1908 / 212 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1450 e. 36 Näller. 124. 116 156 116203 16 ö 2 340mg 355 35d G ; Stam; n. Hoff. ah. 4 26h iG 146 25356 fr 3. . Stanz hm. nb. 8 7524756 162 00bzG Schiffw. 6 1. 606 a Romana . 6G

5 mr , n. 33

20 O Oc

231

Deutscher

d, g.. r

Eil, 00b ĩ3*. ; or 30 135.006 v6 dA. D fr. 3. do. ; 61 7 119 00bäꝛ G6 b do. Vullan St . Pr. u. 245. 90b Stodiel u. Eo. tõhr Kammg. 1

Do. Terr. Ges. Alfr. Gummann 9 . Hagelberg . agener Gh Vz. ; Stoewer Nãhm;. alle Maschfbr. N Vanjav. T. 1E. oD sr. 3. Stolberger Zink amb. Tlektr. W. Neuß. Wag. Ia. 38. St. 450. Gebr. Stllwck. V Rr. 55-1500 149, 908 Niedl. Rohlenw. 41. obz Strl. Syl S-. ꝓ. disg. . Srdb. 18 50bz G ĩ E 41. Sturm Ʒalzzgl. d. Gellea liance 18 bobzG6 Nienb, Vorz. A 1 6.6 Su denburg. M. ) 65306 Nitritfabrik. S6 o 380 2563 Nordd. Eis werke ; ? / 323 00bzG A. 156,006 jd oh 133 50 bz G 1535036 u. neue a . do. ELagerh. i. . oD fr. Z. 21072 Gs, 7õbz do. Sederpappen 89 213, 00bz do. Spritwerke 19 b do. Steingut. 25 14375636 do. Tricot Sprich 19g 89. 35 bz G do. Wolllãmm. 12 46599 Rordh. Tapeten 2 160. 7563 Nordpark T 189. 00bz G 1293,00 bz G 148 75 bz G6 1 bc 123 80b36 226 50bj G Ii. 5d Odenw. Sartst. ir gz 248, 06 Sldb. Eisenh. k. 6 Spp. Port k Zem . 14 135 006 Srenst u. Foppel 18 15 688 606 Danabhr. Kupfer 7 150. 756 Sttensen. Ei w. 88.008 n 15 398 09 bz 28, 50biG 66 256 * 23565 6 mm. Stärkef. 12 1676096 Masch. ofmann Wagg. 2 116. M0 bz G elltr. Bl Dobenlohe· ke. 1 14 isl 25b36G do. Voz. do. ult. Seyt. perl · as b Ootelbetr· Ge. 20 lI195 06 bz5 Pbön. Berab. do. Vors. A. 41410198 do. ult. Sept. . Disch . 5 1 1.1 PS, G0 Julius Pintsch

do. Robniker Steink. 190 4 Schaller Gruben 199 * do. 1888 1092 4 1899 1090 4

. ö. . . Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

8

x= -

8. 1 w do. 15605 unk. 12 SDtsch. Eur. Bg.

do. do. 1 Disch. Nebers. El. ; J

do. unkv. . 5. ö 103 5 Disch. Amph. Ges⸗ 4. ö ĩ ĩ. 102 . ;

2. .

F

* K

R

ger Kezugspreis beträgt vierteljährlich s M 10 3. 56 ; * * 98 . 1. .

Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer

ö

2 & 8

Fa me, . 2 1 ———

W . *

*

—. Brg e. G. 12 li. ult. Seyt. O *12 i

do. neue arctm. Maschfb. J aeg e n 6 arjer 8. Xu⸗¶B 9 Eisenw. 12

1

do. Bierbrauerei den Rostanftalten und Zeitungssprditeuren für Selbstabholer . w . P 3 8 J y, ;

. t kr 8 J en 8 n

do. do, 4 ö . Dlsch Kaiser Gew. 1099 ö i os . 6 ö ,,,, lemen . . *.

do. do. unk. 10 Donnersmarckh.. 1 mie is ar I- n 212 . K, 2 Der ede .

do. 0. Dorstfeld Gew.. 9. Jorim Bergb etzt gener. dem Filfgmaschinen⸗ 1906, Artikel 1, 15 und 20 ; Pankra hen Jorarbeitern eter den Inhaber im ge e e er ee sss 61

2

* 31 N

33 n, .

do. Nordest do. Rud · ohtb. do. Südwest do. Witzleben i

LT d

i- r n = m. ca

* 8 1

X. 83 8

y . - ——— - * ĩ

13 1 SI I elbe ᷣ—

de

12 ——

ie . iergart. Reit b . 33 huüring. Salin. Thur Nöol. n. Ez. Tilmann Ciinh. Titel Kunsttõvtf. 185 50 b36 Tittel u. Krüger 83758. Trachenhg. Zuck. 607, 006 Triptis Porz. 154, 00636 Tuchf. Aachen. 12.006 ng. Asphalt .. 61806 Ungar. Zucker 79.256 ünlon, Bauges. 135,09 bz G do Ehem. abr. 6 . u.d. d. Bauv⸗ B] 8 100 30b36 Varzin. Papierf. 20 138 80 bi G Bentzki. Masch.

= m m, m

22 o J o m 2

Gewrt. General 147 4 6 . Inhalt des amtlichen Teiles: dem Obersteiger guns Grembowski, Julius

do. Uni i 1 Eiĩ. nner 1G ] . o Uni en pass i g n DOrdensverleihungen ꝛc. fssteiger Friedri . Deutsches Rei rem w, e, Johann Weyand, Aus abe bringen, und zwar ö . ,, gie 3 ö ch. 8 ö e . . 2. 4 Stuͤck zu So)) M Serie 7 Nr. 1 9. 2200, er 6 m, . andi, i ei J. teilungen, betreffend Ermächti am Bande zu verleihen. ö ö 1 6 3, 1 Deinde m ,, m, e een a,,, ] ke * . ,, p , m * ö . . betreffend eine Ausnahme von 3 4 Abf.] w 3200 , z 1 Pg 1 . ö k . für die Feststellung des Börsenpreises g he . Söder T gr en g. . . u n 3 2 Bekanntmachung, betreffend eine Anl ; egsminist und für die Gläubiger unkündbar sein; die A . . 2. . iss iR. nleihe der staatl . ähri ündi die Antal 3 n. 4 ö 311i ** anstalt des Herzogtums 1 ,, Anlegun Yai : ieee e en . ,, . elt. u Guill. 4. . - ,, . i f a Gh Gr r Gum. , n w 3 stõni ihm 2 de zum 1. Oltober 1916. Gebrauch . 6 , . ! i . Jer. B. Mort hn 113 gnsb. Schi bk. 2. eitzer Na cine * greich Preufzen. vom Doppelten Drachen zu erteilen von denen jeder Verschreibung 2 Stück bei , 2 , n e e,, s t n, s . zie. n i. . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sauten auf den 1, pril und den J. Otte . 1 , nig me.. * Eten. vr i 86 Personalveränderungen. Für die Zahlung von Schuld und Zinsen haftet das e, . Der Ti Rt deln 15 15 1 1 fig. 5. Zedlog. Garten Il (kann machung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Seine Maj . erzogtum Oldenburg. ä , e Sr e, , n, . w ; 3 gClett. Unt. Zur. 933 Reinertrag der Kerkerbachbahn. eine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Oldenburg, den 2. September 19098 s ,, . 2 ; . Personalveränderungen in der Armee. gnadigst geruht. K Großherzoglich oldenburgisches Staats ministerium 3 den nachbenannten Offizieren der Marine die Erlaubnis Departement des Innern. ö zur Anlegung der ihnen ver iehenen nichtpreußischen Orden zu Scheer.

emmoor P. 3. rmannmübl. 6 bernia Ber gw.

Nr. 1 -= 76200. S 8

S e . ü

. m . . m mr m m

2

gers Verzint. 1 vert Maj chin. 6 ö 19

K—— AC - 2 —— *

n). )

nm.. FTC

. ——

= . .

ochd. V. Akt kv. 6ᷣ Dy TEfter Zarbw. 389 5 ch Ei u. St. 18 zrter· Godelh. 9 do. Vorz - Akt. 8

D ö

Dr = . . . m ———

. . r . = m

.

OOO MO.

OSS! SI S*

23: 2

2

2

2

gc,

& 3

.. , = . m m r =

do

gwalctswerke. . 0 4 ]. S5 50 bz G Planiawerke aslener Gew. 1 iᷓ7 F350biG Plauen. Spitzen Ittenb. Spinn. 6 46 ili Bos] 5bzB Pongs. Srinn. Dumb eldẽ M.. 3 4 17 fir 35 bz3G6 Pol. vrit⸗ I G. do. Naͤble 7 * 1. 141508 e , 5

OD C N 3] Se! D 5

O

—*—— 2

23882 3

V Snfschl Goth. 1 166 n i. 2 Germania . 1 J Gränges berg.. erteilen, und zwar:

. Der. Harzer Kall iätüoksi, Germ. Schiffb. 102 4 1.4. aidar Pacha. 19) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Offizierkreuzes mit der Krone des Königlich

*—

—— * * 2 —— 2 .

D. lt.

29. Vgorz. A. Jeffeni6z' Kalim. Kahla. Porzell Taler 1H. 19 Rapler, Masch. . Ratrrowiger B.. 12 Reula Eisenh. J Tevling a. Ih. Rmirchner 1. Ko. 15 Ranser Syinn. 9 Töiöimann St. 19

2

C, 2 3. S*

** 2

—— —— * .

3 =

T DJ T r dirt =

—· 1 9 1

Rẽnig. Marien. : Ih Wñtff. Kalkw 19

= 1509 do. Sprengft. 1 Rheydt Elektr. 9 FRiebeck Montw. 9

J. D. Riedel, . 12

AI O0bz é do. Vor. Att. 4

zi bor w SRichme5bhn. 13 121 ö isn , G GFoiand ban; , gi 10 25 Weser... 6. db Rombach. Lütt. 1 i. Dit 1950 bz3G Ludwig Wessel 110, 00b36G do. ult. Sept. 10, 50bzʒ Westd. Jute p.. 3 13.008 e , . 20 15 146 1. 6 bi G Resteregeln All. 15 Üürthur Soprei 13 12 4 1. 1534. 00 biG loftzer Brk-⸗ W. 14 * 1. 217. 506bz. do. V. sltt. 45 Rosiheim Gellul. 16 16 1 1 248. 00bG do. Zudterfabr. 3 3 4 1. 1710636 Westfalia Sem. 29 Rronryrinz Met.? 4 äs obzcG Rothe Erde neue 17 1 17 11I75b3G Restf. Draht · X. 15 do. neue 312 25 ei. b; G Fůutgers werke. 31 11 s8 11. 15730636 do. Draht · Wrk. 283 Gb. Krũger u. G. 10 Dach Böbm tl. 14 13 4 1. 8 6b; d do. Sur ser. J Truschw. Zu ker. Sãch]. art enn. 19 1. n do. Stablwerl. Tap vers busch. qm. Guß Dhl 29 17 Elos Kent Bꝛges i . x . A. 6 1. 85 7506 KRickng Portl. 1 Rupferw. Duchl. 143 141 EPeq4hB Rickrath Leder. I Rr fbãuserhũtte 15 51 i ig os Kiel. u. Dardim. dabmever u. Go. iSi Fo bz; Bieslech Thon. Lapp, Tiefbohrg. E20, 00bzB llhelmz hütte. dauchhammer . 1 ; 1066,50 bz G daurabũtte I 7EI39009b3 Sangerh, Mich. 1g 110

do. ult. Sept. 223 Ma 14 7 Qa, Sarotti Ghocol. 1] 17 13 00bꝛ: G d Wi ner, Met.

Ile. Bergbau 185 221. 352 00 b;G 3. 3 J. 15 ö. 3 15 a 4411. 735 6 f. ach. , . apbta i. ; 8 zi G5, 60 bz G Navene Stabeis'. 19 1 „5biC dae Trotz 1 556.7 9. k 11.1. 3 2 . are, , m h i,, ,, , . , z. 3 ge e n * 03 596 i i 8 * 3 8 5 * ĩ ü , , r f ,, 6 din gta is dem ELrsten Bärgermeister Dr. Wilhelm Jegisch f Sachliche a dens SS ob G p Blei 98 Victor. Fahrrad Ind. 2 in Luüͤdenscheid Dr. Richard Jahnke, d Wahrnehmung der Geschä . ; Seine Majestät der Köni ö 8 hh ahr . ö. Dr. en Oberlehrern ] g der Geschäfte eines Abteilungschefs im Reichs⸗ jestät der König haben Allergnädigst t: Wi b brG do. . 13 z ö . 1011740 anau Hofh ĩ Versicherxungsaktien. rofessoren Heinrich Breitenbach und , ,. marineamt; h fs ch den Ersten Kapellmeistern der Königlichen . 4 1353256 do. do. VA. 9 ogt u. Wolf 12 4 1. . . ; bz do. Möbebt. . Hearn. T 41 i Hs os ct. bz . b. Hv. 11 Trangv. . Unf.⸗ . . e . Ferdinand Rohrmoßler zu Piktupönen im g als Generalmufikdirektor zu verleihen. . be. Sia bim erte is sĩ. d geigtl. . Sehn ih ig 10h n. io r . . eber. 3. 1 n . iar n baer gr öch ktghenen en, ver Dritten Stufe der er stzn Klesse de R Kanssrlich Törc Kalzeng. 19 oB do. ult. Set. 3, 5 5 6. . dagen e m. ; iwifion und dem praktischen Arzt Dr. Ru dolf Chinesischen Ordens on oppelten Drachen: ö 131 urin fu ; ; . an ö do. do. St.- Pr. do. Cement. J. 13 1 1. ö g r 8 ö 365 kee rg. Weimar 7006. vierter Klasse, Gebiets; sowie one mn, Kiautschou⸗⸗ nik t der Lönig haben Allergnädigst geruht: Randerer 18 25 110 b do. x. 3. dem Major von Poseck, Adjutanten der General= ö r,, nee Wilhel 9 h * 6 Berichtigung. Vorgester i . merzienrat zu ve 36 n, . —⸗ s dn. n r . Ren gb, Fönig Hsm lnb. Br, Sem bach zu Bonn bisherigem Pferderarmusterun gt ammissar Schwedischen Schwertordens: .

211,506 Rauchw. Walter 9 ö. 86 83756 Reichelt, Metall l2 14 1. . do. Pinseliab.. 111. . 1 Gre i ge r n . 11. 4 . ) ier. Kön i i 111 425bzG e s Br,, do. Zopen u Wis 1171754063 4 Lüdenscheid, dem Direktor des Realgymnasiums nebst Realschule dem Fregattenkapitän von Ammon, beauftragt mit greich Preußen. jetzt - 83 356 bo. Nera w. 0 Vogel, Telegr.. 1013, 90b 3G 3893. 5 13. t e 6 * Concordia, Leb. V. Göln 3006. chmidt an Fer genannten Anstalt, dem Pfarrer u n Hrn, . 2 Dr. Karl Muck und Dr. Richard Strauß den Charakter 75. 406 do Spiegelglas 13 25 1 11. 006 Ron. Kind az d, do: Be nuts Krüger zu Schwerin in Mecklenburg den Roten Adlerorden dem Vize abmiral Tru ppe 2 ; * de 2 g . e. Kollmann, bisher i Rarsteiner 7 12075 do. o/o is fr. 3. ; . ö . , n man * n , nn. in Fr Gelen. iß5ỹ äs 6563 B 3 1 1. Pos. Kc inspektion der Kavallerie, und dem Major z. D, Eugen des Kom mandeurkreuzes erster Klasse des Königlich Iecheimer Kom den Charakter als

2

bernia fond. i d 1.1. in Münster, den Koͤnigli K öchsti

9 6 Gt , ; öͤniglichen Kronenorden dritter Klasse, Allerhöchstihrem dienstt ügeladj ĩ in isteri

128 oc * 1s i , —̃ Hibernia o/o Obl. 0 dem Sberstadiserr är Augus Ter ekrunrt Köhl, dem zur See . . . Flůgeladjutanten, Kapitän Finanzministerium.

. e., rer Bs r rio]. Zolleinnehmer 3. D. Reinhold Schmidt zu Liegnitz und ; Die Katasterämter Ahrweiler J und Sinzig i 637 58 öchfter Farbw. · 1934 12. ! dem Gerichtsvollzicher a. D. Hermann Kerskes zu Fürsten= Regierungsbezirk Kobl d e mn, 1b dobʒ zrher Vergw., is, . felde im Kreise Köni königli d ; J 183365676 a Gi, u. St ibo 12 e im Kreise Königsberg N⸗M. den Königlichen Kronen⸗

191 36 Cenis m , , , . Fonds und Attlenbõrse. orden vierter Klasse, ;

r, lere, Herke ih an i. Berlin, den J. Seytember 180 dem Präzentor und Ersten Lehrer August Baru tzti pu Deutsches Reich

176, 90 ustener Gewerk 1024 j . ; 64 ! z 2. ,, n ö n , Ti. Börje leigte beute in ziemlis 2 = Tilsit den Adler der Inhaber des König— Bekanntmachung.

joo ibi ie Bergbau 14. fesses Aussehen. Auf den meisten Gebieten ; von Hohenzollern. Dem mit der iserli i 5 6566 ** auwerke 1d ar een Rn äbcfferungen in Tage, das Daupt, ö dem Kirchenältesten und Paironatsvertreter. Rentner Mailand ,. . a er vom . Jr e, i ce 2 a gf. .

1 1000903 Wern , ; 11h, 006bzG

ir Do. Vorz.

2

—— W Q . 2 * —— —— *

4 * 4 * * *

.

or rr

7 3 0 5 7

x 862

6

de

SST] 0] *

* * * . 4 1 *

iii

ae e

. * *

44

1 1 1 1 —1 1 1 1 1 1 1

St be bob aiim. Alert. g g. rler fe aber tonzentrirte sich wie der an riedrich Franz zu Gudden im Kreise Tilsit und dem pen⸗ 18 ĩ ü ;

583 . 1e. . * ĩ . es Ge etzes ( . ö

1 I. 6 ,, , . . 1 r nn, e ,, , 6 8 . Ranfft zu Berlin das ai . r, e n fat , deh gh 9 we , we e f.

3 His be, do. i agi 1.4. . ͤ (. eichens, ; . . 2 . .

. , 17 P65, bereits erwähnten Mitteilung. betreffend den e cer ln Karl Schmidt, Robert Thebis l nn. n ne,, rm e , e, , . 6 ö.

3366 Cenis Kilb ut. id 13d 3 13. bie Giettrificrung einer süddentschen Gilt. Louis Herrlitz, Otto ö 6 und Emil Töchelt, Dem . Vert u de Der . 6 mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in J .

C V .

16 55 G do. Do. 165 4 1.1. behnstrek. Abgesehen hiervon waren ber sämtlich zu Berlin, dem Gemeindevorsteher Eduard Kuhles Madtld beauftragten Vizekonsül Bül en Vizekonsül von Bülow ist auf Grund

104096 Königsborn ut. 11 i562 4 1.17 Ginzelhei icht der⸗ ; ö .

z 3 , n ö n . ob o et. z n,, 1 3 hin ü zu Heihardtsgerenth im Kreise Schleusingen dem Kirchen⸗

de. nene J Saronla s enent 1g 1 lobz Ritt. Slg hůtte ] . g 09 Fried Krunn⸗ . * 55 ke wr kieren Verlaufe bielten si die Un⸗ aͤltesten, Besttzer Furgis Wasztuttis zu Birstonischken des 8 1 des Gesebes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk

eg, 12 1 ; 6 Fir ge ,. 41 e , 35 * ee r mcfsenen Grenzen. Der Geld im Kreise Tilsit, dem pensionierten Gerichtsdiener des Konsulgts die Ermächtigung erteilt worden, .

rng er eu s 1E4800hiG o . n * rede vr a gerei 1 15 öh bz. abmergt * . , n icke, markt war unverändert. Prwatdielon Christoph, llmars pu Nordhausen, dem Schuh⸗= gütig. Che hliekungen non Reschsangehörigen vorzunehmen

u 1 ii , Scimiichoz 6. 1 1 Jech. Krieblhsch 1 141 Ei83, 3nbzꝶ kaurabane unk. 0 iGg9 4 11. 2A oso. machermeister Franz En der zu Ratibor, dem Jlegel= nd bie Geburten, Heiraten und Sterbefälle von n zu Personalveränderungen

. D w 19 n n . . , 6 h , is i 13. 2 meister Christian Schulze, zu Quedlinburg, dem fruheren beurkunden. ztdõnigl z r . r, , 11. drm d, , , n. Straßburg , .

ie ., . . gern br, rut ig . grodułttenmgrtt. Berlin,. * reif? Waldenburg, dem Eisenbahnrangierarbeiter Au gust rah ken burg i S. 20. August. Wolf, gt, m Lothring, o Obligationen ind er Geseusch. Een eibgt. at. ib id 3 1317. n milch e,, än Buls, dem Bahnhofsarbeiter Friedrich Labuhn beide zu Dem Kaiserlichen Konsul in Laguna de Terminos rainbat. Nr. 16, auf sein Gesuch zu den Offizieren des Lan dw. Trains

Such. Ail. Tel. 10 85.358 dr, ur, iölidr n id. . Sey . Hamburg, das Allgemeine Ehrenzeichen fowie ! ö 89 iko) Paul Knorr ist die erbetene Entlassung aus dem j. Aufebots abergefsthtt 160 bars Wnuntelchmer Wilhrlm Bielenberg zu Preetz Rei dienst erteilt worden.

de = .

—— 2

9

1

8 3

Dr. Grünberg.

8 JI 0.

23

21 & s cσòσ.

126

e, poldsgrube. deopolda hall. r.

, r , . f —— *

z x 2 De. - -

IIe

256, O0 bi G ; 1 . St - Ried. Telegr 1004 1171. kothr. Vril. Cem. 1G 43 14. . ö sbs done Tiesßan;. i n n,. b = 20 unte . Port ids . on Soc e u. Ce. 1G 43 1410 Ea n. Some u. Ro. ih 4 4 106. on de im Kreise Plön die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. k 8711 gn , . . ö ö. 2 1 . . z Sens gel r, nn. Schoeller Fitorf 5 411. 24,99 ö. I. Mt. Ind. 1M 1063 69g do. unt, * 204. De⸗ . ö ekanntm a ung Seine Crxze enz der räsident des Reichseisenbahnam ö . 8 m , . . m . 2 6 e in,, ,, betreffend eine Ausnatme bon 8 d . Schu lz, vom . ö sr ob; c Gir G X R 1710 Marne en mr, fs si i ihn Ruhig ö Bot em bisherigen Botschaftsrat bei der Kaiserlich japanischen stimm ungen für die Feststellung des Börsenpreises n, , ; is is o, d , gt sch. p So G , ,,,, ili 3G . pile , . i derm, 2. Eki Hioki und dem Kammer⸗ von Wertpapieren 1— Schöõnw. Porz. 32 2. 00b do. ? 6, 0 aff. Bergbau. 10 1.7 P56, Obi 2 . . ö einer Kaiserlichen und Königli i . ; ; ermann Schott 9 . a s alen Yon n i h; i Li7 = Nend. n. Schwerte 168 1 1. bis 3 75 - 174 1 * erzogs o 5 nd Roniglichen Hoheit des Erg (Bekanntmachung vom 28. Juni 188 Reichsgese bl. S. 915 —. 104114 006 8 u. Se. 10 oMlI49. 75h Unhalt. Rohlen. 1904 171 3 Mir u Genest uk 11 1064 Monat, do. 176 50 IT7s7οO C- 176. 56 erz gs Le pold Salvator von Oesterreich, Rittmeister und 491 * der n a ig Se gl ud. 1133506 en , ähh . 6 Hon Cenis. . is 4. 1. 6 do. 178 Sd Abra 1 Prinzen von Lobkowitz Herzog von Raudnitz Vom J. September 1908. „Reichs- und Staatsanzeigers“ wird eine Genehmigungs⸗ 1 d Schub. u. Sa zer 3 1767538. Al affb. N- Vap. iM 46 117. mig. Bergw. 1 n. 1. bm Herember, do js Ii. S0 18: 165 en Roten Adlerorden zweiter Klasse, Nach Beschluß der Börsenvorstãnde Cöl ; ur kunde, betreffend eine Anleihe der Stadt 1 6, g , 3 a, , . e m sen, ni ,, . ameisen rar igosß. Marte. g 46 . Fabritbiretlor' Leon Üngemach zu Straßburg i E. und Frankfurt a. Main sind die an ben arsc ( 31 . 4 2,50 b ih Schu 2 12974255 enrather Masch. 1.4. nges. . 102 ; ͤ ; n, . . 1 n, men fn ke, Gerl. Ciettri. i, n, ke,, dr., g sr 1, n. hafer, Normalgewicht 60 g 16 . Roten , Ernst Hendenreich zu Leipzig den Orte, zum Handel zugelassenen Aktien der Aktiengesell⸗ 33 50 bz G Schwelner Gi. 1g 1s 56h; bo bo, konv. ia 147 3 o Gasgef. uk M0 1634. 1.1. 166 35 1565 Abnahme, im lausen⸗ rorden vierter Klasse, chaft Sürther Ma chinen fabrik vormals H. Hammer⸗ . 135, obi G do. do. unt. 13 199 4. 355 do. Photogr. Ses 16e 44 1. örmt, do, 1564-163 75: Abrams; dem Direktor des Königlich württembergischen Statistischen chm id, nachdem diese durch Beschl ö , br, Seebd. sm, 160 Do. De. . 1 nus e nr ne , . 0b. obi & . 2 r ,,. 2 Dr. Karl 6 zu Stuttgart den Königlichen ammlung aufgelöst und in K 6 Aichtamtliches 2 ordd. Eis w. . . o g,. bnahme im Mai Ruhig. ronenorden zweiter zich 8. 6 ; vom * 7 3 c September 1908 ab franko Zinsen zu berechnen.

b ü. e ,. 9 . eis al: 2 . 3 Ire lern Rohl 13364 21, 0b; Fr. Seiffertu. Co I 0 er aller). * rdsts fe ed lf; 16 stelo. öõniglich sächsi it i J e, ,, G, us nr . gelen n ioo E ab Gef . dem , . sächsischen Major Baron O Byrn, Militär⸗ Berlin, den 7. September 1906. Deutsches Reich. 631 . gouverneur der Prinzen⸗Söhne Seiner Majestät des Königs Der . Preußen. Berlin, 8 Septemb . erlin, 8. September.

do. St - Pr. 6 duise Tie Stp 9

Sudan u. Steffen 9 ubeder Masch. Suäneburger B. 5 Vir * erf. Bg. 9 Mabb. Ula Gas e Baubant 5

do. Sergrwerl

bo. do. St.- P. 3

o, Fiäblen 3

Nalmerie u. Co. Nannezmannt. 12 Rare. ton. Bw. 51 Narienb · Kotzn. Naschin. aum 19 Naschin Breuer 9 Sudau. 0

W

28

0 . . . n me- = ü m. m. . m .

eiten Beilage zur heutigen Nummer des

See! ——— SSS 0. *

2

Se TI -kEsIS

n n

2

142.90 Sentler Vtz. V. 3 69,696 do. unt 12 102 4 86. 10636 Berl Luckenw Rll. 13 41 1147 77 do do. id bbc Sismarckbutte kv. 124 1. 253 900 bz Sochum. Bergw. I M0 1 141 18909036 do. Gun stahl. 1934 13 n s 5b; Braun. u. Brikett 19 4 14 ⸗. Sraunschw. Kohl. 1063 4 * 1.1 141 1.1 1.1

S Go G III MD.

C Di = 22 =

——

218.00 b 3G Siegen · Soling. z 179, 90 bz G Siemen? &. Btr. 56 . 6 5206 Siemens, Glsh. 16 15 Siem. u. Halske 11 i. do. ult. Sey. Simoniua gell. Sitzendorf. Po

*

2 3 . a. 7 55. * . ö 9 . no 5 Geh . m, . i,, , . . Im Auftrage:

6239 do. unk. 16 13 4 L. l (p. 100 Wan . er zu Stuttgart und dem Di 2. ae,, . . , , . J e , , , ,, atzenh. Brauere 17 * do. 6. Abnahme im ejember. M. ronenorden ritter Klasse, Kolonien in Afrik t ee e een , . n ,,,, , lein hoff, be der Schar , ö * . 2 er ,, zg zd · b 26 e e fte at in Fangtse den Königlichen Kronen⸗ Bekanntmachung. 2 . Sachse sowie die Oberschwester Margarethe Domm. Jucterfab. Ib 4 . 75 Abnahme im Mai 1909. Steigend. dem Hilses (ger Peter Althoff bei de Die Staatliche Kreditanstalt des Herzogtums eld, die na gu / gjaͤhriger Tätigkeit aus Deutsch⸗Suͤdwest⸗

r S ' 9 * = =. . Bergbaugesellschaft in Fangtse das . . 3 e ,,, , , gi. r nn, J J

2 w Ty do = *

23

E

de

Sresl. Delfabril lg 4 bo. Wagenbau 1934 bo. do. konv. 1094

117.9 Brieger St · Br. 1g 4. 1.

101, 00bzB Hrenn Boveri ud IM d 6

r

vet J ö Vun le Naning⸗9

16

== .

=. * 2 1

2 * 22

167, 00636