1908 / 211 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ibo

Bilanz der Kunstmühle Nosen

Artiva.

ahrnissekonto ackkonto

fem 35 g ö

atut. reibung auf Immobili

Abschreibung auf Debitoren ö iwidendekonto

lösung des Coupons Nr. 29 unserer Aktien R bis 1050 2 M 1000, mit 120, bank in München erfolgt.

(Nach den eiae,

Sbo0 307 387 847 98568 2 561 368 889

umd Berlustlonte ger 1

Grund

Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der

Rosenheim, 3. September 1908.

Vortrag von 19061907

. an Waren üũckertrãgnis

Gffektenertragnse

. 1 - 600 à M 8500, mit G60, sowie von Nr. 651 von heute ab bei uns oder bei der Bayerischen Vereins

. heutigen Generalversammlung die Ein

Der Vor stand. Kronenbitter. Stecher.

146931

Fabrikanlage, Inventar und Waren

Debitoren, Kaffe, Wechsel u. K— .

prãmien

Unterbilanz

Bremer Oelfabrikt. ang am 21. De emzer 19907.

Feuerversicherungs⸗

Unterbilanj

6 ö Der Borstand A. Jobst.

Reservefonds . Spe ialreservefonds

ü. Sade kr.

1449398

4 839 398

ars Bremer Oelfabrit. Aus dem Auffichts rat sind auggeschleden die Jarl F. Orerbec,

Gen n sRonsul Aug. We . ug. Weyhausen,

G. F.

Der Aufsichtgrat beftebt jetzt aus den in der außᷣerorde n tlichken Generaldersammlung vom 27. August

*

ct. gewählten He ö Bernhd. * ve, Vorsitzer,

Dr. J.

B. Freudenberg, S. J. Lankenan, sämtlich wobnbaft in Bremen. Bremen, den 27. Auguft 1908.

A. Jobst.

46918

Actien

sammlung

2 *

Lankenau. Kontor erge

2) Antra A. Boner, stellv. Voꝛfttzer,

Der Vorstand. A. Sadezky.

47220

Königs Wnsterhausen Mittenwalde Töpchiner Kleinbahn ˖ Gesellschaft

Serlin W. Potsdamerstraße 28.

5. ordentliche Generalversamwmlung den Akricnäre am Montag, 1908, Vormittags 1 Uhr, in den Seschãrts⸗ tãumen pam , =. Gartenhaus N Trexꝝen.

15.

I) Vorlage des Geschä n sberichis, der Silanz and

z ew tnn⸗

Geschẽfts jabr

der

2) Senebm

Entlaftung.

3) Walen

4 Verschiederes

Aft ion are,

. * stimmen wollen, haben

vãte stens Serfn gung der

stra . 25,

Gefell saatefa n

3, der bei der Kae der

Disconto Bank, Berlin X., Charlottenstraße 47,

ar Ogawmburg, Hannorer, Riel zu hinterlegen. Berlin, den *. Sertember 1905.

Geschaͤft

Sangerh

Die Akttonare unferer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalnver-

tember cr, Nachmittags 4 Uhr, in unser

1) Bericht über dai am 30. Juni er. beendet = schäftssahr und Vorlegung der Gian rn g

3) Beschluß über Verteilung dez Reingewinns ĩ ern der 3 ö. 3 = f z r m, rsatzwahl für ein satzungsmäßig ausscheidende? Mitglied des Aufsi . gu 3

6) Anderweite Feslsetzung der Aufsichtaratst und die 2 ; is ratstantiemz⸗

der . en.

tember er. an in unserem Kontor während der Ge— schäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aug.

Malzfabrik Sangerhau

auf ittwoch, den 23. Sep⸗ benst eingeladen.

Tages ordnung:

auf Erteilung der Decharge.

edingte Aenderung des §5 17

icht und Bilanz liegen vom 8. Sep ausen, den 5. September 1908.

Der Anfsichtsrat. Schaefer, Vorsitzender.

aufgefordert, sich bet derselben zu melden.

(46611 Sekanntma

1908 ist da3z Stammkapital der Firma Nord- deutsche chemische Werke & es. mit heschrãnkter Haftung in Wilmersdorf von A 180 0690, auf S120 00, herabgesetzt worden und wir gemäß F.

ger, welche der Hersbsetzung nicht zustimmen, auf, sich bei der Gesellschaft le r ere .

46875 GBetannutma ?

Die Gintragung det K Albert Haftreiter in Traunstein in der Rechtsanwaltssiste des Landgerichts Traunstein wurde unterm Heutigen wegen Aufgebung der Zulaffung gelöscht.

Traunstein, J. September 6

Der Kgl. Landgerichtayraͤstdent. n Vertretung: (L. S.) . äutlmayer, Kgl. Landgerichtgdirektor.

eee ener eee e eee ee e ee e a eee. 9) Bankausweise.

Keine. ö

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Berliner Handelt. Gesellschaft und der Deutschen Bank, bier, ist der Antrag geftellt worden: nom. Æ 4 2AEO 000, neue Aktien der Li heck⸗ er Kisenbah Lübeck (z567 Stüd über ]

1 Stück über 1600 4A

ĩ 1

as968] Von der Deutschen Bank unh den Fi ö brück Leo & Co. und F. W. ane g e ge, geschäft, hier, ist der Antrag gestellt worden: c anom. 1 20090 000, 4 0 Weßf⸗

1 Vrovinzialanleihe VI. Aus.

jum Börsenhendel an der hiesigen Börse zuzulaffen. Berlin, den 4. Seytember 19608. a Pulassungsstelle an der Mörse zu Berlin. Kovpetzky. 46970 Bekanntmachung. Von der Württ. Vereinsbank in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nem. Æ O09 006, 44 ίβ(⸗l ige à 10800 rückzahlbare, auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen der Württembergischen Nebenbahnen, Act. Ges. . Stuttgart zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 4. Seytember 1908.

BZulassungsstelle

der Stuttgarter Effektenböärse.

46886

Die Gesellschaft‚ Eolies Sergèere, Varist Gefellschaft mit beschräulter Haftung / ist auf⸗ gelöst. Vie Gläubiger der Sesellschaft werden

FEolios Rergere, Varists Gesellschaft mit beschräntter Haftung. W. Dräsel

als Liquidator. Berlin, Unter den Linden 21.

33 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. August ?

sordern ö 588 des Reicht ges., betr. die Gesell⸗ eschränkter Haftung, diejenigen Glau-

Die Geschästs führer:

417187 Auf Grund des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Mitglieder der Gesellschaft zu der 3. ordent⸗ lichen Hauptversammlung . Dienstag, den IBS. September d. J., 19 Uhr Vormittags, in die Geschäfterckume der Geselsschaft, Schelling= straße 9 1J, Berlin W., hiermit ergebenst eingeladen. as Stimmrecht kann von denjenigen AÄnteils—= eignern ausgeübt werden, welche ihre Antellscheine fwätestens am dritten Tage vor der Haupt⸗ Ce, ee, wh, der G aftetasse oder bei dem Ban . S. Vleichrõder, Berlin, oder bei dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co., Berlin,

oder bei dem Bankhause Deretsche Bank, Berlin, oder bei dem Bankhause Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder hei den Banlhause Dresdner Bank, Berlin, oder bei dem Bankbause C. Geimann, Breslau, oder bei dem Hankhause Sal. Oppenheim jun. Cie., Cöln, oder bei dem Bankhause Jacob G. S. Stern, Frank⸗ furt a. M., gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Haupt⸗ veisammlung hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Vorautsetzungen zur Teilnahme an der Haupt- versammlung und jur Ausübung des Stimmrechts

ö auf die SF 48 und 49 des Statuts verwiesen.

Voll machten müssen spätestens am Tage vor der Versammlung dem Vorstande zur Prüfung eingereicht werden.

Tag egorbnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfafssung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnvertellung sowie über die Entlastung des Vorftandz und des Aufsicht rats.

3) Neuwahl des Aufsichtsratz gemäß § 35 des Statutt.

Berlin, den 5. September 1908.

Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft für Südwest⸗Afrika.

F. Bugge. Fowler.

46885

Als Liquidator der Firma „Ott K Wessel, Maschinensabrit Technisches Bureau G. m. b. S.“, Berlin, bringe ich hiermit zur Kenntnis, daß laut Besckluß vom 6. Juli d. J. die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Gleicheltig werden die Gläu.« biger ersucht, ihre Ansprüche bei mir geltend zu

machen. Alfred Wessel, Mariannen Ufer 7. Berlin, den 3. September 1908.

46966

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Land⸗ wirtschaftliche Genossenschaftsbßrauerei Nick Cornel Cie. in Würselen aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗

fordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: = Cornel.

a5

Der Verband Deutscher Patentachfen / Fa ·

briken, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, ist aufgelöst; die Gläubiger desselben werden a , sich zu melden.

agen i. 4 den 3. September 1908. Jos. Fischer, Liquidator. 46660

Deutsche Kunstmarmorwerke G. m. b. H., Cöln.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

7. Juli ds. Is. ist die Auflösung der Gesellscha beschlofssen und der Unterjeichnete zum ,. bestellt worden. Etwaige Forderungen an die Gesellschaft sind bis spätestens den 30. Sep

Lebram. Backhaus.

tember ds. Is. anzumelden.

A. Buxbaum, Blsmarckstraße ho, Cöln.

den 28. Seypterder agen

und das Dr genommenen

gationen à

Verlustrechnung für

der Bilanz und Erteilung der

igung

ö.

11 welche i. der Sereralversammlung ibre Aktien oder Depotscheine September 1908 nnter res derr- lien Rummernverjeichnisses bei Berlin X., Pots daner⸗ erz und

am 24 ab bei der

Der Aufsichtarat.

Rhein & SDee⸗Schifff x Gesellschaft, Cöln.

In der durch den Königli zen Honeder, Cöln, niglich Preußtschen Notar

anleihe vom 1. August 18990 sind heute folgende Nummern gejogen worden:

2235 229 235 274 288 292 293 296. Diese Nummern werden vom 2. Januar 1809

A. Tchaaffhausen'schen Wankverein in Cöln, Berlin, Düffeldors, bei der Rheintschen Bank in Effen, dem Banthause Deichmann Æ Ca. hier und der Bankhause A. Levy kier bar eingelsst. Die Vernnsung der ausgelosten Obligationan hört mit dem 2.

ahrts⸗

gemäß Tilgungsplan vor⸗ Augçlosung von 25 Stück Obli⸗ MIO0Og9. unserer Obligations.

64 82 139 141 155 180 186 196 209 bei

Ge sellschafts kaffe sowie dem

Januar I9909 auf. Der Vorstand.

—— *

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

erm) 1

3 uh rl ener Dt. Srre⸗

ruhe 3

Gerlis

Der Vriftent des ar dgerichtz 1

täe Ee der

Y Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Kohlensäure⸗Gesellschaft

Eingetragene Geunossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. i vro 19908. hästsguthaben der Genossen ..

Erganzung zur w j Betrag der 2 noffen Der Vorstand. S. Ploetz.

zu T 2. 1907

47175

Rechtgzanwal

beim Landgericht in Berlin Hechttzerwälte it er Rechtsanwalt

Yfesffermann i Perl in, 3 gingetragen worden.

ö. 1 * ven 31. Augnft 190.

München

In Vertretu

CO. Gickelberg.

Der Jtame des bisher jar Rechtganwaltschaft bei dem K. Oberlandeggerichte München

wegen dessen Ablebens am heutigen Tage in der Rtechtgzan waltsliste deg genannten Gerichts gelöscht.

X Dberlanketzgericht München.

n n 2 00— Daftsumme sämtlicher Ge⸗

Sekanntmachung.

. , zugelassenen Dr. Jean Marie Allmann wurde

den 1. September 1905.

ng des &. Oberlandesgerichtepräsidenten: Rahenhofer,

417173

Zu der am 18.

I) Sericht des Geschäftsfübrers uber das 2 Vorlegung der Bllanz und Vorschläge 3) Neubau und Verlegung der Fabrst. 4) Verschiedenes.

September d. J., Nachmittags 4 Uhr, i. ordentlichen . . 36 ein.

Otta Liebmann, Verlagshuchhandlung, Kerlin W. 57.

im Weinrestaurant Gürzenlch

laden wir unsere Mitgesellschafter hierdurch

Tagesordnung:

abgelaufene Geschäftgjahr. zur Gewinnvertellung.

Krewel E Co. G. m. b. H. Chemische Fabrik, Cöln a / Rh. ö

146971

Am 1. September gelangte zur Ausgabe:

Entwurf einer

Strafprozeßordnung

und Noyelle zum Gerichtsnersassungsgesetze nebst Begrundung. Amtliche Ausgabe.

402 Seiten im Format der Deutschen Jucisten⸗ Zeitung. Preis 46 2, —.

mit der am 1.

Ein mit dieser „Amtlichen Ausgabe“ Sept. erschienenen Nummer der .

Deutschen Juristen⸗Zeitun

als außergemöhnliche Sonderbeilage allen Abonnenten unentgeltlich zu.

übereinstimmender Abdruck ging

Yotnt noah eintretende Abonnenten au Entwurf ehenfalla unentgeltlich, ebenso 12. Syruchsammlung der DIZ. die an wird. Probenummern unentgeltlich. Abonnement auf die DIZ.

R. Oberlandes gerichtar at.

vierteljährlich einschließlich aller Beilagen durch die Buch⸗ handlungen, die Post und direkt vom Verlage.

f das laufende Quartal erhalten diesen die bereits in diesem Quartal erschienene Nichtabonnenten auch käuflich nicht abgegeben

zum Deutschen Reichsan

M 211.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts ff ; Mu onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ci enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Vierte Beilage

zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 7. September

„Vereins⸗, Geno

Staatsanzeiger. 19 e.

enschafts,, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. (n. 21

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Königliche . . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

33 ezugspreis *

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L M SO 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Zgentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 211 A., 211 B., 211 C0. und 211 D. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 121i. B. 43 062. Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure nach dem Kontaktverfahren. P. Babatz, Rbeingönheim. 8. 6. 06. 112i. BV. 7103. Verfahren zur Darstellung von Persulfaten durch Elektrolyse von Bisulfaten. Ber⸗ einigte Chemische Werke Akt. Ges., Char⸗ lottenburg. 13. 4. O.

E21. V. 7145. Verfahren zur Darstellung von Persulfaten durch Elektrolyse von Bisulfaten; Zus. z. Anm. V. 7103. Vereinigte Chemische Werke, Att. Ges., Charlottenhurg. 10. 5. 07.

121. V. 7 A966. Verfahren zur Darstellung von Natriumpersulfat durch Elektrolyse von Natrium⸗ bisulfat. Vereinigte Chemische Werke, Akt.⸗ Ges., Charlottenburg. 13. 6. O7.

12k. J. D689. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus dem Stickstoff der Luft durch Ueber⸗ leiten von Luft und fein verteiltem Wasser oder Wasserdampf über Torf. Gilbert Ward Ireland u. Herbert Stanley Sugden, London; Vertr.: Yr. S. Hamburger. Pat. Anw. Berlin 8W. 13. 14.1. 07. 120. L. 24 898. Verfahren zur Darstellung von Alkalicellulosexanthogenat in pulverförmigem, wasserlözlichem und haltbarem Zustande aus rohem Alkalieellulosexanthogenat. Hans Lyncke, Berlin, Lutherstr. 5. 21. 9. C07. ö

129. A. 5 033. Verfahren zur Darstellung von Sulfanil säure. Actien / Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. 14. 11. 07.

Iz. F. 28 8965. Verfahren jur Darstellung von Lenkodiaminoanthrachinonen bzw. Diamino⸗ anthrachinonen und ihren hydroxylierten oder sulfu⸗ rierten Derivaten. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 27. 7. CO. 14e. F. 24 977. Umsteuerbare achsiale Dampf⸗ turbine mit konachsialen Schaufelkränzen für Rechts« und Linkslauf; Zus. z. Pat. 201 106. Georg Frerichs, Wilhelmshaven. 11. 10. 07.

I5k. L. 24 8277. Verfahren zur Herstellung von Tlefdruckbildern in Gelatinefarben mit gefetteten Druckformen; Zus. 3. Pat. 174 386. Joe Livingston, Frankfurt a. M., Gärtnerweg 61. 17. 9. 0. 151. L. 24 639. Verfahren zur Herstellung von Aetzplatten für Vervielfältigungszwecke, bei denen eine dünne Kupferhaut auf einer stärkeren Zinkplatte liegt. Metallplattiernugs⸗ Werke m. b. H., Rixdorf. 25. 7. 07.

17a. R. 24 682. Verfahren zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes von mit Lufttrocken⸗ vorrichtungen vereinigten Kältemaschinen. Fa. L. A. Rie dinger, Maschinen⸗ und Broncewaren⸗ Fabrik, Att ⸗Ges., Augsburg, u. Heinrich Dingler, Nugsburg, Bismarckstr. 13. 19. 6. 07.

LESa. Sch. 26 748. Absperrvorrichtung für Hochofengasleitungen. August Schäfer, Neu Oels— burg b. Peine. 10. 12. 06.

201. S. 25 265. Antrieb eines Fahrzeuges für Adhäsions⸗ und Zahnradbetrieb durch einen Elektro⸗ motor, dessen Anker mit einer Laufachse und mit einem in die Zahnstange eingreifenden Zahnrade mittelgz je eines Vorgeleges dauernd gekuppelt ist. w Werke G. m. b. S., Berlin. 19 907

2265. F. 24 649. Verfahren zur Darstellung von Flavopurpurin. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 11. 12. 07. 22c. FJ. 2Z 760. Verfahren zur Darstellung einer Sulfosäure des Coelestinblaußs. Farben fabriken vorm. Friedr. Baher Co., Elber⸗ id. 2.7. O7. . 2282. F. 23 E77. Verfahren zur Darstellung eines klaren rotbraunen Schwefelfarbstoffs. Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elber⸗ feld. 13. 3. O. 2zZe. F. 28 793. Verfahren jzur Herstellung einen braunen Küpenfarbstoffs. Farbwerke vorm. Meister Lucius Grüning, Höchst a. M. 8. T. 07. 2Ha. S. 25 894. Klinkenkörper für Schalt klinken in Fernsprechanlagen. Siemens R Halske Att. Ges. Berlin. 11 1. 098.

21b. R. 2A 432. Verfahren zur Sicherung des Kontaktes bei Thermoelementen mittels ineinander⸗ greifender Unebenheiten der zur Berührung kommenden Metallflächen. Ad. Rittershaussen, Cassel, Eulen⸗ burgstr. 11. 30. 4. O7. ;

216. T. 12 069. Verfahren jur Herstellung von chemisch widerstandsfähigen Behältern aus mit Gummi überjogenem Metallblech. Dr. Heinr. Traun R Göhne, vorm. Harburger Gummi⸗ stamm Co., Hamburg. 11. 5. CO.

21c. B. 47 067. Einrichtung jur Elnleitung und Erhaltung von Funkenstrecken. Akt. ⸗Ges. Brown, Boveri K Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boverl, Mannheim -⸗Käferthal. 16. 9. 07. 218. A. 1856 6238. Repulsiongmotor mit jwel teiliger Ständerwicklung. Allgemeine Elektrieitãts⸗ n, . Berlin. 27. 4. 08.

21d. C. 16 736. Verfahren zur Regelung von Gleichstrom, welcher durch Gleichrichtung oder Um⸗ formung von Wechselstrom erhalten wird. Franels Bacon Crocker, New Jork; Vertr.: A. du Boig⸗

Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 36. 4. 08. ö 2Hf. H. 2326 7275. Einrichtung zur selbsttätigen Regelung der Niveaus bei Vakuummetalldampf⸗ lampen. Fa. W. C. Heraens, Hanau. 27. 12. 605. 21Is. W. 29 588. Verfahren und Vorrichtung zur Spannung der Glühfäden bon Metallfadenglüb— lampen mit kranzförmig angeordneten federnden ö Wolfram Lampen Att. Ges., Augaburg. 24e. S. A3 269. Feuerzug für Vergasungsoöfen. Gustav Horn, Braunschweig, Nordstr. 23. 25. 3. 08. 21h. J. 10 012. Verfahren und Vorrichtung zur Beschickung von Kesselfeuerungen mittelg eines zum Aufschichten des Brennstoffs dienenden Ver teilers, welcher um zwei rechtwinklig zu einander, quer und parallel zur Längsvorrichtung des Rostei gelegene Achsen schwingbar ist. International Stoker Company, Chicago; Vertr.: Pat. An⸗ wälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin SVW. 61. 17. 6. O7.

24k. F. 24 315. Umklappbare, luftzuführende 6 Carl Fenske, Stettin, Jageteuffelstr. 4. 23208. G. A5 842. Uterutpessar. Dr. Robert WBüscher. Dortmund, Münsterstr. 499. 19. 3. 07. 20d. F. 24110. Federstütze fur Hohl⸗ und Flachfüße mit einer zur Stützung des Fußgtwölbes dienenden Längsfeder. Frankfurter Verteiebs⸗ Gesellschaft, Hermann Wronker C Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 5. 9. 07. Ic. L. 25 248. Verfahren zur Herstellung von Kernstützen mit 2 Tragplatten und einem oder mehreren Tragstiften. A. Leinveber C Co., G. m. b. S., Gleiwitz II. 4. 12. O7. 2 4c. D. I8 896. Reinigungegerät, bei welchem in das Innere einer Scheuer oder Bürstvorrichtung durch Vermittlung der Handhabe Flüssigkeit geleltet wird. Dang Locke Vacuum Eleaning Com- pany, New Jork; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 22. 8. O7. 376. S. 24730. Giseneinlagen mit hoch⸗ gebogenen Enden für Eisenbetonkörper, die auf Schalung hergestellt werden. Fredrik Selmer, Kristiania; Vertr.: E. Cramer, Pat. Anw., Berlin NV n n . or.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

* 20. 56. 853 8 dem Unionsvertrage vom 16 15. 56 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Norwegen vom 9. 6. 06 anerkannt.

378. N. 9021. Brettchenvorhang mit schwingbar gelagertem, die Stellung der Brettchen durch die , . ermöglichendem Oberteil. Robert Emil Nicodemus, Leipzig, Scharnhorststr. 13. 13. 4. 07. 37e. D. 19 372. Lehre zur Herstellung von Ge⸗ wölben u. dgl. auß mehreren gelenkig miteinander verbundenen Schalungsteilen, an welche Spreizen gelenkig angeschlossen sind. Charles William Me Donald, New York; Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 14. 12. 07.

42c. 3. 5605. Entfernungsmesser mit zwei Fernrohren und einem Meßmarkensystem in jedem Bildfeld. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 1. 08.

4 2c. Z. S617. Koineidenzentfernungsmesser. Fa. Carl Zeiß, Jena. 18. 1. OS.

425. Sch. 28 46. Laufgewichtswage mit Druck⸗ apparat; Zus. z. Pat. 156 915. Gebr. Schoene, Halle a. S. H. 9. 07. .

42h. J. 9063. Sehrohr mit großem Ge⸗ sichtsfeld und von großer Länge, bestehend au einer an beiden Enden kleine Oeffnungen besitzenden, mit Sammellinsen versehenen Röhre. Hermann Isensee, Berlin, Görlitzer Ufer 23. 19. 4. 06.

46a. M. 29 138. Gackraftmaschine mit hydraulischem Kompressor zur Verdichtung ber Luft, des Gases oder der Verbrennungsgase. Gustavp Menhyersherg, Berlin, Barbarossastr. 25. 10. 2. 06. 7b. G. IZ E56. Kugellager. Erste auto⸗ matische Grßftahlkugelfabrik vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt, Akt.⸗Ges., Schweinfurt a. M. 20. 8. C6.

5 Ih. L. 24 809. Vorrichtung zum Anschlagen von Akkorden auf Tasteninstrumenten. Carl Lackner, Bremen, Busestr. 8E. 29. 8. 07.

5e. R. 25 109. Vorrichtung zum Eindampfen von Flüssigkeiten im Vakuum. Sören Peter Ras⸗ mufsen, London; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döll ner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16 9. 0.

596. B. A2 EKR. Vorrichtung zur Entlastung von Kreiselpumpen, Turbinen und Ventilatoren mit einem auf der zu entlastenden Welle sitzenden Kolben, der von senkrecht und parallel zur Pumpenwelle ge—⸗ richteten Drosselstrecken beeinflußt wird. Berliner Maschinenbau⸗Art. Ges. vorm. L. Schwartz kopff, Berlin. 2. 2. O6.

658. S. 25 907. Vorrichtung zum Freimachen von mit dem Anker zugleich versenkten Seeminen. Carl Sonntag, Berlin, Martin Lutherstr. 14, u. Hang Elsner, Göln Lindenthal. 13. 1. 08.

72a. B. A8 477. Ladungagverstärker für Feuer⸗ 5 n . Bürklin, Berlin, Wassertorstr. 22. 10. 12. O.

768. D. 19 542. Spule mit Blechaue kleidung der Bremsrinne für Spinnmaschinen. Hermann Deppermann, Nowaweg. Neuendorf. 24. 1. 08. 82h. M. 31 982. w,. und Einstellvor⸗ richtung für den Antrieb selbstausbalanzterender Schleudermaschinen, deren Antriebsmaschine von einem nach unten frei schwebenden Zapfen getragen wird. William Allan Maecfarlane, Cartbank,

Verfahren zu dessen Herstellung.

Schottl. ; Vertr.: Dr. B. Oettinger, Pat. Anw., Beilin 8W. 61. 30. 3. 07.

S5e. C. 15 347. Zwischenbehälter zum Trennen und Desinfizieren der Abwässer bei Absaugekanali⸗ sationen. Jean Chabanel, Paris; Vertr.: Hang Heimann, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 25. 1. O7. 85h. Sch. 29 145. Abtrittspülvorrichtung mit einem zum Absperren der Wasserzu, und Ableitung dienenden Dreiweghahn. August Schifferdecker, Sande b. Bergedorf. 19. 12. 07.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurückgenommen. 4d. Sch. 27 983. Selbsttätiger Kerzenlöscher mit zwei die Kerze umgreifenden, unter Federwirkung stehenden Armen, die bei dem Löschen der Kerze scherenartig übereinander greifen. 4. 6. 08. 688. M. 31 882. Eingangskammer für Groß— räume, wie Warenhäuser, Restaurants u. dal. mit . . Seiten derselben angeordneten Türflügeln. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Ba. K. 325 143. Manschette mit am hinteren Ende angeordnetem, den Arm unmgreifendem Bündchen. 25. 5. 08. 2c. Sch. 27 819. Formmodell zur maschinellen . von Gießformen für Möbelrollenkörper.

246. M. 33 443. Scheibenschneidmaschine für Gurken, Kartoffeln u. dgl., bei der die lose auf die Drehachse aufgesteckte Arbeitsscheibe mit einer Rand⸗ führung versehen ist. 4. 6. 08. 46c. K. B35 I26. Karburator für Explosions⸗ kraftmaschinen. 11. 6. 08. G64. R. 26 160. Selbstschließender Auslaß für dickflüssige Massen. 18. 5. 08. 68a. B. A4 405. Vorrichtung zum Vermindern der Schlingerbewegungen von Schiffen. 4. 6. 098. 684. W. 27 658. Schloß mit quer zur Ebene des zu sperrenden Teiles sich bewegender, in sich federnder Zuhaltung. 4. 6. 68. SIe. G. 23 589. Falthülle. 30. 4. 08.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichtzanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstaäͤnde sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

202901 bis 400.

Ha. Sieben, Waschen oder jum chemischen Behandeln von Aufbereitungsgut, bestehend aus einer Anzahl in einander angeordneter, teilweise mit Siebwandung versehener, drehbarer Unterteilungstrommeln. Charles Blades Coverdale Storey, Lancaster, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 6. 06. St. 10 367.

Za. 202 163. Wrasenerzeuger für Backöfen zum Ableiten von trockenem und feuchtem Dampf. Bruno Reimann, Berlin, Veteranenstr. 15. 7. 11. 07. R. 26 351.

3a. 202 230 Halter für Strümpfe und sonstige Kleidungsstücke, aut einer nach unten berengten Oese und einem in diese einzusetzenden, auf einem Bande

befestigten Knopf mit weichem Ueberzug bestehend.

M. Löser u.

Floris Goubert, Paris; Vertr.: .

O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. G. 25 783. 26366 . . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83 * ——— P 163 J dem Uniongvertrage vom . 3 66 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 25. 2. 07 anerkannt.

R656. 202 231. Kleidungsstück mit Falle. Charles Josiah Roß u. Francis George Rich. Exeter, Engl.; Vertr: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 6. 7. 3. 08. R. 25 994.

3b. 202 341. Hosenhaken zum Elnhaken von . Hermann Nitsche, Adlershof, Sedan⸗ traße 253 24. 50. 1. 08. N. 9571.

d. 202 232. Handzuschneidemaschine. Leo Leske, Berlin, Zionskirchstt. 12. 14. 8. COQ. L. 24 724.

ge. 202 164. Verfahren zur Herstellung von Jacken, Schoßen und anderen Kleidungsstücken aus Breitschwanz, Breltschwanzpersigner und Breit schwanzkarakul. Hugo Siegl, Wien; Vertr.: J. Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 12. 4.08. S. 26449. 4a. 202 390. Vorrichiung zum Tragen der Glühkörper bei InvertlamBpen und Gehäuse für Lampen mit dieser Vorrichtung. Julius Pintsch Alt.⸗Ges., Berlin. 19 2. 08. 21102.

1b. 202 342. Reflektor für Scheinwerfer und Sherard Osborn Cowper Coles, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 9. 07. C. 16057. .

48. 202 233. Vorrichtung zum Fernzünden und 'löschen von Gaglampen, bei der ein durch Aenderung des Gasdrucks beeinflußter Schwimmer die auf einer emeinsamen Spindel sitzenden Ventile für die . und Zündflamme steuert und die Ventil.

pindel gegen eine Verschlebung unter dem Einfluß!

202 340. Siebtrommel zum Zerkleinern,

Pfalz.

geringer Druckschwankungen gesichert ist. Giovanni Battista Baldo, Triest; Vertr: Curt Spangenberg, Berlin, Hannoverschestr. 1. 20. 8. 05. B. 40744. 4b. 202 234. Gaghahn mit elektrischer Zünd⸗ einrichtung für Gasglühlampen. Dr. Conrad Wiffe⸗ mann. Gelsenkirchen i. W. 6. 1. 07. W. 26 9852. 4f. 292 3423. Vorrichtung zum Erfassen von Hänge Gasglühkörpern und Einsetzen in Lampen. Eduard Kreuzberger, Berlin, Ritterstr. 26. 17. 12. 07. K. 36 363. 5d. 202 056. Wettertür, die durch Abwärts⸗ bewegung einer schwingbaren Gleisbrücke geöffnet und durch Gewichtswirkung geschlossen wird. Viktor Langer u. Joses Sosgornit, Bismarckhütte. 28. 8. 07. L. 24 794. 5d. 202 344. Zweiflügelige Wettertür, die sich bei Belastung einer schwingenden Gleisbrücke selbst⸗ tätig öffnet und unter Ginwirkung eines Gegen— gewichts selbsttätig schließt. Ernst Hese, Beuthen O. S., Lyngosstr. 62. 7. 2. (08. H. 42 844. 7e. 202 967. Verfahren zur Herstellung von iweiteiligen Deckeln für Konservendosen. Fr. Ewers E Co. (Inh. Akt ⸗Ges. für Cartonnagen⸗ induftrie), Lübeck. 13. 11. 06. GE. 12 587. 7e. 202 058. Verfahren zum Verbinden der Scharnierbandlappen, insbesondere von Fischbändern, mit den zugehörigen Scharnierzapfen. Johann Spalek, Stein, Krain, Oesterr Vertr.: H. Licht u. G. Liebing, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 2. G7. S. 24188. Te. 202 059. Vorrichtung zum Ausstanzen und Pressen von Stimmplatten für Mund⸗ und Zieh⸗ harmonikaßg. Paul Hufeland, Zwötzen a. E. 2J. 10. 07. H. 42 003. ö; 7e. 202 345. Maschine zur Herstellung von Perlblech Gebr. Bergmann Co., Krossen a4. O. 25 5. 07. B. 49 506. 8b. 202 346. Schermaschine mit Hohltisch für Stickereien; Zus. z. Pat. 201 311. Att. Ges. Arnold B. Heine Co., Arbon, Schweiß; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 5. 9. 07. A. 15279. Sd. 202 09060. Waschkreuz für Reiberwasch⸗ maschinen mit auf und abgehendem Wäschebeweger. Arthur C Walter Rißmann, Saalfeld a. Saale. H. 5. O07. R. 24 456. Sd. 202 114. Mit Waljen arbeitende Maschine zum Einstärken von Wäschestücken. Fa. Carl Buch- wald, Berlin. 13. 8. 07. B. 47 286. Se. 202 115. Staubabscheider für Staub⸗ absaugevorrichtungen. Hiram Stevens Maxim, West Norwood, Engl.; Vertr: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 25. 4. C7. M. 32 134. ; Se. 202 235. Staubabsaugevorrichtung mit Kolbenpumpe und Flüssigkeitsfilter. Dunn Locke Vacuum Cleaning Company, New Vork; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8VW. 13. 23. 8. 07. D. 18 8965. Se. 202 236. Staubabsaugevorrichtung. Dunn Locke Vacuum Cleaning Company, New York; Vertr.! Dr. B. Alexander. Katz, Pat. Anw., Berlin 8m. 13. 23. 5. G7. D. 18 897. Se. 202 2837. Vorrichtung jum Oeffnen der in den Bettfedern enthaltenen Knäuel oder Rosen. Wilhelm Dentelsbeck, Dinkelsbühl, 26 11 0 D on ge. 202 347. Entstäubungsanlage. S. Hammel⸗ rath C Comp. G. m. b. H., Cöln-⸗Lindenthal. 26. 12. 07. S. 42 438. 9. 202 238. Maschine Bohren und Stopfen von Bürstenkörpern. Bürstenfabrik Emil Kränzlein,

Bayern.

zum

Erlaugen A. G. vorm. Erlangen. 22. 9. 07. B. 47720. 10a. 202 239. Lufthammerartig betriebene Kohlenstampfmaschine. Heinrich Berve, Schnappach, 11. 3. 08. B. 42 473.

10a. 202 240. Gleisanlage für die Kokzaus⸗ drückmaschine bei liegenden Koksöfen. Heinrich Kop⸗ vers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 13. 12. 07. K. 36 331.

EHIce. 202 391. Vorrichtung zum Bedrucken oder Vergolden der Schnitlflächen eines Papierstapels. Fa. Karl strause, Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. 20. 5. (C6. K. 32 084.

kRHe. 202 165. Halter für Zeitungen und lose Blätter, Heintze C Blanckertz, Berlin. 23. 5. 07. E. 12581.

E2d. 202 166. Verfahren zum Reinigen von Flüssigkelten, die durch färbende oder übelriechende organische Bestandteile, Zersetzungsprodukte oder Mikroorganismen verunreinigt sind. Dr. 8 Wislicenus, Tharandt b. Dresden, u. Dr. Hans Bucherer, Dresden. A. 7. 11. 05. W. 25 683. 12e. 202 241. Vorrichtung zum Abscheiden von flüssigen oder festen Stoffen aus gasförmigen Körpern; Zus. z. Pat. 184 038. Robert Scheibe, Leipzig. 29. 3. 0Otz. Sch. 25 373.

12e. 202 348. Vorrichtung jum Abstreifen, Rühren und Mischen flüssiger oder teigiger Massen. Walter Wilhelm, Goldach, Schweiz; Vertr.: O. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. T. 8. O6. W. 261356.

12h. 202 400. Vorrichtung zur Ausführung von Gasreaktionen mit Hilfe des elektrischen Licht⸗ bogen. Aluminium-⸗Industrie· Act. Ges., Neu⸗ hausen, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 22. 1. 07. A. 13 988.

121i. 202 349. Verfahren jur Gewinnung von Schwefel aus schwefliger Sure und Schwefel⸗ wasserstoff. Walther Feld, Zehlendorf, Hauptstr. 14. 7. 6. O. F. 23 128.