1908 / 221 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

49876 Dremitz Nenendorser Terraingesellschast mit beschrãnkter Haftung zu Berlin, nter den Linden 56 (Umrechnungssatz: 1 4 Fr. 1,25) Wir machen hierdurch bekannt, daß der Wirkliche 807. R. Nusg Geheime ee, ,, w Herr Fritz Kunje zu r ö e mn mmm mmm, Berlin infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der 9. Gesellschaft ausgeschieden ist. 1) Rückversicherungsprãmien Der Vor stand. 2) a. Schäden, einschließlich der 2643,50 M betragenden Schaden Kunze. ermittelungskoften, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

221. Berlin, Freitag, den 18. September 1908.

ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d h ; ; ö die ; en Handels-, Güterrechts⸗, Vereins 2 ; ö j ; ö zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, onkurse sowie die Tarif und Fa nun n ere n, , Ot er e e de , ., . e m n, , J

Zentral⸗Handelsregister für das Deuntsche Reich. an. 211 *

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich kann d lle Postanß . . Selbstabholer auch 23 die Königliche Expedition des D 5 * n , eib hn n eri fi Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i zal Staa bean eiger? l Gm eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Veträgt 1 M 85 = eutsch eich erscheint in der Regel täglich. Der zeig Wilhelmstraße Zꝛ, ö werden. Fe . i n, . w Einzelne Nummern kosten Vo 5.

werden heute die Nrn. 221 A. und 2216. ausgegeben.

264. 110217.

2715 180868. Fa Otto Rüger, Sobrigan im Lock witzgrund. 19 1908. G.: Schokoladen, Kakao und

Zuckerwarenfabrit. W.: Schokolade, Kakao und Kakaoerzeugnisse, Zucker⸗ waren, Back. und Konditor waren,. Biskuits, Cakes, Waffeln, Hefe. Backpulver, Teigwaren, diätetische Nähr

b. 110215.

GCazell

2916 1907. A. L. Mohr A. na⸗ Bahrenfeld. 19 1808. 3h , . Schokoladefabrikation, Dampfkaffee rõsterei und Ver⸗ trieb von Nahrungs. und Genußmitteln, Delen und . W; Margarine, Speifefette Sveisesle, ge sbuter. Schmal;, Schweinefeit und Talg.

264.

Gewinn⸗ und Verlustrechnuung für das Geschäftejahr 1907 der Glasversicherungs Gesellschaft La Garantie KEelge““.

(Gesamtgeschäft.)

1) e (Reserven) aus dem Vor

ahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien

rãmienũbertrãge) 9

b. denreserve 145 413 2) Prãmieneinnahme abzũglich der Ristorni 290 004 3) Kapitalerträge:

Zinsen 3 840

4 1 een n nn

a. Probisionen auf Rũctversicher

b. Schätzung der Bruchstücke

(49877

Terraingesellschaft Am Bahnhof Groß Besten mit beschränkter Haftung zu Berlin,

Unter den Linden 86. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Wirkliche Geheime e,, , . Herr Fritz Kunze ju Berlin infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Vorstand. Kunze.

5. s b. Schäden, einschließlich der 2896,60 M betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abjüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gejahlt p. zurückgestellt 3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückverficheret ( prãmienãbertrãge) ... 4 Abschreibungen auf: a. Inventar b. Forderungen 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bejüge der Agenten ꝛc b. sonstige Verwaltungskosten 6) Steuern und öffentliche Abgaben 7) Gewinn und dessen Verwendung: an die Aktionäre (beziehungsweise Garanten)

Gesamtaus gaben.

1654 307 Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

16. 110205. M. 12 257.

3781

R. 9814.

Warenzeichen.

r r . * dem Namen den Tag 5 nmeldun

, , , n, w. d , ,,, ,, ,, Wir machen hierdurch bekannt, daß der Wirlliche J . eine Beschrebung Geheime Oberreglerungsrat Herr tz Kunje zu 2 110 Berlin und der Kammerherr Herr Johannes von J 201. Dewitz genannt Krebs ju Charlottenburg infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der Gesellscha

ausgeschieden sind. Der Vorstand. Kunze.

Der Verwaltungs direktor: l . 49624 Bekanntmachung. 109 . n n elles Die Konservenfabrik Birabaum, Gesell⸗ , n. rn, , Haftung, zu Birnbaum, aufgelõst. Wir fordern die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Birnbaum, den 15. September 1908. Die Liquidatoren: Georg Berju. Dave Loewenberger.

e er, nenen e mne re , eee e mmm , ,. 9) Bankausweise.

. Wochenũbersicht

Baneris chen Notenbant

vom 15. September 11908.

Aktiva. ö Bestand an Reichskafsenscheinen Noten anderer Banken. d Lombardforderungen. 1 sonstigen Aktiven. Vassiva. Das Grundkapital 2 * . . 1 ö Der Betrag der umlaufenden Noten. Die n fte täglich fälligen Ver⸗ ä 6 * hs er egg. gebundenen erbin d , Die sonstigen Passiaa . . . 3 448 000 n Ton. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsel bh! . . 06 522 147, 30. München, den 17. September 1908. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

(49952 Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am IS. 9 1908. a.

Kurgfähiges deutsches Geld S 16 583 296. Reichs kassenscheine⸗ . 347 925. Noten anderer deutscher 7370 080. Sonstige Kassenbestände .. S94 299. selbestände .

; 47 510 659. ardbestãnde 35 835 070. . h 390 829 Debitoren und sonstige Aktiva.

8 460 092. Vaffiva. Eingejahltes Aktienkapital! .. 460

106 475 lass. s

Ostseebad Sellin, Terraingesellschaft

7 924

86 3 o 1 66137

130 499 1900

36 447 443 040

S. 8824.

Mehl und Vorkost,

Gesamteinnahmen 443 i M. 10 905.

Brüssel, den 25. Juni 1908. Der bevollmächtigte Generalagent für Elsaß⸗othringen: Eugene Collignon, 22 Place St. Simpliee, Metz.

Gewinn und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907 der

Glasversicherungs Gesellschaft La Gtarantie Kelge“ . Deutsches Geschäft.

Seifenpulver, Waschblau, Waschmit n Waschpulver Farbzusätze zur Waäͤsche, Bleichmittel, Stärke und Stãrkeprãparate. 28.

io zz. R Töss.

Hale x

1415 1908. Manoli Cigarettenfabrit . Mandelbaum, Berlin. 19 1508. . und Zigarrenfabrik. W.: Roh ⸗, Rauch, Kau. und Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten seidenpapler, Zigaretten busfen.

12. 110223.

110207. M. 12 259.

A- Einnahme.

I) a. Schäden: a. gejahlt 5 iurũckgestellt den: ur 2. geza 5 jurũckgestellt 2) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge). 3) 4 abzüglich des Anteils der Rück. versicherer: a. Provisionen und sonstige Bejüge der Agenten ꝛe. b. sonstige Verwaltungskosten 4) Steuern und öffentliche Abgaben 5) Gewinn und dessen Verwendung: an die Aktionäre (beziehungsweise Garanten)

Gesamtauegaben Der Verwaltung sdirektor:

110216. K. 14 685.

I) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- ũbertrãge) b. Schadenreserve 2) , abzũglich der Ristorni 3) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen und

Summen): Durch Urheber derselben bezahlte Schäden

264 1908. Kleutgen IZ 36686.

E Meier, Godesberg 2. Rh. I 1958. 6. Fabrik und Handlung in

iI 1898. Manstops- Sarafin Nachf., Frank. Hemischen, vbarmazeuti- furt a. M, Junghofstr 16 31 3 1968. G.. Wein. schen Produkten und großhandlung. W.; Inländische und autländische Zuckerwaren. W: Zucker. Still. und Schaumwelne. Je 1 Beschr. waren, Schokolade, Kakao,

22a. 110 2609. S sss, kritzarti kel, pbarmajeu—.

„DJRAUDEEkKIE niche Vir ir

30 5 1908. Eduard Eicke, Frankfurt a. M., Zeil 48. 318 1908. G.: Herstellung und Vertrieb jahnärztlicher und zahntechnischer Artikek. W. Zahn. ärjtliche Dperationgstühle, Bohrmaschlnen, Apparate und Maschinen für Kautschultechnik, Apparate und Maschinen für Zabnregulterungen, Spetsäulen, Be— leuchtungs· und Spülapparate, Instrumenten., und Waschschrãnke, Tische und Etageren, Instrumente für operative und technische Zahnbeilkunde, Plomben, Ab⸗ ge. Kautschuke, Austrockenmalerial, Medi⸗

ente.

28. k10 210. L. 9619.

265 1908. Liegnitzer Eisengießerei u. Naschinenfabrit Teichert K Sohn, Liegnitz. 318 1808. G. SGisengießerei und Maschinenfabrik. W.: Bandagen für Bandsägerollen. 23. 110211.

deo CO do E38 **

82 222 O

110218. B. 16856.

Druck

22/5 1808. Wolfram Boecker, Barmen, Haspeler⸗ straße 7. 1/9 1808. G. e, , nn t Knöpfe, Druckknopfschrauben, Druckknopfnaͤgel, Druck⸗ lnopfringe Haken, Oesen, Gardinenleisten, Gardinen⸗ stangen, Portierenstangen, Gardinen ʒugvorrichtungen, Bänder, Kordeln, Litzen, Spitzen, Rouleaus Gardinen, Portieren, Rosetien, Troddeln, Quasten Dekorationen, Schnallen, Agraffen, Flammen Ringe, Zwingen, Kleiderraffer, Scharniere, Kapseln, I. Schlösser. Portemonnaie, Taschen. und Roffer⸗ bügel, Schrauben, Niete, Nägel, Kontrollmarken, 2. Kistenschoner, Verschlußschie ber, Werkzeuge, Messer⸗ schmiedwaren und Drahtwaren (mit Ausnahme von Bureau- Bedarfsartikel n.)

30. 110219.

de e S. 33

2714 1908. Société Chimique des Ustues du Rhöne auct. Gilliard, P. 264 et Cartier, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, . 59. 6 Berlin YVharmazeurische Yrodukfe. 3 k

3

Gesamteinnahmen 46 197 57

Brüssel, den 25. Juni 1903. Der bevollmächtigte Generalagent für Elsaß ˖ Lothringen: Eugsöne Collignon, A. Maere⸗Billen, 22 Place St. Simplice, Metz. 109 Rue de Laeken, Bruxelles.

; Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1907 der Glasversicherungs Gesellschaft „La Garantie Relge“. Bilan

3 (Umrechnungssatz: J1 M Fr. 1.25.) für den Schluß des Geschäftsjahres 1907 der Versicherungs⸗Commandit⸗Gesellschaft „La Garantie Belge“ Firma Billen Ce Rue de

43 720 ooo -

22 8

25 .

D

3 3 353 5333333

5

W S963.

162 1908. N. Joachim son, Hamburg, Jap 1 G.: Erport und In port. 8 en

Ackerbau. und Tierzuchterjeugnisse, don Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medi · zinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- ng. en eien in gs mitt fi für Lebengmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, künst⸗ liche Blumen. 2 Schuhwaren. ! Sten nne, Teilztagen, SBetleidungsstucke, Leib., Tisch⸗ und Bettwã Korsetts, Krawatten, Hosentraͤger, ern r r Beleuchtungs.. Heizungs. Koch Kühl⸗ Trogen und Ventilation sapparate und Gerate Wasserleitungs Bade und Klosettanlagen. Da e. . Pinsel, Kämme wämme, Toilettegeräͤte, . n. g Putz material, Chemische Produkte für industrielle, wissen. schaftliche und photographische Zwecke. Feuer⸗ löschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck=

A. Aktiva.

I) Aktienkapital, bei Gegenseitigkeitsvereinen Be⸗ trag des etwaigen Garantiefonds 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. füt noch nicht verdiente Prämien (Prämien- ũbertrãge) b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schãden (Schadenreserve) 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer nehmungen b. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) Gehalt des Direktors Guthaben eines Kreditors Steuern

4) Reservefonds

5) Spejialreserven rng Abschreibung auf Geschäfts haus

do. do. Wertpapiere 1906.

do. k 4 950

36 4476 1013998

I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ * Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten bezlehungsweise Agenten c. Guthaben bei Banken

d. Guthaben bei anderen nehmungen 169 858 36

) Kassenbestand. 20 838 8? 4 Kapitalanlagen: Wertpapiere, Kurswert M 118750 95 000

5) Inventar: Bauen und möblieren eines neuen Bureaus

Amortisierungs.. 200 S 3 200, Schreibmateriale 173240 493240

7) Sonstige Aktiva: Bruchstücke, Schätzung

R. 9782.

Wonosfix

2e 1808. David Rosenthal, Dortmund Molttestr. I2. 18 1908. G.: gahrli nr unn Vertrieb von gestickten Buchstaben und mit solchen berse henen Waͤsche. und sonstigen Stoffstücken. B.

Gestickte Buchstaben und mit solch— sehe Wäsche. und sonstige Stoffstũckkc. . 6. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmi mineralische e ,, Sila falten,

R. 9761. 32. 10220. x. 9095. Dichtunge⸗ und Packungs materialien, Wärme⸗ I

2

14 1808 Fa. Joh. A. Wülfing, Berli . ,. G.: inn. 5h : Chemisch reinea ? kt t und diäterische Zwecke. 6 a , .

110203.

133 982 V. 12 211.

J1*

1936 1908. Emil Richatd Mäunnel, Plauen i. V. 1/9 19038. G.: Mechanische Werlstait. W.: Wirt- schaftsmaschinen und ⸗Geräte, Schlöffer, Schloßteile, Baubeschlãge. 23.

Versicherungsunter⸗

S. S207.

Gewo

21

1635 1808. W. Spieß,. Schuhfabrik, G. m. b. O., Stuttgart. 31/8 i808. G.: Siu bm Schuhwaren. .

111111

110212.

30 000 0900. Reservefondd .. 7 500 000. Banknoten im Umlauf. 37 342 200. 33 14 fällige Verbindlich⸗

KR 23 340 554. An Kündigungtfrist gebundene Verbindlichkeiten .. A2 981116.

Sonstige Pata... 228 389. ö n,, ml, Von im Inlande jablbaren, noch nicht fälligen

A. Maere⸗Billen ; Wechseln sind weiter begeben worden 109 Rue de Laeken, Bruxellet. echseln si eg 6.

3 369 13

E10 204. S. 15 865.

Sanssouci

S4 1908. Rudolf Hodermann, Berlin, An der Apoftelkiiche 8. 318 1908. G.: Vertrieb von Die Direktion. Parfümerlen und Toiletteartikeln en gros. W.: Ver⸗

bandstoffe, Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Stand Kämme, Sckwämme, Fristergeräte, Haarnadeln.

49950 der 169. 110208. S. 7632.

Bürttembergijshen Notenbank Achilleion

am 15. September 19908. Attiva. Metallbestand . . 2 180, Geer 1 ? . ocie dad Vinicola. S. X L =. 2386 640 lacher, Hamburg. 313 1968. G.: k I6 848 140 Welnen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig,

6) Gewinn

21465 1908. Fa. Arthur Walter Rißmann, da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Saalfeld a. Sale. 1/9 1808. G.: Wasch, Wring., Mangel. und Buttermaschinenfabrik. W.: Wasch⸗ maschinen und sonstige hauswirtschaftliche Maschinen und Geräte. 23.

Gesamtbetrag.

me b. M r 6 1907. Emanuel Lichtendorf, Neuenabr. , e, 1908. G3 Handlung mit Kur, und Schreib—= C. Nadeln, Fischangeln. ; 233 W.: Dorst s nwaren Bürsten. Besen, Zabn⸗ d. Hife f Hufnagel. ffn ir, Brennscheren. Messer, Gabeln, e. Emaillierte und verzinnte Waren. , m nne, ser, m,, . n n err e n, e Schreibtische, Schreib stũ ple Bure aum bẽl Registra⸗ Bes r torenschrän ke. Mundharmo ika. Federhalter Federn i 2 , n, . Bleistifte. Fe derkãften, Mappen, Schreib ruge, Gummi. 9 i. Sr enen, Ine n G r fn. Löscher, Schreibmaschinen, Reiß feu ge, Spieisachen. e,, ,, und .

21. 110 221. d. og. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ Land, Luft. und Wafsf rfahrzeuge, Automo.

n ; waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ile, Fahrräder, Aatdn- öen , I 1 K h 0 * n zubebör, Fahrzeugtelle. 6 ; gef fte, Farben, Blattmetalle. As 1806. von Deylen A Sohn, Visselßöbede, 1. Ffllcs än Sedeg, beitwanen, glebstoffe

Dꝛnnober. Is5 18065. G.. Jam holt. Gn] . in fie, wck, Been, Harn, abrit, Verti leb von Fetten 32. Denn, e e ,

Gesamtbetrag .

Brüssel, den 25. Juni 1908. Der bevollmãchtigte Generalagent für Elsaß Lothringen:

GEugäne Collignon, Place St. Simplice 22, Metz.

/: sooa(⸗l LLL L s Eremer KEäörscnfedler

K , . 6 ßen göß S5 sirkor

* * J sltahuns ksü ‚Alesda“⸗

waren.

110213. Sch 10 075.

496601 Bekanntmachung.

Am 1. Oktober dsg. Ig. endet gemäß § 31 unserer Satzung die Amtsdauer der im dritten Wahlbezirke (Großherjogtum Sachsen, Herzogtum S Altenburg und Fürstentum Reuß) gewählten Mitglieder unserer Mitgliedervertretung.

Mit Rücksicht auf die hierdurch erforderlich werdende Wahl stellen wir den für den dritten Wahlbezirk wahlberechtigten Bankmitgliedern anheim, inner⸗

alb zweier Wochen durch Nachfrage bei uns . ob sie in das Wählerverjeichnis auf⸗ genommen sind. . .

Dle Mitgliedervertretung wird den Wablberechtigten zehn Bankmitglieder zur Wahl vorschlagen. Sollten andere wählbare Personen von wenigstens fünfund⸗

111 1908. Schmid 4 Wiesner, Hamburg, Neuer⸗ wall 20. 119 1968. G.: . in Küchengeschirren.

EGiserne Küchengeschirte.

C W

seit nahezu 40 Juhren bekannt u. weltberühmt als beste SCchreibfeder. 11117 307 Man schützt sich vor minderwert. Nachahm. nur, wenn man béachtet, dass jede 66 355 Feder den Namen S. Roeder trägt, und dass die Schachteln mit dem ges.

gesch. Kennworte „Jedem das Seine“ versehen sind. 491701 1 H nHHNHHNMKNNHHNHHNHNNNHNNM

26 bp. 110214. M. 10824.

Reichskafsenscheine. ;

Noten anderer Banken. 13 118988 Bier und Packungsmateriatien aller Art so vf 2109139 5 von Kisten, Fässern und ,, 6.

Lombardforderungen. . Sonstige Aktiva

mittel, Appretur. und Gerbmittel, Bobner.

Wechselbestand. 1101217 ruchtwein, Liköre, Blitern und andere Spirituosen masse.

zwanzig Bankmitgliedern, die im dritten Wahlbezirk wahlberechtigt sind, innerhalb zweier Wochen vor— eschlagen werden, so werden deren Namen in den

ahlvorschlag aufgenommen werden. '

Etwaige Anfragen über die Wablbarkeit sind an uns ju richten. Auch kann in unserm Geschäfts— ebäude das Wäblerverzeichnis durch die Wahl ee ne, selbst oder durch deren Beauftragte ein. gesehen werden.

Gotha, den 17. September 1908.

Gothaer LebensversicherungsSbank a. G.

Dr. Sam wer. C. König. Dr. R. Mueller.

In Abänderung des Gesellschaftsvertrags ist dag Stammkapital der Gesellschaft von 180 000 auf 80 0090 M herabgesetzt worden dergestalt, daß die sämtlichen Stammeinlagen fortan nur die Hälfte ihrer bisherigen Höhe betragen. der Gesellschaft werden vach Maßgabe des F 58 des Gesetzez, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 (in der Fassung vom 20. Mai 1898), aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Weber K Weill G. a. 6. S.

(49637 M. W. Die Gläubiger

melden. Berlin, 10. 9. 1998.

489173

Durch Beschluß vom 8. August 1908 ist die Firma Berger, Berliner oyptisch⸗mechanische

Industrie . Anstalt, G. m. b. S., als Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui- vation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden deshalb aufgefordert, sich bei derselben zu

Gustav Berger, Liquidato:.

Passiva.

Mrunpblapital1i1iĩi! ö

Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten

9 000 900 13618946 22 626 109 12 156 132

ö * *.

An Küͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkesten. . 187 182

SSenstige Passiba. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

echseln M 953 954,35.

l im Inlande zahlbaren

und sämtliche aug den berstebend genannten Fläfsig⸗ keiten herjustellende Mischungen; K denaturierter Spirltus, Dingeral⸗, Bier, Ale, Porter, Flaschen, Demijobns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kaͤsten, Kisten, Lattenlisten. Kistenbretter und Em ballagen aus Blech oder Gisen, Etiketten, Einwickel⸗ papier, Schautarten und Schablonen aus Pappe, Poli, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hälsen aus Stroh oder Binfen; Bastbhe flechtungen, Drahtnetze,

666 1907. Bahrenfeld.

ertrieb

Spun bleche, Kapseln, Korke. Beschr.

butter, Spei Beschr. t

laben one

und Schokoladefabrikatlon,

von Nabrungg. und und Oelfarben. rungg und Genußmitteln, Oelen

A. L. Mohr A. 119 1908.

G., Altona⸗ G.: Margarine⸗, Kakao⸗ Dampfkaffeerösterei und

W.; Margarine, Speisefette, Kunft⸗ eöle, Schmal, Schweinefett und Talg.

Parfümerien. W.: Chemische Produkte für techni industrielle, kosmetijche und pharmazeutische il Wachs, kosmetische Fette und Oele, Vaseline, Leder fett, Lederöle, Schuböl, Ledercreme, Haarpe maden, Paaröl, ätherische Oele, Putzhomade, Putz, und , Rostschutz mittel, Leder Putz. und ‚Kon⸗ ervierungsmittel, Wagenfett, Putzextraft, Schmirgel, Ofenxolikur, Ofenglanz, Zündholiständer, Taschen⸗ und Wandfeuer zeuge, Zündwaren, Zündhöljer, Feuer. anzünder. Hülsen, Schachteln und Schieber aug

14

Pappe, Papler und Holjspänen, Wichse, Seife und

15. e r ele Polstermaterial, Packmaterial. er.

16 a.

I7.

Garne, Sellerwaren, Netze, Drabtseile.

b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwãsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen.

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold., Silber⸗, Nickel. und Aluminiumwaren, Waren aut Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.

echte und unechte Schmucksachen.