1908 / 214 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

12

Haftsumme beträgt 500 10 Die höchste Zabl der Heschäftgantelle, auf welch? sich ein Genosse be⸗ teillgen kann. ist zehn. Berlin, den 31. August 1908. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88.

Cassel. Genosfenschaftsregister. 47887 Zu Heckershäuser Darlehnskassen Verein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter r . zu Heckershausen ist eingetragen: Der Landwirt Daniel Krebs in He ersbausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Weißbindermeister Christoph Willius ju Heders⸗ hausen in den Vorstand gewählt. Eassel, den 4. September 18098.

Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Gr tenhaini chen. 7888 nnter Rr. 9 des Gen ossenschaftsregisters, betreffend den Eonsum⸗ Verein zu Burgkemnitz. einge⸗ tragene Genassenschaft, mit beschrãnkter Saft ˖ pflicht, ist eingetragen, daß der Fuhrwerkabesitzer Dotllieb Rößler in Burglemnitz an Stelle des , Paul Burkhardt in den Vorstand ge— wählt ist. Gräfenhainichen, den 5. September 1908. Königliches Amte gericht. (47889

Gross- Wartenberg. In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr 6 bei der Spar und Darlehnskasse zu Stradam, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß der bisherige Rendant, Tischlermeisler Wilbelm Saemann durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, der Freisteller Karl Slottg zum Rendanten bestellt und der ,, ., Johann ala zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht Groß Wartenberg, den 3. Septem

18908.

Kempten, Algän. (47890 Geuossenschaftsregiftereintrag. Zucht und Weivegenoffenschaft Kinsau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Saftpflicht. Mit Statut vom I4. Juni 1908 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Kinsau eine n , m. mit beschraͤnkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrleb eines . meinfchaftlichen Weideplatzes. Der Vorstand steht aus 3 Mitgliedern. echtsverbindl iche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch zwei Mitglieder des Vorstands Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden Fer Firma ihte Namen beifügen. Die Bekannt machungen der Genossenschaft geschehen unter der Firma derselben und gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern in der Süddeutschen Landwirtschaftl Tierjucht in München. Die Haftsumme betrãgt fünfhundert Mark. Als Vorstand wurden gewählt: Besel, Rudolf, Müblbesitzer und Bürgermeister in Rinsau, Voisitzender, Kratz, Josef Oekonom dort, Stellvertreter des Vorsitzenden, Schilcher, Anton, Beisitzer. Die Ginsicht der Tisste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kempten, den 4. September 1808. gil. n egerich.

Landau, Pfalx. (48010

Neu eingetragen wurde: Laudwirtschafilicher

Ctonsumverein, eingetragene Genossenschaft

Inhaber ist die Witwe Peter Haade, Louise geb. Reller, Kauffrau in Heuweiler. Dem Kaufmann Robert Haacke in Heugweller ist Prokura erteilt. Sulzbach, den 4. September 199.

Königliches Amtsgericht.

Jeder Geschäͤftsführer ist berechtigt, Geschäfte jeder Art bis jum Betrage von 500 M für jeden einzelnen Fall abzuschließen. Zum Abschluß von Geschäften, bie diefe Summe übersteigen, sowie zur Anstellung und Cntlaffung von Beamten, deren Gehalt 1800 4 übersteigt, ist die Genehmigung beider Geschäãfts führer erforderlich. Ferner unterliegt der An und Verkauf von Liegenschaften und der Abschluß von Pacht⸗ verträgen der Genehmigung der Gesellschafter. Die Dauer der Gesellschaft läuft bis

ö 2 Ku, wen g Anme oh

esenburg., den 2. Augu ?

mtsgericht.

der hiesigen Zweigniederlassung der Firma „Augu st Neuhoff in Schwelm“ eingetragen worden, daß die hiefige Zweigniederlassung zur Hauptnieder⸗ laffung erhoben und die Firma in „August Neu⸗ hoff Nachfolger“ geändert und Inhaber der ab⸗ änderten Firma der Kaufmann Friedrich August . . Meiner gsm r, s Ado einerzhagen, den 25. Augu . [ z en igů bes Amts gericht.

. Vierte Beilage . k zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 214. Berlin, Donnerstag, den 10. September 1908.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach j . 1 ungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins⸗ Zeichen ; = zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fire ere , , 69 Eisen K .. e m , n,. . 2

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2106)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ll si ĩ in Selbstabhose d e , . ti e , nr nn, . Staatsanzeigers, 8W. ö K K * en;,;,;, * ,,

Genossenschaftsregister. Nr. 824. Firma Carl Barkhausen in Bremen,

Nenmark, Wes tor. uso ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 3 Flaschen⸗

etlkeiten 129, 121 und I50, Fla

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, frist 3. Jahre, ene ech ichn n n Sf gt

, n en , sst en k ,, 10 Uhr 30 Minuten. . r. getreten. (Rolnik, e. G. . z

i,, ,. 5 nim e remen, den 7. September 1908.

Könlgiiches Aimtsgerscht in Neumark. Wypr. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts:

n 2 Für hölter, Sekretär.

,. elannta achung. a Ss] nampurg. s

enn ,,,, . 2m unter 8 ö n en . ist eingetragen; , . n: ektrizitäts wer uni 2845.

und Umgegend, eingetragene r . ö Firmg Genzsch * Heyse in Ham-

burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Muster vo mit beschränkter Haftpflicht in Innien. Gegen T ür? ; '; stand des Unternehmens ist Errichtung und ge ppen für, Bachdruckimede u, iw 1) Schrift Senats.

fraktur. 2) Schri . eines Glektrintäts werkes zur Versorgung der Ge—⸗ taltur. 2) Schrift Göttinger Fraktur, ) Schrift

Fraͤnkffch lächenmuster, Fabriknummern 50, 52 nossenschafter und der sonstigen Einwohner der Ge= e, Sr fit zo, Fahre, angemeldet . 1508, Mittags 12 ur 3 J Nr. 2846. Der Kaufmann Max Otto Prinz in Damburg, ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster v. Billettbüchern mit Kassenrapportzetteln, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1 und 4, Schutzfrist drei i angemeldet am 10. August 1908, Vormittags ., Nr 2847. Der Litograph Emil Bruno Falke in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 5 Muster u. zw. 1) von 3 Etiketten, 2 von 2 Plakaten, Flächenmuster, Fabriknummern ju 1: or 12 122010, 6 122011, 122012, Schutz⸗ rist drei Jahre, angemeldet am 12. August 1908, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten. n. Nr. 2848. Firma L. Berens in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Muster von Ab- drücken von Messingplatten für die Vergoldepresse, Flächenmuster, Fabriknummern 126524, 12525, 14696, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Den 7. September 1908. ; Nr. 2849). Firma Johs. Willöper Co. in Amtgrichter Göbel Samburg, ein verstegeltez Kuvert, enthaltend nn, 3 Muster don Formen von Biergläsern, Muster für Merseburg,. 47958 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, In das n , . ist eingetragen: Shubftist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1908, Nr. 15. Paul Markscheffel . Co., offene Nittags 12 Uhr. Handelsgesellschaft in Merseburg, 4 Muster für Nr. 2850. Firma Knackstedt . Näther in Etiketten auf Fläschen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Damburg, ein offenes Kubert, enthaltend 35 Muster, 3 Jahre, angemeldet am 28. Jull 1308, Vormittags und jwar von 34 Buchdrucklischeemustern und 114 Uhr. 1 Muster einer BVrucksache mit. Ballon Zeppelin, Merseburg, den h. September 108. aufllappbar, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 34

Lost. 478801

In das n, , A ist heute unter Nr. 53 die Firma Emil Frebs Langendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Eml̃l Krebs in Langen⸗ dorf eingetragen worden. Tost, den 5. September 190.

Königliches Amtsgericht.

Treuen. (48000

Auf dem Blatte der Firma Stadtbrauerei Alttiengesellschast in Treuen. 287 deg Handels. registers, ist heute eingetragen worden: Hang Hohl n' rern ist als Vorstand ausgeschieden. Zu Mit. liedern des Vorstands sind der Braumelster Fritz 3 . geht Buchhalter Albin Hirsch, beide in estellt. den 8. September 1908. Königliches Amtsgericht. . Bekanntmachung. (7882 Band . O. 226 orn⸗

um NHeias en. U s862 ö

Im Handelsregister des unterjeichneten Amts erichts ist heute auf Blatt 57] die Firma Salo Erne, Tarien, Deutsches Schuhwarenhaus, in Meißen gelöscht worden,

Meißen, am 5. September 1808,

Königliches Amtagericht.

Königliches

HRinteln. (47869

delsregister A des Königl. Amtsgerichts e n, ö 9 September 1908 als Firma ein⸗ t w . (48018 getff hen ge egg, , iedri au achfl. Jul. enschin g. . Inhaber: [ Julius Mensching in Rinteln.

Rummelabarg, Pomm . 47870 Bekanntmachung. Bei der Firma Ludwi latt in Rummels⸗ burg i. P. (Kr. 4 des Handelsre isters A) ist ein ˖ aa n n e gen g eteuber lacs mmelsburg i. BVom., den 8. ; Königliches Amtsgericht.

schaiedeberg, Riesengeb, (47872 Im hiestgen Handelgregister A ist unter Nr. 40 am 277. August 1908 eingetragen worden, daß die

irma Fischbach er n,, n von Saint

aul in Fischbach erloschen Schmiedeberg J. Rsgb., den 27 August 19808. 3 T' irn ih! Amtsgericht.

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

eträgt A SO 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Nliebũll. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Eintragung in das Handelsregister.

Iversen d Karstensen iu Niebüll.

Viese offene Handelsgesellschaft ist infolge Aus⸗ scheldeng deg Kaufmanns Iwer Karstensen aufgelöst. Ber Kaufmann Eduard Iversen in Niebüll fuhrt die bisherige Firma fort.

Rönigliches Amtsgericht Niebüll.

Wenger. (17864 ,,,, A Nr. 163 ift arl Hollborn in Nienburg

*. e gl eingetragene Genossens mit Haftpflicht, mit dem Si ir n n,, Das Statut ist am 9. August 1968 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Ginrichtung 6 . ö Betrieb einer Viehweide rwer ö . es und der Wirtschaft der e von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen . . gl. dorfer. Anzeiger in der Form, daß sie mit der Ge⸗ nossenschaftssirma und dein Namen zweier Vorstands⸗ mitglieder oder, soferne die Bekanntmachungen vom k 8 ,, ausgehen, mit dem ' orsitzenden des = . . Aufsichtsrats unter ie gerichtliche und außergerichtliche Vertretun der Genossenschaft, mithin die . . Zeichnung für dieselbe, erfolgt in der Weise, daß jwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namen beifügen. . ,, ,. 2 . d n , betrãgt m. W. vierhundert Mark; die ien d , , , e ieh, e. orstandsmitglieder sind? Mirtleperger, August, in Buchberg, Vorsitzender, Sachs, ,. in . 2 Dr. Georg Probst in Mühldorf, Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts * elle 1 Traunstein, den 5. September 1963. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Zabern. ; 47900 Genossenschaftsregister Zabern. Unter Nr. 13̃ 100 bei dem Meistratzheimer Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Meistratzheim, wurde heute eingetragen: Nest, Alfons, Hügel, Josef, Schulz, Seraphin, Goettelmgnn, Ferdinand, in Meistratzheim sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 19808 sind ge⸗ wählt worden: 1) Fuchs, . Ackerer, als Vereinsvorstehber, 2) Foesser, Ludwig Theodor, Ackerer, als Stellvertreter des Vorstehers, 3) Goettel⸗ mann, Reinhard, Ackerer, 4) Strub, Josef, Schreiner, und 5) Goettelmann, Ludwig, Ackerer, als Vorstands⸗ mitglieder, alle wohnhaft in Meistratzheim. Zabern, den 28. August 1908.

Triberg. In das Handelsregister A wurde ju der Firma Johannes Summ, berg, eingetragen:

Vie Firma ist erloschen.

Triberg, den 2. September 1908.

r gn w eucz. TLTxiebol. 881

In unser Handelgregister Abteilung B ist bei Nr. 5 bel der Ultiengesellschaft „Grennabor“ für Hrauntłohlenindustrie in Berlin, Zweignieder · laffung in Cromlau, eingetragen worden, daß der Kaufmann Charles Phun in Hamburg in den Vor⸗ siand der GesellschafJ berufen ist. Die Prokura des⸗ selben ist erloschen. Das Amt des Direktors Jung

ist erloschen. Triebel, den 2. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles.

In unser Handelsregister A Nr. 102 ist am

4. September 19808 bei der Firma A. R. Opitz in

Nieder ⸗Serms dorf eingetragen worden; Die Firma

sautet jetz: „A. R. Opitz Nachf. Emil Müller,

Inhaber ist der Kaufmann Emil Müller in Nieder⸗

dorf. R. Waldenburg i. Schl.

Kienburg,

In das hiesige beute die Firma

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Holl

born in Nienburg eingetragen. niente , nigli

den 3. September 1803. ches Amtagericht. II.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Ne 385 die offene Handel sgesellschast Wilhelm Ehring Ce mit dem Sitze zu Oberhausen eingetragen. Persõnlich haftende Gesellschafter sind: I der Kaufmann Wilhelm 5 zu Oberhausen, dessen Ehefrau, Katharina geb. Derryck, zu Ober⸗ hausen. Die Gesellschaft hat am 1. September i306 begonnen und betreibt eine Destillerie und Liqueurfabrik. Jeder der Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung berechtigt.

Dberhaufen, Rhld., den 3. September 1908.

Fönigliches Amtsgericht. 478661

Rathenonm.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist bei der Firma M. W. Berger. Berliner optisch⸗ mechausche Judustrie · Austalt, Gesellschast mit beschrãnkter Hastung in Berlin und Zweig⸗ nicberlaffung in Rathenow, folgendes eingetragen:

Die Zweigniederlafsung in Rathenow ift auf⸗

gegeben. Rathenow, den 28. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 47867

In das Handelsregister wurde eingetragen:

J. Die Aktiengesellschaft: „Aktiengesellschaft Alphons Eustodis“ infolge Verlegung des Sitzes von Dũsseldorf nach Regensburg. Gegenstand des Unternchmenz ist die Errichtung und der Betrieb von Feuerungsanlagen, bautechnischen Unternehmungen und Arbeiten aller Art, ingbesondere Uebernahme des technischen Baugeschäftes der Ayphons Custodis

Hanau, den 2. September 1908. Königliches Amtsgericht. 5.

Heidenheim, Brenx. 47957 K,. Amtsgericht Heidenheim a. Br. In das Musterreglster Band II wurde zu der Firma Margarete Steiff, G. m. b. D. in e r nnn, . t, . Nr. ; ngemeldet am 8. Juli 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, ein versiegeltes Paket d, Spielsachen mit Stoffüberzug in Gestalt von Menschen und Tieren, Fabriknummern 432, 433, . 435, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Rr. 119. Angemeldet am 19. August 1808, Vor— mittags 8 Uhr, ein versiegeltes Paket en ich . Spielsachen mit Stoffüberzug in Gestält von , , , e i,, in,, , e. 437, 438, **,. * . / . ti Schutzfrist drei Jahre. k. ; Zu Nr. 101. Die Firma hat für das unter Nr. 191 eingetragene Spielsachenmuster Pferd 5 K . , ,. Bejeichnung in . ie Verlängerung der Jahre angemeldet. ; .

7865

meinden Innien, Homfeld, Bargfeld, Böken und Bünzen mit elektrischer Energie für Licht und Lraft. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in den Itzehoer Nachrichten und der Hohenwestedter Zeitung. Die Haftsumme be⸗ trägt 509g M; höchste Zahl der Geschäftsanteile: 30. Das Geschaäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu sammen. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht so, daß 2 Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namen unterschrift beifügen. Statut vom 28. Juni 1908 mit Nachtrag vom 22. Jull 1908. Die Mitglieder des Vorstands sind: 6. Ratjen sen. Hofbesitzer in Homfeld, Friedrich omine, Ziegeleibesitzer in Innien, G. Bause, Oberingenieur in Neumünster, Joh. Rathjen Hof⸗ besitzer in Innien. Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem

gestattet. Nortorf, den 4. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Nortorr. Betanutmachung. (47896

Heute ist in unser Genessenschaftsregister die Dampfdresch ˖ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Timmasype eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens ist Anschaffung und Inhetriebsetzung einer Dampfdreschmaschine auf gemeinschaftliche Kosten. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstande mitglieder.

Schwelm. 417873 Oeffentliche e mn n , In unser Gefellschaftgregister ist heute bei der unter Rr. 341 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Brune K* Poscher mit dem Sitz n Gevelsberg elngetragen, daß die Gesellschaft . ö. 1 4 welm, den 1. ember = 2 Königliches Amtagericht.

Schwets, Wei chanel. 4874 Die im Handelsregister A unter Nr. 57 ein⸗ etragene Firma C. Etrehlte in Schwetz ist er⸗

oschen. Schwetz, den 31. August 180. an. Königliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sa chgen. Auf dem die offene

418009

Amtsgericht Wiamar. (47885 Es soll das Erlöschen der Firma Adolf Dube zu Wismar von Amts wegen in das Handelsregister des Großherzoglichen Amtsgerichts Wismar einge⸗ 147578] tragen werden. Handelsgesellschaft Hans 6 segige Inhaber der Firma, Kaufmann Adolf Albert Reckleben d Co. in Sebnitz betreffenden Dube, früher in Wismar, jetzt unbekannten Aufent⸗ Bilatte 421 des Handelsregisters ist heute eingetragen Falts, wird bierdurch von der beabsichtigten Löschung Darn, daß bie Handel gniederlaffung nach Pirna zenachrichtigi und demhelben zugleich eine Frist von verlegt worden ist. echs Monaten zur Geltendmachung eines Wider Sebnitz, am 5. September 1805, pruchs bessimmt, mit der Maßgabe, daß die göschung Königliches Amtsgericht. erfolgt, wenn Widerspruch innerhalb der bestimmten Frist nicht erhoben ist.

Wismar, den 7. September 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oekonom in hohen erg

Spandan. (417876 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 34 i heute die Firma: Mästerei, Gesellschaft mit be⸗ schrãukter Haftung mit dem Sitze Seegefeld

eingetragen worden. . des Unternehmens ist der Ankauf, die

Wismar. 47884 Eg soll das Erlöschen der Firma Engell Æ Co. ju Wismar von Amts wegen in das Handelsregister

Aftiengefellschaft fär Essen und Ofenbau in Düssel⸗ dorf ** deren Flillalen, der Erwerb und Fortbetrieb dez dieser Gesellschaft eg, Tonwerkes in . vey, der Betrieb und die ornahme aller hiermit in Verbindung stehenden gewerblichen Unterneh⸗ mungen und Handel geschäfte Die Sesellschaft ist berechtigt, zum Zwecke des Geschäͤftgbetriebes Grund⸗ stücke und Gebäude zu erwerben, zu pachten oder wie immer dem Geschästsbetrieb nutzbar ju machen. Sie ist berechtigt, im In und Ausland Zweignieder⸗ lafsungen und Agenturen zu errichten und sich an Unternehmungen, die in den Rahmen des Gesell⸗ schaftgjweckeg fallen, in jeder Form iu beteiligen. Ber Gesellschafts vertrag ist am 19. Juni 1906 fest⸗ gestellw worden, abgeändert wurde derselbe durch Be. schluß vom 5. August 19808. Das Grundkapital betrãgt 1200 000 M, eingeteilt in 1200 auf den Jahaber lautende Aktien über e 10090 . Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschrankt. Der Vorstand besteht aus einer

Maästung und der Verkauf jeder Art von Vieh, der 8 mit den Betriebs produkten, ferner alle sonstigen eschäfte, die zur Erreichung der vorbezeichneten we ö. Das Stammkapital beträgt 20 0900 . Zum Geschäftsführer ist der Landwirt Julius Sakrjewski in Charlottenburg bestellt. Ver Geselischaftg vertrag ist am 10. August 1908 festgestellt. Alle Willengerklãrungen, Urkunden und Hr rtl iachnngen sind für die Gesellschaft verbind- sich, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft er⸗ folgen und wenn nur ein Gef äaftafũbrer bestellt ist, bon diesem, falls aber mehrere eschafts führer bestellt find, von jwel Geschäfte führern oder einem Geschãftt⸗ führer und einem Prokuristen abgegeben werden. Spandau, den 7. September 15908. Königliches Amtagericht. Abt. 6.

gstrasaburg, Els. (47878 Sandelsregister Straßburg i. G. Ez wurde beute eingetragen:

e dienen.

oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden ersonen. Falls der Vorsiand aus mehreren Per⸗ vnen besteßt, wird die Gesellschaft von zwei Vor⸗ flande mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von jwel Prokuristen vertreten. Dle Berufung der Ge⸗ neralberfammlung erfolgt vom Vorstand oder Auf⸗ ae durch öffentliche Bekanntmachung; die offent⸗ ichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, vom Vorstand in der für die Zeichnung der Firma der Gesellschaft und, soweit sie satzungs gemäß vom Aufsichtsrat zu erlassen sind; in der für dessen Erklärungen vorgeschriebenen Weise unterzeichnet. Vorstandzmitglie der nd: Hugo Nathan, Dire ltor in Regensburg, Wil helm Sprenger, Direktor in Satzvey. Ie reren sind: Jean Schaaf, Kauf- mann, August Aschentrupp, Ingenieur, und Gustav Schönbofer, Oberingenieur, samiliche in Regensburg; dieseiben sind berechtigt, Willen sarklärungen der Se⸗ fellschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem der Prokuristen abzugeben.

II. Dem Kaufmann Georg Schuller in Regens burg wurde für die Firma; „Sägenfahrik Regen⸗ stauf Karl Gottfried“ in Regenstauf Prokura

ereilt. . III. Die Prokura des Friedrich Schneider in

In das Firmenregister: Band e,. ö. i. bei der Firma Wilhelm Umsonst in Straßburg: Das Handel ggeschäft ist auf den Delikatessen· händler Julius Cronenberg hier übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Wilhelm Umsonst Nachf. weiterfũhrt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Passten und Ausstände ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Cronenberg ausgeschlossen. Band n 65 46 . Firma Wilhelm Umsonst Nachf. in Straßburg, z g., ist Julius Cronenberg, Delikatessenhãndler

in Straßburg. Straßburg, den 4. Seyt. 1995. Raiserl. Amtagericht.

Strieg an. . 3. In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unser Rr. 10 die durch Gesellschaftsvertrag vom 2. Juls 1508 errichtete Firma: Alummatsverein Stziegau, Gesellschaft mit beschräukter daf ; tung, mit dem Sitze in Striegau eingetragen worden. 4 Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Führung eines allen Anforderungen der Hygiene

Regensburg für die „Verkaufs Vereinigung Bayerischer Kallwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Regensburg ist er—

loschen. Negensburg. Kgl.

Ries enbur. ; 478681 In unser Handelsregister Abteilung B ist am heütigen Tage unter Nr. 2 folgendes eingetragen worden: ö Fehler und Comp. Gesellschaft mit beschrãnt ter Hastang in Riesenburg, Handel mit landwirt schaftlichen Maschinen und Betrieb einer Maschinen⸗ reparafurwerfstätte. Kapital 30 000 . Der Gesellschafts vertrag ist am 16.

fesigestellt. 6

Geschäfts führer der Gesellschaft sind: Frederi Barthel, Direktor der Ossdeuischen Maschinenfabrit vorm Rudolf Wermke Ingenieur Wilhelm Kehler in

den 7. Seytember 1908. Amte gericht Regensburg.

Heiliger beil, und Riesenburg.

Juli 1908

7 Frederik Act. Gesellschaft in

und Pädagogik entsprechenden Familienalumnats christ⸗ lichen Charakters für Schuler des Real gymnasiums zu Striegau. ‚.

Das ee, Er 39 000 4A. Die Geschäftsführer sind: 1 Dr. Albert Gemoll, Realgymnasialdirektor, . Striegau⸗ 2) Nartin Weiß, Steinbruchbesitzer, Striegau, 3 Wolfram Freiherr von Richthofen, Ritterguts⸗ besitzer, Baridorf.

Zur Ußgcke von rechts verbindlichen Willeng, erllärungen für die Gesellschaft ist die Unterschrift zweier Geschäftgfübrer erforderlich und ausreichend, welche mit der Gesellschafte firma und ihrer Unter⸗ schrift zu zeichnen haben. Striegau, der 5. Sep ember 1908. Königl. Amtsgericht. gulabach, Saar. 47999 Heute ist bei der Firma „Peter Haacke ju Heusweiler. Nr. 137 des Handel gregistera Ab⸗

des Sroßherjoglichen Amtsgerichts Wismar eingetragen werden. Pie unbekannten Erben des letzten Inhabers der genannten i. * wr, . . aul Friedr ein ohann Engell au mar, * hierdurch von der beabsichtigten Löschung be⸗ nachtichtigt und denselben zugleich eine Frist von brei Monaten jur Geltendmachung eines Wider⸗ spruches bestimmt, mit der Maßgabe. daß die Löschung erfolgt, wenn Widerspruch innerhalb der bestimmten Frist nicht erhoben ist. Wismar, den 7. Seytember 1908. Großherjogliches Amtigericht.

Zeven. Bekanntmachung. 47883

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der

Firma J. D. Kruse in Gr. ⸗Sittensen (Nr. 27

deg Regssters) am 3. September 1908 folgendes ein⸗

getragen: ;

Die Firma ist erloschen.

Zeven, den 3. September 1808, Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

gehweotning en. Gũterrechtsregister. 47992

Güterrechtgregisterelntrag Band 1 S. 412.

Bräutigam, Richard Max,. Kaufmann in

Friedrichsfeld, und Ida Marie geb. Beier.

Vertrag vom 2. Seplember 1908: Gütertrennung.

Schwetzingen, den J. September 19038. Gr. Amtggericht.

gstraaburg, Uekermark. 479931 In unser Güterrechtsregister ist heute folgendes eingetragen worden: er Arbeiter Emil Köppen in Brietzig bat seiner Chefrau Agnes geb. Vetter die Befugnis, Waren auf seinen Namen auf Kredit ju entnehmen,

entjogen. Strasburg, UÜ.M., den 5. August 18908. Königl. Amtsgericht. 47994

zerhst. Setannt machung. Im Güterrechtsregister Band 1 Seite 23 ist heute eingetragen worden, daß für die Ghe des Agenten Hermann Krause ünd dessen Ehefrau Anna verw. gew. Krüger, geb. Böttger, in Etraguth die Verwaltung und Itutznießung des Ehemannes an dem Vermögen der Chefrau durch notariellen Vertrag vom 5. September 1908 ausgeschlossen ist. Zerbst, den 7. September 18093. Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht.

mit unbeschrãukter Haftpflicht, ag Statut ist errichtet am 29. August 1908. Gegen stand des Unternehmens ist: kauf von Verbrauchsftoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Genossenschaft ausgehenden machungen erfolgen unter der Firma der schaft, gezeichnet von Rationellen Landwirt. Zeichnung 3 Vorftandamitglieder. Die Zeichnung geschieht in

in Frankweiler. gemeinschaftlicher Ein-

Die von der Bekannt Genossen⸗ 2 Vorflsandemitgli⸗ dern, im Die Willenserklärung und erfolgt durch

offentlichen

für die Genossenschaft

der Weife, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beisũgen. Vorstandsmiiglieder sind: Nikolaus Brand, Winzer, Adam Runck, Winzer, Heinrich Renninger, Gutg⸗ besitzer, Heinrich Spitzfaden und Gottfried Becker, belde Winzer; alle in Frankweiler. Die Einsicht in die Lifte der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Landau, Pfalz. 8. September 1908.

KR. Amtsgericht.

Leipnig. 4891

Auf Blatt 47 des Genossenschaftsregisters, betr. die Einkaufs genoffenschaft vereinigter Kohlen händler eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Gaftpflicht in Leipzig, ist heute ein⸗ getragen worden:

Karl Max Paul Böttcher und Richard ersch sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. ugen Georg Paul Weck und Louis Emil Morgenstern, beide in Leipsig, sind Mitglieder des Vorstands.

Leipzig, den 7. September 1908

Lin e liches Amtgaericht. Abt. IIB.

MHülhanuagen, El. 47892 Genoffenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band II Nr. 58 wurde heute bei dem Konsumverein Gintracht, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wittenheim, eingetragen: Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus: 1) Eugen Altmeyer, 2 Adolf Zumbiehl, beide in Wittenheim. Mülhausen, den 5. September 1908. Kaiserl. Amtsgericht. Münaingem. 4893 C. Amtsgericht rn, r. Im Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Darlehen stassenverein Dapfen e. G. m. u. S.

eingetragen: / n der Generalversammlung vom 2. August

19655 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandẽ⸗

Genossenschaftsregister.⸗

Merlin. n,.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 116 Berliner Credit, und Sparbank, ein⸗˖ getragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haft pflicht, Berlin eingetragen worden: Durch Be schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1907 hat sich die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schrãnkter Haftyflicht umgewandelt. Die Firma lautet: Berliner Credit und Spar Bank, eingetragene

seilung A, folgendes eingetragen worden: Alleiniger

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die

mitglieds Friedrich *g Anwalts in Wasserstetten, als Vorstandsmitglled Johann Georg Kuhn, Bauer in Wasserstetten, gewählt. Den 5. September 1908. Dberamttzrichter Rothfelder.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin sw.. Wilhelmstraße Nr. 32.

Die Zeichnung geschieht so, daß 2 Vorstandsmit⸗ glieder der Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig, Holstein. Der Vorstand besteht aus: Claus Delfs, 166, Hufner, Jobann Rohwedder. P- Hufner, Hinrich Mester, 8 sämtlich in Timmaspe. Die Einsicht in die ine der Genossen ist während der Dienststunden des Ger chts jedem gestattet. Nortorf, den 5. September 1908. Königliches Amtsgericht. Osterode, Harn. (477331 Im Genossenschaftsregister ist bei der Central Molkerei, e. G. m. u. S., in Wulften ein⸗ e. daß an Stelle des ausgeschiedenen Conrad Hrobecker der Dachdeckermeister Heinrich Köhler in Wulften in den Vorstand gewählt ist. Ofterode (darz), den 2. September 1908. Königliches Amtsgericht. J.

Pfornheim. Genosfenschafteregister. 47153 Zu Band 1 D. 8. 33 wurde bei der Einkaufs- enossenschast für Maschinenfabrikanten und echaniker, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Pforzheim, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗

persammlung vom 14. Juli 1908 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Pforzheim, den 31. August 1908. Gr. Amtsgericht. IV.

Stettin. 47897 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27 „Schuhmacher Rohstoff Genossenschaft zu Stettin, e. G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22 Juni 1908 ist das Statut neu festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der gemein⸗ ame Ein- und Verkauf zum Zwecke: 1) der Be chaffung der zum Geschäftsbetriebe der Mitglieder und auch Nichtmitglieder erforderlichen Roh⸗ materialien, halb und ganz fertigen Waren, 2) des Verkauft von en , ei der Mitglieder durch die Genossenschaft, insbesondere bei Lieferungen an Gesellschaften und Behörden. Bekanntmachungen der Genosseaschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt“ in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichs anzeiger. Stettin, 2. September 1908. Königl. Amtsgericht GStraush er. 47898 In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 (Ver- fe Schuhmacher, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Straus berg) ist heute eingetragen: Der Schuhmacher August Gphan in Strausberg ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Schuhmacher rnst Neugebauer in Strausberg getreten. Strausberg, den 18. August 1908. Königliches Amtsgericht. Tzaumnętenn. Bekanntmachung. 47899 Betreff: Genossenschaftsregister: Gingetragen wurde

Abt. 6.

Kaiserliches Amtsgericht.

und 1320, Schug rig 3 Jahre,

21. August 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten

Musterregister. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Erandenburg, Havel.

In unser Musterregister ist heute unter folgendes eingetragen:

und für Kinderwagen 33 Stück, Fabriknummern 33460, 334K, 334M, 3350, . 349, 349 R, 363 A, 367, 367 A, 367 0, 390, 390 0, 392 *. 392 B, 3950, 395 E, 395 G6, 396, 399, 399 B, 3990, 399 E, 399 H, 399 L, 399 M, 3990, 1460, 1725, 1765, 2091, 2003, 2018, 2020, 2022, 2023, 2077, 2078, 2079, 4140, 4145, 4160, 4165, 4291, 4293, 4550, 4560, 4570, 4650, 4720, 4730, 4740, 4855, 485609, 4920, 4955, 5029, 5025, 5030, d3o3s, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1908, Vor—⸗ mittags 10 Uhr. Brandenburg a. H., den 28. August 19038. Kon gie. Anti geh. R remeon. 47953 In das Musterregister ist eingetragen . Nr. 821. Firma Casten Æ Suhling in Bremen, ein versiegeltes Paket, enthaltend bo HMust bon Etiketten jur Ausstattung von Zigarrenkisten, Fabriknummern 16275 bis 16278 einschl., 16280 bis 16283 einschl., 16285, 16287, 16288, 16506, 16508, 16509, 16511, 16513, 16514, 16516 bis 16519 einschl., 16521, 16523, 16524, 16526, 16528, 16529, 16546 bis 16551 einschl., 16553 bis 16559 einschl, 16561, 16663 bis 16566 einschl., , 16569, 16570, 16572, 16573, Flächenmuster, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1908, Vor—⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten. Rr. 822. Hermann Heinrich in Bremen, ein verschlossenes Paket, enthaltend 25 Muster, dar—⸗ gestellt in Zeichnungen und Photographien, für Stühle, Bänke und Tische, und zwar: Stuhlrück lehnen Nr. 1 bis 6 ir Stubl Nr. 1, Stuhlrück⸗ lehnen Nr. F und 8 für Stuhl Nr. 3, Stuhlrück. lehne 9 für Stuhl Nr. 2, Tisch Nr. 5 und Nr. 6, Ban Nrx. 7, Stuhlrücklehne, Wasserrosenmotiv für Suhl Nr. 9 u. 10, Tisch, Wasserrosenmotiv für Tisch Nr. 11, Bankrücklehnen, Wasserrosenmotiv für Bank Nr. 12, Stuhlrücklehne, Pferdemotiv für Stuhl Nr. 14 u. 15, Tisch, Pferdemotiv für Tisch Nr. 16, Tisch, Pferdemotiv für Tisch Nr. 17, Bank- rücklehne, Pferdemotiv für Bank Nr. 18, Stuhl, Teufelsmoor, Stuhl Nr. 20, Tisch, Teufelsmoor, Tisch Nr. 21, Stuhl, Moorende, Stuhl Nr. 22, Stuhl, Westerwede, Stuhl Nr. 23, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 14. August 1908, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 823. Bremer Silberwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 7 Besteckmuster, dargestellt durch Zeich⸗ nungen Nr. 2690, 2700, glo0, 9200, 9300, 9400 und 950g. Muster für plastische Gig n if Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am A. August 1908,

47952) r. 218

Firma Gebr. Reichstein, Brennabor Werke, Brandenburg a. H., ein offener Umschlag mit 61 Abbildungen, und jwar für Puppenwagen 28 Stück

Nr. 2851.

druckklischeemuster, Flächenmuster, 35 57 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. August 19085, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten Nr. 2852. Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, 5 Muster von Zigarrenetiketten,

30 Minuten. Nr. 2853. Firma J. F. G. Umlauff in Ham⸗

von einem Fruchtmessergestell mit Flaggenstange au Muschel montiert (Abbildung), Muster für en l r if , , , ö, . frist drei

ahre, angemeldet am 27. Augu O8, Vormittags 'r * Tir ten, r ; Nr. 28354. Der Tischler Otto Carl stutzner und der Kaufmann Julius Wilhelm Rudolf Krull in Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent- haltend 2 Muster von I) einem Reklameplakat mit Abreißkalender und. Wetterglas, 2) einem Ver— gnügungsanzeiger mit Orientlerungeplan und Karte, ju 1 Muster für plastische Erzeugnisse, zu 2 Flächen⸗ muster, Fabriknummern ju 1 Nr. 1, ju 2 Nr. 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. August 1968, Mittags 12 Uhr. Nr. 2855. Firma Alexander Lisch in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einem Lufischiff als Liqueurservice, welches auch als Angel dienen kann, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 3228, Schutzfrist drei Jahre, e n, . am 28. August 1993, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 2856. Bildhauer Gustav Adolf Krieg in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Muster von einer Form für Konditoreterzeugnisse in Gestalt eines Zeppelin . Luftschiffes nebst Untersatz für derartig geformte Konditorelerzeugnisse, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 322, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. August 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 2857. Firma Drexel K Adler in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Muster, und zwar 2 Morbicid⸗Etiketten mit Gebrauchsanweisung, 1Mon⸗Ak Etikette, Flächenmuster, Fabriknummern 11885, 1186, 1187, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 29. August 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. = Hamburg, den 8. September 1908.

Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelgregister.

HMannnu. ö 79656 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1488. Firma Friedrich Läger in Hanau, 41 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 755 abe, 769, 772, 75d. 756, 773. 770, 788, 789, 790, 791, 778, 786, 779, 787, 781, 780, 782, 784, 785, 783, 768 abede, 774, 761, 7b8, 7657, 763, 762, 775, 759, 776, 777, . 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1908, Vor⸗ mittags 10,35 Uhr.

Nr. 1489. Firma Georg Waagus, Graphische Kunstanstalt für moderne Druckansstattung in

die Weidegenoffenschaft Mühldorf. Petzenham

Vormittags 10 Uhr.

*

angemeldet am

Firn er na srsteßt *. vräath; n ban In das Musterregister ist eingetragen worden: Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 26 Buch⸗ Fabriknummern am

Firma Coutinho R Mehner in gra rf

achenmuster, Fabriknummern 12763 12767, Schutzfrist 3 2 . angemeldet am 25. August 1908, Nachmittags 12 Uhr

burg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

zwöni t. . (47960

Nr. 9. Drechsel K Günther, Firma in Meiners dorf, I verschlossenes Paket mit * Mustern, neue Maschenbildungen für Wirkwaren in Schlauch⸗ e n lf mme, n, e, Flaͤchenerzeugnisse, utzft abre, angemeldet am 6. Vormittags 411 Uhr. x 96 Zwönitz, den 31. August 19038. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. merlin. sasos?]

Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Frau Minna Treitel in Berlin, er gern, Allee 127, ist heute, Vormittags 94 Uhr, von dem J . Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 29. September E908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. November 1908, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebcude, Neue Friedrichstraße 13114, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 19. Oktober 1908. s er n' g. , 66

Der reiber des Königlichen Amtsgeri Berlin Mitte. A 3 a

Rerlim. (477941 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Moritz Salomon in Berlin, Frankfurter Allee 69, ist beute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtegericht Berlin⸗Mitte das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Dielitz in Berlin, fiene en 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1908. Erste Glaubigerversammlung am 20. September 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1H. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 Uhr, im . , 1 III. Stock-

e mmer ! ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 36. Ottober 1568. 9 ne gel,, e .

er Ger reiber des niglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. .

nerlin. 47796 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brun Levison in Berlin, Münzstraße 3 und 28, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts—« ö. Berlin. Mitte das i , ,,. eröffnet. erwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Roßstraße 14. Frist! zur Anmeldung der Konkurg« forderungen biz 20. Oktober 1908. Grste Gläubiger versammlung am 2. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. November 1906, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebäud r ef m s 1. n 4 r.

mmer ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1908. mln Berlin, den 7. September 19038.

Neue

Hanan, 11 Muster, verschlossen, Flächenerzeugnisse,

Der Gerschtesschreiber des Königlichen A er 1 Hrn. t. 83 a. .