1908 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Oederam. Auf Blatt 212 des Handelsregisters ist am 10. Sep⸗ tember dieses Jahres die Firma Hoffmann R Potyka in Oederan eingetragen und verlautbart worden, daß die Herren: I) Kaufmann Max Paul Hoffmann in Blasewitz und 2) Gastwirt Huldewart Potyka in Oederan die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Sep. tember 1908 begonnen hat. Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Herstellung

don uh⸗ und Pantoffelwaren. Oederan, den 12. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Ossenbach, Main. Bekanntmachung. 49304] In unserem Handelsregister (alt) Nr. 1591 wurde zur Firma Offenbacher Strick. K Häkelnadel⸗ fabrik J. A. Schimmel in Offenbach a. M. folgender Eintrag volljogen: Der Inhaber Johann Andreas Schimmel ist am 14 Juni 1908 verstorben. Das Geschäft ist auf dessen Witwe Marie Elise geb. Boll übergegangen, welche die Firma in der alten Weise fortsetzt. Die Prokura für dieselbe ist damit erloschen. Offenbach a. M., den 11. September 1908. Großherjogliches Amtsgericht.

Parchim. (49055 In dag hiesige Handelsregister ist die Firma Friedrich Wilhelm Meißler und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Meißler zu Parchim heute eingetragen. Das Geschäft führt Delikatessen, Kolonialwaren und Konserven. Parchim, den 10. September 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Planen, Vogtl. (49350 Auf dem Blatte der offenen Handelsgesellschaft Neumärker K Hayn in Plauen, Nr. 1004 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Gustav Clemens Bauer ist ausgeschieden; der Kaufmann Bruno Neumärker in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis— herlgen Firma allein fort. Plauen, den 14. September 19038. Das Königliche Amtsgericht.

Pota dam. 49305

In unserm Handelsregister A ist heute Frau Minna Heymann, geb. Klein, in Nowawes als Inhaberin der unter Nr. 672 verzeichneten Firma: Albert Kiepert, Nowawes, eingetragen. Der Uebergang der Geschäftsschulden auf die Erwerberin ist ausge⸗ schlossen.

Potsdam, den 9. September 1908.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Pyrmont. . (49306 In das hiesige Handelsregister Abt A ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen Tirma Willy Sievers in Pyrmont eingetragen: Die Firma ist erloschen. Pyrmont, den 14 September 1908. Fürstliches Amtsgericht.

Rũgenwalde. (49307

In unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 126 die Firma: Ernst Raschke, Rügen⸗ walde und als deren Inhaber Ernst Raschke, Kauf mann in Rügenwalde, eingetragen worden.

Ferner ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma K. J. Groß, Inhaber Wilhelm Groß, Kaufmann in Rügenwalde, und bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma F. Mundt, Inhaber Franz Mundt, Kaufmann in Rügenwalde, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Rügenwalde, den 8. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sas an. 49308 In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 15 ist bei der offenen Handelegesellschaft A. R W. Willmann in Sagan eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod des Rudolph Willmann aufgelöst und mit Einwilligung der Erben Paul Willmarn alleiniger Inhaber der Firma ist.

Amte gericht Sagan, 11. 9. 19038.

Schönau, Wiesenthal. Sandelsregister. Nr. 7276. In das diegseitige Handelsregister Abt. B Band 1' wurde beute ju O. 3. 4, Schwarz wälder Bankverein, Agentur Zell, eingetragen: Martin Wenz, Direktor in Triberg, ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle Direktor Georg Brüstle in Triberg jum Vorstandsmitglied bestellt. Schönau, den 5. Sertember 1903. Großh. Amttgericht.

Schnupin. BSetanutmachung. (49310 In das biesige Handelsregister A ist heute unter Vr. 39 die Firma Viktor Smorowski und als Inhaber der Kaufmann Viktor Smorowgki in Schubin eingetragen worden. Schubin, den 19. September 1908. Rönigliches Amtsgericht.

Sehwedt. Handelsregister A Nr. 85. 49311]

Bei der Firma A. E. Grunom ist als In—⸗ baberin die Frau Anna Grunow, geborene Wachlin, und ferner ist daselbst folgender eingetragen worden: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch die Frau Ar na Grunow, ge— borere Wachlin, ausgeschlossen.

Schwedt a. Oder, den 5. September 1903.

Königliches Amtsaericht⸗

Sehwein gart. Bekanntmachmug. 49351] 5. J. Leininger“: Das unter dieser Firma mit dem Sitz in Volkach von dem Kaufmann Fran Leininger in Volkach betriebene Gemischtwaren. und Weingeschäft ist auf den Kaufmann Alois Kleinlein in Volkach übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma weiterbetrieben. Die Haftung der nunmehrigen Inhabers für die im bisherigen SVeschaftabetrie be begründeten Verbindlichkeiten, ebenso der Uebergang der im bigherigen Betriebe begründeten Forderungen ist vereinbarungsgemäß auggeschlossen. Schweinfurt, den 14. Serytember 1903.

R. Amtsgericht Reg. Amt. Solingen. 49038 Eintragungen in das Handelsregister Abt. A.

Nr. 36d, Firma Erste Offenbacher Schmirgel⸗ warenfabrikation, Mayer Æ Schmidt, Filiale

49309

49301]

gemeinsam mit je einem der bereits bestellten luristen (Georg Benicke, Julius Leinweb Klöß) die Firma zu zeichnen. ,

lingen:

Firma von demselben fortgeführt. Bei der Uebertragung des Uebernahme der Geschäftsschulden ge (g en.

erloschen.

lingen:

bestellt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu So , .

zu Stahlenhaus bei Hochrahl bestellt. Solingen, den 8. September 1908. Königliches Amtsgericht. 6.

Stadthagen. Bekanntmachung. gerichts ist unter Nr.

in Stadthagen eingetragen worden. Stadthagen, den 8. September 1908. Fürstliches Amtsgericht. II.

Stralsund. Bekanntmachung.

haber der Kaufmann Wilhelm Thesenvitz d ; Stralsund, den 11. ,, ahh 6 Königliches Amtsgericht.

. Els. andelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute d,, ö In das Gesellschaftsregister:

geschieden ist.

schaft, vorm. burg:

Dem Buchhalter Neudorf ist Kollektivprokura in der Wesse erteilt, daß er mit dem bisberigen Proluristen Kaufmann Julius Kalk hier die Firma zu jeichnen und zu ver— treten berechtigt ist.

Straßburg, den 8. September 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

Strassburg, Elan. 49040 Dandelsregister Straßburg i. 61 ;

Es wurde heute eingetragen: e. 2 5. 3

an 3 e Firma Internationale Automatenge sellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung ju Straßburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der Konzessionen, Lleferungsaufträge und sonstigen Rechte und Bestände der bisherigen Studiengesellschaft . In⸗ ternationale Automatengesellschaft in Straßburg sowie die weitere Entwickelung, die Ein. und Aus⸗ führung deg automatischen Wirtschaftsbetriebs zu⸗ nächst auf Bahnhöfen, dann auch an allen hierzu ge⸗ eigneten Plätzen, ferner Erwerb und Verwertung anderer Patente, Erfindungen und Konzesstonen auf diesem Gebiet sowie der Betrieb aller hiermit ju⸗ sammen hängenden Geschäfte, insbesondere Fabrikation und Veräußerung von Apparaten für den automati-= schen Verkauf von Waren, endlich Handel mit Waren, a mit dem gedachten Zweck in Zusammenhang

n.

Das Stammkapital beträgt 100 009 . Der Gesellschafte vertrag 1 am 29. August 1908 gr g ia

e Gesellschaft wird durch einen oder mehrer Seschäfts führer vertreten. Sind mehrere He t . fũhrer bestellt, so kann jeder derselben für die Firma rechts gũltig zeichnen und dieselbe vertreten. Geschäftsfübrer ist der Gesellschafter Kaufmann Ludwig Neumayer in Straßburg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Be—⸗ lanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen im „Deutschen Reichs anzeiger“ in einmaliger Ver⸗ e

and TX Nr. 97 die Firma Dampfwäscherei Niederburg G. Müller u. Co. * 3 Grafen staden. Offene Handelgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Feorg Müller, Kaufmann, 2) Karl Brandt, Kaufmann, beide in Illkirch Grafenstaden, N. Peter Müller, Kaufmann in Straßburg. 3 Gesellschaft hat am 1. September 1508 ke⸗

nnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge— selllchafter Georg Müller allein ermächtigt. 7 Die anderen Gesellschafter sind nur berechtigt, leder allein mit dem Gesellschafter Georg Müller ge— melnsam zu jeichnen und die Gesellschaft zu bertreten. Angegebener Geschäfts zweig: Vamp fwãs chere chemische Wäscherel und Färberei. Band X. Nr. 235 die Firma Heinrich Kocher in ,n,

ene Handelsgesell t mit ĩ

1. August 1905. . , Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Gmil Kocher, Unternehmer und Holihändler, 2 Heinrich Kocher, holihändler und Schreiner, 3) Gugen Kocher, Schreiner,. alle drei in Gumbrechtshofen. In das Firmenregister: Band VIII Nr. 309 bei der Firma Benkiser u. Co. in Straßburg: In das Handel . ist der Kaufmann Wil

Solingen, Zreign ie erlaffung: Dem Fanfmann Siegfried Buseck zu Frankfurt a. M. ift Gesamtvrokura mit der Befugnis erteilt,

belm Pinsdorf in Straßburg aufgenommen worden, welches in offener Gesellschaft unter der bisherigen

ro⸗ arl

Nr. S4l, Firma Ferd. Herberz X Cie, So—⸗

as Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst Vollmer zu Wald übergegangen und wird unter underänderter I Emil Benkif

Handelsgeschäfts ist die Die Prokura deg Kaufmanns Ernst Vollmer ist

Nr. 1022, Firma Solinger un 3 Cementwarenfabrik Huck * en So⸗

Ver bisherige Liguidator Kaufmann Franz R zu Solingen ist abberufen. Zum , ar Lehrer Jakob Huck zu Becke bei Gummergbach

Abt. B Nr. 37, Firma Solinger Grunderwerb

ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Nicola Müller zu Stahlenhaus bei all hf fiber dessen Tod beendigt. Als Geschaͤftsführer ist die Witwe Adalbert Dembowgki, Franziska geb. Maaßen,

49313 Im Handelsregister A des r,, . 100 die Firma Georg L. Kaufholt in Stadthagen und als deren In haber der Kaufmann Georg Louig August Kaufholt

(49314

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ur. 341 neu eingetragen: die Firma Wilhelm Thesenvitz in Stralsund und als alleiniger In—

496041

Band X Nr. 43 bei der Firma C. Frieß u. Co. in Straßburg, daß ein e n . 2

Band 7 Nr. 962 bei der Firma Straßbu Druckerei und Verlag sanstalt, k R. Schultz u. Co., in Straß.

Johann Ißler in Straßburg

In das Gesellschaftsregister: in Straßburg.

tember 1968.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: er, Ingenieur,

2) Wilhelm Pinsdorf, Kaufmann, beide in Straßburg.

Straßburg, den 8. September 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

Stuttgart Cannstatt. 49352

3 . n, ,,

a andelsregister für esellschaftt Band II Bl. 158 wurde heute bei ö. e, Straus u. Cie., offene Handelggesellschaft in Caunstatt, Zweigniederlassung in Untertürkheim, . Paris, Mos kan und Schanghai en:

Die Fer ura des Adolf Rothschild von Gemmingen = d Karl Straus, Kaufmanns in Stuttgart, ist er en.

Den 11. September 1908. . Landgerichtsrat Klumpp.

Traunstein. Bekanntmachung. (493165 Einget w a , M ngetragen wurde die Firma ayerhau . 16 ö, 266 8 nhall. eininhaber: itz Kaufmann in Reichenhall. w Traunstein, den 12. September 1908. Kgl. Amtagericht Registergericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 49316 In unser Handelsregister wurde 3. unter Nr. 19 bei der Firma: „Benyenbach, Metallwarenfabrik⸗/ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 3. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wilhelms havem. Beranntmachung. [49317 In das hiesige Handelsregister Abt. 1 I in unter Nr. 242 ju der Firma Brehe R Mellenthin in Wilhelmshanen eingetragen: Die Prokura des 3 Carl Mellenthin in Wsshelmshaven ist en. Wilhelmshaven, den 7. September 19608. Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Rn. i aiũie. 49318 Die im Handelsregister A Nr. 222 eingetragene Firma Angustiner Brauerei von Gebr. Zinner in Wittenberg ist erloschen. Wittenberg., den 4. September 1903. Königliches Amtsgericht. Zerbst. 319

4931 Nr. 262 des hiesigen Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma Ernst Trautmann 4 Sohn in Zerbst folgendes eingetragen: Die offene Handelsgeselsschaft ist aufgelöst. Der Zuschneider Richard Trautmann, z. Zt. in Hann. Münden, ist aus der Gesellschast ausgeschieden und ist der bisherige Gesellschafter, Schneider meister Ernst Trautmann hier, alleiniger Inhaber der Firma. Zerbst, den j2. September 1968. Herzogl. Amtsgericht.

Is chopan. 49320 Auf Blatt 271 des Handelgregisters ist heute die Firma Maximilian Fidam in Weißbach und als deren Inhaber der Baumeister Maximilian , n. Cidam in Weißbach eingetragen worden. ngegebener Geschäftszweig: Baugeschäst und Her⸗ stellung von Ziegeln. Sschopau, den 12. Seytember 1908.

Königlicheg Amtagericht. zwickan, Sachsen. 49321 ̃ Im hiesigen Handelregister ist heute auf Blatt 1985 die Firma Zwickauer Gusßwerke, Emil Selb= mann in Zwickau und alg deren Inhaber der ,,. Emil Selbmann in Zwickau eingetragen

en.

Zwickau, den 14. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Eialla, Ostpr. Bekanntmachung. 49355 Dei, Nr. 3 des Gere r m rz isl sinsko'er Darlehn s kassenverein e. G. m. u. S. zu Gr. Rosinsko ist am 11. September 1508 ein getragen, daß Wilhelm Stodolllk an Stelle des ausgeschiedenen Gottlieb Smentek in den BVorstand gewählt ist. Königliches Amtsgericht BiallQa.

E onn. Vekanntmachung. (49058 In unserem Genossenschaftzregister ist heute 91 der unter Nr. 13 eingetragenen Genoffenschaft: Friesdorfer · Dar lehnsõkassen · Verein einge⸗ tragene Geuofsenschaft mit unbeschränktter , . in Friesdorf vermerkt worden, daß an telle des verstorbenen Vorstandsmitgliedg 6m ußhoven der Buchhalter Wilbelm Wablen in riesdorf und als neues Vorstandamitglied der I Johann Weisenfeld in rn mn nd. Bonn, den 5. September 19038. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Ronn. Bekanntmachung. 49059] Bei der in unserem Genossenschaftsregister Nr. 30 eingetragenen Genossenschaft: Lengedorser Spar⸗ und Darlehnskassen Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lengsdorf ist heute vermerkt worden, daß durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. Jun! dieses Jahres der 45 des Statuts geändert iff. Bonn, den 5. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Calm. Bekanntmachung. de,.

In unser Genossenschastgregister ist heute be Ur. 25 Brosowoer Spar und Darlehnekassen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräunkter daftpflicht eingetragen, daß an Stelle des aut geschiedenen Vorstandsmitgliedõs Gustap Springfeldt der Besitzer Wilhelm Bitzer in Kaldug als Vorstandsmitglied gewählt ist. Culm, den 12. September 1908.

Könialiches Amtagericht.

Darmuatadt. 149324

In unser Genossenschaftgregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) das Statut vom 19. Juli 1968 der

gewählt

Band X Nr. 99 die Firma Benkiser u. Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 2. Sep⸗

irma

Sitze ju Braunshardt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist:; gemeinschaftliches Dreschen des Ge⸗ treides mit einer der Genossenschaft gehörigen Dresch⸗= maschine. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorflandt. mitgliedern, in dem „Hessenland“ ausunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch jwel Vorstandsmitglieder er= folgen, wenn sie Dritten gegenüber Hechtzberbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die e n. zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen; 2) der Vorstand, bestehend auß: I) Friedrich Nickel, ) Philipp Heyd V., 3) Valentin Bender ) 4 Phun Bender J., 65) Michael Schmidt JV, alle . Hen erb en nt, 3. 8e. der Liste enossen während der Gerichts jedem gestattet. te mri, Darmstadt, 11. September 1968. Gr. Amtggericht. II.

Dres dem. 49325] Auf Blatt 33 des Genossenschaftgregisters, be⸗ treff end die Einkaufsgenoffenschaft der Barbiere, riseure und Perrückenmacher im Bezirk der önigl. Kreishauptmannschaft Dresden, ein- getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß der General versammlung vom 7. September 1965 geandert. Vie Bekanntmachungen der ,, . erfolgen im Genossenschaftlichen Korrespondenzblatte. e⸗ lanntmachungen des Vorstands werden von zwei Vorstandzmitgliedern, solche des Aufsichtsrats von iwei Aufsichtsrats mitgliedern unterzeichnei.

Paul Oswald Börtitz ist aus dem Vorstande aus— . Zum Mitgliede des Vorftands ist be⸗ tellt der Lagerhalter Georg Max Thomas in Dresden.

Dresden, am 14. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. 2 n unser Genossenschaftsregifter ist bei Rr. 19, , . 8 , , einge⸗ nofsenschaft mit unbeschräukter a , . in Deschta, folgendes eingetragen Der Lehrer Hartmann in Penzig ist aus dem k ee en , an Hl Stelle der rer Kar olz in Deschka zum glied bestellt worden. ß Görlitz, den 9. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Hachenburg, Western nid. 49197] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Land wirtschaftlichen Cousumverein, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränktler Haftpflicht zu Höchstenbach heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Wilhelm Börner, zugleich Stellvertreter des Direktors, ist aus dem Vorstande ausgeschleden, und es ist an seine Stelle als Vor- standsmitglied der Peter Schröder Ju Höchstenbach etreten und an seine Stelle als Stellvertreter des r, e e n. Anton Schmidtgen

enbach. achenburg, den 24.

1908. Königliches Amtsgericht. ö 6 Jessen, Rx. Haiñie. In unser Genossenschaftsregister ist bei

49326

lie Vo rschuß verein zu Seyda, einget '? . nossenschaft mit a de fh err' , Fer r, 1

getragen, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Paul Baatz der Kaufmann Rudolf Letz in . in den Vorstand gewählt ist. Jeffen, am 10. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Jessen, By. Hane. 49328 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16. Spar und Hilfskasse des Pfarrervereins Falkenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Hafipflicht, in Jessen eingetragen, ef der Pfarrer Heitmann aus dem Vorstande aus geschieden und an seine Stelle der Pfarrer Lange in Annaburg getreten ist.

Jessen, am 10. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Nag deburg. 493291 Firma Vieh. Einkaufs Baut der wirtschaftlichen Vereinigung deutscher Molkereibesitzer 8 Pächter E. G. m. b. S. Hannover. Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg errschtete Genossenschaft ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist gemein⸗ schaftlicher Finkauf und Lombardierung von Vieh für die Mastanstalten der Mitglieder. Bie Haftsumme beträgt 500 M, die höchste ill der Geschäfts⸗ anteile 29. Mitglieder des Vorstands sind Stto e, m. und Emil Lange zu Magdeburg und nton Nicolaus zu Dedeleben. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in der Molkerei und Käserei⸗Zeitung in Liegnitz. Wlilleng. erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit. glieder des Vorstands; die Zeichnung geschieht, indem jwei Mitglieder der in, ihre Namengzunterschrift beifügen. Das Geschaͤfts jahr ö n mit dem 1. Juli und endet am 39. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtg

jedem geftattet. den 12. September 19038.

an, , Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mona el. 493301 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Plicker Darlehnskaffen verein. Eingetragene Genoffenschaft mit un. beschrãnkter Haftpflicht heute eingetragen, daß an Stelle des Martin Kirwißzki durch Beschluß der , , . 2 , der Be⸗

er artin Bertuleit aus milglenen in den Let. gewählt ist. ĩ Memel, den 7. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin.

„Dreschgenossenschaft eingetragene Genossen⸗

Firma weitergeführt wird.

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit bem

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 6

Die durch Statut vom 15. Juli 1908 unter der

n 219.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachun

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

81 erte Seilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch,

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Tarif⸗ und k der Eisenbahnen ent

den 16. September

alten sind, erscheint auch

1908.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ h J in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. 21h)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * die Königliche ,. . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregis

Müllheim, &adem. 49067]

In das Genossenschaftsregister wurde unterm Heutigen unter O.-3. 32 eingetragen:

Ersfte Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter waftpflicht in Schliengen.

Zweck der Genossenschaft ist:

4. Verkauf des Reberträgnisses der Genossen,

b. Lieferung eines reinen Naturwelnes,

C. Pflege des Rebbaues. ;

Vorstandsmitglieder sind: L. Müller, Pfarrer (Direktor), Anton Kiefer, Taver Müller, Karl Hummel, Anton Scherer, Otto Sattler und Adolf Mayer, alle in Schliengen.

Das Statut wurde am 9. August 1908 festgelegt.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der , m im Vereinsblatt des Bad. Bauern⸗ vereins.

Die Willentzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma ihre Namensunterschriften beifügen.

Die Liste der Genossen kann von jedermann während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden.

Müllheim i. B., den 11. September 1908.

Großh. Amtsgericht.

Miünchen. Genossenschaftsregister. [49068] I. Neueintrag.

Eisenbahnerbaugenossenschaft München⸗ Hauptbahnhof, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. Errichtet auf Grund Statuts vom 23. August 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und gesunder Wohnungen für die O fen sowie die Verwaltung, Vermietung und wittschaftliche Ausnützung dieser Grundstück- und Häuser. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Süddeutschen Eisenbahner Zeltung! und im Eisenbahner“ unter der Firma, unterjeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern bejw. vom Vorsitzenden oder Stellvertreter des Auf⸗ , Die Zeichnung des Vorstands geschieht n der Weise, daß der Firma der Genossenschaft die eigenhändige Unterschrift von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern beigefügt ist Haftsumme: 100 . r n r der Geschäftsanteile: 5. Vorstands⸗ mitglieder: Johann Fell, Schmied, Leonhard Hor—⸗ lacher, Kesselschmied, Taper Brenner, Schreiner, Jatob Walter, Schreiner, alle in München. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

II. Veränderung.

stonsum · Verein Sendling · München, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Mͤüuchen. In der General⸗ versammlung vom 14. April 1908 wurde die Ab⸗ änderung des Statuts bejgl. 4, 7 (Zahl der Vorstandsmitgliedery, 585 T2, 2 (Gegenmarken) beschlossen.

München, 12. September 1808.

Kgl. Amtsgericht München J.

Petershagen, Weser. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die durch Statut vom 21. Jult 1908 er. richlete Genossenschaft unter der Firma: „Molkerei Meßlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitze in Mess⸗ lingen (Kreis Minden)“ eingetragen worden. GeJenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinsame Rechnung und Gefahr.

Dle Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich- keiten der Genossenschaft ist auf 50 S für jeden Geschäftsantell beschtänkt und die 6 jedes Genossen auf höchstens 20 Geschäftsanteile gestattet.

Die Mitglieder des Vorstands sind die Landwirte: Wllhelm Wehlermann, Meßlingen, Heinrich Kruse, Nr. 24 Meßlingen, Heinrich Ruhe, Nr. 41 Maas—⸗ lingen. ̃

Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er- folgen unter der Firma der Genossenschast, unter- zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Minden Lübbecker Kreisblatt. ͤ

Petershagen ( Weser), 2. September 1908.

Königl. Amtsgericht.

NHR heinbach. 49332 Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 36 Fritz-⸗ dorfer Spar. u. Darlehnskassen verein, e. G. m. u. SH. zu Fritzdorf heute eingetragen: Dat Vorstandsmitglied Johann Joseph Faßbender ist ausgeschleden und an dessen Stelle der Landwirt tephan Joseph Sonntag ju Fritzdorf in den Vor- stand gewählt. An Stelle des Johann Joseph Faßbender wurde das Vorstandgmitglied Johann Peter Hardt zum fiellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Rheinbach, den 10. September 1968. Königl. Amtsgericht.

Strassburg, Els. 16429073 In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amts⸗ gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: Band 1 Nr. 4 bei der Firma: Achenheimer

a9os9]

heim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1908 wurde als neues Mitglied, an Stelle, des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Alois Heiß, der Ackerer Julius Hecker in Achen heim in den Vorstand gewäblt. Der bisherige stellvertretende Vorsteher Alfons Meyn wurde zum Vorsteher und das bisherige Vorstandsmitglied Sebastian Meyn. zum Stellvertreter des Vorstehers gewäblt. Band II Nr. 76 die Firma: Landwirtschafts⸗ kasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Oberhausbergen. Das Statut datiert vom 30. August 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: I) die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichterung det Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschaftsbedürfnissen, 4) der gemeinschaftliche Ab⸗ satz von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, 5) die Duichführung sonstiger Maßnahmen, die zur Er⸗ reichung der Förderung des Erwerbs und der Wirt—⸗ schaft der Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs erforderlich erscheinen, u. . Belehrung der Mit- glieder und Schutz derselben gegen Bewucherung. Der Vorstand besteht aus: 1 Michael Michel, Beigeordneter, Direktor, 2) Nikolaus Eby, Lehrer. Rendant, 3) Michael Ebs, Landwirt, 4) Andreas Roth, Landwirt, 5) Ludwig Georg Lobstein, Gastwirt, 3— 5 Beisitzer, sämtliche in Oberhausbergen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstande mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern. Sie sind in der ‚Landwirtschaft lichen Zeitschrift für Elsaß Lothringen aufzunehmen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ein⸗ sicht der Liste der Jenossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerschts jedem gestattet. Straßburg, den 8. September 1908.

K. Amtsgericht.

Musterregister.

(Vie ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Düren, Rheinl. (49198 In unser Musterregister wurde eingetragen: Nr. 232. Firma Peill Æ Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Düren, 3 photo⸗ graphische Abbildungen von Kelchgarnituren, bestehend in Weingläsern, Likörgläsern, Bowlen. oder Wasser— gläsern, Cbampagnergläsern und Biertulven mit Schliff und Gravur, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2038 Gravur 164, 2038 Schliff 208, 2048 Gravur 166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1908, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Königliches Amtsgericht in Düren. Taucha, Bz. Leipzig. 49238 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 39. Firma M. stenzler in Mackau, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 8 Blatt Zeich⸗ nungen (47 Muster von Möbeln), Fabriknummern 1796 1798, 1508, 1703, 1509, 1799, 1800, 1409, 1387, 1498, 1795, 1487, 1411, 1801, 1227, 1805, 1806, 1693, 1692, 1694, 1468, 1745, 1807, 1616, 1808, 1809, 1473, 1513, 1514, 1511, 1615. 1390, 1506, 1713, 1714, 1810, 1577, 1512, 1716, 1811, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1908, ,, 9 Uhr.

Nr. 40. Dieselbe, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 6 Blatt Zeichnungen (44 Muster von Möbeln), Fabriknummern 1254, 1818, 1517, 12921, 1819, 1698, 1826, 1827, 1828, 1829, 1830, 1831, 1832, 1384, 1385, 1572, 1574, 1496, 1695, 1699, 1733, 1292, 1362, 1696, 1697, 1636, 1407, 1408, 1814, 1700, 1702, 1183, 1467, 1815, 1816, 1817, 1812, 15981, 1721, 1813, 1704, 1706, 1717 1719, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1908, Vormlttags

9 Uhr. nt 41. Dieselbe, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 8 Blatt Zeichnungen (47 Muster von Möbeln), Fabriknummern 1845, 1846, 1588, 1587, 1503, 1504, 1840, 1841, 1842, 1843, 1844, 1693, 1834, 1835, 1836, 1869, 1870, 1837, 1838, 1839, 1707, 1708, 1709, 1308, 1710, 1711, 1712, 1833, 1824, 1825, 1634, 1576, 1822, 1823, 1563, 1648, 1522, 1786, 1654, 1575, 1474, 1820, 1821, 1868, 1570, 1486, 1510, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1908, Vormittags 49 Uhr. Nr. 42. TDieselbe, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 13 Blatt Zeichnungen (49 Muster von Möbeln), Fabriknummern 884, 1505, 1724, 1727, 1847, 1848, 1849, 1582, 1583, 1860, 1851, 1862, 1853, 1854. 1689, 1690, 1691, 1419, 1855, 1686, 1687, 1688, 1684, 1683, 1685, 1729, 1680, 1679, 1678, 1682, 1215, 1681, 1628, 16965, 1629, S562, sho, 851, 1418. 1416, 1417, 1547, 1345, 1546, 16561, 1415, 1664, 1856, 1661, Muster für plastische Grjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1908, Vormittags 39 Uhr. Nr. 43. Dieselbe, ein verschlossener Umschlag, entbaltend 6 Blatt Zeichnungen (24 Muster von

ge, ezugspreis *

1859, 1860, 421, 423, 1442, 1861, 578, 1862, 1863, 1195, 1864, 1865, 1866, 63909, 1395, 1396, 629, 1482, 1230, 1507, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1968, Vormittags 49 Uhr. Königliches Amtsgericht Taucha,

den 1. September 1908.

Konkurse.

Annaberg, Erzgen. 49274 Ueber das Vermögen des Gastwirts Rudolf Heinrich Ebeling in Buchholz wird heute, am 12. September 1908, Nachmittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortgrichter' Eger in Buchholji. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 19088. Wahltermin am 12. Ok- tober 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. November 1908, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 19038.

Annaberg, den 12. September 1908.

Königl. Amtsgericht.

ant. (49278 Ueber das Vermögen des Kklempuermeisters Karl Richter in Heppens, Friederikenstraße, ist am 12. September 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Auktionator Harms in Heppengs. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 31. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. November 1908, Vormittags 10 Uhr.

Bant, 12. September 1968.

Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abteilung II.

Herlimn. 49234 Ueber das Vermögen der Pianofabrik A. Lüdde⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin, Grünauerstr. 19 1V, ist heute, Nach- mlttags 12 Uhr 50 Min., von dem Königlichen Amts- erichf Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen big 15. November 1908. EGrste Gläubiger hersammlung am 30. September 1908, Vor⸗ mittags LI Uhr. Prüfungstermin am 28. No⸗ vember 1908, Vormittags ELO Uhr, im Ge— richtggebhaäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock- werk, Zimmer 113115. Dffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Nobember 19808 Berlin, den 11. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht?

Berlin Mitte. Abt. 83 a. Döbeln. 48937]

Ueber das Vermögen des Schaukwirts Carl Friedrich Traugott Sieber in Döbeln wird heute, am 11. September 1908, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter EC. B. Mickan hier. Anmeldefrist bits zum 1. Oktober 1908. Wahltermin am 8. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 104 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Olttober 1908, Bormittags Rot Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1903.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Döbeln.

Em dem. Konkursverfahren. 49229

Ueber das Vermögen der Ladeninhaberin Julie Bohne in Borkum ist heute der Konkurs eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1908. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Emden, den 12. September 1908.

Königliches Amtsgericht. IV.

Flensburg. Ttonkursverfahren. 49202 Ueber das Vermögen des Landmanns Hans Nikolai Tuns in Fleusburg, Husumerstraße Nr. 27, wird heute, am 12. September 1908, Vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Hans Ehmcke in , , Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1908. rste Glaͤubigerversammlung am 3. Oktober E908, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 21I. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1908. Flensburg, den 12. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Fürth, Rayern. Bekanntmachung. [49337

Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 12. Sep- tember 1968, Nachmittags 4 Uhr, auf Eröffnung des Konkurgverfahrens über das Vermögen des Eis händlers Robert Aßmann in Fürth. Konkurs- verwalter: Agent Heinrich Weil in Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 22. Septbr. 1908, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfung termin: Freitag, den 23. Ottober 1908, Vormittags 9 Uhr; Frist zur Anmeldung der Forderungen big 14. Oktober 1908; offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. September 1808.

Fürth, den 14. September 1968.

Gerichtszschreibexei des K. Amtsgerichte.

Mam burg. SConkursverfahren. 49228

Ueber dag Vermögen der offenen Handelsgesell schaft, in Firma L. S. Leopold, Darmhand⸗ lung en gros. Hamburg. Süderstraße Nr. 93, wird heute, NachmittagK̃ 14 Uhr, Konkurg eröffnet.

Dar lehnskassen Verein, eingetragene Genossen · schaf mit unbeschränkter Faftpflicht in Achen⸗

Möbeln), Fabriknummern 1867, 1662, 1857, 1868,

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L M SO 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5.

Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 13. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 14. Oktober d. J.,, Vorm. LO Uhr. Allge⸗ meiner Prüfunggtermin d. 25. November d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 14. September 1908.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung fuͤr Konkurssachen. Hamburg. Koutfursverfahren. 49227] Ueber das Privatvermögen des stauf manns Ludwig Leopold, Hamburg, Klosterallee 26, Mitgesellschafters der in Konkurs geratenen offenen Handelsgesellschaft in Firma L. H. Leopold, Dar m⸗ handlung en gros, zu Hamburg, wird heute, Nach⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter G. O. Herwig, Pelzerstr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Oktober d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 5. November d. J. ein—⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. LX. Ot tober d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 25. November d. J., Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, den 14. September 1968. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung fur Konkurgsachen.

Hannover. 1492231 Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Wart⸗ burg⸗Oberellen in Liquidation hier wird heute, am 14. September 1908, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Müller II. hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Oktober 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht, 4 A, in Haunover.

Insterburg. 49215

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Gustav Sack in Jnsterburg ist am 11. September 1908, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren er- öffnet. Zum Konkütsverwalter ist der Kaufmann Rudolf Kiewel von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Ok⸗ tober 1968. Erste Gläubigerversammlung am 6. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am Z. November 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.

Insterburg, den 1 September 1908.

renz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lei pni. 49224

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Karl Wilhelm Langer, Inhabers eines Zigarren geschäfts in Schönefeld, wird heute, am 14. Sep⸗ lember 1908, Vormittags p11 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstraße 5. Anmeldefrist big um 5. Oktober 1908. Wahl und Prüfungstermin: am 165. Oktober 1908, Vormittags L 1 Uhr, offener Arrest mit Anzelgefrist big zum 14. Oktober

1808. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. (An, den 14. September 1908. (48798

Nechargnulm. g. Amtsgericht Neckarsulm. Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Auguft Krämer, Händlers in Möckmühl, ist am 19. Septbr. 1908, Nachmittags 65 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Hejirkgnotariatsberweser Reuß in Möckmühl und über die Dauer seines Urlaubs (bis 19. Septbr. 1908) Bezirksnotariats⸗ hilfsarbeiter Brodbeck in Gundelsheim. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1908. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 9. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 9I Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktbr. 1908. Neckarsulm, den 10. Septbr. 19608. Gerichtsschreiber Frank. Oppeln. 49230 Ueber das Vermögen der Oppelner Kieswerke, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Oppeln ist am 12. September 08, Vorm. 11 Uhr 5 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Paul Urban in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 98. Frist zur Anmeldung von Konkurgforderungen bis 24. Oktober 08. Erste Gläubigerversammlung am T. Oktober Os, Vorm. 94 Uhr, und allgemeiner Prüfungttermin den 13. November Os, Worm. Hr Uhr, Zimmer 4. Oppeln, den 12. 9. 08. Gerichtsschreiber des Amts- gericht. . ö Tonderm. gstonkursverfahren. 492061 Ueber das Vermögen der Tondernschen Viktoria Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Tondern, wird heute, am 14. September 1908, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Johanneg Paulsen in Tondern. Erste Gläubiger⸗ versammlung im Amtsgericht den 5. Oktober E908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 14. Nobpember 1908. Konkursforderungen sind bis jum 14. November 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 8. November 1908, Vor⸗

mittags 10 Uhr.

Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Pelzerstr. 3.

Königliches Amtsgericht Tondern.