1908 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. September 1908. ö 1 , Veraug⸗

Demnach betrug - Im Monat August betrug In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres“ betrug Die endgũltige ür 1908: . . ö . . dr e g ern sinn , , mee ie, d dir wan In den beiden ten Gesamtes kis jezt der Gesellschaft aht,

die Verkehrseinnahme im Monat die Verkehrseinnahme . Finnahme für diefen V dz. Ver⸗ sind Teilnahme GSezei e sich gegen erwendetes insung u. Und, zur Jahren) sind an Blbidenden ö ; samen aus gAugus z y, JI, Ende des aus dem aus dem sonsti en aus sämtlichen aus dem aus dem w,. e F Einnahme der . Vert s n w; tigt gezahlt v. H. - * 35 91 bah Monat He n Glterverkehr jusammen gen Cinnabmequellen) geen Güterverkehr zusammen qu Spalte 18 u. 21 n erninsung berech davon in Lfd. . onst. Dar⸗ * en bahnen August . ö. Quellen ö . ö. ö ̃ bel der bet ber ehen aug Vorʒugs⸗ ; Vorjuge. a, e . . Nr.

w . * 9. . . . t 9. . 1* überhauyt Vertehrs Sesamt. aberhaupt auf Betriebs. Stamm 8e Stamm überhaupt 566 . ü * ga. haup baup aun haupt haup * haup einnahme J upt 111 cinnahm. ꝙktien tammi- altien tamm⸗ z 2 8 . . . ö. 46 16 6 6 16 . 6 a au erford. aktien aktlen kale t. .

Neustadt⸗Gogollner Glsenbahn .. ? 29 O56 29 200 70 38 079 15 55 3 3216 460. S6 6 S6 3 60 6 1906 S6 4p 60. . . bs rr , Fo id ds sss e s dösds-- 53 5 Ti os Ts 9 8 a ĩ TV

2550 2 500 Niederlausitzer Eisenbahn 43 900 45 100 62 700 553 130 100 16 923 n 8a 3 35 8 581 00 6 181 0 1 800 o

svaltenberg aubben Dees tom geg . * * 3700 ? 417004 41 1712 h . Qberschefflent. Billiaheimer Cisenb. 210d ö ar 3 . . 1g wg . K rst doc 1 kon ol , He,, geh ge ih, ee deln, , n.. 6 455 ; . Die Bahn ist Eigentum der Gisen hnbau. und Betriebegesellschaft (Vering u. Wächter und der Deutschen Eisenbahn⸗

. 83 Dschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. . 7 1328 38 33. Betrzebegesellschaft in 2 gegen 714 ; -. . w 64 Osterwied · Wasserlebener Eisenbahn. 7h 090 3 Ob 663 113 447 1000000 1660 64 . 0 J 3 2 660 000 1000000 1660000

8 690 18 050 1511 Paulinenaue Neuruppiner gisenk . ö 3 48 ö 29 140 3 482 42 93 136 doo 000 5 00 000 500 000 . . 4. nn, Ei e ö 59 55 168 515 z ö ö. z . 9. Sho 000) S860 7 1 . 1900000 S850 000 850 000 r Rappoltsweiler Straßenbahn... 1710000 1710 6,5 6 3 695 000 1710 000 1710 89 275 050

4793 11881 i ,,. (61449) icht , ,

,

6 5 36 * m Reinickend. · Liebenw. Gr. Schõöneb. Eisb. ö. db O62 8 189 000 5 339 000 189 000

en

168 330 117770

geg 25 910 2650

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn .. 48 856 122 495 egen Rosheim⸗St. Naborer Gijenbal? ; 2 gegen

Ruppiner Kreisbahn

der

4196290 69418 doo 000 2 830 1,5 . 3 730 000 900009 2 830 000

(60.46) 1286 4119 6096 201719 16 9566 624 000 2900 5.0 h, 0 5.0 4008 469 624 000 2 9goo 0 484469

J ( Schuld) dhl 1487 000 127 639 Die Bahn ist Gigentum der Gisenbahnbau und Betriebsges [Vering u. Wächter) in Berlin.

11 340 2 422 132 60 372 1350 000 950 000 3 0 2 388 660 1 350 000 950 000 88 8e

(40, 12) (Anleihe) 350 1027454 77 661 3170 785 000 16 10 835 000 785 000 50 050 (Anleihe)

1321 1748750 48281 S7h 000 S875 00 Die garantierten Akt 1750 000 875 . 875 000

. erhalten 3, 5 0 /, oI7 16 355 854 74247 (220.29) P Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.

3 604 7433 ; 115341 oi 727 ; . 1418 ¶Neustabt a. D. Neuruppin · Herzbg. l. I.) gegen Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn.

55 1765 az diz oh 56 1 9 9143 12676 4 8 292 ö gegen Stralsund Ftibseeger Eisenbahn gegen Süddeutsche ] Bad. u. Hess. Linien 13) 2 n⸗ gegen Ge ellschaft 1 Thüringische Linien 16)

22 550 27 73 080 gegen

1170 z 25 550 ; 20 Reutoburger D , . cSbbenbũren. Guters lo

7 r frre r me e mn e, rr r

r

w . e r G, ns eg. 383 114 75. 8! doo 442 165 24 120

dvelhf n. Abzw.) gegen

Thüringiscre Nebenb. (Bachstein) 65.

egen Vorwohle⸗Emmerthaler Gisenbck! ;

8726 21768 4 21 438 , 208 z1 104 5i ois 104 3751 s gegen Westfãlische Landes Eisenb.⸗ Ges. ic). en

ö * 3 804 2518 * ö ö öl 13h 1 0 geg Wittenberge Perleberger Eisenbahn. gegen

1639 7565 ga 78 5I2 1531 4955 3465 0 1 S160 976 3 325 000 3 3265 000 1510 976 . 4 462 12 3127 170 so 205 zy z751 3 z26 ooo 12 0 332 Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn ... egen

216 arant. (Schuld) 360 * . . . 3. 39 . 2 2079 1461 5 442 335 42568 Die Eisenbahnen gehören dem Eisenbahnbau⸗ und gin e el ner H. Bachstein in Berlin. . 4485 3 630 409 111124 455 000 2 600 5, 1 5 5,1 5 3 055 000 455 000 2 600 000 Ischiptau⸗Finsterwalder Eisenbahn. gegen

7

2 172 009 ( ö . 3 . . ö P . . ö . 32768 41 690 26 865 78 hoh 24 980 38 330 000 11 330 75 * 3,2 4 4 21 160 0009 8 330 000 12 338000 J 5 5 auf die Einzahlungen der flitien Lit. H

*

1148 34 600 ? 62 200 114 * 3 0004 4200 6 434 6 432 698 001 66 224 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. * 186. 134 4387 ; . 75 1244 672 732 92 281 6 Soo 360 oo ö 285 do ooo 360 ooo

o16 ; 25 178 26 156 2157 ̃ 25 S656 z24 646 —ᷣ 1bdd . 3 049 7 455 . 6 306 14 82, 2987 123 90 7399 38 575s 2 000 1880 3 000 ooo 2000

156 - 5537 ? 1568 17767 is . ö. 2 een, X blg G 62 55)

*

l

r , .

P. n,, vom 1. Januar:?) - . 69 . . Badische ane. 5 ; z 3 3 ö. K . 26 1 3 114 g ̃ 431 349 273 985 231 . 0 . Wrttemb . Einf) 14 3. 266 130 405 4 2. 3 ö 1h 6. *14 z. ! ö. . 4 4 5 ö 178 965] 8 00 oos 2,6 16 000 ooo0 8 00 οοo

. ere r, , . . s. 9 *. ö 4. 2 9. . 1 3 ( n. . 4 . ; . . ö 2 * . 8 ö 18 ee ö ö. . ö. ä. 34 oo 5 00 o 6,6 7 1 650 oo 5 ooo o-. - h n 9 ü 7 Gronberger Eisenbahn (6. a 6bbeiheim) 25 830 2680 281 ; 3 525 32 155 168 856 z 27 556 ; 191 836 =

9 Halberstadt · Blankenburger Gi a 3830 * 328 26 37 34544 3235 10 470 2321 4 12791 2208 2 349 1 620 336 168 434 13 o0 11 200 000 41 1 Boo ooo 1 200 Ü . 93 74 Meckenbeuren Tettnanger gise h!

os hid 666 105 23 14 560 164 310 257 046 ob 10 75 doo 89 11 * 4230 30 * 3885 doo 4 21 370 o6 260 107 260 . 163 319 . a8 o3? zs 10 14 337 577 164 9661 291 028 5 100 0' 665 6 13 875 700 5100 00 S 775 Jo 3z6i oꝛs ö gegen 75] Neubrandenburg⸗Friedlãnder Eisenb. egen 76 Württembergische gisenb· Seselfis

2 350 529 459 2369 5719 15 96 12 084 : 28 901 61 Gbr or)

104 . 7 i 133 610 3965 214 * 191654 1832 880 164 197 346 Die Bahn gehört der Lokalb. Akt. Ges. in München, Grundkapital fich auf noch weltere unternehhmumngen beneht. gegen 77 Württembergische Nebenbahnen‘. gegen

6 260 345 2 066 17 i690 a1 65 ü 8 155 119 453 34 446 864 6 * 4 17 ob (4 3660 17534 315 4 1 29007 4 2 1300 b oro 1760 72 68 6860 27 668 1000 0 6.28 628 1 7oo oo 100 0d 7Joo oo0 28 oo 76 Summe gegen das Vorjahr

*

. . F

* *

r

17 300 219 ; 2138 39 388 132 490 174 065 06 dad 4 3040 51 714 1521 20 492 6 230 26 722 h 3285 4468 6 731 8277 71 944 2 4 000 000 4,5 4,5 O00 000 4000000 76

55 297 1600 75 6565 357 364 95 669 456 6033 . 16959 2 p L000 15600 32670 . 6101 26 669 2461 2469 8 100 334 ibo e 41 640 4 300 00 1 1 5200 oo 4 300 o goo ooo 1 *g 77

D fsy ß. Tr a fen, DD d TTissidis . bsisec d Rs

c 82

. fff ft

gt ö

14 355 447 SI 365 641 S24 S28 2 5b9 660 5871 —- 3 384 488 8564 17545290

869 496

629, 39 5os9703 4 S6 - S243267 198 - 3153564 97 8 427 4131991

294 757 971 66 obo 389 453 12 983 860 127 404 19 90 28491 *

*

45 191 018 833 30 056 4 1236 05 4 2699 075 4243 984 1023

= e G; = s, = , gie g = . ri ö. , e. . ii; ir o. 17 33. 1, 4 n, e,, 2 6 kJ 3

Erlãuterungen. e, r ö er , . 6 r le d, . me,, ,,, arne, ,. Selitalbahn, Sprend⸗ 1 denbera C062 ) 2. Jun Io. Gronau Bentheim (ls So , / . . , , „cht aufgeführt: die Hähnen gerschiecdener Städte (Hafen, und Ver, . Die mit cinem . bezeichneten Hanpthahnen betreiben auch Großbreitenbach. ̃ J 1916 , n , . eulen g Greg. 23 ,I; iH. är; Pingsdborf (i 5. 1 men ln er r,. . . die unter Nebenbahnen, deren Grgebniff' in den äufgefübrten Summen min u) Esperstedt Oldisleben, Greußen Ebeleben = Keula, Weimar ãbernommen. Verbindungsbahnen nach Ruhrort Hafen. Go); 3. zig Ver *) 9. Jun 1907: Glmshorn— Barmstedt = Dldesloe (2 66), x z enthalten sind. Berka = Blankenhain, Weimar Rastenberg. getriebserõsfnuungen. bindungtbahnen im Direktiongbenirt Cssen (366); 15. April Binino = 1 e, ,, , ,, Gůũterperkehr 29. No⸗ Dag Riechnnngh'sahr. met: Pähl, laben umsasen auch sie caateten Wühbelus Euten. i) Berken i. 6. Burgsteinfart mit Abzw. Stabtlohn— Breden Reuthal. (6,34); 1. Mal. Verbindungsste cen bei Breeign fenb), vemhbei 1öo (iz 74, Perfonenvertehr i. Mai 1Js6s 26). a. bei den unter a aufgeführten Bahnen die . vom 1. April burg Bahnen. Brilon = Soest, Neubeckum —Münster 4. W., Neubeckum Waren (Die eingellammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kllometern.) DIdenklrchen Rheydt (301), Havirbed.= Billerbeck C 7 Neuthal 1) 15. Dezember 1907: Neustrelitz M. J. W. Blankensee des bezeichneten bis jum 31. März des folgenden Jahres ) Einschließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen dorf, Warstein Beckum, Wiedenbrück Sennelager. ) 1908; 1. April Meß Anzelingen (0 88); 17. August neue n (8, 2; 16. Mal Zeven Bremervörde 56 Hiri. Fini M. S7 et , 8 B. „1808 die Zeit vom 1. April 1808 bis 31. Mär gehörenden Main ⸗Necaarbahn. n) Albtalbahn, Bühlertalbahn, Bruchsal Hilshach Menzingen Bahnanlagen bei Metz (13,8). Deulsch. Wartenberg Kontopp (20,17; 18. Juni , Ih Gert. Lzo7: Hergllab' preuß. oldenb. Landeagreme ( ) dos); ) Preußisches Staatseigentum. Nedarbischoss heim = i en hard Wiesloch Hecke im Wald 9 R907: 1. hin , a. D. Dt. i . 5,56); Mehltehmen (5s); 1. Juli Poln. Neukirch Bauerwitz 63 . . 3 . e 8 = * 3 26 90. b. bei den unter D aufgeführten Bahnen die Zeit vom 3 Die Rheinuferbahn (Strecke Csln Makienburg— Bonn Eller⸗ angelloch. 1. Juni Vilbel Helden bergen. Win decken , 1. Jul erg; . tenburg Shea 15. Juli eiswi 7 Si 12. Jun ; rvschefflen; = Mill igheim G, do). 1. Januar bis 31. D des bezeichneten Jahreg straße) wird als Hauptbahn betrieben. ) Aalen Ballmertehofen = Dillingen, Reutlingen Gönningen. bain = Hoyergwerda (23, 6). Angerburg = Rastenburg 8 Saar. 53. August Boppard Plalifeld (28,82) 4 Nugust Bis 66 3 2 u) 14. November 1907; Güterüberführungsgleis Reinickendorf ar). 10 rücken enhausen Groß ⸗Rosseln Och; 6. ; 67), 8); 20. (157. 2 Im Betriebe der Preußtschen Staatzeisenbahnen. * Halberstabt Blankenburg . Langenftan- bi ürstenhans 6 Koss Mi 3 19 . 7 weg in . r Spltttehmen (16,58); 20. August Ktönigsbru Rosen pal Schonbols Staatzbbf. (63) Dae. e 22 2 . ite e e ern 3 Wirt währen ge, Somme ali eptbehn betrigt, wleben, Eh bol brei Kunen- woßne, Bianenbarn (banij— K 3 J. i keula e 'i , Ftuah fer zo. Man Pienm hertensetz fh e Ottober 9 1 . 1. . Hohne (a. 16) 1 . ö 2 , 169 J =. 85 a. 3 1 . Betriebe ares erfolgten endgültigen Feststellungen berũcksichtigt wurden. ann,, a , . Gbingen = Dnstmettingen, Gaildor 4 2 e * J , , n (26 3. ä , ff gg ee ine, es eee wenn . 3 233 r e , , , . ) Die für dag verwendete Anlagelapltal in Betracht kom—⸗ é Breeglalbahn, Kaserstuhlbahn, Mannheim Weinhelm— AUntergröningen, Valhin gen (nh. Enmwelhingen, Kinstetten = Her. gere. Sti der * 36. ember 1907: Kappel Bonndorf (8,78). anken burg lab) 18. Dttober Preuß, Heide er Mh ö gröning hingen (ni) Enzweihingen, Amstetten Blnino Samter wa; Streden zugang infolge . der . e , D, . , . . keundengtent. Velber ehen ,,

mende Bahnlänge (Ei) und die Länge der für das konzessionierte annheim, Zell Todtnau, Hetzbach Beerfelden, Ost. stetten und Laichingen, Jagstfeld —Neuenstadt. = L j t -Wartha (Werra ö e, , S0, ' Wöinoler Fitne, enn fe 16. Seyte nber 1997. Jagstijelb Neuenchd (11.9).