1908 / 221 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Raven Stab. uk Rhein. Antbr.⸗K.

, t . Sanz ei 9g er

3

s si4z obig; WMüJler. Zummi 19 Stahl u. Nolte Ii Hbi; Pn ller Spe se z i, i,. Bo b, äbmgr , g ö 1 ier Siar i hoff gz.

14959 ; E. fr. 8. t. Sta ßf. Chm. nb. ? Neytun Schiff. 3 0 3.

Glauzig. Zuder , A. 2 Göͤrl. Eisenhb.

Görl. Masch. kv.

Buder. Eisenw.. Burbach Gewrksch Busch Waggonfb.

Galnon Asbeft . 1

e,

ö do 3 ä

do. . 155 Röchling Eis. u St Rom bacherhütten 1 do. 19090 4

do. * Rybniker Steink. . Schalker Gruben

do. 1898

w er Staatsanzeiger.

*. 3 336

Buckau.. rũnau *

—— ——

211 8*

—— —— *.

96 Neue Bodenges. 83 Neue Gasgs abg. 9 N, Obherl. Glas 16 Neue Phot. Ges. I0 N. Han av. T. i.. oD Neuß. Wag. i. x. 149, 90 bz G Niedl. Kohlenw. 178. 00bzo6 Niederschl. Elekt 1 118506 Nienb,. Vorz. A 61.756 Nitritfabrik .. Nordd. Eis werke do. V. An. do. Jute · S. V. A do. do. E do. Gummiabg. u. neue do. Lagerb. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Spridł do. Wolllãmm. Nordh. Tapeten Nordparl Terr. , 8 W. Obschl. Eisb.⸗· Bd do. E. J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deking. Stahlw 26g, 9Oobzc; Qldb . Eisenh. kv. 161, 50bz Dpy. Port Zem, 138, 715 Drenst. u. Koppel s o Sona hr. Super 1653, 006 Dttensen. Eisw.

97756 Vanzer

394,80 hz pe gf abg... 2X23 75bz G aucksch, Masch. Ss. Sh c do. V. A. l 50 G eivers u. Cie. 168,506 eniger Masch. 422, 75 bz G etersb. elktr. Bl. 179.50 bz G do. Vor. .

hön. Bergb do. ult. Sept. Julius Pintsch laniawerke . lauen. Epitzen 84306 DVongg, Sxinn. 119,00 et. bzB . rit⸗ -G.

6 *

1 2 * e, ,, , .

2G or d

wr 2

GG. D!

1 *** 609

83

Strls.Syl. S. P. Sturm 5 Sudenburg. M. Sdd. ImIm. GM /o do. 1 160M / 9 Tafelglas⸗ Tccllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden 137, 90biG Do. Kanalterr. 3b 2b; Terr. Großschiff. Terr. Halensee Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost . do. Rud - Johth. do. Sudwest do. Witzleben Teut. Misburg. Thale Eis. Et⸗ P. do. do. V. iederhall . ziergart. Reitb edr. Thom 6e üring. Salin. Thür. Ndl. n. Et. Tillmann Eisnh. Titel Kunsttöpf. ö. Tittel u. Krüger 92,006 Trachenbg. Zuck. 104,00 et. zB Triptis Porz. 1609, 00bz6 Tuchf. Aachen. ; Ung. Asphalt .. ; Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. V. d. Ed. Bauv B Varzin. Papierf. Venti. Masch. V Br Fe Sum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Ehem. Ehrl. Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dampfzgl.

3 1 35FEeSI - 5

dlsg. f. Grdb. Pd. Bellealliance Dannov. Bau. do. Immobilien do. Masch. Egest. Harb. W. Gum. Hartort Brück. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harry. Brgh. G. do. ult. Sept. 206 Do. 600 do. neue artm. Maschfb. artung Gußst. arjer X. Au. B asper Eisenw. edwigs hütte eilmann Imm. ein, Lehmann einrichshall .. Hemmoor . 1 erbrand Wgg. ermannmühl. iberniaBergw. Nr. (-= 76200 . 1 ildebrand Mh] gers Verzink. ilpert Maschin. irschberg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchster Zarbw. ösch. Eis. u. St. örter · Godelh.

do. Vorz.- Akt. 3 Stärkef.

ermann Schött chuckert El.

b 254 Dessaugr Gas .. 3 . do. 1892 .... 99 1.

166 . 6

e

.

r 0 O = * = 2 ö 2 R

d do. 1905 unk. 12 Dtsch.⸗ Lux. Bg. do. do. 1 Dtsch. Uebers. El. do. unkv. 135. Dtsch. Asph.⸗ Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke

do. Linoleum do. Wafs. 1898

do. do. Dtsch. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 Donners marckh. . do. do. Dorstfeld Gew.. b. jetzt

Ver Kezu is hetrãgt q . l . t F 86 . * ezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 5. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 0 3.

Alle Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer P . . . e. den fer, e. ee dete ne is dünnen für Selbstahholer 141 3. Inserate , . . 4. r, brunn, Gew. auch die Etpeditien 8 ., Wilhelmftrase Rr. 8x. und Königlich Prrußischen tantaaneigers

] Einzelne Unmm k ( ; , * ; nan n , . 1 . ; . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Siemens Glash. ö . eptemher, Ahends. 1908.

m = 81 831 e —— 2

Sl C22 81

—— KJ

856 38

2 2 *

—ᷣ— 5 .

. ——— * . ä 2

Sw t 034

2

,

ö

2 * XX 86 *

XS .

29

c WQ 22 222

22 ö 87

2 X 22 S 86 8

2 82 3

3

353

dM 2

r w So- - 10

* 26 .

w A- —— —·——

r ——

Siemeng⸗ Schuck. . Simoniuz Cell. II 6 d /// r Stett. Oderwerke

Stöhr n. Ch. ur 15 13 7 n ; . .

, , z 1 t Inhalt des amtlichen Teiles: Amte hn ch er ; ende in Glogau zum Schrader in Essen, dem Gerichts kassenrendanten Happe in

. 9 Deutsches Reich. en. ke e fessr . mn 9 s , , 6 Obersekretären Thielemann in Bochum,

6 1 Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbanknebenstelle. Amtgrichter in Gnadenfeld,. . . t gen ff ö. dab 96. wan e! , ua!

k Ber ann ma chung den n, . Auffichtsamts für Privat-! den Gerichtsassessor ickendorff und von Sir. in Kamen, ö a , .

. wl bre gin bee d, , n mn K

derball.. .. iG ai 117 35 ͤ äftsbetriebs. (Hess⸗Nass.), ndes geri e ;

,, Deannammecunn, nee ant Luichhe de Sirin chemin Al ö ene de, ers vr arteeiberr gehe, ,, n,, e , ,

d. Lind. Sauꝝy/ 1749 . „dem Ger assenrendanten Haß in Flens⸗

,,, * 5h Gh Königreich Preußen. Amt e en ht , Dr. Philipp in Rantzau zum . n,, J. * ö . ö. , und Sr. Jyp. 1 Wiff. ü ; ; ppenbrũ . z andgerichtsekretãr i

e,, , Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Gerichts asseffor ö in Camberg zum Altona und dem Amtsgerichtssekreiär Pa 16 6 .

Westf. Draht.. sonstige Personalveränderungen. richter in Usingen und 1 35 an. im Oberlandesgerichtsbezi 2 h ; uche

Ti e r is , erf r 2 n ichtigen richte n r ener Huf dt in. Elberfeld zum Amts⸗ den ,, . ö. 33 , enbahn⸗ örs zu soawie . ;

n s Hennef. mngeselschaft zu cn men ne,, hir. in Königsberg i Pi. den Gerichtkaffenrendanten Rich in ; —t gen, daß gerich ktor Thomsen eiker Maschinen in Trier nach Hildesheim oe werbe ö 1 Sensburg und Cabalzer in de; unt. il] 1 arggrabowa, dem Landgerichtssekretär Petersdorf in

Braunsberg, den Amtsgerichtesekretären Schwarz in Zinten,

d Molt. 266 . 0 u 2 h x ö Deutsiches Reich. Seine Majestat der n Be Alergnaigst geruht: Kalweit in Lyck und Migge in Rastenburg,

D 221 8 8

Siem. u. Halske 2 . ; do. konv. 2 221. Berlin, Freitag, d 4

2

S 2 0d 8

8 80G

** 2

de oO 200 2

2

3

251121 2

8 12 00 —* w =

D O =

do. do Dusseld. E. u. Dr. Edert Masch. . Eisenh. Silesia Elberfeld. Papier Elektr. Südwest. Elektr. Licht u. Kr.

do. unk. 10 Elektr. , Elektrochem. W. Engl. Wollw. ..

do. do. Erdmanngd. Sp. Zelt. u Guill. Ob / C

do. Do. 1 . Schiffb. .

SGI S . SS,

See 8e 98

* ᷣ·ᷣ···················ᷣ· x

O- SGS Q- - ,

—— ———— F

*

d O λO0O—cπ .

= N 22

SSG S] S

e m m e m r r m m . r d n R b R m 8 6 R 2 6 2 ö 4 2 2

ofmann Wagg. ohenlohe⸗Wke. do. ult. Seyt. Hotelbetr.· Ges.. do. Vorz. A. otel Disch .. owaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau. . Jaensch u Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorz. .A. essenitz Kaliw. ahla. Porzell. Taliwerk Aschl. Tapler, Masch. . Lattowitzer B.. Keulg Eisenh. . Tevling u. Rirchner u. Ko. Klguser Sxpinn. Köhlmann St. LCölsch Walzeng. Rön. Wilh. abg. Do. do. St x. König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. Kgöͤb. M. V. A. i do. Walzmũhle do. Zellstoff Königsborn Bg. Tönigszelt Porz. Rörbis dorf. Zuck. Gebr. Körting. Tollm. u. Jourd. Arthur Koppel. Zostheim Cellul. 18 Rronprinz Met 27 * do. neue Gb. Krüger u. C. 10 Kruschw Zuckerf. 22 Tuppersbusch. 14 1 Kunz Treibriem. 10 10 Tuy ferm Dich is gr fd au erhütte 968 dahmever u. Co. 7 7 Lapp, Tiefbohrg. 9 zauch ha nimer 1 Laurahũtte 12 i. Dis do. ult. Sept.

O Cο fs 0.

J ; * 26 . —— ——

18 8 & 0 2 . do = e ö

SSI I O0] Q

8

ster u. Roßm. elsenk. Bergw; do. unkundb. 12 Georgs ·Marienh. do. uk. 1911 Germ. Br. Artm. Germania Portl. Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt. d gh do. do. 133.9 et. 3G Ges. . Tęerverw. 2750 Gõörl. Masch. 8. C. 506 G. P. Goerz. Opt. Anst. unb. ĩõ Gottfr Wilh. Gew.

C

x . ——— 2*—

——

Zoolog. Garten. gicm nnn. ir . ben bisherigen auß era r in ber an im Oberlandesgerichtsbezirk Marienwerder: i e der, m ee r ,,,, ,, n derer e . . J ' e * ompe ic . olle 1 2 9. J T * hr . mit Kasseneinrichtung a nn , , nnn n . Sieber in clan k 8 . overkehr eröffnet werden. im Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg a. S.:

Steaua Romagna Dil igt ö —ͤ x ; nn. Lokal. .. Seine Majestät der Kön haben Allergnädigst geruht, ; den Oberlandesgerichtssekretären Severin und Wolff gerannt m nch ung den Charalter als Rechnungsrn verleihen: gnadigst geruht, in engt 5 8 den e, ,, , . Schroeder in

in,, . alberstadt, n Magdebur chum ann in Torgau und Versicherungs aktien. J. Das Kaiserliche Auffichtsamt für Pri ; im Kamm chtsbezirt:: ch in Halle a. S., dem e kan Alam bor bi, inne had 66 36 iF kan t rivatversi ag ; . H . assenrendanten Niemann

k Toneordiq ch. J. Cöln ort 1 s erungsau t r. . bg e Rene, , rdhausen. r ng. in in Sig, ü,

27 3 .

147. 09bzG reßspan unter. 5 ; ; 37 9. 75bz athen. opt. J. 15 1 4 235, Ver. Harzer Kall 21 14506 Rauchw. Walter 4 1.1 798, Ver. Kammeri 64.58 Ravenẽ Stabei. 411i. J. Knst. Troitz MoobzG Ravsbg. Spinn, 41. Ver. Met. Haller 989 70h36 Reichelt, Metall lz 194 4 1. do. Pinselab. 102 7565 Reiß u. Martin ᷓ— ñ do. Smpr.· Tepp Rhein · Nassau. ; do. Thur. Met. Rh. A.- G. . Berk. do. Zvpen u Wiss. . do. Chamotte do. Metallw. do. dp. Vi. A. do. Möbelst · Ww. do. Epiegelglas do. Stahlwerke do., ult. Sent. j do. W. Industrie 360. 75bj do. Cement. J. Rh. Wstf. Kalkw S3. 25 bz G do. Spꝛrengst. S9 25636 Rhevdt Elektr. 82 Riebedk Montw. 27758 J. D. Riedel. 24.06 do, , . 30 S9bz S Riehm Sõhn. 154, 90 b3G Rolandshütte . 160 75536 Rombach. Hütt. 105, 8 bzG do. ult. Sept. 241,00 h. Rosenth. rz 152 35bzG6

de O0 2 O M O 2

eschränklem zu ernennen.

W. M —— * ——— ——

*

* C b O CM O

16625636 Viktor. Jahrrad 1 83.756 jent Vikt. W. ö g g g Vogel, Telegr.. 067, 090biG Vogt u. Wolf. 118,258 Vogtlnd. Masch. 15300 do. VA. . 11715 ft. z Voigtl. u. Sohn 176, 9002 l ιιꝑI. Voigt u. Winde Il o0bzG Vorw.. Biel. Sp. . Wanderer Fghrr Warsteiner Grb.

114106 113,50 bz .

1 * * * *

.

2 th do rf, den . in Stendal, Gengelbach i

. ba e, T n ss . A. nur e nun vom 8. August 1908 die Pension s⸗ schaft, dem Rechnungsrevisor Krafack bei . in Nordhausen und 29 bert 26. . Enn .

. , , ; tasse ber Bean ten ber R entfch til orb nnd Glilbrn= . III Berlin, den Obersektetären ri in gerichtssekretären Heine vetter in Erfurt und Borchardt

Bilbelma, Allg. Magd. 16766366. Scheide⸗Anstalt vorm Rößler in Frankfurt Digi de. . bei dem , L Scheffler bei der in Neuhaldensleben,

r, n, mnie n,, als kleinerer Verein in Sinne des 5 Sr n, n, , e. . 49 an e. im Oberlandesgerichtsbezirk Posen:

Rathenower Me . Ger, e göhn6. 1 z . eschäftsbetrieb im Deutschen Reiche zugelassen . ö * Wend . . . den . Brandes in Schneidemühl und Berichtigung. Vorgeftern: Lande⸗ B. burg Verfügung vom 8. August 1905 der Leichen. en . 1 3 , e fn 6 1 gene f nn r

, , kasse in Reuenbau die Erlaubnis zur Ausdehnung des . , , e , . 2 . in Pofen und bem Amtsgerichtssekrelar Do m m er in 6

17 5385, Geschäftsbetriebes auf Bayern erteilt Db. 9 ; ; ; y rteilt (868 18, 96 Satz 2 ; ̃ ; , . 6h 1 de. . ide, , meg, a. a It 8 b mann in Rathenow, Haupt in Landsberg a. W, Dürr⸗ im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin:

ih ir. Bericht irrtũm fich. Gestern: Il. Sodann ist durch Entscheidung vom 28. A kopf in Züllichau, Ma Lange, Hennig, Wiewiorow sti, iedri , . w , , ,, . * . ö . Tisen Sb. —. unterstellten Kranken-Unterstützungskasse (a. G) r sowie dem Amtggerichtskalkulator Kaphengst bei dem Amts Folckmann in Greifswald und. Grase . Gier 64 . 17 for. ib: selbständ igen Handwerksmekster' in! Vezirt der gericht Berlin-Mitee, Amtsgerichtssekretãren Roch in Stettin und Pau in Kolberg.

ear 1 , n,. für das Fürstentum Lippe in im Oberlandesgerichtsbezirk Breslau: etmold unter Anerkennung als kleinerer Verein kü. Er⸗ den Oberlandesgerichtssekretären Rich ard Sc ü

üttenbetr. Duisb 361 x Ille Bergbau.. 2 Fonds. und Artienbörse. laubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt worden (58 4 4. a. O.) ĩ e , g. *** . a. O.). Vogel und Erler in Breslau, den Gerichtskassenrend ine Majestã ö5ni ãdi * w re Berlin, den 17. Scytember 1808. Berlin, den 14. September 1908. Seichter in Görlitz, Reinhold Schulz in fr gien ö , , d, ,,. in

Kattow. Bergb. . 4. Die Börse zeigte heute anfangs eine Das Kaiserliche Aufsichtsamt für vatversicherung. J ö. für Privatversicherung Rodewald in . und Garbe in Ftosel, den Sber⸗ armen Mitterghaltssen, Nddem Wel hie d dhe, ,h ne i

180,90 Rönigin Marienh. 6 schwächere Tendenz infolge der matteren runer. ö j ; ) * n , r. sekretären Erb s in Pirschberg und Kluge in Görlitz dem Bong in Charlottenburg, dem Fabrilanten Hermann Heye

do. do. 1 1. . oa n B König Ludw. ut. 19 17 95. saufe befeffigte sich jedoch die Seltung; Staatsanwaltschaftssekretär Stiebler in Ratibor, den Amts⸗ . . . * Tn u. io 1 t u. a. trug ki uche . ö , , , Scholz und Schurmann in Neustadt * , . e, ö. an, g wi G gheigsb? n ut u is36t Hir e, der Stahlpreise in England, ebenso der Bekanntmachung, Schi. Tfchentscher, Fran ke, Kahlert und Reichen. Wenn ige nn gel ge eden rg mem h m . Päd hc Gebr. Sorting. iht 7 heute veröffentlichte Reicht bankauswels betreffend eine Anleihe der Stadt Chemnitz. bach in Breslau, Hirth in Oppeln, Haake in Glatz und J iegen den Charakter als Kommerzienrat zu

1069 0603 led. Krupp... daju bel, die Stimmung zu befestigen. Die n ; ö 2 * verleihen. Il 2. 90bzG 2 2 17 an anderer Stelle des Blattez u let eil Die Ministerien der Finanzen und des Innern haben zu Alfred Müller in Liegnik, ;

os bob; Kullmann u. Fo. Veränderung in den Verhaliniffen der der von der Stadtgemeinde Chemnitz zwecks Aufnahme im Oberlandesgerichtsbezirk Cassel: ũ̃ 83 356 dabmever n. * wischen sen Drerdner Bank und dem einer mit 4 vom Hundert jährlich zu i ee . 4 den Oberlandesgerichtssekretären 26 . Stein⸗ . . ae. A. Schaaffhausen'schen Bankverein be⸗ 50 Millionen hoff in Cassel, den 3 Wiltberger in Marburg 3 . * ee, i blieb ohne ,, . 6 in Abschnitten von ünd Boecken in Fusda, . * trasser ul. J 6! so. 00M t, ? , St und 200 6 nach Maßgabe Leonhard, Brnk.. des Anleihe⸗ und Tilgungspl di ürger⸗ gesellsch. gungsplans die na 795 des Buͤrger⸗ ; ; ; r ; ̃ , . sch Hedas gg. *. z 1 Produrtenmarkt. Berlin, den lichen Gefeßbuchs erforder iche . ereilt umd 16. den Oberlandesgerichtssekretären Burchard und Söhle mäßige Hilfsarbeiterstelle bei der Gewerbeinspektion Berlin S6.

I ö her bi. gLoihr. rtl. Gem. 17. September, Die amtlich ermittelten auch auf Grund von § 40 Abs. 1 des Börsengesetzes in der in Celle, dem Rechnungsrevisor Richerg in Lüneburg, dem verliehen worden.

gon lse Tiefbau. 13 = 6 waren 3. 1000 Eg) in Mark: af ns der Bekannimaͤchung vom 27. Mai 1h langeorbnet, bersekretär Thöiele in Lehe, den Amtsgerichtsseltetären kEudw. Sßwe u. Ko. een, märkischer 202 66–- 206, 00 ab daß es der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. Südecum in Rotenburg i. H, Tubbe in Springe und Justizm in isterium.

Magdb. Allg. Gas . Bahn. Normalgewicht 785 g 21025 bis in Götti Nagdeb. Baubl. ih ; Aon 5 - 210, 50 Abnahme im laufenden Dresden, den 10. September 1908. Dykhoff in Göttingen, Der Rechtsanwalt Meyer in Friedland O.-Pr. ist zum erg

* Abm. n Monat, do. 209, 50-210 - 20975 Ab- Die Ministerien im Oberlandesgerichtsbezirk Cöln: Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Königs

* r s nahme im Oktober, do. 209,50 210,50 der . und des Innern. den Oberlandesgerichtssekretären Speier und Wiemers i. Pr., mit Anweisung seines Amtssitzes in Friedland Pr.,

mea nem n, ids Zo bis 2V9,sd Abnahme im Dezember, do. von Rüger. Für den Minister: in Cöln, dem Gericht d ö. ; . , , „dem Gerichtskassenrendanten Krehl in Saarbrücken, ernannt worden. e ä 6 . u , , t= h Merz. dem n, , . Schwind dafelbst, den Amtsgerichts

. 6. 9 6 j 9 36 gen n i i g , g. sekretären Menne in Bonn und Baum in GCöln, . xuGenest u Normalgew 178, ö ö ; . NMent Cenis... önnen im , . Monat, * 178, 75 im DOberlandesgerich tsbez ir Düsseldorf: Medizinalangelegenheiten. ob oB . eg gi bis 179.25 Abnahme im Oktober, do. Königreich P den Gerichtskassenrendanten Klemp in Mülheim a. d. ; 54 6 . 183 = 15 3 Abnahme im Degember, do. 9 r eu ßen. Ruhr und Vielitz in München⸗Gladbach, dem Bbersekretär Der Privgtdazent in der juristischen Fakultät der , n, n, . Abnahme im Mai 1865. Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: , , s ö. n , Halsband in , 2 ö Dr. . 6. , von Hoff⸗ Ha0bz uk. ef. ü ; ö ̃ ; ofessor an igli 3 Ha fer, Normalgewicht 460 9 167,50 den Gerichtsassesor Mülfarth in Duisburg zum Land— re, J den Posen ernannt worden. ,,, ö. i , mn i. bis *. , . n. Inger ger k im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a. M.: Am Lehrerseminar in Herford ist der bisherige kom—⸗ , nn, n. , n, ,,, wn, ee geh i: . 9, . . '! ö i in⸗ j 0 . z ö ö ; 166 53 2. Gif. Znd. und Speicher Nr. O0 6 C0 —= 35.75. Schõneberg zum en,. * r., . in Berlin Staaisanwaltschaftssekretär Weber in Frankfurt 6 j. 3 gin hrerleningr in Jthendt der biaherige kommissarische 30410 B do. Kotz werke 5e den Gerichtzassessor Wiebe in C 9 h A Amtsgerichtssekretären Nemitz in Dierdor Strehl in ,,, Kar Esse rs und

ag genme bl (p. 100 Kg) ab Waggon iich *in e h , harlottenburg zum Amts⸗ Hild bar i german n m G antsurt 32. I und n * am Lehrerseminar in Kyritz der bisherige kommissarische

102756 do. do. unk. 101044 . Olen Keppel 1h ni und Epticher Rr. d u. 1 X20 317. ; i ö Speiche den Gerichtsasscsoar Reichmann in Stettin zum Amts- Hechingen, ee ne e, 33 ,

J 8 er

6 . 3 ih Hübl fär 100 Kg mit Faß 6840 richter in Buütow im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm:

7 T5 6h b i655 . a . z

ö . 66 . 6 ing , . 1 en n g. i ha . mr Dr. Daes ler in Niesky zum Amts—⸗ den Oberlandesgerichtssekretären Schwager und Kuhle *** 3 w. n , , . . . . n Strehlen, in Hamm, den Rechnungsrevisoren Böhmer in Bielefeld und

181

D ce dRtæMc— d M ——

Oo O w . O0

2

x= R 86

artm. Masch. asper Eis. uk. 10 elios elektr. 0/o do. 40/9 do. 5 0/o enckel · Beuthen enckel⸗Wolfsb. .

M c c C C - - C K K, - , - , - o - s s s =- =- - e T e -=- - -.

w r.

.

ear

88 SGScoco SS i

s Ludwig Wessel Westd. Jutesp. Westeregeln All. d V. Akt

o. Akt. 45. M0bzG ; Westfalig Cem. B16. 25636 Rothe Erde neue 7112,30 Westf. Draht · J. 306,006 Rütgers werke. 154. 50bz36 . do. Draht Wrk. 130,906 Sãch Böhmptl. 1 188,00 et. 3G do. Kupfer... 2535506 Sãͤchs. Cart ann. 414 151,506 do. Stahlwerl. 2063. 30 Sãchs. Guß Yhl. 417 219756 Westl. Bdges. . 123 25h36 do. Kammg V. A. ; Wicking Portl. . 131, 0906 S. ⸗Thr. Braunk. Wickrath Leder. 125306 do. St - Pr. J Wiel. u. Hardtm. 125.756 ST bur. Port. Wiesloch Thon. 64. 696 Sãchs. Abst. vb. Wilhelms bütte 162. 25636 Saline Salzun Wilke, Vorz .A. 211256 Sangerh. Msch. e er . —= 21 3, s60bz Sarotti Chocol 2063 506 Saxonia gement 75. 006 Schedewi 8 141.506 Schering Ch. 243, 506 do. V. 142 50b36 Schimischow C. 12356616 Schimmel, M.; 3 6h Schle haz g mn 1095 696 do. St. P 126, 196 do. Cellulose. Bl 25bjG do. Esft. Gasg. öl 75 bz . 131 .459bz Tohlenwerk 30, 90 bz 74. 50 bz 96, 59b; G 10665, 9008 3 ; 266, 90 bzG choeller Eitorf 1077156 Schõnebec Met. 92 50 hz Schõn. Fried. Tr. 1970063 Schönh. Alleei. ð 789, 75G Schẽning Eisen. H. Schõnw. Porz. . ermann Schott 117.506 chombg. u. Se, . 9,90 bz Schub. u. er 1062356 Schugert, 5 113. 75 et. bz G Fin echt jun. 126 99063 Schulz - Knaudt , . Schwelmer Eis. 104,00 bieß Seck Mhlb. Qrsd DFö5, 5obzG Seebc. Schffsw. 89, 00 Segal Strumpf d 1099 121,99 et bi G , , Berl. H. Kaiserh. MM 109 141.908 entker . do. unk. 12 1092 Ei Sb Siegen · Soling. 7864. Berl. Ludenm KWlIl. 163 180 0bzG6 Siemens E. Btr. 10111, Bismarckhũtte kv. 192 2,606 Siemens, r. ; Bochum. Bergw. 199 11 idpbiGg Siem. u. Halske ii i. D l do. Gußstahl . 102 80, 60 bzG do. ult. Seyt. 1934, 2542, 25eb. A, 5a, 25nd Braunk. u. Brikett 109 190755 Simonius gell. 114359 Graunschw. Kohl. 1063) S7. 0b , , 143. Bresl. Delsa brit 1g] 133 Gb G / . 3 4 55, do. Wagenbau 1065 129. 9066 SpyinnRennu. G] ; do. do. konv. 199 135.603 Sprengst. Carb. IJ ö Brieger St.- Br. 1063 7 55bzG 1Stadtberg. Hůtt. 1. GrownBoverin G 100

r . . r r n ö ö 2 6 2

—— 115 SI ST ds

2 e

= W N . t i do- =

WW, - C Q d N D iW - -= —— 2 —— 2 - —·— 0 —2— *

—— —— ———— W W * —— . K , ,

82

128.2563 6 H. Wißner. Met. 139. 00b 1 Ritt. Glashütte Witt. Gußsthlw. . Do. Stahlröhr, 105.50 Wrede Maͤlzerei 133. 906 ö

—— —— —— W w: * ' 4 è— i, , , e, m,.

do. neue 4 geder Evg u. Etr 19 68 4 Leipzig. Gummi 19 8 4 do. Werkzeug 20 20 4 Leonhard, Brnk. I 2 4 ger voldsgrube 7 8 4 serboldse, , 1 = do. St. Pr. 5 Levł.· Josefsthal Lingel Schuhfbr. I7 gdw. Cõwe u. Co. I6 Lothr. Zement. 8 do. Eis. dopp. ab. 0 do. Ste Pr. 6 LouiseTies. St. 9 zudau n. Steffen 19) Lubecker Masch. 29 Luneburger W. 6 Närt * tt. Bg. 9 Nadb. Allg Gas ] do. Baubant . 5

do. Bergwer 38 do. do. St. Y. 38 do. Mühlen. 85 Nalneric u. Go Nannesmannt. 12 Marte, kon Bw. 5 Naxienh.· Kotzn. J Maschin. Baum Maschin Breuer do. Budau. de. KTavrel ( ? Nich. u. Arm. Et Nassener Ve gb. Mech. Weh Lind. do. do. Sorausl

SS 81 & S Sᷓ

222 2

Der Gewerbeassessor Blatter in Berlin ist zum Gewerbe⸗

inspektor ernannt und endgültig mit der Verwaltung der Ge⸗

werbeinspektion Berlin NGO. beiraut worden.

im Oberlandesgerichts bezirk Celle: Dem . Lipschitz in Berlin ist eine etats⸗ t

DC = 3

J .

123, 00 et. bz G Zeitzer Maschin. 15, 00 et. bz B Zellstoff Verein 15.99 et. bB Zell toff Waldbf. 25 25

116,003 G

ͤ Obligationen ind . Dtsch. Ail. Tel. . 100 4 Dt. Nied. Telegr. jo5 Accumulat. unk. I2 100 41 Act. Bree u. Go. ib ai A.-G. f. Anilin. ö.

do. do. A.-G. f. Mt. Ind. Adler, Prtl⸗ Jem. All. Ronnenh ml.! Allg. El G. LI G do. -TV do. V unk. 10 Alsen Portl. unk. 10 Anhalt. Kohlen. do. unk. 121 Aschaffb. M. Pap. do. do. 1 Benrather Masch. Berl. Elektrizit. . do. do. kon v. do. unk. 12 do. do. do. do. v. 1993 199

= = . m . s r C —— —— —— * ——

2 —— 02

2

2 S —— —— —— Q ——— 2 2

2

8

, , ,

AW 2220 8 SD- W 6

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

22 2*— * *

2

—— 2

2

2

Se II- BGISSSS- 8 S

0 0 do 0 S 2 * 2 2 2

R p 8 6 ö ö —— * S Sc

13* 8 &

TSS G A R LM Sœuꝗ] II *

2

do. do. Zittau 13 Nechernich n. l

Mengen. Wlzw l Nend. u. Schw. Mercur, Wollw. 15 NMllowicer Eisen Mir und Genest , Wähle Rüning, 9 Nůlbh. Bergwerl lo l

e r r . 2 R

od S- —— d .

83

OO cx 2

2 . 2

OD C

1898 . r . ö b r m 2 2

* . m 2 w , Q ä * . * E . *

6