1908 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

(45336

Wir geben hiermit bekannt, daß wir Nr. 20

2 6 505, unserer A4 0½0 mit 103 Prozent rück- 1 Teilschuldverschreibungen zurũckgekauft aben.

Babenhausen, 10. September 1905.

Michel's⸗Bräu, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Carl Loesch. Robert Baur.

48357

Durch Beschluß der Generalveisammlung vom 23. Juli 1908 ist beschlossen worden, das Grund.; kapital unserer Gesellschaft von 600 Aktien auf 155 Aktien herabzusetzen und zwar dadurch, daß von 4 Aktien 3 vernichtet werden. Gemäß S 290 dei. fordern wir andurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Durchführung dieses Beschlusses bis zum 15. September a. e. bei uns ein zureichen, mit dem Anfügen, daß, wenn der Auf⸗ forderung keine Folge geleistet wird, die Aktien für kraftlos erklärt werden.

Babenhausen, 10. September 19608.

Michel s⸗ Bräu, Akltien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Carl Loesch. Robert Baur.

48514

graunschweigische Maschinenbau . Anstalt.

Die Herren Aktionäre der Braunschweigischen Maschinenbau. Anstalt werden hierdurch zur Teil nahme an der auf Mittwoch, den 30. September v. J. e , . LIS üuhr, im Geschãfts bause der Gesellschast, Bahnbosstraße 5 hierselbst, an beraumten achtunddreißigsten ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beratung der Bilanz und Gewinn und Verlust. rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr vom 1. April 1907 bis 31. Mär 1908 und Beschlußfassung über die darin ent haltenen Anträge.

2) Erteilung der Decharge.

3 Neuwahl jum Aufsichtetrat.

4 Wahl jweier Rechnungsrevisoren Stellvertreter.

Dicsenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem aritbmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei dem Vorstande der Gesellschaft oder einem der nachbenannten Bankhäuser:

Braunschweiger Privatbank Attiengesell⸗

schaft. hier, errn C. ZE. Seeliger, Wolfenbüttel,

5 Ephraim Meyer E Sohn, Hannover, Bank für Handel und Industrie, Berlin, bis spatestens den 28. September, Abends 6 Uhr, gegen Empfangabescheinigung zu higterlegen.

Braunschweig, den 12 September 1908.

Die Tirektion. Hecker Kirschner. 148515

Den Besitzern von Stücken unserer A 0/0 Teil.

und ihrer

Krupp.

schuldverschreibungen gehen wir bekannt, daß für

die Einlösung fälliger Zinsscheine und aus- elost er ESchuldver schreibungen von jetzt ab olgende Zahsstellen gelten:

Eigene Kasse,

Braunschweiger Privatbank A. G.. Braun schweig,

Braunschweiger Privatbank A.-G., Deypo- sitenkafse in Wolfenbüttel,

Eyhraim Meyer Æ Sohn, Hannover.

Auch kann bei diesen Stellen gegen Rückgabe der Zineleiste vom 1. Ortober 1898 ein Zins schein · dogen für fernere 10 Jahre nebst einer neuen Zinsleifte bejogen werden.

Braun schweig, den 10. September 18998. Sraunschweigische Maschinenban. Anstalt. . sz ; e.

Zuckerfabrik Offftein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Mittwoch, den 7. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der Gesell⸗ schaft in Neuoffstein bei Worms statifindenden ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung des Geschäfteberichts der Direktion und des Bericht des Aufsichtsrats für das Geschãfte jahr 180703.

2 Beschlaßfaffung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.

3) Beschlußfaffung ber die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratgwablen.

Diejenigen Aktionã re, welche sich an dieser General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätesteas bis zum 3. Oktober 1908 ein- schlie flich

auf dem Kontor unserer Gesellschaft oder

bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel bank in Munchen oder

bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Sannover

ju diesem Zwecke vorzulegen. Neuoffflein bei Worm, im Sertember 1905. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Justinat Dr. Karl Stephan. Tr. Bauer. S. h ler

145959 ; .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statatenm a ßig jar fũünfunddæeißzigflen ordentl. Generalversammlung auf Dienstag, pen 13. Oktober cr., Vormittags SI Uhr, in daz ter Frau Proske gehörende Gafthaus am Bahabof Bauer eraebenst eingeladen

Tagez ordnung: .

I Geschäfts bericht und Erteilung der Gatlastung. 27 Be schlußfaffang aber Gewinn verteilung . Bahl von 3 Vorsftandg und ? Aar sichtarata-

mitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche fich an der Gererelrersanmlang Feteiligen wollen, haben ihre Uttien is spätesten den 9. Cttober cr., Nachmittags 8 Uhr, bei der Gefell schaftekasse ju deponieren.

Bauerwitz, den 5. Seytember 1905.

Actien⸗Huckerfabrik Bauerwitz.

Der Aufsichtõrat.

48546 Einladung.

Dle Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 8. Oktober 1908, Nachmittags 31 Uhr, zu Logelbach im Geschaͤftslokale stattfindenden ordentlichen General · versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorbnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1907108. 2) ile bericht des Vorstands und des Aufsichts

rats.

3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und

Verlustrechnung vom 30. Juni 1908.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der ,, , , teiljunebmen wünschen, haben gemäß Art. 23 der Statuten ihre Aktien spãtestens am dritten 3 vor der Generalversamm lung gegen Zutrittskarten ju hinterlegen, und zwar entweder bei der Gesellschaftskaffe in Logelbach, bei der Can que de MNulhnonse in Mülhausen oder Colmar, bei der Bauk von Elsaß Lothringen in Colmar, bei dem Comptoir d EKEgscohmpte de HNulhonge in Mülhausen oder Colmar und bei der Allgemeinen Elsäffi⸗ schen Bankgesellschaft in Colmar.

Logelbach, den 12. September 1908.

Etablissements Herzog Actiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Gugen Meyer,

(48359

In Gemäßbheit des Anleiheplanes kommt am 31. Dezember dieses Jahres der Nest unserer 400, Schuldverschreibungen vom 1. Januar 1888, und jwar die folgenden Nummern:

33 45 47 52 55 57 65 98 108 122 148 168 173 188 192 219 224 229 235 249 272 295 313 323 335 348 372 441 457 461 481 493 517 528 589 590 591 592 635 656 661 669 686 720 740 787 806 821 849 857 863 872 884 896 898 804 923 951 958 991 1000 1029 1031 1032 1035 1039 1042 1046 1097 1104 1119 1127 1136 1138 1142 1186 1194 1199 1200 1209 1215 1238 1243 1248 1251 1268 1286 1295 1297 1310 1318 1320 1340 1377 1411 1415 1417 1425 1462 1499

zur Rückjahlung

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen bört mithin am 31. Dezember 1908 auf und können die Kapitalbetrãge gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen und Zinsleisten vom 31. Deiember a. e. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig abgeboben werden.

Von den in früberen Jahren ausgelosten Schuld verschreibungen sind die Nummern

322, rückzahlbar am 31. Dejember 18905,

1262 1315 1403, rũckjablbar am 31. Dezember 1806, 225 1086, ruckzablbar am 31. Dezember 1807, * nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. Diese Stucke werden von den genannten Tagen ab

nicht mehr verzinst.

Leipzig, den 10 September 1808.

Kammgarnspinnerei Stähr C Ca. Kommanditgesellschast auf Aktien.

Rcganische Buntweberei vormals Kolb & Schüle Aktiengesellschaft

in Kirchheim u. Teck.

Die ordentliche Generalversammlung findet am 2 den 10. Oktober 1908, Vormittags 11 ühr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Kirchheim u. Teck statt.

Die Aktionäre werden hierzu unter Hinweisung auf 5 24 des Statuti mit dem Bemerken eingeladen, daß die Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskaffe ju hinterlegen sind, vorbehaltlich der Befugnis der Hinterlegung bei einem Notar.

Gegenstände der Verhandlung sind:

I) Abänderung des 5 16 Abs. 1 der Statuten,

2 Entgegennahme des Jahresbericht; des Vor⸗

standa mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan

und über Entlastung des Vorstands.

4 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

dr ; ĩ

5) Neuwahl des Aufsichtgrats gemäß 5 19 des Statuts.

Kirchheim · Teck, 109. September 1808.

Der Aufsichtsrat. Schüle, stellv. Vorsitzender.

8577

lacisstraße 19,

Basaltwerke des Bezugtr 6 **

mäßheit der ellschaftt gũtung det

5) Wahl zum ar Teilnahm

2. Werktage

Abel Æ Co.,

Mitteldentsche Hartstein Industrie

Aktiengesellschaft.

Gine außerordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 10. Oktober 19089. Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Bayrischen

arfficin. Industrie JL. G. zu Würzburg, Pleicher

statt. Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über Annahme einer vorliegenden Sfferte, betreffend den Erwerb jweier weiterer

und Betelligung an solchen.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag der Modalitäten dafür, ingbesondere Ausschlu

bis 400 0900 S, Festse .

echts der bisherigen Aktionäre § 28

3) e i w iafunn über Aufnahme einer Obli- ation anleihe. 4) 8 des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗

Beschlußfassung über Punkt 2 der

ae insbesondere der s 2, 4 des 85 25 Tez Geselischaftzpertragg, betreffend Ver⸗

Aufsichtsratt. Aufsichtt rat.

. und ferner Abanderung des an der r,, , sind ktien

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre oder Veypotscheine der Reichs

nh spätestens am

ba bis Abends 6 Uhr vor dem

anberaumten Termin bel der Gesellschaftgkasse in Steinau, bel Sandel und Industrie JIwelgniederlaffungen Nürnberg, Fürth, Bam⸗ berg und Würzburg oder

der Bayerischen Bank für n München und den

bei dem Bankhause lin, Behrenstraße 47, hinterlegt

haben. Berlin, 11. Seytember 1993. NM. Abel, Vorsitzender.

48518 Laut Beschluß der am 5. d. Mts, stattgefundenen Generalversammlung sind die Herren Senator Klaassen, Konsul J. H. Schulte und Rechtsanwalt r. zum in, des Aufsichtsrats der ischerei Act. Ges. Neptun ju Emden gewählt worden. Fischerei Act. Ges. Neptun. Der Vorstand. Dr. D. A. Kool. 148519

Gemäß § 244 des neuen Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß der Ziegeleibesitzer Herr M. Bortfeldt, Brandenburg a. H, infolge seines Ablebens aus dem Auffichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. ö

Central Verkaufs comptoir

von Hintermanerungssteinen, A. G.

Der Vorstand. Otto Rau. Richard Kluge.

1418522

Münchener Export⸗Malzfabrik München Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen ju der am 7⁊. Oktober, Vor- mittags I Uhr, im Bureau des Kgl. Notars

D. Dennler, München, Neuhauserftraße 61I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilam und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 19058 und Beschlußfassung hierüber.

2) D ffassune über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Feststellung der Zahl der Aufsichtgräte ev. Auf- sichtsrats wahl.

Die Herren Aktionäre, welche an der General verfammlung teiljunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei

der Bayerischen Vereinsbank, München,

im Bankhause J. L. Finck, Frankfurt a. M..

im Bureau unserer Gesellschaft, Tegernseer⸗ landstraße 37, München,

anmelden und ihren Aktienbesitz gleichzeitig nach-

weisen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, die Bilanj und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1908 liegen vom 21. Sey— tember lfd. Ihrs. an im Bureau unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.

München, den 10. September 1908. Münchener Exvortmalzfabrik München A. G. Der Vorstand Max Weisen feld, Direktor.

48543 Die Aktionäre der

Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk

bei Hannover werden hiermit ju der am Donnerstag., d. 15. Ol⸗ tober d. J.. ,,. 121 uhr, im Gast⸗ hause Waldschlößchen bel Gehrden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. (6 12 des Gesellschaftsstatute.)

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) 32 * zum Aufsichtsrat und Wahl der Re— visoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nach 5 19 des Statuts nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft vorzeigen oder sich sonst über den Besitz ihrer jedenfalls den Num⸗ mern nach anzugebenden Aktien genügend ausweisen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen in der Ge— schaftsstelle der Gesellschaft, Calenbergerstraße 45, woselbst auch die Anmeldungen entgegengenommen und Eintrittskarten verabfolgt werden, vom 25. Sep⸗ tember d. J. ab jur Einsicht der legitimierten Aktionäre bereit.

Dannover. den 11. September 1908.

Der Auffichtsrat. Die Direktion. Kommernienrat Emil L. Meyer, Fr. Meyer. Vorsitzender.

48358 Bekanntmachung. Der Auffichtsrat der Oberlausitzer Zuckerfabrik A. G. besteht aus nachgenannten Herren: Dekonomierat G. Pfannenstiel Bautzen, Vorsitzender, Gebeimer Dekonomierat Ad. teiger, Klein Bautzen, stellvertr. Vorsitzender, Syarlassendicektor Auerbach, Löbau i. S., Dr. med. Elstner, Löbau i. S. Ritterguttzbesitzer Paul Frohberg, Ober ⸗Ullersdorf, ee. esitzer Fr. Hecker sen., Groningen, utebesitzer Cd. Held, Gckartgherg, Kammerherr von Heynitz. Weicha, Vorwerksbesitzer W. odkusch, Bautzen, Kaufmann Emil Relchel, Löbau i. S., Dekonomterat Paul Reichel, Ober ⸗Strahwalde, okurist Herm. 4 Löbau i. S. ö bau i. S., 10. September 1908.

Oberlausitzer Zuckerfabrik Aletienge e llschaft.

er Vorstand. R. E. Hähnel. Dr. W. Weiland. 5 ucher fabrik Camburg, Actien Gesellschast,

Camburg a / Zaale.

Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns, zu einer am Donnerstag, den 1. Oktober 1908. Nach⸗ mittags 31 Uhr, im Rathaussaale zu Camburg stat findenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt um 2 Uhr und wird um 34 Uhr geschlossen.

Canburg a. S., den 10. September 1903.

Zuckerfabrik Camburg Acetien Gesellschaft.

gscansc. * , arndt ausch. 3e el. er. Frische. Vogt.

läge eg lad . Aktiona

erdurch laden wir ansere näre zu d

Dienstag, den G. Oktober d. Ih, wen

mittags 10 Uhr, in der Allgemeinen Deutfchen

Greditanstalt, Leipnig, Brühl 75— 77, stattfindenden

13. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

I) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn. und Verlust, rechnung, Entlastung deg Vorstands und Auf. sichts ratz.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Wahlen für den 5 tsrat bei. Wiederwahl von 2 ausscheidenden Mitgliedern.

Möltau b. Leipzig, den 11. September 1808.

Der Aufsichtsrat.

Ceipziger Pianofortefabrik Gebr. Bimmermann Antiengesellschast. G. J. W. Herrmann, Vorsitzender.

(48556

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre mur ordentlichen Generalversammlung. welche am 22. Ottober 1908, Vormittags EA Uhr, im Fabrikkontor in Hegge stattfindet, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

a. Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

b. Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

C. Teilweise Verwendung des Spenalreservefondz.

d. Wahlen jum Aussichtsrat.

Behuftz Teilnahme an der Generalversammlung werden Legitimationskarten bis 7. Oktober 1908 einschl. an der Kaff: der Bayer. Disconto. 4 Wechsel ⸗Bauk A. G. in Augsburg und im Fabritkontor der Gesellschaft gegen Vorweis der Aktien ausgehändigt.

Hegge⸗Kempten, den 8. September 1808.

; Der Auffichtsrat der Aktiengesellschast Papierfabrik Hegge. Der Vorsitzende: Max Schwari.

fassdd

Einladung jur ordentlichen Generalversamm—⸗ lung des Schedewitzer Konsumvereins, Attien Gesellschaft ju Zwickau, am Sonntag, den 27. September 90s, Nachmittags 2 Uhr, im 83 des Schmidtschen Gasthofes zu Vorder, neudõrfel.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichte vom Revisor, Feststellung der Rückvergütung , der Jahresrechnung und Entlastung des Vorslandg und Aufsichte rats.

2) Ergänjungswahl für die statutengemäß auß scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

3 Wahl des Revisors.

4 Genehmigung zu e, m r,,

5) Anträge der Mitglieder, welche bis 19. Scy⸗ tember eingegangen sind. Aut dem Auffichtsrate scheiden gemäß den Be— stimmungen des Statuts aus die Herren: Ernst Badstübner, Oberhobndorf, Franz Bretschneider, Niederhaßlau, . Irmscher, Zwickau, ulius Seifert, Zwickau, Max Thümmler, Mosel. Die auescheidenden Herren sind wieder wählbar. Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet. Nur die rote Karte legitimiert zum Eintritt. Heschãftsberichte Iiegen vom 12. September ab in unseren Geschãäftsstellen zur gefälligen Abholung bereit. Zwickau, den 30. A f 19083. er Vorstand

D des Schedewitzer Konsumvereins. M. Pobbig. H. Reiher.

einer Platzveräußerung in

417990

Actien⸗Gesellschaft „Weser“. Einladung zu der sechsunddreißigsten ordent. lichen Geueralversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 2. Oktober 1908, Nachmittags ü Uhr, im Gebäude der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, Eingang Catharinenstraße. Tagesordnung: . a. Bericht d: Vorstands über das verflossim⸗

Geschäftajahr und Vorlage der Bilanz nebft

Gewinn und Verluftrechnung.

b. Bericht des Aufsichts ats.

C. Beschluß über die Ger ch ee der Jahres. bilanz und über den bezüglichen Antrag des Vorstands sowie Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats.

d. Wablen in den Aufsichtsrat. ;

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Altionäre, welche Eintritts und Stimmkarten spätestens am , e 1908 von einer der nachstehenden

ellen:

in Bremen: Bureau der Actien ⸗Gesellschaft

„Weser“, Werftstraße 18, Bremer Filiale der Deutschen Bank Doms hof 22265, Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, Domshof 8 9, in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank de de. haben. Die Aktionäre haben ihre Altien spätestens am 29. September 1908 bei einer der vorgenannten Stellen oder bei einem Notar u hinterlegen. Der Pinterlegungsschein ist bei Ab . der Eintrittskarte einzureichen.

Der Geschäftzbericht., nebst Bilanz und Gewinn · und wen feng um der bejügliche Antrag de⸗ Vorflandg kann am Burau der Gesellschaft sowie bei . Bankinstituten in Empfang genommen werden.

Die zur Um wandlung in Vorzug zaktien unter Zujah lung von o o des Renn wert? eingereichten Aktien sind durch auf gedrud te] Vermerk in Vorzugsaktien u m g ew ande worden und können nebst der neuen 8er Dividenden sche ine vom 6. Se ptem ber 190 ab bei , Stel le, Fei der sie ein gereicht find, wieder abgefordert werden.

Vom gleichen Tage ab kann gegen Cin, lieferung der Talons die neue Serie Di vi denden scheine für die Stammaktien w. einer der genannten Banken abg e forder werden.

Bremen, den 10. September 1908.

Der Vorstand. v. Ahlefeld. Unger. Zeltz. Dr. Tetent.

las hso]

Berg

chloß⸗Aktien⸗Brauerei Magdeburg“.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch jur 22. ordentlichen Generalversammlung auf Wontag, den 5. Oktober c., Nachmittags A Uhr, im Gartensaale der J burg, Jakobstraße 42, ergebenst eingeladen. sacle der -Reichettene mn Mrgh

1 h Genehmigung der Erteilung der Entlastung.

J

3 Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. Genehmigung eines Ruhegehalts für den Braumeister Kux.

Vortrag des Ges berate e T er,. Bil bst G ortrag e und Vorlage der Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechnung. ilanz. Beschlußfafsung über die Verwendung des , und

*

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionä eres Statuts berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am Sonnabend, den ö 32 19 3 mittags A Uhr, in un ferem Kontor in Neahaldensleben, Bornschestraße 31, bei dem Magdeburger Bauk⸗ Verein in Magdeburg oder bei der Mageburger Privat⸗Bank in Magdeburg hinterlegt haben.

Neuhaldensleben, den 5. September 190

Der Aufsichtsrat.

8. Lippert, Vorsitzender.

148521]

Metallwaren⸗, Glocken⸗ u. Fahrradarmaturenfabrik Aet.⸗Ges.

vorm.

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft Geschäftglokale der Filiale der Magdeburger

SB. Wißner, Mehlis i. Thür.

beehren wir uns hierdurch, ju der in Erfurt im

rivat⸗ Bank daselbst, Anger 231, stattfindenden elften

ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 10. Oktober 1908, Nachmittags

2 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesorduung: . h Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung

2

über die Gewinnverteilung, ingbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu verteilenden

Dividende.

3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und an den Ausfsichtsrat.

4 Aufsichts ratswahlen.

1

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten mit einem doppelten Verzeichniz bis spätestens den 8 Ottober L908 entweder bei der Firma Braun Æ Co., Berlin W., oder bei der Magdeburger Privat Bank. Magdeburg, oder bei der Filiale der Magdeburger Privat- Gank, Erfurt, oder bei der Hesellschaftskasse in Wehlis i. Th.

ju e,.

ie Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse

wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, jurückgegeben und dient als

Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Erfurt, den 10. September 19608.

Der Aufsichtsrat. G. Unger, Vorsitzender.

A297] C m il Optische

Busch Aktiengesellschaft Industrie

(bisherige Firma: Rathenower (Optische Industrie - Anstalt vormals Emil Busch, A.-G.).

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. August d. J. ist beschlossen worden, das Zrundkapital von S 1101 000, um den Betrag von M 266 O00, durch Ausgabe von Stück 305 auf den Inhaber lautende Aktien von je 6 1206. zu erhöhen.

Die neuen Aktien, welche mit den bestehenden Aktien gleiche Rechte haben, nehmen an der

Dividende des laufenden 44

ftsjahres vom 1. April 1908 an teil und

nd von der Bankftrma

G. J. Meyer, Berlin, fest übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den Aktionären der

Gesellschaft jum Kurse von 130 0;0 anzubieten.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung in das Handelgreglster eingetragen worden ist,

ersuchen wir hiermit unsere Aktionäre, das Bezugsr I) Die Anmeldung jur Augübung des

283 unter folgenden Bedingungen auszuüben:

ejugsrechtö; muß bei Vermeldung des Ausschlusses

vom . September bis üs. September d. J. einschließlich bel der Bankftrma GF. J. Meyer, Berlin, Voßstraße 16, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

2) Der Besi

eines Betrages von je 46 3600, alter Aktien berechtigt zum Bezuge elner neuen Aktle zu 1200, nominal

3) Bei Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Beiugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Bividendenbogen und ohne Talons zur Absternpelung einzureichen in Begleitung eines doppelt anzufertigenden Nummernverzeichnisseg, woju Formulare bei der Bezugastelle

in Empfang genommen werden

können. 4) Der Bezugspreig von 180 ist bei der Anmeldung mit „S 1560, pro Aktie

jujüglich A6 Jinsen vom 1. April d. J. ab bis zum Zahlungstage und zujũglich des Schlußscheinstempels zu berichtigen.

5) Die Zahlung des Bezugspreises wird auf den Anmeldungen bescheinigt, gegen deren Rück⸗ gabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

Beträge von weniger als 3600, bleiben unberücksichtigt,

jedoch ist die Anmeldungsstelle

bereit, die Verwertung der Bejugarechte zu vermitteln.

Rathenow, den 27. August 1808.

Emil Busch Attiengesellschaft Optische Industrie.

Dorn Ahtiengesellschaft Scheidecher de Rögel (Socistè par actions Scheidecker

de Régel) Lützelhansen i. Ell. Die Herren Aktionäre werden zur statutgemäßen ordentlichen Generalversammlung, welche auf Samstag, den 10. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 11 uhr, anberaumt und im Lokale der Allgemeinen Glsässischen Bankgesellschaft in Straß. burg stattfinden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1907j08. 2) Bericht des Aufsichtsratt. 3 Genehmigung der Bilanz. 4 Verfügung über den Geschäftegewinn. 5) Entlastung des Vorstandg. ; 6) Entlastung des Aufsichttrats. 7 Auslosung von 44 Obligationen ju 500 . s) Teilweise Erneuerung des Aufsichtgratz. Attienges . ga n,, de Rei engesellscha eidecker de gel. f Schieber. 48557

Ge ruschaft für Gasinduftrie

in Augsburg.

Die Aktionäre werden hiermit sur diegjährigen ordentlichen Generalversammlung auf ,, den 19. Oktober 1908, Vorm. 105 Uhr, in das Börsengebäude dahier eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berlchterstattung des Vorstands. 2) ,, , n,, Genehmigung derselben und Entlastunggerteilung. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗

e n, 9 euwahl des Aufsichtsrats. um Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalbersammlung sind die Aktien in den Tagen des 185., 16. und 17. Oltober d. J. während der üblichen Geschäftsstunden in unserem Kontor ro en. ze Bilan; sowie der Geschäftsbericht liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung im Gesellschafts⸗ kontor zur Einsicht der Aktionäre auf. Augsburg, den 10. September 1908. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Riedinger.

48017 Portland · Cement · Fabrik vorm. Heyn

Gebrider Actien · Gesellschaft in Cüneburg.

Bei der diesjährigen, vor dem unterzeichneten Notar stattgehabten Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibungen der oben genannten Aktiengesell⸗ i. wurden folgende Schuldverschreibungen aus⸗ gelost:

Buchstabe A Nr. 15 35.

Buchstabe R Nr. 64 67 72 100 130 149 194 197 212 221 276 289 298.

Buchstabe C Nr. 318 321 365 369 377 379. r , . D Nr. N73 525 591 602 704 712

Die Augjahlung findet gegen Einlieferung der quittierten Schuldverschreibungen am X. Januar 1909 statt bei den Bankhäͤusern:

Hannoversche Bank vorm. Simon Heine⸗

mann in Lüneburg.

W. S. Michaels 2 in Lüneburg, sowie derjenigen der Buchstaben A und K auch bei dem Bankhause:

Bernhard Caspar in Hannover. Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Ver zinsung dieser Schuldverschreibungen a

Lüneburg, den 10. September 1908.

C. von Mangoldt.

47984 Die am I. Oktober a. C. fälligen Zinsscheine zu 2502 000. J Emission und M 2641090, JI. Emisston unserer A0 /, zu 105 0j0 rückjahlbaren Teilschuldverschreibungen werden vom 185. ert. ab außer bei der Gesellschaftstaffe bei den Bank häusern: C. G. Trinkaus in Düsseldorf, C. Schlesinger⸗ Trier Æ Co. in Berlin, Dentsche Bank in Berlin, Bank sür Handel Industrie in Berlin, Nationalbank für Dentschland in Berlin, Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., Mitteldeutsche Creditbank Filiale Wies⸗ baden in Wiesbaden eingelõst. Düffeldorf, im September 1903.

Rheinische Metallmaren. u. Maschinen fabrik in Düsseldorf.

Eisenbahnkonto Grund und Bodenkonto. Reserveoberbaumaterialienkonto . ö

I) Aktienkapitalkonto: a. Prioritãts stammaktien 17773 M 1200900 15 8396 b. Stammaktien 1332020 2626 40 3 Grund und Bodentapttalkonto 170752 35 Bahnhypotbekenkonto 19 129 896 85 4) Ergeuerungsfondskonto 84 .' 69 6) Abschreibungskonto 2 83 3 n , , . 3

. ositionsfondt konto

8 ob 30 85 Fautionetonto ö 3 Bilanzreservefonds konto... 61 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto... W385

Reserbematerialienkonto Kassakonto Erneuerungsfondzeffektenkonto 3 Erneuerungsfondsmaterlalienkonto 9) Spenalreservefondseffektenkonto. 10 Kautionseffektenkonto 11) Debitorenkonto

DTT s

Debet.

1) Geschãftzunkostenkonto: O7 Gehälter, Reisekosten, Bureaukosten usw. 38 508, 76 abiũglich Dividende

) Zinsenkonto: Zinsen pr. 1. April 1907/08 pr. 190507 36 000. 2) Betriebskonto:

3) Erneuerung fond konto; ,,. pr. 1. April 18907 s08 Einnahmen.. 40 318 59g oꝛ Ausgaben 235 213, 39

Y Spyezialre ervefondgkonto: 5) n n m, , weh 1907 os 3) Betriebsmittel teserpeteilekonto: hahe pr, J. Aprll 1907708 Wert der im Bestande befind⸗· 6) Betriebzkonto⸗ lichen Reserveteile 100,9 für Betriebsoberleitung .. 6 239 36 7) Blanzreservefondskonto: Rücklage pr. 1. April 1907/08 289231 S) Reservematertalien konto: Wert der verbrauchten Materialien.. 246211 9) Gewinn pr. 1. April 1907/08 44277 35

dd 986 62

sii sa is soi g

1611 300

S8 9866

Binz, den 14. August 190. Der Aufsichtsrat Der Vorstand

der Rüigenschen Kleinbahnen⸗1Aktien⸗Gesellschaft. ö Frhr. v. Maltzahn. Sarnow. Fuchs. R. Holtz. M. Wendhausen. Franck. Merkel. Goeden.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung ist geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Kasse der Rügenschen Kleinbahnen,Aftien⸗ esellschaft in Putbus in Ueher⸗ einstimmung gefunden; das Vorbandensein der Effekten ist festgestellt.

Bergen a. Rügen, im Auguft 1968.

Die Rechnungsrevisionskommission. Frhr. v. Maltzabhn, Kgl. Landrat. M. Wendthausen,

Nach dem heutigen Generalversammlungebeschluß soll auf 1200 000 4 Prioritãtsstammaktien gaz = 42650 M Gewinn verteilt und 277,5 ½ auf neue Rechnung vorgetragen werden.

Putbus, den 9. September 1808.

Direktion der Rügenschen Kleinbahnen. A. G.

arm eee, e e ee ee ee e , ee. eee ee e e , re i er eme.

D Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bilanz des Konsumwereins für Tiefenort und Umgegend G. G. m. b. S. am I. Oftover 19907. Passiva.

47921 Attiva.

Mitgliederanteilkonto Reservefondskonto Kaution Kreditoren

P Noch zu zahlende Unkosten Reingewinn

Warenbestand

.

Außenstände

Hinterlegte Kaution bei G. E. G. ... Utensilien

Sa. TJ ii Die Zahl der Mitglieder betrug bei Beginn des Geschäftejahres Im Laufe des Geschäftejahres traten bei

Bestand am Schlusse des Geschäftsjahres Aungeschieden sind keine. Bessand bei Beginn deg neuen Geschäftejahres 138 Mitgl. Die n,, Geschäftganteile betrugen bei Beginn des Geschãfts jahres Im Laufe des Geschäftgjahres vermehrten sich dieselben um 540 Der Gesamtbetrag der Geschäftsanteile betrug am Schlusse des Geschäftsjahrez 414 4 Der Gesamtbetrag des Mitgliederguthabens betrug bei Schluß des Geschäftejahres 212. Ble Haftsumme betrug bei Beginn des Geschäftsjahres 3 600 Dieselbe vermehrte sich im &. des Geschäfts jahres um 540 Der Gesamtbetrag der Haftsumme betrug am Schlusse des Geschäfte jahres 4110 4 Tiefenort, den 15. November 1907. Der Voestand ves Konsumvereins für Tiefenort und Umgegend E. G. m. b. H. Gg. Ph. Schäfer. Cb. Gebhardt. August Ulrichs.

3 600 6

47922] 48354 Bekanutmachung.

stonsumverein für Tiefenort und Umgegend Der beim Amtegericht Ebern zugelassene Rechts. G. G. m. b. H anwalt Josef Roeder dahier wurde heute in die

Sonntag., den 20. September 1908, Nach mittags jd Uhr, außerordentliche General versammlung im Gasthaus zur Krone.

Tagesordnung:

1) Geschäftebericht

2) Wahl eines Kassierers.

3) Statutenänderung.

4 Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Aug. Luck.

48024 keen a esenschaft BVaven⸗Neudick e. G. m. b. S. Einladung jur Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 21. September 1908, Abendg 84 Uhr, im estaurant Rothbuche in Eppendorf, Friedengeiche. ; Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Stand des Unternehmens. 3 Anlegung von Straßen. 3) Verschiedenes. 8 20, 8. /9. 1908. rikastr. 123 II. Der Aufsichtsrat. J. A.: Kreth.

/

8) Niederlasiun c. von . Rechtsanwalten.

Rechteanwalt Dr. Heinrichs in Bitburg ist in die Liste der Rechtsanwälte beim Königlichen Amts gerichte Bitburg eingetragen.

Bitburg, den 4. September 18908.

Königliches Amtsgericht.

Lifte der Rechtsanwälte am Amtsgericht Ebern eingetragen. 48344

In die Liste der bei dem unterjeichneten Ober⸗ landesgerichte jugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt Dr. Marx hierselbst am 16. Sep⸗ tember d. J. eingetragen worden.

Damm, den 10. Seytember 1908.

Königliches Oberlandesgericht.

43345 Bekanntmachung.

Der Rechtgaanwalt Wilhelm Eichhorn dahier ist wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechts anwaltschaft heute in der Rechisanwalkeliste des Landgerichts Ansbach gelöscht worden.

Auobach, den 10. September 1908.

J. V. des beurl. Landgerichtspräsidenten: Bittner, K. Landgerichtsdirektor.

483421

Die Eintragung des Rechtsanwalts, Justizrats Dr. Otto Pausa in der Anwaltsliste des unter. zeichneten Amtggerichts ist nach dessen Tod gelöscht worden.

Leipzig, den 9. September 1808.

Königliches Amtsgericht. 48343 .

Der Rechtsanwalt Lotter in Stuttgart ist in der Lifse der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtgaanwälte infolge Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.

Stuttgart, den 7. September 1908.

R. Oberlandesgericht. Cronmüller.

1

9) Bankausweise.

Reine.