Scharnhorsistr. 10, u. Heinrich Kietz, Kl. Junker straße 7/8, Magdeburg. 4. 5. 98. K. 34 416. 2Ia. 348 498. Isolierbholi. Ernst Mattner, Cuxhaven. 27. 6. 08. M. 27 384. ‚ 21a. 348 521. Hygienischer Ohrschutz für Fernsprecher, mit zur Aufnahme der abgelegten Blatter dienenden Behälter. Dr. Hermann Schreiber, Elberfeld, Hofaue 7. 20. 7. 08. Sch. 298 280. 21a. 348 565. Telephonhörrohr mit heraus- drehbarem Magnetfystem. Fa. Friedrich Reiner, München. 27. 7. 08. R. 1 836. Zia. 348 566. Höͤrtelephon mit herausschraub⸗ barem Magnetsystemträger. Fa. Friedrich Reiner, München. 27. 7. 08. R. 21 837. ib. 848 247. Thermoelektrischer Strom⸗ erzeuger mit aug einem Gußstück bestehenden Gestell, Brenner, Klemmenträger und Heinkörperträger. Alfred Schoeller, Frankfurt a. M., Gartenstr. 4. 10. 8. 08. Sch. 29 424. 348 364. Kohlenelektrode für galvanische Elemente. Emil Gersabeck, Berlin, Friedrich flraße 12. 29. 1. 08. G. 18 638. 21c. 348 043. Schwachstrom Kabel, dessen Leiter zur Erhöhung der Selbstinduktanz mit Gisen⸗ draht umwickelt sind. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. 6. 8. 08. K. 35 417. Zic. 348 044. Isolierrohr für die Verlegung elektrischer Leitungen, mit einem Stahlrohr um geben, an dessen Enden Gewindenippel befestigt sind. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. 6. 8. O8. X. 35 418. . 21c. 348 045. Schwachstromkabel, dessen Leiter zur Erhöhung der Selbstinduktanz mit Eisendraht umwickelt sind. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. 6. 8. 08. K. 35419. 21c. 348 016. Schwachstromkabel, dessen Leiter zur Erhöhung der Selbstinduktanz mit Eisendraht umwickelt sind. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. 6. 8. 05. K 35 420. 214. 348 018. Stromunterbrecher ober Strom schalter mit geschützter Kontaktstelle. Körting Mathiesen Att. Ges., Leutzsch⸗Leipjig. JT. 8. Os. K. 35 438. 21c. 348 0580. Aus einem Stück bestehender Sockel und Federkasten für elektrische Drebschalter. Ernst Dreefs G. m. b. H., Unter. Rodach. 10. 8. 08. D. 14663. 21ic. 3148 051. Mit Aussparung für den Mit⸗ nehmerstift versehener Achsenisolierkörper für elek⸗ tessche Drehschalter. Erust Dreefs G. m. b. S., Unter⸗ Rodach. 10 8. 98. D. 14 664. ; 2ic. 348 os2Z. Kurze, federnde Stromschluß⸗ brücke für elektrische Schalter. Ernst Dreefs G. m. b. D., Unter- Rodach. 19 8. 06. D, 14 66s. 2ic. 348 0583. Abzweigdose für einpolige Aus. schalter, Wechselschalter und Serlenschalter mit jwei Stromichlußklemmen. Ernst Dreefs G. m. b. O., Unter ⸗Rodach. 10. 8. 08. D. 14666. 21c., 318 155. Zweiteiliges Sicherunggelement für Schraubstöpsel, mit plattenförmigem Untersatz und Abdecklappe. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 6. 8. 08. S. 17714. 21c. 318 208. Mit Klemmbacken und zylinder förmigem Isolator ausgestatteter, schneckenfõrmig auslaufender Halter für Leitungsdrähte. Albert stosse, Liegnitz. 11. 7. 08. K. 35158. ; 21c. 348 300. Sicherungs. Patrone. Elisabeth Raettig, Rodenkirchen 4. Rh. J. 7. 908. R. 21722. 21c. 548 356. Sicherungastöpsel mit mehreren nacheinander ein zuschallenden Sicherungen. Fritz Böhlicke, Beyenstr. 42, Ludwig Luginger, Tieck⸗ straße 9, Berlin, u. Carl Wirth, Charlottenburg, Grolmanstr. 36. 35. 3. O7. B. 34 384 21c. 348 357. Schutz für Telephon ⸗Verbin⸗ dungsschnüre. Wilhelm Boehm, Charlottenburg, Mom mfen tr. 35. 75. 5. 57. B. 316989. 21c. 318 439. Ginrichtung zum Befestigen der Leitungs⸗-Rohre an ein Spanndrahtsystem. Carl Borg, Fabrik f. elektr. Install⸗Material m. b. H., Leivü. 28. 7. 08. B. 39 097. . 21c. 48 1440. Dopvelvolige Sicherung für elekttische Leitungen, geeignet als Einjelsicherung, sowie zum jentralen Zusammenbau. Fa. C. Staub Sohn, Zag, Schwei; Vertr.: R. Sondermann, Pat. Anw., Elberfeld. 28 7. 08 St. 10696. 21c. 348 451. Sicherungseinrichtung gegen uabeabsichtigtes Herausziehen der Stecker an Steck⸗ kontakten. UU gemeine Elettei citãts · Gesellschaft, Berlin. 11I. 8. 08. A. 11742. . 2Zic. 348 452. Mit jwei voneinander unab—⸗ hängig federnden Kontaktstreifen versehene Kontatt⸗ feder für Drehschalter mit Rechts und Linksschaltung. gemeine Elettricitãts · Gesellschaft, Berlin. 11. 5. 08. A. 11743. 31 ; 2zic. 318 458. Momentdrebschalter ar Rechts. und Linksschaltung mit im Janern des Hohlraumes der Schaltwalie angeordneter Torstong feder. All. gemeine Elektricitãts · Sesellschaft, Berlin. 5. 5. 58. A ii 7. 21c. 318 582. Niederspannungs ⸗ Sicherung. Adolf Metzer, Frankfurt a. M., Speicherstr. 6. 17 3. 6565. M. 27 742. . 2zic. 318 583. Geschlitzte KRontattklemme, Adolf Metzger, Frankfurt 4. M, Speicherstr. 5. 12.8. 08. M. 27 743 4 2ic. 348 588. Schalter auf isolierender Unter ˖ lage mit besonderen Hülsen von höher isolierenden Sioffen für die eingelassenen Teile. Siemens⸗ Schuckeriwerke G. im. B. D., Berlin. 14.5. 03. S. 177539. Ziv. 3is 1223. Aus eimielnen Elementen be— stegende Wicklung ür hobe Stromstärken. Dr. Baul Meyer Akt. Ges., Berlin. 22.7. 08. M. 27 551. 218 318 450. Ginrichtung zur Einstellung der Birsten elektrischer Maschinen. Allgemeine Elertricitãts Gesellschaft, Berlin. 11. 8. O8. A. 11741. 21e. 348 004. Fommutator mit Anzeige Vor- richtung fär Wattmeter. Richard O. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 83. 23. 7. 03. SD. 37 944. 21e. 318 284. EGleftrijitäitzähler mit die Ge— schwindigkeit dez Meßssers regulierender Brück. HJeorg⸗? Goolhm, Birmingham; Vertr.: C Gronert, W. Zimmermann u. R. Herring, Pat ⸗An—⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 5. 6. C8. 5. 37 415. 214 348 285. Elektriiitätamesser, bei welchem di- Que dcsilberkammer verschlossen und dir Anker ach ⸗ von ihrem unteren Vrebzapfen abgehoben erkenn kang. George Sookham, Hirmingham; Vertr. G. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 6. 08. H. 37 416. 215. 3218 0268. Lampenfafsang ohne jede Klemm⸗ nan Befestigungeschraube, deren stromführende Teile
21b.
Ger iadebulse und Mutelkontatkt) urch rie Glüh— lanre in elnem Porzellanstein befestigt und sestge⸗
balten werden. Friedrichswerk, Inh. Friedr. . b. Kleinschmalkalden. 31.7. 08. 215. 348 042. Glasbirne für elektrische Glüh⸗ fäden mit Konzentrations biw. Reflexlonsstellen für die Lichtstrahlen bildenden Einbuchtungen. Victor Goldberg u. Morel & Co., Prag; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 6. 8. 08. Ge 18888. 215. 318 989. Bogenlampenglocke. Dagobert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Belle⸗ Alliancestr. 22. 4. 7. 08. T. 95938. 21f. 348 346. Reflektor für Bogenlampen, zur indtrekten oder halbdiffusen Beleuchtung. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 10. 8. 08. S. 17728 2if. 318 445. Magnetische Fafsung mit Topf ⸗ magnet für elektrische Lampen u. dgl. Otcar XR. gstummer, Dresden, Zöllnerstr 35. 6. 8. K. 35 430. 219g. 348076. Topfmagnet mit keilfsrmig zu⸗ gespitztem Pol und Gegenpol mit keilförmigem Ein schnist. Erich Schmock, Obercassel, Ber. Düssel⸗ dorf. 10. 6. 08. Sch. 28 913. 21g. 348 141. Leitungsttäger mit drehbaren Auslegern für Einrichtungen zum Betriebe von Röntgenappargten, mittels eines feststebend ange, brachten Induktors. Reiniger, Gebbert & Schall Akt Ges., Erlangen. 28. 5. 68. R. 21 862. 2üig. 348 156. Mehrteilig. Ventilröhre für Röntgenröhren. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. 7. 8. 08. M. 27 715. 21g. 348 381. Quecksilber · Stromunterbrecher mit jentrifugtertem Quecksilbersplegel, dessen Bebälter frei schwebend aufgehängt ist. Reiniger, Gebbert C Schall Akt. Ges., Erlangen. 27. 6. 08. R. 27663 . . 218. 348 584. Mit drei gegenseitig in gleichen Abftänden stehenden Zentriernasen versehene topf artige Umhüllung für Röntgenröhren. Werner Otto, Berkin, Friedrichstr. 1314. 13. 8. 08. O. 4786. 24d. 348 474. Trockenkammer bei Verbrenn⸗ zfen mit Gasbetrieb. J. Keidel & Co., Potsdam. 23. 4 08. K. 34 043. 248d. 348 475. Fettgas⸗Verbrennvorrichtung bel Verhrennöfen für Gasbetrieb. J. Keidel * Co., Potsdam. 23. 4. O8. K. 34 257. . 24d. 48 476. Verdampfungs- Vorrichtung bei Verbrennöfen mit Daabetrieb. J. Keidel K Co., Potsdam. 23. 4. O58. K. 34 258. 25b. 348 078. Geklöppelte Schnur mit ge⸗ W. Æ G. Keßler, Berlin. 22. 6. 08. K. 34 943.
256. 348 337. Verstellbarer Stätzring mit Klemmerjenter für die Spule bei Flechtmaschinen kfläppen! We. Schellenberg. Barmen, Berliner⸗ straße 48. 28. 7. 08. Sch. 29 335.
266. 348 237. Azetylen Laterne mit Schraub- kappenanker aus einem einwinklig gebogenen Draht⸗ stůck. Azeiylenlaternen. u. Metallwaren k X Thonig, Dresden. 18. 7. 08. A. 11676.
266. 348 504. Verschluß für Azetylenentwickler. Fa. G. Zimmermann, Stuttgart. 4. 7. O8. 3. 5190.
26c. 348 568. eingebautes Flügelrad.
flochtener Drahteinlage.
Als Zerstäuber in Vergaser Gebr. Bauer, München. 28. 7. 08. B. 39 083.
268. 348 581. Gasreiniger (Skrubber) mit Staubabschelder. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln Deutz 13. 8. 08. G. 19 932.
30a. 3äs 169. Speculum für Körperhöhlen mit verengtem Zugang. Dr. Maxim Wassermaun, Franjensbad; Vertr.; Dr. Leopold Sarason, Hirsch⸗ garten b. Berlin. 25. 2. 08. W. 24167.
306. 3418 276. Gelenk. Gleit ˖ Verbindung, mit durch einen Elektromotor in Bewegung gesetzter Schraubenspindel. Otto Neugebauer, Hannover, Flfe Cellerbeerstr. 64. 4 4. 08. N. 7555.
304. 31819090 Tierärztliche; Instrument (Emaskulator), mit geriffelten, jur Quetsch wirkung zusammentretenden Maulteilflächen Fa H Hauptner, Berlin. 3. 7. 08. H. 37 699.
36f. 348 170. Vierzellenbatterie mit Strom⸗ wender und jweil Ableitungen Neg. in Form von überzogenen Metallfußsoblen mit Bändern zur Be⸗ feftigung, sowie zwei Ableitungen Pos. in Form von Metallplatten für die Arme mit Bändern zur Be⸗ festigung. Dr. Theodor Gerndt, Wiesbaden, Karl ⸗ straße 18. 4. 4 03. B. 37 7589.
z6f. 318 289. Durch Motorkraft betriebener Masfageavparat. Richard Wagner, Berlin, Sophien⸗ ftraße 20. 25. 6. 08. W 24983.
31a. 348 0243. Muffelosen in Verbindung mit einem Tiegelschmeljofen, welcher mit den Abgasen des letzteren geheijt wird. Paul A. F. Schulze, Vresden, Südstr. 44. 30. 7. 08. Sch. 29 345. 31a. 3 785 028. Tiegel ⸗Schmeljofen mit in die Breite geiogenem, durch eine Zunge geteiltem Abzug. Paul A FF. Schulze, Dresden, Südstr. 44. 30.7. 08. Sch. 29 346. za. 348 0ss. Schirmverschluß, bestebend aus einem federnden, in der Mitte ju einer Schleife ge⸗ bogenen Drahtbügel, dessen Enden rechteckig gebogen
und mit se einer Kugel versehen sind. Einst Walter
Günther, Dresden, Menageriestt. 4. 25. 8. 07. S8. 17717. . 33a. 318 060. Stock mit Griff. und innen liegender Schiene mit angelenkten. Messern, welche in Schlitzen des jweiteiligen Schaftes beweglich an⸗ geordnet sind. F. Kloftermann K Co., Berlin. 5. 1. 08. R. 33 122. 33a. 348 118. Stock, in dessen Janern sich eine Bürffe befindet. Eugen Lichtenstein, Berlin, Beückenstr. 7. 16. 7. 08. L. 19 853 ; za. 348 130. Gelnüpftes Bandvolant für Sonnenschicme. Leopeld Löwenstein, Berlin, Käéypenicerstr. 55. 20. 7. 08. L. 19 882. ᷓ 3za. 318 151. Paragonschicmgabel mit am (Ende heraugragendem Mittelstück. Kortenbach * Rauh, Wever, Rhld. 5. 8. O8 K. 35 412.
33a. 318 236. Schirmstoff mit gemustert ge⸗ webten Bordüren mit den Webeftguren angevaßtem Druck. Friedr. Achternbusch Nachf., Crefeld. 15. 7. 08. A. 11 6665.
za. 348 268. Verkäribarer Schm. Her⸗ mann Ouerchfeld. Tilsit. 27. 2. 08. Q. 5532. 336. 348 027. Markttasche mit gerundetem Boden aus Wachstuch. Lamm K Büchler, Anna⸗ Herg, Erjg. 31. 7. 08. L. 19931.
3b. 318 1541. Tasche mit garnierlem Holm bügel. G. Löffler Æ Co., Offenbach a. M.
6. 8. 08. E 19 959. 235. 48 180. Mehrteiliger Taschenbũgel mit Rohryverschluß und seitlichen, selbstãndig verschließ⸗· baren, gleichseitig versteifenden Nebenbügeln. Fa.
O08.
Friedrich Moller, Offenbach a. M. 8. 8. 08. M. 27 721. 3c. 348 343. Elastischer Haarbinder mit Bindeschlinge und Durchsteknadel. Georg Adam Schulz, Heidelberg. 5. 8. 08s. Sch. 289 399. 3c. 348 361. Haarlockenwickel aus Metall, durch Federkraft betätigt. Flora Hellmann, geb. Twarj, Hamburg, Fruchtallle 58. J. 11. O. H. 35 097. 3234. 348 363. aarkamm mit Kugelspitzen. Pfannschmidt eispfennig, Bünauburg; Vertr.: Br. B. Alexander - Katz, Pat. Anw., Berlin S8wW. 13. 10. 12. 07. P. 13134. 338. 318 082. Blumenhalter aus einem Stück, mit scheibenartigem Rande zur Hefestigung in Knopf löchern, an Guͤrteln u. dgl. Georg Schönfelder, Reuchl instr. H. u. Anton Stepper, Hohenzollernpl. 1, Berlin. 24. 6. 08. Sch. 29 053. 338. 348 128. Rucksack mit Riemen, auf denen eine Gummiplatte befestigt ist und mit Leder be⸗ deckten Schnallen, Ringen und Haken. Fa. Albrecht stiad, Hunstig b. Dieringhausen. 20. 7. 098. K. 35 245. 3b. 348 140. Rucksackbestelltasche für Land⸗ briefträger. Carl Kluge, Angermünde. 28. 7. 08. K. 34 605. 8b. 348 153. Im Eisenbahnwagen zu ver⸗ wendender Ruhe ⸗ und Schlafmantel. Max Arren Berlin, Deutsch ⸗Kronerstr. 2. 6. 8. 08. 338. 348 360. Ausziehbarer Zeltstab. Carl Hewig jr, Cassel, Hohenzollernstr. 57. 19. 9. 07. H. 34 667. 538d. 348 4183. Bügelbrelt für die Reise mit Inneneinrichtung zur Aufnahme der zum Bügeln Fotwendigen Utensilien. Albertine Pitsch, geb. Sturm, Cöln, Aachenerstr. 0. 3. 8. 98 P. 14097 za. 348 477. Spiritus dampfheizapparat mit festem, unverbrennlichem Docht und einer an dem Dochte selbst angreife den Zündflamme. Dr.-Ing. Berthold Monasch, Berlin, Bochumerstr. 18. 7. 5. 08. M. 26 944. 4a. 348 530. Gasherd mit Wasserschiff. Grimme, Natalis Co., Kommanditgesell schaft auf Aktien, Braunschweig. 16. 7. 08. G. 19762. 46. 348 382. Brotkorb mit Schneidemaschine. Sally stamnitzer, Bötzowstr. 11, u. Leopold Berger, Kurzestr. I5, Berlin. 30. 6. 08. K. 35 039. 346. 348 384. Spargelschälmesser. Hermann Ritter, Braunschweig, Hintera Brüdern 29. 1.7. 08. R. 21 692. 346. 348 428 Hauewirtschaftliche Zerkleine⸗ runggmaschine mit von oben angetriebenen, wagrecht gelagerten und auswechselbaren Schneid und Reib⸗ schelben. Robert Bäuerle, Michelstadt. 20. 7. 08. B. I5 oo. ; 344. 318 167. Messerputz⸗ und Schärfapparat mit federnd wirkenden feststehenden Putzflächen und ditekl darunter befestigtem Abniehstein. Magda Esch, geb. Ruthmann, Frankfurt a. M., Hermannstr. 16. 17. 12. 07. G. 16744. 344. 348 204. Messer und Gabelputzer mit auzwechselbarem Kork. C. Albert Gademaun, Nürnberg, Grübelstr. 23. 11. 7. 08. G. 19736. 34c. 348 387. Schutzvorrichtung beim Putzen von Fenstern. Frledrich Saß, Hamburg, Bürger ⸗ weide 62. 3. 7. 08. S. 17 495. 318d. 348 185. Deckelkasten mit drehbarer Silebtrommel und Aschefänger, als Kohlensparer. 33 * Creutzer, Aachen, Melatenerstr. 44. 29. 6. 08. 6600. 348. 348 424. Unverbrennbarer Feueranzünder. Dans Do mmermuth, Berlin, Jerusalemerstr. 57. 18. 7. 55. D. 14 a. ; 38e. 348 221. Offene Doppelrundöse mit ab⸗ stehender Befessigungsschraube. Ernst Geider, Heidelberg, Unt. Neckarstr. 64. 14 7. 08. G. 19766. 31e. 318 376. Gardinen ⸗Schoner. Wilhelm Schorpke, Radeberg b. Dresden. 1. 6. C8. Sch. 28 856. ze. 318 390. Vorhang ⸗Ring mit durch Feder⸗ kraft wirkende Stoffbaltevortichtung. Dr. Johannes Mundt. Neustadt, Meckl. 8. 7. 08. M. 27 473. Ze. 318 516. Vorrichtung zur Befestigung von Vorhängen u. dgl. Nikolaus Glauber, Neun⸗ kirchen b Trier. 13. 7. 08. G. 19759. 345. 318 090. Zusammenlegbarer Reiseklelder⸗ haken für Gisenbahnwagen 4. l. Carl Mardorf, Steinbach Hallenberg. J. 7. 08. M. 27 4568. if. 318 178. Wandschmuck mit aufgeklebter im Umriß ausgeschniltener Ansicht. Gebrüder Krause, Dresden. 9 6. 08. K. 34 828. 34f. 348 180. Gabel mit kurzen Zinken und löffel artig gehöhltem Mittelteil. Hermann Busch, Posen, Schulstr. 13. 20. 6. 03. B. 38 698. 515. 318 184. Kleideraufzugs bügel mit Seifen⸗ schale für Waschkauen. und Badeanlagen. Carl Keller, Gelsentirchen II. 24. 6. 08. K. 34 967. 34f. 348 383. Eckverbindung für Holzteile miltels gefräßter Halbgehrung. Reinhard Schubert, Dörnthal b. Sayda. 30. 6. 08. Sch. 29 101. 345. 348 405. Wandspiegel mit an eine Aus⸗ legerplalte angelenktem Spiegelrahmen. Wilhelm Frick, Pappenbeim. 15. 7. 098. F. 17902. 315. 348 511. Hakenleiste mit auf der Vorder⸗ seite angebrachter Lincrustaverkleidung. Georg Roh⸗ leder, Bremen, Sögestr. 55. 8. 7. 08. R. 21 6358. af. 318 532. An den Zinken einer Eßgabel anjubringende Platte, um die Gabel als Schõpfgerãt benutzen zu können. Jean Kaufmann, Erlen aach; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 16. 7. 03. K. 35 201. 343. 318 198. Klapp, oder Feldstuhl in Ver⸗ bindung mit einer aug einer Leiste hestebenden Staffeleicinrichtung. Wwe. Garve Sohn, Hannover. 9. 7. 68. G. 19730. 34g. 348 211. Sprungfedermatratze mit er⸗ böhtem Kopf⸗ und Fußende. Fritz Bergmann, Barmen, Bogenstr. 8, u. Emil Brüning, Elber⸗ feld, Gwaldstr. 5. 13. 7. 08. B. 38 953. 8498. 318 222. Matratze, bestehend aug zwei sibereinauder liegenden, durch einen nach drei Seiten auffnüpfbaren Ueberjug miteinander verbundenen alle, Fischer Wedell, Berlin. 14. 7. 08. 1 3. 3149. 318223. Matratze mit aus wechselbaren, jn voneinander getrennten Zellen unterzubringenden Beuteln. Fischer Æ Wedell, Berlia. 14. 7. 08. F. 17 894. 31h 48 414. Kinderstuhl, dessen Untergestell pon jwei Bägeln gebildet wird, in deren Sceitel⸗ punkten der Sbertell drehbar gelagert ist. Finster⸗ walder Holzwarenfabriken Carl J. fRrause, Finsterwalbe, N. L. 1j7. 7. 08. F. 17 920. zzi. 318 086. Vorrichtung zum zwangläufigen
Hoch und Niederklappen der Stätzfüße an Autzieh= sschen. Magdeburger Billard · C Tisch. Fabrik. Gustav Kindling, Magdeburg. L. 7. 58. M. 27 410. zi. 348 171. Diplomatenschreib⸗ 0. dgl. Ar⸗ beitstisch mit aufsatzloser, durch eine Rolljalousie abdeckbarer Arbeste fläche. Albin Schubert, München, Cornellusste. 48. 10. 4. 08. Sch. 28 393.
gi. 3 is 271. Schrank zum Aufbewahren un sauberer Wäsche. Gebrüder Koerpel, Samter. 15. 2. 08. K. 33 517.
341i. 348 28. Tisch mit aufklappbaren Seiten teilen. Peter Schmit, Dotzheim b. Wiesbaden. 4. 6. 08. Sch. 28 865.
341. 348 291. Mit Drehrolle versehene Vor⸗ richtung zur Verschlebung von Bettstellen und sonstigen Möbelstcken. Industrie Att. - Ges. „Vogesiat', Zabern i. E. 27. 6. 08. J 8140. 341. 348 359. Zusammenlegbarer Tisch. P. Johannes Müller, Charlottenburg, Spandauer straße 102. 1. 8. 07. M. 24766.
345. 348 386. Als Landkartenbalter, Noten pult, Demonstriertisch o. dgl. verwendbarer Modell- stãnder. Schulbank. Æ HGolzwaarenfabrik Carl Elsaefser Nachf., Balde C Cie., Schönau, Amt Heidelberg. 2. 7. 08. Sch. 29 107.
541i. 348 413. Zeichen- und Modelltisch. Wilbelm Brombacher, Freiburg i. B. 17. 7. O8. B. 38 990.
341. 318 431. Schrank mit oberem Aufbau zum Einstellen einer Nähmaschine. Hedwig Borgius, geb. Pabst, Gr. Lichterfelde Ost, u. Herman Sand kuhl, Südende b. Berlin. 21. 7. 08. B. 39026. 4j. 318 4232. Schrank jum Einstellen einer Nähmaschlne. Hedwig Borgius, geb. Pabst, Gr.⸗ Lichterfelde Ost, u. Herman Sandkuhl, Südende b. Berlin. 21. 7. 08. B. 39027.
341i. 348 525. Fachgestell mit Fächern für aufrechtstehende Schnellhefter mit. Zugkästen, für liegende Schnellhefter mit Zugkästen und für stehende Ordnunggmappen mit festen Rücken. Wilh. Gladitz. Berlin, Lindenstr. 105. 14. 7. 08. G. 19757. 34k. 318 199. Klosetisitzyuffer, massid aus Gummi mit selbstfestklemmender Wulst. Otto Juhre, Berlin, Britzerstr. 10. 9. 7. 08. J. 8162.
34t. 345 217. Mechanisch gedrehte, heizbare Trommel jum Tragen und Trockenhalten eines end—⸗ losen Handtucheg. Franz Karlicek, Nürnberg, Moltkestr II. 15. 7. 058. K. 35 161.
34t. 348 365. Spritzpfropfen mit seine Länge durchbrechungen überdeckender Gummikappe. Emil Schmidt, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 103. 29. 1. 08. Sch 27 692.
34k. 348409. Kopfhalter für Badewannen aus einer Holjplatte mit abnehmbarer Stoffdecke. Friedrich Dinkelmeyer, Nürnberg, Holzgartenstr. 28.
16. 7. 08. D. 14566. 34t. 348 519. Hyögienische Klosettdecke. F. Hoffbauer, Oberursel. 13. 7. 08. H. 37 842. F341. 348 183. Schneeschlagmaschine mit Frik⸗ tiongantrieb und Schutzscheibe. Haagen c Rinau, Bremen. 22. 6. 08. H. 37 557. ; FAI. 318 280. Schirm ⸗ und Stockständer mit Schuh und Stiefel An. und Ausziehvorrichtung. Johann Wolffram, Crefeld⸗Bockum. 21. 5. 08. W. 24782. 311. 318 298. Chrisibaumlichthalter. Alfons . Magdeburg, Schrotdorferstr. 4. 1.7. 08. . J. 41. 348 202. Handgriff aus gebogenem Draht mit ausgebreiteten Befestigungsstellen und mit einem Spretzblech. Karl August Goldhan, Lauter i. S. 14. 7. 08. G. 19769. 341. 348 380. Gewürztrommel. muth, Lauban. 25. 6. 08. H. 37600. 341. 318 481. Aus einer Rinaschraube mit Hohlring bestehender Aufbänger für Kohlenlöffel u. dal. Gebr. Vedder, Schalksmühle. 30. 5. 08. V. 6490. 341. 348 502. Aus einem Ringnagel mit Hohlring bestehender Aufbänger für Kohlenlöffel 5 . Vedder, Schalkzmühle. 2. 7. 08. 41. 318 520. Leiterscharnier mit vertikal be- weglicher Drehungtzzachse, welche durch eine Klappe aufomatisch fixiert werden kann. Dr. Paul Keller, Kunzendorf, Kr. Neurode i. Schl. 13.7. 68. K. 35169. 341. 348 526. Zahlbrett. Glasplakate⸗ fabrik Offenburg, Wilhelm Schell jr, Offen⸗ burg i. B. 14. J. (8. G. 19758. 341. 318 590. Kaffeemaschlne, gekennzeichnet durch ein Gefäß mit abgedichtetem, herausnehm— barem Filter und einem an tem Gefäßhoden an2 geordneten Hahn. Franz Friedrichson, Hamburg, Me curstr. I7/18. 9. 9. 07. F. 16223. ( 341. 348 591. Doppelwandiges Glasgefäß mit Vertiefungen im äußeren Gefäß zur Versteifung des inneren Gefäßetz. Gustav Robert Paalen, Berlin, Kaiserin Augustastr. 79. 2]. 11. 07. P. 13110. 341i. 348 592. Dopvelwandiges Glasgefäß mit Rille im äußeren Gefäß zur Versteifung des inneren Gefäßes. Gustar Robert Paalen, Berlin, Kaiserin Augustastr. 75. 27. 11. 07. P. 13111. 341. 318 600. Aus zwe verstellbaren Hal b⸗ zusindern bestehender Wärmeschutzmantel für Koch⸗ gefäße. F. D. Schmidt, St. Georgen Bayreuth. 11. 3. 08. Sch. 28 085. 35a. 348 040. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Schachttüren. Ernst Bergen, Barsinghausen. 6. 8. 03. B. 39 1365. 264. 348 108. Futterplatte für Kacheln, dem Querschnitt des inneren Rumpfes angepaßt. Friedrich Eramer, Colditz . S 15. 7. 08. C. 6629. 86a. 318 110. Mantelheizofen für tran⸗ portable Krankenbaracken u. dgl. Joseph Junk, Berlin, Ritterstr. 59. 13. . 0 8174. 6a. 318 231. Dichtungskapsel für Kamin⸗ löcher. Wilh. Gierse, Dortmund, Scheffelstr. 15. It. 7. 08. G. 19769. 36a. 318 5561. Heskasten für Kachelöfen mit eisernem Unterbau. Hermann Schadow, Hamburg, Norberstr. 85. 21. 7. 08. Sch. 29 2689. 6c. 348 226. Siphonartiges Expansionsgrohr für indirekte Heißwasserheijung. Aschaffenburger Herdfabrit . Gisengießerei S. Koloseus, Aschaffenburg. 15. 7. 08. A. 11 664 36. 318 5561. Drehbare, durch Hanbschraube ein justellend! Reaulierungaklappe an Lustheizungs⸗ registern. Ludwig Klamberg u. Carl Wendt, Frankfurt a. M., Hohenstaufenstr. 25. 22. 7. 08. K. 35 264. 368. 18 542. Schornsteinaufsatz. Otto Kurz, Berlin, Grünauerstr. 23. 21. 7. 08 K. 56 261. 398. 318 FA6. Zugregler für Schornsteine. Carl Mentzel, Aichen, Goethestr. 21. 21. 7. 08. M. 27 570.
Eugen Har⸗
368. 348 547. Rauchabzugsrohr für Lokomotiv⸗ schuppen mlt in der Raucheintritte off nung angeordneter berschiebbarer Verschlußhaube. Albert Merz, Halle * SG.. Diemiß. 2I. 7. 658. M. 27 57.
368. 348 548. Rauchabzugsrohr für Lokomotiv- schuwpen mit in der Raucheintrittsöffnung an⸗ eordneter, durch Zugorgane zu bewegender Verschluß⸗ aube. Albert erz, Halle a. S.⸗ Diemitz. 31. 7. 08. M. 27 573.
7b. 348 A473. T. Eisen, welches als Zugeisen einer Eisenbeton⸗Hohldecke dient, desen Steg auf- geschnitten und fischgrätenähnlich nach oben gebogen sst, um die Schubspannungen aufjunehmen. Richard Gasterftädt, Düsseldorf, Hermannstr. 3. 18. 4. 08.
G. 19224
376. 848 488. ohlkörper mit Eiseneinlage zur Herstellung von feuersicheren Holzbalkendecken. Fa. A. Dressel., Gera, Reuß. 20. 6. 098. D. 14438. 376. 348 489. Hohlkörper mit Eiseneinlage mit einer unteren, an jwei Seiten vorstehenden, mit Nut und Feder versehenen Platte und mit an den Seitenwandungen befindlichen Rillen. Fa. A. Dressel, Gera, Reuß. 20. 6. 08. D. 14439.
876. 348 529. Armierter Träger mit sich stumpfwinklig kreuzenden Lagerflächen. Conrad Bohrer, Nürnberg, Herzogstr. 1. 15. 7. 08. B. 38 966.
37. 3418 132. Vorrichtung zum Abdecken der zwischen den Glastafeln von Glafdächern ver- bleibenden Spalten. Franz Wessels jr, Düssel⸗ dorf, Babnstr. 68. 20 7. 08. W. 25 175.
375. 348 013. Aus Streifen von elastischem Material bestehende Dichtung für Fenster, Türen o. dgl. Dr. Leopold Rosenat, Bremen, Park- allee 15/17. 25. 7. 08. R. 21 832.
3782. 348 035. Porrichtung zur Befestigung von Geländerstäben auf Steintreppen. J. B. Schroer, Dortmund, Ardeystr. 80. 1. 8. 08. Sch. 29 371. 378. 348 135. Auf einer Platte angebrachte Schiebefensterfeder. Köhler . Kunad, Leipzig. 27. 7. 08, K 35 go. . 378. 348 163. Rutscher für die Ausstellstangen von Markisen mit an der Führungsöse angebrachten Gleitrollen. Heinrich Kothe, G. m. b. H., Berlin. 12. 8. 08. K. 35 490.
378. 348 352. Nach links und rechts drehbare Markisenwinde, welche durch Einführung einer Kurbel in die Bedarfsstellung gebracht werden kann. Ernst Schöne, Essen⸗Huttrop. 12. 8. 08. Sch. 29 462. 378. 348 353. Doppelflügelfenster. Fa. Gottl. Schumacher, Stuttgart. 13 8. 08. Sch. 29 451. 378. 348 354. Walzeisensprosse für Doppel verglasung. Franz Wessels jr., Düsseldorf, Bahn⸗ straße 68. 135. 8. 08. W. 25363.
875. 348 467. Behauener Kunststein als Fassaden⸗ 1 . Aimetti, Baden Baden. 14. 12. 07. 378. 348 479. Verbindung zweier sich kreuzenden, aus einem Fenster? und einem LEisen bestehenden Fenstersprossen. Fa. Sermann Bulnheim, Bautzen i. S. 21. 5. 08. B. 38 400.
3782. 348 487. Treppenlauf aus nebeneinander liegenden Kunststeinwangen mit Eiseneinlagen in der Zugzone und aufgesattelten Stufen, deren Hoblräume derart angeordnet sind, daß sie nach der Mitte die Rippe verstärken. A. Borchmaun C Co., Halensee. 19. 6. 08. B. 38 684.
38c. 348 316. Einstellvorrichtung für die Führungsschiene von Bleistiftpoliermaschinen durch Anordnung derselben an einem verschiebbaren Gleit⸗ stück. Christian Ehrhardt, Nürnberg, Hessestr. 21. 18. 7. 08. E. 11477.
28e. 348 264. Einschneidiger Holzbohrer. Paul stanis, Leipzig LZindenau, Dürrenbergerstr. 2.
10. 8. 08. K. 35 468.
426. 348189. Meßwerkzeug für Laien in Sägewerksbetrieben. Johann Gudenberg, Dort⸗ mund, Münsterstr. 1582. 3. 7. 08. E. 11 444. 426. 348 510. Maß⸗ und Flächenschieber. Wilhelm Waue, Hannover, Alte Döhrenerstr. 986. 7. 7. 08. B. 35 079.
42c. 3148 005. Visier⸗Einrichtung mit terre⸗ strichem Fernrohr, Trieb⸗ und Mikrometerbewegung. Haase C Co., Gotha. 23. 7. 08. H. 37949. 424. 348 0230. Dosenlibelle mit Quecksilber- füllung G. Gichapfel, Fabrik für Elektrs technik und Feinmechanik, Dresden. 1. 8. 08. E. 11 526
424. 348 570. Drahtmeßkette mit unterein⸗ ander gleich langen, einer bestimmten Maßjahl ent- sprechenden mehrdräbtigen Gliedern. Fa. A. W. Kaniß, Wurzen i. S. 28. 7. 08. K. 35 315. 124. 348 571. Vrahtmeßkette mit einer be⸗
stimmten Maßzahl entsprechend langen mehrdrähtigen
Gliedern, deren Drahtenden sich am DOesenhalse der Glieder gegenseitig umschlingen. Fa. A. W. sanist, Wurzen 1. S. 28. 7. 08. K. 35316.
126. 348 017. Zählwerk für Gas⸗ und Wasser⸗ messer mit doppelter Anzeigevorrichtung. Willn PVietzschmann Æ Co., Chemnitz. 27. 7. 08. P. 14078.
42e. 3418 174. Vorrichtung zum selbsttätigen Abmessen von zu mischenden Materialien und jur Registrierung der abgemessenen Mengen. A. E. Kienzle, Berlin, Linkütr. 37. 1. 65. 08. K. 34 364. 128. 318 022. Sprechmaschinen Tonplatte, bei welcher die erste Runde der phonischen Rinne tiefer und breiter ist als die übrigen Runden. Deutsche ,, m. b. S., Berlin. 30.7. 08.
1298. 348 023. Vorrichtung zur Erzielung einer ununterbrochenen Tonwiedergabe mittels mehrerer Sprechmaschinen. Deutsche Bioscop. Gesellschaft m. b. S., Berlin. 30. 7. 08. D. 14622.
1429. 51s O29. Synchronapparat für gemeinsam wirkende Kinematographen und Sprechmaschinen. Deutsche Bioscop Gefellschaft m. b. S., Berlin. E S. 08. D 14631.
128. 48 067. Tonarm für Sprechmaschinen, bei dem die Lagerwelle des horizontal drehbaren Tonarmknieg bis in die Schatulle verlängert ist. F. Ad. Richter C Co., Rudolstadt. 15. 4 08. R. 21 224
129. 3485 068. Tonarm für Sprechmaschinen, bei dem die Lagerwelle des horizontal drehbar ge⸗ lagerten Tonarmknieg bis in das untere Ende des Tonarmhalterg verlängert ist. F. Ad. Richter G Co., Rudolstadt. 16. 4. 08. R. 21231.
12h. 348 001. Kreisförmiger Bildträger aus Belatine mit Blechnabe für Jauberlaternen. Leo Prager. Nirnberg, Wiesenthalstr. 40. 21. J. 08. P. 14058
120. 348 088. Telestereoslovy mit Aufrichte⸗ Prismen nach Patent 104 149 und schwingbaren Okularen zwecks Anpaffung an die Augenweite.
24. 7. 08.
Rathenower optische Industrie⸗Anstalt, vorm. Emil Busch. A.. G., Rathenow. 8. 4.08. R. 21 171. 42h. 348 069. Scherenfernrohr mit Aufrichte⸗ prisma nach Patent 104149 und unabhängig von k e e ustrie alt, vorm. Emil Busch, A G., Rathenow. 25. 4. 68. R. 21274. 42h. 3248 580. Projektionsschirm mit wesent ˖ lich aus Bronzepulver bestehender Außenschicht. Fa. Carl Zeiß, Jena. 6. 8. 08. Z. 5230. 121. 348 070. Quecksilber · Pyrometer mit Fern ⸗ . e. . y n,
* 1 * 9 41 * ⸗ * 9 . 2 . 3 gdeburg⸗ Buckau 2 4
m. 8 444. Verschiebbar gelagerter Comma⸗ stift für Rechenmaschinen. Ludwig Spitz Co., G. m. b. H., Berlin. 4. 8. 08. S. 17708. 2n. 348 003. Immerwährender Wandkalender, k , ue, Seite 3
e nüre betätigt wird. Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 23. 7. 08. H. 37 * ö. 6 . . ö,, . , ,
dos, Ha ( 8 4 . ö. 19792. mi i,
n. 251. Immerwährender Blockkalender. Carl Gilke, Aachen, Rochusstr. 43. 27. 7. 08. G. 193831. ö Du. 348 252. Immerwährender Blockkalender. Carl Gilke, Aachen, Rochusstr. 43. 27. 7. 8. Lol is
n. 255. Geschichtstaganzeiger für Schulen. Jean Vogel, Mettmann. 29.7. 565 V. 6693. 425. 3248 494. Auf einer Metallscheibe auf⸗ gelegtes und durch umgebördelten Rand festgehaltenes Zelluloidzifferblatt für Billardzählapparate. Basil . Schwabstr. 18. 25. 6. 08.
H. 3
424. 348164. Blende für Registrierkassen 2c. Schubert Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges., Chemnitz. 27. s. 07. Sch. 28 923.
4234. Tz48 165. Blende für Registrierkassen 2e. Schubert Galzer Maschinenfabrit Att. ⸗Ges., Chemnitz. 27. 6 07. Sch. 28 929.
424. 348 166. Blende für Registrierkassen ꝛc. Schubert Æ Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges., Chemnitz. 27. 6. 07. Sch. 28 930.
14234. 3248 259. Kontrollkasse. Keßler E Herold, Döbeln. 6. 8. 08. K. 35 422.
4a. 348 281. Kontrollkasse für Wirtschaften.
, ontrollkafsen, Düsseldorf. za. zas s6⁊. Geldrollenpapier. Josexyh Trau⸗
3b.
matischen Einzelverkauf von Zigaretten unter Berück⸗
7. 7. 68. F. 7 Sai. 235. 348 192. liebiger Art, hauptsächlich Zigaretten,
Stück der zu verkaufenden Ware freigibt. Fischer * k Automaten⸗Fabrik, Berlin. 4. 7. 08. 436. 348 230. Auslösevorrichtung an Selbst⸗ kassierern. A. Schön, 15. 7. 08. Sch. 29 227. 486. 348 260. Mit einem Warenautomaten kombiniertes Geschicklichkeitaspiel. Berlin, Dircksenstr. 4. J. 8. 08. H. 38073. 435. 348 351. Geschicklichkeitsspiel mit sechs mittels Zahlen bezeichneten Gewinnöffnungen. Nedowitz Nappohaus G. Niedzwiedz Co., Berlin. 12. 8. 08. N. 7793.
436. 3248 558. Automat mit durch den Aus⸗ gabeschieber in Bewegung gesetzter Figur und er tönender . A. Zech C Co., Berlin. 44a. 318 125. Aus jwei miteinander ver⸗ schraubbaren Teilen bestehender Hosenknopf. Paul Palm, Berlin, Görlitzerstr. I0. 18 7. 08. P. 140384. 44a. 348 215. Sicherheitanadel. Fa. Ludwig Gßlinger, Pforzheim. 13. 7. 08. G. 11 462. 444. 348 233. Zweiteiliger Verschluß mit durch federnde Lappen verdeckten Einkerbungen und in dlese einzuführenden Bügeln Aug. Mundhenk, Dresden, Matbildenftr. 14. 16. 7. 08. M. 27 538. 444. 348 24. Sicherung gegen Verschieben der Teile an Stehumlegekragen. Henry Edmonds, Birmingham, Engl.; Vertr.: Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 21. 7. 08. E. 11 485.
44a. 318 278. Armband. Emil Lohmüller, Cöln, Schildergasse 72/74. 18. 4. 08. L. 19378. 444. 348 441. Ohrringbefestigung mittels federnden Druckknopfes. Julius Fricker, Pforzheim i. B., Gabelsbergerstr. 55. 29. 7. 08. F. 17 981 44a 48 522. Kollier mit im Anhänger aug⸗ wechselbar angeordneter Uhr. Fa. Fr. Speidel, zforzheim. 15. 7. 08. S. 17558.
44a. a8 544. Sparkasse mit Fächern mit je einem Geldelnwurf. W. Landmann, Altona—⸗ Bahrenfeld, Theodorstr. 30. 21. 7. 098. Z. 19 884. 444. 348 559. Scharnierschiebeverschluß an Armbändern. Fa. Jos. Kast, Pforzheim. 25.7. 08. K. 35 285.
Ra. 348 576. Damenhutpfeil mit selbsttätig wirkendem Veischluß. Kaspar Schmidt u. Robert Veit, Mengede. 31. 7. 08. V. 6591.
446. 348 126. Zigarettenbehälter mit seitlichem Ausschnitt zur Entnahme von Zigaretten. Walbdorf⸗ Astoria Company m. b. D., Cigarettenfabrik, Hamburg. 18. 7. 08. W. 25 156.
44h. 348 297. Aschenbecher mit automatischem Klappenverschluß. Friedrich Heitmann, Göttingen. l. 7. 08. H. 37 700.
44b. 348 303. Sicherheits. Streich holzhalter mit mechanischer Festspannvorrichtung des Streich bolles. Ferd. Mengwasser, Cöln⸗Nippes, NYork= straße 15. 14. 7. 08. M. 27 514.
45a. 348 286. Pflugvorgestell mit Vorrichtung zur Regulierung der Furchentiefe und Furchenbreite. Westfälische Stahl⸗Pflug⸗ Fabrik H. Niemeyer Söhne, Riesenbeck i. W. 15. 6. 08. W. 24919. 456. 348 328. Leicht lösbare Befestigungs⸗ einrichtung für die Streuschiene unter dem Streu—⸗ kasten von Dängerstreumaschinen. Hans Jacobs, Nordhastedt. 21 7. 08. J. 8187.
45b. 348 332. Pflug mit Kartoffellegvor⸗ . Aug. Jorden, Emsbüren, Hann. 24. 7.08. 456. 318 464. Jaucheverteiler. Theodor Ossig,
Bretlau, Neudorfstr. 91. 27. 4. 07. O. 4211.
Cuftos, G. m. b. S., Herstellung und Bertried 22. 5. O08.
mann, Hildesheim, Moltkestr. 12. 27. 7. 08. T. 9658. 248 E91. Karton zur Verpackung von Zigaretten für Selbstverkäufer, welcher den auto⸗
sichtigung des Bandrollensteuer Gesetzes ermöglicht. Fischer E Schülke, Automaten⸗Fabrik, Berlin.
Selbstverkäufer für Waren be⸗ Zigarren u. dgl., bei welchem die Schwere der eingeworfenen Münze eine Hebelvorrichtung auglöst und diese ein
Arthur Härtig, F.
456. 348 472. In eine Zudeck⸗ und Anhäufel⸗ maschine umzu wandelnde jweireihige Pflanzloch- maschine. Selma Uunterilp, Charlottenburg, Fasanen⸗ straße 13. 15. 4 08. U. 2622.
45. 348 059. Gabel für Kartoffelernte maschinen mit Auswurfarmen von nur einer Dreh— richtung, bestehend aus einer Zinkengruppe, deren Ebene annähernd senkrecht zur Drehunggebene steht, und einer daneben stehenden Zinke. G. Eckstein, Zain, Bej. Bromberg. 15. 11. 07. E. 11488. 45e. 348 0979. Befestigungsring mit einer Schraube für Sensen u. dgl. am Sensenstiel. Fritz Baumann. Haspe i. W. 23. 6. 08. B. 3870. 45. 348 080. Befestigungsring mit jwei Schrauben für Sensen u. dgl. am Sensenstiel.. Fritz Baumann, Haspe i. W. 23. 6. 08. B. 39253. 45. 848 335. Plantagenhauer mit allseitig geschlossenem röhrenförmigem Griff. Ewald Bröking, Gevelsberg i. W. 27. 7. 08. B. 39083.
45e. 348 466. Vorrichtung zum Verstellen des Zughakens an Kartoffelgrabern mittels einer . Bruno Zill, Großschirma i. S. 27.7. 07.
45c. 348 514. Metallene Heugabel mit in Dreikantform gepreßten, angenieteten Zinken. Ignatz Szalai, Zala St. Gröth; Vertr.: B. Bomborn, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 7. 08. S. 17545. 458. 348 327. Drehvorrichtung für Göpel. *. 6 Gruse, Schneidemühl. 21. 7. 608.
45e. B48 097. Rübenschneider mit von einer Schubstange und zwei Exizenterscheiben segmentförmig bewegbaren Schneidemessern. Arnold Büscher, Bielefeld, Heimweg 12. 9. 7. 08. B. 38 908. 45e. A8 12ZI. Knotenformer für Selbstbinder mit zwischen Knotenformzange und Antriebarad ein⸗ geschalteter Feder. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗ Stolpen i. S. 17. 7. 08. K. 35 221.
45e. 348 1233. Früchtestechmaschine mit einem durch Kurbeln o. dgl. auf und ab bewegten, in der Arbeltshöhe verstellbaren Nadelträger. Fa. Julius Klinghammer, Braunschweig. 18. 7. 08. K. 35h 234. 45e. 348 527. Haspel an Garbenbindern mit drehbaren und federnden Zinken. John Schulz, Görlitz, Bautzenerstr. b4 / 55. 14.7. 08. Sch. 29 221. n. 348 081. Hagelschutzdecke für Gewächs⸗ bäuser und Frübbeetkästen. Otto Engel, Stuttgart, Hauptstätterstr. 138. 23. 6. 08. G. 11 402.
455. 348 569. Obst und Raupenxflücker, dessen Bügel herzförmig ist und dessen Pflückbeutel aus jwei Fächern besteht. Otto Großner, Sulsibach b. Apolda. 28. 7. 08. G. 189 840.
45h. 348 127. Anschlußnippel nach Gebrauchs. muster 341 774 mit eckiger Durchflußöffnung. Fa. Gustav Groß, Flensburg. 20. 7. 08. G. 19 824. 45h. 248 383. Volieren. und Auzstellunge ⸗ käfig. Robert Haubold, Dresden, Palmstr. 37. os. H. 37 941.
455. 348 334. Viehstallfußboden mit Leisten von trapejförmigem Querschnitt, die nach unten er⸗ weiterte Lusträume bilden, die zu einer Ablaufrinne führen. ern Kieselstein, Düren. 25. 7. 08.
K. 35 293. 45h. 348 513. Schwarmmelder. Gustav 10, Gn.
Geiger, Bissingen a. Enz, Württ. G. 19741. 45h. 348 531. Koppring, zum Verhüten des
Berlin, Ritterstẽ. 16. Zungenschlagens beim Hornvieh. Franz Taver Mayr,
Friedberg, Bavern. 15. 7. 08. M. 27 626.
485i. 348 339. Gummi Pferdehuf ⸗ Stollen. n m Bierftadt b. Wiesbaden. 22. 7. 08. Sök. 348 533. Mit Lichtquelle versehener Hohlkörper als Fliegenfangvorrichtung. E. Nimsch, Gleiwitz, Wilhelmstr. 36. 16. 7. 08. N. 7744. 464. 348 239. Explosionskraftmaschine mit einem mit Beaufschlagungezellen versehenen Laufrade. Stanislaus stowaczek, Zabrze. 18. 7. 08. K. 35 232. 466. 48 306. Ventilhubreglerstange für Ex⸗ vansionssteuerungen. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ heim. 15. 7. 08. L. 19 810.
46c. 348 064. Vergaser mit in den Helmmantel mündenden Haupt⸗ und Nebenluftöff nungen. Daimler⸗ Motoren ⸗Gesellschaft, Stuttgart ⸗ Untertürkheim. 7. 4. O8. D. 146077.
46c. 248 065. Vergaser mit in den Heimantel mündenden Haupt⸗ und Nebenluftöff nungen. Daimler⸗ Motoren ⸗ Gesellschaft, Stuttgart · Untertürkheim. 2. 4. 08. D. 14078.
ÆG6c. 348 193. Wasser⸗Einfüllverschluß nach dem Bajonettsystem für Automobilkübler, gekenn zeichnet durch einen in dem einen Teil liegenden durchfedernden Draht, dessen Enden in die Nasen des anderen Teiles eingreifen. Oberrheinische Metallwerke G. m. b. H., Mannheim. 4. 7. 08. O. 730.
6c. 3 48 2058. Stromberteiler an magnet. elektrischen Zündapparaten, deren Verteilerstücke als Rotationskörper ausgebildet sind. Josef Gawron, Schöneberg b. Berlin, Belzigerstr. 13. 11. 7. C8. G. 19738.
468. B48 206. Vorrichtung zur Verbindung der Unterbrecherkapsel mit der Deckplatte biw. festen Lagerplatte an magnetelektrischen Zündapparaten. Josef Gawron, Schöneberg b. Berlin, Belziger⸗ straße 13. 11. 7. 08. G. 19739.
464. 48 207. Stromberteiler an magnet⸗ elektrischen Zündapparaten. Josef Gawron, Schöne⸗ berg b. Bersin, Beliigerstr 13. 11.7. 908. G 19740. 169. 48 209. Vergaser für Explosions⸗ motoren mit mehreren ineinander geschachtelten Zylindern. Kurt Scheibler, Aachen, Bachstr. 20. II. 7. 08. Sch. 29 185.
1466. 348211. Einspritzventil für Verbrennungs-. kraftmaschinen mit vorgelagertem Prallfsrper. Sieg⸗ fried Barth. Düsseldorf⸗Oberkassel, Brend'amour⸗ straße 43. 13. 7. 08. B. 38 944.
6c. 348 212. Einspritzventil für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen mit vorgelagertem Pealltörper. Sieg fried Barth. Düsseldorf Qberkassel, Brend'amour⸗ straße 43. 13. 7. 08. B. 38 945.
46e. 348 213. Ventilanordnung für Ver⸗ brennungtkraftmaschinen mit vorgelagerten Prall körpern. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗Oberkassel, Brend'amourstr. 43. 13. 7. 08. B. 38 946.
464. 348 321. Vorrichtung jum Verstellen des Zündjeitpunktes mit Unterbrecher und Kurzschluß- elnrichtung an magnetelektrischen Zündapparaten. Weidmann X Cie., Zürich; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 18.7. 08. W. 25 156.
166. 348 322. Verteilergehäuse an magnet⸗ elekirlschen Zündapparaten für mehrzvlindrige Er. plosiongmotoren. Weidmann Cie., Zürich;
Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 18. 7. 08. W. 25157. 464. 848 324. Unterbrecher an magnetelektri⸗ schen Zündapparaten für Explosiongkraftmaschinen mit senwärts federndem Unterbrecherkontakt. Unter⸗ berg Æ Helmle, Durlach i. B. 20. 7. 98. U. 2707. 46c. 348 342. In dem Steigrohr der Kühl⸗ wasserleitung von Verbrennungsmotoren angeordnetes Aus yuff⸗In sektor Rohr. Automobilwerke Union A ⸗G., Nürnberg. 4. 8. 08. A. 11716. 464. 348 463. Abreißzünder für Explosions⸗ kraftmaschlnen. Automobilfabrit Turicum A. G., Uster, Schweiz; Vertr.: Hans Heimann, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 11. 8. 4. 07. F. 15 440. 476. 348 288. Rollenlager für Glocken. Metallwarenfabrik Chr. Störmer, Erfurt. Rolle für Glieder⸗ u. dgl.
20. 6. 08. St 10683. 478. 348 269. Ketten. Alick Sargeant Hill u. The Coventry
Chain Compguy 1907, Limited, Copentry; Vertr.! Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat An⸗ wälte, Dresden. 24. 5. 07. H. 33 483. 47e. 348 396. Zentral schmierapparat mit automatischem Antrieb. Heinrich Balzer, Winter⸗ berg i. W. 6. 1. 08. B. 36717. 42f̃. 348 083. Zange zur Herstellung der Dichtung von Rohrfugen. Sbante Arvid Bergh, Stockholm; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 13. 30. 6. 08. B. 38 788.
478. 348 054. Mischventil zum Mischen von kaltem und warmem Wasser oder anderen Flüssig⸗ keiten und Dämpfen, mlt übereinander angeordneten Ventilen, deren Bedienung durch nur eine, nicht in starrer Verbindung mit ihnen stebende Spindel er— folgt. Fa. S. Schaffftaedt, Gießen. 15. 12. 06. Sch. 24619.
478. 348 074. Zapfventil mit unterhalb des Ventilkörpers sitzendem Schwimmerventil. Karl Kelz. Frankfurt a. M., Häusergasse 4. 1. 6. 08. K. I4 724.
47989. 348 187. Elastischer, an der Dichtungs⸗ stelle verstärkter Ventildichtungekörper. Wilhelm Stommel, Bonn, Kesselgasse 6. 1. 7. 98. St. 10606. 479. 348 290. Hahnmundstück mit verstell= bare in Schleier und einer aus Stopfbuchse mit Leder⸗ manschette bestebenden Dichtung. Aug. Hönig G. m. b. S., Cöln⸗Nippeg. 27. 6. 08 H. 37 66564. 42798. 348 298. Vorrichtung an Ventilhähnen zur Herbeiführung eines rückschlagfreien Selbst⸗ schlusses. F. Butzke Co. Akt. Ges. für Metall⸗Indusftrie, Berlin. 29. 6. 08. B. 38776. 479. 3418 295. Elastische Andrückborrichtung für Hahnküken o. dgl. Jahann Kistinger, Grieg⸗ heim a. M. 29. 6. 08. K. 35 033.
479. 348 296. Druckminderungs⸗ und Schmutz⸗ absperrstück für gespannte Gase mit einer in einem Gehäuse zentral gelagerten, mit düsenartigen, beliebig absperrbaren Oeffnungen versehenen Hülse. Ras⸗ mußssen Ernst, Zschopau 1. S. 29. 6. C8. R. 21 685.
178. 348 299. Wasserauslaufhahn mit Selbst⸗ schlußventil und auswechselbaren Gummidichtungè⸗ ringen. Albert Gach, Stuttgart, Sofienstr. 30. 6. 7. 08. B. 38 853.
479. 348 470. Wasserbahn mit Hilfsverschluß. Emil Werbeck, Weberstr. 29, u. Walter Voigt, Wichlinghauserstr. 71, Barmen. 27. 2. 98. W. 24 186. 49a. 348 114. Bohrknarre. Walter Daum, Remscheid, Alleestr. 83. 15. 7. 08. D. 14 550. 49a. 348 115. Bohrknarre. Walter Daum. Remscheid, Alleestr. S8. 15. 7. 08. D. 14551. 494. 348 173. Lukenfräser für Röhrenkessel. Hch. Meyer, Gelsenkirchen, Augustastr. 57. 21. 4. 08. M. 27 387. 49a. 348 501. Bettprismenschutz für Bohr⸗ und Drehbänke ꝛc. Sächsische Wer kzeugmaschinen Fabrik Bernhard Escher Akt.⸗Ges., Chemnitz. 1 085 6883 49a. 348 539. Fräser für die Stollenlöcher in Hufeisen. Heinr. Oetzel, Cassel, Leipzigerstr. 50. 20. R od, d 8. 49e. 348 107. Tischartiger Ordner für Spiral⸗ bohrer, Schneidzeuge, Kluppen und Windeeisen, samt den dazu gebörigen Lochbohrern zur Metallbearbeitung. Johann Bauereis, Stuttgart, Gutenbergstr. 91 13. 7. 08. B. 38 949 4A9f. 348 521. Einrichtung an Gaslötlampen zur Verhinderung des Offenbleibens des Gasabschluß⸗ ventils. Rudolf Morlock, Wien; Vertr.: Carl Gadow, Berlin, Potsdamerstr. 112. 135. 7. 608. M. 27 444. sob. 318 459. Schrotmüble mit Mahlscheiben⸗ abdrückfeder. Fa. Aug. Gruse, Schneidemübl 13. 8. 08. G. 19942 50c. 348 137. Zackenleisten mit versetzt gegen. einander sitzenden Zacken zum Belegen von Waljen zu Zickenbrechern. Dürener Maschinenfabrik und Eisengießerei S. Depiereux, Düren, Rhld. 35. 7. 68. D. 14 600 :
516. 348 308. Die Hebelwirkung der Taste auf die Mechanik übertragender Stößerstift. Her⸗ mann stluge, Barmen, Wuppermannstr. 25727.
16. 7. 08. K. 35 206.
SIe. 348 A068. Klappenmechanik an Ringklappen= und Plkoloflöten. J. M. Bürger, Straßburg i. E., Dietrichstaden 4. 13. 7. 08. B. 38 941.
5Ic. A448 116. Schwingungeregler für Metall⸗ salten an Trommeln. Georg Ftiestler, Copitz b. Pirna. 15. 7. 08. K. 35 190.
SIe. 318 307. Mundharmonika mit die Form eines Schiffgtrumpfes besitzender Decke. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. S. 15. 7. 08. R. 21 764. 5c. 3148 312. Streichklavier mit schwingbarer, gejahnter, gehobene Salten fassender Leiste zur Er⸗ ieugung schwebender Töne. Popper & Co., Leim. 16. 7. 08. P. 14029.
5 1c. 318 378. Klaviatur (Anschlagvorrichtung) für Zithern und derartige Instrumente. Georg Tischer. Mühlhausen i. Th. 16. 6. 98. T. 9664. 52a. 348 272. Trennapparat. Bertha Riether, geb. Loos, Oberweier, Post Friesenheim, Baden. 29. 2. 08. R. 20 920. s2Za. 348 273. Stichstellungseinrichtung an Nähmaschinen, bestehend aus zwei aneinander be⸗ festigten Hebeln in Verbindung mit einem in sich verschiebbaren Exjenter. Limbacher Maschinen⸗ 9 G Winter, Limbach i. S. 4. 3.08.
. 9. 52a. 348 294. Nadelanordnung für Doppel kettenstich⸗Nähmaschinen gemäß Patent 91630. Fa. Bernhard Ftöhler, Chemniß. 29. 6. 08. K. 35 010. 52a. 318 301. Schlingenfänger. Anordnung an Kettelmaschinen, bestehend aus einem fadentragenden, hortzontal und schräg zur Nahtrichtung gelagerten