1908 / 223 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

375. 349 917. Fuß ür die Ständer der auf⸗ E44. 349 876. Knopfhalter. Franz Selleske, gestelltes Etikett für Gewächse usw. mit eingeprägter Gas und Luft bei Verbrennungskraftmaschinen. S rechlen Glaswände an Gewächs häusern u, del, bei Berlin, Mulackstr. 26. 7. 7. o8. S 17 321. Schrift. Friedrich Klucken u. Hermann Perpegt, Motoren, und Vumpensabril W. Lederle, E E E a 9 E ; welchem auf einer Grundplatte ein Ständerbalter 4a. 349 888. Damenhut · Befestigungs worrich. Mülheim a, Ruhr. Speldorf. 8 3. 08. K. 30 461. Frelburg i. B. 14. 8. 08. M. 27756. . .

und vor diesem die Träger für die Maunerauflage. tung. Lina Zschäbinz, Leipꝛig · Reudnitz, Lillenstr. 7, 45. 490 4X7. Haken mit Schraubenschaft für 464. 3489 554. Vergaser. Richard Wenzel, . * 9 . eh ö . 3 schlene 6 sild. Fa Oscar R. Mehlhorn, n. Gora Sagger; Goiditz? J0. 8. 65. J. 5335. Blumen halter, Baumflützen u. dgl. Wilhelm Wegs Jannopen, Lützowstr. I6. 4. 8. 6, W. 25 362. um en en Nei San ei er und Köni li 1 * Schweing burg. Pleiße. 2. 3.08. M. 2 886. 4a. 818 553. In der Weite verftellbares scheib, Derlinghausen, Vppe. 26. 6 98, W. B Gil. Ac. 329 869. Anordnung der Körperleitunge= reu 1 en ag anzeiger. 38a. 349 895. Sa n n e ri , . nit Sec apf r d ng, Fa. S. Drews, . . Sit fit e, 2 . ö. . . ien , 3 22ꝑ3 e. Gebrauch. Bernhard Simon, Nemscheld⸗ en, orzheim. 38. 08. = rohr m ement ausgefüttert, enthalten asser⸗ 0 osch, uttgart. 4 08. B. z ö 7. 14. 8. O8. S. 17775. . 6. a9 957. Durchsteckknopf mit im Fuß abflußöffnung, Hohlraum für Baumpfahl und ein. 6c, 319 7652. Magnetelektrischer Zůndapparat 6 2 Berlin, Montag, den .. September 11546 s 5385. 349 901. Neuerung an Sicherbeltsmesser · befindlicher Doppelfeder und am Kopf angeordnetem gegoffene Winkeleisen zum Anbinden des Pfables, für Gxplosionskraftmaschinen. bei dem der Unter⸗ 1 ; ;

ck brecher füt den Batteriezündstrom vor dem Strom⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗ nr. Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenregistern der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

wellen mif kreigrundem Querschnitt für Abrichthobel! Ansatz. Helnrich Secar Richter. Waltersdorf b. am oberen Ende berstärkt durch Drahtummichlung ; n . ; r we m, ra schin en brit C. Blumwe & ö I. S. 15. 8. 08. R. 21 934. nd Gennnttchhe, Gebr. inn mermiaun, Tippe vỹrteiler angzorznet und mit bemjenigen des Magnet⸗ seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und äbmplanubekann kmnachungen der Sifenbahnen enthalten sind,ẽ erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sohn Akt. Ges, Prinzenthal b. Bromberg. 18 8.08. A 4a. 349 997. Fingerring mit verkleinerter stadt. 23. 7. 08. T. 9646. zündapparates für die gleichjeitige Zindmomentver · . an M. 27795. Nachbildung einer Achselklappe. Dans Lampel, 455. 349 478. Gießkanne mit an der Befestigungẽ · stellung beider Zündunasarten gekuppelt ist. Unter⸗ entral⸗ 3 d 1 8 *. sv. 349 874. Senlrecht nachgiebige Anschlãge Nürnberg, Fürtberstr. 63. 17. J. 65. S. 19 565. stelle doppelwandigem Ausgußrohre. Lauterbacher berg * Helmle, Durlach i. S. 20. 7 06. 2. Nm E regi er T 6 Cn E. El 1 (Nr. 223 0.)

bel Maschinen zum Eintreiben VU. förmiger Klammern. 446. 486 365. Mit dem n,, verbun Blechwarenfabrik und Ber zin kun gs · Anstalt 8. N. 7708. . ; ad aus elner in m. b. H.. Lauterbach, Hefen. 29) 383. g 18 9235. A464. 329 790. Zündkerze für Explosionskraft ; Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

r nr ö . n,, . der e en e 1. it dies senkig 45f. 349 651. Bl balt it Stock zum shinen mit freistebenden, aus dem Kerienlörper Selbstabhol ch d die Königliche Expedition des Deutschen R harlottenstrahe 7. 08. emselben beweglichen Platte und mit dieser gelentig . 1. umenhalter m maschinen reistebenden, Selbstabholer auch durch die Königliche Expe jtion des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ĩ ĩ ö ö 2 . 38e. 349 881. Spitzbankhaken, Berthold Elte, verbundenen Stange. Michael Freyd, Hamburg, Ginstecken in die Erde. Ernst Jahn, Leipꝛig, hero us gearbeiteten k . i, w 53 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, . werden. J , 2 m n gn ,,,,

Gelsenkirchen, n, . 13. *. D 11 504. ,, . i. 3 . ag gha n,. 3 . ö. gr n,. aft 6 rn, . i 6 nn,, 416. 349423. emm⸗ un efestigungsvor⸗ , ö a ui für Zündhölzer, =. ö alkon⸗Blumenkasten. G. 2 Kühbhlelement für Ventile ; 3 —ͤ . ** richtung für Gummibänder o, dgl. 23 Kehr, Zigaretten ꝛe. mit in Rücsicht auf die Scharnier Eckardt. Altona, Am Brunnenhof 265. 24. 6. 058. Verbrennungs motoren. Cyklon Maschinenfabrik Gebrauchsmuster. 3 8 n 3 e, ,. 26 z49 934. In der Höhe verstellbarer Arm 688. 249 5085. Abnehmbare Felge mit Spann- Frankfurt a. M, Kuhwaldstr. 62. 6. 8 98. R 21 359. sungen von Boden und Veckel gestaltetem Stütz. E. 11 406. m. b. S.. Berlin. 19. 8. 08. C. 66583. ,,, * . nigstr. 6. 6 , m. Otto Bartels, Weffelburen. 8.7. 083. xing. Adlerwerke vorm. Heinrich glener irn gig gaz. Put, und Mützenabzeichen. borde und angeordnetem Verschlußknebel. Paul 1883. 329 313. Butterkneter mit verstellbarer 6c. 349 817. Andrehvorrichtung für Boots- ( Schluß.) ee, sag sn Auelbobarer Spul t für Din . 2. . Art -Ges. Frankfurt . M. 25.11. 7. 1. 10 18. Windrath X Schwick, Barmen. Ritters hausen. mann Er üne, Lädenscheld. 7. 8. 58. P. 14113. Knetwalte. N. Jepsen Sohn, Flengburg. 12. 8. 08. motgren mit jur Gin⸗ und Ausschaltung der Andreh ; 40a. 340 788. Schnellbohrmaschine für Hand. NRãhmaschimen Rahmaschi fab . für j 4. An einer Sortiermaschine für 638. Zis 937. Speichenloses elastischezs Rad 7. 8. 08. W. 26 316. ab, z 15 14. Zigarettenhüll, mit Trichter J. 8234. kapplung berschiebbarer Andrebkurbelwelle. Fahr in, be, welcher Fie Bohrspindel, mit Lenirisch Lormals k er n , ,, Holistoff, Zellulose u. dal, die Anordnung einer mit mit iwischen Nabe und Felge gelegten Llastischen ine. 348 424. Mütze mit lösbarem Bezug usp. als Mundstück. Oskar Zander, Wanzleben, Bei. 4598. 349 321. Beweglicher Feuerkasten für zeugfabrik Eisenach, Eisenach. 19. 8. 08. F. 18103. laufenden Schwungmaffen bersehen ist. Jeaneit? NR. 7516 Karlsruhe i. B. 19. 8. 06. 8 elben' in direkter Verbindung stebenden Pumpe. Ringen. Vinien Edler von Pebal, Augusten⸗ Bernhard Job. Forsthoff, Kiel, Gerhardistt. 83. Magdeburg. 27. 1. 98. 3. 48906. Fasckefseifeuerungen mit einer in eine entsprechende 8c. 319 848. Kurbelgehäuse von Boots. und Gch mid. geb. Gun derniann, Nürnberg Nibẽeiungen Fes z a9 618. Kettenstichnähmascht t ö . Biffar, Leipꝛig, ardenbergftr. 20 a. straße 9o, u. Gustar Salffuer, Gentzstr. l, München. 7. 8 08. F. 18928. 46. 379 114. Mit Jigarren gefüllte Zigarren Nut der Bodenplatte greifenden ringförmigen Er⸗ Luftschiff moloren mit Untertellung in einzelne Kurbel⸗ sfraße I5. 20. 6. 0s. Sch. 20 bz.“ icrendem Warentran gporteu . we n , ü. ö. 31 X. 35 761. 16. 7. 08. P. 14028, 420. 2 . Wasser⸗ klapptasche aus leichtem beliebigen Stoff nebst Kauch⸗ Fbzhung an der Oberkante. Richard Wagenseil, kammern, Fahrzeugfabrit Eisenach, Eisenach. as sSæᷓ3. Spfraibobrer mit Nuten am wegung des Fadenfängerg . 1 z 1 * zur Be⸗ . 9 533. Farbauftragvorrichtung an Pappe⸗ 3e. 3498 8278. Gummirelfen für Wagen säder. tiefenme fungen. ö . damburg, an . 6 Straßebergbach, Lenmkitch. Württ. I6. 3. 97. W. 22 08 ; 3 e g, rrichtung jum Deff nen und sinspannende. Franz * Maßmann, Leipzig fängerge häu ses auf ö . fer, rden e r. . . , k , , Breslau, Hinterbleiche 12. X. J. o. verhoffstr. 14. 14. 5. 08. D. = reis. . 5. 08. B. . ö . mit abnehmbar =. Vort n 8, ( 6. 7. 08. G. ; ; ? ; 13 fire 637. , mit selbft. Trb. 349 261. Wassersac für, Tabalgp feifen. k . . Schließen von am Umfange rotierender Trommel . aug a är. yl s iworschiebengrrisztung ae eh fin ge, g. Gera, Reuß, Bach⸗ * . os. Kumt, defsen Randleder u Se. 349 G47. Luftpumpe jum Ausblasen von fätiger Angabe der Höhen und Entfernungen und Wilhelm Rasche, nunterbrebach b. Vacha. 26.7. 08. IJteumünster. II. 3. 08. &. 35 472. angebrachter Orff nung. Maschinenfabrik Rhein fe gtaniptesse. mit Keondet:m Peu r, . 26. 8. O8. 2311. 4 dr, . ausgebiidet ist, sodaß dag Leib. Preßluft. Radreifen, mit rundem, eine Ginschnürung deren Aufzeichnungen mit Hilfe eines Zeichenapparats. R. 21 781. 159. 349 622. Milchsieb mit feillichen Abfluß⸗ u. Lahn, GSauhe. Gockel C Co., Oberlahnftein. Schlichen der Transport chieberklem me en nm 2a. 349 620. An Nãhmaschinen anzubringen⸗ eder direkt am Randleder angejogen wird. August besitzendem Handgriff. Nũruberger Celluloid⸗ aul F. Steln ke, Berlin, Aleranderstr. 2. 25 7. 08. 44F. 349 483. Gtui für Zigarren oder Ziga⸗ öffnungen für die Mich. C. Cammann, Caden-⸗ 18. 4. 05. M. 25 783. Fünen, Ke gr fh , Oe, g. z8 Js der Stufenlege Apparat. Hermann Quittenbaum, , 1I. 8. 58. F. I8 667. waren Fabrik Gebr. Wolff, Nürnberg. 29.7. 08. t. 10 694. retten mit aug Metallstreijen peflecht bestebenden herge, Untere le,. 27. 7. O8. C. 6546. za, 348 404. Federring mit geriffelter Auf⸗ 1i9gb. 349 702. Drebbare, abgeflachte Befesti⸗ Tallenstemn i. B. 2 3, 8, O sos a. 49 307. Kumt, dessen Leibleder mit R776 Töel är A1. Maver'scher Gefällmefser, bei Hiägeln. Charles Hon. Stra burg J. G. Oberlin. är, wre gas. Räglühlethtzer. Zz. Jepsen Lizefsächt, Hugh, farmann. pleitenberg i. W. . 6 , , . 220 848. Metallen lage ur dis Gun. welchem das Dioyterröhrchen mit der Srehachse fest straße 10. 30. 7. 06. ,, . Doku, Fiengburg. IJ. 3. 66. S241. 14. 7. 68. H. 37817. ; . 9. Gef, it Gn sseltorf? Liercnseld. I5. 7. 08. 9 ků, n , Kiel, Hummelwiese 1ñ3. 17. 8. 08. 5 . , , , sst. August Feldhoff, bercifung an Fahrjeugen. H. Ast, Preußisch⸗ verbunden und die Justierung an dem senkrechten 445. 349 780. Gꝛr dh ale sachtel mit 5g. 319 971. Riemenantrieb für Butter⸗ 1476. 249 4185. Kugelführungekorb für Kugel⸗ St. 10 54. i, n gu, . 5 . mn; a0 o? . 18068. Börnecke, Bez. Magdeburg. 19. 8. 08. A. 11768. Tragftũck angebracht ist, die Aufhängevorrichtung aus im Deckel des Rahmeng ange ordnetem Anschlag für maschinen und Waschmaschinen mit auf dem Achsen⸗ lager aus einem nach 9⸗ förmigem Querschnitt ge för 310 708. Niederbalter für Lochmaschlnen si an j Verstellbarer Faltenlegeapparat . f . . trangtrãger Georg Bauer, 63f. 349 399. Fahrradschloß mit Bremsdor= rr eg lindirfe n sehh s de, , de hüebschabel Hens Säm i, Fiutigart,ů eff , , ,, , . Wilhelmshaven. 10.7. os. lastungsgewicht konssch angesteckt und mit Klemm. Hölderlinstr. 44. 11. 8. oz. Sch. 25 436. ĩ Furtherstr. 19. 19. 8. M3. K. 35 571. Een ächbarse Kugelumflächen auseinander zu blegenden tt. * Gef., Duͤffeldorf⸗ Lierenfeld. 15. 7. 55 Falkenstein i. V. 28. 8. 08. Q. 38 323. 3 a. 349 6869. Joch für Zugochsen und Kühe. D. 14521. schrauße festgehalten wird. Karl Scheurer, Karls⸗ 45. ro so7. üus Röhren, mit seitlichen 8h. 3249 309. Bienen schwarmfänger aus an Sichen; Fhjt Wichert, Gr. Lichterfelde, Werder St io 656. J . 349 s75. Hoch. und Tiefstell. Ipparat mit 6 ö, Bayern. I7. 8 08. F. 18638. 635. 349 986. Fahrradsicherung, Jean Müller, ube i. B. Kalferstr. I33. 26. 7. O86. Sch. 27 510. Ausschnitten bestebendes Ftul für Zigaretten u. bg. Stäben aufgehängtem, das Bienen haus um spannendem stieße 106 28. 7.08. W. 25 24. . 9b. 349 204. Niederhalter für Scheren 8 rechten Kugelgleitflächen Lagern für Ringfestbalte⸗ ; 2. Sac mr ngen et Abnahmevorrich. Höchst a. M. 15 7. 098. M. 27 b22. *r, ad 781. Wasserwage mit verstellbarer Paul Schou, Kopenhagen; Verkr. Otto Sack, Netz und Schieber zum Cinschließen der Bienen. 6. a9 116. Kugelfüährungskorb für Kugel. Stanzen u. dgl. mit einfeitig gelagertem, den Danb⸗ orrichtungen an Schiffchenstick. Maschinen. Julius 3. für Geschirrkeiten Flankierbäume und Absperr, 635. 249 087. Fahrradrabmen mit an schließ ; Kfer, , Funn Uchbuect 16ä, Weijenan. Hat. Arn, demi, sh,. Ds Sec 2. Sac. hen Gäbe gb. Harimig, Bftrowo. 1s. 8 636. . bu el sötraigen Kren nftücken von. Dreitan⸗ urn sragnndemn Schraukentad. Slahlwerk Sting Bier r e e dannen, Hlathützenste. L. Keiügrgä drr Qeftetreich Rudam b Berlin. Karem Ständer als Radsichernng. Gebr. Duve, 11 8. 08. Sch. 29 476. ai gig Sag. us Blech gestanzter und ae: H. 38 126. . . e rsch it. Fri Wichert, Gr. Lichterfelde, än G ,n w feld orf. Lierenfeld. I8. J. 68 16. 7. 08. B. 38 970. 1 . . 4539. Sannover. 135. 4 08. B. I4 Ii6. 126 3a 396. Wassermesserkepf mit Frost⸗; prãgter IJlgarrenabschnesder mit Kellschnitt. Rudolf 48h. 349 318. Meisenfutterapparat aus eiuer Kerderst? 10. 28. 7. 98. W. 25 268. St. 10 664. 08. Sz26. 349 604. Poröses Bandgewebe mit an 7 DS 847. Vorrichtung, welch; das Gin, 639. 349 329. Kettenlasten für Fahrräder, mit schutzhorrichtung. Siemens K Halske Akt. Ges., Freund. Solingen. 1. 8. 98. F. 1I7 898. Stange, mit angehängten Behältern zur Au nahme 476. 340 IS. Kugelfuührungskorb für Kugel⸗ öh To 708. Ausrüdvorrichtung für Pressen heiden Seiten angearbeitetem dichten gemusterten schie ö. Vordertells einer photographischen Kamera verstellbarer Aufhãngeöse und die Randleisten des He Fe rieren gzg. E. r is. Hint; e g. Gee bol ffärnber, berhunden e ar, v hi e ifm ren mu sacenden rte. lager mit sche benförmigen, mittels Vierkant;apfen Scheren. Star en n. Vgl. mit einer als r fe: Band als Stickbesaß. L. von Dreden Co. Mur . der Mittelstellung des Sbicktives geflattet. Rahmenrohrschlitzes verbindenden Ueberschubhülsen. 2g. 316 86. Tanarm fin Spaehma ching. mit Aschenbecher, in Form einer lctteͤschen Bogen. Döring * Winkelmann, Döbeln. JI3. 5. *. . Tragring ö, ö.. . ö ausgebilbeten Hutter zur Befestigung der die Feder , . wa , ,, . GJ r ee, rug beirn een, rr 66 ns Ro senthal, Frankfurt a. Hö, Rückertstt. 34. iampe. Wen deunsche Fi e ef nia F. 11 683. sfenkung zun Lagern der Kugeln, versehenen, Tren aud reg ' fed erckragunggaestängz aufnehmenden Bchse. 3e. a9 8278. Milchsterilisterapparat, Dr. S Ja, 3 40 706. Flache pbotographische Kassette Sag. 218 3366. Klammer für den Hinterrad=

st

V. 7. 08. R. 217885. Hermanns * Zierbes., Creseld. 15. 8. 08. 489. 249 226 Rohreinlage für Vlehtrẽnken täcken? Fritz Wichert, Gr-Lichterfelde, Werder Stahlwerk Seting Uk. Ges.,. Düsseldorf Vieren Salomon Lichtenstein, Neuwl z 1

ö . . r Viehtranten. e . ö d. 6.7. 68. L. mit einer federnd gelagerten Plattenhalteschi ; ö f De, , , rng mn Derhin derung W. 3b ze, August Wrede, Uetze, 23. 6. 63. WN. 2 00! sirgge 19. 0. 66. , feld. 18. 3. 083 St. 19 66. 529. 349 ö . m,, einer Platten · Andrück. n, ir, el 6 r lh , n, n .

des unbefugten Rückstellens der Hembrane auf den 45a. 349 311. Egge mit leicht auswechselbaren A8. 315 48. Eiserne Weide sffsc aus einem 175. 349 541. Zweiteilige Holzriemschelbe aus 49. 349 866. allhammerziehriemen und Dam ö ; e ? . ; de ele m,, pfern. Att. Ges. S. J. Eckert, Licht Bewegung des Angriffs für die Plattenhalt 621. 349 in⸗ ä ,, , nnr, re, ,, ,, , , h r, i e, r ,,,, .

Anfang der Schallplatte an Sprechmaschinen. ggenzinken. Artur Foih, Küchwerder b. Brungu. verstrebten un leihhseit an Bickleckrahilen. Andreas ine fate it Bihtngen Att. Gef., Villir gen, 346. 63 F. Bs , n os. G. lh BRiheln Stapp, Nilenr n. Funis Winterhoff. s31. 310 368. Ab ĩ en, z nrg g 83. 7 Baden. 17 8. 968. U. 2726. Löa. 345 489. Kipppflug mit Vorrichtung um 45h. 349 457. Drefsur⸗ Halsband für Hunde Tc. 3489 830. Bremsbacken · Belag. G. Nacke, Alten pörde. 1 6. 98. St. 10 5651. wartn. S. Spandel , p. Sza. 345 718. Sucherlinse mit Linien jur , , , ,, Sf e gi

2g. 319 86. Tenarmschelle mit, Regulier Verftellen dez Sandrades; Gebrüder Nießen, dressut. Salshand t Tanne Kötiß. 6. 7. 98. N. . 195. 319 810. Spirituslöõtlampe. Emil Glossi dal. Adolf Lüthje,. Scyntal, Post Sayn. pe. Emil Glossier, 24 7. os. S. 17640. Blldbegrenjung. Fa. Dr. R. Krügener, Frank, stadt 28. 22 6. 08. M. 273 47. 349 988. Kupplung mit einem , . Bielefeld, Kaiserstr. IJ. 4 5. 6. G. 18533. Far, Sas 487 Briefumschlag mit Diagonal⸗ fut a. M. 6. 3 08. . 35 355. z 2 . 3s 882 Bie n er mit aufge⸗

feder zur Regelung des Spiel? an Sprechmaschinen. Jutzltrchen. 20. J. 08. N. 7747. 73. Tos. * 19 553. Uhrenfabrik Villingen. Akt. Ges., Villlngen, zan * 349 A660. Kipppflug mit Vorrichtung sum 459. 249 488. 3 ui uu off nende Buchtentũr. , ', an lf e n , , e, ,. streifen. Steingewerkschaft Offen fteiten, Munchen. za. Sas Sag. Kinematographische Hilfe schobenen, das Ankleben deg Glases verhindernden

Baden. 17. 8. 08. U. 27288. och. und Tiefstellen mittels Ketten und, einer ; Söln, Grreonstr. 14. 20. 7. 08. an q : War, To sz. chere für Sprechngschiner , ,,, d , ö , , J 9 6 56 , 50b. 3a8 860. Kaffeemühle mit in horizontaler ; ; e ausgebildete Post⸗ 7b. 3149 114. Apparat jur Untersuchun S6za,. 3489 808. Nicht wieder füllbare Flasche.

deffen Knie unten mit einem geschlitzten Ansatz ver JZ. 7. 08. R. 7748. är Zäg as. Tranthecken, Gdwin Seifert ͤ ben ist F. Ad. Richter Æ Co., Rudolstadt. 85a. 340 922. 5 t wellenförmige t , s 4rr,. Sas 33483. Flacher Ledertreibriemen mit Laze gelegtem Betrieb des Mahlsteinez. karte mit einliegendem Buch. Hugo Günther, Leipnig, und ; . ö ö r ,, , ,,, ,. , , ,, , ,

6. 6. e e L68; Wcfläch. Jeng Kriftiar Jeuser a. Andreas sz. 319 460. Fartstsche mit verftellbgten ; 129. a9 392. Zusammenklappbarer Fernseber, ũ̃ ; ; 6. 07. J. 731. = *. schlossenen und abgerundeten Läͤngskanten. Ge⸗ 5256. . ñ h 3 Jensen, Klützow ä. Pomm. 36. 6 07. J und auswechselbaren Borsten, oder Faserrollen. nder Echuckart, Dberursel B. Frankfurt a. MN. . za 679. Wandkafftemühle mit Rück perspertioischer Ansicht. Knötsch K Kittel, Meisters⸗ 1 27 1 Akt. · Ges. e, , n. r, , , .

deffen einschwingbarer Griff durch eine Rompaßdofe T3za 349 562. Hackmaschine mit Düngerstreu⸗ Jullus S. Taen ö ĩ f . ; zer, Leipzig Lindenau, Leutzscher⸗ dor Vert: Ernst SErlangen. rr. gz. Sch. B 1g. e, , 3 , Berlin, Ad. engen g 3 8. Vorrichtung zum Halten photo Lelphig, Schieiterstr. 3. 15. 5. 683. W. 28 335

zeblldet It.. Ja. A. Schweizer, Fürth i. B. varrichtung. Pet, Joß. Engels, Hönningen b. Cöln. straße 67. 223 J.' 55. T. Ss 606. X. . 175. 349 406. Aus lbare Rohrverhindung. i miralstr. 180. 13. 7. 098. KR. 35167, f Augwechselbare Rohrverhin ö. baren Fülltrichter und den Becher dient. Julius 34 ff 2176 335. Reklamewagen in Form eines graphischer Films beim Entwickeln derselben, be⸗ 64a. 349 800. ird, , bei welchem

5. 5. 08. Sch. 28 644. 14. 8. 08. CG. 11570. 45h. 349 478. Hundeleine aus überflochtenem 12h. 370 1229. Spxhärisch, chromatisch und 456. 349 946. Dün ) . . m Paul Kuchler, Pilsnitz b. Breslau. 15. ( Hommeltenberg, Herdecke a. Ruhr. 25. 58. os 16

* . . gerstreumaschine. Otto Drabtseil. Franz Veeh. Apolda. 28. I 98. V. 6602. g⸗ uhr 8. 08. f fiehend aus einer federnd wirkenden Platte mit Falie di ls es ö affigmatifch korrigiertes Doppel. Obieltiy. Hugo Jahn, Borsdorf. 39. 7. 65. J. Wo. 15h. 345 A785. Ben der Außenscite dez Siasl. Bügeleisens. Bernward Leineweber, Berlin, bisbenden Umblegungen an jwei einander . 22 . 1. ed r i mn 142

36 198. S. 38 291.

Werne ehrt g. He, Kcütenbosweg äs. Is“ 37 än, Getreide un Grasmähwaschine ebaudes zus inmtig hebee en etdch er, r. gie a9, Stepftüäc sendichtz ag än Ver ol Vis 812. Ginrlctung nm staubfrylen gut ölinische rl geerkt Sen, ed, g. ge ö, 60. liegenden Ftänd

I3. 8. 08. Sch. 29 464. 3 ‚. z e den an, m, , 1 21 wärmer oder Kübler mit mehreren innenliegenden leer von Mengt z Her. S4g. 340 244. Reklame ⸗Ansichts. Postkarte. Wenden ndern und einem unter diefe Um mit einer seitlichen Abkröpfung derseben sind. Richard an Trat besporricht ung und verstesibarer Gewichts. jung tum glichieiti gen Toekappeln saäntlicher im Rohren. Earl Meuzei Sohne, Clberfeld. 16.7. 08. . n,, , ,,, Rasmund Emil Ftreis, Leipzig, Hardenbergstr. 48. , . . e, , , g . Kohl gartenstr. 63. 28. 8. 08.

zi. zs 325. Semperate riemen, elstang, Hains diath , r, Tel Lendl Kt, ut; Tadtis Witt, Feld. , e Fan segnm, n,, all eftzdiichen Füßs ul; Ten x If. 27 Sz. ; n, , , ; = ; ,,, ,, , wou, ke,, de ere Käß, le e Ki, f,, m, g ds e g, le enn r, , ,,. ö , n ne , n, ne n, ö . aarhygrometer. Fa. mir . fͤ⸗ ; ö ö 8 ier: Schl. enbahnwagen. e = 08. O. . kklame wecken. - 9 445 . rere, Hirne, gl s. n 18 6 ö. e. . , Otto Rasppe, ö, ö ire r Schloß Rückers i. Schl in korn ore, eon ain n G. m. b. S., 1. 3a 36 . mit klingenden 29 m, H,, a. Ps., Brückbofstr. 22. , r, n, , . . fir ech feet, 36 Töurster, Freudenstadt.

. . Räckschlagventil von Glas, be en,, ; ö ö ö forjbeim. 22. 4. 08. M.. = uminium -- Platten. ö 4. 2. 08. W. 26. . . 6. 08. W. W ö ict? d nn Rar affele ten c n at a6, säen, für Vieh, 75 320 690. HMetaslische Stopfbüchsenpackung rer mm g . Eee, Trg bes, sag. a8 132. Gutscin in ern fin ohn. Kine. . , , , , , 24 045. Frinlgesäß nit beim ehe sich kd der erfoigt. E. Gerhardt Marg uarts Lager 3 . 9 . n,. mit gebogenem Ginmauerungsstũck n, Karl Schneider, Mülheim a. Ruhr, Akllenstr. 6. zie, a8 88 1. Aus einem Stück bestebendes, tüte. Josef Seilnacht. Freiburg i. B., Eisenbahn⸗ . r ö . . . . cd Wegener, öffnendem Deckel. Eugen Schorr, Düsseldorf. Ehcuischer utenfiiien, Bonn. I7. 7.96. G. 18 718. Kohzom i. HI. IJ7. 7. 53. M. 37 b3z. A. a 6 . Cöln, Klingel 7. 7. 08. Sch. 20 14. . an den gefalteten Schmalselten durch Klammern zu— straße J. 20.7. 08. S 17 616. debe n, dos, pam eber mä, auge n, . . 68. Sch. 39 o88. . 121. 349 629. Instrument zur Entnahme und 45 245 177 An Vengelmaschinen ange⸗ 3 6 zn * 1e r ric für X bi 75. za9 877. Üngelstete Flanschenkappe mit sammengehalteneg, mit Verschlußnase und Schlitz s4g. 349 473. Straßenplan mit Reklame jzogenem Ang guß 5. Bu- , n, g. . ö 3 Flasche für Weine, Liköre ile 8 * g. . er gg en ordneter Yradführungemhiinder. Aug. Voß, Emden. welchem dag runde Yun rr mr . . ze , , , . 9. ,, ier Ein ck Pu de n gr, . 1 reer . 6 Elen gie r st . 21 ̃ k kid; ij fh r l rechen . i. Säcken. Johann Schmidt, Braunschweig, elm · z 5 Duisburg. 18. . 08. O. ngenthal i. .. 658. M. 27 672. und m raͤßenverjeichnig auf der Rückseite. G z ; . = e. * 245 5 * 1 . . w . Kartoffelernterflig . Philipp , n , , Weißen · 6 . n. mn 6 f . 320 528. e il shies für Klavler⸗ Fg bie wert, n. Dre f strd 5. R . , , , . , ö. ö. en bes sänngsen., gr. 21. Vorrichtung zur aub⸗ un v . l 2 * x nschluß ;: obrschelle. Eugen er, andgasse ?]) vielapparate. Friedri oritz Dort x . 22. ; = 1. 8. 06. 9 J Wafferbesstumung in Gichtgasen. Ströhlein * . Ktümiing, Grumbach, Sden wald. 25. . 65. 353. 319 269. AInlsttzht. fun , än Chuled Eiegwart. Steinsir. zi, Straßburg i. E e 17. 5 68. ch 6 J Fag. ao 817. Dekoratzonsständer für Blusen 66 , . Berlin, Glaudiugstr. 6. G49. 349 986. Biermerker in Buchferm. Jo⸗ 3 Di chor mr. 5 6. 21 ld con , 3as as. Auma fir Mähmesgzbaen . ** , . onnenburg, . Rio dr i 63 K in ,, l. 76 dem Veel ches Päans . 234 ; ,. Barmen, Hochstr. zZ3. 834. 3498 533. Gewebte Hohlkordel, welche pi w ,

m. . echenmaschine mit zwei ge . z —ᷣ . . ; a 8 Durch eine Metall⸗Ginlage ber⸗ o. dgl. stehendes, die Notentrantportvorricht . . 66. ; . ! ) j d . n ei n trennen, vom Cinstellwerk aus angetriebenen Zäbl- Hermann Schnacienderg jun.,, Wilstedt, wann. A5. 340 Os 6. Agraffe jur Fübrung und Ein. stärkteg Rohr aus Zement mit Verbindungstũgen ln ene schrank irtiges ger r e n ginn g. 3219 518. Mechanischer Reklame Zabl⸗ , . . . , ,, . ans ders Flaschen ei tromphelartige Sp hn inen an werken, deren jedes mit Zehnerübertragungs- und 31. 7. 08. Sch. 28 343, lagerung des Jugmittels bel Hundeleinen mit durch aus Metall, Ludolf Rosengu, Frankfurt a. M, Berlin. I2 3. 08. K. 35 496. * Georg Leicht, Buchholn i. S. 1. 7. 08. fr . Se men gegen Bruck elafsch zermatt sotie enden Feder st we gg Rotation unter, Rullftellungs vorrichtung verseben ist. Franz Trinks. 28e, 249 304. cee, jum *, rn, ö ; nendem k Le 86 Höchsterstr. 33. 29. 6. 98. R. 216965. 51I85. 319 728. In einem Lagerstuhl angeord- L. 19762. ö r 3 J,, r . Barmen, Hansastr. 13. d . , , re, ihrer Böden. Holstein Braunschwelg, Kasianienallee 71. 19. 12. 07. T. 8030. und Reinigen von Getreide u. dgl. Gęorg Gieler⸗ atz. Görkau, d ,. er . . mun ; ch, X73. 319 108. Selbsttätig sich öffnendez Venls⸗ net? Vorrichtung zu? Auf. und Abwicklung des 34g. Lese. und Notenpult aus za. 349 9081. Werkieu Loch . ortimund. 18. .. 08. D. 3. 34s. 2m. 318 787. Rechenmaschine mit jwel ge. Darmftladt, Wendelstadtstr. 39. 10. 8 08. G. 18 gif Bregden, Schandauerstr. So. 4. 8. O8. G. 18876. Fre. Dürholdt, Unter. Barmen, Allee 123. 16. 7. 068 Notenbandes für pneumatisch selbstspielende Tasten⸗ Pappe mit Reklame. F. H. Bergner, Eisenberg Ri men. Gustav Robin ö 3 4 * ö ö , i e en, , mne am stusenme en trennten, von einem gemeinsamen Einstellwerk aus se 3 ig 308. Vorrichtung an Heuwendern 459. 8349 963. en, 9 n, . D. Ja 555. ifa re ür war eum nun e glatt, Herlin. Tr, w,, 7. 63. B. I8 63, 3 96 . * * , ., en, Kessels⸗ . des Flüssigkeitseinlaßventileg an Flaschen⸗ durch Zwischenraͤder angetriebenen Zählwerken. Fran zur Erleichterung des Verstellens, aus einer zwischen türen, bestehend aus einer, unter dem Gew cht des 7g. 349 507. Absperr. Ventil. Carl Geppert 12. 8. 08. K. 35 497. 5g. 349 628. EGtul für Taschen. Apotheken. G8a ** n . maschinen. Bratby G dinchliffe, Ltd. u. Triurs. Braunschweig, Kastanienallee 71. 17. 8. I38. den Rahmen angeordneten Feder. Groß Co., Geflũgele senkbaren, mit dem Riegel der unter u. Lugust Geppert jun, Bielitz, Desterr⸗ Schl. 51d. 349 964. In einem an einer Seiten Fa. Fz. Eilers junr., Bielefeld. 1. 6. 08. & II 375. r en ö ere, , 2 * von Sydney . Jagson, Manchester; Vertr.: Robert T. 9726. J de png · Suiritzich. 11. 86. os, E. 149 318. acksel Federmwirkung ste henden 6 261 einen ,, Vertr. A. Elllot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wasser⸗ wand elneg pneumatisch selbstspielenden Musik⸗ Säg. 2ä9 658. In einem durch Deckel, ver, dorferstr. 2s ua, 07 hr or hr . . , . r,, , ,, r, r, r, d , , ,,, , , de, e, d g,, ge . öl, e , , . Roman r, 8, u. Aus⸗ ; z , ,, ! . h richtung zur u wicke 82 enthaltende elchen, das in geeigneten Aus⸗ ö d . , ; bim s, Hamburg, 6. 3. 65. 6. d ich. angeördaet, daß dicselbe vom Cinlegerftante ans be 45 340 1627. Hufreiniger, bei welchem die 78. 340 515. Quetschhabn, Theodor Pokorntz, Kuhl 66 un che * eo; 6 böhlun gen von Augrüstungs. und . , n ** 220 C61. Korkdreher mit zwei Spitzen. 13a. 319 663. Stempeluhrgehäuse aus ge dient werden kann. Glogowski X Sohn G. m. Zunge jum Reinigen sowie das an elner versenkten Wandsbek. 27. 6. 08. P. 13 963. Ske. 349 310. Ring mit schiefer Bohrung ständen befestigt wird. Joseph Pircard, Charleroy, Zahnrad. di, e. ie ee. ir 26 89 el, , Hannover, Hildes heimerstr. 17. sianzten Teilen. Fa. Bernhard Koehler, Berlin. . r,, r. 8. . 5 telle angebrachte . zum Aufschrauben der Stollen 479. zag 876. Dampf⸗ und Wasserhabn mit und einseltiger Verdickung zur Grreichung richtiger Belg;; Verir:: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., sirchen, Ringstr . 26 5 058. R. 34] 861 nn, 3 1 a g le 13. 8. 08. FK. 35 518. . . ö 5 f. . . , . 14 i sich auf einer und derselben Seite des Reinigers be⸗ Schmiervorrichtung. Jean Staudt, Nůrnberh Fingerhaltung beim Klavierspiel. Annemarie Berlin SW. 61. 24. 7. 08. P. 14067. 63b. 345 105. KRotschũtzer an Rinder. oder Stan e betãtigte sabftũan 129 , 13a. 318 837. Stempelapparat in Verbindung be Dreschmaschinen. . * n obriyea, finden. Reinbold Lohe, Kohlfurterbrücke b. Solingen. Flötnerstt. 13. 15. L. O8. St. 19661. Wün sch, Lespzig, Brandenburgerstr. 10. 11. 8. 08. Fag. 346 653. Kuvertbriefbogen mit abtrenn. Krankenwagen mit derartig gestalteter bes, f ge be ag sel z ätige Aus, und Einrückvor mit einer Uhr für Datum. und Zeitmarkierung. Ke, Krotoschin. 15. 3. 03. G. is 23h; 25. 7. 08. . 1890. ö 1798. 19 766. Tellerventil. Ernst W. Saufen, W. 25 35456. barem Gutschein und Reklamefeldern. Wilhelm gung, daß dessen i n,, fir Gen estt. richturg einer Aniriebskupplang an Flaschenweich⸗ FJelir von Boehn, Berlin, Artilleriestr. 16. 14. 8. 08. 5cQ*rehen ä a9. In Form von gejahnten Sicheln Asi. a9 478. Hufeisen mit einer auf einer Bteclinschweig, Wülheimstt. 223. 16. F 08. S. 3 . SIe. io sz24. Klavtatur,. und. Notentabelle Schüddemage, Bonn a. Rh., Rheindorferstr. I6. a ng e ,, . 6 ö ber Sen . , m 2 Kappert, Dortmund. B. 39 291. hergestellte Zubringer 16 Stroh; Zufübrungs vort. Blechylatte be gl lien binlf aus einem das Gleiten zh. 316 503. Moor mit Wechsel getriebe fm Baß. and PNiolinschlüssel. Paul Behrens. 1. 5. 08. Sch. 20 372. w , e wr. m 5 , za. 349 s8sX7. Kontroll. Stelluhr. Fr. Gantz. lichtung an Glattstrohpressen. G Schulz, Magde der Pferde derbindernden Material. August Rott, dessen veränderliche Geschwindigkeit auf berscht den Leip ig. Vindenau, Rinckarsfft. I9. 14.7. 08. B. 33 832. 349. 219 686. Warenhülle mit Reklame. X Gisenwarenfabrit Wilheim Vai ö Eli ftang? betan Mittels Nockenscheihe und zug⸗ gdorn,. Ludwigsburg. 10. 8. O8. G. 19 20. burg. Reustadt, Nachtweldestr. 3/84. Z. 7. O8. Hannover, Steinriede 23. 27. 7. 68. R. Al 843. Antriebzachsen übert agen. weren kann. Auf. z len ng zz7. Handsiackel für Violln. Heinrich Foörthmaun, Appen. Pinneberg. 29. 4.08, 19. 7. 0s E. 1455 gi agen. e we n ie fl sn t ge rn, nn e. 136. 319 5621. Selbftoer käufer mit rotig zenden Sch. 29 096. 1E i. 316 os 1. Pufraspel mihzj hohlen Hobseiten Hönig G. m. b. S.. CGbln, Nippes. 8. . 9. Eil centatfa nie, ichen W bus , Dterden, s. 1 hg . Ware, ,, nn, gelen Tär neh Ptatern . an Flaschenweich⸗ Warentrãgern. Hermann Neuendorf, Berlin, 45e. 219 463. Beweglicher Vorreiniger für und mit Feilen hieb elngesäumter Arbeitsfläche, Fa. H. 33 5652. Eschensir. J. 20. 7. 08. M. 27 559. 54g. 349 989. Reklame Anjeiger mit Tür Teil des Klappverdeck umlegbar angeordnetes Fenster 30. 7 Hz. 356 appert, Dortmund. Buülowstr. 92. 5. 6. 97. N. 6908. Rartoffelfortiermaschinen. Sékar Mitschte, Jasenitz Fr. Dick. Eßlingen a. N. 14 8. O8. D. 14 682 7h. 349 511. Aus einer drehbaren Wire Sim. 349 781. Vorrichtung jur Vorführung schließer. Paul Fischer, Chemnitz Llmbacherstr 7. an Karofferien von Landauleif . grün * 4. 4 S. 33 010. ; är *igas sz. Selbstverkäufer für Fabrkarten . Ponm; 22. 3 658. M. 27 582. 15t. 349 314. Glockenförmige Fliegenfalle mit bestchende Bewegnngsvorrichtung. für Antilebt⸗ ron? Nolenschul n Harig ie iufesiuer, Vapreut6: 25. 6 6s. FJ. 177. ; . ö ee me de mn. sorn., 5 * 7 . ** * el gn Querscheiben iebg Jalob u. dgl. Deutsche Abel Poftwertzeichen· Auto · 5e. 349 4170. An Glattstrohpressen ange⸗ einem hohlen, mit Schlupflöchern versehenen, ein mechanismen. KWllbeln Seide, Berlin, Dresdener II. 8. 08. St. 10740. 54g. 3198 698. Mit frankierten Ansichtskarten G3 b 319 508 Len kvorrichtun D s ; rer; r d n e, ,, ea. maten. Gef. m. b. D. (Dapag), Berlin. 1. 2. 08. hrachter Vertellungskasten mit Windzuführung zwecks mit Köder versehenes Gefäß enthaltenden Untersatz. strahe 290. 7. 5. 98. S. 17 264. ; Sie. 349 867. Vorrichtung mit zwei Ton, gefüllte Tasche für Reklame und andere Zwecke. schlitten Albert Fegert Siutt . erf sr. . 64 von. Bierlähl und Eis paraꝑparat. D. 13 746. . Ginbringung des Kurzstroheg in den Preßraum. G. Mar Körnich, Reiner. 12. 8. C8. K. 33 506. 175. 3189 683. Stellscheibe mit am Umfalh seitern und Tongebuͤng zur Erlernung des bewußten Deutsche Launbwirtschaft: und Dandelsn esell. II. 3. 63. F. 17217 . J 2 9 ,, m, ol, u. Carl Döning, ia. 3 19 389. Gaßelhaarnadel. August Zimmer, Schulz Magdeburg Neustadt, Nachtweidestt 3 / 84. 156. 2149 82, Scheuche für fliegende Infekten. angeordneten konlschen Bobrungen. j edicin isch Tontreffens. S. Bemm ann, Chemnitz, Inselstr. 2. schaft S. A. Renter Æ Co., Friedenau⸗ Berlin. o6g3v. 329 8290 Ʒweiteiliger Sportschlitt 8 35 8 a5 . n s. Rb. 6.6. 98. E. 11862. Frankfurt a. M. Bäckermeg 4. 3. *. 66. 3. 5231. 23. 7. 68. Sch. 29 2896. Fa. Ern st Reiß. Düffeldorf. 22. 7 G68. R. 21 807. Warenhaus Att. Gef, Berlin. 14. 7. 6 25. 6. 08. B. 38 7265. 47. 08. D. 14495. doli. Gisen oder fonsigem Material * 1 * Vi 393. Wurstschneidet orrichtung. tto 14a. 319 625. Uhrkette, Paul Schott länder, 45e. 349 17 *. Kraut. und. Salatschneid· 51. 3249 1484. Röhren förmige Mãusefalle mit M. 27 512. SIe. 349 871. , ,,, für den 5198. 315 7585. Schaukasten für Speisen mit borderer lenkbarer Rue. gGrer ben m e, . Dessau, Rabestr. J. 3. 7. 08. Juürnberg, Dochtlir. 33. 17. 7. 58. Sch. 208 2436. maschine mit Porschubdorrichtung in der Jäführ Flemming. ar Schenermann— Kreisewitz b. (Schluß in der folgenden Beilage) Gefangunterricht, bestehend aus drei Kästen mit Slazwänden ud einer verftellbaren Band aus Lauter i. S. 19. 58. 08. G. 19979. S6b. 340 518. Slügelmesser für Fleischschneid 2. a n, . erg , . . d V Ee, di dn 's . . Vogelrãuber J , ne, , . 8 i e. Chemnitz, Drahtgaje zur Ventilation und zum Schutz gegen 2b. 319 9s 1. Ziegellarre mit Federung maschinen, deffen Flůgel m. k rehbarem Ring, welcher du nen Aueschnitt feld i. V. 206 73. 08. T. döos. . . g = Infelstr. 12. 3. 7. 08. B. 33 818. ; ; gi 23 Hai 2 : erung. d Flů 3m md = Zeichen verschie dener Art erkennen läßt. Adolf 48e, 319 487. Gartenbinder. Jakob Stüber, Theodor Burtschell, Bingen a. Rh. 190. 7. O08. Se. 819 872. Lernvorrichtung für den Gesang⸗ ien. ö . ir , , 6. , . 46 1 nn, 2 4 . Hffen bach a. 5, Waferhosstt. 2. 26. . 06. . Gere, ges; 08. St. 10706, 1 3 266 . ; D unterricht, bestehend aus drei Tafeln mit verschieß· ag. 349 2185. Porxichtung zum gleichzeitigen montierter Mörtelmischmaschine. Fa. G. Gerwien, Reßpl. 26. J. g. 608. B 5377 k 6 n d . , , n, ,, 6 , ze hs rn en n, 2 f. Verantwortlicher Redakteur: , 6 K Chemnitz, Inselstr. 12. 1 6 1 , .,. Hilden. 15. 8. 98. Ge 18850. f 870. 3210 830. Rünstlicher Schleisstein, be⸗ baren und auseinarderklappbaren Deckeln und einer 15. 4. 08. V. 6392. . körper für die Hilfeluftleltung dienende Luft- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,. Fza. 345 863. Naähmaschine jur Herstellung 84g. zi9 lo eum hi aus en n ü , , , n, n rn, e, ,. . r * FSruppe von gelenkig angeordneten Schesben. Eduard 458. 349 968. Kartoffel Sortiermaschine mit leitungsrohr. Bielefelder Maschin ensabrit vor. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit ron Hohlsaumen. The Singer Manufacturing Papier mit einer undurchsichtigen Einlage, die mit S. Büssing, Braunschweig., 19 8. 65. V. zo zs. Sol jvlatte . . . n gien Tf f Fr. Untoine, Tramelan; Vertr.: Dr. B. Alexander durch Exzenter angetriebenen Sieben. Eugen Kotten mals Dürkopp 4 Co., Bielefeld. 14. 8. 08. Eompauy, CFlijabeth, New Jersey; Vertr.: 3 er Machu itt versehen it. Bareiß, Wieland 53e ng sn gun re , rrische Maschinen flat = 1 J nellen Gin vannen in ie Schleif ˖ Fäatz, Pat. änw,, Berlin 8W. 15. 21. 7. 08. hoff, Haspe i. W. 5. 8. 03. K. 38 360. B. 39 268. —ͤ Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Vellag Specht u. J. Stucken berg, Pat. Knwälte, Samburg 1. * Co., Zärich; Vert.; A. Gersen u G. Sachse, tragender Nolorwagen fa Eng . 8 * * ö Iz . Ether e, m in. e n, . II 676. 45f. 319 302. Aus gebrannter Tonerde her⸗ 464. 319 432. Vorrichtung jum Mischen von Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 4. 10. 066. W. 21138. Pat Anwaͤlte Benin 8wW. 61. 25. 6. 08. B. 38 25. S. Büssing w eil 19. 8 386 4 3g 31. e 348 3 3 zum Putzen v

ö 61. 26. 6. 08. B. 18. = . 19. 8. 08. B. = . 2. n von