1908 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

A464. 202 780. Veibrennungskraftmaschine. s Ab. 202 237. Salteninftrument mit Klaviatur] 859, 202 538. Vorrichtung zur selbsttätigen V. St. A; Vertr.; E. . ,,, ö J,.

ĩ S Gcerra List u. Eleonora List, Entlüftung von Heber. und Saugleitungen durch Pat-Anwälte, Berlin 8. . 253 . 26. B 9 2 . . . , 3. koche tbr em grör. Hruchwasser und Schwimmnerstz erung; Zusg:; . Für diese Anmeldung ist . * ö. fung gem n nm t E ei 1a g E g. Lemke, Fat. Anwälie, Berlin sw. 13 * 02. 79 56. Albert Scholl, Mannheim, Friedrich „é. Unionsvertrage vom 1 T die Prioriiãt

2 . ü ĩ 3. 20. 7. 06. Sch. 23 974. 2 o

7. or, 8 185 gi. mae sib. 202 738. Sitehender Flügel mit, oben Karlstr. 3. 20 ö ö. ; * =. . 2 ö. 9

ü 1 ü 1 Maendler, M S8za. Z02 528. Id Hängegerüst benutzbar auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten zum U ; n 5

2 e ge r . n nn,, been fn i 5 ; ,. ünchen Vöäichtung zur Ieeitung aus Feuerzgefahr, bestebend Staaten von Amerika vom 153. 1. os anerkannt. ; l e el anzeiger Un onig ĩ ren 1 en an 8 anzeiger.

516. 202 739. Pianinomechanik mit an der auß einer mit Tragearmen versehenen, an einem frei 88a. 202 414. Bolzenschußborrichtung zum * 3 217.

2 , für Exhlostong⸗ Hammernuß drehbar aufgehängter Stoßzunge; Zus. auf gehängten Zugorgane verschiebbaren Hülse⸗ Carl Erie, von Schlachivieß. Behr's Judustrie / Ge

n n, , , , ge bir hrt, Ji, hib. Gladbacherste. S6. gilt g, m. ö. 8. Sr 1. Tz. 26. 3. 65. Berlin, Montag, den 14. September 19083. ; ziert. ed, Pregben. B3. 12. 6. u. Teck, Württ, u. Franz Yirst, Marttzhurg Heal, nd. go * ; 34 607. . ö

6 3 Löser, Pat. Anw., Dresden Gre e Wrtn; R , Drauz 3. W. Schmach sch. Sia. 202 715. Zeuerlöscher, 3. ,. dre 262 479. Schleif. und Polierscheide mit . . . . Sandels⸗, Güterrechts⸗ . Genossenschaftg⸗, Zeichen⸗ Muster und Börsenregistern, der ,, d , m, über Waren⸗ 6c. 202 529. Karburator if Er erg . ,, 9 ,, ö ö, edi pie r, ,, ; 3 , , Berlin, ! ; ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 6. alten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

motoren, bei denen der Brennstoff auf gleicher Vohe . Pia : um] r e er big ö NReuenburgerstr 24. . ; .

; ; The Chase X Batter elner gegen sie gelehrten Spitz gegenüber ang' ordnet 68a. 202 480. Schl r Safesanlagen mit 1 * 18 ,,,, 8. ö 2 ö ö . , 3. e . . 9 . entral⸗SHande regt er fur da en E el ci. (Mr. 217 B. G. Loubier, Fr. Darmsen u. A. Büttner, Pat. An Hopkins u. K. sius. Pat. Anwälte, Berlin 11. im Inn ; . ; . gruppen für einen Vor bzw. einen Na üssel Das Zentral. Vandelsregister für daz D ö

ü G61. 18. J. of. S 26 8566. 3. 06. &. 1463. Dost. Weehawtern Heightz, Rem Jnsep n were, Banzer, Ktt-Ges Bln c d, ', de t, idelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das R Rei int i ö äglich. . s , ne ist bei der Prüfung gemäß ad. 302 65. Vorrichtung zum Betonen i. . . ö. , gas zo 81. Schlässel mit einem beim 5 pedition ö Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 2 , eträgt 14 ö ö. das i. . i e en n s, eri ö. 26. 3. 85 einzelner Töne und jur Abstufung der Tonstärke bei Berlin n 3 e , , fur Last. Einsfecken in das Schloß selbsttätig aus den ge⸗ h . bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

dem Unions vertrage vom , 5 55 die Priorität Mustkwerken, Klaplerspielapparaten u. dgl. Wil helm 636. 202746. rems vorrichtung für La streckten in die Gebrauchslage ühergeführten Bart.

x . ; e, Gera, Reuß. 10. 19. 06. S. 23 463. wagen mit am Wendeschemeldrehpunkt befestigten Fugen Gerber u. Jacques évn, Colmar. 11. 10. 0. g, ö

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom de. , . S gin ib gg idr ae ge . jweiteiligen Bremszugorganen. Ludwig Gier hate, nge Jaeg . n ; Patente. *) Berichtigung einer Patentschrift. 4 ,,,, k ire ar . ig Bodens durch seit⸗ 3. 11. o anerkaant. ' Hahn ihren, The Ginger Wignnfacturin wc wege i tf. Be liga Rn?! besen und sb. Des a,, Cinhtelsporeicht g c fft Ilayy⸗ (doꝛtsetzung) ; Lol ige Kl. Szc. Das Patent sst nach l. er. e m fü. Rel g, us when Federn. tt? r d. ,,,, 416c. 202 530. Zerstãuber. Peter Valentin Me Eompann, Eltjabeth, New Jersey, Verwaltung in zh. 2Z02 727. Vorrichtung zum Anheben und fenster, Lüftungeklappen o. dgl. Frangis John Chell, 174. 202 621. Bremgporrichtung für Turn, überwiesen worden. ; Siegfried Rawratzli Nachf., Verlin. 2877. O3. Blechmann, R 3 . m Fa. Robert Mahon, London; Vertr.: E. W. Hopkins u K. Ostus, New Jork; Vertr.: A. Specht M. J. Stuckenberg, Joribewegen von Möobelstücken und ahnlichen Chweren Seagombe, Engl.; Vertr.: G. W. Hopkins u. geräte zum Nachahmen des Ruderns. Fritz Discher, R. IF: . x K . Hint . 8. B. 39 123. Pat. Anwãälte, Berlin 8 X. 11. 26. 10. O7. M. 35 476. Pat. Anwälte, Hamburg 1. Ib. J. O6. W. 26 024. Gegenständen Fritz Ruppelt, Derlin, Boxhagener ⸗· Sñius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 18. 8. 07. Berlin, Puthuserstr. 30. 3. 1. 08. D. I8 436. bas odd. n Ghoben berchgten n, . i m,. z h ee ele, ,, . i. Lö, mne, nes, dgöidschlagfreie Ändrezpturbel. Za. Do 615. Stoff horschupvorrichlung für straße 14.15. 2. 6. 0. R. 24 604. . G. I5 or. 1 . 7c. 302 679. Billard. Paul Pagelz Ham⸗ Gebrauchsmuster. durch eine Feder festgehaltener, Zrlin der für Trage. Deutsche ne lu e ch ben e 6 363 2 Jotann Jofeph Bucher, Zürich; Vertr.: W. Hupfauf, BlindstichNähmaschinen. Forward Hentzy Bodd, 63b. 202 748. Aus einem mit Druckfüässig. Für diese Anmeldung ist bei der Prufung gemãß burg, Spaldingstr. 83. 19. 11. O?. P. 20 695. (Die glffern links beiel , lampen. Automobll. und sonstige Fahr zeuglaternsn. Stuttgart. 30. J. 98. D. 14 53). ö Pat And, Düffcidorf. . H. 5. 66. B. 33 313. * Bath, Somerset, Engl; Vertr.: A. da Bols Key, keit gefüllten Zylinder und darin Herschiebbarem 20. 3. 85 die Prioritẽt auf 776. 202 680. Fahrrad mit Luftpropellern. ern links beieichaen die Klasse) ane elne m rrkmndg ech Fug tms, grnttgg ig gz d. Bohrichtung zur selbsttätt , . i,, , der mond, Max an 8 3 ,, ,, , ,, der dem Unionsvertrage vom I. 8. Sh die Priorität ar 6 . Nitderlößnitz b. Dresden. 5. 4. 07. Eintragungen. 3 26 0661. . . mann n , ö de,. . gen für losionskraftmaschinen. fre deller, Berlin 8W. 13. 12. 06. D. K Stöße bei Fahrzeugen. Freder car gore, er Anmeldung in England vom 27 8. 06 ; . r 834 ö n KWz

,,, . , , ,,, Del L gs 1. Schaukelpferd. mit Voischub. 48601 bis 3 29300. f. oss. Laterne mit Dichtungswlinder Räscherollen; bepb morzo, Erfurt, Pfaliburger⸗

n . ür die Lampe und äußerer Schutzhülse mit Linse, straße 4. 31. 7. 08. M. 27 656 46. 202 794. Automobil kühler. Wilhelm Führung der Stofftahmen bon Stickmaschinen. Anm., Berlin SN. 61. 22. 6. O7. K. 35 912. agkũ lun fn einrichtung. Heinrich Reutler, Castrop, Kr. Dort, Za. 348 s21. Zerstäuber. Bruno Reimann, bei der die letzte. ie Lock . Wãsch ; Müjer, Rirdorf, Herrfurtbstr. 7. 6. 3. O6. Joachim Brunnschweiler, Hauptwil, Thurgau, zb. 202 749. Vorrichtung zum Befördern . ö 5 mund. 27. 10. 07. R. 25 313. Berlin,. Veteranenstr. 15. 29. 7. 08. R. 21 865. J jvlinders , ; 5 , en

ö Schwesz; Vertr.: F. Hafllacher u, C. Dippel, von Kinderwagen über Treppen. Jobannes Blohm, ermerf 2 78a. 202 488. Einrichtung zur Harstellung von Za. 349 074. ĩ ãckerei⸗ ; . 4 604. Schraube mit Sicherung. Felix 5 19. 7. 07. B. 47 067. a i n n er, Haus B. 19. 7. 07. heimerstraße 2. 22. 1. Gr C;, 13 Oëlz; z ündbändern und eblättchen; Zus. d Pat. 69 O98. betrieb! Bruno . . 1 e, nn, . . . . J , n Daum, Cöln, Bayenstt. 2. 6. 4. 556. D. 16935. 3 202 710. Verfahren zur Herstellung einer B. 47 62. . ö ssc. ZG 671. Sbebareg Zazfenband fit. Möbel erzinand Arthur Wicke. Barmen, Westtotterftr. „J. straße 15. 25. 7. 55. R. zi 3 5 n n n nnn, m,

r n,, , r , , ag, ede m gelt nog. Räte. gusgthäenlenbarer Paß te, ,,, Ken, Rindrggs e gtrer. Winböring. Oberbavern. R, n r. W. , sis. . Le s To, Geng e 1 n, n er,, ö 30. und . hr n , in dene , h. 46 2 r rn Zus. . Dat. 16s gz ; . Vert, geb ö. ö. 9 , n nch ; d außen zu 6c. zoz às8. Jum Nitrieren, Imprägnieren, Riepe. Schw idnf z? e bf zeSch ,, Id J * O13. Selbstzünder für Gaslamp Barg Hr H Kaner K die Ginrückang der Momentkupplung erst nach 3c. 202 467. Verfahren jur Herstellung eines Teipzig, Südstr. 31. 31. J. O. B. 48216. f endes gen ter ö,. . in ,. ,,,, Puh fag , wan. 2b. 348 8096. Teigstreckrolle mit Mehlstreu. Je cques gFellerni aun. 5 Kleeni der ft? f. Sd. 310 237. Waschmaschine mit Wäͤschekoch⸗ , ,,, . 99 der . , sn, ,,. aus ö irre,, e, . . e,, , 6. zel amm silelber anschlagendem She flügel und durch 8. . w. . 56 K Ea 3 . a g, i, . . b. Eltmann, 6. 5. 08. K. 34 14183. ] keffel erfetzendem Boltich und Enilüftung ermög⸗ ö in 3 fer per ( nn , f. . ,, Vertr. E. W. rr ie nn r fer. . j 31. 8757. J. T0 1. WMlttelstück verbundenen Doppeltändern, Wil heln von Papierstreifen, insbesondere bez endlosen Papier, Za. a8 712. Imprägnierter Fußl Alb ti an dnn, men n, nen, wdnnebst Jukenmt Barn, Kere. er eech, geben erh, free, Lc gr rar, hätt, Berlin SR. Ii. Fär. os 6. giant ale, Törn, ei eb hein, Ciberfelb, Hahenfollernftt 2. 620. w , Tachos iltaste oensteyter,

476. 202 4160. Rollenlager mit innerem und 20. 10. 98. T. 11559. karte mit umlegbaren Rädern. Albert Schaner, . oz 8z7. A sterflügel o. dgl. ange; rette Machine Co., Montreal, Canada; Vertr.: technischer Æ vharmaceutischer Präparate, WVöpenickerstr. pr, gag ien e, mn e m, n nl . . ö er, bestehend ußerem Taäufring. Deursche Waffen und Mu. Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß Bündheim. Bad Harjburg. 6. 10. 07. Sch. 28 840. . Am Fenster flügel dal; ang G. W. Hopkins u. K. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin Cöin a. Rb. 7. 8. 98. A. I1 735 d. 348 O83. Acetvlengrube ; 1 ttelsäule mit Blechrosetten und in den nilionsfabriken, Berlin. 18. 3. 66. D. 17423. 20. 3. 83 S3c. z6zZ 667. Dffferentialgetriebe, insbesondere brachte Sturmhaspe, die beim Oeffnen des Flügels Sry ii i657. 6. G18 257. zan 34rd? mdr She fir e , er 36: e . zenlampe mit selbst. Schlitzen derselben, an Drahtssen hängenden und 476. 202 gos. Bffener Seitrollenbac. Otto dem Unionzvertrage vom J I. 73 die Priorität um Antrieb von Fabrzeugen, wie Molo wagen . w— fc en . be. Sog. 202 622. Preß, und Ausftaßborrichtung Zölzle, Siuttgart, Hospilalstr. Aa. Z. 7. 66. . 3 er u gern . * . Stiche]. Regie. Bei. Leirzig. 4. 10. 07. St. 1? 131 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom n, dgl., bestehend aus Dyngmokapplung und Motor. Jieuhart, Pat. Inw* Beilin 8w. SJ. 7 12. 66. hen , .. n n, Zos. 4. H. 37727. ' 22. 7. 08. A. 11683. . sd. 348 296. Mit gegeneinander kreisenden 176. Z02 662. Holiriemscheibe. „Germania.“ 39. 10. Oh anerkannt. Fellen . Guilleaume Sahmeyer werke A. G., ge 1215. e, . Dr. Bernhar ohn G. E. Fa. 318 841. Oberhemdärmel mit auswechsel⸗ Ad. 349 071. Grubenlampe mit mit Schutz, Waljenvgaren arbeitende Maschlne jum Stärken

Eisterwerdaer Sandwerte, G. m. b. D., Elster⸗ Frankfurt a. M. 22. 5. 06. A 153216. w ö z 34 Draenert, Eilenburg. 18. 7. 06. B. 43 656. baren, durch Knöpfe daran befestigten Manschetten. H ündung. ; af 5 werda⸗Biebla. 15. 11. 06. G. 23 904. . . ** , ,, ö 202 76. Federndes Rad. Bier Johnston . K 1 , , s0oa. 202 623. Stampfmaschine zur Herstellung Richard Reiprich; Elbing, left e , ü ien. , . . M 26 o ongetzj H . 2 T 2 s 63. Schnecke mf wechfelnder Sei Kwan rr, B . ̃ Vtacaulay, Gastbourne, u. James A fred Frederick Ila] Robert Falkland Earen. von Rohren aus Zement, Formsand, Ton und del, 4 8. 08. R. 21 883. C. Ftoch. Anden a4. Ruhr. 78 7 95. B. 3 554. Se.“ 348 804. Auf dem Rücken tragbarer

; ĩ Bouma u. Dr. Sikko Berend Selharst, Yaagg, . Böen, wenglichen Plattform. ̃ ĩ fe h 56 ; 7. 0 ung. Oekar Brandes, Wolfenbüttel. 10. 1. 08. n gzerrr. G. Febkert, G. Louhler, Fr. Hakmfen delt wan bden Par k. C. sffbourng, ng! Vertr. Tr gen er, d zoll n. . Ve t, Pat. Änwälis , ,, geen er Einer n Za. 348 985. Dreiteiliges, vermittels Keil und Ag. 249 014. Regulierdüse für Gasbrenner. Staubsaugapparat. Johanna Heffter, geb. Steuding,

ö Do ; , n P. W. Warich, Pat. Anw. in' 8m. 13. d : S ö . 2371

. 6 4 a, , ni, Bin ien H lmaite Berlin 8X. 61. . . ö Anw., Berlin lin ,, 26 5 , . i ei, ä 6. 8. 07. K. 5 7. e ier isr , , n. . * 5 6 . KJ , , n ie, . * . . ; 1. 68. . . . . * . 5 ; ö . 2621. d⸗ ö. 9 6 ; n lamm . ;

r de, m, ,,, , , e, d, n, ,,, , J , :

, T 9 e nr = 1 ein ur. 1 . : 4 dem Unlontvertrage vom . die Priorität Ia , . . . förmiger Körper an die noch feuchten Rohsteine. G. m. b. S., Oberkaufungen b. Cassel. 8. 2. 08 13. 5. O5. G. I1 265 . ger arg. Vo n rett. Hermann Grau, Greiz. . ; ö rüchten, insbesondere Erben, und E int n 8 3. ; ; . . 8. 2. 08. 153. 5. 08. G. 3. ö . 8. 08. G. 80.

176. 202 230. Drehgelenl mit nachstellbaem besondere Spinat. Curt Köhler, Chemnitz Restau. auf Grund der Anmelbung in England vom Schneider, Würzburg, Augustinerstr. 8. 3. 6. 66. , n, 6 n , . i , 612. Knopflochstreifen zum Anse * ö ,. li n, , n gleich eu ger 36 e,, ,, , , ,

Kugeilager. Samuel George Mason, Haringten, raut jur Moritzburg. 14. 8. 07. K. 35 438. 13. 8. C65 anerkannt. Sch. 25 766. Zöc. oz 5s Rrockenanlage über Brennöfen, . = 11 tzen. Gas. und Luftregulierung. Joh. Frauzei, Berlin, geschrägten Zähnen versehenes Zahnrad eingreifenden

PMiöscser b. Birmingham, Cngl.; Vertr.: G. W. 831. 202 469. Zuckerspinner, Theodor Wolf, 83d. 202 613. Fei Rad. John Cbambers 76a. 202 760. Spltzenschoner für Bleistifte. 6 e e Henriette v. Barby, geb, v. Vollenhoven, Char Antonstr. 47. 25. 7. 98. F. 17 380. Messern. G Kirchhoff Co., Berlin. 13.7. 08. kins u. K. s, Pat ⸗Anwäl ie, Berlin 8W. 11. n, 7 Jm gg Federndes Rad. Jenn Chamber 2. At enstt! wobei die Strahlungswärme des Ofens, und die lottenburg, Knesebecstr. 68 68. 12.6. 08. B. 35 886. 56. 348 838. Schlangenbohrer für Gestein· K. 35 163.5 rn n 6 J Berlin, Lentbinerstt. 10, 13. 3 Ce. S, bz Riuriersord. John Jam s Roche ü. Hen Hul nie mt Dorothec Reimaum, Hannover, Atazienstr. 9. Wärme eines Wasserbelzrohrnetzeg, das durch den 36. 348 635. Krawatte mit Kragenknopfober⸗ bohrmaschinen mit z Schr . Querschnitt gedit sg. 3418 908. Gemustertes Zahnrad für Toll⸗

531i. 262 666. Zerteilungsdorrichtuns für Pielviste, New Jerk; Vertr.: Pat Anwälte Dr, 21. *. G6. . 26 32 Ofen und dessen Wandung zieht, ausgenutzt wird. teil. J d

. 9 , . BVonbonmassestangen; Zus. 3. Pat. 132 zt Richard FR. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt M6; n, . 2 zum Spannen des Helere Callies, geb. inn , i. Els., w ö. ie r w ö 3. durch ae , e n ,,,, n, n,, n, dd e d,, d, , d, , . . ,

; ; S ; ͤ ; . 2 . n , ,. , . Verfahren jum Auekleiden von off m f Stoff. 334 76 ei 56 j.

i f, 8*ni , . 9 Sac. 2602 420. Vorrichtung zur Herstellung 83d. 202 614. Federndez Rad. Albert de Leur, bauer, Pat. nm, Benlin 8 W; *. 3. 08 U. 3312. Tuben oder anderen elnseitig offenen Behältern mit J. Zelt. un he r Ae r , e ffn ö Renrch dar . a, ir greg 63 * re ie kt gltzn zn 8 a , at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 8. 1. 07. von Säulen, ingkesondere Drubenstempeln ars Hoog Blaricuẽm, Holland; Vertr.: G evlert, d). 7 2c. 202 483. Derschwindlasettz. Albert Ha⸗ 6 , frnm, , n mchaguflecketungs flug mit . a. Jos. Cd. Faller, Todtnau. 29.7. 08. 1e, Zo 131. Relbungskupvlung für Wechsel⸗ Pariet, Eu Meme. Stendal. 159. 8. OJ. Joubert, sr. Harmen u. A. Bittner, Pat-Anwälte, r n n . , , ö. . ö. Linkstr. 4. 29. 5 55. F. 23 737 z6. A8 707. Gepreßter Waschhut mit durch, verstellbar⸗r Teilung. Schar. Georg Lag uns he 8. 319 070. Glaäserspülbürste mit auswechsel äber etliche Ghristopber Vine Spencer, Wind or n,. ic Berlin 8. 6. .I. 19, O7. . 24 35. rn e. m, ,,,, Sit. os 4183. Verschiußsicherung für Draht. brochenem. Einfatz, Mer. Miesster, Berlin, kalen g. Toan, lo, . 6s. Sch 29 16, . barem Kopf. Robert Kröbel, Dortmund 6 Wer err ie, e nr, g, rn gensbertg, af. Anw. , , ö . . 66 . 6 t . i, Fee r as 4. Radlafette für Feld. und Ge⸗ bier de e nl . n , ö , . 56. 5. 7. 08. M. N 663. obe gas G6. Ablatbentil fir Ketrenntes CEnt. 37. 7. 58. &. zo 53. n,, Berlin 8W. 61. 17. 4. 07. S. 24 469. * u- West Somerpille, u. . von verleßten Luftradreilen. Ping neu. Alfred pirgzgeschüͤtze. Ar! ! . fftenbach a. M. 12 1. 96. D * Tü. Krawattenhelter, bestehend aus leeren der klaren Flüssigkeit und des Bodensatzzeg aus 9. 349 114. Jorrichtang zur beliebigen Längen- 179. 202 46. Bruch ninderpenfif mit einem wi s . . Thiele, Rscherslcken. 13. 12. 07. K. 36337. irgsgeschütze. Arcl Bremberg, Parkbead Forge sic. Z02 490. Verpackung für Seife. James jwei mittels Federscharniec zusammengepreßten Platten. Gär⸗ und dagcrbettichen. ge u en e, we gal einstellung der Borsten von . i en,,

j * enti Radreisen w' Dover, Sntzl. Vertr; GC. W. Hoptins u, R, Ostus, Mat- ; . = ̃ 1 Rudolf Schott auf der Jochdruckscite angeordneten, in einem Zylinder Boie FKeymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. ,, , n,. . e. Aakezitẽ Wir imm sz w ' *r. sr, G, cd bös. 8 , 96 . k Berlin, Markusstr. 5. 3. 8. 08. Akt. Ges., Tbale a. H. 22. 7. 08. E. 11491. Malchow i. M. S8. 8. 08. Sch. 29 416 ö.

fahrten kolben foͤrmigen Hentilkorper. Otto Greetsch, ea Harlin d t ; h ame . : 28. . ; ; f . . 6f. 348 605. Spundapparat für gärenke 9. 349 284. Bürste mit Stoffüberzu gr e, ä ir. 8. p J. 05. B. 40 9 e , n . 1 . Nan . walte, Dr. d Wirth. C. Weihe, 8 b. . 6 / . k ; 2b. 348718. Trägerschnall= mit platten. Flüsstgkeit, insbe onder Bier auf Lagerfässern. G. J. Boꝛsten. Dr. R. 3 Berlin 4 r, e g e, bees glarben entf mf aus Idung Hrn ee g gemäß Frankfurt a. M., u, W. Dame, Berlin SW. 13. J 16 en weh, nn, or = Sc. 208 028. Faltschachtel. William Henry förmigem Unterteil und unterschnittenem, aus einem Philipp, Dresden, Lespzigerstr. J. 14. 5. (8. straße 42. 1. 5. 08. W. 24 633. . . federndem Stoff bestehender Klappe. G. Franz Amt. dem Uniongvertragt vom 636 die Priorlta 29. 3 07. D. 18 2. ; n nc, gz. Cinfätz für Pätronentaschen. Somers, London; Vert. E. W. Hopkins u. Stück mit dem Unterteil durch Umbiegen hergestelltem P. 13778. 9. 349 2990. Auswechselbarer Halter für Bürsten nnn, Wien; Ver lr. C. Febiert, G. Loubier, Fr. 14. 12. 00 . 883i. 202 477. Rüdtriitbremse mit Freilauf nr orbrich Apckh i 11, Setroseng, 36 . X. Dsius, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8m. 17 I8. 1. 07. Seitenteil. Dransfeld R Comp, Menden i. W. 6f. 349 211. Spundlochsucher für Faßwasch« und Besen aller Art. Kail Brun Hofmann HDarmen n. . Bũitner Pat. Anwalt Berlin zuf Giund der Anmeldung in den Vereinigten für Fahrräder und abnliche Fahrzeuge, Gustav 2 , , für Hesch he S. 23 989. ; 14. 8. 08. D. 146385. maschinen mit durch Drucktolle bewirkter Anpressung Chemnitz, Blücherstr. 2. 15. 7. 08. H. 37841 z Henn, , mee, ng , ; Staaten von Amerika vom I7. 3. O6 anerkannt. Zinter, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Mi. Schmetz, Jm , Da es oM g] aer 3eiß Denen Sza. 202 4 ng. Vakuumtellertrockner für un. 26. 348 743. Hosenträgerplattz mit dreiteiliger der Fäffer. Unionwerkte A. G. Fabriten für 16a. vas SiO. Steigerohranschluß mittels beider. 14. 202 466. Bracminderpentil, mit einem s18. 202 472. Vorrichtung zum Faljen von Vat. Anw. Aachen. 24. 11. O6. * bI21. n, ,,, , ; ; z unterbrochenen Betrieb. Richard Haack, Godesberg Anknöpfung. G. Sohn, Goslar. 26. 6. 68. H. 37 569. Brauerei Einrichtungen vorm. Deinrich Stock seitig nachgiebig gelagerten Doppelkiümmerg. Heinrich Ren göenniltorrer bewegenden hohlen Hebel mit an Lexerellablodks aus in gleichen Abstaͤnden Zuer durch za. 292 618. Flaschenderschluß gegen Mieder; 325. 07 815. Gleftcische Beleuchtung sür 4. Rh. 13. 4 O7. H. 490 434. zb. 3145 161. Answechselkar? Kragenstätze heim, vorm. Oi Fromme, vorm. Heinrich Joppers, Efsen a. Ruhr, Isenkergstr. . 28.7. 0. beber Tres endlich, unter cinandeß ber bundenen, lechten Papierbahnen, Joses Klzin, Berlin, Wal. öl. Maurlce Dechaume, Pari; Vertr. Sct w fen ju? gleichteitigen Fclencht ung des Korns g2a. 202 584. Vefahren zum Trocknen von Emilie Backes, geb. Bechtel, Panau a. M. 21. 7. G68. ehre . Ce. Mannbeim. 25 J.98. UM. 2IIg. . 5 32

sedoch nach außen äbgeschloffenen Gefäßen. Emil demarstr. 44. 30. 10. 07. R. 36 019. A. Speckt u. J. Stuckenherg, Pat. Anwälte, Ham⸗ ve, e. iel? 571 , Ware in geschlossenen Räumen oder Gefäßen durch B. 38 916. 6f. 319 218. Spundlochsucher für Faßwasch⸗ I0b. 348 929. Kohlenanzünder, bestehend aus Friebe, Jeng. 26. 3. 07 F. 23 25365. 51. 202 773. Verfahren zur Herstellung von burg. 13. 8. 07. D. 188566. . i f. Heri Rete r arnfstr. 3833 7 58. 4h. r, 5 erhitzten Luftstrom. Julius Oppenheim, 36. 348 891, Als Schlauch gewirktes Bein. maschinen mit federnder Dornspitz?. Unionwerke einem leicht brennbaren, mit Zugkanälen und Loch Herbe e a 1 Wella seü ie mn, befände: barer Sch iden ir Dieb. Und Stichwaffen. Rheinische 8 Aa. 202 S817. Flascher verschluß. Joban u, , De s is Bin sel⸗ 22 Tichiabe⸗ Jassel, Hermann str. J. 7. 6. O7. O. 566563. kleid mit nahtlosem Rumpfftück und angewirkten A. G. Fabriken für Grauerei-Einrichtungen versehenen, geformten Körper. Richard Gustav Heyn, Aug srzmungsõff aung pon stets gleicher Grundform. BVulcauit / Fabrik Meyers Æ Boecker, Barmen. Ferdinand. Vilbel Valdem ar St ockel u. Frants cee enen. Sach tudliu ber ler moo n- 36 sza. 202 685. Trockenvorrichtung mit einer nahtlosen Beinen. Albin Berthold, Köttensdorf vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Oito Crimmltschau. 25. 7. 98. H. 38 021.

Teunsche Continental Gas Gesesischaft u. Fritz T.. Oh. R. 23351. Fhestian Stöckel. Kopenhagen; Brrtr. F. C. Bla et, gun ä Carriage Ewmpbauy Limited, West= sich drehenden Trommel. Waelam Putfkomerki, b. Burgstäbt. 25. 7. 08. B. 39 060. Fromme, vorm Helurich Gehrke K Co., Ib. 348 839. Ausziehbare biw. verstellbare Hulle, Deff au. 238. 4. M. D. 18 461. 54g. 202 473. Federnde Klammer zum Auf X. Elaser, O. Hering u. E. Peltz Pat · Anwälte, minster, Engl.. Vette. A. du Bois. Raymond M. gCichanom Ruß; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, 2b. 48 812. Kinderhaube mit an der Außen· Nannheim. 25. 7. 08, U, 2711. Winkelanlage zur Kreis 'artenschere. Fran Sölscher, 178. 202 607. Selbsttätiges Ringventil mit bewahren und Vorlegen von Handschuben o. dgl. Berlin SW. 68. 9. 4. 83. Si. io ssJ. 1 Erg des, Pat Amn on Bern ,, . Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 2.8. 5 P. 20 290 fläche angeordnetem Flitter, Fa. Ignaz Bittmang, 7e. 348 610. Vorrichtung zur Herstellung Duisburg Ruhrort, Kanzlerstr. 13. 4. 8. 08. starkem, zur Begrenzung des Ventilhubes dienendem CGinlagen beim Verkauf. Franß Forhen Eyvershed, Sn; 202 668. Verschluß für nicht nachfüll bare Imre, F. fe 5g? . - S2za. 202 268, Stapelleiste zum Aufstapeln von Wien; Vertr.: C. Kltyer, Pat. Anw, Karlsruhe i. B. metallener. Syltzen für Nähriemen. Dito Geiges, H. 38 071.

Fänger! G. Franz. Amtarann, Wien; Vertr.: Londoß; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Flascken. Dans Schmid, Stuttgart, Hölderlin 3. 262 675. Spannvorrichtung für Maschinen u trocknendem Hol bestebend aus einem Wellblech. 23 7 98. B. 30 1066, . Geudertheim b Brumalh if E. J. 6. 58. G. 15 6605. i 16. 249 272. Verstellbarer Anschlagwinkel G. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Seiler ' u. G. Maemecke, Par- Anwälte, Berlin straße 45 4 2. 98. Sch. 23 415. ur Hersteñlang pon Stilen krngbefendere aus Hrabt streifen Phöniz Akt. Ges. für Stuhl. Herd. 2b. 348 822. Fußfreier Kostüm - Faltenrock. 7c. za ols. Spanndoörrichtung für Blech, für Schneidmaschlnen, der umklappbar an den Sattel vat Anwalte⸗ Berlin SW. 5I. 7. 1.05. A 14 155. 8X. 61. 25 7. . E. 12738. 8 za. 202 753. Verschluß zum Verhindern des Een ff Ahl T edo Bun en, Crtelen;. 17. R 9. und Ofen Induftrie, Oberhausen, Rhld. 29. 9. 07. Steinhardt Beer, Berlin. 29. 7. 65. St. 106558. felgen Richtmaschinen. Eugen Post, Cöln⸗Linden, angeschraubt wird. Emil Hennig, Nürnberg 1g, oz 8583 Mebrwegbentll zur wablweisen 3588 262 412. Stesgfiizpresse für Papier. Wiedersüllens von FIlalchen, der aus wei durch ein n . ö . 20 495. . 36. 348 831. Hebelhosenklammer für Rad. thal, Bachemerstr. 4. 27 5. 98. P. 13 819. Wodanstr. 87. 18. 8. 98. H. 38193. Verbindung elner Verbrauchsleitung mit einer Zu maschinen; Zus. z. Pat. 195 855. F. H. Banning Glastrohr verbundenen Teilen besteht. The Wagner an, Zo2z s 11. Ginbruchsalarr vorrichtung mit 82a. 292 687. Troctentrommel für klebende fahrer. Fa. Eöppiens - Kopypelberg, Neheim. 7c. 349 169. Planier. und Druͤck ank - Spindel, AL. 348 G26. Briicferdner mit augregulier⸗ und einer Ableitung. Archibald Gran, Luton, Engl.; R Sen Maschinenb au ⸗Gesellschaft m. b. O, Davis Glass Company, Indianapolis, V. St. A. n, . mr. r , 5 Max Deting, Dortmund, Luisenstr. 14. 1. 8. 08. C. 6561.2 ; stock mit Kugel ⸗Spindellagerung zur Aufnahme des barer Feder zum Ein⸗ und Ausschalten des Registers. Vertr.. A. Loll 1. A. Vogt, Pat ⸗Anwälte, Berlin Düren, Rbld 4. 9. 06. B. 43 933. Vertr.: E. W. Hopfing u. K. Osius. Pat. Anwälte, Lau ver. mit Hilfe beffen mehrere Schůsf⸗ nach⸗ 9. 2. 08. S. 42942, ö - zb. Jas S1I0. Damengürtel mit Revolvertasche. achsialen und radialen Spindeldruckeg. Gebr. Götz, Edmund Schiewick, Zittau. 3. 7. 038. Sch 29 111. W. 8. 22. 1. 07. G. 24 229. 552. 202 2742. Ginrichtung zur Formateinstellung Berlin 8. 11. 21. 8. 97. W. 2s 266, e, s2b. 202 491. Schleudertrommel mit für den Waffenfabrit Leue Co., Berlin. 4. 8. 08. Lauter i. S. 27. 6. 08. G. 19 6665. ELIe. 348 730. Briefordner mit Haltebändern. He 26e 506. Näingdens; Zu 1. Pat. 291 6. bel Iylsnder. Papier., Karfon. Und Vappenmaschlnen. 8 Ca. 202 7854. Flaschenverschluß; Zul, z. Pat. Werner eb weden g), . = er, g. der Flüssigkeit bestimmten Durchbrechungen. 2. 18 954. 78. 319 019. Teil⸗Maschlne. Wilbelm Hilgers. Max Dittrich, Leipzig Gohlis, Wiederitzscherstr. 2. g Tran; Amtmann, Wien; Vertr.. C. Fehlert, Charles Müller, Hirschwang, N. Oe; Vertr ; Dr. 194300. Paul Leinbrock. Copitz a. E. 13. 11. 07. . . Ar ire cn cine ö. a n nr Sergrator, Stockholm; Vertr: 26. 218921. Verwandlungekrawatte. Franz Tempelhof. Berliner str. 120. 29. 5. 08. H 37 349. 20. 2. 68. D. 13 829.

G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büitner, Pat - An B. Alexander. Kaß, Pat. Anw., Berlin SW. 13. ** 136. gr. un, län ben der? Anstreichfiä fi. Schmehlit, Pat Anw, Berlin 8. 6I. 36. 5. 06. Gittler, Essen a Ruhr, Maschinenstr. 7. 29 7.08. Sa. 348 807. Dampfschlange für Farblessell AA. 218 83. Urkunden Album. Fa. C.

' . 1 7 ö . er ür ügel Y A. 13 234. G. 19 843 e j r 6 erlin SM. 61. 17. 3. 07. A. 14185. 5 9. 07. M. 33 185. ö 64a. 202 255. Bandsich, ung für Drabtbüg?l ̃ ! t 3. 19 843. biw. Kufen. Hermann! Roebe, Luckenwalde. Brockmaun. Bielefeld. 3. 8. 08. B. 38751. 33 2 6 Vorrichtung un Schweißen 868. 202 113. Verfahren zur Herstellung von verschlüsse an Flaschen o. dgl. Gotthilf Engelfried, it. W. Graaff & Compagnie, G. m. b. g4a. 2Z02 626. Versahren jum Verstärken 36. 348 990. Kragenverschluß mit Ringösen⸗ 27. 7. 08. K. 35319. 11e. 348 66 Vorrichtung . De linen

ͤ ö * 9 3 . Berlin, u. Hans Mitorey, Schöneberg, Wartburg⸗ einer Ufermauer. A. L ö ; Wi um. ñ ö n * sen, Retten glied rn o. del. mittels ungleich durchgefarbten Papieren auf der Papler. Stuttgart, Lu nwigstr. 34. 24. 1. 68. G. 18 108 . d, 1. Ufern auer. A. . Hartuagel, Retterdam; Drucknöpfen. Wilhelm Holdheim, Berlin, Stall⸗ Sa. 248 922. Vorrichtung zur Behandlung von von Büchern mit auswechselbaren Blättern. Geor , , , ,,, e . ,, ,,, , , er e r h. e, r,, , dünn. Sd ö 1.7 g. unberechtt . Y. . . 87. . ̃ 8. O6. . 2. ; 3b. 97. ragen biw. Krawattenknopf mittels zur die hohle Drehachse der Einsatzkammer. S. 17762. fi ,,. Siepmaschine mit rotlerendem 55. 202 713. Verfahren und Maschlne jum Frank E. Wedherg u. Charles W. Gustaffon, an , 36. 56 202 544. Vorrichtung zur Herstellung mit in dem kippbaren Kopf des Kragenknopfteils ju Oskar Rothemann, Mölndal; Han e gn B. He. 348 856. Klosett⸗Papierhalter. Bam⸗ Sieb Juf. J. Pat. 195 913 Mar Hauser, Wald. Marmorieren von fertigem Papier, Karton, Pappe Bridgevort, V. St. A. Vertr.; A. Elliot, Dr. M. Ber 6 m 0s g, , Js G. m. v. V.. (s Einlesekreures in Webketten. Fritz Moebius, befestigendem, an Ler Krawatte angeordneten Boljen. Alexander Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, berger, Leroi Co., Frankfurt a. M. 15. 8. 08. ö Ghee r, n , H. Ti oö. J. gl. in ungesärbtem, vorgefaͤrbtem oder bedructem Lilienfeld u. B. Waffermann, Pat. Anwälte, Berlin Fenn. he T6. Boch catungamaschine für Ge— . i. V. 29 8. 07. M. 33 032. Anton Schmid, Dresden, Dürerftr. 46. 18. 8. 08. Berlin 8W. 13. 23. 7. 08. R. 21 5812. B. 39 282. 505. 202 733 Luftsichtmaschine mit auf einer Zastande in Bahnenform. Act.⸗Ges, für Bunt SW. 48. 2. 4. 98. S. 25 868. = a, n. ic dias e nr. 2 ea a. 202 518. Vorrichlung zum Aufpressen Sch. 29 488. sd. 318 757. Am Tisch o. dgl. festzuschraubender LEe. 348 971. Zeitungehalter mit Rückwand. Welle sitzendem Streuteller und Ventilator. Holz. papier, und Leimfabritkation, Aschaffenburg. 6äb. 202 669. Faßfüllvorrichtung; Zus. j. Pat. Bienen n, mg,, g gra z von Kötzern auf, die Schützenfpindeln. Carl Ghre. Ze. 348 895. Mit gestanzten Flachhaken und Halter für Plättbretter, welcher mit um Halten des Gustav Müller. Dittmannsdorf b. Sayda i. S. hauen sche Mafchinen fabrik Gesellschaft Im, v. 22. 5. 7. A. 14445. 174 325. Frienric Wurzler., Lelrritg, u. Karl ae g, n, . abe r . Do. acques gott Hultsch u. Max stremz, Köblitz O.. 1 8. 657. Oesen versehrneg, fortlaufendes Band. Luise Eber Brettes dienenden, federnden und durch eine Schraube B. 8. 08. M. 27 505. H., Augsburg. Göggingen. 7. 1. 68. D. 42 5h. 5§zf. 202 744. Walienpaar zum Verteilen von Hell mann, Leipzig Anger. Crottendorf. 27. 2. O8. Cnet, Aacher Gsjafst 3 , . 320 . 6 ; Fart, Neunkirchen b. Trier. 256 58. G. I 414. (inander zu nähernden Backen versehen ist, Gebe. E29. 348 G28. Kochapparat, mit Röhren henn= d wee n , RHorrichtung. zunr Hefesligen Klebstoff und Flüssigkeiten aller Art guf. Papier W. 29 295. : ; 158 260673 e, . un Gin führen c a. 202 546. Vereinigte Scher⸗ und Bäum. Be. 348 896. Gestanzter Flachhaken und Oese. Krause vorm. Karl strause, Klosterlauenitz, S⸗A. sörpern. Metallwerke vorm. J. Aders Akt. Ges. . ron Blechböden an Plansichtern. Kaspar Boudier, oder a, , , r Kittner, Nossen 1. S. , 757. glelh re n smn ö mer Garn, m wie G tit Hy ee, e. ele und anderen , St. Tönis b. Crefeld. m m n, Neunkirchen b. Trier. 26. 6. 08. * 7. 3 64 6 Hoh fend Magdeburg⸗Neustadt. 4 7. 08. M. 27 441. Gn fe s' r 5ben. J1. 2. 78. B. 45 113. 18. 17 60. R. 6 55. . umklappbar en, unter der Ginwirkung von (egen! Een k . 3 k ö. r In der Höhe verstellbarer Halen 4b. 348 802. Motor, Sylinder mit gmwe re , , g g für hin ·⸗ 5 6b. 202 612. Verstellbarer Tragesattel, gewichten stehenden Bodenbürsten, Hans Gil gwy, de, e e dib en ö . 202 192. Um eine senkrechte Achse sich e. 48 998. Drudknopf mit versenkter Faden jur. Befestigung von Wäscheleinen. Wilbelm rotierendan Kostßen, Friedr. g in gen und berge hende Bürften an Flachsieben. Arn ld Lutz, Farl Franz Schaller, Wien; Vertr.: C. Pata) u. Berlin, Barnimstr. 41. 18. 8. O!. G. 25 380. ; 2 6 9 . . 6 65 3 nh . elbst einstellende Windkraftmaschine mit Eintritts lage. Jean Berres, Cöln a. Rh, Moselstr. 38. Reiner, Braunschweig, Wachholtzstr. 2. 22. 7. 08. 25 7. 08. H. 37 9665. Fiantfert a. M. Krutz 18. 21. 3. 98. S. 25 785. G. Wol Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 8. 8. 06. 646. 202 758. Abfüllporrichtung, i ; und, Austrütstrichter und Luftverdichtunggpumpen. 18. 8. 038. B;. 39 323. ; R. 21789. 1E4c. 349 090. Anordnung eines Kugellager Sof. 202 738. Verfahren zum Vermischen von Sch. 26 04 . eine größere Anjabl von Gefäßen, Flaschen, SGlãlgrn, GGortj in der falgenden Bellage) Stöphane Pichault, Valer clenneg, Rord; Vertr. 2c. 318 9866. Mit Gegenhaken ausgestatteter S8. 3187191. Gasplaͤtte, welche durch nur eine an Dampfturbinen. Otto Hörenz, Dresden, Pfoten i ertalier mittel übereinander angeordneter 576. Zoz 474. Verfahren zur Einfügung Desen n. dal. aus einem gemeinsamen Behälter ortsetzung genden ge. bat Anwalte Dr. R. Wirtb, Frankfurt a. M. 1, Verbinzungshaten für Bekleidungsstücke, ingbesgndere , , n mit der Gas. und Lustleitung ver⸗ hauerstr. 43 3 8. 08. H. 38 046. , Fenner Bildtellt in gedecki⸗ Stellen fertiger Halogen gleichleitig gefüllt werden und, die Füllung selbst⸗ . Tame. Berlin 8. I5. 5. 3. 68. P. I6ß 378. Wäschestücke Rose Malachowéeki, geb, Kristeller, bunden ist. Westphal, Gssen, Huttropsfr. 29. 154. 348 7185. Ausschließmaterial aus Alu- an, enen; g;. R , söö. fiber. Gelatine Negal be. Neue Photographische lätig unierbrachen wird. Gustab Adolf Bodden 3 c. 202 688. Windrose für Windmühlen. Berlin, Kurfürstenstr. a9 a. 18. 8. Oz, M. 27 787. 22. 7. 08. W. 25 195. miniumlegterungen. Franz de Buigu é, Magde⸗ lnb ge dn m' der Sptelhen und Keschschaft Lint., Gef., Stent. Berlin. 15 263. , Dm, Röid; . d. Oi, B , . Verantwortlicher Redakteur: kJ Piehftab zum Üngeichnen der Sd, 38 zz. Waschmaschine mit Hal tzahntab. kur, Ken gts Sie ö isses, Sanen kel frerndtiigen Flügeln. Br. Felix von N. 9515. . 85a. 202 2178. Rettungsring mit einem dreh Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg . O6. O. 5405. Saumhöhe für Kleidungsstücke, G. Hebenstreit, waljen möglichst tief in einer Balge befestigt, welche 158. 3490 192. Sicherheits. Mitnebmerstift zum Sen, g, gel , Zihker, Tin ol; Verst. O Jserhold, S 9c. 202 1475 Vorricktung zum selbsttätigen baren, durch Ballastgewicht in der senkrechten Lage ire 7Ty z 9e. 202 627. Vorrichtung zur Erzeugung Quakenbrück. 27. 7. 08. H. 37 9665. selbfftätig bas Seifenwasser beim Gebrauch empor, Messerputzer an Linotype⸗Setzmaschinen. Kail Seidel, Pat Anm. Berjsn SW. 15. 13.7. 07. K. 35 182. Catlüften von Heber und. Saugleitungen durch gebaltenen Signal mast. Willi. Diuz. HPamburg, Perlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. W regelmähigen Umlaufs von Füllmassen in 2d. A8 88A. Vorrichtung jum Einbüg ln der baggert. Ernst Earstens, Kiel, Marthastr. 6. Hamburg, Hoherade 5. 18. . 08, S. 17599. 3 56, , eprntiongmechanik fur Pian gs Pruckwasser und Sckwimmerstenerung; Zuf. , Pat. Ifflandftr. H8. 3. 8. N:. O. 4 391. Mornbeutschen Buchbrntterel und Verlagu= h num ppargten, Fritz Tiemann, Tucumgnn, r, Besatz, und Stepplinten von Kleidungs⸗ 21. 9. 07. C. 6007. 1i5c. 349 259. Matrizenschlagmaschine mit mit Rerestisonęfe der m Stößzer. FJ. Langer K 179 5530. Albert Scholl, Mannheim, Friedrich SS. 202 6818. Winde zum Auesetzn von Drug . . . . . erh; 5 9 erben; Vertr.: A. du Bols. Reymond, Max stücken u. dal. Rosalie Mellini, geb. van Devoorde, 88. 348 995. Hochglanz Poliermaschine. Fa. mechanisch bewegter, schwingender. Bürste, Hugo Co Berlin. 12 11. 07. 2. 25125. Karlslr. 3. 20. 7. 05. Sch. 25 976. Booten. John Boag, Kearney, Hudson, Jersey, Anstalt Berlin SW. , Wilhelmstraße Yer. 87 . u, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Hannover, Ferdinand Wallbrechtstr. 93. 30. 4. 08. Ed. Horst, Berlin. 11. 7. 08. H. 37 805. Mühe, Kirchbeim⸗Teck. 14 8. 08. M. 27 757. Berlin 15. 17. 8. 07. T. 12 336. M. 26 879. gb. 3148 938. Bügeleisen mit Innenboden, bei EL8e. 348 728. Mundstüäck für Bogenansauge⸗