1908 / 211 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Siegen.

Unter Nr. E03 unseres Handels registers ist beute die offene Handel agesellichaft in Firma Scherer C Sãlzer mit schelden eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. schafter sind Fuhrunternehmer Heinrich Scherer in Riederschelden und Kaufmann Heinrich Säljer in Hamm a. d.

tretung der

Siegen,

Siegen. Unter N

beute bei der Firma Eifenindustrie vormals Hesse Weidenau eingetragen: Beschluß der 10. August 1808 ist der nehmens dahin erweitert, daß die Gesellschaft be⸗

Durch

rechtigt ist,

Zweigniederlafsungen und Geschaͤftsstellen sowie sich an ihres Zweckes fallen, Das Grundkapital ist durch Einziehung von 00 Aktien um 500 000 6

00 000 4 Siegen,

Spandamnm. ł In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 467 ist

heute bei der offenen

Æ Co. in Prokura d

erloschen ist. Spandau, Königliches Amtsgericht.

Stettin.

In unser Handelsregister ist beute bei (Firma „Carl A. Teschendo

getragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann

Carl August Martin Teschendorff in Stettin. Stettin, 27. August 1803.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1984 (Firma „Julius Rlinkow ! in Stettin) eingetragen: Juhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann und Op ker Arthur Suhr ; der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und des Geschäfts durch den Kaufmann und Dptiker Subr ausgeschlossen.

Stettin, 29. August 180.

Stettim.

In unser Handel gregister A ist heute unter Nr. 1992 die Firma „Powmmersche

Wilhelm Kaufmann

Nicht eingetragener Verkauf von Wurst und Fleischwaren. Stettin, 29. Auguft 1908.

Stettin.

In unserm

Nr 1629

Stettin gelöscht. Stettin, 3. September 1998.

strassburg, Els. Dandelsregifter Straßburg 1. E. Gz wurde beute eingetragen:

In das bei der F

schaft mit beschrãskter Daftung in Eberswalde

mit Zweig

Die Prokura des Albert Schmidt in erloschen. Band VI u. Co. in Straßburg:

Der Si Schiltigh

Band X Nr. 85 die

Lauter bu

Sffene Handels gesellschaft mit Beginn vom 1. Juli

1805. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Eugen Krug, 2 Richard Strigel, Straßburg, den

TLTuttlin In das firmen ist

Birk Koch. Kartonnagefabrik Trossingen., G. m. b. O. mit dem Sitz in Trossingen eingetragen

worden:

Der Gesellschafts vertrag ist am 13. August 1908

errichtet. betrieb de

Koch, Kartonnagefabrik in Trossingen bestehenden, bisber dem alleinigen gehörenden FRartonnagefabritł Unterbetrieben in Talheim und

sellschaft

Unternehmungen teiligen oder deren

Das S Die B nur durch

Tuttlingen, den 25. Augunt 1905.

Vilpel.

Die Firma David

v. d. O.

ist erfolgt. Vilbel, den

waldenburg, Sehles.

Am 2. regifter A

Apotheker

Gwald S

Amtsgericht Waldenburg,

Wittenberge, In unser Fandelsregister A ist beute folgendes eingetragen worden:

Nr. 79 geschãft Wilhelm

47118 bt. A in Nieder

dem Sitze

Persönlich haftende Gesell⸗

Sieg. Nur der letztere ist zur Ver⸗

Gesellschaft ermãchtigt. den 31. August 1908. Königliches Amtes gericht. 1417119 r. 4 unseres Handelsregisters Abt. B ist

Attiengesellschaft Siegener Æ Schulte in

Generalversammlung vom Gegenstand des Unter⸗

zu erwerben, zu errichten die in den Rahmen zu beteiligen

ju ihren Zwecken Grundstũcke

Unternehmungen, in jeder Form

herabgesetzt und beträgt jetzt

den 2. September 1903, Königliches Amtsgericht.

(47121

Handelsgesellschaft GS. Leypin Shaudau eingetragen worden, daß die es Architekten Walter Voigt in Spandau

den 2. September 1903. Abt. 5.

47122 r. 1675 rff ! in Stettin) ein˖

47123

in Stettin. Der Uebergang

Forderungen ist bei dem Erwerbe

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 6 47 124

Fleischwarenfabrit᷑ Rose“ in Stettin und als Inhaber der Wilbelm Rose in Stettin eingetragen. Geschaͤfts jweig: Anfertigung und

Königl. Amtagericht. Abt. 5.

47125 delsregister A ist beute die unter verjeschnete Firma „Theodor Bleß“ in

Königl. Amtegericht. Abt. 5. (47126

Band VI Nr. 249

gesellschaftaregister: Hoffmann, Gesell⸗

irma Büsscher u.

niederlaffung in Straßburg:

Rr. 65 bei der Firma Sylvain Weil

z der Gesellschaft ist von Straßburg nach eim verlegt. Firma Krug n. Strigel in

rg.

Kaufmann in Stuttgart, Kaufmann in Heilbronn. 1. Seyt. 1903. KRaiserl. Amtagericht. gen. (47127

Handelt register Abteilung fũr Gesellschafts⸗ heute unter Nr. 115 die Firma Andreas

ort⸗

Gegenstand des Unternehmeng ist der ick⸗

r seitber unter der Firma Andreas

Inbaber Andreas Birk Koch in Trossingen mit Rottweil. Die Ge⸗ ist auch befugt, gleichartige und ãhnliche ju erwerben, sich an solchen ju be⸗ Vertretung ju übernehmen. tammkapital beträgt: 20 000 . ckanntmachungea der Jesellschaft erfolgen den Tenutschen Reichsanzeiger.

K. Amtsgericht. Hilfarichter Oeyd. (47128 Stern II. ju Rodheim ist erloschen. Gintrag jum Handels register 2. Seytember 1908. Gr. Amtsgericht. 467189 Sertember 1908 ist in unser Handele⸗ Nr. 412 die Firma Central Drogerie Ewald Sauer Inhaber: Apotheker auer in ltwasser eingetragen. Schles.

nr. Potadnm. (47129

die Firma Wilhelm Krüger, Bau⸗

Nr. 80: die Firma Albert Korschessky. Zi⸗ arrengeschäft in Wittenberge, Inhaber der r re, Albert Korschefsky in Wittenberge. Wittenberge (Gez. Pdm. ), den 2. September 1908. Königliches Amtsgericht. wreschen. Bekanntmachung. (47130 In das Dandelsregister Abt, A ist unter der Nr. 158 eingetragen worden die Firma Johann Metzler, Stralkowo, und als deren Inhaber der FTaufmann Johann Metzler in Stralkowo. Wreschen, den 17. 3 1908. * Königliches Amtsgericht.

Wuürnburg. (417131 W. Klug. ;

Rinier diefer Firma betreiben die Kaufleute Hein⸗ rich Adam Klug und Otto Klug in Würzburg, mit dem Sitze daselbst, das seither von ihrem Vater Wendelin Klug geführte Besatz und Modewaren geschäft seit 1. gu t 1908 in offener Handelagesell˖ schaft weiter.

Würzburg, 31. August 1808.

Kol. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. Wurxen. 47132 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Sãchsische Broucewarenfabrit᷑. Uttiengesellschaft in Wurzen betreffenden Blatt 123 des hiesigen Handels. registers wurde heute eingetragen, daß die 86 dez Kaufmanng Johannes Oskar Bernhard Warstat

erloschen ist. Wurzen, am 3. September 1908. Königliches Amtsgericht.

zabern. SDandelsregister Zabern. (47133 In das Gefellschaftsregister Bd. 1 Nr. 367 wurde bene bei der Firma „Jequier Cie. Neuen; burger Uhrglasfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung ( Veguier Æ Cie., Ea- prique Neur-Chuteloige de verres de montren, socisté à xresponaabilité 11- mitse) mit dem Sitze in Framont, Gemeinde Grandfontaine (Unterelsaß) eingetragen: Dem Jules Jequier, Fabrikant in Fleurier Schwein, ist Prokura erteilt. Zabern, den 1. September 1808.

Kaifersiches Amtsgericht. za chopan. (47134 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 170, betr. die Firma Felix Thiel in Zschop au, eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Zschopau, den 4 September 1908. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Angerburg. (47139 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nummer 7 elngetragenen Bau⸗ und Sparverein zu Angerburg O. Pr.., eingetragene GSenoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, heute einge tragen worden, daß der Rreisbaumeister Wilhelm Rübne aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Mmnaerbaeg; den 27. August 1998.

oͤnigliches Amtsgericht. Guůtnmow. 4140]

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Moltereigenoffenschaft Taruom eingetragen: Nit dem Zz. August 1908 ist der Erkpãchter Thielke zu Tarnow aus dem Vorstand ausgeschieden und der Erbpächter Jobann Ahrens ju Tarnow in den Vor stand eingetreten.

Bützow, den 3. Se ytember 1908. Großherrogliches Amtsgericht. Dortmund. k 417141

In unser Genossenschafts egister ist heute unter Nr z38 die Senossenschaft unter der Firma Konsum⸗ verein Merkur, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eving einge⸗ tragen worden. ;

Das Statut ist am 5. Augusft 1805, festgestellt. Gegenfstasd des Ünternehmens ist. der bare Einkauf don Lebensmitteln und Wirtschaftsgegenständen auf gemeinsame Rechnung und Verkauf derselben an die Kirgiieder der Genossenschaft. .

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, geieichnet von jwei Vorstands⸗ mitgliedern, in Wiarus Polski in Bochum und in der Tremonia in Dortmund.

Vorstandamitglieder sind: Johann Jensch, der Bergmann Ind der Bergmann Franz Naro)sy, Eving.

Die

Der Schreinermeister Franz Kluc i wnski sämtlich in

Willengerklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifũgen. . Die Einficht der Liste der Senossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Tortmund, den 25. August 1995. Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. ; 47142 Bei dem unter Nr. 6 des Genossenschafts registers eingetragenen „Ulbersdorf er Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkter daftpyflicht in Uibersdorf“ ist beute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Bauern Heinrich Michel der Bauer Adolf Anders n Feu, Laube in den Vorstand gewählt ist. Fraustadt, den 2. September 1908. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sa chsem. 47143 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, den „Bergmãnnischen Confumverein zu Freiberg, eingetragene Genosseuschaft mit beschrãnkter en r, mit dem Sitz in Freiberg betr., ist eute eingetragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. August 1908 ist das Statut vom 1. April 1891 aufgeboben worden und Mn beffen Stell Tai Statut vom 16. August 180, getreten. Gegenstand des U ternehmens ist, Lebens and Wirtschaftsbedürfnifse im großen gemeinschaftlich einzukaufen und im kleinen an die Mitglieder ab⸗ julassen. Die von der Genoss⸗nschaft ausgebenden Bekanntmachungen sind im Amteblatte des Amte⸗ erichts Freiberg zu veröffentlichen und von zwei itgliedern des Vorftandes zu unterzeichnen. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juli des einen bis jum 39. Jun des andern Jahres. Die Haftsumme eines seden Genossen beträgt dreißig Mark Willens. erklärungen und Zeichnungen sür die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie von iwer Mitgliedern des

Ber gmãnnischer eingetragene Ge⸗ flicht.

Die Firma lautet künftig: Consumverein zu Freiberg noffenschaft mit beschrknkter Sa Freiberg, am 3. September 1908.

Könialiches Amtsgericht. Gollup. Bet anntmachung. 46348 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1968 sind iu Vorstandsmitgliedern der Deutschen Molkereigenofsenschaft Osterbitz G. G. m. b. H. gewäblt: a. der Änsiedler Friedrich Wilke in Osterbitz, p. der Änsiedler Heinrich Newy in Bergheim, ersterer an Stelle des Ansiedlers Hermann Schmidt aus Osterbitz zugleich zum stellvertretenden Genossen · schaftsvorsteher. Gollup, den 14. Auguft 1808.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. 47144

In das Genossenschaftgregister ist bei der Genosfen schaft Elettrizitãtgeno ffenschaft Ostermunzel. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht (Nr. 61 des Registers) heute folgendes eingetragen worden; An Stelle des ausscheidenden Höfelin einrich Meyer in Ostermunzel ist als neues Vorstandsmitglied der Tischlermeister Konrad Domeyer in Ostermunzel eingetragen, Dannover. den 2. September 1908.

Königl. Amtsgericht. 4A.

Heidenheim, Grenn. 47145 k. Amtsgericht Heidenheim a. Br. In das Genoffenschafttregister Band II Blatt 30 wurde zu dem Darlehen gtassenverein Königs. bronn, e. G. m. u. O. in stõnigsbronn, heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 17. Mai 1908 wurde an Stelle des verstorbenen Gemeindepflegers Melchior ,. der Schmiedmeister Friedrich Dagffotz in Königsbronn in den Vorstand gewählt.“ Ben 2. September 190. Amtsrichter Göbel.

Ho. g enossenschafrõregister btr. (47146 „stonsumverein für Thiersheim und Um⸗ n e. G. m. b. nn. in Thiersheim: tatt Michael Rädel nun chneidermelster Andreas Schmidt in Thiersheim Geschãͤftsfũhrer.

Hof, den 31. August 1908.

r wiel ct,

KRottbus. Bekanntmachung. 47147]

In unserem Genoffenschaftzregister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen „Nieder laufitzer Warenemnkaufsverein eingetragene Genoffen. Kan mit beschrãukter Oasipflicht/ vermerkt, daß

ugust Haensel aus dem Vorstande auggeschieden und daß an seiner Stelle der Raufmann Otto Haenel zu Kotibus in den Vorstand gewäͤblt ist.

Kotibus, den 1. September 1808.

Königliches Amtsgericht.

Leobschiuütꝝ. 47207]

In unser Derosse niche fes er ist heute unter Nr. 43 Land wirtschaftliche Bezugs · und Ab satz · Genossenschaft Leabschutz, eingetragene Genoffenschajt mit beschrãnkter Saftpflicht = folgendes eingetragen worden; (

Bie Zahl der Geschaftganteile betrãgt 100. Pfarrer Theodor Hoffmann in Roben und Grundbesitzer Jullus Breitkopf in Leobschütz sind als zwei weitere Vorstandsmitglieder eingetreten.

Die Bekanntmachungen erfolgen außerdem noch in der Wochenschrit . Schlesischer Bauer /.

Amtsgericht Leobschütz . 9 August 1908. KNeu-Ruppin. 47148

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 Consum-. Verein Neu ⸗Juppin, e. G. m. b. S. zu Neu Ruppin eingetragen worden; Der Weißgerber Wilbelm Altenau und der frühere Lager halter Theodor Schöttler in Neu⸗Ruppin sind aus dem Vorstande ausgeschieden; der Tischler Adolf Hinze und der Maurer Hermann Zander in ö find als Geschäftsführer in den Vorfstand gewählt.

Neu- Ruppin, den 28. August 1908.

Königliches Amtsgericht. enntadt, Orla. 417149

In unser Genoffenschafteregister unter Nr. 6 ist bente zu dem „Konsum⸗ Spar. u. Vroduktiv⸗ Verein Neuftadt Orla und Umgegend, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Oaft⸗ in Neuftadt Orla“ folgendes eingetragen worden.

An Stelle des ausgeschledenen Geschäftsführers: Gerber Franz Feiler in Neuftadt, Otla, ist der Maurerpolier Otto Pfannenschmidt in Neustadt, Drla. in den Vorstand gewählt worden,

Neuftadt, Orla, den 31. August 1808.

Großh. S. Amtsgericht

Cgorburg. Sekauntmachung. 47150

In das Genossenschaftsregifter ist beute iu Nr. 6: „Gaswerk in Guderup, singetragene Geunossen. schaft mit beschrãnkter Dafipflicht“, eingetragen worden:

Tie Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 7. August 1808 aufgelöst.

Liquidatoren sind: Kaufmann Johannes Jacobsen und Barbier Niels Nielsen, beide in Guderup.

Norburg, den 31. August 1808.

Königliches Amtagericht.

Otrenbach, Main. Bekanntmachung. (47151 In das Genossenschaftgregister des unterzeichneten Gerichts wurde bei der Offenbacher Consum Produktion sgenofsenschaft e. G. m. b. S. in Offenbach a. M. fol. endes eingetragen:

„In der Generalversammlung vom 31. Juli 1808 wurde die Liquidation der Genossenschaft beschlossen und ju Liquidatoren bestellt: Georg Arend zu Offen⸗ bach und Martin Bernhard zu Frankfurt a. M.“

Offenbach a. M., den 28. August 1908.

Großb. Vess. Amtagerichi. Oldenburg, Grossmn. 47152

In unser Genossenschaftsregister ist beute zur Firma Saupt Genossenschaft Oldenburger Molkereien, e. G. m. b. SH. in Oldenburg, ein⸗ getragen worden, daß der Molkereigeschãftgfũhrer 5. G. Meinarduz in Jaderberg jum weiteren Vor⸗ tantsmitgliede gewählt ist.

Gr, i908, August 20. Abt. V.

Oldenburg i. Großherꝛogliches Amt gericht. FHRöhbel. 47154 In das biesige Genossenschaftsregister ist zur NRõbeler. Molter ei- Geuossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute eingetragen worden:

in Wittenberge, Inhaber Maurermeister Krüger in Wittenberge,

Vorstandes erfolgen.

Rüittergutsbesitzer August Bosselmann auf Soljow

ausgeschieden und an seiner

ist aus dem Vorstand Wild⸗

Stelle der Ritterautsbesitzer Fritz Mejer in kuhl gewäblt. Röbel (Mecki.), den 4. September 19038. Großer zogliches Amisgericht.

Rosenberg, O. - S8. (47155 In das Genoffenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehnẽ kaffe. eingetr. Genosfen ; schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, in , n,! eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Klemens Pownug ist der Häusler Albert Hutsch in Neu. Karmunkau alt Vorstandsmitglied getrelen. Amtsgericht Rosenderg O. S., 2. 9. 08. Siegen. ; 47156 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 42 die Baug enossenschaft Siegerland, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Daftpflicht mit dem Sitze in Siegen eingetragen. Die Satzung ist am 15. August 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnbäusern, deren Ver⸗ mietung und käufliche Ueberlaffung an Genossen. Vie

aftsumme beträgt 100 66. Die Höch stiahl der Ge⸗ chäftsanteile ist 5. Das Geschaͤftsjahr geht vom L Juli jum 30. Juni. Vorstandsmitglieder sind Hermann Lischke, Guft av Höpfner Friedrich Scholl, August Keller und Heinrich Scha ser, sämtlich in Siegen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, mit dem Zusatze der Vorstand bejw. „der Aufsichtsrat nebst Unterschrift don 2 Vorflandg mitgliedern oder einem Aufsichtsrats⸗ mitgliede durch einmalige Einrückung in die Siegener Zeitung und die christiiche Arbeiterzeitung. Münd⸗ uche und schriftliche Willen gerklätungen des Vor⸗ stands sind für die Genoffenschaft verbindlich, wenn 2 Vorstandamitglieder, und zwar stets ein geschãfts⸗ führendes, sie abgeben, bezw. der Firma der Genosfen⸗ schaft ihre eigenhändige Unterschrift beifügen. Die Ginficht der Vifle der Genossen ist während der Dienssstunden des Gerichts jedem gestattet.

Siegen, den 31. August 1908.

Aönigliches Amtagericht.

Soltau, HNannm. 471571 In das hiesige Genossenschaftsregisfer ist beute unter Nr. die „Landwirtschaftliche An und Verkaufs genossenschaft, eingetragene Geno ssen ; schaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ in Wietzen. borf eingetragen. Das Statut datiert vom 12. Jul 15068. SGegenstand des Unternehmeng ist der ge⸗ meinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfe⸗ ariikes und der gemeinschafiliche Absatz landwirt⸗ schaftlicher Produkte. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ge zeichnet von 2 Vorstandes mitgliedern, solche des Auf⸗ sichtgrats ergehen unter Benennung desselben vom BVorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie Bekanntmachungen erfolgen in der Böhme eis Soltau‘ und bei

Heinrich Menke in Halmern. ng für die Geno chisverbindlich in der Wei standamit

der Genossenschaft beifügen. 300 S6. Die Einsicht der während der Dienststunden

stattet. Königliches Amtsgericht Soltau, am 1. Sevtember 1808.

Vilbel. Bekanntmachung. (46331

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 19808 ist die Landwirtschaftliche Bezugs · und Vbsatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht ju Alein Karben aufgelõöst.

Zu Liquidatoren wurden bestellt:

V Friedrich Gebb,

2 Wilhelm Iser, beide in Klein⸗Karben.

Eintrag jum Genossenschaftsregifter ist erfolgt.

Vilbel, den 17. August 19808.

Ger s, n a erict.

Weiden. Bekanntmachung. 471581

Die Dampfdreschgenossenschaft Oberlind und Umgebung, e. G. m. b. D., deren Statut am 16. Hai f. Irs. errichtet wurde und die ihren Sitz in Oberlind hat, wurde heute in das Genossen⸗ schaftgregister des K. Amlsgerichts Vohenstrauß Band I Ziff. 10 eingetragen Gegenstand des Unter⸗

geg

erllärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch zwei Mitglieder des Vorstandg. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihren Namen beijügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft geschehen unter der Firma derselben, geieichnet von zwei Vorstanda⸗ mitgliedern, in der erbandskundgabe des bayerischen Landegberbandz. Die Haftsumme, jedes Genossen beträgt 700 ½ siebenhundert Mark der Ge⸗ schäftzanteil gleichfalls 700 . Das Geschäftsjahr beginnt am J. März und endigt am 28 biw. 29. Fe⸗ braar des darauf folgenden Jahres. Im übrigen wird auf das Originalstatut verwiesen, das sich im Registeralt befindet Die derjeiligen Mitglieder des Voꝛstands sind: Josef Zilbauer, Bauer in Oberlind, Vorfftzender, Johann Wildenauer, Bauer in Unter⸗ sind, Fohann Kick, Bauer in Unterlind. Die Gin⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Weiden, den 31. August 18908. Kal. Amisgericht.

zehdeni ck. (47159

In unser Genossens aftsregifter ist bei Nr. 12. stousum · Verein E niracht“ für Zehdenick und Umgegend, eingetragene Genossenschaft r n Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:

Der Schneidermeister Adolf Polziner aus Zehdenick ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stell, der Müller Franz Schwebs aut Zehdenick getreten.

Zehdenick, den 2. Seytember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt Berlin 8W.. Wilhelmstraße Nr. 32.

nehmens sst Lohndreschen. Rechtgperbindliche Willens ·

zum Deutschen Reichsanzeiger un

7 216.

Siebente Beilage

Berlin, Montag, den 7. Septemher

Der Inhalt dieser Beilage,

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse, sowie die T

in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels Gũterrechts⸗ arif. und Fenrplanbeckannkmachun gen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Zentral⸗Handelsregister

Böblingen. 47193

In das Musterregister wurde heute unter Nr. 98 eingetragen:

Joos & Minhardt, Axminfler · Teppichfabrit in Sindelfingen, angemeldet am 25. August 1908, Vorm. 98 Ubr, zu 3 jährigem Musterschutz, 1 ge⸗ Falter Entwurf, ein Luftschiff darstellend, als Dessin für Bettvorlagen, Teppiche, Tischdecken, Divandecken, Portferen usw., für Flãächenerieugnisse.

Böblingen, den 25. August 1808.

T. Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Srünenwald. Düren, Rheinl. 46590

In unfer Musterregister wurde eingetragen:

Rr. 231. Fabrikant Peter Peters. Buch⸗ händler in Düren, Umschlag mit Abbildungen pon 24 Eifelkarten in 4 offenen Umschlägen, und war 12. Dürens Umgebung“ und 12 , Ruhrtalbabn“ mit erklärender Beschreibung, offen, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 180, 151, 153, 153, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1808, Nach⸗ mistags 12 Uhr 10 Minuten.

Königlichts Amtsgericht in Düren. Friedland, Br. KÆKresklam-. (47195

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 23. Fritz Sauke E Go. in Sof ⸗Göhlenau, 1Muster für keramische Abziehbilder zur Dekoration von Porjel an, Steingut, Glos, Grail u. a., offen, Flächenmufter, Fabriknummer 27531 bis K, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1908, Nachm. 5 Uhr 50 Min.

Friedland (Breslau), den 3. September 1808.

Tönial. Amtsgericht. Hex tord. . 47196

In das Mustecregister ist heute eingetragen;

Rr. J26. Fabrikant Adolf Sartenstein iu Herford, Falischachteln für Packungen aller Art, mnsbefondere für Zigarren, Zigaretten und Tabal, dadurch gekenmieichnet, daß die Faltkanten der Schachteln mit Farbstreien umrändert sind, Fabrit. nummer 4, plastische K. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. August 1808, Nachmittags

5, 10 Uhr. 2. September 19038.

Herford, den Königliches Amtsgericht.

Mag deburę. ö 147197]

In das Masterrenister ist eingetragen;

Rr. 356 Hugo SGestehorn, Fabrikbesitzer, Magdeburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 23. Druckmuster, Geschäfig ummern 421 bis 443, Flachenerjeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 28. August 1808, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Magdeburg,. den 1. September 1908.

Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

Sobernheim. . (47200

In das Musterregister ist bei Nr. 8 eingetragen worden:

Die Firma Fr. Melsbach in Sobernheim hat für die unter Rr. 8 eingetragenen Muster bezüglich samtlicher Fabriknummern mit AuZusnahme von Rr. 7523, 7537, 7548, 7558, 7562, 7573, 7594, 760l, 7610, 7614, 7627, 7629 und 7657 die Ver⸗ laͤngerung der Schutzfrist um weitere jwölf Jahre angemeldet.

Sobernheim, den 2. September 1908.

Rönigliches Amte gericht.

Konkurse.

Rentela. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Viltor Bir⸗ ling in Benseld wird heute, am 3. September 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Amtagerichtssekretãr Graul in Benfeld wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen find bis zum 26. September 1995 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ber die im J 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For · derangen auf Freitag, den 2. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld.

Eenthen, O.-S. 47015

cher daz Vermögen des Uhrmachers Paul Rephein in Birkenhain ist durch Beschluß den Amtzgerichts hier heute das Konkurgherfahren erbff net worden. = Konkursverwalter ist der Kaufmann Boerner in Beuthen O.S. Konkurtforderungen sind bie jum 75. September 19808 anzumelden. Grste Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ fossung über die ebtl. Aufhebung des. Verfahrens wegen nicht genügender Masse sowte Prüfunggtermin am 6. Otetober 1908, Vormittags LI Uhr, im , . 3eder Mietarãume Parallelstraße Nr. .

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 26. Sep⸗ tember 1908. 12 N 23 as08. Amtsgericht Beuthen S. S. den 31. August 1905. KBrenlan. 46982

Ueber dag Vermögen des Restaurateurs Ernst Neumann in Breslau-gtleinburg, 1. Zt. une. kannten Aufenthalts, wird heute, am 3. September 1908, Nachmitiags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalier: Kaufmann Hermann Kossack in Breslau, Enderstraße Nr. 18. Frist zur Anmel⸗

(46994

in Berlin für

lich Preußischen

15. Oktober 1808. Erste Gläubigerversammlung zm R. Sttober 1995, Bo⸗mittag; 11I Uhr, Prüfungstermin am 13. November 1908, Vor⸗ mittags A Ute. vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst Mascumstraße Ne. 8. Zimmer 275 im IL. Stock. Offener Arrest mit Anzeĩgepflicht bis 20. September 1908 einschließlich. .

Amtsgericht Sreslau.

Chemnitz. 47028

Ueber das Vermögen des Partiemarenhändlers Rudolf Gitter in Chemnitz wird heute, am 4. September 1308, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kurcderfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Liebschner hier. Anmeldefrist bis zum 265. September 1905. Wahl! und Prüfungstermin am 58. Ottober 1908, Bormittags 10 Uhr. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Sep- tember 1908.

Chemnitz, am 4. September 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Duisbarg. stonkursverfahren. 47041

Ueber das Vermögen des Althändlers Moritz Schreibaum ju Dui?a burg, Nniversitãtsstr. 6 Il, wird heute, am 3. Sertember 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der GSũcher⸗ revisor Friedrich Förster zu Duisburg, Prinzenstr. 8, wird zum Konkursverwalter ernannt, onkursforde · rungen sind bis zum 18. Ottober 1908 bei dem Ge⸗ richle anzumelden. Ee ie Glãubigerversammlung; den 25. September ELd0s Nachmittags 53 Uhr. Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen den L3. Ottober 1908, Nachmittags 5! Uhr, ror dem unterjeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72,

immer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursberwalter. bis um 24. September 1908.

Königliches Amtagericht in Duisburg. Easling en. 47008 gl. Amtsgericht Eslingen a. N.

Tonk ar zeröff nung über das Vermögen des Julius Gunther, Glasermeisters in Szlingen, am 1. September 19368, Nachmittags 55 Uhr. Konkurs. verwalter: Gerichtsnotar Sax in Eßlingen. Ablauf der Anmeldefrist: 21. September 1968. Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 29. Sey⸗ tember 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Acrest mit Anzeigefrist bis 21. September 1908.

Amtsgerichtesekretär Sch weirer.

Elensburg. stontursverfahren. 469921 Ueßber daz Vermögen des Kapitäns Wilhelm Wulff in Flensburg, Norderhofenden Nr. 11, ist an 2? September 19086, Vormittags 11 Uhr das Ronkursderfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf. mann Hanz Ghmcke in Flensburg. Anmeldefrist bis jum 15. Oktober 1908 Erfte Glãubigerversammlung an 19. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Ottober 1908, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mst Anzeigefrist bis zum 15. Oltober 18903. Flensburg, den 2. September 1908. Rönlgliches Amte gericht. Abt. 3.

Gebweller. (470321 Heber das Vermögen des Dominik Litterer, Kamnrfabritkaunt in Gebweiler, ist heute vor— mittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Heschäftgagent Gugenheim in Gebweiler, Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis jum 17. Oktober 1908. Erste Glãäubigerversammlung: 28. September, allgemeiner Prüfungstermin: 26. Oktober 1908, 11 Uhr Vormittags. Gebweiler, 3. September 19038. Kals. Amtsgericht.

Graudenn. 47022 Uecker den Nachlaß der am 7. August 1807 iu Graudenz verstorbenen Witwe Amalie Schnitzer, geb. Otto, ist am 3. September 1908, Miitags 23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mev in Graudenz, Anmeldefrist bis 23. September 1808. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. September 1908. Graudenz, den 3. September 1808.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Halle, Saale. Ftonturseröffuuug. 46999 seber' das Vermögen des Fuhrwerksbefitzers Michael Sübenthal in Halle a. S., Gichendorf⸗ straße 34, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht, 7. ju Halle a. S. das Konkurs⸗ verfabren eröff net. Verwalter: der frũhere Bureau vorsteher Max Knoche in Halle a. S., Hermannstr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 30. Sep⸗ tember 1908 und Frist jur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 25. September 1908. Erste Glãu⸗ bigerverfammlung und allgemeiner Prüfunggtermin den 3. Oktober 1998. Vormittags AA Uhr, oststraße Nr. 13 17, Erdgeschoß links, Südflügel, immer Nr. 45. dalle a. S., den 4. Seytem ber 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Ahteilung 7. Kgalle, Saale. Konkurseröffnung. 47000 Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Hugo Tentschbein in Halle a. S., Hedwig⸗ straß e 8 (Geschaͤftslokal: Magdeburger Straße Rr. 57, Firma: O. Teutschbe in,, ist heute, Nach⸗ mittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht. 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröff net. Ver⸗ walter; Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S. Königstraße Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 1. Oktober 1908 und Frist zur An meldung der Lonkursforderungen big 25. September 1968. Grfte Gläubigerversammlung und allgemeiner

Vereins, Genoffenschaftg., Zeichen.,

d Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, äber Waren⸗ in einem befonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. (Mr. 2119.

geschon links, Südflügel, Zimmer Nr Abteilung 7. Hamburg. Ftonkureverfahren.

Geertz, Mitinhabers der in Kon offenen Handelsgesellschaft in Fir

Lange, Stadthausbrücke 13 II. lich

10 Uhr.

Abteilung für Konkurssach Harburg. Konkursverfahren.

Friedrich Hesse zu Geaniagen, habers der Firma Koch Co. zu

beeidigter Böücherrevisor G. 6. Oktober d. J. einschließlich. jum 22. Oktober d. J. einschliezlich. vember d. J., BSorm. IO Uhr.

Das Amtsgericht Hambur

Rir chen.

eröffnet. Verwalter Rechtsann alt

Erste ublgewersammlung am 28 1908, VormittagY 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis tember 1908. Kirchen, den 31. August 1908.

Konatann. Konkursverfahren.

1908, öffnet.

Vormittags 11 Ubr, das Konku

termin big um 25.

am Mittwoch, den 30. September mittags 9 Ühr. Offener Arrest pflicht bis zum 15. Septem ber 1908.

Operhausen, Rheinl. onkarsverfahren. Ueber

das Konkurgverfahren eröffnet. anwalt Dr. Blumberg ju Oberhausen. für Gläubiger bis jum 1. Oktoser

Vormittags 107 hr, Zimmer 2 termin am 16. Ottober 1908, 10 Uhr, jeigepflicht an den 18. September 1908.

Königliches Amtagericht. Ortenbors, Hesgen. Nonkurs verfahren.

j908, Vormittags Der Gr. in Mittel

am 3. September Konkurtverfahren eröffnet. Andreas Heinrich Peppel jum Konkursverwalter ernannt.

versammlung und Prüfungstermin: E

Osterholg-Scharm beck.

treten durch seinen Pfleger Mandatar Pennigbüttel, ist heute, Vormfttags 104 Uhr, Tonkuroherwalter ist. Justizrat Oster holj. Grsft? Gläubjgerdersammlung; 26. 1908, Vormittags 11 Uhr. Pr 31. Oktober 1908, Vormittag

19635. Zugleich ist bis zur ersten Glãu

dung der Konkursferderungen bis einschließlich den

Prüfungstermin den 8. Ottober 19086, Vor⸗

lung ein Gläubigerautschuß bestellt,

btaerversammlung d. 7. Oktober d. 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. No-

sind bis 26. September 1908 anzumelden.

45.

Halle a. S., den 4. September 1805. Der Gerichloschrelber des Töniglichen Amtagerichts.

46441

Ueber das Pribatwermögen des Carl Wilhelm

kurs geratenen

ma J. C. F.

Geertz. Möbel und Dekoration, Hamburg, Müblendamm 57, wird heute, Nachmittags 26 Uhr, Ronfurz eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Amandus St 8 Offener Arrest mit Anzetgefrist bis zuæ 29. September d. J. einschließ⸗ Anmeldefrist big jum 14 Oltober d. J ein schließlich. GErste Gläubigerversammlung d. 2 O. Sen tember d. J., Verm. N Uhr. Prüfungstermin d. 4. November d. J., Vorm.

Allgemeiner

Samburg, den 2. Seytemher 1908. Das Amtggericht Hamburg.

en. 46997)

Ueber daz im Inland befindliche Nachlaßbermögen dez am 19. August 1908 verstorbenen Fausmanns

alleinigen In⸗ GSroniugen,

Solland, mit Zwelgnirderlassung in Samburg, in Firma Koch & Co., Filiale Samnbnurg, Import und Export, kleine Johannisstraße 9 III, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eroffnet. G. M. Kanning, Colon- naden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ium Anmeldefrift bis

Verwalter:

Grste Glãu⸗ J. Vorm.

Hamburg. den 4. September 1908.

9.

Abteilunz für Konkurssachen.

4651981

Neber den Nachlaß des verstorbenen August Maag in Offhausen und über das Vermögen der Witwe des LAugust Maag, Maria Auna geb. Schmidt. in Offhaufen ift am 31. Auaust 1968 der Konkurs

Schneider in

Be en Anmeldefrist bis 25. September 1908.

September

Prüfungttermin am 9. Oktober 15908, Bormittags 9 Uhr.

zum 25. Sep⸗

Königliches Amtsgericht.

c o33

Ueber das Vermögen des Schmieds Sebastian girkle in Koastanz wurde heute, am 2. September

rsverfahren er⸗

Der Orlgrichter Konrad Kleiner in Konstanz sst jum Konkursverwalter ernannt norden. Anmelde September 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prũfungstermin

1908, Vor⸗ mit Anzeige

Konstanz. den 2. September 1908. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Vogel. Nos35

das Vermögen der Frau Gottfried Dicker hoom, Avolfine geb. Blecking, Inhaberin einer Mötelhandlung in Oberhausen Rl. wird heute, an 1. September 1808, Vormittags 9 Uhr, Vemwalter: Rechts⸗

Anmeldefrist 1908. Erste

Glãaubigerversammlung am 25. September 1908,

4. Prüfungs⸗ Vormittags

Zimmer 24. Offener Arrest mit An⸗ Konkursverwalter

big zum

Oberhausen, den 1. September 1908.

47191]

1 Ueber das Vermögen des Heinrich Walter in Nieder Seemen, 2) über den Nachlaß seiner ver. storbenen Etzefrau, Katharina geb. Kroth, ist

10 Uhr, das Bůrgermeister Seemen wird

Konkurrforderungen

Glãubiger⸗ amstag, den

3. Sttoßer 1908, Vormittage 9 Uhr. Ortenberg, den 5. September 1908. Großh. Hess. Amtsgericht.

46995

Ueber daz Vermögen des abwesenden Maurer- meisters Johann Klamer in Scharmbeck, ver⸗

Wehmann in

am 3. September 1998, ras Konkursverfahren geröff net. Dr. jur. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1803.

allet in

September üfungstermin:

Das Zentral, Handelsregister für bas Veutsche Bezugspreis beträgt L 4 80 4 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 8.

mittags 11 uhr, Poststraße Nr. 13– 17, Erd.

Reich erscheint in der Regel täglich. Einzelne Nummern kosten 20

Ver

1) Fabrikant Riechers in Osterholz 2) Maurer⸗ mweister Joh. Steened in Scharmbeck, 3 Z *ümer⸗ meister Murken daselbst. 4) Ziegeleibesitzer Jantzen in Oldenbüttel, 5) Makler Bock in Bremen.

Ssterholz, den 3. September 1903.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Pank om. Tonkursverfahren. 147009

Ueber as Vermögen des Kolonialwarenhändlers Willy Lutter zu Nieder ⸗Schönhgusen, Blanken⸗ burgerstrahe 2, wird heute, am 2. September 19893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossa⸗ straße 42, ist um Conkurs verwalter ernannt. Tonkars- forderungen find bis zum 3. November 1903 bei dem Gericht aazumel den. St wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwallerg sorie über die Bestellung eines Glaubigerausschuffes und eintretendenfalls über die im §z 137 der Konkurgordnung bers ichneten Gegenstände auf den 20. September 1908, Vormittags LI Uhr, und jur Prüfung ber angemeldeten Forde⸗ rungen duf den LO. Dezember 1908. Vor— mittags 11 Ute, vor dem unterzeichneten Gerichte Pankow, Tissin genst⸗ 6 Il, Zimmer Nr. 27, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkurt⸗ maßsfe geh rige Sache in Sesitz haben oder zur Tonturt⸗ masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nicht: an den Jememnschuldner iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 26. Oktober 1893 Anzeige ju machen

Pankom, 2. September 1905. Der Jerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

in Tanke. Abt. .

Ribnitꝝn. sonkursverfahren. (47018)

lleber das Vermögen des Logierhausbesitzers

Angan Ichtöder n Grgat, . ä, Fit nitz Häͤuslerei Nr. 36, ist am J. September 1998, Vorm.

Antegericht in Steinbach Hallen berg. Offener

II Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Wittenburg iu Ribnitz. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis jun 26. September 1908. Etste GSläubigerversamm⸗ lung am 25. September 1908, Vorm. 10 uhr. All z meiner Prüfungstermin: 9. Oktober 1908, Borm. 10 Uhr. Ribnin, den 1. September 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Rosenheim. 147044 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Michael Pallauf in Rosenh eim das Ronkursverfabren eröffnet. Einstwelliger Kon⸗ kurgberwalter: Rechtsanwalt Bauer hier. Offener Arrest wurde erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frift zur Anmeldung don Ko⸗kursforderungen bit 25. September 1905 einschließlich. Wabl⸗ und Prů⸗ funggtermin: Sam sag, 3. Oktober 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Sitzung gsaal.

Rosenheim. 3. September 1908. GYerichtsschreiberei des 8. Amtsgerichts. Saarburg, Ey. Trier. 45656 Set anutmachung Ueber das Vermögen des am 27. Mai 1808 in Doubs in der Nahe von Drcham rs (Dey. du Jura) ertrunkenen Schiffers Heinrich 2 Dausen, ledig wird beute, am 25. August 1908, Rachmitiags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Zum Konkurtverwalter sist der Notariatssekretär Wallrich ju Saarburg ernannt. Konkursforderungen sind bis 1. Dltober 1968 anjumelden. Erste Glãubiger · bersammlung am 12. September 1908. Vor- mittags II Uhr. Offener Lrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Oktober 1908. Prüfungstermin am

19 Oktober 1908, Vorm. 11 Uhr.

Saarburg, Bez Trier, den 25. August 1808.

Königliches Amtsgericht. sSteinba ch-NHallenberꝶ. 47004 ; stonłkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast⸗ wirts Senst Wieg andt von Unterschönau, Eva Magdalene geb. Keller, wird heute, am 2. Sep⸗ sember 1708, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverweller: Prozeßagent Häfner in Steinbach Hallenberg. Anmeldefrist bis jum 10. Ok⸗ tober 1908, Vorm. 10 Uhr. Giste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungetermin am 24. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr, vor dem ae

tr und Anzeigepflicht bis jum 19. September 1908 (N. 2108).

Eteinb ach · Hallenberg, den 2. September 1808. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgericht. Strananerg. Rontkursversfahren. 470171]

Ueber daz Vermögen det staus manns Johannes Kraufe, Inhaber der Firma Wilhelm Rrause in Straustzerg, wird beute, am 2. September 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Kaufmann Joachim Friedrich Lange

. 1 !

in Strausberg wird zum Konkurtzverwalter ernannt. Ronkurgforderungen sind bit zum 15. Oktober 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fafsung über die Beihehaltung det ernannten oder die Wahl eineß anderen Verwalters sowie über die Be⸗

sfellung eines Glãubigerausschuffes und eintretenden

Falls über die im S 132 der Ronkurgordnung be⸗

jeichneten Gegenstände auf den 29. September

s 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bi zum 10. Oktober

bigerversamm bestehend aus

Vormittags A1 uhr 30 Min., und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Srtober 1608, Vormittags AI Uhr g6 Min,, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

1908.