1908 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 6. . ttags 8 Uhr. Wetterbericht vom 7. September 1908, Vormittags z Uhr 1. Untersuchungssachen go ditae auf Aktien und Attiengeselssch. 8 h ö 53 sen n,. 7) I) bon e g, . Bette tn rer dds. Ber nisten, n nnr . ,, 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. itaese en. auf 4 geselssch emastete rsen n 2 D J ö

4 GS 6. Il cha 2 2 7. Erwerbg⸗ und . enossenschaften. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. V erung. S u tl r A r 8. Niederl⸗ 3 gh tsanwälten. eischige, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre ; . 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, J ꝛc. ö E 1 E 9 en e 98 9. e, , , . 6. ; 10.

2 Wind⸗ . Witterungs⸗ Name der Bankaugweise. lt, Ji bis 74 416; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut Name der J er richtung, 5. Verlosung ꝛc. bon Werthapleren. Verschiedene Bekanntmachungen. d wicht jüngere Kühe und Färsen 65 bis 69 S6; 3) mäßig genährte Beobachtungs ; ‚. derlau . e n erschiedene Bekanntmachungen

= 1 Wetter ; H gering genährte Färsen und Kühe e , wetter der jetztn Beobachtung Wind , , ,, 7 Untersuchungssachen. wird auf Grund der S8 5g ff. deg Militärstrafgesetz⸗ Berlin Stadt unter Artikel Nr. 18 877 mit einem akzeptierten Wechsels vom 2. April 1908 über

54 ö 57 4 station 3 ĩ 24 Stunden station stärke 7 ; ; . uchs sowie der ss zJ5ö6, 360 Mütärsträfgerichts. Feeinertrage von O99 Tlr. verzeichnet. Der Ver. 455 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Kälber: 1) feinste Maftkälber (Vollmilchmast) und beste eist be [4185] JFahnenfluchtser klůrung. ordnung der Beschuidigte hierdurch für h d teigerungspermerk ist am z3. August 1905 in bas aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. März n wa t In der Untersuchungssache gegen den Kanonier ] erklärt.

Saugkälber 1 bis 86 6; 3) mittlere, Mastkälber und gute Saug- 25 Grundbuch eingetragen. 19909, Mittags 2 Uhr, bor dem unterzeichneten Schauer Johann Baptist Bruxer der J. reitenden Batterie Berlin, den 31. August 1908.

ö iemlich heit Borkum SW A4 wolkig kälber 82 bis 87 66; 3) geringe Saugkälber 47 bis 52 M; 4 ältere Borkum 763 3 bedeckt riemlich er ö , - ; e, . , , n 3 , vam burg 28 WS W ö bedeckt Vorm. Niederschl. 4. Gardefeldartillerieregiments, wegen Fahnenflucht, Gericht der 2. Gardediviston. f 3 ? mbu ö . 30 6, 2 ältere Masthammel 1 hiß Kent s) mäßig genährt S Im Wege der Zwangebollstreckung soll dag in folgen wird. ünd WSW bedeckt anhalt. Nlederschl. In der Strafsache gegen: 9 39 60. münde 762, Regen münde j Letzter Memel Ds s Wm L halb bed Schauer Memel I W N bedeckt NTachm. Niederschl Nr Familienname Vornamen Jahr Gebuitzort Auf fbi ort Selit)der Gintragung des Versteigerungöbermerts auf (assy) . en, höchstens 1 Jahr alt: a. im Gewicht eme ; . Rassen und deren Kreuzung chs ,. 3 e Bacourt vember 18098, Vormittags 107 Uhr, durch den Namen der Wüůrttembergischen Nebenbahnen, . ist bewö lt * an . ö o8 bis „. I bedeckt vorwiegend heiter Berlin 3 bedeckt me entwickelte 59 big 61 M1; Sauen Berlin 7666 bede Derlin, Bellermannstraße S6 belegene, aus einem Weßach) und Fi Nachts Niederschl Franz Ludwig Niederginingen Chönes Vof, einem Seitenwohnbaus rechts, einem Stall. hypothet im Betrag von vier Millionen zweihundert. d * 26 Cuny Prosyer Joh Baptist 1 Vie g. S für Kartoffelfabrikate bleibt jwar noch wenig regfam, jedoch sst die wi pellen Gen f tterrolle des Gern ehr rn, benen Teil schuillver che en f z : er Grundsteuermutterrolle de emeindebefirts ausgegebenen Teilschuldverschreibungen auf den tärke 2144213 6. J2. Kartoffelmehl 21— 114 , II. Kartoffel mehlU( Farlzruße B. 7rd wolkenl meift hewosltt Karlsruhe, B. wolkenl. ziemlich heiter Fleschtuer Dermann Gottlob te 6. 12 7 2 z 2 J ö 3. z . F steuerrolle unter Nr. 161741 mit einem jährlichen bon je 5 00 , bezeichnet mit Lit. R Nr. 3501 zucker kap. 2714 28 S6, Rumeouleur 40 - 41 S6, Biercouleur ¶MVilhelms hay) meist bewöyln GSerardin 25. August 1908 in das Grundb inget Es zweihundertt d Mark, lbar. Für di . e, Niedersch. Maltn Head Regen dar nein Hef g rn uguf n indbuch eingetragen zweihunderttausen ak, rückzahlbar. Für die 49 6, Weizenstärke kleinst. 44 44 , do. großst. 45 —46 M6, Malin Head 759,7 3 8 Regen ; . . dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens gart als ausschließliche Vertreterin nach Maßgabe . ¶KRõnigsbg.. Prꝭ Heuse Maria Peter Paulus Metz im 21 = 26 S0, Kocherbsen 21— 24 4, . Erbsen 21 24 46 Futter- Rarl ö ; . (Gasse) . Ses Leo Georg Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, Löschung der Hyvolhek, foweit sie sich durch die im sche weiße Boh 24 25 ½ , große Linsen 28 32 M, mittel do (Castoh 6111 meist bewzllt 2 Humbert Karl August sche weiße Bohnen 24— ; . = ; . h lki 156 melst bewöltt ,,. des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläu⸗ dem Eigentum in einer Person vereinigt. Der je⸗ Winterraps 274 —– 28 S6, blauer Mohn 45— 0 M, weißer Mobn Shields 7609 wolkig Nachm. Niederschl. Shields woltig grahmer Gussab Adolf err . h . . ; 1 gegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, Bezugnahme auf die Eintragungsbewilligung vom K 1 70— 89 46, Ia. inl. Leinkuchen 16— 166 6, Ja. ruf. Do M uülbauas., Me] Lecar Johann Josef immel 70 - 89 S, a. inl. Ja. russ. do. : f grichan Hearn, n nn Ars a. M. führen, widrigenfalls für das Recht der Ver⸗ Den 3. September 1908. in 2 Friedrichshaf.) borwiegend benter arte usta 166 —17 S0, helle getr. Biertreber 16 —15 S, getr. Getreide Met K, 4693655 Aufgebot. 5 9 * * * per 160 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 006 Rg.) Geiane 679 WSW bededt meist bewölkt Grisneʒ I 6h. halb bed. Iii meist bewoltt Naturel Karl Straßburg Herogliches Amltgericht Braunschweig hat unterm am 24. Juni 1825, 1852 nach Amerika, 3) Kasper

Temperatur in Celsius

6

22 de —— do O d Q 2

O O QMπ.—ͤw s & do -=

=

de t 0 O

*

*

D do dòà O do do de do Ce eO CY, OO Ce

ö

ö 9 NW AI bedeckt ö Kälber Fresser) 2 bis o58 . Restum 689 J W bedecht eitum Königliches Amtagericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. seine Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, 6 ñ ? I bededt anhalt. Nlederschl. z i 7635 Wa bedeckt Swinemünde W l. d, ammel und Schafe (Merischafe) 61 bis 66 ; 4 Holsteiner Swinemünde d ( Berlin belegen, im Grundhuche bon den Umgebungen ,, ö 9. 1a. : i᷑i iii - im Krelse Ried Konialiches Amtsgericht. ö mln tec, VN W ö wolCng Nachts Niederschl. —— Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) Neu fahrwaffer Iõl hester Schauer Neufahrwasser erst 8 ar . den Namen des Zimmermeisters Ferdinand Geste in K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. d 64 bis A; b. über 280 Pfund lebend Aachen 76894 C wolkig Schauer lachen SW 3 heiter meist bewostt von 220 bis 280 Pfun b.: Det. 6 * unterzeichnete Gericht, an der Gerichtestelle, Aktiengesellschaft zu Stuttgart, eingetragenen Bahn⸗ rio t ö. 3. den bedeckt ziemlich heiter ? ö lderbahn ist heute in Abteilung MJ 687 wollig bon wiegend eee, De 93 . Edmund Heinrich Kerprich Ste. Marie aux Seitenwohnhaus links mit vorderem Anbau und unter Nummer! . o ö. m. Niederschl. ; ; und Abtrittsgebäude rechts und einer Remise links tausend Mark wegen der Ansprüche der jeweiligen bauptsächlich auf die regnerische Witterung zupersichtlicher M 716 wollen melst bewölkt Metz wollenl. wien ene Dellagiacoma Ludwig Tendenz baup auf die n ,. Berlin unter Artikel Rr. 23 S5 Kartenblatt' 24 Inhaber, nämlich 3500 Stück von Je R000 S6, be⸗ . gelt i ) 9 ö . 1 , wolkig k. er Otta August Nutzungöwert von 16650 S und 60,60 S6 Gebäude. bis 4500, zu viereinhalb Prozent verzinslich und e , men, nen, ,,,, , ee nen,, Regen ö, . Tei ö ,,, ,, ergeht die Aufforderung, Teechte, soweit sie zur Zeit jeweiligen Gläubiger ist die Württembergische Neis stärke (Strahlen si- 53 , do. (Stücken; 5l— 57 . ¶Wugtro . . M.] e Gh, gor. Versteigerungs ermine bor der Aufforderung zur des § 1189 dez Bürgerlichen Gesetzbuchs beftellt. und Taubenerbsen 18 21 4, inl. wesße Bohnen 25 27 , flache weiße Sell 7704 g woltig Gag e 5) Seilly . heiter 1. 13,9 anhalt. Niederschl. Herrmann s 26. , 3 a, an . . widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringften Wege der ordentlichen oder beistärkten Tilgung er— 23 28 6, kleine do. 19— 23 6, weiße . 60-70. M½, gelber Aberdeen 7667 wolkig Schauer din enn Klingler aria er ĩ higers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. weilige Eigentümer der Bahneinheiten ist der so⸗ Pferdeboh 166 171 ½6, Buchweizen 16— 18 (Grunberg Schi] ( Grũnberghehl] Tüůmmelman n Johann 70 –80 M, erdebohnen ; . . . ? ͤ ; vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder 26. August 1908. Grundakten jum Bahngrundbuch⸗ 161 6, Rabskuchen 15-136 M. Je. Marselll. Krhnuß ichen m ; nnn, Ta, air, sst woltenl. 132 liemlich Kelter Levy Jul us ; ? steigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegen⸗ Amtsgerichts direktor Sieger. ( St. Mathieu 766,6 heiter 1141 Meiszner Gustav Theodor ; ö . t oz bis St. Mathleu 772,2 OSO z3 wolkenl. Vorm. Niederschl. schlempe 151 - 165 66, Maleschlempe 15 - 16 16, Malskeime 105 . Der Konrad Schneldell Wörner u. Gemeinderat in e. i ,, , enen Varsa 7675 wol kenl,. 33 Belisster Deinrich ar ;

. ü d. jüngere Masthammel 78 big ; ind d af 17 Mastlämmer und, jüng ans ass? 2 Zwangẽsverftelgerung. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunderer⸗ bis , für 100 Pfund Lebendgewicht Föaenwalder⸗ Rügenwalder⸗ , ; ö. 3 Geboren erbarnim Band 13 Blatt 772 zur 6. : 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer mit 2060/9 Taraabjug: 1) J bew oltt ö . . Berlin eingetiagene Grundstück am 6. No. Bei den in dem Bahngrundbuchblatt Nr. 2 auf 8 ar er ; rohain (Käser n= bis . 6; 2) fleischige Schweine 62 bis 63 ; gering Fannober 71669 wollig Schauer Dannover SW 3 bedect melst bewölkt ö immer Nr. 30 1, versteigert werden. Bas in einheiten Nr. j und 7 Strohgäubahn (Korntal en i , Carrière Julius Derlin, s. September. Wochenbericht für Stärke Starke. Rreglaw— T7677 heller liemlich heiter Breslau bedeckt liemlich heiter eingetragen worden: Sicherung gs⸗ bestehende Grundstück von 10 a 89 am Größe ist in Inhaber der bon der Eigentümerin der Bahneinbenten 4 ) vorwiegend hert . und sind Preise gut behauptet. Es sind zu notieren: Ja. Kartoffel. Frankfurt M. 770 4 bedect ziemlich heiter Frankfurt, M. heiter orwie gend heuer Ferger Albert 7 rent Vorm. Nieder schl München wolken. * n, e Parzellen 24565 / 458, 2457578, und in der Gebaͤud? zeichnet mit Lit. A Nr. J bis J509, und 1006 Stüc i woltenl. = ' ' ö d w srportsirus, zd]. 29 , Kartgffeltucker gelß 7-7 , gartostel⸗ München 2 ? Vue lms har) r. . Go mi i steuer verzeichnet. Der Versteigerungsbermerk ist am mit einem Aufgeld von funf Prozent, zusammen do. sekunda 266 27 S, Hallesche und Schlesische 46 bis ieh Nachts Niederschl. n n, gu stin ; Metz der Eintragung des Versteigerungsbermerks aus Bankanstalt vorm. Pflaum Æ Eo. in Stutt- Wäatcstert 1. 1 , is, tisstürte z. ö „e, Pithorkgerbfer Palentia T6841 woltia Scheer PValentia . 8 ,. ö . Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Die jeweiligen Gläubiger haben Anspruch auf Bohnen 26 28 S, ungarische weiße Bohnen 25 27 AM, galinsch⸗ . Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung folgte Einlösung von Teilschuldbeischreibungen mit Senf 30 = 40 6, Hanfkörner 24-38 6, Winterrübsen 27 27 , Magdeburg 6 . G, , Diedenhofen Diejenigen, welche ein der Versteigerung ent⸗ fortigen Zwangsvollstreckung unterworfen. Nater ** * Mais loko 166 - 185 , Wicken 16— 174 6, Leinsaat 21 23 M, Holvhead 766.2 bedeckt ziemlich heiter Holvhead 760, 8 Nebel 144 meist ben Kün dorf Karl Albert sllenl Tiebl Phil einstweilige Einstellunz des Verfahrens herbeizu⸗˖ blatt Rr. 225. 14 155 6, la. doppelt gestebies Baumwoslsaatmehl . 66 .. Itle dh ö sFricãriehenar̃ᷓ a. Dbhilipp 8 a . R,. 98 standes tritt. n n. 3 ( Bamherg) 3 e ohann , , , , 6h , Oeschingen, O... Rottenburg, hat beantragt, die Vissigen s S J ent. Vliss ngen . wellen, . n, ö, Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ling ;

* 16951] verschollenen 1) Johann Jakob Schneider, geboren ö. 3 1 ĩ t⸗Mihiĩel Paul 7565 oH WS Woh bedec Ider 763,5 wolkig 15,6 : Helder - S edeckt He Sain

—*

O de do C c

* 2

; heutigen Tage folgende Zahlungssperr? verfügt: Schneider, geboren am 19. Juli 1835, 1854 nach We ; ö. beh. 74 n,. ö. h Wühelm Auf Antrag des Gastwirts if e f zu auf. Amer ia, ) Margarete Schneider, geboren am . 2790 Br. 2784 Gd. Silber in Barren dag Bodo d 5 RSG J heller odor ö aeg 54 Ber samin beztreten, durch Rechtzanwast. Möönnig ' daselbst, 26. April ißzz5, Iöös nach Amerika, saͤmtlich von Barren das Kilogramm ? * ö Fhrfian ind rs Ge G beben Christlansund 753,4 ede Seise 5 eren Itto ut ges Schwalbengasse 10, wird bezüglich des Braunschweiger Deschingen, und von dort aus nach Amerlka geresst, , , a6 zut 3 10 Uhr 50 Min. (B. T. B) , md Fe. Słudemnes Töss ] wollig 118 Surget Franz Josef Knserweiler Wselerlt s Seil aßss fir. die Zahn gespe re für Loi zn er irn. Hiᷣ bier ten Ter challenth Wien. J. Sept em her, ö. 4 , , n, , Skudes nes ; 5 . bedegt 125 23. ,,. . berfügt und an Herzogliches Finanfkollegium! hier werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf e r rng, . . , , o 3 40, Slagen 755,1 6 Vi steryig 3 eder I Tit ee, Jouy⸗gux. Arches das Verbot erlassen, an den Inhaber der Urkundt Donnerstag, den 22. April 1909, Vormit. W. p. ult. 6, 10. 24 a ; Vesterig b. egen Rente in Kr. W. 2.85, Türkische Lose per M. d. M. 186 00, r Rrwenha gen öh woffi⸗ 137 Buschtierader Eisenb. Akt. Lit, E Nordwesthahngkt, Lit. B per Ropenhagen 765 1 WS WJ Bunst Far sffa᷑ 7577 7 wosten. J

r eine Leistung zu bewirken. tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an- . ö . . ehert 36 Dieuze Braunschweig, den J. September 1908. bezaumten. Aufgeßolstermine zu mel den, wihrigen⸗ ult. —— DOesterr. Staatsbahn per ult. 695,75, Südbahngesellscha KRarlstad 548 W 4 woltig tem 39

; rein 519, 00, Kreditanstalt, Desterr. per ult. Stockholm 519 . 11999, Wien. Vanfperein o . Rieby 667 hene, J

ö falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle

Viren . F Der Gerichtesch eiber Herzoglichen Amtggerichts, 16: fa ĩ ;

äs. Lan gs än erbat ä , för, dn, ,,,, . ö. , en , a, en ki , .

* J . 5 2 . * ; ö q f 1 1 *

, , n . fin 1 6 . 4 96 d . 6 53 ö. Hernösand 764.4 wollenl. 35 Zay Lunian w Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117, 41, Unionban , undlan ̃ / ( anda TöIgs 3 Windsf. bedeckt 88 Gisenindustriegesellschaft 2680. Saparanda Töss. 3 NW A4 bedeckt 15 . 74159 ,9 heiter 13.0

4. und 37 o/ßĩ f n richt Anzeige zu machen. Euch n en gf r erer, gg us ionen ang e. , we gr elner o ] ] öͤnigliches Amtsgericht. 5. September, (V. T. G.) (Schluß) 20/0 Eng— 36 7 Ke w J steit 82 31 L . 710 90 R. io. erke. uische dnl! S6J, 8 231 /s, Privatdigkont 14 6. . 2 been. 5 2 6 rn 3. 34 . . 2663 e s K z e , w beste⸗ 87 Pint 2621 Regen X] . . Rente 96,92, Sue lanalaktien 4417. Pinskł 762.2 ; ; e nn, 5 hee en 5 ; Montag, den 7. September, bleiben die amerikanischen Börsen Peterspazz äs, We Ws woltig 163 . 6 Dunst JG] h geschlossen. Wilen Ton W J heiter JIS ͤ ; 13.7 issa bon. b. September. (W. T. B) Goldagio 151. r · , , „1535 Prag 7õd õ heller IJ. öl, ,,, . 8 ; ker. 6 Rom I66,1 N 4 wolkenl. 15,4 . . 4 * gieren Gir volt 6 Ir Florenz 647 NO 5 wolkenl. 39 ö Kursberichte von den außwärtigen Warenmärkten. Caglia ; . r. 2 e n, J . Magdeburg, 7. September. (W. T. B.) hn ,. Warschau 3. ., ö . 6 78 en nf, gen, ni, g rf, , , . ö. . . Serdlesserd 6rd Rs s es, ss 7.55 7,609. Stimmung: Ruhig. IL CO. E. 2009 - 20,23. eydisssor S 8 err ere, = e. r = *r it Sack —— Gem. Raftinade m. S. I9. 75 = 306 oo. De pe, s., Frerbenrg F661 volt n. neh r ain gaä z g gene Gicamn, Hiubig. Tberheing 1 e t F Flermon 7575 . J wal fenl, I56 Rohjucker J. Probukt Transito frei an Bord Hamburg: September Clermont r J ; 53 Siri 5 volten; 7rd 19,35 Gd., 19845 Br. ber, Oktober 198,30 Gd., 19,40 . Biarritz 18 1 wollenl. 13. . n ,, bei.. Oktober Dezember 19830 Gd., 18.35 Br. bei, Nlisa 763.3 Wind. Dunst r 67 7wosten. IJ 7 November De ember 19,25 Gd., 18.30 Br., ber., Januar ⸗Mär; 262 ö 33 ) . 1955 Gh. 1865 Br,. i = Ruhig; b ; os 5 SWI hal pez. Lemberg 766 7 wollen. IX. Göln, 6. September. (K. T. . Ftüböl loko Jo 00, Otiober Semher⸗⸗ f , ü . Dermanstadt Iod d wollig 123 67,50 gʒzrsenschlußbericht) Vermanstadi Is 142 M Reger ö 6 weiten Ji Bremen, 5. September. (W. T. B.) (Börsenschlu en. Tri ö, SNS 5 woltenl. k r = , , . 766 wefken. fs = 1 affee. ĩ . . a. ö . ; bee ren, mn. Baumwolle. Still. Upland loko middl. Vworno 635 NO 4 wolken. Belgrad mos Ww. vollen. I eil aer , , e ge,, Kuopio 7422 S bedect 5.9 Zůrich 7687 NC wolkenl. 7.4 Genf 7680 Ww] ö

Belgrad 767, 8 W 2 bedeckt 481 , 5. ,, , (W. T. B.) Petroleum. Standard . as, RS d dedect e ( O. 5 8M ,, , , bericht) Good average Santos September . ; . 2 * e l 4697 O ß Hd. jo Gd. Ruhig. Zu g er⸗ on W J woltenl h z laJzg ol esfentliche Juste lug, 291 ** orm c ' ile ne?. IJ. er t Bassã S8 6 Genf os d Res =( molten. Lugano 769.7 N L bedeckt 180 E. November A908, Vormittags 1E uhr, . . . Die EChefrau Fuhrmann Heinrich Fedke in Dort⸗ 1 Usance, frei an Bord Hamburg September 19, 36, Lugano s Sang 870,1 d 2 wollenl. 6.3 Szr5*ber durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichte. bom untengesetzten Tage nm dean Inhaber dieseß mund, Bornstraße 62, Prozeßbevoll mächtigter; Recht. Rendement neue Usance, ; Vunroßneß 755 5 WS Wi bededct 8, —w— —— stelle Berlin, Neue Friedrichstr. 1315, Zimmer Schein n nicht . solli l anwalt Frielinghaus, klagt gegen hren Ehemann, . n ö Be Rs babe. 33 47181 Verfügung. Nr. 113 —– 115, drittes Stockwerk, verstelgert werden. Leipzig. bin 7 Ger n far ' Jen Fubtmann Heinrich Fecke, früher in Dor mund, * Portland Bill 768, a . . ; . Die am 7.5. 9. 7 gegen den Muëketier JI. Klasse Das Grundstück, Parzelle 182, Karten blatt 47, ssi 36 ö geber der h nun gs Gesellsch ft Bornstraße 129, jetzt unbekannten Äufentbaltz, unter Ein Hochdruckgebiet liegt über Kontinental und. Südeuropa, ein Theodor Johannes Bartels ,. Der . Kompagnie nach Artikel 4235 der Grundsteuermutterroll · 2 42 ng, * . 2 h der Behauptung, daß Beklagter fie verlassen babe zer biet üb eine Depression bedeckt gan; Maximum über 779 mm reicht von Böhmen bis Sichenbüärgen; fie. i e gts Hamburg Nr. 76 erlaffene Fahnenfluchts. 31 Am groß und nach Nr. 7458 der Gebäudestener- * h . . ö. ; und nicht für sie und ihre 2 Kinder sorge, mit dem 5 * b. Seytember. (W. T. B) Baumwollen. Bigcavaser bis nach Oberösterreich i . . Minima unter Depression bedeckt Nordeuropa, mit einem Minimum von 739 mm ne. . ang wird, hierdurch aufgehoben, da der Be— rolle bei einem jährlichen Nutzungsroerte von 6970 16954 ,, ; Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet go * m g Die Ziffern in Klammern benehen lieu hsch k altea rt ger ,, er dem dNorbmeer und über . ein neues Minimum unter 755 mm ist westlich von Scho uldigte ergriffen ist. zu jährlich 2657, 60 MS Gebaäͤudesteuer l 1 Aufgebot. ) . j efin I Vorwoche.) Wochenumsatz 36 0099 (18 009), do. von amerikanischer mm

O D stenl. n 19, , März 19,75, Mai 20, 00, August Säntis d68 0 SW wo 3 e re . —̃ Vunroßneß 6 W wolkig 2 veranlagt. Der den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des an, , , , Schwerin. den? September 1908. Persteigerungsbermerk ist am 15. Auguft 1508 in daz Der Ackerer Johann Menne in Neuhaus hat das ö ĩ ü n Deu . Baumw. 30 000 (ih 000), do. für Spekulation 100 (100), do. für ola.

Rechtsstreite vor die vierte Zivilkammer des König⸗ ; z ; egt ein Hochdruckgebiet von 760 mm. In Deutschland ist das Samburg, 1. Ser ee, elngetragen. 85. K. 1532. 08. Aufgebot des angeblich derloren gegangenen Spar- lichen Landgerichts in Dortmund auf den 17. De⸗ 600), vo. für den Konsum 36 000 (18 000), lebhaften Südwestwinden, im Süden ruhig 9. tellweise heiter; der e e , im Süden ruhig und heiter, sonst meist trübe Gericht der 17. Divlsion. Berlin, den 29. August 1903. kassenbuchz der hiesigen stãdtischen Eyar asse Nr. 3988 zember 1866, Vormittags o Uhr, Zimmer Rr Hö, herrn &lnnüs, hoo ö . rare, . bej Südwestwinden; die Küste hatte tegen fälle. Der Herichtsherr: Dr. Reuter, Kön gliches Amtägerit Berlin. Mitte. Abt. 8s. iber Sog c, ausgeteilg u einen Jiamen, bean mb Aufforderung, einen bes dem gedachten Ge— , ,, . Mob 26 doo). bo. von amersan sscher 39 Deutsche Seewarte. von Pritzelwitz. Kriegsgerichtsrat. 42284 Zwang sverfteĩgerung. krätzen Per Fnhabet des Buchs wird aufgefardert, richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 9 i ,. zy Oo0 [zz odo), do. von . . s Im Wege der Zwanggbollstreckung soll das in e,. ö . e, . . er öffentlichen Zustellung wird diefer Üugzüg der 6 o *r? Goos, do. von ägyptischer 40 Coo (s Gh), wimmend des Königlichen Asronautischen ö , Berlin belegen, im Grundbuche von den Umgebungen Ger lch . K Sieh Klage bekannt gemacht. sen 55 060 (35 00), do. von amerlkanischer 34 066 Mitteilungen de 9 im Kreise Niederbarnim Band 110 Blatt Rr. 4365 Dortmund, den 351. August 1968. nach Großbritannien . Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 2) Auf ebote Verlust⸗ n Fund⸗ zur Zeit der Eintragung des Versteigerunggbermerks anzumelden und das Syarfasfenduch vorzulegen, Wienand, Gerichtzaktuar, ] veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 9 . . ö auf den Namen des Bauunternehmers Paul Schnate 1 . hee f gg erfolgen wird. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Drachenauf stieg n, 1905, 6 big 8 Uhr Vormittags: . chen Zustellungen n. dergl. ö . ö. , . nn 6 Königliches Mintsgerichi. ien, ,, e ,. 2400 m Zwang sversteigerung. 15. tober 1908, Vormittags 16 Uhr, Aufgebot. treten durch Rechtsanwalt Justizra ohlstock in Seehöhe 182 m] Son nm 1000 m 1500 m 200 O! Im Wege der Zwangtbonstreckun soll das in durch das unterjelchnete Gericht . der Gerichte, Lie Rheinisch⸗Westsalische Dlskonto⸗Eesellschaft Gotha, klagt gegen seine Ehefrau Ella Neubauer, di 34. Bankailnn Temperatur (90) 114 102 8, 0 7,6 4,8 2.7 Bersin, Wallstr. Jofey 6 und Neu Cölln am Wasser 6 stelle Brunnenplatz, linker Flügel, 1“ Treppe, Bochum J. S. ju Bochum, vertreten durch ihren geb. Steinmetz, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten 3 i ,. 5. September. (B. T. B.) Petrol eu m. e. 83 36 1060 160 95 90 50 bis 8, belegene, im Grundbuch von Neu. Cölln Band] Zimmer Nr. 32, verstelgert werden. Das in Berlin, Vorstand, dieser vertreten durch die Rechtsanwälte Aufenthalts, auf Scheidung der mit dieser geschlossenen Raf . tes Type weiß lörg 27 br. Br, do. Stytembert 32 Br., do. wn sund'! Y ws, V X R Blatt Rr. 40 zur Zeit der Eintragung des Ver. Sojdinerftraße, belegen Grundstuck besteht aus dem Justtzrat Dr. Mummenhoff und Pean zu Bochum, Ehe, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien i 4 583 Br., do. Nobember⸗Dejember 227 Br. FJest. Wind. 1 . h 15 17 17 17 17 teigerun gs permerls auf den Namen des Rittergut. Trennstück Kartendiätt 24 Parjelle Nr. 3026/41 in Fat das Aufgebot des bon ber Kalkindustrie Kalle J. W. geschloffene Ehe zu trennen, die Beklagte für den Atto * De sember 121. CGeschw. my nicht erreicht. Zwischen 1000 und desthers Max Kiesler zu Reppow ba Falkenberg Größe von 8 a8 qm. Gz enthält Acker und ist in Barti & Co. ausgestellten, von dem Generalagenten schuldigen Teil zu erklären und sie zu den Kosten Schmal Sep uso dn g , ,, von 8.5 bis 88 0. eingetragene Grundstuck am I. Vzovember 1908, der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebenrks August Panhoff zu Dortmund, Dudenstraße 6, des Rechtsstreitz zu verurteilen. Der Kläger ladet . 30 m ö z

K do do o 8010 O 2 O

* * 8

de K de O ß 0 2 81d —— dd de O

200, —, (46950

100, —, Durch Urteil vom 22. August 1908 ist der am 100,—. 24. Mär 1841 in Twielenfletß geborene Schiffer laus Hauschildt für tot erklärt.

* 418 . . München, den 5. Seytember 1968. und Eigenwohner C Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Dle Direktion. Jork, den 24. August 1908.

. 47204 Nufgebot. 147183 Vormittags 11 Uhr, durch das unterjeichnete l s

Is der Untersuchungssache gegen den Mugketler Sericht „han der Gerichtsstelle Neue Friedrich. , . ,, * 45898 ; Rilhelns Bender der 3. Kremp, 2. Jeff. Jnf. straße 13 15, Zimmer Nr fis ris, brit sr ,, „e Rg bo daf bus ener Seren, eee i t „Der don, der Firma S. Fablan & Co, Kom— Regt. Nr. S8, geb. am 8. 3. 7 iin Wiegbaden, berffeigert werden. Has fi der Gebãaudesteuerrolle unter de, t, e . . 33rf n 263 . aden uhl manditgesellschat, früher Berlin, Georgenkirchstr. Jo, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der F§5 69 ff. Nr. 3661 eingetragene Grundstück besteht auß anten den bon uns ausgefe gten Bolte versicherungs⸗ jetzt im Konkurs befindlich, ausgestellie, von Erich des M. St. G. B. sowle der S5 Ihe, zzo der Mi jwei Vorderhausern nebst 2 Seitenflügeln, ab, Police angezeigt und das Aufgebot derselben brantragt. Neumann ju Charlottenburg, Tauenzienstr. Z6, litärstraf gericht gordnung der Beschuldigte hierdurch zesondertem Klosett und einem Hof. Her jährliche Der gegenwärtige Inhaber genannter Pollce wär alzeptierte, auf den Kaufmann Simon Goldberg zu fir fahnenfluchtig erklaͤnt. n, , beträgt 26 166 6, bie jährliche Ge⸗ y. aufgefordert, , . vier Wochen FSbatlottenburg., Grolmanftr. S5. indoffierte, gain

Frankfurt 4. M., 4. September 1903. bäudestcuer 1037 6. In der Grundsteuermutter, bei uns zu, melden, widrigenfalls die in Verlust ze, 32. Äugust 9h fällig gewesene Wechsel wird für

Gericht der 21. Diviston. rolle ist das Grundstück nicht nachgewiesen. Der . . 9 nber in e gon ü für traftlos kraftlos erklärt. . . Versteigerunggbermerk ist am 8. AÄugust 1508 in . . 3. f e, . ö gen, Hersicheringe⸗ Charlottenburg, den 25. August 18908. Ti gung. Finsäbrig. das Grundbuch eingetragen. 87. E 444 65. eher neut Augfertigung Liteilt wird. Rönigliche Amtegericht. Abt. I5. ie unter dem 25. Juli i908 gegen den Ginjährig— Berlin, ben 25. August Igos Berlin, den , Sehtember 1908. a69563 , . , . kane ee. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. 6 . e i, Geset chat Durch Ausschlußurteil vom 19. August 1908 sind erklärung wird zurückgenommen. . 46948 Zwang sversteigerung. D. Gersten berg, Generaldirekto. zit lßuhser folsnder, auf Mohrüngen A2 in Berlin, den 1. September 1908. Im Wege der Zwangsbollsfreckung soll das in ass36) 6 6 Abt. III Ni, 9, Lö, II eingetragener Hypotheken: Gericht der 7 Gardedivision. Berlin, Manteuffelstraße S7, belegen, Im Grund—

400 ö icht ‚— ar 182 x buche von der Lulsenstabt Band 47 Blatt Nr. 3319 v ** von anch 66 9 . Firma a e. ö ö , 6 an me , Johann ur Zeit Jer Eintragung deg Versteigerungäbermerkg Lersicherungs, Gesellschaft zi. Leipzig. auegefertigte p, 19 Tlr. 20 Sgr. 8 Pf. der Handlung W.

; . Depositenschein vom 18. April 1957 über den Ver⸗

Maurin der 5. Kompagnie J PMatrosendidiston , . 4 ö 6 sicherungsschein Nr. 119 687. lautend auf das Lehen C. *r , Sgr. Kostenrest bam 16. Dezember 1905 erlassene Fahnenfluchts. Friebrich Ar un Hod . Berlin zy beg Töpfer; des Herrn Rudolf Gustav Paul Triesethau, Kauf⸗ mit ihren Rechten auf diese Hypotheken aus erklärung und Beschlagnahmeverfügung wird hiermit August 5 f, . 1 *. dorf 2 schen mann in Berlin, ist uns als derloren angezeigt worden. geschloffen. . aufgehoben. ir n n 2d Antẽllen ö. a. 26. Grun ir! In Gemäßheit von 5 21 unferer Allgemeinen Ver⸗ Mohrungen, den 25. August 1903.

Kiel, den 3. September 1905. Vorherwohnhaus int li. Ker ere gel Hof und cbeynngobedingun gen macheß wir dies Permit unter Königliches Amiggericht.

Gericht a enn, , nnn. abgesonderlem Klosert, Stall andi leuft. ge, n der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein 2

Königliches Amtsgericht. J.

0

J I 0 S O O O l - . d e , e Se ee

mpt, . j 57 S lkig London, 5. September. (W. T. B.) 260. Ja vg ucker promp PVoclland Bi T7od 7 SG wo zuhig, 10 sß;. 6 d. Verk. Rübenrohiucker September stetig, Ein Hochdruckgebiet über 770 mm breitet sich ostwärts von der