1908 / 224 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ravens Stab. ukl4 g bein. Anthr. R.

do. Metallw. . Rh. ⸗Westf. Elekt.

do. unk. 1011 Nh. Westf. Kallw. do. 1897

do. unk. 10 Röchling Eis. u St. Ro

Nüller, Gummi 19 ; . Stahl u. Nölke Müller, Syeiset. 18 Stahnsdrf. Terr. asch. och 10 11 4 11 16590 Start u Hoff ah.

—— i. E. ; Staßf. hm. 3b. Steaua Romana Stett. Bred. Im.

17 116506 Buder. Eisenm. 5 506 Burbach Gewrksch 17 59596 Hgusch Waggonfb. 17 124.596 Calmon Asbeft. 128,50 bz tte

Deutscher Reichsanzeiger

und

—— 22

8 33

*

Greypy. Werke 6 i, o Dir 3. er Masch. ö. 2 do. Terr. Ges. Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg . ener Gh. Vz. e Maschfbr. mb. Elektr. W. 8000

3 . Herd

21 & 5

—— * 7

Neu Bestend A. de. München Neue , n.

Neue Gasgs. abg. 0 N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. N. Hansav. T. i. .

Neuß, Wag. i. q.

149.9966 Niedl. . 178. 25636 Niederschl!. Elekt 11859 Nienb. Vorz. A 651,756 Nitritfabrit .. ö Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Jute S. V. A do. 6. B

3 Stodiel u. Co. töhr Kgmmg. Stoewer Nahm. Stolberger Zink Gebr. Etllwel. x Strls. Ey. S. P. Sturm unn g Su denburg. M. Sdd. Imm. SM /o do. IH 000 πασάᷣO Tafelglazszs⸗ Tecllenb. Schiff. ; Tel. J. Berliner do. Gummi abg. Teltower Boden u. neue ; Do. Kanalterr. Ieh do. Lagerh. i. . o D fr. 3. ö Terr. Großschiff. 20 25a 207 bz do. Sederpappen 41. 26 Terr. Halensee i. 216, 75bz do. Spritwerke 10 207, 90bz Ter. N. Bot. Grt. ö do. Steingut. do. N. Schönh. do. TricotSprick do. Nordost do. Wollkamm. do. Ru Johth. Nordh. Tapeten . do. Südwest Nordpark Terr. oD fr. 3. do. Witzleben i lord eee Sy fich. 9 Teut. Misburg. Nürnb. Herk⸗W. ö

do. do. V- A do. G. J. Car. S 1 6 do. Kokswerke. Thiergart. Reitb do. Porth Zem. iedr. Thom se Odenw. Hartst.9 hüring. Salin. Deking. Stah lw lo Thůr. Ndlu. St. Oldb. Cisenh. k. õ Tillmann Eisnh. Dp. Port. Jem. 14 Titel Kunsttöpf. Drenst. u. Koppel 16 183,50 et. bz G Tittel u. Krüger Donahr. Kur er] 3d 6G Trachenbg. Zuck. Ottensen. Eisw. 7 iptis Porz. . ef 15 Tuchf. Aachen. asfage abg... 51 Ung. Asphalt. . Yaucksch, Masch. 4 Ungar. Zucker do. V. A. Union, Bauges. 8 Peipers u. Cie.

2 do. Ehem. Fabr. 168, 506 ere Masch. 130, 00bz G etersb. elltr. Bl. 179. 55G Do. Vorz. Petrl. W. ag. Vz. 185. 70bz Vhön. Bergb. A 102.306 do. ult. Sept. Julius Pintsch laniawerke . 12 lauen. Epitzen berg, Sxinn. Vos. Sprit · LG. 18 . athen. opt. J. 16 Rauch w. Walter Raven Stabeis. 10 Ra vsbg. Spinn. Sz 16 4 Reichelt, Metall 12 14 Reiß u. Martin 51 6 Rhein · Nassau . 26 Rh. A.- G. . Brk. Brgb. n. Griteif g do 1 do. Metallw. 9 do. do. Vzꝛ- A. 0 do. Nöbelst · V. 9 do. Spiegelglas 13 do. Stahlwerke 15 do. ult. Seyt. do. W. Industrie 49 do. Cement. 3. 19 Rh. Wstf. Kalkw 10 do. ee nn n Rhevdt Elektr. 8 Rieheck Montw. 9 J. D. Riedel. . 12 do. we, , 31 S. Riehm Söõhn. 12 Rolandẽ hütte . 12 Rombach. Hütt. 14 li. do. ult. Sept. h. Rosenth. Prz 20 ositze Brk. W. 14 do. Zuckerfabr. 3 Rothe Erde neue l2 Rütgers werke. 91 Sich Gzbmhil 1 Sãchs. Cartonn. 10 Sãchs. Guß Dhl. 20 do. Kammg V. . 6 S. Thr. Braunk. 3 do. St - Pr. I 5 S · Thür. Portl. 17 Sãchs. Wbst. b. 16 . , . 5 212.50b; Sangerh, Msch. 10 är 11.40bz Sarotti Ghocol 1 204. 650bz Saxonia gement 1g 5 00b Schedewitz mg. 15 14190 Schering Ch. 5. 17 247, 156 do. A. 4 144560633 Schimischow C. 11 1255063 Schimmel, M.. 3 4350 bz G Schles. Bgb. Zink 23 105,60 do. St; Prior. 25 125,50 B do. Cellulose . 19 21,106 do. EFft. u Gasg. S 260. Z5bz G dee 356. 00 bz G do. Kohlenwerk 30, 756 do. dein. Kramsta 9 5. 60 bz & do. Portl. Imtf. 1 WG 26 bz G Schloßf. Schulte 108, 9006 Hugo Schneider 271,50 bz G Schoeller Eitorf 198 90 et. bB Schönebed Met. 9 93506 Schön. Fried. Tr. 12 12 4 107,106 Schönh. Allee. fr. 3. So, 00hz B Schöning Eisen. 8 8 4 Schönw. Porz. ) 4 J Hermann Schott 9 10 15758 Schombg. n. Se. i5z is 113.19 et. bzB Schriftglen. Huck 8 10 4 178,25 bz G Schub. u. Salzer 3) 30 4 106. 25 Schu gert, Elktr. 5 1449bz Fritz Schulz jun. 23 23 127756 Schulz · Knaudt 1 6.50 bz G Schwelmer Eis. 19 104.46 et. 1B Seck Mhlb. Drsd 6. 0 0b 3G Seebcl. Schffsw. 5 88256 Segall Strumpf 121, 99 bzG6 Fr. Seiffert u. Go 141.0093 Sentker Wiz. V. 10 217,506 Siegen ˖ Soling. 180, 256 Siemens E. Gtr. 62.006 Siemens, Glsh. 16 6gbzG Siem. u. Halske Sl,50bz G do. ult. Sept. 190900 et. bz G Simonius Cell. 89, 59G Sitzendorf. Porz. 133,590 bz Gd; XC. Spinn u. S 3 6 Syinn Rennu. C 135,00 Sprengst. Carb. 176, 50bz Stadtberg. Hůtt.

—— 2 1

* =

W 2 * * 2

do. 405 * Rybniker Steink. . Schalker Gruben

do. 18981

do. 1899 do. 1903 uk. 10

Ee e O, o , e 3 38S e e & DCG 8-8] 3 = . . m e m n = . = t ., re, ee, wm, em , dr m n, re d e, = nme. m n . 22

x 216

C EKL —— - —— KKL L 3 . 3 3

221

Dessauer Gas .. ae,, ö do. 1905 unk. 12 1.7 97,50 ö . , o. . . J 3 theiß⸗Br. kv. Dtsch. Nebers. El. 103 17 do. kv. 1832 do. unkv. 13 103 5. Schwabenbr. uk 10 Dtsch. Asph. Ges⸗ 1.4.19 Schwanebeck Zem. do. Bierbrauerei 196 4 1. ; Fr. Seiffert u. Co. ö. . 41 1.4. , o. Linoleum 103 4j 1.4. iem. etr. * 2 1 , n 1907 s . o. do. 19 iemens Glash. Dtsch. Kaiser Gew. 4.10 - Siem. u. Halske 106 do. do. unk. 10 1.7 33,3063 B do. konv. 103 4 Donners marckh. I90 37 1.4.10 Siemens · Schug. 106 41 do. 9. ö. Simonius Cell. I I05 4 Dorftfeld Gew.. 1 Stett. Oderwerle 105 41 Dortm Bergb jetzt Stõhr u. Co. ut. 12 103 4 Gewrk. General 7 Stoew. Nãh. ut. 10 192 41 art. 6. Stolberger Zink. 102 , e dr , rohen ,. . 61 erliner Dũsseld. E. u. Dr. , . Teutonia · Mis b. Edert Masch... . Thale Eisen ul. 12 Eisenh. Silesia I60 44 1.1. Theer · u. Erdöl 116, 00bz Elberfeld. Paxier 103 4 Ind. uk. 09 P 21 Thiederhall ....

ißt bobz c Flettr. Sübwest i653 4 S6, 506 Elektr. Licht u. Kr. 164 4 1.4. Tiele · Winckler do. unk. 10 164 45 1.4. ö Unt. d. Lind. Bauv. 146, 906 Elektr. ke ere g, , 44 1.1. ; do. unk. 21 121,506 Elektrochem. 19345 1.1. D Ver. Dampfz. ul. 12 IG 25 et. bz Engl. Wollw. . . 1634 1.1.7 19 V. St. Zup. u. Wiss. 128, 00h do. do. 105 4 1.4. O,! Westd. Eisenw. . 207 4 50bz Erdmannzd. Sp. 1095 4 1.410 Westf. Draht .. e, ,. 4. 66. 8 , . 4. id. FKüpp. u 3 Schiffb. . I6h 4 Wilhelm hall ..

2

d. Sellealliance annov. Bau. do. obilien do. Masch. Egest.

W. Gum. Harkort Brügb. do. St. Pr. do. Brgw. do.

Harv. Brgh. G. do. ult. Sept.

w 2

26 Bezugspreis beträgt nierteljährlich 5 0 19 3. 86 f Jusertions preis fur den nanm einer gru ches 30 * e Nostanstalten nehmen gestellung an; für Berlin außer 8 3 61 Inserate nimmt an: die Königliche 6 vedition den Postanstalten und Zeitungs pediteuren für Selbstahholer des Aeutschen n eich a au eigers z auch 3. r , nr. , , , Nr. 32. 1 8. . ] und Königlich ARreußischen taatsanzeigers 6. e. a. n n e. 46a ö. 4 8 6 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. * B 2 8 —— ? . *.

Berlin, Dienstag, den 22. September, Abends. 1908.

O CM cO‚ Oo ooO D OO Q

8B 383 ——

2 8 .

·—— ———— ——— —— ·— 8

8

c O N - 2 - m

X*

83

&

232 32265 ̃

82

8 R=

53 8 2

=

XVS . 8

‚. k 8.

d , n

———

I —— * 2

6 D 2

. 2

z - - x

831 ———— Ta wr

D .

9 2G L .

Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen Drdensverleihungen ꝛc t , , 6. 6 zur An⸗ und Forsten. er ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ Die Ober försterstelle Carlsberg im Regierungsbezirk Deutsches Reich. teilen, . e . Breslau ist zum 1. . 1908 zu 5252 1 Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von des Königlich Bayerischen Militärverdienstordens müssen bis zum 15. Oktober eingehen. ir issta nds alten. vierter Klasse mit der Krone: dem Major Ritter und Edlen von Braun, Flügel— Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Königreich Preußen. adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs 65 Medizinalangelegenheiten. )

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Baden; Dem Privatgelehrten Dr. Robert David i sonstige Personalveränderungen. des Ritterkreuzes erster Kla ĩ ; orenz i . for ice . Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Königlich ** is . . ö, . 1 ; * . 6 . rechts an die Stadtgemeinde Eilenburg. Ritterkreuzes erster Abteilung des Großherzoglich Belanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Sächsischen Hausordens der Wachsamkeit oder vom . der Greif wald. Grimmener Eisenbahn. weißen Falken: Bekanntmachung. FPersonalveränderungen in der Armee. dem Hauptmann von Breitenbuch, persönlichem Gemäß § 45 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Adjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen-Altenburg; 1893 sG⸗S. S. 153 wird hierdurch zur offentlichen Kenmninis

. . gebracht, daß das im Steuerjahre 1908 kommunalabgabe⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich pflichtige Reineinkommen der ,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: Eisen bahn aus dem Betriebsjahre 190 4775 dem Obersten von der Decken, Kommandeur des dem Major von Uckro, Flügeladjutanten Seiner König⸗ gesetzt 2. ist 36. . 2. Hannoverschen Dragonerregiments Nr. 16, und dem Ritter⸗ lichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen; Stettin, den 19. September 1908.

e fer, Kammerherrn von Scharfenberg auf Kalthof des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Der 3 gr

im Kreise Eschwege den Roten Adlerorden dritter Klasse mi . . g e, . dem Oberleutnant von Stechow, persönlichem 6 Bathmann.

2 5

ed

C —— 3

8

M do N QꝘ—e—n OO

ü

F X

e, ers Verzink. vert Maschin. irschberg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchster Farhw. õsch. Eis. u. Et. örxter · Godelh. do. Vorz . Akt. 3. Stãrkef.

1 So& I & m, *”.

i- —— —·

& C & en es 8 8

= 2 1 1 33 411 231 22 ö? 2

00

C

2

2 8

2

Q 58

= .

e. 2

s obig i . 136 90 b 3G ö 5b * 185 3063 G Ver. B. Mörtlw. 25d Jh, 10bz Ver. Chem Chrl. 198, 90 bz G Vr. Köln ⸗Rottw. 188. J5bjG Ver. Dampfzgl. 122 756 Ver. Dt. Nigelw. 60 30bz G r, 431, 25636 do. Glanzsto S0. 006 V. Hnfsschl. Goth. 217.75bz , 53756 Ver. Kammerich 137, 50bz6 V. Knst. Troitzssch 136, 106 Ver. Met. haller 191.106 do. Pinselsab. . h do. Emyr. Tepp 215, 75bz do. Thür. Met. do. Zvpen u Wiss. 168, 59bzG Viktor. Fahrrad 89,50 G jetzt W. S4. 900bz Vogel, Telegr. . 94,50 b Vogt u. Wolf. 11775 Vogtlnd. Masch. 155,50 bz do. VA. . 174, 190bz G Voigtl. u. Sohn 3. S0â, 25d, 80 bz Voigt u. Winde 170,00 Vorw. . Biel. Sp. 172.59 et. z G Vorwohl. Portl. 122, 10bz G Wanderer JƷahrr 185, 10bz6 Warsteiner Grh. 118,006 Wssrw. Gelsenk. 195,70 Wegel. u. Hübn. 201,50 bz G Wenderoth ... 100,00 , 142.006 do. Vorz. A. 103,506 Weser 1674503 Ludwig Wessel 16150167 b Westd. Jutesp. . 2l6 / 50bz G Westeregeln Alt. 221,25 G do. V. Akt. 115,75 et. bzG Westfalig Cem. 111.7063 Westf. Draht. J. 156, 90bz G do. Draht · Brk. 196, 90b3 8 do. Kupfer.. lõ0 00bz G do. Stahlwerk. 9 158 156 Vestl Bꝛges x. Wicking Portl.. Wickrath Leder. Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. . . Wilke, J. . ö Wilmersd · Vhg. 36.50 bz H Wißner, Met. 139,50 bz Witt. Glashütte P. Witt. Gußsthlw. ,, do. Stablröhr. 195,50 Wrede Mãlzerei 133, 99 , 129 00bzG eitzer Maschin. 14 110. 09063 Jellstoff Verein 61 410003 Zellstoff Waldbf. 25 25

n,. Obligationen indu

16000 Dtsch. Atl. Tel. 10994 ier Dt. Nied. . 131106 Accumulat. unk 12 199 Ace. Boese u. Co. A.-G. f. Anilinf. do. do. 1 .- G. J. Mt. Ind. Adler, Prtl-⸗ Jem. Alk. Ronnenb . ukll Allg. El. G. II 8 do. LTV do. V unk. 10 Alsen Portl. unk. 10 102

do. Aschaffb. M. Pay. 102 41

do. do. 109 41 Benrather Masch. 1900 41 Berl. Elektrizit. .

do. do. konv. 100 4 163, do. unk. 12 199 4 II et. bz G da. 1094 0 50 G do. do. v. 19863 199 41 131 abs Berl. S. Kaiserz. S 10941 IL, 0obzG do. unk. 12 109 41 6 006 Berl. Luckemn Wll. 163 aj 111.7 3bzG BSismardhntte kv. iSd. ö 6 et. G Bochum. Bergw. i d 194 56h do. Sun stabi . iG a 195 25*195bz Braun. u. Brikett 199 4 143 906 Braunschw. Kohl. 196 4 13. 16G Gres. Delsa brit 144 5 50 bz G do. Wagenbau 193 4 93 2506 do. do konv. 109 4 118.508 Brieger St. Br. 193 Y, 106 Brown Boveri u C 100 4

ofmann Wagg. ohenlohe ke. do. ult. Sept. HSotelbetr. Ges. . do. Borz. A. otel Disch .. owaldts werke.

. . 6 2 —— 1 1 2

20 8113

frister u. Roßm. 4. ü riebi elsenk. Bergw; 166 4 1. 806 23 a . do. unkũndb. 12 65 4 1.1. ; do. unk. 14 Georgs · Marienh. 1963 44 1.5. 90 Zellstoff. Waldh. do. ut. 1911 i654 1.1. do. unk. 121 Germ. · Br. Drtm. Id 47 Zoolog. Garten. Germania Portl. 1063 43 1. ö . n ,, er, nnn, mn. he f. cler. Unt. 663 1. grsnger geg... de. do. 14 1. Haiger Rach. ,, aan n ,, Högl Jalck. C. iG ai 1.17 Mo Oes. Muy. Nom.

8 3

—— 1 ᷣ— 1 2 D , , , K C Q

2 * * 2 . * ——

2

X 22

2

Sen e d cd 88 200

e = . m

—* n

. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorz . . essenitz Kaliw. ahla. Porzell. Kaliwerk Aschl. Tapler. Masch.. Kattowitzer B.. Keula 6 = Tevling u. Th. Lirchner u. Ko. 15 Rlauser Spinn. 9 Köhlmgnn St. 18 Kölsch Walzeng. 10 Kön. Wilh. abg. 20 do. do. St. Pr. 26 König. Narienh. St. A. abg... 9 do. Vorzg.⸗ A. 31 Kgsb. M. V. A. i. 8. i do. Walz nruble 6 do. Zellst off 29 Tonigsborn Bg. 12 Cöõnigszelt Porz. Ij Körbis dorf. Zuck. 9 Gebr. Körting. 5 Kollm. u. Jourd. 15 Arthur Koppel 1 Tostheim Cellul. 18 Kronprinz Met. 27 do. neue Gb. Krüger u. C. 10 Kruschw. Zuckerf. 22 Cuppersbusch. . 14 Tun Treibriem. I9 Kup ferw. Dtschl. 19 Kyffhãuserhůtte 0 Eahmeyer u. Co. ELavy, Tiefbohrg. 9 Lauchhammer . 14 Laurahütte . . I2 si do. ult. Seyt. do. neue Leder Ev u. Str 10 Leipzig. Gummi 10 do. Werkzeug 29 Leonhard, Brnk. 71 Lespoldsgrube . Teovoldshall . do. St. Pr. Levł. · Josefsthal Linge Schuhfbr. 17 Edw. Eõwe u. Co. I6 ELothr. Zement. 58 do. Eis. dopp. ab. 0 do. Ste pr. 6 Louise Tief. Et. 0 Zzudau u. Steffen 10 Lübecker Masch. 290 Lüneburger W. 6 Märk. Westf. Bg. Ngdb. Allg Gas do. Baubank..

z , , , * *

—— 2 6 - —— 8 *— ** 1

23

kKkEkEIEFELL BLK k-, r-, 4334 . 8

der Schleife,

8G SSI ICI: 08

CO Ode o O M 0

C. P. Goerz. Ort,. ; ; ber! Anst. unir. 13 1093 45 X Zellst. Waldb. 199 4 1. . dem. Korvettenkapitän von Restorff znli Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen; , 11 . x ipitan persönlichem zog ö Gotifr Wilh. Gew. 14 ie, ,, . 1 Adjutanten Seiner g Hoheit des Prinzen Adalbert ferner:

SS] Sð;= CS GC SI

na obi . 6 Verficherunge artis. von Preußen, die Königliche Krone zum Roten Adlerorden

1160 bb; andels . Grndb 5 15 Berlinische Feuer Verf. z 75G. vierter Klasse, des Großherrlich Türkischen Medschidieordens erson ;

ö nc K fin ü ii? 6 . . SrobiG. dem Kapitänleutnant Waldemar Krah vom Admiral⸗ zweiter Klasse und des Kommandeurkreuzes des P s alwver änderungen.

337 2 rankf. Trang. Anf. u. Glasv. 16358. abe der Marine, dem Bankdirektor Karl Klotz, dem Sber⸗ Fürstlich Bulgarischen St. Ale randerordens: vDäöriglich Vreustische Armer.

113 hh⸗ 1 11 ilhelma, Allg. Magdeb. 1670636. lehrer, Professor Georg Bender, beide zu Frankfurt a. M., dem Hauptmann von Gillhaussen, Flugelablutanten Offttiere, Fäbnriche usw. Hohenstein, 18. Sep— Bezugsrechte: dem Mitgliede des Aeltestenkollegiums der Berliner Kauf- Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗ Coburg n , , untst Belaffung in ihren bisherigen

5 66G ; a m I 5256 agper ij. ut. 16 Concordia Bergwerk Sb. mannschaft, Fabrikbesitzer und Handelsrichter Karl Netter und Gotha; Gen. Jnspetteur der MI , 1 4 . 3 Polen ; ; ui nf. Regts.

230 490bzG lios elektr. ; . . ; ö ö zu Charlottenburg, den ilfspfarrern Jose 3232 . . e,, ,, n, Te, de,, des Kits reehts snlaliiũ , . ier Gets goes ,, n. n Dlinker' 7 enkuhenmkt. zi Hlappeville *finelolendkit! Schwedischen Wasaordens: diensttuender Gen. Adjutant Seiner Masestät des Kalserg und Königs Is l ä353 * endel. Wolfsb. . ult. =. Ruff. Gold. Rent Sr u. 4x Metz, dem Bberbahnhofs vors r rn dem Geheimen Registrator Petersen im Kriegs— ud denn, des sullerfsöchtten Sanin ern, ee, be dene. 5 5c ibernia kon. zahn, Ho. ir le. enen, G. nn gent ꝛerbahnhofsvorsteher a. D. Wilhelm ministerium, beschaftigt in Mille artabis t ien gs⸗ den Feldjägerkorpzß und à ia suite des J. Garderegtz. 1. F., Frhr. 156506 do. 89 farb Term. Bt Ham 1d, or, g. erntgen zu Cöln⸗Lindengu, bisher in Kettwig, Landkreis . 9 arkabinett; sowie v. der Goltz, Gen. Inspekteur der VI. Armeeinsp. und à Ia suite 132. 008 dy. 1803 ukv. 14 Gef Schr as h 9 st. 27.5056. Esen, und dem Eisenbahnsekretär a. D. Eugen Bittins zu des Königlich Schwedischen Schwertzeichens: des Inf. Regts. von Bopen (5. Ostpreuß) Nr 41. . e ; e ns. Schalke 426 80bzG. Een a. d. Ruhr den Roten Adlerorden vierter Klaffe, glig ; . zeichens: . 20. September. Ihre Kaiserliche und 1 ,, , r dem Generaimajor z. D. von Sende w itz zu isenach dem Botenmeister Kraus im Kriegsministerium, be⸗ Könlglich? Hoheit die Kronprimeffin des Deutschen e zer e gr n , erer, den Königlichen Kronenotden zweiter Klasse schäftigt im Militärkabinett. Reichs und Kronzrintessin von Preußen jum Chef des 10. 5G ohenfels Gewsch. Sie Börse eröffne; . j dem Stadtverordnetenvorsteher Rech san lt und Not Drag. Regts. König Friedrich III. (2. Schles.) Nr. 8 ernannt. ir bob 6 vwaldts - Werte. le Börse eröffnete die neue Woche im Justi : - aumg t und ngr, Nachweisung der beim Sanitätskorps eingetretenen fi ho g re, n,. Anschluß n die Unbeständigkeit der New Justizrat Dr. Friedleben zu Frankfurt a. M. den König⸗ Veränderungen. Durch Verfügung dez Generalstabz. Ic ob, Dinltenbet. vulsd dd t Nor ler die durch die innerpolitischen lichen Kronenorden dritter Klasse, arztes der Armee. Mit Wahrnehmung offener Assistenzarztstellen 5.56 G Ilse ö 106 4 Hear ge n , . Maße beeinflußt den Oberleutnants von Frese im 2. Hannoverschen Deutsches Reich. sind beauftragt worden: pie , . 263 f . 1 n rh nnen eh ü . Dem Verwalter des Kaiserlichen Generalkonsulats in Söul rr l e ff luer . w z zeigischen Husarenregiment Nr. 17, dem Büürgermeister . 3 eneralkonsulats in Söul, e (. Pomm) Nr. 2, n,, ,,,, ,,,, , : s gierungsbauführer' a D Btto Jacharkas ru“ Bat vom 4. Mai 1850 in Verbindung mit Z 85 des Gesetzes Regt. Nr. 93, Dr. Schweikert, Unterarjt beim 8. Lothring. Inf.

allgemeinen gering, die Umsätze belanglos. ; ; ; ) ; ? . 3 * ; ? R Nr. 15 ö, g nn . r, . Deynhausen, bisher in Wilhelmshaven, dem Werftsechniker, vom §. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in ö Kugust: Aumann, Unterarjt beim 4. Bad. Inf. Regt.

Berg werleaki senmartt, die 86d Verftsekretär für Konstruktionsbureaus a. D. Wilhelm Heyck Vertretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige Che—= ü

Ve. Meldungen car , .. ju Kiel, bisher in Wilhelmshaven, dem n e schließungen von Reichsangehörigen un Sunn, u , , Unterarjt beim Masur. Inf. Regt staͤrker angeboten wurden. Fremde Renten führer a. D. Julius Eggebrecht zu Wilhelmshaven, Einschluß der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, Nr. j46, Silberfie pe, Ünterarjt beim Riederrheln. Fäs. Regt. . 563 ne,, ö. 2 An⸗ dem Eisenbahnmaterialienver walter zweiter Klaffe 4. D. Mar vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von Nr. 389, ;

I. eiben schwächer. Inländische Anleihen Damerow zu Beuel im Landkreife Bonn, dem Esfenbahn? ᷣsolchen zu beurkunden. am 28. a ff Oest er held, Unterarit beim Gren. Regt. 9 00bz B 833 i n g . ,, betriebssekretär a. D. Theodor Mu dring zu Oberhaufen König Friedrich Wilhelm II. (.. Schles) Nr. 10.

ae end reren, 9 * wãcherer Haltung. Fheinland), dem Kaufmann Bernhard Röth, dem Bureau⸗ stõniglich Sanerische Armee.

j Trodurienmarit. rin, den iiber n, Wöber und dem Buchhalter Michael München, 16. September 1908. Im Namen Seiner Majestät * 21. September. Vie amtsich ermittelten er, sämtlich zu Frankfurt a. M., den Königlichen Königreich Preußen. des Königs. Seine Königliche Hobest Prinz Luitpold, des 80268 6. waren (per Job Es) ini Wart: Kronenorden vierter Klasse sowie . . Rönigreichs Bayern Verweser, haben Sich Älierhöchst bewogen ge—

eie n. märkischer 205, 6 208, 60 ab dem Gemeindevorsteher Karl Schöps zu Ober⸗Jäschkittel Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: funden, nachstehende Personalperänderungen Allergnädigst ju verfügen: Dahn. Jiornal gewicht 6 8 A6. S bis im Kreise Strehlen, dem Großbsdner Wilhelm Schulz den Geheimen Medigzinalrat, Professor Dr. Garré in eis den Beamten det PMeilitärverwaltung; am 14. d. M. zu 2ll25 -= 210 Abnahme im saufenden lu säolberg im Kreise Beeskom Storkow, dem Hilfeflschereir¶ Boum zum Mitglied des Mebizinalkollegiums der Rhein: Ferletzsn;, n Oberfriegsgerichtstgt Gerst ner vom, General . Monat, do. 210 21126 - 210 Abrahme auffeher, Besitzer Christoph Siemoneit zu Tallamischken provinz und ö ein n m ,n, rene, .

. * . **. J —— . , . ö 1 9 fn detrus dem pensionierten Poligisergeanten den Professor Dr. Anschütz in Kiel zum Mitglied des kommando' J. Armeekorps, Müller von der 8. Div' zur J. Bw. ping mn babe er 150g c. ö. ich Linser zu Isselburß im Kreise Rees H den Medizinalkollegiums der Provinz Schleswig-Hostein zu letzteren unter Verleihung deg Ranges der Klaffe T der Beamten hee gen nnd ia, n os fo msionierten Eisenbahnlokomotivführern . Fall⸗ er nennen. der Militärverwaltung, den Militärgerichtsassistenten und Militär⸗ en,, Hh mr zu Kray im Landkreise Essen, bisher in 2 gerichtsschreibergehilfen Kröner von der 3. Div. zur 1. Div.; zu be—⸗ , z elsenkirchen, und. Ferdinand Saul zu Mehlem im fördern: zu Oberkriegsgerichtsräten die Kriegsgerichtsräte Schul tze pe issn Isle, ehr a, d'r ice, Kandkreise Bonn, bisher in Gelsenkirchen, dem Pensionierten Auf den Bericht vom 27. Juli d. J. will Ich der Stadt- des Generalkommando L. Armeekerps und. Meusche!, bei der do. I86, 50 = I586 53 - I586 Aknakine im Eisenbahnzugführer August Bonhagen zu Kupferdreh gemeinde Eilenburg auf Grund des Gefetzes vom J. Juni; E. Dip, lepteren jum 1J. Altober d. J. bel de beim Generalkommando i 1 Abnahme im a Landkrelse, Essen. dem pensionierten. Eisen bahnstell. 1854 (Gefetzsamml. S. Tl) zwecks Anlegung eines Schutz . n, nn,, i n inn h . . re, zt 60 g I6r 0 ö sweichensteller Bernhard Claeßen zu Gest im gebietes für die Wassergewinnungsstelle der zentralen städtischen und Militãrgerichtz schreibergebilfen Reh er bei der 2 Vw. zu 6 bis fo bann, f- e, m 165 6 6. Mörs, dem pensionierten Eisenba nweichensteller Wasserversorgungsanlage hiermit das Recht verleihen, die seißen⸗ den Rang ber Klasse il der Beamten der Nisstãrver waltung his Lz3 anche in e e, d, , ĩ ann es Sippel zu Lindewerra im Kreise Heiligen⸗ auf der Brunnenwiese bei Wedelwitz lastenden Grundgerechtig!· dem Oberkriegsgerichtarat Roth beim Generalkommando III. Armee abt, dem pensionierten Bahnhofsaufseher Friedrich keiten den Berechtigten, Landwirten Louis Schladitz, Karl korps, den Rang der Klasse IV der Beamten der Militärverwaltung

bis 172 50—- 172,75 Abnahme im Mai Dut ! j el Ilhog. Steigend uthe, zu Ihringshausen im Landkreise Cafsel, den Mucke und Karl Friedrich Schladitz zu Wedelwitz im Wege den Kriegggerichtgräten 36 bel der? Dip, Krell bei der Maid gefchärteloe. vensionierten Bahnwaͤrtern Paul Hohmeister zu Gilfershausen der Enteignung? zu entziehen. 1 Lageplan folgt zurück. 3, Inf. Brig, Kirchner beim Generallommande 111. Armeckorpe, Lucas bei der 5. Viv. und Dr. Maier beim Gouvernement der

Weizenmehl (p. 100 Kg) ab Waggon im Kreise Rotenburg a. F. und Rudol 8 ß w ,, n,, enn einde und hn finn Paurais dem Mitt är. geh t G. , m. 9 euterodt zu Nordhausen, dem Geschirrführer Gottfried . . Wilhelm R. ö auinsp. Meiß des Militärbauamts Auggburg J.

. Hann en, 3 1c, ,,, . riedenhagen zu Ilfeld, dem Bäckergesellen Friedrich Zugleich für den Minister der ir für den Minister der , . tuse zu Stolzenau, dem bisherigen Eisenbahngüterboden⸗ öffentlichen Arbeiten: geistlichen ꝛc. Angelegenheiten: genf heiter Heinrich Krohne zu Northeim, dem bisherigen von Arnim. von Moltke. der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Rübsl für 100 kg mit Faß 63 00 id unter halten arbeitet Karl Jäkel zu Wrexen im An die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Landwirtschaft, „Reichs- und Staatgan eigers“ ist eine Genehmigungs⸗ bis 2 S0, 68 Abnahme im Oktober, do. entum Waldeck und dem . Blasiu s Domänen und Forsten, des Innern und der geistlichen, ürkunde, , . eine Anleihe der Stadt . =. oeh h e enn ö. 13 chröter zu Soest das Allgemeine hrenzeichen zu verleihen. Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. Celle, veröffentlicht.

ge 5c ,

2

1 Ve = 20 O0

= r ö . u 2 2 2 2 6 2

8

, . G r r r r . r r m m C m m 2 2 4 2 6 C C = J , . t= = = . m w

1 2 ——— —— **.

J K Q . e , m . ———— * —— * —— —— * *** —· 0 * * 6 ——

a 2

R*RTFTCL SG Tee, ö, 8

A 222

do K do de = C0 wm

0

8

3 1

2

= = m m . . . . ö . m ü 2 ö 2 2

. 2

1— 214 V8 -

do K C = do

n m . m ö m m m ö 2 2 . 1 ge: 868: 4 1

831 r 3

G6. M) h essenitz Kaliwerke i aliw. Aschersl.. 37523 Kattow. Bergb. . 180,006 Königin Marienh. 115.256 do. do. 24,50 König Ludw. uk. 10 841.2563 König Wilh. uk. 10 105,60 do. do. 112,506 Königsborn uk. II 226, 906 Gebr. Körting .. 106. 2563 Fried. Krupp. 212, 00bz G do. unk. 12 300 00b1G Kullmann u. Ko. 3.256 Labmerer u. Ko. 120.7566 Laurahũtte unk. I0 192 256 do. . dederf. Evd u. 3

I SSR 1111 288

= m m m m X

8 2

8 *

F s = = = . e, m m.

'

0 D c . ö 2 V V S—=— S] Genen eo SS es

O0 M —— 2

8

8 B: k

= 8 S = 8 J C

1211181

—— —— —— —— k Er: i n, , ,. m , , k 86

ü

2

324.60 g , . 9. ö eonhard, Brnk. . er Gesellsch Seopoldg̃t. 16. is 33,906 bzB Löwenhr. uk. 16 Ww B Lothr. Prtl. Cem. 8, 6b Louise Tiefbau.. 83 63 Ludm. we u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubt.. 93, 506 do. unk. 08 109, 0 bz do. Aht. 13.14 100.306 do. Abt. 15-18 101,090bz Nannezmannr. 35,50 bz Nasch Breuerut l? ꝰ5, 50G Mass. Bergbau.. Nend. u. Schwerte Mir u Genest uk Il Mont Cenis. . .I Mülh. Bergw. . 102 Müs8dangend ukl 1 109 Neue Bodenges. . I do. do. do. Gasges. ut. 9) 95, do. Photogr. Gef. 102 41 1090, 69bz Ndl. Kohlen. uk. 12 1092 4 dal 20bjG Nordz. Eisw. . 1034 22353 NVordstern Kohle 1034 N56 Oberschl. Eis. ut. 2 1963 41 293508 do. Do. 1034 100. 0 bzG do. Eisen · Ind. 1994 6 55 G do. Kokswerke 1634 102, 806 do. do. unk. 101044 38, 808 Drenst. u. Korpel 1063 41 1065, 256 Patzenh. Brauerei 163 4 b i de. Rm io ] ,. Pfefferberg Br. 10954 dõ, Met. bz G hönir Bergbau 10 41 H ul. Pintsch uk. 12 109341 99.20 bzG Pomm. Zuckerfab. 1004

cn

2

12

7

d

Ge 2

22

1B A * 2

2

8

2

A dN - * d 25442 —4—— *

—— 2 2 * 2 ——

S

—— ——— ——— —— - r —— —— 3 4 1 2 . .

283

2

Bo. Mühlen. WMalmedie u. Co. 8 Nannesmannr. 12 Marie, kon. Sw. 54 Marienh. Kotzn. 8 Maschin. Baum Naschin. Breuer 9 20. Buckau. 0 do. Kappel. 24

8

2

2

1 28 8 *

2 —⸗ *

= c . . . . . ö ö ö 2 ö 6

T SSC WG R J ο S C S œ J οOFI QI I!

——

Nsch. u. Arm. Et 3 Massener Bergb. Mech. Web Lind. do. do. Sorau 15 do. do. Zittau 18 Mechernich Bw. 0 Neggen. Vhw. 13 Mend. u. Schw. 8 Mercur, Wollm 15 Nilowicer Eile 5 Mir und Genest 9 do. ueue NMähle Rüning. 9 NMülh. Bergwerk 10

——

x Q d Q 222— 2

2

= m . m . . ö ö 2 R 9

o de * 1 ** 202 —1— 2

i 1. —— —— —— —— —— W 4 1 z

X

—— —— —— W —— W —— a, , e, m, gr,: *g: d 7

A - N 2D 00 2 222 do —— —— —— —— —— —— W —— 0

12 2 w ——