, ö e von Gagerjeugern. Jose ; . London, Canada; Vertr.: A. Elliot, Anw., ] die Schallwellen in Gestalt von Eindrücken ver- tista, Kolin, Oesterr.; Vertr.: Dr. Wal deck, Rechts 224. 392 250. Verfahren et, Herten won ss, 7 . . 2 m, , ae,, n, , , ö. , * ö 5 . 11. 2 9. 5 1 z G. Berlin 8W. 48. 10. 2. 0h. W. 25 8 ut chiedener Tiefe aufgezeichnet sind. Henry Danzer, anw, Berlin M. 83. 11. 9. 0!. B. 47 622. Ammonlak und Chlor oder Chlorwasserstoffsäure 8 53 6 9 , , m. b. SD., . ae pe ft. er, g. Ce Lorenz Mitt. J 33a. 9b. 202 079. Ferfahren jur Herstellung einer PVarlg; Vertr. G. S. Jude u. J. Bornhagen, Pat, 450. 202 143. Maschine jum Zusammenharken, ae mm entumchlari, Norman Leölie Gray * . 202 247. Siempel um Prã habener Gef., Berlin. I3. 2. O? . iz 83 . stangen. Adolf Friedländer, für Bichtungs weck? besonderg geeigneten plastischen Anwälte, Berlin SM. 15. 9. Iz. 05. B. i7 845. Wenden und Häufeln des Heueg, bei welcher das Woitehouse, Lewigham, Engl. Vert. Dr. W. * 3 ? ** ga Lenk? . en d, erg . 2er, D , gs 1. Dtusschäit ung für Fernsprech . Glbestr. H3. 25. 5 O7. F. 25 Masse. Frederick Maria Ekert, Ashland. Ashland⸗ 6 202 026. Brillenglas mit zwei Brenn. Heu durch Zinken zusammengeharkt. und Lurch TRarsten u. Dr. G. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin ., . 16 ; unh g bfg. Robert m nitlanasänfer mil Jen almitrobron. und An. Zäe. Llett zöa üs z. Vorrichtung zum CEntkernen Shi. V. St. . Vertr. G. Jehlert, G. Leubier, Huntte'nns, Jämes, Vitchisen, London; Vertr.: Fördertücher aufwärté geführt wird. Wilhelm 3 uso 7 eb ö K Gewinnung lög Gr e ge Fös Piaschine Jur Herstellung von] rufsbatterie; Zus. 1. Pat. 185 843. Siemens hitzungsporrichtung für von r . 2 . , , ,. ö ö. . Fr Tn aln. Berlin j , . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 12. 07. . rusch b. Tramnitz i. d. NM 6. 10. 0. . ö ö i z ? ; = „Act. Ges., Braunschweig. 11. O. 61. 1. 7. 06. E. ; . = . . ( sicher Ferrocyanverbindungen aug Gazreinigungs. . aten, nn,. beer, . * 665 . 6 . Berlin, Alt 1 . , , m,, an , e beähamn een, , de. . l, w mn maäss. der anderen Ferrdehanelsf ate bindungen, in Fr . . 6 pf * 5 it i gan *. waflissickeltöclement. Vaclen Haffet. Gpinaä, Tae. 202 875, Verfahren zur Erjeugung von zar oz 274. Vorrichtung zum Entfernen Plstischer Massen, N. Reif, Milttärstt s, n. 8. 20. 3. 33 Haspei, dessen Flügel das Gras gegen eine Wale unlöslicher Form enthaltenden Massen durch Auf⸗ . . . , * . 269 . , Frankr.; Vertr: E. Gronert u R immer Kraftgas aus wasserreichen Brennstoffen. Gebr. der Schalen von Mandeln. Oscar sturzke u. Gonnermann, Lützowstr. j, Han nober. 11. 10. G66. dem Unionsvertrage vom 4 I. Fs die Priorität anf drücken. Michael Bürzle, Hamburg, Thalstr. 3. rg. 33 dan. . * K i. E. . ego? G06. Maschine zum Bearbelten von mann · Yat. Ant. Berlin 8. 5. 28.3. 556. B47 653. Törtiug, Akt. Ges., Linden b. Hannover. 26. 9. 06. ,,, Dresden, Mohnstr. 19. 5. 2. 08. — 66 3 k , CHameldung in Gcieäd vom to 6. o! iir D. * 3 . . 18. 2. 10. C6. . D. ; . ? . ( ; ⸗ . . ahren zur eidun ⸗ Ka
Lo. 202 243. Jerfaßren Mur Herstellung von runden Le, . 3. , Fir diese Anmeldung ift . . gemäß Ta . O72. Feuerungsfülltrichter. Otto af. 262 278. Vorrichtung jum Halbteilen dem vulkanisterten Kaulschuk mechanisch , merkannt. ; jur Fahrrichtung zwischen zwei Radsternen gelagerten Aldebrdsulforvlaten. . Badische Anilin · Soda herh ee, ., nie, SW. 61. 19 2 67. dem Uniontvertrage vom . 3 535 die Priorität Stich el, Regis, Bei. Lelptig. 25. 2 O7. St 11 833. von Eiern mit zwei gelenkig miteinander verbundenen, Schwefel. German Koeber, Harburg a. G., Ost-⸗ 42. 202 0s3. Sphärisch, chromatisch, astig.· Wurfgabeln. Uugust Loevenich, Polch, Rhld. Fabrit. Ludwigshafen a; Rh. 31.3. 5. B. 383 6lz3 Neubart. Pat. Anw., Berlin 2 , 14 12. ii. z62 360. Feuerung für Lokomotiv. tlerbecherartigen Behältertellen; Jus. j. Pat. 194 135. seite 4. us, Dr. Victor Scholz. Hamburg, Großer matisch und comatisch korrigiertes, aus zwej Hälften 3. 1. 68. 8. 25 466.
Für ziefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemiß Pe!ꝰ 4 o6s. Klemmvorrichtung für mit auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Sahsffg. J. Tal. Keffel mit darch den Auspuff dampf Jean Desters u. Therese Sesters, geb, Süß, Pulverteich 13. 11. 1.3 06. K. 33 213, von je einer positiwen, aus hochhrechendem Parvskron A8. 202 299. Wurfrad für Karta ffelernte= dem Uebereinkommen mit Desterreich Ungarn vom 15c. * . 2 3 ge . 2.7. Os anerkannt. bewirkter Rückleitung der Abgase zur Feuerstelle. Tchöneberg b. Berlin, Hauptstc. III. 15. 11. 07. 9b. 202 131. Verfahren zur Herstellung kom⸗ und einer negativen Linse mit 1wischen liegendem maschinen. John Schulz, Görlitz, Bautze nerstt 5a /b. s. 12. 5I die Priorität auf Grund der Anmeldung unterschnittenen aten er, ruckp * enun . 216. 202 370. Itormalelement in H Form mit Gulojio Rodriguez, Santiago. Chile; Vertr;: S. 5812. pakler Körper aus Chromleimmasfen. Rudoif Neu Luftraum von der Form eines poßtiben Meniskus 3. 16. 07. Sch. 25 675.
, , inn 4 . 3 9 gr Schedewanden lch, den Glcktrczen und. dem gigen, Hal nt, Herlin S. 61. 27.4. 6. zug. 202 120. Gesperre für einstellbgre Kopf. Hild; Ren, Verte gans geln, Pat nw, nenne, wn, e che Anstalt, & P. 45. 203 103. Schasmaschine mit einem fe. 120. 202 2483. Verfahren zur Herstellung von Vert '! . Löser, Pat. Anw., Dresden. . Fektrolyten. Richard D. Deinrich, Berlin, Ritter FR. Zz 60 ! stißen an Betten. John Augustine Rafter, Montreal Berlin 8. 11. 5. 4 O7. N. 9007. Boerz Att. Ges., Friedenau b. Berlin. 2. 7. OJ. stehenden Reibiwlinder und einer den Boden, des. subft tulerten Phenysthioglyrgl a e bon iu en, art. . 4 Lö 173. Vorrichtung jum Giefen runder straße Si. 1. 8. 867 H. 41 311. . ai. 2zoz 261. Vorrichtuag jur Raucher Hirnen Wang, glahler, Pat. änz', Berlin ob. 202 1432. Verfahren, um dig in den Ab D. 566. ; selben bildenden umlaufenden Reibscheibe. Belding . . w S ö. ppiatten. 3a 6. ing Aanand , hrennung bei Feuerun en k, länfiger Ein⸗ SR. 61. 73. 53. 07. R. 21 33. ( laugen der Sulfidzellulosefabrikation enthaltenen or⸗ , Sich erungsvorrichtung für das R Franklin Machine Company, New York; 2 266 en lee dn, . stellung von ö Lire e ng ( Lire . y [r 4 ne, . . . von Luft . Dampf; 8 c ö 153 zig. 202 121. Sofa mit umlegbaren Seiten a e, . — 54 , zu 11 6 . Pat. Anw., Berlin 8. 53.
. : n.. n 9 5 37 aan tot het maken van erken in Gewapen 3. ö ; 28. 7. 07. machen; Zus. z. Pat, Dr. Ernst Trainer, . enden Sperr- 26. 2. 07. B. 45 633.
3 Oxn () tbionaphten; Zus. 1. Pat. 138 702. Kalle vet, nn, . 36 . 2. . 9a . . Drton, Hang, Holl, Verte. Sr. Uhlig, Rechtsanw., , a, i nn Kurfürstendamm 26 a. — Deyenbruch, Vohwinkel. 28. 9. O? . f 1 nl Eh win Splz e go. G. m. , , nne far wegn ashnen * Go. Att. Ges., Biebrich a. Rh. 22. 4. Oö. 4 n. 2 , n 1 ir, nn. Dresden. 21. 2. O7. H. 39 992. Lin oz ez. Borrichtung jum selbsttätigen gan So 122. Zusammenlesbarer Stuhl. Mar 39b. Z02 133. Verfahren zur Herstelsung einer Berlin. 29. 8. 67. S. 251702. 3 mit innerhalb des Einlegtrichters durch dessen beide k ker den 3 3. b 1 liz al etz, Tcließen. einer. Ranchabs . Dr e Labecins u. Sit. Sse grun, Fanbarg, Spalbing, Pell ils dähnlichen Haff Johannes Stocker, Kos, ö n,, ,, , , , , , L209. 202 352. Verfahren zur Darstellung von fabrik Augs 144 unh 226 ee ar . stützen. Rudolf Fischer, Wien; Vertr.: A. Elliot, 5 s ö en gf enth ö. . Vertr.: A. du Bois. straht 26 212. Z. 4. 08. g. 35 454. sörerst'. 12, u. Feodor Lehmann, Claudiusstr. 6, Rechenmaschinen. zuxwig Er itz Berlin, Puttkamer⸗ Sommaire, Reuville aux. Bois, Frankr.; Vertr.: Santaloläthern. Farbenfabriken vorm, Friedr. schaft Nürnberg A. G., Augsburg. 12. 2. 07. Paß. Anw. Berlin Sw. 45. 4. 6. O'. F. 23 4 ** ,. 1 33 . Hi * Pet. Antfalte än, os ag. Metallnch fir Matratzen und Verl. 14. 6. 67. St. 18 106. straße 13. 3. 11. 07. S 23664. . Pat ⸗ Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. Well, Bayer * Eo. Giberfeld. I7. 3. 7. F., 23 196. V. 699ð. 48. B ⸗ ich 2Zic. 2602 070. Unverwechselbare Edisonstöpsel⸗ r n 13 ger u g) . 3 85m ; esge Feahclager' Mar n geen, Perlins hiiter. Toalne 22 377. FRöslbfen! mit drehbarer, die 12m. 202207. Im diermaschtne mit zwei ge Frankfurt a. IR. u. W. Dame, Berlin Sm. I5. 120. 202 353. Verfahren mir Darstellung von 6d, . 3 ö. ae,, 6 für sicherung mit einem an der Fußfschlen, des Sogels min e 2 g.? Vorrichtung fam zwanglä ifigen i mhle ge, os, , n of., ; . Ferdrunzen ünd Fenerzüge ! tragender Herdsohie. töennten Druckwerk für die Iainzelnen Poßen und 4. 16. 66. S. 23 16a
geruchlosen, geschmacklosen und haltbaren Jod⸗ , , nen, 2 i, e , durch ein Metallstück befestigten Isolierkörper; Zus. a. glesch H. giast * n. , . Et 313. 202 276. z Zufam nenlegbarer Gestellbock Att⸗Gest für Bergbau,. Blei. u. Zinkfabri⸗ ihre K Benjamin . Seattle, 15. 202 116. Vorrichtung jum Bewaͤssern e , g, w d, ,,,, , , , , ,, wee. J 237 33 5 w , ; . ö 26 = . ; ö ? ; ecken, ür K tühle. , , . . 75 6 ö. j Oo. und einem unteren in die Erde zu steckenden, sieh⸗ ,. ö s 6 . d . ö 8 . . lbwalie It) r,, , 36. . i . 6 . e nn, , ire s, ie . e r n z; 0c. 262 Ss. Ofen kr Vegarbeitung, van ig. rz s', artig durchlöcherten Rohr. Paul Gin . Wilmers⸗ as. Hos gz. Betsaht z Harsehan gen cs ü , dne rd, hingt f, nge Gicht ins Gesenschas, , ,, g,, , , enn, un , , ,, e . Antrachinon . ulfosãuren, R. Wedekind C Co. für 36. — 26 39 üijt 9 . 4 5 Berlin. 13. 3. 08. . 15 459. . d. . 1 3h 4 h , . nne an Nachtgeschirttn. Nichard Stachomw, bers, durch elektrische Erhitzung. James Henry Reid, lichen der Aenderungen des Datums beim Ueber ä Ede G27. Meltmaschtre. mit auf. und * . Ton nnn e e! ö. Orc sn . it 6 1 * armstadt, Vrang! m. 2. 4 ,, Fiafũhrnnz , ö in die . walde. 23. 5. 07. St. 124565. Tornwall. Ontarlg, Cahgda; Vertr. G6. W. Hopkins he n nne Hul a 6. abgehenden Melkrollen. Willy Gebhardt, Dom.
— ö. XV ⸗ 8 . 5 * . e u avi e ö . I . 1 z 4 . . us, 5. 2 j Be ; : . 8 erg, str. ö 7 ; ̃ * 25 584.
sisãtftoff haltigen Kondenfationgprodukten aug 1. 8. 158. 202 175. Verfahren und Vorrichtung m . Hu egen u. Georg Hirschfeld, züg? Cart Moche, Nyköping, Schweden; Vertr.: zat. Zo2 277. Verbindungeklammer für die K. Digg, „Patz Anwälte, Berlin S. 11 4. 1. 08. B. 48712. 1 b. Raudten. Ji. 19. 0. Gi. .
2 . z 6 ö . f ö 16 5. 07. R. 24 509. ; . 2 Verte 6 für Milch⸗ Naphtylendiamin. Far benfabriken vorm. Friedr. zur Herstellung einer Schablone für die selbsttätige Pat Anwälte, Berlin SV. S5. 15. 8 0?. Sch. 28273. Gurtav Schüffel, Dresden⸗Plauen, Klingenberger⸗ aneinanderstoßenden Teile eines Klosettsitzezs. Dr. oe, bo in,, Reduktiongztrkel. Tomagh 125. 202 084. Fahrpreiganzeiger mit cinem **: , . 86 .
ö 34 1. 2738 j ines ĩ it stãndi drehen / 5 8. i t 19. 5 12. 06. M. 31 141. Albert von Schwerin, Oberstein bach b. Scheinfeld, . i en er ; — 2 . de , f. kö , . 1 n . . , , ,, ,. . . 202 019. Rundstrickmaschine mit Fuß. 1. Fa. J. A. Erlauger, Neustadt a. d. Aisch. n ,n, . ( . , . ö. , Innere Bienen st. 15. 6. 12. O7. 3 lo 380, eld hlderndeie von Brpamiuosäurccftern. Les schriehen z Schristsück. Mar Soblit, Viffeldorf. eln g, eller, Tromp. Pot. linw., Belts heteicb. Alegander Keménn,. Budapfst; Pertz,; 7. 6 , , . ö — ssen der Tusche di . ur, S', sorechenden Leergange; ens. Picard, Neun tp A568. 2092 889. Värmeaustausch und Misch⸗ aral 6 15. 11. 05. S. 23 654. . tg 17. 7. 07 . 2393 * ö. Grnst von Ftießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß pressen der Tusche diengndem elastischen Gefäß. Heri; Vertre * H Neuen dorf, Pit. Anw Berlin Schneg für Rahmreifungswannen, Max Schulz, — 1 , mg. e,, 158. 202 176. Vorrichtung jum selbstlätigen * diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3 10. 07. K. 36997. dem Uebereinkommen mit Desterreich Ungarn vom . os G g h Ftärnberg, Garienstr. . i tt: C6. Huhn, Dummer, d. Sthrenburgl. Gr, Vsterstr. s. 6. 5. N. Sch A 435 2 Ve, ein , g in 35 tz. Antrieb von Schreibmaschinen. Benzamin Franklin 3, , n, n , z 9 g 25a. 202 261. Durchbrochene glatte Kulier⸗ 5. E. l die Priorität auf Grund der Anmeldung zr Zo 185. Verstellbares Haken. bejw. 3g. 202 2093. Spert, und Antriebe vorrichtung E; 202 1 , w,, für 15. J os. *.*. 8. FZutches je. NRidgewogd, V. St. A.; Vfrtr F. dem Unionsvertrage vom . 3 ö die Priorttät auf Karg Wilhelm Huber, Radolfzell a. B. 16.7. 07. in Desterreich bom 18 8. O5 anerkannt. . h. ma Car dc Hoh zordalg enstennt, an Kppccaten jum Stempeln von Karten mit Per. Schleudertrommelgehäuse, Bergedorfer, Eisen, 88. 06. 8. 1166. ; F. Glafer. 2. Glafer, D. Hering u. E. Peitz. Pat. 14. 12 go S. 41 261. If. 202 278. Vorrichtung zum selbsttätigen Stechmaß. Karl Edward I' anffon, Cetilltuns, aich wen Warte drücken, Fel welchen die gesiempelten werk, Art ⸗Ges, Sande b. Bergedorf. 15. 2. 0s. Für diese Anmeldung ist 9 der Prüfung gemäß Rawls. Berlin s' S5. 18. 3 67. S. 38 voz. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 16.2. 66 3. 202 073. Flecht- und Klöppelmaschine Deffnen und Schließen, der Abortdeckel. Leonhard . ö. * . Hit een entf ,,, . B. 42220. J dem Unions vertrage vom 146 15 56 die Priorität . . . * , ,, 281. Regelbarer doppelt gespeister . oder 1 Dreh⸗ . , ,. 9 636 eidelberg, Albert Mapestt. 146. 28. . o. 124 2z02 285: Vorrichtung jum Auffinden des G Berlin, . / ö ; ntereinanderliegender . 6. =. ister F. t idt.! Barmen, ohe Flurstr. 41. . . . — . 24634 ] Byenerftr. 23. 15. 2. R. S. 3 d ung; Me . zuf, Grund der Anmeldung in Frankreich vom maschinen mit gesonderten Farbbandführungsgabeln. Vechselstrom Rommutatormotor. Felten — d, , od rmen, Grohe Flurf S4. 202 078. Koch. und Wärmvorrichtung. kö i nen ,,, er er o 29. Gel bstẽerlauser 9a. Waren. cd. 39 ö , ö 1. 2. 06 anerkannt. James Walker Kennedy, Chicago; Vertr,; P. Gunlleaume Lahmeyerwerke A. G., Frankfurt 25c. 202 620. Nadel jum Einfiehen von Band; Emanuel Erich, Legnano, Jial; Vertr.: Pat. An= Hrsẽ lb! Fam , , g,, , ,, wie J. B. Fahrkarten, ars mehreren Pendelnden, mit 4 . ö. . eee, 3 J, . 36 ö , e n,, ,, de, ,, , , , , me en ren, ec, ,, d, de ei. emenges der o- und p-Phenolsulfosäure. r. F. 35 38 id. ö : ᷣ Nmlinchen, , 61. 39. 5. 0M. G. . . 2t. 5; ; a gegn, grcäbnrgerstr. 7. 3. g. o. ane, der, n eilt. Jul. Sbermiller, Stuttgart, Kronenstr. 28 A. 158. 202 3885 Auslzsbare Kupplunggborrichtung seitern bei elekteischen Maschinen in den die Haupt⸗ . ? . 9 wercher zit. 202 078. Springbrunnen mit Druckluft. ö n,. ch St. 6. 4 ö 6. ; . e, , mn, ner , , . Carlshütte 12. 7. OJ. O. 5687. für wei zueinander verstellbare Teile, inesbesondere leiter aufnebmenden Nuten. Felten Guilleaume der Kohlenwasserstoff durch Zentrifugalkraft im wesent⸗ betrieb und selbsttätiger Regelung der Flüssigkeits⸗ 3 3 97 . 24521 zb. 202 2985. Slbstkassierender Flüssigkeits˖ ** n, n 24. 202 169. Verfahren zur Darstellung des für die Papierwalie und das Fellenschaltrad bon Lahmeyerwerke A. G., Frankfurt a. Y. IJ. I. 07. Ii” et ech jum guststrdem in den Verdampfungs. jufuhr zu dem Strahlrohre. Alexander Geyrge 0 5. derläuer wit beweglichem Hleßge ä,. und einem g. Lagerung und Ant: ge⸗
n ,. . . 1 42e. 202 191. Scheibenwassermesser Thöodore . n ützte Schleu — ; ö salzsauren Salzes von o. Dibrvpkbenvsäthanolmetbrl. Schreibmaschinen. The Menarch Typewriter 26 673. raum hinaußgeschleudert wird. Percy Beresford Jonides, Leicester, Engl. u. yril Constantine Luke de Calwanert, kun . gf Deb ler u. durch Münzeneinwurf auslösbaren, bear e, Lei e n, 6 Cronenberg
amin in kristallisterier Form. Farbwerke vorm. Company, Syracuse, V. St. A.; Vertr.: C. Pleper, 1e. 202012. Kompensationsschaltung zur j 2 n Fe u. Owen David Jonides, London; Vertr.: O. Siedentopf. Pat. e z ö ebel. Erik Claes Janson, Stockbolm; Vertr.: *. z
Vleister Lucius & Brünihg. Höchft a. gü. O. Sprjngmanfn, Tb. Stert n, C. berst, Pät, An. Jortrolff en elcftrischen MNeßinstrumenten mitiele 5 i,, . 9. 6 . Any, Berlin Sw 65. 36. IJ. 05. J. 10 371. ö. , ,. Pat. Anwälte, München. 18. 11. 0. ö W. Hoplins u. 833 Pal. Anwälte, 3 23 in ö. 6 is iz n th 21. 9. 07. F. 24216. wälte, Berlin NW. 49. 12. 12. 966. M. 31 184. (ines Normalelements. Richard O. Heinrich, HYirschfel, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 11.7. 06. 311. 202 077. Waren, und Frühstückshehälter. 127 2h 2 028. Ginzelradwägevorrichtung jur 8X. 11. 31. 11. 07. J. JI 353. 1 * * 3a 7 ein . ö . 2 124. 202 170. Verfahren zur Darstellung von A5. 202 907. Kontrollvorrichtung für Druck., Berlin, Ritterstr 88. 6. 8. O7. H. 41 362. X. 33 455 Wilhelm Sonnberg, Berlin, Waldstr. S4. 17. 1. 08. Grniᷣttelung der Raddrucke von Eisenbahnfahrzeugen; 44a. 202 193. Mittels einer Sicherheits nadel * uhl re , wee ren ö. 4 . 9 . p- Phenvlendiamin. Act. Bes. für Anilin ⸗ Fabri⸗ Numerier⸗ Stempel, und Zählmäschinen; Zas. . 2Le. 202 013. Varrichtung zum Anjelgen des se“ Zo 182. Verfahren zur Herstellung von S. 25 925 e in befestigender Ordenshalter. Julius Schneider, che, un Gen. , , ,
Sophienhammer
kation, Berlin. 7. 12. 0. A. 15421. Pat. 190 165. Jean Goebel, Darmstadt. 3.6 Or. Leistungs faltors hei Wechselstromanlagen. Erich Frafigas. Freberich William Barker u. Thomas. . 341. 202 124. Ausschankvorrichtung für warme ZJus. I. Pat. 173 195. Emil Zeidler, Riesa a. E. Werden a. d. Ruhr. 75. 10. 07. Sch. 253 786. St. 12121.
J0. 3. 08. Z. 680. I5t. 202 090. Fliegenfänger für Schaufenster
124. 202 2414. Verfahren jur Herstellung einer G 25790. Gantzer, Charlottenburg, Schlüterstr. 69. 1. 11. M. Tougd White, New Jork; Vertr.: C. W. Hopkins alkoholhaltige Getränke. Pietro Teresio Arduino, 42f. 202 135. Selbsttätige Wage mit einem LLIa. 202 194. Kettenglied für Armbänder u. vgl. mit fleben den Fangflichen. Wilsesm Rein.
rn, . gien g. . . e ,,,, 8 z Da 178. Quecssilberdampflampe für Lehr⸗ — ö wi. 85 9. 6. 5 3 e n,. Pat. Anme, äßer einer Wagschale mündenden Füölltzichter, zeffn . nnn, , eh. hard, Hannover. 17. 3. 07. R. 24190. Fabrik von Heyden Act. Ges, Radebeul b. Düfseldorf, Sandträgergweg 7. 22. 5. 07. T. 129298. und Demonstrationsjwecke. Paul Haack. Wien; T6. zoz oz1. Gaswäscher, insbesondere für SI. 202 128. Giförmiger Sieblöffel für waagerechter, Kuter Ferern rang! ftehender Dreh Gymnasiumftr 38. 75. I. os. K 35 693. 45t. D392 091. Vorrichtung zum Pertilgen von
ö r ö ; . ö J. ö r d in die Offenstellung gebracht und ; r Ratten, Mäusen u. dgl. mittels elektrischen Stromes. Dresden. 15. 1 08. M. 34 062. 7c. zo? z49. Gishaus. Alois Riischka, Vertr.: M. Thier, Pat⸗Anw., Erfurt. 28. 6. 07. Her f :. äber ö lüssigkeiten. ermann Seckendorff, Hannover, schleber ven Dan d 4a. 202 298. Riemenschnalle mit im Schnallen atten, Me . m — za. 202 061. Röhrendampfkessel. Dr. Robert Hohenberg, N. De,; Vertr.: J. Ohmstede, Pat ⸗Anw., SH 41082. k n , ,, Un n ft 43. ö 03. S. 25 876. 8 in dieser Stellung durch eine Sperrung sestgehalten schn Sch Albert Florentin Edler von Biederheim u.
⸗ 1e s rahmen gelagerter Ex senterwelle. Henry William ö ae, n. ien Goldschmidt, Brüffel; Verte. A. Elliot, Pat. Hamburg. 25. 11. O7. R. 25 443. 214. Zoz ol A4. Verfahren zur Erzeugung einer Wafferstrom Lurchflossener Elemente zufammengesetzt 341. 202 279. Kleiderbügel. Wilhelm Bündgen, teich, Bergs. Auälösu g. durch die Wage erfllh. 966 9 M. 4 A. Grohmann, Wien; Vertr.: E. v. Nießen,
t ö 3 ] j 2835 ; e Luhmann, San Franzisko, V. St. A.; Vertr.: fin j 757 Anw., Berlin 8W. 48. 9. 11. 06. G. 23 871. isa. oz 356. Doppelter Gichtverschluß für Stetigkeit in der Aufeinanderfolge der Auslösung sst. Denci Sire de Vilar, Paris; Vertr. S. Siegbarg. 21. 3 05. B. 46 24. rm s r. , , n at m nt. ä. Frof. E I. ri. Pai, Anw, Bertin W. 5. 14. 7. 607. B. N G0.
138. 22 215. Dampfwafferablelter mit Aus. Hochöfen mit oberer Verschlußklappe, welche durch von elektrischen Spannunggunterschieden jwischen einem er at.Anw., Berlin 3W. 13. 1. 3. G. zit oz 280. Vorrichtung zum Reinigen und ⸗ . 3 Ls, e e To 7, Zinkenkefestigung für Eggen Für diese An meldung ist bei der Prüfung gemäß DRimnngeksrper, Zul. , at, 13 Me fen . Hegengewicht gschtoffen gehalten und durch den Fran ugs fsb; bnd. r einem. Shan nungsempfängh Jol drr k Entschuppen von Fischen. Hermann Kunde, Bürger⸗ w Hir c n ng g nn ** q mit Balken aus zwei übereinanuder liegf nden Flach . n, 9 Dietsche, Todtnau i. Baden. 22. 11. 97. D. 19 256. ankommenden. Förderwagen geöffnet wird. Ben Robert Griss on, Berlin, Sächsischestr. Z. 24. 11. 06. 28a. 202 074. Verfahren zur Herstellung von wiesen b. Danzig. II. 3. 08. K. 370653. DSsfeldorser Maschtuen ban Mkt. Hej. vorm. (Henschienen. Friedrich Kerriunes, Aulowoenen, in Sesterreich kom 28. 3. 6s a n,, 3
ö n , n, Fer Bemme, , n, S sederartige srodutten aus Darmhäuten. A. Thiemt zda, 255 137. Schutwanz, nord är J. Losenhausen, Dusseldorf Srafenberg. 21. 2. 08. Zstrr. 19. 5. . Kö 3 725. ö Mu, 4 8t Zoz 1987 Wiphensalie mit seitlichem Dampffeffelbeigröhren mit einem Gemisch von Dampf 6. Büässeldorf. 27. 7. 97. B. 47145. 2198. 202 915. Schaltungzanordnung zur Heber. m 6 odutten g genrte nm gg. Paternoster· Aufjüge. Fa. R. Stahl, Stuttgart. Z. I9 55h ; I5Sb. 202 085 Dunger und Saatstreumaschine Fingang F? G Meni dv? , , and Luft, bei weicher die Dampfdüäse in ein kegel, 18a. 202 357. Mit einem Sprengstoff gefüllte wachung des Betriebes von durch elektrolytische Ventil ,,, ; ; 5. 3. 08. St. 12 830. 127 262 286. Wälilager für den Wageballen, mit außerhalb des Streukastens liegender Finger⸗ . F. 1 . g ß
zrmiges ück für die Jufühbrung der Luft ein, ö fein ee nesveifien frei 285. 262 022. Darmspaltmaschine. Georg : ᷓ ĩ ; J ; Willa E Newlove, St. Joseph, Miss. V. St. 1. fe , n, . . . er n ge e een n gn 53 9. . , Kehrer. München, Pilgersheimerstr. 0. 4. 2. 08. rng ,, r 1 den n . a die e, ö. . e gn ttz, . Walter, Malchow i. Meckl. Vertr. R. Gifiot, Br. Mi. Tllienfesd u. Gi w g. i 33. ö , ,,, 3 nenn, . 2 w . R. 36743. er r t erseil, uar tätigen Wagen. William Frederie Braun, Brooklyn; 3 ; . ; mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 31 . , Anw., Berlin 8sW. 11. 16. 3. 07. 33 9 , Berlin 8W. 61. *r. w n,, 285. Z02 119. Karrenwalze zum Aufpressen mann, Friedenau b. Berlin, Peter Vischerstr. 8. Verir.: L. Schiff, Pat Anw., Berlin 8W. II. 4. 1.07. 456. 202 086. Düngerstreumaschin- mit in R. 9619
; ; . Le sti ũ 12. 3. 08. H. 43 134. B. 45 der Boden. oder Streuwalje radial bewegbgren 4 w ae ö os. Vorrichtung zum Ausblasen von A8. 262 388. Verfahren. mulmige Grje durch Anilin. Fabrikation, Treptow b. Belle a'. dr von Mustern auf det. Chriftian Voß, Neumiünster 56. 6 Geeifvorrichtung für einen Block 2 e. 287. Sinuswage, bei welcher der Streuschignen., Carl Illig— Königeberg ü Pr., Für diese Anmeldung ih be de Prüfung gemãß
n 4
; . ; uren en — 29 ; ; 1. H. 25. 10. M7. V. 7480. 12. bei ö — . 3. 20. 3. 83
Denn fe re r, iz, ,, . 7 2 di oz oz. Verfahren zur Herstellung a e * 6 . ö e m,. . Ar nm. 25. 2 bn Erg ern. ,, , 4 . ng ere e lter be s gr fell n e. Lewis dem Unionsvertragt vom fr. r. 55 dit Hriorttat
322 86 4 ; on ete l e tt a. M. 2. CO. . 56. = . ; 2 2 x licher Fasern, atten, Form scke, pla er Gegen⸗ . 1 . h . J . 2. ? . richtung dur eine ahnstange und ein Zahnrad 26 . 5. . ö. . , 2
, r . ,,, e ö . 8 5 ** n, , . . r. ; . fahren des Patents i. 260 behandelt auftatzen; Pat. khristen sen, Kopenhagen; Vertr.. Pat. Anwält; 8. e G en, g e , 2's, n. . k
5. — Pat. Anw, Berlin W. 9. 9. 4. 07. , m , , Charlottenburg, Kantstr. 84 1.6. 07. 9 en us Verfahren ö. Darstellung 6 3 k rebe . Jar sshe Leipiig · Schleußig, Könneritzstr. 2. 17. 8. 07. * H. Wirth, 6. . Dr. 5. Well, Frankfurt Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 27. 4. 06. A. 13115. 468. 202 092. Verfahren zum Anlassen von
m ; ö ; S 5 is; 3 3 . 10147. ́ W. Berlin 8sW. 13. 5. 07. 458. 202 087. Rübenerntemaschine mit Gleit. Verbrennungskraftmaschinen mittels Druckluft. Ernst ze. 202 084. Verfahren und Vorrichtung zum 8c. 202 360. Blocausziebporrichtung für nachchromlerbarer o- Orymonoaꝛofarbstoff Chemische Dane, Pari; Werte: ll. zoll. . Peg, Pat ZJ6a. 202 024. Kachelofen aus übereinander d schuhen zur Führung der Köpfvorrichtung und binter e, ,. Hin, sß Sannober⸗ Linden. 3.11. 06.
; ö ; . ⸗ q 1 . 24 601.
Ausblasen von Dampfkeffeln unter Keffeldruck. Carl Block wärmöfen. Märkische Maschinenbauanstalt Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M. Anwälte, Berlin M3. 1. 10. 03. 8. 3 ol ] s S3 ; . in s ketzterer angeordneten, kegelkörmigen Aushebwerk⸗ H. 39128.
Schaeser, Oberhaufen, Rhld. 7. 7. 07. Sch. 28 061. , Etuctenholz. , gaht. HB. 9. 7. G. 166537. 30e. ö. Je. , ,, ale 3 a Für diese Anmeldung ö) 9. * Prüfung gemäß 2 . , e en g e, , ,. e ta, ,, 13e. 202 O65. Roh rreinigungsbürste mit Borsten·˖ 23. 10. o7. M. 33 437. 22a. 202 116. Verfahren zur Darstellung von rer ,. 3 1 ;. ö ri. en 2 23) 9. v7. Sch. 28 58. ; dem Unlongvertrage vom ** 3. =* die Priorität auf Mich, V. St. A. Vertr.: E Lamberté, Pat. Anw, Philadelphia; Vertr. C. Pataky u. E. Wolf, Pat. ö ö. in 22 . . um 3 205f. 202 395. 2 für elektrisch und . , 65 Pat. . d,, . . 26f. 202 282. Einrichtung zum selbsttätigen Grund der Anmeldung . vom 22. . O Berlin SW. 61. 17. . . 15316. ö Anwälte, Berlin 8. 42. 25. 5. 07. J. 041. acheinander auf eine Spindel aufge d lu ; ã arbenfabriken vorm Friedr. Baher , ; J ö ⸗ ü z . ö ü 9 rilchtu ũ̃ ft⸗ . Ringe gebogen 9 . , fr e, Denen fen, n n,, , sberf. d. 25. 6. O7. J. 25734. ö besteht. Heinrich Hoffmann, Kiel, Prünergang 1. Einstellen der Regelungesventile oder Klappen bei „nerkannt. Für diese Anmeldung 5 ö. .. Prüfung gemäß 6c. 202 694. Andrehvornichtung für Kraft
n 8 2 ; s . ; ) n ; ' . s. 5. 05. H. 35 451. DVeijungs! und Lüftungsanlagen. Clara Hedwig ö dem Unbonevert ö n wie rioritãt maschinen. und andere Wellen. Sociein Auonima d . J , n,, , 2, W ds6. Vorrichtung zum Lösen des 2di. 202 a61. Blochfscherung für eingleisige satriten vorm. Friedr., Bayer Æ Co., Elber- Röntgen Strahlen aus Fäden mit, sichwer metall. NMäd iz 128. Massundecke auẽ Beton und Hebthcen Banass u. William Gdhard gihltue, ö , aten FHannnan ker, Katz; Pet. nw Berlin Sm. I5.
ee fe n er nen. ch . *. 33749. baltigen Stoffen. Dr. Wilhelm Balser, Köppels⸗ ‚ 91 . ) n g. g. 26 Staaten von Amerika vom 27. 3. 06 anerkannt n, wer , ,,, mie,, , ,,, n,, , , d , ,, ee eri; n, , , , af 202 O7. Ventilsfeuerung mit doppeltem 206i. 262 362. Vorrichtung zur Sicherung des Ruß aus Peer und gnhergn kohlensto fhaltigen Sub. Boh. 20* 285. Als —— 7 e,. R. 71 11440 kJ dem . angeordnetem .. nn. go von dem inden dn, für Ben i agent aicel ng und Luft. n , , 123. ine gg Att. Ges.. Essen, fenbehe bftriebtz. Siemens & Zalste Att. e, 3 c r rt ., g, k ge , w. 537 1 hen . He Kö 388. Verfahren zum Abschließen der Für Anspruch dieser Anmeldung ö ö . , . . 4. 5. MN. mischung dienenden Hohlkörpern für Explostonstraft 8. 4. 9. R. . ĩ 25 335. n. Cöln. 13. 10. 097. W. 28 553. Te den ', , , n, ; z ̃ ; ö 3. * = ; a ? = ; 36 202 001. Anfahrvorrichtung für Verbund- 23 . gie ie Ile in. Siemens Def. ö e e enge fab en zum chi hen e ne,, ,, . n egen . . g , 9 , ging Prüfung gemäß dem Untontberttagt vom f. ms sh . * 3 ? Schneide Gn 1 r he , dam pfmaschinen, insbesondere für Schiffs maschinen. Halske Att. Ges., Berlin. 13. 10. 07. S. 26 423. von Lithopon. Dr. Hugo Allendorff. Bad Wil— Gasen in , . * . RB. 533. ; die Priorität auf Grund der Anmeldung in England M 5 , i un j nen n e 6c. 202 302. Mischlammer für Verbrennungs⸗ Alreb Weinh, eetzingen, Wsärtl. 13. 6. 57. V. 7426. Z01. 202 361. Sscherheiteschaltung für lel⸗ dungen. 19, 10. 06. A. 13 670. . vorösen, elastischen n gepreßt werden. , vonn kane mh mchesdem den e Gr o ncrtannt. ais, Reisig usw. . 4 en, n, , i ,,, , , , g, d , , r, , w, ,, . , ,, e richlung für Fördermaschinen. Ges. Issel⸗ ; Hes. ; rauchtem mieröl u. mittels einer . — ,, . n ĩ . - * ; 1 kärne, Fütterer, Wshann lier Bögi 16 or *r nnch KAtt. Gel Benn , n h Jg. Dan tn Teverlusen 30g. 202 372. Berfabren und, Vorrichtung zum i er eth , . ö ö. . D ,,. ire . Firn . ., gn ai nate, Hö Lol G biegt luygther che nr für Misch= Æ gie, Ifselbura a. Niederrhein. 7.7. 7. A. I4613. 201. 202 368. Schaltung für elektrisch be⸗ b. Mülheim a. Rh. 29. 6. 06. J. 9228, 5 von Medikamenten und Drogen in Tabletten. . vod ns, W r stellung x ehe , ö en n g . 36 . — 8 W. * 19. 3. 07. . e, Kennel n dn eben m tlaftmas ginn, n . 15a. zo ov. Matritensetz, und Zeilengieß. kriebene Stellwerke. EisentKzahafignal, waugnftalt 284. 302 284. Verfahren zur Herstellung elne; em mit Ole eineg auf, und abgebenden Ohe, und Gas hält t . R . . ve . ug . Mfg. Co Philadelphia Vertr.: Pat. Anwaͤlte 3 n, . 6 . . en e 4. at. 202 302. Achille Faucon, Part; Vertr.: maschine mit übereinanderliegen den, nach vorn herauz· Max Jädel 4 Co., Att. Ges., Braunschweig. terpentinölartigen Haridestillations produktes aus Unterstempels. Thomag Olioer Kent, London; Mee. 4 564. . unabhangig 39n 2. 36 * 5 95 Wirth, C Weihe, Dr. S Well, Frankfurt R'sch ne mit stets entre berch en ; im 6 Licht u. E. Liebing, Pal. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2 a ng, * n bg, i, her. , , 6 6 aul en 7. , — ** 4 , . e . n nr ern 1 . Dame, Berlin SM. 15. 3. 4. 0 n. 4 . pat ln alter Hemd. Io. 05. F. 36 7565. Company, Rew York; Vertr.: C. Feblert, G. 2601. 202 366. Schaltung für elektrisch be. tor d. A d 2. *. ö , , , ⸗ ö . ; z ; 6c. 202 304. Verhütung der Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, triebene Weichen. e ,,, zz3f. 202 374. Vorrichtung jur Herstellung 219. 202 271. Verfahren zur Herstellung von , A. G., Nürnberg. 26 3 4 g Sw. ih 1 6. 3. n ah an an Ear , n. erf, , . 1. . r, , in pc, 2 4 Scrift 51 Jüdel 31 r Aki. Ges., Braunschweig. 9 ,, . . i nice, 2. . 6, w n , , asc. oZ 128. Führung für Gehrungssägen, e. henwalien. i Rummel, Paris; mn 20. 3 3 rüsung gemah Fenergtörgas betriebenen Gaskraftmaschien. 1 .; a. . Prägemaschine für rift. 4 etten o. dal. ranken r mie ine 661 — . . ren, , ᷓ8 1 zeichen. M. Erich urn ee iert Schu⸗ 1 n Faternenauf ug für mehrfläglige und Maschtaenfabrit Kühnle, gopp Fausch Torm unter Ginpressen eines kegelförmigen Dornes. Lig, i,, , , . 2 . gg . 6 4 een . 6 o J . Anwälte. dem Unionsvertrage vom . 17. 55 die Priorität , , Sz zd Charlottenburg ⸗ Berlin . n n,, ,,, wr, ,. , nn,, . . gease. 16 3 4 sich rt * * ar, Len, 6 2s 8. Plattensprchmaschin bei auf. Grund der Anmeldung in England vom 469. 20 368. Zerstäubungevergaser für Er. f . , m,, . le . Raf Tire, 96 . Att. Ges., Breaunschweig. . a. M., Holjhaufenstr. 15. 10. 2 C. , n, 6 . Act. Gef., Kalk b. Cöln. n . 8 . e ng e 1 w gie, . . * n,. ) . plosionsłkraftmaschinen . , , ess⸗ er atrijensetz⸗ un eilengießmaschinen. 13. 3. 08. ; 354. . . 1 08 ; n , 1 c. ö eu un wadenwende⸗ ; ; Kil Zürich; Vertr.: leb Kraut. Gustabstr. . U. Heinrich Krauß, 261. 202 368. Laternenaufiüg für mehrflüglig: 242. 202 285. Vorrichtung zur Zuführung 31e. 202 272. Eincichtung jum Entfernen des . 22 Pal. Anw., Berlin W. 9. 17. 11. 06. . ee g, g . k e, . len. G . Ser 8 . e 6 . 1 Rosensfr. 15, Fürth i. B. 25. 8. 07. K. 35 536. Eisenbahnsignale. Gisenbahnsignal · Bauanstalt erwarmter Zusatzluft in die Feuerzäge bon Koch— Kernes aus gegossenen Hohlkörpern durch Erschüttern 85 Zöz 188. Verf b Fäffer und Abftänd her Schalst selnr ne ere Gitlen mitte ber. richtung kiegt. W. G. Martin, Stamford, ngl.; 8 25 875. Im m 2e 71. TVetternfetznaschine. Aniesso Mar Jüdel' c Co., Ati. Ges., Braunschweig. berden mittelt Frichterforntig an. und? auslaufen der diefer. Hermann Foehler, Crefeld. Bockum, Glind⸗ ra, e, Tun f 1. . Ibu mb, ne iofeunthél., Irnntfatt 4. M. Vertr.‘ C' Höstel u. R. H. Born, Pat. Anwälte, 6c. 202 389. Elektrische gr nr. für Savarese, . Vertr. Pat; Anwälte Di R. 14. 5. G68. EG. 13 359, und mit schneckenförmig gewundenem Kanal verfchener bolzerstt. 39. 3. 4. O7. &. 34 34. dringbat . . Jing, ns, weren en dle ih egit, fn M., Herrn s. sMeligh s S, Pe gz 6e. , Kiri, &. Weihe, Dr. H. Well, Fran furt . Mi, Zia. Zo2z 372. Scaltung für Fernsprechämter Hohlkörper. Paul Friedrich Schaller, Leipzig. T 1c. 292 278. Verfahren in Herstellung Verl 3 Dan n, g 3 tn, Berlin w. i' 229 oz 295. Sprechmajchine mit schwingen, Für diese Anmeldung ift bes der Prüfung gemäh maschluen. Carl Wilhelm Asking. Stockholm; . , Pame, Bersin Sw. 3. 7 2.97. S. 21 694. mit getrennter Stöpfelbedienung und selbsttätiger Schleutzg Rochlitz tr J. S8. 9. 657. Sch. 23 155. harter Gußwaljen durch Umgleßen schmiederlserner erg. oe, r er. at. Anw., SI. Sens Ting für die' r Ghalldose; Zu. 8. Hal. . Sö die Prioritit Berit. G. Fehler, G. Voubler, Fr. Harmsen u. A. Fär diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemlß Besetz meldung des Verbindungsbeamten an den Ver⸗ Tia. 262 256. Gliederkessel. Emil Ziuggeler⸗ Einlagen. Hugo Keitel, di , G, , . 50 voa ort cht Spalten von 16 125 Deilische Gee u b on Att * dem Uniongvertrage vom 14 13 55 e Prior Bret, Pal. Unrbalte, Berlin S. 51. 25. 5. 0? dem Uniong vertrage vom , , . die Prioꝛitat i, ,,, , , irn, . . j . hy . . i . , derger Go. Dfffselhorf. ern sse jwecks derst fin * r r e g, Berlin. 7. I. 56. G. I 56. ⸗ auf Grund der Anmeldung in England vom 6 ö , e nn, fur fluss 14. 12. 00 ebolgg, Stockholm; Vertr. C. Feblert, G. Anwälte, Benin 563 2 w . ein mit mehreren, auf parallelen Wellen sitz'nden, 49. 202 204. Vorrichtung zur Wiedergabe L. 10. O6 anerkannt. . Sasdampferjeuger für llüslige ung i . .I. Bü ät 2d ?. erfahren und Vorrichkung jur 33a. 292 188. Zusammenschießbare Schirm⸗ , . = . s 9 3 d 7 k in Frankreich vom . an 3. 3 bt,, Amvllte . . pon Gas ö von i 6 rippe. Charles Holmes Ely, CGast Orange⸗ sich dre enden Schneid schelben. William Wehfter,! des Schalles für Phonographenplatten, bei welchen sc. 202 112. Rübenköpfmaschine. Karl Bat. Brennstoffe mit innerer Berbrennunz kammer un