1908 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

29 * las? 6ꝰ Vet auntmachun las 1j z j é j . bös, gien pendium far n 1. Otteher d. Zs; Blind n Sagan Ke, gent r meh Vnion kire en ne, e io, Norwich / England. Viert Beil Jünglinge betreffend. Mr en mf eren erüchiet, wodurch in der Stregten. l ] me a sch 4 . E 61 9 C . J , ,, , J . es Königl s en Markgraftums Oberlau onen Aenderungen eintreten. e vom 1. Oktober . ö ö ber 1907 1 P —=— . * perleienden von Jieglerschen Stiftsstipendiem ab bestehenden 6 Maschineninspektionen um fassen ür das Ceschäfts ahr vam n. Jannsrz bis *. emher, !. 8 3 . St 45 ö 6. . . 23 lie ö. e,, . folgende n, , hn ,, , . fe rene. 6 . um eu en el an el er Un ont ö ren ö en n anzei et. ãbrli O , ist vakant und soll auf dem Landtage aschineninspektion Breslau 1. 9 2 . ; Waipärgis 1969 für das Jahr 1809 anderweit ver- Breslau einschl. = Brieg ausschl. Breslau einschl.= h Vertrag aus dem Vorjahre ö J 4510 109 6 21H17. Berlin Montag den 14 Septemher 190835 ken, ,, ses Stipendi ird mit * at. a n ,,. r. . 1 ,, 7798 555 ö n , , . ͤ f ; 2 Zur Bewerbung um dieseg Stipendium wird m reslau einschl = aus schl. Breslau aueschl— ; Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmach z r n , . dert, d t Aus. Stei usschl. . b. Schadenreserve = 3967 257 36ii 765 813 ; 21 ge, ö! die J ungen auf den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und Börsen registern, d , tee mntragsrosse, s ; 6 e r l e ef. ö. 3. 2 6 nau ,, g. 4 z . . a ö . ziisiorni zi s zeichen, Patente, Gcbrauchbmusffer, Könkurfe sowwie die Tarif- und Fahrplanbekann kmnachungen der Eifenbahnen enthalten e. erschtint auch in ehem ö 6 ,,,, eintragsrolle, über Waren können, welche Breslau Vels Wil helmabrück. Hundefeld Treb⸗ ebenleistungen der Versicherten . . 6 I) der Oberlausitz durch Ansäßigkeit ibrer Väter 6. , ,, , Riederft.·· 5) Kapitalerträge: en Tre ö. D. Aan elsre 1 ter Ur das Dent e N ( deer Tierslg Brfahten Kali einem Füttergute Czarlottenbrunn gusschl. Zrstlan sinschl. Kön g= a. JZinsen S2 4h bo El 3. (Nr. 217 A.) angehören, 9. augschl. Königsielt ausschl. Ditterghach aueschl. b. Mietgzertrãge 1358 21 ] 8960 666 Das Jentral-Handelsregister für dag Deutsche Reich? . 2) . . 4 ö. 6 de,. vom ; lederfalibrunn Halbstadt. Station Charlotten ö , . de, e nn w 3 Selbstabholer auch durch die ö J ö. ö Be ö * , ne ff . ö. ö gelt. ge der ien wl, , Ter Septem ber zu rechnen un runn. 0 innahmen: ñ ; reußischen preis beträg ür das Biertelsahr. Ei ö 3 e gz a der , e gn. ö . ir er . . ö ö n rler diter 736 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ** 1chlhghrerg rt den' Raum efnerl Srächheile ö 9 4 Einzelne Nummern kosten 29 3 onfesfion zugetan, jur Ausbilrung für ein rlitz = Ditter einschl. rlitz -Kohlfu erlu . ö e. , J. . unter 3. , , aus g n , r . Dis sss Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute Sie Nrn. 217 A., 217 B., 2170. und 217 D. ausgegeben.

Dle Bewerbungen sind zur Vermeidung der Nicht Hir chberg —=Landeshut. Ruhbank.= Viebau. Greifen. R. Ausgabe. von wasserlöszlichen Farbstoffen der Antbracenreihe. spiel mit vor mehreren Schnäppern sich vorbei 218d. B. 44 582. gr. berũcksichtigung bis zum 15. Ottober 1908 , Hirschberg Lähn. 1) Rückversicherungsprämien .. * 9 481 377 Patente. ir. . . Luciuẽ & Brüning! bemegendem Umlaufziel. Fran Reinsdorf, Marlt 17, jeugung eines in seiner e rn n 1 unter ber Ad / esse des lan dftãudischen Direktoriums Maschin enin sye tion n 235 4. Schäden, einschließlich der . O0 89, 67 bene (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ö . . u. Otto Bockhardt, Kuhturmstr. 15, Leipziz-Tindenau. Unabhängigen Stromes 18. 6. 08. zu Bautzen einzureichen. Arngdorf autschl. = Maltsch einschl. Reisicht= ermittelungstoflen, aus den Vorjahren, ablüglich des 2 . . en zur Darstellung 26. 3. (8. G63c. P. 19 292. Planschelbengetriebe für Motor⸗

Nabherẽ Auskunft fowie Mitteilung der einschlagenden Hayngu einschl. Greiffenberg aunschl= = Löwenberg versicherer: nmeldungen. , . sto 3 er Gellocyan nee be Ehenmische 365. W. 28 319. Vorrichtung zum kreuyveisen wagen. T. 8. 98.

Regulative kann durch die landstaͤndische Kanzlei in Goldberg. Hayngu ausschl. Goldberg. Liegnitz= a. gejahlt 1 907 191, Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach 46 9 n, 8 Sandoz, Haf⸗l; Vert. Pat. Aufftapeln von Waren (. VB. Karten). Sören 8649. FJ. 21 832. Verschluß für Konserve⸗ Bautzen erfolgen. Goldberg Mer dorf. Glogau —Raudten —=Liegnitz⸗ b. jurũckgestellt 1739 859. 42 3 647 050 genüanten and Hem ber lchncten Tage en Ge, Anwaͤlte . Wirth, C. Welhe u. Dr. 8. Well, Wist oft. Kopenhagen; Vertr. K. du Bojg Rey nond, büchsen. i6. 6 58 Bautzen, am 10. September 190. Könige jclt einfchl. Maltich—Striegau- —Mermperf p. Schaden, cinschließlich der 512 361 6g betragsrsß * kues Patents nachgesucht Hin ter . es . ö. . a. Pt. J. u. W. Dame, Berlsn Sr. 13. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Gab, 8. 47 137. Maschint zum Eindrücken Der verordnete Laudesälteste des Königlich ausschl. Jauer = Rohnstock. Raudten Steinau einschl. ermiitelungikoslen im Geschäfts jahr abr üglich des Anteils der Rück⸗ ist jedesmal das Alten eichen angegeben. D 81 . 3 . SVW. 13. 30. 8. O7. von Verschlußplättchen in die Rinne von Flaschen Sachsischen Martgrastu ms COberlausitz. Maschiu en iu spertion Meiffe. 2 = = ß k. . ; er 3 . 28d. R. 25 156. Verfahren jur Herstellung 45e. F. 21 478. Zange mit zwei zu einem Sieb⸗ und Gefäßen. 15. 6. 08. Cl. 86 zur Lippe. Dittersbach auaschl. Glatz obne Charlottenbrunn. . gejablt Ma 10 39 das, e mg gen, en gegen unbefugte 5 ,,, Dr. B. Raffsoiv, Leipnig, korb zufammenschließenden Schenkelenden zum us. Zod, A. 14 A1, Konsept- oder Notenhalter las. S3 Beranntmaqh ung, Löntgärit ausschl— Came mn —Neisse. Dt.. Wett b. iurũckgestellt . 665 28 66 1 Ss 27 sls 613 30s Finußmnce g lt. Verzahren Ur Cuzeugun eines dh 6 6 . beben bon Rartoffeln. Friedrich Fensch, Bützom mit Zeilznan ieigs, 18 6. 08 hee Lon Kalcheetähsche Cripgn dien betreffend. , , i n . timechau = Hei. . . . = . 4 f 9 21. L. 977. Vorricktung zum Fatfärben, i. Mell. 11. 11. M. Dag Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗

Die beiden von dem Kurfürst lich Sächsischen Oberst e,, Br., Wenne legen hals. Di, Kent Hiro. 9) ,, , , Antells der Rück. . . 1. 1 5 n, . 84 . . 8. van . ö 138. Vorrichtung zum Gntkupheln machung der Anmeldung im Reschsanieiger. Die Chrissian Gusekius von Kalckreuth auf Siegers dorf wi ,. , . ö g. 3 a6 z86 or Rumpf. Y inn, f erftt;, mio, 3. 3. r me gr , ertr!: N. Meurer, . ,, . Straßburg i. Els., . einstweiligen Schutzes gelten als

go. M. Bg 089. Antriebporrichtung für Wasch 2c. S. 26 362. Umsteuerklappe für Regene⸗ 496. L. 23 A241. Drehschere mit veränderlicher 35 Erteilungen

im Jabre 1739 gestifteten, von den stifteberech r . achsit len Groitkau. Glambach ansen. Strehlen ) Abschreibungen auf: 4 . ; ar g . . e . , De liier 7453 2 468 JJ , n Stefanien . Uäbersetz ng Tiehbig * Rane ig, Drecde g s los, don je S0 M, und jwar witz Heider dorf = Gnadenfrei ausschl. Station b. Forderungen 25 8. 07 . J nitzerstr. 8. ö. u. Heinrich Schämann, Gelbelsir. o, A998. H. 37 49 *. Vorrichtung zur Herstellung Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind JI) dag sär Mitglieder der Familie von Kalck. Brieg. 5) Verlust aus Kapltalanlagen: Da. d 24 474. Verfahren zur Erzeugung v e ih dorf 26. 3 08. . ̃ von Splralbohrern. Osfar Hoffmann, Crefeld. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- ert h bestire unte Maschineninspertion Sagan. Rurgperluft: 2 2 . 1, 9 333 on 268. W. 27 214 Ia wa cher. George Wilton, 24. 3. 06. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 2 daz gegenwartig an Mitglieder der Familie Sommerfeld Sagan Arnsdorf . Sommer a an realisterten Wertpapieren * Pit *alze 1453. Babifehe Ain iin n,. 8 in London; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw, Dresden ?. 65g. G. 26 326. Aus Blech bestehende, von erhalten haben. Das beigefüßte Datum berg hne von Gerador ff feld Rohlfurt = Arngderf. Sagan Slegers dorf. b. buchmaßiger ; . 29d9dqSd23 551 gg böl Li ind afen a. Mh 51 gr oda⸗ Fabrik, 19. 2. O7. außen unlösbar mit dem Rahmen verbundene, der- den Beginn der Dauer des Patentfct. Am Schluß uu ahh rr rn vom 1. Jandat 18op 6 . . di, Henan Siebert dor 6) Verwaltungtkoften, . 3 der gie . fi dᷣersicherer: e , 3 2. ö J . ,, r . . . Abraham Geiß, Hocken⸗ ist . angegeben.

; 2 ausschl = Vöwenberg ausschl. ; , DVäuten d. der. gte z 2. 08. 3 2 . . tan de,, Cree, Tn ahudirektion. * J,, er Agenten 360 Lee , 7 6,s 76 Tl e , r g f. u. w Gerbung⸗ mit Hilfe eine! beweglichen Bodeng in 645. W. 29 O82. Büchsenöffner mit Zentrier. 2b. 202517. J, . ö A dien und oder Militärs, welche lrtztere mindestens Fibrin ass 4 Y Steuern und öffentliche Abgaben 56 96 R n, getz. 8) 9 n . F. Fels, Pat. Anwälie, ö. , Hann Tele Hirt, Mülheim a. Ruhr, . gli er n i, n Adolf ir 9g 66 zur . Brötchen oder

ü ĩ ĩ leut t l n ü . . I. EE ö 3 ä, . 1. 08. nlichen Backwaren; Zus. z. 193 492. n. . ,,,. 3 . . 2 6. Deutsche Gesellschaft für gergban und! 8 5 ju gemeinnützigen Zwecken, . . **. ,, min , 286. M. 33 854. Maschin⸗ zum Bearbeiten Sac. J. I0 070. Faßhahn zum Abziehen dicker Adelt, Barmer, Turuhr. . hi Wil belm ö werber, welche sich jur unveränderten Augsburgischen Indnstrie i Ausland 9) Sonstige Ausquben: riten, Ehloraten, J n . 9 ö Tho o- von Fellen, Häuten, Leder o. dgl. Maschinen⸗ Flüssigkelten mit im Hahngehäuse liegender Förder- stein, Elberfeld, Hoflamp 5. 15. 9. 05. A 12 386. ö nrhrit n ue , , 1 1 e , . 4158. 06. 13. 12. 97. Rüller, Pat Anw. Berlin . N. efestigungs teil 32 226 zH. C. 15 969. Verfahren jur Herstellung 302. B. 47 7709. Rettungswagen für Sanitätg⸗ TIC. Mi. 32 375. Maschine zum Beschneiden . i er. e bog n wa, , 1

h f ; lerdurch laden wir die Inhaber von Anteilscheinen

n , n ,,, uns dug lf fern leder deer Hine, gen, , Petras sun Beeminfnnde 862 . ;

2 e. = 9 . Zo. September v. IS., Vormittags ü uhr, 10 Gewinn und dessen Verwendung: , n n gen. z . . 5. Brillen, Cöln, Aquinostr. 24. . ö von' Sohlenenden oder fonstigen Breitestt. J. 22. 6. 07. S. 26 293.

. 1B. G., der ; 8. M. 25. 9. 07. ö ndern, bei welcher Messer und Stanzblock relativ Ze. 202 781. Aus He nd Hp. 39 212. Verfahren zur Darstellung 20e. B. A8 010. Bettgestell für Krankenhäuser. gegen einander beweglich sind. Manufacturers Kleiderverschluß. . i hit W e

in unferen Gefellschaftäräumen ju. Berlin, Pots a. an den Kapitalreservefond

. 9g , . 12728, III. Stoct, Zimmer 25, statt· b. an die Attionäre 1100000 1209. ,

* Bautzen einreichen findenden VMI. ordentlichen Dauptversamm . Vortrag auf neue Rechnung 6 19 b20 üs WX. d20 s 1 e rer g, e,, , den Ber zanthron Fart Braudenberger, Rorsch , Schweiß; Verir: Machine Compguy. Men, glair . St. A.; Vertr.: Kopenhagen; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.

. cen j Ee te ber 1g0s. ,, Dir ss ee n n mr ö 6. 018. Arthur Ruhn, Berlin, Gttschinerstt. 166/106 a. M. in, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 31. 5. 07. Anwälte, Berlin W. 3. 8. 2 of. W 23 36.

Der verordnete Lendevältefie des Königlich h) Vorlage des * , , owe der Bilan II. GSilanz für den Schluß geschüftsiahres J a. Rh. 15. 2. 65. . . ss4. Mit Kappe zum Anlegen an e. Wen Er . *. e g. * . ,,, ; * . * 6 1 Rerr . Y ' e . . g 5

Zächfischen Mart graftums Ober laufttz. und Gäwinn. und Verlustrechnung per 31. Mn ; ee, ne , ; ; , , 2 S. 28 588. Verfghien zur Darsftellung die Nase bim; den Mundeund Saug⸗ und Dru. 7. 5. 08 ; ö 6 6 ton erf 6 . Lg r bnd dre

7 266 fi ' , , , wel durch Er- klappen oder Ventihen verfehener Ätmungguml-iter., T6c. S. A3 806. Vorrichtung zum Befestigen Ac, 202 383. Vorrichtung zum selbsitätigen Ab-

ltzen m asisch wirkenden Stoffen und einem Dr. Einst Levy, Gymnasiumstr. 18 b, u. Wilhelm der Läuferriage in den aus Blech gebogenen Ring schließen von Gas und Flüssigkeitsleitungen bei

CI. Graf zur Lippe. A. Uttiva. I Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingemahltes Aktienkapital, in Phenol. Dr. Alada Stita, Karlruhe, Wendtstr. I8. Gammerdiuger, Ülexandersir. Joo. Suttgart. schlenen. Earl Hamel Att. Gef., Schönau b. übermäßig gesteigertem Durchfluß. Eugen Roth,

8 lung ein.

1908. 14883 Y Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor⸗ Nachdem nachverieichnete Rentenversicherte, und standn und des Verwaltunggratg. ) 9 She fen, , . JJ 2 29. 10. 06 18. 9. 07 Ch 0. es. .9. 0. chemnitz. 37. 4. 68. Schön ebe rg, Feurigftr. 12. 57. 3 67. R. 24 261. a. ö. 1505 554 124. A. A5 200. Verfahren zur Herstellung 31. B. A8 642. Verfahren zum Dichtmachen TGc. S. S800. Vorrichtung für Spinnmaschinen 6. 6 ,,, . . ,

. gha gane e seren, , ee, , r, een, rr ee , rsherten

ermann,. Charlotte Loulse, zu Beerfel den, ge⸗ enigen Inbaber bon Anteilen, we eselben . . boren an 14. Mal 1839 daselbst, wenigstens fünf Tage vor dem Tage, der b. Augflande bei Generalagenten benehunggweise Agenten . =. von p-Aminophenol und dessen Malkyllerten Dei. voröser Gußstücke. Joseph Beyer, Frankfurt a. M., zum Ginstellen des ÄAbstandes des Streckwerkeg von Gasglühlichtlamgen, insbesondere bon Invertlampen; Hender, Karl Gail Gduard, zu König, geboren Hauptversammlung A der Gesellschaft bis zu 6. Guthaben bel Banken . 36 e, , , , . für Anilin. Fabri. Sandweg 6ö, 23. 12. O7. den Fadenführern. Jonat Ogden, Windbill, Zus. 4. Pat, 193 343. Deuische Zasgiuh licht am 27. Ayril 1836 daselbst, deren Been tigung hinterlegen. . Suthz ben eic ieren . . , , ze. K. 32 918. Verbangzugporrichtung mit Shipley, u. James Hill, Trolle Rest, Engl.; Att. Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 22. 4. 0s Toene, Kar ju St. Louls, geboren am 4. De, Slimmkarten, dit glei jeitig jur Teilnahme an 8. im folgenden Jahꝛe fällige Zinsen, 26a 210 26 9613 126 g. B . 208. Verfahren zur Darstellung sereinandergreifenden Vorhanghälften. Robert Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. An D. 1790. , zember 1870 zu Ebersta t, der Sauptversammlung berechtigen, werten von der Jahr treffen e ö Küchen, aber Küchen u. Richard Küchen, wälte, Berlin F. 8. 4. 11. O. 18. 202 5 19. Elektromagnetischer Gasfernzünder Telfrich, Grnst Jacob, in Amerig, geboren, am Hinlerlgungoftell ausgehãndigt. 3 Nassenbestand 2154 , adische Anilin. A Soda, Fabrik, Lud. Andernach, bein, 24. . 6. 76c. R. 23 221. Spinnmaschine zur Her- für mehrflammige Invert. Außenlampen mit einer 19 Nobenber 1835 zu Johannishof, Gemarkung Berlin, den 14 September 1908. 4 Kapitalanlagen: 16 ö Rö. 21. II. 673 315. S. 23 178. Steg. und Schtrmhalter mit stellung (ine. Garneg mit Prahrseele. Henry neben dem Zündflammenrohr gelagerten Kontakt⸗ a . Maut Bernwigh Long Gu. der D , ö ö a. r. und Grundschulden 53 erf: . m, erer gt, ö . a, , , , , , ge⸗ , Manhattan, New York; Vertr. A. du stange. Prometheus. Werke, Fabrit elektrischer

ö nand Louis, zu n⸗ utschen e a r Bergbau un ? ' Zürich; Vertr.. bogenen Bande. olf ringe l ; 8. ö ; 5. ö. . ; ö

eßelbach., August Fer 5 er Deuts 9 * ere 96 Hin eg an nner ir ure rn gr itt , . pringe, Neumünster e e , n, ö 9 Lemke, Pat ,, , . G. m. b. S.. Berlin. 13. 1. 07. Vorrichtung für Ring⸗ Af. 202 784. Handhabe zum Auswechseln von

cinnats ( Sbio), geboren am 6. März 1845 zu Wann Judustrie im Auslande. . Wechsel 9 fried a. d. Werra i. Kurhessen, D. Schoen, Vorsitzender. d. Retterkorpsgebäudefonds 126 802 9120 857 307 2 . . . . . 341. Sch. 29 232. Mit einem Spiritusbrenner 7 6c. Sch. 29 2998. 2104000 e. . Kippwagen für klebriges Ma. verbundenes Kochgefäß. Anton Schweng ber, Jauer. spinnmaschinen jur felbsttätlgen Unterbrechung der Invertglübkörpern. Julius Pintsch Akt. ⸗Ges.,

gleinselder, Carl Hermann, zu New Vork, ge⸗ ) f arl H 9 6) Grundbesitz terial Max Orenstein, Berlin, Geisbergstr. 34. 7 1. 08. . Vorgarnruflhrung bel Fadenkruch vom Fabensübrer Berlin. 16. ji0. 597. h. ah sz. Sicherung von Feuertüren aus. Schoemaker * Cg. Inschede, Holl; 4g. 202 494. Burch Brennerflammen von

K lächdsel Giäubiger der gutgelostes Serüiner - dnn f rlcbem 2 os. 302. *2. as sa0 . Bau; VAiusrrz chan gs Gesfsischaft, n, b, ; 3 Sen k . d 298. M. 23 904. Treibachsendrebgestell, dessin är derdẽ und Defen gegen unbefuztes Oeffnen. Vertr.: Slerp, Rechtsanw., Bielefeld. 16. 1. os. außen beheizter Verdampfer für flüssige Brennstoffe ———— Achsen von einem auf dem Fahrzeug angeordneten Friedrich Bergter, Kaßppelgaffe 5, u. Wilhelm 77f. S. 35 487. Vorrichtung zum Bewegen Curt Heinrichsdorff, Berlin, Puttkamerstr. 19.

22. 5. 57. S. 40 764.

boren am I5. Januar 1839 jzu Düdelsheim, ( ungstadt, geb a andlungzregifter Nummer 4642, werden aufge⸗

, ,, m,. geboren am 3 H mit etwaigen Forderungen zu melden. Gesamtbetrag .. 51 936 587 Motor aus angetrieben werden. Maßchinenfabrik Lichau, Glaserstr. 24, Duisburg. 26. 3. 08. des Kopfes einer Puppe. Emil Kolbe, Gispers⸗ Loeber, Hermann, zu New Drleans, geboren am Der viquidatoꝝ: n. Passtva. Bugtau Att. Hes zu Magdeburg, Magdeburg⸗ 26a. M. 33 500. Vorrichtung zum Heraus, leben b. Erfurt. 26. 8. O7. . 19g. 202 550. Petroleumglühlichtbrenner mit 1. Mar is is i fen atchitett he ichard Fred. Schbnebers, Cui telostt . Aktienkapital 22 000 000 Duckau. 30. 1 9 gjichen des Backrostes aus der Backröhre beim Deff nen Sza. M. 341 491. Rgzhrentrockaär mit Aus, vollem Yußenflansch am oberen Dochtrohrende Zus Säbting. Glise Wilbelmine Auguste geborene lass! 3 err , an 202. R. 2* 780. Uebergangekupplung für der um eine wagerechte Drebachse klappbare Tür. falltisten. Maschigenfabrik Buckau Att - Ges. 1 Pat. 25 659. Brendel * Loemig, Beni. Dette gk T zult, g, boten am IJ. Nobember lan kaidater der Firma Dr. Düntelsbüh ler . selbfitätige Kupplungen mit in den Schaft der Metods Moöchonskn, Hullin. Mähr; Pert: zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. 6. 3. Cz. 20. 10. 97. B. 47 984 ; a. u emen ea glemmenhaĩ ö A Urnold G. m. b. S. mache ich hierdurch be⸗ a. fũr noch nicht verdiente Prämien (Pramlenüberträge) 7 462 386 92 if ag lg gem ,, , . . r n 5 . Fischer, Pat. Anwälte, Berlin S2Za. ö 258. Schachttrockner für Teig⸗ Ag. 292 551, Brennerkopf an Kochern für st, Anna Katbarina, zu Gleimenhain, geboren a daß laut Beschluß vom 6. Juli a. er. die b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 3 308 588 80 770 46 Feu en eg wed? Wertr. A Shecht u. d Sin . 3 z. ** 65. Selbsttatig⸗ ee nge s. 8 6 n n ,, , fin . Æ Graetz, Berlin. tung für den Zufluß des Brenngases jum Brenner nebmbaren Traggestellen sowie mit Mitteln zur Er⸗ Ag. 202 628. Invertbrenner mit knieförmig

am 22. April 1837 daselbst, Gefellsckalst aufgelöst ist. Gleichteitig werden die vpotheken und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. H der Aktiva... , , A. 15 229. Elektrischer Typendruck. bei Flüssigkeitserbitzern nach Patent 1827388, Zus. zeugung eines ununterbrochenen, im Kreislauf sich be. gebogenem Mischrohr. Neue Kram erlicht · Gesell⸗

* 4 e apparat mit eiastellbarem Typenrad. Guflaf Axel . Pat. 183 783. Johann Vaillant, Remscheid, wegenden Stromes von erwärmter Luft zur Ein. schaft v. H. S.. Charlottenburg. 24. 8. 07. N. 9268.

vember 1837 zu Ruppertenrod, Dr. Dünkel s bühler V 1 . J enen n eebker, Kuguste Henriette, iu ; . a. Guthaben anderer Versicherungsun ernehmungen ... / 1 , . . . 3 Ya 6 i ĩ Dorotheenstr 4344. b. schwebende e , . . Mauritz Ligrell, Stockholm; Vertr.: A. du Bots. Berghauserftt 23. J4. 4. 65. wirkung auf di zu trocknenden Waren. Daniel 2g. 202 798. Knallgasbrenn r. Sauer ft ss⸗ Roih, Glisabeta Philippine, zu Offenbach, ge⸗ 147597 Bekanntmachung. 8 e an bet , ende g6 665 Reymond, P. Wagner, G. Lemke, Pat - Anwälte, 276. S. 2 907 Kettenartige Bewehrung für Savio u. Giovanni Falchi, Lanlanne, Schweiz; Fabrik Berlin G. m. b. O5, Berlin. 24.1. os boꝛen am Sz. Aagust 163. daselbst Femme nnn den, , , mn, m,, 163 33 , Liz oss in k Issenbelsitärwer. Fonfiarkn Saffo. Burarest; Verir.. J. CG. Hlasens s. Higszr. S. Häring z, S 283 i Sir re, n' eln, zu Darmftadt, taff vah l ee iind, Kaj k e. Atieptierte Wechsel 2a. K. 35 sSa21. Höcrohrbalter für Fernsprech. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr, Harmsen u. A. Peitz, Pat. Anwälte. Berlin Sw. 65. I3. 9. 0. 5a. 202 785. Rohrfänger für Tiefbohrungen geboren am 11. Januar 1831 zu Vilbel, nach Pariser Art. Gesessschaft mit beschrãnkter o) Reservefonds 11 000 000 apparate; Zus. 3 Pat. 197 503. Carl Friedrich Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 51. 8.7.07. 8858. G. 187123. Springhrunnen mit kreisender mit mehreren durch ein Keilstück auseinandersprein⸗ ö 9 Beamte npensions fonds 673 136 . Dillen berg Gaschmwitz b. Leipzig. 7. 10. G 7. 394. Sch. 29 4109. Vorrichtung zum Stanjen Wofferführung und einer Vorrichtung jur Grjeugung baren Vlemmbacken, welche mittels Tragstangen an 222252275 Tia. .' 2I 272. Schastung für quantitativ von Tämmen aus Zelluloid oder ähnlichem plastischen farbiger Wasserstrahlen. Arno Eckhardt, Potschappel einem Tragring aufgehängt sind, der um eine mit

Zulauf, Glise, ju Bingen, geboren am 11. De. HVastung in Berlin durch Beschluß der Sesell⸗ ber 1849 dem Groß ⸗Gerauer Falltorhaus, j 7) Gewinn

Vn. ee r , e r kae e , e. i mn m n, . Gesamtbetrags 51 936 58758 arbeliend? Velektoren der Strahlentelegraphle und Stoff nach dem Dußbllerverfahren. Fran! Schätz, . Drerden, 18. O3 einem sesten Bund und einem Gewindeteil versebene

Telepbonie. E. Lorenz, Akt. Ges., Berlin. 18. 6.07. Oberhausen b. Augeburg, u. Berncrd van der Sh. st. 33 686. Abort mit Heberspülvorrichtung durchgehende Zugstange verschiebbar ist. John Bien

fait, Amsterdam, Niederlande; Vertr.: A. du Bote

J ö. en, . ie, wor, r ,. . der Gesellschaft werden a . stehenden Einlagen Je a. erhoben Liquidator ju melden, Die in dem vorstebenden Rechnungtabschluß enthaltenen Zablen entsprechen denjenigen des in 216. B. 49 755. Au ũ ; lb. B. uf und nachfüllbares Trocken⸗ Heurellaan b. ; Vertr.: z . . , , ,, K d nd Serlta. 5 dee, =, der Generdlversammlung der Attlonäre vom 2. Juni 1908 genehmigten Rechnunggabschlusses. element. Thomas an ,, . . 5 gen gel enn ef mi 2. tr . ,, . Reymond, Max Wagner u. G,. Lemke, Pat. - An⸗ steigender . . auf, re e. noch un Liquidator der Rind. Kalb Hammel schlichterei nach Danna. den k. n,, aun chevo lach tigte: ar 2E gh i dos Zweiflůssigkeits⸗ El t . , . 4 , w, .. . Enie , 3 3 ae = : I ö 156. . . Element ment sür Ho . 2 3 . . t re n, 1 er, r , . 6 , n. ve ige r re. daftung Julius H. G. Kern. Wilbelm Schleenbäcker, Berlin, Kottbuser Dammzb. 6 9. ö , fig e,, . 2) Zurücknahme von Aumeldungen. ier? ö j rn, , 10 4. 08. . 26. stellbaren Dioptern. Walther Könnecke, Egeln i. S. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher säulen angetriebenen Gesteinbohrmaschine, bei der der Darmftadt, 3. September 1968. (48765 Ausweis . n , ,, . a, * 9 98. 2451. Epidiast Dr. Wilhel e e g n n oo rer nn fn H, enn en - ] * jungs regelung ngsnetze, die S. 4 ö. Dr. Wilhel G. . 3 . Rentenanstalt a. 6G. und Lebens⸗ ber Schwar gur jf chen La ndesba nt 487 64 Abonnementseinladung von mit wechselnder Geschwindigkest angetriebenen Sort, Braunschweig. ien 2 J. 9 83m dia hio lch fer e n n rf ä. ö pckmfssh . ger cen, ie , w n n gr R dersicherungsbant zu Darmstadt. 3 g auf den Generatoren gespeist werden. James Dalziel, Derby, 4a. G. 22 782. Söcherheitegetriebe, besonders 28. 11. N. Wirth, C. Welbe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., zu Sondershausen ö 9 Groß brit; Vertr. E. W. Hopkias u. F. Osius, für Handhebelkontrollkassen, zur Sicherung der ge— 35hb G. 22 503. Verfahren jur Reinigung u. W. Dame,. Berlin SM. 15. 17.7. O7. J. 10086. 7602 Bekanntmachung. per 31. August 19808. An altis Cn taats⸗ nzei C. Pat. Anwälte, Berlin 8sP. 11. 10. 4. O7. nauen Innehaltung der Weite von Hand ausju. von Robkauischuk. 25. 2. 07. 5b. 202 786. Schräaͤmmaschine, bei der ein Darh Beschlun des Auffschtzrate ist die Auf⸗ Aktiva. ni , ,, mn n. 7 reitet 21e. H. 44 942. Selbsttätige Anlaß, und Ab, führender Schwingbewegungen eines schwingbar ge⸗45f. K. 35810. Gießkanne mit beweglichem Wagen eine drehbare Plattform und diese einen auf sr, de g get be ee, n m e Glan Kasfenbestand. 6 63 9g82. . Der , . Staats : Anzeiger as in Anhalt am weitesten verhreitete, stellvorrichtung für Glektromotoren. Fran Hurrle, lagerten Förperg. Fa. Armand Govefroid, Tragbügel. 6. 4. 08. ihr dor. und zurückschiebbaren Motor mit dem Werk ; 135. i. . a 3 e , . 6 , ,, . 3 u , ,. Höppel, Czar⸗ Berlin. 12. 10. 66. ; 12. N. 28 546. Linsensystem. 39. 3. 08. zeug trägt. Friedrich streöÿl, Wien; Vertr.: ĩ ; ebiete der gesa n . 98 ottenburg, Sophie. Charlottenstr. 89. 3. 7. 08. 1365. G. 13 R195. si be Wegen ? * b 1. B. j und . ichen und anderen Verkäu Helen u gen und, was Hing für 21c. J. 10 549. Maximal⸗ und Minimal ven , Flüssigkeiten ee en , , n ,,, ui Serif. zdf

biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre , .

epentuellen Ansprüche beim Unterzeichneten geltend ue. tsaido d ungen, alle i ⸗z trichtenden Geb Hande Wnmtid ju machen. orren w, ! . f 22 . ; . 1 entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Pat., älte, 16 8 o ? . r, i. B., 5. September 19068. Lombarddarlehen .. 1509923. Gewerbetreibende wichtig. 9 uhmissionen, ,, chen ee. i , e, ,. en auzschaller. Gepr. Jaeger, Schallzmühle i. Westf. Gläsern oder Flaschen für die Tische von Gast= als . z 9 z pain 1 1 . er g nh. 6 Bankgebäude und Mobilien. 148 9650. eg alle fonstigen amtlichen Publikationen der f⸗, Staate. un Gemeindebehörden ꝛc. i. er. 29. 2. 08. wirtschaften. Jullus Glschenbroich, Rheydt. Ag. G. 26 312. Regelungsdüse für Bunsen⸗˖ dem Ueberein kommen mit Desterreich Ungarn vom em erhallen die Abonnenten des Staats Anzeigers die Gesetzsammlung gratis als 2ud. S. 298 187. Ginrichtung jzum Regeln der **. J. Oz, 3 brenner, bei welcher die Weile der Gagaugtritis. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung

Geschwindigkeit von Asynchronmotoren. Siemens., 436. K. 36 243. Selbstkassierendes Geschick, öffnung mlttels eines im Düfengehäuse senkrecht ver⸗ in Oesterreich dom 5. 3. Ob anerkannt.

schiebbaren und gegen Drehung gesicherten Nadel Sb. 202 787. Schappenähnliches Werkjeug zur

Kaijer· Automat g. m. 6. S. J ö in Liqu on. api , n esondere Beilage. ö! = Der zweite 8 tamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in Schuckert Werke G. m. b. S., Beriin. 25. 2. 55. Uichkeitespiel mit einer um eine wagerechte Achse schwinghären Laufschtene für die Münje. Julius ventils geregelt wird 9 6. 98. Reinigung der Bohrlöcher von Bohrmehl. Ludwig

Hermann Demuth. 2 . 156 252. ö 1 T ' gern ein 3 ieee 3, , ,, ., be n , n k Selb sstẽ i ger Ausschalser für J

unterstũ w. Passiva. edentung der politischen Ereignifse, während interel ante artikel, pannende Nove esckirisch Glühlampen. Fritz Färber, Dortmund, Vilhelm Rudolf Krull, Brennerstr. 9), n. Johannes E99. J. EWE 425. Straßenbahnschiene mit aus. Lauer. Wiebelskiich n. 5. 67. L. 24 398 2 2 H. 23 Gerein Attienkapttal .. M 2 590 gog. Nachrichten . allen Gebieten des Leben zur Unterhaltung und Feet den übrigen Teil Ve nrhansst.⸗ 205 1. 45398. ; sFrocher, Aleranderstr. V5, Hamburg. 13. I. G. wech selbẽ rer Fahrschiene und Spurrinnenschlene. Sd. 202 n n, . bei der der Gebirga— Die Gestiif fi. der Kasse befinden sich ab k k des Blattes bilden ile den im Anhaltischen Staats Anzeiger! di iteste Verbreitu 217. L. 256 371. Bogenlampe mit schräg ab, 238. R. 25 4173. Selbstkassierendes Schieß⸗ 4 6. O8. druck durch jwesteillge, nachgiebige Stempel auf- ö. 6s oJ. 36. nserate d Zeile 20 Pf. finden im Anhg n Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. wärt gerichteten Eleltroden, deren Nachschab durch spiel mit molorssch angetrlebenem Umlaufsperrad und 2E. H. 40 60. Selbsttätige Anlaß und Ab. genommen wird. Ernst Barisch. Reden, Kr. Ott

den Stron zusstkrende Siktzkörper. geregelt wird. Feminnghgakeesnrichtung. Wilhelm Fran Reins, stellborrschtung für Glektromotoren. 13.4. 98. Von weiler, u Ludwig Christ, Kaiserslautern. 4. 5. 07.

48833

8 . w 8 ——

, , , adhofestraße 3 J. ; onnementspreis vie n,, 1 Mark 50 3 ö . 66 Der Vorstaud. . ; 12 6668 Expedition des „Tinhattiichen Tiers. Kanheiger, i Deen. , , Bogen lampenfabr ik G. m. b. H., dorf. Marlt 17, u. Otto Kocktzardt, Kuhturme neuem bekannt gemacht unter H. 44042 Kl. 210.“ T D. J. 5 n- Sülj. 15. 12. 07. straße 15, Leiviig Lindenau. 27. 11. O. 2b. KB. 4 A4. Siromwendemagnetl an elek⸗ Sd. 202 788. Verfahren zur Ermittelung der

26. 5. 28 og. Verfahren zur Darstellung! 6. R. 26 089. Selbstkassie rendes Schieß⸗M trischen Kommutat ormaschinen. 18. 6. 0d. Abweichung bon Horhzontal. und Genesgtbohrlöchern

Eduard Herzog.

15. Septbr. 1908 Leipzig, B. 462938.