1908 / 217 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö z 2

; Kalk. zb. 10.05. 4862. 261 972. Nit. Erhauflor versehene S1Ia. 387 988. Feuerlöscher usw. splelieug . Conrad Sutor, Barmen, Ref. Kirchstr. 3. Bels; Magdeburg. S., Michaelis str. 6. 4 8. os. en, 6 ö Kalt Dreschmaschine usrr. Wilhelm asc 23. a. 6. 74. 3389 213. ae , tmn un y * , . Forderungen und Verbindlich, welche das Geschäͤft unter unveränderter Firma fort- Düsseldort. = as? go] 8 65.

X. ö ö ö ö 3965 dem Erwerbe des Geschäfts durch führt. Dem Kaufmann Karl Fri ; . ,, , hauf Serin. , , ,, , , , . ,, n,, 3. rn , erte! ee , g nde und, linter. 263 . 8 ren, ,,, 663 6 2 ö ,, 2 . e n n n n , n, X V: Rbenius. 48783 zl g rd rig ler mid Scheele Jahaker . k— s 4 r, n, in Düffelvorf, daß Irm aus Zellulolß bestehen. Carl Völker, Sonne e ,. tu ; . za. 282 i467. Bachbertplatte usw. A. G. von ,,, 06 an 64 og dog. ö 5 Bei Nr. 29g 33 soffene Handelsgesellschaft Rosalin Vöönigliches . ö * dem Beschluß der Generalpersammlung vom 234 Di. . ds g ale n Schleuder aus 82a. 349 078. Durch Späne und Holzabfälle gien, Berlin, Linkftr. 37. 14 8. 05. K. 25 889. k 1 k Handelsregiste we Ki, n 366 3 i K 6 ch k. i , . 3 . On e i um . ö . inem die usammengedrůchle und dadurch federnde zu heizender Trockengfen, Paul Beyer, Düssel dorf, ka 8 Eös 473. Harddediè für Bad. uud Brat; 3 Aachen. las 97 * Gimp . ö er. st erloschen. In daz Handelsregister ist am 8. Septembl?* 959 don 5 ju 2 herabgesetzt werden soll. Die Herab⸗ ne nee, n dithen it Rz 6 e ln, 30. god e er gg gesteer Isen üniw. A. G. Kienzle, Berlin, Linkstr. 37. 6. me . Eee 2 dert e ein, Hr es, ibm Lehwing. eingetragen: un Hrn en l. * 3 1 . 6 age. Erfurt. Thomas str. 37. 16. 3. 063. 7 -. * Güipen R Eo. Ma. 14. 8. O6. K. 25 891. 17. 8. 08 MHandeburg⸗· *. e er iLu Ag un erlin, den 9. September 196. J. Abteilung A. ut vorgesehenen aber noch nicht erfolgten Aus= z t um Befestigen des maschinen u. Agl, van ve = ! liner anrit Buckau, Att. Ges.. Magdeburg als deren Inhaber Johann Peter Radermacher, Königli ö Nr. 4497 bei d gabe von 1000 Aktien à 1000 nur 460 Atti J reer 6 ar * ,, n i , . . 63 hae . .J. 0ã5. M. 20 224. 29. 8. es. Architest und Bauunternehmer, daselbst eingetragen. nine Umttegen l sälhn Hütte. Abt. ss. , ö esttlemmenden 1 8. 08.

der Firma: „Stein Co. “*, Eöln. Vie Ehefrau à 10090 M ausgegeben werden, ohne Unterscheidung

n ; ; . t 61. Zentrifugler Aufsatz usw. Der Ehefrau Johann Peter Radermacher, Therese Ker hin. Sandelsregister 48667] Betty Stei „geb Muöner, der von Serien und mit gleicher Einjahlungspflicht. Di

aus zwei den Magneten iwischen sich Selbsttãtige Schutz decke lver Jabrikation, Charlottenburg. 28. 10 05. B. 29 221. 45g. 2621 1 . des gönigli n, geb Müller, ist aus der Gesellschaft iahlungspflicht. Die tast. X Zacler, S826. 349 975. elbfttãtige 16 de gen anz Hugerskoff, Leipng, Carolinenstr. . eb. Schiffer, dem Karl Radermacher, dem Albert niglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. aus geschleden. Glei ĩ erabsetzung erfolgt zum Zwecke der Befreiung d

a , ,,, 6 Bing ch., Hegelung für Zentrifugen. Stute * Biumenthal, 27 8. 9. 1h, n * 8 O3 * , s. , g os 3. chieitig ist der Kaufmann Alfred 1 3 efreiung der

adermacher und dem Paul Radermacher, alie zu Abteilung A. Rerp in Cösn in die Geselifchaft als persönlich bas. Wtrtongre von, rücktländigen Ginfaplungen und muß

35 os. ; . 11 ; Am 9. Sept 3 ĩ ; daekause mit insenfsrmiger Lichtfläche. R. 8. R * n. . 26 *. e ge fer ü. . * . leerer. w 23 , m m m. te 6 er nn n Wirth“, Cöln ki g ef . * e lg s. * m . . = . . 9 2 2 3 5 12 . ‚. 98 8 2, ,, ,, , erg, , , . s g gr, g k . e, . 3e, , e , e, e e,. , labern. gde eee, ,, 3 0 , f Sa. 8 e =. J ; 36 Albert Holzberg, Ziegenrück. 6. 9. 05. H. ; gl. Amtsgericht. Abt. 5. Kaufmann Albert Broh, Berlin. Dem ar Dewitt K Wester“, Cöln. Persönlt In daz Handeleregister A ist bei N 116. 2 40 233. Spirelssrmig ern. d. deren Zughebel mittels Stellvorrichtung in der er 1. 9. 08, Aufldsen schwer J6. 3. 68 Aachen. . Kaufmann Louis Loewenthal, Berlin, ist Einjcl, Kaftende KGefellscha ter: Rausstutl Johan i Firma „C gn 1 ö . . 8. O08. l . ö ? / ithaus Merkur Juhaber Ma

en n en e e ge n K sorberiicen age gehfite , gend, ltann, M des. n, nun g z eh eglau, 451. 268 sg. Wildlocke usw. Anton Buttolo, Im Handelsregister A 91 d a5! So] proßfura erteilt. Richard Wester. Cöln 1 ee . ö. . ** ;. är Spielieuge. Ernst Paul Lehmann, Branden. AbmiralltätZstr. 8. 15. 8. Gs. Iöelicher Stoffg, asm, Arthur Wolsf. Breglau, ö , g. e , s s8. 2. 3. 96. g wurde heute bei der Bei Nr. W 279. (3; 15 z Die Gesellschaft hat am zu Duisburg betreffend eingetragen: 3 a. ,, n, e,. . hett e. ö , * , , . N, . . . 26 233. Sar , . , . gi . . nei er. 3 rn nnr . , n, . 1 1e g, . . en Lacour“, Cõln , n ne nn. 46 e , , . 1 1 8 2 * 6 g 7 57 . . . . . . 9 . ö. * 2 P

susammeng fetter in verschiedene Hegenständ, leicht rr. tar ne, betãtigtem Sa. Und Schlag. Hamburg, Sfockengicßerwall 23125. 30. 8. 05. Oster burg. 46. Schlãgerstr ann Mrpzt find in das Geschäft als perszniich Beriin, ist! Hrokur 6 aufmann Stto. Krakow, und als Inhaber Gugen Kacott, Kaufmann, öl. Siren t bat das Gefchaft nit Afrioen ohne Passtben

- ; 3 83. O8. O. 3482. 27. 8. 08. ftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ lt. II. Abteilung B. übernommen und führt dasselbe g . . 7. 5 gn gr . , 30 mn mae, ghezer. ,,,, usw. Gebrüder Tze. 300 102. Slastische Kupplung usw. Hans gründete, die bisherige Firma perl r r . Berlin; den 9. September 1908. Nr. 863 bei der Gesellschat unter der Firma: Eredit , , nm, ,

. haus Merkur, Inhaber Emil Strenitz ö e , n, , n , . Königliches Amtsgericht Berlin. Meitie. Abteilung 89. 2. Plankter l . . her zogencs gn e ndern sgr e, T' in äs. Heinnan'z, Tweriin, Königa handels ze glschast dat am 3 September hoe be. . 950, e , , .

i r g, e di g, ne,, ,,, , , re ser 3 K n, n ,, , , ,, ö Derbelffntenbehgit bern screen fr ö gn s80. Sit. and StLwmsetst ir zr gs, fel uf, gg , e a n , , 6 48 23. Bartaftesel nent, Gdmund Sapf, . i erf mlt her en, Schlenenftößz: ujw, Kitt Gef. der Tin iuger Sein ann, Berlin, Königgrätzerstt. 86. 14. 9. 95. ö. find erloschen. Dem Hermann Ludthig ist hei der Firma A. Holfte Nachf. in Gehrde ). August 1308 gufgelöst. Der bieherige e. Pnaiapurę. 18 65

i 1002. J Absaugevorrichtung ü l Ricklingen b. Vannover. 28. 7. Os. St. 19 699. 26 mir e e ', , . Sr. gs deus, hn, Stäbe, , Föhr, Tue i, üg. ü. s. ss.

. 10. 05. H. 32318. 29. 8. 08. ohnen, dem Karl B ; am J. September 1908 einget führer August Plänker ist Liquidator. .

6 37 3 Bett für 17. 6. 68. 6G. 1. ( . 8 a. Saar. 31. 10 3 oc dos. * HMacschlagpentll ufr. Sanrem . . iarhn k , . bie Finn 3 ragen hren if. a ph e . Sl ht ** n n. . ist unter Nr. 133 die

. , , A wiel. daß g me Lerfellemn nnr attltent FBersenbrüg;, eber loge ,,, ,,,, .

erm, 214 ** 68 . richtungen. , , n , . 141 . nnr 9 3 8 Tz. X. 5. O3. Anw. Berlin 8Vf. 48. 31. 3. 05. L. 10735. der Ge elsschaft berechtigt sind. ö Könialiches Amtegericht. der Firma A. Plänke. A Eo. en effet. . e, . * ,, . fi Herstellung , , . im. 1. 8. 98. S. ; . ĩ Sich enkugel 28. 8. O8 A den 10. September 190 Renthen, O. ö III. Abteilung A. ; voa Flug. mershe 201i. 201 722. Bächsenkugellager usw. Paul . achen, eptember 1908. O. - 8. 48670 9 X und der Vertrieb von Oelen, Fett

, . G. ü. b. , , , , Wi e NM Gladbach, Bökc. 531. 8. 05. W. 40a. 262 228. Kettenzug an Walzendrebbänken Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Im hiefigen Handelsregister Abt. B 6 9 Nr. 4637 die Firma: „Li. Pinker Co.“, technischen Artilemm. elen, Fetten und einschlagigen

SH. A. m. b. S., Siegen. an ur ma m heute bei Eöln und als Inhaber August Plä . 0 m g' zr 3. Hr. usw. S. A. Waldrich G. m. b. S Adenau. Ber 2 ; 486 eute der Firma Brenlauer. Vaketfahrt Ge⸗ nhaber August Plänker, Kaufmann, Das Stammkapital beträgt 60 000 A. 6 . . 8 ö ö. gr e, d n n, . ie sers 2 Eee n. en,, 6 1. 6 5 Za. Rudolf 23 8 be ö n, , e, t a . . i n n , , . n. Der Sitz des Geschäfig ist nach Hamburg . . ist der ere en Berthold Kraus legen des Zůndhůtchens erst lurs vor der Gntnun dung 33f. 348 771. Mischbatterle für Kalt⸗ und bahn. Signalbau. Anstalt ; 3 * . . Jlume Bern 3. i os. S. 13 is . 58 55. r. fi der Firma „Höeinische Holzindustrie, 3 ng in Beuthen OD.⸗S. ein ; IV. Abteilung B. uis hurg;

. WBelier dasch, Mittweida i. S. 2.8. 08. 3 Phiihyp Kir fch, Dffenburg 17. 8. 0. 3 . , . Schleusenau. kh. 9. 2660 13. igt ae ir . 13 . . 19 Leimbach“, in Spalte 4 ein⸗ ö. , enen des Gustab Koch, Kattowtz . 3 a , unter der Firma: , efteverttan ist am 29. August 1808

; ö. toff patrone mit Beutel, X ] Syñ 2zic. 262 219. Sicherungsftreifen usw. Ernst DYerrmann ennig, era, . Die Prokura des Kaufmanns Jo Klei erloschen. Gusta m Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist für die D v

dee er , ,. mit zwei . . , Darn, Bellepue⸗Köpenick. 385. 8. O5. P. 10413. . , k für Staubsaug⸗ Brück a. d. Ahr ist erloschen. ö Amtagericht Beuthen Or. S. den 6. 9. 198080. 3 ,,, Dem Fritz Böhm in Cöln ist Jahgen zeschlsfen, . . etnander sich väbernden Perforierungen und einem eingeleitet wird. Emil Mor- 22. 8. 68 6 8. E. Matiz * Sohn, Randniz, Adenau, den 10. September 1908. KReverungen. Bekanntmachung. 48671] ? Bleibt der Reingewinn während zweier aufeinander

2 1j Hr lar d n g n stadt. Straßburg 1. ., Dberlinstr. 9. 6. J. 0s. ö. ö Den *. 3** , Königliches Amtsgericht. Im bieffgen Handels eegisten wn ber, bei be Mr! *. . bei der Gesellschaft unter der Firma: folgender Jahre hinter der Summe von jährlich Eyre ng stoff Akt. Ges., Berlin. 3 8. 28. X. . 6 ; . ; 1

x teisung A ; 1 . Lagerhaus. Gesellschaft mit be 10 900 M jurück, so ] eee gr, Bintekenz, ür Zigarren . xt. , K Mit Waßfersäulenkolben ge⸗ ö e, ss. s Ts, Ge, Fin, wis, smn el Altenstadt, . les i 8 n , e,, jahr antter dasrun * Cölm. Tobias Dabid hat Auflöfung 1 , n ne . bei welchem die Schußfäden aus erschwerter Seide . ri h ö e,, . * Die Firma B. Schmidt zu Iden a d. Nidder worden; ; das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Nach dem Tode eines Gesellschafters haben dessen 6 ang. Becker Jr. Sohn, Barmen. steuerte a er,. gj 82 ̃ X Eo. , Neuenrade i. W. 31. 8. 05. M. ; ist folgen . , . Die Gesellschaft sst aufgelöst; der bie herige Gesell. Nr. S30 bei der Gesellschaft unter der Firma: Erben das Recht, von dem überlebenden Gesell⸗ Ach z3. Witz gz ber Liens l nee ge fer 1 ö 22 ĩ . ä erden enen delorfgtster ist ersfelnt. schafter Krenftnann Jobs erh brennt el, (Göre Cao, mit Beschtänkter Hafüäng-; haftet zn veriangen, daß er ibten Heschätanteñm 2X 7. 08. . r für Zigarten. öl ist. Christoffer . temen, Friesen. Sag. 263 318. Aufmachung für Garnfärbungen. 33 ofen re; . ee, r , , , , . erg Flu. Vie Liquidation ist beendet und die Firma kbernimmt.

Lese, , bee er, we, ,, dz e, de, , rem. ir , n se se. 3 lissss] Beverungeg e ü, fn gos. ahbe, ie der geeksgest arten der guns; le gf elfen ng fs fn ü Ad. * ö 9 2 6. 4 * ö . . . 1 . . 8 * 1 ( . rma: ante an den 5 d i , ,,, , Greiz irdäerc. Saen, e, ä, e, elner ul. n n ,, . 256. e,, , . . lo Cern, geen rng, gn, e nnd ens! l , gg . ferihtenae, Hetcberd aus wem. Pant m etiig gegen. Sa. 35 686. Schaube giecber, mit Solibest Bilhelg Seippel, Bochum, Gr. Beckstr. 1. a 7, . ; A 1431. ; Im Handeigregister A Nr. 19 ist iu derl Häns g.. Brühl. Durch Heschluß nehme die Auflösung der Gefellschaft zum Jahres.

e Otto Tänzer, Altona. Inhaber: des Aufsichtgzratz vom 12. bejw. 15, 15 . ,, i dem mn. äs S de', dfb. Bereiigie Sag? n doα, 'räger fir Scheusensie get s- gaäfner, e Ftte tr meltem. Inhaber: gun d ngerfab eit Dahlen dur. C. hf, ed önheneähbhs fel en, gärn el lch fegen. iwi . malkalden. 21. J. = 3 = 2

; j Auch der Tod des zweiten Mitgründers der Ge⸗ j ' ; . Albert, Bronzewarenfabrik, Königliches Amtsgericht, Abt. 6, A Dahlenburg, eingetragen: Inhaber: Auguste Friede hborst desk g e rer nr ieee e nndätiog, de, Säle ga, Räoinmeg, mn, wt Gewinde Wiaschmnf, ait nge urs sr nn 1 fler, rns eren r,. rr, ,, ,, n , e h e ese, , , 5 h en m, , , . Kerner. Ingramedorf, Bez. Breslau. 21. 7. 08. Serschenet flacher Druck- oder Ginstellspindel und an zugegen schg tt,] * 58 9r w 3 ** nos. Eintragung in das Sandelsregiftel , ne, Ludwig Phillpp Kar Schäfer in Dahlen. allein zu vertreten. Die Vertretungebefugnig deg Registerckten , W. 26 162. dem Führungẽfiä gabel förmig angelenktem Sreif⸗ . . S3G2Z. Komprefsor usw. Vereinigte 8g. 2686 5338. Plüschdecke für Fahrradsättel 16 Seytembẽr 19808 g urg; dem Techniker Franz Schledt in Dahlenburg Geschästsführers Jean Wolf zu Cöln'ist beendigt Dulsburg, den 6. September 1908 Soa. 1 . baten. , e,. e, ,. t G. m. b. S. Ws m een m, e und Maschinen. usw. Bernhard , . Herbern i. W. 18. 9. 06. A 1285. Fröhlich Æ Ron, Altona. Das . ,, i. ,, , 3 ö. . Kal. Amtsgericht Cõln. Abt. 24. r. g, ige mr ü hd, t. ung. = eid. 22. 7. 08. R. . z 26 8. O8. ü einschaft. eckede, 5 1. . 6. Fi rein i, 8. , 6235. . rams sn, Höoöhtzange mit. Schneęge. zu gc rn chen ir Fan nr . Augsburg. 89 . hahrradsattel. Thur F. Sam; . 9 ihn 3. September iöös. Königliches Amtägericht. Colditn, las676]! Eiche tatt. Geranntmachung. lass] 80a. 319 ——3— ,. tag, e, Rheinische e,, , m. b. S., 1 8. Wörrichtüug zum veränderlichen mar cn, Kötzschenbroda. 28. 8. 06. H. A731. an derter lr welter hrt nver· vaghn, ; i, w ö. saazss) n n n Dandelsregister sind folgende Firmen 3 ) an Tr f grant 2 Fundamentrahmen für Ziegel pressen. Remscheid. 22 7. 68 ; r . . . th, 18. 8. 68. Die Gesellschaft ist a 3st. n unser Handelsregister Abt. A ist heute unt ; ; n e , , , , , gr rh g fes . , ,,, , 8.8. 58. M. J TG. ; als j. jwel zwelarmige, mit den zug . ** ab ne nm, för glas. NMichelsen, Kiel, Sid str. z. 23. 5. 96. IH. . Augustusburg, Erze nderko zu Bornheim b. Boun und als E * ö ] 14 14. e 349198. ellvorrichtung für fahrbare inwirkende Drebhebel ausgebildet sind. 226. 2862 ' ; ö 486641 8 ber P Römer * Sohn in Lastau und auf Blatt 157 Fran Mengele“ in Ingolstadt ein Zentral- , Su ser. Oberlassel. Hr grace, he, n. Kalifen Stio Ring 3. schelben usm. Mer Marens, n, , , . 2 4 a3 on 2. Messerscharfer usw. Friedrich Auf Blatt 234 des hiesigen Handelsregisters, die ö,. . Leopold Hinderkotte Coiditzer Tonwerte, Urban * Eo. in Colditz. lbeater 8 J. 686. . 3. 06. 8. 8. 66. . 31 143. sftahe 7. 11.8. 5. M. 0 . l. , zan Ter der, Slick be gel ig. 6. S. 6s. Firma,. Max Neubert in Fiöha betreffend, ist Bonn! en dg! Ausnfn' 19gos Colditz, den 16 September 1905. Eichstätt, den 11. September 1896. 36e Rems mos Zahrkart Rebrstampaashne a5. a Ts dä. Pioubiettang: fi Blr. 330. 36s 828. Satt g. u, neee, nn,, . . ;

heute folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. mil Festfielvor richtung . Alfred Hüser, Oberkassel. vlomben und Bleinlomben mit in der Mitte der Fedt, geb. Rruse, Gssen a. Ruhr, Vittermmgstt. 88. n Geldschrankschloß usw. Her- Der, unter er 1. singetragene Inhaber Grwin n n,, . 9. 05

asa. Max Neubert ist ausgeschleden. Rrand, Sa chem. 48672 eng asc] i . le.

9 ; 4752. 24. 8. 08. 35 8 8. 08. H. 38 100. lombe, genau parallel zu derselben, in zwang 25 5. O5 B. Kühn Söhne, Heiligenhausß. 21. 9. 05. In dag hiesige delsregister ' Unter Nr. 2204 des Handelsregisters A Luchten⸗ 30a, 3240183. Bren, e, en e, ö. & rn ee md, dr. uff n, , r a ,n . 56 184. * 8. 3 ö 3 e, wn. i . getragen 22 ae O r g e r gn, e berg Æ Dürre, Elberfeld ist eingetragen:

=. O05. V. 4798. 25. 8. 08. 08. ö ö Mahler Æ Co. Erreiderr, bestcbend aug in der Brebungee tene der Deltawerk., Solingen, 18. 7. 06. ĩ9 870. a , Di ad ne . ist dre, sa. Zo a3. Seldschrankschloß usw. 33 n n m, . e. Gr haftet nicht sär die heute die am 1. September 1805 errichtete offene mit em Sitze in Cxefeld und als Inhaber: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

; 12 sts begründeten Verbindlich. Handelsgesellschaft Laugenauer Holzwerke Lötzsch losch

T erschaeie enden Dräbte angeordneten, mit s9e. 348 982. Vorrichtung zur Abscheidung g. t 7. ann Kühn Söhne, Heiligenhaus. 22. 1 Frau Simon Mahler, Berta geborene Adler, i en.

6 1 1— 1 8 22 hee eren, Steer er, r ien, 2 4 , , 2. 3 6s. a mn. * a 16, 6 . 8 an n, , . . a mn hn, Clausnitzer in Flöha kee. n erna e gt nf fe an 166 8f en . . el. en ,. . 1 ,

Kia bel erischee n. d stian a Ruh rflngel⸗ lg, aaf. 281 88. Bidet mit Holr. 0. dgl. Gestel S2. ö ist Prokura erteilt. und, der Kaufmann Sito Paul Hergher, bete in Räd dflgese li cast, Die Gesch ckaft kat m 1 6 e, . e ee , n n ehh. Fi e, , aer, me nen, k e e n, ü. e alu gustuabnnztz, Grag. den lo, September 1893. Lang an. Cie dürfen rie Häschen egi! ett, äs begoßnen g 3. trätunge der wärn, m denn gshmung. lass

213. . kt. Ges., St. Gallen; Vertr.. G. Königliches Amtagericht. meinschaft miteinander oder mit dem Prokurist Felell gart, it jede. der KHesfschafters bet tig, R In das, biete Hands seite. 1st bel det nter rsti t eingebangtem Paßstuc für den Ueber T. 8673. gaus nanu, ; ö ĩ Straus, Frankfurt a. M., Seilerstr. 2. 12. 9. 05. güne Wm ge en Dem Kaufmann Simon Mahler in C Nr. 339 verzeichneten Firma: „de Vries * Berg⸗ J g. s, . wlenderungen in der Person . e n, delt. Minder. S , s .. namporg. Setanntnachung, lassss] Beirtfen. Brotäkg, it tet dem Cansmann Gegen run, ele n! . K B. 3 ? *. 2 1 . 1 4 * 1

mann“ in Emden heute folgendes eingetragen i , 8. 16. 5. o5 315. 263 32862. Tassen, und Tellerstãnder usw. T Ta. 2861 528. Steigeisen usw. W. Küdke Eintrag ins Handelsregsster betr.

Martin Heydenreich in Langenau. Er darf die Ge— Erefelb, den 2. S ; ers . September 1908. worden: w des Fuhab . emnann Tautz, Berlin, Peteraburgerpl. 4. 29. 8. 05. Æ Co., Esterfeld. 12.9. 065. K. 26 100. 18. 8. Os. „S. Æ M. Bamberger“ in Kronach: Firma e falt nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ ö i, G

llschaft ist aufgelßst. Der bisherige

80 ; * . ; ü loschen. chafter vertreten. ĩl ell ä 9

ferrncnariizer Verfiefmrngen. mittels eine? Gitter,) Gingetragene Inbaber der folgenden Gebrauchs a g 77a. 261527. Stelgeisen ufw. W. Küqge er ; : Crereld. 18422 Sisellschaftz. Bergmann ist äusgeschleden. Der Ge

rabmers and einer daruber binwegjufũbrenden —— muster' find nunmehr die nachbenannten Personen. ano, 1. Brautkranjkasten usw. Albert X Eo., Glberfeld. 19 9. 3 FR. . 5 ö. Bamberg, II. , me. , Geschäftemweig: Herstellung von Holl In dag biesige Handelgregister ist heute c , i . tter'de Vries führt als alleiniger In,

daes, garn. m, , me, 4 . , T6 S587. Dentschz Gasgtäbticht Att. Raihgeber, Koblen. Markistt. 4. 25. 9. Ob. 272. 262 732. Steige lsen usn. hr ,. morian. , , Brand, den 11. Seytember 1908. worden bel der Firma Bomers * PViicbei in bak , ,

es m b. S. u. F 6 Danburg, Stein· Ges. (Auergesellschaft). Berlia. R e, 3. 3. 65. Æ Co.. Elberfeld. 12. 9. 05. K. 26 099. 18. 8. 08. er Sandelsregister (48668 Königlichez Amtsgericht. Crefeld: Emden, 4 September 1908.

Rt 8. 109 8 O8. S 17 10. agen, e n o , dr,, name, Meslau; Verte: Jag ** 268 sis. Ueberiug mit, webrsecher 73. E66 408. Tra 24 für 3 2 des Montale , . Berlin · Mitte. 6 Die Prokura des Hubert Dohmen in Crefeld ist . Konigl. Amtegericht. III.

sic. 3248 912. Giser- er, derninkter FIlas 83. Dr. D. Landenberger, Vat · Anw. Berlin SX. 6l. Sa arung ufw. Jokann Eourads, Ciln, Crefelder. elektrisch betriebener pie 71 a 1 a 3 ga d Centenß 1 ung A. . xremeon. 48416] erloschen, dem Kaufmann Heinrich Schnellen in Cre⸗ Erart. 48686

korb. Garl 2 Selsenkirchen, Grillostr. 38. ie. 26 = =. e , ffraßz. 23. J. 8. 55. C. 4929. 8. 5. 08. . 2 n,, Co., Nürnberg. 21. 8. 05. .. , . dos ist in daz Handelsregister In das m , , . worden: ele n, , . e. a In unser Handelsregister A ist heute unter

16 7. 08 K. 35 188. s 2 ann e, Gusta ĩ . ; ; ü en C. 18.8. 08. 1 ; * refeld, den 2. Se 1908. J

S1c 228 323. Saotenze . chlußtar el it ScEẽlos- 233 3411995. Alexanderwerk A. von der *. em r. n nrg. fie fh 775. 260 496. Tragmast für die 2 2. 3 e Firma: Julius Löwenheim Wirt. Bremen Befigheimer Oelfabriken, Bremen: koi e, re, . 4 ia ie n f ef, ga e g unn .

kae, F, Riener, Mänchen, Faulbackstt. 8. Rahmer. Art. Ges., Rem scheid. ö Ih 19022. 77. 8. 08. elektrisch betriebener wee, dr, ,, * nn, rn a . Berlin. Inhaber: 64 5 ng, , ,, n vom 4. September p hpeln. a n, , . lasse Schmidt, Erfurt, in Erfurt er. .

25. 7. 06. M. 27 592. eres fer Safer 3325 3186 808. Otto Voigt, Berlin, Neuen gz. Zoo 63. Kulissen· Angrdnung usw. Fa. Georges . Co., Nürnberg. 21. 8. 900. in 5 ö. e Ir e g g f ft: R , . if e, 3 um Auf dem die Firma Hermann Ehlert in Technitz sönlich haftende Gesellschafter sind der Baͤckermesster

* 4 2* 9 . 6 en. 6 283 o28 2927 228. Sachs. T 293 r , Schiltigbeim. 31. 8. 66. 4 aan Sahlenenweg far eletttisch ve. A Ha ulhen. dl ika r, 1. 6 3 606 G ά'!gu hen n. 8e hans Kt g. ,, n 3 . r g fn r, 3 heute ier cg gn mam a f n.

u. * ö . 26 . a 6. ; .S. O8. 24 . . s. ; ö ; h. . eingetragen worden, da . esellschaft hat am 1. =

, ö , , ,, , e,, . Blend gene n elf fen nne b nnen wien . *. 223 n r wegen? Fein Grnsti ba r Seidel Æ Naumann, Dresden. 9. 9. O6. . J ; . n ; ̃ ö beln, den 10. September 18905. rokura erteslt.

Defistelle. Mllibald Stolle, Poischaprel b. Dresden. 389. 311 6688. Theodor Stier, 4 *g 17. 8. 08. 18. 8. 08. , n,, ,. r . r 9. 8. September 1908 r e Ife e, 9 gejeichnet worden sind. 0 i e 1 Erfurt, den 7. September 1908.

37. 7. 33. St. 10 792. . 129. 291 190. Therese Sucht ee, 8 5 zam 262 238. Schrank resp. Regal usw. 771. 2696 800. rr 2 . beben e, ns t ertre * er Oe get sind ah 6s ! 27 8 3 des Geschäftsvertrags ge, ona. ass) Königliches Amtagericht. Abt. 3.

s1c. 249 0689. r n * r. ; 3 u. Gustay . Wien; Vertr.: Ro rede, Sn Hoßfeld, Gisenach. 6. 9. 05. H. 21 846. i . * . erf ö 24 . . * 6 6 * . e mn mn n, . DM che Dar d fn rei gesellschaft „Nord see n,. In unser Handelsregister ist bei der Firma Heinrich Ferst, Haunitr.- 4868

n 2 Groß- x ; 7. 08. de,, * 3. Ja. Wilhelm Beauns, M * gon. Til nlp. S. Heinig . 775. 20s 336. Tra mast für die Oberleitung Weber A von sKoblinsks, Berlin. e ia nm Bremen: Der In Nordenham ö Ee. e. zu Dortmund heute folgendes eingetragen: Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 426

g1c. 349 208. Bodenverschluß für eiserne Quedlinburg. Zoeis, Samburg, Rloflerlsr J. 30. 3. o3s. X. ia 730. clektrisch betriebener pielzeugeisenbahnen usw. 1X Horst Weber, Kaufmann, Berlin, 3) Josef von mann Exrnst Gustav Flohr ist jum Vorstands— as Geschäft ist auf den Kaufmann Eugen Brasse zu der Firma Paulig * Stade zu Forst Wem fs. ö ö tz der

: 19 2 ! ö ie m. lm, 229. Gagen Eiebenschein Singer, ges Earette A Eo, Nürnberg. 21. 8. Ob. Koblineri, Kaufmann, Berlin. Die Geselsschast hat mitglied bessellt. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter photphatmehlfabrik) eingetragen, daß der Si J, ,, , . 5 ie g: Jas ToC Sao. Bhtaun, Koche ug, Pen *r , anhi. rn Höh dee, nen. n bet gr e , e lichate nun beschränkte galtuns Kine ü. Dandelegesellschast nach Großenhain in Sachsen

em deren Sckiaffelz bewegt werden. Gempr * Zürich; Verte: C. W. Perkins u. R ö. ; Dortmund, den 3 September 1908

Basel; Vertr. Otto alte. Berlin Sw. 11. 3 , , g. oz. 80a. 262 04. Mischmaschine usw. Deuben er r. 32 703. Firma: Emil Leiner, Schöneberg. Nordenham i. Liquid, Bremen; Die Liqui= n, en ien ber Gs. verlegt worden ist. i, ,,, ,. 7. 608. 29. 19 827. . 187. Peter Æ Kohler Chocolats geh gi . Leipzigerstr. 67. 2. 9 Glasformen· u. Maschinen⸗Fabrik G. m. b. Inhaber: Emil Leiner, Kaufmann, Da. dation ist am 31. Jult 1908 beendet und . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), ie 6 is Dewackangebäise ir Giük. Suisses (é. ). Hawn; Vertr. Pat. 1nrmält; zzz. Zs a0. Dinge Blechplatte jwischen He Deuben, Bez. Sregden. 28. 5. 05. D. 102785. Heschäftgzweig: Spegialgeschäst für Bamenhäte. Firma gleichzeitig erloschen. Priesen. 48679 8. September 1808. r, , ne, lelchf rkrecid Hegenftände wit Sr. R. Wirtz. C. Weib. Dr. Q. Well, Frankfurt Herenschihten als Isosserung Usrp. Paul Ziegler, 6. 5. O ; Geschäftslokal: Haupt slraße 147. F. G. Palis, Bremen; Jer hiesig: Kaufmann In unser Handelsregister B Nr. 6. „Biegler æ Erst, H.anantrn. (48689 mal ber eeerftard jwiscken fich affen den federnden a. M. 1. u. B. Dame, Berlin 8X. 13. Gian iber, a, Io 653. J. 35765. 753. J5. Sic 262 30. Holjverschluß für Blechkan nen usw. Nr. 32704. Firma: Schitka. Wien mit Heinrich Christoph Friedrich Einst Albert Bax—⸗ Ce Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 291 i Sir Fe, mare, . Donges G. n. S. O., 7. 277 139. Ja. Erust Paul Sehwann, 7. 260 723. innensproffe ufr. J. Degen - Deuisch An eritanische Lack. und Firuißt . Zaweigniederlafsung in Gerlim. Inhaber: Marie mann hat das Geschäft durch Vertrag erworben Driesen, ist beute eingetragen; heute zu rer

3 ; irma Dav. Eberle in Forst ein⸗ er mer., 6 7. 608. S. ZS C631. Brandenburg a. H. n, df, g , F. ih ri. Werte Degenhardt Knoche Att. Ges., Damm Schitka, Handelsfrau, Wien. und führt solcheg feit dem 1. September 1906s Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers getragen, daß ö. Firma yloschen st. er,,

r 6 7 55 ; J hardt G. m b. S., Berlin.

514 249 220. Sanne är Nässtekeiten, mit s1ic. 288 686. Gustav Schrieber, Hamburg, 5

W. I. 5 65. D. 10 355. 27. 8. 08. ; Bei Nr. 260 (Firma M. Schlewinsky, unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den Krage ist beendet. Königliches Amtsgericht Forst (Za ; Scaaglas in einer Seitenwand. Deut ich Ameri · Gothenstt. 45 * 6 6. o70. Geschwindigkeitsmesser usw. SSze. 262 228. Vereinigter Ab. und Ueber Berlin): Inhaber jetz Frau Bertha Schlewingfy, augstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß Driesen, den 7, September 1903. 9. we den . e, eee, , eseaschanr, Harmbarg. ge, 347 818. Fa. Rud. A. Dartwann, getz * Guflieaunmè Lahweherwerke Aitr, us ustz, Kisenhgätten ken Narienhuttt 3. Kön dme oel fern llckergeng der in deni C deh elsirfg und unte antzrämerter Kirn of, Wönigliches Amtegerlcgt. Fgrat, Haunsiin.- las 3 . . Der n. err e, g mn emnge , r. B. Crßs. Kotzenau, Rütti Gef, (ern, mt, d. w,, n n,, nn, nnn, n, n, n n e,, mr mn. lego * In i fern gels ster Ahn. A ar. r, mm, ein we bre, e. 2 Derln . Schutz frist. i Gern Haäse), Foßengu. 13. 9. 95. G. S350 4 ! de ndlichkeiten ist bei dem Grwerbe deg Geschaͤfts der hiesige Kaufmann Conrad Heinrich Tile Peter Die im hiesigen Firmenregister Nr. 478 einge. beute ju der Flrma Glias * Comp. zu Forst , eee, Tren, Beden, Gwil Stadelmann, * . 6 mg * von 60 M ist für die 138. 274 211. Vgrrichtung jum wn . 24 1 ge , ert 6 Hd g 83g e ,,, . 9. Ie ff, ,, n Hire e nn, a, n, 163 fe 6 Josef n ,

20 i jo 72. Die Verlängerungeg . techern, Berlin, Fa. G. Ho M. 6 ĩ . ; enstein“ zu Langerwehe ist erloschen. le 8

e, ,, n, dene n, ,, , , den in g me , n, g. ,,, , . . r g, ole n, msn Oe Sms in arm, e,, ,, , n nr, n re, r, af? Stuten aufraiberden Lan = Schlug angegeber en 3 * r ar i, zs 88. Sireichtginschachtelbslse usw. 5 7Za. 2623 980. Parallelschrau ö. . 2 ** . a dem 9. geb. Behrendt, Berlin. Der em. eptember 1993 erloschen. Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), G / zt. Z6. 5. 6. 8. 2 8. ic, gen nm n , me, n n g. e ge, , r ge nen reit. vnn zen lazy pe . Ser lem der dd.

77 907. P 24 801. m, ; g ; 12715. 14. 8. 08. = ö p ĩ achgetragen wurde heute bel der Nr. 2543 des Freihburg, Rreigd nm. 14 . . . 3163 . Mall. Ma! sc. 282 7202. Wiesen. und Getreide hand Löschungen. . n , J 2 1 . Tir r lr et. Selrerk. Handelsregisters A eingetragenen Kommanditgesell⸗ K lesgoo 2* , . 362 iner An laut Humboldt, Falk. 23. 10. 05. rechen 24 i i n , Infolge Verzichts. Behrendt, ist Prokura . . 3 n, , a, nn, Abteilung A 2 8x , n, an, in 9a ,,, 6 * 223 ene, Derttek Schlemba, Yi. 20 , . * . 1665. Anorphnung an Räbenschneit. 16H. 288 8227. Gisenscheider usw. Dei Nr. 7745 (Firma Müller * aeser ist am 8. September 1858 eingelragen worden, daß 4 6 31 nenn.

606. = 2 ; ö e g dorf, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma aiserautomat, Gesellschaft mit beschränkt 2 ä e r, , , , . 3 waschinen um ueischfreien Durchschne den der 2c. 226 o64. Vorrichtung an Beniin⸗ wren Moritz Schgeser, Charlottenburg); dag unter der Firma ann. stabelitz! hier selbst erloschen sst. Haftung in Frei 2 ** ae e

; 12 31 ] 3 , w, ö. ber jetzt Richard Waschte, Kauf Char. best gan n Sri . * 2 * ee , , G ldrer. , m. . eE, Kaufmann, Char. bestehende Handelsgeschäft auf die Witwe Kabelltz, Düffeldors, den 8. September 1908. . 26 1 ö M Hein n. ö. 6 * . ee . merle le n usw. i. *F 3 . * 12 981. 28. 8. 08. 17e. 302 2286. Sellerg Lager usw. lottenburg. Der siebergang der in dem Betriebe des Anna geb. Fritze, kj Burg a. J. übergegangen . z laden n n e icht . . 9 ä dnn mn, m m,, riesen, Frack a. ML. in usern. ö ö