1908 / 221 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö. '. 25. 6. . . ; 18. Gummi, Gummiersatztoffe und Waren daraus t. 1102360. B. 16855. 12. 110 . St. 12 e,. nn. , ,,, ö [49755] Ter Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche an ase Jwege i ee. 1908. ,, . i, Fblich, Gibe elt. = r w, 8. 0m oreg ister. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe direkt oder indirekt hiermit susammen han gen. . 1. Schirme, Stscke. Reisegerãte. en, r,. 8M Feld äs r e, Rg. v. 1. 6 lor, g 1csz. wid orfe zer eie, e , , 2 a. Btennmaterialien 21s5 1908. Fa. Serm. Becker, Rem. D . g e eng ; 32 i 38121 J. 183175 5. 3 1803, Altona. Otten . K . 89 rust Lindner, Schröder, ausgeschlofsen. Demnächst ist eingetragen Der Gesellschafts vertrag ist am 8. September 1808 D. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, scheid. 19 19866 G; Schlitischubh⸗ und 86 * 8, 2 106469 (9. 15510 ö 24 4. i568. ssnlich haftender Hirni m hen nn, Per. worden; Die . ist geändert in „Franz Schulz, abgeschlossen ; 3 Zufolge Urkunde vom 1517.7. 1908 umgeschrieben Max Lindner in Altona. cker Crnst . . 9 Geschäftefübrer ist der Generalagent Samuel

Schmiermittel, Benzin. Werkjeugfabrik. W.: Shlmsischuhe. . 5 . j ; deimprt va aten Prã M e te or am 1638 1808 auf Tr. Werner Heffter Co. Ein Kommanditist ist eingetreten. ie ,. . Mollier Lust Nchfl i g , ,.

C. Keren, Nachtlichte, Dochte. jerter Leim Mal Bie B 6 cha 21. Waren aus Holm,. Knochen, Kerl. Horn, e , en, , em, Heseuschaft mit beschrãnkter Gaflung,. Dulsburg. Die Gesellschaft hat am 1. Dktob , Q aas und anderen Zwecken 20 z . ö 543 anner. nur durch den Deutschen Reichs auze iger.

. f bein, Perlmutter, riedenau. Gan een, fi n ei hn o z29. Töss. Fah, en, ms mn stabgt, garter, geri, rss. ms z. D. dds Aend in der Person hn r um wreiseis, ä. Taunus. Mum ef, , .

Bernftein, Merrschaum, Zellulold und ähn⸗ 9. 3 . ö . ö igaretten, Zigaretten papiere, Z garren ·˖ un Zigaretten Amber. Bekanntmachung. dorf. ĩ . des Vertreters. Im diesgerichtl. , wurde 9 Berlin, den 14. September 1908. arm err e m r. (49801

ficken Stoffen, Drech ler- Schnitz und Flecht⸗= leeren balfen. Bescht waren, Bilderrahmen, Figuren fũt Konfektions⸗ K spitzen, Zigaretten ; ; i , , ,, Roc ö , = nor, , e h n einge e ,, , , e , ,, n, me , ,, ,, e m,

a. Aer . . . . ; ; x ; ih i. Ww. r er ra „Bromberger Dam iffgesell

. r . , nd . , n, , ö R J 2 . am 149 1808 n W. bisher betriebege Zweigniederlassung des Königlichen e, . Berlin · Mitte Gef: sischast mit b Fern iel s, hemische, orrtiche, geodätische, geschät. W. Werlzeuge. Sen en, Sicheln. . J s— 3 6 63 11 6 Nachtrag. Reu eingetragen wurde die Firma: „Kaufhaus Am 14. September aeg, 2 k rr. en: nau ische, elekrrotechnische, Wäg, Signal.. 16. io zz. Sp. 16068. ö . 26 233 823 *. 16) .A. v. 11. 11. 65. Sito Fries, Furth i. Walde, Inhater: Karl. Bei Nr, äosz. . endigt Hier nen .

Der Sitz der Zeschenirhaberin ist verlegt nach: Ankert« mit dem Sitzt in Furth i, W.; In. „Roer-⸗Linie?, Attiengesellschaft Bromberg. . r, 1905

Kontroll? und vhotographische Apparate, . 56. ö ; ; inst te. 2 1906. Ernst Suppe, Leiprig-Plagwitz, J Mülbeim a. Rubr (eingetr. am 14/9 1908). baber: Karl Ankert, Kaufmann daselbst, Wosß— j ; Instrumente und Gerate, Mehmnfttumen e n. , J Hirn,, n, n, nn, nnn, mn, ch,, enn, ee, denertz .

. 3 23. Maschinen, Maschinenteile., Treibriemen, len Mühlenstr. 18. 9 19068. G.. Heistellung un ͤ . z 8. und Küchen⸗ * ines Mittels gegen die Seekrankheit. W.: * r Der Sitz der Zeicheninbaberin ist verlegt nach: Amberg, den 7. Seytember 19608. ; . Bekanntmachung. 497701 Schlaucke, Aulomaten, Paus. und Küche Dertrieb eine g gassf Hilbelmzbbe innere mn fsh gg). Könizl. Amtsgericht Regiftergericht. . 9 oed r i d n oe, arg. 95 , 8 ö , , te

geräte, Stall ⸗, Garten · und landwirtschaft · Tin Mittel gegen die Seckrankbeit. . ich. Gerãte. 19 1908. Der maun 5 , an v. . 11. 98. Amberg. Gekanntmachung. (4a0757 worden. x n er,, , 4 Dr. Kronstein * 24. Möbel, Spiegel, Polfterwaren, Tapenlerdeko⸗ 126 1838 Hitze d Co., Berlin, 19 1908. 3p. 1102412. ; / , ö. 661 eninbaberin ist verlegt nach: Im diesgerichtl. Handelgregister wurde unterm Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, daß das Siefe Gefellschaft gist. beute eingetragen, worden: rastonsmaterialien, Betten. G.:. Herstellung und Vertrieb von Natur, und 20 11 1907. Naam- ; 2 n . . H eum g 3 .. 1908). Heutigen als Inhaber der Firma: „Joh. di Bei“ Grunpkapital nunmehr in 1500 Stück Inhaberaktien soschen ; ist aufgelsst und die Firma er= . Fire, 1 Stil. and Scaummeine; . lgoze Benn goischap 9 2 22 ig urg er;, la ee , ,. Ne e' dl Cr me J F dern . ee e Reset st ens. Stüc nene Gruchsal., den 8. Sextener 130

I6 a. Fleisch und Fischwaren, Fleischertralte, 162. o zzz. Sch. 10G III.. W. Kiyberg-⸗ . G Vertrieb von glasche· 1 * . had . r. L ingefrr am 15/5 18653) ) e ern 6. 3 , Höss. nie e f ö n,, Gr er , n.

serren, Gemüfe, Dbst, Fruchtsafte, Gelees, not! s Stoom. 2 2 8 —᷑— er Per bier und Limonaden. Königl. Amtsgericht Registergericht. 3 Königliches Amtzgericht Berlin- Mttte. Abteilung 88. e,. . . 2 r ; . ssel, ist am

b. ier Müch, Harter, Käse, Margarine, schoenfabriet So] g dien moncten. . Löschun V Spelsesle und Fette. . Ml 6 landia“ Waalwyk; 2 D253 glaschenbler ö W 1 . ; fz 9 Ambers. Betanutmachung. 19759] Rerlin. Dandelsregister 49764 ͤ e. Vaffee, Lafffesfurroagte, Tee, Zucker, Sign, ll Vertr. Rechtsan. Dr. 5 9 W ö . 5 9 Fe, m e , , n rg, . Im diesgerichtl. Handelsregister wurde 2. des stõniglichen , . Serin il] 4 e,, , n. Honig, Möebl und Vor lost. Teignraten, Ge. ga 1806. Otte Scherler. Berlin, Schlefischestt. 1. Paul We din ger, Dresen, . 5 ek likki! Gaba g, ulhgen. A. G, Dresden. ) Heutigen als Inhaberin der Firma: F. J. Eilb Abteilung A ; e tema ist, üerggangen suf den, Kaufmann vür i Saucen, Essig. Senf, Kochsalz. K W.. Zit 73 IJos 5 * Fabri⸗ . ĩ ; x Rr Butter Schmal. Margarine, Speisefette, gornt in Wald münchen die 4 er⸗ Am 14 September 1505 2 ; Hans Wertheim in Cassel; die ihm erteilte Prokura ‚. ** . He ar! 30 ee en, Bad. und 18 1808 G Denillation. : LRitör. ; ö 1 1 . . j 11 Speiseöle, Milchpulver, Sabnepulber, Milch, Milch. Anna Silberhorn daselbst einget aufmannswitwe Nr / . . r ist in das Handelsregister sst damst erkoschen. . Rendilorwaren, Hefe, Bachpulper. 22 b. 110 222. , w W.: d 4 k rrararate gelõscht am 16 3 1998. Amberg, den 14. aten serra gz Nr. 4 e den ma: Lothar Goldschmidt Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. 8. Dilatetische Nãbꝛmittel. Mali, , Here m Gamen. und wegs ss . Erneuerung der Anmeldung. Königl. Amtsgericht Regiftergericht. Berlin. Inhaber? Lothar Doldschmidt, Fan mann, Chemnitꝝ. ͤ . (a7 72 27. Papier, Pappe, e. . Sir, ö Alk Rinderschuhe, Stiefel 2 . ö An. 23 4 1918 Amberg. Bekanntmachung. 49760 Benin. ö ö Handelsregister ist heute eingetragen waren, Roh. und Halbstofse Pantoffel und. Schuh⸗ —ᷣ 31 208 (5. 2120, 4 32 209 (8. 2419) Im diesgerichtl. Handelsregister wurde unterm Bei Nr. 4817. (Firma Eduard Dünkelberg, kation, Tapeten. ; . furnituren, nämlich: . t Am 13st 90s J Heutigen als Inhaberin der Firma „David Loem“ Berlin.): Dem Hugo Stahlschmidt, Berlin, ift 7 auf Blatt 6026, die Firma Confełktionshaus 28. Pbotographische und Drudereierjeugnifse, 1157 1808. Newbold * Bulford, London; Schuhrnöpfe, Oesen, . 15a 32 681 (D 15910) ! in Sulzbürg die Raufmanngwiti⸗ Frieda Fahn Prokura erteilt. ; Blitz“. Juh. Eduard Süßkind in Chemnitz. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckftõcke, Vertr.: Pat · Anwälte E. W. Hopkins u. K. 2 Schuhbänder, Schuhkar pen, Schu hlohlen; k . 16 3. . basesbst Aingekrage n. Bei Rr. S396. Girma R. Eisenmenger, 3 . 56 Cgusmann Eduard Süßkind daselbst. 2. Lunst e n. Ghaumer mi, Waren oe, . 8X. 365 . . ö. ö e,, sohlen. Flanelle, n, r, , . . R 36 36 620 (R. 223) Amberg, den 14. September 1898. 2 8 Inhaber jetzt: Peter Müller, Kaufmann, un r, n 6. ö 'm 4 . F. Teicher ö , / 1 an gef 18. rr, , , araus. ö ; = e . 5 K ; erbindl . = * ; t er Ge⸗ 30. Posamentlerwaren, Bänder, Besatzartikel, 23 m6 232 S 27. 0p. 110 250. D. 23 33 596 (R. 2523), KRens ber g. 459656] rungen ist a. dem Grwerdẽe bel e m , , . Häftsiweig: Organisatlon und Systemattsferung von Knöpfe, Spitzen, Stickereien. ö 3 bp. 110 243. P. 6236. . Am 1657 19038. In unser Handelsregister A ist am 3. September Rausmann Peter Müller ausgeschlofen. Fabrik und Geschäftsbetrieben, Einführung moderner 31 6 Niümer, Täschner, und Lederwaren. 36 42 216 (W. 2225). 1968 unter Nr. 48 ei der offenen Handelsgesell. Bei Nr. To (Firm geg 3 Buchfũhrungen, Ausfũbrung' kaufmännischer Ver⸗ 2 . i. 66 ar go 1Ine ,. . 1868. en ö . o. GSerlin. Inhaherin * Fran 2 2 K. und Bücherrevistonen. waren, Billard und Signier reide, Bureau⸗ . . . Gesellschast geb. Machatzk⸗. Steglitz. Der n * . 3) auf Blatt 5227, betr. die Firma Otto und Tenlorgeräte (aus genommen Möbel), 73 z 28 141 Am 307 19808. , 9 6 Prokura des Kaufmanns GErnst dem Scetriebe des gr fis n,, Doering in Shemnitz? Vem Kaufmann Constantin dehnte or 140 1807. Deutsche Vacuum Oil Cem ö 8 , unh. Berbindithte ten sst hei ben rnee , es de, wende, in bent st Pryturg erte n Schußwaffen. a w , , , pan. Hamburg, Nostert urg 35 JLLos. G. Her. ) 1 . schäfts durch die Frau Karstedt ausgefchloffen. *) auf Blatt 2647, betr. die Firma Ottos Varfümerien, kosmetische Mittel w, ., in,, . d ,,,, as 1808. Julius Wertichep, Dat zig, Lang *üFaig Hire fie ur, gn, sgerien und ju 733766 (9. Le 6 e ,, dn , waere. 3. Bei Rr. 20 774. (Sffene Handels fellschaft Glaeser in Chemnitz: In das Handelsgeschäft f s d 5 5 ? nen⸗Fabrik. 3? 328 * ? 33 8 ö ; f . . 5 2 t di f 32 , . , n , , , ,n, Apparate gasse 19. . , ,, 32 , , gen 16h 33 ss2 (F. 25539. 7 . Sch 2 a . Gele e, en, e. Yee de e e üer . 6. 26 ( rare, stĩ . ; 6 inen⸗ e in äsern un Olen, ) ttel, ** ĩ ; . . 5 * 5 7 J ? lasung 1 Pi rn, l 2 JJ , , r n g, rr e m r k,, , be, e, ,,,, r e e inn, n g m n für Leder) Schleifmittel. 28 ö za. T- dos s. lorserierunge mittel. Vile, 2 . 2 , rer, . Aim 24/8 1805 Juh.: FJerd. Wachendorff ind Walter Inkaber der Firma wa ö. j alleiniger Weiter ist das Grlöschen der Firma Johannes Srieclthaten, Turn. und Sportgerate ö 9* 110 2121. é 33 710 (R. I6z5) 31 33 s60 (R. 2625). Schoene“ mit den Size in 8. Gladbach ein, Bei Nr. 25 383. (Offene . ier e, Kies in Ehemmnitz Blatt i563 derlautzatt Jin bkwaren, Zündhöl ner, Feuerwerkskörper. ; mr, . ten ch, Fußboden wicht. und Reini⸗ Am 1/9 1908. e. worden. Persön ich baffende Gesenschafter Avers * Co., Bersiu): Bie ef on r worden, Steine, Kun sfsteine n, . 6. CIC G 9 w,, Fußbodendler, Pmnsel, . 2 236 * 36. . 6 1 8 553 1 . ö 661 e , ,,,. . Der bie herige Ge selischafter Ile nd ü gan a . enn , 6 Abt. B, ies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, ö j . ͤ ; . = . Walter oenke, beide ; . en 16. September 1908. de, e eleer 142 . e * enn, 2. 68 ,,, , 5 e, wr ,. 3 6 23 38 34 184 (B. 4949), e, ,,. Die Gesellschaft hat am 22. ut ,,. Handelsgesellschaft R. , n, . 49902 transportable Häuser, Schornsteine. j 1908. : Musik werke un tenhant lung. W.: ettrommeln), Tuben, Tonnen, Binsen⸗ Bast⸗ un ; ; cee 2 ronemann Co, Berlin): Ble Gefellschaft In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ,, , eee , ,,, 1 n 23 23 Vorkar ge, Fahnen, Zelte, Segel, 28. 110 236. Röonns, gabe ge Hl. 8 1568. G8. Meiaüfazcnfabrit, Srnmndt ich;, Hä, n e l nen. irn. 25 322 ( i633, 17 35 987 M. ssi. aeriin. , aon Gen, hir alen 3 der Firme, h i, rer S le. ; . ö m,, . ke g uche ? Ter, n gern ällell Gere. giert rudehnz, Ten znel. Hie Gel eden e üg Jull 18s begenfn Uhren und Ubrteil. 13. . 14 979. Ehe er, Meffer, Bic etifte, Salter, Zigarren 36 123 8 16 . 2 , , Abteilung A. Berlin, den 15. September 196068. Jur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge— 11. Web. und Wirkstoffe, Fil 5890 al än nder Lampen. Vescht. . en,, d. (S. 2177. r,. Syrtz mer iso fst in dat Handelareghster Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung go. ö nur i, ,,. befugt. Bei Ab. U * * x J 6 ragen worden: Blumenthal, . 3s 1 wesenheit eines Gesellschafters aus der Koloni 1. 110222. S. 16312. 3 1808. Roth * Sederer. Marknentircen i 27. w., . 4 84 ese , ü zz zt 5 33. ,, , gens Sardelzscelsgst, Reh a k. lage] Ke lege elde g, wedeln ft i. Sa. 319 1805. G. Saiten⸗ und Mustk⸗ 88 ö , 285328 3. 25397 Praedel, Britz b. Berlin Gesellschafter: ü er , ͤ Dares salam, den 15. Augus . usteumenten. Farii. W. St ecchin Hog 3. s8 X 22721 3. 3663, 33 337 3 363. HD. Wenz ei Reb, gas kämen selle ließ; . In, de Piestge, andelbregkfter. Abteil ng * ji Gun m. Instrumenten / Fabrik. W.. St 3 eichinstrumente Bogen, . * 23 od (. 3335) 23 313 3 Wenzel Reb, Kaufmann, Strauaberg IL a. d. Nr. 77 ist heute eingetragen die Firma „Maas Kaiserliches Ven kegericht. alld- l * el Mandolinen, Gitarren, Zitbern und deren Bestand⸗ ̃ 1 . 33 801 I 6 4 F. 2633) Ostbahn, 2) Carl Praedel, Kaufmann, Rixdorf. konfektion Rasokat C Co“ mlt dem dued PNeuta eh Exyllan. BSekanntmachun 497751 telle (aus genommen Saiten) . . 31 902 (. 1745), 26355 ö. 233 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. laffunggorte Blumenthal. er. In unser Pandelzregister Abiels ung 175 * ö 26 6. 110237. ; —— 166 1808. Gebr. Hoesch, Kreujau b. Düren 324128 (2 267 165 26 851 3. 3635). Seschãftẽ neig: Mechanische Schuhwarenfabrik. Per sönlich haftende Gesellschafter sind der Schneider ist. heute zu der Firma Friedrich Biesler in 87 1808. Robert Sefse * Sohn, Rieder 28/3 1908. Lind K . zos 1808. Tebr. 8 * 49 1868. G.: Papierfabrikation. W.: 34185 3 8 363d), Geschastelokal: Jabnstr. Z8 35. meister Georg Rasokat und der Schneid Bischofswerder einget d ie Fi Oibarn. 1 8 1555. G: Arzucht und Vertri⸗d G er ' 9 FY S O Firnberger, 3 7 i mn! r git Bůcher . Zeschen/ Spritz, Namur⸗ 34 523 Gi 336 3 8 263 Nr. 33 15. Dffene Dandelsgesellschaft: Mamroth Rodenberg, beide in , . a,, loschen ist. . = ö ger ge vz S Eimden r. Dantzper 6d. NX 5* 43 ae 383 Bauthapier, Rarions, Rohdapfer zur Paus, und Licht⸗ 12222 3. 4436), 227673 3 566 . *r t, 6 32 , , ,,, , J nn, . d ö * e, n ie. ,,, , , er fee cee ,,, , . ig id S = abrikation. : Blu utte . J n ; ; . rmã . . . 3 d sss, e mmer Aenderung in der Person 8 2510), 20. Januar 1907 begonnen. Dinmenthal (bern, d', cen, rh. . 43776 21. 110228. S. 15 S810. des Inhabers. 431208 (5. 2420) RA. v. 24. 6. 88,

26 725 (F. 2625), 1088765. 2612), Nr. 32716. Firma Mitado⸗ Schuhe Ilonso Königliches Amtsgericht. JI. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? 104 1808. Andreas Sönning, fend ( ö . Lauingen a. D. (Bavern), Sartenstr. S. ag,. ö . 9 2 19 1808 G. Herstellung und Ver⸗ * ee n, , ß 1868 in g en r 6. n 1. Sa. r 85

D C

RSG

36 726 (F. 2622), 411433 (F. 2619, Sĩiurni 2 z * ; 1) auf Blatt 3714, betr. die K nditgesells as gas . 3c. ;: zr ze gn, Ting, Fein. Inhaber: Ilonso Sturnit, agrvoch. leer ss] 3 fe lt e, g me , ,. tied ven Heilsalke. W.: Dei falbe. 143 1555 auf Fa. Albert Frank, Beierfeld rieb von 3. 27 5 366 85. 684 R. A. v. (. t

26829 (F. 2541), 41598 F. 2627, Nr. 3 ö. In unser Handeleregister Abteilung B ist heute Bie Einlage des K ditiffen ist erbz , , , ,, 6 263 1808. Henkel * Co.. Düsseldof Reis bolz. K ; 133 2. 110226. 385 1503. G.. Ctzemische Fabrit. W.: Wasch⸗ 1102418. 1523 22. ; ; 23.

26 841 (F. 2543), 4173768. . Meer * Eo, harlottenbhrg. G'sellschafter: kung: Haus; und Gründbefitzerbant, Gefell. Miierisch in Tresden; Der biaberige Firmen. . P x. ) pulver und Seifenvul ver. 16065635 cut fOν&C ö

J s ; f 1. 36 812 * 66) 12 171 3 364 Georg Meyer, Kaufmann, Berlin, 2) Fräulein schaft mit beschräunkter Haftung in Berge inhaber Ernst Otto Mierisch ist gestorben. Die 38 110239. S. S413. 42365 ö ; 19. S656 1808 Bereinigte Ehemische Werke U b f 9 * 4 ; 6 * Salzufer 16. 1 9 1908. S Sin ! 8 2 9 7 11 V . ; En- Wolle

g6

6. August 1908 begonnen. 9 26 822 F. 3636. 9 zo. Uugnst ö 9 M. ö. . r d G, R e dosspeln weinfEänäor; verttag it amn , n los fescesellt worden. fran n, ,, , Hefe

g8, Am 7/9 1908. Berlin): Der Ingenieur Moritz Poll, Ig, September 93. 23166 (Stils), 2 324800 (8. 2416), in das Geschäft 6 , e ge, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von den 8. Februar 189. Sopbie Magdalene Mierisch,

b 23 832 St. 11535, 3 48 5 52 Bank. q . J ü ̃ 5, ö 5 z 58 (R. 582233, Bank und Handelsgeschäfte ; geboren den 17. April 1895, r

9, * 32 628 St iisz, 18 40 93 . I5865), if nn 36 ge e , g , Verkauf 23 . er en len e, Hier, beten den 1. hit 6. 6 . 1900, e. 2159 (St. 1183), 37 22 550 (p. 18098), Bei Rr. 29 58 1 Joffene HDandelsgesellschaft Lubmin s bvpothelarischen Darlehen und ähnliche Geschäͤfte Marie Mierisch, geboren den 17. Mai 1896, samtlich 1900, 212128 (D. 1982), 33 24 541 6Sch.2883), * Casparius, Geclin): Die Gesesischast ist ö. sowie Beteiligung an Ünternehmungen, welche die in Dresden, sind als Erben des verstorbenen Ginst 1306. 32 269 (3 i853. 11e 36 631 F. I6zo. 3cost. Ber Kigteri. Gee ss Erreichung deg Gefellschaftgzweckes ' fördern. Das Otto Migsisch in ungeteilter Erbengemeinschaft In= 3 Serlia, den I. Sehtember 1808. kn e ee enge er, . Gail Siens en chitel ber et e Sm, wind e nsch , laber de M ma. ; 36 1506 staiserliches Patentamt. , Siet eie besteter rg nnen, Gelcäsftte, i, wn f Wien mo dH, Fendi, she särntt ib, J. V.: Rheniu s. 490736]! Æ Go., Berlin]: Selma Tark heißt jetzt Infol solcher ist der Kaufmann L. Hermann Wiedemcher Riph in Dresden; Der Apotheker Max Rudolph 3 n,, , ge in Bergeborbeck beftellt worden. Die Fffenilichen von Treuenfels in Dresden ist in das Handel ggeschaft 365, Bird Frs, Gtr Ben f Sur 'eedorf Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels-= gz. a d ls ö ; Rirdor f: Srt Ter Nicderlaffung jetzt? Ber lin Borbegker Zeitung! in Borbeck evtl. in der Essener gesellschaft bat am 14. September 1908 begonnen. t 3 s nde register. Bei Nr. Io 727 (Firma Mu guff W. Schulz ane, 6 5 n 13 8a . Treuenfels ist von

95, Aachen. ; jf f * orbeck, den September 1908. r Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 49754 Berlin): Die Firma ist erloschen. Vergleiche 122, Könsgliches Amtagericht. Dresden, am 16. September ö ff

1566, Im Handelsregister A s11 wurde beute bei SR. B 3418 (August W. Schulz, G. m. b. H). i . gos, fenen . „P. O. Virnich“ 36 Berlin, den 12 Her m e *) KE orbeck. 49767 Köͤnialiches Amtẽgerlcht. Abt. M. l ? 1806, * mit 3w igniederlassung in Aachen unter der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. In unser Handelsregister Abteilung B ist beute Duisburg. 497781 168 818 6 15 5866 7. 1908, Firma „P. H. Virnlch Füiale Aachen“ ein. aerlin. Sandeĩcregmfier 4962 unter Nr. 9 bei der Firma Jansen C Co Gesell. In das Handelsregister A ist unter Nr. 758 die eee, 115 255 8, is iz; . 13. 3. bos. whragen? Fertan ist jeder der belden Geschkschastet des Königlichen AÄmtegerichts Berlin-Mitte! schast mit beschräntter Haftung in Sorbeck Firma Site. Legait, Fabrit, für,. Gisen— 110228. T. 4950. 353 . ö Sar df er g n , nnr, ö: ö. a en n, 3 Gesellschafter Abteilung X. n , . . 1 erloschen. konstruktionen zu Duisburg und als deren In- 9 v. 110245. in Düren vom 21, um ges Vertretung der Gesellschaft befugt. Am 14 Septembe ist i orbeck, den 14. September aber der Ingenie ̃ ö 1808 auf Gebr. HDoesch Gesellschaft mit be- Aachen, den 15. September 1505. er, . , , . Königliches Amtsgericht. 2 ö, & . schräuktter Daftung, Kreujgu P. 9 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 37 721 Firma: Friedrich Mörsberger Nutz. RraunnehwPeis. 48768] Tuisburg, den 14. September 1808. 1 . 250 60 374 (2. e, , m. 60 . Aaehen. —— lao sz) holzhandlung., Weißen see, Inhaber: Friedrich In daz hiesige Handelgregister Band 1 Blatt 65 Königliches Amtsgericht. rer, / 23 Zufolge Urkunde 1 2 3 tie . an Im Handeltzegister A 863 wurde beute die Kom. Mörsberger, Hol zhändler, Weißensee. ist beute heute eingetragen; Duisburg- Ruhrort. 1497771 263 63 1479 19658 auf Emil Specht ohn. Hamburg. nan nitgesehscheft't Machen. Giscaron ftr ttig, , d' es. Firma: Meierei Alpenhof Emma Die Firma Eduard Oftmann jun. in Oelper Bekanntmachung.

O Nd 0

—— & de d

5 * 8 j ö . 26843 (F. 2647), 12175 (F. 2632), Dorn Feldt Berlin. Die Gesellschaft hat am borbeck, eingesragen worden. Ber' Geselsschasig, Kaufmann switwe Anna Helene Mierssch, geb. Wer 5204 1 Att. Ges., Charlotten

23. ö

5 ü

brik. W.: Ph tische Prodult * 1. ĩ sche Fabrik. W.: Pbarmajeutische Produtte. 3 ö XG

ö . 305 1808. Fa. Erust Spengemann, Bünde 2 XE

4. 110227. P. 68343. j W 39 1905. G.: Zigarren. und Tabakfabrit. )

5715) 5 657) 13. 7503) . * 3 Roh⸗, Rauch., Kau⸗ und Schnupf⸗ . . tabak, Zigaretten. Pelter s Spillẽppasqt ö io zo Sido

ig, WM 1 3 ö. 1 2 D . ; 4 5 9 2 180s . .

7752) 7668) 8282) 98718 10 952) 10953) 10 951) 12 5659)

8659) , n zn 9 ie dri Bielefeld. Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch ⸗technische 1s gore eg . . 20165 18056. Tabak- * Cigaretten Fabrik Nebengewerbe und Exportgeschäfst. W.: Garne J ik. . gl sett. Sr lar rarate. 31 „Sulima“ F. 8. Wolff. Dresden. J. 39 1908. (mit Ausschluß von baumwoll enen Garnen 2 G.. Tabak. und Ilgarertenfabrik. W.: Rob., und baumwollenen Zwirnen), Wirlstoffe.

888888999 8e C G SO 2 D 0 EON Q —·

16a 32 681 (D. 1910) R.. v. 27. 83. 98 geri flãtt Schãdle Berl! ber: Nr. 45 des Registers is lösch ö schr ͤ e Martin Esser Æ Cie.“ zu Aachen Yad er, erlin. Inbaber: Frau Emma . egisters st heute gelöscht. In dag hiesige Handelsregister A Nr. 452 ist 3 , ingetragen. Die Gefellschaft hat öl 14. 8* Scädlet, 3c. Marfgraf, Berlin, Dem Kaufmann Braunschweig. den 12. September 15395. beute die Firma Damborner Importhaus Josef 94 1968. Minerva⸗ * eite 3? z z nher. 1908 begonnen. Persönlich haftender Ge—⸗ Adolf Schäler in Beilin ist Prokura erteilt. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Düttermann zu Damborn und als deren Inbaher Wert erm. Joest Æ G0. * . ; * zärg 35 (V. 2680 RA v. 2. 10 18060. n hafter ist Martin Esser, Ingenieur zu Eschweiler. h . 25. Firma: Paul Lucht, Berlin. In= Seriog. der Kaufmann Josef Hüttermann ju Hamborn ein Solingen. 318 1908. G.. . ; ö . . Zufolge Dan eis regifleraus ge u. Bescheinigung as ist ein Fommanditlft vorbanden. 1 er: Paul Lucht, Kauf wann, Berlin. Geschãfts. R res lam. ; 49769 getragen worden. Messer. und Scherenfabrit. 5 3 * r, 9 25.7 Aachen, den 15. September 1965. gls. ECisenlurzarengeschã t. Geschãftelokal: Köpe⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist beute Duisburg⸗Ruhrort, den 10. September 1908. W. Rasiermesser. Bescht. 5 21 14 c / des Amtegerickts in Berlin vom 97, 2418. u. 4. * Kgl. Amtagericht. Abt. 5. n , fi e ö. unter Nr. 345 die Gesellschaft mit. beschränkier Königliches Amtsgericht. 1. d 2 ; 2 Usiep re mm . ö Nr. 37727. Offene Handelsgesellschaft:; Marz Haftung unter der Firma „„S. Engländer, Ge. Eisleben. 497791 —— 113808 umgeschrieben am 159 1308 auf Vereinigte oben. Saal. 49755) * Will, Berlin. Gesellschafter I) Josef Marx, sellschaft mit beschränlter Haftung“ und mit J . ͤ h ; . ; . 31 . Verla ganstalten Gustav Sraunbec A Guten. kadie Firma G. Nicolai. Als leben a. S. sst Taufwann, Verfin, 2. Paul Will, , m, n. 3 8 r. , g. e n. und mi . Handelgregister Abt. A ist heute unter io 1806. Titan Gee scaft mis, Sesgr än gr m , ß derg · Druckerei. Attiengesellschaft, Berlin uf den. Kaufmann Hermann Ricola zu Alcleben Rirzorf. Die Gefelschaft hat am 12. September Gegenfiend des R 6 af Betrieb d , , Daftung., Dresden, Palais str. 3 19 i808 G. r gerte ne-, n r 4 3 6. iz; R- J. b. 7. 6. 180 S. Ibergcaangen. Gl geira ing Hanbefe lbs Hegonnen f . er egenstand des nternehmens sst der Betrieb des leben und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Sem, e gde nn, ö, , . . e 9 H . , & blen enzgo ( bisher unter der Firma S. Engländer in Breslau Leidenroth daselbst eingetragen. Heis ll⸗ und Metall egiernnger. W. Metalle und 9 w K 8 160 * . als 1908 umgesch Fa sönigl. Amte gericht. . 86 (Firma Frauz Schulz. Berlin): betriebengn Geschäfts, insbesondere Tie Vermittlung Eisleben, den 15. September 19038. er r ber dem, m, r, m Zufolge Urkunde vom 2466 1 umgeschrieben am ; Inhaber jetzt: Martha Schul, geb. Schröder, Berlin. von Versicherungen aller Art und Inkassogeschäften Königliches Amtsgericht.

, wi. 2

Metall Legierungen in Stücken oder in Pulver. l