1908 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sorte 16,90 M, 16,30 6. Richtstroh 4659 4, 4.532 . Rassen und deren Kreuzungen, höchstenz 11 Jahr alt: a. im Gewicht J wirkten. Schluß sehr fest Aktienumsatz 350 000 Stück. Geld auf 16. / 4 . ö . . ; . ustehen, sofort nach Umfluß dieser Frist mit be—= 48683 Oeffentli ö 8676 Oeffentliche Zuftellung. 41878 g. J. . „S6. Erbsen, gelbe zum Kochen . 46, von 226 bis 350 Pfund 55 bis ; b. über 280 Pfund lebend 24 Stunden Burchschn. Zin rate nom, do. Zingratę für letztes erer ber Wirkung eine Ersatzurkunde ertellen werden. Die Ehefrau , Mony leg s net e fn 5 . in Berlin, l , auf die Anleihe der Stadt Ems . sebohnen, weiße Bo, H M, 30 00 Æ6ü. Linsen 9000 M, (Kaͤser bis „6; 2) fleischige Schweine 63 bis 64 4M; gering Darlehn deg Tageg nom, Wechsel auf London (60 Tage) 484 95, Stuttgart, den 11. September 19608. geb. Martha Emmerling, zu Gleiwitz, Pausstraße Frledrichstr. 306, Prozeß bevollmächtigter: Rechts. vom Jahre 903 über 1 250 9000 . . 4 ,,. . ö. entwickelte 61 bis 62 M; Sauen 60 bis „. Cable Trangfer⸗ 4,86, 89, Silber, Commercial Barg s. Tendenz Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. Nr. D, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. anwalt Dr. W. Schultz hier, Köpenickerstr. 76, klagt Die nach dem Tilgung plan für die Anleihe der . 68 * n! en ie i . 5 für ö . Alte Stuttgarter). Rosenbaum in Bochum, klagt gegen ihren Ehemann, gegen den Herrn Eugen Buchholz. zuletzt bier, Stadt Eis vom Jahre 1903 über 1260 009 6 , 9 i. em . Gerti . pertst far Gräter ö 10 de Janeiro, 12. September. (W. T. B.) Wechsel auf Die Direktion. früher in Bochum, Spichernstraße Nr. 26, wohn⸗ Prenzlauerstt, 43, wohnhaft. jeßzt unbekannten Auf. für dag Jahr 15668 vorzunebmende Tilgung in Höhe hi. K . . 6e ch 3 ö . he. * za g. 6 ha 57 . 36 ondon 15216. Platz. pp. Kühne. haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be enthalt, auf Grund der Behauptung, daß er den von 34 100 ½ ist im Wege des Ankaufs von einer kg gib A. 26 Æ. Aale Narkt für r fare n en, Woche ruhi eu e wfsenhe; 335669 Aufgebot. Hit he. 3. ,,. . r ,. . 2616 . . e m enn 86 Schule nerschtz bungen im gleichen Nennwerte vor⸗ J 3 . ö ö ele un e un er n Betrag von ulde, = . 33 J * 37 p, 6 3. 3. u. ö s . , . e ner, ts der ,, . abwartend, Kurgberichte von den auswärtigen Warenmärkten. , . verloren ge labs init wem . u Ci J, . n . . 9 ö. a ,,, wptenber los r r Se, g e,, mechs i Gu . n ,, . f renn, , , JJ Gi r u, r g n , r . , ,, , . h 0 ; ; . ua . n . enzucker rad o. S. achprodukte rad o. S. reits vor die fünfte Zivil ˖ en Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ t t . ö . . , 3 9. , , . z ==. Stimmung: Stelig. Brotraffln. L o. J. 1976 - 20 9. , lammer des Königlichen Landgerichtes in h e Mmtegericht Berlin. Mitte auf den i. Sk. läd) Bekanntmachung ⸗. re agen . . or ö. 3, es Kartoffeln ö g ,,, . Stlstallfuder 1 mit Sad == Gem. Naffinade m. G. I9, 56 -= Ig 76 m a niet G vttlöb Alt. Crähle in Mitte stadt Schillerstraße, Zimmer 22, auf den 4. De tober i9ös, Vormittags 11 Uhr, Neue Fried wegen Ausreichung neuer Zinescheinbogen zu den . . ö ö. 5 . , ö , r eur Fei. Melis J mit Sack 1900 19,25. Stimmung:; Ruhig. Fe, Urach, von seiner hinterbliebenen Ghefrau . 18908, Vormittags 9 Uhr, mit der richstr, 15 1, Zimmer 235/240. Zum Zwecke der Erfurter Stadianleihescheinen 1. Aut gabe. A * (. ö ö bum, 26 ** n gelb un . . ö A6, Rohzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: September satharine Staͤhle in Mittelstadt; ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage Die neuen Zinsscheine zu den vorbejeichneten Berlin, 12. September. Bericht über Speisefette van ** sekunda 64. 66, Hallesche und Schlesiscke, bis 19.35 Gh., 1845 Br. ben, SDktaber 1535 Gd, 1945 Br., ka, be, gntersegungsscheing derselben Gesellschaft gelaffenen Anwalt ju beftellen. Zum Zwecke der bekannt gemacht. Erfurter Stadtanleihescheinen 7. Reihe, deren erster Gebr. Gause. Butter: Das Geschäft war in der jweiten . 149 6. , kleinst. 3 —– 45 S6, do. großst. 46-47 M6, ej, Oktober Dezember 1925 Gd., 189.36 Br., bez., 2 Juni god, ausge flellt auf den Namen dez öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Berlin, den 5. September 1908. am 1. April 1909 fällig wird, werden vom 18. Sey⸗ der Woche lebhaft. namentlich in feinen Qualitäten, und da auch von Riot ãn e (Strahlen) 5IJ— 32 , do. (Stäcken )) 51-52 S6. November⸗ Dezember 19,30 Gd., 18,30 Br, bei. Januar ⸗Mãr; * fers l gfeied ,, Klage bekannt gemacht. R. 105—08. Lehmann, Gerichtsschreiber tember d. J. ab bei der Stadthauptkasse in den auswärtigen Plätzen böhere Preise gemeldet wurden, schließt der Zchabeftärke 3 44 , la. Maisftärk . 69 „c, Pit iorigerdlen ; ö ie hann von Fos M hinter, Bochum, den 3 September 1968. des Königlichen Amtsgerichte Berlin. Müitte. Abt. 3. Erfurt während. der üblichen Dienststunden Mis

t : z 18,55 Gd. 1965 Br., bej. Still diesem für kt fest bei unveränderlen Preisen. Qi tigen Noti Ii. 5 6, Kocherbsen 21 246 6, grüne Erbsen 21 24 46 Futter. ü . ; . d Markt fest be Preisen e heutigen Notierungen ld eur err ef rer C,, es, Hohnen 24 6 a, siach: wehe C zln, 12. September. (W. T. B. Rübl loko 70, 0, Oktober fegte, auf den Namen des Brauereibestzers Hermann (19 Gerihte che lb 3 win i ge, Landerlctzs. las los! Oeffensiche Zuftelluug. , Bezug der neuen Jinsscheine sind. von em

find: Hof. und Genossenschaftsbutter La Qualität 12 bis 123 4 67 50 ) ? ue. ; Bohnen 24— 27 6, Bohnen 24-26 = o Schönwetter laujende Pole. Nr. 15 sat derselben e , n,. Dire Firma C. R. Risch und Comp. in Lands ĩ en j Hu? . . 1. 2 k Ih; wesße , 23-52 . ., Bremen, 12. September. (W. T. B) (Börsenschlußbericht.) Gesellschaft über noch 1835 K, von dem Kaufmann 148556 Deffentliche Zustellung berg a. 3 . on re nm r ne, . 2 , 6 6 ind seil dem Höchsibeständ am 20. August 55 590 Tierces. Die 3 33 60 Kleine do. I9 T3 „6, weiße Hirse ß * M, gelber Prlvalngtierungen. Schmal. Höher. Lokö, Tube und Fietin 85 Siegfried Wollstein, in Firma Croner C Cie., Bank. Der Fabrilacbelter Georg. Schul ge aus Koblem⸗ Justigrat Lasker in Landsberg a. W., klagt gegen rnannte Kaffe ö . r un der Pil tigen bel lebhaften msaͤtzen, Bie heutigen Notie zun n fen, Senf z6.= 40 6, Hanftörnez ss= z go, Wintegrrühsen 2 . Doppeseimer S4. Kaff. Behauptet, Offilell; Netierungen geschäst in Berlin; Lützel. Clisenstratze Her dere nn at ker hg, den Krchttetten Hustan Drewa, frühet ln andsberg , . gholce Western Stran! o9 bis dor , amertkanischeg nn Rinterrapg 27. 38 MS, blauer Mohn 43-50 (, weißer Mohn der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. 3) des Hinterlegungssckeing derselben Gelellschaft anwalt Justürat Henrich in Roblen J. gegen 3. W. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der neuen Zingscheine . ge e. i. ge wn, zin Bor ussich 6 i 0. Berliner Stadtschmal (Krone) Sor bis 66 ö ö =- 86 S6, PMferdebohnen 163 171 6, Buchwelsen 16— 18 , dot . von 11. Jul! 19804, betreffend die für, ein Darlehen feine Ehefrau Katharina geborene Minning, früher Behauptung, daß er ihr für gelieferte Waren und scheinanweifungen abhanden etommen sind, in diesem Berlinez Bratenschmalf (Tornblume) 6lz bis 66 Æ. Speck: Fest Mais loko 1653-185 6, Wicken 166-173 6, deinfaat 22 —- 4 M, Hamburg, 12. September. (W. T. B.) Petroleum. Standard . von Sog 4 hinterlegte Pollee Nr. 1724 derselben in Cöln, alte Mauer am Bach Nr. 48, unter der Arbeiten noch einen Betrag von 148,15 6 Ein Falle sind die betreffenden Anlethescheine an uns Füämmel 70 = 50 S6, 2. in. Seinkuchen 16 166 66, J2, russ. do. white loko unregelmäßig, 7,79. Gesellschaft über 3000 6 für den Geschäftsführer Behauptung, daß die Beklagte sich des Chebruchs hundertachtundvierig Mark 15 Pfennig. schulde, mittels besonderen Schreibens einzureichen. 166 17 46, Rapgkuchen 13-15. M6. Ia. Marselll. Erdnußhkuchen FPamburg, 14. Sebtember. (W. T. B.) Kaffe e. (Vormittage Hermann Wunvderling in Magdeburg, von dicsem; schuldig gemacht und durch ihr shrlofes und unsittlichzz und beantragt, den? Beklagten unter Kostenlast iu Die entstehenden Portotosten haben die Empfänger Ausweis über den Verkehr auf, dem Berliner 146 153 M, Ia. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 50 60 0/ bericht / Good aberage Santos September 29 Gd., Dejember 4) der Police dersel ben Gesellschaft Nr. 16 300 Verhalten die Fortdauec der Che unmöglich gemacht verurteilen, der Klägerin 148,15 4 nebst 4069 Zinsen der neuen Zinsscheine zu tragen. Sch lach tore h markt vom 12. September 1908. Zum Verkauf standen 165 —= 15 é, helle getr. Blertreber 13314 M6. getr. Getreide 255 Bd., Mär; 233 Gd., Mal 30 Gd. Ruhig,. Zucker⸗ pom 22. Oktober 1881 über sob0 S für den Essig. habe (§§ 1565, 1568 B. G.-B.) mit dem Antrgge feit dem 1. Juni 1508 ju zahlen, und dag Urteil Erfurt, den 20. August 1908. Fear e nere mn Fan great, gzb5 Schwein. Hirt. schiempe 4s. ids, fTtaisschlempe 15 IS,, chralctecims lor ßtez Rärkt. änfangeß richt) Ntüäbenrghmüider J. Prozutt Batz s. hefefabrikanten und Gemeinderat Christoph Wiener auf Scheidung der, Ehe unter Erklärung bange fr porlänfi vollffreckbar zu frtlären. Vie Klägerin ; Der Btagistrat . s . f in Grünwinkel, von diesem; klagten für den schuldigen Teil. Der Kläger ladet die ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung = Ert fe. j

it f 11 46. Roggenllele 116-123 , Weijenkltie 11-115 1 (Alen Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg September 19,45, preisg. nach, Cen Gtnisttiungen, der Pretefeft Fungs lamm fon ö , ; / 95 a er ) des Hinterlegungsscheing derselben Gesellschaft BeUlagte zur! mündlichen Verhandlung des Rechts. des Rechtestresits vor das Königliche Amtsgericht in

h är 109 Pf Schlacht per 160 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindesteng 10 000 kz. Oktober 19,10, Dezember 189,40, Mär 19,15, Mai 19,96, August ; . PFeiahlt wurden für 1g. Pfund oder So Ks Schla higewicht in Mart d 2) 20,30. Stetig. . vom 15. Februar 1895, betreffend die für ein Dar, streitz' vor die jweite Zivilkammer des Königlichen Landeberg . W. auf den 4. November 1908, 45749

err urg dl, w. 6s ge binterler le Police Rr. 31 443 d ; . g e, n, Für Rinder: Ochfen; M) vollfleischig, ausgemästet, höchsten . London, 12. September. (W. T. B.) 96 00 Javazucker pꝛompt sehn von 263 s hinterlez s. Police Rr. er⸗ Landgerichts in Koblenz auf den 22. Dezember Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Gewerk aft, Gliickauf⸗ Scl nene, hachst ad l Jahre alt, Fo bis 3 M3; M , unge Kursberichte von den au t wärtigen Fondemärkten. 5 i. 6 d. Verk. pra en * hr r Gen een nf, ,, Sagl, ö. , . . ; 3. , k k .) Jm, n,, . Hire g J . p 6 3 4. 5 . . 8. Ir Eil En . , 12. Sevtember. (W. T. B) Baumwollen⸗ r. 55 der en,, ie, n wt n k * Landsberg a. W., den 29. August 1908. Bel der heute in Gemäßbeit der Anlelhebedin⸗ H gering genährte jeden Alters ß bis sh s6ö. Bullen: 1) voll. Kilogramm 7900 Br., 70 0 Gd. Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beniehen sich auf, die a, 10 . , . . . , ieh dicser Tann der Klage Der Erribt n der be e. w , nl , , . ö ö j ! ; ; ö verschreibungen nominal sin

flesschigt, höchften Schlachtwerts 7i bis fe n; A mäßig genährte Wien, 14. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (B. T. B. Vorwoche) Wochenumsaß 483 000 S6 C090), do. von amerikanischer 3 jüngere und gut genäbrte ältere 64 bis 67 „; s) gering genährte Ginh. 40j0 Rente M. N. pr. Arr, 6 Better . Rente 1 Baumw. I8 050 (30 006), do. für Spekulation 100 (100, . n,, . , r,, enn. 9 Unfall und ö sid t tz felt enn, eich ger e, ; K err e , e, ib rennen, z) Unfall und Indaliditäts⸗ꝛcc. 6

.

de bie ß 4c. Färfen und Kühe: 15 z, vollfleischizz, aug. Sr. B. P. ut, zs ähm ihn. i Gelbrenke rk.16. Ingct. 466 Grpert. 600 (640). Fo. fig den Konsum 47 oOd0 (35 00). ; =

gemãstete Faͤrsen höchsten Schlachtwerts bis ; b. voll. Rente in Kr. W. 92.95, Türtische Lofe per M. d. M. 186,00, abgeliefert an Spinner 47 000 0 0, Gesamtexport 4000 ,, k die Kraft ass! e d,, , nun., 284 286 332 337 379 385 462 475 485 494 519

fleischige, ausgemaͤstete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre Buschtierader Eisenb. Akt. Lit. B =* Nordwestbahnakt. Lit. B ver (Soo), do. Import 13 000 (5000) do. von amerikanischer Magdeburg, den 4. Juli i568 3 Di Chefral beg Mäander Karl 9 ich Lippert Versi erung 537 639 564 663 573 638 836 980 1020 1029

ä, wien, g giter= anbgene tüte and weniger gut fi g ga Destekz. Staattbabn r ul; eg; Si ens elan! Mö. (aghbM, Borrat zz4 oo sn Gaon e m sarn item icke Röniglichtß Amtsgericht A. Abteilung 8. en. Jautau, Wilhelmine geb. Sr den enn . . i , T ü e, r , , ,

entwickelte jängere Kühe und Faͤrfen 6h big 6 M6; 3 mäßig genährte 12025, Wᷓüengr Bankverein Sis, M0, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 237 000 E65 ooo), do. von ägyptischer 8 O00 (10 O00), schwimmend 8. deren mindersahrige Fb ner . . 6 Keine. . 25 3 . ö 64 363 ö * . * 1 5 / ö 5

Färfen und Kühe 60 bis 63 6; H gering genährte Färsen und Rühe 614 56, Kreditbank, Ungar. allg. 747 50, Länderhank 441 00, Brüxrt nach Großbritannien 62 000 (68 600), do. von amerlkanischer 43 000 48816 ) 53 bis 56 6. . Kohlenbergwerk —— . Montangesellschaft, Oesterr. Aly. 671.26, (34 090). In der Aufgebotsbekanntmachung vom zl tor. Ms, Lippert, geb. den 25. September 1352, b. Wil helm mn, l.

älhe“. ä) feinste Mastkälber Vollmilchmast) und beste Deutsche Rteichebantnoten pr. ult. J17, ab, Unionbank Satz- Ansterda m. 12. September. (B. T. B) Ja va⸗Kaffee good , , . n Bie Rüciwhlung geschieht zu A0 4 egen Rücz. Saul lbe zm b gh, gener. Mhaitt iber, end gut Sn, Ie nnr ,, . . krei wane r hee re, b. ö ,, , rene, ner, m nm, ,, ) Verküäufe Verpachtungen, e mig g , nn, de, ,n faber s bis 87 fe; g zerlnge Saugtälber a7 bis S2 ,. q älteie London! 13. September. (B. T. B) (Schluß) 24 0 Eng⸗ New York, 12. September. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolleprels 12. Aug uft A908 anstatt: 14. pril ju beieichnen. . 89 , . , . . Z. Januar A808 ab bel folgenden Zahlstellen: e ,,, Kälber (Fresser) 48 bis 538 4. lische Konsols sog, Silber 231/46. Privatdiskont 17. in New Jork g, 40, do. für Lieferung per Nobember 8,58, do. für Königliches Amtsgericht HGautzen, bertreten durch ihren gerichtlich bestellten Pfleger Verdingungen 2c. eutsche Ban Kerim, haf e, i; WMaslämmer und. jünger, Masthammel 78 bit Paris, 13. September. (G. T. G) (Schluß) 3 0oso Franz. zieferung ber Januar al, Baumwollepreig in New Orleans gag, den 11. Sptember 1908. Kaufmann Wilhelm Krome in Stadthagen rn . Ri. Shag fshauen / cher Baukvereln, Ber lin 80 e. une, Mastbammel 71 bis ö. n; 83) mãßig genährte Renz, 96.389, Suejkanalaktien 4424. Petroleum Standard whste in New Jork 8,75, do. do. in Philadelyhla 485731 Aufgebot. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dre Slldẽmelster Teiue. und CGöhn, j

253 und Schafe (Merischafe) 61 . 16; H Hol fteiner Liffabon, 12. Seytember. (W. T. S.) Goldaglo 153. d 70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balanges at Oil City Der Oekonom Karl Shielberg jun. in Catharlnen, & Schütte in Bremen, klagen hegen e , f. ; 3 ;. ö Wiener Levy 4 36. Berlin,

3. e, , . bis , für 100 Pfund Lebendgewicht Rew Vork, 12. September. (B. T. B) Schluß) Die 173, Schmalj Western Steam 1049. do. Rohe u, Brother 10, 80, ricth, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Huth Kar Heinrich Gppert, fruͤher in , , o 6 Sewer kjchafto kasse, e, ,, 6 bis 38 4. * ö 5 Tendenz der Börse war bei Eröffnung auf Deckungen fesl. Die Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 61, do. Rio in Sangerhausen, hat das Aufgebot zum Zwecke der pekannten Aufenlbaltg wegen linierhalte gew Ehrung 5 V l 2 y W rt⸗ Die a , ,. ausgelosten Stücke hört vom Sch wenne; lan zahlte für 100 Pfund lehend (eder 59 Kg) gute Grundstimmung erhielt sich während des ganzen Verlaufs, da Rr. 7 per Dklober ib, do. vo. ver Dejember 5,60, Zucker 3,40, Ausfchließung des Gläubigers der im Grundbuche auf Grund der 8 360. H36f, E66 ff., 1610 ff er osung 20. on ert⸗ 1. Januar 1808 a auf, ; mit Doblo Taraabfug: 15 vollfleischige, kernige Schweine feinerer bedeutende Stützungskäufe und der herrschende Stückemangel befestigend Zinn 28 25 29, 00, Kupfer 135,50 -= 13,76. Hon Fatharlnenriet- Band 4 Blatt 156 in Ab⸗ B. G⸗Bz., mit dem Antrage den Beklagten kosten. . . . , . . ,,.

. , , , . . . ; ; n diertel jährlich im voraus ja lbare Rente von S ; kannt über den Verlust von Wert⸗ den 10. September 1968. 1. Untersuchungzsachen 2. 6. Kommanditgesellschaften auf Altien und Atktiengesellsch. . . 24 dez e, , ,. 2) den Klägern unter I, vertreten durch ibren ge— ö r c eff rh. in fr er n e. Sendere g er, gen Gin Ia u. 2. Aufgebore, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbz und Wi . enoffenschaften. on, er een 2. tag et 3 3 ger . nannten gefetzlichen Vertreter, eine vierteljährlich im Der Grubenvorstand. 3. Unfall⸗ und Invaliditãts· 2c. Versicherung. Cn 1 er m em er 8. Riederlafsung 24. von e r , Post wir 3 . 66 n ö. en ; n . . en voraus zahlbare Rente, und zwar an Carl Lippert 8595 ,,, ö . k 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 98 9. Bankausweife. 29. Dezember Vormittags hr, in Höhe von M 60, Wilhelm Lippert in Höhe von Bei d f 83 91 . 485941 chneten Gericht, Markt 6, Zimmer b, 8, Adolf Lippert in Höhe von 6 36, Martha Bei der heute vorgenommenen Auslosung von oo und A0 gtommunalobligationen sowie

5. Verlofung ꝛc. von W ieren. . vor dem unterzei ) w 10. Verschiedene Belanntmachungen. anberaumten Aufgebot ?termine seine Recht; an. Lippert in Höhe von . 24, Louise Lippert in Höhe Schuldverschreibungen der 00 Stadtanleihe 40,9 mit 102 0 rückzahlbare Kommunal-

zumelden, widrlgenfalls feine Ausschlicßung mit dem von 12,ů zu jahlen sowie sämtlichen Klägern die ber Stadt Neumünster vom Jahre A967 sind obligationen Serie nn der Pester Ungarischen

Rechtsanwalt Dr. Magnus Haase zu Berlin ein Restaurateurs J 9 Is. . ĩ ĩ 63 ; h Untersuchungssachen. g se n ein l . eb. ,, , , . d. Is., Vorm. 11 Uhr, durch das unterzeichnete Rechte erfolgen wird. EUsändtgen Belrage, vom Tage der Klagzustellung folgende , , . Foumercial· Gaut᷑.

getragene Grundstück am 26. Oktober 1908, Gerlcht an der Gerichtsstelle verst z n

lashs8) Stecbriefserledigun Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Vorm. 103 Üühr, durch das unterzeichnete Gericht Das Grundstück ist 31 gi. 5 J ö ö . icht an gerchnet, sofort. in behhen Die Kläger laden u,, 178 243 250 251 505 643 677 683 Die n n, n m, . il ij . , 2. . 3, 686 866 ö ö. g , ,,. . , n D . , ü, , , 6 runggvermerk ist am 31. v. Mts. in das Gin de, s5a) nig 1 f. a ö k a . ,. . S335 S565 383 lost 10663 its 1ioj 1125 1327 de, , , n, . ligationen , , 24 50 „Zimmer Nr. 30 1, versteigert werden, as in der Grundstü Quadratruten groß, er Ver- eingetragen. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, z 1444 1451, men 26 Stück k t z wegen Fahnenflucht, unter, dem Mai 1808 er Demarkung Reinickendorf Provinzstraße und an der steigerungsvermerk ist am 31. v. Mts. in das soweit sie zur Zeit der . K Der Stockmacher Andiesz Heck in rie rich run zam emen, im Gerichtége bäude 1. Dber geichoßg auf . . erg do n Nr. 60 189 249 290 in . de der Rationatbaut für Deutsch

laffene Steckbrief ist erledigt. ö . ; ; t beantragt, d v ll t 23 = . Provinzsträße belegene Grundftäck besteht aus Weg Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Auf. bermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, * , . , , or * mit , 5 3 733 862 883 8984 1154 1216, jusammen in . a. M. bei dem Bankhause Gebr. ? ück. Bethmann,

Flensburg, den 9. September 1908. h . ‚. ; . ; = . Ludwi Gericht 18. Division. und. Weide und umfaßt die Pariellen Kartenblatt 3: forderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein spätestens im Versteigerungstermine vor der Auf— ig ö . ?

=/ zii sis7, z1iz2silJ7, 312317 und 3124 117 von tragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grund⸗ forder Abzaab arbeiters Jehan August Bec und scher Sbeßtgzn, Fiesem Gericht, nigelssenz eh chnelt mn be . 3 i ] . * ahn⸗ . ö crfiarung. . n Ren n 1 ia rem a , . k ü. 2 w, i, 1 e,, n,, , , Johanne geb. Wolter, geboren am 2. Januar 1822, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1 2. . 6 6 32 40 52 120 in 1 bei dem Bankhause L. Behrens O5! inen n , n m, Peng ade g cg; . ö. ö. . 2 n , , des 5 me, vor ö. i ,, ö 2 . 2 e, , sie bei der Feststellung des ,, 1 ,, r, n mn er gie, , 66 Die horheleichneten Schuldverschreibungen werden in Haun over bei dem Bankhause Ephraim

elm im. 4. . ? meindebenirks Reinickendorf unter Artike ver, Geboten, anzumelden und, wenn der äubiger geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei de ; ; n z ; = 3. den Inhabern! jum J. Januar 1909 hiermit artillerleregiment Rr. 66, wegen Fabnenflucht, wird zeichnet. Der Verfleigerungsbermerk ist am 8. Au or ̃ . schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Der Gerichtsschreiber des Landgerschts: g, 1 ] Weyer * Sohn, m , n. ; August widerfpricht, glaubhaft zu machen, widrigenfglls sie bei Verte des tei r h . 6 . l i . h

. ,. 95 . ö , 1968 in daz Grundbuch eingetragen. Das Nähere der rf llußß des . 8e 6 . er , mige i e fe, , n, , auf den 23. April 100 d. Vermit tags 10 uhr, Brandt, Selretãr. i o e n f rn, me , mn ö m e n, bei dem Bankbause Beit S. om air er, 88 6 e D illtar trafgerichts. ergibt der Aushang an der Gerichts. und an der sichtfßt und bei der Vertellung des Verfsteigerungs; werden. Biejenigen, welche ein der Verstelgerung bag dem ante ich neten erich, mmer, i,, 485797 Oeffentliche Zustellun der Vereinsbant in Hamburg; t Air idm bei dem Bankbause Hope * Co ern rt eschuldigte hierdurch für fahnen. Gemein detafel. erlöscß dem Ansprue des Gläubigers und den entgegensteben des Recht haben, werden aufgefordert anberauwmtzn lnfgzhotstermihes in melden, idrigff. l Her minder fat ge Haun Rene *. b dem Danltause T. Behrens * Sohn daselbst n lich in den Vormittags stunden eingelöst . fig 9 er ö * Berlin, den 15. August. 1908. übrigen Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder . 6 Toner n mn ,,, 23 . . 6 2 i. 35 ecke r tn, der Bank für Handel und Industrie in wen ,,. mt m, e, ,. Num⸗

Colmar 1. E., den 8. September. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizu⸗ , g . . n, . , e. in Sagengu herfreten durch 6 e dn er. Berlin und nr, ,,. belzufügen. ö ;

O. U. Pfirt t der 39. Div 48569 Zwangs versteigerung. haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des führen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungs⸗ j t * , a it . dem Ge h r n . Gugen Martin in Colmar, klagt gegen den Jakob dem Banthaufe Delbrück, Len * Co. dasglhst Budapest, im September 1908.

Gericht der 39. Division. Ir Wege ders cöangshollfttcchang soll das in Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung erlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes n nn, ö ; e Schäffer, Steinlieferant fruher in St. Rabor, zur erfolgt. Miteinzulsefern sind die Zinsscheine 1. Reihe 1 j C al · Bank

48 *7 Ver fügung. . Reinickendorf belegene 1s Gen w bache von Relntgen= 's Verfahreng herbeizuführen, widrigenfalls für das tritz. in,. burg den 2. August 1868 It obne bekannten Kohn. * und KAufenthallsort, Nr. 4 bis 20 sowie die Anwelsungen zur Abhebung Pester ngarische Commertiagl - ank.

Mn der Untersubunn zähe egen den gefreiten r Ge h fel, n dun en en gn. Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des ver⸗ Wismar, den 8. Sertember 1908. 666 ö ue erlcht? ; ünter der Behauptung, daß er innerhalb der gefez. der Zineschein JI. Relhe. Mit dem 1. Januar 1908 48593) Heinrich Ludwig Wender don der Ii; Kombaqhie kragugg des Verffteigerum gg ermerk⸗ auf ken Farm steigerten Gegenstandez tritt Großherʒogliches Amtsgericht. ö , , ö , ten Empfaͤngntazeik! nämlich in der Jeit Voin ört die Verninfung der ausgelosten Schuldberschrei! Eösoige mit 108 c E tzahlb are Obligationen 3. dane den, . Südmenafeska, dez Fabritgnien Seyrg Günzel in Schöneberg zin, a, den 8s. ,,. 1805 ash 89] Aufruf. lie / u d' n ne ern s i giesenthal Hulk bie de, Movember 1567 der Kindes. bungen auf, Serie I der Ungarischen Lokaleisenbahnen, boten am 11. . zu Mantel, Bej ⸗Amt getragene Grundstück am 28. November 1908, roß zerioalicheg Autagericht. Die von uns am 18. Dezember 1966 auf den zu and , als Pfleger des Nachlasses der am mutfzt Mamhzaln Gbrsst öaigewohnt, hat unde dab nieumsnfrer, , g n , leds. i, ,

eustadt, Oberpfali, wegen Fahnenslucht, wird Vormittags 10 Uhr, durch das unter 5 ᷓñ Der Magistrat il

6 * . jeichnete [48567 Zwangsversteigerung. Namen des Herrn Friedri ; . als Vater des Klägers in Anspruch genommen wird, er 9 . Die am 1. Oktober 1908 fälligen Zins⸗ n . 6 ö , Gericht an der Gerichtestele Brunnenplatz, Im Wege der n ö soll das in in Prag, e,. 7. dil l r, T mw . , . 9 mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Röer. colipons obiger Sbligationen werden vom Fällig⸗ ere, ner . g o e , n slitärfrafgerchts. Zimmer Nr. 0 J, versteiger werden. Dag an Wẽörmar an der Dantgarksstras,. Bf stselie, belegen, aus Jefertigte Lebens verficherungeurkunde Nr. 2308 Magd ö 6 ewefcne n. Witwwe 12 Beklagten durch vorläufig vollstreckharg Urteil zur 145696 getanntmachnng. 1 * aa teitstgge ab zum Taägeskurse für kur. Wien gs der ful ite Kierdäarch är fahnenflüchtig Cemmherchterfstraß? belegen Grun dstück umfaßt die im Grundbuche don Whigmar Blatt 115 zur Jrit der übei 2 0do äronen sst uns als bei einem Einbruchs⸗ e. wn, , . enen ene wn ges, wf Fablsng an den Kläger Lon selner Geburt an bis l' ie Tilgung des jum j. Silober 1808 plan. in Berlin: bel der Nationalbank für Deutsch⸗ er 3 vhut, den zl. Juli 1808 Parielle Kartenblatt 3 Rr. 3345166 von Ha 82 m Eintragung des Verfsteigerungzvermerkes duf den diebstahl abhanden gekommen angeieigt, worzen. n, Ger wn worden n . zlanrben. fur, Vollendung seinez sechiehnten Lebensjahres als mäßig abiutragenden Betragez von 8 Soo der land,

27 **. 6 . Südwestafri Größe, Kulturart: Acker, und ist bei einem He, Fame bes Bahunkernchmerg Fritz Topp eingetragene Gemäß 8 letzter Absatz unserer allgemeinen. Ver; aufgefordert, ihre d en f . bis außen; Knterhalt eins m vous am ersten jedes Kalender. 3 ose Juhaberanleihe der Stadt Neumünster in Frankfurt a. M. bel der Dres due' Bank

aiserliche d utztruppe d. ; üũdwestafrika. ertrage von 0,2 Taler mit 12 1 Jabresbetrag Hauggrundstück Nr. 129 am LE. November d. J, sicherungsbedingungen machen wir hiermit den Verlust an e 1 r, , ,,. * e m . h chi: vierteljabrs fällige Geldrente von vierteljährlich vom Jahre A897 ist durch freihändigen Ankauf in Samburg: bei dem Bankhause L. Behrens

. oubernementẽgericht. zun a Grun dstenrt veranlagt. Der Versteigerungt Bormittags 10. uhr, durch das unterzeichnete ze Verficherunggpollee unter dem Präjudiz öffentlich an 2 Grfol nien i n m, . aer, fänfundsiersig ark und imat die rücsständigen Be- einer entsprechenden Anzahl Schuldverschreibungen Sohne,

148599 Verfügung. bermerk ist am 31. Auguff 1905 in das Grundbuch Gericht an der Gerichtsstelle verstelgert werden. bekannt, daß wir dem Herrn Frledrich Kollmann De. leine Aer e en en . Grbrechten, fo wird träge sofort. Der Kläger ladet den Beklagten zur erfolgt. in Zannsöver; bei dem Bankhause Ephraim

Die am 30. Juni 1doös gegen den Füsilier Fran; (Eingetragen. Daß RNäht elerglbt der Aushang an' der Has Grundftück ist sßß m groß, es kesteht aus dem nach unseren Bichern' die Rechte aug dem Ver durch dag unter 6 Gꝛricht sestgestellt werden möndlichen Verhandlung de RechtsstrestJz dor das zieumünfter, den 8. September 1966. Meyer * Sohn.

Harpers der 6. Kompagnie, de Füsilierreglmenté Gerichtstafel und Gemeindetafel, Wohnhaus, Bäckereigebäute, Ställen und Hosplatz. ficherungspertrage zustehen, mit befreiender Wirkung daß ein . Erbe alg der 8 Preuß iche Kaiferliche Amtigericht in Roßheim, auf. Donners, Der Magistrat. in Karlsruhe: bei dem Bankhause Veit C. dom⸗ Vöntgin (Schleswig- Holstelnschen Nr. S6 erlassene? Berlin, den 9. Septemher 19608. Der Versteigerungsvermerk ist am 31. v. M. e eine Erfatzurkunde erteilen werden, wenn nicht inner⸗ Fiskus nicht vorhanden ist. Letzter 6 zur An. ag, den 9. November 1908. Vonmittags er. fe

Fabnenfluchtzerklaͤrung nebst Beschlagnahmeverfügung Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. das Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Auf. balb fünfundvierzig Tagen. vom untengesetzten meldung von Erbrechten wird auf den 1. De⸗ ö tz. Zum zweck der öffzutlichen Zzrstellung wagt ch in eg. Bor mit u f runden fon, wird hiermit aufgehoben, da der Beschuldigte er⸗ 43570 Zwangsversteigerung. forderung,“ Fechte? soweit sie zur Zeit der Tage an gerechnet, entweder die Police anher dor, 1 Ibs? Gæormittags um 11 uhr, an wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 48750 P Den Couppnz sind arithmerlsch geordnete Nummern griffen ist. Im Wege der Zwangapolsstreckung soll das in n, des Versteigerungsbermerkg Aug dem gelegt wird oder Rechte Dritter an dieselbe bei uns gericht elle Jimmer . , ern . Rosheim, den 10. September 1908. Auslosung von Stadtauleihescheinen. verjeichnisse beizufügen.

Flensburg, den 9. September 19808. Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ Grundbuche nicht erfichtlich waren, spätestens im geltend, gemacht werden. rb cher mer,, Hptm , . Gerichtsschrelberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Dei der beufe fiattgefundenen Äuslosung der Bubapest, im September 1908.

Gericht JS. Diviston. ef Genn z' enk tr ao zar Zeit der Cin. Persteigerungeterming, bor der Aufforderung jur Stutigart, den 11. September 1908 zer , w nige, Abteilung XI 48575 Oefen che Junte 3 ö. , n e, , , rte 2. Ungarische Lokaleisenbahnen 48690 Beschluß. tragung des Verfteigerungsvermerks auf den Namen Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Stuttgarter Leben versicherungebank a. G. Lemke. l Di ff e, . i, g; e ' ichn J s Bie Fahnenfluchteenklärung, betr. den Seesoldaten deg Fabrikanten Georg Günzel in Schöneberg ein, Gläubiger widerspricht, glguhhast zu machen, (Alte Stuttgarter aso sz Oeffenisiche Justell Scieng d mne * ach bett ,,,. weren, e, 73 sa 128 175 196 229 üb Actiengesellschaft. Fran. Josenh von Roittay, der 1. Kompagnie getragene Grundstück am 23. November L908, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Die Direktion. D 3 9 Fun ung. Olfen, in] b f r igt 3 *. eng 57 erf 1655 r. en J,, Hi. Stam mfeebataillonz, geboren am 9. Januar 1533 Vormsittags 11 Uhr, durch das unterieichnete Gebols nicht berückssichtigt und bei der Verteilung Platz. pꝑ. Kühne. K5 m. ö 9 . 9. 3e e ; 6. ö ven * 6. kt ; e, e, 8 ü 66 Lit 5 ö i n ,,, r geren leeren oer rornchm gend zz; Zernchté é an der Gerichtestehle . Brunnienfigg, zu steisthun erlsöl, dem. Anspruch; del lassãzo) Auf ab gn bra ü e n ff s., net, men n e nber ,, Ten fait roß seühe, mo iu e res hs i' gc 350 bzo d ; M. St. G. O. hiermit aufgehoben, da die der Fahnen. Jimmer Nr. 30 J. versteigert werden. Das an der Gläubigerg und den übrigen Rechten nachgeseßzt . Pie don uns noch unt ; . . lten Fi Leb . 33 r m g ö. erz 4 3 . Heß un. . ute en ern, ö . 4 J ar 1 890 A 5 6 Kommanditgesellschaften ähh rng ee g uhlenn ee ohn Benne Föcseent, tnt, Raäschdorsfs rate gelen Grund zk, F, nnn ah, welche ein. e. Berste eb ß ve lh ü! ne nh, gie fn fin g erl. ker den eltern , . rng g gen nent ben Tt. cz Nr. 20 Ci 125 149 132 192 265 272 j j liegenden Voraussetzungen weggefallen sind. ein Acker von Sa 4 m Größe, umfaßt die Parielle 3 entgegenftebendes Recht haben, werden aufgefordert, ausgef un 9 21 re. 6 1 n 9 ut gen J w f ö . 6 a5 6 z gn 9 8 u 2 6 p p j un 1 au . . ellung a , an, , n. 6. auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

, , Eber er fe ne he e. ,,, ,,, ie e i .

Rasferliches Gericht der II. Marineinspektion. zä3 Kale mit 3 15 4 Jahresbetrag zur. Grund. ein tweil gs Ginstellung es Bersabns berbeinuführen, Ker g hen (bes 9 geh isn n 38h 8 auf r. 6 39. 3 r . . s . 6 . nern n g 21 I.. enpflich nnn vor 6 6 ann . . 66 6 5 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ / m e . ö,, ,, , ndl el is, warieten kenden fcchnot tic sn i htteltmaäs. 8 inen fre g hre dag Grundbuch Cingetlagen, an i Stelle des erfteigerten Gegenstandes tritt. angenei ö 92 Hen z 9 7 in ihsck . d, ., 2 Rede n . . 9 ng gf m: 1. August . Dre ndr *g 9 Cina 3 fen, 3 enn e g er, 6 z 4. e 2) Aufgebote, Verlust⸗ * Fund⸗ , der Aushang an der af e nn,,e/e, allgemeinen Versicherungobchingungen , . . des e gf her Landgerichts in gRönigõberg 1. Pr. ur můnbli ,,, des hee e er il 6. hörigen ge senbenen vom I. April Lob lig . Generalbersammlung am 16. Juli er. sachen Zustellun en un der l. Berlin. den 9 September 1908 n z hiermit den Verlust der Versicherungsurkunde öffent⸗ auf den LI. Dezember 19038, Vormittags das Königliche Amtegericht Berlin Mitte, Neue ab bei der hiefigen stmmereikaffe ausgejahlt würde an Stelle des Hofbesitzers Gduard Heitefuß,

j 9 . 9 gönigliche Amtsgericht Har n, Wedding. Abteilung s 48568 Zwangs versteigerung. fich bekannt und fordern den derzeitigen Inhaber 9 Uhr, mit der er, ,, einen bel dem ge. Friedrichstr. 12 -= 15, J Treppe, Zimmer 177 - 179, werden. Üpen, der Hofbesitzer Willhelm Ahrens, Uyen, in den icht Berlin Wedding. ung 6. Im Wege der Zwangsvollstreckunz soll das in der Police auf, binnen der Frist von fünfundnierzig dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju beslellen. auf den 14. November 1908, Vormittags Die Verzinsung der ausgelosten Stadtanleihe⸗ e rig s unserer Defellschaft gewahlt. 143771 Zwang sversteigerung. 48666 Zwangs versteigerung. Wiämar am Blescherweg, Ostsfeite, belegene, im Tagen vom untengesetzten Tage an gerechnet ehe Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser 10 Uhr. Zum Zwecke der Iffentlichen Zustellung scheine, hört 9 dem 1. Aprll 1909 auf. COthfresen, den 10. August o Im Wege der Zwanggvollstreckung soll das in Im Wege der Zwangspoll sreckung soll das auf FGrundbuche von Wizmar Blatt 2752 zur Zeit der seine Rechte bei uns geltend ju machen und die ugzug der Klage bekannt gemacht. wird dieser . der Klage bekannt gemacht. Rückstände aus früheren Verlosungen sind nicht r em nd . Rein glendorf belegens jm Grundbuche von Reinicken⸗ der Feldmark Lenengrub belegene, im Grundbuche Eintragung des Versteigerunge vermerks auf den Police gnher vorzulegen, widrigenfalls wir dem Königsberg, den 4 September 18908. Berlin, den 5. September 1908. vorhanden. J dorf 3 Blait Nr. 131 zur Zeit , ,,, von Wiamar Blatt 2520 zur . der Gintragung Namen des Malermeisters Heinrich Kanter einge- Herrn Rechtsanwalt Gaupp, dem nach unseren Nimke, Kellermann, Gerichtsschreiber Landsberg a. W., den b. September 1908. der Zuckerfabrit Othfresen. des Verstelgerungsvermerks auf den Namen det ! des Versteigerungsbermerks auf den Namen deß ! tragene Hausgrundftück Nr. A7 am 11. Novbr. Büchern die Rechte aus dem Versicherungs vertrage als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 21. Der Magistrat. Abteilung für Rassensachen. F. Döhrmann. H. Unverhau.