1908 / 217 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

baren, in jeder Lage selbsttätig festgehaltenen und 8. Imhof . Mule, Vöhrenbach i. BS. werden. Georges Carette & Co., Nürnberg. Kettenrad ju befestigendes Schutzblech gegen Be⸗= S E ch st E B E ö J a 9 E

ihre Stellung erkennhar machenden Ventllspindel. J. 8223. 29. 6. 07. C. 5890. schäbigung der Beinklelder. Julius Scholz.

renn, 3 31. 33 0 ö. 8. * ; 819 93 ö i nnen, ni Or 4 . 6. Henn , m ug, das . n . 08. 866 29 436 gh 2 ö 5 3 . 1 ö

e. '. miergefäßhdeckel, bei welchem Harmonium . del. be welchem ein . i eben ektivgeste einer Kamerg nur in g. Zusammenlegbarer Fahrrad⸗ m

durch Drehen eines Kolbens die chmleröff nung frei oberhalb der Kia siilnr o angeordnet ist, 6 von der Mittelstellung des Ob ekttvs geftattet. Fa. Dr. Gepäckhalter. Oskar Hielscher, Schö ; z D tsch R ch 3 9 d K gl ch 6 sch S t 3 9 gegeben oder , . und der Kolben in seiner dem Spieler verstellt 37 kann. Fa. M. gun R. Krugener, Frankfurt 5 M. z 7. O8. z O73. . 4 8. 08 * 26 6 ren e, n U eu en e San ei er un oni . ren . en tan San e er.

offenen oder geschlossenen Stellung festgehalten wird. berg., Leipzig Plagwitz. J. 8. 08. H. 38 957. 5b. 319 O0. Aus mit der Röntgenröbre 83h. 318 631. Verftellbare, federnde Sattel Ernst en Stuttgart, Urbanstr. 74. 7. 7. 98. 5 16. 318 779. Fangfeder für den Hammer derbundenen Fübrungsschlenen und darauf 66 b⸗ **. für Fahr und J ö 866 Sir. 63 217. Berlin, Montag, den 14. September 1908.

O. 4732. ; kopf an Musikinstrumenten mlt vibrierenden Hämmern, bar befestigtem Plattenrahmen bestehender Platten Crimmitschau. 7. 7J. 08. D. 14415. ee, a9 182. Dedelsicherung für Schmier⸗ bel weicher das angebogene, wirklame Ende der halter! für Röntgenaufnahmen. Werner Sito, 93h. 318 702. Befestigungs vorrichtung der Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterze ts, Vereins. , Jeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Varen·

esäße. Deutsche Waffen ˖ und Munisions. Fangfeder durch Anbtegen eines Stützarmes perstärkt Berlin, Friedrichstt. 1314. 21. 7. 085. D. 7I8. Vorbaulenker auf dem Schaft bei rädern. =. ichen, t 3 ö ; ; kae, Wh mr ng, He? * . ö r Hon e dre e eitn ,, i n, He mds. l ttꝰ fir ih igen deff en , Ilge. ,, rr gi * zeichen, Patente, Gebrauchßmufter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa pplanbekannmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

rf. Zas So. Schnellverbinder in Perbindung b. Leipsig. I5. J. 658. P. 14932. mast! gelenkig mit dem Schußzrahmen verbundener, 634. 216 763. Zweiteiliger Schafikopf zur 2 22 * mit cinem Spritzhentst mit Hebel, der jedes Sich⸗ S 1b. 348 809. Mechanikanordnung an Pult in diese ö Reiniger. n Verste ll barkelt . n hee. Zentral⸗H and elsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 217 C.) D

kla ne nen , n i. 89 e i. 13 ne, n , . 9 nm ,,, Schall, Att. Ges., Erlangen. 21.7. 08. rg 5 ** Finschen, Kutenholi, Hann. 31. 7. 08.

au eßpR. e erz 3 ener eta erte * rster, au . 44 P . 9 . . ö . 5 Das Zentral⸗ andelsre ister ür das Deuts e Rei ka d 1 * ö. = . * 2 2 2 *

Ges.. Meinerzhagen. 35. 6. 98. M. 27 40. ätzen g. Trömmel mit Fell und Blech. sSzb. 340 393. Kassette für Röntgengufnabmen 83h, 318 909. Verftell, und . Gelbstabhotfer fich burg Hie e r . . 6. . . . ot r h, 5 ge ,. ,, . , ö. . gz. 9 . , * ertibnspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

475. 318 835. Asbestmatte zum Isolleren von belag. Oslar Sprunk, Grünhainichen i. S. mit stumpfen Rändern am Schutzrahmen. Neiniger, Lenkstange dadur ekennzeichnet, daß Schaft und ĩ ĩ y,, f. os. 6. 17 ol. ö,, a,, , Sta lea rei gers . Willem tre ke e ee n. n Asbestgewebe und Blau. Asbestfüllung, Fa. Feodor SIe. 8348 798, An Mundharmonikas die An R. 21 797. durch befonders geformten Kern in der gegen eitigen . 9 Burgmann, Dresden. Laubegast. 27. . 08. Bg 685. ordnung don mit Similt- Email überzogenen Ded. Sac. 349 168. Verstellbarer Kasten, zum Lage festgehalten werden. Bielefelder gilt Gebrauchsmuster ssb. 348 862. Vatculesgriff mit. Rohr d Klebstofffläche an Briefumschlägen u. dgl. Pet. 6c, 348 828. Spannvorrichtung an der Auf⸗ 175.“ 349 030. Muffe für Rohre u. dgl., die platten. Georg Aug. Zimmer maun, Klingenthal er r. und Waͤssern von photographischen Platten. sattel, und Taschenfabrik L. Lepper, Blelefeld. Hals. Martmann *. Petermann, Düsseldorf. Schmitz, Esin a. Rh., Arndtstr. 3. 6. 7. O8. und Begenwinderwelle der Spinnmaschine zur Her so erweiterl ist, daß dag von ihr umgebene Rohrende . S. 24. 7. 08. J. 521. korg Dannecker, St. Johann d. Saar. 27. 6. 98. 3. . 0ð. B. 38 803. 489 K 899 15. 8. 06. M 27789. Sch. 28 134. stellung? festgewickelter Garncopg. Aug. Jorden, fich ohne Verengung des inneren Durchmess ers an das 81e. 348 8oz. Mandolinenartiges Saiten · D. 14 463. 63h. 349 194. Fahrrad Handgriff mit ge⸗ 67e. 3 81. Ra ermesser· Abꝛiehvorrichtung. 6sb. 248 S6. Griff mit abgeplattetem Stift 70d. za8 767. Anfeuchtevorrichtung für Marken, Emsbüren. 19 8. O08. J. 8233. antere Rohr anschließt. Fa. Serm. Franken, instrument, jugleich zur Benutzung als Streich 586. 348 780. Nadel für Ballenpressen. August ripptem Korkmsttelstũck. Nürnberger Celluloid- H. Jaure, Damburg, Reuerwall 54. 10. 8. os. für Bazeules perschlüsse Markmann * Peters. Briefumschläge u, dgl. Carl Collin, Offenbach 16e. 349 006. Spule mit Blechauskleidung Gelsenkirchen. Schalte. J. J. 08. F. 17857. ulten n enk, Liege chlet. S. M. Fischer, Marten. Ranstandorf, Kl. Boblte. rnteß. Gauten. 19.03. waren Fabrit Gebr. Wolff, Nürnberg. 20. 7. 68. e is os . mann, Düsseldorf ib 8. 83. U. 2. 70g; 2 M. Alicen zl. 1. 8. . 98. C. S517. der Bremzrinne für Spinnmaschinen. Hermann sen s s , Fahren erkindung mit Flanschen lichen i E. mn! ee 17 957. zt. 2f 786. R. so Fee ao 118. Klingenbaltet für Abtiebgriffe 86. 348 68, Worrichtung am emen, zor?“ ** 5g. Aus Winkelrahmen mit ein. Deyper mann, Nowawes, Neuendorf. 24. 1. 08. ring für hakenförmige Befestigungeschrauben. Fa. S Ie. 249 299. Notenblattwender. Wilhelm 59a. 248 819. weistleflige Pumpe, deren 634. 348 901. Tretkurbellager für Fahrräder. zum Festhalten von dünnen Raßfierhobel. Klingen, be. Verriegeln und Feststellen von Oberlichtfenstern. gelegten Feuchtstreifen bestehender Briefumschlag⸗· D. 13714. m grant u, Gelsenirchen Schalte. J. 7. S8. Zahn, Frdberng, Peffen. I. B. 05. J. 35 963. dichte Kolben zurch wechlelsgitig Lamundende Kanäle Carl Reichen bach, Biehla b. Glsterwerda. 3. 7. 08. siehend aus hel an Rr, Thnalen Stn üer e Lägnsk Coepki, Bärlin. Gudenersst. T5. 3. 8. 53. anfencht. Hugg Rndig. Berlin, Wühelmftt. 75. Z68d. 348 713. Garnwinde mit jwei ratierenden 17 858. 52a. 348 768. Vorrichtung zur Richtigstellung und an den Venlilkammerdeckeln befestigte Ventile R. 21 702. n, , n,, Blechplatichen. A. Feist * 19 965. ; ; 28. 7. 08. B. 32 054. ö Trommeln. Hans Büchle, Vurlach. J. 8. 08. 1 7f. 349 178. Stopfbuchsenlose Kugelgelenk / der Nadel an NRäh. und Stickmaschinen. Ida doppeltwirkend arbeiten, sodaß eine . 634. a9 254. Tretkurbel für Fahr⸗ und . e n,. 2 S. Mldð os) Ssb. 248 083. RNiegelschließtlohen mit Sinlaß—= Töd. 318 527. Zähnungsschlüsel, um Messen B. 69 Ah Ausgleichvorrschtung für Dampf und. Flüsstgkette= Lehmann, geb. Dreber, Dresden, Blasewitzerstr. 28. enfstehjt. Gustad Redlin, Kiel, Unterestr. . 29.7. 08. Motorräder uwe, die zur Verminderung ihrer gänge 26. ; ꝗsbstkassierrndes Schloß. Platte, in seder Höhe verfteülbar. Johannes Wege, eser und aufgeĩlebter Briefmarßen. Paul Kohl, 68. 3*8 Ss. Vorrichtung für Spulmaschinen Leitungen u. dgl. Sächs. Auhalt. Armaturen. 8. 7. 08. E. 19800. R. 21 860. gebogen ist. Hubert Jansen, Neumühl, Kr. Ruhr Anton Trentmann, Düsseldorf, Grupellostr. 16. Bonn. 3. 8. 08. W. 25 283. G. m. b. D., Chemnitz. 2. 7. 08. K. 36 068. jum Reinigen des auf die Spule aufzuwigkelnden sabrik und Metallwerke Att. Ges., Bernkurg. 24. 348 851. Nadelksssen mit Garahalter. S 9a. 349 980. Ventilkammer ⸗Verschluß für ort. 13. 83 O8. J. 8336. 15 7. 36. X. g63b. S68b. 345 O57. Triebstangen - Fensterverschluß 302. 23158 n, , Lingal von obalem Quer. Fadens. Farl. Wilhelm Pilscheur, Barmen, 8. 7. 08. S. 17528. Anna von Balluseck, geb. von Lessel, Wümergdorf Spritz- und Pumpwerke. Fa. Gustav Ewald, 644. 348 747. Ausschankkork mit Sicherung Ssa. as G81. Garderobehalter zun, diebe, mit Vetankerungs vorrichtung gegen unbefugtes Deff nen. schnitt. Karl Müller, Oehringen. 11. 7. 08. Siegesstr. 70. 10. 8. 08. P. 14132. anf. 343 1865. Hahnmundstück mit ill. . Berlin, Jdc 8. ? 261. Eistrfn. Neustadt. 51. 7. os. G. Ii 633. egen Aut fließen beim Umfallen der Flasche. Wilhelm e , Anfeckbahtäng Epen? leldungesticker. ie Pelz, Fieramh, Cöln, Ginttachtstr. 45. 6. 8. os. 3 27 494 65. 348 920. laftischer Garnträger, für Richard * Schreyer, Cöln. 13. 7. 08. R. 21 „or szZ4. 348 866. Nähfadenspulenhalter, ins, 39a. 349 291. Momentausschaltung für Pumpen. Hagemann. Cöln. Ehrenfeld, Gutenbergstr. 43. Hüte, Neberis cher u. dgl. Antzn Trentmgnn Dũssel / O. 780. he äs 7278. Auflage für Schreib, Mal. Sternkronen. Gebr. Kluge, Crefeld. 21. 7. 608. nr ms es, Fgpindeifsbrungebracken füt hb. Kiendere, säe Kreuisgulen, Deer ruschwitz . Fa. Wilhelm Noll, Minden i. W. 25.7. 06. , 7. 08. H. 37 684. dorf. Grunellostt. 16. 168. 3 68, H, öde För dägo 113. Fensterriegel. Paul Ruhrig, nz Zeichengerßtz, bei welche. die Qncrstüz an T. 3b 265. srer ben lil Jean' Lnlig. Pfungstadt. 3 53. Sbhuc, Neusals a. S. 17. . 68. 8 19949. *. 7794. zas. z 48 328. Ausguß für Augsch nlflaschen. 68a. 348 652. Diebessicherer Garderobe halter. Menden, 3. 3. 08. R. 21 913. Teilen der Unterlage bestehen. Lions Buch 77a. 348 684. Alg Wurfgerät für tennis L. 19774. 526. 248 982. Stickerelborte für Waãschebesatz. 5 9b. 348 7138. Flũgelradschnecken pumpe. Ernst Wil helm Sagemann, Cdln. Ehrenfeld, Gutenbẽrg⸗ 3 n, ,, . Düsseldorf, Grupellostr. 16. 686. 349 247. Fenstergetriebe. Fa. Friedr. druckerei, Inh. Löb Lion, Furth i. B. 18. 7. 08. artige Spiele dienender Doppel kreisel. RNRheinische 179. 348 758. Druckregler für Vorrichtungen Vogelsang Æ Zimmermann, Barmen. 156. 8. 65. Reich, Leipzig ˖ Lindenau, Hentsclstr. 35. 26. 6. O8. straße 43. 2 7. 08. H. 37 696. 34. a8 . Wilh. Lohmann, Altenvörde i. W. 16. 8. 08. L. 19871. Summi und Celluloid Fabrik, Mannheim⸗ um Abfüllen flässiger Kohlensäure, hochgespannter V. S604. R. 21 530. 642. 348 788. Anzugvorrichtung für aus Spre j 68a. 3a8 672. Hangschloß mit Springbügel L. 19978. . 70oc. 348 784. Zeichenkoble⸗Spitzer. Heinrich Neckarau. 24. 7. 08. R. 21 814. Dafe oder Dämpfe, bei welchem die Stellschraube für 536. 349 2239. Deckel Ronservenbüchse mit de. 318 s8z0. Vier fach wirkende Flügelvumpe ringen bestebende Dechel ber chlüssz an Metallblech⸗ , ,. jwei Wänden senktecht um Feiegel be Ss. m ss. Verschluß für Oberlicht fenfter. Baller, Jant. Ylrenk r; gs. B. 35 dir. 279. 348 182. Zusammenlegbareg CGesiellsfin das ing Freie öffnende Abschlußorgan nur mutels keimsicherem Verschluß. Patentstein; Fabrit mit durch Kanäle wechselseitig verbundenen Pump gefäßen. Alfons Mauser, Cöln. Ehrenfeld, Venloer⸗ Len * . ib ltungn Alfred Schulte, Schlechtendahl Co.. Velbert, Rbld. I8. 8. s. 70e. 348 960. Zeichenblockständer bei welchem Zimmer Rudergeräte, Fritz Discher, Berlin, Put⸗ dazu pasfenden Schlüstels verstellbat und mit einem Ehemuitz · Altendorf. G. m. b. S., Chemnitz. kammern und an den Ventlltammerdeckein befeftigten straße 155. 22 7. 08. M. 25. 578. 5 1. . VB 8. Sch. 23 306. Sch. 28 469. die Gelenfplaiten far die Stütze und. Gegenstütze in Huserstr. 30. 3. L O08. V. 14 509. Diebels fäl wenig, Wien; Vert. Altendorf 6, r. nnen nen unsren gäehllen mneef! linteresir' 8. Sag. as äs C., Diercks Unter sez Hit] ähh. . Porrichtang, durch welge das Seb, 340 3s. Sicheru gz egen unbefugtes Weber engte hl bat angeordnet, sind. Ker za; as 30. Halit mit federnd ge⸗ Reber, Pat And, Berlin X. zo. 86. 7 08. 5 3c. 3as sos. Schnesñlpoͤkelapparat mit Vor⸗ 3). 7. 93. R. 21861. ; . LThrobor Brün, Küdenscheid. is. 6. 97. Schließen sowie dat Herausnehmen des Schlüssels Oeffnen von Türen, Fenstern u. dgl., aus einem am Saferkorn X Co., Leipzig. 30.7. 08. H. 38 000. lagerter Fangylatte. Anna Breddin, Magdeburg⸗ 7 37 756. richtung znr selbsttãtigen leg lierung der Temperatur 5z3t. Zis 8o7. Wahrend der Fahrt in Schlitten 8. zs 235, bei offener Tür verhindert wird. Johs. Echarn ke, Griff zurückziehbaren, in den festen Teil eingreifenden 7⁊ La. 348 607. Schubwerk mit an die Sohle Wst., Arndtstr. 45. 4. 8. 98. B. 39180. 127g. 348 757. Durch einen infolge der Wärme des Pokels. Wilh. Jung, Siegen . W. 29. 6. 08. oder Wagen durch Hebel druck perwandel bares Fabr⸗ 62a. 349 281. Bierglaguntersatz mlt Zabl⸗ 6 1, i . O8. Sch. 29 285. Riegel bestebend. Heinrich Schumacher. Stutt⸗ angenãhtem Oberteil. Erste Ssterr. Inte / 77a. 349 2185. Aus Ball und Bandschleuder sich aus dehnenden Körper beeinflußtes Mischventil für J. 8145. seug. Richard Berger, Gaistauden, Kr. Ragnit. vorrichtung. Jul. Elscheubr oich, Rhehdt. 22. 8p. 08. a. 693. Schließwerk für Zugschlösser, gart, Senefelderstr. S3. 13. 8. 08. Sch. 29 479. Spinnerei C Weberei, Wien; Vertr. G. Hoff bestehendes Ballspiel nach Gebrauchgmuster 336 095 ,, d, Tuff u. dk. Hermann Sandvoß, 546. 348 89. Farbige Uebersichtetabelle der 38. 7. 63. B. 32116, G. II 602. ben welchem der ZJugricgel zugleich Schihic gel g. S8. r ss. Federnder Schnappherschluß für mann, Pat. Anw., Beilln 8wW. 5F§**üJg3. 5 96. mit in der Piitte seiner Länge sich sackendem assekborf, Bilkerallee i3. 6. 7. 066. S. 13515. ausgerechneten Beträge faͤmtlicher Versicherungs, G3b. zas S358. Mit Zugtieren zu bespannender 644. 349 282. Klemmvorrichtung für lose Faß⸗ e a, ern 3. F 05. Sch. 3 326. jweisfiüglige Türen. Dr. Robert Zuchtelz, Glber · G. 11289. ; Schleuderband jum besseren Auffangen des Balles. 479. 3248 883. Rohrleitungsabblindstück. Georg marken. Bruno Walther, Schwetz a. . Wagen jur Personenbeförderung, Fritz Ebeling, deckel, bestehend aus mehreren durch eine Koppelung T . . Goppelrlegesschloß. ane fd Simonstt, 33. 14. 3.30, B. 39 25. Täaa. 3148 667. Aus mit Gewebesteff über. Fruard Koch, Königseg i. Tb; 25. . 08. K. 3 33. HSuschwadel. Gontardftr. 18 u. Robert Zaͤckel, 25. 5. os. W. 22 526. Bren nschweig, Alte Waage 23. 4. 8. 68. 8e , ritetngn der verbundenen Spfrenen. R rs Behme⸗ autscher. Eichstätt, . 31. 7. 08. T. S668. 686. 349 269. Türsicherung mit Riegel und jogenem Zelluloid geformte Verffeifungskappe fürWr 77a. 349 229. Wurfspiel mit dessen Farben Lanlrsir. 5, Mannheim. 4. S. 68, Y. 7 odd. bar 3a özgz. Einfache Postlazte, die gleich 8b. 318 002. Wözendeichfel mit selbsttätiger Hire bee, fe, n, 8. 58. S. Töbr. . .. 710. Ginsteckschloß für Türen u. dgl. aufgeklappt als Türsperre wirkendem Bügel. Geist Schuhwerk. Hetzer & Walther, Wahren b. Leiprig. veraͤndernder Zylinderscheibe Josef Steyp an, Schul ze 179. 3848 921. Pumpen- Ventil mit Ueberfedern. zeitig als Rückantwortkarte derwendbar ift. Hanz Räderbremse. Heinrich Möhlen, EGiberfeld. 29. 11. 57. 646. 348 7275. Flaschen · Spülapparat. Otto mit am Stulp feslgentetetem. am Schl sbsden er,. 7. Tübeck, Barmen. L143 08. Gilges, . . 8. S, Dos. ¶Delitzichtr. zg u. Jofef, Preiß ler, Emilienstr. 20, Rich. Stetefeld, Pankow, Parkstr. 21. 22. 7. 08. Elsner, Dresden, Voglerstr. 19. 23. 6. O8. M. 25 615. Wolsdorf Kamenz i. S. 15. 7. 55. W. 25 141 stehendem und in den Umschweif des Schlofses über 686. 319 270. Türsicherung mit Riegel und, Ta. 348 7264. usammensetzbarer Absatz für Pforzheim i. B. 4. 8. 38. St. 10 728. St 10 85. 8. 114563. ä5r zä0 147. Kinderwagen wiege mit glektro!· Ms s s. Korken greifer him Gn lernen gehendem Befestigungslappen. Schloßfabrik Att. bei Gebrauch als Tursperrer, sich aufktlappendem Schuhe und Stiefel. GErnst Moosbach, Solingen. 77a. 349 2556. Mit Hindernissen versehenes 178. 3849 206. Selbsttätig schließender Straßen / S846. 3419 166. Tagebuch jur deutschen doppelten magnetischer Antriebgeinrichtung. Hanz Schäffer, von in die Flaschen gefallenen Korken. Wilhelm 8 Schlagbaum b. Velbert. G üge¶ Geist 4 Tübeck, Barmen. I7. 8. 6. 3 os. N . (n. Ball, Schleuder; und Fangspien, für sportliche g und Gärten, Werren ghabn. * Gustar Voß, Huch ührung. Karl Pötischacher, Gira. r. 5. 08. Regensburg, u, Site Biegimeier, Bad Tölt. Bergmann. Lüchow. 23. 7. 08. B. 39021. . 18. 19 99. . zin. a 43 034. Metalllpitz zur Schonung der Zwege. J. stecher,, Damburg, Alexanderst'. 26. tern? g n, Gs B. Sg. F. 7 gr. egg Sr, Sch. J5 736. irn gern, Trschter mit Lustabmugä rohr ker ode Cs e d Gichehe tee mnltuns an ir. dsc as og, Stangl. elt Gad gen, bg Sthefeispißen. Heinrich Kiipd n. Her. 13. 8. 6. , 53 dot Län g ztz 38. Drehstahlhalter zum Drehen dab, 349 A523. Formular eines vereinfachten ame 686. 29 252. Hinterradachse für Kardan, Jakzb. Sonnenfeld, Iträanlal, ling; Vertr. Sr. , . aus ahnen ne war Schlei; önnen, her lch üben Hel ncl in Oelen, Gil alen. warn gngelbert Rieefe, Hannpper, Gngelbosteler 3, a sütz. Vorrichtung zum Anzeigen der von Kugeln, insbesondere von Hohlkugeln. August rikanischen Journals. Karl Rzegotta, Tempelhof antrieb mit besonderer JZwischenwelle für das Diffe⸗ Fr. Uhlig, Rechts anw., Dresden. 17. 8. 08. S. 17777. . 23 der . eine an der Innenfeite der Kammin, Pomm. 10, 6. 08. K. 34 830. damm 104. S8. 7. 08. K. 35118. gefallenen Kegel bei Kegelbahnen. Otto Rudner, agile en pelhof. 39. 4. 966. R. 34 365. gta chr, Jes eine, fön, ss, weniger, wie srfelder mg bin enfaes än, F Dögnbrnller für zlnisigteiten in , , Schi. nie eloblg. William Kabensberg. , Gs, wre , gn gaz. Führungeschelbe är Ventilsitz R. 21 743, klei drtopz! EMC. Bielefeld. 13. 8. S5. licinen Mengen,. Magschnen, fir, ne s enen, än se ee Bel, es, ie dr. Ls ss. Bis, gäieing . Witz. s; geh 8. n. 6. 8. Sti o. Tignig i. S. 14. 10. Gt. Gr dg, 7c, äs sas. Kegeltreibspiel mit lien. eam hei Ventilen mit Flanschenveischluß. Sag. 48 613. Reklame ⸗Schaustück aus Pa · B. 59 259. packung G. mn. b. S., Berlin. 11.7. 06. M. 2. 4539. sa. as s 13, rhäng, d loß nit Shins. St. Johann. es. , iel, ib. ess. Gännrjübrng sär Schuhwerk, sermtgzen und inseitighdr bär. Wllhelm peld Sander, Föln a. Rh. Th ruhe nwasf 73. schachteln. W Grünmaldt, Hamburg, Sternhof, ze. 348 639. Automobilwechselgetrlebe. Karl ät. gez 2 Köftlter für keiãht flüfsige in und von der Schleuderfeder desselben beein⸗ 6sd. 348 6858. Türschließer mit Luft. oder Korfetts u. dglÜ., bestehend aus cinem jusammen.· Carstens, Dortmund, Heiligerweg 83. 31. 7. 08. 35.7. os. S. LT 6a. Hohe Bleichen. JH. 6. 0636. G. 19 388. 2s Gul nrg, Wefers rbelz,. J. Is6. Stesffe. Mtaschihnen füt, Maschverpaghing G nem Reidl u shaitzn gen, Are? Schulte, Flisstgte tcfflluhng . Wen, Fhernt; Berlin, gebogenen, kurzen, baer enn , Röhrchen mit Be. C. oba, od. Jag g. Stufenräderantrleb für Werft. 5 19. 3 18 un 2. Gestantes Nahmnchen für Be⸗ Si. 15 sc. Siege s en, iI . ob. Bi. g iss. x ö. 551 Sch. 28 614. ; Wa rschauerstr. zo 40. 24. 7. 08. S. 17 641. sestigungsiappen an der Stoßfuge. Alois Freiherr 77. 348 830. Ein aus einem in Felder ge⸗ jeugmaschinen u. dgl. mit auf einer besonderen Welle zeichnungen. S. Siedle Söhne, Furtwangen. S3e. äs 969. Reibscheibe für Motorfahrieu⸗ G64. a9 15 1. Blechbüchsensffner mit Deckel . z 66 ö , g. e g, . 688. 348 692. enflerpuffer zum Umlegen. von Gillern, Wien; Vertr.: J. Apitz, Pat Anw., teilten Brett und einer Anzahl Figuren bestehendes gr ee, ir Brröen'spindel durch ein elaffisches . 3. os. S. T7 76. Here iebe nit einem Belag aus hochian tig i ren einftoh gize und i st fee nn Gchnmz enesser von en. a . ege e. einen Schlüsfsel bewegt Köhler * Runad, Lelpzig. 27. 7. 08. K. 35 320. Berlin s. 53. 1. 5. 08. G. 19298. ö Ballbreitspiel. Fa. Jof. Süstkind, Hamburg. rgan antreibendem Stufenrädergetriebe. Schaerer sag. 348716. Unter durchsichtigem Behälter Leder und Plaltengummisegmenten. Automobil · vexrm Querschnitt. Friedrich Kaeiff, Blankenburg mne urch, ver ne , der, einn n eende Bellen sd, r n', sienstrfestfteher. Mart ahm, , Te. Sohlen und. Absatzs üer. 3.7 G, Sd 5&5 X CEo., Karlsrube i. B. 28. 11. 0?. Sch. 27 22. durch mechanische Vorrichtung in ,, ju werke Union A. G., Nürnberg. 4. 8. 08. Ä. II 7I7. a. SH. 7. 12. 07. K. 582 900. esperrt werden kann. Brung Sschatz. Winkler Syringer. Gleiwitz, Q- S. 289. L 68. S. I7 667. Pauline Schlenker, geb. Hellrich, Stuttgart, Remz. 77c. 348 960. Vorrichtung zum Anpressen der Loa. 349 021. Gelenk. Bohrmaschine. Otto setzendes Würfelspiel mit angeordneten Reklame 62e. 848 gi. Mit der Steuerung verbundene 646. 349 Go. Romhinserter Oeffner für Kugel⸗ . ö. ,, nnn, Sidonienstr. 8, Chemnitz. 2 348 955. Aus einem halen und einem burgstr 68. 1. 8. 068. Sch. 25 362. Staßlapp⸗ auf den Billardstock. Fran Simons, Kempf. Hannover, Potthofstr. 9. 25. 6. G08. feidern. Adam Wolf, Cöln⸗Ehrenfeld, Herkules. Augrück⸗ und Brem vorrichtung an Kraftwagen. und Schraubflaschen. Theod. Merges Neuß a Rh. , , . ö. mit Handgriff verfebenen gejahnten Bügel bestebender 71e. 318 674. Staubabfaugungs vorrichtung für Tachen, Adalbertstr. 7. J. 8. 08. S. 17691, en Hog. , 33. gie n aun Will Comp , 3 6 J Sa. 249 04. Türschloß mit einer Durch. Festsseller für Doppelfenster und Baltontũren. kombinierte Fräs., Ausputz und Pollermaschinen für 778. 845 694. Spielteller mit verdeckten Geld⸗ Lon Ybz4o 167. Bohrfutter mit zu pollen Säg,. 318 38 Tin. nit Farmnonitafaltenartig S. 380. ö 8 S. 06. gar z a5 278. Selbsttatiger Glaserspuler. . im Riegel und in diese einzu führendem Steck. Berliner Jenster fteller fabrit Rob. Schutzer, die Schuhfabrikatlon. Harrv n Wengen, Stutt. bebaltern, Paul Hornschuh, Gbertshausen b. Muttern ausgebildeten Spannbacken und auf. den aug gebildeten Seitenteilen und Feldern jur Aufnahme 68. 349 101. Verstellbare Windschutzhorrich Paul Ehlert, Kalk b. Cöͤln. 19. 8.08. E 11588. Glüssel 6 . 2 26 e , m ng h 3. 6, Be sn 1c. kart, Mittel tt. 3. 23 , Cs ,' üs; Schwarig. . J. 08., r 3. 685. Stegen liegenden Stahlvlättchen, mit Reserve⸗ von Instraten. Rudolf Treichel, Berlin, Acker⸗ tung für Motorwagen e. dgl. Otto Garbe, Varel 4b. zi 277. Selbsttätiger Aasaugeheber. Dr. gußen. Ylaus Neinehr, neberg b. Berlin, d. 38 os6, Aus einer am freien Ende vic. a9 og. Schuhknopsbefestigun gange nach 770. 3a8 698. Aufklappbare, mittels Gelenk= mer, Fuge Linder Deitawert Soll een. straßẽ z. I7. 3. r . 35 Ff. ung lu, g oz. G. 15 g9ö r ohm ann, Wäpnn, Bavidstr. rg. F Hauptstr. 104. 16. 7. 098. R. 21 767. mit Anschlag biw. Griff versehenen Zahnstange und Gebrauchsmuster 333 065, bei der die zum Halten schrauben gehaltene Kartenpresse. Franz Richard Hurt og. g. Ig ghz. . , äs 7. 2ichertert mit , za. 318 6887 Ueber die Hohlteble reichende, s 3s dig = * . m,. 58a. 349 103. Ginsteckrahmen für Schlösser. einem diefelbe umgrelfenden Haken gebildeter Fenster; und Auslssen des Knopfhakeng vor biw. nach dem Hertel, Plauen i. V. Wilhelmstr. 24. 29. 7. 08. 456. 348 926. Metallsäge mit einem aus Rerlameflãche. Thalia Veriag Juh. P. Köppe der Form deg Gum mlreifens sich anpassende Feige. Sab. 349 278. Heber mit Ansaugetrichter. Dr. . ,, Gr. Diesdorferstr. 21. , ,. e, ,. ,, mn, Rob. . bes letzteren bienende Einrichtung bei ge= 24 . ; Rohr bestehenden, verstellbaren Sägebogen. Johann Æ Co., Berlin. Schöneberg. I6. 7. 08. T. göls. für Automobile und andere Fahrzeuge. Wilh. Carl Hohmann, Leipzig, Davidstr. 97. 20. 8. 08. sa 3245 11 6 ; benen, nn, ,,, ; neter, Zange jwangsläuig dur; den bewesbaren . 31s O7 *. Geduldspiel mit rollen xe Hugel Fön le nim fire. 7. 3. R. ,, dg, g 1s vis. e , A iel, bestebend aus Hiun ern en Berlin, Scharnwebeistt ö. 25.5 3. 8lzs i. a. 2 2. EGintouriger Zweirlegel. Doppel 688. zas 967. Türschlleßer mit Vorrichtung gen enkel gehalten wird. Emil J nene. in Tabyrinthbahnen. Georg Steidel, Wiegloch, Nölle Sn alem. zun CinsFnncn is nn, Tashensplezel uit 3 n, B g = . ; gar las 286. Bücsenöffner mit cinem Huf⸗ nf 1 Sahl ise 56 , Gugen Müller, jum Reinigen des Delkanales. Türschließer fabrik ollngen⸗Mangenberg. 8. J. 08. V. 6668. Baden. 5. 8. 08. St. 10722. Zusammenstauchen von Schienen, Trägern u. dgl. Josef Seilnacht, Eisenbabnstr. 7, u. Claudius 638. 348 752. Schmlerölbehälter mit selbst⸗ eisenmagneten als Handgriff. Friedrich Hahn, n ae, n e n Iain . ., Hub gg. and 08. 25 * ; 66 6 69. . der,. , , 16 se, 6 Aus in Felder eingetellte Spiel. deim Verschwesßen mit Einsotzbacken an den Haupt · Leydel,. Marienftr. 12, Freiburg i. B. 20. 7. 08. tätig schließendem Verschluß für Räder von Fahr · Charlottenburg. Bleibireustr. 4. 10 7. 08. H. 37783. d D * J ur ?- Vorrichtung jum utze der Sattel ur aschinengewehrlafetten. eutsche flache und dieselbe , . Zugfiguren bestehendes , , . 4, Go bschmidt Ifen a re, G, , sis. nen er, rt. , Win gin r ge, gie, nus 36s e mistze Schu iarf 1 in den en Querriegel zu verschließendem ierschlußriegel . gegen Wind und Sturm. Felir Schitora, Waffen Munitions . Fabriken, Berlin. Unterh altungsspiel. r. Leo Kreuzberg, Cöln glenm ea cen; g ggg = Jim Täs os 4. Drehbarer Warenaufsa:, Fran] Hic it co, Vextt. W. nm fact har n Of . i on chr au ben n N rn nen aner nebst Scheibe mit Nuß sowie, mit Führungen des erlin, utbuserstr. 18. 6. 8. O8. Sch. 25 3935. 12. 160. 7. D. 132901. a. Ri., Salserring 31. 6. 8. 08. K. 35 443, s ados Schienen. Ind Schwellzbieae. Scöt ,, , . ö Sw lg eme en gar, ls, . 3. äh. ; m , , 21s C2 Kinslerte Cinhe tegeschoß. Roe Je. Sä, ig rr el bete tiff, . su⸗ jp dee d en ene fen. , T 33 44 ; 1 . ä,, g äs 66 Sele. eitig abgescharfter deder· 2 8 8 *. ; Taj en Glerüe ft , , r, g. 2 , rn. b. Düffes. einer gelenkig am Fensterrahmen⸗ biw. Türrabmen nische Metallwaaren und Maschinenfabrik, bestehend aus einer in ein Gebaude eingebauten, kũnst⸗ , r nn e ' gtnscheeend ehen Bieper, Hrnichb Grofs Treuet; i 6. , G 1a, e w , ,,, schen Hergsanzsz sft. mi. baren fen i, en, stück in dem Preßstempel und Gegenhalter der Preffe Schrift stücken, flachen Kötpern u' dgl. mit Filfe eines Lüdinghausen. 16. 7. 08. P. 14016 gäc. 318 SHi3. Faßhahn. F. J. Kürten 8. N. Kofferschlaß mit durch Druck Hö. än den Tür sestin ellen den Stange Helnricch 22. 248 6236, , n, . sär Schießstand dann äber einen Abgrund unde anletz schneckenfõrmig angeordnet sind. R. Lin deniann, Osnabrück fe erschie bers. G. Siraus u. C. Zeiger, Schlett Se. 348 645. Beiderseitig abgeschãrfter Leder⸗ Duffeldorf, Ackerstr. 146 a. 16 7. o &. z 155. knopf und Schlüfel verschließbarem Werk. Sch. Winner, Werdohl i. W. 8. 8. 08. W. 25 335. an elgerdeckungen, selbfttätig beim Passieren jweier z Tal zurückgeführten Eisenbahn. Wilh. Rolke, Hen gr. sh , 65 , ö aceen fi Glenchutz retten i e d en, S is S* E nl edeeisein . geslag nr Sudhaus Soehne, Iserlohn. 19. 8. 8. S. 17752. 688. 349 158. Schallloser und elastischer osillierend laufenden Scheibenwagen sich öoffnend Peterzwaldau b. Reichenbach i. Schl. ; Wgstininz, e gü., Trsteibengs Genieße. fär ig; dad az,. Kam wnlten itz erdegfsz , ,,, . bewegliche An fia gebrsct. Hermann Pr ller, Hort⸗ War rng, 9 e ten r ell. 62 . dg n gh e e bel, gern. zr. C. alcser. Werns 16. 63 Han ss ge. sn ihnen fombinierte Biege, Stauch. und Schweiß maschinen. ting nder verschiebbaren Fächern angeordneten, sich 6324. 348 887. Mit Federn statt Pneumatiks mund, Märkischestr. 1874. 5. 8. 098. P. 14110. mandantenflr. 7 3 3. 686 KW. 35 71 ; 6Gsbv. 319 262. Ma netanker far Tiröff ner aus 7229. 3as 637 Auf Schienen laufend pm in bewegliche: Bad nt ih 6 ö . . Fa. J. A. Meißner, Düsseldorf Oberkaffel. neben dem entsprechenden Fach wiederbolende Preis⸗ verseheneg Nutemobilrad. Franz Kraft, Flurlingen, S404. 3485 980. Schenktisch mit Spälkasten aus Sa 345 z10. Links und ! ; h ** j 9 j z ne aulen zer ] 9g ? onfettibehalter e , Fs. 1H. , h r bee fra, den ene len . herenff rn Weener G fel. Ml. Rolen fr. birnchen Hater G ud diger s , . a. Links und rechts verwendbares jwei gelenkig verbundenen . mit ab⸗ Scheibenwagen, welcher mittels Rollen an einer be abschließenden Schiebern derart, daß beim Herunter⸗ of Das *s 3. Srebbar geboltene, mit Sattel ngen. D) 3. 68. P. 15 76. e i . , 9 dient, wege ern ch anierüsen mn Laber,, Fanttar frre chic, gh , *, we verleben em gtchiplatte, Heinrich zg, 310 123. chenschele mit Pyramide zur W. 24735. gat. 349 a6. Küblschrank für Getränke aller r. 3 Lo Kas ere f gferscloß mit an 1 lend. ö 2 öscrant Kitt 33 . ih 22 . . * i r. 3 u Wilke, Bernburg. 24. 1. 08. W. 23 933. Ausaahme von Ankündigungen. Fa. Sch, Rhein 6c 34s 903. Fußluftyumpe für Pneumatik⸗- Art. Paul Müller, Liblar Donatus, Ber. Cöln. ee, ); leug g ö ö. 9 r z e Leipzig dindenau, Gutemu hestt. 6. Hilter go. Pre falt? far Häählfgz ,,, , re, , ne gin srnnnnilschaß. 3. . s rs. Gen re, io einer starren Platte sitzendem, von oben in den und Tresortüren gegen Durchbrennen oder Burch. 74a. 348 886. Weckeruhr mit Vorrichtung, 11. 8. 08. S. 38 120. far fm . n. Gren Henle 6 . 2 nr. inn eff non Dela 590 ppig, mmitschau. 6. 7. 08. 6 2 or . glelschschneidemaschin mit Schloßkasten eingreifendem Schließhaken. Fa. schmelien. Ostertag · Werke Vereinigte Geld. den Schläfer mittels elektrischen Stromes zu wecken 77f. Bas 6883. Scherzartikel in Form eines Breslau. 26.7. O5. X. ghz. ; ö Wentz Malhausen i. C. Magentastr. 3. 15. 8. 08. d ge. 348 9275. Fahrradluflpampe mit im Fugeilagern. Gebr. König, Maschineufabr ir 3 e, , n, . e. In Tin 3 . d Mrz * K . id i fer n n e m m, n. Doe a8 sz23. Schneldemesser zum Mahlen W. 25 368. Boden elngebördelter Kapfel. Gebr. Blankenggel Grünberg i. Schl. 34. 5 O8. K. 34 866. fir des Schloß ‚. nnch E 1 e em gg * Jas bas 08. Vorricht Arm va, io os. Gleftri gli i, , erlin, Alexandrinenstr. 194. 9.7. os. pon Knochen und anderen mittel harten Stoffen mit 348. 3149162. Tragvorrichtung für Linoleum- Komm. Ges., Bielefeld. 6. 8. 08. B. 39491. G66b. as 616. Ausstoßvorrichtung für Schnecken n ne n * 16mg * n. . , * in 94 1 der * Abwes nheit . ,, ,. * Dis 682. Spiel 8 über Roll nee, gender elf gedeihen, Ke lese, Mir, Horch is, Sbenmnitz, Mattt. gz Rd äösln'legtigich ande ür Feskzzung an Feisssschaeidenmgschinen. Chr; Khnig, Mer, ö, Ges n. Heöbelschloß. Ruben 2 ö . , , , industrie, Neubrandenburg. J0. 7. 08. D. 14610 zäßchen J. 6. 6. 08. K. 34 510 ke, Tausmantelg bei Bneumailk- Bereifungen. Sou schinenfabr ik Grünberg i. Schl. 285. 6. O8 * ; eischloh. Kubens Co. Dartgufla amen ac kalicnen Panzerwinkeln zusammen gußen anzeigt und gleichzeitig die Leitung al g spanntem endlosen Band mit daran befestigten Tier= 5 0c. 315 1589. Vorrichtung jum gleichmäßigen 541g. za 208. Auf einem Hohlglas ange⸗ iner tal auichouc c Husta· er cha Com. K. 34980. ; . . . r , , 1 9 * . d e , nt. nenne Suhne, Barmen. zl. 7 5. . ö ae Fir, Tr nem, eur e er. nate Entleeren und Beschicken an Kollergängen mit als brachtes Reklameze ichen Isidor Imbach, Berlin, vagnie, Hannover. 7. 8. 08. C. 6572. 668b. as 648. Wurstschnurmesser, mit Klinge denn bar welche . e. , n, 9682 z4as 98 Feuer. und. diebessicherer 44 24 Oor7. Alarmvorrichtung für Tür- 33 n, ,, mit auf den Stirn ZJufũhrungschnecke ausgebildetem Köniesbaum nebst Immanuelkirchstr. 4. 24 7. 08. J. 8184. 5g. 345 198. Schlauchbefesligung mittels eines an offenem, federndem Ring. Leopold Bartel, if der Hebeltesle dienende S b Et I Schrank mit i bohĩ ltenwã inschleb· söffer. Wi grö Ri ; W lien ñ t Bin. und Austrageschauseln. Badische Maschinen⸗ 55c. 318 598. Papierstoff⸗Holländer. Fa. J. WMetallringes für Automobil / und Fahrradluftpumpen⸗ Ludwigshafen a. Rh Kasser Wilhelmstr. 28. 9. ee be beltesf dienende Schrgutke fstzeteltg e,, . bohlen. Eeltenmã gen in ci, l gsser. lheln uert. Hirdorf, Wißmann · ten angerrdyetem Far den hiel, Iosg Weahos er fabrik Æ Eisengießerei, vorm. G. Sebold W. Erkens, Niederau b. Düren. J5. 4.07. G. jo oz. schläuche u. dgl. G. Hagendorf Berlin, Neuen 17.7. 083. B. 38 961. ,, . üumann, Bamberg. 16. 8. 0d. , , zan ,. en n n, 365 . n n, KR. ö. een un e ir ,, 36 . a W. ö. I. und Sebold K Neff, Durlach, Baden. 42. 5. 986. 564. 32149 100. Reservekeltenglied mit durch burgersfr. 28. 22. 7. O8. H. 37 914. 66b. 348 744. Mit glatter Oberfläche versehener Gsa. 349 268. Federbefestigung bel Schlzssern * 1 86h . , , und einem 8 e n af er e 6 einem ee, , , . w B. 38 271. ein scharn erartlg angelenktes Schließ täck ab sherrbarer 38, zig 185. Pneumntik Luftpumpe, verwend. Unter satz fürn Fleischwaren u. dal. Christiansen bai, bei welcher n ] gung z 65e. 8i9 26 tt i h ö ö i z Soc. Zig 231. Stableinlage für Steinbrecher Gin ühröffnung. Heinr. Friedrichs, Dorstfeld, u. bar als Fuß / und Taschenhumpe ür KPotor. und Stephan, Altona a. E, 27. 6. 08. C. 6602. gern nch neee .. Sin l e l ö ö alt leiden , i. n ,, , dba e ul m üer. . 2 enn, , n n Bochum, Vlktoriastr. 3. J. 8. 06. . 5 ö . Pippig, Crimmitschau. ,, n n Ve , ,. . , auswechselbar elf l st. Pankraz des 9 Fer binand Stiebel, Gijenach. 14. 5. 68. Darn, Grghschecher. br ir. 7. G5. S. J. Sog. Taf. 248 828. Aut einer Figur mit Füllhorn, Eiseugießerei G. m. b. S., Kalk Cin. Bob. 319 079. Stublartiger Sattel, bei dessen 635. 349 961. Sicherung gegen unbefugte Be ⸗¶ jum Quer. und r eber des Werlstückeg. , , ztüischlo 6 li 3 6 897. R t mit dreischneidi ** 26 n, 6 , n ech . ee, . ö, , 4. 5. G3. W. 25 297 Verwendung man das Tier vor sich hat. Richard nutzung on Fahrtädern, bestehend aus einem am LSarh säauhe, Düsseldorf, Königgallee 8. 6. 3. O8 j 2 Baktülschloß mit beweg chen . Rasierapparat mit drelschneldiger Siemens & Dalste 1 Ges., Berlin. 247. 58. für Theatermmwecke, Gmil Brieger Berlin, Lübecker 0b. 328 12389. Sperrklinkenvorschub an hin. Arndt, Dortmund. Wilhelmstr. 4. 31.7. 88. . 117605. Rahmen pesestigten Schseber, der mit seinem spitzen R. 20 953. ; t . . 6. * e e n, he gie, e, m e rr fes. Sol as 7268. Rauchverzehrer am Ylatin - i. ir. s gr n r a, hee bestehend and zergehen den Bürsten rahmen. Maschinenfabrit 56, 310 og 5. Haltevorrichtung für die Lane Inde in den Erdboden emzetrleben und in bicser 874. 2 A5 609, Polier · Schelbe. R. Engel⸗ 27 gs, Fe iz 35. / S3. zs 739 gen. 2d. 6. . frennstift. Dito Morgengier, Zwickau i. S., aus reinem Wein orb mit i welcher es er. für Mühlendau vormals C. G. W. Kapler während deg Gefechtes zu Fuß, besteßend aus einem Stellung gesichert werden kann, Arthur Ritter, fried, Stuttgart ˖ Wangen. 5. 6. C08. G. 11333. SSS. Bas 808. Fensterflügelöff ner biw. schließer 55. 348 936. Messer, dessen Heft mit vier & it 2s5. 9. 7. 098. M . möglicht, die erst unsichtb glaschen piöhlich d Att. Gef, Berlin. 21. 8. O5. M. 27 314, an der Packlasche und am Karahin erfutteral ange Rawitsch. 21. 7. 08. R. 21 892 bor, 348 614. Streichvorrichtung für jwe; mit übe e n, . 9 ] ven lr n de Cr ran ama bos. Werkieug ,, , 2 8e i ; ; 14 1 ) über den Flügeln liegenden Armen, welche durch Fingerlagerungen versehen sst. 3 * Pistor, Zsa. 348 098. Werlieug zun Herstellung von Augen der Zuschauer ju zeigen. Emil Grieger, Fzöc. Jis 992. Siaubkondensator mit Wasser⸗ ordneten, sedernden Haken. Ewald Wüstenhagen, 63g. 348 60. Auflegbarer Fahrrad attel, welcher schneidige Klingen von. Rastermessern. 9. del. mit ein überkreujt fa hund d bel rie Gaffel. 27. 7 og. G. 11509 ö J J Berlin, 1 B. 39 146 nn,, gegen gen g, G. m. b. D., i. 3 . 3c 2 hung fir Flag . ln ge, ö e en 3 81 oberen 8e, ,, 9 n. daege⸗ . ir e e m eng de e bal. 3 316 56a. Badkentaschenmefser mit durch 3 neff . ,,, . ö wee r rn. ln nc cee Tlerßinierlrper Camenz. 12. 53. 98. D. ; a. Fesshalteporrichtung für Flach Rahm rohr belestigt Bird, Gm X. er, Schar pen enbach 9. M. . S , ̃ Stange erfolgt. Albert Brokon, Berlin, Kolonie jwel durchgehende Nieie befestigter Knochen., Horn. ehalten wird. Konrad weg Fürth i. B. i,, , r. 61 1 , , x eichenbrand, Bez. tz. 2. 10. O7. O. x

536Ge. zas 903. Staubkondensatar mit Wasser⸗ films in der Packung, aus einer den? Film fest ; berg 82, u. Heinrich Seuthe, harlottenstr. 57, (Schluß in der folgenden Beilage. ffraße 1358. 35. 7. 035. P. 14 675. hder Holfbeschalung. Suge Cickenberg jr., Mer. Karolinenstr. 38. 6. 3. 08. M. 27 Jos. hemn 9685. 348 861. Basculegverschlußgriff, aus ge⸗ scheid⸗ Dbligs. 3. 5. 08. G. 11534. 75. 319 093. Anstreichapparat mit verstell 77. 348 894. Bilderspiel jum Ausschneiden

bericfelung. Haenelt Lag, G. m. b. D., haltenden Zunge bestehend., Carl Drexler, Stutt. Piülheim 9. Nuhr. 13. 58. 93. V. 6434. ĩ ; ie, Redastenr: gart, Paulsnen ftr. 4. 20. J. O3. D. 14 569. 63g. 348 837. Gemeinsamer Vorrat behãlter Verantwortlicher Redattenr: drückien Tellen bestehend, deffen Unterteil mit Aug. ha, 848 961. Bleiftiftschoner mit geschlitzter harem Pinselträger, an dem eine in eine rn und! Aufstellen in gruppenweiser Anordnung auf

Camenj. 17. 8. 8. H. 38 201. . ö d en, ; zof. 8a8 19. Vorrichtung zum Mischen von ra. 3149 113. Triebwerk für Kinematographen für Wasser und Carbid für Radfahrer. 96 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nahme des überbörielten Ranbeg nach außen gedrückt 1ulse und elastischem fieber ug. Fritz Schottinder, Scheibe des Handgriffes , dr . n. gt 6 th 6 Piatz, Borsdorf b. Leipiig. ; ; 4 8 G80 6. 08. Y. ö

Mebl, Futterstoffen, Farben u. dal. Georg Gieler, mit einem Lichtunterbrecher, dessen unter Feder / Bieberstein, Copitz b. Pirna a. EG. 4. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ ist. J U . ; ; Parmstadt, Wendelftadt ir. 39. I0. 8. 968. G; 10 id wirkung flebende, flügelartig gusgebildete Platten B. 39 174. Pruck der Norbbeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ z. * rr gg, * a . a , dn . 9 . ft 13d J 77s. B48 S6. Schleuderautomat als Kinder ·

81a. 319 297. Absperrhahn für Windführunge⸗ durch eine gekröpfte Welle in Schwingungen versetzt ! 639. 19 062. An Fahrrädern über dem Anstalt Berlin 8W., Wlilhelmstraße Nr. 32.