46874 Setkanntmachung.
Der Rechtsanwalt Alarich Prowe von hier, welcher nach Thorn verzogen ist, ist in der Liste der . Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Pillkallen, den 1. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
(46674)
In hiesiger Anwaltsliste ist der am 30. August 1968 verstorbene Rechtsanwalt Dr. Gustav Bernhard Heins in Glauchau gelöscht worden.
Landgericht Zwickau, den 2. September 1908.
9) Bankausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
(46659 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig
hat den Antrag gestellt: S 100606600, — 4 0½ Anleihe der Stadt
Gera Reuß) vom Jahre 1908, unverlosbar und unkündbar bis 31. Dezember 1917, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 2. September 1908. ; Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Ceipzig. Schreiber, Dr. Kiefer, Vorsitzender. Börsensekretãr.
(46658 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig
hat den Antrag gestellt: nom. Kronen 150 000 900, — Königlich
Ungarische steuerfreie ÆA 0/9 Staatsrenten-⸗ Anleihe in Kronen vom Jahre 1908 2 und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 2. September 1908.
Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. Schreiber, Dr. Kiefer, Vorsitzender. Börsensekretãr.
46655 Au;us weis
der Oldenburgischen Landesbank
mit Filialen in
Brake, Burg a. 97 Eutin, Varel, Vechta und Wilhelmshaven
vom 31. Auqust 1908.
Attiva. 616 337 787,43 75818790 2780 666, 95 23 717 550,89
stand. Gffellen Kontokorrentdebitoren
Belehnungskonto.. .. . Bankgebäude und n,
g oh oo. — 165 Sad, ꝛ
1 800 000, — = 395 444.87
TD T d ss
24 eingeforderte 60 0/0 // .
M3 900 900, —
Passiva. Aktienkapital . 661 876,81
1 Einlagen:
Regierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kafsen M 7 878 811,47
Einlagen von
— ö nlagen auf Scheckkonto
Kontokorrentkreditoren.. . k
26 229 056, 10 333001147
37 437 879, 99 1576 018,ů72 2106709. 79
44782 484,36
Oldenburgische Landesbank.
Merkel. tom Dieck.
A666!
Nenuvorpommersche Spar n. Creditbanh
A. G. Stralsund. Status ultimo August 1908. Aktiva. Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ haben, . u. Monatsg lehen gegen Unterpfand und Kontokorrentdebitoren Eigene Effekten Ban kgebãude
er M 2178 218,72
4 239 018,01 310100, 90 155 749, 96
64 090729
46886 l . J
uß um Abschreibung einer 1 ö
Farlshamn, 3. September 1908. Die Direktion.
ie Gesellschaft „Folies Rergere, Vari 6ts Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Folies Rergere, Varists
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
W. Dräse
als Liquidator.
6885]
Als Liquidator der Firma „Ott R Wessel, Maschinen sabrit C Technisches Bureau G. m. b. H.“, Berlin, bringe ich hiermit zur Kenntnis, daß laut Beschluß vom 6. Juli d. J. die Gesell= schaft aufgelöst ist. Gleichjeitig werden die Gläu biger ersucht, ihre Ansprüche bei mir geltend zu
machen. Alfred Wessel, Mariannen ⸗ Ufer 7. Berlin, den 3. September 19038.
Deutsche Kunstmarmorwerke G. m. b. H., Cöln.
Durch 33 der Generalversammlung vom 7. Juli dz. Ig. ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der Unterjeichnete jum Liquidator bestellt worden. Etwaige Forderungen an die Gesellschaft sind bis spätestens den 20. Sen tember dà Is. anzumelden. 46660
Berlin, Unter den Linden 21.
A. Buxbaum, Bismarckstraße 50. Cöln.
Gesellschaft mit
(46152
Industrielle Unternehmungen ünchen
beschr. Haftung
in Liquidation. Die Gesellschaft hat sich aufgelöft, und werden die Gläubiger auf— gefordert, sich bei dem unterfertigten Liquidator zu melden. Albert Freytag, Liquidator, München, Wittelsbacherstr. 4.l.
Bekanntmachung.
der dritten Serie der durch Aller⸗ höchsten Erlaß vom 7. Februar 1906 genehmigten zweiten Geldlotterie zur Erhaltung des Siebengebirges findet, wie festgesetzt, am Mitt⸗ woch, den L6. September 1908 und an den , ö. Tagen von Morgens 8 Uhr ab in
less zol Die Zlehun
onn in der Beethovenbhalle öffentlich unter Aufsicht eines , und unter Leitung des Königlichen otars Herrn Justijrat Rudolf Meyer statt.
Bonn, den 5. September 1908.
Der Vorsitzende des Berschönerungs Vereins für das Siebengebirge. J. V.: Stůrtz. 46611 GVBeranntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. August 1908 ist das Stammkapital der Firma Nord⸗ deutsche chemische Werke Ges. mit beschräukter HSaftung in Wilmersdorf von S 180 000, — auf S6 120 00909, — herabgesetzt worden und fordern wir gemäß § 58 des Reichsges., betr. die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, diejenigen Gläu- biger, welche der Herabsetzung nicht zustimmen, auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Die Geschäftsführer: Lebram. Backhaus.
Berlin W. 30, Zietenstr. 22.
Vorbereitungs⸗Anstalt.
45042] Dir. Dr. Fischer.
1888 staatl. konzess. für alle Militär⸗ u. Schul⸗ examina. Unterricht, Dig iplin, Tisch, Woh nung vorzüglich empfohlen von den höchsten en Unübertroffene Erfolge. 1907 bestanden 37 Abiturienten, 107 Fähnriche, 2 Seekad . 17 Prim., 11 Eis jähr. und 12 für höhere Schulklassen, 13 Prim. Frühj. 08.
46635
I) Vortrag aus dem Vorjahr
2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vörjahr:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- übertrage): a. Feuerversicherung ... „S 638 574 57 b. Unfallversicherungg .. 1745, —
A. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechwming für das Geschäfts
b Schadenreserve: a. Feuerversicherung ... S6 6465 650,67 b. Unfall versicherung . —
a. Feuerbersicherung
643 319 sicherer: a. gezablt:
646 650 1289 970
3) Prämieneinnahme abjüglich der Ristornt:
a. Feuerversicherung b. Unfall versicherung
b. zurũckgestellt: aa.
4721 487
236 16408 4 957 6515
4 6 der Versicherten: Polieegebũhren
5) Kapltalertrãge:
a. Zinsen
b. Mietgertrãge
versicherer:
6) Gewinn aus Kapitalanlagen 7) Sonfstige Ginnahmen:
a. Bankzinsen
b. Altienũbertragungsgebũhren
,
a. gejahlt:
b. zurũckgestellt:
aa.
übertrãge):
4) Abschreibungen auf: a. Inventar b. Forderungen
Rückversi erer:
a. Feuerversiche
dere für das a. auf gesetzl b. freiwillige
C. an die Altionäre
Gesamteinnahme . Hamburg, September 1908.
b 73 688 49
Umrechnungslurs L gleich 6 20, —.
66 6 947 094, 88
Aktienkapital Reservpefonds
270 188,04
A. Attiva.
. ̃ 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingejahltes Aktienkapital (ohne besondere
668 947 094,88
46657 Ueber sicht
des Vermögensstandes der Landeskultur⸗ P Rentenbank für die Provinz Schlesien für ĩ
Ende März 1908. Attiva. 1) Kassenbestand . 2) Ausstehende Forderungen .. 3) Einnahmereste von Zinsen ꝛe.
2404041, 23 23 395.23
17 815,41 4
—
Deckung) 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten Ausstände bei Generalagenten beziehungs⸗ weise Agenten C. Guthaben bei Banken.. d. Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ . é. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
2 445 251, 87 4M
Vassiva. 4 Ausgefertigte beiw. ausgegebene Lande skulturrentenbrlefe 5) Nicht abgehobene Zinsen von Landeskulturrentenbriefen 6) Reservefonds
23 531,59 78 32037
2342 400,00 A
3) Kassenbestand
4) Kapitalanlagen: Wertpapiere
o) Grundbesitz ...
6) Inventar
7) Sonstige Aktiva: Ausstände bei Aktionären
2 45 251,87 S0 8)
Gleicht sich aus.
Breslau, den 29. August 19608. Direktion der Landeskultur Rentenbank
für die Provinz Schlesten.
Verlust
Gesamtbetrag Hamburg, September 1908.
Freiherr von Richthofen.
— — —
State Fire Iusurance Companxy, Limited,
1) Aktienkapital
trãge):
442 9589 629 459
72 376 18 360
b. für angemeldete,
1188716 3 2330 3 2361 880 650 282 53 807
600
Sonstige Passiva: a. iu
5) Reservefonds
2 . 7 Gewinn 4 57 5 7 7
Umrechnungzkurs E 1 gleich 20, —.
* 75 1) Rückversicherungsprämien:
b. Unfall versicherung 2) a. Schäden, einschließlich der M 5411, 33 betragen⸗ den Schadenermittlungzkosten, aus den jahren, abzüglich des Anteils der Rückoer⸗
aa. Feuerversicherug bb. Unfallversicherung . ——
Feuerversicherung bb. Unfallversicherun g. ö b. Schäden, einschließlich der 36 375, — be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten, im Ge⸗ schäftzjahr, abzüglich des Anteilg der Rück⸗
aa. Feuerversicherung bb. Unfallversicherung..
Feuerversicherung bb. Unfallversicherung ..
3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Geschafts⸗ jahr für noch nicht verdiente Prämien, lich des Anteils der Rückoersicherer (Prämien-
a. Feuerbersicherung b. Unfallversiche rung
5) Verlust aus Kapitalanlagen . 6) Verwaltungskosten, abjüglich des Anteils der
a. Provlsionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: n,, b. Unfallversicherung. b. Sonflige Verwaltungskosten 7) Steuern und öffentliche Abgaben. ; 8) Leistungen ju gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗ . chwesen: er Vorschrift beruhende...
9) Sonstige Ausgaben: Gratiffkation an den Aussichtsrat 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds b. an den Wertverminderunge fonds
d. Vortrag auf neue Rechnung
2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abjug des Anteils der Rückversicherer: ü a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber-⸗
a. Feuerversicherung b. Unfallversicherung
Schäden (Schadenreserve):
a. Feuerversicherung b. Unfallversicherung . ' Hypothek auf dem Grundstück Ni. ver mn
aben anderer Versicherungsunternehmungen
b. für noch nicht bezablte: a. Verwaltungskosten b. Gratifikation an den Ausfsichtsrat.
6 Wertverminderungs fonds
State Fire Iusurance Company, Limited, Liverpool.
ahr vom I. Jannar 1997 bis 31. Dezember E907. E. Ausgaben.
6060 p60
1647469
3672 42 1651133
or⸗
M 400 213, 88
MO 20l g68, õ8
Mp1 441 340, 34
34 506 83 1475 847
16264 0986,99
11211384 1741146
265 298
abiũg⸗
879 171 8 66 468 40 945 640
5 978 75 — — 5978
S 463 190. —
38 18233 501 37233
633 33732
1134759 34 465
Loos , ss voa 2a ooo
200 009 59 043 710 000
66 834 395 878
Gesamtausgabe . 6 573 688
Der Hauytbevollmãchtigte: Oswald Berckemeyer.
Liverpool.
n. Passiva.
S0 879 171,60 56 458. 40
aber noch nicht bezahlte
S 456 055,57 1121184
945 640
1412907 280 000
467 267
17 497
6 b6 377,25
24000 — ö97 875
170 956 35 75
14 057 617
80 377
Gesamtbetrag .
Der Hauptbevollmãchtigte: Dswald Berckemeyer.
5 2
16
M 210.
Der Inhalt dieser Be weichen, chr, W e f,
Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 5. September
ilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg⸗, & Enke
i chts⸗, Vereing⸗, Gen Mu sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der , . en — i den,. ,,,
1908.
stern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren⸗ , 0 6
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 20*
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch durg Staats anzeiger, 8W.
die Kön ilhelmstraße 32,
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 210 A. und 210.
delgregister für das Deutsche Reich kann durch all lten, in Berlin if , n fn, hie ne n e nn ö
Dat , . 3 . . r
Bezugspreis beträgt L A 6 55 t
Reich erscheint in der Regel täglich. D jahr. — Ginjelne hann , ke 12. ö
ertiongpreiz für den Raum einer Druchzeile 80 4.
ausgegeben.
Handelsregister. Aachen. (46740
Im Handelsregister 4 860 wurde heute die offene Handelsgesellschaft Mennicken Grandjean“ mit dem Sitz in Aachen und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Jean Mennicken und Jofeph Grandjean, beide in Aachen, eingetragen. Die Ge⸗ l,. hat am 31. August 1908 begonnen. Ver
hefrau Joseph Grandjean, Johanna Hubertina, geb. Gerharts, in Aachen ist Prokura erteilt.
Aachen, den 2. September 1903.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachem. 46739
Im Handelsregister A 417 wurde heute bei der Firma „Haas Fahrenberg“ in Aachen ein⸗ getragen: Dem Paul Herzberg in Aachen ist gemein⸗ schaftlich mit dem Prokuristen Simon Cohn Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokura des August Fahrenberg ist erloschen.
Aachen, den 2. September 1808.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Amberg. Bekanntmachung. 46741 Aus dem Vorstand der „Bahyerischen Braun⸗ kohlen ⸗Industrie Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Schwandorf ist ausgeschleden der Berg⸗ werfsdirektor Richard Lang in Wackersdorf. Amberg, den 1. September 1908. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Annaberg, Erugeb. (46742
Im Handelsregister ist eingetragen worden:
1 auf dem die Firma Schindler X Co. Nachf. in Annaberg betreffenden Blatt 453. daß die Ge— sellschaft aufgelöst und der Kaufmann Carl Eduard Starke (richtig Kirsch genannt Starke) aug— geschieden ist.
2) auf dem die Firma Flitter⸗ und Gelatine⸗ folien / Fabrik Starke Æ Co. in Annaberg betreffenden Blatt 1116 die Auflösung der Geseli⸗ schaft und das Ausscheiden des e Josef
ischer, sowie daß der zeitherige Mitinhaber Carl
duard Starke den Familiennamen Kiisch genannt Starke führt. Die beiden Firmen bleiben unverändert. Annaberg, den 3. September 1903. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Angsburg. Bekanntmachung. 46743
In das Handelsregister wurde eingetragen:
Bei Firma „Vereinigte Maschinenfabrik Mugsburg und r , m ., Nürnberg A. G.“ in Augsburg. em Kauf⸗ mann Ludwig Bachmann in Augsburg wurde Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe ge⸗ meinschaftlich mit einem stellvertretenden Mitglied des Vorstands oder mit einem weiteren pre nen zur Vertretung befugt ist.
Augsburg, den 2. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 46744 In das Handelsregister wurde am 1. September 1908 eingetragen: „Süddeutsche Druckereigesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ mit dem Sitze in Augs⸗
urg. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter
Haltung und errichtet durch Vertrag zu Urkunde des
otariatß Augsburg JL vom 6. August 1908 G. R. Nr. 1778 und durch Nachtrag ju Urkunde desselben Notariats vom 24. dess. Mts. G. R. Nr. 1896. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnützung des sogen. Hoz · Wolfschen Druckverfahreng für den Textll⸗
apeten⸗ und graphischen Druck und für andere ge⸗ werbliche Zwecke durch den Betrieb einer Lohn druckerei und die Vorführung dieses Druckverfahren an Interessenten, welche das Recht seiner Ausübung erwerben wollen. Das Stammkapital beträgt o0 000 S (fünfzigtausend Mark). Der Gesellschafter Karl Wolf, Dessinateur in Augsburg, welcher j. Zt. Alleineigentümer des sogenannten Hoz⸗Wolfschen Druckverfahreng ist, bringt als Einlage auf dag Stammkapital ein das zeitlich und örtlich unbe⸗ schränkte Recht zur Ausübung und Vorführung dieses Verfahrens und zur Benützung aller zu diesem Ver⸗ fahren gehörigen Patente, Rejepte und Anweisungen einschließlich derjenigen, welche er mit Vertrag vom 25. Jull 1908 von Herrn Doktor Hoz in Rorschach erworben hat. Diese Einlage wird zum Werte von 25 000 ½Æ½ angenommen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen , . vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Im übrigen wird auf den bei den Akten befindlichen Ge—⸗ sellichaftg vertrag verwiesen.
Geschäfts führer sind:
1) Eberle, Eugen, Fabrikbesitzer, und 2) Wolf, Karl, Dessinateur, beide in Augsburg. Augsburg, den 2. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Einträge ins Handelsregister betr. II „Dampfziegelei Baunach, Inhaber Fritz Eberth“ in Bamberg. Firma erloschen. 2) „Fritz Eberth, Zimmergeschäft, Bau⸗ schreinerei & Dampfsägewerk Bamberg“ in Bamberg. Firma erloschen.
Ramberꝶ. 46887
los⸗ „Leop. Fraul“ in Bamberg. Firma er⸗
en.
Bamberg, den 31. August 1908. K. Amtsgericht.
HRantnenm.
Auf Blatt 118 des Handelsregisterg, die Aktien⸗ gesellschaft in Firma , . Tuchfabrik und Run stmühle (vormals E. G. CG. Mörbitz) in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig: „Bautzner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft“ lautet, und daß § 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 29. Dezember 1899 durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1908 abgeändert worden ist.
Bautzen, den 31. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gerxlim. Sandelsregister 46746 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ e. Abteilung A.
Am 1. September 1808 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 37 665. Firma: Adolf Schomburg Gross⸗ buchbinderei, Berlin. Inhaber: Adolf Schom⸗ burg, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 435 (offene Handelggesellschaft E. Sonnenthal janr., Berlin, mit Zweignieder⸗ lafsung in Cöln); Dem Ingenieur Hugo Engel in Berlin ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß Engel in Gemeinschaft mit einem anderen Proö—⸗ kurssten befugt ist, die Firma zu vertreten. Die frühere Gesamtprokura des Engel ist erloschen.
Bei Nr. 11239 il os. Neuß, Berlin): Dem Kaufmann Josef Adler in Friedenau ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 15 2654 (Firma Max Lestmann, Berlin): Ort der Niederlassung jetzt: Eharlottenburg. In⸗ haber wohnt jetzt in Charlottenburg.
Bei Nr. 23 716 (Firma Muszkat, Faber Æ Co., Schöneberg): Inhaber jetzt: Emil Ehlers, Kauf⸗ mann, Schöneberg.
Bei Nr. 29 968 (offene Handelegesellschaft Oskar Ludwig K Co., Berlin): Der persönlich haftende Gesellschafter Gustay Köhler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oskar Ludwig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Bernhard
etschelt dauert auch nach Auflösung der Gesell⸗
32 607 (Firma Adolf Schindler,
Berlin): Inhaber jetzt: Gustav Schlochauer, Agent, Berlin. Die Firma ist geändert in: Adolf Schindler, Internationale Künstler⸗ Agentur. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftt durch Gustav Schlochauer auggeschlossen.
Berlin, den 1. September 190638.
Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
merlin. Sandelsregister 146747] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung M.
Am 1. September 1908 ist eingetragen:
Bei Nr. 107:
Deutsche Wag gon · Leihanstalt, Attiengesellschast mit dem Sitze zu Berlin:
Die durch die Generalversammlung vom 31. August . beschlossene Satzungsänderung. S Za lautet etzt: „Das Kaufen und Verkaufen, Mieten und Ver⸗ mieten sowie die Erjeugung der dem Eisenbahn«, Land⸗ und Wasserstraßenverkehr dienenden Transport- mittel oder Teile von solchen, namentlich von Fahr⸗ betriebsmitteln, Lokomotiven, Tendern, Motorwagen, Eisenbahn⸗ und Straßenbahnwagen, Tankschiffen und dergleichen.
Bei Nr. 345:
Suddeutsche Brauerei Carl stintz Æ Co. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
Die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 1. September 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
R erlim. Sandelsregister 46748 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 1. September 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 32 666. 6 Franz Hieke, Berlin. Inhaber Franz Hieke, Dachdeckermesster, Berlin.
Bei Nr. 237 (Firma Ktunst Atelier Metropole Blum 4 Fränkel, Berlin). Inhaber jetzt; Nleo⸗ laus Haselwanger, Kaufmann, Wilmersdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Haselwanger augsgeschlossen.
Bei Nr. 21 811 (Firma Sigm. Karger, Ber lin). Der Sitz der Firma ist jetzt Charloitenburg.
Berlin, den 1. September 1998. Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 99.
Rraumgechmweig. 46749 In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 212 ist heute die offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. September 1908 unter der Firma: Döhler Æ Teichmann, als deren Inhaber die Generalagenten Friedrlch Döhler und Dr. jur. Wilhelm Teichmann hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen. Angegebener Geschäftsjweig: Assekuranzgeschäft.
46745
Dem Kaufmann Albert Kreye hierselbst ist für die vorbejeichnete Firma Prokura erteilt. Braunschweig, den 2. September 1908. ö 24. o ny.
Erem on. (46750 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 1. September 1908:
Addiz * Will, Bremen: Am 1. August 1908 ist 8. Einlage des Kommanditisten herabgesetzt worden.
Deutsche Südseephosphat Attiengesellschaft, 8 An Regierunge baumeister a. D. Wil⸗ helm Schönian ist dergestalt Prokura ertellt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandgmitgliede zu vertreten.
G. Fäsenfeld Co., Bremen: Der Kom⸗ manditist ist am 31. März 1908 gestorben. An seine Stelle ist eine Kommanditistin getreten. Am 15. August 1908 ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst worden, und führen seitdem die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Hinrich Talla und Johann Wilhelm Fäsenfeld das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma als offene Handels- esellschaft fort. Die an Johann Talla erteilte
rokura bleibt in Kraft.
Henry Koop, Bremen: Die 27. August 1908 erloschen.
Schapers Hotel Georg Drewes, Bremen: Der hiesige Hotelier Friedrich Wilhelm Scheele bat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. Juli 1908 unter Neber—⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter der Firma „Schapers Hotel F. Wilhelm Scheele“ fort.
J. D. Twietmeyer, Bremen: Am 18. Juli 1908 ist der hiesige Kaufmann Diedrich Otto Twiet⸗ mever als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels gesellschaft.
Ziegelverkaufs verein Bremen mit beschrãnkter aftung, Bremen: Carl Friedrich Wilhelm rens und Conrad Christian Wilhelm Rahmz
sind am 1. September 1908 als Geschäftsführer ausgeschieden. Gleichjeitig ist Cord Heinrich Wilhelm Rust zum Geschäftsführer bestellt. Bremen, den 2. September 1908. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Krieg, Bz. RKreslam. 467651
In unserem Handelsregister A ist am 27. August 1908 bei der unter Nr. 239 eingetragenen Firma „Paul Hauck in Brieg, Bez. Breslau“ vermerkt worden, daß dieselbe in „Vaul Hauck Inhaber , Juliusburger“ geändert und daß jetzt deren Inhaber der Kaufmann Georg Juliusburger in Brieg ist.
Königliches Amtsgericht Brieg.
KEromberg. Bekanntmachung. 46752] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 731 die Firma „Robert Schlief“ mit dem J in Bromberg und als deren Inhaber * Elektrotechniker Robert Schlief hierselbst ein⸗ getragen. Bromberg, den 27. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Cdln, Rhoin. 467531 In dag Handelsregister ist am 1. September 1908
eingetragen: J. Abteilung A.
Nr. 4631 die Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Broecker C Cie. Commanditgesell⸗ schaft“, Cöln. Robert Friedrich Broecker, e. mann, Rotterdam, ist persönlich haftender Gese schafter. Die Gesellschaft hat am 14. August 1908 begonnen. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden.
Nr. 201 bei der Firma: „Jean Cremer 4A Comp.“, Cöln. Vile Firma ist erloschen; des⸗ gleichen die Prokura der Auguste Weyter.
Nr. 2232 bei der Firma: „Rockstroh * Simon“, Cöln. Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokura der Ehefrau Laura Rockstroh, geb. Dorzapff.
Nr. 2561 bei der Firma: „A. Moeker“, Cöln. Neuer Inhaber ist Maximillan Heinrich Burbach, Buchdrucker, Cöln. Ehrenfeld. Dle Prokura des Viktor Moeker ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: A. Moeker Nachf.
Nr. 4193 bei der Firma: „Josef Krahn“, Cöln. Neuer Inhaber ist Josef Krahn, Kaufmann., Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftt begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bis 11. Juli 1903 einschließlich ist bei dem Erwerbe des , durch den Kaufmann Josef Krahn aus⸗ geschlossen.
Nr. 4561 bei der Firma. „M. Auerbach“, Karlsruhe, mit Zwelgniederlassung in Cöln. Die hiefige , ist zur selbständigen 8 r ung erhoben worden. Inhaberin
hefrau Emma Auerbach und Prokursst Meno Simon Auerbach wohnen nunmehr in Cöln.
II. Abteilung B.
Nr. 35 bei der Gesellschaft unter der Firma
„Aktiengesellschaft Mix „ Genest, 33
Firma ist am
und Telegraphen? Werte“, Berlin mit Zweig— niederlassung in Cöln. Durch Generalversamm-⸗ lungsbeschluß vom 30. Mai 1908 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft und der durchgeführten Kapitalserböhung entsprechend geändert. er Sitz der Gesellschaft ist nach Schöneberg verlegt. Das Grundkapital ist um 2000090 S erböht und beträgt üetz 7000 000 4. Dr. Ludwig Rellstab in Südende ist zum stellver⸗
tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Die Prokura desselben ist erloschen. ⸗ . d
Nr. 143 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Westdeutsche Eisenbahn / Gesellschaft“, Eöln. Die Prokura des Heinrich Gerke ist erloschen. Wilhelm Brückner in Cöln und Ernst Tuhme in Düren ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sie r ft sind, die Firma der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokurssten zu zeichnen.
Nr. 455 bei der Gesellschaft unter der Firma: Deutsche Kunstmarmorwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Just 1908. Der bisherige Geschäfte führer Ascher genannt Adolf Buxbaum ist Liquidator.
Nr. I69 bei der Gesellschaft unter der Firma: Fr. Schloßmacher Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Bruno Christiansen, Kaufmann, Cöln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 1149 die Gesellschaft unter der Firma: „West⸗= dentsche Mineralmahlwerke Gesellschaft mit 1 Daftung“,. Groskönigsdorf bei
n
Gegenstand des Unternehmens: Errichtung, Erwerb, Betrieb und Finanzierung von Werken der Sand- Ton-, Feldspat und verwandten Artikel der kera= mischen Industrie sowie Erwerb von Konzesstonen zur Ausführung des gedachten Zwedes und Beteili⸗ gung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen.
Stamm kapital: 129 000 4A.
Geschäftsführer: Reiner Laufenberg, Leopold Schmitz, Kaufleute, Bonn.
Gesellschaftgzvertrag vom 15. Juli 1908.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf 20 Jahre, vom Tage der Eintragung in das Handelsregister an, gerechnet, festgesetzt. Wird der Gesellschafts vertrag nicht ein Jahr vor Ablauf der vereinbarten 20 Jahre von einem der Gesellschafter gekündigt, so läuft der Gesellschafts vertrag stillschweigend von 5 ju 5 Jahren weiter, bis eine Kündigung erfolgt. .
Ferner wird kannt gemacht:
Die Gesellschafter Otto Loosen, Kaufmann, Bonn, und Leopold Schmitz — vorgenannt — bringen zur vollständigen bejw. feilweisen Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen von 10 000 S bezw. 20 006 M in die Ge⸗ sellschaft ein Geheimnisse, betreffend die Herstellung gemahlener Produkte als Quarjsand, Feldspat, Porjellanerde und sonstige Mineralien zum SGesamt⸗ werte von 20 000 S.
Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
Crailsheim. 46233] K. Amtsgericht Crailsheim.
Im Register für Gesellschaftsfirmen Bd. IL BI. 85 wurde heute bei der Firma Crailsheimer Ziegel⸗ u. Kalksteinwerke, W. Krause u. Ce in Fall. buck eingetragen; Die Gesellschafterin Glise Krause ist auf J. August 1908 aus der Gesellschaft aus- geschieden. An ihrer Stelle sind gleichzeitig als Gesellschafter eingetreten:
1) Gustap Köller, Rentner in Ohligs, Rhld.,
2) dessen Ehefrau Marta Köller, geb. Hilker,
daselbst.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der 3 Gesellschafter allein berechtigt, zu Bestellung von Hypotheken und ju wechselmäßiger Verpflichtung ist die Zustimmung aller Gesellschafter erforderlich.
Den 27. August 1903.
Oberamtgrichter Dr. Bertsch.
Darmata dt. 46754 In unser Handelgregister A sind folgende Ein träge vollzogen worden: ⸗ Am 24. August 1908. Neu eingetragen die Firmen: 1) Conrad Eber, Darmstadt. Inhaber: Conrad Eber, Generalagent in Darmstadt. 2) Friedrich Dahlen, Darmstadt. Inhaber: Friedrich Dahlen, Kaufmann in Darmstadt. Hinsichtlich der Firma: August Mangold, Darmstadt. Geschäft und Firma sind auf August Hermann Mangold Witwe, Berta Auguste Marie geborene Kritzler, in Darmstadt übergegangen. Gelöscht die Firma: Georg Gärtuer, Darm
stadt. Am 26. August 1908.
Neu eingetragen die Firma: Fr. Christoph Sechler jr., Darmstadt. Inhaber: Friedrich Christoph Hechler jr, Kaufmann in Darmstadt.
Am 31. August 1908.
Neu eingetragen die Firma: Ida Sauerwein, Darmstadt. . Ida Sauerwein, In⸗ haberin einer Schuhwarenhandlung in Darmstadt.
Darmstadt, den 2. September 1968.
Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt J.
erfolgen im
PDeutasch-Eylan. Bekanntmachung. 46755] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 130 die Firma Ernst Sommerfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Sommer⸗ feld in Bischofswerder eingetragen worden. Dt.⸗Eylau, den 25. August 1908. Königliches Amtagericht.
Deutsch-Eylanm. Bekanntmachung. 46756] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 181 die Firma Erich Meyer und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Meyer in Dt.“ Eylau eingetragen worden. Dt.“ Eylau, den 26. August 19098. Königliches Amtsgericht.