1908 / 219 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Komanmditges Erwerb. und Niederlassung ꝛe. von 9. Bankausweise.

16. Verschledene Bekanntmachungen.

en auf Aktien und Aktiengesellsch.

e .

.

erlust. und Fundsachen, all⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Versicheru

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Serlofung ꝛc. von Wertpapieren.

) Untersuchungssachen.

Fahnen fluchts erklärung ketier Josef Tut Lodz in Ruß

Zustellungen u. dergl. ng.

Sffentlicher Anzeiger.

Tegel, Schulstraße 19. Oktober 19 durch das unterzeichnete steile Brunnenplatz,

belegene G blatt 1 Nr. 1484, hält Wohnbaus mit

Artikel 373 und in der meindebenrks Tegel unte sichen Nutzungswert b Versteigerungẽvermerk Grundbuch eingetragen. Aushang an der Gericht

Berlin, den 10. Königliches Amtsg

Zwang sverste dstraße 16, beleg

eborene Hitzke, unbekannten Aufent- Berlin, in den Akten 34. R. 133. 08, daß sie Ehebruch getrieben Ehe der Parteien zu Beklagte für schuldig an. der Der Kläger ladet die Beklagte Rechtsstreits vor des Königlichen Landgerichts 1 Zimmer 13, auf 1908, Vormittags einen bei dem ge⸗ nwalt zu bestellen. chen Zustellung wird dieser

frau, Marta g halts, früher in unter der Behauptung, habe, mit dem scheiden und die Scheidung zu erklären. zur mündlichen Verh die 17. Zivilkammer in Berlin, Grunerstraße, II. den 28. November 10 uhr, mit der Auffgrderun dachten Gerichte zu elass um Zwecke der öffentli ugzug der Klage bekannt Berlin, den 8. Septem Müntzenberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. che Zustellung. ife Äuguste Riese, gebore Petersburgerstraße 59. Proze It Justizrat Engel

früher in Berlin en Aufenthalts klagte Ehebru n böslich verlassen habe, mit der Parteien zu scheiden und allein schuüldigen Teil ju ladet den Beklagten jur des Rechtsstreits vor die öniglichen Landgerichts L in Gerichts gebãude, 6 i8, auf den 18. De⸗ ittags 10 Uhr, mit einen bei dem gedachten Ge⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Zustellung wird dieser Ausjug der

Aufgebot.

27. Mat 1863 geborene Klempner Karl gwald Bär ist im Jahre 1885 nach Amerika aus⸗ jt mindestens 12 Jahren ver⸗ soll auf Antrag seines Abwesen⸗ Webers Karl Friedrich Schaufuß für tot erklärt werden. ittwoch, den 21. April Saal Nr. 74, g erlassen: z im Aufgebotstermine falls er für tot erklärt wird, nft über Leben oder Tod des dies spätestens im Auf dem Gerichte anzuzeigen.

den 9. Sptember 1908.

& An eeerist.

12, eingetragene Grundstück am os, Vormittags 10 Uhr, Gericht an der ĩ Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, as in Tegel, Schulstraße 6, t die Parjelle K a 28 dm Größe, ent⸗ Seitenflügeln und Hofraum Grundsteuermutterrolle Gebäͤudesteuerrolle des Ge⸗ r Nr. 398 mit einem jähr⸗ Too S½ς verzeichnet. ift am 30. Juli 1908 in das Dag Nähere ergibt der stafel und an der Gemeinde⸗

gewandert und se

schek 6/68, geboren am

land, wird hlerdurch für

den 10. 9. 08.

cht der 15. Division.

Fahnen fluchtserklarung.

ssache gegen

obert Willner 1/98, geb. am

orbian Welle 5 / 93, geb. am Christian Johann Auer⸗

Rar; 1887 zu Kupferzell, Paul Johann Meier

26. 8. 86 ju fahnenflũchtig erklärt Cõln, Koblenz,

heitspflegers, des in Crimmitschau, Aufgebotztermin auf M 1959, Vormittags 10 Uhr. bestimmt und Aufforderun Verschollenen, sich s ju melden, widrigen p. an alle, die Austku Verschollenen geben können, gebotstermine Bamberg,

rundstũck umfaß

150 von 6 andlung des

In der Untersuchun H den Musketier 6. Zuni 1880 iu Opp

J den Musketier G 4 Mai 1878 zu Kniebis, I den Musketier Karl hammer 98. geb. am 4. 4) den Muske

5 85, geb. am 2 vegen Fahnenflucht, des Militãrstrafgesetz isitärstrafgerichts or durch für fahnenflüchtig erklart den 12. Sepiem Gericht der 33. Division.

Fahnen fluchts erklärung

und Beschlagnahmeverfügun

In der Untersuchungsach Andreas Strack der 9. Barfuß 4. Westfãlischen) vember 18385 zu Ommers heim, ahnenslucht, wird auf G litãrstrafgesetzbuchs 3650 der Militãrstrafgeri hierdurch für fahnenfläch Deutschen Reiche b

Metz, den 12.

August 1808. ericht Berlin⸗Wedding.

igerung.

fr soll das in im Grundbuche 23 Blatt Nr. 8923 Verstelgerungsvermerls unternehmers Wilhelm straße 13, eingetragene

tier Franz 5. Mai 1886 zu K werden auf Grund der z 69ff. hs sowie der S5 356, 60 der dnung die Beschuldigten hier⸗

Marie Lou Thaumeder, in Berlin, bebollmãchtigter: Rechtsanwa Berlin, klagt gegen deren Ghema Adolf Christian Riese,

ewesen, jetzt unbekannt daß der Be

hat am 7. Sey⸗ erlassen: August Mai 1867 zu des für ihn gericht⸗ pflegers, des Rechtsanwalts aufgefordert, sich spätestens Mittwoch, den 14 anberaumten Aufgebots⸗

Das Amtsgericht Bremerhaven tember 19808 folgendes Aufgebot Fritz Georg Fischer, Bremerhaven, wird au lich bestellten Abwesenheit⸗ Dr. jur. Bargmann, h in dem biermit au Mittags 12 Uhr. dem Amtsgerichte hierselbst für tot erklärt werden wird. daß angestellten Ermittlungen zu. Jahre 1893 von seit seiner Geburt wohn⸗ gewandert ist, sich Bruder in YJersey liche Nachrichten e Auskunft über

Im Wege Berlin, Islan von den Umgebungen er Eintragung des Namen des Bau Hoff meister in Berlin, Ram Hrundstück am 2. November mittags 10 Uhr, an der Gerichtẽstelle Nr. 36 1, versteigert werden. Acker in der Gemarkung B besteht aus dem Trennstü von 7 a 94 am Größe mutterrolle des Stadtg Artikel 22 668 mit einem Zur Gebäudesteue

zur Zeit d

ehauptung, treibe und die Klägeri dem Antrage, die Che den Beklagten für den Die Klägerin mündlichen Verhandlun 39. Zivilkammer des K Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 1 zember 1908, der Aufforderung, richte zugelass der öffentlichen Klage bekannt gemacht

Berlin, den 8. S

Paasch, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.

Oeffentliche Zustell Frieda Herzberg, Wlhelmshavenerstr. 68, anwalt Leers in Berlin, den Buchhalter Ot Wilhelmshavener halts, in den A hauptung, daß den Haushalt die Che der P für schuldi Klägerin lad handlung des des Königlichen straße, II. S

Aufforderung, einen assenen Anwalt enklichen Zustellung wird dieser

10. September 1908. Müntzenberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Oeffent iche Zustellung. Maurer Gustav Büchner, sldesheim, Steuerwalderstraße Nr. 46, tigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Fo ihren Ehemann,

früher in Hamm, jetzt der Behauptung, d sie bötzwillig

das unterzeichnete Gericht Zimmer rundstück Islandstraße 16 KRartenblatt 26 8343 ꝛc. d ifl in der Grundsteuer⸗ emeindebezitks Berlin unter Reinertrage von L 56 Taler r ist das Grundstück steigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen. der Gericht stafel.

dding. Abteilung 6.

termine vor widtigenfalls er dem Bemerken, folge der vorbenannte Fisch Bremerhaven, woselbst er ist, nach Amerika aus 3 zunächst bei seinem ten hat und seitdem je ergeht an alle, wel des Verschollenen geben können, spãtestens im Aufgebotstermine dem ju machen.

den 14. September 1993. schrelber des Amtsgerichts: Pott, Hilfsgerichtsschreiber.

Aufgebot Maurer Otto Weis einen am 1. Sey

. hieservisten zu melden, omp. Inf. Regts. G f Rr. 17, geboren 19. No⸗ Kreis Zweibrücken,

Brunnenpl

haft gewesen im Jahre 18 City aufgehal über ihn fehlen,

chtsordnung der Beschuldigte tig erklärt und

efindliches Vermögen mi

September 1908. richt der 33. Division.

verijeichnet. noch nicht veranlagt. am 10. August 1808 Das Nãhere

Aufforderung, Gerichte Anzeige

Bremerhaven, Der Gerichts

ergibt der Aushang an den 19. August 1993. Königliches Amtsgericht Berlin · We

Aufgebot. edakteur Georg Gläser hal das Aufgebot der Aktie ‚Königstadt! Attien Gesells z00 6 beantragt. aufgefordert, späͤtestens in 1968, Vormitta unterzeichneten Gericht, III. Stock, Zimmer 106 termine seine Rechte anzume vorzulegen, widrigenfalls die Urkunde erfolgen wird. Berlin, den 17. Fe

cptember 1808.

Beschlagnahme betreffend den der 5. Komp. Inf. 8, wird gemäß § 362 da der Zustand der bejw. die Gründe der

]

Die Fahnen verfũgung vom Mugzketier Johann Rascheja Regts. von Stülpnggel Nr. 4 M. St. G. O. hnenflucht aufgehört hat eschlagnabme weggefallen sind.

DM. Deiners dorf den 13. September 1908. Frankfurt a. O.

der 5. Division.

fluchtgerklärung und ju Niederschöneweide 5488 der Brauerei chaft zu Berlin über Urkunde wird

38 11 uhr, vor dem eue Friedrichstr. 1314, 108, anberaumten Aufgebots⸗ lden und die Urkunde Fraftloserklärung der

von Siebleben hat tember 1877 geborenen maler Frledebert Weise, der in Siebleben wohnhaft ge⸗ m verschollen ist, für tot zu erklären. Verschollene wird aufgeforde och, den 14. or dem unterjeichneten ten Aufgebotstermine zu melden, g erfolgen wird. n und Tod des Ver⸗ geht die Aufforderung, dem Gericht Anzeige

geb. Reyers

vertreten durch Lindenstr. 73, klagt gegen to Herzberg, 65, jetzt unbekannten Aufent⸗ kten 34 R. 307. 08, unter der Be⸗ ch getrieben habe und für mit dem Antrage, d den Beklagten

zu erklären. ur mündlichen Ver⸗

. in Berlin, beantragt, s R Bruder, den Porzellan 3. Mai 1894

aufgehoben, Inhaber der wesen und seltde Der bezeichnete spätestens in dem auf Mittw 1909, Vorm. Gericht anberaum widrigenfalls die Todezerklärun alle, welche Auskunft über Lebe enen ju erteilen vermögen, stenz im Aufgebotztermine

den 9. September 1908. Derjogl. S. Amtsgericht. IJ. Veröffentlichung. ug einer Wollmacht. sikelm Weiß in Potsdam, Bruno Albrecht in Steglitz, d, hat der hierselbst, Suaren ente Maurermeister August nschaft mit dem Kaufmann ilmersdorf bei Berlin am harlottenburg, N Rechtsanwalt Fried⸗ General vollmacht zu seiner Prozessen wie

11 Uhr, v nichts beisteuere, artelen zu scheiden un g an der Scheidung et den Beklagten 1 Rechtsslreits vor die 17. Ziv L in Berlin, 13, auf den 28. No- Vormittags 10 Uhr, mit der bei dem gedachten Gerichte zu⸗ um Zwecke der usjug der Klage

zu Pferde Regiments Königs, 1 am 10. 4. 1806 in Nr. 86 fluchtzerklärung wird aufgehoben.

n 13. September 1808.

Gericht der 10. Division.

Aufgebote, Verlust⸗ u. F sachen, Zustellungen u. dergl.

Zwangsversteiger ufbebung der

gegen den Klofsowski der jäger zu Pferde erlassene Fahnen

Vosen, de

bruar 1908.

Rönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. S4.

3. Eskadron Landgerichts eising in Leipsig, ver⸗ iu machen. r. Langbein und Theil

Dr. Langbein daselbst, 2) der st, 3 der

1) Der Kaufmann Otto treten durch die Justin und den Rechtsanwalt

Kaufmann Theo durch den Rech Dachdeckermeister August Po Aufgebot zum Zwecke der Aktie Nr. 580 der Firma . Zoologis ju 2 des am 13. Nove Hugo Stecher in Leip ausgestellten, Grimmaischestraße 17, angeno nuar 1908 fällig gewesenen

zu 3 des 31 projentigen vom Jahre 1887 Inhaber der U chte bei dem un

zu bestellen.

dor Machhol teanwalt Meyer daselb rl in Leipzig, haben das Kraftlozerklärung zu 1 Aktiengesellschaft unter der eipzig über 500 , mber 1807 von dem Kaufmann zig · Schleußig, Deserstraße 6,

mmen und am 20. Ja⸗ Wechsels über 840 6, Stadtschul dscheins Tit. G Nr. 298 über 500 rkunden werden auf⸗ terzeichneten Gerichte Aufgebotstermine, der auf S März 19089, Vormittags anzumelden und die Ur⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung

graftloserłlaru Den Kaufleuten W Margaretenstr. I7, und Belforterstr. 33 woh straße Nr. 41, Follckowski in Gemei

5. Mär; 18 Kantstr 1, amtierenden länder, notariell erklärte Vertretung in all außerhalb solcher, wie Privatper Mauͤrermeisters August Ko erkläre ich diese Interessen meines obigen ür kraftlos. Meine e ich dem Ge-

bekannt gemacht. Berlin, den

cher Garten“ in

Gemeinschaft, die Berlin, Koppenstraße S6, be⸗ che von der Königstadi Band ol der Eintragung des Ver⸗ den Namen der verwitweten otte Wilbelmine Emilie Müller, geb. nen Grundstücks be⸗ m 11. November durch das unter

Nr. 113115,

Zum Zwecke der in Ansehung des in legenen, im Grundbu Blatt Nr. 3057 zur Zei sseigerungs vermerkt Rentiere Charl Geßmann, ju Berlin eingetrage foll diefes Grundstũck Vormittags 10 Uhr, Gericht an der Gerichtsste II. Stod, Zimmer Nr, Das Grundstück besteht aus bss Gebäuden in der K die Gebäudesteuerrolle unter Nr. vermessen und sein Nutzunggwert Versteigerungsvermerk ist am Ig0s in das Grundbuch eingetragen. ergeht die Aufforderung, der Fintragung des Verstei Grundbuche nicht ersichtli Bersteigerungstermine vor

von Geboten anzum teller widerspricht, widrigenfalls sie b Gebors nicht berück des Verfteigerung gesetzt werden. Di entgegenftebendes vor der Erteilung des einstweilige Einstellung de wosdrigenfalls für das Re an die Stelle des verstei

Berlin, den 4. August 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Zwangs versteigerung. Zwangs voll

Die Ghefrau Margarethe geb. Enker, in Proꝛeßbevoll mach in Dortmund, Maurer Gustav Büchner, unbekannten Aufenthalts, unter daß Bellagter Ehebr verlafsen babe und ni dem Antrage auf Ehe den Beklagten Rechtsstreits vor lichen Landgerichts zember 1908, V mit der Aufforderung, elassenen Anwa tlichen Zustellung wird dieser Klage bekannt gemacht vorm den

als Gerichtsschreiber des

os bei dem in C

e en Handlungen, gt egen sowohl bei Gerichten un sonen gegenüber, llekowski von Vollmachts⸗

uch getrieben un cht für ihren Unterhalt sorge, mit scheidung. Die Klägerin ladet dlichen Verhandlung des die vlerte Zwilkammer des Köni in Dortmund auf den 17. De ormĩittags 9 Uhr, Zimmer Nr v0, bei dem gedachten G lt zu bestellen.

Namens des hier, Suarejistr. 41, urkunde, soweit Auftraggebers b Vollmacht ju richt beifolgend.

Charlottenburg, Der Bevollmächtigte des M

Kollekowski: Emil Kühne, Rechtt konsulent.

ist durch Beschluß des Juli 1908 b

den 11. Seytember 1803.

6, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 19. Bekanntmachung. echmesster in Landau a. Isar hat Auftrage des Augträglers Frani en eine von Huber d r in Zeholfing jur tbekforderung don 1160 Franz Kappl in Zeholsing, enthalts, unterm 24. J für kraftlos erklärt. Dieses d richterlicher Anordnung

14. September 1908. Gerichtsschreibereĩ des Kgl. Amtsgerichts Land au a. d. Isar. Sch ei pl, Kgl. Sekretär. i Oeffentliche Zust Ver frühere Schachtmeister, je Langer in Emden, Pronßbevo Dinkgraeve in Aurich, klagt Hinderika Hinderks Langer, in Borkum, jetzt unbe § 1565 des B. G. dem Antrage,

gefordert, ihre Re spätestens in dem Fri drichstraße 1215, versteigert werden. Hofraum ne straße 86, ist in ein getragen, nicht t 270 . Der

erührt, bierdurch f diesem Akte überreich

den 20. Juli 1908.

11 Uhr, anberau kunden vorzulegen, der Urkunden erfolgen wird.

den 29. Juli 1905.

liches Ämtagericht. Abt. II Al aurermelsters August

anzuhalten folgende Wertpapiere: esische 3 vο Pfandbriefe

L. D. Serie II Nr. 15 680 über 2000 46. Serie III 8 26 809

Als gestohlen sind

soweit sie jur 3 doͤoo M Schl

erungsvermerks aus dem Versffentlichung

Königlichen Amtsgerichts vom 28. willigt worden. Charlottenburg, Be

3. September 1968. stijanwärter, Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Bäckermeilster Fritz Prozeßbevollmãchtigter . flagt gegen seine C

Aufenthalts, auf Üürteil des Königlichen Lan 19. Junt 1907 die liche Gemeinschaft die Beklagte Folge gelte, habe,

mündlichen Verhandlung erste Zivilkammer des Nordhausen auf den 2 mittags 9 Uhr, mit dem gedachten Gerichte Zum Zwecke

der Aufforderung elden und, wenn der über je 1000 6. 27) 1300 4 Schlesischer Bankvereinganteile Nr. 875 über 1000 . Nr. 957 über 300 6. Nachricht zu 2. J. 829 08 erbeten. den 14. September 1808. Der Erste Staatsanwalt.

Nordhausen, . tganwalt Fli⸗s daselbst, hefrau Martha Heydrich, geb. Nordhausen, jetzt unbekannten Grund der Behauptung, dgerichts Nordhausen vom te verurteilt sei, die ehe⸗ mit dem Kläger wiederherzustellen, Urteil blsher in keiner Weise mit dem Antrage auf Scheidung

ladet die Beklagte zur des Rechtsstreits vor die öniglichen Landgerichts in 3. November 1908. Vor der Aufforderung, einen bei zugelassenen der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekannt gemacht. den 11. September 1908.

oetze, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellu

minder sährige Charlotte A vertreten durch ihren ge upt in Dresden,

Feststellung des geringsten e, . sichtigt und bei der Verteilung löfez den Übrigen Rechten nach= ejenigen, welche ein der Versteigerung Recht haben, werden aufgefordert, chlags die Aufhebung oder Verfabrens berbeizufũhren, chl der Versteigerungserlös erten Gegenstandes tritt.

Abteilung 85.

Rechtsanwalt 3 namens und aver Huber in Oberhaus joatier Fran Rund eitreibung einer Hypo egen den Bäckermeister „Zt. unbekannten Auf 19565 erteilte Vollmacht wird biermit auf Grun Fffentlich bekannt gemacht.

Landau a. Isar, den

87 806, ausgestellt 9 Versicherungescheing Versicherung auf das Dr. phil. Carl ommen worden Wer sich im Be⸗

Der Hinterlegungẽs Hinterlegung Nr. 215 593, nach welchem eine Leben des Gymnasialprofessors a. D. aul Fedor Schoene in Ratibor g oll abhanden gekommen sein.

der Ückunde befindet oder Rechte an der V ung nachweisen kann, ber 1908 b

soll das in im Grundbuche 1d 13 Blatt 375 Versteigerunggvermerks Schultze ju Stichlinge rstraß: dssück, Vorderwohnhaug mit Seltenwohngebãude und Remisen⸗ 1908, Vor⸗

Im Wege der Berlin, Boyenstraße 33, belegene, vom DOSranienburgertorbentk Zest der Eintragung des Ramen deg Kaufmanns Max Berlin, jetzt Karlshorst, eingetragene Grun Rloset und Hof, Schmiedegebã ude links, Stall am 10. November durch das unterzeichnete Gericht Neue Friedrichstraße 13 drittes Stockwerk, Das Grundstück, Kartenblatt 17, ift nach Artikel Nr. 5282 der am, groß und nach e bei einem jäbrlichen zu jährlich 328.20 4 Versteigerungsvermerk Grundbuch eingetragen.

itte. Abt. 86.

bis zum

ei uns melden, widrigen⸗

ach unseren Büchern Berechtigten eine

de ausfertigen werden.

den 11. September 1905.

Gothaer Lebens versi Dr. R.

11. Dezem falls wir dem n Ersatzurkun

wird dieser tz Hausierer Johann Nordhausen, llmãchtigter: seine Ehefrau geb. Riemeyer, früher Aufenthalis, auf Grund Bs. auf Ghescheidung, mit die Ehe der Parteien zu trennen, di , siein schuldigen Teil zu erklären die Kosten des Rechtsstreits aufjuerlegen. läger ladet die Beklagte zur mũndliche handlung des Rechte strests vor die erte des Königlichen Landgerichts i 26. November 1908. mit der Aufforderung, richte zugelassenen Anwalt der öffentlichen Zustellung w Rlage bekannt gemacht.

den 12. September 1905.

chreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Johann Hupk e 17, Proꝛeßbevollmächtig erlin, Dranienstraße 163,

cherungsbank a. G. K Uhr, nna Margarete an der Gerichtsstelle Nr. 113—115,

Aufgebot. Kahl. Katharine geb Schneider, Aufgebot zum Zwecke der Aus ers der im Grundbuch von . 26 Abt. III Ide. Nr. 7. de. Nr. 9 und B den J. E. Löwen der Uckunde vom 4. Januar zu Hoso verzinglichen Darle hng⸗ „S6 gemäß §5 1170 B. G- B. läubiger wird aufgefordert, in dem auf den 10. November ormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Zimmer Nr. 16, eine Rechte anzumelden, Rechte erfolgen

Fickert in Dresden, Vormund, Stadtrat

bevollmãchtigte: Ratsse und Rechtsanwalt Ju klagt gegen den zuletzt in Waldheim, auf Grund der der außereheliche borenen Klägerin, mit vollstreckbare

240 S6 Unter

Die Witwe Peter zu Nauborn hat das schließung des Gläubi Nauborn Band 11 Band II BI. 21 Abt. III I BI. 22 Abt. I11 Ifde. stein ju New York 1890 eingetragenen, hypothek von 280, 50

spãtestens 1908, V jeichneten Gericht, Aufgeboteterming falls feine Ausschließung mit seinem

den 18. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 4.

bis 15, Zimmer versteigert werden. e 366/197, Srundsteuermu ir. 5282 der Gebäu Natzungswert von S900 60 Säadefseuer veranlagt. De i am 158. August 19053 in das den 4. Sextember 1

Tanigliches Amtsgericht Berlin · M

Zwang sverste Im Wege der Schulstraße , belegene, Tezel Band 14 Blat tragung des Versteiger des Malermeislers Juli

böleiter Gustav Karl Keil. jetzs unbekannten Aufenthalts, der Beklagte sei März 1908 ge⸗ e auf vorläufig ung von gos ab bis

tterrolle 5 a 36 ivillammer

Vater der am 8. dem Antrag Verurteilung jur Zah haltskosten vom 8. März 1 Vollendung deg 16. Lebensjahres Rlägerin ladet den Beklagten Ferbandlung des Rechtsstreits v Amtsgericht zu Waldheim auf de 1908, Vormittags 9 Uhr. den 16. September 1908. Königl. Amtsgerichts.

ormittags 9 Uhr, bei dem gedachten G zu bestellen. Zum Zwecke ird dieser Auszug der

zur mündlichen das Königliche n 30. Oktober

igerung. anberaumten ; fe r soll das in Der Gerichtss Grundbuche von eit der Ein⸗ merks auf den Namen

blitz in Berlin, jetzt in

lin, Lortzing⸗ ter: Justinat Apolant klagt gegen seine Ghe⸗

t Nr. 430 zur

Waldheim, Der Gerichtsschreiber des

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 219. Berlin, Mittwoch, den 16. September 1908. 1 r ., achen 6. Commanditgesell jan 2 anf Attien und Attlengesellsh. . Aufgebode, Werluft, und Fund gchen, Zuftellungen n. derel. S 2 7. Crwerbz. und er. enoffenschaften. . ffentlicher Anzeiger.

5. Verlosung 2ꝛc. von 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

RM K . * * 3 ; Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ *r le , n e r nern , ) Verkäufe, Verpachtungen, ** gs e s e , m

Klägerin 37406 M nebft 40/0 Zinsen von 3400 4 Nr. 163 218 ũ t sachen, Zustellungen u. dergl.. . WVerdingungen ꝛc. ö. ,,, , n n gejustellang iu jablen, und das Uttei

ang kuh rn fen wein dn, lee! gung k

Der Landwirt Wilhelm Wöhlede in Emmerstedt ladet den Bellaglen jur mündlichen Verbandlung ihändi j Die ber derselbe gegen

klagt als Vormund des am 21. Ahril 1505 unehe· des Rechtastreits vor die weite Zivilkammer des Freihändige Versteigerung. des e n, , , n, .

sich' geborenen Curt Knigge Proꝛegbevollmãachtigter: Königlichen Landgerichts in Ratibor auf den 8. De. Am Montag, den 21. September er., merken wiederholt aufgefordert daß von dem Zeit⸗

Rechtsanwalt Ziebell in Di it . Arbeiter ee. Go E** Worrmtiags 8 Uhr, mii der Mittags E2 ühr, werd; jn Serin, Bebren. bunkte der Fälligkeit ab cine Vernnsung nicht weiter n

Schweller) Otto Tãger, bit her ein. Ellingen, fforderung, eines bei dem gedachten Gerichte zu. straße 55, im Bureau des Herrn Justizrats stattfindet.

G, unbelannten Aufenthalt. üntez der Bebauh tn, ie e Karralt ju besteß cn. Zum Iweck. der Pinner Kalbe a. S. den 3. September 1908.

6 a Betlgzte ber unchellchen Mutter der Mün⸗= ffen lichen Juftellung wird dieser Auszug der Klage F z Der Rreigansschuß.

bels, Anna Knigge, in der gesetzlichen Gu pfananig. belannt gemacht. 3 0. 3570. für nominal 1000 000 Ml J. V.: von Conrad.

n, d. l, vom L. Jul bin zo. Dtioher 107, ge Ratibor, den 1,. September 1805 . las 85] Ber

fhlech lich beigewohnt bet, mit dem Ant age; Ten Tie tler, Sardgerichtte fitent, Aktien Bei der in ö Privi ·

Beklagten ju derurteilen: für den Kläger ven , Gericht ch relber des Königlichen Landgerichts.

? ö legiums vom 1. Juli 1882 beute statt ehabten Aus- Feburt bis zum zurückgelegten sechtehnten Lebens jahre i836] Oeffentliche Zustellung. . w. Bb 6 an jährlichen Verpflegungs. und Griiebungi · Der Raufmann ö 6 Handlung in der Allgemeinen Petroleum 3 3 e, , , mmm 8 m mn

koften, und zwar die rüͤckstãndigen sofort. die laufenden photographischen Artikeln in Berlin R. 66, = 5 8 r in viertel jahrlichen Telliablungen im e, , ent · bevollmachtigte;: . ein Em. here. ; ndustrie Aktien- Ge sellschaft 2 t 36 . 6 9 4 . . ab richten, und das Urteil für vorläufig vollftreckbar zu klagt gegen: 1) den Reisenden J &. vischta. 1. Zt. unter der Bedingun d aỹ ga ufer j o 6 ,. * 77 uber erklären. Der Kläger ladet den Beklagten hiermit obne festen Wohnsi früber ju Straßburg, 2) dessen 1 8 9. ) git. C é iz 21 750 so si Us 132 133 17 * ee, . 3 14 . . di u greg . . ie e die von dem Verpfänder der Aktien 266 7 25. zol 30s äber je 1000 3 rg, roße Nenngasse 1, auf Grund der aup- 3 ; ;

Teber männer emitigzé, ä uhr. ien, deß b Betlccte se ene, e: vr gr, eingegangenen FRonsortialverpflich⸗ Hort,, wnlelkesgeint weder , 3 , ,, miese eee, . J.

er ju ablung der ete je n n, was = ** 3 . . fer lase. Kelannt gm, Hens e, gn ned gel gn, betend gegen sofortige Barzahlung; Hi de dhl ele eile.

Osterkurg,. am 11. September 1808. gabe der sämtlichen Mobilien oder deren Wert zu versteigern. chei hört er ger feri, Amtggerichtssekretär, berlangen, mit dem Antrage auf kostenfällige und . ; ; laee e , J j Gerichtafchreiber des Röniglichen Amtigerichtt. evtl. gegen Sicher breitaleiftung vorläufig e e ctbe Käufer haben vor Beginn der Versteig, rung eine ö n . erfolgt bei der asl6s)] BVerurtellung der Bellagten als Sesamtschuldner, as Bietungskantion von 5000 S bar Jer an, den 8. September igoz In der Projeßsache des Kaufmanns Mar Lotze in bei ibnen noch mietweise im Bestz benndlich Mo. bei mir iu hinterlegen. Kreisausschuß. G. I 9. Rr. 1427. Hedertwerda. gegen den Stellmachermesfter ram hilar dei Klägerg an diesen zurückzugeben ber den Gine Abschrift der ju erfüllenden Konsoꝛtial. Wichelh aus. BVeran in Dobertwerda, jetzs unbekannten Aufent. dafür pertraghmäßig vereinbarten Wert zon, 2580 verpflichtungen liegt, von Donner tag, den . Halts, ist Teurer Termin auf den 6. November Zweitaulenddiesbundertusdfün zig Mark ju A7 E. Mis., ab in meinem Geschäftsiimmer jur liss 18 Bekanntmachung. Rais itz ert def, beten, m wald, fl , ghet ladet die Bellagten jur, münd. Ginsicht aus. Die Auslosung der Schuldverschreib der Kläzer den Ketlagten hiermit ladet, Zum Zwecke lichen n ,,. des Kechtestreits vor die dritte R l j der Stadt Bad ge*hur 2 8 bn e, ernlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. iltammer des Kaiserliihen Landgerichts ju Straß. udo ph Gerichtsvollzieher, fr ir dic en Ja dre , . Ja hee . Doyerswerda, den 9. Geytember 1908. urg i. Gif. auf den 28. November 1908. Vor⸗ Berlin O., Weidenweg 88. mittels freibaͤndigen Rückkaufls staitgefunden . .. Königliches Amtagericht. mittags O Utze, mit der Aufforderung, einen bei ? wach wicht ein gelön ist die . 23 66 igos

dem gedachten Gerichte . . Anwalt zu be⸗ em, fuggeloste Ytummer 718 hen o , r

leg oi Desfegr liche Jurte siwug. stellen Zum Zwecke der Fffentlichen Zuftellung wird

Der Kaufmann Ludwig Schröder zu Witten derge E Verzinsung der = I . lee gn, g,, . 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ ö . k hucls e, . Herichtͤschreiberel des Kaiferlichen Landgerichts. papieren Bad Harzburg, den 11. Sertember 193. früher zu O sept unbekannten Rem sbelse, lass] ö Der Stadtmagistrat.

regen 35 4, mli dem Antrage, den Bellagten zu Die Handlung Guflav Keding iu Trextow a Toll, Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert- von Stutterheim.

verurteilen, an den Kläger 33 nebst 30so 5. gießbevollmächtigter: Justinnt. Joseph daselbst, papieren befinden sich auzschlie flich in Unterabttilung 2. 491 ———

seit dem 2. Februar 1867 1u zahlen. Der Riäger Fat gegen, den wehrer ic früher in laolsa] * . . et? den Beklagten far mündlichen Verbandlung Galuberchof, später in. Sanne, Kreig Stendal, etzt as3sn a mn nnn Aöͤniglich Rumüũnisches Finanministerium. Ker gehtn ren r gore tas Gönigl a: Amtegeribi Hetemnten . , Dieettion der General, Buchhalterei. zorlt auf den 26. Navemper A908, Bern, Bellagter von ihr im Vejember 1807 für os 40 e Sei der heut * 4 5 1. vr Deffentliche Schuld.

zune! gam. Zwecke der Fffenticen Zuftelllung Varen gekauft babe, Frage erheben mit dem An, fur a . . * ohn en en; 6 Beranntmachung.

wird bieser Aus sg aus der Klage bekannt gema trage, den Bellagten jur Zablung von 58,40 M z Nr.“ w . x guet , , nern fg. h e deen ien de. ies e , os: 1 fe, gn rr .

ty J Derne nens äber e, Königlichen Amtzacrihtc,́ 3d bee rs f f, senf? wollftü'ckßa! zu wrtiären. S* cs Rentenbriese ber Brovinz Westfalen beg neuen Verlosungereglementg werden am 1. Ok-

Klage bekannt gemackt. amortisterbaren Reute von

; . 2363 4653. . if eg beim, unter deo .. e rens r ' n Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung 1665 . Anlzibe on rt 3.8 M anf,

Der Verhandlungitermin, ju welchem die Klägerin und der Rheinprovinz im 14,

less k üben gd ln tt. Bm, ü Uhr, 1m Fir an.

Oeffentliche e mn einer Klage. k . ö e. 4. x 27 6 ö ag ter ö 1838 9. *. 3 ministerium in einem 1 die sem Zwecke besonders her ·

. 93265. . * en , . 3 gericht , *. enen n , gm r. 3 Bnnngbe n iu 369. Ni. Ss Joo. ö 6 Saale die folgenden Verlosungen statt

geb. Flum, zu Buchen, Prozeßbeholln . Reqte. r . 28 finden;

anwölte Kapferer und Bopp e wird dieset Aung aus der 3 . in Ig! go gh ar, 3 ö, . Verlosung der Obligationen der 4 6 umãnischen

den Kaufmann Theodor Rapp. 1. t, an unbekannten Drten abwesend, früher zu Sch

Behauptung, daß er der Klägerin für sicãh und alt 2 vom 1. Januar 1909 ab aufhört. werden den In- Bei dieser Verlofung werden Qbligationen im . 1 n. m, ass ol Oeffentli , n . habern derselben mit der Aufforderung i den d n von 4507 000 Francz geiogen, li nm 4 go und in jährfichen Raten bon J. avid Neuburger Tederhändler in IHenhausen, . . ö z . 235 Sbligationen zu boo Francs 1125902 ooh „, jeweils fällig auf 16. August jeden Jabres, HPavern, vertreten duich NRechtianwalt Müller in zahlbaren . 6 3 76 3 bi 16 . 341 25009 1332399 . schulde. daß fa biese Forberung in Yrund. Ebingen, klagt gegen den Georg Etrösele, Schub. Frneucrungsscheinen vom 2. Januar 1009 ab 1353 = looo 1323 909 uch von uchen Band 28 eft 14 Abt. III Nr. 6 macher don 6 a. D., jur eit mit unbekanntem bei den stdõniglichen Rentenbanktassen hierselbft 1353 * ö 500 ‚. 5676 500

de dstũck 6. Rr. 2153, 2163 ol Aufenthalt abwesend, wegen einer Forderung aus ] ; TF dss 9 we, 7 eine w auf, mit dem Antrage, durch ein eventuell gegen , [ e * . K z . . w o/ eingetragen ö und daß Beklagter mit Zahlung der Sicherheliskeistung für vorlaußg vollftreckbar z 1 ; r in Empfang iu Rumänischen amortister baren Rente von ur 6. Auguft 1508 fassigen Kauspreigrate, mit Users Urteil rm erkennen.; Ber Betlagte, sa. ug b ĩ 1891 Anleihe von 45 Millicnen Francs

I6b0 M und von 46 G 31 8 12 000 4 schuldig, an den Kläger die Summe von 577 * usnichrtt wohnenden Inhabern der n, . j , ,, . am eon Tro ginlen zus 88 ss Fem . e , Mal ichs Rentenbtiese it s zestaftet, Kier ben, ine, e dr n gez , e, n. . o 4 in 39 * mit dem An. 16bfinm ln om zi. Mn i , fügung einer Quittung über den Empfang des KWerteg Gesamtnenn etrage von 332 000 Francs geiogen, rage auf koftenfällige Veru eilung des Beklagten ; ; h den gern nten ga n gehn, einzusenden und die und zwar

es Ge

durch vorläufig volsftredbares Urteil, zur Vermeidung sablen und die Kosten des Rechttftreite, einschließlich ; ig Obligationen ju Sog Francs 95 909 dere Zwang. bollftreckung in die Grundstück. gb. derjenigen des voraus gegangenen Artestvem fahren zu . esahr und * e. . . ö. 16 ; 2500 ö ils boo Nr. Töl, 2155 und 2163 der Gemarkung Buchen tragen, und ladet den Beklagten iur mündlichen Ver. beantragen. z 115 J lIooooo0o 115009 Hrundbuch Band 238 Best 14 und in sein sonstiges handlung des Rechtsstreltz vor die JI. Zirilammer. Münster, den 11. Auzust 1908. 114 s 500 57000

Vermögen, an die Klägerin 1009 (leiniausend der Könislich Württ. Landgericht! in Ulm auf gönigliche Direktion der Rentenbank für die T Obligationen jusammen 5 Dod dd Har nebst r cso Zing aus 12 020. seit 15. Dt. eltern G. me bember 1s, Hormittags Provluz Westfaien, die Nheinhrohinz und die 37 Die 28. Verlosung der gin fen 3

Hb 1907 zu bezahlen. Die Klägerin ladet den 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ger s ;

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. dachten Gerichte zugelaffenen ken n zu bestellen. aa , . r r Fi mer. . .

streitns vor die weite Zivilkammer des Gr. Landgerictt n. er,, dffenilichen Zustellung wird dieser Ber dieser Verlofung werden Dbligationen im

zu Mosbach auf a . den 7. November 6 . 2 . 49186 Bekanntmachung. Gefamtnennbetrage von 868 500 Francs gezogen,

obs. Vormittags 9 Üihr, mit der Aufforde. n . mender ö ; Ben der di ssährigen Auslosrng det Kreis. un? wat

ung, inen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Gerichts schresbe rel des Königlich Württ. Landgerichts. gSsigationen des treises Ktalbe sind folgende I3 Sbligationen ju 5009 Franc 213 96900

Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen * 8.) Sekretãr Ochs. Nummern gezogen worden: 104 ö 2500 260 000

Zinchtang wirs dieser Äusiag der Klage bekannt lazszo) Oeffer liche Justelluug. Be, nir Ae über z0oo H 7 Stüc, Nr. 43 354 ( lIoo9 . . 264 690

gemacht. Der Bergmann Gustav Kissing zu Holzwickede, 57 72 94 98 147 150. 261 ö 00 130 5099 Mosbach, den 9. Seytemher 1905. Hohenzollern ftraße 18 Proꝛeßbevollmaͤchtigter: Justii⸗ Von Lit. R über 1009 ½ 21 Stück, Nr. 54 DTT Obligationen zusammen Fiãrtcꝭ· TD p

Dr. Barth, Hihi, Ferient'np in Unna, flagt gegen den Berg,; 76 7 173 286 353 55 2538 15 19 334 za 366 Ge steht dem Publikum frei, der Verlosung bei- Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts. mann Lolls Eteurs, früher in Holmwickede, jetzt 355 387 402 409 450 60 559 590 zuwohnen z 48871] Oeffenmsiche Justellung unbekannien Aufenthalts, unter der Behauptung, Von Lit. C über 8do0 M 28 Stück, Nr. 33 Der Finanzminister.

Die Deutsche Feldarbeiter, Centralstellũe in Berlin, daß ihm des, Heklagte für gewährte Kost und Logis 59 66 18 140 131 162 290 201 217 227 248 349 Hafenplatz 4, Proꝛeßbebollmächtigte: Rechts anwalte noch einen Restbetrag von 55,19 verschulde, mit 156 460 454 475 477 5M 513 617 622 656 698 Justüjrat Züljer und Or. Brauer in Ratibor, klagt dem Antrage auf Zablung von 55,18 M nebst 4060 757 738 744 768.

Jegen den Rentengutshestßer Moritz Wohlmuth, Zinsen seit dem 25 August J50s und Tragung der Von Lit. m üher 200 20 Stück, Nr. 60 j ̃ zuletzt in Gollaffowitz, . Pleß, jetzt unbekannten er bes Ftechtöstreits. Der Kläger ladet den Be- S6 140 145 145 1 54 188 160 170 175 213 6 Kommanditgesellschaften

r , , Verhandl ang deg Rechig. 265, ziz zy. 34 z5 a1 iss 43 ĩ s flagte im Jahre 1905 von der Lendbe nk. Alflen. strelts vor dan Königkiche Amiggericht in Unng auf Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch auf Aktien u. Äktiengesellsch.

gi een in Berlin, ein Gut in Gollaffowitz in den 29. Cttober 90s, Vormittags 9 Uhr. mit dem Bemerken gelündizt; kaß die vorbenichneten Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ toße von etwa 55 a gekauft und, um das Kauf. * Zwecke der fentlichen Zustellung wird diefer Beträge vom 1. April 809 ab bei den reis, rapieren besinden fich ausschließlich in Unterabteilung?

Ad bru beiablen, von der Flägertn ein hares Dar, unnd der Klage bekannt gemacht fommnsunalkasse Hierselbst oder bei der Magde. 6

vn bon Jäöh , verzinslich ju s aufgengmmen Unna, den 11. Sỹptember 1908. burger Privatbank ju maden eg gegen Rück 49380

babe, daß dleses Barlehn bei nicht punktlicher Zinsen⸗ Serhrecht, gabe der Kreigobligatsonen bar in Ganbfang ju Der Tagesordnung der dritten ordentlichen sahlung sofort rüchiablbar fei und daß die Zinsen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, nehmen find. Generaiversammlung unserer Gesellschast am

Der ee, r / m Betrage von Jab M bereitg eit? Jahren rũck⸗ m 2 ᷣᷣ·ᷣᷣᷣᷣᷣ¶ “,) Mit ben Obligationen sind auch die daju ge⸗ Dienstag, den 29. September 1908, Nach- die Zingcoupons der späteren mittags d Uhr, in Triptis, Gasthof jum Mobren,

siändig felen. Dag Gut des Beklagten sei in ein hörigen Talong und Rentengut verwandelt, und da Helaal* einen 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 26. rene n e. und ug en, und wird für fehlende ist nachzutragen:

Wohnort, Doha sso rtf verlassen, habe auf Antrag CGoupons der Betrag vom Kapital gekürzt werden. Punkt H. Beschlußfassung über Liquidation der der Klägerin wegen Ihrer Forderung von 3740 4 . Ve erung. Von den in den Jahren 1905, 19066 und 1807 Gesellschaft.

die Generalkommission den dinglichen Arrest in das ö ausgelossen, am 1. April 1906 bezw. 1907 bezw. Gaswerk Triptis (Sachsen Weimar) Vermögen des Beklagten angeordnet und daß Zahlung eine. 1908 fällig gewesenen Kreigobligationen sind die Attiengesellschaft.