Tuise Herzog, geborenen Neuhard, geboren boren am 23. Februar 1847 zu Schmiebeim, und Sie hat ferner beantragt., Königliches Dherlan es- ihren Sohn Emil Huck, geboren am 6. März 1869 gericht wolle ihr die Wiedereinsetzung in den vorigen

eu 73, o, 7) Thomageisen fr. Verbrauchbstelle 64,36, 8) Puddeleisen, D 1 41 45 21. September 1808, nr n burger Gong 6 n waaren, Zinn, Metallwaren, Robelsenguß und neten Ver daß, wenn bis zum 10. Dezember 1868 ein 2. März 1815, Ehefrau von Georg Fredrich , , n gen den Mlauf der Berufungsfrist erteilen).

do 0 = HI, 20, & englisches Ro 38 Nr. II ab Ruhrort 7e, 00-73, 09, 10 Lu emburger Gleßereleisen Nr. II u), Seinde fully good Lieferung von Kupfer ab Luxemburg ba, 00, 11) deuts eßereleisen Nr. 1 72,00 good 30 (o), Schmiedeeisenwaren. Nähere g bei der erwähnten Direktion und beim ; h kargtenk =, lz de. zzt. IM ö ds, la), do, Fämathk ven good 4usu. (Lui). Reichganzeiger . Berechtigter sich nicht melden follte, der Versiche⸗ Dersos, zu Äuggen, beide zuleßt wohnhaft in Au ü 75 05, 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort —— Niederlande. rungsschein für nichtig erklärt werden wird. 6 Katarina Magdalena Jacky, geboren 6. Ja tot ju erklären. Die 3 Versch feen, für Sie nn n , , gr, e dg s on,, Gem öhniiches Stabeisen, aus Flußeisen 100 g his 17. Seytember 1806. Aderbaugenosfenschaft (Codreratis En Leipzig, den 28. August 1908. nuat 1814, z JIM, aufgefordert, sich spätestens in . , . Verhandlung über die ö n ö Job Ho, aus Schweiße ssen 16 56. - E. Blech., ö Bleche vorssniging, AkBrbanig) in An dzt. Lieferung von o dd 5 = Allgemein Renten, Capital, 7) Friebrich Wilhelm Müller, geboren 4. Sep. den s. Mär eo, Fgrrmittags enn. Wicbereinfeßzung in den borlgen Stand . aug Flußeisen Jos O0. 11200, 2 do, ewöhnliche Pen aus 3 Kainit, Hood kg Patent Kali und 68 000 Eg Superphogphat. D und Lebengsversicherungẽ bank Teutonia. tember 1814, ö vor dem 3 Amtsgericht Müllheim anberau * fünften Zivllsenat des Königlichen Gironde . eisen = 3) Resselbleche aus Fluß : 118 5 125, oo, M do. aug Sese (Göse), 46 M Aanchöte sind an den Sekretär W. Groen in Andyt ein zufenden. Dr. Bischs ff. Dr. Kor te. 8s) Margareta Müller, geboren 28. Jun 1817, Ausgebotstermine ju melden, widrigen fallf die hen än Geile auf Donnergtag, den 17, d M 5 an am mmm ̃ m m mmm a6 zol Aufruf. Harbara Müner, geboren 19. Juni 1829 rtltrung' erfolgen wird. An lle welche luäkunt 4008, Bormittag, Uhr, hit zer jluffo derung , o * 3 —— —i Vie von uns noch unter unserer alten Firma; . . Hailer. geboren 2 Februar Jö2d, über Leben odet Tod der Perschollenen zu erteilen einen bei dem ber eschneten? Berufungsgericht. ju= 6. Romanmditgesell en auf Aktien und Aktiengesellsch. Lebensversicherungs⸗ und Ersparnisbank in Stuttgart 9 Ilisabeta Müller, geboren 18. Nobember 18265, hen ge, ergeht die Aufforderung, spätestens im gelassenen 6 zu bestellen. Jum Zwecke Erwerb. und e. enoffenschaften. ausgefertigten Lebensversicherungepolicen: J. Nr. 20 982 tob ) Georg Heinrich Müller, geboren 8. Ok ufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . äibeb zhhg. Fi. auzgestellt ani. 15. Besemter 1571 to; 1 PMeälltzeim, den 18 1ugust 1308. Bernfungeschrist kctannt gemacht. 3) Karl Müller, geboren 1. Mal 1833. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Kolb. Celle, den 1. n . 1968. Ter Gerichtsschrelber

in . d Fundsachen, Zustel dergl ö Aufgebo erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. re und Invaliditäts- 24. Versicherung. S entli er An Ci er 8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten. auf das Leben des e f 1. Verginfe, Verpachtungen. Verdingungen 3. 8 Hen gn meien r bean r. fe , , f ('. iter. 14 Klisabeig Neuhard, geboren ig. Mär 1566, lasgos 5. Verlofung 1c. von Wertpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. ö. ng i hof uber 1500 , ani r . 13 ö det, . e. 1536, 36. Buchbind r , ein . des Königlichen Oberlandesgerichts. z ember ausgestellt auf das Leben des Herrn areta Herzog, geboren 16. Februar 1338, necker, in Pos . ö e, l. 3 46851 O 46679 11 Uhr, durch das unterjeichnete Gericht an Aktien der Geraer Attienbierbrauerei zu Tinz bei 1 ; ; ei, 17) Karollna Herzog. ; 3 osen hat beantragt, ihren Vater, den 31]. effentliche Zustellung. 9 Untersuchungssachen. C. B. Staatsanwaltschaft Tübingen. der Gerichte tell. Brunnenylatz⸗ . Hera beantragt, nämlich Nr. 1881 und 1837 über . ,,, 3 2 1 Luise . K 335 1840, en. , , n,, Wilhelm Bernecker, pr e, d, Johanne Stockmann in Cölbe, Die gegen den am 25. Mal 1877 zu Riederich, Nr. 321, sinker Flügel, versteigert werden. Das in je 300 6. Der Inhaber dieser Urkunden wird auf⸗ Een, wenn, ,, fn, wan . . h 18 Kalarinr Celzon, geboren 37. Mai 1851 9 . unk September 1823 zu Samter, zuletzt Proc evollmächtigter: Rechtsanwalt Zahn in Erfurt, 46675 FJahnenfluchts erklãrung. ä. Urach, geborenen Fabrikarbeiter Gottfried Berlin, Stolpischestrahe 35, belegene Grundstück be gefordert, spãtestens im Aufgebotstermine, welcher gültigen allgemel nen Verslcherungtbedin 23 . 20) David Weber, geboren etwa 1783 e rr, enten, , , ste ie s em gn in ,, lie den, , ml dehnen In der Untersuchungssache gegen den zur Dis. Fiamm wegen Verletzung der Wehrpflicht am steht aus dem rennftücke Kartenblatt 27 Parzelle auf Sonnabend, den 7. November 19038. ö . Fe g, r, ee Il Karl dub Köcher, geboren , 1s . n ,, , ist, für tot zu erklären. Der 9 mann, früher in Müblhausen i. Thur, jetzt pofllion der GErsatz behörden enflassenen Musketier JZ. Dejember 1883 verhängte e n ,, Nr. 804 / 19 in Größe von 7a o? qm. Es enthält Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten , , , u ur 34 z Ginjabere * er rb, deb nne Weber ö. * 6. 9 erschollene wird aufgefordert, sich spä. * ekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, mlt Vorderwohngebaude mst rechtem un linkem Selten. Gerichte, Gerichtsgebaude, Zimmer Nr. 6 er. herren Streicher! und Tteine, denen nach 6 ben . 6 Ehefrau von Valentin Nenhard ni; K arzt nn, ö . tan cg e, garn besftehende e nden Büchern die Ftechte aus den Versicherun Fltsabeta Weir, geboren 16. Htai 1328, ; neten Gericht, Zit mer 11 Beklagten für den allein gevertrag . Nr. 7, anberaumten Aufgebots 4 schuldigen Teil ł 24) Luise Weber, geboren 5. Dejember 1814, widrigenfalls die k des bi e uf, , n eh. eiae m ffn

äubwig Dorn, geboren 28. 8. 1855 ju Hockenheim, nahme wurde durch Beschluß der Straflammer det R m Ber. Amt Schwetzlngen l. Baden, Blewner von K. Landgerichts . 2. August 1908 auf ˖ . und 1 wädun in runter Artikel Rr. sz Cas ist, feine Richte ang. elden und . n der Grundlteuermutterroll. des Stadtgemeinde. vorzulegen, widrigenfalls ihre Kraftloserklärung er zustehen, mit befreiender Wirkung Ersatzurkunden 5 M h Magdalena Weber, geboren 26. Dejember An alle, welche A ü üindli ugkunft über Leben vder oz den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des 1 öni g⸗

Beruf, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund geboben. der 9 J ff. deg Pilitärstrafgesetzbuchs sowie Den 2. September 1998. bentcks Berlin und in der Gebãudefteuerrolle des , 10. Mär 180 De, nme , . wenn nicht innerhalb fünf⸗ 1820 . . undvierzig Tagen, vom untengesetzt r des Vers · gesetzten Tage an 26) Christian Weber, geboren 16. Mai 1823, k e mee rt ee. lichen Landgerichts in Erfurt auf den 27. N . vember 1905, Vormittags 10 ũühr, n

. Stadtgemeindebeßirkg Berlin unter Artikel Nr. 4 272 oa F nenn s, ü. n e n, ene. as Fürstl. Amtsgericht. Abt. L ür roeßsachen. . ö. Kerschnet, dis, Policen, anher porgelegt oder echte S3, Yävid Wehr, geboren s. Jan gar 183. Gericht Anzeige zu machen

36, 360 der Milltärstrafgerichtsordnung der erichtzaffeffor Den gler. Bes sefloͤr Ven ler,. mit einem Itutzungswert von 11700 M verzeichnet. ,. r. Nieg old. Dritter an dieselben bei uns geltend geltend gemacht werden. 6 Margareta Weber, geboren T7. Februar 133, Samter, den 4 September 1908. der Aufforderung, einen bei em gedachten G

uldigte bierdurch für fabnenfllchtig erklart. Der Verstelgerungsvermerk ist am 31. Juli 1908 in Bekanntmachung Stuttgart, den 3. September 1898. 1 ; 29) Friedrich Weber, geboren 17. Februar 1824, Königliches Amtegericht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

n A dso Pfandbrief der d i Ellfabeta Web abeta Weber, geboren 22. Deiember 1327, Ver Rechtzanwalt Jusfisrat Johannes Behrendt Erfurt, den 31. August 19808

lass] Zahner stuchteecrlarung; achen Zustellungen nu. dergl. Si w scbes Lui, , Grüns. wkteülang. , ede chen, Zust 9 Ldergl. asse, Zwanpäarbernei Drundt eeditbant iu ü6o M Ser. 13 Lit. R Die Phrestion. za Harkgra Reuhard arkara ö . platz. Sör ber, Stb. euhard, geboren . Juni 1811, in Danzig hat beantragt, den verschollenen, am Der Gerichtsschrelber des Königlichen L niglichen Landgerichts.

Ker nstadt, ben. 3. 5. 1868. Gericht der 25. Division. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ das Grundbuch eingetragen. 46649 . Berlin, den 11. August 199. Abhanden gekommen ist in. München seit anfangs Stuttgarter Leben versicherungebank a. G. 33 * eut (Alte Etultarter 30) Barbara Weber, geboren 17. November 1825, 46637 nuf gchor chen ö Klage bekannt gemacht.

In der Untersuchungssache gegen den Kanonier erung. Georg Heinrich Karl Weißmann der 6. Batterie . gweid er r , , e en cast, die Im Wege der 2 soll daz in Nr. 1739. 3 ; ert wn, ; g . 14 e. z gn, u *, kesetznc Henri, Lam Kottbufe kser 7. Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen Vor Ankauf wird gewarnt. i606 nafger ot. . Elisabeta Neuhard, geboren 15. September 29. Januar 15650 in S . n g i e e n d. 3 Ws 365 Gcke der Forsterstraße 23 belegenen, im Grundbu ö * * ,. de el. lea. Manchen, . Die Rheinisch⸗Westfllssche Die konto. Gesellschist 345 Chhristian Reuhard, geboren 10 Robert Rohrbeck, nöd n h af ö 63 . Zillammer z. der ,,, , der Beschnudigte hier⸗ 2 i, r,. , ei. 2 . . . 8 6 86. Dar de . i, Arthur Frhr. van der Hevdte. . 253 n , , mn, en. 3 Senn, , , ö. 16 . er bezeichnete Vi e nr, 46567 Oeffentliche Zustellung ä ichti a n e, , , n g ertr n ; efordert. ; r Eh . , 1808. . i den . , 6. a n,, gr, ü win nhl a, 3 lw 6 r 190s a4 ois H . n , n, a . 83 Katarina Neuhard, geboren 13. Oktober 1827 1 . . . ö Fun . , . . , Gericht der 20. Division. 3 Müller, in Bochum, er verehelichten Ma am 20. November obs, Vormittags io üihr, 45. 0 a f j nd fahrt Wert 6 es von der Kalkindustrie Halle i. B. Nr. 1 bis mit 36 zuletzt in Sch nau, dem. unterzeichneten Gericht anberaüumien Auf, J Erfrrt, Iosti trage zz zin erg. hinenmeister Helene Müller, geb. Müner, n Berlin, 5h Der,, . , , . 3 ot gesperrten, nachfolgend aufgeführten arri & Co. auggestellten, von dem Generalagenten 37) Frieprich Kern, über 160 Jab gebolstermine zu mel den, widrigenfalls die T Rechtganwall B 1 . n , , . é der verehelschten Koch Frida Bauhoff, geb. n n , nete Se an der papiere find ermiitelt Und werden dem Verkehr frei⸗ August Panhoff zu Dortmund, Dudenstraße 6, i ! ube Jahre alt, zuletzt erklärung erfolgen wird. a . ( 1 bard in Naumhurg a. S, gegen lebe erg de Del ener Sgweren Rattz⸗ w ö beer e fn g, , j Sr ge rer e gie e g. 6 . , baee wn rf wg Gras, gekerthe geen ber io aher ten ehen mir e ef wien , mn l , rechne rn, Golnsatr, geboren am é6. = Erl gust rz, in' Berlin, s) der Thercfe gern stäch äd 1 n Feen, . rn. 1-10, 317638, rie rn. 2 - 47, 5 (6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird alt, Ehefrau bon Jarob Grab 6 er 190 Jahre vermögen, ergeht die Aufforberung, spaͤtest . 6. Lufen baltg. labet er in Weißenfels, jetzt unbelannten an e n fer ufh Hens, Nubarg 3 ., Porüle, ken na, 2⸗. Shhzher 1569, in Beriin, binn Har ft 6m 5 2 d . . . e , ish; . in,, ,. 6 1 ,, sen n. ere e, w, n,, . můndi chen ö mg e f Te gte * WJ ,, , . w ver, me, , er,, ,n, , , , d e. , ,,, , , , , d, , ge ehh. dd 3 kat ber enen di , ei, . 6 t 1908. ag unter eichnete Gericht = an der Gerichts telle ; . e in Nr. A. erklärung der Urkunde er⸗ werd z ; ufgebot. Nr. A. 18 860. i g ,,,, ,, kee, lere, beser, n, n g, , wenne ie n n rr e . ,,,, , , , , d, , , , . Der Gericht herr: 3 , versteigert werden, sieigerunggzvermerk iff am 32. Auqufst 1908 in das z ugu erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben T September estinmte Zustellung wird dieser us ; Pag Grundfläck, ein Vordereckwohnhans mit f Heigerung l Verkehr freigegeben; Königliches Amtsgericht. 7 ift über Leben Termin wurde verlegt auf Donnerstag, ; usmug der Klage bekannt ge- g id w. stellv. n driblturat 6 . . e,, . 1 ö. . dre gung , Jon. 9 9669 rr g, en T i. eee s , Vufgeboꝛ. n, zie , . , tors n , . n e r lier ö nnn a. S.. den 28. August 1908 x erstraße 22, belegen, a m groß. ; ö. r. über . er Privatier Franz Fa da d mn ö den 31. Augu 1 ; . nn,, mm men tin der Grundsteuermutterrolle unter Artitel 16 668 e, a r g hb Abteilung b Nr. 38 784 über 800 4A, Sande, , y . 9 , . Der Gerichtsschreiber Großh. Amtagerichte: Gerichtsschreiber d z * lali ĩ lass 3] Beschlaguahmeverfügung. eren g g e seresüt geren g. i den, r, a6. Srl Larnpurger Hh erh ten , dan. Fehr ann b ff ab ien eferegher ere, zan Gerichteschreiberel de . Antögerichts Dah w lass ij u, e öendaericht. In ber Ünterfuchungtsache gegen den Kanonter ist in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 718 ver. II03633 Aufgebot. bries Lit. S356 / 156 756 über 200 . das Aufgebet des über die für den Gastwirt, jetzt (46853) , ĩ ahn. lege nufgedot. O n, . Erdmann Weiser ber 7. Romvagnie Fußgrtillerie. zeichnet und bei einem Nutzunggwertz von 13 230 . Gharlotte Agneg verm. Kändler, geb, Haedrich, in Berlin; den 3. Sey tember 1908. rid if Franz Jacob Wihclm Schmidt in Bo⸗ Dag Amtsgericht ang. . t heut Paullne Landgeron, geb. Hammel, Witwe des am Die Rechtsa n ,,, 1. R. 44 los. regiments Nr. b wegen . . wird auf Kit bz z sährlich ur. Gebäudesteugz beranlagt, Dregden hat dag Aufgebot der in Verlust geratenen Ber Poincipräsident. D. G. D. u. jetzt in Sande, DHamburgerstraße h, im Grund Auf Antran I) der c gest z eute beschlgssen; 26. Deiember foo verstorbenen Chemtterg Hermann in Weimar rg! e r. . . ind , Hegg Giund der Sz 69 ff. des Mülitärstrafgeseßbucht sowie Der Ber t iat fun err en sfst am 21. Jull 1908 in n,. ren Band 4 Blatt Rr. i74 in der Christian Hinrich Wilhelm ed . , , n. in zu Feng chach, pat als Erbe dieses ihren P'itze l. geh. Reinboth i nen . der * 366, 360 der Nilltãrstrafagerichtsordnung der dan ,. ö . 18os 46921 Verschwundene A i, e. n . * Nr. 11 giugetra enen Hypothek Friedrich Hamann, nämlich der Ehefrau alte il! e n nf. dat Aufgebotsverfahren zum Zwecke der erheben Klage . 3 an n . Beschuldigte hierdurch rr ahne tg erklärt und Carr. 9 , abt. 86 Zu der Nachlahkonkursmafse des am 11. August 190 pb. Sem Hnpolsclen bierzebnzunderl Piark] gushiestellknn Heargarctha Wilhelminc Kzthke, berm. Tödt, erb. Hi ee pon, Nachlaßgläubigern beantragt. zuletzt in Weimar, jeßt unbgkannten A . e nigliches Amtzgerichi Berlin. Mitte. Abt. 8. 6 Berlin ie ,. 13 Arien X 1060 6 der Semmler & B ch Berlin, deren i etenbriefes beantragt. Der Inhaber der Ur, Hamann, in Hamburg, erplatz s. Ii. 2 sel, Hie Itachis kgliuiger weren daher aufgefordert, wegen Ghescheidung, unk dem ea, n,, d. sr'rescht aunfgetlrt werden kennts. Picsenigen Peron gh edit sich . diger a3 ogo 19 . e, n, , . in den auf den Yflegers des verschollenen mien , gen lsc Dale , 2 een 1 d g, H e r r , ) mBoyrm R. ? ron spaͤtestens ns⸗ 9 ) ags 11 uhr, vor Rablf, nämlich des Kaufmanns Ludwig Mau in tag, den 22. . n, ,. hallen eng fd ,, fiene n

sein im Heutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. 42032 Sum r , rbleib b Im Wege der Zwanggvo streckung soll das in Aktien befinden (Nr. 547 big Hö, bö6, 564 big 79 und 59h bis 610) werden hier sucht, dem Unter . ils H. von dein Befitz und von den Forderungen, für e, en. aug denselben ab⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. Neustast i. H., und 3) der Ghefrau des verschollenen O Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ulrichstraße 6, flagt ; ö. —⸗ h aße ß, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts=

Pofen, den 2. September 1808 Kommandanturgericht. Berlin belegene, im Srundbuche von den Umgebungen zeichneten gemäß 5 ee, Der Gerichts herr: Band 2235 Blatt Nr. 8917 zur Zeit der Eintragung des gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, binnen 14 Tagen Anzeige zu ma , . seine e. gntumelden und die Urkunde Kellners Joh. Baptist Columban Dudler, nämlich t ö ] Freiherr von Steinäcker, Bahte, Verstelgerunggvermerkg auf den Namen des Gaf wirt Berlin, den 6. September 1908. * w i mn die Rraftfogerllärung der der Aung Margarethe Henrielte Dudier, geb. n . 5 anberaumten An gebotstermin, bei dieseni streitz vor die, 1. Ziilkammer Srgßherfogl, Land Generalleutnant und Kriegagerichtsrat. Wilhelm Rohde zu Wittenberge , Grund Paul Dielitz, r * nac . 36 ö in Samburg, Angerstraßze 26, wird ein Auf ebol Ge . Die Anmeldung hat die Angabe des gerichts zu Weimar zu dem auf Vie ren . ; Kommandant. stäck am S. Sttober 1008, Vormittags Verwalter der Rudolph Semmlerschen Nahlaglonkurgz masse, Berlin, Klo pstockftraße 57. . 1 . ö dabin erlaffen; I. Gs werden I) a. der am c Ja⸗ hal, in g g fl , zu ent, 0. November 1908, Vormittags 98 unn 3 n e, , n , gn, ,,,, nr, nn nt wr, mm n, e, nnn, z ö J t dᷣugelassenen