1908 / 224 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ueber die Witierung im Monat August 1808 berichtet das Königliche K. Institut auf Grund der angestellten Beobachtungen: Während deg vergangenen Monats herrschte in 7 Rorddeutschland vorwiegend trübes, regnerisches und verhältnismäßig kühles Weiter. Nur wenige Tage hatten Durchschnitts temperaturen, die höher waren als dag normale Monatzmittel, und eigent« liche Sommertage ', mit Maximaltemperaturen von mindestens

Grad, waren nur noch vereinzelt, an einigen Stationen gar nicht mebr, zu verjeichnen. Anderseits sank das Thermo—⸗ meter wiederholt sehr tief, besonders kur; vor Monatgmitte, wo im Tiefsonde vielfach Minima von 4 bis 5 Grad vorkamen. Im Gesamt⸗ durchschnitt war es daher überall zu kalt, in den nordöstlichen Gebiets. teilen und an der nordfriesischen Küste um rund 1, sonst um 14 bis 2 Grad. Den ungünstigen Temperaturverhältnifsen entsprechend erwies sich die Bewölkung als sehr groß, die Hälfte aller Stationen a nur einen oder gar keinen heiteren Tag; die Sonnen⸗ cheindauer war viel zu gering, stellenweise um mehr als ein Viertel. Niederschläge fielen fast überall häufig und meist auch ergiebig. Nur das Odergebiet und Ostfriesland hatten k wenig Regen; sonst wurde erheblich mehr als die normale Menge, m Südwesten stellenweise mehr als das Doppelte e nn. Im Riesengebirge kamen mehrfach Fröste und Schneefälle vor, auf der Schneekoppe bildete sich am 13. eine geringfügige Schneedecke. In Wechselwirkung eines über den batif Inseln lagernden Farometrsschen Hochdruckgebletes und einer anfangs Skandinavien

a. M. sind unzureichend. Verzögerungen sind vorauszusehen. Die offnung, gestern noch den Telephondienst für die Börse jwischen arig und dem Auskande wiederherzustellen, hat sich insofern

ewahrheitet, als von den öffentlichen Telephonkabinen aus der

Telephonverkehr mit London und Brüssel bereits wieder

aufgenbhmmen worden ist. Der Stadtdienst sollte binnen 48 Stunden

wieder aufgenommen werden. ö .

In der vergangenen Nacht ist der Güterbahnhof in

Su resnes abgebrannt.

Le Mans, 22. September. (W. T. B.. Wilbur Wright machte geftern mit seinem Aeroplan einen Flug von 1 Stunde zJI Minuten 25 Sekunden Dauer, wobei er eine Strecke von 66 Km und 600 m zuräücklegte.

New Jork, 21. September. (W. T. B.) Die Städte Gagen und Woodsboro (Wigeonfin) wurden gestern durch einen Waldbrand zerstört. Ueber 4000 Menschen sind obdachlos.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) I 7 .

Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden

Wind⸗

richtung,

Wind⸗ slärke

lag in

Name der Beobachtungt⸗ station

Wetter

Temperatur in Celsius

WSW ö bedeckt SSW 1 Dunst Windst. heiter SD 3 bedeckt SD 2bedeckt DSO 1sbedeckt SW 2 bedeckt WSW? bedeckt bedeckt wolkenl. wollig Nebel bedeckt 2 1 heiter halb bed.

Bodoe Christlansund 771 kudegnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Hernösand Saparanda Riga Wilna Pingt Petersburg

Erste Beila

Berlin, D

ienstag, d

ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich e IMLtenbet

Berichte von deutschen Ʒruchtmãrtten.

mittel

gut

Geiahlter Preis für 1 Do pp

elzentner

*.

niedrigster

3

höchster

niedrigster 6s

höchster

niedrigster höchster

6.

Verkaufte Menge

Doppel jentner

Durchschnitts⸗ preis

für 21 1 Doppel⸗ zentner

un

Do ppe ljentn er

Preis unbekannt

Neuß

2 . . rehlen i. J. , ö 2

wen . . Oppeln ( ö ö ö

Gd, Rastatt.

Baben hausen

17,20 18 50 1980 1840 19, 30

18.60 18,50

20 o 18 16 18 36

18.70

19, 45 20, 00 198.80 2030 22.00 22, 00

*

=

8888 885385

1950

19, 80 20,30

2200

elz, Dinkel en). 1415 . ö 21,70 21,00

bedeckenden, später nach Rußland weiterziehenden um fang⸗ reichen Depresston herrschten in den ersten Tagen des Monats nordwesilichée Winde mit kaltem und vielfach regnerischem Wetter. Vom 5H. bis zum 7. bewegten sich mit dem russischen Tiefdruckgebiet zusammenhängende Teildepressionen von der Nord⸗ ser über Frankreich nach Süden, und da gleichzeitig am 6. von Südosten her bober Bruck sich vorübergehend vorschob, so wurde es mit Winden südöstlicher Herkunft wärmer und trockener. Mit dem Zurückdruͤngen des tiefen Vruckes durch das britische Maximum wurde das Wetter gegen Ende der ersten Dekade wieder kühler, blieb aber jzunächst nech trocken. Unter dem Einfluß einer neuen tief n Depression, die von Jaland über das nördliche Deutschland nach Osten eilte, traten alsdann vom 10. an mit nordwestlichen Winden ergiebige Regenfälle und weitere Abkühlung ein; am 13. erreichte fast überall die Temperatur den niedrigsten Wert des Monats. In den folgenden Tagen lagen dem nordwestlichen Maximum im südlichen und östlichen Europa Depressionen gegenüber, von denen sich ab und ju Teilminima ablösten; die Witterung war daher jwar bielfach trockener, aber veränderlich. Als dann im Beginn des letzten Monatsdrittels ein barometrisches Minimum vom Bigcayischen Meer nach den britischen Inseln vordrang, trat ,, bei südwestlichen Winden und ergiebigen Regenfällen stärkere Erwärmung ein, und da dem ostwärts abziehenden Minimum andere, tiefere vom Ozean her fol ten, so blieb bei sehr veränderlicher, meist niedrigerer Temperatur das Wetter bis zum Monatsschluß unfreundlich und regnerisch.

Illertiffen. Geislingen. Meßkirch,

ie. . . 1. Sql. rehlen i. 1 Grünberg i. 2634 ö Löwenberg i. I. rng in ö . . 1 s llerti . J K 17,60 iedlingen.. ) zease slse . 64

eln, ö 17/00 .

Strehlen J. Schl. . Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. i de,, s . Illertissen ö Aalen Riedlingen Rastatt

e. ;

1 . Strehlen i. S öl. ! Grünberg i. 8.

Söwenberg i. Schi. Oppeln ; . .

halb bed. mwolkig Regen bedeckt wolkig I bedeckt 3 Nebel

wolkenl. bedeckt Nebel halb bed. Regen bedeckt

,, Drag 68. Rom ö Florenz Cagliari Warschau Thors havn Seydis fjord Cherbourg Clermont Biarrltz Niza Windst. Krakau O 2 Lemberg ND JZ wollig Dermanstadt 65,2 O 1 bedeckt Triest DNMO 3woltenl.

3

2

21,20

21,40 21,00

Wetterbericht vom 22. September 14208, Vormittags 9t Uhr.

Witterung verlau der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ staͤr ke

16,93 17,00

Name der Beobachtungz⸗ station

in 45* Sreite

Barometerstand auf 0? Meeres⸗ niveau u. Schwere

Temperatur

vorwiegend heiter vorwiegend heiter ztemlich heiter ziemlich heiter

88 4 woltenl OSO 2 wolkenl. DSD 4 bedeckt SO 7 heiter

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde

Rügenwalder⸗ münde SO 3

Neufahrwasser Windst. Memel D Aachen 29 S Hannover O , Dresden 3 SO Breslau SD Bromberg 8 Metz W Frankfurt. M. N Karlgruhe, B. München

Stornoway Malin Head Valentia Seillv Aberdeen

8 2

meist bewölkt meist bewölkt ziemlich heiter vorwiegend heller vorwiegend heiter vorwiegend hetter vorwiegend heiter vorwiegend heiter meist bewöll meist bewölkt vorwiegend heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter Wilhelmshav. vorwiegend beiter i

vorwiegend heiter (Wustrow i. M.)

zlemlich heiter ( Köõnigsbg.. Pr.) vorwiegend heiter ( Cassel

meist bewölkt (Magdeburg) 13 3 vorwiegend heiter

(GrũnbergSohl.) 122 2 xjiemlich heiter Nülhaas.. Els.) 142 0 maeist bewölkt ( Friedrichshaf.)

140 15 meist bewölkt (Bamberg) vorwiegend heiter

wolkenl. Dunst wolkenl. wolkig 1 wollenl . heiter Dunst heiter wolkenl. Regen heiter heiter Nebel

17,57

Brindis ĩ W wollen. Livorno 27 NO Belgrad 7641 KSWäahe Helsingfors SSW wollig 2 Kuopio SW l wolki Zürich NW 2 Genf Lugano 3 N 1 Sãntis NNO 1 Dunroßneß OSD 1 Portland Bill SSO 4 Ein südostwärts ziehendes Minimum von 760 mm liegt über Lappland, das Hochdruckgebiet hat deshalb im Osten abgenommen, es erreicht aber noch 7738 mm über Westrußland; über Nordwesteuropa hat der Luftdruck dagegen zugenommen. Ein Minimum von 755 mm, wohl nordostwärts schreitend, liegt ferner vor dem Kanal. In Deutschland ift das Wetter außer im Südwesten meist heiter und

trocken bej schwachen Ostwinden und wenig veränderter, kühler Temperatur. Deutsche Seewarte.

16,0

7. 9.

7. 9. 14.9. 17.9.

15,20

18,60 18,70 18,50

Der Unterricht im künstlerischen und kunstgewerblichen Zeichnen, Malen und Modellieren in der kaufmännischen und ge— werblichen Fortbildungsanstalt für die weibliche Jugend beginnk am 8. Oltober. Wie die Ausstellung der Arbeiten im April gejeigt hat, werden die Schülerinnen in diesen Klassen praktisch ausgebildet, sodaß sie sofort nach beendeter Ausbildung Stellungen als Zeichnerinnen antreten können. Anmeldungen sind bei dem Rektor Hellermann (Alte Jakobstraße 127) zu bewirken.

82 4

16, 7 18.9.

O 2 8 2 8 18 O

1480

18.9.

1420 16 55 14,56

1613 16,55

14.9. 19. 5. 19.3.

14.9. 14.9.

14.20 16, 47 14,50

17485 16,27

16 56 l 16 50 16 85 62 16 13 1 )

*

Kaiserliches Statistisches Ant. van der Borght.

alter neuer . 15,40 5 14.20 16,20

, bedeckt

Kiel, 22. September. (W. T. B.) Heute früh ist die an heiter einen Neubau stoßende Seitenwand der alten Ratsapotheke eingestürit, da sie anscheinend nicht genügend abgestützt war. Ein iwölfjähriges Mädchen wurde mit in die Tiefe gerissen und

getötet.

15 40 1420 16,80 16,90 16.00

wolkig 4

Riedlingen . D ö.

Bemerkungen. Die veck : Cin liegender Strich =) . 6 ;

Berlin, den 22. September 190.

Regen 12,2

bedeckt .

2 8 2 49

Bremen, 21. September. (W. T. B.) Die Rettungs⸗ station Cuxhaven der Deutschen Gesellschaft jur Rettung Schiff⸗ brüchiger telegraphiert: Am 20. September von dem auf Schar hörn gestrandeten deutschen Besanewer Gloria‘, Kapitän Ramcke Leer, von Wittdün nach Altona bestimmt, zwei Personen durch 6 Rettungsboot des dritten Elbleuchtschiffes gerettet.

11,7 ahlen bere at. ericht fehlt.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 22. September 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags: Station Seehöhe 122 m

Temperatur 83 6,0 Rel. FSchtgk. ( / 97

Sbields Regen Hol head Isle d Aix

St. Mathieu

wolkig

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungöma regeln.

Tier seuchen im Auslande

. . mae it r g. im Kaiserlichen Gesundheitgamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) . „daß in der betreffenden Nachwelsung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Falle der betr ffenden A

; ? etreffenden Art

nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. Aug brüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich)

) Die Bezeichnung Geboöͤfte“ leßt . Hier den m, g d. . en , ö w. . seuche, Hämoglobinurie u , , ,, , rn, nn, ,,

500 m 1000 m 2000m 3000 m] 3400 m 1908. 9.2 6,6 6, 1 3,9 2,2 83 82 56 565 43 Wind⸗Richtung . 0 O80 080 80 80 80 Geschw. mps 7 12 13 16 8 6

eiter. Bis ju 2900 m Höhe Temperaturjunahme bis 9,60; zwischen 1100 und 2000 m, desgleichen zwischen 2410 und 3310 m keine wesentlichen Temperaturunterschiede.

wolkig

Paris, 22. September. (W. T. B.) Der Minister Bart hou und der Unterstaatssekretär Symtan besuchten gestern früh die nieder- e brannte Telephonzentrale und stellten fest, daß die innere inrichtung völlig jerstört ist. Man befürchtet einen Einstur; des Mauerwerks; es sind Maßnahmen getroffen worden, um Unfällen vorzubeugen. Infolge des Brandes sind zahlreiche Tele⸗ n,, n,. die durch jenes Bureau führten, unter⸗ Vlissingen brochen. Vie Verbindungen mit Belgien und mit Frankfurt Helder

Regen

Windst. Dunst Windst. wolkig NW 1Nebel OSD 2 heiter

137 6. mn, i 123 d

Grisneʒ

Paris Besitzer (Euremburg und Nlederlande), St ä 11e

und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflũgelcholera, Hühnerpest, Büffel

3) Die in sicht ni

s—

Maul⸗ und Klauensenche

Milzbrand Rotz

Schafrãude

Notlauf der Schweine )

Schwein 1 (einschließlich 2

ements

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. . 154. Abonnementsvorstellung. Die ständigen

eservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ gehoben. Auf Allerhöchsten Befehl: Festvorftellung ju Ehren des XII. internationalen , GSardanapal. Große historische Pantomime in einem Vorspiel und 3 Akten (4 Bildern) unter An⸗ lehnung an das gleichnamige Ballett Paul Taglionis, neubearbeitet von Friedrich Delitzsch. Cboreographischer Teil von Emil Graeb. Musila= lische Begleitung (unter freier Verwertung historischer Originalmotive und einzelner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende Dichtung don Joseph Vauff. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Anfang 8 Uhr.

Schauspielhaug. 201. Abonnementsvorstellung. Minna von Barnhelm, oder: Das Soldaten⸗ lück. Lustspiel in 5 Aufzügen von Lessing. Regie:

eit Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.

Donnertztag: Opernhaug. 1985. Abonnementz⸗ vorstellung. Dienst und Freiplätze sind aufgehoben. Neueinstudiert: Zum S500. Male: Figaros Hoch⸗ eit. Komische Oper in 4 Akten von Wolfgang

madeus Mojart. Text nach Beaumarchais von Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge⸗Vulpius. den Originalrezitativen in der Levischen Ueber setzung. Anfang 741 Uhr.

Schauspielhauß. 202. Abonnementsvorstellung. Agnes Bernauer. Ein deutsches Trauerspiel in 5 Aufjügen von Frledrich Hebbel. Anfang 74 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 119. Billettreserve satz Dienst · und Freiplätze sind aufgehoben. Uriel Urosta. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Karl Gutzkow. Anfang 74 Uhr.

Dentsches Theater. Mittwoch: Medea.

Anfang 74 Uhr. Donnergtag: König Lear.

Cammerspiele.

Nenes Schanspielhanus. Mittwoch: Zum ersten Male: Der Kolonialstandal. Anfang 8 Uhr. Donnertztag: Der Kolonialskandal. Freitag: Faust. (Erster Teil.) Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Der Kolonialskandal.

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57 68) Mittwoch: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten von Bernard Shaw. Anfang 8 Uhr.

Donnerstag und folgende Tage: Der Liebhaber.

Berliner Theater. Mittwoch: Mercadet. Donnertztag: Der Traum ein Leben. Freitag: Mercadet.

Sonnabend: Der Traum ein Leben.

Cessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Raub der GSabinerinnen.

Donnergtag, Abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis.

Freitag, Abends 7 Uhr: Rosmersholm.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male:

ulius Caesar. Trauerspiel in 5 Aufjügen von William Shakespeare.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Julius Caesar.

Freitag, Abendz 8 Uhr: Julius Caesar.

Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ein Teufelskerl. Historische Womöble in 3 Akten von Bernard Shaw.

Donnertztag, Abends 8 Uhr: Ein Teufelskerl.

Freitag, Abendz 8 Uhr: Ein Teufelskerl.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 13) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.

Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Hoffmanns Erzählungen. Vonnerstag: Tiefland. Freitag: Hoffmanns Erzählungen. Sonnabend: Tiefland.

Cnstspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch,

Abendt 8 Uhr: Die blaue Maus. Donnertztag bis Sonnabend: Die blaue Maus.

Residenztheater. ( Direktion: Richard Alexander) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Glück der andern. Lustspiel in 4 Akten von Franeiꝛ: de Croisset. Deutsch von Franz Schreiber (Georg Cartier: Richard Alexander.)

Donnertztag und folgende Tage: Das Glück der andern.

Thaliatheater. ( Direltion: Kren und Schonfeld.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Mitternachts⸗ mãdchen.

Donnergtag und folgende Tage: Das Mitter⸗ nachtmãdchen.

Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Mittwoch: Fräulein Josette

meine Frau. Donnertztag bis Sonnabend: Fräulein Josette

meine Frau.

Familiennachrichten.

Verlobt: Ellen Freiin von Humboldt⸗Dachroeden mit Hrn. Leutnant Thilo von Trotha (Braun schwelg). * Elisabeth von Lowtzow mit Hrn. A von Storch⸗Detershagen (Doberan). Frl.

Achim von Arenstorff (Berlin Steinförde bei Fürstenberg i. M.) Frl. Elisabeth von Diest mit Hrn. Landwirt Dr. jur. Nordewin von Koerber (Zeitlitz, PPn m.).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsrat Pohle (Düsseldorf). Hrn. Reglerungsassessor Arthur von Herder (Bautzen). Eine Tochter: Hrn. Ober leutnant Albert von Vahlkampf (Berlin).

Gestorben: Hr. Eisenbahndirektor a. D. Emil Callam (Berlin). Hr. Sanitätgrat Dr. Salomon Neumann ( Berlin).

ho 866] Nachruf. Wir erfüllen hiermit die betrübende Pflicht, Kenntnis zu geben von dem am 14. er. in Heidelberg erfolgten

Ableben des Bor sitzenden unseres Aufsichtsrats

Serrn J. B. Martin, München.

In dem Dalingtschiedenen verlieren wir einen treuen Freund und rr. unserer Sache, dem wir auch über das Grab hinaus stets ein ehrenvolle Angedenken bewahren werden.

Hasloch am Main, 18. September 1908.

Pulverfabrik Hasloch a. Main. G. m. b. H.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

leinschlleßlich Böorsen⸗ Beilage), sowie die Inhaltsangabe ft Nr. G des õffent ˖ lichen Anzeigers (einschließlich der unter Nr. 2 veröffentlichten , , betreffend Kommanditgesellschaften auf Artien

und Urktiengesellschaften, für die Woche vom

Mittwoch: Lystftrata. Anfang 8 Uhr. Donnerglag: Ter akoya. Vorher: Kimiko.

Donnertzlag bis Sonnabend: Ein Walzertraum.

Gisela von dem Knesebeck mit Hrn. Oberförster

14. bis 19. September 1908.

Staaten ꝛe.

handenen ovinzen, Departe

ahl der vor 8 * (Pr mentg, Gouvern Sperrgebiete ꝛc.).

Ge⸗

Benirke meinden

Gehöfte

Bezirke

Ge⸗ meinden

Berke

Ge⸗ meinden

Gehõͤfte

Bezirke

Ge⸗

Gehofte meinden

Bezirke

Gehoͤfte

Bezirke

Gehõoͤfte

8 2

2 *

91 8 9 231 S 3 :

2

verseucht.

Desterreih , Kroatien ⸗Slavonien ö Rumänlen. Bulgarien

Ilen.

we 1 1 1 Großbritannien.

* 1

en en n ußland: A. Europ. Rußland B. Nördl. und sůdl. Kaukasus .. 0. Nebriges asiat.

Rußland . Außerdem:

Tolltuut: Oesterreich 15

Lungenseuche:

D N = er S S S d ð = Sd

de

1.9. -= 165.9. Mai Mai Mal

D

17

Ninderpest: Rußland B. 4 Be. ; 4 ä, n ee,

est erreich 6 überhaupt Earn J

überhaupt verseucht; 5 Bei, 8 G

neu verseucht;

Geflügelcholera: Dester reich

Sühnerpest: Ungarn 1 Bez, 2 Gem.

uberhaupt verseucht.

908 42 27

12 Bez., 7 Gem.

tallen 3 Bez, 3 G ei, 31 Gem., 33 Geh. ü g, e,, ,. Bez., überhaupt, ; Rußland A. ute, * . Schafpocken: Ungarn 10 Bez, Ig Gem.,

10 Bez,

7 8.

66 14 Rußland A. 9 Bez., ge ier

50 384 72 25

ne, , n. ö y

3

Salbmonatliche u

2

S9 83

11

* 26 Gem. neu herseucht. 19 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 30 Be j s, 105 Gem., 112 Geh. überhaupt

seucht; Schw Bez. 3 e ö.

en chweis 10 Bez, 37 6

e . ez, em., Gem., C. 7 Bez., 38 Gem. neu derseucht. haupt verseucht; 17 Gem., B. 2 Bez., 3 18 Gem., 171 Geh. überhaupt verse

3 Geh. überhaupt verseucht.

41

52 9

5

em. überhaupt, 2 Geh. neu ver berhaupt verseucht; 2 Gem. überhaupt verseucht; verseucht; Rußland A. 49 Gem., B. 1

6 16

ud monatliche hꝛach

Beschälseuche: Krostien-Siavon jen Bet, J Gem, 9 Geh. überhaupt verseucht.

) Schweiz: Stabchenrotlauf und Schweineseuche. —) Großbritannien: Schweinefteber;

viermal im Monat erschein 1 . ff * 8 1

9 ĩ

Serbien 1 Gem. ver Gem. neu verseucht.

54

1 . iss. 8 2

18 47 4 66563

on] 21666

weisung en.

9 19

Bez, 3533 Gem“,

1

7

em, neu verseucht. 342 Geh. überhaupt verseucht; Kroatten—⸗ pt verseucht; Bulgarien 3 ei, 20 Gem. neu verseucht.

Bez., 5 Gem., 10 Geh. üb B. 7 Bez., 17 Gem., 86

seucht; Rumänien 9 Bez. uch; Ün garn 12 Ber, 14 Gem, al Gch. äberhauvt verseucht;

Nachweisungen.

29

20

Italien: Schwenneseuchen lallge mein).

verseucht;

Kroatien⸗Slavonien? Bei, 3 Gem., 3 Geh.

Slavonien 2 Bez,

6 7 Ber., 4 Gem. neu vers ,

cht; Zia ien

16 Gem., 52 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien? Bei, 20 Gem. Kroatien⸗Slavonien 1 Ber, 1 Gem., 3 Geh.