1908 / 217 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin. Konkursverfahren. 48617

Ueber das Vermögen des staufzanns Ernst Rabe in Stettin, Hohenzollernstraße S3, ist heute, Nachm 1225 Uhr, dag Ronkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, Bollwerk Ib. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

in e en. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Glwürden, 1908, September 9. Großher ogliches 3. —⸗ Butjabingen. I. artels. Veröffentlicht: Der Gerichts schreiber.

Bekanntmachung. 48601

, ung für uc hen, hat mit Beschluß vom 11. September 1905 daz unterm 11. Mär; 1908 über das Vermögen des Herren · und Kaabengarderobeg eschã fis⸗ inhabers Samuel Berkitz in München eröffnete Konkurgherfahren als durch Zwangs vergleich beendet

Werneck. Setkanntmachung. (48656

Im Konkursverfahren über den giachlaß des Tag⸗ löhners Josef Leinberger in 3. wird Termin zur Prüfung der nachträgllch bei dem Kon. kursgerichte angemeldeten Forderungen bestimmt auf Mittwoch, den 30. September E908, Vor⸗ mittags üL Ur, im Sitzungssaal.

zum Deutschen Reichsanzeig

M 217.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 14. September

3 *.

er und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

19068.

jzum 30. September 1903, An meldefrist bis zum Füssen. 4 ö P9756

z f ütung des Konkursverwalter

z 3658. Grfte Gläubigerversammlung Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des aufgehoben. Die Vergũ ;

3 8 r . rs. Vorm. 19 Uhr, Handelsmanus Hermgun 57, in Weizern a. 1 e ,, er allgemeiner Pruüfunggtermin am 28. Ottober L908, wurde durch dieggerichtlichen Beschluß vom 2. Sey. München. den 11. Schtember 1808.“

e n r , . 37. . als durch Schlußvertellung beendigt Der K. Sekretär: (L. S.) Hähnlein. September 1968, folgenden , . n Ber Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. ffen, 98. Seytember 1908. - Nenmark, Weatpr. 48627 . e, , 86. 5 1 m. gtrausberg. Contursverfahren. n , a n n, m Fůssen. . n . dei r. i m. der ,,, a n. Ueber das. Vermögen der offenen, Sandelss. ', , . . ( und die ußverteilung angeordnet worden ist, auf⸗ heim. FTonkursperfahren. 413648 Kaufmanns Israel Aron aut Reumark W. Pr. gesellschaft Kralapp (* . ö Strausberg Gerresheim onkursverfah l ift. a] Abnr bn der Schlußrechnung des Verras erg, . Aa, ben 7 Scpleniber l69.

, ber Rachmittagzz Das Konkurgverfahren über das Vermögen des iner rn, 1 23 eröffnet, n, * gaufmanaß Eduard Beckers ju Silden, Alleln· zur Erbebung ben Ginwendungen gegen dag Schluß 85 3 ö ö 3 6. 2. . er bardt, K. etär.

i schnig der bei der Verteilung ju berücksichtigenden baber i ahlunggeinstellung dargetan haben. Der inhabers der Firma Fr. Biemann daselbst, wird verje ; 1 in Friedrich Lang⸗ in Strausberg infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsbergleichs Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über w

die Gewãähru 48635 wirt an Kentirzderwelter enn it. genkarsscrde, bis ers g ehen, k 9 . 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

dem im, den 10. September 1908. a ,,, , de, e ide Te. be, , , e n ne, ,,, iber di Beibetaltung dei frnannten oder Re eb Gros mhmnn, J . n r n! w,, . zur Erhebung von e, . gegen das Schluß , Dieumark, W. Br, den 8. September 1808. verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden

eines Gläubigerausschuffeß und eintretenden Falls 9. April 1908 in Müibitz verstorbenen Lehrers ; orderungen der Schlußtermin auf Dienstag. den GJerichteschreiber des Czniglichen Amtsgericht 63 nn ,. 1008. Vormittags 16 uhr,

über eg. 8 4 lee, , e ,, . 2a . Tratz i sst . Abhaltung des . . der, , . Ge de auf den T. er . r⸗ ußtermins aufgehoben worden. enk ire oaturs y en. . ᷣ—. ,, ,, , ,, e,, de, n, , ,,,. ö

mittags 11 uhr, und jur Prüfung der ange, Großenhain, den 8. September 1908. Forderungen auf Mittwoch., den . No- Königliches Amtsgericht. Bauunternehmers . Slinten lenior Der Gerichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichte. ass lo! in Mülfort Odenktrchen wird nach erfolgter Sefa. as6z9]

vember A808, Vormittags il uhr, vor alle, Saale. Robe fahren. ! dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, In dem Ronkurgverfahren über daz Vermögen Abhaltung des Schlußtermlng hierdurch aufgehoben. 2 , , dm, , Termin anberaumt. Ällen Personen, welche ine des Gärtuereibesitzers Karl Hugo Dienel in Odenktechen, den . September 18908. a . , , . jur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben Aim mendor ist jut Prüfung der nachträʒzlich an. Königliches Amtagericht. , der zur Tonkursmz fe ctwas hndig find, teig ful, gemeldeien Forderänge Term auf, den is. Oi. OdenRkirehen. Toukursver ahren. las65 aufgehoben. gegeben, nichts an die Gemeinschuldner ju verabfolgen kee, mos, Borwittags ARI Uhr, vor dem ,, .. J n . oder zn leiflen, auch die Verpflichtung auferlegt, von Töniglichen Amtuzerict in Dalle a. S. Poststr. 13 gausmanus Johaun Wilhelm Gerresheim in Ln sche⸗ Amtsgericht. . . i, ern, bie 1s. Grdgeschoß lintz, Südflügel, Zimmer Nr. 4, Obentiychen wird, nachdem der in dem Vergleicht r termine vom 9. Juli 1908 angenommene Zwangs; Halle a. S., den 9. September 1993.

ä , men, n m e , cat , ben so zu Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

3. Oktober 1808 Anzeige n machen. N. 4. 5. Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht,, 733 beflätigt ist , aufgehoben. Der Gerichte schreiber w Sd n hen den, 9. September 1908. ohensalan. ffontürsõversahren. 48631]

des Königlichen Amtsgerichtz in Strausberg. Rönialiches Amtgaericht. as? oi) ö 165 Rr. 2 R ann, lis 89] Dan Kontkurrverfahen über das Verne de. Posen. Konkursverfahren. 48640 Am 1. Oktober d. Ig. wird an der Hauptbahn⸗ J ðanłdisto ; . Amts gericht Stuttgart Stꝛ dt, dandelgaezns, nn ohr, in Sehen salz? , Pas Ronkurghberfchten , fare Bckltckerte ns geen deren n, Sean é. Gonböerkn dichten, g, „än. Konkurzeröffnung über den Nachlaß des Alegander wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e mae, neee nus cgiketers m scä, Te, eldint zt st ub Lenden lin s Ker Bahn . Jetter Guchbind g mei here gier; Thee ße l, bier durch auge boben. Alter Markt 85, wird nach erfolgter Abhaltung deß in Richtung nach Lunden, neu eingerichtete Halte, Fendon 23. Madrid 4. Paris 3. * Petersburg u. zm 19 Spiembe 1893. Vormittags 181 Uhr, eon. dohensalza. den z Sęrytember 1908. Schlußtermint hierdurch e , punkt Wittenwurth für den Personen« Gepäck und Warschau 51. Schweiz 31. Stockbolm 55. Wien 4. r . , ,, ,, Dosck. den Gerben üb, ger eigen wer feht grfnet. e lbsorten antu pte due e. Offener Arrest mit Anizeigefrifst big 1. Oktober 1803. Eattomitu, O.-S. Defchünß. (418659 Kön gliches Amtsgericht. In rn m rüä Werden folgende Zäge halten: ir 2. Engl. Sankn. I Sir ng. Ablauf, der Anmeldefrist am S8. Olteber 15066. Das Konfurgberfabren ber das Vermögen des . ihr cerng lun c gelbe r. Ds it.: n, ng. rä. Bin. 3 . Grste Gläubigerversammlung am Samstag, den gäcermeisters Anton Widenka ju Kattowitzer⸗ Reiehenkach, Vogt. (48607 Zug N ohr ers üfenwurt 1 Üühr Vorm. . 6. Bln. . . 10. Ottober 908. Vormittags 9 uhr, gaide wird nach erfolgter Schlußberteilung aufge, Das Konkursverfahren über das Vermögen der . 233 tach. g , g, ici s pr din Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Sams. . 5. N. N aso? Firma Gebr. Birkner in Neumark wird na¶ch -* 1 ; en n, Ei · & er d ute 3 tag. den 21. Oktober 1908, Vormittags gata witz, den 8. September 1895. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben,. Del o n g . e g, d uin 16 9 Uhr, Saal 565. Könialiches Amtagericht. Reichenbach, 3 1 . Russ. do. p. g. ; e Lande fit Rent] Den 10. September 1808. toaten, un. Poem. a8632 Könialiches Amtsgericht. 3 do. do. R. 214, 656z3 . e wn e N ulx.

Dass Berkrkzrcrschte ibez das Vemöen Ks txdorr., Konkursverfahren. 6613] Zug Rr. , ö Fuhrwerksbesttzers Emil Kroh in Kosten wird In dem Konkurtznerfahren Über das Vermögen des. 1 8 . 813 * Schwed. N. I FGr. 119. bo. do. TFutv. O 48603) nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier; Zigarrenhändlers Ernst J. Gaebel, früher in. 1012. ĩ Nachm. CG. z. 2. J. re d,. do. do. ĩi. frsĩ. ix dorf, Mavbachufer 7, 1. Zt, unbekannten Auf... 100 . ) ö 8g. Jollcy. Is G. I. po. TV & -I uk. 165 enthaltg, ift zur Abnabme der Schlußrechnung dez 1014 do. kleine... H 3

* 2 2 9, 24 21 21 Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen e ih, . e. enwu un n mi

Werneck, 7. September 1908.

585 Amtagericht. Werneck. Setkannt a achung. (48657 Das K. Amtsgericht Werneck hat heute, den

nzig 1904 uly. 17 Ng 34 t ioc e . armsta uk. 144 8 o. 18573

i ec, l. 4. 10 3000-0 10,256 München 1908 ut. 1984 1.5.11

Amtlich festgestellte Kurse. ] n nee D , Fee,

liner Sörse vom 14. September 1908. Sch 14 16 Boh = ö gr Franlł. 1 on! Löu, 1 Peseta 0.80 46 1 ö5sterr. do versch. 3000 - 80 Bo. 4085 Gold · Sd. = z. G0 4 1 Gd. österr . 1760 .

F Krone österr ng. W. G86 g 7 Gl; süd. W. Anleiben staatlicher Institute.

i, 5 , 1 Gid. Hon. W. 155 * 1 Rmiart Bancs,. Qldenbg. staat. Kred. . 1.17 jo zog i sh d 1 stand. Fronz = 1.125 . 1 Rubei = di 20. o. 31 versch. . S. Lin re m . , , peer g, , m . J be en gt ; Io g og e. loi, se ig, s:

do. ; Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besggt. daß * . n 000 -= 100 31.5043 ir. 1900 uk. 6. .

40 40 1 J do. nut bestimmte Nrn. od. . lieferbar find. ß e z . . * h . 1955 ag e an gef terdans & Wein Kdetr. MJ; o2qBrüßsel und An weren

. o.

*

34 versch. 000 190 91.196 i s.

200 90, 50 G

D 3 Ille Cvia i bi ibi;

2

2

Nauheim i. Hesf. 1902 Naum burg 87, 1800 kv. Neumunfter . 1907 Nůürnb. M /-01 ut. 10/12 do. OJ, Oi ul. id ig i do. M/ C8 unk. 17/184 do dl. 3kv. 6 · 88. 5. 6 31 ve do. 1903 3 Offenbach a. M. 1909 4 do. 1867 N unt. 154

. , , , , , . 6

2. . ——

* D

22226 TL —— *

8

s 3

8 2

82 . S 2 * * 2

. * . . . 8 . . * .

& *

Grag ere graf g a gere gz

1 1 1 1 1 3 1 1 1 * 1 1

do. 1905 Dresd. nn. Iu. H do. do. unk. 14 do. VN unt. 16

do. rundr - Sr. . Il Sñren N Iss. j 1d) Dien e. a,

K

do. IDO0h L. M, ukv. Il do. 1900, 0O7uł. 13 / 14 do. 1876 do. 88, 90, 4. 00, Duisburg... 1899 do. 1 ukv. I2 / 13 do. 1882, 85, 89. 96 do. 155d XR Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 99 ukv. 09 M Elberfeld. 1899 M do. 19098 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1803 ukv. 17 do. 1963

Ems 19603 Frsurt 1853. 18501 R do. 1893 M. 1901 M

2 , , . k n. R,. be - . 3 R = . R, . = . , 0 = R 1.1416

218520

do. do. uk. 184 do. do. 31 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 do. Sondbh. Ldskred. 3

Div. Ei . Braunschweigische . 41 Nagd. · Wittenberge Mecklbg. Friedr. Frzb. j Wismar · Carow .. . 31

W W W , , =

—— S .- -

2

181

2 *

S =

** D*

do. ö istiania⸗ 8 Platze.. do. h ö agen er, und Oporto do. do.

2* 2

1 2

Ib = bbb = 0g)

k

S S5Se - - gs B

122 * 28.

.

forzheim do. 1907 unk. 13 do. 1895, 19053 Pirmasenz .. 1893 4 Plauen 1903 unk. 13 do. 19033

= . , , . . . . . . .

25

gryp. vx Al 1837 robg. Pr- Anl. 13567 Cass. n dskr. S. R XII4 do. d . Wiz

, do. Ostyr. Prov. Nit(· XI] do. do. LC X31 Pomm. Prov. VI, VINI4 , 31 Posen. Provinz. Anl. 3] d do. 18953

D. Rheinprov. XX. XXI. TXfu. XXX

de C C OO C , OO d de Code oo Ude

2 ⸗——

e 8

8 4 * H

8 606 8.606 S8. 70bzB 92.256 8. 306 8, 006 89, 756 083, 256 M0, 00hz M98, 50G 90 92, 006 200 90,206 90 206 3000 - 509 83, 806 5000 u. 10909 3000-599 2000-200 —, 5000 - 509191, 5000 - 200199,

6 ——

2 88 —— ——

Gos, ip ots dam. 1902 uedlinb. 03 Nukv. 18 r,, G uk. 18 do. 97 NM Ol-0O3, 05 do. 18553 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt NV 1 do. Roftock. do. do. Saarbrũcken 159631 St. Johann a. S. M N31 do. iss . , , Gem. 96 31 . do. Stadt l Nurv. 174 500M C —=200 l, 50G do. do. 07 Mukv. 184 5000 = 200 92, 506 do. do. 183431 2000 —= 20068, 108 Schwerin i. M. 18 3 5000 - 200 97306 Solingen 1899 ukv. 10 4 2000 - 200 89, 756 do. 1902 ukv. I2 000 = 200 90. go G Spandau .... 1891

do. 1595 2000 - 200 -— Stargard i. Pom. 1395? do G = bh os 0G Stenball sl urv. igll 2000 –=200 98, 0B do. 1903 2600 -= 100 - Stettin Lit. N, O, P z6hh -= 56h —— 1564 git. Q zbõ G = Hh sg 8oG 19000 u. SM.; Ios N unk. 1 bb Ib Hd. J G; 0. 1502 N 000 -= 200 657.756 Thorn 1909 ulv. 1911 bb 6 dbb h oc do. i805 uv. 1515 ) b = 1b s. Sch oho = hb ho zb cd 1655 = 26h d. 5hch 16006 = 6 3. 56 Ch 3h = ih hd hoch Weimar .... 1888 3 dhhb Yho hl och Ke baden iso. di hhõh = bbc ds / 56 ch do. 1555 HIs ułv. Is 4 6h = 266 do. ĩg55 F uv. 1d 6G = hb do. id xũg ib. 3] ] obb66 -= 100 - do. 18798, 89. 8* 3 hh = ibo 5 do. 6. S6, Gi, 63 Ni 5000 - 100 Worms.... 19014 bb · hh 6 18056 unf. 1231 bh = 26h oe do. 1565. 65 3 dbb ß do. konv. 1852, i834 3 5000-500 Zerbst .. .. 1905 H3 2000-200 oh 6 = 3209 606 -= 366

2 2

do. St. Petersburg.... do. . Schweizer Plätze.. do. . Stockholm Gothenburg

der Eisenbahnen. i. : .

dM Dodo ——— 22422 de

. / /„ä// /// , M E- , , r i , , , , , r r

Sri er ere e

O0 O O de o c d ο0‚«u dt,s

2

5

28

.

b 50 hh s ob; 6

———— —— 7 T S 22 . 4 . *

86 . K

do. 1879, 83, 988, 01 Flensburg ... 1901

de m vu x * 36 1. dein a s 1896 31 O. 9 J * ra 0. . 3 . do. 1907 unk. 18

do. TT vVfsvnipsauu

*

8 22 =* 222

82 * D

xD * 2*

8 1—

—— W S288 38888 232

do. ? ee n Sp. 00 M ürth i. B. 1901 uk. 10

0 19011

lda 1907 N unt. Id elsent. ISo? Muth. 5 4 1901 O.

do. Glauchau 1894. . Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1807 uv. 1917

dtanleib in ö. anleihen. õr

5000-200 do. 19006 5000 200 - Graudenz 1900 ukv. 0 2000-500 98, 25 Gr. Lichterf. Gem. 1895 2000 200 - Güstrow .... 1895 000 -= 500 os, poet. bzB 261 5.1903

J Sold · Dollars.

3 Imperials alte

. . Do. do. pr. 509 Neues Russ Gl

Ek k L L ..

—— W —— D

——— —— 2

bb = bo os 70G hb = hb dd . h ch hb = hd dh zb ch

2 ——

90, 196 nerlin. gonłkurs verfahren. Tw e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. tr staufmanus Sally Samaskewitz (Alleininhaher Ko sten, den 9. September 1808. der Firma M. 2 n 1 ern 1a Königliches Amtsgericht. , 3 rivatwohnung Burgstr. 30, nfolge eines von * . 7sss 18629 2 ußverzeichnig der bei der Verteilung jn be⸗ wischen . , gemachten Vorschlags ju einem . j l rücksschtigenden Forderungen, zur Prüfung der nach der Strecken Hamburg Altona Heide = Tondern, . i, , z 1 Kreis; Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 30. Sey ⸗˖ In dem Konsurgderfabren ber das Vermögen des träͤglich an gemeldeten Forderungen sowie zur Anhörung Garding —Husum Jühek, Flensburg = Neumünster, . 6 ui ic ioc ganklam er. 1x01 7M” lember 15908, Vormittags 101 Uhr, dor den g aufaanus Stte Roemer, in Firma Gebr. der Sidubiger über die Srstattung der Auslagen und Hüsum Heide Neumünster und Ihehoe—Wrist— . . 3 md tb s e , Röniglichen Amtsgericht Berlin, Mitte, Neue Friedrich. Roemer in Weraersdorf, ift infelge eines von die Gewährung einer . an die Nftglieder Riel in Kraft. Ol Reichs · Mai. ut 18 IE 1060. Ib Hd. w zs, Wanaiv. Biim. u. It. straße 13sig, Zimmer Ir. ils 1165, III. Steck, der Gemelaschtfdnerin gemazten Vorschlags zu einem des Fläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Nähere Auckunft ertellen die beteiligten Hart do. do. h = , bi e e 5 i anberaumt. Der 6 ist quf der Zwangt vergleiche Vergleichatermin und Termin jur L. Oltober 1908, Vormittags 104 Uhr, vor kartenausgaben. . 9 6 I0000- 200 , s . 8 g m Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen dem Königlichen Amtsgerichte Rirdorf. Berliner⸗ Aitona, im September 1908. 3 96. ö . i g0bzäà, ere n = . der Beteiligten niedergelegt. auf den 23. September 1908, Vormittags straße / 6, Ecke Schön edtstr., Zimmer 15 varterre, stõnigliche Eisenbahndirektion. . ang unk. 1 ? 99, 50 G ; Berlin. den 4. September 1898. 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in bestimmt. 48760 preuß Schatz Scheine fällig 1.7.12 355 75636 Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Marlenburg, Zimmer Rt. is. anberaumi. Der Rixzdorf, den . Septemher 13984 Gröffunng der Eisenbahn von Wildpark zo. ho⸗ s zg en gr, G Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. Vergleichsporschlag und die Erklärung deg Gläu. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ** Beelitz Etadt. . do. do. . 1.10.06 Ihr. ß merlin. Konkursverfahren. 1äs618) bigeraugschussen sind Luf. der Gerichte chreiberel des ö Am 1. Otto ber iöos wird die Reststredz Wil. Den tns 4 ant ut e,, ,, Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des Konkursgerichtz jur Einsicht der Beteiligten nleder · gehweat, Oder. 45620] parkt Beelitz Stadt der Haupteisenbahn Nauen * . id db 1d d ge e; e got fi unt. 19 Faufmanns Rudolf Herrmann in Serlin, gel, Dat Konkurgderfahren über das Vermögen des Treuenbrietzen mit dem Bahnhof Caputh Geltow * , Gert. 6 e. LG., drr g Thomaßtusstraße 11, ist wegen Mangel an Masse arienburg, den 10. September 1808. ganfsmanas Emil Fliegel in Schwedt wird nach und der Ladestelle Lienewitz eröffnet werden. gaben 1906 uno zoo oos'd o bid * 353 ein gestellt worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter bhaltung des Schlußterming hierdur Ga sind eingerichtet: bo, dds unt. is öh Id i hd xh ch e e en. isi iw i,

Berlin, den 5. September 1808. Memel. stontursversahren. 48625 aufgehoben. der Bahnbof Caputh-Geltew für die Abfertigung

Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkurtverfabren über dag Vermögen des chwedt a. Oder, den 3. September 1908. von Personen, Gepäck, Expreßgut, Leichen, .

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Kaufmanns Isidor Cohn aus Memel, Hohe⸗ Königliches Amtagericht. Tieren und für den unbeschränkten Güterverkehr Presden. J as6os straße Nr. 19, ist infolge eines von dem Gemein ri. n, , n, . (ausschließlich Sprengstoff en),

ö Voꝛschla⸗ ĩ 3. Strelng. Gonkursvrersahren. 48628]! die Labesselle iengwöiß, nur für den Wagen. n,, 6. 6. . K . . n 25 en, 2 g. ladungt verkehr (autschließlich Vieh und Spreng⸗ J 3 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen ernten, erfslgle, Ribrcltunz des Schluß. stoffen).

2

*

do. Sr 43

do ;

d 200 - äs, lobz G 5000209 . 5000-200 91,50 5009 = 200 91,506 000 -= 500 860, 50G 2000-5600 698, 06 6006 2300 92, 006 2000-200 09,906 500M 2200 699,906

000 -= 2001102, 006 2000-200 692,606 200 200 91,756 200MM - 500 98, 006 200M 200 198, 06 2000 -= 200 89, 706 1009 u. 500 89, 106 3000 -= 300190, 756

2

838383383858

S

22

ig.; 112199. 75bzG6 is ds s5br G

39

* 25 —— 22

S = 3 38e B, s 83

2 * 20

1000 u 0M0lbl. 5G aaen 80. M ut. 1d 5 ss och abberstadt io r h bo = hb os. 5 ch alle 1505 M bb = bo ds. ich 656 S5 Sooo Soo hi / Sch 16d · Ib 3 23 ch

. ————

8 8

do. 1906 N ukv. 12

ö

—— - 2 228

3883

C 2 —— 2

= ——

2222 28

do. Ie u gor Tu] Altona 1501 utv. 11

421

*. 3 R e n = =

D 8 T S ——- 2 8 .

K

S S b . =

* C r C Q D d r m ö 832 *

fandbriefe.

3000 -= 150115. 106 3600 = 300 105, 106 3000 - 150 100, 506 3000 - 150 94,206 5000 100 99,900 5000 - 109 5000 - 109 bh0000 - 100 0000 - 100 - 3000 - 500 95,90 G 7 3000 - 150191, 206 9 5609 = 190 jh. 15 6 50090 = 10990 89. 50bz G og = 6s = 19000. 100 - 90. 20bz 580,80 98,90 bz 5 89, 70 bz 000 100 80.4063 . M3, 0 G 10000 75 60 8hbzG 10000—– 15 83, 9006 000 -=- 10089, 10b33G 5000 - 1098209 ho = 200 01,756 000 100 92, 596 10000-1900 98,20 bz G 10000 - 100 83,50 00090-1900 98,206 000 - 100 90,506 10000 - 100 83,50 B 3000-75 99,206 5000 = 75 93,756 5000-75 84 256 obo 0 = 75 Is 3obʒ

D de

—— —e

2 =

ho = Ih hd h hz hoh · h gd go h zB = db (= 2000 —= 200190, 006 2000 -= 100 98,006 2000-100 - 5000 ß 200 - 00h = 00 9s, 0G do. . 6000 600 Kaisersl. 801 unt. Id 5000 - 500 - do. konv; 3 ö , en, ; o. . ö 9 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 18104 W = 190 do. 180MM unty. 14 Wos = 6h be. 155 Rur. lj 18] 2 oog do. 166 185365 3 do. . 1902, , Königsberg. .. 4 do. ö unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 2, 95, 01 * Konstanz.. .. 19023 Rrolosch. x09 Luv. 10 Landsberg a. W. M 96 Langensalza .. 565 Lauban 1897 Ceer i. O.... 1902 Lichtenberg Gem. 1999 Liegnitz 1892 kum enn gg uk. I Ib. 3a,

22

4

o00MQ - 100 92,306 Angaibur ö 3000] 200 do. 907 unk. 15 3000 - 209 91, 25bz do. 1889, 1897 05 k 000 w 200. Baben· Baden dd. HH M Bamberg 1900 uk. 11 N do. 1903 Barmen .... 1889 ob = bob i l. 25 b3G6 do. 15855 5000 -= 2090 1014063B do. 1901 N bb = S6 sl, rob; do. 1907 unk. ĩs N ob = b == po. 6. 83, S7 gi, 85 Ibo = 166 –—— do. isbi Rz iöög, 5 00M = 200 Berliner Idol il R oo · hb (- do. 1876. 75 16665 - 566 99 3036 do. 1883, 58 5000-500 89, 996 do. 1904 131 5000 - 509 89, 996 do. Hdlskamm. Obl. 31 W000 = 6900 860. 60bz do. Synode 1839 4 2000-500 do. 1899 1904, 05 31 i gen, 1ids6, Io d

w 3 6

Ss

8

8

n ,

= Do do do 2

do. do. Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Kur u. Neum. alte do. do. neue do. Komm. Oblig. 2000 - 500195, 256 do. do. 3 ö

000 -= 500. —— do. do. Tandschaftl. Zentral. do. ö 75.3 J

2 8 83 8 S —— T Z 7 —— T —— ——

. 1 R —— 2

16 8 = 0g doe =.

8822

—S d 2

C

83 2

S —— 2 —— —— ——

6 k / 2 3

3

C . .

t c 1421 2 88

* —*

hh = 6h hd 76 ch 6h h = hh d So bz G

hh = hh od. oh Ihbbh · hb g gh

do. Ostpreußische do.

20

. PF. G iso ds Bingen a. Ab. oh ĩ. i 3 .. 15023

1365 3

. D —— 2 ——

ö

do. l do. Indsch. Schuldv. . 6

o. ö 3 do. wen i irn b. .

do. o. Vosensche S. VL X do. XI XVIII

2 S S* S

do. 00g - Borh.· Rummels h. 5 3 000 -= 200 .—– Brandenb. a. S. 1991 4 000 = 200 81. 80bz do. isi 3r o = , g Hreslzu 1860, 1351 3 5000 -= 600 89, 60 G Bromberg 19024 00M = 200 do 1655. 18853

2

= 863 33 S —— 72 S

= K

S

= 2 . R . .

2 —— —— —— 8 2

2 C = . D X . s s o, e r m

2 8

A 2.

. d ,

2

e 6 7 7

—— ——— —— 8

2

2 22

3000-60 3000-60 3000 - 100 99,206 z000 -= 150 92 606 5000 - 100 83, 5606 3000 - 100 99. 206 5000 = 150 93, 90 et. bzB ho00 = 100 83. 60G 5000 - 10099, 206 h000 - 10092, 70 h000 = 100 33. 406 000 - 200 97, 90 000 - 200 91, 20bz 000 -= 290 31, 99G ö0o)hg = 100 33 606 000 100 90,706 5000 -= 100134, 756 5000 - 100 00,706 5000 - 1090 84, 756 5000 10 98 305 oM -= 199 0. 10g boo = 1001 364,756

2 w ——

660 = 566 5s, 50 GG

do. neue.. 4 2 6, Schles. altlandschaftl. 000 = 60098. 090 B do. d 3

o. landsch. d

C C . —— 2

A *-* i— —— 2 222* 22333 ae, , , e . 16

8 C 0 D . . r m

——

8 8 ——— 2 —— 2 ——

2 ö 8 ——— d

—— 88585853 Srocœocrk

99 906 di och Ih lob 00G do Jh bz G 165 66 * z ö do. 99, 75 6G Creseld S0 56 G do. 150i /G66uto II / I 55 ibi 5G do. 19807 unt. 17 ] . do. 1IS6. s. 33 3 Iii do. 1961, 19s 3

2

2 *

*

do. do. i Schleaw.⸗Hlst. L. Kr. do. do.

Kuenburger guimers che J

do. Vestfãlisch⸗

1666 u hb d. 16G p. l000u. 500, O0 5000-200195, 006 zoo =* 00.56 G 5000 200 99, 196 5000 200 99,756 000 -= 200 90, 306

. ] osens h che

D ——

w *

** 26 ——

2223222

ob = Sh sd. vob; 9 öh hi ul. hij D. un * do. Idbr unt. 15

—2

2 —— —— 2

händlers Paul Voigt hier, Kanonenstr. Nr. 5 56 z An demselben Tage werden Fabrpreise und Gexaͤlk⸗ wird nach Abhaltung 2 Schlußiermtng! bierburch Amtsgericht in Memel, Zimmer Mir. s, anberaumt. rng bierdurch aufgeboben. ue em fg ga Tertehr mf Gch uath. Geltom und i Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 1 , ber 1908 x. 3 ; i aufgeboben, S Gläubigerausschußses sind auf der Gerichtsschreiberei Strelno, den . September ; für den Durchgang über die neue Strecte eingeführt. reer g, , m , n, n des Renkaregerichtz zur CGinficht der Belenigten Tanlell ee Ants geridt. 4 g fen n rern r nnn , ho, ain e w . niedergelegt. galnbach, Saar. Ronkursverfahren. 43697] und Frachtsätze für die neuen Stationen 42 do. w Preaden. ; 148605 Memel, den 1. September 1808. Das Konkurgperfahren über das Vermögen der träge gültig vom 1. ö . 1908 ö n, d ne gui ni; i. . * 5 . Gerichtaschreib 3 * ö Amtsgerichte w *r n nm n,. , 6 * er e , oe e n 8 3 9, Ingenieur car aypypen hier, emnitzer⸗ e reiber de niglichen Amtsge Wascheg t in Sulzbach wird, nachdem der in r . * . . rate sl, wird zach Abbaltung des Schlußtermins gοeiluo. Konkursverfahren. fäs633 dem Verzleihstermin? vom . August 1808 ange, Nähere Auskunft erteilen die , an, , . hierdurch aufgeboben. Das Ronkurnberfab uber das Vermögen des nommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen und das Autkanftsbureau hier, Bahnbof Alexanderplatz. . . Bee, , , d, n. , 0 , õnigl m r irma „J. Siark jun.“ und Jögerf Stark durch aufgeboben. . e, w. ö do. C unh. 189 i ,, r,. lisss3) 3 2 . 1HKasa Osnened- Sulzbach,. den 10. Ser tember 1908. Su a dica ni. ö. He e. Im Fonkurzberfabren über das Vermögen dez nosei Mogihno, wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. 48801] nas südwestliche blen 1po8 * un h. Bůrstenfabrikanuten Mar Krämer in Schon. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Tuurandt. . las oy ern, n,, * *, sũdwest fen , mn, g, * P e ,, Ind r m , ü. n dem Zenharghe federn erer een e g, Mu gulnck erer (f Tre fz kreten zu , le , achf. daselbst, wir g e ; 2 . t a ü ; 3. ,, . en r,, ,,, , ,, i,, , deer, lau bicerver lam n ung zur fe ren . den Das Kal, Amtsgericht München 1, ,, walters, jut Grhehung von Ginnendungen gegen das Gan, en lf, be den Uibfertigun gestellen m m . 159 3. ki, , , , , ,. . , , 8 Gusse n r 4 . 2 sichtigenden Forderungen und jur Beschlußfafs ung der w ; brũcten, dens. Eeytember cFif.⸗ v. J ; 9. urg 1800 unk. 5 M , , derer los. Her-, , err, ee ,, , , , , ere ,, ,, ä n n g r re isch. m öde g re, 1 . Sexten ber 1908 d= . me gane m en, g , r, 1 ö 9 e, , . M. 54 ; ö, namens der beteiligten Verwaltungen. 6 Sr , is ö ö. = . ö 0 . ö . 3 . . . * ' 9 l ö . 7 9 7414 ? K e kern abergisah. Ciüvdwendeutscher Cisenbabe - end , , , re,, ,,, . en ih i gl Eipersfeld. Konturs verfahren. 48655 . Per. l * . dem Terminsprotokoll er Tarn, , 11 . verband. 2. Heft. Elsaß / Lothringisch Lugem⸗ Sa b e . versch. 600 = 1600 83. 306 . 1 823 ö. 000 - 600 6 ö i,, . gr ** n,, , 144 sichtlichen Höbe durtz Beschluß fetge zi. alan ire e . . lassoo a an,, . i . is ra 10 zy = os. = e Ide bonn se, e, nine. aj 22. Januar erstorbenen g ; aldkirchen, N.- Kaye November an wir z SI. 55 3 verf 666 k do. 96, 99, 1902, 95 ; do. . ö Elberfeld, Deer bft. 1096, wird —— war en, , , e m gener. Bekanntmachung. der Diario Gningen unter Achalm der Lokalbahn ,,, . . ghkient o, gh ; 3 1907 3 12 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur min mn. er, 18644 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reutlingen Eningen unter Achalm für Stückgut ein dannoversche 4 ih YGöhch = S0 og. 756 Ibs s; I.. do. 19065 unk. 3 aufgehoben. Ee, r, Amtegericht Mänchen 1, Abteilung ] Daäuslerseheleute Josef u. Maria Herntann Huschlag von 3 3 erhoben und der biaher für M versch, Zöhß = 33 Po. S6 G in · · ich ,, 4. . . . ö ieh . e. . d ar in ** k Ben. 64 n f i,, . wurde durch Beschluß vom e,, , Zuschlag bon 2 3 auf 34 er Rea ssan 1 3 —— ö w. 39 . n 2 ug onigli = = . r 5 Gestrigen aufgehoben. e für er . Kur; K . = . 1 65 bang 1961ulv. ih ita rde. Seam lissso ! 1 -m 3 w Waldkirchen, 0. n nber 1906. Stuitg art., den . Sextember 18908. r ,,, gie renn. J ir nr gu gn, araverfas ten ber. z ; abr Gerichte schreiberei. Jeneralb ire tion ; n n , Hehl benen . C. Iöh Das FTonkurzverfabren über das Vermögen des Fa. Dr. Conrad Scheidig, chem. Laboratorium 2 z Gere, T seubahuen 34.. Dilbau fg, g, . , . 3 gieren. u. Fabrikation chem. , 1 . ee, , ,,. wens r é e g * a re, nie,, ö . . 8e 16 g , g menen , ird nich erfolgter tung d ußterm te u. techn. Brodutte u. Parfüme. onkurs erfahren ? m 3 = Ps so . ö i ,, , , , , k Ellwürden, 1995, September 8. durch Zwangaverglei endet aufgehoben. er⸗ ehlau wird, nackdem n = eran z ohh · hb = Mülh, Rubr 1386, Groß berjogliches Amtggericht Butjadingen. III. . des e m, sowie dessen Auslagen 2 vom 26. Mai 1908 angenommene Zwangs. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. h hn Ih Mrigobz Hunchen .. . b? Veroffentlicht Der Gerichte schreiber. wurden ** . 86 am mn n, er⸗ . , . * dom 76. Mai Verlag der Gyperition (Heidrich) in Berli. EIn würden. Gefen. 48640) sichtlichen Beträge festgesetzt. : gt ih, bierdu ] Nordd Buchdruckerei und Verlagt⸗ raperf ü 1 ; tember 1908. Wehlau, den 4. September 1995. Truck der Norddeutschen Bu er xi d , ö. M 3 . . Du n ern gähn tein. ; Königliches Amiggericht. 1 Anstalt Berlin sry. Wilhelmftraße Nr. S

S 2 1 O —— ——

. =.