1908 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Trachenberg, Sehles. . (493331 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Spar und Darlehnskaffe zu Schmiegrode, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, heute eingetragen worden:

Lehrer Joseph Benkel und Karl Benkel sind aus dem Vorstande ausgeschleden, und an ihre Stelle lind der Karl Majunke und der Freistellenbesitzer 1 2 beide aus Schmiegrode, in den

orstand gewählt worden.

Amtsgericht Trachenberg, 11. 9. 08. Veckermünde. 49589

In unser Genossenschaftgzregister ist beute unter Nr. 3 Molkereigenossenschaft Ueckermünde) folgendes eingetragen worden:

a. Das Statut ist durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 27. April 1908 durchgehend neu

gefaßt mit Ausnahme des 8 15 (Organe der Ge⸗ nossenschaft und in allen Abschnitten hielfach ge⸗ ändert, insbesondere ist die Zahl der Vortstands⸗ mitglieder auf drei verringert, auch ist eine befondere Geschäftzerdnung und Dienstanweisung eingeführt

worden.

b. Die e , . erfolgen wie bisher, sind jedoch außer in das Ueckermünder Kreisblatt in dag Pommersche Genossenschaftsblatt in Stettin aufjunehmen. Beim Eingehen dieser Blätter haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten General- , durch den Deutschen Reichs anzeiger zu erfolgen.

e. Die Willenserklärungen erfolgen wie bigher, die Zeichnung jedoch ohne den Vorsatz: der Vorstand.

Ferner: Holbesitzer Paul Mentz in Läübs und Gutabesitzer Hermann Witte in Fraudenhorst sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Ueckermünde, den 6. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wel dem. Bekanntmachung. (49590

Laut Generalversammlungebeschlufsses des Dar⸗ lehenskassenvereins Störnstein. e. G. m. u. S. vom 20. August 1908 wurden infolge Ausscheideng der sämtlichen Vorstandsmiiglieder folgende Personen in den Verstand gewählt: 1) Stangl, Wolfgang, Dekonom. Störnstein, Vereingborsteher, 2) Schieder, Alois, Oekonom Dort, Stellvertreter, 3) Meijer, Jobann, 4) Krichenbauer, Josef, und 5) Kost, Christof, Dekonomen in Störnstesn.

Weiden, den 3. September 1968.

Kgl. Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. (49591

Im Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 21 eingetragenen Dampfmolkerei Racklih⸗Lamms⸗ dorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rackith heute eingetragen, daß an Stelle des Gutsbesitzers Hermann Melsner in Roitzsch der Gemeindevorsteher und Gutgbesitzer f lrrelt in Lammgzdorf in den Vorstand gewã ĩ

Wittenberg, den 12 September 19038.

Rönigliches Amtsgericht. Woltach. Genossenschaftsregister. [495921

Nr. 9224. In das Genossenschaftgregister S. 3.7 KRonsumverein Daslach, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht wurde eingetragen:

Der Liquidakor August Scheffolt ist von seinem Amt zurückgetreten; an seiner Stelle wurde Johann Spebner, Gerber in Haslach, zum Liquidator ernannt.

Wolfach, den 24. Juni 18038.

Großb. Amtsaericht.

Wong ro wit. Befanutmachung. (49593

In unser Genossenschaftgregister ist beute unter Vr. 18 bei der Genossenschaft: Deutscher Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen˖ schaft mit unbeschrãnkter Daftyflicht zu Sarbia eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ansiedlers Wilhelm Gller⸗ mann aug Sarbia der Ansiedler Gustav Arndt aus ' , mn als Vorsitzender in den Vorstand ge⸗ w ͤ

Wongrowitz, den 12. September 1908.

Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die n, Muster werden unter ; Leipzig veröffentlicht) nerlin. 49237

önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin, den 1. September 1908.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 25 377. Firma J. Tausk in Gerlin, 1L Paket mit Abbildungen von 49 Modellen für Möbel (Salang, Herren speisesimmer und Büfett), dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummern: Salons: 256, 121, 240, 200, ig3, 208, 205, 188, 201, 158, 199, 178, 179, 194, 161; Derren zimmer: 160, 259, 257, 252, 164, 254, 253, 153, 154, 214, 988, 225; Speisejimmer: 262, 265, 2909. 152, 212, 131, 110, 139, 211, 109, 132, 229, 269; Büfetts: 107, 108, 197, 195, 190, 328, 195, 220, 1936, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Auguft 1908, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Ur. 26 378. Firma F. Tauer in Berlin, 1Paket mit Abbildungen von 44 Modellen für Möbel (Güfetts, Schlafzimmer, Wohnsalons, Wohn⸗ immer, Umbauten und Schrelbtische), versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern: Büfetts 217, 105, 106. 191, 155, 192, 226, A8, 111, 124, 227, 267, 268, 219, 1238, 129; Schlaf⸗ zimmer 216. 162, 189, 238, 251, 249, 163, 23, 116, 258; Wohnsalong und Wohniimmer 284, 2536, 272, 21, 273; Umbauten 274, 276, 195, 275, 133, 277; Schreibtische 230, 278, 279, 133, 255. 177, 280, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 19958, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 26 379. Firma Brühl Æ Norden in Berlin, 1 Paket mit 22 Mustern für vielfarbig g⸗wirkte Herrensocken, Damenftrümpfe, Kindersccken und Kinderstrümpfe für alle Farbenstellungen für Flor, Baumwolle, Wolle, Seide und Halbseide, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumm m 2632, 2706, 2724, N40 - 2746 2748 - 2754, 2747, 2755, 2756 - 2758, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1908, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 26 380. Firma Hermann Klinke Æ Co., Broncewarenfabrik in Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Möhelbeschläge, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 2120, 2121, 2122, Nr. 2123, 21232, 2124, 2125, Nr. 2126, 2127, 2125, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 1. Auzust 1908, Nachmittags 12 Uhr

Nr. 26 381. Firma „Pharmacia“, Fabrit sür pharmazeutischen Bedarf; vormals E. Roth⸗ holz Æ Co., Juh. Dr. W. u. G. Neimann in HSalensee, 1 Paket mit a. ? Modellen und b. Ab⸗ bildungen von 24 Mustern für pharmazeutlsche Be. darfeartikel, versiegelt. b. Flächenmuster, a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a ĩoogsl, 19092, zu b 1908/1 - i908 / 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1908, m 10 11 Uhr.

Nr. 26 382. Fabrikant Max Negrer in Berlin, 1 Paket mit 10 Mustern für Fiächenerzeugniffe, ber⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 7 ein quadratförmigeg Puderbüchelchen; 8 ein tel⸗ etikett zu Pompadourpuder; 9 eine Faltschachtel zu Pompadour. Stoff puderbeutel; 19 ein Umschlag für 36 Puderbücher; 1 ein Zirkular für Laripse⸗

aschmittel (Anrede); 12 eine eibung zu Laripse. Waschmittel; 13 eine Gebraucht 6 zu Laripse⸗Waschmiitel; 14 elne große Asstette zu Pompadourpuder; 15 eine blaue Florpostge brauchs anweisung ju Pompadourpuder; 16 ein kleines Paket zu Stoffpuderbeutel; 8 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. August 1908, Vormittags 9 Uhr 34 Minuten.

Nr. 26 383. Fabrikant Wilhelm Lefebre in Berlin, 1 Pakel mit Abbildungen von 23 Modellen für Ampeln, Laternen und sonstige Beleuchtungs. gegenstände aus Metall und Glas, verstegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 763— 784, 790, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1908, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 26 384. Firma Daenhardt Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 36 Modellen für Möbel, offen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern X Umbau A Schrank B 83 tisch O Tisch D Tisch J Umbau A, XII Umbau A Schrank B Schreibtisch 0 Tisch D Tisch D Schrank B, TI7 Umbau A Schrank B Schreibtisch 0 Tisch B Tisch DJ, XV Umbau A Schrank B Schreibtisch 0 Tisch D Schreibtisch , TVIIL Umbau A Schrank B Schreibtisch 9 Tisch , TVIII Umbau A Schrank B Schrelbtisch C Tisch H, TX Umbau A Schrank B

reibtisch C, TX Umbau A Schrank B Schreib- tisch O, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1908, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 26 385. Firma Louis Lachmann * Co. in Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen für Schirm griff und Schlrmquasten, versiegelt, Muster für plaftische Erjeugnisse, Fabriknummern 40162, dos, 4025, 4026, 4027, 4023, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Auguft 1908, Vormittags 10 Uhr

18 Minuten.

Nr. 26 386. abrikant Gustar Piele in Berlin, 1 Umschlag mit photographischen Abbil⸗ dungen von 3 Modellen für Möbel (ein Wohn= zimmer in Elche und Nußbaum), offen, Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern 209, 201, 202, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1908, Vormittags 11 Ubr 55 Minuten.

Nr. 26 387. Firma Georg FJ. Schlesinger in Berlin. 1 Paket mit Abbildungen von 23 Modellen hien 3 v n, , , . , verstegelt, er fũr p e Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 7220, 7255 -57, 7250 61, 7263, 7271, 7273, 7275, 7278, 7283, 7286 - S7, 7291 - 95, 7323, 7421, 7451, 7465, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 19068, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 26 388. Firma Heintze Blauckertz in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Tintenfaßdeckel, versiegelt. Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik nummer 57, Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet am 6 Auguft 1908, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. Bei Nr. 25 063. Fabrikant anz Paulsch in Charlottenburg hat bejüglich des am 2. Mat 1907 mit Schutzfrist von 2 Jahren angemeldeten Umschlags mit J Modell für Rolandkaramellen und 1 Muster für Beutel zum Verpacken für Roland⸗ karamellen am 6. Juni 1908 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre beantragt.

Nr. 26 3898 Firma Elias Palme in Stein⸗ schönau (Böhmen), mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Paket mit Abbildung von 1 Modell für ee, n , versiegelt. Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 8624, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1808, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten

Nr. 26 390 - 83. Firma Heymann * Schmidt, Luxus payierfabrit᷑. Akiiengesellschaft in Berlin, 4 Pakete mit je 50 Mustern für chromolithographische Er leugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu Nr. 25 390: 7371 A, B, 7372 A, B, 7374 - 75, 377, 7382 A, B. C, 7383 A, B, O, 7384 A, 73885 A, B, O, 7387 A, B, G, 7389 A, B, O, 404 A, 7413 —- 16, 7420 A, B, C, 7423 A, B, 424 A, 7425 A, B, O, zu Nr. 26 391: 7267 A, 268 A. 7269 A. 7270 A, 7271, 7271 A, 7272 A, 7273. 274. 7275 A, 7302 A, B, C, 7303 A, B, O, D, E, 7304 - 7327, zu Nr. 26 392: 4395, 4402 - 3, 4406, 4409, url * 4417, 4419 - 2, 4427 - 28, 4431 —33, 4452, 7249 A- S1 A, 7253 A, 7255 A bis 66 A, zu Nr. 26 393: 7328 zo, 7332 36, 7337 A, 7338, 7339 A, 7340, 7341 - 42, 7344, 345 48, 7352 - 55, 7359 A. B, C, 7360 A, B, O, 361 - 65, 7366 A, 7367, 7367 A, 7370 A, B, &, 75373, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 19095, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 26 394. Firma Berliner Schirmmann⸗ factur Lichtenstein Co. in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Drucksachen und Reklame, ver⸗ sigffit, Flächenmuster, Fabriknummer 2090, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1968, Nach= mittags 4 - 8 Uhr.

Nr. 26 393. Firma Gebrüder Petersfeldt in Berlin,. 1 Paket mit Abbildungen von 0 Modellen für Gegenstaͤnde auz Guß, Preffung und Zisel ierung in allen Materialien und in allen Größen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S752, 8753, 8751, 8750, 8743, 8760, 8809, 8784, S785, 8774, 8842 - 45, 8820, 8763, S786, 8728, S739, 8821, S824. 8827, 8839. 8801 - 2, 8815, S745, 8768, 8783, 8791, 8792, 8836, 8833. 8789 bis 99, 8747, 8739, 8765, 8793, S766, S769, S812 bis 13, S742, 87 40 - 41, 8782, 8749, 8798, 874, S829, 8804, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1998, Vormittags 10 ühr 40 Minuten.

Nr. 26 396. Firma Mergenthaler Setzmaschin en fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Schriftenmustern, offen, Flächenmusler, Fabrik⸗ nummern gz, 3 a, 94, g4 a, 95, g5 a, 96, g6a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1808, Vermittags 10 - 11 Uhr.

Ne. 25 397 98. Firma D. Nadel X Co. in

47 Minuten. Berlin, 1 Paket mit Abbildungen bon 45 bejw. und Katz,

Vor ittags : ster .

27 Modellen für Klelderbesätze, versiegelt, Muster für plastische GErieugnisse, Fabriknummern ju Nr. 26 387: 3383 3450, zu Nr. 26 398: 3431 bis 3455, 344, 345, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1808, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 26 399. Firma August Klinke in Berlin, 1 Umschlag mit Photographischen Abbildungen bon

8 Mustern für Möbel (Herrenschreibtische), offen,

Fabriknummern 115, 118 - 125, st 3 Jahre, angemeldet am 10. August 19068. Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 26 400. Firma Louis Görschner in Berlin,

aket mit Abbildungen von 153 Modellen für . Qische, Teelische, Säften ftän der. Arbergg. und lumentische). versiegelt, Muster für plastische Er. zeugnisse, Fabriknummern 1191 —12065, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1508, Mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 491. Firma Serrmann Hoffmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Mustern für Herrenan züge, bersiegelt. Flächenmuster, Fabrik nummern 1-18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

r. 26 402. Firma W. Klaar in Berlin, 1ẽUnschlag mit 1 Muster für Warenkarten, ver⸗ siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 213, Schutzfrist

ahre, angemeidet am 11. August 1903, Rach⸗ mittags 12 Uhr 57 Minuten.

Nr. 26 403. Firma Stein Æ Bergmann in Berlin, 1 Rolle mit Abbildungen von 16 Modellen für Damengürtel und Damengürtelschlösser, offen, Muster für plastische Grjeugniffe, Fabriknummern! 2576. 2604, 2595, 3149, 2570, 2570 a, 3091, 3145, 2572, 3182, Schu frist 1 Jahr, angemeldet am 12. August 1908, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Bei Nr. 23 368. Firma Cognac-⸗Distillerie, Mercier. La Roche Æ Cie., Geselschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, hat bezüglich des am 10. August mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten offenen Pakets mit 2 Modellen für

laschen am 7. Juli 1908 die Verlängerung der

gif bis auf 15 Jahre beantragt.

r. 26 494. Firma Bernhard Teppich in Berlin, 1 Paket mit 45 Mustern für Eiderflanelle, Eldervelvetine und Pyrenaͤͤenflanelle, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 145, e,, .

Jahre, angemeldet am 13. August 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 405. Firma Louis Lachmann Co. in Berlin, 1 Paket mit 12 Modellen für Sonnen⸗ und Regenschirmquasten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3949 - 53, 3969, 3971— 75, 4068, Schutzfrist 3 Jahre, an=

emeldet am is. August 1908, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 26 406. Firma S. Reich * Co. in Berlin, 1ẽPaket mit Abbildungen von a. 4 Modellen für Lampenkugeln, Lampentulpen und Vorblasmodelle, b. 21 Mustern für Versierungen auf Glaswaren, e rt; a. Muster für plaftische Erzeugnisse, P. Flaͤchenmuster, Fabriknummern zu a: 52 216, 4358, 798, 207, zu b: 211998 - 41 1908, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1908, Nachmittags 12 Uhr 10 Miauten.

Nr. 26 407. Firma Müller Æ Sußmann in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Herren. Steh⸗ und Umlegekragen mit einem resp. zwei Knopflöchern, über den gewöhnlichen vorderen Knopflöchern ange⸗ bracht, offen, Muster für plastische Grjeugniffe, Fabriknummern 3337 3340. Schutz frist 3 ar, angemeldet am 13. August 1908, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten.

Nr. 26 408. Fabrikant Ernst Friedeberg in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Putver⸗ schachteln, versiegelt, Mufler für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 8224, 8225, Schutz frist 2 Jahre, . e. am 14. August 1908, Vormittags 5 Uhr

nuten.

Nr. 26 409. Firma A. M. Krause in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für Schalttafejumrahmungen und Aufsätze, verstegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 4998 - 50907, 8m 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1908, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.

Nr. 26 410. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson,. Gesellschaft mit beschräunk ter Daftung in Berlin, 1 Rolle mit Abbildungen von a. 1 Modell, b. 8 Mustern für ein. und mebr⸗ farbige Dekorationen und Bilder für Blech, Papier, Holz- und Leder verpackungen und für Metallflächen aller Ait, verstegelt, a. Muster für plastische Gr⸗ jeugnisse, b. Flächenmuster, Fabriknummern zu a: 6826, zu b: 6818 - 6825, Sören 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. August 1808, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.

Nr. 26 411 —- 12. Firma Zürn * Glinicke, Sesellschaft mit beschränkter daftung in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 47 bzw. 47 Modellen ju Beleuchtungskörpern für elektrisches Licht, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern zu 26 411; 2780, 2784, 2790, 2793, 2799, 2809-904, 2809 - 13, 2816 - 17, 2827 —- 29, 2815, 2831, 2847 - 50, 2852, 2854 - 55, 2858, 2850 - 52, 2864, 2866 - 69, 2890 - 98; zu 26 412: 2833 36, 2838, 2840, 2842 - 43, 2845 - 46, 2872 74, 2879, 6Il08 19, 6126 - 35, 6530 - 31, 7213— 22, 7224, 7762.=- 67, 7769, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 August 1908, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 2s 413. Firma C. SH. Röhl in Berlin, 1 Paket mit 35 Modellen für Leder. und Steinnuß⸗ vierloch⸗ und Rin derknöpfe, verstegelt, Mutter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3075, 2998 big 3004, 3007 - 3017, 3019-20, 1479 91, 14949, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 41ꝛ 4 Firma Ernst Dobler X Gebr. in Berlin, 1 Paket mit 5 Modellen für Schmuck— aachen aus Hartgummi und Zelluloid (Broschen, Gürtelschließen, , u. del. m.), veisiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrtknummern 02121, 6142, 887, S886, ss, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1908, Vormittags so Üühr 15 Minuten.

Nr. 26 415. Firma Woellmer' s Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abbüldungen von 14 Vignetten sowie Abbildungen von 2 Trpen fär Metropoleinfassungen zur Herstellung des Buchdrucks, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Vignetten 3575 3580, 3681 - 82, 3684, 3687 83, 3699 91, 3625; Typen für Metropol einfassungen: 3713, 3737, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1905. Vormtitags 11 Uhr 15 Minuten Nr. 26 41. Firma W. Eugelmann in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Liköretiketts (Hund offen, Flächenmuster, Fabrikaummer

3470, Schutz rist 10 Jahre, angemeldet am 15. Aua 19098, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. uaut

Ri, e iir, 18. Jabritaut Ludmig Frauen in Rixdorf, 2 Umschläge mit ? Modellen für Ver. packungen von chemisch imprägnlerter Pu wol versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. abꝛi. nummern zu 26 417: 101, ju 26 418: 102, utzftriß 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1905, . mittags 12 Uhr 18 Minuten.

Nr, 26 419. Fabrikautin Helene Müller n Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Spiegel mn Schreibtafeln mit und ohne Zwischensteg, derstegelt Muflter für plastische Erzeugnlsse, Fabriknummer 533 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 153 Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. ;

Nr. 26 420. Firma Guftav Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mustern fůr Kämme und Haargabeln mit Durchbruch, bersiegei Flächenmuster. Fabriknummern 1275, 1359 a, 129357 eg g, js6s d, 137i, ere, is, izr. Schug 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1908, Nach. mittags 1 Uhr 25 Minuten.

Nr. 26 421. Firma Gustar Bössenroth in Berlin, 1 Umschlag mit Ahbil dungen bon 30 Uhren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri. nummern 407173, 994 407, 5d0, 541 a, oda, 183, 655, 506, 607, 668, 410, 701, 2190, 702, Sr, 21410, 21411, 214/12, 330, 333, 334, 330 b. B. 350 332, 336, 666 1799. 47451714, 479 1791, 696 a / 26, 482 Str, 210 1734. Schutzfrist 3 Jahre, ö n. am 16. August 1908, Vormittags 8 bi

r.

Nr. 26 422. Firma Borchers . Jürges Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit Ibn . von 6 Modellen für Marmorwaschtolletten. Der. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, nummern B J 2007, N. J. i- N. J. 4 B. J. 205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 965 Vormittags 10 Uhr 15 Minuten

Nr. 26 423. Firma Ferdinand Theinhardt, Schriftgie sserei, Gesellschaft mit beschränkter enn. in Schöneberg, i Umschlag mit 1 Muster ür moderne Reklamedruckschriften, genannt Panama, in 14 Graden, versiegelt, i ,. Fabrik. nummer 1150, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 17. August 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 35 44 Firma J. Wilhelm Hentschel n Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Heber kontakten (Klingelzüge), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2052, 2053, 2654, v . 38 Jahre, angemeldet am 17. August 1908, Rach. mittags 12 Uhr 30 Miauten.

Bei Nr. 23 234 Fabrikant Julius Hartkopf in Berlin hat bezüglich des am 1. August 1965 mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Um. schlags mit 9 Mustern für Gemüse⸗, Fruchtkonserden, und Flaschenetiketts am 29. Juli I908 die Ver⸗ längerung der Schutzftist bezüglich der Muster Fabriknummern 879, 870 a, 871, 71 a, S73 bis auf 8 Jahre und bezüglich der Muster Fabriknummern S74. 875 bis auf 6 Jahre beantragt.

Bei Nr. 23 209. Fabrikanten G. Wulff 4 C. Dohmann in Berlin haben bezuglich des am 19. Jult 1905 mit Schutzfrist von 3 Jahren ange⸗ meldeten Pakets mit 1 Modell für Sicherheits gürtel für kleine Kinder am 27. Juli 1908 die Verlänge, rung der Schutzfrist bis auf 10 Jabre beantragt.

Nr. 26 425/26 430. Firma Neue Photographische Gesellschaft, Attiengesellschaft in , 6 Pakete mit 49 bejw 52, bezw. 48. bew 8, bezw. 47, bejw. 48 Mustern für Aasichtspostkarten, ver, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 26 25: 8 1395 Ni. 1-6 Resi, 1396 Nr. 1—7 Rebecca, 1397 Nr. 1—7 Lea, 1399 Nr. 17 Leonore, 1405 Nr. 1-7 Cleopatra, 1401 Nr. 1-8 Studentin, 1103 Nr. 1—7 Kinderschule; zu 26 426: 8 1401 Nr. 1— 83 Dornella, 1406 Nr. i —4 Die 4 Tempe⸗ ramente, 1407 Nr. 1— 4 Die Hauggenossen, 1408 Nr. 1—8 Jägerliebe, 1431 Nr. 1—6 Der erste Schulgang, 1134 Nr. 1—2 Pferdelõpfe; ju 26427: S1378 Nr. 1—7 Blumenmädchen, 1379 Nr. 1—6 Terrier, 1380 Nr. 1— 8 Hipp Hipp; Hurrah, 1381 Nr. 1—– 6 Charlotte, 1383 Nr. 1–6 Clärchen, 1384 Nr. 1— 83 Flitterwochen, 1385 Nr. I= 7 Rut; zu 26 428. 8 136 Rr. 13 Alt Heidelberg Du Feine, 1363 Nr. 1—12 Sprich⸗ wörter, 1365 Nr. 1—8 Kinder, 1364 Nr. 1—– 6 Phädra, 1366 Nr. 1— 7 Flora, 15367 Nr. 1—7 Elly; zu 26 429: S 1386 Nr. 1 —8 Derchen, 1387 Nr. 1-8 Liebespaar, 1389 Nr. 1-7 Terpsichore, 1390 Nr. 1– d Medea, 1391 Nr. 1-6 Münzenserie, 1393 Nr. 1-6 Dirndle, 1394 Nr. 1-6 Auf hoher See; zu 26 430: 8 13698 Nr. 1— 7 Siesta, 1370 Nr. 1-7 Hermonie, 1371 Nr. 1—7 Elsa, 1373 Nr. 1-7 Röechen, 1371 Nr. 1—7 Obsternte, 1376 Nr. 1—7 Tilly, 1377 Nr. 1—6 Rosen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Auguft 1908, Nachmittags 15 Uhr 20 Minuten.

Bei Nr. 23 273. Firma Gesellschaft für Farben fabrikation mit beschrãnkter Haftung in Berlin hat bezüglich des am 14. August 1905 mit Schatz frist von 3 Jahren angemeldeten Pakets mit 4 Mo— dellen für Blaker und Blakerteile am 14. August 1908 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt. .

Nr. 26 431. Fabrikant Arthur Biberfeld in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mo— dellen für Verpackungsdosen zu Nahrunggmitteln, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabril⸗ nummern 1— 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1968, Nachmittags 4-83 Uhr.

Nr. 26 432. Firma Wildt Æ Boll in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 48 Mosterzeich⸗ nungen zur Damenkonfektion, versiegelt, Flachen muster, Fabriknummern 1— 48. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 19. August 19098, Vormittags 11 Uhr 350 Minuten.

Nr. 26 433. Firma H. KWikom * Co. in Berlin, 1 Umschlag mit. Abbildungen von 13 Mo— dellen für Radiator⸗Gasheizöfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ol 04, öol A- 50d A, 501 B- 504 B, 501 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1908, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 26 454. Firma Hülsenbeck, Kroll Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 30 Mo— dellen für Möbel, versiegelt, Musser für plastische Frrugnisse, Fabriknummern 1469 1489, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr 26435. Firma Paul Krafft in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4184. 4178, 4186, 4185, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. August 1918, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 436. Fabrikant Julius Manasse in

stände Briefbeschwerer,

Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Haar—⸗ schmuck und Kragenstützen, verstegelt, Muster für Vlastische Erieugnisse, Fabriknummern 3183, 3159, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Auguft 19098, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr 26 457. Firma Balduin Heller's Söhne K

in Teylitz. e mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Umsch 9 mit Abbildungen von 6 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 7340, 7335, 7305, 612, 300s, 351 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Auguft 1998, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 26 438-38. Fabrikant Heinrich Aöhler

Erieugnifse, Fabrikaummern 2101, 2103 - 19, 2121 bis 51, 2153 54, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1905, Itachmittags J Uhr 15 Minuten.

Nr,. 36 459. Firma D. Nadel R Co. in Berlin, L Datet mit Abbildungen von 138 Modesten für leiderbesäge, versiegelt, Muster für vlastische Erjeug⸗ nisse, Fabriknummern Jiß d = 3563, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 19038, Nach mil tags e Rhr

15 Minuten. Theinhardt Schrift

in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 2 biw. F

2 Modellen für Schnupftabakflaschen mit Patent- verschluß aus Ton, versiegelt, Muster für plaftische Erieugnisse, Fabriknummern zu 26 438: 232223; zu 26 439: 23833. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1908, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Nr. 26 490. Firma Siemens. Schuckeri Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Palet mit 1 Modell für Wandschalter⸗ gehäuse aus Isoliermaterial mit Abtropfrändern, die durch einen Isolierkörper mit Schalter nach unten geschlossen find, offen, Muster für plaftische Grjeug⸗ nisse, Fabriknummer 174, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 21. August 1808, Vormittags 10 Uhr I6 Minuten.

Rr. 26 441. Firma Wilhelm Atlas, Gravier⸗ Anstalt Chemigraphie in Berlin, 1 Um. schlag mit Abbildungen von 22 Mustern für De⸗ koratlonen zu Damengürteln, verstegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 839, 84, 844 = 47, S5 bis 56, 857 61, S863 - 68, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 21. August 19038, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 26 4423. Fabrikant Rudolf Rothe in Berlin, 1 Umschlag mit 14 Modellen für Post⸗ karten in 3 Serien, versiegelt, Flaächenmuster, Fabrlk⸗= nummern 1 - 14 R 3 Jahre, angemeldet am 23. Auguft 1503, Vormittazg I5 Uhr 15 Minuten.

Nr. 26 443. Firma Srste Ssterreichische Aktien ⸗Gesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem De. Jacob * 6 Kohn in Wien mit 3a . affung in Berlin, 1 Umschlag mit photographisscher Abbildung eines Modells für

le aus gebogenem Holje mit moderner Rück lehne, versiegelt, Muster für plastische Ecjeugnfffe, Fabrlkaummẽr 481 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1908, Vormittags 16 Uhr 20 Minuten.

Ar. 265 444. Firma Max Krause in Berlin, 1 . mit 23 Mustern für Karten, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern G T3968, G P 3570, dL 3971, G 4ioag-—2, G 4118 - 209, 6 4121/1, G 4121 II. 0656869 - 0, 08058, os062, 70434, 70435, 70437 11, 71641 /, 71642, II, 716461, 71651 1, 71652, UI, 71657, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. August 1908, Vormittags 16 Uhr

45 Minuten. Firma L. Zucker Æ Co. in

Nr. 26 445.

1 1 Paket u g n, en a. ä J,. ür Verpackungen, e tiketts u. dgl.,

versiegelt, enn, Fabriknummern 1— 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1908, Vormittags 11 - 12 Uhr.

Nr. 26 446. Firma Ernst Mönch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3006, zoos, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 22. August 1908, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten.

Nr. 26 447. Firma SH. Wolff in Berlin, 1 Um- schlag mit Abbildung von 1 Muster für Collererten aus Tierschweifen mit Rosettenbesatz bersehen“, ver⸗ Fiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik. nummer R. 7/99 M.-R. P. E, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1808, Vormittags 8 —5 Uhr.

Bei Nr. 24 347. Fabrikant Otto Pfeil in Berlin hat bejüglich des am 6. September 1906 mit Schutzfrist von 2 Jahren angemeldeten Pakets mit 1 Muster für Wandarme aug schmiedbarem Guß Am 25. August 1998 die Verlängerung der Schutz frist big . 5 Jahre beantragt.

Nr. 26 448. Firma Dulsberg * Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 11 Modellen für Gürtelschnallen zur Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 6604 - 5606, 6697, 6610 - 66 is, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1908, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 49/53. Firma Gebr. Israel in Berlin, 5 Pakete mit Abbildungen von 33, biw. 50, biw. ho, biw. 50, bjw. 50 Mustern für Photographien, ver⸗ stegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: zu 26 449: S359, 5367 bis 6369, 6385 bis 6357, 6394 bis 6396, 5493, 6495 bis 6499, 6800 bis 6808, 6850 bis 6854, S870 und 6871, Lotos P, Lotos G; ju 26 450: 3812 big 3821, 3901 bis 3910, 3951 bis 3959, 6214 bis 6221, 6224 und 6225, 6348 bis 6358; zu 26 451: 2406 bis 3419, 3601 und 3602, 3761 bis 3723, 3801 bis 3811; zu 26 452: 2253 bis 2271, 2500 bis 2512, 30901 big 3007, 3201 bis 3204, 3400 bis 3405 zu 26 453: 10900 bis 1046 und 22590 bis 2252, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. August 1908, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 26 454 Firma H. Föcking X Co. in Berlin, 1 Paket mit 1 Modellen für Kunstgegen⸗ Rauchservice, Lampen⸗ dekorationen, Nippes 2 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ol O5, O5 a, O6 910, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1908, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 26 405. Firma Emil Marold, Attien⸗ gesellschaft, in Berlin, 1 Paket mit 21 Modellen für Manschettenknöpfe, versiegelt, Mufler für vlastische Erzeugnisse, ,, 9713, 9710, 726, 9730, 9680, 9707, 9736, 9740, 9750, 9693, 9754, 9793, 9680, ga7 8, 9756, 9765, 9794, 9796, 797, 97958, 9795, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1908, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 25 456. Fabrikant Reinhold Möller in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Mufster für Lebertran⸗ emulsion, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1908, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.

Nr. 26 457. Zabrikant Fritz Grasnick in Berlin, 1 Uaschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Lilientau (Gesichtgpflegewaschmittel) und Sana ( Weißfluß pulver), verstegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 11, 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1908, Nachmittags 4 3 Uhr.

Nr. 26 4583. Firma Martin Rosenthal in Berlin, 1 Palet mit Abbildungen von 50 Mastern für halbfertige Roben, versiegelt, Muster für plastische

20 M

Nr. 26 451. Firma Gtzestãdt . Nobert in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 43 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1574, 1598, 1599 1602, 1575, 1576, 1532, 1603 - 1696, 1607 bis 1616, 1877 1581, 1583 -= 1597, frist 38 Jahre, angemeldet am 27. August 19686, Nach mittags 1-2 Uhr. Nr. 26 462. Firma Moritz Rosenow * Co. in Berlin, 1 Paket mit 7 Modellen für Metall säulen, Vasen 2c, verstegelt, Muster für piastische Erzeugnisse, Fahriknummern: Z Metall faulen 26365,

3 Vasen 2638, 2638 8, 26383, Schu 3 Jahre angemeldet am 27. August 1968, Ra e. uhr

55 Minuten.

Nr. 26 453. Fabrikant Reinhold Mohr in Verlin, 1“ Paket mit 1 Modell für Ctuig zu Streichhöl zern, versiegelt. Muster für pfastische Gr⸗ jeugnisse, Fabriknummer 100, Schutz frift 3 Fabre,

angemeldet am 28. August 1968, Nachmittags T Ühr

45 Minuten.

Nr. 26 4564. Firma C. Stölzle's Sõhne, Aktiengesellschaft für Glas fabrikation in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von b. 3 Mo⸗ dellen beiw. a. 16 Mustern für Invertschalen, ver- siegelt, a. Flächꝛnmuster, b. Muster für plaftische Grieugnisse, Fabriknummern ju b.: 707, 9705, 706; zu a: S599, 9731, 9511. M730, 9729, 9728, M27, NI3, 9710, 9703, 9715, ol67 a, 9714, 9316, 9793, 9712, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1808. Vormittags 5 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 465. Firma Heim R Gerten in Berlin, 1 Umschlag mit Äbbildungen von 4 Mo- dellen für Möbel, versiegelt, Muster für plassische Erzeugnifse, Fabriknummern 84, 84 A, 84 B. 54 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1908, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. ;

Nr. 26 466. Firma Berliner Electro Plated- Waren · Fabrik Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit ildungen don 17 Modellen für Brot und 3rbchen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik⸗= nummern 3916-3919, 3908 - 3915, 3932, 3921, zöz) 3323, z0zg, Schutzfrist 3 Jahre, angemesdel am 29. August 1908, Vormittags 11 Ubr 15

Nr. 26 467. Firma Heinrich Kornicker in Berlin, 1 a. mit 1 Muster für Kissenplatten, gemalt, verstegelt, ächenmuster, Fabriknummer S064, 384 3 Jahre, angemeldet am 29. Auguft 1908, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 25 468. Fabrikant J. W. Conrad Horster in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen don 2 Reklamejeichnungen, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1.2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1908, Vormittags 10 - 11 br.

Nr. 26 459. Fabrikant Robert Foerster in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 18 Modellen für Billards und Tischbillards, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern g, 14, 21 = 24, 26, 27, 30 - 35, 38, 41 - 43, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1968, Vor⸗ mittags 8-9 Uhr.

Bei Nr. 23 3536. Firma Rudolyh Hertzog in Berlin hat bezüglich des am 4. September 1905 mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Um⸗ schlags mit Abbildung eines Modells für verstellbare Bardinengalerien am 31. August 1908 die Ver⸗ une, der utzfrift bie auf 6 Jahre beantragt.

r. 26 472. irma Möbel Fabrik Ostend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Modellen für Zimmereinrichtungen, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 101, 102, 1095, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Remacheid. (49610

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 126. Firma Tigges R Winckel in Rem⸗ scheid· Sasten, ein Paket mit 9 Hämmern, 6 Bellen, 4 Laubsägebozen, 1 Spachtelmesser, 1 Messer, 1 Gabel, 3 Kistenöffnern, 1 Kratzer, 1 Laubsägebogen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Grzeugniffe, utzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. August 1908, Vor⸗ mittags 103 Uhr.

Remscheid, den 31. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

. W. Amtsgericht Balingen. gnonkursverfahren.

(496514

Müller in Onstmettingen wurde heute, am 14. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 107 Uhr, das Konkurgber⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Glück in Ebingen. Anmeldefrist bis 30. September 1908. Wahl! und Prüfungstermin: LEL2. Oktober 1908, Nachmittags A Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis jum 30. Sep⸗

tember 1908. Den 15. September 19038. Sekretãr Stier. 49458

Hauntgen.

Ueber das Vermögen des Bildhauers Johann August Petschke in Bautzen, am Jiegel wall 4, wird beute, am 15. September 1908, Vor⸗ mittags E10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Guftav Christoph in Bautzen. Anmeldefrist bis jum 12. Oktober 19098. Wabltermin am 9. Oktober 1908, Vor⸗ mittags EO Uhr. Prüfungstermin am 23. Or. tober 1998, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 19608.

Bautzen, den 15. September 19038.

Tönigliches Amtsgericht.

Rechtsanwalt Hartung hier.

2665, 1 Metallbeschlag 2638 B, 1 Metallfuß 2643,

Ueber das Vermögen des Trilotwebers Alexander 5

Montag, Zi

Ringen, Rheim. Ctonkursverfahren. 49704 Ueber den Nachlaß des in Dromergheim wohn- haft gewesenen und daselbst verlebten Kohlenhãänd⸗ lers und Wirts Peter Josef Dickescheid III. wurde heute, am 15. September 1908, Vormittaga 96 Uhr, das Konkurgversahren eröffnet. Konkurgz= berwalter: Rechtsanwaltegehilfe Georg Niederauer in Bingen. Offener Arrest mit Änjeige⸗ und An— meldefrist: 7. Oktober 19038. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: LA. Oktober 1908, Vormittags 9 Üihr, vor Gr. Amtsgericht Bingen, Zimmer Rr. 17. Bingen, den 15. September 1908.

Gr. Amtegericht. Chemnitꝝ. (49702 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Taver Hollei in Chemnitz wird heute, am

15. te 508, 1 Uhr, versiegelt, Muster ar jn Schtember 1393. Nachmittags 4 Uhr, dag Kon

Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis jum 6. Oktober 180988. Wahl. und Prüfungstermin am 185. Oktober E908, Vormitiags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 5. St- tober 1908. Chemnitz, den 15. September 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Colmar, Els. Ronfursverfahren. [49466

Ueber daz Vermögen des Sypezereimarenhäud⸗ lers Jakob Meyer in Colmar wird heute, am 12. September 19608, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kurgberfahren eröff net. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkurgverwalter ernannt. Kon= kursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest bis dahin. Es wird zur Beschlußfaffung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

ahren eröffnet.

8 sowie über die Bestellung eines Glaäu⸗

bigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der red, .. bezeichneten Gegenstãnde auf den Z. Ottober 1908, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Oktover 1908, Vormiitags Li Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar.

Cxrimmitas han. (49518

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Arno Emil Betterlein in Crimmitschau wird heute, am 14. September 1808, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurß⸗ derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dr. Bräuninger hier. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1908. Wabltermin und Prüfungstermin am 14. Or. tober 1998, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 6. Oktober 1805

Königliches Amtsgericht Crimmitschau.

Danzig. Konłurserõffnung. 149450

Ueber das Vermögen des Materialwarenhãndlers Sugo Mayen in Heubude, Kreis Danziger Niederung, ist am 173. September 1808, Vor- mittags 109 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkur- verwalter: Kaufmann Emil fen. in Daniig, III. Damm 718. Offener Arrest mit Anzeigefrist b zum 1. Oktober 1908. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1908. Erste Glaäubigerversammlung am L. Oktober 1908, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 50, Pfefferstadt 33/365, Hofgebaͤude. Prüfungs⸗ e. 2E. Ottober 1908, Vorm. Ü I] Uhr, aselbst.

2 den 12. September 1908. Der Gerlchtsschreiber m , . Amtsgerichts.

Ellwũr den. 49456 Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1.

Ueber das Vermögen des Arbeiters und Gãrtners en, Ahlers zu Seefeld ist heute, am 11. September 1908, Mittags 12 Uhr 260 Min. dat Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator

von Nethen in Seefeld. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am G. Ottober 1908, Vormittags t Uhr. Prüfungstermin am 7. November 19058, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist big 6. Oktober 1908.

Ellwurden, 1908, September 12.

*) Bartel s. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Er gurt. (49468

Ueber das Vermögen des Molkereibesttzers Albin Zipfel in Büßleben ist am 9. September 1908, Nachm. 124 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkurt forderungen sind bis 9. Oktober 1908 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Ottober 1908. Erste Gläubigerversammlung am E32. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfunggztermin am 29. Oktober 1908, Vorm. II Uhr, Zimmer 96.

3 den 8. September 1998. Der Jerlchtoschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9. Gxcosa-Lichter rede.

(49469 onkurdversfahren.

Ueber das Vermögen des Baumeisters Felix Liebert, Zehlendorf, Hauptstr. 69, wird beute, am 12. September 1908. Nachmittags 2 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 12. Oktober 18098 bei dem Gerscht anzumelden. Es wird jur , über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung elnes Slaubigeraugschusses und eintreten den falls über die im 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Oktober 1908, Vormittags EO Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den I. Oktober 1908, Wor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, mmer 15, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besttz haben oder jur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferleg;, von dem Besitze der Sache und von den

orderungen, für welche sie aug der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

onkurgverwalter bis zum 5. Oktober 18908 Anzeige ju machen. . Königliches Amtsgericht in Groß. Lichterfelde, am 12. September 1803.

Hagen, West. 49506

Neber das Vermögen des Kaufmanns Leo Wolff, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Oppen⸗ heimer zu Hagen, ist am 15. September 1908, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rendant Harrer zu Hagen. Offener

Arrest ist erlassen mit , bis jum 20. Ok⸗ tober 1808. Die Anmeldefrist läuft ab am 20. Ot. tobher 1908. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 8. Oktober 1908, Vormittags II Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 13. November 1908, Vormittags ILA Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

LHasterburꝶ. 49447

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Borowsky in Georgenburg ist am 14. Sep- tember 1908, Mittags i Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Schober von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 27. Ok= tober 1508. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ok- tober 1908. Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 9. November 1908, Vormittags r mr. vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer

.

Insterburg, den 14. September 1908.

Grenz, .

Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kamen. stontkurs verfahren. (49470

Ueber das Vermögen des staufmanus Ernst Simon in Kamen, Weststraße 24, wotrd heute, am 14. September 1208, Nachmittags 4 Uhr, das Ron⸗= kursversahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bona in Kamen wird zum Konkurgzberwalter ernannt. Konkurs= forderungen sind bis zum 1. Nobember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstaͤnde auf den 6. Oktober E908, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas

uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und

von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

re, r bis jum 6. Oktober 1908 Anzeige zu machen.

Kamen, den 14 September 1903.

Königliches Amtsgericht. Kir ehheoeimbolan dem. (49516 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Landwirts u. Dünger händlers Adam Saeltzer in Gauersheim ist am 12. September 1908, Nachm. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Rechtsanwalt Scherrer dahier als Konkurtverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist 28. Oktober 1908. Gläubigerver⸗ sammlung 7. Ottober 1908, Vorm. I10 Uhr. Anmeldefrist big zum T November 1908 einschließlich. nn mn 4. Dezember 1908, Vorm.

r.

Kirchheimbolauben, den 15. September 1908.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberel. Hauck, K. Sekretär.

KRdvunigaberg, Pr. Ronkursverfahren. 49442

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Cari Schneidereit in Cranz ist am 14. September 1908, NVachm. 123 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Brandt, hier, Steindamm 168. Anmeldefrist für Konkurgforde⸗ rungen bis jum 20. Oktober 19808. Erste Gläubiger« versammlung den 14. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 380. Ok—« tober 1908. Vorm. 10 Uhr Zimmer Nr. 7I4 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 14. Oktober 1808.

Königsberg, Pr., den 14. September 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Leipnig. 149461] Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Buchhandlung unter der . Wilhelm Schu⸗ mann Nachf. in Leipzig, Langestr. 11, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 15. September 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtgzanwalt Dr. Wünschmann in Leipzig. Wahltermin: am 10. Ok-. tober 1908, Vormittags EI Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Oktober 1908. Prüfungstermin: am 30. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, 2 Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Okto 1

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA, den 15. September 1908. ö

Mainꝝ. gontkursverfahren. (49513

Ueber das Vermögen 1) der Karl Christian Emil Strieder Witwe, Katharina geb. Pröbstel, 2 des Carl Wilhelm Emil Strieder, 3) der Elisabetha Karolina Strieder, h des Haus Strieder, 5) dez Fritz Strieder, sämtlich in Mainz wohnhaft und ju 2—5 Erben des am November 1905 daselbst verstorbenen Privatmanns Karl Christian Emil Strieder, wird heute, am 14. September 1908, Nachmittags 44 Uhr, das Kon⸗ kursverfabren eröffnet. Der Rechtgzanwalt Dr. Haber⸗ ling in Mainz wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 8. Oktober 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eineg Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Mittwoch, den 7. Oktober 1908, Nachmittags A Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2I. Owftober L908, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justijwalast, Zimmer 89, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab- . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter big zum 8. Oktober 1808 An eig ju machen.

Großherzogliches Amtsgericht Mainz.

Molsheim. stontursverfahren. (48611

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Emil Fetzer in Mutzig ist am 9. September i908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Aktuar Bour in Molsheim. Anmelde⸗