1908 / 214 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

(47977 GSekanuntmachung. . ts rat serer Gesellschaft ist . We, , Betriebs inspektor

tona, ausgeschieden. * . 26. Aufsichtgrat ist der Königliche Reglerungg · und Baurat Faufmann in Altona.

Eimshorn · Garmstedt Oldesloer

Eisenbahn . Aktien. Gesellschast. Die Direktion.

H Bericht der Revsoren. ; schaft ein, an der am Mittwoch, den 80. Sep⸗ 5) Erteilung der Entlastung für Borstand und em ber 1508, Nachmittags 3 3 im Ge⸗ if ratz n far 1808 0ꝛ

, ,, d , nen we, e, Ge d , ge eeremnber 10s. ordentlichen Geueralversamm zer Junctfabrit.

Die Tagesordnung lautet SGeschãa tej beg Statut. für das Geschäftsjahr 1807 08 im Wege der Klage ) Aenderun 6 37 Abfatz 2 . e, ern, .

gef n Verbandlungstermin auf den 2) Geschäfts richt des Vorstands. e . 8. Ee ert ags 9 uhr, vor I) Vorlage der Bilan.

dem Cöntglichen Landgericht bierselbst anberaumt. T3357 . 4 nham. Stolp, den 6. September 1908. Deutsche Dampffischerei⸗ Gesellshaft Nerdsee „Norde h

50 Direktion n n , n Bilanz am 30. Jun

Dritte Beilage

*.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Mn 214. Berlin, Donnerstag, den 10. September 1908.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins. Gen ssenfchafts. Zeichen, Muster. und rr, / zeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen 6 Gifenbahnen enthalten find, k in ö . 6 81 chtseintragsrolle, über Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 21

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int in der Regel täglich. D Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 3e g 8 fee er eren 96 ö. 38 3 * hen. Der er eich W. 9 en ö z 3 wer ö ö 3

Nͤ985 Hlermit laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ Ip talbahn⸗Akltiengesellschaft.

Geselsschaft m. b. H in

⸗— der Seneralversammlung

betreff end Gewinnverteilung

—— ——— 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine. ——

89 Niederlafsung ꝛ. von Rechtsanwälten.

48004 . . ;

je Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu⸗ rel. aer ke ist der Rechtsanwalt Dr. 3 er Munk in Berlin, Dorotheenstr. 45, ein⸗

get worden. , 4. September 1808.

Der Praͤsident des Landgerichts I. 47965

Der f hal seinen Anwaltsberuf in S sst daher in den beiden Listen ũ gerichte und der Cammer für

Attiva.

Dampferkapital: Buchwert am 30. Juni 1907 Zugang

ee in der Generalversammlung vom 9 Mai

ossene erabsetzung des Grund 2 * , fol laut neuerlichen Be⸗ schlufses der außerordentlichen Seneraldersammlung pom JI7. August er. derart durchgeführt werden, daß je 2 Altien ju einer Aktie zusammengelegt * Diese en n mn muß bis 15. Oktober 1

Ührt sein. ö .

de fe . unsere Attionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Grneuerungsscheinen bis 15. Cttober 1908 jwecks Durchfũbrung der * schlossenen Herabsetzung bei uns einzureichen. . bis 15. Oktober 1908 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt, die an Stelle * neu aus ugebenden Aktien, und war fur je 2 immer eine nene Aktie, werden ür , er Beteiligten zum Bõͤrsenpreis oder durch ff 2 BVersteigerung verkauft, der Erlös wird an die Be⸗

teiligten ausgezablt oder hinterlegt.

erlin, den 98. Se ember 1908. e , iche Ge eu schaft

(2ittiengesellschaft). Der Vor stand. Dr. Mertens. CG Kohn.

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Zentral⸗andelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 214A. und 214B. ausgegeben.

Gagturbinen mittels einer Hilfamaschine; Zus. 1. Pat. ] Dr. S. Weil, Frankfurt 3. M. J, u. W. Dame, 9b. T. 37278. Zentrifugalyumpe mit einem 183 394. Melms K Pfenninger, G. m. b. S., Berlin sw. 1. 31. 7. G. hinter dem auftade n,. e München Hirschau. 23. 12. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung Osrkar Kirschner, Nürnberg, Allerbergerstr. 19.

14c. D. 31 486. Abdampfturbine mit angt⸗ 20. 3 * 4. 08. gemätz dem Unlonsvertrage vom .- IS Ig die Prio. gliebkraft. Pendel egler mit

, , , f,

erlikon, Oerlikon b. Zurich; Vertr.: Th. mer⸗ t nrichtung zur Verhinderung des Durchgebens v

. , 57. 2X. 3. G6 1 7 är, . , , , ere nnn Fa. 32 23 6

des , für een , r,, 201. 6. 36 022. Schnellftzril sator far Firur. 1 ;

farbigem Band oder mehreren verschiedenfarbigen gische Inttrumente insbesendere Katheter. Tatheter- kJ

Bändern. Walter Winfred Ramer, New Jork; ö Gannstat. G. n. B. G k . nnn, 6 x . * J ö ö. . U n

Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat Anw., Berlin W. 8. 821 . 10 334. Verfahren Karbonaten angeordneten, um̃kippbaren Säurebehälter.

eines stahförmigen FTörpers aus

8. 4. C. abrik explosionssicherer Gefäße, G. m. b. O., andern Körper, ingbesondere zur Verbindung von 07

. St. 17 . 3 zur a, alikotten. 10. 1. 07.

omogener fester Kältemischungen; Zus. i. Mzbeltellen. A 65a. W. 28 581. Vorrichtung jur Ver

201 145. Richard Stetefeld, geen, Oln Park n en ö Schauenburg. hinderung des Eindringens der Abgase von Untersee⸗ 341. NR. 90276. Zeichenständer, insbesondere für

straße 21. 11. 4. 08. . bootsmotoren in das Bootsinnere. Paul Winand, 20a; 6. 18 132. Hängebahnlgänferh, bei Lem Schülbanie. FRtitoiaus Rteies, Morbach, Ben Trier. Slg, Sndermannte gl. I63nte d,

3. 9. 07. Sigurd Hans

das Laufwerk durch eine unter dem Einfluß des Last 70. B. 50 522. Füllfederhalter. 341. S. 28 346. Petroleumkanne. 35a. S. 42 301. Vorrichtung zur Befestigung

TD . zõõ dz? Did = 146 31301 3D dr d 35 a5 o]

4 596188

Abschreibung (auf neue Dampfer p. x. t)

Anlagen in Nordenham: Buchwert am 30. Juni 1907 Zugang

Patente.

(Die Ziffern links bejelchnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstaäͤnde haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung ineg Patentg nachgesucht. Hinter der Klassenziffer jit jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗

and der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte

enutzung geschützt. Ia. B. A8 888. Vorrichtung zur Entwãässerung von Kohle u. dgl., bei der das Entwässerungsgut t mittels einer Fördervorrichtung über eine siebartige laffenen Rechtganwälte gelöscht. Flache binweggeführt wird. Hugo Brauns, Dort. Siegen, den 29. Auguß 19080. mund, Glisabethstr. 9. 23. 3. 07. Röniglichez Amtsgericht. ga. Sch. 29 402. Strumpf. oder Kleiderbalter.

——— Meyer William Schloß, New Jork; Vertr.; Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf don Reischach,

9) Bankausweise. Dat. Anwälte, Berlin 8X. 61. 31. 1. 08.

4a. P. 21 491. Glühkörverträger für seitliche

156 900 95 688 5 332 134 87 238 878 28 231 68276 391 847 73 298 500 32 359 077 04

2341 439 35 Is 6 a9

V 7? 18232631 TDi 365741

t Justirat Coßmann, Siegen, i n,. Siegen aufgegeben und ber die bei dem Amts⸗

Handelssachen zuge⸗

zur Verbindung olz mit einem

6 1830 95777

6 631235 37 789 83

26 000

gehänges einrückbare Seilklemme an jeder beliebigen ; ; ꝛö Stelle des Laufseiles festgestellt und ausgelöst k k

kann. Clark Chase, Fall River, Maß, V. St A.

Syindler, Hamburg, Hansapl. 7. 30. 93. M

Berlin W. 9. 260. 6. 08. 70c. R. 28 441. Tintenfaß für Schulbänke.

ö Union, X Attiengesellschaft für Bergbau, Eisen und

Stahl . Indnstrie zu Dortmund. Wir beebren uns, die Aktionãre unserer Gesellschaft zu der dies sãbrigen ordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 2. Oktober d. J. . 10 Uhr, nach Dortmund in das Pauptverwaltung gebãude der , nr. Um die Stimmberechtigun en, gi l der bre Aktien oder die darũber d,. Sinterlegungsscheine der Reichs ban oder der Ban des Berliner e, r, gemäß § 27 des revi⸗

esellschafte vertrage ae bei dem unterzeichneten Vor⸗ fande oder in Berlin bei der Direction der in Bremen Dis conis / GSesellschaft, in Fran

a. M. in Samburg bei der Norddeutschen Bank in

Ser, n. dem Bankhause Sal. Open

emeinen Deutschen deren Abteilung

und

müssen die

Co. deutschen Notar kinterlegen,

am 26. ee er, . 1. eendigung der Seneralver amm ung. ; 94 2 hre rere gung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie srvatestens am 28. Seytember d. J. durch eine die Nummern der hinterlegten Aktien ent ˖ hallende Bescheinigung dem Vorstande nachjuweisen. Tagesordnung: .

1) Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts· rats und Beschlußfassung über die Blanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 18907 / os sowie üer die der Verwaltung ju erteilende Ent⸗ aftung.

2) ge fafs aa über die Ausgabe einer neuen Srydorbełaranleibe

3) Wahlen jum Aufsichtsrat. ;

Dortmund, den 8 September 1903.

laion, Actiengesellschaft

für Bergbau, Eisen, und Stahl⸗Induftrie. Der Vorstand.

Methies. Siem sen.

I 7923 Credit ⸗Berein Dettelbach A. G. ate, Bilanz vro 39. Juni 1908.

Becker bei einem jwar spãtestens

3 150 0009 1631725 31778 30 45 492 23

7 500 665 013 48

Nttiva. An resil. Ein jahlung 75 0/0 d. AF. Fafakento, Bestand Gn ettenkonto, Sestand Ke selkonto., Bestand. Immobh ilienkento.. Abschreibung

Ziel risten Nobile konto, Zinser konto

Bassiva.

Yer Lttienkavitalkonto Yesegzl. Reservesondekonto. Betrlebaresewefond? onto Delkrederekonio Rreditoremn Distontkonto Vortrag 19057. 4 Reingewinn 18097 *

S864 216 57 366 40

15 833 3 198876813 Gewinn · und Verlust konto.

FJilialenkaꝝi i 233 ĩ ische im S en

Fitoren: Buchschuldner Filialkautionen

ö

Kasse: Barbe Effekten: Bestand . Betessigung: Nordenbamer tal: Buchwert aieriastenbestände It. Inventur

Kautionen Vortrag

Aktienkapital

Reservefonds

Verluft.

Steuern,

An 6 NUnfostentonto.-⸗⸗ Immob lienkonto, Abschreiburg . Reingewinn

mfioensfonto . Ferten⸗ und Diakontkonto.

Dettelbach, den 21. Juli 199

227

387485 5134 30 2351 33 513 2

; 22 30672

Ter Borstand. Der Auffichtsr at. Fran Sarsemn. Petry. B. G. Bosch.

Bremen.

Vorträge: für ni

214

Generalunkosten,

klame, Reparaturen ö Anleiheiinsen

, , au pfer ! Anlagen Nordenham 30 043,01 Vollschiff Union“. Back Standard. Inventar.. Naschinen ... Gisenbabnwagen Glektrische Anlage. Wasserleitungsè⸗·

Abschreibung t Eisenbahnwagen: Buchwert am 30. Juni 1807 Zugang

Wasserleitun gaanl Zugang

far voraus be

Anleihekapital: 40/9

ab R

40/9 Anleihe von 1804 Buchwert am 30. Juni 1907

K,,

Syenialreservefonds: Buchwert am 30. Juni 1907 Spenalteservefond s 3. , f, 6s... .

oren

lãubiger

t erbobene Dividende

Ar leibeiinsen 4 Monate 4 o / nicht erhobene Anleihe insen

rũckständige Gagen und Lõbne sch

Gewinn · und BVerluftrechnung am 30.

umfassend: Packt,

Salär, Lohn, Heuer, . gewinn

306 937 20

308741 128250 4987.25 11 356,42 1985,B95 3 8983, 10

93396 1

zs oos oa 16 M = 34 46 97

Bremen · Nordenham, den 30. Juni 1908.

* Vortrag aus 1265 07 Reederei und Fischwersand: Brutto⸗

. j erlust vro 1907 / 08 Zu übertragen auf: Syenaleservekonto. Reservefondskonto . XD ö 242,56

DD ds 1757

Di = 8287 25 Div d 18572

TDT õ

DT s 338310

s 07 13 1 0 8

es 06s l 2D 77 v 281 169

k

Juni 1998.

4 380177,15 326 082.41

21 000

39 000

ste

18 100 45 040 85 303 80 oh 150 000 264 411 92 517 8871 3 728 10

a6 713 zo go 11 3672

ooo oo -

1950 o-

z61 24227

as 27 8 a. 26 400 -

ids da 10 950

DJ 723 6s Gewinn. .

Ser ruft und richtig befunden. . ö ; tefend, beridigter Bũcherrevisor. ma 3 aa ere G eseuischaft „Nord see“.

Fr. Burmeister.

Heinr. Fröhlle, Otto Flo

Der Aufsichts rat bestebt aus folgenden 9 4

ftellvertr. Torfttzet, Wilh. Del,

Di

Vorstgzer, Emil Wätfen,

47364

zum Börsenhandel Pnlassungsstelle an der FGörse ju

U 963

juzulassen. Die ula sunge ße der

Iladlis39]

So gay is lar

——

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗

ö . 2 000 000, S o mit 1020 o

* ase re, e mn Tens. aggon. ansta

1 Rückjahlung auf

nom.

einlõsbare

Er. lg a

3 pon Auelofung oder Kändigung

2. , , autgeschlossen, 2000 Stück ju

. an der hiesigen Böorse juzulassen.

3 celin, den 8. Septbr. 15085. Berlin.

Kopetz ky.

Von der Dresdner Filiale der Deutschen Bank

und der Ällgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Ab- teilung Dresden in worden:

Dreeden ist der Antrag gestellt

p18 000 000 009 Pfandbriefe Enie 423 * w . der Leipziger Onpothekenbank in zig 1 5000 Nr. 1— 360 1800000, ß Rr 1 = 1565 . 3 500 009,

L 7500 7 7 500000, L 3365 7 1656 009 L 2100-7 4639 009

Lit. E mn der Driezdner Börse

um Handel und sur Rotz an

den 8. September 1805. Dresdner Börse.

ugo Mende.

BSelanntmachung.

Durch e e,, m nr, ist die Internatlonale Telegrap en · Agentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin aufgelöst.

Der unterzeichnete Rechtsanwalt Mar Illch iu Berlin, Leipjigerstraße Nr. 57, ist zum Liquidator der Gesellschaft bestellt. n der Gesell. schaft wollen ihre Forderungen bis spãtestens 15. November 1908 bei dem Liquidator an-

n 25. August 1968.

Berlin. den re msi nale Telegraphen · Agentur

beschrãnster Saftung in Liqu. Gesellschaft mit 3 * f

Dresden,

71 Liquidator der . Allgemeine Terrain Æ Bank

it beschrãnkter Saltung erstraße 41,

z, daß laut Beschluß elischa ft aufgelõst it. en die Gläubiger ersucht, ihre

Hrn ,

den 7. tember h. , Peschke, . Tandsbergerstraße Nr. 41.

mj Monatsuͤbersicht

der Communalständischen Bank für die Preuisch Dberlausit

ulttu n; 623 445,

8 167 973.

Gffetten 1217 763,

r, ,, ,. gegen Sicher a ns Grundstũcks⸗·

Forderungen. 366 742.

Passiva. ö Stammkapital (5 4 des Statuts) 4 1 Reservefondz⸗ 1 . . Depositen / und Girokonto... 215 * Huthaben von Privatpersonen 11172165, Görlitz, den 31. August 19038.

Communalstundische Bank

Paul Barckhan, sämtlich in

für die Preusische Oberlausitz.

Aufhängung. Fa. Wilhelm Pittuer, Wien; Vertr.: A. Daumags, Pat.⸗Anw, Barmen. 14. 5. 08.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 12. 8. 0 anerkannt. 4g. G. 12908. Unter der Vergaserheimplatte angeordnete Anbeischale an Lampen mit liegendem Vergaser. Ehrich X Graetz, Berlin. 28. 93. . Ig. E. 12 908. Dampflampe mit am Ver- dampfer auswechselbar angeordnetem Vergaser · Schlangenrobr. Ehrich & Graetz, Berlin. 28. 3. 07.

Sch. 29 4142. Dochtsteller mit Stellarm und Anschlag zur Bestimmung des Dochtvorschubes. Robert Emil Schreiber, Rixdorf b. Berlin, Hobrechtstr. 59. J. 2. 98. 5b. F. 24 08. Spannsäule für Gesteinbohr⸗ maschinen, welche an ihrem untern Ende kugelförmig gestaltet ift und mit diesem Tell in einer entsprechen den Vertiefung der rg ruht. Joseyh Francois, Seraing a. M, Belgien; Vert: C. Röstel und R. H. Korn, Pat.“ Anwälte, Berlin SVW. 11. 27. 8. G.

Sb. P. 20 199. Gestein⸗Kurbelstoßbohrmaschine, bei der der Kurbelzapfen in dem . auf⸗ steigenden Querschlitz einer mit der Bohrstange ver⸗ bundenen Kulisse gleitet und dabei dem Bohrer eine beschleunigte Stoßbewegung erteilt. Christian 4 Paul jr., Peekskill, V. St. A. Vertr.: Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 8. 7. O7. Se. K. 38 929. Abdichtung der Stoßfuge zwischen dem Keilkranz und dem darunter liegenden Tübbingringe bei Schachtauskleidungen durch Hol keile. Ernst Koch, Philippsthal a. d. Werra. 22. 10. 07. 6b. D. 20 081. Verfahren zur Nachverzuckerung heißabaelaäu terter, kleisterhaltiger Würjen; Zus. j. . 581. Rudolf Dietsche, Waldshut i. Bad. Te. W. 27 746. Maschine zum gleichzeitigen rstellen von jwei konischen Drahtstiften ohne Kopf.

akob Wikschiröm, Düsseldorf. 15. 5. 07.

Sb. G. 25 226. Kreungelenk mit sich nicht schneidenden Gelenkbolzen für Spannkeiten von Ge⸗ webespann⸗ und Trockenmaschinen. Ernst Gessuer, Aue, Erjgeb. 1. 8. O7.

gd. P. 21 092. Bügeleisen mit abnehmharem e. * Sperrorgan. Carl Pack, Erkrath, Rhld. sh. M. 23 490. Verfahren jur Herstellung von Fliesen · Linoleum oder Linoleumfliesen. Curt 8 r, m m, Riydorf b. Berlin, Bergstr. 102. sh. T. 11 998. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von durchgemustertem Linoleum u. dgl. aus gekörnter Deckmasse unter Verwendung von durchbrochenen Schablonen. Ewald Traeber u. Richard Holtkott, Bedburg. 16. 4. O7. 124. L. 23 426. Auslaugeapparat. Robert Templeton Love, Toco, Chile, Südamerika; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 11. O6.

122. Sch. 22 648. Verfahren zum Abdichten von Filtern mit Filtertuch. Carl Schuffert, Ober Derschlag, Bez. Cöln. 22. 9. 04.

12m. T. 12 690. Verfahren zur Herstellung von Bariumnitrat und Strontiumnitrat. Traine c Hellmers, Cöln. 2. 1. 08.

129. C. 13 377. Verfahren zur Darstellung bon C Dialkylbarbitursãuren aus den entsprechenden Diallylmalonylguanidinen; Zus. j. Pat. 189 0765. Chemische i, n auf Actien (vorm. G. Schering), Berlin. 7. 2 05.

124. C. 16177. Verfahren jzur Darstellung von unmittelbar jur Farbstoffbil dung geeigneten Diazolösungen der 1.2 —= Aminonavhtolsulfosäuren. Leopold Gassella Æ Co., G. m. b. S., Frank furt a. M. 2. 11. O7.

124. FJ. 28 594. Verfahren jur Gewinnung eines lecitbinreichen Präparats bzw. von Leeithin, ttem Del und Cholesterin. C. Alfred Fischer, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 63, Dr. Josef Daber⸗ mann u. Dr. Richard Ehrenfeld, Brünn; Vertr.: n, nn Berlin, Gitschinerstr. 106,106 a.

28. 5. 13. FK. 34 2123. Eleltrischer Wasserstands⸗ gn eiger mit Schwimmer. Wilhelm Kaufmann,

Wien; Vertr: G. Dedreurx u. A. Weickmann, Pat.“

Anwälte, München. 18. 3. 07. 14. M. 33 982. Steuerung für eine absatz. weise Ginführung des Kraftmittels bei Dampf und

Vertr: Fr. Messert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SM. 13. 18. 6. O7. ;

201. B. A9 982. Stromabnehmer für elektrisch betriebene Bahnen. Alfred Wer mann, Berlin, Tegelerstr. 41. 30. 5. M.

216. S. 21 35. Galvanisches, nach Er⸗ wärmen wirksames Element. Jon SEyiliotopol, Bukarest; Vertr.: B. Tolkedorf, Pat. Anw., Berlin Wo, g 7 ;

218. J. 22 067. Einrichtung jur Selbst⸗ reglung elektrischer Stromerjeuger provortionaler Drehzahl; Zus. z. Anm. E. 11029. Felten 4 e,, g, , m mn m, Act. Ges. , Frank⸗

furt a. M. 28. 7. 66.

21f. R. 25 359. Verfahren zur Herstellung

von Metallglübfãden. Ernst Ruhstrat, Göttingen,

Lange Geismarstr. 74. 6. 11. O7.

21h. S. 45 s4858. Vorrichtung zur elektrischen

Bebeizung von Tiegeln, Muffeln o. n ; Friedrich tte

Frankfurt a. M., Fran rstr. 36. 19. 3. G7.

22a. C. 14 408. Verfahren zur Darstellung von o⸗Oryazofarbstoffen. Leopold Cassella Æ Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 27. 2. 06. 226. B. 47 281. Verfahren jur Darstellung von roten Wollfarbftoffen. Badische Anilin⸗ Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 9. 8. O7. 226. F. 24 884. Verfahren zur Darstellung von blauen Farbstoffen der Anthracenreihe. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius * Brüning, Höchst a. M. 29. 11. 07. 22D. G. 26 391. Verfahren zur Darstellung schwefelbaltiger Küpenfarbstoffe der Anthracenreihe; ZJus. j. Anm. G. 25 974. Sesellschaft für chemische

ndusftrie in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bois⸗

eymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 17. 2. 08. 22d. G. 26 83892. Verfahren zur Darstellung schwefelbaltiger Küpenfarbstoffe; us. z. Anm. G 25 974. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.. A. du Boig⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 1 956. 24. K. 38 842. Regenerativofen, unter dessen Herd ju beiden Seiten je ein Regenerator für Gas und Luft eingebaut ist. Emil Kirchberg, Dort mund, Knappenbergstr. 112. 7. 10. 07. 21. P. 20 369. Vorrichtung zum Auswerfen der Asche und Schlacke aus Gaserzeugern mit un⸗ unterbrochenem Betrieb, mit drehbarer Rostschale, an dieser angebrachtem Kegel und zentraler, fest⸗ stehender Windhaube. Poetter Æ Co., Att. Ges., Dortmund. 22. 8. 07. 30d. S. 41 244. Verbandschachtel jur Auf⸗ bewahrung eines schichtenweise zusammengelegten sterilen Einzel notverbandes. Theodor Hillen, Arnhem, Niederlande; Vertr. Dr. W. Karsten und Dr. C. Wiegand, Pat Anwälte, Berlin 8sW. 11. 20.7. 07. g0d. K. 37 686. Künstliche Hand mit ge—⸗ gliederten Fingern, in denen an der Innen und Rußenselte Zugschnüte zum Krümmen bezw. Strecken der Finger angeordnet sind. Hinrich Kühl, Hohe Bleichen 8/10, und Ferdinand Bischoff, Greven weg 41, Hamburg. 18. 5. C08. 308. L. 21 896. Bruchleibbinde zum Schutze innerer Körperteile, z. B. des Blinddarms oder der Löb u. Jacob Eberhard, Kreuznach. 30d. L. 25 776. Leibbinde mit zjwischen den Beinen hindurchtretendem, an der Vorder, und Rückseite der Binde anknöpfbarem schurzartigen 6 . Ladwig, Berlin, Bergstr. 66. 308. S. 22 488. Vorrichtung zur Behandlung von X. und O⸗Beinen, Platt⸗ und Klumpfüßen. Dr. Dskar Semeleder, Wien; Vertr.: Josef Kirchner, Berlin, Linkstr. 27. 19. 3. 06.

ö. diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Nebereinkommen mit Desterreich⸗ Ungarn vom

6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung

in Desterreich vom 11. 3. 04 anerkannt.

208. S. 25 807. Antiphon. Dr. Emil Sprenger, Stettin, Königspl. 14. 18. 7. 07. 258. S. 26 094. Bruchband. Vincent Smigielgki, Dolzjig, Kr. Schrimm. 12. 2. 08.

20h. FJ. 23 912. Gine zur Züchtung von Bakterien kulturen geeignete Flasche, deren Hals durch einen Stopfen mit verschlleßbarer Oeffnung abge⸗ schlossen und in deren Hals ein geschlossener Be⸗ hälter angeordnet ist. Fa. Le Ferment. Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Br. R. Wirth, C. Weihe,

des Förderseiles am Förderkorb. Eduard Heitmann,

Friedenau b. Berlin, Peter Vischerstr. 8. 3. 12. 07.

D7Ta. O. 5611. Dach. Adolf Oesterheld,

Seelje b. Hannover. 20. 4. 07.

378. C. 16 205. Vorrichtung ium Legen von arkettbrettchen in ein heißes Asphaltbett. Edwin ooper, Wien; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw.,

Berlin 8W. 61. 9. 11. 0.

279. Sch. 29 112. Kratzwerkzeug jum

Reinigen von Decken und Wänden. Rudolf Schori,

Schaffhausen, Schweiz; Vertr. GS. Dedreux u. N.

Weickmann, Pat. Anwälte, München. 14. 12. 07.

38e. FJ. 4 042. Verstellbare Druckzwinge

* . Gduard Freundel, Bernburg.

385. M. 29 597. Verfahren zur Imprägnierung

von Holz und anderen Faserstoffen. Ernst Mar-

metschke u. Heinrich Brüning, Schöpfurth b. Ebert

walde. 17. 4. 06.

40a. J. 10 148. Verfahren zum Verhütten von Scwefelerjen (Zinkblende, Bleiglanz u. dgl.) durch Augfällen des Metalls aus den in einer Schmel je gelösten Erjen mittels Eisens, Mangans o. dgl. Imbert Proceß Company, Borgugh of Manhattan, City of New Jork; Vertr.: E. Hoff mann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 16. 8 C7. 40a. J. 10 149. Verfahren iur Gewinnung von Zink durch Fällen desselben mittels Metalle aus schmelzflüssigen Lösungsbädern für das Er, die aus einem Gemenge von Sauerstoff und Schwefel verbindungen des Fällungsmetalls oder Metall⸗ gemischeg gebildet sind. Imbert Proceß Com- pan, Borough of Manhattan, City of New York; 1 . G. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 40a. K. 383 389. Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung des Backens bon Eren in mechanischen Röstöfen mit mehreren Herden. E. W. Kauffmann, Cöln, Zeugbausstr. 10. 3. 12. 06. 128. B. 46 001. Ginrichtung, um die Membran einer Sprechmaschine durch eine Trangportschraube zwanglaäufig ju führen. Arthur Cerf R Cie., ariß; Vertr.! C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin 8. 61. 3. 1. 07. 121. D. 18 890. Heber. oder Gefäßbarometer. 6 Deckert, München, Schraudolfstr. 5. 45. F. 24 448. Selbsttätige r n für Geflügel. Robert Faller, Gütenbach, Bad. Schwarzwald. 5. 11. 07. 15h. R. 283 698. Tränkvorrichtung für Kälber. Stefan Reichard, Krjeszowice, Galizten; Vertr.: Hr. 2. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 13. 1. 08. 15h. Sch. 27 S5 1. Vorrichtung jum Befestigen von Stallvleh mit Kettenringen an zweit seitlichen Gleitstangen. Paul Schacht, Ahrensburg, u. 4 Wriggers, Ahrensfelde b. Ahrensburg.

Vorrichtung zum Reinigen und Glätten von Pferdemähnen. Friedrich Schmid⸗ gall, Dill ⸗Weißenstein, Baden. 10. 8. 07. 466. K. 32914. Regelungsvorrichtung für Verbrennungekraftmaschinen. Gebr. Körting Akt. Ges., Linden b. Hannover. 24. 9. 96. 196. J. 10 210. Hydraulische Schere für Metallgegenstãnde. Max Jensch, Bremen ⸗Göpe⸗ lingen, Pastorenweg 134. 165. 9. COQ. 497. 9248. Verfahren zur Verelnigung von Melallstücken in einer Form, in welcher die Enden der Metallstücke erhitzt werden. Charles Franklin Jacobs, Chicago; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 5. 7. 06. 191. B. 47 619. Verfahren zum Verengen der Schlitzmündungen bei Rostplatten von Koller⸗ gängen. Paul Baur, Brugg, Aargau, Schwein; Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 7. 9. 07. §SEIb. B. 46416. Streichklavier mit ring⸗ sörmigem Bogen. Ludwig Hupfeld Att. Ges., Leipzig. 15. 5. 07. 595. G. 13 420. Entlastungsvorrichtung mittels Druckkammer für mehrstufige Zentrifugal. Pumpen oder ( Gebläse mit entgegengesetzt angeordneten Lauf⸗ rädern. Ehrhard R Sehmer G. m. b. D., Schleifmühle b. Saarbrücken. 7. 4. 08. 596. G. 26 907. Zentrifugalpumpe mit 2 Lauf- räbern. Anton Gentil, Aschaffenburg a. M. 11. 5. 08. 8596. H. 43 622. Zentrifugal · Pumpe oder Gebläse mit regelbarer Auggleichung des Achsen⸗ schubeg. Heinrich Adolf Hülsenberg, Freiberg i. S. 11. 5. G08 n

45. Sch. 28 277.

.

, . Berlin, Warschauerstr. 40. 7608. M. 22982. Verrichtung jum Anfeuchten gr ir , Flächen, zum Färben, Gummieren o. dgl. j J k Frankfurt a. M., Kaiserstr. 388. 71c. TD. 17 036. Lehre ium Zuschneiden von Schuhleder für anormale Füße. Jean Joseph Dumonceau, Brüssel; Vertr.. P. Wangemann, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 61. 9. 1. 0.

71e. P. 20 641. Durch innen angebrachte elektrische Widerstandsspulen beheijtes Bügeleisen um Aufblocken u dgl. The Plaut Compaun, Boston, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw., Berlin W. 15. 28. 10. 0.

748. S. 23 295. Vorrichtung jur Erzeugung von Schallsignalen unter Wasser, bei welcher der den Schallerreger anschlagende Klöppel mit einer nachgiebigen emhran verbunden ist, die durch Druckluft in e, m, gesetzt wird. Submarine Signal Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: 8 3 u. G. Wolf, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 75e. M. 32 298. Zerstäuber für warm aufju⸗ tragende Flüssigkeiten, wie Leimfarbe, Leimlösungen u. 262 inimax Consolidated Limited, London, u. ns Mikoreh, Schöneberg b. Berlin, Wart⸗ ., . Vertr. Cl. Wagener, Neu⸗Ruppin. 75c. W. 27 667. Verfahren jur Nachahmung von Gewebemustern durch Anstrich. Friedrich Weiers⸗ hausen, Hamburg, Lindenstr. 19. 1. 5. CO.

g80b. G. 25 08. Verfahren zum Imprägnieren keramischer und anderer poröser Gegenstaͤnde. Grün⸗ zweig Æ Hartmann G. m. b. S., Ludwigs hafen a. Rh. 6. 6. O7.

82a. St. 12 664. Trockenvorrichtung mit den Krelelauf der Trockenluft bewirkendem Gebläse und in diesen Kreielauf eingeschaltetem Kühler. Otto Sterkel, Ravensburg, Württ. 8. 1. 08.

g4c. L. 28 576. Vorrichtung zur Herstellung von Betonpfeilern mittels eines Vortreibers und einer durch einen Ringhohlraum von seinem Schaft etrennten Senkbülle mit 158barem Fuß. Gustav

lat, Friedenau b. Berlin, Kaiser⸗Allee b. 6. 12. 06. s5h. F. 283 290. Freistehender, von einem Mantel umschlossener Abort mit drehbarem und gegenüber dem Geruchverschluß feststellbarem Becken. Fürstlich zu Solmsisches Gisenhütten! und , , Lorenzdorf, Kr. Bunzlau i. Schl. 876. K. 34 072. Druckluftwerkjeug mit stufen⸗ föͤrmigem Umsteuerventil, welches eine Querbohrung und eine in dieselbe mündende Längsbohrung besitzt. His . Gelsenkirchen, Wilhelminenstr. 181.

7) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurũckgenommen. 120. C. 15 391. Verfahren zur Darstellung von Bornyl⸗ und Isobornylestern aus Pinenchlor⸗ oder bromhydrat. 15. 4. 098. 218d. A. 14 917. Kompound⸗Wechselstrom⸗ erzeuger. 23. 4. 08. 21e. SH. 41 589. Elektrisches Meßinstrument nach Ferrarisschem Prinzip. 19. 12. 07. 2765. N. 9206. Vorrichtung zur Regelung der Leistung von Verdichtern. 21. 8. 08. 459g. Sch. 25 489. Vorrichtung zum Einführen der Milch oder ähnlicher Flüssigkeiten in Schleuder trommeln. 10. 10. 07.

576. L. 24 489. Barytpapier für photo graphische Postkarten, dessen Rückseite mit einer ge⸗ härteten Schicht überzogen ist. 9. 6. 08.

78a. B. A1 205. Abstreichvorrichtung für auf und abgehende Tunkleisten selbsttätiger Zöndholi- maschinen. 23. 8. 06.

b. Wegen n der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alg zurückgenommen. 158. P. 20 962. Farbwerk für Zylinder chnell⸗ pressen. 11. 6. 08. 2b. W. 27 272. Vorrichtung zum dauernden 6 des Waljenabstandes bei Walzengängen.

,

468. D. 17 784. Gasdampferjeuger. 9. 6. 08. 5 1b. S. 41 092. Saiteninstrument mit gegen ihren Klangerreger drehbaren Saiten. I. 6. 08.

G8ö. P. 20 775. Feststellvorrichtung für das