1908 / 213 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgart Cannstatt. R764 Gemäß 20 des Statuts sind aus d dals II. Vorstand gewählt: Sorg, Georg, Kaufmann Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowi . ; = lärss ,, Tr e n! ud genen e f, rewablt: Seta, Geora, Kaufunam Keef e i e ins, e. Vierte Beila ge

C. Amtsgericht Stuttgart CVaunstatt. bejw. Aufsfichtgrat ausgeschieden: Rentier L. Kähler in Anagbach. ; Im Handels register für r fene Band H] ju Waren, Major a. B. Freiherr von Mal 6 27) Darlehenskassenverein Neunstetten, e. G. jeugniff . Die von der Genossenschaft ausgehenden

36 ee. 9 a . i . 5 6. ,. 1 n, 1 7 4 . ler ( J , , , , 3 n g. m . ⸗. ö ö ;. . . lo.

wirner aunstatt or Gerstle in Caun, dorff zu Karolinenhof. Wiedergewa nd: Rentier n der Generalversammlung vom 14. Ma er Genossenschaft, gejeichnet von zwe rsfands⸗

statt eingetragen: 2. Kähler, Gutspächter Chr. Benckendorff und Acker⸗ wurde an Stelle des auggeschledenen Wilhelm mitgliedern im Wochenblatt des bad. landwirtschaft⸗ z m D tsch R chs 3 9 d gl ch s St ts 3 ig

6 2 ö 5 Kaufmanns Siegfried Kahn in 2 e, 36 st 1gos 59 er . r,, . e. 1 k e,, U en en el an el er Un mn . ren 1 en an an kl et.

annstatt ist erloschen. aren, den 19. Augu ; erlge Vorstandgmitglied Josef Schock und an dessen Die engerklärung und Zeichnung für e⸗ ; .

Den 4. September 1808. Großherzogllches Amtsgericht. tell. der Hastwirt August Gagel harbt in Reun, noffenschaft maß durch jwei Vorstandemitglieder er⸗ M 213. Berlin ö Mittwoch, den 9. September 1908.

Landgericht grat lum pp. weterlingen, rer. Sachsem. 14714) e ,, 6 3 Hen 4 . . k ——

tuttgaxrt- C tatt. A763] . In unser Handelsregister B ist heute unter Ne. 8 usbach, den 4 September eit haben lo. Zeichnung geßchieht in Per Der Inhast dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels-, ts, Vereins-. Geno s., Zeichen⸗ = . ; ü ;

State sa ae am * 6sl Kgl. Amtsgericht. Weife, daß Vie Zeichnenden zu der Firma der Ge— zeichen, Patente, Gebrauchs muster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa k kterkz , enthalten de nr n. e n mn , J .

J ͤ folgendes eingetragen; A. Heinrichs Co. Ge- n , , ,,, ,, entra een Fi j Blatt 4 wurde heute bei der Firma Maier Aron, . Gegenstand des Unternehmens. der *; Landwirt, Abam Hertel, St enwart, Joh. Gg. 2

53 trieb des Müälkereigeschäftsß auf der Stalmühle het verein eingetragene Genossenschaft mit unbe. Landwirt, Adam Hertel raßenwart, Joh. Gg. e 9 ö ö 23 ,, . ö art hen, ara . . Ee, 3 . graf erf e, . . e,. ö. ., in das i , , n in, 3 w an e re 1 er nr 69 en 8 e el * (Mr 213 B.)

Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts er⸗ after haben darauf folgende Stammeinlagen ju Genossenschaftsreglster unter NM; eingetragen: h ; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i lin für Das tral⸗Handelsregist ñᷣ Deuts ; 4 9 . 1 . ,, , , , ,, ,, nee ener en ers , ,, ,. ezogen werden. * ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

z t t. 1. * Ben 4 September 19083. J . 6 August Heinrichs zu Siestedt ö. . Bernhard Klein⸗Thebing gt. Barrier ö ö,. . Sat e ,

Landgerichtsrat Klum pp. ö 6 Amtsgericht. II H die ghefrgu, des praktischen Arites Dr, Her- ( P. Stesjmächez Carl Bückz in,. Velen roßh. Amtsgericht. I. . Te, Firma nn . ; Tremesaen. 70s] j sorff, sind d ler B d W 1. Hillejann in . . rma Raphael Berkowitz in Gtulinnenraum geschlofsen, nach Aufklappen dagegen 1893, 1835, 1897, 1908, 1909, 1910, 1912, 1913. In das Dandelsregister A ist unter Nr. 81 die 6 . te e. dente, ,,,. ,,, ß . nner m n 3 des ,,, Genossenschaftsregister. nn,, 9 , 3 völlig frei gelegt ist, Muster far plastische Erieug· 1917. 1922, 1823, 1236, 1927, 1935, 1948, 1949, Firma Anton Teichert mit dem Sitz in Tremessen I ver Maurermelster Wilhelm Gggestein zu in Velen in den Vorstand gewählt. unk eich MM Töniglichen Amntgerichie, betreffend Soest. BSertanntmachung. lar zs] fn iir e , neh in e g . k, 8 ster niffe, Fabrlknummern und b, Schutzfrist drei Jahre, 1856, 1959, 1960, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet and. als deren Inhaber der Hotelbesitze. Anton Weferlingen gb00 , Borken i. W., den 1. Septemher 19608. ben Darlehus. und Sparkaffenverein zu Grof. In unser Genoffenschaftgregifter unter Nr. 18 ist srist drei J gnisse, nummer Schuß. angemeldet am 19. August 1965, Mittags ssß Ühr am 27. August 19068, Nachmittags 13 Uhr 30 Minuten. Teichert in Tremessen eingetragen worden. H der? Domaͤnenpächter Gustav Wesemann ju Königliches Amtaggericht. hennersdorf, eingetragene Genosseuschaft mit folgendes eingetragen. Ken flag , 8. August 1806 . , . e enn . . Firma Noß * Lucas in Elber⸗ 6 6 . Drübeck 25900 . nurgsta at. ar 722] unbeschränkter Haftpflicht in Groffhennersborf, f Firma der Genossenschaft; Neuengeseker Nr. 5363. Firma Deutsche Werkstätten für go nim auditg e fellschaft . Aktien dn wer 3 it verge . i n; ein bfr . önigliches Amtegericht. Hterauf bringt jeder der Gesellschaster sine Grund., Auf Blatt 21 deg hiesigen Genoffenschafts regifsers it Henke verlautbart worden, aß. Gustar Alwin und Darlehuskasfen verein, eingetragene Handmwerkörmtust Dresden, Gesellschaft mit be, eine Rolle, verstegell, angeblich enthaltend 3 Or nal 5. 19 . ö r gu rn 6 Trier. geen mmm mn; ö. n. knn 3 . ,, 7 n. fan , ein erf en , an ö. ö , , , 6 3 h , , , ,, n nurse Haftung, in Dresden, n, Holle, ver, Plarate mid 8 Yiiginaickiketten, Ftuster für gilden, lh, lzzg, ls s, Idi, Js, ä, w, w, . delsregister A wurde heute vermerzt, atum des Statuts; 14. Apr . ellmacher Hermann 18 Hau n Groß⸗ ; =. st, mit XXI bezeichnet, 66 . ; . ; . 1224, . 6h n, n., . Firma „Trierische Blatt 329 in Höhe scines Stammeinlagebetrages Firma und Sitz der Genossenschaft. Banu⸗Verein, Hennersdorf an seine Stelle getreten sst. 3) Rechteverhältnisse der Genossenschaft: hal ei nge von e r ef der n e gf 6 r nen k , , , , n n n. Mußsikwerke und larto n aten. Verlrĩeb, In⸗ et . a, . mg 6. . 3 eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Herrnhut, den 3. . 33 ĩ . g ,, ist ju Neuengeseke am tungskörpern und kunstgewerbilchen enen * August . , n Hin! Fare n ö, ,

haberin Frau Anna Verg zu Trier erloschen ist 1 Eungsgrenis von 6 auptgeld. Haftpflicht in Mühlau. Königliches Amtgaericht. 2 e, T leid ee Miuster fr plastische Geheugniffe. Fabrll nummern: Nr. bz Firma Aktiengesellschaft für Kunst, Rr. 2273. Firma Abr. * Geb Trier, den 30. August 1968. kelrand'seimmgetragen., wird. PDiese Brundschulden Gegenfland des Ünternehmens ist die Erhbguung Genc nstand des Unternthmens ist der Betrieß eines zi ehh) ß. M (ls'5 4, M (iizh 73, M. Co) 3, vrucit in Mi d ö n , n, , Ebr. Frwein in ö t das St fapital ö. ; Karlsruhe, Waden. (47730 Spar. und Darlehnska aftz weck . w . „druck in Nieversedlitz, ein Umschlag, versiegelt, Glberfeld, Umschlag mit. 16 Mustern für kunst⸗ er de,, , r wn he, heile, len ,, , ., ,, , ,, , ,,, ,,,. ,,, d In daz Handelsregister Abt. B wurde beute bel . bezeichneten Grundschulden befinden sich gach ungen . . . ö. . O73. 24 Selte 229566, zum Mößbelmagazin ver⸗ . . wn. von Darlehn an die Genossen 83 18, 969 18, oo) i. Soi 1. (cb) 2. Cos) 1. Fabriknummern 3108 . 3105 m, 3119, 3122. 3 he, seist 1 Jahrg, angemeldet am 25. Augüst 3.

der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Pro⸗ Vence Gäeschaftcfthrrt in deren Handen. we aner ,,. . j . den, n einigter . e. G. m. u. H. in für ihren Wirtschaftsbetrieb. 2 6 r hl ne n he se 8) re den geh , . * ö. 266 eu 3 . mia ö. 1. Sept 1

. ͤ ; ; . . . . ; rei Jahre, angemeldet am 26. . . ; . j s Karlsruhe, eingetragen Die jeitigen Mitglieder des Vorstands sind: 10, (96 8B, (366) SA, K 64d, K 68, K 69, K 67 ö 11 Uhr 9 Minuten. ö. erfe zz .

vibeutia Attiengesellschaft in Trier“ eingetragen, 6 ef ihn, we Hale befttzer Auguft Hei ich der ban en e er mr e ben Borftgnd a ns eschiedenen eschäͤftgsührer: Der Guts besitzer g . Zulammentang stehende Fiwerbung, von Grund. Ragna Cäerrdst aus dem Vorstand ausge= Ji hn hg ö 3 . ö aulel tonte Kesselkaut, zu Siestedt und der Maurermeister Willhelm Egge. stücken, ingleichen die Annahme und Verwaltung von ͤ elm Funke, Lehrer in Neuengeseke, EK 66, K 65, (212) 4, (212) 5. (E2l2) 8, (219) 3, 56518. Josephine Eßer Fräulein Antonie esselkaul, ohne lieir 1 Weferlingen. schieden. 23 Wilhelm Wilms, Vorstehet in Neuengeseke, 9 6, 83 7. (219 1, (219) 2, * ic, . 23 . 5 . fe rn Forst, Lausitꝶ. 47778

Srgreinlagen der Genofsen. Karlsruhe, den 5. September 1908. he ö) z3 Andreas Röttger. Tandiirt in Enfesen, 212) 6, El?) 7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet verstegelt, n, enthaltend bo Abbildungen ber., Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:

zefonderen Stand, in Trier in den Vorstand gewählt Gefellscha teper ta g vom 25. Juni 1968. Pie von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- worden ist. Die Gesellschaft dauert zunächst bis 31. Dezember machungen sind in ö. Cern erg, Amtsblatt und Gr. Amtegericht. III. 3. Wülheim Kirchhöͤff, Schmiedemeister in Beu. am JI. August 1568, Vormittags il ühßr z5 PMinuten, schiedener kunstgewerblicher Gegenstände, Muster fär Rr. 345, 346, 347, 348, 349 350, 351, 362

Trier, zn 3 lugust. 1805 11. Nach Ablauf diefer Frift währt die Gefen ĩ ; C önigahũtte, O. S. 47731 singsen . ; Königliches Amtsgericht. Abt. . schaft je auf ein Jahr ,, wenn nicht von seiten ,,,, . ö vera em achung. . 5) Heinrich Voß, Landwiärt in Herringsen. r , . fie enn ng, ahn anz grit rn 6 18, ing ufer r e n , . Trier. Bekanntmachung. 47710) eines Gefellschafters 12 Monate vor dem Ende der rückang in das andere; wenn auch dieseg unzugänglich In unser Genoffenschaftaregisier ist bei dem b. Die von der Genossenschaft auszgebenden Be⸗ angeblich enthaltend 18 bbild bon! Bild t ! . ö 3 z ; 2 . . 4 Muster für Buckstinfabrikate in acht versiegelten ; In ö k ,, . w Frist das Vertrage verhältnis aufgekür digt werden sollte, ö folgt wien Ginrückung is 'auf ohnungsbauvercin für Koenigshütte O. . S. tg w n , ,, ut ö 6 Rerlamejwecke, Muster e e d,! 136 . i, wg n ih h 9 11g Pier zo r mung H ls = l, ü 6. wird. mberweiln Beschluß der Generalbersammlung in und Umgegend. Eingetragene Denossenschaft nossen schafte zeitung, in Münster i. W., unterzeichnet Fabrltnummern: Il 7d, zs, gad e, „sd = iss, is filz, lis 1122, 1537, 184 ͤ ehh, shed Jr), 5. od: schränkter Haftung in Firmg „Haristeinwerke Per Vorstand besteht aus zwel Geschäftsführern, dem Deutschen Reichsanzeiger mit beschrantter Haftpflicht, eingetragen worden: vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter. Frs k, (ai a, Ma ß'b, 174 . ; 26. ibs!, 184g, ioai, Schugftist sag Soße, Serge. sos09 = S033. Cod. = ohh; Trier! eingetragen worden, daß auf Grund des Be⸗ von denen jeder allein die Gesellschaft recht wirksam . 3 ö. ö. ö Die Willengerklärun und eichn ng fuͤr die Ge⸗ 4 A, 61 La, 3236 b, 4273. drei Jahre, angemeldet am 27. August 1908, or⸗ 6100 - 6104, 6110-6113, 6120 - 6123, 6130 - 6133, , n gen des Vorstands sind in der für An. Slelle des aug dem Vorstand ausgeschledenen 9 ung für e; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. August mittags 9 Uhr 10 Minuten, bId0 - 6145, 5200 - 6204, 6210 - 20 i fe de ge f , . i. ö werden je auf ein 1 vorgeschriebenen Form zu voll⸗ 86h e , ist Karl Müller in den Vorstand n,, ,,, ,, . e mne, n ö. ,, ö. 36e berni Firma A. weorg Pöschmann in zb Szoz, 65 ig = 6315; n ., ,. niehen. . . Dieselbe, ein Umschlag, ver ; ; = 6344, 6400 6423. Trier verlegt, ö das , . , Weferliugen. den 2. September 1808. Vie Haftsumme beträgt 100 A für jeden Geschäfts. Königshütte, den 31. August 1908. ein weiteres Mitglied des Vorstands zu der Firma angeblich enthaltend 15 Abbildungen . re , nn en , ö e . ö , e, . il Tig feen g r , Tie 1 oni en Amtsgericht. 36 aul el. ein Iz eff daif nicht mehr als 100 Geschãfts. Königliches Amtegericht. be g e fe rn ,, 5 für HKerlamejwecke, Muüsler für Flächenereugnisse, Metallarbeiten, Muster für plastische Grzeugnisse, ard za rh; Sr 00 - S765, r iG = 6715. S650 gba, Kärnannn Cafcl der Vergöirckter Peier Nobert 6 , bela ler abr, lf 61 ant . ‚en n fe n ,, Könnern. 47732 der ien senden des Herichtz Leden gestattet. , e, . . e cn an ö , 211-214, 226 —- 228, 2532 264 3 ls Sn k 320 = 63253, S339 = 6335, S3 49 - 34, Wabls zu Trier⸗Kürenz zum Geschãftg führer bestellt Bei Nr. 185 Anton Bruno Wünsch Gemeindevorstand und Im Genossenschafteregister ist bel Nr. l, „Konsum⸗ Soest, den A1. August 19608. 13. A 1 1i9os . t f , angemelde chutzft st drei Jahre, angemeldet am 27. August Io00 -= 7002, ol -= 7912, 020 - 79023, 7030 - 7032, Kris ; . dan gene, n d, ib, , . Win l e T igerikt k , Trier, . i n e Abt. 7. eiloschen; bei Nr; 46, b. ge, Linus Schröter, Lagerhalter. rf, ,, 6. in G gen ist . a . Bekauntmachmug; lartzs] Dreßden, Rein Linschlag ve sirgeit. ange lich ent Dresden. ein m hlag. ers egit, angeblich ent. 7136 155. i ss, gigs ig öh, nig g . 7. K Er: Pie Gesellschaft ist aufgelöst, c. Paul Gerhard Schröter, Krankenkassenkassierer, Sn re e nggeschledenen Handel gäriners Ernst In das Genossenschaftgreglfter ist heute bei der haltend eine Abbildung eines Gehäuseg für Verkauf baltend 3 Modelle von Heel ff es e, Muster 7210 - 7215 e = 224, Vz 0 = 7335) Fa = 774, Trier. Bertanntmachung. a77 12] erloschen. q. Stto Jullus Hößler, Ilmmereigeschãstginhaber, Heiler in 6 Hersta nd mlt Ants gericht under Rr. 45 eingetragenen Genossenschaft in Firma: automaten Fernsprech. Automat. Muster für plasti⸗ für plastische Erjeugnisse, Fabtitnummern M6, Taz 0= 366; Vo = 7363. 7716 —- 36, s = 7335, In das Handelsreglster Abt. x ist hei, der unter Königliches Amtsgericht Weißenfels. 8. Sermann Richard Heinze, Kaufmann, Id rern den zo ust 165 ; „Schleicher Winzerverein, eingetragene Ge. sche Erzeugnisse, Fabrikaummer 1908 Schutzsfrist drei 245g, 2458, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani „36 335, 73160 - 7345, 73536 - 7353, zb 0 = 7366 Nr gl eingetragenen Firma „C., Voß vermerkt k a*ri6s) sämtlich in Mühlau. J we. . usffenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht zu Jahre, angemeldet am 153. August 1908, Nachmittags 289. August 1908, Hen re gl 10 Uhr 55 Minuten. 7376 - 373, 7330-7383, 356 = 7353, 740. - 7ab3 schriftliche Willengerklärungen des Oehringen, 47772 Schleich bermerkt worden, daß die Genossenschaft 12 Uhr 37 Minuten. Nr. 5321. Firma gFtunstanstalt Stengel Co., zii - ald 2 = 425, Dugfen 3 Jahre, an 8

. . ö. eth geb. Lenssen, und der Kaufmann Kriedt ar z Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, C. Amtsgericht Oehringen. dur Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 5307. irma Tränkners Möbelhaus, ? He dener ge chef sregeschichen mid dis been, ü hirsig· Hanteltregg err Abteilung A lit Gäarstagts Meng hedlnd' al anders Berstends. Ins deg. Genoffen chaftrgter würde beutz Kei 15. Auguft 190 aufgelöst ist und zu Liqudatoren Bertha J. Tränkner in 2er ein . J. , , a r 69 genen r . ö

Wilwe Friedrich Carl Voß, Lina geb. Schart, und heüte unter Ri. 6? Tel der Firma Iseuberg K mitglied sie abgeßen bezw. der Firma der Genossen der Moltkereigenossenschaft Ftupferzell e. G. m. die Winzer Jakob Kollmann und Jakob Bläfiug in Ümschlag, versiegelt, angeblich enthaltend d Blatt haltend 18 Abbildungen“ von Bildwerken für Re,. Nr. 353, zdä zöß, Firma Egrl W

13 . ber ab ern. . * * . [e. mi d, nh J. i . aft ihre eigenhändige linterschrift Hinzugefügt haben. u. SH. in Kupferzell eingetragen, daß in der Ge. Schleich bestellt sind. feige r, mit 14 Muftern von Möbeln, Muster . Muster er hehe nn , we lr (ausitz) i n e n g e, nn .

chard Voß in die Finma' e 9 reten in * Wer hmn en den. J. September 1808 Vie Cinsicht der Lifte der Genoffen ist während neralversammlung zom 29. Mal 1998 der an Stelle Trier, den 2. September 1908. ar Hlastische Grzeugnifse, Fabrlinümmern 13452 bis nummern 1506303. 16058 bB, 150600, 159558 A, versiegelten Paleten, Fabriknummern 3211, 3221, rma weiter betrieben ö . der BVienftstunden des Gerichts jedem gestattet. des früheren Vorstandsmitglieds Früh e , Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1235, Schutzfrist drei. Jahre, angemeldet am 15107, 15116, 15155 a, 15135 Ab, 15138, 15154, 323i, z241, 3251, 3261, 3271, 328], 52e, bzhz,

Geschäft unter der bestehenden , wird' und nunmehr nur der Kaufmann Gustap nigliche mn gern. Burgstädt, den 4. September 1908. bestellte Frledrich Etzel, Gemeindepfleger in Feßbach, Tübingen. &. Amtsgericht Tübingen. 47740 15. August 1968, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. 15155, 15170a, 15170, 15174, 15179, 15184, 5261, 5273, 281; 5291, 5301, 5311, 5323, S335, Nr. 368. Firma Max Gerhardt in Dresben, 15185, 18208, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 53344; S195. 8111, 8121, 2201, 2211, 2221, 2231,

Heinrich Voß und die Witwe Friedrich Carl Voß wiesbaden. Befanntmachung; 47717 Königliches Amtsgericht. von der Generalversammlung auf zwei Jahre in In daz Genofsenschafföregister wurde Peute ein- Verein Tübingen ein Ümschlag, versiegelt, angeblich zuthaltend Mufter 29. August 1508, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. 2241, 2351, 2261, 2273, Schutzfrist 3 Jahre, ange

zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: —— den Vorstand und als Rechner gewählt worden ist. lImar, Els. ? getragen bei der Firma „Konsum n Colmar, Els län, Den 7. September 15683. und Umgegend, eingetragene Geuoffenschaft zur Verzierung bon Waffeln ster für Flächen. Nr. 5522. Faufmann Alfred . ö . er. iz e! 100 Vormittags 10 Uhr nt⸗ nuten, Flächenerieugnisse

Trier, den 2, Sertember 1808. „Frogerie Kassovig., Medicinisches Versand Königliches Amtsgericht. Abt haus, ürtitel für Krankennflege. Sygiene u. nn r , e m n , Amtgrichter Megenhart. mit beschrautter vafthflicht: enfin ume r öl igä, Santzgtit drei Dresden, gin ümschiag, Persiegelt, gngebl. Tüpingen. t. Amtsgericht Tübingen. , . 1 , g, m . e. . G. m. u. S. in Meienheim eingetragen Quedlinbursg. a7 36 Buh Beschluß der General versammlung vom Jahre, angemeldet am 15. August 1908, Vormittags haltend 1 Muster von aus Draht gesertigken Rlngen, Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), In das hiesige Handelsregister wurde heute ein * ?: 9 6 ‚— 1 ragen wor eng d . worden: In unser Genossenschaftzregister ist heute bei der 3. Nugust 1508 wurde an Stelle des durch Tod aus. 5 Uhr 50 Minuten. Muffer für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26. August 1908. getragen Abteilung für Gesellschaftfirmen; 34 1 * i n. ö. rn , . . Burch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juli Genossenschaft Ber sichertngs verein „Saxonia? , Vorstando mitglied und, Geschäft f ihrs), . 2 inn , ,, far 1 1 i. Schugristn, drei Jahrg, nan gem set m r , ö h 63 ee, H. h Ire n,. d . , Urne fend, w ft 1808 Hurd, o wle, ü schelden ken Vorsiands. eingetragene Cenofsenschaft mit unbeschr än kter arl Fuchs, errgtters in Tübingen, ber Keitherige drum . ib, 55 ,. ag. verss 36 an,. 1göz, Nachmittags 3 Ußr 13 Minuten. Frank ri, mar, 47511 H ö ere, , 3 * dels i g. st z off e ie n 1 ö. st 26 . pier ä mitgliedes Heinzich Heiller der Landwirt und Bürger. Haftpflicht in Quedlinburg folgendes singetragen stellgertretende Heschafts übrer Pbilihy Kostenbgder . 9 9 . te M 9. n . lac. . ö, Becht er und miebessennr Thßoder Ti dag Mutz el ster g e ge. warnen: e Firma en andelsgesellschaft zum als offene * gese 1 e ge. h 33 2 And? Ring in Melenheim in den Vorstand worden: Die Genossenschaft' ist ' am 31. Sktober Buchdrucker hier, als Geschäftaführer in den Vorstand werten ür He ameiwecke uster für Flächen. Rudolf Zeibig in Dresden, ein Paket, berfiegeli, Nr. 2375. Firma Küimsch's Druckerei J. etrieß eins Bangeschäftg, derbunden mit einem Firma fort. Die neue Gefellschaft hat am 15. August gewählt. 0 satzungsgemäß durch Jeitabiauf aufgelöst. Die wählt, ferner an Stelle des auggeschledenen Vor erseugniffe, Fabrik nummern zos7, zog, zo99. z10a d, angeblich enthaltend 13 Abbildungen von Verzierungen Maubach “* Co. Gesellschast mit beschrãnkter fechnischen Bureau, bat am 1. Januar 1908 be— 1908 begonnen. . . Colmar, den 26. August 1908. hie her gen! Vorstandemilgfieder find Wquidatoren. fandémitglieds und Kontrolleurg Oskar Stenzel, zilz' ziiz. zzog, 4374. 4285, 4321, Schutz frift drei für , , Nuster fur Flächenerzeugniffe, Haftung in Frankfurt a. M.. Umschlag mit gonnen und hat ähren Sitz in Tübingen. Der Übergang der in dem . e . en,. ft. Amtagericht. Vie Vertretungsbefugnis der Llquidatoren ist beendet. Tanileiassistent hier, der Richard Pflug, Buchhändler Jahre angemeldet am 17. August i5os, Vormittags Fabrlknummern 1, 2. 3. La, 2a, Ja, Tb, 2b, 3p, 30 Muftern und zwar a. 19 Muster Etitetten, Ser n rng . Werkmelster hier ber gef eg fie mehren nnn, er, mg,. larres] Dis Fina ift erlos ban. bi ad innen den 2. September 1968 io be , rtr. Dresduer Gardinen · und 3. 95 . ode; en ge g r, ge , ln l r ig re hn at . 1 ; ; ö . 3 . . ĩ 9 . . = 12 . 4 n In Band I des Genossenschaftsregisters ist bei Quedlinburg, den 2. September 1908. Amtgzrichter Bauer. Spitzen · Manufactur, ne, n,. . Bei Rr. 4366. Firma Aktiengesellschaft für mufster, Fabriknummern zu a 3936, 3937, 3938, net,

b. Anton Baub, Bautechniker hier, Wiesbaben, den 21. August 1803. ; Nr 1 Landwirtschaftliche Ein und Ver⸗ Königliches Amtsgericht. zõöpiita. Erased. aan Dreäden, ein Paket, versiegelt, mit 1 beie Kunftdruck in Niedersedlitz hat für die mit den 3939, 3540, 3941, 5942, 3943, 3944, 3961, zu b

von denen jeder jur Vertretung der Gesellschaft er. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 9. 5 taufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Reichenbach, Vost(l. 147734 Au dem, die Bezugs. und Absatzgenosf en. angeblich enthaltend 50 Stück Spitzenmuster, Muster Fabriknummern 3058 und 3211 bezeichneten Muster 3553, 3962, zu C 3945, 3946. 3947, 3948, 394, ö n. 3950, zu d 3954, 3955, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

mãchtigt ist. zerhat. 47718

Pie neue Firma „Danner * Trick, Ünt 167 des hi delsregisters Abt. A schaft mit veschräutter Haftpflicht in Meien . Auf dem die „Bezugs. und Absatzgen offen. für Flächenerieugnisse, Fabriknummern zos!, zodz, die Verlängerung der Schutzfrist biz auf zehn Jahre

Maschinenbau ⸗· und RNevaraturwertfiatie wol *. . 13 2 age l ver⸗ heim eingetragen worden schaft gteumartꝰ und ümgegend, eingetragene. 161 . n, de , ger em * 3092, 3099. nn. 3112, 3122, 4421, 4444, 3 ; . . meldet am 7. August 1908, Vormittags 8 Uhr

Tübingen !. merrt? steht, fit heute eingetragen worden. daß die Daß durch Beschluß der General versammlung m ,, ,. mit beschränkter den . in treffenden Blatt 6 des hiesigen Genoffenschafts 6785, 6786, 6785, 6789, 6789, 6812, 6313, 6823, Bei Rr. 4375. Dieselbe, hat für die mit den S0 Minuten.

Die irn ist eine offene Handelsgesellschaft um Firma jetz Louis Lug Rachf. Juhaber: an 16 Seytember . der 5 37 des Statuts Neumark (Sachsen)“ betreffenden Blatte 14 des reglsterg ist beute eingetragen worden: 6528, 585g, 58660, 6861, 6863 878, 6880, 68831, 3 2562, 3304, 3148, 3335 beieichneten Nr. 2379. Firma Schriftgießerei Flinsch in

3 eines e, , 6a a6 Jul Elisabeih Scheidt . Matilde dummier in ihn 8 ,,, ; ö 6 w,. . ie se, n n nn, e. ist heute ein⸗ Her un ler lt Fa genannte Gmil Schmꝛeder 6 . y. 3 ,. in S364, 32 3 . 3 die , en,. der Schutzfrist bis auf zehn gr. 22 ug fog r, 9 d . sᷣ egonnen un at ihren n ngen. 3 . . ( n ; „8379, utz ft rei Jahre, angemeldet am ahre angemeldet. uchdruckvignetten, bersiegelt, enm ; J ö ZJerbst lautef, daß das Geschäft als offene Handel. geleichneten Geschäflganteilg beträgi, und daß das * a. Der Gutebestzer Hermann Trommer in Unter d une; . , . i 17. August. 1898, di, lle r üs n hne Hees rg, September 1808. ue s fd. r en,. 6 .

Gesellschafter sind: lschaft, b J. September 1968, fort 8 gesellschaft, begonnen am eptem fort Vorstandsmiiglled Georg Schmoll. an Stelle von neumark ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. lpaul Khlig, b. Friebrich Paul Clausnitzer, beide in Nr. 8s311. Diefelbe, ein Paket, berstegelt, mit Königliches Amtggericht. Abt. III. , 6. * 14. n tf 1 3 Be . ͤ rma msch 6 ruckere

. Albert Danner, Mechaniker in Tübingen, befährt wird und daß die Inhaber der Firma Frl. : b. Jermann Trick, Ingenieur in Tubingen, lifabeth Scheidt und 'Frl. Matilde Hummler, beide mil Goepp jum Verelnsborsteßer bestellt worden ist. b. Der Stationgverwalter Karl Luther in Neu⸗ 7. j 2 beieichnet, angeblich enthaltend 30 Stüc Spitzen. mn e rn m n. von denen seder jur Tertretung der Gesellschaft er⸗ un E. c 5 8 Colmar, den 30. August 1903. mark ist Mitglied des Veorstande. i i fn, ö . ,,. musler, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern CElper geld. (47777) J. Maubach *. Co. Gesellschaft mit be. mãchtigt ift. ; Hel bft, den s. September 1906. Kaiserliches Amtsgericht. Reichenbach, am 7. September 1908. n gzniglicheg Amtsgericht. z084, 35sh, zog, 3656, z30d5, 3og4, 6862, 5879, In das Mufterregister ist eingetragen worden: n g Haftung in Frankfurt a. M. hat B. Abteilung für Ginielfirmen; perjogl. Anhalt. Amtsgericht. Eschweiler. Bekanntmachung. (47725 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 6852ů 5885, S257, 8329, S383, 8388, 8391-8396, Rr. 227i. Firma A. Schesfner Æ Sohn in für das unter Nr. 102 eingetragene Muster mit Bei der Firma „M. laig, Biel (Schweiz) Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 gehivelpein. Bekanntmachun 147736 S3 hh 840i, S406, 8408, 8410, S414, 8417, S841, Giberfeld, Paket mit 3 Mustern für Möbelstoff, der Fabriknummer 3293 die Verlängerung der Jillale Kirchentellins furt, Inhaberin Marie be tem Allgemeinen Konsumwerein für SHöngen In unser Genossenscha tgregister ĩñ tute bel Rr. Ii J S426, Si 28 - S441, 8443, 8444, S446, 8447, g458, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ISs453 65671, Schutzfrist um weitere 7 Jabre angemeldet. Flaig, geb. Dieterle, in Biel: Güterrechtsre ister und ümgegend e. G. m. b. S. zu Höungen ein· Geuoffenschaftsbrennerei zu Schlöunwitz ein Musterregister. Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 17. August oss 62. bz 48 63 Schutzftist 3 Jahre, an! Rr. 2580. Firma Schriftgie tere D. Etempf!, Die Hin hat beiüglich der Zweigniederlassung 9 . getragen worden: getrag cu? Geno fseuscha fi ni beschrãntter O aft Di sändi Must d t Ioös, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. gemeldet am 3. August 1908, Vormittags 11 Uhr Actienz elellschaft Frankfurt a. M., Umschlag den Besfaz. „Erste Württembergische Taschen· ar e«ε, N. M arr73] In der Generalversammlung vom 12. Juli 1908 pfüicht, eingetragen, daß an die Stelle des aus, (Die ö h ö. . werden unter HYtr. S317. Vieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 50 Minuten. mit 33 Muftern und jwar a. 1 Muster für eine Teer s beirn, watch, erbten. Her inen garl Sltefert und ben, eth Stelle der Vorstandöm itglieder Lagerhalter gescht- denen? Bahterhofszbesitzzegs Hugo Hadol der eiy rl g veröffentlicht) 3 Wie l aesscdatkältetrb Sit Skit. . Nr. 3, Firmam gl; * W, hie in Elber. Frucht lalbfette Säcuium cry, b. 1 Muster Rortlaut der Firma ist nunmehr: Gier n, Gerre geborene Däbngr, iu All. August Duüß aus Aachen und Bergmann Andreas Hrn ed esiß⸗ erinankg?) Beilfüß zum Vorstandt⸗ Dres dem. 47510] muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrlknummern feld, Paket mit 6 Mustern für Nöbelplüsch, ver; sür cine Drockschritt. Zirkular Sãculumꝰ, „M. Flaig. Biel (Schweiz) Filiale Kirchen · V nn. ben dich? nolaricken Vertr 3 vom Kämmersing aus Höngen der Kontortst Paul Bärsag mitgliebe gewaͤhlt In dag Musterregister ist eingetragen worden; II23, 3134, 66933, 8421, Sh, 8457, S460, Si6ßl, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1250, 1251, 6.1 Muster für eine Druckschrift fette Säculum;, teüinsfurt, Erste Württembergische Taschen · j Wänua föhs die Verwaltung und Rußzniesfun aus Aachen und der Kassierer Leonhard Reiß aus Schivelbein ben 1 September 1808 Rr. 5305. Reisender Ernst Julius Eifler sa64, S465, 8469, ol 96, olg7, Ol 99, zol, Gz62z, 1262, 1253, 1254, 1255, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ d. 4 Muster für Vignetten, e. 12 Muster für uhren fabrik Neckar Watch.“ be P*enneg ausgeschlofen. CGingetragen unter Rr 9 Aachen neugewaͤhlt. Rznigliches Amtagericht j in Dresden, ein Karton, versiegelt, angeblich ent⸗ 6263, 0305, 0208, 0233, 9235, Oꝛ38, 024, 62435 bis gemeldet am 12. August 1908, Vormittags 5 Uhr Monatebilder. 14 Muster für Buchdrudkver⸗ ĩ ; Eschweiler, den 5. September 1908. ö haltend: 1) 1 drehbare fünfteilige er f bestehend 252, 2546 - 0270, Schutz frist drel Jahre, angemeldet 30 Minuten. zierungen, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

Tübingen, den 2. September 1808. = des Suterrechtsregisters am 7. September 1908. Röniglicheg Amtsgericht. Schlocham. 47737 aus J Porzellanfuß mit vernickelter Cinfafsung und am 17. August 1908, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. Nr 2273. Firma Adolf * Otto Halbach in *r nefghr * nne e, dlz, n e; gs, zu ; ö zz

Amtsrichtet Bauer. Aim fe erich, Bär waide R. Mart z nHaynau, Sehlen. (47727 In unser Genossenschaftsregister ist beim Christ— Firmenaufdruck, 1 daju gebörigen Teller aus Por- Nr. 53135. Dieselbe, ein Paket, bersiegelt, mit Elberfeld, Pätei mit 4 Mustern für Besatzartikel, 3337 3359, 3631, zu e: 3613 3624, zu f: 3189 versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 10291. bis zz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Waren. la 7719] zerhst. 47774 ;

; 6 ö ͤ m Genossenschaftgregister ist bei dem Kaisers—= felder Darlehnstassenvereln eingetrggeue Ge, zeilan mlt vernickelter Einfafsung und. Blumen, 4 bejeichnet, angeblich enthaltend 11 Stück Spitzen.

, 2 Im Güterrechtgregister Band 1 Seite 22 ist heute ** en, , e. G. m. 9 S. nofsenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht. Nr.? derzierung nebst Griff 36 Hh fbr be mit muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 160393, 10293, 15334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18, August Joos, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

r , Hafun⸗ fiene Ginger gen wenden: eingetragen worden, daß für die Ehe des Fabrik! in Kaiserswaldan, Nr. 7 des Registers, folgendes det Registerz unter laufender Nr. 3, heute nach; Kokbenfe derung versehenen Senfbehhlter, je 1 Pfeffer ˖ . 3, 27h, 277, 375, G0ä3 1, G53, Oꝛ85, 0257. am 19. Augusl 1908, Vorminiags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 2381. Firma Schrifigießterei D. Stempel.

5 n , 269 ge, ö . e. arbeiters Otto Koppensdorf und dessen Ghefrau, eingetragen worden: , stehendes eingetragen worden: und Saljstreuer auß Glas, mit Feyherdruck versehen, Ge s5, 0389, 9290, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 2774. Firma Heinr. Besenbruch in Actiengefellschaft in Frankfurt a. M., Umschlag

Di, e. * an wir? Jestrichen und erhält anstatt Marie get. Frrdom, in Zerst das echt, di er Bauunternehmer Robert Goebel in Kaisers- An Stelle des mit dem 31. Dejemher 1808 infolge mit Alurgintum keschlagen, je j Gisig. und Delflasche am i. August 496 8. Vokmnittags 1 ühr 20 Minuten. Elberfeld, Pakei mit 8 Abbildungen für Möbelstoff, mit 23 Mustern und war: 3.7 Muster für, Gin

Her 4 ( de Faffun I Dir sogengnnte Monatz, ,. ihres häuslichen Wirkungeskrelses die „asdau sst aus dem Vorstande ausgeschieden und an Tobes aug dem Vorstande ausgeschledenen Gute. aus Glas mit sich selbst schließendem Aluminium- Nr. 5314. Firma Attiengesellschaft für Kunst⸗ verstegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 1823, 1834 faffungen, b. 21 Untergrundmuster, versiegelt, Flächen.

effen folgen ung; 9 eschäfte ihreg Mannttz ju besorgen und ihn ju feine Stelle der Gasthofbesitzer Wilhelm Rauhut in befitzers Theodor Hoppe ist der Gutobesitzer Jullu verschluß, Hahnkopf darstellend, und 2 1 Photo. druck in NRiedersedlitz, ein Umschlag, versiegest, an. 1843, 1844, 1845, 1851, 18352, 1354, Schutzfrifst muster, Fabrlknummern ju a 40 —=46 zu h 1826 big feffer⸗ ig enthaltend 16 Abbildungen von Bildwerken 5 Jahre, angemeldet am 20. August 1908, Vor- 1845, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August

erköhung. Dieselbe besteht in einer Vergütung von vertreten, ausgeschlossen ist. H d

; ũ ; adchen gewählt. Johann Hoppe in Christfelde als Vorstandgmitglie graphie, darstellend 1 dreiteilige Menage mlt 1 n d

n, . , , n, Zerbst. . ,, ch Haynau, den 2. September 1908. gewählt worden. Gn. R. 2a. streuer, 1 Saljstreuer und 1 Senfbehälter, Muster für Rellamejwecke, Muster für, Flãchener eugnisse mittage 11 Uhr. ;. 1908, Mittags 12 Uhr.

. n, r, ü. erzogl. Anhalt. gericht. Rai. Ümtsgericht. Schlochau, den 4. September 1908. für plastische Erzeugnisse, feet ng n. zu 1: Nr. 25, Fabriknummern zö96, 3414, 3777 c, 4516, 4317, Nr. 2273. Firma Noß * Lucas in lber feld. Bei Nr. 1487: Firma Ludwig Æ Maher in

solchen ven 15 3 pro Jentner für im BVeiember neidelberg. Genoffenschasts register. M7728 Königliches Amtsgericht. zu 2: Nr. 26, Schug ri drei Jahre, angemeldet 15319, 4329, 45322, Mrä2= 0745, 2321 B, 246i, 3694 d, Paket mit 24 Mustern für Seidenstoff, versiegelt, Frankfurt a. M. hat für dag unter Nr. 1487 ein⸗

gelleferte Rüben. Der Abfatz 5 deg 8 10 der Be⸗ Genossenschaftsregister Eintrag jum r, , Band 1 am I. August igos, Vormittagg 15 uhr Minuten. 43385 Schutzfrist drei Jahre, angemelket am Flächenmusler, Fabriknummern 1833, 18654, 1365, getrazene Muster mit der Fabriknummer 3111 die

stimmnungen über den Bau und die ien, der 1. O. 3. 53: e 4 Firma Aktien na, . für i a n, , , 41 rn en,, 5 6. 5 er . er. 4. i, . der Schutzfrist um weitere 5. Jahre

j st s ̃ ; ö. ĩ J S ; ( Verantwortlicher Redakteur: ruck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, r. ; rma rrische Taba . 9, ; 19265, 1940, w angemeldet. * 9 2 relate nnz 6 aneh mn, . algen ihteretatrgga. an,, , e n , Direktor Dr. . Charlottenburg. angeblich enthaltend 18 Abbildungen hon Bilo werken garettenfabrit Réunion; Bruüssig * Woll. 1947, 1953, 1957, 1968, 1962, Schutzfrist 3 Jahre, Rr. 2382. Kaufmann Hermann Maher in Jnbalt6 eingefügt: Gigenmächtige bweschun gen 1) Consumperein Ansbach Æ Umgebung,. Wilhelmsfeld eingetragen? Gen ofsenschaft mit Verlag der Ewedition (Heidrich) in Berlin e. , , 2 ick r, na eg, a,,. 6 . am Z5. Kugust 1563, Nachmittags iz Uhr n,. . , . 16 zi ickweisun = q ; abriknummern a, a, ; ö ge enthalten uls für Zigaretten, au e nuten. n e

Eiehwon lßanen Jufücweisung der mne gelieferten e. G. n. . 8 mabeschränkter Haftyfsicht⸗ mig dem, Site 1298 a, 257, 4299 4305, 4265, Schutzfrist drei 6 tellt, an dessen 2 gegenüberliegenden Seiten je Nr. 2276. Firma Noß * Lucgs in Glberfeld, Kalender, offen, Flächenmuster, Geschäft nummer 103,

aket mit 2 Mustern für Mokett, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August

Füäben oder eine Strafe bis zu 1 4 pro Zentner In der General versammlung vom 23. August 1998 Wilhelmsfeld. Gegenstand des Unternehmengz ist Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlagt⸗ der nichtgelleferten Rüben jur Folge haben. würde an Stelle des ausscheidenden Georg Meyer J gemesnschaftlicher Einkauf von Verbrauchtzstoffen und Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 , ,n 1. August 103, Nachmittags , e ,, . 1 ratte fr deff nd.