1908 / 216 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Buder. Eisenw. I9g3 4] 14. Raven Stab. ul lt Burbach Gewrksch 103 5 1.1. NRbein. Anthr. K. Busch Waagonfb. 1090 4 ; ; do. Metallw.. KRh.-Westf. Elebt. do. unk. 10 11 Rh. Westf. Kall w. do. 1897 Roͤchling Eis. u St Ronibachet h ten 1 , * 17, 00bzG do. 405 154,716 bz uk. 65 Robniker Steink. 150, 00bzG .d. = 1. Schaller Gruben] 138, 50bz B 190606 unk. 10 do. 1898 115, 69b3B Cont. G. . 4. 128,006 GCont. Wasserw. . 103 4 1.1. 158,506 Dannenbaum . . 193 3. 22 256 Dessauer Gas . . 105 ö 4195 105

143. 15 bz G Müller. Summi 10 ⸗. ; Stahl u. Nölke 115, 25bz G NMůller. Syelsef. 183 . Stahnsdrf. Terr. öl ddr; arc 15 si. 4] i. Siart n. Hoff ab 148, 530636 ö Pr. i. E. fr. d. 856 Staßf. Ehm. Zb. 162.715 Neptun Schlffw. 6 7114 11. 5 Steaua Nomgna N. Bellev. i. 6. 3. * pSi. Stett. Bred. Zm Neu Srunewald : ; Ghamotte Neu · Westend A. : do. München Neue e mg.

Neue Gasgs. abg. 9 N. Oberl. Glas

Glauzig. Zucker 9 Glüdauf B.. A. 2 Görl. Eisenbb. 2g Görl. Masch. ko. ĩh Greyp. Werke . 19 Grevenbroich

Gritzner n . Gr. dicht. By. ab. do. Terr. Ges. Aülfr. Gutmann Guttsm. Masch.

W. Hagelberg. agener Gß. Vz. Neue Phot. Ges. alle Maschshr. ; N. San jav. T. i E. amb Flektr. W. Neuß. Wag. i. Eq. Rr. 5ol-18000 ; Niledl. Kohlenwm. Hdlag. f. Grdb. 4 1. Jiederschl. Elekt Hd. Bellealliance j Nienb. Vorz. A Hannov. Bau / ; Nitritfabrik. do. Immobilien Nordd. Eiswerke do. Masch. Egest. 7330. do. * an Gum. 715 do. Jute · S. V. A arkort Brüdb. ; B do. do. B do. St. Pr. ĩ do. Gummiabg. do. Brgw. da. c u. neue Harp. Brgb. G. . ( do. Lagerh. i. E. do. ult. Sept. 5 do. Lederpappen do. 600 * 12 i do. Spritwerke do. neue . do. Steingut. artm. Maschfb. 7149. 75bz do. Tricot Eprick ,,, 4 89, 75 bz do. Wollkämm. arzer W. A u. B 7 18 00bzG Nordh. Tapeten azver Eisenw. ib. 55 et. bz B] Nordparl Ter. edwigshuůtte 1 iz ob Vord ee Dyffi ch. eilmann Inm. 1 129. 90b3ch ein, Lehmann 1 14925636 einrichshall.. 1175906 . j Hemmoor P. 3. 1 1135,00 bz G do. Kokswerke. ö. Wag. 1j jo si 5bobzc5 Do. Portl Zem.

222

* —— * 1 41 . 2 *.

111

95 Gh bz 121, 00b6

244 30h36

77

13 3111 *

Stodiet u. Co. töhr Kgmmg. ! Stoewer Nähm. Stolberger Zinl Gebr. Stllwct. V Strls.Syl. S. P. Sturm Zalzzgl. Sudenburg. M. Sdd. Imm. 6M do. 66 /o Tafelglas .. Tecklenb. Schiff. M2, 60bz Tel. J. Berliner Teltower Boden 1 i386, 50obz G do. Kanalterr. 13758 Terr. Großschiff. 105, 19bz Terr. Halensee ji. 1002 A0bz Ter. N. Bot. Grt. ; 4 195.906 po. N- Schoͤnh. do. Linoleum 1063 4 1.4. 5 117175 do. Nordost .. do. Wass. 1898 1924 1.. Siem. u. H 4. . 132, 25 bz do. Nud--Johth. ; 09 do. do. 162 44 1.1. ; do. konv. 10 23 N.0obz G 67, 00 do. Südwest Ob. fr. 3. Disch. Kaiser Gew. 100 4 1.4.1060. Siemen · Schug. 90 17 10. 20b3B

bo. Witzleben i. S. fr. 3. 286 do. do. unk. 10 100 4 1.1. od. 00bz G Simonius Cell. Il 1. Teut. ö ; ö Donnersmarckh. . Steti. Dderwerke

ö .

8D -S 8 . = r

1 6 :

e

Jermann S Schuchert Cr dd go dor hi si ;

d 1. R J k ö Schul [. j ö 9 . . n, , . 5 . . ö * s 2 j * do. 9. d 3 ger Kezugspreis hetrüngt vierteljährlich 8 M 10. 2 Ansertionspreis 0 i. er fg 163 ( z Alle Postanstalten nehmen Zestellung au; für Kerlin außer 2 ; J, ,. r . . 2 J C. 1 66 den Postanstalten und Zeitungs sprditeuren für Selbstahholer * ; des Neutschen Reichsanzeigers

ä er dauere 163 32. 116k, . * auch die Ezprdition 8 W., Wilhelmstrasze Nr. 22. 1 n und Königlich Preußischen Staats anzeigers do. Vabelwerke ig 4. 1.41019 gor xt r ar, . en 25 5. P Ve . Berlin sW., Wilhelmstraßte Nr. 22.

F

4 50 bz G do. 1892

D,,

do. 1906 unk. 121 ib?

Co G SG] ] S

D iF,

. ö

n do O ,

i,, ö DB

i

5c .

* 82

8 121 ——

2

* 2 82

—— ———

8 de G f Q 2 . · r .

d , ,. n ö 14 9. do. V Akt. 24,25 oew. Näh. ut. . 1. e . Stolberger Zint. ö. * Inhalt des amtlichen Teiles: der Großherzoglich Badischen silbernen Verdäenst⸗ In die Liste der Rechtsanwälte find eingetragsn,

. T d ck 6 ö 2 j jzlitär⸗ / 9 j j 5

. ö fi as , nr Ordens verleihungen ꝛc medaille 'am Hande des Karl Friedrich Militär? die Rechtsanwälte Weidmann in Charlottenburg bei üring. Salin.

ö

J

e & = 5

j Fh d enn r eb. *. verdienstordens: dem Landgericht UI in Berlin, Fredebölling aus

de. da; 17 Fö, sbb d SFThale Gisen it. n 34 ii d ; Wangendreeß bei dem Amisgericht und der Kamm e m , dr . 4 2 u. * Dentsches Reich. sn een re erf e ,,, 1 6 Handelssachen in 6 die M ee ferer , 9 , . . ogg r s zs Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung neuer Eisenbahnlinien. 3 ; Dr. Lohmeyer bei dem Kammergericht, Dr. Pfeffermann 9 , . Lee gr iet. . Mitteilung, betreffend die nächste Seeschifferprüfung für große des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen bei dem Landgericht J in Berlin Hansen bei dem Land⸗ ee . y ; ö. . io ii d bind, h * 1a pz . bezw. Seesteuermannsprüfung in Geestemünde. Milikärvardienstkreuzes zweiter Klasse: . in Flensburg, Dr. Cu bei dem Amtsgericht und dem z kur. 65h I. . 1 eilung eines Flaggenzeugnisses. dem Sergeanten Müller andgericht in Breslau, Mand bei dem Amtsgericht und dem

; unk. 10 164 4 1.4.1019 Ver. D ut. 12 ; ] ad dog Cr. ie n. 44 6 den man leren Jud imd Kempe Landgericht in Bonn, Ernst Aron bei dem Amts⸗

53 glatt ger era . e . ön ; . K. ö . gericht und dem Landgericht in Königsberg i, 4 3 . ,. ii, g . gin . K igreich Preußen ; sämtlich in der Schutztruppe für Südweftafrika; sowie X =. enkntei den Amteg . . . U. . ,, Sp 15 k rt. , ,, . , , Standeserhöhungen und des Komtur kreuzes zwe lasse des Herzoglich Wohnsitz in Friedenau, Dr. Georg Müller bei dem Amtsgericht 50h Sy; Küpp. ut. 5. sonstige Personalveranderungen, n Hausordens: in Stetkin, die früheren Gerichtsassessoren Baumert bei dem

ig , FFeit u Guis 6 6 , 1 gl os icht i ; Sachsen⸗-Erne i e, . . ien ü Bekannimachung, betreffend den Unterricht in der Unterrichts⸗ hh Landgericht Lin Berlin, Johannes Ramelow bei dem Lanh⸗

do. NDo— znrali . e g dab. Schiffb. . ̃ 16 . 0 e he anstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums im Winter⸗ dem Oberstleutnant Quad hzoffizier in der Stellung i i i ̃ 155 50 bz G ifter u. Roßm. 14. de. unk. 1 2 , 1908/09. . eines Regiments kommandeurs mando der Schutztruppen . . , . Gerichts asstfset . 5 ien un . 1.4.1637. Zellstoff. . 14103 Bekanntmachungen, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen des Reichskolonidlamts. Der Notar, Geheime Justizrat Bourwieg in Stettin e. Gerat · Jtarien z Id . 11S 5G . r . P lo 38 öh Reinertrag der preußischen Strecke Salzbergen = Landesgrenze 5 die Rechtdanwalte und 6 Justizrat di et Jdachini e ü ut. 1511 16. ; der Almelo⸗Salzbergener Eisenbahn. in Berlin und Lortz in Lübben sowie der Rechtsanwalt,

, ,, * ! Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen . Justizrat Wiegand in Wiesbaden sind gestorben.

. 11g 31 4. Marine sowie bei den Kaiserlichen Schutztruppen. 2

e, n g,, e , e. 3. . Deut s ch Reich. Ministerium der geistlichen, u terrich is und

do. do. 17 B65. 3. . unt. . 2 inisterium der geistlichen, Unterrächts⸗ un ö ö. Re er , ö Setkann chung. ; Medizinalangelegenheiten.

3 ö. Gta ng o mgna ii lige ob s Am 15. . M. werden * Gesamterkehr erõffnet Der Hilfsbibliothekar an der Königlichen und Universitãts⸗

i Gh Anst . unt. ĩõ ng. Lokalb. I.. versch. Hd obz ch Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: werdenů᷑ . . piblic thek n Königsberg Dr. Conrad nl ker tt in gleicher He b bz Gortfr Wilh. Cem. Der een sm nes. dem Oberstleutnant von Gontard, Kommandeur des im Bezirk der sonig uc 2 er, in Königs- he hen an 9 ee erf atsbib idihet in Heel . 5 grant. Tann. n. ien sz. 2. Schlesischen Jägerbatgillons Nr 6, und, dem Korvetten, berg die 68 km lange voll Neenbahn, Kruglanken worden.

1M ob . , J n. e n. 26 COshkzier S. M. ach ,,, mne Hanf en, i nn, 5

agdeburger Feuerversich. 45108. ohenzollern“, die Königliche Krone zun Roten Adler w e, gm n. x pr., Voliewer

or, ᷣõoG vPrenß. National Stettin 1210etb 35. , ö an ü mn n, * un n sowi i m Bekanntmachung.

ermannmühl. 41.1 104,156 Odenw. SHSartst. iberniaBergw. Seking, Stahlw Rr. 1 - 762M .1 1 252, 00bzG Sldb. Eisenh. kv. ilbebrand Mhl. Spp. Portl. Zem. ; Srenft. u. Koppel Ds nahr. Kupfer Sttensen. Eisw. 9. ö assage abg... helf, He jc. 1 86. do. V. A. bo. Vorz. - Akt. . Peivers u. Eie. . Stãrkef. ö Peniger Masch

6

2 1 TIllmann Cisnb. 6 Titel Kunsttöps. i.? Tittel u. Krüger 3 Trachenhg. Zuck. h Triytis . 15 Tuchf. Aachen. ö.

8

9 8

——— ö. Sc Q AI SCI I .

de

Ung. Asphalt. . Ungar. Zucker 4

2

S C0

1275 Union, Bauges.

135. 00 et. bzB do Ehem. Fabr. 11

76 506 n.. Ed. 3 8 8

2

11

r

hm bobz G Var in. Papierf. 20

130 66 bzG BVenkti, Masch. V. Brl r. Gum. 9

Ver. B. Mörtlw.

CO O OM0

omann Wagg. ? 1 418,906 Petersb. elt. Bl. obenlohe Wke. 11805756 do. Vorz. do. ult. Sept. . perl · Can br Hotelbetr.⸗ Ges.. ; Phön. Bergb. do. Vorz. A. 4109 do, ult. Sept. Ver. Ehem. Chrl. ö. Disch .. ; Julius Pintsch = Gr. Köln ⸗Rottw. 18

2 2 .

de ee Sg = 00. 3

gwaldtswerke . 1086226 Planiawerke ; Ver. Damyfgl. üstener Gew. ; ; Plauen. Spitzen 1g izr IGobz G. Ver Dt. Nickelm nttenh. Spinn. ; Pongs, Sxinn. I oh Chet ß B do. Fränk. Schuh Humboldt M.. - Pof. Eprit . G. 153 126, 80 bz vo. Glanzstoff Do. Mühle ! ie nt 5 8 —— B. Hnsschl. Goth. Ilse, Bergbau ; athen. gpt. J. 15 15 38. gobz G er geren , ut. Baug. St P. ( Rauchw. Walter 414 79506 Ver. Kammerich Jaensch u. Co. ; Ravens Stabeis. 111 lib 5dr VKnst Trgitzsch Jeserich. Asphalt. 3.46 Ravsbg. Spinn, 1 1j155756 Ver. Met. Haller Vyrz. A. 1853 Reichelt, Metall 1188196 do. Pinselsab. ? Martin 1 S6, b0bz G do. Empr. Tepp 11 EI8 25bzG do. Thur. Met. ; ( : G. Brk. do. Zvpen u Wis. Masch.. 167 0 U. Britetf 9 9 167 00bz G6; Viktor. ahrrad Kattowitzer B.. 4 2 Chamotte . 6 s. jet Vikt W. Keula Eisenh. . . do. Metallw. . 0 ö Vogel, Telegr.. Keyling u. Th.. 9 ; h do. do, 3. A. 0 2, Vogt u. Wolf. Kirchner u. Ko. I5p gs hbz do. Möͤbelst . . 9 11900 Vogtlnd. Masch. Riauser Spinn. 1515366 do Spiegelglas 13 1565, 90 et. bzB] Do,. V. A. . 2 Föhlmann. St. 1 10 304,006. do. Stablwerke 15 i 177 66 bzGc;. BVoigtl. u. Sohn KRöisch Walzeng. 7 li0h,00bz G rr, ßffö'sßbz Voigt u. Winde Kön. Wilh. abg. 20 6 1 280, 7563 170, 50 bz Vorw. Biel. Sy. do. do. St Pr. 1 358, 006 168. 90 et. bz G FVorwohl. Portl. König. Marienh. oz bz. Wanderer dabrr St. A. abg. 130506 Sh HMH . bz G Warstein er Grhz. do. Vorzg. A. 1 91, 00bzG Id Ho bz cd Vffrw. Gelsenk. Kgöb. M. V. A. i. E. fr. 3. Riebeck Montw. 194,50 Wegel. u. Hübn. do. Walzmühle 6 1 1090006 J. D. Riedel. do. Zellstoff 4 EI2,90biG bo. Vorz- Akt. Königsborn Bg. 3 1 211.50 bz S ;Riehm Söhn. 1 Rönigszelt Porz. 7 1159, 50bz G Rolandshütte Rörbls dorf. Zuck. 4 163. 2536 Rombach. Hütt. Gebr. Körting. 1 106,50bzG do. ult. Sept. Kollm. u. Jourd. 5 242. 30bzG e n g Arthur Koppel 13 1 1 15530636 osltzer Brk. W. 1 Rostheim Cellul. 124790066 do. i n, t Rronprinz Met. 27 1 , n gRothe Erde neue , . 7311,00 Rütgerswerke.. Gb. Krüger u. C. I9 1130006 S . Rruschw. Zuckerf. 22 7 237, 00bzB Sächs. Cartonn. Ruppersbusch. 14 1 204,596 Sãchs. Guß Ohl. Kunz Treibriem. 19 1712356636 Do. Kammg V. 4. 3 , , . 16 1 1133, 2563 S ⸗·Thr. Braunk. Kyffhäuserhütte 9 1 1240966 do. St.- Pr. I 5 Lahmever u. Co. 7 4 123, 00bzG S Thur. Portl. 17 Lapp, Tiefbohrg. h 7669103 Sãchs. Wbst. b. 16 gauchhammer 14 716790636 Gan ne car. Laurabütte . 12 ii. 7 13,80 bz Sangerh. do. ult. Sept. Ii ba nlabz Sarotti Gbocol, . 7 Poßb, 00G Saxonia gement geber Gvq u. Etr lig 5 147650636 Schedewi . Leipzig. Gummislg 3 . 3. Schering Ch. J. do. erkzeug 20 29 ; 7 do. V. A. Leonhard, Brnk. I 2 ; Schimischow C. Fer poldsgrube. 7 8 112676 Schimmel, M.. Leovoldshall .. 1 . ; ͤ Schles . Bgh. Zink 23 do. St. Pr. h 7110.5. Do. St. Prior. 23 geyt.· Josefsthal 7 71 111 do. Cellulose . 10 zlage]/ Schubfbr. 1 72. do. Elft. . Gasg. 3 bn d we u. Eo. Is 1 2547 do. Lit. d ... 81 Lothr. Zement.. 3 113230 do. Kohlenwerk do. Gif dopp. ab. 9 ü ö ͤ do. Lein. Kramsta do. Ste pr. 5 717 do. Port. Zmtf. gouiseTies St P 9 ; 25 Schloß. Schulte zugdau u. Ete en 10 8 1106875 bzG Hugo Schneider Luũbecker Masch. 29 1 266, 25h36 Schoeller Eitorf Suneburger. W. 5 7 ildöbzcd Schönebed Met. Nack. Westf. g. 79.5758 Schön. Fried. i mgdb. Allg Gas 1 1M. et. b G Sa nz · An eel. de. Baubant. 127183506 Schöning Eisen. do. Bergwerk B 33 * 14 = Schönw. Porz. do. do. St. P. 385 33 4 1 73 6 Hermann Schott? do. Mühlen. 19s121.0063 Schombg. u. Se. Nalmedie n. Co. 109112, 09906 sr ige hn Mannesmannr. 12 ; Schub. u. Ealʒer Marie, kon. Bw. 31 ; „90h Schugert, Elktr. Marienh. Kotzn. J . z Fri Schulz jun. Maschin. aum Ig 111 Schulz · Knaudt Naschin. Breuer 1596 6 Schwelmer Eis. . z

85 —— I I 3S-—2 SSS8*SI S

rer

. Securitas 4008. bem Pauptmann von Raumer im 2. Schlesischen ; bei den Königlich wůrttembergischen Staatseisenbahnen In der Unterrichts anstalt des Königlichen Kunst⸗ ,. ir gr. or 45406. Jägerbgiaillon Nr. 8, den Kapitänleutnants Mar Behn isch die 89 m lange vollspurige Nebenbahn Kirchheim u. T.— ewe rbemuseums beginnt das Winterhalbiahr 1908/09 am sioil ob; ih e ben nf s. Georg Röedenbeck, dem Marineober stäbsarzt Dr. Weilheim a. d. T. mit den Stgtionen Kirchheim u. T. Vor⸗ 15. Oktober. Die Anmeldungen haben in der Unterrichts- . ö. z z ö. önn e, se li an Fiche S. ö Jacht e ne ff,, ant e ge, erg, . 6 a. d. T. . . ; . 68, e, ,,. e en, Bezugsrechte: und dem Kapitänleutnant Kurt Frmer, rstem izier . 6 reppe, in der Zeit vom 21. bis 30. September währen

voa So Rathenower optisch. Ind. 26636. S M. kleinen Kreuzers „Stettin“, den Roten Adlerorden Der Präsident 3 . der . van 9 51 13 zu erfolgen. Ebenda werden

t. ; ; v Septemb i an .

6 33. rc gn 6 en. ö ö zur See H einrich Kehrhahn vom . 3 Bei 1 de n . , Arbeiten 5 6h She go . 3 5.1] Stabe S. M. Torpedobootes „Sleipner“, dem Leutnant von vorzulegen, die ein Urteil über ihre Befähigung und über

006 9? 403, 0M, 380bz. CGzat. Agr. P. 1 3 J 666 ; ;

ö 1ol, 66d. Jisch. Eff A. Wech ells Rabenau, dem Oberzahlmeister Hu go Krack, beide im In Geestemünde wird am 8. Oktober 1908 mit einer Art und Umfang der bisher genossenen Vorbildung gestatten. w he 10lrigbe. Giberf. Bank. 16 366. f, a Gchlefichen Jägerbalaillon Nr. 3. dem Ytarineingenieur Seeschifferprüfung für große Fahrt, verbunden mit Die Aufnahmeprüfungen, von deren Ergebnis die zunächst 36 Bir f. ausw. H. ut. 1546 0b Galch, Georg Walther vom Stabe S. P. Jacht „Hohenzollern“! einer Seesteuermannsprüfung, begonnen werden. probeweise Aufnahme abhängt, finden vom 5. bis 10. Ok⸗ files eh gr Kae e n e , i if ke ee er 3 . zu Liegnitz. den 3 8 u. ult. : S0 aldth öͤniglichen Kronenorden vierter Klasse, erlin, den 19. September ibm. J fen e n,, T, wl IAllerhöchstihrem Admiral ja suite, Fonteradmiral Das im Jahre 1863 in Glasgow aus Eisen erbaute, Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums. ö rs. uach ohl, , . a e n, ; . ö. , gefahrene Dampfschiff . 36. reuz der Komture des Königlichen Hausordens von Vi en“ hat dur en- Uebergang in das ausschlie liche ;

Fonds und Attien hör se. Hohenzollern, Eigentum der Schiffs⸗ und Ma inenbau⸗Gesellschaft m. b. H.

Berlin, den 10. September 1308. dem Militärmusikdirigenten Friedrich Mertens im green burg . ech zur gef mn der Oe Hing ö.

Bie Börse jeigte auch heute kein gan 2. Schlesischen Jägerbataillon Nr. 5 und ben? penfionierten langt. Dem Schiffe, für welches hie Eigentuͤmerin Rends⸗ Bekanntmachung einheitliches Aus ehen, ju Anfang wa ß. Schutzmann Hermann Oschelewski zu Berlin das Kreuz burg als Heimatshafen angegeben hat, ifl von der Kaiserlichen 2 r * Haltung etwas schwächer, erst im weit ehen des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie Gesandtschaft in Christignia amter dein U6. August d. J. ein Gemäß . 46 des Kommunalahgabengesete vom 14. Juli lla fe geserle Kc zie tenden, g benen fruheren Klrchengitesten, Baueraltsitzet. Mus lf , . 18938 (Gefcßfammlung Seite 153) wird. zur öffentlichen Yen ef rte Ker fr Kan ben Han j t n, J Ru do Flaggenzeugnis erteilt worden. 8

elpunkte des Interes an Bröker zu Gorkow im Kreise Randow, dem Kanzlisten Karl Kenntnis gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den

die Bantpaplere, für die sich lebhafte Nach⸗ rener r Chen urg, bein nee rn e en dien el ehllfen Rommunababgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebs⸗

. eutt z . lse ; e , g e, . ; . rer n Ir e ei . Gottlieb Behrendt zu Alexen, bisher in Mehlauken, Kreis jahre 1907 hinsichtlich der preußischen Strecke Salz⸗

. tbzB papieren war der Verkehr sehr begrent Labiau, dem Werkmeister August Zeppner dem Schlosser ; bergen Landesgrenze soweit dabei die Almelo⸗Salz⸗ ö j . die Nachbörse war . ietbe Kan Meyer, beide zu Berlin, dem Töpfer Aug u st Abicht Königreich Preu pen. 661 5 ö 6 ; gesellschaft in Betracht ‚kommt, e,, l Seine Maiestat der König haben ale e süden n,. Thel fie Ln, en oe. diskont Z oo. . zu verleihen. den Präͤsidenten des Kuratoriums dei Preußischen Renten⸗ Der Königliche Eisenbahnkommissar.

ĩ i Di, . 3 versicherungsanstalt hier, Wirklichen Gehe men Oberregierungtz⸗ In Vertretung: 10 . . in teln rat Dr. Lindig in' dieser Stellung füt den weiteren drei⸗ Ditmar. 1 wer fon g . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: jährigen Zeitraum vom 1. Qtltober 1908 bis dahin 1911 und KR ire n na fiche ie , . . dem Vizebberstallmeister Freiherrn van Eseb eck die r w, w . e e, la e den Mond laubnis zur Anlegung des von Seiner Piasestät dem König geuthh ten weiten Vüärgermelsten 34 ö 6 zascikn Bekanntmachung. e e egg s Abrghme im De . Schweden ihin verliehenen Großkreuzes des Nordstern⸗ ö ren Hähgermeisser Fer Siadt ilch n ür bie e. Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli . ae, we. W, d d Abnahme it ordens zu erteilen. liche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bataͤtigen. ö 1895 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen ol obz m 1909. , n co- g . 5 . daß 2 eh Betriebe ö w n ,, 160 56G og gen, inländischer 1416, 36 ; 35 ; e. ; . w ; recke Salzbergen Landesgrenze er Almelo⸗ do b B ab Bahn, Normalgewicht 12 2. n,. n nn der Kaiser und König haben Aller Justizministeriun. 1 Er nh ahn im ahr 39, soweis dabei he e n 9 , e, nan u gnadigk geruni. ö. Zu Handelsrichtern sind ernannt. der Kaufmann Franz Holländische Eisenbahngesellschaft berührt wird, ein r 6h 2. do. 182,55 = 155 Abnahme i den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ Gerkach in Hannaver bei dem Landgesicht daselbst; wieder⸗ kommunalabgabepflichtiger Reinertrag nicht erzielt worden ist. do. ; legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, ernannt: der Fabrikbesitzer Robert Kugel in Lüdenscheid bei Münster, den 9. Septemher 1908

e . ,,, 160 g 160 und zwar: dem Landgericht in Hagen, Der Königliche Gisenbahnkommissar.

bis 151 Abnahme im laufenden Mon des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern Zu siell vertreten den Handelsrichter sind ernannt: der In Vertretung: * . G. Abnahme im des Königlich Gch sischen Albrechtsord ens: , . ö. amn, 3 Kaufleute . Ditmar. ehauptet. 2 einho und Hermann Greiß in Hannover ei dem Mals geschãftalos. Ven für k Dr. Hentschel in der Schutztruppe a . wiederernannt: de . C. August go 568 Weiten mehl . 1060 4 , . 9 9 . . . . . ; Kobold in Hannover bei dem Landgerccht daselbst, . 108 and

d dobʒ 63m Speicher Nr. der Königlich Säch sisch en Friedrich Augu st⸗Medaille Dem Notar, Geheimen Juftizrat Fomm in Schwedt ist ert engl n, , n. 66 hlzg gen me bl C. 10 19) in Silber mit dem Bande für Kriegs di enste: die nachgesuchte Entlassung aus dem Ant erteilt. gtöõniglich Preußtsche Armee.

Sh 566 * und Speicher Jr. D u. 1 2 den Sergeanten Krahe, Sprögel, Palm, In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; die Rechts⸗ Offittere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ 36536 d k do, Abnahme im Septh den Unteroffizieren Magdeburg, Gretschel, anwälte Geheimer r en Fromm bf dem Amtagericht in cu ngen! und Verse tun gen,. Im Beurlaubtenstan de. 1 bo. 240 Abnahme im Dezember dh samtlich lnd der Schutztruppe für Südwestafrika; Schwedt und dem Jandgericht in Prensau, ustizrat Vrund Ubi f d gchten heb. Hesögdert? uw is. der Ri., dic; 100 006 Rüböl für 100 Kg mti 7 ] RWoiff bei dem Jandgericht in Bregau, e , hei seldwebel bw. Vlewachtmeisten; Müller Mandeburg deg 1. Garde

1006903 bis 63 5h Abnabme der Königlich Sächsischen Friedrich August⸗Medaille . ; ent. 3. F., Fabi (Königsberg), den Gardegren. Regtß. Nr. 161365 6449. ; 1. ug u ö dem Amtsgericht in Mayen, Prowe bsi dem Amtsgericht in Y . 6. , in in Bronge mii Sem Bande für Kriegsdtenste: Pillkallen. , g , ., vir een h n

ih G ũʒ G go. v6 = bb. 10 Abnahme den Unteroffizieren Laurisch, Beyer (Karl) und Mit der Löschung des Rechtsanwalts Prowe in Pill⸗ Friedrich Wilbelm J. 3. O reuß.) Ne. 3 ; . ö ö J ch, ( l . 12. Ol ; 3, jum Oberlt. ju Lte. 8, 15h Ermattend Kühn in der Schutztruppe für Südwestafrika; kallen ist sein Amt als Notar erloschen. der Reserve: die . 963 Viewachtmeister: Marcutz

do. uk. 11 artm. Masch. azper Gj. uk. 10 elios elektr. 0 / do. 4890/0 do. o/o . Beuthen endeel · Wolfsb. . dibernia konv. do. 1898 131,00 po. 1903 ulv. 14 102,900 Weser .... irschberg. Feder 70 00bzG Tudwig Wessel J ; öchster arbw. . ee Westd. Jute p. = 253 order Bergm;. 23,50 bz Westeregeln Alt. . ösch Eis. u. St. 2à18,15bz Do. V. Akt. . ohensels Gewsch. 16 60bz Westfalia Cem. . 200 owaldts · Berke 112 903 Restf. Draht. J. ; 355 üstener Gewerk 192 4 h6. 25 b G do. Draht Wek. 7 209.6063 dültenbetr. Duisb 19094 181. 5b; G do. Kupfer. 7 II00. 9b Ilse Bergbau 104 119.906 do. Stahlwerk. 7 66, 75bz , , . 41 219. 56 West!. Bdges. i. . dh M0öbz G aliw. Aschersl. 109 4 r . Wicking Portl.. 136 55 bzG TLattow. Bergb. . 10031 16. SöbzG; Wickrath Leder 180 00bj G Rönigin Marienh. 100 41 10,00 bz 6 Wiel. u. Hardtm. 16,506 do. do. 1M 41 34,50 B König Suxw. uk 19g 1g S0 00bz G König Wilh. uk. 10 id n Ib hößz do. do. 165 Iil5hbzG Sönigebern ul. I 1024 226,006 Gebr. Körting. 103 41 ä i; Witt. Gla hütte öh bo 8. zried. Krupp. ; 3 1991 Witt. Gußsthlw. 20, 00bz G do. unk. 1210904 223 00bzG do. Stahlröhr, = L295 25G Kullmann u. Ko. 1034 103, 75 bz G Wrede Maͤlzerei 9 22,506 Lahmever u. Ko 103 41 145 6b; 35 Zech. Krieb tzsch 1 172, idGbꝛG Laurahũtte unk. 10 1094 122. 25b36 ö. Maschin. 14 7 II96 80bz

——— 3

3

—— W —— —— W .

—= —* .

11

205, 25h Wenderoth... 10090 Verne gamn f 143.2563 do. Vorz.

S ESI SSI Se- SI 1 1 =*

—— —— W —— . w 6 6 6 —— ——

—— 221

C —— —— t

, . . w V

135 C 69

ö

—— —— —— *

1833 Höbzcd; W slch Thon. 2 Ih ei. bz G] Wilhelmsbüttg Iöö Hobzcd;. Wilke, Vor . 160, 00bz G Wilmersd hg. 133, 00 b; G S. Win ner, Met.

——

1

2 x P . .

= Dm, - = de =

*

x ———— ——— 8 3333 2 228 a

W

2

do. 107,50 ellstoff · Verein 61 79075 Lederf. Evck u. ,, ellstofs Waldbf. 26 1 B2740b386 , 1 . 5 ? eonhard, Brnk.. o . Bos Obligationen ind infte⸗ geppoldat. it. i Dtsch . Mtl. Tel.. Wi 1.7 pod, 60bz Ezwenbr. ut. 10 St. Ried. Telegr. 10041 gothr. Brtl. Cem. Gs 60G pouise Tiefbau. . 190 2,90 bz Eudw. L we u. Ko. Magdb. Allg. Gas —— Magdeb. Baubk. G. I. Mt. Ind. 14.1033. 506 do. unk. O0 o „Zem, iz ar Lit. fißh. ih do. Ihi. j5. 1j 3 100,006 do. Abt. 15-18 3890.90 17 101,25 Mannesmannr. 107, 00bzG o ersch. O6. 20bz Nach Breuerutl? 92,50 * 1.17 E6 20bzB Mass. Bergbau. 120, 006 4 1.1. ; Mend. n. Schwerte 1453.59 17 322 Nir u Genest ut Il 135. 306 err. mn. is iF 4 14.7 822606 mont Cenis. 19 285, 00bz G Aschaffb. M Par. 199 4 1.7. Nülh. Bergw. ;] , do. do. 190 4 1.4. ? NMüsdangend utl! 297776 Benrather Masch. iM . 14. t Neue Bodenges. . 137,006 CGlettrizit. . 1994 1.4. 10.7 do. do. 121, 75 b3G Do. konv. 1994 1.1. Ib, 40et. bz do. Gasges. uk O 1034 164.903 do. do. unk. 12 1994 1.1. Ih. 40et. bzö; Po. Photogr. Ges 102 41 76 60bzG do. do. 1665 4 1.17 1003086 i si, ,.

A -= —— 2

W

* 6 , , , m , ,,

&= W 0

8222

7. 82 R

8

*

DM

. ——

= .

82 *

zo. Budau. 1066,70 Seck Mhlb. Aroͤd do. Tappel . 17 Höthbsc; Seebd.- Schffsn, Msch. u. Arm. Et 3 1 5034336 SegallStrumpf Raßener Bergb. 3 1123, 00bzG Fr. Seiffert u. Eo Mech. Web Lind. 7 1141758 Sentker Wkz. . do. do. Sorau 15 10217, I5bzB Siegen · Soling. Do. do. Jittau 15 5 180 256 Siemens E. Str. Vlechernich w. 9 3.52906 Siemens, Glöh. Jieggen. Wlzw. 13 11 I166het. bz B Siem. u. Halske Mend. u. Schw. 8 7 82,50 b3G do. ult. Sept. Nercur, Wollw. Ih 12190258 Simonius gell. Nilowirer Eisen h 19190636 Sitzendorf. Porx NMir und Genest 9 1 sish / M0bzʒG J. G. Spinn u. S) do. ueue 1 r g ESpinnRennu. Veuhle Nüning, 9 i350 06 Sprengst. Carb. NMulb. ergwerl 10 1 Iss. Sßbi G; 1 Stadtberg. Hütt.

—— —— W 9 6

1 =

A= 22 2

——

S1 50G e, bo. v. 1908 io a 1.17 Jiglis3ghbz Nordd. Eisw. . 10933 33 idhbz c Berl. S. Kaiserh. M 109 4 n. 589 365 B IFlorbftern Kohle iG 67. 990 & do. unt. 12 1M a 1.4.10 7 Bberschl. Eis. ut. 2 193 4 36 26 by G Berl Lucken Wll. 13 4 7599, 50G do. do. i165 115 O5 et. z G Bismarckbũl te e Y Het. bz G do. Eisen · Ind. 199 4 251,00 bz G Bochum. er . f, 90,256 bo. Kor swerke 1034 19319636 po. Gußstahl 10 41 16 3d et. bz] do. do. unk. 10 19 gag. Mad, 5b Braun u. Brikett 199 4 88 30bz Orenst. u. Koppel 103 41

kei b,, Praunschw. Kohl 133 lo a5 din nh. Grauer iß3 4490 bz Bresl. Delfabrit 193 * 100,006 do. IIII03 4 56. I5 G do. Wagenbau 1934 * Pfefferberg Br. 1054 96 096 do. do. konv. 109 * häanix Bergbau. 1090 * 19,506 Brieger St Br. 186 . ul. Vinisch uk. 12 1341 100. 10bzG Brown Boveriu C 100 98, 90 bz G Pomm. Zuckerfab. 100 4

1

MO ο ώdhꝛC ö

—— —— W * 1 6

11

1 . w 25 222 *

8 S ——— * ——

——

8 ö

04 2 d do = 22

ö

22 2

d=

. w 8

ö

2