Im Deutschen Theater findet morgen die Erstaufführung von „Kettenglieder von Hermann ermans statt. Als nächste Erstaufführung bereite? das Deutsche Theater Shakespeares König
vor, der am 15. d. M. in Siene geht. — den Ram mer f pielen des Deutschen Theaters werden am Monta ‚Terakoyan', ein historisches Trauerspiel aus dem alten Japan n der Tragzdle des Takeda IJlumo von Wolfgang von Gersdorff, und Kimiko', die Tragödie einer Geisßha aus dem Japan dieser Tage, von Wolfgang von ö jum ersten Male aufgeführt. Die ie der beiden Stücke liegt in den Händen von Woldemar Runge.
Das Schillertheater bereitet für die laufende Spieljeit eine Reihe von Stücken jur Aufführung vor. An ernsten Stücken werden Sbakespearen Julius Casar', Ibseng Gespenfler und . Das Erbe“ von P 9 dörgeführt, an helteren zunächst Shams Komödie „Ein Teufelsker , Kadelburgg bekanntes Lustspiel Der Familientag“ und Fuldag ‚Zwillingsschwester ..
Der Sh ren d tsz. Chor (Dirigent: Professor Sieg⸗ fried Ochs) eröffnet seine Tätigkeit jum kommenden Winter am Donnerstag, den 17. September. Im ersten Konzert wird Beethoven „Missa solemnis“ aufgeführt.
Morgen, Mittwoch, Abends 71 — 57 Uhr, veranstaltet der König⸗ liche Tdireftor Bernhard Irrgang in der St. Marienkirche daz nächste Orgelkonjert, unter Mitwickung von Fräulein Fanny Opfer 9 Herrn Erhard Goeldner (Bariton) und Herrn . , Der Eintritt ist frei. (Programme mit Text kosten
Mannigfaltiges. Ser lin, 8. September 1908.
Die kaufmännische und gewerbliche Fortbildungs- anst alt für die weibliche Jugend e. ö 127), die mit ihren gemeinnützlgen Bestrebungen ebensosehr den Bedürfnissen der kaufmaännischen Braxig wie der Weiterentwicklung des gewerblichen Lebens dienen will, keginnt das Wintersemester am 8. Oktober 1908. Die Anstalt zählte wäbrend des Sommerhalbjahrs in ihren beiden Abteilungen, der Gewerbeschule und der Handel s schule rund 1000 Schülerinnen aus allen Bevslkerungsschichten, aus höheren und niederen Schulen und unterwieg sie in 75 für jedes Fach auffteigend gegliederten Kurfen. Durch Ginrichtung von Tages und Abendkursen ist jedem streben⸗ den jungen Mädchen Gelegenheit geboten, sich gründlich aus ⸗ bejw. fortzubilden. Bei dem Mangel an tüchtigen Kräften in den gewerb⸗ lichen Betrieben sei besonders auf die Kurse in Zeichnen, Handarbeiten, Augbeffern, Waͤschejuschneiden und Nähen. Putz, Plätten und Schneidern hingewiesen. Auskunft über tüchtige ülerinnen, die demnächst eine Stellung annehmen wollen, sowie über Einrichtung und Arbeitsnachweise der AÄnstalt erteilt deren Leiter täglich don 8 bis 9 Uhr. In derselben Zeit werden auch Anmeldungen angenommen.
Hannover, 8. September. (W. T. B) Amtlich wird ge⸗ meldet: Heute morgen gegen 3 Uhr fuhr auf dem Bahnhof Hannover der in Gleis 3 einlauf ende Güterzug 6701 über das auf Halt stehende Ausfahrtsfignal hinaus und einer Rangierabteilung in die Flanke. Hierbei wurden die Zuglokomotive und 10 Wagen 2 Personen sind nicht verletzt. Die Untersuchung ist eingeleitet.
München, 7. September. (W. T. B.) Heute vormittag wurde der 15. Internationale Straßen und Kleinbahnen⸗ kongreß durch den Vorsttzenden des Internationalen Straßen, und KRleinbabhnenvereins Fannssen⸗Brüssel eröffnet. Der Ministerialrat Graßmann begrüßte den Kongreß im Namen der Staatsregierung; der Sebeime Oberregierungörat Kabierske vom Ministerium der öffenklichen Arbeiten in Berlin gab dem lebhaften Interesse dieses Ministeriums an den Verhandlungen Ausdruck. Die Verhandlungen werden bis jum Donnerstag dauern.
Friedrichshafen, 8. September. (W. T. B.) In einer gemeinsamen Sitzung deg Gemeinderats und des Bürgerausschusses wurde geftern der vom Direktor Colsman ausgearbeitete Vertrag jwischen der Stadt Friedrichshafen und der Luftschiff⸗ baugelellschaft Zeppelin G. m. b. H. endgültig angenommen. Die Stadt erwirbt demzufolge, die für die neue Anlage be⸗ nötigten Grundstücke jum Preise von 340 000 S6 und ver- packet sie auf 50 Jahre an die Gesellschaft; diese zahlt dafür 5000 M jährlich. Der Vertrag bestimmt ferner daß die Sesellschaft der Stadt ein bierprojentiges, im Laufe von 50 Jahren amortisier⸗ bares Darlehen von 00 000 jum Ankauf, des für die Gesellschaft notwendigen Geländes zur Verfügung stellt. Außerdem tritt die Stadt den Riedlesweiher und 13 Morgen deg Riedlegwaldes unentgeltlich ab. Die Dauer des Vertrages ist auf 59 Jahre festgesetzt. Nach Ablauf dieser Zeit bat die Gesellschaft das Recht, die Grundstücke für jwei Drittel des . der Stadt gezahlten Preises in Höhe von 340 000 4K anjukaufen. Die Gesellschaft hat die Stadt mit einem Mittel des Kaufpreises zu entschädigen, falls sie innerhalb der nächsten fünf Jahre
Wenn die von dem Unternehmen künftig an
wurde der Bürgerschaft d zllerschüsse mitgeteilt, daß das Unter nehmen in e e . 4 8 Graf von Zeppelin hat zum Bank für dag. Entgegenkommen der Stadt aus seinen n,. 10 0090 M für das städtische Krankenhaus gestifte
Tiflis, 7. September. (WB. T. 24 In der vergangenen Nacht wurden gegen den Direktor der traßen bahn, Ingenieur Aiibek ow, während er in einem Strahenbahnwagen fuhr, von noch nicht ermittelten Personen wöff Schüfse ab gefeuert. Alibekow bileß un verfehrt, dagegen wurden der Wagenführer und der Schaffner tödlich verwundet.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Paris, 8. September. (Meldung der Agence Havas“) Die Unterredung Pichons mit dem spanischen Bot⸗ schafter, die gestern nachmittag stattfand dauerte bis 1 Uhr Abends. Pichon wird erst . dem Präsidenten Falliores und den anderen Ministern über die Lage und die Antwort der spanischen Regierung berichten und zwar bei einer gemein⸗ samen Beratung in Rambouillet.
Tanger, 8. September. (Meldung der Agence Havas /.) Abdul . ist mit den Trümmern selner Mahalla bei Casga⸗ blanca angekommen und hat bei einer Quelle in der Nähe des Forts Provost ein Lager bezogen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
x —äKiKN—i ,
Wetterbericht vom 8. September 1908, Vormittags 86 Uhr.
Witterun * verlau der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter
Temperatur in Celsius
.
Dunst heiter wolkig heiter 12,6 bedeckt 7,6 bededt 8,8 Regen 10.27 Regen 14,8
16.0 145 146
Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Skudegnes Skagen
Vestervig Kopenhagen KRarlstad
Dun st 14,8 Dunst 144 Nebel 9,4
Stod bhoĩm orten.. IG õ ö bedeckt 13.1 wollenl. 7.8 halb bed. 9,9 woll enl 100 bedeck 13.6 bedeckt 12.2 halb bed. 9,6 woltenl 1G 8 dolfenl· I wolkenl. 144 wolkenl. 132 19,0 108
7,2
2,5 140 160 21,7 20, 0/ 13,8
,
— 1 — — — 21 dl d del del ee e r r, = D, de.
8
8288
2 5 .
* ö;
Seyd s sjord Cherbourg] Clermont Biarritz Niza Krakau
. — re- * - 1 N l N
wolkenl. mwolkenl mwoltenl.
8 39g 88 *
Borkum
Keitum Hamburg 71 Swinemünde
Rügenwalder⸗ müůnde
Neufahrwaffer Memel Aachen Sannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. München
heiter beiter wolkenl. z heiter
ziemlich heiter Vorm. Niederschl.
meist bewölkt
meist bewölkt
meist bewölkt melst bewöltt Nachts Niederschl. vorwiegend beiter meist bewölkt ziemlich beiter dorwiegend heiter vorwiegend heiter messt bewöllt vorwiegend heiter 9 vorwiegend heiter vorwiegend helter vorwiegend beiter ¶ Wilhelms hav.) meist bewölkt (Kis) meist bewölkt ¶ Wustrow i. M.) vorwiegend heiter ¶ Kõnigsbg.. Pr.) Schauer ( Cass sl) vorwiegend heiter ¶ NKagdeburg) nemlich beiter (Grönbergg ch.) 13,9 O worwiegend heiter =. ( Mülhaus., Ein.) balb ded. 180 0 jiemlich beiter ¶Eriedrichshaf.] vorwiegend heiter
wolkenl. 3 halb bed. Regen heiter wolkenl. wolkenl. wolkenl. Dunst wolkenl. wolkenl. Dunsl beiter wosfenl.· 172
Regen wolkig wollig
Stornoway Malin Head Valentia
Aberdeen Sbields
Hol vhead Jele d' Aix St. Mathieu
1s 9 1
753,7
7615
759 o bedect 148 0
145 119 181 20 0 18,2
Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Livorno Belgrad Delsingfors Kuopio Zurich Genf Lugano Sãntis
wolkenl. wolkenl. wolkenl. wolkenl. wolkenl. wolkenl. 164 keller S* halb bed. 7.7 Nebel 10.4 wolkenl. 119 wolkenl. 12,0 wolkenl. 7.0 Dun roßneß bedeckt 106 Portland Bill heiter 1530
Eine Depression über Nordosteuropa ist im Abzieben begriffen, ein Minimum unter 745 mm über der Küste von Westirland ist herangeschritten; das Hochdruckgebiet über Jeland bat zugenommen, ein weiteres Hochdruckgeblet über Kontinentaleuropa hat sich ostwärts verlagert; ein Maximum über 770 mm liegt über Rumänien. In Deutschland ist das Wetter vorwiegend heiter, bei schwachen südlichen Winden, und trocken; im Nordwesten ist es etwas kühler, sonst meist etwas wärmer. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 8. September 19808, 6 bis 8 Uhr Vormittags:
Station See höhe 122 m 509m 1000 m 1200 m] Temperatur (0 3 8,4
13 108 194 Rel. Schtgt. Go 6 35 25 X .
Wind ⸗ Richtung . 80 8 SSV SSW Geschw. ps 5 8 K Himmel wolkenlos. In den untersten Luftschichten bis zu 2900 m Temperaturjunahme bis 12, . Bei 810 m Höhe Unregelmäßigkeit im Temperaturverlauf.
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. haus. 180. Abonnementsvorstellung. Zar und 8 Uh jimmermann. Komische Dyer in 3 Akten von lbert Lortzing. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ melster Blech. Regie: Herr Dberreglsseur Droescher. Ballett: Herr Ballett meister Graeb. Anfang 78 Uhr. Schauspielbaus. 187. Abonnement vorstellung. Die Kabensteinerin. Schauspiel in 4 Alten von Grnst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.
Donnerstag. Opern haus. 181. Abonnements. vorstellung. Dienst . und Freipläge sind aufgehoben. Sardanayal. Große historische Pantomime in einem Vorspiel und 3 Akten (4 Bildern) unter An⸗ lehnung an das gleichnamige Ballett Paul Taglioniz, neubearbeitet von Friedrich Delitzsch. Choreographischer Teil von Emil Graeb. Mustkalische Begleitung (unter freier Verwertung historischer DOriginalmotive und einjelner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende Dichtung don Joseyh Lauff. Anfang 8 Uhr.
Scheuspielhaus. 188. Abonnements vorstellung. Was ihr wollt. Anfang 76 Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag: 141. Billettreserve⸗ satz Dienst · und Frelvlätze sind aufgehoben. Fra Diavolo. Komische Oper in 3 Akten von Auber. Tert von Eugêne Scribe, bearbeitet von Karl Blum. Anfang 7 Uhr.
Denutsches Theater. Mittwoch: Zum ersten Male: Kettenglieder. Anfang 71 Uhr. Donnerstag: Medea. gCammerspiele.
8 , Gyges und sein Ring. Anfang t. Donnerstag: Sozialaristekraten.
Mittwoch,
de la Barca.
Freitag, A direktor.
Nenes Schauspielhaus. Mittwoch: Faust. (Erster Teil) Anfang 7 Uhr. Donnertztag: Die Kinder der Exzellenz. Anfang
T.
. Zum ersten Male: Blau. — Durchs r.
Sonnabend: Faust. (Erster Teil.) Anfang? Uhr.
Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/68) Mittwoch: Der Liebhaber. von Bernard Sbpbaw. Anfang 8 Uhr.
Donnertztag bis Montag: Der Liebhaber.
Cessingtheater. Mittwoch, Abends 38 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum 8O. Geburtt= tage Leo Tolstotgs: Die Macht der Finsternis. Ohr
Freitag, Abendz 8 Uhr: Die Frau vom Meere.
Schillertheater. O. Abends 8 Uhr: Zalamea. Schauspiel in 3 Aufzügen von Calderon
Donnertztag, Abends 3 Uhr; Etein unter Steinen. Freitag, Abendg 8 Uhr: Das Stiftungsfest.
Charlottenburg. Das Stiftung sfest. Gustav von Moser.
Donnergtag, Abends 8 Uhr: Das Opferlamm. dz 8 Uhr: Der Herr Ministerial⸗
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.
Donnerstag bis Sonnabend: Ein Walzertraum.
Tiefland. Donnerstag: Tiefland.
onnabend: Tiefland.
Komödie in 4 Akten
von Wolff⸗Jacoby. Alexander.)
(Wallnertheater.) Der Richter von
Mittwoch, Abends 8 Uhr: mãdchen.
nachts mãdchen.
Mittwoch, Abends 8 Uhr:
Schwank in 3 Akten von meine Frau.
meine Frau.
Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr:
reitag: Hoff aanns Erzählungen.
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Mittwoch,
Abendz 8 Uhr: Die blaue Maus. Donnertztag bis Sonnabend: Die blaue Maus.
Nesidenztheater. Direltion: Richard Alexander)
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Fevdeau. Deutsch (Chandebise⸗ Poche:
onnerstag und folgende Tage: Der Floh im
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Das Mitternachts⸗
Donnerztag und folgende Tage: Das Mitter⸗
Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Mittwoch: Fräulein Josette —
Donnerstag bis Sonnabend: Frãulein Josetie —
Lauenburg i. Pomm.) — Frl. Gertrud von
Brunn mit Hrn. Privatdozenten Dr. Max von
Brunn MRestock i. M. Tübingen) — Frl.
Hedwig Falkenhain mit Hrn. Regierungsrat Dr.
Hermann Schulz (Breslau = Berlin). — Frl.
. Henius mit Hrn. Amterichter Heinrich ajans (Berlin Bernau)
Verehelicht:; Hr. Amtsrichter Dr. jur. Georg Duske mit Frl. Elly Rehders (Oderberg — Grune⸗ wald Berlin). — Hr. Legationssekretãr Johan Michelet mit Frl. Ingeborg von Benda (Berlin).
Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Stabsgrzt Dr. Busch (Halense). — Hrn. Rittmeister Paul von Troschke (Münsser). — Hrn. Leutnant von Casimir 9 — Eine Tochter: Hrn. Hauptmann
von Sjymonski (Breslau).
Gestorben: Hr. General d. Kap. z. D. Karl von Hänisch (Charlottenburg). — Hr. Dberverwaltungè⸗ gerichtsrat Dr. jur. Adam Wieland (Groß ˖ Lichter feldeh⸗. — Verw. Fr. General Charlotte Freifr. don Sell, geb. won Hochstetter (gassel) — Cacgllie Freifr. von Ketteler, geb. von Luck (Muünster i. W..
Richard
. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 39
Sieben Beilagen
leinschließlich Börsen⸗Beilage),
Jamiliennachrichten.
Verlobt: Frl. Hulda von Zelewski⸗Hackebeck mit Hrn. Oberleutnant a. D. 28 Eckhoff (Friedrichg⸗ rode, Kr. Neustadt i. Westpr.— Groß ⸗Lublow, Kr.
sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent⸗ lichen Anzeigers (einschließlich der nnter Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen), betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften, für die Woche vom 31. August bis 5. September 1908.
1808
7
zum Deutschen Reichsanzeiger
Berlin, Dienstag,
Marktorte
Erste Beilage
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt Außerdem wurden
gering
mittel
gut Verkaufte
Gejahlter Preis für 1 Dopp
eljentner
Menge
niedrigster
höchster
niedrigster 60.
böchster
niedrigster
Doppeljentner
Verkauft.
Durchschnittgz⸗· preis
fũr
9 *.
und Königlich. Preußischen Staatsanzeiger.
den 8. September
1908.
Am vorigen Markttage
3 n 54 6p
am Markttage Epalte 1) 9 chlõgl iche tzung verkauft Doppeljentner (Preig unbekannt)
9 2 — 2
a 9 9 G .
82 8 2 2 8 8 2 2 22
3838 28 8 8 3 2
Bemerkungen. Die verkaufte Men Gin liegender Strich (— in den Sp
1 . 4 Strehlen i. Schl. Löwenberg i. Schl.. 1 , Schwabmũnchen. Stockach. .
Babenhausen Güũnzburg. Illertissen. Memmingen Geislingen. Waldsee .
2 ö Kw Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. . . 4 Illertifssen Memmingen Aalen Riedlingen. Stockach.
Posen .. Breslau Strehlen i. Schl.. Löwenberg i. Schl. Oppeln l Aalen.. Riedlingen. Stockach ..
Ben JJ k Strehlen i. Schl. . Grünberg i. Schl.. Löwenberg i. Schl.. Oppeln . Meuß⸗ . Illertissen Memmingen.. Schwabmünchen 8 55 Riedlingen. Meßkirch. Stockach. .
Braugerstẽ
15.00 13,60 13.20 1440
13,60 14,00
15,290 16,40 153720 16,30 16,20
Berlin, den 8. September 1908.
e wird auf volle Doppelientner un en für Preise hat die Bedeutung,
d der Verkaufswert au daß der betreffende Pre
Dinkel, Fesen). 21, 40 21 00 21,60 22, 60 22, 40
16,0 1229 1700 1630 16, 90 16.60 1720 16,60
1720 18.00 17,50
17,40 15, 00 18, 00 18, 090 18, 00 15,40 1400
1830 0
16,69 165,20 14,80 18, 00 13, ß 14,40 1650 18, 00 19, 40 15,60 1949 18, 00
15,50
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
f volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus is nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten,
17.00
15,20 Lo
1800 1850 15,5 14 50 14 20 16.56 17, 16 15 36
1771 1800
den unabgerundeten Zahlen berechnet. daß entsprechender Bericht feblt.
(Aut den im Reichsamt des In Nachrichten für Hande
Venezuela.
Sandel und Gewerbe.
nern zusammengeftellten 1 und Industrie ?.)
Verbot der Einfuhr von Dynamit, Nitroglvzerin usw.
Laut Verfügung des Präsident sst die Einfuhr von Dynamit, artigen Grplosivstoffen verboten.
Minifterresidentur in Carcag.)
rn n,. 3 ᷣ , rungen; Verlust der 2 Die Annahme elner kundigen Vertreters am be
Anwalts, Schuldner
Anton mann Frans Gronen, Kauf⸗
en der Republik vom 11. Juli d. J Nitroglyzerin und allen übrigen gleich⸗ (Rach einem Bericht der Kaiserlichen
Konkurse im Auslande. Finnland.
orderun
zur Anmeldung und Prüfung der bei nicht ar, n An⸗
ten eines
ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren.
dag 10. 11. 08 30. 9. 08
Wille Jalkanen, Kauf⸗
mann ohan x
de.
29. 9. 08 15. 9. 08
Juho Heikki Vaaher⸗
salo, Kaufmann Kapitän Jakob Wallins Verlassenschaft Benjam in Raufmann .... 22.
26.10. 08 21. 9. 08 9. 08
Gustaf
Tujunen,
Inställel se⸗
Gericht
Walkeala Häradsrätt.
Nilsiß5 och Muuruvesi Häradsrãtt.
Hankasalmi Häradsrätt.
Wekkelaks och Sippola Häradsrãtt.
Nyslotts Radstufvurãätt. BrahestadsRädstufvurätt.
Ruokolaks sockens Hãä- radsrũtt.
Schuldner
Die Firma
Instãͤllel sedag
Veljekset
Honkalinna (Borg⸗
man) und
Inhaber
D. V. und Vain Hon⸗
kalinna (Borgman)
Mikael Myntti, unternehmer , Karl Gustaf Sarjan
Bãcker
Jaakto Reinhold Ha— kanen, Schneider..
12. 10. os 5. 10. os 12. 10. o8 . ö
en,
Dampersen Makka-
ratehdas Osa-
keyhtiö
ö. Emil Waarna, aufmann
1I7. 10. 08
Helsingfors Räadstufvu-
rãũtt. Jakobstads Rädstufvurätt.
Tammerfors Ràdstufvu-
rãtt.
5. 10. 08
Tampereen Jalkine-
ammattilaisten
Nabhkaja Jalkine-
osuuskauppa r. l.
Jekaterina Antipoff,
Händlerin Onni Arthur Lunda Rontorist
hl,
19. 10. 08
19. 10. 08 ö 26. 10. 08 ' =
12. 10. os ; .
Tuomas Dvaska, Kauf⸗
Ruokolaks sockens Hä- radsrätt.
E ad en ge slel ian] für Koble, Koks und Briketts am Jp. September 1908:
Gestellt . Nicht gestellt.
Ruhrreyviĩer
Anjahl d
21 718
—
Oberschlesischeg Revier er Wagen 8 526
— .
orte
die he
10. Sept
Thüringen ha den 10. Okto
Berlin, 7 p Königlichen Polijeipraͤsidiumg. Voppeljentner fur: Weljen, Mittelsorte ) 20 08 A, 20, 2 MÆ. == 19,98 MÆ, 19.90 466. —
Sorte f) 17, 13 jd. S5 46. — rig erte
uttergerfte, gerlnge Sorte) 15, 20 , 1400 . — is, 15 , 17,49 66. — Hafer,
16,50 .
den Vorgängen nisch · Westfalisch einem allgemelnen deutschen erklärt, mit den rbeinisch. westfällschen Werken ein Nebere schließen, nach welchem dem * ö. die Lieferung für einen bestimmten Rayon mit I60 000 t zufallen perstndigen will. Das Düsseldorfer Roheisensndikat eschloß darauf am ember einen Beschluß ju fassen, ob es sich e, , auflösen oder ohne das Kraftwerk si e solle. Es hat außerdem daß die Schaffung sei, und por lech, Das Luxem gliedern und au
September.
in den Robeisensyndikaten erfährt eitung“', daß das Kraftwerk es ablehnt, oheisenfyndikat beizutreten, sich aber bereit inkommen abzu⸗
oll, und ebenso bejüglich der Preise sich
ch jusammenschließen und dieses bekämpfen den übrigen Roheisensyndikaten tte gz
eines allgemelnen deutschen Syndikats nicht mögli sich wieder untereinander zusammenzuschließen. urger Syndikat hat die Verhandlungen mit seinen Mit- ch mit den außenstehenden Werken Differdingen, Kreut⸗ fingen und den Sagrwerken sofort aufgenommen. — Der Aussichtsrat der Metallwaren,; Fahrradarmaturen⸗ Fabrik, Altien⸗ ri, a Len Hickzung dez W. K. B., beschl. der einzuberufenden Generalversammlung die Verteilung a m, n, n, 1765/9 (gegen 200/ im Vorjahre) vorzuschlagen. ondon, 7. ausweis bat im Monat August die Einfuhr um 6 b44 396 Pfd. Sterl, die Autfuhr um 7012368 Pfd. Sterl. gegen abgenommen.
Glocken ⸗ und Mehlis in ossen, der für
esch
(W. T. B.) Nach dem Handel 8⸗
das Vorjahr
Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ finden sich in der Görsen beilage.
September. Marktpreise nach Ermittlungen des
(Höchfte und niedrigste Preise. ) Der
eien, gute Sorte *) 9. M, 20,14 . —
eien, geringe Sorte 4)
Roggen, gute Sortef) 17.25 ÆK, 17, 22 -. = Roggen, Mittelsorte) 17, 19 *, 17,16 . — Ro 9 geringe „S, 17, 10 S6. — Futtergerste, gute Sorte
17, Svꝛ A, 165,30 A. — Hafer, gute
Mlttelsorte *) . , Mittelsorte ) 17, 30 ,
— Hafer, geringe Sorte) J 16,50 Æ, 15,90 Æ. — Mals