1908 / 212 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

9 .

(wire) gute Sorke— “, —— . . Mais air) And Flammtobls;: . Ge äagerin 1167 u n 9 n,, , ö z gförderkohle 12.50 15, 9 S,, b. Gas. B en, 7. . 2 . 10 300 6 und 408 1 Jahres. verloren gegangenen olhekendokuments vom des Beklagten für den schuldigen Teil. Die Klägerin] 147269 Oeffentliche Zustellung.

d , , , , n , r, ,,, ,, , ,, , w = r, , , , , o , w. e 18, 50 A6, 8. gesiebie 13 Doppeleimer da]. ö . ĩ 19 August 19658 in dag Grund. Schlön pen Nr. . III unter Nr. 8 für Johann de e r Dr. 6 Srl fer e 4 . 77 gochen do 09 46, 30, 00 S6. I, 0 4, f. Nußkoble gew. Korn L' und II L650 41450 „6, der vr mn, Tf ge ö 8 ö . anha⸗ n erglbt der Aushang Heldt eingetragene zinsfreie Hypothek 8 155 Tlr. Königlichen Landgericht? in Büffelborf auf den Bremen, klagt gegen den A belter Martin Kubicki. 30,00 4 ir, e dösßd , Boo „„. I Sinsen so bo e, de dor nl löl so ge, da, ge. , 1200 12,50 M, g. Nuß . der Gerichtstafel. erner hat der Limdwirt Can Großkopf aus 14. November 1968, Vormittags 10 uhr, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, je teunbekannten . 1 2 ** ffeln . * di , . Rindfleisch von der grugskohle 9 = 030 mm S. 50 9,50 M, do. = 56 o min db bi⸗ an g er ssn den 2. September 1808. Schlömpen das Aufgebot der verloren gegangenen mst der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Aufenthalts, auf Ersaßz von gewãhrten nterstũtzungs. ,, , , e, r ge er,, n, . . . . 21. C0 —- 11, melierte 6 O0 , . e, e r wg d von Schlꝭ ; 111 Nr. er öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug = eerdigun

120 MÆ. Hammel fleisch ] 46 c. Stückohle 13, 1400 S, 4. Rußkohle, gew. Korn 1 13,60 bit (W. T. B). Kaffee. (Bormitta c 560 Erledi in Grundbuch won Schlöm pen Rr. 3 Abt ö 9

z ] , ,, ür die verwitwet in Klage bekannt gemacht. fran dez Bellagten guf Grund der s 16615 6, 220 , = Eier 69g St 14 50 Æ, bo. do. II 13,509 - 14.50 M, do. do. NI 1300 - 1400 , 9 d. e,. Die in Nr. 213 des n für 1907 ad 6478 He n r def 9 e, , 3 . Lafer, ae, g Geytember 1906. fen, Ferse B g. g, in Herksndung zui

60 do. do. TV 1200 15,00 6, . Kokskohle 1225 13,25 ; JV. I7. 07 gesperrten nachssehend aufgeführten Wert⸗ 5 i eiber des Königlichen Landgerichts 67 des Unterstützungswohnsitzgesetzes, mit dem An⸗ 1* z ( 1.3 9 ; ; 616. ĩ vpothek von 400 Tlr. beantragt. Es werden die Hahn, Gerichisschreiber des König chen Landgerichts. 5 nterstũtzung 9 . 23 . ; 6 . 06. JIIII. Magere Kohle: a. Förderkohl. 1000-1109 6, h, do. f fr Ham 8 papiere . 1 . k wbetannten Gläublger der unter I aufgeführten ar721. Oeffentliche Zustellung. frage, den Beklaglen kostenpflichtig zur bh von e, g gg , . Rachf 5 mmelierte es gs 46, e. do. aufgebefferte, je nach dem Stück egeben: Die 6 8 3 ö. ö. ö. . Hypotheken sowie die Inhaber der vorbereichneten Die Arbelterin Helene Seibert, Chefrau Gustav ] 09 t zu / verurtellen und. dag Urteil ö. e. ãufig . . 0. . ebse . eL. 1225 =- 14,0 16, d. Stücktohle 1300 - I5,00 Mν, e. Nuß. r. 252 215 über 20 und zu z 89 erkoren gegangenen Hypothekenurkunden aufgefordert, Hermann Mätzold, in Metz, Rattenturmstraße 2 vollstreckbar zu erklaren, und ladet den Beklagten zur * Ab Bahn. hle, gew. Korn JL und I 14, 50-1 50 66 do. do. III 16,00 b Stadtanleihe von 1892, Nr. 77 994 uber Mp6. spãteffens in dem auf den 24. Oktober 1908 hohnend, perten dutch gte ts an walt. Teutsch und můũndlichen Verhandlung des Rechts strelig vor dag 3 Frel Wagen und ab Bahn. 19,06 S6, do. do. V 12,00 - 13,350 MS, f. Mnkhrasi᷑ Nuß Korn j ru ig Berlin, den 7. September . ö Bacheittags E Uhr, vor dem unis gieichneten ge, , nnter er gere len ustar Hertignn Amts ih n Hremen, Herichghaug, 1. Dber⸗ ig zs Vb 0 6. do do. l Alo = i 0 , s, Fördergrus, ,o ie Der Polhzeiprästdent. IV. E. D. uicht anberäumten AÄusgehöiztermine ihre Hechte auf Mätzold, früher Tischlzt in Heß, fur Zit ghne gescheß. Zimmer Rr S4 (Gingang Oftertorstraße) auf 10, O0 , h. Grugkohle unter lo mm 6 50-850 M; IT. Koks: London, 7. September. (G. T. B.) (Schluß) Stan dard⸗ (c bb die aufgebotenen Hypotheken und Hypoihekenurkunden bekannten Wohn und Aufenthaltzorf, wegen Ehe den 16. Ottober L905, Vormittags O Uhr. Lurtberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. a. ,, 16 50 - 18.50 M6, b. Gießereikols 18300-2100 Æ*, Kupfer stetig, sl,3 Monst 6lt Bayer. Dpotheken · Wechselbank. anzumelden und die aufgebotenen Urkunden vorzulegen, bruchs und bögwilligen Verlaffens, mit dem Antrage, * Zweqe der öffentlichen Zustellung wird dieser Hamburg, J. September. (B. T. B.) (Schluß) Gold in 8. Brechlols J und I 21.00-24.09 C; Brett,. Brent; Liverpool, 7. September. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz: Gemͤß 8 367 deg Jandel g gesetzzuche geben wir] widrigenfalls die Gläubiger der aufgebotenen Hypo. die zwischen den Partelen am 29. Dezember 1901 ußzuß der Klage bekannt gemacht, Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd Silber in Barren dat e nach Qualstät 11,50 14.25 C. Kohlenmarkt ruhig. Dle nächfte 3700 Ballen, dabon für Spekulation und Grport 500 B. Tenden : bekannt, daß der Verlust des 3z0/gigen Hin g. thekenpoften nach Hinterlegung der gufgebotenen vor dem Standesbeamten in ieh ag chief. Bremen, den 3. September 1908. * Kilogramm fis Br. fo „ß Sp. Hörsentgersammlung fa Im Donnerstag, den 16. September 1563, Ruhig. Amerlkanische good grdingry Lieserungen; Stetig, Sch. unseres Inffituis Serie X XXII. Lit. M Nr. Fal z35 Beträge durch den Antragftelle: ihre Befriedigung, Che zu scheiden., den Beklagten für den allein Ber Gericht schreiber des Amtsgericht? Wien, 5. September. (B. T. B) Katholischen Feiertags Rachmittagz von 31 bis 44 Uhr, im Stadigartenfaale⸗ (Gingang tember 480. September ltoher 473 Oktober · Nobember zul ooo, bei uns angemeldel wurde. statt aus dem Grundstück nur noch aus dem hinter. schuldigen Veil zu erklären und ihm die Kosten des Ide, Sekretãr. wegen keine Börse. 96 Am Stadtgarten) statt. 4.69, Nobember Dezember 465, Dejember, Januar 4,63, Januar Munchen, 5. September 1908. legten Betrag verlangen können und zie aufgebote nen chtsstreits zur Last zu legen, und ladet den Be. 47266 Oeffentliche . use ndon, J. September. (W. T. S.) (Schluß.) 28 oo Eng⸗ n 65 . 464, Mär April 4 66, April ⸗Mai 4, 67, Die Direktion. d, . werden für kraftlos erklärt err r . e e n * len a, ö è. Rehberg r r. 83 onsols 86, Silber 24, Privatdiskont 1. z ai⸗ Juni 4,67. Bl. werden. or die 1. ammer aiserlichen zan geschäft, in Bremen, vertreten durch die Rechts. 3 ode gd Gtr fn P . Bankeingang . u n gi 2 8 ge. 5 ir en Sia sgew, 7. September. . T. B.) (Schluß) Roh eisen r nr n , en e e . Barten, den 6 August 1808. zu Metz alf den 17. Rovemher A908, Nach, anwälte Dres v. Pustan, Heinemann, Dogrewe und Parti, z. Stents, ö T. 8) (Schluß) elo Fran. er n, n, e,, n, , fen, nge r mne 6 9 eh dr de der Haupt. und Königliches Amtggericht. kittass l Lähr, Kt der Aufforderung, inen Fei Kellbilng in Vrer n, fast gegen den Cchlachtet;

. de ‚— Rent. MN oz, Suenkanalaktien 4433 istalln . Paris, 7. September. (W. T. B) (Schluß) Ra bzucker nn, 2 Aufgebot. ben gedachten Gerichte sugelgssenen Anwalt zu be. meister Heinrich Aröger, früher in abenhausen, 8 eder. mie ert g g. g) Goldaglo 16. Zristalljucker I mit Sack = Gem. Rafsinade m. S. 19,75 —20 00. RNResidenzstadt Budayest, betreffend Verlosung, an 1472621 ufgebot j ch e

em. M letig, s8 oo neue Kondition 264 = 271. Welßer Zucker zuhig., Ni. 3 ũ̃ ĩ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Brem. Geb., jet unbelannten Aufenth 3 8 elis 1 mit Sad 1525 19.50. Stimmung; Ruhig. ; deren Schluß Wertpapiere, bezüglich derer das gericht, I) Der Klempnermeister Franz Stender aus Ham z n al Rio de Janeiro, 7. September. (W. T. B.) Feiertag. Rohluder J. Produkt Transito frei ah Bord Hamburg: Ger . lär isbn gptember 256. Oktober 25 so. Ottaber. Januar 28. lich Amortlsaflongberfahren eingeleitet ist, angejeigt burg, Uferstraße 2, 2) der ee hen Jg e m, ,,, re. . i. ‚n, . dem, i e m

Januar · pril 281. g zu verurteilen, an die Klägerin 876,78

15 65 Gd. 1835 Br. = ber, Dkteber 1803 Gd, 1810 Fr. werden. Sie mer aus Steinbeß Hamburgersttaze bei. Oktober · Dezemher 66 Gd., 18, 10 Br. . 3 a , , , ,, ite mn, n w per tnf 5 e rr . Fi 8 ä Bieler in . Zinsen seit dem 11. Augqust. 1808 zu M ; ; ! en da ebo e . . zust ber. Januar · Mari Antwerpen, 7. September. (W. T. B.) Petreleum. Der Empfangschein Nr ed e en, n,, y ene lic ö 15. Februar 1897 Verden, Kläger , , Jufttzrat zahlen, und ladet den Beklagten jur mündsichen Ber⸗

. von den auswärtigen Ve ren märkten. i 1960 Gd., 19.05 Br., ssener Börse vom 7. September 1808. Amtlicher e d. 1940 Br., bej. Flau. Raffinierteß Type weiß loko 22 br. Br., do. September 22 Br., do. , bes Ver. über 1 1805 (achtzehnhundert Mark) bejüglich der Friedrichs in Verden —, klagt gegen seine Ehefrau, bandiung des Rechtsstreits vor das Landgericht,

Kohlen, Koks und Briketts. reisn n ö ü ü ĩ , h, n. . 19 13 . , ö 7. September. (B. T. B.) Rüböl loko 70, 00, Ottober ö * 2 K 221 Br. Zest. ö er welchem enz im Grundbuch von Reinbek Band V Blatt 220 für Anna eb. Ziel, früher in Verden, 4 unbelannten III. Sammer füt Handelesachen, zu Bremen, im ,, sicherung auf ras Leben des Buchhalters Carl den Kaufmann Biedermann Aingetragenen Hypothek Rufenthalts, ferner auf Grund der Behauptung, daß Gerichisgebaude, 1. Obergeschoß, auf Freitag, den —— ———— —— ———— ——— ,, ,,, n , J 8 . en worden ist, soll abhanden gekommen seln. kaffenbuches der Reinbeker Sparkaffe Nr. 460, auf dadurch gröblich verletzt hat, daß sie die aus der Che] der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ 1. Untersuchungzsachen. b. Kommanditgese rf im g der Urkunde befindet oder 1832 M 62 Y ausgestellt für ihn selbst, 3) a. des hervorgegangenen Rinder dein Kläger seit Jahresfrist lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ersiche

1 Uschaften. auf Attien und Attiengesellsch ; iderrechtlich vorenthält und sie versteckt hält, mit öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage 2. Aufgebole, Werlust, und Fund ache, Zustellungen u. dergl. 2 * 7 ; n Ste hte an der ng wächwweisen kann, möge berlgren gegzgenfn Teilhyvolhekenbrlefes vom widerre z. . und Invaliditãts⸗ r. Versicherung. ffentlich er Anzeiger. . e n . enoffenschaften. nis am . Tegennber dos be uns ngo, 16. August 567 über 2000 66 CGiweitausend an uren fentlichen Zustellung dom 21. Äugust bekannt gemacht.

1 3. Bankausweise. 4 wödrigenfalls wir obne Vorlage des Gmpfangscheins bezüglich der für sie im Grundbuch von Reinbek d. J. bekannt gemachten Antrage. Der Kläger ladet! Bremen, den 5. September 1908 ! ; z ? 25 tt III eingetrage ther von die Bellagte zur mündlichen Verhandlung des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 5. Verlofung ꝛc. von Werthapieren. 10. Verschiedene Belanntmachungen. ö . ö a,,, n, dnnn e . * 3. ,,, icht fi vor die jwelte Zivilkammer des Degenhardt, Sekretär.

riefe vom 19. Februar 1960 über 420 vier- Königlichen Landgerichts in Verden (Aller) auf den , ö

9 Untersuchungssachen. lala o] Fahnenfluchts rklärumng. vember L908, Bormittags 10 Uhr, durch sazss88] Zwangsversteigerung. aan, e. , 216 k Fierh! b ziehung welse gabi, dnnn er bd, Vormittags 9 utz:, mit e, gien rr nn gr K

In der Üntersuchungssache gegen den Pionier das unterzeichnete Gericht an der Gerichtestell Im Wege der . soll das in othaer 3 R ö. 7k 366 Gzweihundertfünfund wan zig Mark) ker del ch ber im der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte geschsft, in Bremen bersteten * burch die lech te⸗

147277 Steckbrief. Christian Erven der 4. Komp. Pion. Batls. Nr. 8, Neue Friedrichstr. 13.15, Zimmer Nr. 113116, Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel Band 9 k Hrundbuch von Schönningstedt Blatt 41 sub 1 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der k Yres * ag, ih en nn, a, .

82 den unten beschriebenen zur Dipcsfsn geboren am 7. II. Ss zu Cöln, wegen Fahnenflucht, drittes Stockwerk, versteigert werden. Dag rach Blatt Nr. 275 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ (47263 Aufgebot. resp. 2 für sie eingetragenen Hypotheken von 420 zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Relbling in Bremen flagt gegen ben Ee ne.

der en e entlafsenen ehemaligen Einj.⸗ wird auf Grund der Sz 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Artikel 18 946 der Grundfteuermutterrolle 6 a 66 qm steigerungsvermerks auf den Namen des Ingenieurs Der Versicherungeschein Serie A Nr. 84 6 l, den beim. 2765 16, e. des verloren gegangenen Hypothelen · bekannt gemãcht. k . fie, eng e e

1 gen Hiathias Golta aus dem Landwehr. buchs sowie der 85 356, 359 der Militärstrafgericht? = große Grundstück besteht aus Vordereckwohn haus Moritz Kramer eingetragene Grundstück am A8. Ok. wir unterm 1. . 1854 für Herrn Ernst briefes vom 19. Februar 1960 über 1805 S (acht Verden (Aller) den 1. September 1908. Hlem * je tal ten! Aufenthalte, aus enirk If Berlin, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ ,, der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig nebst Hof und ist nach Nr. 39 157 der Gebäude tober A908, Vormittags EI uhr, durch das Wilhelm August Döring, früher herrschaftlicher zehnbundert Mark) de cb der im Grundbuch von Der Gerichtzschrelber des Königlichen Landgerichts. ; , ;

ĩ ĩ , , d Lieferung einer Kuh, mit dem Antrage, fuchungshaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird . steuerrölle bei cinem jährlichen Nutzungswert von unterzeichnete Gericht = an der Gerichtsstelle —, Kutscher in Fraureuth, jetz Bahnhofgwirt in Lohsa, Braar Blatt s4 unter Nr. 7 für fie eingetragenen 47260 Oeffentliche Zustellung. . 1 vorlã llstreckbares Urteil erfucht ! ihn ju verhaften und in die südliche Koblenz, den 4 September 1908. 15 900 „, zu jährlich 634 . Gebäudesteuer ver, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Bezirk Liegnltz, ausgefertigt haben ist uns als ver. Hypothek von 1800 beantragt. Die Inhaber der Id and fl g f. Hertrelen durch k n, n nnen, . 6

Milltärarrestanstalt in Berlin (Hasenhaide) oder an aon banbent. T , ,,,, anlagt. Der Versteigerungsbermerk ift am 15. August werden. Mas in Tegel an der geuen Straße belegene soren angezeigt worden. Wir 2 hiermit zur frkunden werden aufgefordert, suteste· in dem auf jhren Vormund Aug. Köther, Vandwirker in Nieren. nebst s on 3insen seit dem II. August 1808 zu jahlen,

die nächste Militärbehörde zum Weitertransport hier 1868 in das Grundbuch eingetragen. 87. E. 147. 08. Grundftück umfaßt den Acker Karienblatt 1 Parzelle neld ang ekwalger Anspräche bezüglich des berech, den 18. Mär 1909, Rormittags Inu , rn gere deltuußchttgter; Fieckizannalt Can, in and ladei den Bellegten, mur nd n i gr.

her abzuliefern. Der Czerichtsherr: Conradi, Berlin, den 27. August 1908. Nr. 1515. 164 von 20 a 12 am Größe und O, 43 Tlr. zern Versicherungsscheint, auf mik, der An = jerieich efen Gericht anberaumten Aufgebots-= ö z Een Landwirt Emil Busch, . J

Schöneberg, den 5. September 1995. von Woedtke. Kriegs gerichtsrat. zönigiiches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. Reinertrag und ist in der , 95 Pändigung, daß, wenn innerhalb eines Jahres, dem nt ge eich te ö und die . Elberfeld, lagt. gegen den zandähr sch, bandiung des RKechtastrelts vor dat Landgericht. Bec in. be te anz

2 termine ihre Re sber in Glberfeld, jetzt in Amerlka ohne bekannten . ĩ dels zu Bremen, im Gericht der Landwehrinspektion Berlin. 47478 Beschluß. 47243 Zwangsversteigerung. Gemeindebezirks Tegel unter Artikel 216 verzeichnet. von beute ab gerechnet, ein Berechtigter ch nicht vorzulegen, widrigenfalls die FJraftloserklarung der er. 4 h ,n, mer , mel ulte. , * 36m . 16.

Der Gerichtsherr: In der Untersuchungssache gegen den Infanterlsten Im Wege der Zwangshollstredung soll der Au— Der Verstejgerungsvermerk ist am 28. Juli 1908 in melden sollte, der Versicherungẽschein gemäß Punt zi Urkunden ersolgen wird. Ddhun' nne ene nrg, der Kläggrin für die 6 ee, li en , d eelltahs , uhr. General der 3 en . gnspekt an ,. er. . 1 6 n 26 h e,, . 2 geb. , ,. e ren, 3 . . . der ö en g, nne, 32. , . Reinbek, ö. nr, enn . n f Harn 14 9 l * 6 e mit eg ng, einen hei iel, e g . an , nn,, 84 diz het „. Hoherhach, an dem in Herlin Große Frantsurtft, Ausben ander Fehl ne emen etchel. und für ihn ein Dupltfat ausgefertigt werden witd. nigliches Amtegericht. f. Lebengsabres eine in Viertelsabrgraten im vorgu lt zu bestellen. weck Beschreibung; Alter 26 Jahre, Größe 1 m NM. St. G. B. sowile der 5 56, 360 d. Me- St. CG. OD. straße 33 und Fürstenwaldersteaße 11h, ö im Berlin, den 1J. , . 1908 Leipzig, den g. Mär 1808. k art erg rename, söhrlich 4 ju zahlen. gelaffenen NRechteanmoast zu hesteltzn 3 3we

ü 7 z ; 5 t srd diese szug der z eb gs ur ichen. Hadres wiond, Mtase gen., der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Gerda bone ern on tert Band 35 Blatt Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung s. Allgemeing Renten. Capital. la bz] besser faber Teen Betlagten zur mänkiichen *. ,,, wird dieser Auszug de

Mund gew., Bart Schnurrbart, Sprache dents Landau. II. 8 Nr. 1876 jur Zeit der Eint 8 ige j aa ser sterg e und debengversicherungsbank Teutonia. Nordstern⸗Poliee 148 230, kraftlos. tee e , e, nw gnigliche Stand Hiteg fr 6. O. A. Wolfstein, 2. 9. 1868. tungs vermerkg . den J * g, . lege e g, ö oll das in Br. Bischoff. Dr Korte. Da sich auf . nne et . a,, ö 9 d, ,. me. 26. s, . R. K . berg: d ee, , Herlcht der Bayer. 3. Diviston. Wolff, Johanna Marie Margareihe geb. Hollerbach, Berlin helegene, im Grundbuche von den Umgebungen. (a 260 Nnufger ort. 26. 251 28, . e. nen *. * . ö 6. 6e, i cWBer mittags d uhr, Eiland 4. Sigunge. ; Ve G, r er einn leihe. 1. 16, ** ige a geg, Mucketier * ö . ken re, 5 . im i men me . . ,, dae, dar ken enn, fel ü, Zia ne ö. . . . 4267] Oeffer iche Junfelluu Martha Marie ; ö ; ü ; e. . e Gille. e e , e, K ue meg 3 i ene g rf 2 . Horton p. pralt. Tierarn m, , Weft tz fim ö 66 Der Rechtsanwalt Josef Sachs zu Beeelau, Neue

Ott, 6 , , zem, fr. Generallerkenf, Hihlstolig CKeut. Krieghgerichtttut. in , r .

ief , , ; ür macht. f

egtg. Nr. gi erlassene Steckbrief ist erledigt, da 7175] Fahnen fluchtserriärun mann Lift, Dorig geb. Hollerbach, zu Frankfurt a. M. Berlin eingetragene Grundstũ , ,, n nn,, . März 1567 ausgestellte Police 145 230 für 1908 Genn he fire ber r, als gerlchnich bestelter eiwe lier h g 6 . . getragene Grun stück am 3. November vebengoersicherungspollee der uten un xe ens · tcraftfoz. Elberfeld, den 2. September 908. k ĩ ; 6 eg fen . Eechtenber 19s. und Beschla gn ahmever ügung. ju einem Psertel, der minderjährigen Geschwisier A808, Vormittags A0 Uhr, durch das unter bersicherungzanftali zu Darmstabt Nr. 10682, aue. Berlin, den 3. September 1308. 1. 56 Grünter siber den Nachlaß des am 10. Dejember 18056 ver

In der Untersuchungèsache gegen den Gardefüsilier Nagel. IJ Jaiob Heinrich Gustar, 2 Glisgheth seichnete Gericht an der Ge tastelle Berlin N. 20, estellh auff seinen Namen beantragt, Der Inhaber ; chrelber des Königlichen Amtsgerichts. storbenen Buchhandlers Astur Jänger ju Breslau Rönigliches Gericht der 19. Division. der Landwehr , 6. gern! n, Wmlie Plarie, beide ju Berlin, ju je elnem Achtel Brunnenplatz Zimmer Nr. zzz linker Flügel. 3. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf ebend. Bersiq. r eres, Sesenschan. an,. DOeffenniiche Zustell ung. klagt gegen den National zkonomen Harry NRimp ler, 474176 Sahuenfluchtserklãrun Landwehrbejirk Diedenhofen, geboren 28. 10. 1876 eingetragenen, aus Vorderwohnhaus und Hof mit ] Treppe, versteigert werden. Das in 66. den 1. März 1909, Vormittags 10 Uhr, Vie Sirertion. Bie] Philin vine Ran w uneheliches jetzt unbelannten Aufenthalts, fel her zu Breglau, und Beschlaguahmeverfũ 6. zu Metze resch, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Gartenanlagen bestehenden Grundstücke am 6. No. Schivelbeinerstraße 3, belegene Grundstück besteht Zimmer Nr. A8, vor dem unterzeichneten Gericht Gerede pp. Kothe Kind der Albertine Rau in Nürnberg? bertreten durch unter der Behauptung, daß der Beklagte der Firma In der Unterfuchungssache gegen gun gr be lier S5 59 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 356, vember 50s, Bormittags 10 Ühr, durch daß aus dem Trennstüͤck Kartenblatt 27 Parzelle anberaumten , , , seine Rechte anzu⸗ ü e, Poörntund Adam Wichand, Her cer cister in Preuß und Jünger in Breslau, deren alleiniger In⸗ David Asch der 7. 2 In⸗ , , der Beschuldigte get ernr gbe s m, ag err S feln, X. . ar t Git e m, * een , f nan . , . . 1 e Gn ,, n, , in Altona ö Proz bevollmãchtigter: Rechtsanwalt . ö h ,,, 16 ieren ö erdur ür fahnenflüchtig erklärt u n ; J ; 115, qm, Vorderwohngebäude mit Seitenflügel, Doppel; deren Kraftloserklärung erfolgen wird, Der Kaufman ; ; zar, , ee en nm. 3 Veuischen gl e n e, . . drittes Stogwerk, versteigert werden, Das Grund quergebäude mit Seitenflügel, er, . * ift Darm stadt, den mae n der 1908. Proꝛeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kohlsaat n . i , Kredit bezogene Bücher 318,74 6 schuldig geworden sowie der S5 336 305 ber mn fi . belegt. stäck ist nach Artikel zr93 der Grundsteuermutterrolle in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezlrks Gr. Amts gecicht Darmstadt I daselbst, Hlagt gegen die Ghefrau Elisabeth Lguise er unter der Hie htun der Werth ier ber Vater sei, diesen? Betrag auch anerkannt und sich zur ordnung der Beschuldi te 5 d . r . Metz, den 4. September 190. 5 a 57 4m groß und nach Nr. 18 897 der Gebäude. Berlin Stadt unter Art. 22 170 und der Gebäude⸗ N24] Nufged ot Wühel mine Seidel, geb. Millieg, geboren am ö. Sep Ter Klagerin und alz her berpfichtet sel, dieser Jahlung in Raten verpflichtet habe, mit dem An⸗ flüchti derer und sei ö 83. Ri e nen. Gericht der 33 Division. steuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswerte von steuermutterrolle unter Nr. 40 783 mit einem Ge= Rechtsanwalt Dr Sch weiner in Stuttgart hat tember 1889 zu Altona, früher zu Altona, jetzt un. Unterhalt ju gewähren, mit dem Antrage: ) sest. frage, I den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen , e n lch, n,. wd , e e , , Beomberg. den 5. Schtember 1I5os. f Pie am 11. 7. igös gegen den Mugletier das Grundbuch en nr. 8 1. ruh n er Versteigerunggvermerk ist am 12. August 1998 . Notariate kandidaten in Stuttgart, das Aufgebot des àBellag . 34 ; ö f 12 9. ur, e Albertine Kau am 22. Juni 1998 in Erlangen un. rl epen gegen Dicherheitgleistung für vorlaufig Gericht der 4. Division. Lambert Johann Jörrissen der 3/161 = ,, n, 7 das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt am 153. Juni 1507 von dem Fuhrhalter Heinrich Che begründeten Pflichten eine so tiefe Zerrüttung heil ae börenen. Kindes Philippine Ran ift; Y den geg . ; ; . ö! h er Aushang an der Gerichtstafel. f des ehelichen Verhältniffes verschuldet habe, daß dem ö ö j vollstreckbar ju erklären. Der lager ladet den arm e m,, , gegen den Mugletier Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 85. i 6 1. dee, . . n e n a,, ,. m. . . der Ehe nicht , . . . * i ne e in , 5. , In der Unter chung ache widerz77 AWsehenel gahhenffichtkertlärung wird hiermit au läesdl g e man ener fte ferm; Königliches Amtsgericht Berlin- Wedding. Abt. 7. hesitze: Robert Hahn in Cannstatt atzcptierten . in. e . 6. 57 ar, Lebens sabreg den Unterhalt durch Entrichtung einfr He reed ,, . eme, i., ge, Ter ; 7 . 2 Din g tlon der Ersatzbehörden ent⸗ geboben. Im Wege der Zwangsvolistreckung soll das in l17za6! Zwaugsversteigerung. ; pin gef äber zoo . beantragt, Der In. mcg ver Belagten für den schuldigen Teil. dename mn feistenden, je für diei tente Fs rg hrmittags 8 Uhr, mit der AÄuf— ien: . 23 l . IL RI.) Alfons Graf, II. Fahnenfluchts erklärung. Berlin belegen, im Grundbuche von den Umgebungen Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in aber der Urkunde wird aufgefordert, spätestenz in Be Trennt vr, sllaglä. jut mänt ichen Ver. voraus zujahlenden Geldrente von r,, in, nrg, denn efi dem gebachien Gerschik zuge. 8. 8 ö g 361 3 e 2 Amt Kehl In der Untersuchungssache gegen Band 33 Blatt Nr. 933 zur Zeit der Eintragung Berlin belegen, im Grundbuche von den Umgebungen den auf Montag, den J. November 1908, Hebie w, gere strchn dar . undfechsig Mark zu gewähren; 3) dem eklagten die lfu dgnwalt ju bestellen, 3 Zwece der 1 a. em Landwehrbezirk 1 Mülhausen i. Els. ; I den Musk. Peter Weiersbach. 1161, des , , . auf den Namen deg Berlins im Kreise Niederbarnim Band 145 Blatt Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten e, Ks glichen Ge chte zu Altons auf Sonn. Rosten des Rechtestreits zu belasten; 4) das Urteil HM tflchen Jufstellung wird Fuer AMutzuf der Klage * Yan . Zoff Behrinßer. cb. am ) den Mrutt. Jeg Eanninger 2I!= Töpfermelster Wilheim Sensfe ju. Velten . . Rr Sz20 zur Zeit der Gin tragung des, Verte g= Antsgerichk anberaumten Aufgehotztermine seine rend den 9. Dezember 18968, Vormittags für vorläufig vollstteckbar n erklären, soweit die belannk gemächi. ö 3 . gi uchle, Amt St. Blasien (Baden), 3) den Musk. Philly Schneider I, 2160, eingetragene Grundstück am 1. Oltober 1908, rungzvermerkeg auf den Namen des fi in Emilie Rechte anzumelden und die Üürkunde vorzulegen, 2 uh a n fe derun eg, . Unterhaltzbeiträge für das Kind für die * nach es lan, den 3. September 1803. 83 9 9. n Dragogerregimenisß Nr. ä) den Mugt. der Fe. Johann Tabellion aus Vormittags ün mihr, durch das mnternichnete Lenk hier eingetragene Grundstäk am 3. No widrigen alls die Kraftlogerklärung der Urkunde er , Und ! i nnn, der Grbebung der Klage und für dag der 28 demie e 384 . ö, e. geb. am dem Landwehrbez. Saarlouis, Gericht R an der Gerichtestelle Brunnenplatz, vember 1905, Vormittags EA Uhr. durch folgen wird. ue zwelhe der sfentilchen Zul lung wird die er der Klage vorausgehende letzte Vierteljahr ju ent⸗ ; v. ö J zu Birnderf. Aut albeahuf (Baden, wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der 55 63 ff. mmer Rr. zz, l. linker Flügel, versteigert werden. das unterzeichnet, Gericht an der Gericht stehs, aunstatt, den 28. August 1908. J nus e Gee Wenn geracht richten find. Der Kläger ladet den Bellagien zur [47266 effentliche Zustellung. Hon ber 19. Zzompagnie Jnfanterieregimentz Nr. I45; des M.-Str. G. Bz, sowie der s8 366. 360 M. as in Berlin, Dänenstr. II, belegene Grundstüc Berlin N, 20, Brunnenplatz Zimmer Rr. 32, Rönigliches Amtsgericht Stuttgart. Cannstatt. 2. eee (, nd h . möͤndlichen Verhandlung. des Rechtestreits vor da Der Karl Wels, Inhaher der Darmstãdter Ofen 4) den Mugketier Kurt Willy Hellmuth Kleditz, Str. G. O. die Beschuldigten hierdurch für fahnen⸗ bestebt aus dem Trennstücke Kartenblatt 27 Parjelle I. . 1Tr., versteigert werden. Das Grundstück, Landgerlchterat Klum pp. 8 g ech 3 99 gin lichen gandgerichte Großherzogliche Amtegericht in Wainz auf Sams. fabrik und Fun iber ami cen Anstalt, Darmftadt, * am 15. Januar 1884 ju oltergdorf, Kreis flüchtig erklärt. Nr. S22sI7 2c. in Größe von 5 a 97 qm. Es ent. Hofraum mit Gebäuden (Vorderwohnhaus, Quer- 12303 Berannimachnmng. er Ge reiber des Königliche 9g tan, ben 3. Gtinber 95 8, Bormittags prozcgbevollmachtigte: ie te antoälie Jteuschaff er und r (Brandenburg), von der 6. Kompagnie Trier, den 3. 9. 1908. . hält Gartenland und ist unter Artikel Nr. 22 938 gebäude mit? Denn n Amsserdamerstraße 21 / 22, Das K. Amtsgericht Fürth hat am 25. d. M. fol- 417271 Oeffentliche Zustellung. 9 ühr, Saal 92. Zum Zwecke der öffentlichen Schmldt hier, klagt im Wechselproleß gegen den Infanterieregiments Nr 142 Gericht der 16. Division. der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeln debe irk⸗ liegt in der Gemarkung Berlin. Es besteht aus der gendes Aufgebot erlassen: Del Frau Antonie Lleberf, geb. Blech, zu Char · Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Aichitelten Ph. von der, Schmitt, früher in Darm- 5) den i, . Jakob Johann Oppenlär der, (47280) Verfügung. Berlin mit einem Reinertrage von 1,664 Tlr. ber- Parzelle Kartenblatt 22 Flächenabschnitt 2226131, Der Blatimetallfabrlkant Jean Raub in . loltenburg, Helmholistr. 25 U. Pro eßbevollmãchtigter: gemacht. en jetzt unbekannten . 6 Grund des eb. am 4. Januar 1887 u Gemmingen, Amt Bie Fahnenfluchtzer klärung ' gegen den Rekruten zeichnet. Die auf dem Grundstück errichteten Bau. 25/135, 2246/ 149, ist 12 2 54 4m groß, mit vertreten durch Rechtzanwalt Bogendörfer in ürth, Rechtsanwalt Max Lachmann hler, Taubenstr. 322, Mainz, den 6. September 1908. . echselß vom 2. Jani 1905, mit dem ö . pingen 9 aden) von der 3. Kompagnie Infanterie Gmil Wendenbaum vom Landwehrbezirk Straß⸗ licheiten sind zur Gebäͤudeslener noch micht veranlagt. 18 060 6 Gebäudesteuernutzungs wert zur Gebäude. hat das Aufgebot eineg zu Verlust gegangenen, von klagl gegen den Schlofser Otto Liebert, unbekannten Schlösser, Bella ten ju verurteilen, dem Kläger S nebst regiments Nr. 112; hura i J. wird jurũckgenommen. Der Versteigerungshermerk ist am 23. Juli 1908 in steuer veranlagt und unter Artikel Nr. 23 626 der ihm akjeptierten Wechsels vom 19. pril 1908 auf Aufenthalte früher in Berlin, Qhmstr. 9, auf Grund Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 6 o/ g Zinsen daraus dom 2. Juni 1508 an zu zahlen s den Mugketier Julius Wagner, geb. am Straffburg i. S., den 5. A. 13085. das Grundbuch eingetragen. Grundsteuerrolle, unter Artikel Nr. 42 109 der Ge- ho e, lautend, am 15. Jull 1808 fällig, beantragt. s 156 Ziffer? Bürgerlichen Gesetzhuchs, mit dem [47276 Oeffenm iche Justellung. unb ie Kosten des Rechtsstreitz ju tragen, auch das 2. Januar 1887 zu Meckesheim, Amt Heldelberg ; Berlin, den 11. August 1903. bäude steuerrolle des S -. i Ant die Ghe der Parteien zu scheiden und den h Anklamer · Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklcren. Der 9 1 4 ; Gericht der 31. Division. ; , errolle des Stadtgemelndebenrks Berlin Ber Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, seine ntrage, die he der z . Ber Drogift Alfred Köppen ju Berlin, Anklamer t ĩ J i. fe 9 9 * n der 11. Tompagnie Infanterleregiments 1480 ,, Rönigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. eingetrageg. Der Versteigerungsvermerk ist am Rechte sfpätestengß in dem auf Dienstag, den Beklagten für den allein schuldigen Teil ju erklären. straße 12, klagt gegen den Kaufmann Gugen Schneider, Kläger 2 * . 4. en ** 6 chen 2 5 den Musletier A Die lam 1I. Deiember 1806 gegen den Kanoni 42590 Zwang snersteigerung. 23. August 1903 in dag Grundbuch eingetragen. Das 19. Januar 1J09, Bor mittags 9 Uhr, Zimmer Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündli Ver. srüͤber zu Berlin, Grüner Weg 48, jeßt unbekannten bandlung ö (e. 6 ö 9 8 , 9. 3 . . e Emil Deschler, geb. dees. De *r * 8 gegen . * E Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. Rr. Tf, des K. Amtsgerichts Fürth anberaumten handlung deg Rechtsstreits vor die 21. Ziolllammer Ausenthaltz, wegen Kautlongrückjahlung, Zahlung n, d. w . , . 2 r n en 2. 1) ; d . 2 r, e, webrbezirk ] . erl f 3 2. em Land. Berlin belegene, im Srundbuche von den Umgebungen Berlin, den 2. September 1908. Aufgebotgtermin anzumelden und die Urkunde vor- des Königlichen Landgerichts J in Berlin, Gruner. von Gehalt und Gehaltsdifferen. mit dem Antrage, . * er . ,. ö u. 9 r. n] don der 11. Kompagnie Infanterieregiments . w. . rlassene Beschlagnahmeverfügung Band 257 Blatt Nr. 9932 jur Zeit der Gintragung Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 7. zulegen, widrigenfallg die Kraftloserklärung erfolgen slraße II. Stod werk Zimmer 3, auf den Beklagten zu verurteilen zur 1 Rückjablung der ihn 9 y 6 ihn en * ' den Web 5 Erk den 3. September 1808 de Versteigerungspermerkz auf den Namen des 147244 Zwangs versteigerung. wird. 21. November 1908, Dormittags 10 ur, Barkaution von M 1000, nebst 40lͤ0 ZJinfen vom te an n ae. 47 ng w. . *. gemacht. 1 2 2 ö. . e, . geb. am K . .. em Töpfermelslcts Wilheim Sense zu Velten 6. M. Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Fürth, 28. April 1908. mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge. I. 4. O3 an (nach Vertrag) Y Zahlung des Gehalts 8 i en . 9 5 * K an . ) 6 . 22 3 Nülhausen 2 39 eingetragene Grundffück am 16. Oktober 1908, Berlin belegene, im Grundbuche von den Nieder- Gerichtsschrelberel des &. Amtsgerichts. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke a. vom Junk 160. b, vom I. Fs I6. Jull 7h, er Gerichtsschreiber Großbh. Amtsgerichts. J. 1 i. E, aus dem Landwehrbemt 1 Mülhausen Bormiitags 10 Uhr, durch das unterseichnete schönhaufener Parsellen Band z9. Blatt Nr. 1025 47249] nirged or- ber öffentlichen Zuftiellung wird dieser Augzug der 3) zur Zählung der bifel*nn saöinchen früherem uns latz sey] Dessen rich. Justẽllung. 9) den Wehrmann Karl Adelbert August Her- Gericht an der Gerichtestelle Brunnenplatz jur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Ber Landwirt Carl Meding aus Schlömpen hat Klage bekannt gemacht. R. S0. 1908. 3. &. 21. jxtzigem Gehalt bis 1. 4. O9, und zwar vom 16. Just! Der Kaufmann Rudolf Guilleaume, Stahlbaum-

5 9 ö. Pamer Nr. s. linkt Flä el, versteiger wen, ; 3 Verlin, den 1. September 18095. Hege guln' 2d. , vom 1. Äugust bis Sattelfabrit Mülheim am hein, Prozeßbevoll. waerts, geb. am 1. September 1577 zu Colmar, ö Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ as in Berlin, Däͤnenstra 36 bier te , eben ng, d, e n ef , , bas Kufgebol. 1. ter dem Ckhigten dent Gn, 9

hebung Gerichtaschreiber des Königlichen Landqerichts.

s ; aft mit beschränkter . sihrenden ãge Paasch, als Gerichtsschre ber zi. Marr G3 je d. G monatlich 210. 6, mächtzgte; Rechtganwälte Dr. Bodenheimer und . . eller am, dem mm nr. besteht aus dem Trennstücke Kartenblatt 27, Parzelle . da rd 83 a e, ,. . 4. ö . Nr. frag des Königlichen Landgericht J. Zivilkammer 21. ö sowie Tragung sämtlicher Kosten. Zur mündlichen Dr. Broscher in Cöln, klagt gegen den Di, med. 2*4* 5 * ** mel f Grund d 89 achen, Zustellungen U. dergl. Nr. sSals(I7 3c. ihn Größe von 3 3 75 9 und ent. Vormittags 105 Uhr, durch das unterzeichnete Grund der Urkunde vom 29. November 1865 ein. IT 274] Deffentliche Zustellung. erhandlung des Rechtszstreits ist Termin auf den Hugo Meier, ohne bekannten Wohn und Aufent- des 36 . fen 5 7. . 2. * gg f. 47240 ; hält Gartenland und ist unter Artikel Nr. 22 937 in Gericht an der Gerxichtestelle Brunnenplatz, getragenen Hypotheken Nr. J. 40 Tlr. 16 Sar. Die Ehefrau Gustan Maggeit, Anna geb. Unger 22. Ditober 1508, Vormittags AA Uhr, baligorf, früher in Charlottenburg, auf Grund 5 i. r . 46 ö 97 55 360 [47242 Zwangsversteigerung. der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebeirks Zimmer Nr. 30 1, versteigert werden. Das in der 3 Pfg. für die Witwe Marie Gro kopf, geb. Heldt, mann, in Erkrash, Prozeßbevollmächtigter: Geh. Zimmer 27, vor der Y. Kammer des Kaufmanng—⸗ n n eines schuldigen Betrages für ihm auf ? 4 ä ng P er, . bier. Im 6 der Jwangävolsstreckung soll das in Berlin mik einem Reinertraze von 16553 Tlr. per Schonenschenstraße Nr. 6 belegene, aus einem Vorder. Nr. J. 33 Tlr. 19 Sgr. für e g., Nr. J. 35 Tir. Justljrat Holl in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ghe, Jerichts zu Berlin, im Gebäude Iimmerstraße go dl, vorherige Bestellung käuflich gelieferter Waren laut * 2 2. ,,. gz⸗ art. , as im . Berlin Iyk- von Repkow-Platz, Ecke Wallenweber. zelchnet. Die auf dem Grundstück errichteten Dau woßngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel 10 Sar für die Mare Clisabeth Nitsch, geb, Heldt, mann Agent Gustab Masgeit, ohne bekannten Auf. III Lrebpen, Zimmer 27, sestgesetzt. Zu, diesem HRechnungsauszugeg, mit dem Antrage auf Zahl un 23 er. ei . 3. ĩ , Johan fete 3 belegene, ix Gründbuche van Monbit Kichteltzn sind zur Gebäudestner noch nicht peranlagt, und Hof bestehende Grundstück ist in der Grund= ir mg Tie id Sar. sör die Catharine Reimer, enthaltsort, früber in BVuäffelidorf, unter der Be. Termin wird. der Beklagle Fieimst untẽr Hinweig von adh M nebst 400 Zinsen seit dem 1. Ok- If . . dem . enrk 1 Mülhausen i. Band 130 * latt Rr. 1564 zur Zeit Ter Ginkragung Der Versteigerunggbermerk ist am 31. Juli 1908 in steuermutterrolle des Stadtgemelndebezirks Berlin geb. Heldt, Rr. 5. 33 Tlr. 10 Sgr. für den Christian hauptung, daß der Beklagte sie beschimpst, bedroht auf die gesetzlichen Folgen det Augblelbeng vorgeladen. iober 1807 und Tragung dr Kosten des Rechteftreits ; ö. mit Beschlag belegt. des Ver eleerunge per merk auf den Namen deg In⸗ dag Grundbuch eingetragen. unter Arlife? Nr. 26 257 Kartenblatt 31. Parzelle Peidf, Rr. 5. 3 Tir. 10 Sar, für die Barbara und mißhandelt und nicht für ihren nterhest ge. Berlin, den 24. August 1908. . unter vorläufiger Vollstreckbarkelt des Urteils, soweit . i 23 ö n ieee, r . ** 266 zu Berlin eingetragene Fsrund⸗ Berlin, den 11. August 1398. 1803 107 in Größe von 5 a 55 dm und in der Großmann, geb. Heldt, Nr. 7. 33 Tlr. 10 Sgr. für sorgt habe, mit dem Antrage auf Scher neg der Der Gerichtsschreiber des Kaufmannggerichtg ju Berlin. nötig gegen Sicherheit. Der Kläger ladet den nigliches Gericht der 25. Dipiston. käck Parnele 1235/55, Kartenblatt 12, am 18. No. Königliches Amtegericht Berlin-Wedding. Abt. 7. Gebaudesteuerrolle Nr. 41 451 mit einem jährlichen bie Wang Döroihea Rtieswandt, geb. Heldt; 11. des! jwischen den Parteien bestehenden Che und Grklarung Kammer V. Bellaglen zur mündlichen Verhandlung des Rechts