saarbruecken. gGonturserffuung. 463.5] ] Ereudenstaat, aszsij 1 N—mheim, Rhein. laszos] J Dieser Nachttgg enthält neben sonstigen er tt. B 5 en⸗ Beilage
Reber den Rachlaß des verstorbenen Kaufmanns C. Amtsgericht Freudenstadt. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des . neue Schnittftacht sit für den Ausnahme⸗ Gufstav Rother, Inb. eines Zi arrengeschãft Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Röttgen sen, zu Mülheim karif 9 für Steinkohlen usw., soweit diese gemãß
8
in Malstatt Burbach, ist am J. September 1908, Johannes Mõuch, Mineraltyasserhündlers a. Rhein wird jut Prüfung nachtrãglich angemeldeter Bekanntmachung vom . Juni 1808 18 298 — h m. ö el z n n
Vormittags 1 ühr, das Konkursverf , de' Tenghauers hier, sst nach erfcigter Kbbaltung Forderungen Term; auf Samstag, den 26. Sey ; 18 Scytember alten zum U nz 9 U n 9 3 9
? * . , 7 ft ß ; 3 1 36. . 3 des Ser er. und Volljug der Schlußverteilung . os Bormittags LI Uhr, vor dem mit Gültigkeit vom Yfober neuen Stils 1908 e en e 84 el er n 0 1 1 r 1 k an M l et.
e Gt. Ichann (Sagr. Dffener Ärrest mit Anzeige durch Beschluß vom 8. dz. Ritz. aufgehoben worden. bhiestgen ALmtggericht, Regentenftr 45, Zimmer Nr. , gufgeboben sind. Nähere Auskunft erteilen die Ver- 6 216 . Berlin, Sonnabend, den 12. September
frist bis jum 15. Oktober 1808. Ablauf der An⸗ Den J. September 18998. anberaumt. bande berwaltungen. Druckstcks des Nachtrags sowie == an e . 9 Jmtsgerichtssekretãt Ostertag. man, in ren . . 1908. 266 6 . , i. de, m. — 1 versammlung am. *. tober z or ⸗ Ggraudenz. Konkursverfahren. nig m = tarifs 9 für Steinkohlen usw. sind durch Vermittlung 7 1110 300 30 siol 25 9 I04 ute. 7 N] mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs· In . ö * das Vermögen ganchen. as8538] der Verbandsstationen käuflich zu beziehen. Amtlich festgestellte Kurse. 8 d verfch. bd = * e ᷣ 8. 1504 NS ,, n, , rec er ene, , e, bi ere, lr, , , ,,, see e len e, g denne. i, Zepter ige, n , e Tarte ö x ommerentke hat mit 1 D 10 Sept ö . ] . ö Saarbrücken, den 4 Seytember 1908. st infolge Gemeinschuldner ge⸗ k . . als geschafte führende Verwaltung. old ⸗ Gld. ! . d Anleiben staatlicher Institute, 37 1. 1 . ch 2
2 * i B a. .
* mo- K - .- .
do. 4 3
do. 1855. G3 R 3 Nünden (dann.) 19014 Munster ... 186567 31 Nauheim i. Hes. 192 31 Naumburg sr. 13M u 3s Nenmuänster 18974 Nůrnb. Zs / l u. 10 12 *
do. GJ, Ha us. 3/184
do. M G unk. 1154 do Si. 3łv. 35 · S8 M5. 06 3
15033
do. Offenbach a. M. 19994 do. 1907 N unk. 153
do. 1902, 05 3 e mn ö o
Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 17. machten Vorschlagg tionsgeschäftsinhaberin und Spediteursehe, [asz3z0 3 W . q 3. z d, , Twdenba. Lat en. *. ug ian di e Lean sisch ö 1 Kilmerz d. Gem do ü M77 N uktv. 1
un Vergleichstermin auf den frau Babette Steger, Inhaberin der Firma Josel ⸗ ; 1 stand. T1128 M 1 Rubel = 7185 * , 0. ö ae ,, n mine when, en mn. S 'r. , , . Bickenbach istꝰ g Sertember 1808, V gericht in Grauden;. 3 ; ernannten Konkursverwalter Rechtsanwalt Justijrat Am 1. Oktober 1908 trete fol ende Nachträge so (arg. Pap) — 1765 Æ 1 Dollar — 420 A do. Gotha Lande krd. * , , , z , Der Vergleichsparsch — Moses Siegel T, bier, auf seinen Antrag seines . n S 9 ber 19665 . terling == 2. . 1 8. R rn! 13 e, i —— des Konkurs gerichts mur Ale (theben und an deffen Stelle Recht zanwalt e, ,,, w 3 , ee en Gre , rn!
. ö * . * i Od. . . 9 5 Taufen. Anmeidefrist bis zum 1. Oktoher 1903. gelegt an s. Hans Weil in München, Pet senbeckstr. 6sl, jum 2. zum Tarifheft 1 des Tells L der Nachtrag 9. nut bestimmte 6 29 er. Emiffton lieferbar ß
o. do. unk. I7 5 zubi f j denz. Seytember 1808. Ronkursverwalter ernannt. ö Grfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ Sraut, ontur e l! ö ö = . Imsterdam - Rotterdam fun gstetmin aàm 28. Sepiember 10s, Bor- Der Serichisschreiber deo Löniglicben 5 ,. * , , . Der Nachtrag jum Taritheft 1 enthält. dte Cnt⸗ ö do mittags 10 uhr. Dffener Arrest mit Anieige⸗ Hamburg. gen nor S lahr. las 369 1 K. Sckretãr: Hähnlein. fernungen für (inige neu aufgenomm-ne fran ösische grüfsel und Antwerpen frist bis jum 25. September 180. Dal Konkursverfahren über das Vermögen des Ratheno. Konkursverfahren, 48367] Stationen und Aenderungen der Entsernungen einiger do. St. Goar, den 3. September 1808. gruchthãndiers Peter Stolen, Dambur, wird * Bag Konkursverfahren über das Vermögen des anderer Stationen, außerdem kleincre Zusätze und Königliches Amtsgericht. ach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins blerdurch gicmpnermeisters August Ebert in Nathenew Berichtigungen, der Nachtrag jum Tarifbeft 2 ent- . ,,, ausgebohen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Pält Aenderungen Hon Frachtfãtzen der ordentlichen 6. Schwein, Weiehael. as385] Samburg, den 10. September 1808. hierdurch aufgeboben. Tarifflassen und einiger Äesznahmetarise für eine n Konkursverfahren, Das Amtegericht Hamburg. Rathenom, den 8. September 1998. Reißze von preußsschen Stationen und Frachtsãtze gapenbagen neber das Sermsgen der Leichenschuhfabrit Abteilung Kir Konkurs achen. Könialichrs Amtsgericht. nen aufgenommener Stationen sowie sonftige Aende⸗· bifabon und Oporto nit elettrischen Fraftbetrieb Theodor Wit. Nanno rer. Seschins. as 388] gehoptheim. Vetannimachnug. lasz86] rungen. Die etwaigen Frachterhöhungen gelten erft de do. kowsri in Schwetz a. B.,. Inhaberin Frau Das Tonkärsverfabren über das Vermögen des Durch Beschluß Sr, Amtsgericht? Kier von beute vom 18. Robember 1905 an. ! Agnes Witkowti in Schwetz, wind heute, an Schmiedemeisters Wilhelm Köhler in Hannover wwrde das Konkursverfahren üher das Vermögen ri Der Verkaufepreis der Nachträge beträgt 15 Sertemter 1568, Vgrmittagz 11 Uhr. des wird auf Antag es Tonkurgperwalters nach An. Gastwirts Wilhelm Kammüller von Wehr nach ju a 5 , Tonk grabersabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gacrtig Körung der Gllubigerderfammlung, da eine den Abhaltung des Schlußterming aufgebeben. 3 in Schwetz wird jum Konkursverwalter ernannt, Koften des Verfahrens ent sprechende Masse nicht opfheim, den 2. September 180. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen Rontłurs forderungen find bis zum 29. Oktober 1908 vorhanden und von den Gläubigern ein Kosten⸗ er Bere nr e Gtoßh. Amtsgerichts: und Dienststellen. bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschluß⸗ vorschuß jur Fortsetzung des Verfahrens nicht zur (L. 8.) Strobauer. Cöln, den 7. Seytember 1995. Do; . faffang iber die Beil altung dez erhangten er zit. Ven igung geste lt ingestell. rhoru. Konti- berfadeen lass8a Ramenz der betesligten Verwaltungen: . Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ HYanndover, den 4. September 1808. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rdnigliche Gisenbahndirektion. Schweizer Platze stellung eines Gläubigeraus schuffes und eintretenden Königliches Amta gericht. Abt. 4A. ganfmae ne Grund Müller in Thorn. Mocker H. . Bell äber ze im s gde * dn , acc ius wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom n, Norddeutsch · Sachsis chen Tier verkehr , , ge, und jur Prüfung min, nern, lass] Ee Jul eb angengumene Inangäödergieiß durch treten am lf. Sepiempet sos mtu, tsatze i
O. No⸗ n, tecbtẽträftigen Beschluß von demselben Tate bestaätigt wichen? Stationen der Elsen kahn irefktlon gbr ire . 15 Rr. Rr inprov. XX. z . r 26. . , 64 2 6 n . aufgehoben, Rliora und Hannober, sowie der Oldenburgischen ᷣ v aułdis konto . . 2 1 — 96 wl. — 66 . x 3 horn, den s. Scytember 1805. Staatzeifenbahnen cinerseits und meh teren Stationen (Eombard IN. Amsterdam 3. Brüssel 3. Do. Wil ud m
I . 1 . dil e T. 5 ö derne der . . l ni, , e. 82 Känlglickes Amtsgericht. Er n Gachsischen Staat zeifenbahnen anderseits in br 5. Itallen. Pl. 6. Kopenhagen 6. Lissabon 6. XXX 3. ö. ᷓ ge ae. ö. . .
; do. — do. 31 566 Eühnnng deJ Verwalters, zur Erkebung don Cin. mis ger ; ö d men,, paris se, St. Peterburg u.ů do. IL. Hm, ,. 4. M. os 266 2 2 ze den das Sc ln vernclchnie? der bei der Vim, Donan. * ö, ,,, Kraft. Vom gleichen . ö. 3. n . in,, r w e mer gz. ioaͤbolee dt. Hen J. o en,. dent n . St Sobanna. o. * bern fichtige nden. Jorder ungen der Das Konkuraverfahren ü . ö. gen 16 Frachtsätze zwischen den Statignen Go dbergi. Me ö. Lew sarten an fte rad C uh ons. 2 . 353 63 . im,, u verabfolgen oder n leisten, ren 13. Sttober 1G0Os8, Vor- Georg Schenkel, früheren Gafstwirts zu den gargw und Plau i. Mecklb. der Großberiog mir e. do. VYrf mt is 3 ö. en , ,. erlegt, von dem 3 der alta r dem Ton glichen Amti gerichte bre luden in Ulm. ft nach erfolgter Abhaltung des Höedlenburgischn Friedrich Franz, Cisenbabn, einer- en, Fur. st. — 5 ; Sil öh * X unt. Lob 3 ü ; o. Stz tee, me,, ern gen, far welche fe au n 47 Schlaßtermimg und nach Vosliug der Schlußbertellung fits und den Stationen Teipzig (aver. i) und Sepereignz. 0j sb hbz , 3 . 16 ho * e e,, , . Befriedigung in Anspruch bie⸗ zd orf n. R., den heute aufgehoben worden. Leipüig (Vieb ⸗ und Schlachthof) Ter Sächsischen . tüde SI. dobz do. R,. XI, XTM . B. . 1900, ö Ibo Jö. 16 Schwerin i. M. 189 5 nehmen, dem Tonkurzberwalter bis jum 2. DOl⸗ derm dor 3 I. Amtigericht. ; Den 38. September 1898. Staats elserbabnen anderseits auf Antrag des Ab⸗ Gulde Stücke . N. 100 Kr. ** Schl. S. rv. M ukv. Id 21 9. . 2 Solingen 1333 ul. Ih tober 1808 Anjeige zu machen, r, . Amte geri tesekretãär Gauß. senders auch bei Sesörderung iber Hehenbur ge ne; re,, , . . 3 . * . . 35 756 do. 1862 utv. ĩdᷓ Königliches Amtagericht in Schwetz. CLautenburg, Weatpr. ass7 Gldakireh, areiss an- us 397 berge = Halle a. S- Plagwitz Lindenau. Nãh eres ist . 2 en,, dbb = 200 H oc Spandau.. 1 — — Ronturs verfahren. . gonłkurs verfahren. aug unserm Verkehreanjelger zu ersehen, auch erteilen u r ff Gl 1. 3 3 . Pon] Siegen. — . ᷣ =. In dem Konkursgberfabren äber das Vermögen des Nr. 10 894. Dag Konkurgverfahren über das die beteiligten Stationen auf Verlangen Auskunft. = u bo R.. 215 493 * ihr mg, ᷣ ö Neder den Nachlas des in Siegen derstorbenen Kaufmanns Constantin Brzybylsti in Sauten· Permögen des Holzhändlers und Frachtfuhr⸗ Dresden, am 10. September 1805. Amer. Not. gr. 4. 1825 Ii. Sept. h do. FY. Y utꝝ. 15/18 ; . 4 1 18063 Sãgers und Wiris Wilhelm Reuter ist am burg ist , etnez von dem Gemeinschuldner ge, nanns Wilhelm Hug von Altfimons wald Kgl. Gen, Dir, d. Sãchs. Staats eisenbahuen/ n e , DN. do. do. — 4. ; ohn 3. Steitin Lit. N. G. B ö , * ug das . machien Vors 7 9 * . wunde nack Abfaltung des Scklußtermins aufgehoben. als Jeschãftefũhrende Verwaltung. 36, sn, . ä 66 — . 4. 8 n g Samrmann ant Verwalter Wilbeim Schneck senior e er gie, mer wen Röniglichen Amtẽ gericht Wa tied. . . de, s: 48524 Se lanntma hunt — do. kleine. de ll, . 50 Glauchau 1894, 1903 3 Jo. er zy un Iĩ3 tn Siegen. Anraeldefrift bis zum 10 Dttober 1905. * 5 . tr 8, anberaumt. Der Der Gerichtesche ber Gr. Amtsgericht: Per an der Bahnlinie Deuben — Dorbetha iwischen onds. Westyr. Pr. A. Vu 124 1.4. Gnefen jdõol ulv. 18114 1.4. do. 1502 N arst· Slãubigerderfammlung und ai gem ner Hri. Here , fu — 2 des Gläubiger ˖ * 8 aer , ö aszs9) nn, weben und . ale ö. Reiche. Sc Le. z . ö do. do. — HSS 1.4. oM utv. 6 17 5 M006 ern 13 * 36 fung ⸗ . = fes sin iberei Wer burt, nature verfahren. abnbof 4. Klasse Werschen er vom 1. Ob- Dtch. Scha . g]. 7 ; 4. c . — 107 me, 3 4 4 833 der . . ** — 4 . 9 3 1 3 39 Bezeichnung Oberwerschen . 2 411.1. . en. ,. aintlamer cor r; * pt g g 3. 2 8 nc, ha nrieren Säit. Offener Arrest mit ͤ Sceyt⸗ ra Franz Jofses Dodt in Warburg, Fr. (6. eien, : ; 3 rr , ie los) aer r ng ri, öde. nden 1800 . enn * 9 26 J D. 137 Earrtcabem, 6 * — baber Jean Gahr ju Warburg, wird, nachdem der Halle a. Saale, den 8. Seytember 1908. O MKheicht˖ Ii. ul. 18 id 10500 35h . . ilm. u. Telt. 110 2000: 509 98 2566 e n Herr, Wandsbed Siegen, den 8. Sertemher 1895. in dem . 3 , Königliche Eisenbahndirettion. do. do. 3 ¶ SVbbd · Ih pd hbz G in o , J. 41 . 33 . .. 1633 3 1.4. . . , onigli geri enommene Zwanggpergle urch rechte tra tigen 5 100 - 20083 30h elt. Kr. 109. M unt] 10 50096 5 adersleben. . 33 1.1. gsbaden . 1800. 2 — 8 Ee, , Konkt aber das eschluß vom 18. August 1808 bestaͤtigt sst, bier [4535333 ) 80h. a 1006 u. lol, 5G fen , i 2 g M uv. 1g , , d, , e, ,,, ,, , de,, , n. Bre e ee gr r,. , e, , mi,, 3 zgeibraeken, . 8 des Bau 3 unter der Firma: Vo arburg, den 2. Sextember ; . . . . ( : 2 — 5]. 3 ö, 001g Der Besckluaß des . Auntegerichts Zweibrücken ee e 3 *, , ge , n,. Könialiches Amtggericht. Vom 1. Oktober d. J. ab wird die IV. Bagen⸗ merh Swe es weine 17 fällig 6 . * r, 1 9 00 = 200 . 6G ͤ 2 e . H . r , aais.· l ëcor-Gontucer ecsahren, e fte sri den Strg der Gee , relf; do. de. e ,, , , nis r li se = ö ‚ J. Cern, , , söhl , bid, ö g f Boch Tas Torkurtverfabren äber das Vermògen des Schuh. dorf, wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Dag Konkurzgberfahren über das Bermögen des eisenbahnen auch an Sonn und Festtagen allgemein p i kns. Ant. u 18 0 odo bib ud adonburg 168, . . aer, s ses 3614 pruis jggę 6? I o B he, ü 4 Wen gls gern; ens wer geren Fot aft, Säöhlgne, be. di. ö, , öh ar ate i, i D == rü. — d. S sr ver ch., Wes = G , ch n, derten ee, edis ita, de, Fee n, , re etrüsfisꝛn ger, , dr,, d mne es Glu hlermlinz bier. 3M Strecken Cet öerbaussis und, eden .
83 ZT - —— , n
.li, S5, gos Drei den jdbo ut. Ig do. 189
ß —— — n w — — *
S
do. do. konv. S. Weim. Edskr. uk. 10 do. do. uk. 18 9
do. do. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 31 Do. Sondb. Edskred. 3
e, e e e r
8
m 3 m R 3 6 S
, , , , e, m, e, , e., S d = = . . . 2 —
deo O0 de Oo de 2
1. IU iso. Div. Ei iben. 9. 1891 konv. 3 Bergisch · Maͤrktisch M 3 117 300 63.2 üffeldorr =. 1839 Braunschweigische 44 1.1. . o. i Obb LM, ukv. 114 Magd. · Wittenberge 3 I. ꝛ 3 Meclbg. Friedr · rib. j KRWismar · Larow ... 8
— — ——— 2
Od de O — De e d Ws *
. 366 — — — —— — 3883
— .
—
s go. ga. o gi di ver. be . 1 1653 1. 1. , e er ws, ,. ; o. 36 irmasens ...
BYrobg. r- Anl. 183 33 1.4. 9 do. 1882, 85. 89 4 . 1903 unk. 13 ECass. Sndstr. SX XII4 98 1 506 do 1980 5 g do. 19653
— 5 XX 3 9 25 124 15. 200 537
Xl 3i 13.29 F] 110 5009 — Iss Mi
— — —
— deo m o, Oo Ce
w — — 21
441
bb · Fb h d och ohh Jh d h d . ots dam. 200 22. 3 . e. f 889 4 200 — Fa r n. = . . in 563 — 8 ö Bl, Iobz do. do. 1 261 ö 1. 863 — en ggg oeh. g ür zos Pomm. Prov. VI. VII 1.4.10, ö Ems ! do. I85g — ' phfn ien un , ,. 3 Eur jg 66 en ge,, kö e, , m, s, rä en 3
—— — — 122412 d 2
5b =* 6 s8, 55 G ö .
do Oo C QO Rά· O d .
—
O0 COO — — 2 08
D
2
8 32 —
9 = 2
1699 u dd dd. hõd; 1656 = 2b ( ==
— — — — — — — — — — 1
2
0,196 0. 008
. — . —
3 O * —
. do. do. ult. Sept. S3. 0G do. Do.
1261 —
Sr , = . .
—
; W. .. 1 6 do. . . iödb = Ibõssd ob: d Bös = =. 3 i. . be tonv. 155. i834. J. 17 hh. gg; schaftt mann in Zweibꝛũdten. Anmeldefrist bis jum 7 Jalil 1853 bestätigt worden ist. h pibf. = Altona. Die besonderen Bestimmungen ju de. wult. Seyt. Bboo00 - 500 bσ.Gοσφ E 31 1410 Zerbst .... 18905 U 17 3000-300190, 7156 . Dicker 1508 Srste GSläubigerversammlung am ⸗ 6 2 — ß 4 ==, n, ,,, 3 10, 17 und 25 der Gisen bahnverkebrgordnung im Baden 3 untz. L 1 1. . . ö . 3. Streber 1908, DPrüfungttermin am O. No⸗ RXhnigliches Abt. NH AI. Rz nigliches Ants gericht. 8. arifheft Teil L werden entsprechend geändert. 1806 unk. w 939 za t * 1 — 3366 0. ö 6 v che Pfandbriefe. vemd er IS os. Heide Termine Bor mittags 10 uhr. 128399 Nähere Auskunft erteilt unler Verkehrs bureau. . ver c; ie, . 1 9 4. . 6 3) H. . r r ou iz 10; . f rr Se ebe [os og Ig bt. ide 3. 1g, , Ge g versch. oö == . ; , öh hh is bc m ** — 23 2, n r, g ear, zn gui Eier r n ne, bod Ibhh * * len d den ds / bed i de , , = g og n., , Jeg 3 1. . , I. Amts geri eta schreibere: aroline Friede * erw en. hh ol 3 X 36 salia 4. — — sn 14.7 360M. 1506.0 gel. Autseriẽta schreiteret 233 — Inbaberin daden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zugleich namens der betelligien , 3 dl hb nner iso ul ] — ,,,. 2 . vd. . 7 5666 -= 166 . ace. Sea ,d 13536) * — , ber 180 i . sch⸗ Schweizerischer ECisenbah ; . D , s. . elaheim. anntm achung. 3535 ension von Tur esbaden, den 5. September . orddeutsch⸗ weiz er enbahn⸗ 000 -= 200 - ! ; 1 00 os, 50 0. ; ——— — . r. e n, ,, . Der Rönilider nigaericht. 6. Mit Gultigkei , ,, me 2 in , m m e e gg, an , , , ien ,, Firma Gottlieb Schweizer i erg wird, fabrens entvrechenden Masse eingeftellt. zittau. Beschluß. 48376 it Gültigkeit vom 21. September d. J. wir H . * bHobz o. IN. untv, d.. s, .-. ; e. ) j — kai . . Sertember 1893 Daz Ram, . das gern 6 die Stalson Brugg in den Ausznabmetarif Nr. 2 des k. n d e. , , . , 6 . 3 bene ee, wem leger, dere, m, m se bober. Föniglichz Ämtngericht. Abt. IIA gaufmanus und Juhabers einer Tapeten Heftes 7 der Verkandstarife einberogen. ö 3. 6 7 öh 0c = io 3. i5bz G de. 53 Adelsheim. . Serxtember 1903. as:) handlung Johann Deinrich Friedrich Schwie⸗ Der Frachtberechnung sind die um 1Centime für do. . 1 3665 169 37 hb; G Kiel 106 . Greßz. Bar Amt gericht. — iber das Vermögen des uing in Ziau wird bierdurch aufgeboben, nachdem 100 Kg ermäßigten Frachtfätze der Station Baden Bremer Anl. ĩoosuł. 13
S066 = 10 03, 73 bz G do. 1304 unkp, 144 3 = ᷓ der im Vergleichttermine dom 12. August 1993 an- zugrunde zu legen. do. do. 1887.99 000 = 1902 20 bi G po. IS Nuk. I1I3]4 nalinsen, lassen, arenen, debe reien e,, , e. ö . de. gg rn, , , g, i R. B. Awtagericht Balingen. , r, sbaltdag des Schlußtermint. hbierdur 3 = . . R der beteñllgten Verwalt ; do. do. 1896, 1902
. e, r, die, das Perm sgen des Erwin ausge bohen ** vom e . worden ist. un, w . = ungen deri bi den G, , 2 ü ö z n war tau, den 8. Septemher ; . Jö. 16505 — — — 1 9 4 e, n , , , . Königliches Amtegericht. der Bad. Staatseisenbahnen. . Hr, 16 Tie Gemein schalzner mit Zu⸗ ass331] 0. 66 unh. 18 Mn
t. z do. 1887 befanrten Re ere gläser, ,, ma, Loi Crate e ne r. Gutervertehr, . t *
39 g ant gie ftelang des Der akte estest. - jf⸗ ch Tei ; Hefen 1839 * 2nt. 66 2 ö 8 8ᷓB. * die * dem Aafagen , Tarif X. Bekanntma ungen Auf 6. Oltober . 6 die r 7 ö do. 1 uin. ö! ern g beraant gemacht, daß der Antrag and di Sinz ; —; reiburg Wiehre auf Gilftücgut und Eil und Fracht⸗ do. unk. itinmen den Geli aee⸗ * e,, auf . 5 89 sass26) der Eisenbahnen. 5f in Be led un gen R. . * 8 e Seridtishreiberei jar Girficht niedergelegt sind. r . 525 . ͤ 9. tember ; o. 1505 r,, . goriclides Imitgericht enscher Eisenbahn- Sütertgrif. Teil An. ntarlsruhe. ren . , m ln. e Sig u ani , Jerich erer Meins en. s . . . , ea, ,, . der Babsschen Sta atgeisen bahnen. de, , se asriun. Sentnrsrer re-, ,,,, , ee, ,, . geuvpe 1.) 48334 erauntmachung. ,, ,, . . J. den geckartaerf- fees aber das Verwe g. e. in Mit dem Tage der HBetriebeeröff aun (voraus. Deutsch Fraunzösischer Verband (Verkehr mit bo. Eg. 9p. Hhi Ss3 72. 78 87 3 - 8 Neigen *irY, nach Abbaltung des Schlußtermi ; 6 j 9], di, h do. 15ss, 7e, Is, 3; auufwanns Guge Gege-, . Gebr. , Dafgebeben. sichtlich 15. Seytember I56s) werden diz, an de rr nber Effaß Lothringen? und Deutsch. Didenb. St A. 1666 3 ir 32 651 3 Grag, Berlim, Dal ti mafolge eines Neiten en 10. September 1995. Neubansftrecke Rruglank-n— Marggrabowa des Dire. Südfranzösischer Verband (Verkehr mit den Do. pp. 18563 II. 200 Chrrlottenb. 1855 /ę9 K Vor sch 33 1⸗ f Tarlalides Amtsgericht lions bein kz Königsberg gelegenen Stationen Gansen⸗ P L. M. Bahnen). Sicht aSt. A. 1900 I00MσÄ200 — — do. 1855 unkv. 11 . un ) ee, Jer, g rer weiche Vergleickterm n. an. der i — — * . . fiein, Gordeyken, 3 . Ostpyr., Jorkowen, Am 1. Oktober 1908 tritt ein neuer Anhang zu Ech e St. Rente ho00 - 10083, 20bz G do. 1807 unkv. 174 1000-500 99, do. ,,,, rr, los, Bormittaga 11 Ugr, eme. gontursversaßren, lasz63] DHilzwer i. Sithr., und. Wessolowen in den Tarif dem n Gütertarisen, enthaltend ein. Verteichnig der Sin 0 536 —— do. a 3 . e v. gg . Hier, Nene Friedrich In dem gortarzberfabren äber das Vermögen des Cinbeiogen. Die Frachtsäße kommen m Tarif. und fran zosischen Stationen nebst NUebersichts karte, an zb. Sond. 14 10 209—- 29606 —-—— do. 1385 konv, 31 2M - ; an .
2 ; — ; ; j Wüuͤrttem 1881. ł k 1902, 053 — 100 30. do. 1906 unk. 11 ae, lis, znr, F, mii, n, See, er Hausbesttzers O. Zimmer in Ziegelei Memel b anmmsset er Tres Hisch, besfischen Staats sen= , ee Aakangs vom J. Januar igös in Kraft. bern j; 6 ,, gieie ber, ,, 6. , .. . 13 mn, ere, Ter Bergleese, gag m, die G,, l ma, Drö ang der angemeldeten Jorderungen neuer Febnper waltung (uggabe für den Güter, und Tier., Derfelb- kann von unserer Drucksachen verwaltung da orersce fag tze ioo G6 136533 11, 369 = öh 15653 unk. 15
1 Giltebigeransschafses ftad ar, der Gerihtz.· Termin auf den 28. September 1998, Vor⸗ verkebr jzum Abd luck und werden auf Anfrage von zum Preise von 1,60 bejogen werden. o. 6 och mn 13553 14 ijo 56 -= 566 g obz G ] . S8. 7, 35 dnn, , , nrg ner gift der Be, rns, we, m, e, de, Kö Stra fburg, den J. Sep em ber 1908. bfr Raf... e 5 17 dbb bb g, gh; e . söbihgighh teligren vierer gelegt , re gericht in Nemel, Zimmer 96. 6, anberaumt. Breslau, den 109. September 1905. Die geschaftsfũhrende Verwaltung: 1 6nd ö . ö. , ,,, . 8 G Ir rg hö e ih Ser te,, er, n,, Remel, ren . Laar s. Königliche Eisenbahudirettion. Zaiseriiche Genzrsihirertin, bo. Gren, , e, Höh = Fööss gen d jↄhl Mn. i i 26d T=. Herden, jz, 15h be gere, ,, * 2 — Aas aerichti ; ; Te ml in J 48336 ver Cisenbahnen in Eisaß · Lothringen. dauenburger . h nr. Cöthen i. A. 1880 84 . . Nülhausen i. C. 1566 ,,,, augen- , , , weren, mier er landisch· Deutsch · Russischer Gutertarif, w mmersche 10 10h oo G 1 — 33 6, iss 3 13. zoo =. Is] unt. 15 rr, . , enn . M-, ,. n e, 16. Tezember 1 901 alten . Verantwortlicher Redakteur: pefensche ? * i n 6 inn. 1800 uin g g 4. , n, od 0G Re 10 233 2 aer geerfaten aber as Ron erf Verm ge . d . ; — ; —⸗ ö 2. 1.4. . do. 33m 118 sen , = Semen, de, me,. kw, G ar, Ran mdärms, Hani Jung Remgl wird nach 1. Janna A 00 denen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg . * 6c da 18565 3 1415 ogg - 1
ü do. 399,
: —— 2. J 3. September alten ; 416 * 553 cfeld U 17 5666-200 - — Mülh, Ruhr 1889, ] faden echners Rarl Hack ro Ettlingen * ertolaꝛer Abhaltung des Schlußtermint hierdurch Mit Galtigkeit vom 1 e alten Sislz Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin. h ͤ d feen o /s urn Mm . T e oc z A a, e, e, Lister des Schletermins beste bob J. Oktober neuen i N
S G — NN N, —— — — —
ihn sr 1ã. I ; ; 3. ̃ 3
* S oo S = .
V , do. zi 117 bb -= 565 3]. Gb; do. Komm. Oblig. ] 19 W = do. do. * 10 5000 - 100 389.806
do. do. (1G 5b - 106. - — Landschaftl. Zentral. hob0 -= 100 —— do. 3 6 o
1 ihc = io og. 1g . 261. 1 Ostpreußische .... do.
2 CC c C, , d D . ——
8 88
— 2
ä e =
1
Berliner
do.
do.
do.
do. Hdlskamm. Obl.
bo. Synode 1899 hb hb pꝛ vob G pr. 1545 1864, G zöbd hg == B cleselt. ix S3. IS 10000 - 500 100,706 do. F, G 1902/03 16h69 = 5h ib 5B Bingen a. hb. Gõ . I 000-00 — — .. 1902 bbb · bo (-= —
oho (-= ʒhhd · bh = do. 1 000 200 3. 75h BSorh· Rummel b; 10 5000-200 99,806 Brandenb. a. S. 1991
Vb = Ih ß. 35h , 000-200 99.206 Breslau Bromberg. 1902
do. 1895, 1899 31 Burg 1800 unkv. 19 R
1901 4
22
r, r, er e. 1 — D —
C C 2 0
000 =- 100 360, 890bzG 5000 -=- 100 99, 306 3000 - 7135 89, 60bz 000 = 10080, 60 bz ö 8, 50 G 10000 75 50, 3906 I10000—– 75 82, 606 000 - 100189, 20bz ho00 = 10082, 29 5 3000-200 101,706 000-100 92, 306 10000. 1000 95, 30 10000—- 100 83,50 10000. 10900 98,308 5000 - 100 90,506 160065 - 100 863.50 9.206 93, 75G 5 84,006 5 PBG, oobz
M2, 50 G M9. 30G 50 s02 30G 83. 60G 3000 - 100 99,306 ho = 15h M2 80G 5000 -= 100 83,606 5000 - 100 99.306 ho00 = 100 02,306 000 =- 100 833.496 ho00 = 200 97, 306 ho00 = 200 91, 29bzB 000 ß 20081, 006 ho00 = 100 98, 906 ho00 = 100 90, 06 bo000 -= 10084, 156 h000 -= 100100, 70G bod = i 00 s, 15G 98.30 M0. 706 S4. 7h G
— 2222 S8
ö ͤ e. 1g0l, ids 1e Königsberg. .. 4 do. 1 unkv. II bo. 1901 unkv. 17 do. 1891, 982, 6, Ml Konstanz;... 1965 ooh = db = Yer och. 16569 I utp. i 000 60 89.756 dandaberg a. W. 0. 96 M82 Fangensalza .. Hg 1000-200 - — Lauban 153) 000 - 100 98,50 Leer i. D... 1902 000 = 100931, 006 Fichtenberg Gem. 1x99 ,, e ges, 200 698,5 udwigsha uk. do. 18Gb. 94, 1909, 2 Lũbecl 1395 Magd do. . do. 1902 unkv. 17 MN
vo. Ih, S0, 86, 91, 02M hh = hh Main id unt. do
126
.
t= L — 1 — —— — — —
* w P —
S 22
— S K. e r =. , O R 8 — —
— Pommersche Ih = dbb Mr zo do. ; 2000 = 200 90 306 do. neul. J. Klgrundb. zh · bh == 5
8
2
C b R C , Q O D D , —— —— — — *
— — — — —
— —
K - - -.
— — —— — — —
— 2
. T - e D
22
3 32
— — 835 A 22222 — 2
T — — — — 1 CW
do. 4 l Sãchsische alte.... do
do.
do. neue... Schles. altlandschaftl. do. do. 3
8 8 —— — —— 8 22
— 2
= N C D . rr, ,
8 4 . 3 —
—— * — 882 * . 3 *
— — —
— — — —— — 2
— — — —— y —— — —
do. do. ?: Schles w. m Hlst. E. Kr.
do. do. do.
do. Westfalische do.
=
aa eben. nee, mn, — 30, m niv., i714 1116 S6 -H os, 5 po. Ho on ul. I ij e, Griitngen, . Aegest 12 Der, Memel, der 24. Auquftt 19. 1808 wird jum Teil III der VII. Nachtrag heraus · Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ö Sh 3 6 63. d, , 2. G e. TG n, .
. D 2 2 . . g, , der, gen, Lengersts, Wagner. kan igliches Amtagericht. Abt. 4 gegeben. Lastalt Berlin ö., Wilhemstraße Nr. z. 2 Ib. iG 1661. ius ; dbb 200 - — do. 1907 unk. 189
do. ! III. Folge
do. ⸗
do.
r
C c — — —— Q —