an. Naumburger Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bei der heute stattgefundenen notarlellen Aus- losung unserer boo Schuldverschreibungen sind folgende jur Rückzatzlung am X. Januar 1909 gezogen worden:
Nr. 17 22 39 99 10 119 135 208 223 229 335 346 348 367 435 459 481 487 523 525 553 579 611 624 663 665 692 694 711 721 739 742 764 792 849 861 9gog 958 965 966.
Der Nominalbetrag dieser Schuldverschreibungen kann gegen Einlieferung derselben und des dazu ge— hörigen Talons nebst Jinsscheinen
vom 2. Januar 1909 ab bei der Allgemeinen Deutschen Creditanustalt in Leipzig,
bei der Credit Æ Sparbank in Leipzig,
bei Herrn Reinhold Steckner in Halle,
bel unserer Kasse in Raumburg (S.) in Empfang genommen werden.
Obige Schuldverschreibungen werden vom 1. Ja⸗ nuar 1909 ab nicht mehr verzinst. Von den per 2 Januar 1808 ausgelosten Schuldverschrelbungen ist die Nummer 803 noch nicht eingelöst, und wir bemerken, daß diese seit dem 1. Januar 1908 nicht mehr verzinst wird.
Naumburg (S.), am 4. September 1908. Naumburger Brauukohlen · Aftien / Gesellschaft.
Mann. Meißner.
(475381 Wiederholt.) Schwarzburgische Hypothekenbauk in Sondershausen. .
Bei der heute unter Leitung eines Notars statt⸗ gehabten Verlosung unserer A0 Pfandbriefe Serie IH sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden:
Lit. A 32.
Lit. Æ 10 211 282.
Lit. C 125 191 352 424 547.
Lit. D 36 64 189 279 292 326 567 568 685 702 706 801 824 3899 942 1329 1372 1624 1552 1753 2099 2390 2427 2462.
Lit. E 15 80 364 422 475 516 671 935 1003 1122 1274 1601 1621 1711 1716.
Lit. E 66 357 580 583 802 1271 1444 1501 1526 1838.
Lit. G 27 191 264 298 314 329 513 550 731 736 809 828 1316 1373 1478 1496.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Zingscheinen und Zinsleisten am 1. Oktober er.; mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Oktober er. zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten wir 2 09 Depositaljinsen ab 1. November er.
Die Elnlösung findet an unserer Kaffe in Sondershausen, bei der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und den Herren C. Schlesinger⸗Trier K Co. Com- manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufastellen statt.
Aus früheren Verlosungen sind noch rückstãndig:
Serie II Lit. G 220, verlost p. 1. Okt. 1806,
Serie II Lit. E 2425, verlost p. 1. Sept. 19065,
Serie I Lit. E 26, verlost p. 1. Sept. 1906,
Ser ie III Lit. E 3824, verlost p. 1. Sept. 1907,
Serie HII Lit. G 4795, verlost ö 1. Sept. 1907.
Sondershausen, den 15. April 19608.
Die Direktion.
(47529
) Vereinigte Glanzstoff⸗ — A.⸗G., Elberfeld.
feld, hat ihre Patente für England an eine Artien- gesellschaft unter der Firma ; ö
British Glanzastosf Manufacturing Company, Limited,
mit dem Sitz in Liverpool verkauft. Das Aktienkapital der neuen ö . Gesellschaft beträgt S 125 0900, — eingeteilt in 17 500 auf Namen lautende Aktien von je S 10 —. Die Aktien werden zu 140 0, ausgegeben, wovon 100 , — S 126 000, — der englischen Gesellschaft in bar zu—⸗ fließen, während mit dem Aufgeld die Patente und das Verfahren der Vereinigten Glanzstoff. Fabriken für England erworben und in die neue Gesellschaft kostenlos eingebracht werden. Mit dem Bau der englischen . soll sogleich begonnen werden. Wir haben vertragsmäßig das. Bezugsrecht auf * 50 000, — — 50900 Aktien à E 10, — der British Glanzstoff Manufacturing Company, Limited, zum Originalausgabepreis, d. h. 140 0, den Aktionären der Vereinigte Glanistoff⸗Fabriken, A.-G., Elberfeld, gesichert und bieten diese 5000 Aktien unter folgenden Bedingungen jum Bezuge an: I) Auf je M 1090. — Aktien der Vereinigten Glanistoff ˖ Fabriken, Elberfeld, können 2 Aktien ju S 10 — der British Glanzstoff Manufacturing Company, Limited, zum Kurse von 1400,09 plus Schlußnotenstempel bejogen werden, worauf bei der Anmeldung das Agio von 400 sowie eine erste Einzahlung von 25 0oso zu leisten sind. Weitere Einjahlungen werden auf Beschluß der Direktion der British Glanzstoff Manufacturing Company, Limited, nach Bedarf eingefordert werden. ; . Die Ausübung des Bezugsrechtes hat zu erfolgen in der Zeit vom 25. August bis 15. September I. J. bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld, den Herren Georg Fromberg c Co. in Berlin. der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, der Filiale der Rheinischen Krebitbank in Mülhausen i. G. und der Bank für Elsaß und Lothringen in Mül hausen i. E. 3) Bei der Augzübung des Bezuggrechtg sind die Mäntel der Aktien der Vereinigten Glanzstoff⸗ e, Elberfeld, arithmetisch geordnet mit einem tummernverzeichnig, wozu Formulare bei den An—⸗ meldestellen erhältlich sind, einjureichen. Zugleich ist auf die angemeldeten englischen Aktien der nach ff U sich ergebende Betrag bar einzuzahlen. Die mrechnung der S in Mark erfolgt zum Kurse von 20,45. 4) Die eingereichten Mäntel der Aktien der Ver⸗ einigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G. werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts bekundenden Stempel aufdruck versehen und alsdann dem Einreicher zurück= gegeben. Ueher den Betrag der geleisteten Zahlung und die Anzahl der bezogenen Aktien wird von den Anmeldestellen eine Bescheinigung ausgestellt 1. seinerzeit gegen die Aktienzertifikate eingelauscht wird. Elberfeld, 15. August 1968. Vereinigte Glanzstoff / Fabriken A.. G. Der Vorstand.
7
47655 Harburger Eisenmwerk. A.⸗G. Harburg a. d. Elbe.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 29, September d. J. Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Har= burg stattfindenden ordentlichen Generalversamm- lung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz pro 1907s 1908 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4) Etwaige Anträge. ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung sind nach 5 14 des Statuts nur die—⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens acht Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft egen Verabfolgung von Stimmkarten haben ab— . lassen. Harburg, Elbe, den 7. September 1908. Der Vorstand.
7 Erwerbs. und Pirtschafth⸗ alasz] genossenschaften.
Deutsche Bürgschafts bank e. G. m. b. g. in Liquidation in Leipzig. Die Firma Deutsche Bürgschaftsbank e. G. m. b. H. in Leipzig ist zufolge der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 14. April und 26. Mat 1908 aufgelöst worden. Richard Paul Kaiser und Pbilipp Albin Carl Eißenbeiß sind nicht mehr Mitalieder des Vorstands. Der Rechtsanwalt Dr. Max Köhler in Taucha und der Bureauvorsteher Karl Hermann Görsch in Leipzig sind Liguidatoren. Die Eintragung auf Blatt 58 des Genossenschaftsregisters deg König⸗ lichen Amtsgerichts Leipzig ist unter dem 1. Auguft 1908 erfolgt. Die unterzeichneten Liquidatoren machen dies gemäß § 82 des Genossenschaftggesetzes hiermit be⸗ kannt und fordern die Gläubiger der Genossenschaft auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. Taucha u. Leipzig., den 8. August 19608. Deutsche , ,, e. G. m. b. S. n Ligu
Theod. Schwarz. J. Keßler.
Dr. Max Köhler. Hermann Görsch.
sn] Aktiva. An Kassakonto, Bestand
Kontokorrentkonto: Forderungen an Genossen
Bilanz pro 31. Oktober 1907 der Ein ˖ Verkaufs. Stelle des inematographen · Besitzer · Vereins in Liquidation Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.
Vassiva. M6 3 Per Kontokorrentkonto:
K / Mittgliederguthabenkonto:
Die Vereinigte Glanzstoff Fabriken, A.-G., Elber⸗ w
ee,
In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts- erichts ist heute der Rechtsanwalt . jur. Gustav . Schöbel in Deuben, Bej. Dresden, eingetragen
orden. Döhlen, den 1. September 19038. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 47486 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Landgericht in Flensbur zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtganwa
Dansen, mit dem Wohnsitze in Flensburg, heute eingetragen worden.
Flensburg. den 4. September 1908. Der Landgerichtspraͤsident. 47485 .
* die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtgzanwälte ist eingetragen: Paul Westphal in Grohn b. Vegesack. —
Lesum, den 4 September 1908. Königliches Amtsgericht.
(47487 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt r. Eukanomski in Schroda eingetragen worden. Schroda, den 1. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
47483 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Georg Müller in Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stettin, den 4. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
474841 Der Rechtsanwalt Bürgermeister Gustav Wilhelm Müller in Schöneck ist heute in der Liste der bei
dem biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Oelsnitz i. V., 31. August 1903. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
Keine. 1
10 Verschiedene Bekannt⸗ 6 machungen.
Von der Firma Eduard Engel & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. S I 150 000, — Attien (Nr. 1 - 1150 zu je M 1000) und nom. M 709 9009. — 440 zu 103 räckzahl⸗ bare, hypothekarisch eingetragene Teilschuld⸗ verschreibungen (Nr. 1 -= 760 zu je M ioo) der Portland Cementwerk Schwanebeck Actien⸗Gesellschaft zu Schwanebeck bei Halberstadt zum Boöͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. September 1908.
Bulassungsstelle an der Böorse zu Gerlin. Helfft.
46926
Die außerord. Gen. Vers. der Südwest deutschen Kranken u. Sterbevers.⸗Austalt Coblenz findet Sonntag, den 20. September 1908. Nachm. 2B Uhr, im Nebenzimmer des Wirt Herrn P. Neiß, Koblenj, Rheinftraße, statt. Tagesordnung: Wahl von Vorstandsmitgliedern, Verleg. des Sitzes der Kasse, Statutenänderung,
Verschledenes. Der Vorstand. H. Scholten.
abs ö Dentsch. Chinesische Seiden · Andnstrie Gesellschaft. (iolonial · Gesellschaft.
Auf Anordnung deg Verwaltungsrats wird die 8. ordentliche DHauptversammlung unserer Ge— sellschaft am Mittwoch, den 30. September, EI Uhr Vormittags, in Berlin, Hotel Kaiserhof, Saal O und D (Eingang Wilhelmeplatz), stattfinden. Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftglage. 2) Vorlage der Bilanz nebst Bericht des Vorflandg über die Geschäftsjzeit vom 1. Juli 1907 biz zum 30. Juni 1908. 3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Verwaltungsrats und Vorstands. ) Beschlußfassung über Liguidation der Geselschaft 6. Bewilligung der Geldmittel für die Liqui- ation. 5) Wahl von jwel oder mehr Liquidatoren. Berlin, den 8 September 19038. Der Vorstand.
C7536 Banque Belge de Chemins de ser (Société anonyme).
Messieurs les Actionnaires de la Banque
7. Juli ds. Is. ist die Aufidfung beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator hestellt worden. Etwaige Forderungen an die Gesellschaft sind bis spätesteus den 30. Sep⸗ tember ds. Is. anzumelden.
45586
47532
Schantung⸗Bergbau⸗ᷣGesellschaft.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen er,, g, gr. auf Montag, den 28. September, 2B Uhr Nach— mittags, im Sitzungssaal der Direction der Dig—⸗ ,. esellschaft, Behrenstraße 43, Erdgeschoß, ein⸗ geladen.
⸗— 2
1) Beschluß über den Jahresbericht und die Bilan nebst Gewinn.! und Verlustrechnung für das neunte Geschäftsjahr (1. April 1907 bis 31. März . sowie über die Entlastung der Direttion und des Verwaltungerats.
2) Neuwabl für die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltunggratg.
Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung
nebst den Berichten der Direktion und des Ver⸗
waltungsrats liegen von heute ab in unserem Ge⸗
schäftslokal, Behrenstraße 14.!161, zur Einsichtnahme
durch die Mitglieder aus.
Berlin, den 8. September 1908.
Direktion der Schantung · Sergbau⸗Gesellschaft.
Krause. Rehders.
(474991 ; Bekanntmachung. Allgemeine Neutsche Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin,
Verstcherungsverein auf Gegenseitigheit, gegründet E875.
Die Generalbersammlung hat am 10. Juni d. J. an Stelle des mit n des Jahres 1808 außs⸗ scheidenden Geheimen Rechnungsratg Hannemann in Berlin den Geheimen Rechnungsrat Willmann in Schöneberg für die Geschäfte jahre 1909 bis 1911 zum Mitgliede des Auffichtsrats gewählt. Berlin, den 4. September 1908.
Der Vorstand. In Vertretung: Altmann.
(46886 Die Gesellschaft „Eolies Bergere, Vari sts Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ ist auf⸗ gelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Folies Rergere, Vari ts
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
W. Dräsel
als Liquidator.
Berlin, Unter den Linden 21.
466117 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. August 1908 ist das Stammkapital der Firma Nord⸗ deutsche chemische Werke Ges. mit beschränkter Haftung in Wilmersdorf von S 180 060, — auf S120 009, — herabgesetzt worden, und fordern wir gemäß 5 58 des Reichsges., betr. die Gefell schaften mit beschränkter Haftung, diejenigen Gläu⸗— biger, welche der Herabsetzung nicht zustimmen, auf, sich bei der Gesellschaft ju melden.
Die Geschäftsführer: Lebram. Backhaus. 46885 Als Liquidator der Firma „Ott * Wessel, Maschinenfabrik Æ Technisches Bureau G. m. b. S.“, Berlin, bringe ich hiermit zur Kenntnis, daß laut Beschluß vom 6. Juli d. J. die Gesess⸗ schaft aufgelöst ist. Gleichjestig werden die Gläu⸗ biger ersucht, ihre Ansprüche bei mir geltend zu
machen. Alfred Wessel,
Mariannen ⸗ Ufer 7. Berlin, den 3. September 19038. (46966 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Land⸗ wirtschaftliche Geuossenschaftsõbrauerei Nick Cornel * Cie. in Würselen aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator:
N. Cornel,
46660] Deutsche Kunstmarmorwerke G. m. b. H., Cöln.
Durch. Beschluß der Generalbersammlung vom der Gesellschaft
A. Buxbaum, Bismarckstraße 50, Cöln.
Bekanntmachung. Die Steinhändler Vereinigung, Gesellschaft
m. b. O. ist in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit
aufgefordert, sich bis spätestens zum L. Oktober er.
bei, dem mitunterzeichneten Liquidator Ferdinand Weber zu melden.
Berlin, den 28. August 1908. Die Liquidatoren: Ferdinand Weber,
ö Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 212. Berlin, Dienstag, den 8. September 1908.
ĩ nn 6 und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterre 39. Vereins, Genossenschafts, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregis
Luftfahrzeuge. Blattmetalle. . Firnisse. Lacke, Beizen, Lederputzmittel. Netze, Drahtseile. ; ö, ĩ miermittel. Rettungg und Feuerlösch · Apparate, Instru⸗ mente und ⸗Geraͤte. Chemische, geodätische und photographische Apparate, Instrumente und Geräte.
Porzellan,
d. 16 2285. ö
110068.
110076.
83 Gch h
2 b 33 Co., Cöln Silz. dyn nn W.: Tabakpfeifen.
1913 1908. 218 1908. G.: Pfeifenfabrik.
26 c. 110 077.
3/2 1908. Indra Tea Import Compann, S. Kaufmann C Co., Triest; Vertr.: Pat. Anw. Wilhelm Anders, Berlin 8SsW. 61. 21/8 1908. G.: Handlung von Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln und Ge⸗ tränken. W.; Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Honig, Teigwaren, Ge⸗ würje, Saucen, Essig, Senf, Fischwaren, Obst, Weine, technische Oele und Fette.
* 110 079. P. 6211.
. e, optische und photographische Apparate, nne, n rn, Geräte. Tischwaren, Gemũse. Obst. Milch. Tee. Malz. Farbzusätze zur Wäãsche, Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren Zůnd⸗ höljer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.
110071. N. 4108.
2 1908. a. Carl Pohst, Leipzig. 2118 16 G.: park? Schreibwaren. Kontorartikel⸗, , , , , , W.: Papier, nämlich: Brief-, Post⸗, Kopier, Lösch., Filtrier, Schrelb⸗ maschinen, Vervlelfältigungs⸗, Wachs“, Zeichen., Pau-, Durchschreibe⸗, Konzept., Kanzlei,, liniiertes, Aktenumschlag⸗, Klosett⸗, Kartonpapier; Formulare, Karton, Papier und Pappwaren, Diuckerelerjeugnisse, Schreib. und Zeichenwaren, Farbbänder, Blei, Farb= und Kopierstifte, Radiergummi, Kreide, Brie fordner, Schnellhefter, Ablegemappen, Papier- und Brief⸗ klörbe, Stempelfarben, Heltographenblätter, masse, Veivpielfältigungsfarben, Geschäfts . Notiz ⸗, Durch⸗ schreiben, Kopier“, Bonbücher, Fal, Marken ⸗ BVokumentenmappen, Heftmaschinen und Einlagen.
110080. Sch. 10 449.
366 1908. Nägele * Cic., Stuttgart. Cann- fach! 21 / 8 16066 G.: Fabrik chemisch / technischer Produkte. W.: Insektenpulver, Insekten und Para⸗ siten vertilgungs mittel.
110072. 27.
] i in ei dem Titel zeichen, Patente, Gebrauchömuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fa pplanbekannkmachungen der Gisenbahnen . ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter der e J . ift N Rr. A1 2A. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ĩ is fü D ile 30 3. Staatzanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzei Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 212 A., 212 B. und 212 0. ausgegeben. rogen für industrielle, hygienische und photographi= RN den Tag der e zar. sche Zwecke, chemisch technische Produkte für Gerbe Id das hinter dem Namen den Tag k Geschäftsbetrleb, W. — Waren, e fe , 53 O08. Fa. A off⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. n, 8e 9 38. 110 061. T. S0oa⁊. ? 1 6 7 9509. Schürzen, Beruftkleider, Leib⸗ an . Réunion-Vineta- . —ö 5 . 21j2 1908. Fa. ur ar und an re. W.: Bru ollmaunn, ; . 8 wan . G.:— ssteser und Zigaretten⸗ 1. Obst und Nüsse. rettenpapier. , , Schlipse und 42. Alfenide⸗, e Nickel · und Aluminiumwaren. 16 Waren aus Horn, Schild⸗ Carl Oppenheim, München, Mari= und Schnitzwaren. ulln ' *; ö 1908. G. :— Drogen /, Apotheker⸗ ö Schokoladen. Zucker⸗ und wecke, Hharmazeutische Drogen und re i 5 BVerbandstoffe, Tie. und 27. Papier- und Pappwaren. = te und Geräte. Tollettegeräte, Putz. 29. tippes aus Porzellan, Ton, n e, e Schwämme. Pinsel, Borsten und Glas und Mofabk. . Mineralwaffer, alkoholfreie Getränke, 31. Albums und Lererwaren. , Brennmaterlallen. Wachs 34. Seifen und Parfümerlen. ö Körper Beschr. fände (Volta ⸗Spenialltäten), nämlich auf den 41. Tülle. e ö. tragende Elemente, en Volta, m beliebiger 77 ogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . ö Saucen, Essig, Senf, Malz, Fuitermittel, Eis. Papier, Barber * Rosner, Wien; Vertr. Pat. Anw. . . und Pappwaren, Schreib; Fhristian Geiß, Frankfurt a. M. 3118 1865. G. en T me ad sidzrist? ere, Selen, Wasc;. d i . en Russen l, und Poliermittel (ausgenommen Cr tel ha, fan , Spenell Zahn und euerwerkskö ⸗ ver Tabalfabrstate, Jigarettenpapler. 3 * 2. 2 S , 110 0624. Sch. 10 200. ᷣ . . Hagel ce * 0 gz z . 1312 1968. Georg Dauning, Hamburg, Kaiser imnr' oz io. iss 1555. G.. Gbemische !. ö ⸗ z „Mohiunont . . Ie nr fe ff K 4 86 EXrRA * ien, / * 52 . 7 uuse 18o8. Schunmel A Co., Mütiz ki Lepig. Kartoliszen, dn i fl 4 . 11 CREPE PARPEF ö infektions Sprltzen, Bürsten, Dünger, Insekten⸗ n K 1 zrliche riecchstoffe. Parfümz, De ᷣ d lere. 10/11 1906. Paul Seifert. Dittersbach b. Wa . a. N, Rerk, vertilgungsmittel für Bäume, Pflanzen un . . G6. rr erz h , , pen en,
ĩ l ĩ int i äglich. — Der i ĩ in fü Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täg er = ᷣ ü Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Han ĩ ö n w, . eh e e ,,, ö . und Königlich Preußischen . eträgt IL S So 8 für das Vierteljahr inzeln ĩ S ü W.: Lacke und Automaten, Haug. und Küchengeraͤte, Stall⸗ Parfümerien, Fußboden · Glanilachen ,. i = te. irnisse, Farben, Parfümerien, Fußboden ⸗ Glanzlack. Warenzeichen. und Garten ˖ Gerã n , , , n , . Glimmer und Waren daraus, reien, Färberelen und Photographie. Ton- und Glaswaren. 94. mo og. Geschr. Der . R eine Beschreibung eigefũgt. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ eri; de fe ,h. werkzkörper, Geschosse, Munition. 6 1 28 e 8 e. 6 10 382. Rese jr., Bremen. 21/8 1908. ; 21. Sch. Créme. * l e n, sür wohltätige 2715 1908. Türkische Tabak und Cigaretten⸗ 2 brifaie (ausgenommen Zi,. 3e. Gestrickte und gewirkte Waren. 1 , nn , Rohtabak und Iiga⸗ d. Taschentücher, Halstücher, 110062. O. 3080. 17. Dchinufsachen, ! s Neusilber Britannia 2. lac t *. patt, Elfenbein, Zelluloid und Meerschaum, Drechsler⸗ d Parfümerie zn gotail und n ec. Marzixanwaren, Backwaren, here nr , n. Produlte für medinnische Konfitüren und Konditor⸗ : til mittel, Desinfektionsmittel. Kon⸗ 35. ÄUnsichtskarten? und Blüder i, ,, Lebensmittel. Beleuchtungs, aller Art. ü Garne und Seilerwaren. Gespinst⸗ 30. Ho lame itte n, Bänder, i eff e e. Packmaterlal. Bier. Weine, Spitzen und Rüschen. : j 27. Kerien, Nachtlichte, Dochte. Ferner 33. Spiele und Spielwaren. e, , . speziell Heiljwecken dienende Gegen. 335. Tabaffabritate. ; ischertrakte, Konferven, Obst, Fruchtsäfte, 2. 2, 3 . Margarine, Speisesle und Fette. ss i Mi ? Schokolade, Zuderwaren Back⸗ n . Backpulver. Diatetische 1713 1908. Ayotheke zum heiligen Geist“ 2. . nd Medelllernarzn, R llarz, an nd Vertrisß pharmazeutischer Produtte Schwabenjagd r, ef m r. Kontorgeräte (aus- ö Kir ben e, g nnn dere, , . ttel. Stärke und Stärkepräparate, Farb- 2. k e le f Fleickenentfernvngsmittel, er. Mundwasser, Zahn pulver, Zabnpasta. Spielwaren, in auch Scherz. und UÜlkartikel. Zündhölser, ue. 7 43 Nonionan' 979 . 241 110 065. Sch. 10 202. Lacke, Deginfeltione mittel, Futterkalk, He h * — . sellung und Vertrieb chemischer . ö . . . W.] Tierische und pflanzliche Lin derungsmittel für S278. lsten. 1 . isch⸗technischer Artikel und Pro—⸗ ener gun n hen,, . 9 . a 9 , . e ff. Tinkturen, 42. ö . h
Warenkonto:
Belge de Chemins de fer sont convoqués en Vorrãte an
Ass emblèése Generale ordinaire, con- tormsment d article 25 des Statuts, le Mardi, 29 geptembre 1908, à onmne henres du matim, au Siòge social, 390 Boulevard Bischoffs- heim, à Bruxelles.
Ordre du Jour:
I. Rapports du Conseil d' Administration et du Gollòge des Commissaires.
II. Approbation du Bilan, du compte de Pro- fits et Pertes; flQation du dividende et date de paiement.
III. Indemnit au Collòùge des Commissaires. VI. Nomination statutaires.
Le dép5t des actions, conform5ément à Har- ticls 27 des Statuts, peut Stre effectus:
à Kruxelles à la Wangque de Paris
i. Fa. Ot car Zucker. Oranienburgerstr. 16, Adolph 8, n m i. Fa. A. Bernoully & Co, Albrechtstr. 9.
Mb Effenzen und Peflihaate, Pflaster, Salben, Balsame, . sss Me- AlE)
l d fette Oele, Pillen, Putz und Schmier- e rer. Abkochungen und Extrakte aus flanzentellen und Früchten. Medizinische Tees, , =. Separatoren · eiltrãuter. Als Liquidat 17112 1906. Titan ˖ Alexandra ern fsk Terrain Æ Bank- u. ni lch genb e, ge zn can m. * r n Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung Lützowstr. 166. ⸗ ; Raft H. Berlin, Landsberger straße ü, Gesellschaft und Crportgeschäft. W.
1.
Kl. ü. ö kö e e n ee n , egg 1. 2 e e nn, i ; ß Gleich eitig werden die Gläubiger ersucht, ihre rn Trocken und Ventilationgapparate und
i 4. . . gira 1 . Geräte, Wasserleltungs«, Bade. und Klosett⸗
Rich ard Peschke. Berlin. Landgbergerstraße Nr. 41. 47501] Bank
des Berliner Kassen⸗Vereins am 81. August 1908.
ner iin s ꝛᷣ . . — 22 Aktiva.
a Dreagdnoer Rank, 1 tall⸗ u. iergeld,
E Tranerert e Ke Teds, ver. Heki rc Feld, Guthaben 4 10 gz 10 1. Gi ende n Oi be n ei el eis ng fn, eli nabanke, 2) Wechselbestände ꝛe. Ih 382 746 Schlosser. und Sc m ledeg: hen g . ? à Hale au Wankvereim guiaso, 3) Lombardbestande 2534 600 Sejch ig. ieh et gn e er, ö tin à Zurich à la sSocisté de Crédit j Srundstück .. 1 830 00 * er , e, 6 —
eldschränke, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ . Mn 19 990 447 metalllelle, gewaljte und gegossene Bauteile,
Maschinenguß.
Einzahlungen der Genossen Reservefondskonto: durch Eintrittsgelder Gewinn
ilms ea. 5600 m S 5 600, — pulen, Kohlen ꝛc. 100— S 5 700, — =.
Abschreibung . 3 700. — *
3 853 gö
Rixdorf, Bergstr. 55/6, den 31. Oktober 1907.
Der Vorstand. ö. Arndt. Ruoff.
Nachdem in der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1907 die Auflösung unserer Genossenschaft beschlossen worden ist, bringen wir vorste hende Bilanz zur öffentlichen Kenntnis. Zugleich fordern wir die Gläubiger der Genossenschaft auf, sich ju melden.
Die Liquidatoren: Arndt. Ruoff.
ö 1 Nen ah unn halal] ] hei ba] Arrttl n l , Len nl wen et iy /
3 853 95
C. 7936.
4 1908. Fa. Ernst Schimmang, Herlin. 21 tod G.: k W.: Crspe⸗
Papler. 27.
18/4 1908. Lüdy * Cie. (Große Apotheke), ln on (Schwein; Vertr: Pat. Anw. C. Utescher, Samburg. 2118 1568. G.: Fabrikation und Ver. srieb chemisch⸗ pharmazeutischer Produkte, Cbemisch. pbarmajentische Produkte — Beschr. 110 070. N. 3371.
„Herculin“
310 1906. Niemöller, Gütersloh i. W. zu 19608. 8d Chemische Fabrik und Export⸗ geschäft. W.: Konservierungsmittel für Lebensmittel. Rühl,, Trocken. und Ventilationgappargte und „geräte. Leder. Welne, Spirituosen. Minergl. wäffer, alkohol freie Getränke, Brunnen. und Bade⸗ salje. Physikalische Instrumente und Geräte,
110 081.
anlagen.
3. . V bearbeitete unedle Metalle z. b. Ge erg . und Stichwaffen. ö .
8. Emailliertẽ und verzinnte Waren.
* . a ri dig 6 Berlin. 2118 1908. G.: Papier · und Schreibwaren ⸗ großhandlung. W.: Papier, Papier⸗ und Schreibwaren.
13. C. 7937. 'hrisbophlack 2013 1808. Fa. Franz Christoph. Berlin,
sttelstr. IJ. 2I/8 i908. G.: Fabilkation und ine. von Lacken und Firnissen, Farben, Drogen,
47482
Der frühere Gerichtgassessor Lewin bierselbst ist heute in die Liste der bei dem hlesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 33 und in dle Liste der beim hieß ten Landgericht zugelassenen Rechtzanwälte unter Nr. 231 eingetragen worden.
Breslau, den 3. September 19038.
Königliches Landgericht.
ö 2 ot dea bays- Ran,
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Der Rechtganwalt Ramelom hier ist beute in die Liste der bei dem Landgericht II zu Berlin ju—⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, den 3. September 19068.
Suisso, Königliches Landgericht II.
à Vienne au Wiener Kank- Verein.
47481
vasstva.