1908 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ihoꝛ79] ; Auslosung Stadt Bonner Anleihescheine für das Etatsjahr 1908.

Auslosung vom 15. September 1908.

I. Zy 0/0 konv. Anleihe von 1878, Aus⸗ gabe Ii. im Betrage von 1 500 000 M Aller höchstes Privilegium vom 28. November 1877 —.

Rr. 200 221 228 260 423 473 519 534 566 583 607 648 691 762 840 851 24 968 970 972 976 983 1097 1217 1268 1339 1499 1509 1521 1529 1573 1599 1611 1616 1872 2343 zu je 200 4.

Nr. 2542 2622 2673 2730 28090 2872 2883 2888 2967 3025 3035 3092 3122 3210 3250 3258 3280 3346 3382 3409 3478 zu je 500 .

Nr. 3513 3549 3600 3649 3699 3726 3934 3969 zu je 1000 .

Einlösung zum 2. Januar 1909 bei der Stadihauytkafsse in Bonn, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. Filiale Bonn, und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.

Die vorbejeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden vom 2. Januar 1909 ah nicht mehr verzinst. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Anleibescheine und der noch nicht verfallenen Zing—«

scheine.

, Zinsscheine werden am Kapitalbetrage rit.

; II. Z o/o Anleihe von L900, Ausgabe VIII.

im Betrage von 4280 000 M ¶ᷓ Wasserwerks⸗

anleihe) Staatliche Genehmigung vom 12. März

1900 —.

III. z 0½δ Unleihe von 1901, Ausgabe IX,

Reihe I, im Betiage von 4000 000 46, ausgegeben

1902; Reihe II, im Betrage von 2000 000 4,

ausgegeben 13908 Staatliche Genehmigung vom

12. Dezember 1901 —.

IV. 3 Anleihe von 1905, Ausgabe X., im Betrage von 4 400 009 ½ Staatliche Ge—⸗ nehmigung vom 4. Dejember 1905 —.

Die Tilgung der vorstehend unter Nr. II, III und IV näher bezeichneten Anleihen ist für das Etatsjahr 19608 durch Ankauf bewirkt worden; es findet des⸗ halb eine Auslosung nicht statt.

Angekauft wurden:

a. von der Anleihe von 1900, Anleihescheine im Betrage von 71 000 6.

b. don der Anleihe von 1901, Anleihescheine im Betrage von 105 500 ,

c. bon der Anleihe von 1905, Anleihescheine im Betrage von 57 000 .

Rückstãnde der vorbezeichneten Anleihen aus früheren Jahren: L. 3 konv. Anleihe von 1878, Ausgabe III.

Nr. 1440 zu 200 MM, rück;ahlbar seit 2. Januar 1804,

Nr. 938 ju 200 , rückjahlbar seit 2. Januar 1905,

Nr. 294 780 zu je 200 , Nr. 2815 2853 3065 zu je

Nr. 377 491 811 zu j r. zu je ö 206 n, rũckjahl bar

Rr 29gos zu boo 4 seit 2. Januar 1907,

Nr. 67 189 488 644 784 969 1392 ju je 200 , rückjablbar seit 2. Januar 1908. II. 31 0/0 dd leihe von 1900, Ausgabe VImn. Lit. A Nr. 36 ju 5000 46, rückjahlbar seit 1. April

1907. III. 230, Anleihe von 1901, Ausgabe HW. Reihe L u. II. ö

Lit. D Nr. 2924 3100 zu je 500 M, rückjahlbar seit 2. Januar 1905.

Bonn, den 15. Seytember 1808.

Der Oberbũrgermeifter: Spiritus.

50418 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 28. Avril 1856 ausgefertigten Auleihescheinen des streises Ofterburg sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes ausgelost worden:

L. Von dem Buchstaben A über je 1000 M: die Nummern 34 44.

II. Von dem Buchstaben R über je 800 : die Nummern 3 234 285 320 322 323 330 373 374 478. ; .

III. Von dem Buchstaben C über je 2900 die Nummern 498 590 54 93 94 95 111 122 152 153 154 228 301 302 305 379 507 546 618 619 6ö0 Sad 555 655.

Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die

ausgelosten Kreisanleibescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu ge börigen Zinsscheinanweisungen vom I. April 19659 ab bei der Kreis kommunalkasse hier⸗ ., einzureichen und den Nennwert der Anleihe cheine dafür in Empfang ju nehmen. Mit dem 1. April 1909 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinescheine wird deren Weribetrag vom Kapital abgezogen.

Osterburg, den 12. September 1908

Der sreisausschuß des Kreises Osterburg.

(20319) Anleihescheine der Stadt Kleve,

Bei der heute von dem staädtischen Schulden⸗ tilgungsausschuß vorgenommenen Auslosung der im Rechnungsjahre 1908 einzulösenden Anleihe scheine der 210 0og0 M betragenden zweiten An leihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 12 58 76 162 177 178 179 201 221 233 239 240 bezeichneten Stücke zu je L000 ausgelost worden, wag hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird.

Zahlungstag 2. Januar 1909.

Kleve, den 21. Mat 1908.

Der Bürgermeister: Dr. Wulff.

löog!! 4 09 Obligationen der

Italienischen Gesellschaft der vicilianischen

Eisenbahnen.

Die am I. Oktober 1906 fälligen Zinsscheine obiger Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab eingelõst

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft und bei der Bank für Handel und Industrie. in Frankfurt a. M. bel der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und bei der Filiale der Bank für Sandel und ndustrie.

Die Iinsscheine sind auf Formularen, welche an den Kassen obiger Firmen in Empfang genommen werden können, arithmetisch geordnet zu verzeichnen.

rũckjahlbar seit 2. Januar 1906,

loos? i August Scherl Gesellschaft mit beschrünkter Hastung zu Berlin. 4ÆFo/OTeilschuldverschreibungen.

Die am 1. Ottober 1908 fällig werdenden Zinsscheine obiger Teilschuldverschreibungen werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell

schaft und bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein,

in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank.

lõoc o Augnst Scherl Dentsche Adreßbuch ˖ Gesellschast mit be

schränkter Haftung zu Berlin.

Die am 1. Oktober 1908 fällig werdenden Zinsscheine der Teilschuldverschreibungen obiger Ge⸗ sellschaft werden vom Fälligkeitstage ab

in Berlin bei der Berliner Handels. Gesell

schaft eingelöst.

= Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

soõo0ꝛ69] Eoblenzer Straßenbahn · Gesellschaft.

Die am L. Owktober ds. Is. fälligen Zins scheine der 0/9 und A 0ͤοgen Obligationen unserer Gesellschaft werden von genanntem Tage ab an unserer Kasse in Koblenz sowie von den Bankhäusern Franz Kolter Co.,. Ftoblenz, Nationalbank für Deutschland, Berlin, und Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Fraukfurt a. Main, eingelöst.

Der Vorstand.

50478 Die zehnte ordentliche Generalversammlung der

Ammendorfer Papierfabrik zu Radewell b. Halle a. S.

findet Freitag, den 30. Oktober 1908, Vor⸗ mittags LI ühr, im Hotel zur Stadt Hamburg in Halle a. S. statt.

Bie Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars über bel ihnen in n, . Aktien bis 27. Ok- tober d. J., Vormittags E11 Uhr, während der regelmäßlgen Geschäftsstunden außer bei

er Gesellschaftskasse in Radewell

bel Herrn d. F. Lehmann, Halle g. S.,

oder bel Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S.,

oder bel Herren Delbrück. Le Co. in Berlin zu depontkeren, wogegen die Aushändigung der für die . legitimierenden Eintrittskarten

eschleht. ; Ver Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen vom 7. Oktober d. J. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.

Gegenstände der Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts, der Bilanz

sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die nr. vom 1. Juli 1907 bis 30. Juni

2) Entgegennghme des Prüfungsberichts des Auf. sichtsrats für die Geschäftsperiode vom 1. Juli 19607 bis 30. Juni 1908.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bezüglich der letztjährigen Rechnung und Aner kennung der Bilanz.

4 Feststellung der ju verteilenden Dividende.

5 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Radewell b. Halle a. S., den 19. September

1908. Der Aufsichtsrat der Ammendorfer Papierfabrik. Alfred Bergmann, Vorsitzender.

5066

Vereinigte Zwieseler C Pirnaer Farbenglaswerke, Altiengesellschaft. München.

Attiva. Bilanz per 80. uni 1908. Ealstyg;

S w Hüttenkonto ; Gꝛiundstũcke 99 942 46 Wohngebäude. . M 110 968, 18 Zugang 441.56 S III 399.74 10/05 Abschreibung 1114 Fabrikgebäude . M0 283 732,58 Zugang. . 265 886. 33 S6 509 618,9 zo / Abschreibung 288.57

Ofenbaukonto

110285

300 330

183 421 26 230

209 651 10482

27051 13 029

40 081 40908 46 541 14585 51 127 i. 3878 324 42036

420

5o / g Abschreibung Mobilien⸗ und Utensilienkonto..

1040/0 Abschreibung Maschinenkonto

100/9 Abschreibung Gespannkonto

100/9 Abschreibung

Warenkonto Fabrikations konto Hypothekenkonto Effektenkonto Kontokorrentkonto: Allgem. Debitoren Konto der Filialen: Debitoren und Bestände Wechselkonto Kassakonto Fouragekonto Ünkoffenkonto (Vorausbezahlungen Lijenj⸗ und Patentkonto. ..

Hũttenkonto: 1é0i J Abschreibung auf Wohngebäude 6111

30/09 Abschreibung auf Fabrik⸗ gebãude

DOfenbaukonto: 50/0 Abschreibun Mobilien⸗ und Utensilienkonto: 10005 Abschreibung Maschinenkonto: 100,09 Abschreibung Gespann konto: 100/05 öAbschreibung ee ft. ontokorrentkonto Unkostenkontto⸗ Agio und Zinsenkonto Gewinnsaldo: Vortrag per 1. Juli 1907 . 4M 25 083.07 Gewinn per 1907/08. 74236536

.

2288. 57

10 h5h8

199168

o67 283 176101

30 0090 128 001

442 964

239 507 17155 *

668 8

2 464 941 58 Gewinn und Verlustrechnung ver

6 1200000 120 000 30 000 158 719

66 3 Aktienkapitalkonto .... Reservefondskonto .... Speialreservefondskonto d, fe. ontokorrentkonto: a. Allgemeine Kreditoren inkl. Bank 6. 12 788, 97 b. Lijenjschuld 20 000,

Dividenden konto Konsortialbeteiligungskonto Gewinn und He fen, Gewinnvortrag ver 1. Juli 1907 .. . 25 095,07 Gewinn per 1907/19098 74 936, 56

S32 788

1410 21 993

3783

11

8 368 75 274 180915

1 2 464 941 Kredit.

6 26 093 409090 274 137

Gewinnvortrag Effekten insenkonto, Gewinn Warenkonto, Gewinn...

10 402

10 482 4008 6 1127

4229037, 2955366 3 441 30

9öõ ooh Id

gg bb y

100 02963 o 30 6

303 23066

Der turnusmäßig aus dem UAufsichtsrat ausscheidende Herr Rentner J. N. Mayr, München,

wurde wiedergewählt.

Bie Ausjahlung der in der Generalversammlung vom 18. September 1908 für das Geschäfts. jahr 1907 s08 festgesetzten Dividende von G o/o 46 SO, pro Aktie findet gegen Elnlieferung des

Dividendenscheins Nr. 10 vom 8. Sep der Pfälzischen Bank in

tember 1908 ab bei München und ihren sämtlichen übrigen Niederlaffungen,

dem Bankhause Hugo Thalmessinger Co., Regensburg und bel der Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Um a. D.

statt.

Pfälzischen Bank in München in München, den 18. September 1908.

Die neuen Dividendenbogen können gegen Einlieferung des Erneuerungsscheines bei der mpfang genommen werden.

Der Auffichtsrat. J. Krapp, Vorsitzender.

Ibo02621

Süddentsche Immobilien · Gesellschast.

Von dem in früheren Bekanntmachungen ange botenen Umtausch haben die Besitzer nachfolgender 68 Interimsscheine über 25 Aktien unserer Gesell. schast, lautend auf:

göo66 9g007 9g008 gozh 9032 9033 g035 9048 9052 9g080 9081 9082 9086 9087 9103 9106 glos 9111 9119 9140 gl4l 9156 9157 9158 g159 gi 9162 9167 9178 g306 9307 9503 9604 9g205 9506 9h07 g508 9509 9510 9517 9g518 9607 9611 g9612 9630 9639 9652 9667 9713 9726 9730 9823 9827 9829 9836 98486 9856 9862 9863 9868 9920 9958 9959 9966 9967 9977 9978 10000,

weiteren Gebrauch gemacht und dagegen 1700 In⸗ terimsscheine über je 1 Aktie, lautend auf die gleichen, durch Beifügung der Buchstaben A— Z entsprechend erweiterten Nummern in Empfang enen,

Die eingezogenen 68 Interimescheine über je 25 Aktien sind bei der steuerfreien Abstempelung der neuen Stücke von der zuständigen Steuerbehörde ver⸗ nichtet worden.

Mainz, den 17. Sept⸗mber 1908. Südbdeutsche Immobilien⸗Gesellschaft. Die Direktisn.

Rheinboldt. Dr. Weiß. bo277]

Infolge Vertrages mit der Bonner Privatbank in Bonn und Generalversammlungsbeschlusses derselben vom 5. September 1908 ist die

Bonner Privatbank in Bonn

ohne Liquidation aufgelöst und als Ganzes auf unt übergegangen. . .

Wir haben den Aktionären der früheren Bonner Privatbank gegen deren Aktienkapital Aktien unserer Gesellschaft in der Weise ju gewähren, daß auf je S6 60606, vollgezahlte Aktien der Bonner Prival⸗ bank mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1905 und folgende M 6000, Aktien unserer Gesellschaft mit Dipidendenberechtigung von 1908 ab 2 e außerdem erhalten die Aktionäre der Bonner Privat bank eine Vergütung von S bo, für jede voll⸗ gezahlte Aktie.

Auf Grund der vorstehenden Bedingungen sind die Attien der Bonner Privatbank nebst Talons und Dividendenscheinen für die Jahre 1908 und fort- folgend bis zum 81. Dezember er. bei dem

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer 4

Comp. in Barmen oder Bonn einjurelchen. Bel Einreichung der Aktien vor dem 15. Oktober ist in Gemäßhelt der Aufforderung der Bonner Privatbank vom 10. August 1908 die rest⸗ liche Einzablung von 50 e mit „S 00, bar pro Aktie beizufügen, soweit diese Einzahlung noch nicht erfolgt ist.

Soweit die Aktionäre der Bonner Privatbank nicht Aktten in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl be= sitzen, werden wir die bestmögliche Verwertung für Rechnung der Betetligten vermitteln, entweder durch . der überschießenden oder Zukauf der fehlenden

ücke.

Aktien, welche uns weder zum Umtausch noch jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis jum 31. Dejember er. eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt.

Vie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von ung zu liefernden Aktien des Barmer Bank⸗ vereins werden wir bestmöglichst veikaufen und den Erlös jur Verfügung der Beteiligten stellen.

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Æ Comp.

0278] Bonner Privatbank in Bonn.

Zufolge Vertrages zwischen der Bonner Privatbank in Bonn und dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer S Comp. in Barmen und Generalversgmm⸗ lungsbeschlufseß der Bonner Privatbank in Bonn vom 5. September 1908 ist die

Bonner Privatbank in Bonn ohne Liquldatson aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden.

Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Bonner Privatbank in Bonn auf, ihre Ansprüche anzumelden. Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Æ Comp.

lboꝛgh 2 2 2 Berliner Börsen⸗Courier

Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1908.

Aktiva. 46 4 Inferierungskonto h08 420) Kontokorrentkonto 20 h0h⸗ Mobiliarkonto 1 e, ,. 2 468 Bankguthaben 72 224 Effektenkonto (M0 192 009 nominal

3. resp. 40/0 Schuldverschreibungen) 180 364 Kassakonto 1742 Uebertragskonto 691

792 689

assiv Aktienkapitalkonto . ab 166 0j fehlende Einzahlung Kontokorrentkreditoren ... Reservefondskonto Extrareservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

525 000 24 4307 63 0 = 78 2888

D dsh be

get ien. Mn Cerlustteri e an 20. um n-

Debet.

Redaktions konto

Generalunkostenkonto

Gxpeditions konto

Druck⸗, Papier und Bellagenkonto.

EGffektenkonto: Kurgverlust.. Reingewinn inkl. Vortrag aus 1906s07

6 191 006 hl bh0 18 150 321 O43 3273 78258 ——

si SSsSSSe

Kredit. Vortrag aus 1906/07 Abonnement und Inseratenkonto Zinsenkonto

SSS

1. Unter , , 4. gf ote,

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

erlust und Fundsachen, Justellungen u. dergl.

6.

1908.

6. , , auf Altien ag Attiengesellsch.

7. Erwerbg. und Wi 8. Niederslaffsung ꝛc. vo

are r aller

9. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften an Aktien u. Altiengesellsch.

hoꝛ263] In der am Sonnabend, d. 25. April a. c., gemäß den Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung der von uns ausgegebenen A o Teilschuldver⸗ . sind folgende Nummern gezogen orden: 67 82 113 129 223 239 266 275 325 384 491 598 611 617 637 722 733 737 783 809. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt vom 230. Sept. 1908 ab gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 6 und folgende sowie Talong bei dem Bankhause Kade R Co. in Sorau oder bei unserer Gesellschastskasse. Seifersdorf, den 18. September 1908.

Leinen fabrik Gemeinert Aktiengesellschast.

(õo0ꝛ65]

Deutsche Sypothekenbank

Actien⸗Gesellschaft) Berlin.

Bei der am 9. September 1808 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verlosung unserer füns⸗

rozentigen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) sind folgende noch umlaufende Stücke gejogen worden:

Serie LV (( piypothekenbriefe).

Lit. A Nr. 114 à 3000 .

Lit. C Nr. 45 475 588 793 796 836 1001 1073 1142 1143 1163 1581 1588 à 600 .

Lit. E Nr. 171 236 451 852 1039 1213 1313 1342 1690 1769 1865 à 300 .

Serie V ̃Bfandbriefe).

Lit. A Nr. 138 à 3000 H.

Lit. MR Nr. 204 215 à B00 .

Lit. C Nr. 110 321 357 481 780 1085 1137 1160 1409 1485 1502 1505 à G00 .

Lit. D Nr. 55 1653 194 488 578 646 664 803 989 1172 1193 1236 2171 2265 2405 2602 2890 2919 3161 3222 à 300 .

Serie VI Pfandbriefe).

Lit. C Nr. 979 1313 1316 1317 2 600 .

Lit. D Nr. 139 443 669 671 à 300 .

Die oben bezeichneten ei enen Pfandbriefe (Hypo⸗ thekenbriefe), und zwar die Serien IV und VI werden vom I. April 1909 ab, die der Serle 7 vom L. Juli 1909 ab gegen Rückgabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen zum Nennwerte an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße Nr. 64, eingelsst.

Mit dem 1. April 1909 bejw. 1. Juli 1909 hört die Verzinsung der hiermit gekündigten Pfandbriefe bezw. Hypothekenbriefe auf.

Ferner sind aus früheren Verlosungen noch rück⸗

stãndig: Serse IV Lit. A Nr. 82 à 3000 M. Lit. O Nr. 891 1478 à 600 . Lit. D Nr. 380 1255 1679 1917 à 300 4A. Lit. E Nr. 124 230 à 200 . Serie V Lit. O Nr. 1218 1424 à 600 . Lit. D Nr. 126 1025 1297 2659 3241 à 300 4. Lit. E Nr. 480 à 200 M. Berlin, den 17. September 1908. Deut sche Hypothekenbank ¶Actien⸗Gesellschaft). oeszzoermeny. Dr. Hirte.

(bods6]

Cöln⸗Miisener Bergwerks⸗ Actien⸗Verein.

Generalversammlung.

Die dreiundfünfzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre des Cöln⸗Müsener Bergwerks. Actlen Vereins wird Donnerstag, den 29. Oktober ds. Is., Mittags E2 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. SH. Stein, Laurenzplatz Nr. 3 in Cöln, stattfinden.

Unter Hinweis auf die §S§ 24 bis einschl. 29 unserer Statuten laden wir die Aktionäre des Vereins ein, an dieser Generalversammlung teil⸗ zunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittekarten und Stimmzettel von Mittwoch, den 2I. Oktober d6. Is. an, während der Dienst⸗ stunden in dem Geschäftglokale des vorbezeichneten Bankhauses in Enpfang genommen werden können.

Tagesordnung: I) Bericht der Direktion über den Betrieb im ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahre, sowie über den Ver⸗ mögentstand und die Verhaäͤltnisse der Gesell⸗

schaft.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung sowie etwaige Bemerkungen desselben zu dem Direktions. bericht und dem Bericht der Kommissarien.

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats.

6) Wahl von drei Kommissarien, welche den Auf⸗— trag erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen.

7) Ermächtigung des Aufsichtsratß zur Aufnahme einer hypoihekarischen Anleihe bis jur Höhe von zwei Milllonen Mark und Abstoßung der be⸗ stehenden Anleihe.

Der Bericht der Direktion nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung können in dem Bureau des Vereins in Creujtsal und bei dem Bankhaus J. H. Stein in Cöln in Empfang genommen werden. 10 r eugtbal- Kreis Siegen, den 19. September

lboꝛ68]

Vermögen.

An Kassakonto Wechselkonto

ö e, , rte Effektenkonto

Zinsenkonto

Grundstũcks konto Inventarkonto

Lasten.

KQontołkorrentedebitorenkonto ...

Ostrau i.

Spar⸗ und Vorschu Theodor Gieseler, Direktor. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

Bekauntmachun

Ernst Ritter, Rentier in Riesa, Julius Risse, Rentier in Yer g, Arno Kraugzpe, Gutsbesitzer in Salbitz, Carl Gühne,

g.

Gutsbesitzer in Schallhausen,

Reinhard Görne, Gutsbesitzer in Berntitz, und f Maune in Ostrau gewählt.

Hugo Dietrich, Gutsbesitzer in Möberti

Als stellvertretender Direktor wurde Herr Ado Die auf G o festgesetzte Dividende für das Jahr 1907 1908 gelangt dendenscheins Nr. 26 mit 29 MS p. Stück bei unserer Kasse in Ostrau zur * Ostrau i. S., den 15. September 1908. Spar und Vorschuß Verein zu Ostrau i. S.

Theodor Gieseler,

83 21 379 S0 od h Ib 8 251 367 822 370 163 ; 8437 9 600 09

1 696 700

Sa.. .] 77 263 33 S., den 30. Juni 1908.

mäßig ef . Büchern übereinstimmend gefunden.

S., den 6. August 1

irektor.

konto

=

Reservefonde konto Speztalreservefonds konto... Spareinlagenkonto Kontokorrentekreditorenkonta .. Gewinn und Verlustkonto ...

uszahlung.

. Nach der in der Generalversammlung am 15. Sevtember 1908 statt d Ergã für den Auffichtsrat bat sich derselbe in folgender Wesse konstitutert: lar e nden. ll nnn it ind Herr Woldemar Richter, Gutsbesitzer in Dösitz, als Vorsitzender,

Richard Gruhle. Gutsbesitzer in Oberlüͤtzschera, als stellvertr. Voisttzender,

gegen Abgabe des Divi⸗

Schulden.

6. 192 000 17 820 1218 1180 808 318 0991 16761

Sa... Ert

Per Zinsen und Provision vom Wechsel⸗ Zinsen und Provlsion vom Konto⸗

korrentedebitorenkonto

konto

ropisionskonto iete vom Haug.

Zinsen und Provision vom EGffekten⸗ 363 vom Hypothekenkonto Sa

sß⸗Verein zu Ostrau i. S. Theodor Gläsche, Kassierer.

1696700 rãgnuisse.

au i. 908. Julius Waechter in Döbeln, gerichtl. vereideter Bücherrevisorn und kaufm. Sachverständiger.

Herings Fisherei· Gesesschast.

Die He ren Aktlonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 10. Oktober d. J., Nachmittags A Uhr, in Pandorfs Hotel Fuͤrst Bismarck“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: h Vorlegung des Geschäftsbersichts. 2) Vorlegung des Gewinn und Verlustkontos und der Bilanz ö. Beschlußfafsung über die zu 3) gn f ö bie her ssiht ntlastung des Aufsichtsratez und Vorstands. ben,. f ie Legltimation als Aktionär geschieht in der Generalversammlung durch Vorjeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine.

Hinterlegungsstellen sind: Elsflether Bank⸗ verein, Spar⸗ und Vorschuß Verein, beide hierselbst, und Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗ bank in Oldenburg.

Elsfleth, den 19. September 1908.

Der Vorstand. J. J. van der Laan.

sõog7 9]

Einladung zu der am Donnerstag, den S. Oktober I90g, Nachmittags A Uhr, im Central · Hotel zu Brake stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Braker Herings⸗ sischerei, A. G. Brake i. O.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Betrieb jahr 1. Juli 1907 bis 30. Juni 1908.

3 Entlastung des Vorstands und des n gr

3) Neuwahl eines Aufsichtgratsmitglieds nach § 10 unserer Satzungen. ö

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die atestens bis Montag, den Sv. Oktober 1908.

re Aktien bei der Gesellschaft ju Brake i. O., bei der Oldenburgischen Epar⸗ Æ Leihbank ju Oldenburg oder deren Filiale zu Brake hinter⸗ legt oder den Hinterlegungsschein über bei einem n Notar hinterlegte Aktien der Gesellschaft eingesandt haben.

Brake i. O., den 21. September 1908. Der Aufsichtsrat. G. Tobiat, Vorsitzer.

lboꝛos

genehmigt.

Grundstůckelonto Gebaͤudekonto

Zugang

Werkʒeugkonto 4 Zugang Abschreibung

Zugang Abschreibung Modellekonto Zugang Abschreibung Patentekonto Zugang Abschreibung

Vorräte: Materialien

läger

Debitoren Wechselkonto Bankkonto. ... Kassakonto

Der Uufsichtsrat.

20osolbschreibung

Extraabschreibung 1906607 ... 20 / o Abschrelbung von S 196 705,15 Maschinenkonto. ...

15 0/9 Abschreibungen von S 99790, 24 4 M 1667,20

Inventar⸗ und Mobiliarkonto

lbfertige und fertige ommissiong⸗ und Ausstellungs⸗

Gebrüder Unger Aktiengesellschaft in Chemnitz.

err

In der am 17. September 1908 abgehaltenen Generalversammlung wurde die nachstehend abgedruckte Bil bst Gewinn⸗ Die Dividende vou 120; ist sofort zahlbar. e J He , ö

Der Aufsichtsrat besteht aus den nachstehend genannten Herren:

Richard Th. Koerner, Chemnitz, Vorsitzender,

err Karl na n e stellvertretender Vorsitzender,

rr Bankdirektor Grimm, Chemnitz.

err Paul Kickelbayn, Chemnitz err Rechtsanwalt Dr. jur. Ga Chemnitz, den 18. September 1908.

176371 6371

47 978 L667

abrikate

Chemnitz, im August 1908. Gebrüder Unger art e rr aft. e

Gerischer.

andlungsunkostenkonto. ... ; insenkonto

bschreibungen und Delkrederestellung Reingewinn

Chemnitz, im August 1908. Gebrüder

Unger Alktiengesellschaft. Gerischer. Wedlich.

142 023 173 121

134 513

699 1656

16 60 335 494 52 841 103 354 217 026

57

ö 5. z 3, 2

ltzs c. Chemnitz

uni A998.

Aktienkapital vpotheken reditoren

Delkredere:

Bestand 1906107 . 4 23 824, 63

Nachträglicher Ein⸗ z,,

Entnahm Zufũhrun

Vortrag

„S101 auf Werk

Reingewinn

Tantieme Tantieme Gratifikation

19

des

S6̃ö51 634, der S6 hl 634,05

e 1907608 g 1907s08

Gesetzlicher Reservefonds Bruttogewinn:

190607

Gewinn 190708

(

Abschreibungen: 2 oo auf Grundstück von M 50 000 2 o/ auf Gebäude von S 196 705, 15 165 0.½ auf Maschinen von

57, 44 zeuge

auf Inventar un auf Modelle auf Patente Del krederestellung

Gewinnverteilung: Gesetzliche Reserve ho / aus 16 87 052, 58 400 Dividende .. GExtraabschreibung auf Gebäudekonto Aufsichtsrats

an Beamte

S o/o Superdividende Vortrag auf neue Rechnung....

Vorstebendes Bilanzkonto habe ich geprüft, mit den Büchern der Gesell⸗

117566 20000

16301 139 894

d f

1000 3 934

15 218 6 662 946 3421 1658

20000 52 841 88

D F J

103 36541

435266 20 000 11 065

3 872

2517 2500 42 500 16546

aus

103 354 23 . b99 156 o?

schaft übereinstimmend und richtig befunden. Nürnberg.

er 320. Juni 19908.

Soll. Gewinn und Verlustkonto 2 Saben.

Per Vortrag aus 190607

Fabrikat

Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft,

ongkonto

Oskar Thieben.

4 is zol 206 7za

217 026 mit den

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend und richtig befunden. Nürnberg.

Oskar Thieben.

1