1908 / 224 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

* *.

50676] Breidert ei delsgewerhe als Ginzelkaufmann. J rung von Kommissiong- und Treuhandaufträgen jeder ] Jnternationale Automaten · Gesellschaft mit Hatz mit sämtlichen zu dieser Geschäft gehörigen Harburg, EIbe. Ugaehstedt, Er. Nerseburg. 50376] ] des t. 1 . 3 , 6 , 3e r,. gab kilase e, Dandel Art sowie die Vornahme jeder Art von Seschäften, beschrãnkter Saftung. Aktiven, insbesondere mit den n,, und In Das biesige Sar ne, Abt. A In unser Handelgregister fit beiste ang, Nr. ! . ,, hanusen ist am 18. 5. 1958 eingetragen! mit Pappen. die zu diesen Betriebszweigen notwendig oder zweck⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Carl Albert der ju dem Geschäft gehörigen Kundschaft an unter Rr. 531 die Firma Ab das Eisenwerk Schafstãdt Friedrich Schi my ff Ludwigshafen a. Rh., 8. September 1908. Die Firma ist geändert in „Charles Saas Dieburg, 18. September 1808. ßig sind. Das Stammkapital der ren f Gergler und Johann Ferdinand Paul Hasenei. Abonnenten und Inserenten, und zwar nach dem burg eingetragen. * Söhne Attiengesẽ llschaft mit dem Sitz in Kgl. Amts gericht Ce, Caffeler Dachpapß en. u. Teer. Grohh. Hess. Amtsgericht. betrgt 20 0og 16. Die Geschäftsfahrer der Ge sell⸗ Deutsche Afrika Bank, Atiiengefellschaft. Stgnde dom 9. September 1965. ö Abraham burg. Schafftädt eingetragen. Per Gesellschafts vertrag Ludwigshafen, Rneiñn- lõo⁊ za] produkten · JFabrit Pulendurg. Sefannnachuug. lö0oss4] schaft sind; Frau Estse Kloftermann, geb. Krögel, Christian Max HBusch, zu Ldüderitzbucht, ist zum Der Wert dieser Einlage wärd auf 6 29 0200. Sarßurg, den I3. September 1908. ist am 28. Juni 1865 festgeftellt. Gegenstand des audelsregifter Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. In das Handelsreglster Mteisung . ist häu ju Cöln, Julius Katzenssein, Kaufmann Cöln, Heinrich Prokuristen bestellt worden. ; fat f hiervon werden jedem Gesellschafter Königliches Amtagericht. IX. Unternehmeng ist Nebernabme und Fortsetzung des Betr. Firma 8 Maun Æ Go. in Gberts· Cõln, Rhein. lbb 77! Nummer 35 (Firma B. X6. Schneider in Dillen. Alex, Kaufmann, Gelsenkirchen. Feder Geschãfts · Caroline Friebdlaender. Diese Firma ist erloschen. 6 19 000. als volleinge zahlte Stammeinlage an. Heilabperg. Betannmmachnung. 50718] bisher, von Friedrich und Wilhelm Schimpff unter heim. Vem eter bon Recum Buchhalter * In das Handelsregifter ist am 18. September 186g birrg) Aingetizhen w geben äber ist ir ich allein mur, Vertreiung der Gesck. 6 =. . ** ö gen, . ui e. In unser Handelsregister Abt. ist beul. unter der Firma Cisenwerk Schafftert örierr ch Schimpf Ebertsheim, ist ien ertellt. eingetragen: 16 Firma ist erloschen. aft berechtigt. Die öffentlichen Bekanntmachungen Paul r ö e an T. von erzyskt erteilte ö 6 ö. Bekanntmachungen der Gesell. Nr 7h die Firma Karl Won sch j deilsberg & Söhne in Schafftedt betriebenen Fabrikgeschãfts. Ludiwigẽh afen a. Bh. I9. September 1908. 1. Abteilung A. Dillenburg, den II. September 190. er Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Prokura sst erloschen. schaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeig er. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Woysch Das Grundkapltal beträgt 700 9o9 S und it in . Fal. Amtagericht Nr. 4643 die Firma. Wenzel Lukawer3“ Königliches Amtagericht. J. m k , e gern nin g. ö. icht, 3 ter en,. . . 26. . den Inhaber lautende Attien zu j? 1055 Ludwigshaten, nern lõor zo Töln, und als Inhaber Wenzel Lutawee, Kaufmann Dippoldiswalde. lob Rö: lichez Amtsgericht. ] Damburg, übernommen worden und wird von ih . *,, . 66 2 Der Vorst ĩ Dandelsre gister Töln. (Getrieben wird ein Herrenmaßgeschaft mil delsregisters, die Firma niglicheg Amtzg w, * Königliche Amtsgericht. Abt. J. . Vorstand besteht aug ein ; , , , , , ,,, nnen b ,, ,, wee: i, ee, nr, n, e,, . , Nr. e ogfene gel Kalt der eingetragen worden: . ; lichkeiten und Forderungen sind nicht übern ommnm ; . reginen Vie Aftiengesesischast h f hafen g. Rh., Zweign leder laffung in Speyer. Ne Firma: „Gebr. Rochmaun . C a, der bisherige Inhaber Carl Hermann Lindner beute bie Firma Sermann Geutkert Nachfolger * ist erloschen. die am 1. September 1308 unter der Firma, Mische dels 1 7 ; . Zweigniederlaffung in' Speyer sst aufgehoben. e Ge ausse ute in Gera, Zwelgnlederlaffung der in Ronneburg ] 2 Unter der Firma Karl Gluth betrelbt der in R ins? errichtete offene Handelggesellscha t zn Handelsgesellschaft Eifen pff ; 3 n,. 36 ö e,, Lindner in Großölsa . ée , , e r e lch, , , . 1 r f . e n ju Sanau r nn 9e r enen, . sind 91 . eib e e wen, eg, e , e m, Z .. , . t 15. tember 1 ĩ ühle), . No⸗ ; n Handelsge a inzelkaufmann. astende Gesellschafter vermerkt: . ; 9 4645 * . tar n me, den 19. September 1803. bember 1399. in Ronneburg und am J. September , 1 dell. Diese Firma ist geändeit 3) Unter der Firma Scheng d Eo. betreiben 1 der Kaufmann Wilhelm Mische zu Herford, 23 f . gr, e, n 5 Das Königliche Amtsgericht. a r n n. nr zn , ar Paul Benihiẽn. eur ist erteilt an Victor h . . .. ö J ar n, nn, . * zu Herford. ch s ö Geschãftemweig: Kohlen. Und Brennhol n bandlung. Dres den. bob S6] hardt, Kaufmann in Untermhaus, Eduard Ernst, Michael Albert Lebrun. ,,, 2 n 91 ö len . ö Grundstũcke Ludwigshafen a. Rh.. 11. September 1805. In das e ne ist heute eingetragen worden: Rau imd nn Ronneburg, eingetragen worden. r Wären ift ertelt an wohnhaft, mit dem Sitze in Sanau eine Buch⸗ neee an. i d e, T tere g So? 20 , n Lubeck. e ,,. ho? 86

Dübgen. Lauf. Blatt 10 444, betr. die Yffen? Handels. Gera, den 18. Seytember 1905. mann Hübgen druckerei nebst Jeltungsderlag. Di- Gesellschastt⸗ Im hiesigen andel registe r Abt. A ist . * 5 1 ; Am 15. September os isf bef der Firma i! 1 *

ft b ) : ö Schulze * Co. Diese offene Handelsgesell. 3 iir. 002 bei der gien, gesellschaft Sietznaun . Sach se in Dresden Fürftliches Amtsgericht. 23 44 f pn worden die a ulker e . welche am 16. September 153 begonnen hal ist Ny 8 bei der Ffrinn verm. Lips zu Lichtenau hofs · Automat, Gesellschaft mit beschrãn ker

Soln, Rem Hermann Berg h e , , ue ach 1. . Gleiwitn. ohe! bäich den histerigen Geschfa fte nn Wiitker eins affeng Hanh l gge ci schaft. folgendes eingetragen worden: anderen S währt, Haftung. i ? = V. G. ; ĩ ö ʒ g. in Lübeck eingetragen worden Di ' . II. Abteilung B . e Aren n dd 2 63 3e. 5 / , . ,. z , 6. ,, . ö. Irene ne i g 8 . . . . tufann Otto 3 der 3 w. e . , 6 1. g rief , f ; e. ; 2 r Sirm 9. x. aufge worden; das Ge on dem big. 5336 . ; ; senwerk ff widerrufen, an seine Stelle ist der Kaufmann Georg Nr. 533 bei der Gesellschaft unter der Firma: Otto ie mann in Dresden ist Inbaber. (Ungegebener , . er ee g r , de e en, Kren nem big ,, e nc fahne lf ber . ö . 4 r. 5 F . , Sache zingetragtn worden;. Bie Prokurd des Kaufmann dit en und Passiven 2 worden und Manno ver. ö. 186] veffisch. Lichtenau,. den 6. September 1908. berstei Tab r. Den e g n ger. t a , n . en em, n Dresden. Der Kaufmann Carl Genst Robert e,. * e,, . 4 100s a 3 6 e,, e. fer f Im hiesigen ore, st heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. h 5 . Lnupeck. Hanel aregfter. oo: ss] 35 zftsfů tesden ist ber. mts ge Den J. l ädicke Britzke ersten & Wunsch. esell. ; 30 Hettstedt. Bek fo⸗ 8. ö ; e ne ner, dn, i, denn, ,, ,, . rd, ,, , e een hin,, e e , . ö ö ,, g af . Königli Amtsgericht. Abt. II. gl. rtt. tsger můnd. erlten, Kaufmann, Ferdinand e, Fleischer⸗ = get word t 107: di ; . Lübeck: 3 a * ö 3. 3 . an. ö ö ö löoss7] . In des Gesellsca tefirmenregi ier wurde ein getragen nessten, ärmtlich, zu Tangermünde, und Friedrich ,, Otto 2 in Hannaver unter under. . ö . . lung erfolgt ö. e d nnn, we hi r n de. ane e rn ern, Daftung!/⸗. Eöln 6 Gesell⸗ 963 3 27 2t2 des Handelsreglsters A Ain. ju der Firma D. Qeimann in Gmünd, Mann fattur= Wunsch. Schiff geigner, zu Pfaue . d. Hadel. 6e. . . 3 aun Richard Grotsch daseldst. 1srat durch vor. Firma ist erloschen. Alleinige Inhaberin des Ge⸗ schaft ist durch d le ,, ichn, von 13. Sch. * . & erf st n . 3. Æ Co, waren · und Damenkonfektionggeschäft: Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Sep- e 23 6. * 6 a *g i ,, HDettstedt, ben 13. September 1968. herige, mindestenz 19 Tage vor em anberqumten schäfts ift wieder bie Witwe be Wilhelm Schimmei⸗ tember 108 aungelöst. Siguigafor ist itolaut i . 2 2 daß die Gefellschaft Da dre erf rif, Cannniatr enn , te , Besellschaft erfolgt durch Heer ern i n n Königliches Amtsgericht. r e f fentiichende Bekanntmachung in den beg , e Iugust 9 Dröge, in Lübeck; ö = ; ; 1 e ern. ; = ö , ei . Tu, i , d, ,, , err done, vr ren reren, , ,, ,. e , , . Rrosperitas Vertriebsgesellschaft mit be- 66 gon liches Ami ericht l Gõörlitꝝ. (Sossy schaftlich. n gie zzz die Fir gritz Sch Waffeln · die Fun h ; . die offene Handelsgesellschaft D. H. Apelt C Kaufmann Br! Hermann Werbeck in Rostoä. Dem kara ire, Safrrug, Cen nic , wg. . . In zhsern. Handel eregister Abteilung A (it die Dir Gesellfchafter Britz, und Wunsch . 6 , Sz ini. 8, Farjmann Ferndndo Schmsot in ge jt Tr der G. ne , mme vom Jö. Juli 1908 F 8 . uin under Sir. 4 eingerag n Firn ndr en haun vr 1 2 en . ung . * . * 6. . imb 3 3 . n. 4 S., a . . r! 6 der ar liehe r a fh ne ist die Sesellschaft aufgelöf und der biz herige &= un er Hande lgregister Abteilung 6 Sermann Berger in Gbellz * nhaber Kauf. ; Schoppe in Hannoder. Vem Heinrich Schopp? i 2 i rg n Daliew daselbst. rorurq, erleilt. Die Hauptniederlassung unter der ziir 3 ; Nr. 59 die Firma Jofef Wolff Fischhausen und c ju Hamburg. Die Firma sowie die an A 4 Fabrikbesitzer Wil belm Schimpff, Schafstedt, irma L. Berringer N I befindet enn e e fg ene , als deren r*. e. n, Jofe Wosff in e. 3 Hermann Berger in dont gelõscht . 1. 5. K. W. Schlũter erteilten Prokuren HBannober ist m . ö ö ö; . ie e, , . ö , aun ö ischhausen eingetragen worden. n n n. ; edt Frie my ne zu afstedt. Lübeck. Amtsgericht. Abtei VII. 1 3 w Septemper 1809. . rr, ee Barszgrf Cg. Zweßzhlederlaffung der Kom. nge, d, diam, Büste oma, naeräann. , . J dnrig Serwing, Kaufmann, Csln, jum Liquida gi e , , nig mteger manditgesehsschaft auf Aktien in gleichlautende Sesellschaft mit beschrüntter vaftung unt Sin Fr we, Handelsregiser A ist Heute unter Kr, id Sie Mitglieder den Venter find: Maimn. 0 6] 3 n Sesellschaft unter der Firma: Eranktuart, Hain oss] Ssrlitn. Sosss! Firma zu Paris. FVannover. Gegenftand des Uindernehm eng ist die dis Fir er eres Gren Witwe mit Jiieder, ) Fäbritbesitzer Hrichrich Schimpff, Fig ler en delt nile mn , Heute angel en, er, e, , , , ,, , eee. ,,,, , es, , e, eil, fe bn i r , e, , , ,, ,, g, , h. dn e, e drin; S r rr, ge. * j 5 ã Ur. 12 trina: Sepgratoren Judustrie echte errichtete Kommanditgesellschaft au en 5 Witwe Fabrstmeister Peter Bien. Bertha eborene beide ju Schafsiedt. n g e,. ‚. gina. Sesellschaft mit Seschrãnkter Haftung“, Koffeinfeei Gefen schaft mit descheãn tee 36 dolf 6 . ei in Görli deals deren (Socistè on commandits par actions) in Reltefform durch Modellierung plastischer Masse n, me. Alle Erflz insbesond ; gelöst. Die Firma ist erloschen und ebenso die Pro- Töln, wobin der Sit von Hannober verlegt ist! Daftung. Die unter diefer Firma mit dem Sitz Ru . 4 ih ; j z j z . de gen ne m, n ö. er en üoos zah der Jeichnung es r ftir, nl d welchls Dermann, daselbst. Dem Geschãfts führer Peter 8 . * , . ere die Zeichnung des kura des Roberta Gch loß Gegenstand des Unlernebmeng: Gewinnung und in Sambdurg bestehende Gesellschaft mit beschrãnkter . er Kaufmann Rudo assenheimer in J 12 durch Paten le berschie dener drgr n,, eschützt ist. Bien iu Iserlohn ist Prokura erteilt. orstands für die Gese schaft sind für dieselbe ver⸗ 3 Johann B. Schuaberger gtostheim. V ; ; ̃ ; getragen worden. festgestellt und in der konfiitulerenden Genckal. 9 lohn, den 14. Sept 15968. bindlich, wenn sie, sofern der Vorstand!? ** l ger⸗ . 8 6 , e dser r nrg. Gaenln 66 . . be eie mliung vom 14. April 1908 geändert . ,, . Kuli de ee rh enn n von . . sofern 3 . n,. 1908 ö . 28 . chef ; Sept . nig mtageri orden. ; ; ) 1 . ersonen zusammengesetz von 2 Vorstandsmit ö ö ; kd ,, , I , , , , , , , , , kn Schaffung allet dann erforderlichen Anlagen. ellung von koffeinfreiem Kaffee und anderen koffein⸗ Im hiesigen Handelgregsster ist heute auf Blatt 26] e. ö tj ar tri f f wertung und Ausnutzung der bezüglich vorstebender „Gebrüder Kling“ mit dem Sttze ju Kaisers⸗ mit, einem Prokuristen abgege en werden. Motn. Dandelsregister Metz. 8 , j d dukt di andel ggesellschaft Seifhenners. verbundene ransattionen industrieller, kauf- ] Zur Verpflichtung der Gesellschaft genũgt au Im Gesellschaftsregister' Band V unter Nr. 22 e , , . Schefferbomn, Rentner, ar enen i m ef. ö. ke , een e , , m,. n e, uschaft betrũgt Or r il fern gabe fn , at wt a ffleot 9 nr e n *. . Ern ; . . wurde bei der Firma Hotel Restauraut gGöln Lindenthal, Theodor Schinkel. Walter Bren ˖· Das Stammkapital betrãgt Z0 00 . von C. G. Michel in Seifhennersdrrf einge⸗ n,, . *I soë get ö , . Sim my Schc berg Hannober. Isaak Kling, Kaufman df Kal erg lautern wohnhaft, er . . . m, wn, . ie m o e , r , ö

sing. Kaufleute, Cöͤln. Geschãftefũbrer sind die Kaufleute Rudolf von tragen worden: Prokura ist ertellt dem bis herigen welche anf Frenkel ant Ver Gesellschaftshertrag ist am 26 August, am 2, übergegangen, der dazselbe unter der bisherigen Firma lhnen die Befund on, verleben. die G eder Ja gu eb. weiser Ii Miet!

haftender esschafter ist Mar , , kilschaft, a mn verrreten, Hic, dust; ern ges , fe Gy ellschaft reifte wurde Felöscht. hat der Aussichtgrat den Vorssan mi le ß g an eln, Amtsgericht.

In das Firmen regifter wurde eingetragen: Friedrich Schi i . * ; e pff und Wilbelm Schimpff verliehen. ; Alfred Picard, zu Paris, und schäfteführer und ein Prokuriff. Der Kaufmann Ir, fre . nen ,, , 7 n . i ihtara sind; eh Mühlhausen, Thür loo? ss]

Fesellschaftzdertrag vom 12. Dejember 1805, ge. Dolsmi und Carl Ferdinand Kretzschmar, beide in Lehrer Felix Ain in Seifhennersdorf. Versznlich . n bestellt, so wird die em, , , 7 Bargdorf. Jau s an en n e fh webrere Geschäftesährer bestzlit, se sind fe zwei mn? n, **. mts gericht C 24. nm 855 wr, Ge rn m. nem em-, g. pern. Beni -- sõoꝛoo Einzelprokura ist erteilt an: Vertretung der Gesellschaft berechtigt oder ein Ge—

olmar s. J . run ö

e D Yi d selllcharte ren . ö treten. Die Bekanntmachungen der Gesessschaft er⸗ n unserm Handeleregister Abteilung A ist heute ; s᷑ S , . 2 folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. r. 3. nö,, die offene e dr e i = , 6 , . . . tar haber: Karollne geb. Neumann, Ghefrau deg Kauf. 5 Stark in Sebweiler eingetragen: . ge,. 28 5 —— schaft in Ftrma Gebr. König und ., Sitz 33. Die Berufung der Seneralbersammlung erfolgt 2 Nr. 199 999 vom 6 Juli 1566, 2) Deutsches manns Jakob . Gaisers gute rn wohnhaft; j Recht gan welt Mal sgen, Hernfeld, Alberti, Muühlhäuser Wurstfabrit Mühl⸗

Die Gesellichaft ist aufgelsft. Daz Seschäft ist onigliches Amte gericht. 812 Helen cha Grüaherg i. Schl. Ge . m. sin mittels Inserats in einem fuͤr amtliche Bergen! eichsgebrauchsmuster Nr. J15 565 vom 10. Juli dem vorgenannten Jako hn ist Prokura erteilt. samtlich aus Hake 5, haussn i. Thür., eingetragen. Persöniich haftende aaf den bisberigen Gesellschafter Gm Stark über · Erxaunk fart, Mann- lõob 2] die , Ft 2 . * g 36 machungen borgesehenen, am Sitze der Gesellschaft 1908, 3) Franzosisches Patent Nr. 383 331 Dom K en ; e mker 1908. Vie mit ber Anm Idsng eingereichten Schriftstũck Gesellschafter sind: der Fleis Germei ter Franz Schnee⸗ enen, welcher daeselhe unter der bisberigen Veröffentlichung aus dem 3 e Gesellschaft hat am I. September erscheinenden Vlatte oder mittels an alle Aftio- 6. Januar Loe 8, 4 Zelgische Patente Rr. 203 316 . W mite gerid insbesondere der Prüfungsbericht dea Vorflands, und der Kaufmann Georg Alberti hier. Bie Firma als alleiniger Inba ser fortfũhrt. . Laboratorium fũr Zahnprothese Gesellschaft 1 6 e enn tzgericht Grund 17 89. os näre zu richtender eingeschriebener Mitteilung. bom 31. Oktober 1907, 35 Belgische Patente Kamen. ͤ 1 50725 Aufsichtsratg und der Revlsoren können während der Gesellschaft hat am 1. August 1505 begonnen.

Se. M Nr. 40 des Firmencegiffers: die Firma mit . 6 k öͤnigliches Amtsg nberg, 17. 9. 8. Etwa nach deutschem techie vorzuncbmende Be— Nr. 203 464 vom 15. November 1967. 6) Lurem. In unfer Handelsregister Abteilung AL ist heute Dienststunden auf der Gerichts schrelbere⸗ elngesehen e ,. . . , n n. 1908. Sollen berger Faltwert⸗ Fuchs * Start in = 41 . 3. r der, . Ralderstadt. . 50701] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im . 66 2 9 , , Oltober 1907, unter Rr. 109 die offene Handel agesellschaft Ge⸗ werden, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann n gliches Amtsger cht. ges m eile. Inbaber ist der Kaufmann Emil besfeben . sellic mi den rn * . ug . Bei der Handelsregister B Nr. 30 verjelchneten Deutschen Reichsaunzeiger. ) Italien scheg Patent Nr. Sl S5 i vom 15. Januar brüder Fteil in Kamen eingetragen. auch bei der Handelskammer in Halle a. S Einsicht Mülheim, R heim. 507 39 Stark in Gebweiller. . ter gleicher Firma ine Zweigniederlaffung ! Dalberstãdter Allgemeinen Zeitung und Tage/ Der persönlich haftende Gesellschafter Barsdorf 19893, 8) Dänisches Patent Nr. II O8 hom Id Juli Gesellschafter sind; . genommen werden. In unser Handelsregister A Nr. 259 ist bei den

Colmar, den 27. August 1805. Frankfurt a. M. err ichtet. blatt (Generalanzeiger) Gesellschaft mit be⸗ ist an dem Grundkapital mit 3 als voll eingejablt 1808, 9) Finnisches Patent Rr. 3284 vom 12. März 1) Kaufmann Adolf Keil in Dortmund. 26. August Firma W. Jansen Æ Cie in Mülheim am Rhein

Raiserliches Amtsgericht. Der Sesell chaftgvertrag ist am 25 Mai 1807 schrãnkter Haftung in Halberstadt ist heute ein- geltenden Attien à 5000 Fr. beteiligt, di- ihm 1908, 10j. Spanisches Patent Rr. 41961 bom 2 Kaufmann Albert Keil in Bortmund. Lauchstedt, den II. Ser tember I908. heute eingetragen:

1 ,,,, sos 9 fetgestellt. Er ist abgeändert dur Beschluß der getragen: als Gegenwert für seine jn die Gesellschaft ge⸗ * Deiember 1967. 19 Portugiesisches Patent Zur Vertretung der Gefelischaft ist jeder Gesell⸗ K . Die Firma ist erloschen.“ e , 8 aners wult 6 r] Se fel sbarterrersg nme u. hint os, Ber Geschaftefäbrer Otto Rentsch in auggeschleden, machte und in Arti- des Gefelschaftsdertrag es rare dem 6. Heärs, 1966. i6) Schweterisch schsster bzrechtigt. Beginn der Gefellschast: 15. Sep- onigliches Amtgericht Mülheim a. Rhein, den 15. September 1908. 3 and II. des Firmenrezisters wurde bei Gegen land des Unternehmens ist die Herftellung der Redakteur Ernst Rlunker in Salberstadt ist als bezeichnete Ginlage, betreffend seine Kundschaft Patentanmeldung Nr. 45 400 vom 17.19. August tember 1908. Lanenburg, Elbe Ibo? zo] Königliche Amtegericht. Abt. 3. ** . E. Hermann Weiß in Colmar aller Art Zabnprot bese sowie die Herftellung und Geschãftsfũh rer bestellt. seine dandelsverblnbungen und das Recht aug den 1907, 13) Schwedische Patentanmeldung Nr. 2179 Kamen, den 16. September 1908. Im Dandeldregister 9 ist die unter Nr. 47 einge⸗ Mülheim, Rheim. lõo7 go] Das Jeschaft ist auf den Kürschner Rudolf Weiß der Vertriez pen Spenial täten für zahnärztlichen Dalberstadt, den 12. Seytember 190. Mietverträgen, gewãbrt. worden sind' ; bam el,, Oftober igo? 14h Rusfisch. Patent. Königliche Amtagericht. tragene Firma Hotel Rathskeller Franz ien In dag Handelgregsster A Nr. 20 ist heute von n. lber ge gan zin el,, 4 nd ahntecknischen Bedarf. Das Stammkapital Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwertes anmeldung Nr. 33 6 vom 3. Nobember 1907. Karlsruhe, Raden-— lor zs] Lauenburg (Gibej gelöscht worden. Amtg wegen eingetragen . e, germ ne Tee,, Nach olg weiter ber e g . sind Professor Dr. med. Carl Hamburx. lõo⁊ 13] Die Atltien können auch nach erfolgier Voll. 15) n, , 6 . Bekanntmachung. Lauenburg (Give), den 5. Seykember 1908. Die Firmg D. Boom hierselbst und die Pro— fäbrt. Die dem Rudelf Reiß erteilte Yrokura ift * 1 und Ingen leur HYeter Jurich in Emm, 61 1 , m m,. e n, m. Aktionärs auf Inhaber . gem * , r ge, wg ö. * n e ie n . . . 6 Königliches Amtsgericht. i J 3. , , . 4. 1 . 6 Der sleergang der im Betriebe des Jeschäfts be. Deunsch. Bil mersdorf. Die Scsessschaft wird durch Wilhn Boss. Bejüglich des Gesellschafters O. E. Dle Gründer der Hesellschaft waren der persön— Nr. 12 -= 16 einschließlich lautend auf An Verfahren y eingetragen: Kaplan Fir een ist aus 6 Lippstadt. Betanntmachung. 50731] hein Wm , n e * ; . ö k Heberer, mindestenz mei Geschäftsfébrer oder durch einen KB. Vofe ist ein Hsumeis auf das Gãterrechts. lich haftende Sesellschaster und 15 Kommandltisten. und. Vorrichtung zur Herstellung von Bilbern in Vorstand auggeschieden, an deffen Stelle Kaplan In unser Handelsregister Abt. A Nr. 21 iht heute 4 m . , er Uebertragung Gee nb den einen Hrgluri ten vertreten. regifsfer eingetragen worden Der erste Aussichtgrat bestebt aus: Reliefform urg; Modellierung plastische. Yass! Anton Srumann hier zum Vorstan dtm fi lte (Präse) i der offenen. Hanzelssgesellschaft Lohu und Bier? Müiheim, Ruhr. . r, * BO . Se- i nme gen er , fl Taft erfoigen nur we, 2 6 Biese offene Handel sgesell⸗ 14) Ernest Ikls, Fabrikant, ju Paris, nach, der Zeichnung deg aufliegenden. Blld(. gewahlt ; hoff ju Kipp stadt folgendes eingetragen; w *. er 1 . ö. . * 6. g=. . eee s, 3 2 13 12 4 1808 schaft ist aufgelsst worden die Liquidation ist e= 2 Geenen, . zu Paris, H , e fr m n. * . Karisruhe, den 15. Seplember 1808. 39 Zweigniederlaffung in Hamburg ist auf e ** 2 . e, nn, schaft in erer, e Rane, Be,, Colmar. 1 e . endigt und die Firma erloschen. 3) Pau ot, Kaufmann, zu Rouen, u:. . Verfahren, mprimierter Lu Gr. Amtsgericht. III. gehoben. ö ; . 0 e . 5 Dantaliches Am ggerich. Abteilung 1. ge edle. von Carl Müller Plüsch= 3 Samuel van Biema, Kaufmann, zu Rouen. oder dergleichen Bilder jeder Art herzustellen geingereicht Catto wit. O nl egericht. ho? s9] Lippstadt, den 16. September 1908. n len tern , , ausgeschieden.

9. Fele, , . Freyburg, Unaatr ur. dss] * fabrit. Diese offeae Handels gefellschaft it auf- Von den mit der Anmeldung der Gefellschast am 19 April 1908. 18) Alle Rechte zur Anmeldung Ma Handeigregisser A ist unter Nr. 55 Königliches Amtggericht. Kniglschta 6 icht.

fam e sé0sso ].. Im Dandels regffter is Fei der Firma Konferven- gelöst worden; das Geschäft it von dem bis. eingerelchten Schrifistücken ann bei dem Gericht bon Schutzrechten im Auslande auf;: * bi- durch 16563 un en die Fi unn 1 ? n! e T wn egerict.

1 2 . fart Thüringen Max Hunger Ce = Laucha berigen Sefellschafter H. M. Martin m Aktiven Einsicht genommen werden. das Deutsche Reichsgebrauch:muster! Nr. a6 * 85 56 Fun 3 i re, * 8 wa gr 9. Ludwigshafen, RR heim. Ibo z] Mülheim, Ruhr-. bo? a2]

ö n, , , ,,. n , ,,, Kut b e, dee derne reif, .

gen be . ,,, reybur t), den 16. Ser tem . ; . eutsche Reichspatentanmeldung Rr. 5 ͤ ; e .

Jm . r. di fene Handelegesellichait 9 au. n Riad ee gn e, Ee mr feng fi oz, der Gesellschaft ist Hamburg. V7 b in Deutschland zum Patent angemeldet? tragen . tegericht Rattot Versaubthaus, Inhaberin Barbara Acker. Sühne in Mülheim Brolch und alg deren In⸗ 5e F Ce. 2 4 Gelsenkirchen. Sandelsregifter . s5osg3 Albert Eduard Friedrich Wildhagen. Der Gesellschaftepertrag ist am II. Sctember Erfindung. 19 Ale wie immer gearteten offenen n , mann in Lachen. Inhaberin ist Barbara Üger¶ haber; t selly tant , ne, der bieberize Gesellschafter des donig ichen Ane ,, Gelfentirchen⸗ Die an K. A. Roller und A. 6G. F. Wildhagen 19935 abgeschlossen worden. und geheimen Verfahren zur Verwertung und An. Kröpelin. Ibo 8g] mann. geb. Scherrer, in Gutern getrennte Ehefrau I) Bauunternehmer Eduard Bierwirth sen. 8 , Där, m anna em, In aer Handeleres ster Abtessung B jst bent erteilt Gesamtyrotura ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist dle Herstellung, wendung der, vorgenannten Erfindungen? 2) Alle In, das hiesige Handelsregister ist heute ume dee zusmanng Karl Äckermann m Lachen. Gs 3 Vechniker Czuard Hierwirfh jun., Saber m rm ni. nr. r Nam ner die Gef nich un mf beschrãnkter Martia Soden. Jnhabe Wihelm Julius die Berausgahe und der Vertrieb der berestg in PHechte und Ansprüche, welche ihm zustehen aüg den Nr. 158 die Firma. „Gustar Pahrinann“ zu schäfts iweig: Kolonjalwaren⸗, Delikatessen · und 3) Kaufmann Karl Blerwirth, m. . ; 6 64 pesem 3 Eo mf dentia Vatent· G wirkung. Martin Boden, aumann zu Sellbroot. Verkehr erschienenen Zeltschrift Rynologische Hen derttgen 3 . 3 Martin Verzfeld zu ge ü . isa e , nu fmnnnn e n nir, n . ö. ö t . . 96 hefe am 1. September 1908 be

* 8 daß di 2 4 * selsch ten. ö ischrift z fowi res den vom 8. er 1907, b. mit Herrn W. Gul ahrmann da e ; n ; ura erteilt. ese Se F

; und Verwertun ge · Gesell schaft mit beschränkter Kenzler * Co. Gesellsch ster. Carl Alphons Rundschau, Zetischrift Sund und Jagd sowie *. e. dn . . 3 h . zteyp ile in er etre, rn. ten . Sahra hbatzel in ren. gon

ain Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1834 * Vrokurist Samucl Walter, offene Handelsgefellschaft in Firma Schneegaß u.

*

Firma erloschen ist . ( e n. ͤ ᷣ. ; ; ig. den 15 Sertember 190 ĩ eigniederlassung: = e inrich Kunst⸗ die Herausgabe und der Vertrieb fonftl er fond Tannig. * 16 6 35 3 . 2 = in , , ie fe au Jag her , . p II) Alle Rechte, welche ihm justehcn aul en er. Großherzogliches Amtegericht. stadt a. S. Die Prokura des Kaufranns Alsteh Mülheim · Ruhr, 12. Heytember 1896. ni, mm n, wm. 1. trag m an J. Jani 199 errichtet und infichtlich Tauftnaun, ju Hamhurg. Das Stammlapttal der Gefellschaft beträgt trägen mit dem Ingenieur Gustab Erdbrügger zu Künxelaan. löorz7 Schrerdogel in Neuflazt 3. 9. ist erlofchen. Königliches Amtggericht. Danni, Deer achnng ns, dee s 1 durch nein ede ner ne , , g,, Die offenz Händelsgefelschaft hat am 15. Seỹ· 6 s vod? Pannober, Pohbielslistraße 317, vo n d. sngus R. Amtsgericht Künzelsau. Ludwin hafen a. mh, , September 18os. Muiheim, Runr- lor aj 32 ** Daadeleregister Areilanz A ht kei zern ert worken. Gegenstanz he Untern⸗ hmeng ist tember 15538 begonnen.! Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so ist 1807 und 15. August 1965. Diese echte ind init In das Handelsreglfier Abteilung für Einzel⸗ Kal. Amtagericht. In unser Handelzregister ist heute eingetragen: . . . n. Dan rel seen daft in Firma s Verwertung und Augnätzung don Srfia dungen Der Se MUschafter Keniler ist von der Vertretung jeder hon ernten. zur Vertretung der Geseil— doe berwerlzt. Darguf werden, Lein eren? n. siemen murhe heult bel der Firma Kribert Stoll. Lud wigsnaren, Rhein. (60? 35] Fiemg Walter Danmmerstein jen, Mülgeim. FSrstar Toell Rachf. in Danzig. bent. ein. aa die Crnirfang don Beten, rea Schutz rech ten der Gesel cha ft ausge schleffen schaft berechtigt. Sedendoꝛff 50 000 60 in bar ausbezahlt, sodaß seine steimer in Künzelsau eingetragen: ; Sandelsregister. Nuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Walter w . Lie Sesellschaft aufgelsfi aa bir tra Heat in In Ind Anglande, die Fiwan ierunn, Richard S C. Sievers. Das Geschäst ist von Zu Geschäftsführern sind bestellt: Einlage Zo C Os . Selt 1. September 1995 ist Otto Häußermann, Betr. Firma Frankenthaler Eiseubgu. Austalt Hammerstein dafelbst. Den Kaufleuten Heinrich , t,, ö Sarierurg nnd Vermnttlung reg Mrraus ken Richard Heinrich Christian Sievers, Kaufmann, Hans Anton Amandus Hansen, Kaufmann, Daunover, den 18. September 1968. Kaufmann in Künelgau, Inhaber. Hie Firma lautet Jean Lentz junior und Diefenbach, Gesellschaft Bandmann, Hermann Handmann Rudolf Luttgens, Tanzig. . indastriellen and gewerblichen Uaternch mungen all? ju Hamburg, übernommen worden und wird von zu Altona, und Königliches Amtagericht. 4. jetzt (Albert Stollsteimer Nachfolger Htto mit beschränkter Haftung in Frankenthal. KE. Fuftah Haneke Mülhesm. Ruhr und den Kauf gester ert. Abt 10. rt, Bildung nationaler und internationater Per ihm unter unp-ränderter Firma fortgesetzt. Heinrich Gmil Lange, Kaufmann, zu Hamburg. Däusermaun. BVertretungsbefugn is deg bisherigen Geschäftgführerg leuten Ernst Stenger und Waller Stein in Berlin und Besellschafte firmen aller Formen, bi- Die im Seschã tabetriebe hegrũndeten Verbindlich. Ferner wird bekannt gemacht: Harhurg, Hive. 50716] Den 19. September 13085. Farl Vilhelm Hiefenbach, Kausmann in Flanken ist Prokurg! deren ertfilt, daß je 2 Prokurifsen Ja mi Dech⸗ffang von Kapttalien. Teistatern und Dar. keien, mr Focherungen sind nicht übernommen Die Gesellschafter Hans Anton Amandus Hansen In as hiesige Handelsreglster Abt. B Rr e] Amtsrichter Guri. tall, ist erloschen. Durch Heschluß ber? Gasesl. gemein schastlich rar, Vertretung der Firma be= Ar. 411. Fete. die Fir chen, die Ginziehang vor Wechsel, und Geldforde= worden. und Frau Anna Caroline Mathilde Lange. geb. Aetiengesenlsschaft für Erwerd und Ver · Lanban. BVerauntma chung. lõo7 29] hafter der sammifung bom 1. August 1908 ist der rechtigt sind. ; R ateri alien dandl en., Anweisan gen, Rechaangen und Zinzschesnen, Damburg⸗ Siam Gesellschaft A. Bachfeld Schröder, bringen gemeinschaftlich in die Gesell⸗ wertung von Jadustrie, und Da fen Geläuden In unser Handelgregsster A ist Heute bei der unter Gesellschafts ertrag abgeändert. Demgemäß lautet Die Firma ketreibt ein Ban lgeschäft. gos g. Fenrte eie ira es, daß Demmer, ra, sonftigen Aateilsgeinen (Jutaffo- C2. Persõnlich haftender Gesesfchafler: Friedrich schaft ein daz bis ber von der Gesellschaft in nicht in Neuhof ist heute folgendes eingetragen: Nr. 51 eingetragenen Ginzel firma Louls Eiffler, nach 5 1' die Firma nunmehr: „Frankenthaler Mülheim, uhr; den 12. Sehtember 1908. eren, , . Kärte) di Verwittlang von tien, Kuren Und August Hermann Karl Bachsest, Kaufmann, zu eingetragener Firma August Wettlg(s Druckwerle Der Qirektor Ferdinand Rippold in Neuhof und Lauban, eingetragen worden, daß die selbe ohne Bei Eifenbau. Anstult Jean Lentz junior, Gefen. Königliches Amtsgericht. . 1125 ↄnstigen Anteilberechti gam gen, di⸗ Sesorgung fremder Bang kõ. zierselbst betriebene und nunmehr von dieser Ge⸗ der Bankier Fieior X. Friedburg in Hamburg sind fügung eines daz Nachfolgeverhältnis andeutenden schaft mit beschränkter Daftung“, und ist nach München. Handelsregister. 150744] krise richt tt 10. Recht ar gelegen keiten uns bei Seksrken* wahr u. Die Kommanditgesellschaft bat zwei Kom man- sellschaft abgezweigte und von den Gesellschaftenn iu Vorstands mitgliedern bestelit. Zusgtzes auf den Kaufmann Hermann Ludwig ju 8] der Schloffermesster Jean Lenß jr. in Franken— J. Neu eingetragene Firmen. Diednurꝝ. Set anntaachung. ob 683] neb wie die Abfassung der darauf ditiften und bat am 15. Au zust 1905 begonnen. Hansen und Frau Lange erworbene Geschãft, Der Kaufmann Carl Becker in Berlin hat sein Lauban übergegangen ist. thal zum alleinigen Geschäste führer bestellt und auch 1 eg Solzmaier. Sitz; München. In⸗ Ya aer pere es re bert eigaetra en: besaglicher e, die Erteilung von Auskünften Prokura ist erteilt an Hermann Friedrich welches die Oerstellung, die Herausgabe und den Amt alt Vorstandsmitglied niedergelegt. Geschaͤftszweig: Zigarren. allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Die haber? Josef Holjmaler, Fettwarenfabrikant in dert, ma Gres J maern über Vermẽ zer g. nnr Kreditrerhälmifse oder verssn⸗ Valentin Beselin, zu Damburg, und Diedrich Vertrieb der Zeitschrijt Kynolog sche Rundschau, Darburg. den 16. September 1365. Lauban, den 7. Geptember 1968. 8— 13 und 15— 16 beg Gesellschaftgpertragg München; Fabrskatlon von Speisefett und Fett⸗

ö

* 1 Je. TBilßzelm sih⸗ ele abe lten, tie Ucbernah n, und Aurfüäh, Kaenena, zu Bremne Zeitschrift für Hund un? Jagd‘ zum Gegenstand Königlicheg Amisgerschl. IX. Amisgericht. lommen in Wegfall. Auf die eingereichte Urkunde raffinerie, Hohenzollernstr. 92.

* Pear *