1908 / 223 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

i ; Nr. Al des ĩ J . Nichtamtliches Sen tra blatts fär das Deutsche Reich her. der Grundstücke und die von de verschiebungen bieten bauptsächlich immer die mehr oder weniger D Zahl der Düngemittelunter suchungen.

ausgegeben im Reichzamt des Innern vom 18. d hat folgenden schledensten Pil ; l ; ; d. M. jen bedroht. de Deutsches Rei ch. . . a 2 Er⸗ . Eßwaren verschim meln ' . 4 k e l Phosphorsaure Stickstoff 53 s renten. Berlin, 21. September. el . (affen, an welche Gisuch 3 ; eischnorrate und Fĩsche fa dagegen gußergewöhnlich hoch. Nachstehende Zahlen lasfen dies er Phol p horsaurebaltige und stickstoff haltige baltige 5 . 6 * *. 1 * 1 ö ; . : Das kö. Staats ministerium trat unter dem Ferichtefeftn ju richten sind. 93) . renn. . * prg i . 2. .

lzwesen: Aenderungen und Grgãä ĩ = g rgänijungen des Versleichnssses der f gen begletnn kennen. Die Ernteflächen betrugen: Materialien Materialien Matꝛtrialien fte Vorsitz seines Präsidenten Fürsten von Bülow heute zu Ausländern aus dem Reichsgebiet. * Winterw . gebiet. Beilage: Handels, und Ge—= 24 einer Sitzung zusammen. ö werhewesen: Verzeichnis von Gartenbau. um. ö. wech ö. 2. D beta inn, ; 2 1 1 3. . ö. ol 96 ö. ̃ . ; 4602 373

mäßigen Unterfuchungen unterlegen und' als den Anforderungen der Winterroggen. 4582 7565. 4513 574 ö

Reblauskonvention entsprechend erklärt worden sind. ; : f . e aps und 40 560 28 929 37 999 z Müh seen .

Der Kaiserliche Ministerresident in Cettinje (Montenegro) y, 1 G 1257270 1327843 . ,,, ist von dem ihm Allerhöchst be alle die Vor 17 hel ber en. 2 i, r . willigten Urlaub auf seinen Posten zurü ĩ ; beim Sommerweijen. 11765

ö Posten zurückgekehrt und hat die Statistik und Volkswirtschaft. ier . 36 336

Geschäfte der Ministerresidentur wieder übernomm . ch em * bel der Gemm . ommen. Das Heft XII des 190. Bandes der vom Kaiserlichen Stotistischen rungen done an 3. a en. 263 . 233 39 233 83 t * . . * *.

Der Senatspräsident beim Reichsmilitärgericht, Professor Amt herausgegebenen Statistik des Deutschen Reichs ringt den ) Dr. Weiffenbach ist von Urlaub ö auswärtigen Handel des deutschen H e, , gen un r den 3 D (Stat. Korr.) D . . e ,,, zur Darstellung, wie er fich im Jahre 1907 weite Preis des Jah 31 7363 21 969 134 glg 1296 509 563 1720 3817 719

er Präsident, der generallotteriedirektion, Geheime éntwigelt hat. 22 8. Ben ꝛ̃ Versuc ö 35 7 4565 34 os 135 16 iss iäss 355 135 iz, zi 1354 Oberfinanzrat Dr. Strutz ist vom Urlaub zurückgekehrt. Im Spenialhandel ist der Wert der Einfuhr in Millionen Mark 7 fenden Jahrg Das landwirtschaftliche ge. e 3 in Preußen 82 93308 zo 751 76 6 os 15 S894 122 i642 111 1945 , im Jahre 1906 auf 227,5 oder um 133 5,ů7 d. H. il 4 ehaltenen Ste, in den Jahren . ; 78 9107 wos 84 3 630 1248 739 195 1267 1148 148 2518 398 3686 109 13

Ui een. ffn er gen Ts uhr eine gung ien? von hanf schist. Die Jahresberichte der landwirtschaftlichen Versuchsftationen und 111 11 725 37 454 77 2 53335 1454 55 3535 gos iss3 136 5365 734 10 15 its 2566 Sz auf 8s. W dag sind 87 oder 20 v. H. = ecfahten hat. 4 stuah verwandten Institute Preußens wurden im Auftrage des Landwirt⸗ 150 11 953 35 2j 105 795 1657 823 392 i5i7 1414 150 3175 5 20 151 29 173 252 703 .s. Hundertteile der Gesamtjahl der Düngemitteluntersuchungen

Die Gründe der Abnahme der Einfuhr liegen jum Teil d t il 1892 bis 1900 jährlich einer zu—⸗

Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. Flußlgnonenboot engeren stztistischen Grfaffung des Erzeugungs- obern se, gn, 5 e,, n,, . t k fi er dll 6 n 324

Tiingtau. am. 185 September in Süinam Westffluß ein! andes det Waren, das in en, bee, für die . 26 ö e,. [s 16 42 S386 016 0 οο‚è 1326 223 127 Os 200 * oe . Lor gol oo g oed es ogg gs), zu geben. Neben einer kurzen Darlegung der Veränderungen in den 71,1 3 42 4,4 14 1

getroffen und geht heute von dort nach Canton! maßgebende it. während früher das Kaufland, anzugeben war, zum 2 5 2 , fir Saliheringe, im geringer ge⸗ hat die gor sg äußeren Verhältnissen sollte vor allem ein Bild von der wissen· zenbezuge usm. ei seinem Poly schaftlichen und praktischen Tätigkeit der einzelnen Versuchsstationen Y Zabl der Futtermitteluntersüchungen. früher durch gleichmäßig gute Beschaffenheit auszeichnete, größer als bei irgend einem anderem Futtermittel. Erdnußmehle und

= Zu den oben für 1867 angegebenen Werten haben im Spezial bremischen Ch ĩ de Darftell der Untersuchungs. und handel des Jahres 1597 in Millisnen Mart beigetragen: . ösung zu 1 , . , ,, . ñ u gti rn z j - . 2 21 ; 5 orschunggergebnisse auf allen in den Tätigkeitsbereich der Versucht⸗ „kuchen waren selten absichtlich verfälscht, aber oft mit zu biel S Oesterreich⸗ Ungarn. Steil ir, ., . h nn,. e,, 2 e, ech *. , , 9 e,, . gern ,,, ö. 6 , mer nnn gg d. e n n, . ö . ; 3 2.9 ö aro ö ĩ rin ö aßig an ĩ re on . . k q 3 ü ckstẽ Die Wiener Zeitung meldet die Einberufung der 3. usw. 5,3, frisches Rindfleisch 5,2, Kleie oel⸗ Kartoffeln *. 2 genstãnden Haltung ö. . ö ja ls m l het . , und , . ö . . dei, 56 . . Delegationen für den 8. Oktober nach Budapest. pern und Waren daraus 43, Gier 41 unb leichte Arbeits-; 8 ampfer, von Brung Pan eine mehrere Jahre umfassende Bearbeitung in Aussicht ge— Weise verunreinigt, meist mit Teilen von Krüziferensamen, un Gestern fand in Graz eine politische Besprechung in der Aus fuhr Stennk hlen 66 . ar frei von einer hier n. nommen worden. Jetzt ist zum eisten Male ein Be— einielnen Fällen sogar mit ganz fremdartigen, wertlosen Abfällen. der deutschfreiheitkichen Ab georbeurche n gh, 1 nkohlen 66.3, Frauen.! und Maͤdchenkleider, Flein wricht äber Architektur n richt über einen fünffährigen Zeitraum, über die Jahre 1901 bis Statt Son nenblum enkuchen wurden in' verschiedenen Fällen die g senheit Blusen, Schär len, Meeren ro ̃ der Minister Derschatta Marchet und Prade statt. Den 3 *. ürten,. Mieder 17.0. Wolltuche 15.9, robe entzunderte t zunãcht die Ausbildung der Schau. 1965, vert ffentlicht worden, der Lon dem Direktor der Tandwirtschaft⸗ laxierend wirkenden Safflorkuchen geliefert. Die Täuschung wird da. Gegenstand der Besprechung bildete, wie das 16. T. S* 80 ,. 10. Eine, bedruckte Häumwollgewzbe 72, Hafer und Bensplele aus unseren Geschäfts tigen lichen Versuchestation zu Bonn Dr. H. Neubauer verfaßt worden durch sehr erleichtert, daß das Auzseben und der Nährstoffgehalt beider mehr , J 6 fe 9 ran e je 6,5, Oelkuchen 6,5 Millionen Mark. ,. Hennings mit seinen hochanf ist und dessen Inhalt sich in folgende drei Kapitel gliedert: J. Die Rückstände gut übereigstimmt. Sesamkuchen enthielten oft Mohn— lichen Organisationen saͤmtlicher prsg t ner. . ee e d gf, . *in , nf , , erat er, , er e n g, . 96 . . i. 8 . 9 i ge, r en : z ut n gkeit der Versu nen, übkuchen wurde n elten der Irrtum erregt, e Kuchen licher Parteien, wozu ein Organisationsausschuß eingesetzt Zur Arbeiterbewegung, 3 . 69 Eine guts Verteilun institutg und der akademischen landwirtschaftlichen Lehranfialten, aus unseren einheimischen Rapsarten hergestellt Seien während sie wurde. . . Fine Versammlung der Berliner 3igarettenarbeiter, die Zeblendorf ven Muthestus . n . 3 5. n III. Die praltische Tätigkeit der landwirtschaftlichen Versuchsstationen tatsächlick, Rückstände der billigeren indischen Brafstkaarten waren. Nach einer Meldung des „K. K. Telegraphen⸗Korre- am Freitag unter starte Beteiligung. stattfan o. nh n, e gi. a , 8 35 gun acher Dung der in den Jahren 1901 bis 1905. ( ö Auch stark mit Ackecsenf verfälschte Proben kamen vor. spondenz⸗Bureaus“ haben in der vorgestrigen Nacht in Ztg. berichtet, Stellung zu der vermehrten FEinfübrung der Maschinen. Bank in der Mar straße . q Ge Ghäfts haus det. Deuische Den breiteften Raum in der Darstellung nimmt naturgemäß der 2 ,, , 2 Kleie und Futterm ehl haben nach dem Bericht den traurigen Laibach größere Ausschreit ie (Arbeit in der Berliner Jigarettenindufirie. Nach kurrerb T igentlich Tete rtrah ron afteng bedeutet eing Rückkehr ju dn Bericht über die wisfenschaftliche Tätigkeit der verschiebenen 3232 3578 357 533 205 263 72 6éegt Ruhin, die am meisten bersälscht. Ju tt *mieth— zu sein, sich auch in große us schrei ungen stattgefunden, die 9 sirie. Nach kurzer Debatte beschloß eigentlich überwundenen Prunkstil der italtenischen Rena ũ ĩ ; ĩ 106770 3389 953 2653 529 114 17109 ; J d 66 durch Kavallerie unterdrückt werden mußten. Vie Siobenen ie ir fem m einstimmig folgende Erklarung: Die Versammlung sondere Erwähnung verdtent noch eine R ihe den 3 .. n , , he aich uhr . 10 32 3456 687 241 251 26 15315557 den Herichts jabren nicht nehmen laffen. Außer mit Getreideaus pus schieuderten Steine und Gläser gegen die Tri ppen, doqh erblickt in dem Streben der hiesigen Sigaretten fabrikanten, die bisher Aus sellung für Grabstein kunst beim Königlichen 9 statienen. (38 an Zahn), . er ö e len rn wen w, 16 3s sh 583 125 65 zt; 375 539 36 71 dersetzter kam bbäfg mit den berüchtigten Verfälschungsmitteln, wie 6 ; übliche Handarbeit durch Maschinenarden zu ersetzen, den Versuch, d in Berli eum Universitäts-Institute und die akademischen landwirtf hen . 1 K Reis-, Hirse⸗, Haferspelzen, Kaffeehülsen, Steinnußspänen, Karkoffei⸗ , , , verletzt. Gestern abend erneuerten sich die Lasten der Banderolensteuergeschgebung auf die Dune der er ir 5 Tehranstasten. Diez. Teil des Berichts enthält. eine 1 ,,, , 66 zl, start versetzt Kleie zer. Zum Teil waren diese wertlosen Kundgebungen auf dem Marxienplatze, wo eine Truppen⸗ abzuwäljen. Da die ausgedehnte Verwendung von Maschinenarbeit ĩ übersichtliche, nach Materien geordnete Darstellung der Versucht⸗ 14 080 5830 825 272 So 378 82 1547 238 241859, Abfälle staubfein gemahlen. Gerstenfuttermebl war so oft in der un. abteilung die Steinwürfe der Demonstranten mit einer Salve an Stelle der Handarbeil nur unter Taäuschung Tes rauchenden Land und Forstwirtschaft. tätigkeit und Forschungeergebnifse der einjelnen Institute sowie eine Hundertteile der Gesamtzahl der Futtermitteluntersuchungen erhörtesten Weise berfälscht, ja sogar aus Haferspelsen und Kreide erwiderte. Hierdurch wurden zwei Personen getötet und vier 8 über den Qualftäts wert der bezogenen Waren möglich ist Der Saatenstand in Preußen Mitte September 1903. Uebersicht der aus diesem bervorgegangenen wissenschafilichen Ver. 56,68 23, 45 3,81 1, 09] 3, 22 1,52 0, 34 6, 22 O 1114, 0s pulver nachgemacht, daß mehrere Versuchsstationen es für nötig o / oͤffentlichungen, auf Lie im einzelnen einzugeben hier aber zu weit 77 e , . fanden, vor dem Ankauf dieses Futtermittels direkt zu warnen. =

verwundet. Außerdem wurden zwei Demonstranten dur berpflichten sich die Tabakarbeiter Berlfnz, di ; z st ch ese. Vorgänge auf chtzmonat (Mitte August bis dehin füh ren wurbe. 6 au ge f nei; err len, ̃ . als , wurde immer allgemeiner erkannt; nur beging die Landwertschaft den

Sabelhiebe verlegt merksam im Auge zu behalten und diejenigen Betriebe welche Ma⸗ s . schinenarbeit in den Handel bringen, ohne sie als solche zu bezei e . BVonheriscken Ueber den Gesamtumfang der praktischen Tätigkeit der ; er . Frankreich. in geeigneter Weise zur öffentlichen Cen ntnls zu . czeichnen, und da fand try ö hier landwirtschaftlichen . gibt die folgende Zusammen⸗ ab der Sag twarenuntersuchu ngen Fehler, die Melasse nicht selbst in eine handliche Form zu bringen, a. fe i. Arbeiterfeier im Departement Jura hat der er ,,, iz 1. **. i. kaffe eine Aus, Gefrierpunkt. dla , stellung der in den 3 1900 1905 ausgeführten Kontroll⸗ und Samerclen won Futter. und Ander r, , , e 6. 65 e f. . 1 K— immer be, n. 6 22 . denn hfare t ; s S 1 4 ö er Landwirtschaft fertige Melassegemische liefert, aber dabei vor 8 Aeußern Pich on eine Rede gehalten, in der er, pri g aßbeiter vom Schuh. Hrittel waren in manchen Donotaranalplen Aufskluß Weidenpflanzen Sämereien allem auf ihren eigenen Nutzen bedacht ist, fodaß an den fertigen ̃ Gemischen von dem außergewöhnlich billigen Preis der

laut Meldung des W. T. B.“ 55 antenverein angedroht worden für den Fall, daß die Kündi Gegend 9 , T., O,, aus führte. der Zwicker in drel Febniten, die am letzten Sonnabend nein er. . an He , Melasse, nichts mehr ju spären ist. Ja, bei der Melaffe mischerei ziähte sogar der (emeinft⸗“ Schwö deln *r

, , , , 2 t . . 1 1 9 2

, ,, , b ee esa n, 661 , , 1 zie W. T. B. meldet, wegen einer für den Anfa t '! e. za umpfge, me er sonst beschädigte und deshalb für

daß a verlshicdenen Gruppierungen nur dahin fielten, dar Gleich . kandigten Lohnherabsetzung um 10 0 in den Aus i 5 e. 0 re e fen , fire nr n fun f R 2. * ie. 13

e upf. = tstãn urden alle bekannten Verfälschungsmitte

an den Versuchsstationen auch von Melasse umhüllt wieder angetroffen.

gewicht jzu sichern Der Minister schloß mit der Erklärung, daß die kluge cht gan so gut lohnen, Der am schwersten zu bekämpfende Uebelstand ist aber die von Jahr zu Jahr immer mehr einreißende Herstellung von Melassegemischen, deren

Politik Frankreichs in Marokko keine Schlappe e'litten abe. Kunft und Wissenschaft. . 5. d Krautes vorausgesehi hatte; Melassetrãger nicht einfach, sondern selbst wieder ein Gemisch verschieden·

. t Die Generalverwaltung der Königlichen Museen hat folgende zahlreich 3 ui e, n ö 44123 17288 13 178

2 2348 63 28964 artiger Stoffe sind, unter denen auch stark minderwertige bis wert.

1899 zes ze 45 zz . ö 2 sose nicht fehlen. Sie werden zu viel zu hohen Preisen .

Rußland. Be suchs ordnung der Königiichen Müäfeen self . . en für das Winter sich vielfach faul. Knos t . ' 54 Die Vertreter der Sa e gr ls if ten Rinn lage hal bj ahr festgesezt: Das Alle, Reue, Kaiser Friedrich und Kunff— betrãchtlicher rc Die fen k bern 1 ö. 6. 1 3. 4 *. 33 7 = 169 1 z 86 . 30 §i5 260 is Ji boten unter täuschenden Phantasienamen, die den unerfahrenen Käufer 50s 435 37 iz 246 blenden, den rautinierten Lieferanten aber im Eraftfalle ju nichig ver

haben, nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen gewerbe. Museum, die Nationalgalerie, das Muscum für Völkerkunde, Knollen soll niht gerade nachteilig sei ĩ ĩ z 9 graph sowie die Sammlung für deutsche Volkgkunde werden an den Sonn späten Sorten können sich * 1 1 ö 363 1 . 1 . 19803 166 . , ,. 34235 455 257 i 2354 pflichten. Selbst unsere sonft wachsamen Haustiere, die gewöhnlich ju 1904 5326) 568 7116 34 2 iZ 351, stark verholite, unverdauliche, übelrlechende Stoffe zurückwei sen werden

agentur“, beschlossen, den Senat zu ersuchen, ein Komitee aus iken Wei f 2 57 ö . J. J , ' ö 5 2 c 1 x w Sachverstãndigen zu bilden zu gründlicher Pruͤfung der . gr neten r ei tiselertas von 12 Uhr ab im Ok. bilden, da die Knollen vorwiegend noch im Wachsen sind. Es kommt 78 779 26 307 14157 Wudenfrage, die in Finnland gesetzlich nicht geregelt it. * Zenta Uhr . err . Tekner fön gelt, ah ber daß de, Cen in ole Regen mangel ö 163 Die Erlaubnis zu freier Uebersiedlung der Juden und die aner Montags sind 6. Yi je öh 4h l gen Kwon abgestotken in, An hiervon entnommenen Proben Kt d. s. Projent der Gesamtzahl der Untersuchungen 1905 5 996 (4640 402 807 3463 516 311 . ; ö 8e ] g . seen von 10 bis 3 Uhr offen; man! zun Jweiwüchsigkeit, e e ,, . * durch den süßen Geschmack der Melassegemische betrogen, und ihr währung eller Fleichberechtigung würde nach Ansicht ein. Ausnahthen— ö'ste en Eier, hei Falser Frichzich Heusermn und nden. ahn f , mg, gegn ligerem n haltene ge t 9. lk 6 u 1 2 2 66 111 Jrreltt verhlß, n Sn ner, in orten Zeugin aus der heimischer Handelskreise die wirtschaftliche Lage Finnlands . der Nationalgalerie, die beide zu den felben Zeiten wie Sonntags Weiters in niederen! und lebmigen Böcen auch 2 . 37 18065 216 4845 23 552 2797 417 2351 Praxis., . Die übrigen Rückstände der Juckerfabritalton fowie die ungünstig beeinflussen. . sowie bei der Nationalgalerse insofern, als sie äulnis befürchtet. Ganz dereinzelt ist Blattroll krankheit festgestellt ̃ ö. 35 3265 der St srsefabrltatien, Brauerei und Brennerei gaben im allgemeinen au ontagz,. Donnerstags aber erst von U Uhr an geöffnet ist. ie Begutachtungsziffer für die gartoffein alfer Sorte tern, der hi sed b Verteil 0 nalerfuch f iu Ausstellungen keinen Anlaß. . . Epanien. 9 ersten Br lb nacht fee rag und am Neujahr gtage bleiben die Staatsdurchichnude ! 27. gegen den Vormonat um 6,1 ö di w . rg ra an . 9 . 1 . Dagegen hatten alle Ver uchs tationen einen schweren und immer Der frühere Finanzminister Sanchez Bustillo, der erst usgen, geschlofsen. Der Besuch der Mafeen ist Im allgemeinen gegangen. Während die Jiffen ln den meisten dandesteĩlen Be de n re . * e , en, ,, e eie k kürzlich aus dem Amte geschieden ist, if, KB. T D zufolge ien g, ö. , . er, . und richtsmonat gestiegen ist, Fat sie dagegen in einigen ber tl * . . , , ,, e,, , earn * n. , in sihret, Zulam men etznng recht ver. 7 ͤ . / e galerie Donners 66, i ze büßt, im j * igen l e n. ö le d igenschaf j f . vorgestern in Madrid gestorben. und Sonnabends 50 3 Eintrittsgeld erhoben. 3 . Hr e nö,, fie Ln g n . ach ñ * f , Ter * , , ,. ö , n : 9 06, . 5, , gefübrten Gesamtzahlen. Nahr. aftia ir ammertta. ö k , n, gc e g,, , ,, , ,,, n,, anpdetg able fh it. ente dez . g g Geld n ssbeltgg. Bulg;usstzltt'gg. ig Cchtbause ven Kür giiedersa lägen biete nsr ener f, mg gs , ,, , ,,, , , , meldet, das Rechnungsjahr 1907 08 mit einem Ueberschuß von 9 6 3) wird am Sonntag, 27. September, Vormittags entwicklung erwarten, vorausgesetzt, daß bald wätmerez Better en. k 2 t n,, . ö. i . ĩ i e Wert det gn et, mne. 2 207 166 Goldpesos abgeschlossen worden und überschreitet br, erösfszt, Tie Porhefichtig ung snden Sonnabend, 26. Ser tritt. In einigen Gegenden Ke Provin Jen Pof d S gesfken von hereinielten unlauteren Unterneßmüngen, wie hishen seine vorgchoben. Wenn auch‘ d unermüdliche Belehrung der somit um mehr als 209 065 Pesos den Vorans ten her, Vormittags 12 Uhr, stat. Pie Ausstellung! er ttäit Zs Oel- infolge jeitwelser Trockenbeit Frübren * n n 2 Ve suche tatignen nicht Jän fruchties gzwoesen is. se, wird 6 1 neht. as Pesos en Voranschlag in der gemalte und Gin ien unt bitt K . r 4 tüdreike eingetreten ist, sind die Räben 1960 162 169 168 7 IS 248 226 mittelfirmen haben allgemein das Bestreben, vollwertige Ware zu doch der Erfolg des Vorgehens gegen diese schlimmfsten Auswichs des otschaft des Präsidenten vom 15. Februar d. J. . ; aber * nm, n. g eg . 3 33 1 1851 155 205 1515 499 345 332 155 liefern. Trotzdem kommen Unterschreitungen vereinzelt auch Ueber⸗ Dandels fo lange in l T tn. ju dem großen gi 84 é . die Stach g tu hr, n de, Aiso en, 9 ür sie , . isos iss F5s5 1441 333 15566 3 3 75 56 schreitungen des garantierten Gehaltes überall vor, da d nun Nübe, Kraft und Zeit stehen, als nicht eine gefetzfiche Regekung J ssien. Vor jwei Jahren wurden jwei mzsumentale Bronzetorflügel von Vormonat. Der Rückgang ift im einzelnen went a 2 1. 1869 135 337 1393 1735 313 25 308 26) 1 des Mer ebe mit u rte rm it cin grjclgt ift Der Schah von Persien hat, den „Times“ zufolge, 2 das Dꝛuptpertal des Mailänder Dom s eingefügt, bei den Kartoffeln; am meisten beträgt er n n r el. 18094 237 256 4 1148 355 [2235 53 5 * ö emelesr, r n 6 3 pin fr, n Gon er benen, mund, n G, gh ge Samen tz; nee, w if Sanin che Note am Sonnabend beanl worte 36 ö n h e. 1 war. Schleswig (jetzt 29, nämlich O, hꝛ . 1905 1 233 700 1469 1398 476 i 1: 368 696 e, mn, fe ,,, aug shiun? . . J. . n ag , Dieser Rückgang betrifft fast , , ,. i. r,, n. wissen, daß die Antwort Toiflügeln ein prachthosfer Bronjeaufsatz w n er e ,,, . er, . Klee und Luzerne konnte gehalt die grundlätzlich von allen Beiügen vorzunehmende Nachunter— , , , , ö , , 19 I und praktisch auf eine Weigerung hinaus⸗ würdigen Ahschluß diefes großartigen Went J ö zicht eingebracht, teilweise überhaupt noch nicht ausge . 8 suchung. Zum Schaden der Landwirte unterbleibt aber noch immer ; r ö 2 n laufe, die Verfaffun r x m großartig eikes des hiesigen führt werden. Sie fallt fehr verschieden aus. B 1905 63, 39 O49 O37 013 0001 037 . = nommen haben. Als Hauptgrund für die Abnahme jener Untersuchungen 6. arsaltung zu erneuern, solange die Provinz ildhauerg Loboptto Dogliaghl bildet. Stellen die beiden orm! mene Schniit nicht der Arken aue Während mitunter der , kei eig inei Mitteln glier jut Verwendung fommenden Düngemittel mn große Uebelstand anzusehen, daß im allgemeinen nicht wie bei Aserbeidjan nicht bezwungen sei. flügel in je vierjehn Sienen die Leneen und Freuden deg wartet 7 i , mn. d. 3 e, wurde, er⸗ 6h54 0.8 05 die Nachuntersuchung. Wie unberechtigt indesfen solche Verkrauenz— den Süngt und Futtermitteln, der Lund rg die ünterfuchungen an Afrit Fern mcg bas he, Fiönt, die Verberrlihenz, eren, ir, mn, geheim, zuf en Tr enn ,,, 2. Ef, tl. rck, fielen ale zit nutzt luckungzg pen Misch lügtett, fi reg Keen zulzmfen fung, om Fabfe ss wurden ben clseufte dan telnnsssh? nrt sieh, daß / die Auj frita. ungfeah, die. Dihdwwere, Von einem gioßen Baum? rn, Ferlen sich im Staatsdurchschnitt für die sen auf n (ede, w. d Molkereiprrzukten, kel wastem eker gn. Viese beschränken .*. en f lb Proben Rain it als min derwerfig befunden an der feng mar! Versuchsstationen, namentlich bei der Präfung von uach einer Meldung der Agence Havas“ haben seit dem heiden sih Wurrsn un; Acste die den verschledenen Feldern als Augzumnj, für die Carnerne wie fn borigen Bericht uf / egen * sich aher jum allergrößten Teil auf Mischfeirbestimmüngen nach einem Versuchs station . Klre. und. Gratscämezelen, die Samenhändier find. Ber Landwirt Schluß des französischen Parlamenis 3005 Mann des Landung! RNgbmen diengn. Iwel 8 lassen ihr Hosianna eischallen, Fbenso ist di. Grummeiernte von den Wie sen“ ielfach Schr ellrerfahren, das wobl Geschicsichtelt und Ausme kjamkest, aber Bonn = 3 Proben Kiel.... selbft scheut die Kosten der Untersuchung und die Mühe der Probe— korps Casablanca verlassen. 1090 Mann stehen zur . n Zentrum Christus feiner göttlichen Rütter Eine Krone rüchstandig, hier Und da uch berdorben. Die anf . keine wissenschaftlicke Sckulung veilangt, wie die messsen Methoden Vrgelau, 3 eln; 12 nabme und begnügt sich im besten Falle mit einem ihm vom Händler bercit, Soöd werden sich vßr Cube Stu bar eh 4 ) ongrüilten aufs Raupt. sazt, Im Hintergrund erhebt sich die entwässernden (Riefel Wiesen haben in ganzen ihre vorige Note ke; jur Weribestimm ung der andern Gegenstän de, urd jönnen raber' auch Dahme. Berlin Marburg... borgezeigten guten Attest. Da nun dag Verfahren ausländischer An— bleiben in der Region von Casablanca . 3 ker e nr , Te, , . . hie en, ,. 26 e gn f en, eren en; of Ziffet für bie Ge ee tarngäet Kn an git, Uierfr gms in Hergisich frißt rer, . . ; . i. . . * ö . . 1 t 8 . ; n Bi S übri ñ ? h i ü = Sn ch fung ö. . Maße vorgenommen werden soll, wie die ist. 36 der einen Seite sieht man den helligen 1. . Lale gt f g e ü. Jahres selten über e n, ore e; e , , , Der beobachtete Untergebalt war jum Teil sehr beträchtlich, ja, if ch , , i 1a 3 rganisation der Polizei durch eingeborene Reiter fortschreitet. 9 ö * Tracht. Er traͤgt die Bibel als Symboh der tierische Schädlinge geklagt wurde liegen diesmal recht viele k und Samenkont rolle. Von Tiesen weifen die es kamen Kainitproben mit nur 6 0 Kali gegenüber dem Normal- besonders bevorjugt. Da also die meisten Saämerelen' von ottoren, der Kirche. Ihm zunächst steht Antonio da Saluno, Nachrichten darüber vor. Am baufigflen werden Mãuse gemeldet. die üngemittel cine kelonderg frark. Zunahme Ler üÜnterfuchungen auf, gehalt don 1345 Kali vor. Daß auch manche Lieferung erz Händlern Fingesändt wordeg find und zu ellem großen, aber unbe * Erzbischof, der ren Dombau begann und Marr sich j er frei geworden sind, in 83 * e. Rlee wäbrend bei der Samenkentrolle zwar anfangs auch ein“ sfarkeß Ücbergebalt aufwies, kann natürsich dem geschädigten Landwirt nicht kannten Teile nicht fertige Verkaufzware darstellten, sondern nur zur 8. odell des Gottes hauses huldigend darbringk. Auf der anderen fl zablreich sollen die Mufe in der g ere; Steigen, in Len 1eten Jahren aber en Zurfick eben zu beobachten zum Trost gereichen. Erfreulich ist eg, daß sich der Verkauf nach Prüfung dienen sollten, ob die Saat bor dem Verkauf noch einer ef , G. Männer und Frauen aus dem Volke, von der bier außer ihnen auch Hamster and in n Were. wer. Setzt man die Zahl der Untersrckeng'n im Jabre 15600 auf Analvsenaugfah, wenn guch recht langsam, mehr einbürgert, da er die weiteren Reinigung bedurfte, lassen sich nicht, wie bei den Dänge und Parlamentarische Nachrichten. tablenden Qlorie geblendet, zu Boden. Hinter ihnen blicken rgiikaden vielfach vorkommen. Ucber Snzer— log, so ergibt sich folgendes Bild für den Umfang der Unter. jweckmäßigfte Äri der Wertberechnung. Trmöglicht, die dem Lieferanten Futtermittelunterfuchungen, auch aus ben Beobachtungen bei den Samen , ĩ. Ariberto da Intimiano, der den Cartoccio' genannten Strestw Ii ie Sachen . ; und dem Käufer in gleicher Weise gerecht wird. üfungen Schlüsse auf die Verhältnisse l ziehen. Bei d f ; ̃ en agen die Hag früchte heim fuchen. Ii ger *thie nge, suckungen bei g 9 prüfungen Schlüss d erhältnisse im Samenhandel ziehen. Am ei der am 15. d. M. stattgehahbten Reichstags ersatz⸗ eingefũ ö. bat, und der beilig⸗ Carlo Borremeo begeistert ur n westlichen Hröbin ee r 9 Düngemitteln Futtermitteln Sämereien Hinsichtlich der Futtermittel wird von allen Stationen bäufigsten waren die Verunreinigungen deg Rlersameng durch Seide. wahl im 1. Pfälzer Wahlbezirk Speyer sind nach den Himmelekõnigin empor. Die Kosten des ganzen Werks beliefen sich bat sich auch die Be stellun der 1900 1000 1000 1000 darüber Klage geführt, daß viele Futtermittel von man zeihafter Auffallend oft wurde die starke Verunreinigung von Rotklee, aber auch amtlichen Ermittelungen im ganzen 37472 Stimmen“ ab! * , bon welchen die eine Hälfte durch das Legat bes A riö gert. Aber abgeschen , n wird ww 16535 15536 Reinheit und Frische waren. Die Zahl der Beanstandungen ist Hon Luzerne und Wundklee mit Gelbklee beobachtet, ebenfs die von gegeben worden. Daßon haben der Absunk Pin den Sch k afen Mellerio, die andere Hälfte durch den Beitrag der Tombau— dadurch erschwert, daß dag Erdreich trotz der . 133 f. 159 nur von einigen Stationen angegeben, man kann aber annehmen, daß Weiß. und Schwedenklee mit Sauerampfer und Goldklee und die von 19233 und der Gutsbesitzer Buhl (Natlib. 12165 Stimmen ommtston aufgebracht winde ße nicht genügende Feuchtigkeit enthält! Beferen 19553. ij45*z 0.3 126 sis miscken ig and en alp der. wuterfuchten Drohen schmankt. ürber sächlesischem toit mt Wegerich. Von Grassaaten kamen wiederholt erhalten. Ersterer ist mithin gewahlt B siukom men. ; : i . 1575 1473 1535 die einzelnen Futtermittel sel folgendeg kurz angeführt: Fast in allen falsch bezeichnete, stark verunreinigte nd mit zu viel Spreu dersetzte Literatur. D gen für diefen Bericht ergaben sich aus den bis . 173 1565 1094 Perichten wird die Tatsache bervorgeboben, daß der Gehalt der Proben bor, doch trat im ganzen das Bestreben des Handels, bol Wenn auch nicht in dem Umfang se die Gag zum 18. d. M. eingegang nen 4865 erichlskarten! der Vertrauens x ; ; . z . 46 Baum wollsaatmehle einen stetigen Rückgang erfahren hat. Die wertige Ware zu Lefern, in anerkennengwerter Wesse bervor. Die Tier ti! 24 . ** wen fw d ie Schãdiger aus dem männer. Es dürfte noch von Intereff⸗ sein zu erfahren, in welchem Um⸗ Entfernung der Schalen wird immer weniger gut ausgeführt, Rübensamenuntersuchungen ergazen im allgemeinen, daß die Züchtung 9. 6 Beke em ben gl . 4 1 dem Menschen Die Ergebnisse der ortschaftsweise stattgefundenen Ermittlung des fange die verschiedenen Arten der Düngemittel, Futtermittel und ja zuweilen gan unterlassen. Es kamen sogar fein gemahlene gut keimfsähiger und haltbarer Rübenfamen auf der Höhe stand. fach großen Schaden zu. e Umfricdigungen dies ãhrigen M nd *in! liegen Jegt Me i, Veran la fun n her. Sämereten an den Unter bangen betesligt gewesen sind. Hierüber Schalenmeble unter der Bejelchnung Baumwollsaatmehl in den Handel. Alles in allem gewinnt man aas dem vorliegenden Bericht den geben folgende Zusammenste sln ngen fur alle Versuchsstationen Aufschluß: Sie Gehalteschwankungen waren beim Baumwollsaatmehl, dag sich! Eindruck, daß das landwirtschaftlich⸗ Versuchswesen in Preußen in

che ganische

ge Phosphor⸗

Verschtedene ? ganische

und stickstoff⸗˖

baltige Materialien

Chilesalpeter

kalkhaltige Materialien

andere hoe horsaure⸗ Stallmist und natürs

baltige Materialien

Siickstoff halti haltige Materialien

VDüngemitlel Laugen usw. Nicht näher bezeichnet

Düngemittel Schlammarten, Abwaͤsser,

sãure⸗ Dünger Andere anor

Superphosphate

Knochenmehle

Kalkschlamm und andere Verschiedene anor

Verschledene stsckfsoff⸗

Rohphosphate Superphosphate Thomasschlacken Prãzlpitat Superphosphatglys Phosphorstmehle und Ammoniaksalje

J

200 41 28 35 896 135 46 20 146 42

ðl

C Do CR Q

und

nz oder gemablen

Vreßfutter Verschiedene andere Futterstoffe

Delfabrlkation Brauerei Stãrkefabrikation Zuckerfabrikation Körner und Fruͤchte, Rauhfutterstoffe Wurzeln und Knollen Grünfutter, Sauer. Gesamtzahl

Müllerei Spirstusfabriratlon

61

Kalk

Mergel, Giptz n Kalk ꝛc che g8. und

enußmittel

Trifolium arten

() Rotklee

Verschie dene andere oder

Menschli an

Düngemittel, Futtermistel suchungen

Nahrun

G

Futterpflanzen

Erden, mineralische Substanzen, aut⸗

Samenkontrolle und botanische Unter

schließlich vo nicht näler bezeichnet

inschließlich von Verschiedene andere Beta (Runkelrübe)

Medicago (Luzerne)

J.

O Oc O0 M Kᷣ 0 Q S OO OO cMαλ— O D CO d de- O 0900 S388RSSE O O de bd 22

do dp de

gen bei

Getreide und Ernte⸗

rũben Untersuchun

produkte ziehkrankheiten Untersuchungen Zusammen

V Veischledene andere

Unters meer e Pflanzenbeschädigungen

Milch und Molkerel⸗ produkte Zucker und Runkel⸗