1908 / 222 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Dres den. 50073] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 11 363, betr. die offene Sandele⸗

gesellschaft Gersabeck E Co. in Dresden: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Der Buchhändler Karl

Robert Gersabeck sst ausgeschieden. Der Privat⸗

mann Richard . . fübrt das Handels. eschäft und die Firma fort.

; h 1 Blatt 7108, betr. die offen- Handelsgesell.

schaft Kahl (* Oelschlägel in Dresden: Die

Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Dresden, an I7. September 1808.

Känigliches Amtsgericht. Abt. II.

Eeckernrörde. Setkanntmachung. 590079) Bei der Firma Bruhn * Schrader, Sckern⸗ förde, ist heute im Handelsregister A I 63 ein. getragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kauf- mann Adolf Peter Bruhn sst n fr Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eckernförde, den 15. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Eilwürdem. ; 0080] In unser Handel sregister Abteilung B Seite 21 Nr. 6 ist heute jur Firma Deutsche Dampf— fischereigesellschaft „Nordsee“ in Bremen, Zweigniederlassung in Rordenham, folgendes eingetragen worden: ; er in Nordenham wohnhafte Kaufmann SErnst Gustav Flohr ist jum Vorstasdemitglied bestellt. Ellwurden, 1908, September 14. Großherjogl. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Ellwürden. ; 50081 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. II, woselbst die frübere Frma „Allgemeiner Bauverein“, ZSesellschaft mit beschränkter

43 2

Otto Kobert in Derben a. G. eingetragen. Ferner ist eingetragen, daß die unter Nr. 30 verzeichnete Firma Wilhelm Henning Genthin erloschen ist. Amtsgericht Genthin.

Gera, Renss. Beranntmachung. 50091 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 775 ist heute die Firma Ernst Hoenig in Gera (Ge- treide,, Futterarlikel, Düngemittel, Agentur⸗ und Kommisssonsgeschäft und alg deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Ernst Wilhelm Johann Hoenig in Gera eingetragen worden.

Gera, den 15. tember 19608.

Fürstliches Amtsgericht.

Gxranudenrn. . ; . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 480 die Firma Arthur Lemke mit dem Sitz in Graudenz und alg deren Inhaber der Kaufmann Arthur Lemke zu Graudenz eingetragen. Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit landwirt— schaftlichen Maschinen und Geräten, verbunden mit einer Reparaturwerkstätte. Graudenz, den g. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Graudenꝝy. 50093 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 481 die am 1. September 1908 zu Graudenz begonnene offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Wasiakowski und als deren versönlich haftende Gesellschafter: der Kaufmann Alexander Wasiakowgki zu Graudenz, dieser mit alleiniger Ver⸗ tretungsbefugnis, sowie der Kaufmann Stanislaus Wasiakowski zu Culmsee eingetragen. Graudenz, den 14. Seytember 1903. Königliches Amtsgericht.

Gutenberg Verlag Gefellschaft mit beschrãnkter

führer bestellt sind, durch zwei Geschãftefũhrer pder durch jwei Prokuristen oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen.

Geschäftsführer ist Friedrich Louis Keppler, Architekt, zu Schöneberg bei Berlin.

Ferner wird bekannt gemacht; Dle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗

burg. , , ter ist am 5. August 1908 abgeschloffen worden. 3 .

i, des Unternebment ist der Betrieb des bisher von Dr. Ernst Schultze unter der Firma Gutenberg · Verlag Dr. Ernst Schultze betriebenen Verlagsgeschäfts sowie der Abschluß aller Geschäfte, in welche n. oder indirekt hiermit zusammenhängen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 50 000, —.

Zum Geschaäftsfübrer ist Dr. phil. Julius Oskar Ernst Schultze, Verlagsbuchhändler, zu Gr. Borstel, bestellt worden.

Ferner wird bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Dr. E. Schultze bringt das se. bisher von ibm unter der Firma Gutenberg ˖ Verlag Dr. Ernst Schultze“ hlerselbst betriebene Geschäͤft mit allen Aktiven und Passiven, mit dem gesamten Bestand der Inventar und Buchvorräte nach dem Stande vom 5. August 1908 in die Ge—⸗ sellschaft im Werte von MS 45 000, ein.

Dieser Betrag wird dem genannten Gesellschafter als volleingejahlte Stammelnlage angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Konitz, Westpr.

Konitz, Westpr.

Konitz, Wegtpr.

Eisengießerei und ir Maschinen, Gesellschaft m. beschrãnkter S. in Czersk eingetragen, daß der Gutgbesitzer Ignaz von Klinski in Klodnia an Stelle des Kaufmannz Adolf 2 bestellt ist.

auf den Kaufmann Wilhelm Senius hier überge— gangen, der tasselbe nach Löschung seiner Prokura unter unheränderter Firma für eigene fortführt. Die Prokura des Paul Helmke ist für diese Firma von dem Erwerber beibehalten.

Konitz, Westpr.

Rechnung

ᷣolgz In unser Handelsregister ist am 11. September

1808 unter Nr. 295 die Firma Johanna Strübing und als deren Inhaberin Fräulein Johanna Strübing ebenda eingetragen worden.

Konitz, den 11. September 1908. ö Königliches Amtsgericht.

õoloz] In unser Handelsregister ist am 14. September

1908 uutr Nr. 206 die Firma dermann Fölske

Konitz und als deren Inhaber Hermann Fölske

ebenda eingetragen worden.

Konitz, den 14. September 1908. Königliches Amtegericht.

lõolos] In unser Handelsregister ist am 14. September

1908 unter Nr. 207 die Firma Roman Fr. Stam m in Konitz und als deren Inhaber Roman Fr. Stamm

enda eingetragen worden. Konitz, den 14. September 1908. Königliches Amtagericht.

50105 In unser Handelsregister ist bei der Viktoria, abrik landwirtschaftlicher

Bonin in Czertk jum Geschäfttzführer

je 1000 M16). Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗

Magdeburg.

In das Handelsregister B Nr. 47, betreffend die Firma „Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Akttiengesellschaft zu Mag de⸗ burg“ ist heute eingetragen: Bie in der Senkral—- versammlung vom 13. Juni 19085 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um höchstens 720 000 S0 ist in Höhe von 300 000 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 140 000 6 840 Stamm aktien und 300 Vorjuggaktten auf den Inhaber zu

öffentlicht: Die neuen Aktien sind als Vorzugsaktien, auf den Inhaber lautend, zum Nennbetrage von je 1090 M ausgegeben. Sie nehmen am Gewinn seit 1. Januar 1968 teil und erhalten unter Nachjahlungs⸗ verpflichtung der Gesellschaft ein Gewinnboraus won 6Yso ihres Nennbetrages, für das Jahr 1903 aber von nur 30/9, wahrend erst der Rest des Gewinns auf alle Aktien gleichmäßig verteilt wird. Magdeburg, den 16. September 1905. Königliches Amtsgericht A. Abt. 3.

Marienberg, Sachsen. 50110 Auf Blatt 21 des Handelsregisters, betreffend die Firma Johann Carl Tount in Marienberg, ift beute eingetragen worden: Prokura ist ertellt dem Kaufmann fen Otto Hunger in Marienberg. Marienberg, den 17. September 19585. Königliches Amtsgericht. Meerane, Sachsen- oli] Auf Blatt 930 des hiesigen Handelsregisters sind heute die am 15. diefes Monats errichtete offene Vandelggesellschaft: Lenk Reinhold in Meerane und als Gesellschafter der Weber Kart Heinrich Lenk in Meerane und der Weber Heinrich Richard Rein⸗ hold in Seiferitz eingetragen worden. Angegebener Geschaftsjweig: Mechanische Lohn⸗

o log]

Neresheim. s. Württ. Amtsgericht Neresheim.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Abteilung für Einzelfirmen: Josef Straub in Flochberg: CGinzelsir ma erloschen

II. Abteilung fuͤr Gesellschaftsftrmen: Die ren Straub, Sitz in Flochberg.

Beginn: 11. November 19605. Straub und Josef Straub, beide Leimfabrikanten in Heidmüble, Gemeinde Flochberg, von denen jeder be⸗

zeichnen. Den 15. September 1908. Amtgrichter Kern.

Venxode. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelgzregister Abteilung A ist heute , . die Firma Gersch * Teuber, Falkenberg, derselben Stellmacher Friedrich Gersch und Tischler⸗ meister ,. Teuber zu Falkenberg, Kreis Reurode. Offene Handelsgesellschaft seit 3 Vertretung ist feder der beiden Gesellschafter befugt.

Neurode, den 7. September 1968.

Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister zu Neuß. (60116

In das hiesige Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 465 die Firma „Jacob Zohren“ Agentur · und Kommifftonsgeschãft) In Neu ß eingetragen worden:

Alleiniger Inhaber derselben ist der Kaufmann Jacob Zohren in Neuß.

Neuß, den 9. September 1908. Königl. Amtsgericht.

Neuss.

50113] Zu der Firma Die Firma ist alt irma

ffene andelsgesellschaft zwecks Fabrikation von Leimleder-

Gesellschafter: Georg

rechtigt ist, die Firma zu vertreten und allein zu

50114 Nr. 162

reis Neurode, und als Inhaber

1. April 1906 ur

Ottma chan. Bel der in unserem Handelsregifter Abt. A Nr. 39 genen Firma n, Frauz Mohr in Ottmachau⸗ ist Beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ottmachau, den 11. September 1908.

eingetra

Ottweiler, Ex. Trier.

it * hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist be gendes eingetragen worden: ft J. bisherige Inhaber Heinrich Friedrich ist ge⸗ orben. We Firma ist auf den Bierverleger August Friedrich in Ottweiler übergegangen. Ottweiler, den 14. September 1908.

Preussisch- Friedland. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 74 die F Kronyriuzen⸗ mann August Kabbe in Pr. Friediand eingetragen. Pr. ⸗Friedland, den 10.

Preussisch- Friedland. 5o0lz7] In unser Handelzregister Abteilung A ist

Nr. 76 heute die Firma „Amandus Sauer“ und

als deren Inhaber

in Heinrichswalde Pr. Friedland, den 16 September 1908.

Preussisch- Friedland.

In unser Handelsregister ist Abteilun Nr. 76 die Fi z

Königl. Amtsgericht. Iõolz6] Bekanntmachung.

der Firma H. Friedrich in Ott wejler fel ·

Königliches Amtsgericht.

(ol 26) heute irma „Auguff Kabbe, zum und als deren Inhaber der 8h

September 1508 Königliches Amtsgericht.

unter

der Kaufmann Amandus Sauer eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht.

50 l28] A unter rma „Louis Eichholz“ und alz

49816

1 .

stehenden Forderungen einschließlich der Wechsel und der baren Kasse.

Diese Sacheinlagen wurden nach Abzug der auf den Grundstücken ruhenden Hypothelenschul den nebst Zinsen und der weiteren Verbindlichkeiten der bisherigen Firma für den Betrag von 90 500 M von der Gesell⸗ schaft angenommen.

Den 9. September 1908.

Landgerichtsrat Muff. FHherdt, Ey. Dünseidor.

In unser Handelzregister A ist heute Firma Schlingermaun & Hinkens in Rheydt folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Ingenieur n Hinkens in Rheydt ist alleiniger Inhaber der Firma. 9

Rheydt, den 1. September 1908.

Königliches Amtegericht.

HK odn, S. -A. Bet anutmachung. 5034

In unser Handelsregister Abt. ist heute bei Nr. 22 Kommanditgefellschaft G. Riedel u. Co in Laasdorf eingetragen worden:

Der Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Otto Tolle, Kaufmann in Jena, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Roda, den 16. September 19608.

Herjogl. Amtigericht. Schleusingen. . (sõol35]

In unser Handelsregister A ist heute die unte Nr. 40 eingetragene Firma „Sebastian Schmidt in Schmiedefeld“ gelöscht worden.

Schleufingen, den 16. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Schlotheinn.— lõolstz

(501331 bei der

Amtsgericht Oamburg. Abteilung 55 das Handelsregister.

Ham eln. lõoodõ] In das Handelgregister B Nr. 28 ist zu der Firma Norddeutsche Automobil⸗Werke, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Hameln eingetragen: Das Stammkapital ift auf 200 000 Mn erhöht. Ziffer? von 5 20 des Gesellschaftsvertrags vom b. Oktober 1907 ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. August 1808 abgeändert. Hameln, den 9. Septbr. 1908. Königliches Amtsgericht. 4.

Halle, Saale. (49256 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Ur. 1967 die Firma Eiloin Werke Chemische Fabrik Hermann Schuster mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Ingenieur Hermann Schuster daselbst eingetragen. Halle a. S., den 21. August 1908. Königliches Amtegericht. Abt. 19.

Hamburg. 149797

Eintragungen in das Oandelsregifter. 1908. September 12.

Louis Schön C Co. Gesellschaft mit be⸗

schrãnkter Haftung. ;

Albert Reka, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsfübrer bestellt worden.

Henriette Schelle. Diese Firma ist geändert in Schelle's Reitinstitut Henriette Schelle. Dr. Louis Allen. Inhaber: Dr. Lewis Spanier Allen, Kaufmann, zu Hamburg.

Boswan KR Knauer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ju Schöneberg, mit Zweigniederlassung ju Hamburg.

Die an G. Müncheberg erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Prokura ist erteilt an Julius Peterg, ju Ham⸗ burg, und Robert Teske, zu Schoͤneberg. . Samburgische Elektricitäts Zähler Æ Strom⸗ verluft · Bersicherung Emil Stern C Co.

Persönlich haftender Gesellschafter: Emil Stern, Stromzähleraufseher, ju Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ manditiften und hat am 10. September 1908 1 st erteilt an Arthur Löwenlhal

tokura ist erteilt an Arthur Löwenlthal. gon? Johnsson. Die Niederlassung ist nach unter Nr. 3354 die Firma A. v. Gualtieri Reinbek verlegt worden; die Firma ist hier er⸗ Co. mit Sitz Ogunover und als Gesellschafter loschen. rau Adele v. Gualtieri und Kaufmann Alfred September 14. . in . offene Handelsgesellschaft seit

ederick Peters. In das Geschäft ist ein Kom. I2. September 8.

, , eingetreten; die Kommanditgesellschaft zu Nr. 614 Firma SG. A. Schloeffer: Die Pro⸗ bat begonnen am 10. September 1908 und setzt kura des Adolf Schloesser ist erloschen. . das Geschäft unter unveränderter Firma fort. unter Nr. 3355 die Firma „Veritas“ Internat.

Prokura ist erteilt an Wilhelm Ditto Hel. Detektiv. Jastitut und Welt. Auskunftei Wil, muth Kux. helm Stephenson mit Niederlassungs ort Oannoner Paul Jockel. Diese Firma ist geändert in und als Inhaber Privatdeterti Wilhelm Stephenson Ddammonia“ Werkzeug und Maschinen, in Hannover.

Fabrik Paul Jockel. Hannover, den 14. September 1908.

Prokura ist erteilt an Paul Wilhelm Eduard Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.

Deumling. ĩ ; Heide, Holatein. Bekanntmachung. 50098] Die an H. J. K. Tatje erteilte Prokura ist In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist

erloschen. Gesellschalter Mar Jürgen heute bei der Firma H. . Arens in Heide fol⸗

ering E Sottorf. ; og Hering und Hermann Hinrich Sottorf, gendes Aingftragen Horden

Kaufleute, zu Lokstedt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Sep. tember 1908 begonnen. E. Niemitz. Dlese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ift von dem bis—⸗ berigen Gesellschaster Dr. Berthold Jutrosinskt mit Aktiven and Passiven übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Mewen * Gädchens. Diese offene Handele⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; die Gesellschafter baben Gabriel Meyer, Buchhalter, zu Hamburg, zum Liquidator beftellt. ĩ Dannemann * Co. Das Geschäft ist von Henry Coutinbho, Kaufmann, zu Hamburg, ũbernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ; Die im Heschaftsbetriebe begründeten Verbind— lichkeiten sind nicht übernommen worden. Amandus Ladiges. Inhaber: Amandus Wilhelm Ladiges, Kaufmann, ju Hamburg. ; ö Heinrich Büschler. Der Inhaber 5H. Zäschler ist am 39. August 1908 verstorben; das Geschäft ist von Sophie Maria Elise Büschler Witwe. geb. Hinrich‘, zu Hamburg, und Johann Hinrich Bruͤgg⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. August 1908 begonnen und i das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Deutsches Lurxfer Prismen Syndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Taftung, Zweignieder⸗ lafsung der gleichlautenden Firma ju Berlin. Der Gesellschaftszvertrag ist am 28. Februar 1599 abgeschlofsen und am 25. März 1899 ge⸗ andert worden. . . Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, die Verwertung, die Auststellung und der Verkauf von Glas, Elektroglag, prismatischem Fenster⸗ und Trottoirglas, Luxfer Prismen und e, . plastischen Arlikeln sowie der Betrieb aller hier⸗ mit im Zasammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapltal der Gesellschaft beträgt 6200 909, ; Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschäftsführer beftellt ist, durch diesen oder einen Prokuristen, wenn mehrere Geschäfts⸗

Fonitz, den 15. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Künxelsau. 089] K. Amtsgericht Künzelsau. Im Handelgregister für Einzelfirmen wurde beute die Firma G. Schumacher, Conditorei und Syezereihandlung in Künzelsau, gelöscht. Den 16. September 1908. Amtsrichter Buri.

Landeshnt, 8gchles. öolos] Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 136, Th. Schimoneck's Nachflg. Hugo Richter hier eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 12. 9. 08.

Lei pig. ö Iõolo?] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf. Blatt 15763 die Firma Curt Kluge Æ Co. in 4 Gesellschafter sind der Kon. ditoreibesitzer Otto Curt Kluge, Frieda Klara verebhel. Kluge, geb. Wagner, und Marie Magdalene Agnes led. Kluge, sämtlich in Lespzig. Die beiden letzt⸗ genannten sind von der Vertietung der Gesellschaft ausgeschlofsen. Die Gesellschaft ist am 11. Sep. tember 1908 errichtet worden. (Angegebener Ge—⸗ schäftszweig: Konditorei mit Café);

2) auf Blatt 12799, betr. die Firma Chr. Hoft⸗ mann · Eteinberg' sche Farben · Fabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, e ffn, Der Gesellschaftsdertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Januar 1998 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in 5 11 abgeändert worden; ̃

3) auf Went ö . . . ye. . * Klepzig, Gesellschaft mit beschrän ter Haftung in Leipzig: Carl Deppe ist als gi d n ausgeschleden;

4 auf Blatt 13 364, betr. die Firma Sophien⸗ Drogerie Robert Busch in Leipzig: Adelbert Robert Busch ist als Inhaber ausgeschieden. Der Drogist Johannes Walther Schmidt in Leipzig ist Inbaber. Die Firma lautet künftig: Sophien—⸗ Drogerie Walther Schmidt:

s) auf Blatt 15 602, betr. die Firma Leipziger Tricotagen ˖⸗ Engros Max Leyser in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 17. September 1908.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. HB.

Lüneburg. Bekanntmachung. bholos] In das biete k 16 a 246 Nr. 314 zu der Firma Lu of r in Lüneburg eingetragen: Die Firma lautet jetzt 333 . rn , , e, md, n,. . 4e, ; Preuft. Stgatsanzeiger und in den Münchener 3537 j * 2. 3 ö. * 3 3 der Firma Neuesten Nachrichten nunmehr noch in zwel wesleren Sin un n i, ö fo 5 e , . ö in München herausgegebenen Tageszeitungen. Die e e i 39 8 n ,, der n, e, , , 86 . ; . ; ĩ die Bekanntmachung in den anderen Blättern außer Königliches Amtegerich. mn. dem Reichs. und Staatganzeiger nicht oder ju spãt Magdeburg. 49807 erfelgt, nicht beeinträchtigt. Die Bestimmung (beg 1) Bei der Firma „Fritz Weiße Co.“ unter Gesellschaftsbertrag, wonach die die Einberufung der Nr. 2169 des Handelsregisters A ist eingetragen:

Generalversammlung der Aktionäre enthaltenden Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Gesellschaftgblãtter mindesteng einundzwanzig Tage loschen.

bor dem Versammlungstage erschlenen fein müssen, 27) Die Firmen „T. Behrens jr.“, Nr. 625 des— ist .

selben Registers, und „Emil Däbritz“,. Nr. 1031 2) Witwen und Waisenunterstũtzungskassa

ebenda, sind erloschen. des Bayer. Verkehre beamtenvereins, Ver⸗ 3) Bei der Firma „Hans Lange“ unter Nr. 20 sicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit dem

desselben Registers ist eingetragen: Die Firma lautet

Sitze in München. jetzt: „Hans Lange Nachf.“ Inhaber ist der In der Aufsichtsratsverbandlung vom 1. Sep⸗ er . und Buchbinder Bruno Retzlaff in

tember 1908 wurde mit Genehmigung der K. Re⸗ agdeburg. Die Prokura der Ehefrau Adele Lange, gierung von Oberbayern, Kammer deg Innern, vom geb. Hube, ist erloschen.

. September 1998 eine Erweiterung des Zwecks des

4) Bei der Firma „Theodor Timpe“ unter Vereins (51 Abs. I) durch Einschaltung der Worte Nr. 1369 desselben Registers ist eingetragen: Dag Sdurch den Betrieb der Lebengvpersicherung (in jeder Geschäft mit Firma ist auf die Kaufleute Karl

Form) nach den Worten: Interessen ihrer Mit⸗ Raupert und Georg Helmcke, beide zu Magdeburg, glieder, beschlossen. übergegangen, die dasselbe in offener Handelsgesell⸗ 3) J. M. Schneider s Nachf. Sitz: München. schaft, welche am 1. Auguft 1508 begonnen hat,

Marie Dettendorfer als Inhaberin gelöscht. Nun⸗ fortsetzen. mehriger Inhaber der geänderten Firma J. M. 5) Die Firma „Dr. Werner Gabel“ zu Magde⸗ Schneider 's Nachf. Mox Boltenhagen! Kauf⸗ burg und als deren Inhaber der Nahrungsmittel mann Max Beltenagen in München. Forderungen chemiker Dr. Werner Gabel daselbst ist unter und Verbindlichkeiten find nicht übernommen. Nr. 2337 desselben Registers eingetragen.

Raum *. Deunerlein. Sitz. München. 6) Bei der Firma „Mlbert Lagemaun“, Nr. 2125 Offene Handelsgesellschaft infolge blebeng des Ge

des Registers A, ist eingetragen; Der Kaufmann ellschafters Johann Chriftoph Raum aufgelõͤst. Dans Haberhauffe zu Magdeburg ist in das Geschäst Nunmehriger Alleininhaber: Kaufmann Fritz Venner⸗ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die lein in München. Firma ist in Lagemann 4 Haberhauffe ge— III. Löschungen eingetragener Firmen. andert, und ist diese nach Nr. 2538 desselben Regifters 1 Andreas Aigner. Sitz: Munchen. übertragen. Die offene Handelsgesellschaft, deren Wilhelmine Spielmann. Sitz: München. persönlich haftende Gesellschafter der Li hograph Albert 3) Johann Egger. . München. Lagemann und der Kaufmann Hanz Haberhauffe, 4 Mar Limbrunner. 2 München. beide zu Magdeburg, sind, hat am 1. September 18905 ) Tans Maurer. Sitz München begonnen. S6 Josef E. Sitz: München.

Magdeburg, den 16. September 1908. München, 16. September 1995.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. K. Amtsgericht München J.

Im hüesigen Handelsregister Abt. A Nr. 75 9 bei der Firma Leo Suffert in Schlotheim einge⸗ tragen worden:

Wie Firma ist erloschen.“

Schlotheim, den 12. September 1968. Fürftliches Amtsgericht. Schöneck, wesipr-— lõgls?] In unser Handeltregister B ist heute unter Ny. 4 die Maschinenbauaustalt und Eisengieße rei Schoeneck Wyr. Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung, in Schöneck Wyr, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng sst die , von Maschinen, Maschinenteilen, das Gießen von Eisen⸗ teilen und anverwandter Erjeugnisse, sowie der Handel mit Maschinen, Maschinenteilen und anderwändten Erzeugnissen. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. und 14. August 1908 festgestellt. Geschäftsführer sind der Kaufmann Otto Zielke, der Bürgermeister Johannes Soost und der r,, . Kaschubowekl, sämtlich in Schöneck Wpr. ie Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch je 2 der Ge— schäftsführer. Die alljährlichen Generalversamm⸗ nn, werden im Schönecker Anzeiger bekannt

gemacht. Schöneck Wor., den 15. September 19603. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. erkanntmachung. . In unser Handel gregister Abt. X Nr. 40 ift heute

bei der Firma S. C. Schmidt Comy. ju

Gevelsberg · Vogelsang eingetragen, daß die Firma

erloschen ist.

Schwelm, den 12 September 1908.

Königliches Amtsgericht.

deren Inhaber der Kaufmann Tbuss Eichholz in Peterswalde eingetragen worden. Pr. Friedland, den 10. September 1908. Königliches Amtsgericht. Preuasisch-- Friedland. (50 129 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 77 die Firma „Max Joseph“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Joseph in Pr.⸗Fried⸗ land eingetragen worden. Pr. Friedland, den 11. September 1908. Königliches Amtsgericht. Freussisch-Friedinna- ol zo] In unser Handelgregister Abteilung A ist bei A, betreffend die Firma Isedor Borchardt in Pr. Friedland, eingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann Jacob Borchardt in Pr. Friedland übergegangen ist und jetzt lautet: „Isedor Borchardt, Inhaber Jacob Borchardt.“ Pr. Friedland, den I5. September 1903. Königliches Amtsgericht.

webeꝛei. Meerane, den 15. September 1908. Königliches Amtaagericht.

München. Sandelsregifter. (õol 2] I. Neu eingetragene Firmen. 1) „Koffeinfrei⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter aftung. Hauptniederlassung: Dvamburg, Zweig⸗ niederlassung: München. Ber Gesellschafts vertrag ist am 4 September 1908 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens sst die Herstellung bon koffeinfreiem Kaffee und anderen koffeinfreien Pro⸗ dukten, der , mit diesen Produkten sowie alle hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte. Stamm kapital: 20 000 . Geschäftsführer: Rudolf von Dojmi und Karl Ferdinand Kretzschmar, Kaufleute in Bremen. Sind mehrere Geschäftz führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer eten. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Neichs anzeiger. 2) Deutsch Bolivianische Minengesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Der Gesellschaftgpertrag sst am 26. August 1908 ab⸗ Elchlef en Gegenstand des Unternehmens ist der rwerb, die Verwertung und der Betrieb von sũd⸗ amerikanischen Minen Und bon verwandten Unter— nehmungen. Stammkapital: 20 000 66. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschãfts⸗ führer: Albert Hentschel, Geologe, und Willy Schön, . Rechtspraktikant, beide in München. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. II. Veranderungen bel eingetragenen Firmen. 1) Eisenwerk München Actiengesellschaft vormals Kießling C. Moradelli. Sitz: München. In der General versammlung vom 19. September 1908 wurde die Erhöhung des Grundlayitalg um 15090 000 durch Ausgabe von 15090 Stück Inhaberaktien zu je 10606 M (Vorzugg⸗ aktien) und die , , . sowie weitere AÄb⸗ änderungen deg Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Protokolls beschloffen. Die Erhöhung ist erfolgt. Bas Grundkapltal beträgt nunmehr 2748 006 M, eingeteilt in I500 auf den Inhaber lautende Vorzugtaktien und 1248 auf die Inhaber lautende, nicht bevorrechtigte Aktien zu je 1000 ς. Die Vorjugzzaktien erhalten gegenüber den alten Aktien Vorjugsrechte bel der Verteilung des jährlichen Reingewinng und bei der Verteilung der Liquidation gmassa nach Auflzfung der Gesell⸗ schaft nach näherer Maßgabe des Protokolls. Die neuen Aktien werden jum Rennwert aus⸗

Daftung in Ellwürden vermerkt steht, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Ellwür den, 1308, September 14. Großherjogl. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI. Emes. (50082 SR. A 53, 3. 4. Bei der Firma August Göbel, Ems, wurde heute in das Handelsregister eingetragen:; I) die Firma lautet jetzt August Göbel, Maschinenfabrik, Bad Ems. ) Dem Ingenieur Walter Meyer von Ems ist Prokura erteilt. . H.R. A Nr. 90, 1. In das Handelsregifter ist beute die Firma Juhalatorium Gösel, Bad⸗ Ems, und als deren Inhaber der Ingenieur August Söbel in Ems eingetragen worden. Der Amanda Minor in Ems ist Prokura erteilt. Ems, den 9. Seytember 18908. Königl. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. ; l(bgos4] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ju Effen Ruhr am 9. September 1308, Nr. 1191, betr. die Firma Th. Lucas * Co., Essen: Neuer Inhaber: Samuel Siegel wachs, Kaufmann zu Gelsenkirchen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verhindlichkeiten auf den Samuel Siegelwachs ist ausgeschlossen. Essen, Ruhr.

Eintragung in das adelsregister des König lichen Amtsgerichts ju Essen Ruhr Abt. A ju Nr. 678 am 12. September 1908, betr. die Firma Vans Meiswinkel, Essen: Dem Kaufmann Heinz Goose, Essen, ist Prokura erteilt.

Flensburg. (õo9s5]

Eintragung in das Handelsregister B vom 14. Ser- tember 1808 bei der Schleswig⸗Holsteinischen Strickmaschinen fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schraäntter Daftung, Flensburg:

Die Geschäftsfübrung des Wilbelm Schulten endigt mit dem 9. September 19035.

Witwe Dora Proesch, geborene Vett, und Robert Wahl sind alleinige Geschäftsführer und vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich.

Königliches Amtsgericht Flensburg. Frank fart, Oder. 50086

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 152 Firma G. Baerwaldt ju Pulverkrug betreffend eingetragen worden: Der Kaufmann Alexander Bacrwaldt und der Ingenieur Rudolf Baerwaldt ju PVulverkrug sind in das Handels. geschäft als versönlich haftende Gesellschafter ein⸗ treten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Guido Alexander und Rudolf Baerwaldt bestebende offene Haadelegesellschaft hat am 1. Juli 1807 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sämtliche Ge— sellichafter ermaͤchtigt.

Frankfurt a. O.. 11. September 1808.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Friedberg, Hessen. 50088] Bekanntmachung.

In unser Handeleregister Abteilung A wurde beute bei der Firma August Neuhof zu Friedberg ein · getragen, daß Helene, Witwe des Augast Neuhof, geborene Siesel, dabier Inhaberin der Firma Auguft Neuhof dahier geworden, nachdem der Firmeninhaber gleichen Namens am 26. Juni lf. Is. ver storben ist. .

Friedberg, den 15. Seytember 15308.

Großherjogliches Amtagericht Friedberg. Friedberg, Hesgen. 652087 Bekanntmachung.

In unser Handeltzregister Abtei ung A wurde heute bei der Firma Heinrich Schmidt I. Söhne in Nieder . Wöllstadt eingetragen..

Die offene Handelegesellschaft ist aufgelõst. Die Firma sowie die dem Heinrich Schmidt 1I. erteilte Prokura sind erloschen. ;

Friedberg, den 15. September 1903.

Großberjo liches Amtsgericht Friedberg. Gehren, Thür. Bekanntmachung. 50089

In das Handel gregister A ist am 16. Sevtember 1908 unter Nr. 171 die offene Handels zefellschaft in Firma Albert Hartung Æ Co. in Altenfeld emngetragen worden. .

Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Tber⸗ mometerfabrikant Albert Hartung und der Kauf— mann Hermann Frankenberger, belde in Altenfeld.

Die Gesellschaft hat am 14 September 1908 be⸗ gonnen.

Gehren, den 16. September 1908.

r Fũrstliches Amttzaericht. II. Abt. Genthin. 5õ0090

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12 Sertember 1908 unter Nr. 199 die Firma Otto Kobert mit dem Ort der Niederlassung Derben

a. S. und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer

Vensa. Handelsregister * Neuß. [50115 In dem hiesigen Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 411 bei der Firma „Wilhelm Deselaers“ in Neuß folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neuß, den 9. September 19608.

Königl. Amtsaericht.

Veustadt, Sachsen. 6 Im hiesigen Handelsregister ist heute au Blatt 164, die Dachziegelfabrit, G. m. b. 9. in Langburkersdorf bett, verlautbart worden da die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschafte⸗ führers, des Direktors Max Remmert in Neustadt, erloschen und h der Kaufmann Hermann Fischer in Briegnitz als Geschäftsführer bestellt ist. Neustadt, Sachsen, am 17. September 1908. Königliches Amtsgericht.

NVeustxelitꝝ.

In das hiesige Handel gregister ist zur Firma Albert Grabom Nchfl., Inh. Josephlue Pauly /n folgendes eingetragen:

Die Firma ist in „Albert Grabow Nachfgr. . Inh. Wilhelm Kohlitz-, umgewandesit. Bas Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Kohlitz hier übergegangen.

Neustrelitz, 12. September 1908. Großherjogliches Amtsgericht. Abt. I.

Neutomis chel. Iõol 19

In das Handelsregister A ist unter Nr. S5 ein?

getragen die Firma L. Gerson, Adler apotheke

mit Drogen in Neutomischel und als deren In⸗

haber der Apotheker Ludwig Gerson in Neutomischel.

Königliches Amtsgericht Neutomischel, 10. September 1908.

Veutomis ehel. lõol 8) In das Handelsregister A ist bei Nr. 72: Firma Dr. Bits Neutomischel eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Hameln. õö0o09?7] Als jetziger Inbaber der im Handelsregister unter Nr. 243 eingetragenen Firma S. Salomon in Hameln ist eingetragen: Der Kaufmann Adolf Zann in Hameln. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Zann ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Es ist von dem Erwerber seiner Ehefrau Jenny, geb. Salomon, Prokura erteilt. ; Hameln, den 14. September 1908.

Königliches Amtsgericht. 4.

50155

Radeberg. J,. Auf Blatt 297 des hiesigen Handelsregisters so das Erlöschen der Firma Bürgerliches Brau⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation in Radeberg nach § 31 Abs. z des handelagese z buche von Amts wegen eingetragen werden.

Da die Liquidation beendet ist und der bis herige Geschäftsführer und Liquidator Cail Dawald Kunze im Auslande weilt, sein Aufenthalt aber nicht mit Bestimmtheit zu ermitteln ift, werden die Geschãfte⸗ kern, r, ,, yen der beab⸗

gten ung hierdurch benachrichtigt. ugleich wird ihnen zur Geltendmachung eines Sebnitn, Sachdgen. hol 9] Wderspruchs gegen die Löͤschung eine Frist bis zum Auf Blatt 408 des Handelsregisters, die Firma 31. Dezember 1908 bessimmt. Solzschleiferei Amts hainersdorf Gustav Adam Radeberg, den 16. September 1908. in Amtshainersdorf betr., ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. worden, daß der Inhaber Traugott Julius Gustap

Rastatt. dandessregistereintrag. sõolsz) Adam verstorben ist und daß seine Kinder und Erben

i n,. gg tomischel 87 9 6 9 6 24 * 4 . Landgerichtgrat Gustay Richard Adam in September ; 3. Firma fta Serr ach ö nin e , wen wa wer ö go In das Handelsregister A ist bei Nr. 8 Firma . 1908. , Cäcilie Hedwig verw. Dr. Rasch, Wilhelm Gasch, Kirchplatz. Borui) eingettagen Großt. Amtsgericht in Leipzig, Inbaber jetzt; Rudolf Heller, Kaufmann ju Berlin, 8 Inhaber zu gleichen Teilen sind. ermann Heller, Kaufmann ebenda, und Kurt Basch, Sie fübten das Gesckäst auf Grund der Erben⸗ , zu . . offene ch; a . 6. . b,. 2 n gesellschaft. e esellscha at das bisherige nigliches Amtsger ebnitz, , , Wilhelm Basch mit dem Recht zur am 15. September 1908. ortführung der Firma und unter Ausschluß des , Ueberganges der im bisherigen Betriebe der Firma ; Einjelfirma erloschen ist. entstandenen Verbindlichkeiten erworben. Sie hat Ben 9. September 1965. am 27. August 1998 begonngn. Zur Vertretung und Landgerichtsrat Muff. Zeichnung der Gesellschaft sind je jwel Inhaber be— Reutlingen. (49823 sugt. oöͤnigliches Amtsgericht. Neutomischel, ft. Amtsgericht Reutlingen. 10. September 1908. 8 , ,, , ö , Venwied. wurde heute eingetragen die rma „Laißle, Maschinen fabrik u. Gießerel, Gesellschaft Bel der Firma. Witte Phil. FaltdbiMnr 5 Maria geb. Aller in Neuwied ist in Handels . . n *. r tz a register eingetragen worden: Die Firma lautet mn des 9 ü ö. 0h 6 66 . jetz Philipp Falkenburg Ww. i 356 ö . 5); . 6 fir ***. Neuwied, en 16. Seziember 190. fie ve, r el fiigl; nen g nh gane cut. Königliches Amtagericht. besondere die Herstellung und der Verkauf von Oberkireh, Radenm. Maschinen und Maschinenteilen aller Art sowie die Bekanntmachung. Erzeugung samtlicher Produkte der Gießerei. Die Die Führung des Handelsregisterg betr. Gesellschast ist berechtigt, anderweitige Geschäfte, Nr. 10 127. Die im H. Reg. Abt. A O.-3. 114 welche direkt oder indirett damit jusammenhängen, eingetragene Firma Renchtalbrauerei Gbr Lasch zu erwerben, oder sich daran zu beteiligen, oder deren in Oppenau ist zufolge Auflösung der Gesellschaft Vertretung zu übernehmen. erloschen. Der eingetragene Teslhaber Wilhelm Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt Lasch, unhekannten Aufenthalts, wird hiermit von 126 660 Einhundertjwanzigtausend Mark. der beabsichtigten Löschungseintragung der Firma he— Der Gesellschaftzvertrag wurde am 7. September nachrichtigt Zur Geltendmachung eines Widerspruchs 1998 abgeschloffen. ; gegen die Löschung wird ihm eine Frist von drei Geschäͤftsführer sind: Hugo Laißle, Fabrikant und Monaten bestimmt. ugenteur in Reutlingen, und Fritz Jaenisch, Oberkirch, den 10. September 1908. Diplomingenieur daselbst. Jeder derselben ist zur Gr. Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Oelanit, Vo giti. sõolzz] Der Gesellschafter fi Laißle, Fabrikant und

ä teur hier, hat selne Stammeinlage in Höhe Auf dem die Firma Herrmann Roth, Srste Ingen Delsnitzer Caffeerösterei mit Motorbeirieb in den S0 000 „ν in der Weise gemacht, daß er als

, Sacheinlage das von ihm seither unter der Firma Oelsnitz betreffenden Blatt 2 Abt. I des hie sigen dandelsregis erg ist heute eingetragen worden! Chr. . zu Reutlingen betriebene Fabrikations-

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann effet , w 6 w f ** Ernst Georg Julius Retiberg ist ausgeschieden. Der 1jgos in die Geseltschast eingelegt el'umn. jwar Der Ranken ett, het in Heis itz fährt bas zen daß daz Geschäst wen 1 August 36 naß z Handelsgeschäft allein unter der bisherigen Firma fort. auf stechnung der Gefellschaft ge fahrt angef: ben wilt Oelsnitz, aun , . 3 Im einjelnen wurden von dem Gesellschafter Hugo

ma ge, mg ; Laißle eingebracht die im Grundbuch von Reutlingen Oenbach, Maim. Bekanntmachung. Ibolza) . 850 Abt. 1 Nr. 1 bis 5 eingetragenen Grund⸗

In unser Handelsregister wurde eingetragen zu stücke auf Markung Reutlingen, die gesamte A/461: maschinelle und sonstige Einrichtung des Geschäfts,

Die Firma Philipp Meyerhoff zu Offenbach sämtliche Vorräte an Rohmaterialien, Fabrikaten und a. M. ist erloschen. Halbfabrikaten, Modellen, Utensilien, die Patente Offenbach a. M., 15. September 1908. und sonstigen Schutzrechte, Zeichnungen, Geschãfttz⸗

Großherjogliches Amtsgericht. bücher, das bestehende Bankguthaben und die aus-

Hameln. . 50096 In das Handel eregister A ist zu der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Georg Wilkens in Hameln eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dameln, den 14 September 1808.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hannover. . (49801 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtei⸗ lung A eingetragen:

(õo00s3]

geb. Adam,

Reutlingen. (49822 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde

heute eingetragen, daß die Firma Ehr. Laißle

Eisengießerel und Maschinenfabrik⸗ mit dem

Sitz in Reutlingen, als Solins en. oldo]

Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 794: Firma Stöcker Kgorten in Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Korten, jetzt * Solingen wohnend, ist alleiniger Inhaber der rma. .

Nr. S890: Firma Graeser X Bauer in Solingen. Die Firma ist erloschen.

Solingen, den 12. September 19608.

Königliches Amtegericht. Sommerfeld, nn. Franiet. O. 49312 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 120 eingetragenen Firma Emil Klaus an Stelle der verstorbenen früheren In⸗ haberin der Firma, nämlich der verwitweten Frau Louise Klaus, geb. Arndt, hier, der Weriméeister 586 Zach hier als alleiniger Inhaber eingetragen worden. Ferner ist daselbst vermerkt, daß die dem Schuh⸗ warenfabrikanten Kurt Klaus hier erteilte Prokura erloschen ist. Sommerfeld, den 31. August 1968.

Königliches Amtsgericht.

Der Kaufmann Johann Cbristian August Alfred Arens in Heide ist aus der . ausgeschieden. Die Firma wird von einer offenen Handelsgesell⸗ schaft weitergeführt. Persönlich haftende Gesell ; schafter sind: Kaufmann Hermann Güldenstein in 5 und Kaufmann Hermann Schnoor in Heide.

ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1968 begonnen.

Heide, den 12. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Johanngeorgenstadt. 50099 Auf dem die Firma L. Cohn, Daudschuh fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in ohanngeorgenstadt betreffenden Blatt 189 andelsregisters ist beute eingetragen worden: Der aufmann Milford Otto in Johanngeorgenstadt ist als Geschäftzführer ausgeschieden. Zum Geschãfts. führer ist bestellt der Handschuhfabrikant Alois Bernhard Fischl in Johanngeorgenstadt. Johanngeorgenstadt, den 16. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Alg ü6un. sõoloo] Sandelsregistereintrag. Der Sitz der r. 7 Karecker wurde von Aeschach nach Mainz verlegt. Kempten, den 16. September 1908. K. Amtagericht.

Königsberg, Er. Sandelsregister 50101] des Königl. Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 16. September ist Abt. A eingetragen:

bei Nr. 78; Für die am hiesigen Orte unter der Firma V. J. GBlells Nachfolger bestebende offene Handelsgesellschaft ist dem Woldemar Radschun Gesamtprokura mit den übrigen Prokuristen erteilt. Die Prokura des Max Brosch ist erloschen; ;

bei Nr. 104: Die am hiefigen Orte bestandene Handel sgesellschaft mit der Firma Kablitz * Leeft ist durch Kündigung aufgelöst. Die Liqufdation er- folgt durch die beiden Gesellschafter Kablitz und Leest gemeinschaftlich;

bei Nr. 60J: Die Firma W. L. Stadie, hier, ist erloschen;

bei Nr. 062: Das am hiesigen Orte unter der Firma Ludwig Ehlert bestehende n, . sst nach dem Tode der bigberigen Inhaberin, Frau Helene Franziska Ulrike Elise Senlus, geb. Froefe,

(õol2l]

5022]

Stettin. 49835 In unser Handelregister B ist heute unter Nr. 176 die Gesellschast mit beschränkter Haftung in Firma: Bell evuetheater, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Stettin eingetragen worden. Der Gesellschasts vertrag ist am 27. Auguft 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Ünter- nehmens ist der Betrleb des Belle huetheaters und der damit verbundenen Restauratson zu Stettin. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder äbnliche Unternehmungen zu erwerben, ssich an solchen Unter. nehmungen zu beteiligen oder solche zu pachten. Dag Stammkapital beträgt 500 O55 M.

Die Gesellschafter Gustah Knöbl genannt Gollbach und Gerhard Keske bringen auf ihre Stammeinlagen in die Gesellschaft ein das zu Stettin, Bellevue—⸗ straße, belegene, im Grundbuche von Stettin. Sber⸗ wiel Band XIII Blatt Nr. 145 verzeichnete Grund⸗ stück nebst dem gesamten zum Theater⸗ und Restau⸗ rationgbetriebe gehörigen Inventar und den gesamten Fundus; ferner das von ihnen unter der Firma Bellevuethegter Knöbl und Kegken betriebene offene Handelggeschäft mit Aktiven und Passiven dergestalt,