1908 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. tz streitzs vor die J. Zwilkammer des Königlichen] Illkirch auf den 22. Oktober E908, Vormit- des Rechtsstreitc vor dag Königliche Amtsgericht in 3092 3658 3996 435 4441 4470 4471 4519 4695 3 w E . t E B E 1 I 1 9 E

Landgerichta in Cöln auf den 28. November tags g Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu ö ; ellung Rbeydt auf Sonnabend, den 14. November 4535 4511 59b7 354 3433 S0 ; e, , , ee. r,, . Aufforde, wird dieser Auszug der Klage 66. ö 8 ds, Bormittags & ür, immer 5 66 ee gha hb 333 * . 33. 36. ö ö zen w, ö ar e , hüte, de, g, , , ,, , n in ,., ,, Deutschen Reichsanzei und Königli ren ischen Staatsanzeiger. 1 / n . R een wird dieser Auszug der Klage bekannt Hllfagerichtzschreiber des Kaiserlichen Amtagerichts. Rheydt, bee g Au u dd Wg d ge, op r e smn Hg . zum e e ĩ 3 iger 9 ö . liese, Ohe nn,, Hen e, Justizanwarter, fass aßzö' 163 13705 1zis 1435 ; s

Cöln, den 4. September 1800. , , . ,. n n, pro. Al, Bertctzs geber des Köigli cen Au ggericht 1 15353 15365 1i55d5z isis iszßi Berlin, Dienstag, den 8. September

; C270] . Württ. Sand gericht Stuttg art. 15412 16555 17145 17345 17402 17447 . w . aan rn e, .

L. 8. Frank, zeßbevollmächtigter: Rechts anwalt ; . Gerlchtsschrelber des Königlichen Landgerichts. leere nen dener Frau nunn g e, . Deffent liche Justelluug. 18121 18142 18418 18515 18523 18524 ö ĩ 1 6. Som er auf Altien

(4565801 Oeffentliche Zustellung. zu Grödersby, jetzt unbekannte Der Wilhelm Keller, Orchestrions. und Automaten 18593 18993 19733 19851 19858 19919 1. Unte . 8 . ; Die Firma Gerhard Florack Söhne in Düssel., Grund det 9 33 gen e erh, . händler in Stuttgart, vertreten durch R- A. Dr. e. 26386 20671 20734 21155 21191 21520 2. Irzst. und Fundsachen, Zustellungen u. derel. 7 r An ei er =. , . , dorf, Prozeßbevollmachtigter; Rechtaanwalt Justizrat 17. Februar und 6. März 1808 käuflich gelieferte mann baselfst. Cagt gegen Crnst Walter bon ß. 21339 21994 2373 2a 3. 22901 3 ünsasl. und. Fnvaniditäts 7. Verficherung. Ee 1 2 3 Fer elfe.

. 5.

Cohen in Düsseldorf, klagt gegen den Heinr. Fischer. Waren 163 M 73 ulde, mit dem fingen, wohnhaft gewesen Bahnhofstraße 18, z. Zt. 23397 23510 23799 24475 24476 24738 Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

früher in Cöln, Central Hotel, auf Grund eineg Beklagten zu ,,. der Klägerin . mlt unbekanntem Aufenthalt . . 24922 24975. . Verlosung c. won Wertpapieren. 10. Verschiedene Belanntmachungen

Wechsels vom 11. Januar IFoöͤs äber 185,75 6, mit nebst 8 c Zinsen darauf vgm 14 Juli 108 mm derung aus Kauf, mit dem Antrage durch ein ohne S0 Stück a 1090 Kronen;

Dem Untrage auf Toftenfällige Verurtellung des Be, jahlen und die Kosten des Rechtestreltg in tragen. r gh Sicher beit gkeistung vorläufig voslsireckbareß Nr. 145 236 227 421 dä, Dod 249 1397 1663

klagten als Gesamtschuldner mit der Firma Vulcan, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Urtell für Recht zu erkennen: Der Beklagte ist 1750 2004 2269 2311 2522 2617 2828 2924 3182 5 Verlos

ö ; 5

9 n o Zinsen von Amtsg ju Kappeln auf den 3. auften Automatenapparate, näm igarren · 10 Rummern und Beträge ming, an 3

183,5 S Fseit 309. März 1808 und vom Rest seit 1905, Vormittags 10 Uhr. 5m 246 apparate, 8 Hopp⸗Hopp Apparate und 2 . 6793 73508 7421 7652 7889 7982 So43 S072 8145 welchem die Rur g erfolgen soll, öffentlich Rumburg; Linz Dohenelbe. ere .

dem Tage der Klagezuftellung und das Urtell für öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage automaten an den Rläger heraugzugeben und im S796 8182 3389 63 äh, ꝙ7490ꝝ Betłkanntmachung. ä, dacht. Diese Hetanntmachüng erfolgt b 2 Salzburg, Mär. De rf n eu ;

vorläufig vollstreckbar zu erllären. Die Klägerin bekannt gemacht. Undermögensfall für jedes nicht jurückgegebene Stüg 105 Stück à 200 Kronen: Betreffend: Aus lo sung der Sbligationen der hre Molin bor dem Zahlungztermine in dem mpfängt gegen dessen iitschein, Graz, Leoben und Eilli. 9

ladet ben Beklagten jur mündlichen en,. Fappeln, den 31. August 1908. ken Betrag don! 35 . ju berahlen, ferner auch Nr. 337 3s 4 me s 1075 1622 1744 2036 Zr voigen Mnleihe von A002, Veutschen Reichg . und Königlich . schen Staats · Rück zu der obig , . bi Mit dem J. März 1305 hört die weitere Ver.

des Rechtsstreits vor dag Königliche Amtsgerich eithaugs, bar cin willigen, daß der Kläger bie vom Be. 22533 zol 3343 335; zan 353g 3304 1078 4325 Von der obigen Anleibe wurden in olge Ang. Din wenne em rsetige Tüemchnen, AÜnseiger .. 6 Nähe von inch inen für die 15 Jahre zin sung ebiger Pfanbbricfe auf und werden Jene

in Däffeldorf uf den 1. Dezember 1008. Vor. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtt, llaaten in nach tehenden Wirten gestellien Automalen 15603 15ß 4703 33 174 ot ö247 h371 5384 lofung folgende Papiere für den 1. peil 1009 ien die Tiigung der Schuld durch . von 19 er spater' fälligen Cöupong, welche bei. Präsentation der di herlosten Pfandbriefe seblen, von dem Betrage der ·

2

ĩ . inz Sachsen. Regierungsbentrk Erfurt. in Prag bei der K. st. priv. Böhmischen [ ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen. Die aus Prob ge e e, mb em, nn, ,. Ung A. von Wert gelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen ur Sgumhwer⸗ 2. mie

papieren. k n,, . ,,, te Ausgabe Olmütz. Bielitz, Jãgerndorf. Troppau,

mittags 9 uhr, Saal 9 deg Justijgebäudes am nebst Inhalt abholt, nämlich bei: 1) Wirt n] ö452 5531 5709 5748 5856 6099 6191 6374 6733 ur Rücklahlung gekün gt; Idy eibun gen bewirkt, so wird dies unter

Königsplatz, Zugang durch das Gittertor am Königs. geen che Zusten juer al zur Kanne in Eßlingen, 2) Wirt ö 6927 6996 7148 7159 7266 7535 7668 7940 8035 ö Lit. B Nr. 23 2 410 416 417 5 Stck 53 6. 2 der . Schuldher⸗ selben in ; . S gun . ]

platz. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird i irre einer 6 Nr. 7 778. Tiroler in Eßlingen, 3 Wirt Schmoll inger in 6. S213 8294 8309 8371 gol gli5 9508 9628 9827 21000 4 5000 6 reibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Die r. a nn,, n 'r. . ö

dieser Tuszug der Klage bekannt gemacht. Alen ire en 35 * akkmann Kitwe, link 4 Wir Beuttel zum feinen Bahnhof n 25790 sss 19227 zo? d, , 19ho? 19240 11102 11492 Lit. . Nr. 1 128 362 36; 866 389 513 8 eife bekannt gemacht. Geht eines der om . widersyrochen h weg auh vgr dem Faählig 5 ee, e. ö. ö .

Düffeldorf, den 21. August 1908. ann t 9 . 4 * Vm , . hlingen, 53) Wirtschaft zum Graf Moltke in Eß⸗ 11660 11942 12434 12524 12770 12792 12859 3 Stãck doo M 4000 . zekel' Blätter ein, fo wird an dessen Stelle von Verluste dieses S i . und , . 23 * 24g. Aktuar. 2 3 8 1 er in Kaelgtutße, zen e) Hreschwirl Faug in Waldenbtonn, H Löwen. 13255 13336 13, 1363 1493 14349 145327 & Nr. 74 8 Wo C. ben! Peagiftrat niit Genehmigung des Koöniglichen Sch nicht behobenen Pfan f verjähren innerhalb der

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gt gegen den offer Karl Gugen Thieringer, wirt Seyerle in Waäldenbronn, s) Wirt Jäger in 14697 14794 14813 15005 151094 15269 15361 Am 1. Aptril 1309 hört die Vernnsung der vorher Fenierun apräsidenken ein anderes Blatt bestimmt. gesetzlichen Verjãhrungsfrist.

C263 , , , , . früher ju Karlsruhe, j. Zt. an unbekannten Orten, Stuttgart, Eßlingerstraße. Er ladet den Feffegt i 15417 15465 15523 18686 186188 183530 16496 beseichneten Vbligationen aul. Bie mn dem Tage, an welchem hiernach das R ital umerkuug. Fällige und bisher nicht ein

I Oeffentliche Zustellung. unter der Behauptung, daß der Beklagte aus Dar⸗ zur mundlichen Verhandlung des Rechtsstreitg vo 16693 16908 16995 17169 17390 17765 18118 Bad⸗Nauheim, den 3. Seytember 1908. . ff. wird es in er , ö gelõste A0 / ige Pfandbriefe:

, , le Kööß icht fäääl bäh äh kerne, ,, , meta, i,, n r Tete m,. ech Gn , merh eee dw em

ö ; 4 . * 1 . 0 n e 8 . J 1 au m. . r rat. 9 . .

2 2 osenstein zu Duisburg, ng egen 1. März 1908. Die Klägerin ladet den Bellagten zur , nn,, ; Diese verlosten hauptstãdtischen Obligationen sowie Dr. Kavser. He ne eigner und des Kapitals er (Unterschriften des Fer d ridinr enten und eines 2 109090 Kronen:

k n i en d , f n , wn, ö t ei e berecten Geihte miclasene li ß, ,,,, lame, Genehmigung urkundef e . gare er fällig gewordenen Zins. weiten r er f . h sh. ie s i 6 ies e

Aufenthalts, auf Grund Wechseifor derung, mit dem Racigruhe auf Mittwoch, den X. er ,, erden in. Sinne, des n ini g n fe lch et mr Fit Aulerhöchster Grmnächtigung grtellen nir hier ce ne, end, dies ez Sch jr der f chreibin s Siodtz 16584 11337 12553 13955 13377 1860 13226

e r, der rhei d, denn gien, an, nn dos, war mine ss b ühr, mit der Aufforde⸗ 23m 3 e e,. . ,, , , 1 a n,, buch auf rund der g, o dee 9 553 n. latte s g 9. ker gr, dee n flieg fe enn .. erster vaterländischer Sparcassa i636 1333 31h go, 2Wdöbh zt 255

9 AI M nebst 6 o/ Zisen aus So, 51 M seit dem rung, einen be! dem gedachten Gerichte jugelassenen sbs] O . ö 36. Januar 1897 geschloffenen und mit dem Erlasse setzbuchs und, den Artitel 8 h uf 3e . ern. den. z r nden Jeit. Mit der zur Empfang. Verein. 253093 zö5ol zodes ziözz 1843 31830 3246?

. , , nr nn, , n, , ,, , nen, nen,, . ,, e ,, . , hien, din n g, n, ear. Ziekuntz . dil! wuguß 1008. Iz zööß Fzösl siös zz; zrözs zöszs

ͤ ; . h jug der Klage bekann . 31. Janu b Zhl. 1122818 ; ? iehungsliste =

ö. r, , ju tragen und das Urteil für vor. gemacht. n,, e . . evollmächtigter; Rechtẽ⸗ 386 u er , Wal Ie, ,,, , die Genehmigung ur n, von , , ,. 1 i e mn . werf! . e A obigen 96 *. kes Pester erften 8 200 Kronen:

kee ge, , * 4 See e. . 2 r. 6. I , 64 Johann . 266 nr err gehe, 3 aher dere Centraiggffg, der Zanbt; und ge sis er. ng *r n. . J rn eee effionn ef, een der Betrag vorn Kapital abgezogen. vater landischen Eparcassa. Vereines, , , . 6. i. 6 3.

ald, ; deere ff, be der, Grft en ungarisschen Aill. ; ; sälers Schuldverschreibung er welche im Sinne de § M der Statuten in Gegen. ; : Rechtsstretts vor dag Königliche Amtsgericht in Duis kannten Aufenthaltsort, auf Grund der Behauptung, sta n 8 b deritaufend Mark in 14 Abtellungen, und Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung n n 2660 129609 15525 17367 g Gertchtsschreiber des Groß berioglichen Landgerichts. 8. gemeinen Affecuranz⸗ Gesellschaft“,. bei dem 1 at em, . pöifitheflön, zie ht wit dein Ablauf. von zh Jahren nah dem wart eineg Kön, öffentlichen Notars , 6 . . gong, Ws! *

burg, Pulverweg Nr. 72, Zimmer Nr. 358, auf den 6 daß der Beklagte für ihm im Frühjahr 19808 ge⸗ 9 = ; t [47166] Oeffentliche Zustellung. II. 0 l1088 08. lieferte Mittagskost jum . Prelse ö zBester, Ersten Vaierläudischen, Shargafsa. . ite unf zu Job obo 6, behufs Beschaff ung der NMlachlahlungbtermine, wenn nicht Nie Schuldper. 31. August 1908 , X e e nn ,n,

2⁊7. Oktober I9oOs, Vormittags 96 Uhr. Zum Der Arsẽ ö ö. j ĩ d * 26, n rsone Moyse, Händler in Louvigny, klagt 60 3 an Werk d Verein“, bei der „Pester Ungarischen Com. ũ lrahenbauten, zur Er. Fung bor dem Ablauf der dreißig Jahre dem lichen ordentlichen Verlosung gejogen wurden.! ö 2 ö ile nns wird diefer Aus. gegen den Arbeiter! Guilin Tapointe, one be— ö . ö. ht h 8 . mer gialiögne, wal ädischen Ban Aerlen. . 1 nag g g fen Sir er r . des f . zur CGinlöfung vorgelegt wird. Erfolgt Us wurden von den p, , er 14 Std Pester erster vaterländischer Tee,, Finn Geer 1808 kannten Wohn und Aufenthaltgorts, früher in schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 41.15 geclenschast“ Vereinigten Sudan ter, dar t, är lter; und des Kranken hauses, zum Bau die Vorlegung, fo . der uff in jwel d 10 900 Kronen, 280 Stück 500 tronen 180 Stück S Verei Sgieintetels, ö . unter der Behauptung, daß ihm der Be. Einundvierzig Mark 15 Pfg. nebst 40 / Iinsen stãdtischen Sparcaffa“. „Ungarischen All⸗ ciner Kläranlage, ener Dberrealschule, einer Feuer. Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der 2 1006 Kronen und 97 Stück 200 . zu⸗ parcassa⸗ erein. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n, ,, , . iht . ,, und Aufer legung der , , Hache nebst arm ariug, m n . 36 , n e, inc ö. ch Altendmachung des ng ., ö. e , fir sind 4488]

? Se , , , dhe. ; 8 Rechtsstreits sowie das Urteil für voll⸗ 16 . Volkzkũche und ciner Kavallerie la ern, jur Er Anspruchs aus der Urkunde gleich ; D lter Aufruf eines gekündigten Kur- ä, Oeffentliche Zustellung. erhaltene Waren den Betrag von 57,22 6 ver—⸗ . ; u erklů Der KRlã d bank“, „Ungarischen Landes Central Swpar⸗ h l Neuanlegung eines den Jinsscheinen beträgt die Vorlegungefrist folgende: geren lte, , h

Bie Frau Ne] Strauß Wwe ju Frankfurt a. M, schulde, mit zem Antrage auf koften fällige Perurtei. klagten ö. . V 4 dl ö. 8 zent; Waöffar. ffißaie der Ringig, Deftsrr, Hau in e n ee, held fen ; 3 für vi ea Sie beginnt für Zintscheine mit dem 249 992 Gegner, , , Vientn vollimächtigter: Neechtgzan alt Justürat Dr. lung des Bellagten, zur Zablung von 57, 22 M6 39 2 Königliche . * echtsstreits Budapest!, in Berlin bel der „Direction der , . e . nn '. . 1 für den Hilf. bes Jchres, in welchem die für die Zahlung Nr. 179 337 665 682 121g 1569 1764 1834 Der durch unsere Belanntmachung vom 7. Juli

ar Meyer daselbst, klagt gegen die Witwe Sofie siebenundfünfig Mark 23 Pfennig nebst 40] 12 b ee, . 1908 3. 1 . Jen Dig conto . Gesellschaft“ und beim Bankhaus , . 6 63 . olljeirevier auf · beftimmte Zeit einttitt 24655 2696 2736 2881 2914 2974. 1808 für den Jinstermin Weihnachten 1908 auf- Speyer, geb. Rubino, früher in Frankfurt a. M. Zinsen seit dem Klagezustellungstage. Der Kläger Jam Zwecke der öff tliche , et Uhr. „S. Bleichröder“, in Amsterdam bei der Van ines. Dien fte . . 3 u 46 Dienst⸗ Dag Aufgebot und die Kraftloserklãrung abhanden 1 5000 Kronen: gekündigte, auf den Namen des Gutes Kaehmen. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Auszug der are. a t ö r st ung wird dieser „MAmsterdam'schen Bank“ nach dem vollen mn, Anl le. soij n . el , oder vernichteter Schuldverschteibungen Nr. 183 5 Ke L nens, hl 6 6 a ,, w . 2 baz am 31. Mär; 1505 dem Tage des Kugiug Rechts treits der daz Kaiserliche Amtsgericht in Metz, Trier, den . A . d Nomina swerte authenahlt. ze re m , * ö 3 mtanleihe sind en t nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Ziwü. 1054 1055 145 1353 1535 jzos Fo5 2415 2563 Pfandbrlef Nr. 11266 über 1000 Ar. ist noch nicht der Beklagten aug der seither innegehabten Wohnung Saal 52, auf Montag, den 26. Oktober 1908 Schmi e . Gericht Die Vernnsung dieser Schuldverschreibungen hört Die Shun er sch r ibun gn 6 . 2902 zol 3051 3155 3530 3782 1547 1805 5334 eingeliefert worden. ; ; ; aschrelber 9 üenenden Muster quszufertign, nach prozchordnung. . d ber wiederholt auf, , 65 ,. . . rn en . . de Crnlalthen lee le Abt. 4 nig 8 Einlösung dieser verlosten , i 3 2 . , k K 2 . an 1 2 1000 stronen: ,, nat , 83 Wohnung eine ganze Reihe jum Teil recht erheb⸗ ma t. * Obligationen sind die noch nicht fälligen Coupons jeden Abteilung Mit ox ir n 8 aren 36 w. v . Jin gsche inen welcher den Verlust vor Nr. 49 524 bb0 580 615 7238 756 799 813 882 scheinen oupong), soweit diese , ,. un licher Veränderungen und n ben. sest⸗ Metz, den 2. September 1908. samt Couponganwelsung zurückzustellen, da im ent sinszn und ben sstgesteazzn ee, Dial n, hrĩ Vorl . bei 1011 1279 1806 2084 2155 2192 2780 2823 23863 noch nicht fällig sind, sowie der Zinsschelnanweisung

5 9 zit? z ö kal Ankauf oder Verlosung mit 130 /0 unter Zu. dem AÄblaufe der vierjährigen Perlegung Sor ] (Talon) unverzüglich an unsere upt · Ritterschafts.·

. , J 8 * 3. ö Geunhteschre ö. k kaum nn 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 2c. , . e,. . 23 . Coupons 2 bern ginsen von den getilgten Schuldver. dem Magistrat anzeigt, nach w, . git . 1 ö. g 3 . 363 95 9 8 floh e g, gn n ie ern, nnn. ehefls, err, wusgesörderk , worden el, bie An. laz256]. Oeffentfiche Zusten . Versicherun Rane n mertczn eigen word. s, Mar, 189, schee bungen i g ilge ĩ , a . e n n , ,,, der Haupt, Heiter. ori 2. , n , . e: Ie nnn Die Witwe Albertine Re e rng. in Soltnitz a g. * uch er . ausgelosten Sbligatlonen des 4 . 3 2 h. 9 . wr. 6 4 364 . gekommene Schein 10 39 . ,. 3 6 13 er n g. 6. i. , . . Wr . . um Schadengersaß bestreite, mit dem Antrage, die Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt. Wegner ü n aupistãdtischen 190 Millionen Kronenanleben wurden ĩ d 8. in welchem die Ausgabe dem Ma strat jur Ginlöfung vorgelegt oder der 11459 1 45. Ritt ftr kasse geleistet Benazse roten fähig zur Jablang von 465. zh M Reusteitin, liagt gegen den Schwesler Teber, rißerr— nachbenannte Obligationen bisher nicht eingelöst Abigus hee Talender abr, inn I Schei ö. eltend ge 14152 14202 1428, än 11545 14634 14563 seitenz unserg Haupt · Ritterschaftt kasse geleisten

f 5 ; 2 der Anleihe erfolgt ist. Zur auferorden lichen Tilgung Anspräch aus dem Scheins ger ö g S5 16997 sis vie CGinliefẽrung bei unserer Haupt, Ritter. 12 . end nen 66 te,, , n 8. ö , , , . 9 V erkauf e Verpa h tungen u. ahi oho Kronen: Nr. 6os 774 der ber ligten 9 1 . ,, der nn ö. . 6. 1 z 66 15743 ö. ,. 6 . hier lt e, ,; Bic wel istun? a fuür borlanfig bolistreckbars u Jahres dem Beklagten zur Kautiongbesleslung 260 ? . bbgg Kronen; Nr. di std org Jol, 874 33] n e,, , , d kickunn Leere ber Frist erfolgt ist. Ber Anspruch verlährt tin 15izz 15735 20635 z66ß z023 39337 A Februg; ncht bewirlt ist, . ecklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd. geliehen habe und daß die Klägerin auf dag hene Verdin 1362 1369 1406 1412 1421 1603 1635 1742 1792 ef Sti fen g 6 8 3 9 . s* a a 8 ren 3 zo5ögs 21277 21365 21443 22058 221567 Dress habt deg Pfandbriefs zu, erwarten, * n D. . e gungen ꝛc. z i oh 4956. kerlbe e ebe er, eban ß ales, in gh gde Bculdrerscheibung d, belssähehch, g, , . kammer deg Rönkglichen Tandgerichts ju Frankfurt übergesiedelt sei, wodurch ihr 31,50 4 Auslagen eine à 2000 Kronen: Nr. 289 364 642 700 887 101 neh migung. we Br 6 ung der . etzt bie nächsten 16 Jahre ausgegeben; 21828 26963 36071 26211 26239 26707 25724 16. Februar 1888 und des mittelt i ö. 9 . ;. J. a. N. auf den 18. Dezember 18908, Vor entstanden seien mit dem / Ankrage,. den Bette ies u * ! 1806 2285 2436 2793 3238 3249 3340 3818 3831 . i 4 26 9 ö Ge⸗ e, . Jin chen erden für 10 jährige Jeit 26333 3698 eh Tözt öh 2i837 28645 lass vom 7. Dee mber 1 ö J 9 ö. he. ö 6 Ws Kön zo bz aid där ö zilz eher e engen nr ee n, leren, ke erde gn gl een , w, d, e, dh, d, . Gren i G.,, , Os se: rend ten Herr. mugelaff enen An balt zu be, Zin en feit dem , . se, gösn itz 3s 7333 7315 7555s zede söz Free des Kian nicht rern, fn. aer e g g e r che mere nne e, ö, Hä, w söes, d, , onen sandbrjefe ,, ,, ' verlosamn ee mn Bert rer, n , dieser Auszug age bekannt gemacht. durch das Arrestverfahren. G. Mos, entftandenen ju s36 19938 11139 11695 124473 17331 17337 ; . uzscheinreihe belgedruckten Erneuerung cheins so. 3936. 3. . ditinflitut zu hinterlegenden Barbetrag

autfurt a. M., den 3. September 1908. tragen, auch daz Urtell für vorläufig hollstrecbar zu hapieren. 2 2 . 16 e e 16 66 e e , , nn ö. 1908. ö . a der Inhaber der . Ir. ö. t. * 36 3 3 de , . . ; D er ]

Der Gerichteschrelber des Töniglichen Landgerichts. erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten ü zur Die Bekanntmachungen über den V 3 er Magistrat der Ausgabe widersprochen = 67ön 35755 Berlin, den 4. Seytember 1908. , 9 en Verlust von Wert, 15669 15670 157035 15817 16015 16099 18237 inanzmĩnister. Minister des Junern. Falle sowie beim Verlust eines Grneuerungescheins 34902 16 t) . 1 63 33554 Kur⸗ und Neumãrtische Saupt · Nitter schafts ·

T7258) Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das . . papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. 1624 16312 16314 16315 16411 16444 16935 8. Ber retung: In Vertretung: werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuld 36912 , , wee öh ö Dir eltion. ., , nr. Rechtganwall Pitsch in vember 1908, Vormittags O Uhr. 3m Zwecke z in80 . 12239 17469 17544 17819 17819 18338 18751 Vom bots. Holtz. verschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldver . 38858 , . von Kröcher. audenz, klagt gegen den Theaterdirektor Alfred der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Durch die am 8. Mal d. Is. vorgenommene Aus- r. er. d. J. , . wr. 2d. J. Nb, olg schrelbung ö K 2 200 stronen: , Klage belannt gemacht. losa r chf digen a ' ier, me g 2068 2093 21135 31319 21412 z. M. 1 Ia M II glss. Jur Sicherie t der bierdunch ein fe gan n r. did dig Ser sal soz gol, les ag ücke der 3Pprozentigen. An- in,, ms, g dn d dne, n n den, Jens pon skeuftentin. den September 180. berge r e nne rng, dirssgs eee, ds, G. w ,,, , fee gige e Tr en fie e. . nr be, 160, big 25. Beseinber 1507 Jesseferte lunterschrijt en 3 1000 Kronen; Nr. 43 198 12. 6c, 2 Probin Sachsen. Regierungsbentrk Erfurt. Mic ge nunh nt ihrer Sienfritasst. 10565 1155 1572 in , , d , . leihe ber Stadt Irie, ö. ges ig ö . ** . 9 82 96 10 4 . , . des Königlichen Amtsgerichts. Zuchttabe 6 ir j 25 29 a9 S3 85 133 14 33 ,, 4 66 6. 23 chulbpersar rn Dessen zur r, e u diese Ausfertigung 3 r 35 6 ir, rr göas i533 7461 Ai h ur ether , e n 36 3 wit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung [47264 effentliche Zustellung. über 1000 0 ; der Stadt Erfurt te Ausgabe unter unserer Unterscht e 87 924 joo 19745 ! ; j ; t G geb, nber Wblgn' lee gin Nee fan geln, Pronß / Buchhabe s Nr. ss gd übez Joo äs öl öl Ilg zißs zg ze sn ist, ‚Ühtcfiung Buchftabe z Erfurt, den. e Ge e , 6 , , n , en,, nugr Ioos und auf vorläufige Vollstreckbarkeit bevollmaͤchtigter: Rechtgzanwalt Salinger in ppeln Buchstabe H Rr. 63 73 r üb 66 1 . über bbs in, inn, . . Hi 13245 3 Ti. e r . 6 . des Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten zur klagt gegen den Kaufmann Arthur Freudeush al. Buchstabe E Rr. 80 190 121 rn ** zs sg seg sis sgh Sash Sans tes gas; M (Stadtsiegel , . 5 14864 . , n. ' mündlichen Verhandlung des Rechtzstrelte vor das früher in Beuthen, jetzt unbekannten Aufenthal ig Buchstabe E N 130 i373 14 190, seg geg, sers fg ig, 'Sao 7z4s 7660 7d6t Unterschriften des Maglstratedirigenten und eines 13463 iss 14377 1ã469), 1479 33636 o) Lit. C Nr. 90 über 100 KRönigliche Amtsgericht zu Graudenz auf den 28. No. unter der Behauptung. daß der Beklagte ihr für 450 über 200 . 17 422 453 461 7596 zis3 Sass tts dig. jwelten Nagiftratsmitgliedes. 1157 15186 iszig 15377 13832 1565569 1 jur Auszahlung am 2. Janug-= 100g ausgelost. = . ; ; 36 16895 5. September 1808.

vember 1908, Vormittags 9 Ühr. Jum Anfang 1907 jum Gesamthreise von soo ge. Die vorbe eichneten Anleiheschei 29 Rrengn; Mr. , ss, Ba, 36s 6 Auge fertigt. lr jeh, , . ö 6 2 192965 Friedland ( xc 2 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser * lieferte Waren nach Barjahlung von 1099 4 . auf den 31. 6 mb 6 hen, m,, nn,, e, n, ,, . Gigenbãndige Unterschrist des damit von dem 16s iges, l, . 4 Der Masiffrat. zua der Klage bekannt gemacht. (4b O 1053108) 500 S6 verschulde, wobon sie in der a , 9 Kapital bar biefen , 66 . . 1 33 , l 6 beaustragten Kontrollbeamten) . . . . , , ,

Graudenz. den 66 1968. , , ö 2 2 8 ge , , 63 a , 3920 4315 4454 165 4674 , . ö 3 aßheit d dem Beilrksausschusse des Provinz Sachs RCeglerungsbenr ersut Die verlosten Vb igallonen werden vom 1. März en,, 1a a pnneri a eri

224 ö g ngetlagt habe, au eln als Er⸗ e Auszahlung des Kapitals Ja⸗ er von dem Bezirtsaus Husse h ropinz Sachsen. ; d F wert Skandinavis ka Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. füllungsort vereinbart sei, mit dem Antrage auf vor⸗ nuar 1909 k bel 5 e,, * 30 33 91 ö. 357 616 6 ,, . genehmigten Gemeinde Zins schein e K . arm mn met. 40866] Oeffentliche Zustellung, 9 2I 08. läufig vollsireckbare Verurteilung des Beklagten zur hierselbst gegen Rückgabe der Anleihescheine mit 7219 7354 7625 7689 7691 7699 21 e. e . . 14. Jun Mãr 1908 te Relh e ltzudapeh bei dem Pester ersten. vater · In Gemäßbeit der Tilgungsbedinqungen sind unter . , . , , , dr ,, er: Rechtsan 'r. Purper, klag n ger. Der Kläger ladet den Beklagten gen Zinsscheinen. Für die fehlenden Zinsschei lhe von 13 700 000 M] Ausgabe- 8 59, ausgegebenen o igen

gegen den Äugust Graß, Sandlieferant, j. It. ohne zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor wird der Betrag vom Kapital . 46 3 66 . 16 6 g. 96 e Tn r men . Stadt Erfurt namens über . 3 , Bank Acetlen. I. und JI. Emission die nachstehend verzeichneten

annten Wohn, und Aufenthaltsort, früher in das Königliche Amtsgericht in Oppeln auf den Bersenbrück, den 1. Jul 1908. 11235 iz Jia 11551 1i5ss 1194 der Stadtgemelnde dur diese, für jeden Inhaber 96 '. Gefell schaft . Borottya. ute ja Nr. 3), 30 Stück um 31. Dejember d. J. durch das Los 2 Se o n, . ei ne, en 2 . r, . . 99 m , , Kreises Sersenbrück. L55r 135553 12065 i2izs i353 izsög 6. giti chuldverschre bung tee f i. git ĩ R m Wiehl e fiesen ch üscheg Es, uur duct ahlung Tr, ,.

ihm nd ein 18 dieser V.: Drews. 8 von r =. z i 8 z 35

, . ö , , , , H, Ks, , , m . ͤ en,, . , r, , , , Xrä. Kerlen am Rin Schtcnmber noos. 533 13343 14565. 145i 1idzid liz Iss; ver in sen ift e, n , ö ber eder bsterrg c chen e gf m 2 .

eine Summe von 3 M nebst 40/9 Zinsen seit dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzggerichts. Amtlich? Verl 1 z Pi Schuld wird n sischaft (i Kärntnerstraße Nr. I) II. Nepember 1907, fowie als känftigen Mietjinz a7 164 Oeffeniiche dnunellung e Verlosungsliste 14446 14648 14731 14787 14957 180095 15023 e ganie f 9 Schult Stadihauptła Gesellscha . . ni . er Be -. 15050 15111 15119 15393 15517 156 Tilgunghplane durch Ginlösung auszulosendez 63 u in Berlin bei der Dresdner Bank. .

. gart der gane, men RKesidemstadt i e ch ee bon Schuber. Grfurt, den ö bei der Direction der Dig e onto · Gesell⸗ e e n mn

dieselbe Summe, nämlich 50 M nebst 400 Zinsen Der Kaufmann Fritz Jacobs zu Rheydt, Prozeß ; = ö n 1568 verschreibungen oder dur 9 . 3 , und 8 nebst 4010 Jinsen bevollmãchtigter: reh Dr. PFeltzer ju Gndapest 666 16 e. . 3 1 ö. mae. 33 des 2 strat schaft Berlin; Deyositenkasse, Unter den *. ꝛ— 2 odem . 6, ferner für gelleferteß Heu Rbeydt, klagt gegen I) den Handiungsgebslfen und über die, bei Gelegenheit der WIV. Ver. 17827 17855 17862. a bis jum chlusf des Jahres M Linden JI. vorm. Meyer Cobn) K 8 Prioꝛitãtgobligationen ü. 7 9 en , , . geh . . 4 n en 1 AYoöigen 100 Bezüglich folgender Qbligationen wurde das ge⸗ ze en, . wird . . teen Mute che j g er, ge g else in Dresden bei 21 e . . f fernn; ta. Driginalst ick. mit . ĩ 222 = rt, os. Bartels, Anna nen stronen Anlehenobligatio ö ( ö ebil n 9 o rtr. i urt a. M. bei der Dres due ,,, r r iel rr g her le e at. ,, , ö 3in x ü u. zw. . ] 1308 und aus 38 * seit 1 Nodember 1907 so, geliefert erhaltene . laut mitgeteilter Rechnung 5 Stück o o ronen: 3 am 1. September 1808 dem Abiaufe don vier Jahren 3 ,,. . e. 2 Gffecten · und Wechsel · der Vereinsbaut in danbun in n 3 fort 69 . am I. Ditober 15653 nebst 460 ben Betrag von I55, 560 , verschulden, mit dem Nr. 151 36 531 993 Za9. Vile Verlosun otommission ed ; h ahres ab, in weichen der n san p ö. ö ; . pant der AKiieholaget GdStehorts Jin en . diesem Tage und am 11. November 1905 Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zur Zahlun 26 Stück à 5000 stronen: Gesehen: z ; J h Ita wenn nicht der Zins schein og eff 6 elgt in Amsterbam bei dem vauthauslg Werthe in Gothenburg in Kronen. den diese priorilate zie , ger üesem kae e, den lh ö, gnbunzerrsn Hart 8 z, , ms , fis s en isn ä ls Bator v erkovtes nm Fran z , h ompertz. n, mn i. Janzgt 1300 ab Tflden die e nebst Koss Zinlen seit dem Taz der Klagennfteliung nebst 5 ce Jinsen seit dem 8. Mai 1808 von 1062 40 225 2339 2591 2853 3038 3451 3871 3883 4145 agistrattrat 2 Silatiny m ch wirdz , . Derks ag h vg n der Vor bei der Filiale derllDresduer obligationen nicht mehr ,. 1dos 2 941 * am 11. November 19503 nebst 40g und von 280 M seit dem 7. Juni 1998 zu ver. 4610 4693 2 4845 4971 bol 8 zozo 5126 5190. Bũrgermelsterssellpei treter O u haften, vorbehalten, gin keen fru n fr bal e, I . i t dle gerichtli Hamburg. Sorgt str dn. in y. ener e rer insen eit diesem Tage an den Kläger. Der Kläger urteilen und das Urtell evtl. gegen Sicher heitel gistung 127 Stück à 2000 Kronen: Rommisstonspräses. stellvertreter oder auch samtlich befindliche legungefrist. Der Vorlegung ke Tenn nde 16 in Bremen bei der Vremer Bank Filiale der sk andinavisnt es p ; det den Bellagten zur mündlichen Verhandlung für vorläufig vollstretkibar zu zrklären. Der Kläger Nr. 97 128 582 615 949 g50 1069 1249 1253 ; ; Schuldverschrelhunge gen. Ble Geltendmachung des Anspruchs aus der lem. , dresdner Bank. Ak tiebolaßg et · dez Rechtesteettg vor dag Kalserliche Amtggericht in ladet den Beklagten jzu 1 jur mündlichen Verhandlung 1491 1561 1726 2009 2025 2043 2153 2181 2249 durch die verstärkte sen sind * wu, n