1908 / 218 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand K m glich an , ; Vierte Beilage . ö 6 3 Jum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6. im einzel im ganzen n den Rolervcs' ere s 37 des Pr. V.. h des S- G. B) 2 K Mn 218. . . ? / 11m wic tng. Cel 2 eehte ner 1908. 1

1. A II. An die sonstigen Reserven: Reserpe für Kuröschwankungen der Wertpapiere.. 6. * 8 1) n, an die Aktionäre für noch nicht eingemahltes Aktien ö . Immobillarreservbre· 9 a k K zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Einkurffeß . kee n dg g, ö. den Handelg, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen, Nuß J. * h tplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten En. erschtint auch in . r n n,, . über Waren- ite

II. An die Aktionäre 9 600, Aktie . astände der Versicherten.. 2 . . . . ö. 5 b. Augsftände bei Gencralagenten, bejiehungsweise Agenten. .. 1582 38202 entr al⸗ . n. 1) Aufsichtsrat 33 40531 C. Guthaben bel Banken ö 115 93377 2 an E re 1 ter Ur . h k 334 053 & d. Guthaben bei anderen Her f cherung hunt feng hm un gen, 5 6h 3 757 5l Das Zentral⸗Handelsregi ů En he ; EJ ch (Nr 21 9 A V. Gewinnanteile an die Versicherten der Lebensbranche: s. D . ar. Iinfen, fowelt sie anteilig auf das . Gelbstabhc fe ei] . 46 . er r gt. 3 boch alle Posttmstcken, Betkzn für JJ . . M an die Gewinnreserve. ö . Verschie dene Schuldner 104 84476 7 S6b hd 7 Staatsanzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis erte. . . i . . Reich erscheint in der Regel täglich Der 6 os 11 Se en rh für den Raum einer er r ahr. Kinzelne Nummern kosten 33 33

VI. Vortrag auf neue Rechnung ö . 9 daf ene en u. Gesamtbetrag wie oben.. . ; V . ; 1 3 Fapitalanlagen; gss 7071 om „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 218 A., 218 B. und 2186 8 . ** = ausgegeben.

Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahrs 1907. a. Hypotheken und Grundschulden

17 920 86835 F 2 I. Cebensversicherung. 26 i n,. 4 did 3 . Warenzeichen. 9 110 155. .

W e se, 26 Gs (Ez bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 865 . 5 ö

; 5 . d. Wechsel

A- AVttiva. 1 581 355 der Anmeldung das hinter dem Namen d 2 3 5 ö . . * 4 ; 2 ö der 233 . ; 2 ; .

1. Schuldscheine der Aktionäre... . 3 737 288 r en ag ö j 2 d

6 s . Geschr. = Der Anmeldung ist Ane Bc . 85 er,, , 55 arto [t“

9 . Wertpapiere . J ö 7 25. zj beigefügt. 2 . ö 2 ö 2 27 2. ; —— . ,,, Wertpapiere 158 157799 17 1868. 3 6 . 18/1 1908 13 8 fabrit J. Garbaty, Pankow. Berlin.) r gen, , , , d eseicbei . z ö , , ele, e rer,, , . 5RMNEerV. , k ,,, 4 . , ,, , ür, , ,,, n, n ish , H bei Bankbäusern . . 6 old ho a' für noch nicht verdiente Prämien (ilmienũbeytri ) on n, gehe un rg, . 9 , J. eidesaiten. 2 ö * . . K . 7 . 3 . re , . gigarettenhůlsen, Zigaret en ait ohtabake, 1 . „p60 . i n,, d —ᷓ 4. w W, 6G * 8 ö, 12 110167. K

D. Berwendung des Gewinn

2 , ; * / 2 1 . (6 1908. J. Garbaty · Nosenthal, Cigaretten⸗; 8 .

X

2) bei anderen Versiche 974 586 11. las ch 154 374, 70 5 2 ve erun . . ö E. Rückständige Jlnsen und Mieten III. Einbru Zh h26. 96 minium überzogenem Stahlblech, Nickel und Nickel

Agenten: versi ö ö 5 16. . k e,, 1606151 TV. Transportversicherung 6 6 , , ,,, . = 5 h ; JJ f icht behlte Samer TG c- 4 Fr,. J 3 aus fruheren Jahren . b ö, aber noch nicht bejah chaͤden (Sch 18 110152. M. 12140. . . J 8. 82 2 38 y 1 Ib ö ; . .

XI. Barer Kassenbestand ! wd ) . XII. e,. ö Dructsachen (abgeschrieben) L Fine 1 . i 3466 = XIII. Sonstige va: . . ; 9 82 716,05 H Aus der Verrechnung mit den Sacher sicherungeijwelgen w 8 5b ol 3o 1930816387 12484 ed o 99 fyn Ig II st * 110157. K. 185 091. ö 110162 K . 216 18998. Mündener Gummiwaaren. Fabrik CT- 6RAP h I 9. . .

—— d f

resultierender Saldo ; w 2) Gutbaben bei Rückversicherern für Prämienreserveergänjung. .

XIV. Verluft 3 . Gebr. Kunth, G f ; . öl 736 hs gos god 74 2363 „Gr m; b. Ser. Hann Münden. 20. 1908 ö 36 zi3 j , , ,,,, . ee oe . de, ,, ,, nee, I Iliss lll * 4 I 5 8 W 83 S . *

. = nische und chi ̃ n. BDastwa 4 ol 3 che und chirurgische Weichgummiwaren. . W.: Staub und Schwärzmittel für Guß⸗ ormen.

1. At enteritgl z . 6. 8 Fos 46 H e, G z, Ber. G. S sss S-. 83). , 2 . 2 , R. Os 48. 22 no 1s ĩ 56 r e , ; P. 6253. 616 AREITITES 13s12 1907. Achenbath Co., Hamburg.

1) Bestand am Schluß des Vorsahrs 3 5 im Geschäftssahr.. 414 916 2 669 491 8 ,. 5 . Prãämienreserve für: b) Reservefondd. 1 86. ,,, . nö,, 6 e i 1 6 . s Spenlreserven: . ml r, 6 2ss Sag ss e EGyPTIENNES . gyorstpirtschaft . en a Re ibo aft, e mn. . i ,, . ö in sn W i Ro ziz 7305 m Gewinn 183420268 6 19308. Rheinische Wachs. Industr ie Otto 5 da. k f. H. Prämienüberträge für: 10 zy3 34 ; Totale 37 683 341 15 3, 39 8 . 7 Kerzen⸗ 4. ö n n. ! 6 ö : Kerzen, ; h k *. 9 , 427 838 Die in den vorftehenden Rechnungsabschlussen enthaltenen Zahlen entsprechen denenigen der in Putzmittel Kunstwaben, hiacht t ge eng, 3 8 6. Strumpfwaren, Trlkotagen. IJ Rentenversicherungen 46 b25 24 der Generclbersammlung der Aktionäre vom 25. Mär e, 2 7 irn r e mea. Illuminationtzlämpchen. ; , 5 . d. Se e dungestüche, Leib., Tisch, und Bett— 9 e, , n ee. , Die Heutraloirettioe in Triest. Det Dante . ; ( wäscht. Korsetis, Ftrawatten, Hosenträger, cherungsfalle: abel nene dan mn 110 184. S. 16 184. 8 ; 110 3. 8. 16 8. 5. In beg gen aufbewahrt 1466 305 . x . ö z e . = V ürstenwaren, Pinsel, Kämme, 2 693 913 ; ; 1 ö 113 1908. Patent-⸗Papier 8 —— chwämme, Toilcttegeräte, ter K lego eo) lass. Vetarmtug gung. . ö gi e n geg er, den,, ; . 2 . 4 228 159 Die em nn, der Vereinigten Rheinischen l Von der Direction der Biscon z Se sellschaft, der 646 ö. H 26/6 1903. G.: Papierfabrik und handlung. 8 ; . 2 ü 15. 66 Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 67 796 aßsabrilen. Hesenschast mit beschränlter Mregdner Hani in Frankfurt 9 M. und Per Filiale w ö 3. Papier, Paphe, Karton, Papier; und Pappwaren, 85 8 e 16 . Polstermaterlal. Dackmaterial. gas 34h 38 allung in Andernach, ist erfolgt. Die Gläu. der Bank fär Handel und Industrle hier ist bel uns ; 33 Roh. und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten! 1 wn ö . 24029 h 268 831 ol] biger werden aufgefordert, sich bei mir iu melden der Antrag auf Ʒulassung gn 4 ö Schreib Zeichen Mal dien rig n, z . 8 Wachs, Benzin. H 322 308 69 Der Liguidater: don nom. Æt 4 G60 000, A0 / cige à 195 obo 8 * 32 Billard., und Signierkreide, Bureau, und . 21 . re, 4, R. inne,, inn , den Sieber . e, ; . ö, (ausg en om men Möbe l), Lchrmiitel! 7. 9 6 ö lien . und Friseurzwecke. ö ür Prã ; uldverschreibungen der e = ; . z 2 a AUugen, . , , g g für Prämienreserveergänzung 1 86 . 16 zs 2 lasz3n * dme da hn en, aitlieng fen schast In K .. 2 ö EGyPII EM N EJ 24. e, Spiegel, Pol sterwaren Tapezier· 9 . 2645 852 15 ls Liquidatzr der Firma. Dr, Dũnłelsbühler Stuttgart, ae n g. ö. 1916, e gan . . . F. 536. 25ꝝ , . ., i. —— 22 er hiesigen . ; eile u . A ürnold G. m. b. S. mache i hierdurch be. zum Handel und jur Notierung an 9 T ; ; ; 6. W N 1. N 1 3 Papier, Pappe, Karton, . aiten . Photographische und VBruckereierzeugnisse,

X. Gewinn.. A Totale. Ds ds id Fenn as lauf Heschtuf vom 5. Jull a. er. die Bhise eingereicht worden. 6 2 e de . . September 1908. . 2 f Ir M., den 12. September . 5 * 9—— . N2 4 Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Bruck,

i tion Ul mit 6 220 31374306 ein estellte Prämienreserve gemäß §5 56 Gesellschaft aufgelõst ist. Gleichieitig werden die aunkfurt a. Abs. 1 . 9 Jol berechnet ist, bescheinigt ; Glãubiger 2 256* , , ju machen. Die Kommission für Bulassung von Wert. J ö 5 ö ] . . stöcke, Kunstgegenstände. : . J . 1 K c * Der maiber ite, ee Beseuschate: 53 papieren an der Hörse zu Frankfurt a. M. 6. 1 ä , e, deen e nner . . ; —— 4118/6 18086. Julius Barsdorf b k mn, Dresden: Geschäftastell!e des Allgemeinen Hauk 1 * . . . huben 7. Ih / 3 Ihos dorf. Hamburg, Pick. pfe, Spitzen, Stickereien. 48876 Betanntmachung. 480791 ; ; lad Vereins, Scheffelftraße 15 1. 29s5 19068. Fa Matth. 8 . 5 ĩ ; . G.: Import von Tabak. 31. Sattler, Riemer, Täschner. und Lede . garn, k Her e., hren chr enen Cre Art ge ant. 3 . e n. . . . 3 . r ene. . . ö. e . ,, . . ee ,, reren . Sr le, i mn . ; tatus am 3M, Augu ; dlungsregister Rummer 1642, werden aufge⸗ Spediteur Schiecke, Bahnhofstr. 1. usikinstrumenten. W.: Mundharmonikas, Blagz⸗ 42 1908 i . . . 36. ö eren e,, Den bun, erb rn e, re, dell . titre. 6er i ? derur Id Erfurt: Geschãftestelle des Haus / und Grund⸗ aklordeons. ; COja⸗ First. American Perfumęern 36. Spreng toffe, Zündwaren, Zündhölier, Feuer⸗ Berlin wohnhaft, ö mit der deutschen Kasfg und Wechsel „90d 128. 39 ordert, fich mit etwalgen For trungen zu me en. f r 9 ja G. m. b. H., Hamburg. 26 / 8 1908. were re per Hef ef, Hun nnn nern Reichgangebörigen Stauislama Schramm, am Julhaben en Gffetienbe⸗ Der Liquidator: a 3 st il. e, Haun er. Verein, 264. 110 1856 Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartiteln; 110161. G. S505. 35. Rohtabat. Tabakfabrikate, Zigaretten papier. 3 . . Sg, n 3. est . . . inen ,,,, ö e, n, ,,. De, 1 Berliner ́ St. A044. , und Impottgeschäft. W.: . 39. , 2 / enbestan . . traße 63. ö 34 ö ; . Mabnen, Zelte, Segel, e. ö , e n n gin. fo lchehes e. Dar seben anf Swetheten. n Gs g ede! ute eg, , , m ür bierdurch be all erle, grad, und auebestzn. Tr, e. J Bellie rn, Heer r g rue er 1 . , 25 niger ge r os. bebe s ante nchen Fe lte m n, 1214 809. 00 kennt, daß Fie Rind. Kaib. Dammel schlächterel Herrenstt. 13 Wohnungeanzeigeĩ und Wohnunge I IS en 8 er ,, Hr 5 . 6. 6. CG. S809 Beh rde ju erheben Erworben wörter, abr. ach Pariser Art, Gesenischaft mit beschränkter nachwels gerate Fleckenenifernungemiitel, softschutzmitte, Puß⸗ 36, 3 26/6 1807. Elert t Co. —⸗ ad n ich ai n e Sesgudtschast in Berlin, ,,, ö: : 2 =, r ien. ß 3 2 ö 3 3. ke, 16 10 1907. G w pn n ars gen men ff 4 . 5 638 hs 63 de 'in . den 12. September 1908. ebãud g x schafter aufgelöft worden ist. Etwaige Gläubiger . ; ; ds gr tis. , Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln ed ern . Schleifmittel, 3 ö ne ae. Seifen und Von der Mitteldeutschen Creditbank hier ist der ö ö ł , ,,, aufgefordert, sich bei dem e r fler 3 a k 3, ines e i, ae. . e n , , Eee ern if ent. ) J ö ,,, z und Utensilien. .. ? z t 9. ; n, Konserven ö ; Viogen : . 2. ö , ; ; n . 1 vans ooo, Vorzugsaktien . 36 420. Serin. In 3 gear 123 18 u e , ,, en. des Königsberger , und Genußmitteln; anto= 1. . . Peßbandst ff. ler, 8, , 3 ye fte g n fin Lit. A der Danziger Delmähle Aktien,. a. 8 zo n men if t 6 Gin nr bestzer. Verein, e. V., Tragheimer , , , . , ic bree , gejenschgst in Tan fig ll Stück über 1e ; gr d m n, , . ö ). * j . Kirchenstr. 3 ]. Zuckerwaͤren 86 ,, Bůrften. Hin e i, n . für Lebensmittel. 8 ; und Präparate für d 16 0 1060 Nennwert, * 1 1118, efond . Hariser ö ö daftung van e. Ge n, . des Allgemeinen Haus pulver, gala rend . ö, Nite, dn, . . m. ; 9 * nischen und , ium Bgesen handeth a r y,, miulassen. Srtr ö. b . ef . me. 6 Vorsttzender: er be Präparate, Blutpraͤparaie, bon fn, F bemiscke Produkte für industrielle Zweck 8 97ö*X Gebrauch, Tier, und Pflan gen. nn eig; 1 lie * er gzrse n Serlin. . 1 6 Nostenfreier eigen mf, . ulld, midabngenfen gez Ginderng tl. gegäetichzer f 3 . 1 ,, . . J ö ö m und e 5 rttuosen. ͤ 26 . . n ngsmitte 1 . an ß 148878 J 15h67 613. Mannheim:; Geschäft telle des Grund. und Haus, kolade . Bi r J Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fett. e, = n , . deder und 2 ren; 2 Desinfekiiongmittel, Strick, und Wiikwaren, Be—

Kovetz kv. . und ö . 6 Aglolonto gemãß 26 des Reichs⸗ besitzer Vereins, e , Porjellan, Ton, Glas, Gii

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge thekenbankgesetzedd. 788 923. 9 Pirua a. Elbe: Gchaftsstelle des Hausbesitzer ere lan 6. . , ö. 2 ö . 707 343. 0 Uln Ul 1 2 Vereins, Ecke Garten⸗ und Lauterbachstra e. 1101858. B. 16 6938. . 6. 110165. G. 8509. . k een, dg shnd per.

22. stellt worden enfionß . . Sharfondsre ere Zindwaren, Zündhoͤl nom. Itrl. O 96 090, Ei einschließllich thek vbriefe . 358 43 342. Die Herren Offiziers und Beamten, die sich bel gien: Verein Pofener Hausbesttzer. Anfragen ündholjer. Toll cttererů er bre bar rener e, n, , ,, rn, n =. ol 110 161. 86. 18 680. . , 77 PS . 8 . Ihchleim Wich e, Bohnermasse, Schuh creme. Mineral=

6

fen. ige don did ab Klon ig. Goid. 8 ĩ ö auleihe der argentinischen Provinz Buenos . und Coupons... 1925 636. 4 r nr meist der f, r chere, Tätigkeit von Saarbrücken. Et. Johann · Malstatt; el mf. J Agenten bedienen, werden hiermit auf den stelle des Haus un Grundbesitzer Vereins für r, ,,, Extrakte. Punschextrakte, Brunnen ahi, Bar wässer. Gummi ⸗, Kautschuk. und Guttaperchawaren

1 ve g ie Tilgung und Gesamikündigung Freditores . Ig 466. n ie,

eder eit. zuld ig, Diverse a 4226758. bie brel Saarstädte in St. Johann, oria⸗ R) 3

un Ded entandfi a der wien, rl an n. i n D T dd 76. eis der lo stenfreien straße 19. 2361 1808, Fa. Gvuard Beyer, Chemniß. Rem , ,, 229

Ruck weis z n e , Schweiduitz; Geschaftestelle des Grandhestger 3 1808. G.: Fabrikation von Tinter, Kdied.· f . 6, Meer zu medininischem, losmetischem und technischem Ge⸗ * . , 8 2 . hrauch. Neiseapothelen, Thermosflaschen, Neceffaires.

Berlin, den 12. September 1808. 2

. . tember 1908. Bulassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin. Berlin, im 636 2 hHausbesitzervereinen Vereins: * Zigarrenhandlung von P. Baher, ier , a en en gan nr, , n ,. H ö 5 in reibepapier, Schresbmaschinenfarbbandern und JJ M ae,. . . 2 4 Kohlenanzünder. Zelluloidwaren, ärztliche und zahn= * 4 86 ; . re ärztliche Apparate pbarmazeutische, kosmetische, ortho⸗

Kopetz kv. (48877 . h. rren HDewerken! labs Bekanntmachung. eschaft anderemigungsmitteln. W: Kopiertinten, Schreib⸗ w , * län n eserfhesetenn ener an Die Steinbändter Bereinigung. Gesenschaft Wohnung nachweis in titute juten, ban le Kiel en, urn inen, nn, nn, , 5 e age, , nn , fg,

; 1 218 ; chemische, optische, geodätische, nautische

2 N R

Die Herren G ir eitograyh z ember d. J, Nach. m. b. Y. ist in Liquidation getreten. aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ phenmasse, Heklographenblätter, . , . , *

. 1 . 333 Die dia kene der Gefellichaft werden hiermit a d ach kosten freie Aus tunft in 3 ee ls liost r, , Verdiei altigung gappargte, . , x 8 6 , Insttumente, und Apparate. Desin fektiangappargte Theaterplatz 8, stattfindenden außsßerordentlichen aufgefordert, sich bis spätestens zum 1. Oktober er. Graunschweig: Geschäftsstelle dee Vereins der 3. tod Le een, tem i , Stem pelkissen, Tinten. bene. 8 2 * 3. X 1 ö X 4 , . Haus. und Küchengeräte. Ge werkenversammlung ergebenst ein. bei dem mitunterzeichneten Liquidator Ferdinand Grundbesi 9 Casparistr· Sa enscharrn. f are, ö. ö. Klebstoffe, Löschkartons, Kopler— rr , C, ore R 26 1 * 8 9 6 und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Tages ordnung? Weber zu melden. Breslau: Geschaftsftelle del Haus, und Grund- ö * glu sstoteit opierpapiere, Durchschreibepapiere, eine k ĩ . ad , * , Obst, Geleeg, Gier, Milch, Butter, Käse,

Y Bericht äber den Stand des Unternebmens. Berlin, den 28. Auguft 1908. bestzer⸗ ereinz,. c. V. Klosterstraß 15, . are ö . e n, ,. schnellen Entfernen von Flecken, . D , . XW i ,,. Felis, Kaffer. Kaffgefurroate, Zuger, 2) Beschiußfafsung über , , , . . en m fr, der W lee, , . , hen fm ar e den, 3 . ĩ . ) ö , 89 Qi, ., . Feen 5 Ge⸗ Mit bochachtungs vollem Glüdauf! 4 . n . x e nee Darmstãdt Woh inen mit? Stadplan und Fremden gistrierapyaratfarb Schreibmaschinenfarbe, Re! 1419 1907. Boehm * C , Senf, Kochsalz, Zuckerwaren, cwerkschast Hann over-Thüringen. J. Fa. Ot car Zucker, Oranien hurgerstr. 16, Darmstadt: HVeschäftẽstell. des Darmstadter Vohnung . Lin ratfarbe, Kopieifarben, autographische 1908. G. o., Hamburg. 268 2316 1908. Ludw'g Gerhardt, ack. und Konditorwaren, Hefe, Malz, Futtermittel, een m,, , zrorrr Bern ou lin, ien gerne , , Bishelfninenstraße is, führer kostenlos. en, Karbonpapiere han ,,,, , nn,, n, . . See e i Tie mern ng fen en. 6 n. W.: Alle Tabalfabrikate. Aroma und ähnliche Zufe neui oder ohne

natüiliches und küast⸗

Borfttzen der des k— L. Za. . Berndulr & Co, Albrechtstr. 9. Gio. Borsitzender; G. J. Mahr.)