1908 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

3 * delsregister ist heute einget . n das Haudelsregister ist heute eingetragen worden: IH auf Blatt 117363 die Kommanditgesellschaft Paul Ziegenhals Commanditgesellschaft in e,, n,. Gesellschafter sind der Cafetier Heinrich Paul Ziegenhals in Niedersedlitz, als per⸗ soönlich haftender Gesellschafter, und ein Koömmanditist. Die Gesellschast hat am 28. August 19808 begonnen.

7) auf Blatt 6034, betr.! die Firma August ztellner in Dresden! Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 3. September 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Duisburg. 46758 In das Handelgregister B ist bei Nr. 42, die Firma „Theodor Wulff * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Duisburg betreffend, eingetragen: Der 66, der Gesellschaft ist nach Uerdingen

verlegt.

Der Gesellschaftsvertrag wird in folgenden Punkten abgeãndert:

„Der Sitz der Gesellschaft wird von Dulsburg nach NUerdingen verlegt. Sämtliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger erfolgen.

Duisburg, den 29. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. (46759 Betreff: Firma „Fischer Æ Kluge“, offene Handelsgesellschaft in Pappenheim. Dem Kaufmann Franz Hager in Pappenheim ist Prokura erteilt. Eichstätt, den 2. September 1908. Kgl. Amtsgericht.

Elbing. Bekanntmachung. (46760

In unser Handelsgregister Abteilung A ift heute als Inhaber der Firma 6 Radtke Nachfl. in Elbing Nr. 337 des Registers der Bier⸗ verleger Friedrich Lange in Elbing mit dem Be⸗ merken eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und BVerbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Bierverleger Friedrich Lange ausgeschlossen ist.

Elbing, den 27. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Emmendingen. Saundelsregister. 46761] In das Handelsregister B wurde ju O3. 6, irma Maschinenfabrik und Eisengießerei aaler, Aktiengesellschaft in Teningen, ein⸗

getragen: Dem Kaufmann Richarb Schiersand und

dem Ingenieur Ernst Saaler, belde in Teningen, ist

Gesamtprokura erteilt. Dieselben sind berechtigt, in

Gemeinschaft unter sich oder je ein Prokurist mit

einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu zeichnen. Emmendingen, den 21. August 1908.

roßh. Amtsgericht. J.

Emmendingen. Sandelsregister. 46762] In das Handelsregister A wurde zu O.-3. 365, irma Mehl, und Getreidehandlung von Weil, Emmendingen, eingetragen: Jetzige nhaber: Bäcker Jakob Weil und Kaufmann Max

Weil, Emmendingen. Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen. Emmendingen, den 26. August 1908.

Großh. Amtsgericht. I.

Emmendingen. Handelsregister. 46763)

In das Handelsregister B wurde zu O.-3. 3, Firma Gasthof zur Post in Emmendingen, A. G. in Emmendingen in Liquidation einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Emmendingen, den A. August 19808.

Großh. Amtsgericht. I.

Freiberg, Sachsen. 46764

Auf Blatt 682 des Handelsregisters, die Gewerk- schaft Christbescherung Erbstolln in Grosf⸗ voigtsberg betr, ist heute eingetragen worden: Der Wollwarenfabrikant Reinhold Hoppe in Freiberg ist als Ersatzmann des Grubenvorstandes ausgeschieden, an dessen Stelle ist der Zollsekretär Hermann Kopf in Dresden zum Ersatzmann bestellt.

Freiberg, am 3. September 1908.

Königl. Amtegericht.

Falda. Bekanntmachung. 46765

In das Handelsregister A ist bei der Firma Leopold Katzenstein in Fulda Nr. 156 heute folgendes eingetragen worden;

Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft e .

. 9 m Rapenste

1) Kaufmann Leopo atzenstein !

2) Kaufmann Adolf Katzenstein in Fulda.

Die Gesellschaft beginnt am 1. September 1908.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Fulda, am 23. August 1908.

Königliches Amtagericht. Abt. 1.

Gotha. 46766 In das Handelsregister ist bei der Firma „Paudler's Mais. Kaffee Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen: . Zufolge Beschlusses der Gesellschafter ist der bis« herlge Geschäftsführer, Kaufmann Wilhelm Biber in Gotha, von seinem Posten als Geschäfte führer zurück etreten, und hat dieser den Posten als Geschäfts—⸗ her niedergelegt. Zum Geschäftafübrer ist der Kaufmann Max Gundau in Berlin ernannt worden. Gotha, den 3. September 1908. Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Greix. Bekanntmachung. 46767 Im hirsigen Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 71, die offene Handelsgesellschaft in Firma Dietsch * Oehler in Greiz betr., eingetragen worden, daß die Besellschafter Carl Gustav Dehler, Hermann Ferdinand Dletsch und Curt Ferdinand Dietsch, samtlich in Greiz, ausgeschieden sind. Greiz, den 3. September 1908. Fürstliches Amtagericht. Hagen, Went g. . 46768 In unfer Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Hedtmann X Rafflenbeul ju

Hagen, Wegtt. 46769 In unser Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Hedtmann zu Hagen und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Hedtmann ju Hagen eingetragen. Hagen i. W., den 25. August 19808.

Rönigliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 46770 In unser Handelsregister ist heute bei dem „Berbanb Deutscher Kaltwalzwerke, Gesell schaft mit beschränkter Daftung“ zu Hagen k en Kaufleuten Hugo Ibing und Wilhelm Meine, beide zu Hagen, ist , ura in der Art erteilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäfte⸗ führer zur Vertretung der gi gn befugt ist. Hagen i. W., den 25. August 1908. Königliches Amtsgericht. Hagen, West . 46771 band Deutscher Patentachsen · Fabriten, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen i. W.“ eingetragen:; . 8. g, ist aufgelsst und in Liquidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Josef Fischer zu Hagen ist jum Liquidator bestellt. Hagen i. W., den 25. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 467721 Im Handelsreglster Abteilung A Nr. 1182 betreffend die Firma Café Roland „Fritz Seelemeyer“ zu Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 28. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Malle, Saale. 46774 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1861, be- treffend die Firma Carl Æ Co. in Halle a. S., ist heute eingetragen: Dem gere, Franz Carl in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Halle a. S., den 29. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 46773 Im Handelsregister Abteilung Nr 41, be- treffend die Firma Robert Schirmer vorm. Carl Tornow ju Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: Carl Tornom. Halle a. S., den 29. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Abtellung 18.

Hanan. Sandelsregister. 467751 irma: 8. Schiff Æ Comp. . je Witwe des Kaufmanns Emanuel Schiff, Gretchen geb. Schnadig, in Hanau ist aus der Ge⸗ sellschaft auggeschleden. Die offene Handels gesell⸗ schaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Jultus Schiff in Hanau führt zu Hanau das Handelsgeschäft unter underänderter Firma als Einjelkaufmann fort Hanau, den 28. August 1908. Königliches Amtsgericht. 5.

Heiligenboil. e.

In unser Handelzregister Abt. A ist heute be Nr. 54, betreffend die Firma Gebrüder Laumann in Heiligenbeil eingetragen worden: Ble Firma lautet jetzt: Bernhard Laumann. Der bisherige Gesellschafter Bernhard Laumann ist d, . Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgel st. Heiligenbeil, den 31. August 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Heiligenbeil. 467771 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 2, betreffend Dampfschifffahrtsgesellschaft Heiligenbeil eingetragen worden; Der Kaufmann Hugo Thimm ist als Geschäftg⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann 2 Leff in Heiligenbeil jum Geschäftgführer estellt. Heiligenbeil, den 31. August 18038.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Königs winter. (46778

Im Handel sregister A ist bei Nr 15, woselbst die Firma Ph. Schäfer So hu mit dem Sitze in König a⸗ winter vermerkt steht, folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet. Der frühere Gesell⸗ schafter Leonhard Rosbach. Kaufmann in Königs— winter, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der ee g Rogbach, Agnes geb. Eicheler, ist Prokura erteilt.

Königswinter, den 26. August 1808.

Kgl. Amtsgericht.

Köpenick. Bekanntmachung. (467791 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 400 eingetragenen, in Oberschönemeide domijilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelmi Æ Ce eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist. Köpenick, den 27. August 1908. Königliches Amtsgericht. Kreunnach. Betkauntmachung. 46780 Unter Nr. 406 des Handelsregisters Abt. A wurde heute eingetragen die Firma „Sackeentrale streuz- nach, S. Jacobs, Jutz aberin Senta Jacobs in Kreuznach“ und als deren Inbaberin Ehefrau Hermann Jacobt, Senta, geb. Huber, in Kreuznach streuzuach, den 1. September 1908. Königliches Amtagericht.

Leipnig. 46731 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 13 748 die Firma Max Möbius

in Leipzig. Der Kaufmann Max Wilhelm Möbius

in Leipniig ist Inhaber. Prokura in erteilt dem

Kaufmann Fritz Willy Lindenhahn in Leipzig. (An—⸗

gegebener Geschäftsjweig: Welßwaren Engrogz⸗

und Detailgeschäft);

2) auf Blatt 13 749 die Firma Deutscher Auto⸗ mobil · und Fahrradhändler Wilhelm Vogt in Leipzig. er Kaufmann Wilhelm Vogt in

Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftsweig:

Verlagganstalt); 3) auf Blatt 907, betr. die Firma C. G. Reißig

Æ Co. in Leipzig: Die Prokura des Christian

Gustav August Renning ist erloschen; 4) auf Blatt 2199, betr. die Firma Lutterbeck

R Fiedler in Leipzig: Hans August Lutterbeck

Hagen eingetragen: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Hagen i. BW., den 25. August 1903. Königliches Amtsgericht.

ist als Gesellschafter ausgeschieden; 5) auf Blatt 7459, betr. die Firma Leipziger CGementwaarenfabrit Carl Sonntag in Leutzsch:

baumeister Julius Helnrich Schneider in Leipiig. Dle Gesellschaft ist am 15. August 1808 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Sonntag 4

Schneider;

6) auf Blatt 8396, betr. die Firma Fr. Eduard Grich K Sohn in e, In das Handels- ft ist eingetreten der Kaufmann Gustav Adolf hir n Leipzig. Die , . ist am 21. August 1908 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen . 7) auf Blatt 9675, betr. die Firma Naundorf M Blanke in Stötieritz: Der Sitz der Handels⸗ nlederlassung und der Wohnsitz der Firmeninhaberin Laura Eugenie Naundorf, geb. Aulich, sind nach Leipzig verlegt worden; s auf Blatt 10 480, betr. die Firma Esser * Gieseke Gesellschaft mit beschränkter Oaftung in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Esser * Gieseke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

In unser Handelgregister ist heute bei dem „Ver- in gi

qu. ; 9) auf Blatt 11 287, betr. die Firma Torga⸗ mentwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Franz aver Josef Stangassinger in Leipiig; 10) auf Blatt 12818, betr. die Firma Holzer Herstein in Leipzig: Lajar Holjer ist als Gesell⸗ schafter ausgeschleden; 11) auf Blatt 13 521, betr. die Firma Bleimaunn * Wolfinger in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen; 127) auf den Blättern 5257 und 5h23, betr. die Firmen Oskar Sauer und P. W. Hecker, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 2. September 190. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lennep. 46782 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 3765 ist heute die Firma Gustav Grimm, Clarenbach, und als deren Inhaber der Stahlfabrikant Gustav Grimm in Remscheid Haddenbach eingetragen. Lennep, den 2. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Leobschũutꝝ. 46783 In unser Handelregister Abteilung A ist heute bei Nr. 6l der Firma Auna Bernard Leobschütz der Kaufmann Rudolf Bernard in Leobschütz als Inhaber eingetragen.

Amtsgericht Leobschütz, 29. August 1908.

Lörrach. Handelsregister. 46784 Ins hiesige Handelsregister wurde zu Abt. B Band 1 D.-8. 9 (¶Wiesentãler Bankverein Lörrach, Zweigniederlassung des Schwarz- wälder Bankvereins in Triberg) eingetragen: Dag Vorstandzmitglied, Direktor Martin Wenz in Triberg, ist durch Ableben aus dem Vorstande aus—= eschieden. Zum Vorstandsmitglied wurde Direktor eorg Brüstle in Triberg bestellt. Lörrach, den 29. August 190868

Großh. Amtsgericht.

Löwenberg, Schleg. (46785

Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister 6 A

Nr. 106 ist der Firma Leo Nellhaus heute

eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Leo

Nellhaus Nachfolger Hermann Golbmann“

lautet und ihr Inhaber der Kaufmann Hermann

Goldmann zu Löwenberg i. Schl. ist.

Löwenberg i. Schl., den 1. September 1908.

Königliches Amtsaericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 46786 Die Firma Winkle Erlanger in Alten⸗ stadt wurde geändert in „Brüder Winkle“. Memmingen, den 2. September 1908. Kgl. Amtsgericht.

Metꝝ. Handelsregister Metz. 46787] Im Firmenregister Band III unter Nr. 3234 wurde bei der Firma „L. Gottlieb in Metz und einer Zweigniederlassung in Colmar“ heute ein—⸗ getragen:

Der Sitz der Firma ist nach Sablon verlegt.

Den Kaufleuten Rudolf Vaihinger und Robert Siegmund, beide in Sablon wohnend, ist Gesamt⸗ prokfura erteilt.

Metz, den 1. September 1908.

Kaiserliches Amtegericht. Mohrungen. 46788

In unserem Handelsreglster Abteilung A ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma „Hermann Leßheim · Mohrungen! 66 folgende Eintragung bewirkt worden:

Nummer der Eintragung: 2.

Spalte 3: Bezeichnung des Einzellaufmanns oder der persönlich haftenden Gesellschafter: Kaufmannz⸗ frau Hulda Leßheim, geb. Frank, und deren Kinder Grna, Gertrud, Else, Walter, Horst Leßheim in Mohrungen.

Spalte 5: Zur Zeichnung der Firma ist nur die Kaufmannsfrau Hulda Leßheim, geb. Frank, in Moh⸗ rungen berechtigt.

Mohrungen, den 1. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Mücheln, Rx. Halle. 46789

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 2 verjeichneten Handelsgesellschaft R. Bach X Ce in Stöbnitz heute folgendes eingetragen:

1. Als Gesellschaster sind ausgeschieden:

1) der Rittergutabesitzer, Königl. Kammerherr Otto von Helldorff auf Bedra,

2) der Königl. Landrat Julius Heinrich von Hell dorff auf Runstedt,

3) der Gutsbesitzer Eduard Neubarth zu Wünschen⸗

doꝛf, 9 der Gutsbesitzer Friedrich Weber zu Nieder—⸗

wũnsch, o) der Gutsbesitzer Hermann Schiedt zu St Ulrich, 6H Frau verw. Riitergutebesitzer Emilie Hanse, geb. Kirsten, zu Schnellroda, 7) der Gutsbesitzer Gustas Fischer zu Braunsdorf, s) der Gutsbesitzer Louis Galander ju Schmirma. II. Als Gesellschafter sind neu eingetreten: 1) Frau verw. Rittergutsbesitzer von Helldorf,, Klara geb. Stammann, auf Bedra, 2) der Königl. Regierunggzassessor Julius von Hell⸗ dorff zu Berlin W. 15, . m Gutsbesitzer Selma Köster, geb. Weber, zu Neutz, 4) der Gutsbesitzer Willy Schiedt zu St. Ulrich, 5) der Gutebesitzer Gustav Stehfest zu Braunsdorf, 6) der Gutsbesitzer Max Galander zu Schmirma. Mücheln, den 29. August 1908.

In daz Handelsgeschäft ist eingetreten der Regierungs⸗

Königliches Amtsgericht.

Munster, Westf. Bekanntmachung. 46790

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 889

die Firma Heinrich Elbers, Drensteinfurt und

als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Elbers

zu Drensteinfurt eingetragen worden.

Münster i. W., den 28. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Myslowitꝝn. 46821] In unser Handeleregister A ist unter Nr. 173 die Firma Kaufhaus Ernst Simonauer, Birkentgl., und alg deren Inhaber der Kaufmann Ernst Si⸗ monauer in Birkental heute eingetragen worden. Myslowitz, 26. August 1908.

Königl. Amtsgericht.

Nurnberꝝ. Handelsregistereinträge. 146791] 1) Felger Æ Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg.

Dem Buchhalter Georg Zitzmann und dem In⸗ enteur Karl Felger, beide in Nürnberg, wurde Ge⸗ , erteilt.

2) Georg Heinrichmaier in Nürnberg. Inhaber Otto Naue ist verstorben; das Geschäft ist auf den Großhändler Georg Naue in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. Die Prokura des Georg Naue st erloschen.

3) Christoph Hirschsteiner in Nürnberg.

Vie Firma wurde gelöscht.

Nürnberg, den 2. September 1908.

K. Amtsgericht Registergericht.

Oberkangtangen, Ry. Cassel. 146792] Ja das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. Firma Herkuleswerke, Corset und Spiral⸗ feder Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cassel ist heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Herkules⸗Werke Syiralfederfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung“. Die Zweigniederlassung Oberkaufungen ist durch Verlegung des 32 der Gesellschaft von Cassel nach Oberkaufungen Haupt⸗ niederlaffung geworden. In Helsa besteht eine . Der Geschaͤftsführer Wilhelm check ist aus diesem Amte ausgeschieden. Oberkaufungen, den 29. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Oberkanfungen, Rx. Cassol. 46793

In das hiesige Handelaregister Abteilung B Nr. 3 Firma Sdertules Werke Corsett und Spiral⸗ feder Fabriken, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Cassel, Zweigniederlassung Helsa ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: Herkules⸗Werke Spiralfederfabriken Gesellschaft mit beschrãnk ter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Caffel nach Oberkaufüngen verlegt. Der Ge⸗ schäftgführer Wilhelm Scheck ist aus diesem Amte ausgeschieden.

Oberkaufungen, den 29. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vogtl- 46794

Auf dem die Firma Kalk. und Ziegelwerke Attiengesellschast vorm. August Gböner in Oelsnitz betreffenden Blatt 319 Äbt. I des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Adolf Kämpf in Oelsnitz zum Mit- gliede des Vorstands bestellt worden ist.

Oelsnitz, am 2. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Olbernhan. 46795 Auf Blatt 170 des hiesigen Handelsregisterg, die

Firma Vereinigte Spediteure Sachse Steinert

in Olbernhau betr, ist heute eingetragen worden,

daß die dem Kaufmann Carl Bernbard Döhler in

Olbernhau erteilte Prokura erloschen ist. Olbernhau, den 3. September 1908.

Königliches Aratagericht.

Oschersleben. 46539]

In unserem Handelsregister A ist am 2. Sep- tember 1908 bei der unter Nr. 163 eingetragenen Firma A. Wieifeld zu Oschersleben eingetragen, daß das Geschäft auf den Spediteur Ernst Wiet⸗ feld in Oschersleben übergegangen ist, der es unter unveränderter Firma fortführt.

Königliches Amtsgericht zu Oschersleben.

Pirmasens. Befanntmachung. (46796 Handelsregistereintrag.

„Bleicher K Ludwig, Sitz Pirmasens.“

Offene Handelsgesellschaft durch Ausscheiden des Gefellschafters Robert Bleicher aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Teilhaber Heinrich Ludwig, Kaufmann in Pirmasens, über- gegangen, der es als Ginzelkaufmann unter der Ftrma „Heinrich Ludwig“ weiterbetreibt.

Pirmasens, den 1. September 1903.

K. Amtsgericht.

Pots dam. 46797

Bei der in unserm Handelßregister A unter Nr. 482 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „R. Hachfeld, Juhaber Bonne * Hachfeld“, Potsdam, ist heute folgendes vermertt worden: Dem Handlungegehilfen Alfred Höbndorf und dem Handlungsgehilfen Paul Vogt, beide in Potsdam, ist Gesamsprokura erteilt.

Potsdam, den 29. August 1908.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. (46798

Ragnit. In unserem Handelsregifter A ist am 28. Augu d. Iz. die unter Nr. 82 eingetragen gewesene offene Handelsgesellschaft Leo Schusterius Gumbinnen mit einer Zweigniederlassung in Carlsberg bei Ober · Eiffeln, Gesellschafter Kaufmann Leo Schusterius und Zimmermeister Albert Wolbing in

Gumbinnen, gelöscht worden. Nagnit, den 28. August 1808. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 467991

Im Handelsregister A wurde am 31 August 1808

unter Nr. 499 die Firma „Alois Badej., Kauf⸗

haus für Manufaktur. und Modewaren“ zu

Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Badej zu Ratibor eingetragen. Amtsgericht Ratibor.

Rees. Bekanntmachung. 46800 In unserm Handelgregister Abteilung A ist b der unter Nr. 57 eingetragenen Firma „S. Lilien-⸗ feld“ heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Rees, den 1. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

FR ees. Bekanntmachung. (46801 In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Carl Heinr. Brenner“ heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nees, den 3. . 1908.

Königliches Amtsgericht.

Reutiingem. 46802 K. Amtsgericht Reutlingen. Bezüglich der im Handelgregister für Gesellschafts⸗

firmen eingetragenen Firma Reutlinger Bohr⸗ (

maschinen fabrik, G. m. b. S. in Reutlingen, soll das Erlöschen der Firma von Amts wegen in dag Handelsregister eingetragen werden. Dem ein⸗ etragenen Geschäftsführer der Firma Adolf Benz, re , fruher in Reutlingen, jetzt mit unbe⸗ lanntem Aufenthalt abwesend, und dessen Rechts- nachfolgern wird zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs 1m die beabsichtigte Löschung eine Frist von Monaten bestimmt. Den 29. August 1908. Amtsrichter Keppler.

FHR ybni k. *

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Konsum⸗ verein Laurahütte mit je einer Zweigniederlassung in Chorzow und Czerwionka O.⸗S. folgenden eingetragen worden: Willy Fuhrmann ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle Erich Ludwig jum Vorstandsmitgliede bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1906 ist S 14 der Satzung dahin abgeändert worden: Der Vorstand besteht aus 3— 4 Mitgliedern. Die Bestellung und deren Widerruf liegen dem Aufsichts⸗ rate ob. Die Bestellung erfolgt zu notariellem Protokoll. In der Generalversammlung vom 4 Juli 1907 ist beschlofsen, das Grundkapital um den Betrag von 10 000 M durch Ausgabe von 50 Stück neuer auf den Namen lautender Aktien zu erhöhen.

Rybnik, den 24. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schneeberg -Vensti dtel. 46803 Auf Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters, die irma Schneeberger Ultramarinfabrik auf chindlers Werk betr., ist heute das Erlöschen

der dem Farbenmeister Constantin Hermann Meutzner

erteilten Prokura eingetragen worden. Schneeberg, den 1. Seytember 1808. Königliches Amtsgericht.

Schnei demũünl. (46804

In das Handelsregister A Nr. 185 ist heute die Firma: Margarete Pracht, Baugeschäft, mit dem Sitz in Schneidemühl und als deren In haberin die verehelichte Baugewerksmelster Margarete Pracht, gehorene Wiese, in Schneidemühl einge⸗ tragen. Dem Baugewerksmeister Walter Pracht in Schneidemühl ist Prokura erteilt.

Schneidemühl, den 2. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schwetvx, Weichsel]. [46805 In das Handelgregister A ist unter Nr. 230 die Firma Loewen⸗Drogerie Polykarp Mikulski Schwetz a W. und als deren Inhaber der Drogist Polykarp Mikulski in Schwetz a. W. eingetragen. Schwetz, den 26. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Straubing. 46806 Josef Seeholzer, Güterhandel in Rasch. Diese Firma ist erloschen.

Am 1. September 1908.

K. Amtsgericht Straubing Registergericht. Stuttgart. (46807 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Württembergische Milchsterilifier⸗ Austalt der Professor Dr. Gärtner'schen Säuglingsmilch und Milchkuranstalt Georg Wahl, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Georg Wahl, Landwirt hler. Dem Ernst Silberhorn jr., Kauf— mann hier, ist Prokura erteilt. Milchsterilister⸗ und Milchkuranstalt.

Zu der Firma Julius Meyer in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Georg Meyer, Kaufmann hler, übergegangen.

Zu der Firma Schwarzwälder 4 Schweizer Uhrenlager Wilhelmine Ehmann in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

Die Firma S. Reinmann Æ Cie., Sltz in Stuttgart. Inhaber: Heinrich Reinmann, Kauf⸗ mann hier. S. Gesellschafts firmenregister.

II. Abteilung für Gesellschaftsftrmen:

Die Firma Geschäftsstelle des Bügeleisen⸗ Verbands Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Relchzges. vom 75. April 1857 265. Hai 1895 auf Grund des Gesellschafts vertrages vom 18.29. Juli 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Bügeleisen aller Art, wie Kohlen- Gas, Boljen⸗, Kinder⸗ und massive Plätt. und Schneidereisen aus Gußeisen mit Ausschluß von Spiritug⸗ und elektrischen Bügeleisen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 25 (00 46. Die Gesellschaft dauert zunächst bis zum 31. Juli 1913, Mittags 12 Uhr. ee, bis zum 31. Januar 1913 von keiner Seite eine Kündigung, die mittels eingeschriebenen Briefs an die Geschäftestelle zu richten ist, so läuft der Vertrag um ein Jahr weiter und so fort, wenn bis zum 31. Januar der folgenden Jahre nicht gekündigt wird. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ 6 die Vertretung der Gesellschaft durch wei Ge— schaͤfteführer, oder, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer jusammen mit einem

rokuristen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Carl

altschmidt, Fabrikant, und Otto Rudolph, Kauf⸗ mann, beide in Oberrlexingen. Dem Gustav Spilcke in Backnang ist Prokura ertellt mit der Ermaäͤchti⸗ gung. in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma zu vertreten.

Zu der Firma Ziegelwerk Unteraichen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Stuttgart: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Unteraichen, Gemeinde Leinfelden, verlegt worden. Durch Beschluß der Gefellschafter vom 5. Full 1968 ist der 898 des Hesellschaftsvertrags geändert worden: i Geschäftsführern sind bestellt worden: I) Otto

ausel, Kaufmann hier, und 2) Otto Hoßfeld,

6822

Fabrikldirektor in Homburg v. d. H., ist beendigt, zum einzigen Geschaäͤfteführer ist neu besteslt worben: Gottlieb Dieter, Jiegeleibesitzer in Echterdingen.

Zu der Firma F. Rohnle Cie. in Stutt- eng. Der Gesellschafter Gustav Holzapfel, Fabri⸗ 3 . ist aus der offenen r el er aft aus⸗

Zu der Firma Wassermesserfabrik Carl Andrae Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Vem Viktor Widmann, Ingenieur, und Gustav Steuer, Buchhalter, beide hier, ist Gesamtprokura erteili.

Den 31. August 19608.

Amtagerichtsdirektor Sieger.

Ulm, Donan. K. Amtsgericht Uim. I46808

ö Gesellschaftsfirmenregister wurde einge⸗

ö. r. nne . . 83 83 ne Handelsgese ; ĩ .

seit 1. Juli 19083. in n, Gesellschafter: 1) Max Huber, Apotheker, 2) Dr.

med. Emil Hartmann, Arit, beide in Um. Den 2. September 1908.

vlher ger Kal,

Villingen, Baden. Sandelsregister. 146809 In das Handelgregister Abt. B Bd. JL ist zu O. 3. 10 Schwarzwälder Bankverein, Aktien gesellschaft in Triberg, Agentur Villingen eingetragen worden: Direktor Martin Wenz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß des Aufsichtsrats wurde Georg Brüstle in Triberg als

Direktor bestellt. Villingen, den 29. August 1908. Großh. Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. 46810 Gebrüder Beger“, 2vindischeschenbach. Die Kommanditisten Olga Pöhlmann, Professors.«

gattin in Nürnberg, und Glsa Kraus, siud. med, in

Würzburg, sind ausgeschieden. Nunmehr offene

Handelsgesellschaft. .

Weiden, den 29. August 19038. Kal. Amtaaericht.

Wei den. Bekanntmachung. (46812

Unter der Firma „Jacob Lautenbacher“ mit

dem Orte der Handelsniederlassung in Ebnath

93 , betreibt der Fabrikant Jacob Lauten⸗ bacher voh dort eine Bürstenfabrik. Weiden, den 29. August 1908. Kgl. Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. (46811 Die Firma „Christof Sebald“, Oberviechtach, ist erloschen. Unter der Firma „Josef Sebald“, Gberviechtach, betreibt der Cisenhandier Josef Sebald in Oberviechtach mit dem Orte der Handels⸗ niederlafsung daselbst eine Spänglerei, einen Eisen⸗ handel und ein Geschmeidewarengeschäft. Weiden, den 31. August 1905. Kgl. Amtsgericht.

Wer d an. (46813

Auf Blatt 825 des Handelsregisters ist heute die Firma Sächsische Maschinensatz · Druckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau, und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. und 31. August 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Drucksachen, deren Satz mit Setzmaschinen hergestellt wird. Das Stammkapltal beträgt dreißigtausend Mark. Die Gesellschaft ist für die Zeit vom 1. September 1908 bis zum 31. August 1913 eingegangen. Zum 9e g, führer ist bestellt der Buchdruckereibesitzer Ernst Otto Stolle in Werdau.

Werdau, am 2. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Wismar. 46561

In unser Handelsregister ist heute zur hiesigen

Firma Carl Bobsien eingetragen, daß die Firma

erloschen ist.

Wismar, den 1. September 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Wismar. 46562 In unser Handelsregister ist heute zur hiesigen Firma W. Zarnow eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wismar, den 1. September 1908. Großheriogliches Amtsgericht.

Wittlich. 468141 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 112 die Firma Siegfried Schoem ann II. in Cröv a. Mosel Manufaktur⸗· Modewaren und Möbelgeschäft und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Schoemann II. in Cröv einge⸗ tragen worden. Wittlich, den 25. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wolgtenbũttol. 46815

Im hiesigen Handelsregister B Bl. 11 Nr. 6 ist

heute bei der Firma „Wolfenbütteler Tonwerke,

e, re,, mit beschränkter Haftung“ ein⸗

getragen:

An Stelle des abberufenen bisherigen Geschäfts⸗

führers, Ziegeleidirektors Carl Anschütz ist der Be⸗

triebsleiter Eduard Schneider aus Algermissen zum

Geschäfts führer bestellt.

Wolfenbüttel, den 1. September 1908. Herjogliches Amtggericht.

Winter.

Zerbst. Beranntmachung. 46816 Die Nr. 395 des hiesigen Handelsregisters Abt. A

eingetragene Firma Wilhelm Weber in Roßlau

ist beute gelöscht worden.

Zerbst, den 2. September 1908.

Hr g relten in Homburg v. d. H. Durch westeren esellschafterbeschluß vom 26. August 1908 ist der 9 des Gesellschaftsoertrags wiederholt geändert

worden: Die Vertretungebefugnis der Geschäftsführer unter Nr. 62 die Firma Arthur Bedarf mit dem Dtto Fausel, Kaufmann hier, und Otto Hoßfeld, Niederlassungsort Zinten und als deren Inhaber

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. zinten. 46817 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

der Brauereibesitzer Arthur Bedarf in Zinten ein— getragen worden. Zinten, den 30. August 1808. Königliches Amtsgericht.

zweidrückem. Sandelgregister. (ass 18) Neu eingetragene Firma: „Hamburger Engros⸗ Lager Karl Betzler.“ Sitz: Bliestastel. In haber: Karl Heinrich Betzler, Kaufmann allda, Kurz-, Weiß und Wollwarengeschaft. Zweibrücken, 1. Seyt. 1968. Kgl Amtsgericht.

TEDwickau, Sachsen. 46819 Im hiesigen , . ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 354, die Firma G. R. ö ier betr.. Reinhold Leonhard Heubner ist ausgeschieden. Der Kaufmann Oskar Heiler in Gotha ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Karl Band in Zwickau. b. auf Blatt 702, 3 , n . autet künftig: ar ner. Zwickau, den 3. September 1908. 36m Königliches Amtsgericht.

TDwönitę. (4b 820)

Fkeflaea Handelsregister ist heute elngetragen a. auf Blatt 119 die Firma F. Albin Säcker in Auerbach i. G. und als ihr gin der Strumpffabriibesitzer Friedrich Albin Häcker daselbst; b. auf Blatt 170 die Firma Friedrich August Viertel in Auerbach i. G. und als ihr Inhaber der Ziegelelbesitzer Friedrich August Viertel daselbst. Angegebener Geschäftziweig: h a Strumpf⸗ fabrikation, zu b Herstellung bon Mauerziegeln. Zwönitz, den 3. September 190. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Angsburg. Bekanntmachung. (46823 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bei „Molkereigenofsenschaft Issing, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ in Issing:

In der Generalversammlung vom 9. August 1908 wurde an Stelle des ,, Vorstands⸗ mitgliedes Jakob Braun der Oekonom Franz Epp in Issing als Rechner in den Vorstand gewählt.

Augsburg, den 2. September 1908.

Königliches Amtggericht.

KRentgchen. 46824]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Genossenschaft unter der Firma: „Deutsche Shpar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bergvorwerk eingetragen und hierbei folgendes vermerkt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: „I). der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Den Vorstand bilden:

I) Ansiedler Wilhelm Materne in Bergvorwerk, 2) Königlicher Förster Paul Schikora in Laske, 3) Anstedler Adolf Fasel in Bergvorwerk.

Das Statut lautet vom 16. August 1908.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Posener Genossenschaftsblatt.

Die Willen gerflärungen erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit- glieder ihre Namengunterschrift der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bentschen, den 25. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

KRerlebarg. Bekanntmachung. 46825 In unser Genossenschaftsregister 1 bei dem Berle⸗ burger Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. . Sp. zu Berleburg heute folgendes vermerkt worden: An Stelle des Landwirts Heinrich Dickel Kaspers ist der Landwirt Christian Dickel (Wilmes) jzu Berg hausen zum Vorstandsmitglied gewählt. Berleburg, den 31. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rütorm, En. Köslim. 46826 In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 23, länd⸗ liche Spar und Darlehnskasse Barkotzen e. G. m. b. H., ist am 27. August 1908 ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ ir, Königlichen Försters Erich Kosleck und ehrers Wilhelm Dettmann in Barkotzen der Ritter⸗ 6 Kurt Gerlach daselbst und Postagent ouls Blank in Lubben in den Vorstand gewählt sind. Königliches Amtsgericht Bütow.

Celle. (46827 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Firma Ziegenzucht und Weidegenossenschaft, e. G. m. b. S., Wienhausen, heute eingetragen: Der Uhrmacher Heinrich Hoppe ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Garten⸗ arbeiter Hermann Trümper, Wienhausen, getreten. Celle, den 28. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Cõölmn, HR hein. (46828 In das Genossenschaftsregister ist am 1. September 1908 eingetragen: Nr. 13 bei „Rheinische Ge⸗ nossenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln. Jean Ooms, Kerpen, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied

bestellt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Coes feld. 46829 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nosfenschaft „Coesfelder Volksbank G. G. m. b. H. zu Coesfeld“ Nr. 11 des Registers am 29. August 1908 eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Privatiers Josef Essing zu Coesfeld der Rentner Josef Pudenz zu Coesfeld in den Vorstand gewahlt ist.

Coesfeld, den 29. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Colmar, Els. 46830 In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 5H Consumnverein „Vogesia“ eingetra⸗

Durch Generalpersammlungtbeschluß vom 19. Augu 1908 wurde an Stelle dez de. Herre r mitgliedes Josef Marchand der Webermeister Josef Ancel in Urbeis in den Vorstand gewahlt. Golmar, den 29. August 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

Elbing. Bekanntmachung. 46831

In unser Geno y, . ist beute zu Nr. 12. bei der Genossenschaft Elbinger Bau⸗, Moebel⸗ und Kunsttischlerei, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftflicht in Elbing, eingetragen, daß an Stelle des Hermann Sorgenfrei Alfred Meier von hier in den Vorstand gewählt ist.

Elbing, 1. September 1908.

Königl. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung, [468327

Darlehenskaffengerein Kirchrimbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglleds Georg Haßler wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. August 1908 Lorenz Klein in Kirchrimbach in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 3. September 1908.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gross- Strehlitꝝ. 46834 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 5. 22. Juli 1908 errichtete Genossen⸗ schafst Landwirtschaftliche Bezugs. und Absatz⸗ genossenschaft des Sthlesischen Bauernvereins zu Groß · Strehlitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Groß ⸗Strehlitz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfgartikel und der Abfatz land⸗ wirtschaftlicher Erjeugnisse für gemeinsame Rechnung. Die Bekanntmachungen, welche in der nachstehend angegebenen Weise ju unterzeichnen sind, erfolgen ö, ö. Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗

ereins).

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft, welche letztere in der Weise geschehen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen, erfolgen durch den Genossenschaftavorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Mitglieder des Vorstands sind: Johannes Pogrjeba in Dollna, Vorsteher, Gregor Gawlik in Grodisko, Stellvertreter des Vorstehers, Josef Krawietz in Himmelwitz, Josef Warzecha in War muntowitz, Ignatz Cjok in Mokrolohna. Die Haft⸗ summe beträgt 300 für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil. Ein Genosse kann bis z 10 Geschäͤfts—⸗ anteilen erwerben. Das Geschäftsjabr beginnt mit dem J. Juli und endigt mit dem 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

lenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Groß Strehlitz, 30. 8. 08.

Gxottkan. 46835 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Land⸗ wirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft, eingetragene Geunossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Seiffersdorf bei Deuisch Leippc“ am 27. August 1908 eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aug⸗ geschiedenen Bauergutsbesitzerz Carl Schol; in Seiffersdorf der Gasthauthesitzer Julius Drescher in Seiffersdorf in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Grottkau.

Mers eld. 46836

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Hers⸗ felder Darlehnakassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Hersfeld heute folgendes eingetragen worden: I) Der Glaser Rudolf Wilkens von Hersfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kanzleigehilfe Ernst Nordmann von Hersfeld in den Vorstand gewählt. 2) §5 1 des Statuts erhält die Fassung: Der Verein führt die Firma: „Hersfelder Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und hat seinen Sitz in Hersfeld. Hersfeld, den 31 August 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Lang ensa lan. [46837] Bei der ländlichen Spar und Darlehnskasse Sundhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftgregister eingetragen: Für Louis Hof und Louis Hübn J. sind Berthold Griesbach und Alwin Brückner. in Sundhausen in den Vorstand gewählt. Langen eig den 1. September 1908. Königliches Amts gericht.

Oberndorf, Neckar. 46838

C,. Amtsgericht Oberndorf. In das Genossenschaftzregister Bd. II Nr. 1 wurde heute bei dem Consumverein Schram⸗ berg, e. G. m. b. H. unter Nr. 16 eingetragen: Das Vorstandsmitglied August Frick (Geschaͤfts⸗ führer) in Schramberg ist ausgeschieden. Zum Vor⸗ standsmitglied, zugleich Geschäftsführer, wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mal 1908 bestellt: Bernhardt Wagler, Expedient aus Weimar. Den 24. August 1908.

Votteler, siv. Amtsrichter.

Parchim. 46574 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Molkerei⸗ u. Müllerei⸗ Genossenschaft, e. G. m. u. O. ju Damm heute folgendes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 21. und 28. August 1908 ist die Genossenschaft aufgelsöst. Liquidatoren sind die Erbpächter und uljen Wilhelm Lembcke ju Malchow und Karl Warncke zu Damm.

Parchim, den 31. August 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Perl. 46839] Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregisters, betreffend Orscholzer Volksbank eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Haftpflicht in Orscholz ist heute eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen fortan durch die Trierische Landeszeitung.

ene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht n Urbeis eingetragen: !

Perl, den 27. August 1908. . Königliches Amtsgericht.