1908 / 223 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. 96. bolschirm⸗Gasglühlicht ⸗Laterne besondere Entzündungsmasse untergebracht ist. Paul 21. 3249 717. Steckkontakt mit schwenkbarem bũtung der Seekrankheit. Dr. Erich Engelbrecht, 1 Schmierei a. ;

6 ebr auch Smuster. . . . han 86 . i. e, Sinn erh ef ter rt n. 3. , e d,. . , . ü n,, ch w. 164 geen tz g. Outo Bartels, Wesselburen. . . 329. Toilette Schwamm aus zwei⸗ Roedler, Straßburg i. E, Schlltighelimer Ring 1 (Die Ziffern links beieichnen die Klasse) , . , ,. . ö. 3 1 . . 4 . 4 . vy . Cöln e. . , 2 . 39 Vorrichtung jur Befestigung der ed r e fr g edi . 63 i r. . ̃ as zän ls ltli

. . erlin, erstr. 25. 4. 7. 08. K. . 5 1 8. 4 a. Mh. 86 . R. =. J augen für die ianeren und äußeren Gardinen am Halle a. S. 24 5. O8 , 3 36a. Seitlich abgeflachter Herdkzrver

Eintragungen. Sb. 849 972. Metßel mit spießförmiger Schneide. M. 27 679. 21c. 349 734. An W af andeleh tm hart Schwungkõrper. Fa. Julius M. Goldschmidt Fensterrah men. bestehend aus einem Träger mit ver, 3 * 379 ., D G 46e. für fahrbare Koch. und Dämpfvorrichtungen. Albert

k . e , , 6 . , n, . n, . 1 2 , . nn em 8 * 55. * r . ahn r, ,, J k im, an welchem beide allt: richtung ae e fe, m n ö. ar. r. * 6. Schlltigbeimer ging 1. 25000 J ausschließl. 8 149 764 Bechem * FTeetman, Benrath. 21.3 E68. D. . 21e. 349 758. Rückziehvorrichtung für Schalt, 22 6 08. G. i9 666. . . 6 a. . 4 Dres den, Herbst· Weißen fels a. S. dutherstr. 3. J. 8 G65. T. Jose. 364. 319 3564. üm eine wagerechte Achse an

ĩ 2. q i ck tte für Fa. August drychowicz, Berlin. 7. 8. 08. ) 2a. 349 452. Betätigungsvorrichtung für Back, Se. 349 57 Sãageartig geiackte Spurla . 6. Fr hebel biw. Schaltwellen an elektrischen Schaltappa— 20g. 349 994. Flache Kindersaugflasche mit 2 ze, 349 843. Verfienbart᷑ Gardinenstangen⸗ , Schutz decke für Klosettsitz aus ihrer unteren Kante herabklappbare Falltür in der

Zfenschießer. Anton Zanglz Augsburg, Frauentor. Fangbortichtun gen in Fötderschäͤchten. Gottlizs Re- 5, e len. Grich Schmock, Sbercaffel, Bei. Büffeldorf einein am Flaschenhal ñ lenkt ü

7. 05. . alsti. Werne, Kr. Bochum. 10.7. 98.ů R. 21 421. He. 3149 85852. Sammelmappe mit auzwechsel⸗ raten. Er mock, Bei. . aschenhals verstärkten Rand und einem beschlag. Karola Wani ‚— . gelentten, jusammenlegbaren Rückwand von fahrbaren Koch— ö

1 66 w i hans für gebrauch M Ir, 83 . 9. j . ü 3 . 3 z. . ö . ; i . , sün 63 3 1. o, ,. e g,. . , ,. y. e . z . ; ö. 2 ö. * a, Chemnitz, Neugasse g. . . er gz Wünburt⸗ Göthe⸗ een, . diebe, 3 ö rg r. gegenflände mit selbstiätig wirkender Einrichtung Anstellhefe. Versuchs. umd Lehrausta . J g. oM uqhn, g Eagro- Ritterstr. S6. . 14 He sestigungeborrichtung für at. 346 go Babzgerät, ag Kannc5sit, Töne äh e , Gneis üs,

zum Hachtiehen derselben. Jean Wieandt, Ann Brauerei in Berlin, Berlin. 5. 3. 08. V. 6bs8. B. in llt 35 203 ! 30. 345 812. In ei —ͤ ajdinenstangen, Richard E. Sey ue, Arnsdorf i. S. Topfruhe und Frottieraurtne rn dbar. Paul . *in ä so;, Tenrebzmuft. mit. Wand. ö . 8. O8. . 42. 6b, 349 5386. Mit säurebeständigem Cinsatz Le. 349 592. Aus Aluminium hergestelltes 5. . ö „n einen entsprechend konisch 7 7. 08. H' 37749. gurt verwendbar. Paul scheibe und Befestt 8 .

. vo fe . ö th sgtte vor versehener r,, 9 earn, , e . , ,, n. . . . 9 er tung n Gu giin , k ihren eh . 5 . Gardinenring mit Klammer. . F ee een, Kaiser Wilhelmstr. 34. . . an ker ber *. 4

dem Feuerroste., Fritz Göse, Braunschweig, Aegydien. Flaschenweißbieres. Heinr erter, Berlin, Gör⸗ üben scheid. 8. 8. 08. M. . Merk. Kuberf⸗ e Gemmer nn ftzer? Jubi api t. B. I3 gz J . 5. . 08. Georg er, Berlin, Jablonskistr. 3. 21. 3. 08. 34. 3198 ; ; a. 954. Herdputzer, bestehend aus

28. 7. 08. B. 39 086. itzerufer 28. 1. 8. 68. H 38 040. 11e. 3840 979. Gutschein⸗Ordner m ert Anderson. 3. w ; . F. I7 877. Reet? 828. Schutz vorrichtung für Klosettß (nem Handgriff, an den mittels eines zel , secs, n, n, enen, , , ee, eden ee, nn 1 . , Yig? wer Hine e eplattt⸗ ermmaschine. st, zs as 86. Unttztafse und Zukschale . Teigwellwalien. Albert Gaier, Kirchheim u. Teck. Scheidewänden jwischen wagerechten Kühlrohren. Dortmund, Hagenstr: 30. 25. 8. 0 . gil. r o nnn, ö Batische Malchinenfabrit . Cijengiesergi disdende Serpie platte auh Poriellan o. dgl. far Ge. 34 ne, , . Berlin; 21. . 66, Hä. i siz. tc e n gor ei ist. Hermann Zibell, Marxloh, v8. 7. 0658 G. 19735. Maschinenbau Akt. Ges. Golzern⸗Grimma, 128. 319 940. Presse zum Herstellen der Filter 23. 4. O. Sc X' efestigungskl 9 vormals G. Sebold und Sebold 4 Neff, tränke. Julius Wirth, Colditz i. S. 8. 7. 58. , . S. . Fallhaten mit selbsttätiger Auz. Kr. Ruhrort. J26 . 98. 3. 5238. rimma i. S. 7. 8. 08. M. 27 709. kuchen für Druckfilterpressen. Deutsches Brau 21e. 349 862. efestigun gs klemme. art Durlach i B. 22. 8. 68. B. 35 3772. W. 25 085. 5ssung für Schiebeleltern. 16, m Lehmann, 2B6b. 319 s89. Piliförmiger Schnellheijer mit

2b. 349 644. Schnitt Form jum Abstechen Sri 7 8 Att. Ges, Frankfurt a. M , es Teiges Semmeln. Louis 68. 349 533. Pasteurisierapparat, insbesondere Judustrie⸗ Werk Robert Voigt, G. m. b. S., mann raun Ges. , Vt. 2b, 349 530. Facettlert⸗ Splegelglagauflage 24f. 349 326. Album, Träger ns walde, 23. 7. 08. 8. Reflektor aus gutem und schkecht z ter.

Hude ne dun Di, n. . D. 57 8ol. zur Bereitung gärfrelen Flaschenweißbieres. Heinrich Bresden. 24 J. 08. D. 14 585. 6, , ö 2 n . für di fir Glgset mit farbszem Untergrund si cg af, Auftängen. Hermann Kluc, 3 zr ? 9 ** g, Zaßlbreit mit runden Ccken und Richard, Eloeffernm * 6 ö .

Ja. 349 3243. Hef a ß. Van end in ici Fa. Herter, Berlin, Göͤrlitzerufer 28. 1.8 988. Ha 38038. 4c. 349 366. Symmetrisch geteiltes Turbinen 246 mt * ia chbm e gef e, . Klein, Fürth i. . Ottofir. 16. 217 05. 3 35 295. 23. 7. 68. K. 35 278. wic n Stück gebogener Randleiste. Paul G. I1 5564.

Gustav Goldschmidt junior, Berlin. 17. 7. 68. 6f. 849 412. , inn r . . i df, n, ,, 5 22 n,, 6e ,. Dine glin. * . . Se mit messerllingen⸗ . 240 571. nd Hohl · Ii r . Berlin, Krautznickstt. 22. 24. 77 93. . ö . i Etagenheijung mit Warm

. = er 9 * m. 1 * 1 5 . * 9 * 8 6 9 . 4 arem . * ö . 4. asserbereitung. .

G. 19 782 Brau · Judustrie· Werk Ro 9 inn ie l chau al G . Ita. Patent. Surg au * Sablon a. M.; Zam a0 238. An die Hose zu befestigende Berlin, , ö .

; 7. t den b. S., Dresden. 20. . O8. D. 14566. A. 7728. ; ug; Berlin, u. Karl Dietz, . . 86 1. * 249 638. Schmiedeelserne Rippenrohre A4. 349 367. Kugeliges Ventilhehel- Selen 1 6. 94 . er n r nn gert g , Vetzlos. Gehag, Post Nieder. Mooz. 36. 7 3. Prinienstt. 3 . als Hosenstrecker. Paui Eichhorn. 364. Jas 888. Frischluftventil für Zentral. Frankfurt a. M. 17. 8. 08. S8. 19 998. mit kalt aufgestanzten Rixpen. X. J. Schumacher bei Turbinen für elastische Treihmittel. J. Vadrowski, 7 '. ö ö 3 96. *** n, D. 14616. . . Luisenstr. 30. 8. 7. 68. C. 11451. hellungen. R. Nosteè Nachf. Altona. Sitensen. Dresden, Münchnerstr. 19. 7. 7. 08. R. 7731. Puttkamerstr. 19. 27. 8. 63. H. —ͤ zs. sag 970. hebetzus für Schirme. Gerhard l. 349 388. Am aste heit gohehn über 8. 8. 58. N. 7755.

K Co. 13. 6. 098. Sch. 28 948. i J t Ta. 349 548. Strumpfhalter. Paul Hoegner Co., Bochum Jobe hung 6. hermetischen L4c. 349 990. Laufrad für Dampf⸗ oder Gas.! Ic. 349 976. Einrichtung für stufenweisct Heiler, Solingen, Gol dssr eher , ne gn d dem Ausgußebeden vermittels Kette aufzuhaͤngender 29e.

Berlin, Kaiser Wil helmstr. 18. 10. 8. 08. H. 38 113. Tc. 349 921. ; ö ö . turbinen mit in seltlichen Schlitzen des Radlranzes Langsameinschalten., für Scr r fa e e e. 33a. 49 671. Ueberzug für Schirme. Gerhard 8 J. Stort⸗ . . n 6 ndr Pannier⸗·

Za. 349 551. Vereinfachte Säuglingskleidung. Verschließen von Konservendosen ohne Zuhilfenahme eingesetzten Schaufeln, die durch an die Schlitze Apparate. Erich Schmock, O Geiler. Solingen, Goldstr. 25. 17 8.58. 3. 19952. 08. H. 841. 349 311. Ang Holz gefertigter klammer⸗

Sophie Brumm, geb. Munz, Heilbronn a. N., von Dichtunggzeinlagen. Brix Hansen, Hamburg, . . ; te Ri en seitliche Verschlebung gesichert dorf. 22. 8. 08. Sch. 29 537 11. 2. 7 32 383 gepreßte Ringe gegen seitlich s 23a. 340 672. Schirmvollschlene mit einem artiger, an seinem hinteren Erde durch Querhol

Stchererst? d II. Ges. iggh n; Nagelsweg 77. K Cie. Akt. Ges., 21c. 349 9278. Sowohl für oberen als auch Za, 319 son. Korseit für ftarken Leib und 2d. 340 813. Hsrahtwickelmaschine mit Haspel, werden. Brown,. Boveri ,,, det lte verdiinnten, an, den Rändern ber cken ö eritimiter⸗ üften. la Necker, oper, Theaterpl. 12. G. Sebenstrelt, Quakenbrück i. H. 24. 6. 08. Baden, Schwein; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim für se . . Querschnitt am Strebengelenk. 6. ; ling. ie, a. ch Ieerdes l, rich mn ,,, Hüften. Carla er, Hann b ö Unterberg A Helme, Durlach ta B. g- 93. dae e let? n et . 9 9 3 . 6 . Wilhelm Schmid, Göppingen, Württ. orderwand und kin , ö 9. O08. Sch. 29 226. ableitender Platte. Auguft

37. 98. 86. R. 162461. S. 587 So5 r instellen der ü *r 2b. 349 327. Tracht für Diakonissen. Th. Sb. 349 682. Dekatierzylinder mit doppelter 158d. 349 900. Instrument zum Einstellen der U. R - . *. 35 Rift ohr ect, ö Fliedner, Zirsendorf b Leipzig. 22 5.08. F. 17598. Wandung. Tettliug Braun, Crimmitschau. 6 gil e,, de. ö.. , r. r, n, er,, le, , i,. 382. 310 023. Selenkderbindung jwischen 24. 7. 58. R. 2 Bal. 840 348. Topfhalter, aus zwel anemander 15. 7. 08. C. 11466. . . ftß ö * h gio 2 1g. a wgschylat⸗ zum Reinigen e n nnn jur Verhinderung Gans * Golpfchmidt Berlin. 7. 8. h S. 17720 6 und Dr ll biene mit einem 'urch diese , . nit, Eiralsßer . 83 . . ,, , . . z n. .8. 08. H. . . . ĩ in 21 ö 4 55 e er,, .. 5 un e ͤ 5 ñ ; nde ĩ̃ ! a Fa. J. Holdheim, Berlin 8 Meißen. der Wärmeeinstrahlung und Eisbildung an den 21e. 349 798. Eicktrotvnamisches Meßgerät n n. i, . ; ni esel fen, . ä e rar tr n gn, Hoffmann ö Kir cfm * . J * ,, ,. in s, en err renn, g en . . & 54 5ig. . II Jgzi. Enn, feder juhaltender

38. 349 3276. Männerschürze mit zu Hosen von Wäsche u. dgl. Emil Naumann, J n ir Gleinst it Cifen tischen id

; i t Teilen. ermann 8. 8. 08. N. 7783. Stopfbüchsen und Lagern von Kältemaschinen jeg⸗ für Gleichstrom, m en im magne n Felde, Iz. 8. 68. S , 2.7. 65. erschluhtlappe *r

, 35 8 Hsu der 8d. 319 305. Waschmaschine mit kreisförmiger licher Art, bestebend aus Hohlräumen, durch welche mit en , . n ,. w 6 , gghloß att nh gü. E10 356. Bettbeschlag aus Fasson Gisen 24. 349 469. Büchse zum Kochen, Auf— Großenhain. 147. git . H dor stlotzsche,

d , ,, wollgewebe mit zwischenvulkanisiertem Gummi gehängtem Waschbrett. g. . . ö . derhinderndem Slcherungsbol zen. A. S* e, Varmbrunn, Riesengeb. 25.7. 08. H. . ; ax er, Landau b. Wotzlaff, ĩ Veit oder Kühljwecken mit

er nf, mn B 1 . A.-G., Augs⸗ standes (Shunt) erregter Drehspule. Albert Lotz, Ali arh 8 n ir ,, . S GSparliug, 3 ig. 329 Her ia; a . 2 25.7. SS. S3 (Eg otzlaff, Westpr zu stfiter der bol deer ge len Jübhll lpc hren .

bestebender wasserdichter Stoff. Salzmann * ern. 10. 8. 08. St. 10736. drr, , mee, . uer, Pat. Ann

8 ĩ ö. d z g. Schillerstr. 74. 26. 8. 08. L. 20 055. . ö Pa nw. ; ö ͤ ; J ,,, ö. e es, e, k ern , To gd Tul b, ge, , , g n r , err rin e eg *. Gummiband d Haken verschluß. bilippine 8d. 3149 521. Antriebs. Ausrückung an Wäsche⸗ Eisschränke und Kühlhäuser. ugo Bergmann, un eßinstrument be zern, Fa, erer Ml, 3 *9** 3 mn m i, s, , ,,, leg einer Scharnler Verbinden a, r. G. 18 516. ö , , n, d,, nr, n. dlhersclt. Arrenbergerft 6. 13 ros B] g e., eichesh uch tu n gemi ne Gerrefesrm s. d , i. . ttz, F. Lz s, fn ese fer , n Bahn dee es , Lord, dis gs. Penttlatieneaparat u Heü⸗ gh7o. gder Kühliweglen, dessen Heiz. biw. Kühlkörper am

P ; Witt, Neustadt a. d. Haardt. 17. 8. 98. W. 25 384. mangeln, aus ein in die Ringnut der Kupplungs—⸗ , wle. raße 9. J. 8. 08. Ende als Berteselungg apparat ausgebildet ist.

efesti affe eintretendes, an der Ausrückschiene festgesetztes L7c. 349 893. Eisbehälter mit zerlegbarer schaft, Berlin. 26. 8. 08. A. 11 801. ö.. ö . .

36. 319 382. Krawattenbefestigung, bestehend maffe eintretendes, an rũcksch stgesetz Inneneinrichtung und ausziehbarem, schubladen. 2Züif. 349 659. Durch eine arretierbare Kulisse =. * ** se, ü riet, Verschuß für Bügel 3 die E , w nm, n,, 341. 319 538. . n, . dgl. ugenie Gabler, geb. Voigtländer, ö. straße 76. 10. 1. 665. 860 18 f Dresden, Dürer

a,,. . s ; iele, itz, Hartmann⸗ ; ĩn ! . k , sörmigem Tropfblech. Hugo Bergmann, Elber⸗ in jeder gewünschten Lage feststellbarer Kohlenbalter ung einer elettrischen Läute— Drahtßse, Richard Kelch, Cllefeld V.nze*, , bügel. R. Wächter * Co., Dresden. 3. 3. O8 3 3 Zb 291. ; ö 26 281. J 175. 349 664. Mit Querschnittsverengungen Dresden. II. S. 08. M. 277365. 146.5. 08. S. 37227. 248g. 349 3860. Zange mit rundem Maul und 241. 3149 528. Zusammenlegbarer Kleiderbügel. 268, 349 56272. Ventllationgapparat zu Heiz

ines i i ĩ er⸗ 11. 8 7. 08. T. 9605. w. .

feen 4 . K 3 . 349 550. Waschetrockenleiste mit in . feld, Arrenbergerstr. 86. I3. 8. 08. B. 35 286. für lektrisch Bogenlampen. Müller * Wetzig, ngrrichtyng. Fa, D;, Hehmaun, Bffenbach 4 M'. K. 36 2g W.

21. 8. 08. B. 39 364. kanälen lagernden Kugeln zum Einklemmen der Wäsche⸗ * t 10 231 Beru tuneekzrver mit Wumrnel 3c. Das ; ö 349388. trägerschnalle, deren Unter stücke. Carl Wurth, Lüdenscheld. 10.8. 08. W 25 350. versehenes Rohr für Gegenstromwärmeaugtaufch⸗ 215. 3 Beleuchtung körper in urtel⸗ . 894. Kammartiges Haarbrenngerãt Querschlitz für J . Oesen. ermann Witte u. Ärtur Witte, oder Kühljwecken mit einer zu m z = 3 6 . 3a ee, , 3 * ist. Mar 8d. 323 Plãttunterlage, . . . 0 dien r,, 9bamburg. dohe 56 Fa. Jos. Feldl, München. 50. 7. 63. ige germ, ken kee, Stall ge n fr i 3 . 96 ö 20 char stelch, Ellefeld ö. 3. k ö. n,, . ö in ai, , Berlin, Klo terstr. 91. 24.4 08. M. 26 843. fläche mit Kork belegt und von an Kleidungsstücken eichen 36. 8. 08. H. . . . ö . - K. ö . g. 349 397. Seit ö 8628. Verstellbarer Leit ö egistern hergerichteten Heil oder Kühlf z n , aer beiden Seiten tragbarer dorkommenden Kurven begrenit ist. Franz Hladit, If. 349 668. Mit Qurerschnitteverengungen 1f. 319 896. Federnde rr, . am . 219 221. Lockenwickler mit Verschluß Po stermobeln. Wilhelm rer gern fret, en Eichmann, Velbert, Rhld. 3 gf. 5 Fußenle Gabler, geb. heren dsl .

Damengürtel. Rudolph Sachs Æ Co., Halle Wien; . 3 Pat. Anw., Karlsruhe i. B. . ö . e, , n,, e,, 6 e, , , , . * ö ,, E. Thele, Mannheim, T. 5. 20. 3 3 08. 2 i. Pat.. Anw., Karlöruhe. 27. 3. 05. ee, n. 631. Ir le r ng rer nu für ltegße . . . 18518.

S. 13. 7. 08. S. 17 552. 12. 8. 08. H. 38 1530. ( arate. ilhelm . = !. . * . 11575. . Zviebeln. Deutsche Judu e⸗ e. «Badeofen mit ä ) 35 240 532. Gamasche mit metallisch starr sd. 349 879. Eleltrischer Antrieb für Wasch⸗ Bleichen 36. 14 8. G68. H. 38 153. Berlin. , 96 * n. ̃ CTrod * 819 422. Behälter jur Aufnahme von 348. 349 49. Polstermöbel. Sitz bei. · Lehne, Mech. anne , n, w Douben Sohn Car Akt. Gef. ae, , n,. derbundenen Umfassungsösen. Emll Pfeiffer, Neuen. maschinen mit Wringmaschine. Gustab Hermann, 18a. 349 791. Begichtungskübel für Schacht. 21. me. uchter 6 e,. 8 en ö en, spesiell für Barbiere, Frisenre und Perücken. deren Dolsterfüllung aus Pflanzen fafern und Seiden. 11. 7. C8. D. 14 bz] Va s8 ogs haus. 24. 7. 08. 14065. Lütgendortmund. 30. 6. 08. H. 37 674. öfen. Benrather Maschin enfabrit Att. Ges., element mit einer die , 2 n. * . Heinrich Steinecke, Berlin, Zorndorfer⸗ abfällen bestebt. Fa. Carl Laugerfeldt, Braun. 241. 349 684. Bosengestell mit in Schlitz. 26e. 349 491. Badeofen mit Konsole zum Ab⸗ 2b. 240 808. Zweiteiliger mit der Krawaite 88. 349 804. Plättpresse zum Plätten der Benrath. 21. 8. Os. G. 33 361. . HDamburg, Bergstr. 3. 26. 8. 6s 4e. Je , schweig. 3 8. 98. 2. I8 56s. ; sagrnteten frelbewkalich er dem offenen Gcsdß gen von Schmuctsahen. Doll bend gen, , m ju verbindender und in Führung liegender Kragen Halsbunde von Serditeurg. Arthur Hammer, 8c. 3490 682. Glüh · Kanalofen mit Verbin⸗ 1 6 120 eckter Ebene in k * * of 87. Kanne zur Grieugung von 249. 349 628. Abnehmbare Ko sstũtze. aufgehängtem Deckel. Wächtersbacher Steingut Att. Ges.. Aachen. J. 3. o8 O. 38 090. knopf. Heinrich Schenk, Dortmund, Hagenstr. 30. Bunjlau. 13. 8. 08. H. 381335. dungskangl vom Glübkanal big unter den Rost, 2198. . In war g er n ö. r eifenlösungen für . des Friseurgewerbeg. Joh. Werke für Feinmechauit u. j fabrik, Schlierbach b. Wächtersbach, 5. . 75. 758. 26e. 349 492. Spiegel versehener Bade⸗ 11. 2. 05. Sch. 27 S656. Sd. 349 968. Dampf waschmaschine mit aug zwecks Abführung schlechter Gase. Paul A. F. auf die n, , ,. nr. 6 iet 3 r 1 Abt, Darmstadt, Liebftauenfft. 3. 7 G63. G n“ n H.. Stuttgart. 29. 7. 58. 8. W. 24 156. é efen. Houben Sohn Carl Att. Gef., Aachen 2b. 3249 8209. Hutnadel mit Kette, Karabiner einem Stück hergestellter Trommelwandung mit Schulze,. Dresden, Löbtau, Südstr. 44. 30. 7. 06. ,, 3 n . e, n. 26. . e eee 2328. 345 598. Stuhl mit ar der Sitzfläche 41. 319 685. Mit lose eingesegtem, konisch⸗ 8. 08. H. 38 99l. f haken und Befestigungsring. Anna Krüger, geb. , Einschnitten. Fa Serm. Sch 29 347. ö Hern g, to, Berlin, Friedrichstr. 1. *. G fi 5 nr Gn. Muldenfoͤrmige Haarauflage befindlicher Aufhängeborrichtung für Hüte u. dgs. und Schaumstelgrohr versehener Kocher fur Milch u i. 26e. 3nd 42. Frelstehen der Reseivolikessel für Schobler, Dortmund, Dstenhellweg 5. 30. 7. O8. Franken, Gelsenkirchen⸗Schalke J. W. 15. 8. s. A968. 349 629. Straßenkebrmaschin.; mit ver. O. 67 210 06. Teremtuntañ Mar ü ir. enapparate mit abtlappbarem Draht., an der Lehne angebrachter Stock. und Schirmbefesti, H. Postl, Krampe b. Grünber i. Schl. Z5 3. &. Parmwasserbereltung R. J. Döhriug, Burg b K 35 354 18 092. . eint wirkender Heb⸗, Senk.. Aus, und Einrücvor! 283f. ö , , , . 6 6 g*flicht. ahmen. Hermann Balke, Leiprig, Peters gung. Vorrichtung. Arthur Wolf, Heidenheim a. Br. V. 13 573. ; 6i⸗ 285. 3. 68. Ptagdeburg. 3. 2163. d. 3779 ö 25. 318 821. Trilotfutterstoff gewebe wit jap 3d, 349 967. Taangpertables Wasserschiff mit ichtung der Befenwall. Weng andt * Klein, =, , . , n,, e. ran straße 22. 19. 8. 68. B. 35 33. s. I. 08. W. 33 oꝛ6. zi. za G00. Lesterfuß mit Scharnt d 36er äs 48. Fresste bender Reeservolrkessel für äbnlicher Deckfarbe aus a. gene mn, . n e, ,, . Cassel, Harden · e, ,, , 29 Gel fta 366. bahn za zfen ö , = 1 . * , 22 * e, err n **. n. . Enn, n alteporrichtung. Summiunterlage. Ernst Offtzausen Fin * , , , T hriug. Burg b.

äbwald Delling, Balingen, u. Willv e, dergstr. 8. 15. 8. O8. T. . ; r ; s ͤ ina nappbarate mit äberschiebbare Dr no Kurt Kretz schmar Leipzig G = 23. 7M 6. 35. . fa, ; ä, 59.

. i. * 3 9 n 14 624. 86 3249 391. Geteiltes Delbadgefäß zur Auf kupplung. Friedrich Herrmann, Montigny b. ee, ee, ö , ,,, g flecht. Rahmen. Hermann Balke, en n ahr. straße 35. 29. 6 KR. 64 lis. Maden h n an , wn. Welhnachtz. 2WBe, 349 820. Neben die Kochtzpfe zu stellen; 2b. 349 52335. Acselschutzblatt, bestebend aus nahme der Bewegunge-Drgane an Gntstaubungs· Meß. J. 3. O8. H. 36 386. e wender ö 4 3 eichel, Friedens straße 22. 9. 8. 58. B. 33 333. 313. 3a 77. Saw bessf zt. der j nach Cee ne, fees Temme g ee a . det. der gueren uten Horn Ted ,, sigz len. einem Feuchtigkeit aufsaugenden Doppelpolster. Maidy maschinen. Georg Kirsten, Berlin, Mällerstr. 168. 20. 349 611. Luftdruckbremse für Eisenbahn 3 6. Yig 837. * 5 83. stell ö guft. 2838. 349 419. Vuderdose für die Reise. des Schwerpunktes sich selbst berstellt als Sitz. oder B. Alexander. Kat at 9nn Bersin Sy 7. Passender Gasherdwasserwärmer. Heinrich Leister e , 2 . 3 86 . s . Vie Ser itz icht zum Beseitigen des * n an , (weint. 36 fad ange alen in , , fan . z * mh Aachen, Monheim salle Sz. Tea gt gr Siegmund Oster, Schwedt. 55. . 8. 4 . O8. X. 353 ö . 6 36 . 3. . . . g 866. 2b. 3249 836. Kragenstütze, welche aus einem Se. Vorrichtung zum eitigen . 3. 98. ; 2 dolen. 23m 8. 08. P. 94. ö ; 241. 349 ö . ustzugregler für W Zelluloidstab bergestellt ift und mit einer angenieteten durch Vakuumapparate angesaugten Staubes mittels Zog. 319 533. Wasserkran zur Abgabe von , . 3 . , 6 238. 3219 426. Trinkflasche mit auf einem 349. 349 81. Verstellbarer Llegesessel mit ein Tandelbare . , nh heigungen. Hermann Muth, Ger mf Nadel verseben ist. Paul Schlüter. Berlin, Kreuj. Schlämmens. Siegmund Feitler, Mannheim, Spe semasser an Lokomotiven u del, bei ug eher les marode b. Braunschweig. 17. 8 06. Wasschnitt in der Umhüllung liegender, drehbarer gespannter elastischer Metallmatratze und verschleb. i. W. Rosenstr. 7. 2357. 65. R. 25 153? ünster J. 3. S5. H. 27716.

der Auslegerarm in allen Stellungen auf⸗ und ab⸗ R. s Verschlußscheibe. Fer aner K Lück, Lüdenscheid. Harem Knielagerungsblock. Dr. Auguft Brackmann, 8 al. 349 763. Kochgeschirr mit Vorrichtung Inter re C . Särlenkopf mit drehbarem . 875.

bergfir. S. 12. 8. os. Sch. g 433. L. 5. ii. 28. 15. 55. F. 18 454 n in allen ; .

ĩ fentrõ S sstück ; e 4f. 349 6410. Herabklappbarer Aschenfall für Io. 8 08. Sr, ! ; Auf (

28. 349 838. Hosenträger, durch den das 8e. 3249 450. Saugemundstück für Vakuum, bewegt und gleichzeitig ein über demselben aufgelegtes 2 ; 68. Io 735. ihn be , e, n gd g , n w . n

Aush'sbreß; bor. And zurückgefahren werden kazn. fahrbare. Keck. und D npfrorzichtungen. Alben 232. 3249 12. Hängematte mit berstellbrrem 24h. 319 715. Aus scherenfõrmig jusammen⸗ e e nen, ern e mr fegh ö , h ö . e, e ; burg, Pleiße. 8. O8.

Halten und Befestigen der Hose obne Knöpfe ermög« Reiniger mit beweglicher, durch Federn belafteter 63e Jaht 1 n ;

nicht wird. Sint Rohl Fralt. 14 8 o3 R. 21 5iß. Härfte. Martin Falt, Cöln,. Richaid Wagner. Fridolin Wager, Konstanz. 32. ⸗. 08. 2 . y, w . E. Schiltigheimer Ring J. ie Wilhelm Beyer, Gugkirchen. 11. 3. C3! klappbaren Tragfüßen und ebensolchen oberen Quer. Düffel dorf, Lenn ü 30. 22. 7. 08. 8 15 60) M. 27 8865.

26. 349 839. Damenweste mit. Ueherärmel. straße 33 4 os. F. 17838. ö. 3 1 es ann Zif. 319g gon. Nostauerstab. Henry Scho feld 39 255. lelsten nebst festen Längistäben be iehende Bet tft. 3 11. 325 68. Blechstreifenduiri. Ferd. Toe feuer, 7 Ke, o, s *. Urmiert,. Hetontrager für

Bodenburg * Eichelkraut, Grfurt. 15. 8 08. Se. 249 938. Vorrichtung zum Beseitigen des Wöhr, Stuttgart. 24. 8. 98. W. 25 459. * * e 3 . ec, . 22d. 349 668. Mittels Heftzwecken befestig . Dosef. Schreiber, Stolberg, Rhld. ** 8. Leipzig. Gohlis, Köthener fir. 14. 34. 7 08. 19 15 Decken lonstrultion. Herm. Ehrich, Bielefeld

. 39. *, . , , .. ndr en, n en, erh 66. 63 e' . harer, jusammenlegbarer Taschengarderobenhalter. Sch. 29 396. 341. 3 49 7687 Ilechstreisenqulrs Ferd. Co . rrelst, 13. z. 7. 63. 6. 1j oᷣlð.

2b. 349 840. In sich löabarer Hosenstegver⸗ Staubeg, bei welcher der Elektromotor durch An bringung entgleister Wagen 2c. Wilbelm Rade / . i , . = 3 = ch. m. t i Hermann Pz eiß , Kattowitz, OS. 15. 5. 065. 2 Bi. 3219 231. Schubfach mit umlegbarem Lelpfig Gohlig Rzlhenerstm ] 158 56 J 2765. 349 501. Blechprosil für Decken-;

sEluß. Gebr. Witte, Leisnig i. S. 15. 8. 08. lasser, die Organe der Schlämmwvorrichtung durch e Buae⸗ i. W., Langestr. 52. 26. 8. O8. , D uta P. 14156. Vorzerstück vermittels seltlich an den KRastenseiten I. 319 863! Zahlteller mit schwen tba ct lonstruttionen, mit verstesften Wandungen und nagel⸗ 22027. . 228. 349 978. Von zwei Gefäßen gebildet: Angebrachtem Mechanigmutz. Fa J. G. Leistner, Zahlplatte. Otto nig. Gelsenkirchen, Florastr. 44. w Karle⸗

W. 25 374 einen Zug in und außer Betrieb gesetzt werden. 4 t ; 3b. 9310 S412. Beinkleid. G. Fulda, Siegmund Feitler, Mannbeim, L 8. 11. 18.7. 08. 201. 349 806 Gisenbahnsicherung gegen Ueber⸗ boldt, Kalt. 24. 17. 07. M. 25811. Feldflasche in Ferm eines Feldstechers. Otto Wart⸗ Fhemnitz 22. 7. 65. E. ig 3. 26. IJ. 08. KR. 33

* 5 3. os 8779 f s i ͤ i. 249 904. Ein. und Ausschaltevorrichlung ; Fichterau, Kr. N- Barnim. 18. 8. 08. F. 18 101. F. i7 929. . . sabren von Haltesignalen mit durch Annieben der 241. 27 52 d s mann C Co., 1 2Ri. 339 219. Tischk! 341. 3 3 E76. 349 8934. Mit stumpfwin ä . 219850. Schürze mit schräg über dem se 2319 970. Staubabsguger mit steifbieg. Bremse aus: üdharem glg Vn ,. dan, . 33 * ae, e n W. 25 335. 2 6 schwanzfärmigen Haken 36 n ner lang. der un e . an mr ge Elfer lingen den Settenflicheñ nue r lr aart, r rustteil verlaufendem, farbigem Unterscheidunge. samem Robr jum Anschluß des Mundftücks. Siemen ?. rich Rentz, Gostvn. 12. 2. 063. R. 20 7982. und Heizungsan e. 84 ein · * z u. 3 ga. 319 821. Spiritus dampfheljapparat mit Platte mit der Tischzarge. Friedrich Lott Ham, Behrens, Berlin, Alex indrinenstr / 5. 9 ihr Bildu g von Decken, Conrad Bohrer, Nürnberg Denschel Lauter, Berlin. 19. 5. 58. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 8. 8. 06. 2601. 249 619. Stromabnehmerftange mit Selenk dr, ,, . 3 4 ö. e t. Ges⸗, sestem, unverbrennlichem Docht, bei weichem die burg, Michaele str. 46 73. 7. 08. E. 13 gos. B. I8 833. ö ; . 6. Herzogstr. 16. 15. 7. 95. B. 38 gh. ; D. 38.133 . . 1 e glad sener daz zirr an Lean dener si, r son., gäeleti, (ink wener, ds ag van. Cineichtiög um ginschalten bz, * E80. Formzegei. für essenarmlerte 365. 349 ss6. , 1 6 w 529. . aus 6 ** . a. M. , se. e. *, 66 r h nn brennende Zünnflamme eingeleitet i. ng; n . Kirsch, Kreisau, Kr. Pleschen. und jur Veranderung der dn e alt! i ee l n e , . Daniig. Steindamm za. abrer ait aus dem einem Klammerschenke eaus, halbkugelförmig, mit Oesen versehen und auf beiden enheim. 8. 08. Sc. 3 . . ö 6 ; ; x Dr. Ing. Berthold ? i. * 25. 7. 58. 35294. ktion? ö ! 89.3 0986. 29429. 2 federnder 2 Abrie * Kühne, 3 93 = * * 2 16 . . . ,, . stratz' 16 *. 7. e gg fg, Fheriin, Bochumer⸗ 3am 2489 13 Schulbank mit ausziehbarer, in e, n, n gi gr ffir. 341. * 31 men wa nistegel mit Deckel Meinerihagen. 22. 8. 08. W. 11787. lein, Nürnberg, Johannis str. ö 3 niaktfedern. Siemens . * ] 6 . . z 3145. 2 r ( metallener Führung gleifender Tif ö len,. felb, Wien: 2 2 ü ö atte. Kno auban i. Schl. 25. 8. 08. 3c. 319 s47. Ski, und Rodeljoppe. F. Wolff T. 35 486. . ö Berlin. 4 8. 93. S 17 05 r, , ü, 17. 8. 05. D. 66 great a ,, er end und aua joker ö . er, scölati; eden 8. . V . . Pat · In, &. Ih zh. = ch K Co, Mãnchen. J. 8. os. W. 25 285. 9. . e . 3 e. . f kern n, r n * . ö. e an, n 2. Joseph GieIcn Wen m, ,, Orbringen. 27. 7. O8. S. 37 984 341. 349 912. Zasammenkf a ppbarer zum Auf , n, Dichtung von Fange. Dächern . 24. Riegel opfverschlusse. u. Zwecke. ristian Pforzheim. gekrümmtem, als Schalltrichter dienendem fff. schin. pels der 1 1 ; . 3 hr, 60. 7. 08. G. 341. 34 . ; 3 . zum Auf Cuno Pohlig, Recks 1d 8 64 . 6 ; Telephon Apparat Fabrit G. Zwietusch Æ Untersetzer für die Spuale. Friedrich Wil helm 48. 319 952. HSemsiseschneider mit Holibeft, ** *in e e nner re me ile gen sech n bc gieren, . 27d. . e e ls 6

Benno Hempel, Berlin, Tatzbachstt. 32. 28 1. 65. 7. 8. 58. Sch. 29 465. w J le Friedrich w. . ; S. 36 845. 9. 319 688. Zirkelarmatibürste für Zijouterie Eo.. Charlottenburg. 19. 8 98. T. 73s. Blasberg, Barmen, Berlinerstt. 130. 30. 4. 68. ellen, Drghbtgeftei anf, dern dem Heck. Punktes des Regals, Panzer Linh Ge. Bärin. P. 14 07. I e bmg. i l Cuil Becker, Hienkerdern

ö ö r ; 5 f 55 . * Gustay Weber Steinbach · hall berg i. Th. 5 4. Be; 29819. Aus schmiegsamen mit Druck. u. dal. Zwecke. Fa. S. Wurster, Pforzheim 21a. 319 912. Umschalterschrank für Fernsprech. C. 11220. . . B. 75 ? z allenberg i. Th. 5. 8. 08. 33. 7. 08 V. 14060. 1.7. 08. B. 3 knöpfen versehenen Platten ke lebender Verschluß. 8. 8. 08. W. 25 336. . Inter mit eingelassenem Ylaßklia ken for el Deutsche 286. . , 24 zic⸗ 5 As 1. Messer. Putz. und Schleif 232i. 349 502. Parallelführung für die Pult⸗ 331 , 6 nem mit durghlöchertem 378. 310 7X. Deppelfenster mit durch mehrere Arthur Trägner, Chemnitz, Jãgerftr. 25. 15. 7. 0656. 9. 32149 776. Bürstenbel; für jerlegbare Gefäß Telephonwerte G. ni. S. S., Berlin. 26. 8. 08. zwei Ste ger dheen von verschiedenem 1 en . Wil Reich ren . . Schlei apparat. platten bon Schulbaͤnken u. dgl. mit keiner mit Jahn. Schugun tere mf en. enen Hohl lörper bestchender umlaufende Falie ineinandergreifenden Flůũ eln. T. 96165. reinigungsbürsten mit auswech el barem Kopf und D. 14735. . . stebender Dasserrufluß Vorrichtung. Fa. imm RX rn chel⸗ en, Pirnaischestr. 65. 15.7. 035. raͤdern in Jahnungen der Pultplattenenden ) esn⸗ Renrin . 3 . 8 ochtöpfe. Carrie Du Bois J Grosz Cannstatt, Helferstr. 17. 24. 7. 08. 22. 219 380. Verstellbare Zuschneideschablone Achsialverschraubung. Emil Wickel, Apolda. J. 8. 066. 216. 349 902. Zinksieb jur Verhütung der maun, Stut gart. 4. 7. 98a. 8. Fiss. . . 31 ; greifenden feststellbaren Well y Riackeu, Brun 6e Ged. Du Sols. David Gutgft u. Jacoß 3. 19 565.

266. 349794. Verschluß für Azesylengas⸗ . 329 711. Ausklopfer, dessen aus Draht VBürsel n b. Aach feng eig, här gigs en, ? * r,. Saugerties, V. St. A.; Vertr. Paul d ao STS. Vorrichtung zum Feststellen

ür Röcke n. dgl. Emil Heinze, Dresder⸗Cotta, W. 25274 schädlichen Wirkungen der Diffusion in Zink⸗Kupfer 48 ! : ; 1c. 11. ; für Röcke n. dgl il Heinz n z Fiicdrich ormann, Fuldã 1I8. 8 656. lampen mit inzenisie endet, von alßzen nt. Em. bestehendes Kopfteil * esgem Schlanchgenebe 31e 0 , Borricht ig ' mb asammmen. & n Pat. Anw., Berlin W. 36. 25. 3. 08. bon Rollläden, Sognenläden u. dgl. In der Auslage

Sckerwigernt. 3. 20. 8. os. S. 38 33. 8. 210 928. Kor bindel für Flaschenreinigung? elementen, 5 z Ber br. Ri 34 ct oa a8. 3 10 381. Verstellbar: Höfen cheitt. Schablone. FHirfien. Dans Gilotoh, Berli? Barn t, , Bg 3 ö lösbater Her chranbüng. Heir Röteiniann, Wer bogen, nd di, Gewebe: Cnhen an ders Ger eth, un g, ,n d. . ert. Hunger, dr üiberf. Fut mwassst. Emil HYeinze. Dresden. Cotta, Sckerwitzestt. 5. 7. 3. 68. G. 18 865. . 21e. 3219 363. Holnsolator, der durch quer dobl i. W. 21. 8. 6 R. 2 00535 . n un defhe fl. der eintelnen Draht teile nochmals be, schieh bar gn nn ; ,, . * 3 br lenk, und whrehbarer z. 8. G3. Hr. r gag) ö 2D. 8. 98. B. 38 235. 2 ä es. Verzicktung zur Zeleltigung des Wzeschebene Holtteile geäen Zerreißen gefihät t. 66. 310 508. öctvserapbparat mit sestttc hend n, w. in lheonn n shd., Grast Zörner, Dresden, hid ld. 26. . 65 J. 7158. . 31 3665 ,. wel, Kernaber In Mao n. , s , hang. 28. 319 3 a, . r ei dlm. Stieles von Besen 8 K Sie e (, n ß re nr ee , w . e nun i nber g . , ,, . Ati. r se, wins enen Klelzerschtank und zör. ag a6 j Wagenheher zun Heben v . 2 vun sr , klin , =, , n,, . d. Wafer. ng, dt b. ze. 823*. iner ald Schreibtisch benutzbaren W Fabr; j e eben ben Ylücherstr. 18. 24. 8 08. Sch. 9 544' = is. 7 F 341556 San s os, Be, db g, Llemanekist e d, T, ts zds, , el⸗ , . , , ,, . eeuche, Eannstatt. , i i me fre n lin, sfaion i ier, n gebildeten Vrebjapfen versebener Schalter für Mehr⸗ ö Spar Azetylen⸗ Bergwer = Janere Wienerstr. j2 b. 25. 2. 96! 9 66a. 319 2245. Sta sdröͤhr . . e nr inder Run ; an r ge. r eter e, arxloh, Rhld. 25. 8. 08. P. 14 157. / ö

arer Fußboden für

319517. Schnittmusterbogen ür Damen. Träger far mittels eines Stieles zu band babende ĩ. Halter fär M ; hien a. ) ider Paul Mauritz, Kronprinzenftr. 117, u. Werkjeuge und Ge ãte , C Albert, 1 . Berlin, Friedrichstr. 131 d. . n, wanne Hayingen i. Lothr. 18. 5. 06. nden Bai. 249 622. Hölzernez Geh' use mit ein, mittleren Teil. Albert R edler, Straßburg 1. G Bernbard Ludin, Sternstr. 45, Crefeld. 9. 7. 0s. Närnberg. 13. 8. 08. X. 19 986. . 8 8. 986. O 4795. ö 21 = . . e. nd gepreßten Rippen. Gotthefd Seiz. Goblins ln, R . 3 Meder, aßburg i. E., 27478. , , n, ĩ 29. 3219 960. Mittels schwalber schwanzfsmigen 21c. 319 5390. Sch alttaielklemme mit er, , 26. , . , g. , , siapt J. S. 33. 7. Ss, * Y” 3], . Johanngeorgen ita g m, 5 23. 7. 4 R. 21 8 9. 378. 249 799. Türspaltdichter aus einer mit 229 3822. Zalchneide winkel mit 3 Mlteblechs mit Jin 6 iu 3 . . h , i , gr, , 3 Berlin, Soloinerstr. 35. P 6 Kzolaschtter mit flahen Sat 3 97. Hettiisch der auch als Schreib. gebrachte Raffeemühle ar fen n n g er n n gr 6 a , . och. Michael Herrmann, Bremen, Bern hard⸗ Schrubber, Bohner 0. dgl. Besen. Ferdinand Barbe, ef. Danko 8 1. 19. 3. G03. B. 6618. . 5 ***. ; . . , ö. *. oschütter mit flachen Selten. und esepult Verwendun fin? 5 e, , g ; 5 por der Tür nach unten bewegten S fene mit verstell⸗ 7 7. 058. H. 38 018 b. L. 23, u, Gena Weber, E. 4. 4, Mannheim. ZAC. 319 874. Abiweigkasten fär elektriche 306. 227 130. Porrichteng um n,. * 1 inem nahtlos herumgezogenen Decken. BGreckti⸗ g, Sliruckum 9 , . , , 6 Roevlen, Strgßbung i. E., baren Dichtungsftreifen. Jh sef 2 *r el Leitungen, Kabel u. dgl, inskesondere für Gruben. rn, , n . ,, Han b ech. e, . Dctasidectenfabri, a. B. 39 025. 3 . 70 ae men m md . 3 8. 08. Sch. 29 574. h de in Verbindung mit Schwammagummi. . r e nst Northrop, Giserfeld a. Steg. 18. 3. 08. ' 21 ; 9 3 6 e, m us dimselben ? * eb stů

g Fe . drop rleld a. Steg. 18. 3. 08. 341. 349 82. Schrankahteil aug Eisenblech Stück Materlal angebo enen Rändern 9 . 36 . . 8 2 . 3979 ; 55 3 08 93 77588 J . 5 ; , . g Igenloser Fußboden.

219 372. Feuers zũnder. Jalsus Wahl, 248 628. Abzweig Vorrichtung für elek⸗ 19. 3. 683. B. 375588. für Gdel⸗ . Holtlpaltevgrrichtung. Paul Werdau i. 8. , ig, gem 9585 , n, gr,, w amhurg, Stein höft 8/11 6 dost Urach Wörtt 13. 8. 08 25357. ische Veiter. 6G. Schanzen bach * Co. Romm. 206. 229 4**. rep u happzrt ggg J 2 i , rer den Blasewitz, Loschwitzerstr. 16 241. 325 927. Drs. mit Draht. . , ,,. E, Schiltighelmer Ring 1. 53147 05. L. 15 932. t f 0 lbhoh. a. Ni. Bode iheim. 17. 8. 08. metall. Paul Brand, Arnstadt. 5. 7. 98. B. 389 32. 608. P. 14066 Leflechteinlg le. (G3. H. Steinforth, tenen 365 Rasen) ,, a6 27. 349 014. ,, . Bremen, 369. B49 32. Flüssigkeitsstandrohr mit Tauch-

er⸗

zod. 319 811. Glasflisch Halebind- ur Ver *Lte. 349 3233. Tir. oder Fensterscharnier mit Baumstr. 69. 2. 5. 08. S.. 16 409 probierkörper . . LB. DI. 10 409. Mobtierkörpe

227 8381 Aus einer Glasrsbr. mit ab. I. 8. J3. 83 35 368 9 ͤ r

ucb ab atem Deckel. Srenner, Laftloch und Einrichtung 104 319 543. tung. Jebanncz G. Schaazenbach 4 Co. 1 Frant⸗ 5 9 Fun, , ern enn, ftr A

w , Fest alt a. Ob 1er. Rbls z . 25 312. furt a. IR. Bocken de! 0 Sch. 2 ĩ h e Reuß, Kaiser Wilhelmstr. 24 151 j ; ; ;

36 uf. und erfübren und Festhalten des Weihe, Oberbausen, Rblo. 05. 4 12. furt a. R. Bodenbeim. 17. 8. 08. Sch. 29 481. aubach, Gerg, Reuß, Fais . zorderen latiiaenr Ahn ; ; n

. ende 28, ** ĩ us mt harterg, prpfilarts gem Ah a, Paul Lesch, Fstigungälappen. sur Kochhorrichtungen. Albert Guftab Lerch, H 2

12 pe für Fahrrad 105. ö r.

ht. T. Henritsen, Hälben, Post Ura ; . Berlin, Groß. . 5. Fobleranzünder aus scheren⸗ Ges., Frankfurt

Vorrichtung zur Betätlaun ? 2 b 9 zur Betätigung von Vorhängen. Ernst Söndaen, Czin?! d ö flüü t . on X gen. it —ndsten, Cöln« Arnoldg—= für Flüssigkeitskochbäder. Albert höhe, Bonnerstr. 225. 26. 8. 55.“ S. 17845.

[9

?