1908 / 224 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die ordentlichen Jeneralversammlungen. finden öäbhrlich statt, und zwar am Schlusse des Jahres. Lüdinghause a, 14. September 1908. Königliches Amtsgericht. Mayen. 49865 Bei der Schreinerwerkgenossenschaft e. G. m. b. S. in Mayen ift im Genossenschaftgregister eingetragen porden: An Stellè dis aus dem Vorstand ausgeschiedenen Peter Adorf ist der Schreinermeister Josef Nöthen in den Vorstand gewählt worden. Die Haftsumme ist 3 300 4 für jeden Geschäftsanteil erhöht worden. Mahen, den 12. September 1808. Königl. Amtsgericht.

Nünchen. Genoffenschaftsregifter. I5osz0] 1) Einkaufs Gengofsenschaft der stolouial⸗ waren Händler von Weilheim und Umgegend eingetragene Genofssenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Sitz: Weilheim. Grrichtet auf Grund Statuts vom 11. September 1968. Gegen stand des Unternebmens ist: Durch gemeinschaftliche Finkäufe für die einzelnen Mitglieder günstigere Gin= kaufspreise und daher erhöhte Konkurren fäbigkeit zu erreichen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Bavyerischen Kolonialwarenzeitung“ und im „Weilheimer Tagblatt‘ unter der Firma mit dem Zusatz der Vorstand' bejw. „der Auf⸗ sichtgßrat und ? Unterschriften versehben. Der Vor⸗ stand zeichnet für die Genossenschaft, indem beide Mitglieder zur Firma ihre Namenganterschrift bei. fügen. Haftsumme; 309 46. Höchstjahl der Ge— schäftsanteile; Fünf. Vorstandtmitglieder: Alfred Rauch und Johann Hammer, Kolonialwarenbaändler in Weilbeim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2) Branntweinbrennerei Aschheim cinge⸗ tragene Henossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Sitz: Aschheim, A. G. München II. Johann Westermayr aus dem Vorstand ausgeschieden, neubestelltes Vorstandsmitglied: Michael Schreiber,

Oekonom in Aschheim. München, am 19. September 18908. K. Amtggericht München J.

Veisse. bho0s21]

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, G. G. m. u. D., ju Hennersdorf ist heute in das Genossen. schaftsregister eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Bauergutsbesitzerg Josef Hanel ist der Bauergutsbesitzer Albert Kahlert in Henneisdorf zum stellrertretenden Vorstands— mitglied gewählt.

Neisse, den 16. September 1908.

Königlicheg Amtsgericht. Venbukom, Mech in. 49643

In das hiesige Genossenschaftsregister ist die Firma „Dampfdresch⸗ Jenossenschaft Klein- Strömłkendarf · Vepelom . Boie asdorf einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Klein ⸗Strömkendorf und dem Statut vom 31. Auguft 1808 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung einer vollständigen Dampfdreschgarnitur und dat Dreschen des den Genossenschaftsmitgliedern gehörigen Korns gegen Lohn. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, geieichnet von den drei Vorstandtmitgliedern, im Rostocker Anzeiger“. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind der Gutsbesitzer Ernst Staunau auf Klein Strömkendorf, der Schulj⸗ Hugo Sandmann in Pepelow und der Erbpächter Johann Radloff in Botensdorf. Der Vorstand zeichnet für die Ge— nossenschaft, indem die drei Mitglieder des Vorstandg ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neubukotm, den 8. September 190.

Großherjoaliches Amtsgericht. Philippsburg, Kadem. 50324 Bekanntmachung.

Nr. 9659. In das dieseitige Genossenschaftsregister Band L wurde heute bei O. 3. 5 Ländlicher reditverein Huttenheim e. G. m. u. S. beir. eingetragen:

An Stelle des Karl Weber wurde Heinrich Jänß— mantel, Landwirt in Huttenheim, als Vorstands.« mitglied gewählt.

Philippsburg, Baden, den 18. September 198038.

Großh. Amtsaericht.

St. Aalasien. Gen ossenschaftsregister. 50823] Nr. 7876. In das Genoffenschaftsregister Band 1 ist heute unter O. Z 9 eingetragen worden: j n er, mg Bernau, einge ˖ ragene enossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, Bernau“. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse jum Zwecke der Be— schaffung der zum Geschäfts. und Wirtschaftabetriebe der Mitglieder nötigen Geldmittel.

Vorstand: Zachäuz Maver, Schreinermeister in Bernau. Dorf, Direktor; Josef Maier, Burgermeister in Bernau Dorf, Stellvertreter des Direktors; Kornel Spitz, Kübler in Bernau⸗Dorf; Theodor Spit, Ge— meinderat in Bernau. Innerlehen; August . Landwirt in Bernau, Riggenbach; Gusebius Schmidt, Kübler in Bernau Kaiserhaus; Felimian Bregger, Schwanenwirt in Bernau Oberleben; Heinrich Körfer, Schmiedmeister in Bernau. Gaß.

Statut vom 29. Juni 1908.

Bekanntmachungen erfolgen im Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins ene im landwirtschaft⸗ lichen Wochenblatt unter der Firma der Genoffen. schaft, gejeschnet von zwei Vorstandzmitgliedern, die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats unter Be— nennung desselben, unterzeichnet von dessen Vor. fer; en willen ell

Die Willenterklärungen des Vorstands erfolgen rechtskräftig durch Namensunterschrift des . (Direktors oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma des ve m, .

ugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der . des Gerichts jedem gestattet ist.

St. Blasien, 16. September 1908.

e. An eg e t. Schneeberę. 50825

Auf Blatt 3 des hlesigen Genossenschaftsregisters ift heute die Ein⸗ und Verkaufs Genossenschaft der Bäcker⸗JIunung zu Schneeberg u. Üm⸗

estellt

geeigneten

vom 5.

Josef H

e an die Genossen.

olksfreund.

Maßnahmen,

irma

und Jobann

wenn sie rechts.

Königl. Amtsgericht.

Steinheim, west.

Bekanntmachung.

Teterow. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß die Generalversammlung des Konsumwvereins für Teterow und Umgegend, e. G. m. b. SH. iguidation beschlossen hat und den Töpfer Heinrich Landau und den Maurer 1 Schultz, beide ju Teterow, zu L quidatoren

Juli 1908 die

hat.

In uaser Genossenschaftaregister Nr. 1, betreffend Steinheimer Spar und Darlehaskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit uabeschrãnkter Daftpflicht ju Steinheim, ist heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Cart Schrader zu Steinbeim der Gastwirt zu Steinheim zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Steinheim, den 17. September 1908. Köntzliches Amtsgericht.

Teterow (Mecklbg.), den 19. September 19038. Großherzogliches Amtsgericht. Werne, R. Niüngster. Als Mitglied des Vorstands des Herber ner Spar⸗ und Darlehns ⸗Kassenvereins ist an Stelle des verstorbenen Ferd. Schürmann zu Arup der Anstreicher omann zu Herbern gewahlt, was im Genossen⸗ schafts register vermerkt ist. Werne, den 31. Juli 19038.

Königliches Amtsgericht.

Franz Müller

r, Saftpflicht in Schneeberg eingetragen orden. Das Statut datiert vom 12. August 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der schaftliche Einkauf der jum Betriebe des Bäcker⸗ . erforderlichen Rohmaterialien sowle deren a Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der ö e l gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im rjgeb. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Junt des anderen Jahrez. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt jwel⸗ hundert Mark für jeden erworbenen Geschäftzanteil. Die böchste Zahl der Geschäftzanteile eines Ge⸗ nossen beträgt fünf. t Die Baäͤckermeister Franz Gustav Puschmann, n. Oskar Fischer rechsel, sämtlich in Schneeberg, sind Mitglieder des Vorstands. Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitzlieder in der Weise, daß Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. Schneeberg, am 18. September 1908 Königlickes Amtsgericht.

Selterg, Wegtsrwald. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 am 10. September 1908 die Genossenschaft unter der Firma: Mogendorfer Spar⸗ und Darlehns« kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Mogendorf ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung dieses Zweckes insbesondere Beschaffung der wirtschaftlichen Betrlebsmittel und günstiger Absatz der Wir ischaftgerz: ugnisse. Die Satzung ist vom 23. August 19868. Alle Bekanntmachungen sind, verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von drei Vorstandsmitglie dern, darunter dem Vorsteher oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vorsteher zu unterzeichnen und im landöwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied zu veröffentlichen. Der Vorstand bestebt aus: 1) Reinhold Jakob Ströder, Krugbäcker, Voisteher, 2) Jakob Erhard Ströder, Krugbäcker, Stell⸗ vertreter, 3) Emil Karl Ströder, Krugbaͤcker, 4) Friedrich Wilbelm Jung, Schreiner, 5) Jakob Johann Günther, Krugbäcker, alle in Mogendorf. Dle Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt der art, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Willengerklärungen und Zeich⸗ nungen sind abzugeben mindestens bon drei Vorstand?⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinevorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Die Einsicht der Liste der a . ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Selters, 15. September 1908.

emein⸗

der Genossen⸗

Richard

die

50826]

Hebung der

vorteilbafte

sõosz7]

(õos28]

47363

Neber

gegend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗

Konkurse.

AKen. Ueber den Nachlaß des am 16. März 1900 in Micheln, seinem Wohnsitze, veistorbenen stauf⸗ manns Gustar Westphal ist am 17. September 1908, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Aktuar a. D. Tag in Aken. Glaͤubigerversammlung und Allgemeiner Prüfungs- wi nn . a. Gern x. ener Arrest mit Anjeigepfli 18. November 1908. ir, se Aken, den 17. September 1908.

Baumgarten,

K. Amtsgericht.

G remen. Oeffentliche Bekanntmachung. nhabers eines

das Vermögen des

Manufakturwarengeschãfts

als Gerichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichts. e , , Das K. Amtsgericht Bergzabern hat heute, des Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des mannes starl Wassersleben in Dörrenbach das Konkurgperfahren eröffnet. Verwalter: Rechte⸗ anwalt Gümbel in Bergiabern. Frist jur Anmeldung der Konkure forderungen big 17. Oktober 1908. EGrste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1908, Prüũfungttermin am L. November 1908, jedes mal 10 Uhr Vormittags, im Sitzungsfaale des unterfertigten Gerichts. pflicht bis 3. Oktober 19038. Bergzabern, den 17. September 1908.

Offener Arre

arl

õos9g]

Erste

Vorm.

(õobos] gauf⸗

mit Anzeige

sõobsz]

Geratz (Geradts) in Bremen, Herbststraße 76, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: 26 anwalt Dr. Heumann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1908 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1908 einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung 16. Or- tober L908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfunggtermin 27. November gos, Vor mittags ILE Uhr, im Gerichtshause hierselbst, e a eh. Zimmer Nr. 84 (Gingang Ostertor⸗

e). Bremen, den 19. tember 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

G xemem. hoh 82] ; Oeffentliche Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf- manns Heinrich Gerritzen, Alma Marie Franziska geb. Barroggio, in Bremen, Kaiser⸗ straße Nr. 26, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Eberh. Noltenius senior in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 31. Oktober 1908 einschlleßlich. Erste Gläubiger versammlung L6. Oktober 1908, Vormittags LEH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. No⸗ vember 1908, Vormittags LA Uhr, im Ge⸗ richtshause hierselbst, J., Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang r,,

Bremen, den 19. September 19038. Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts:

Ah ren g, Sekretär.

Charlottenburg. 50578

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Kliesch zu Wilmersdorf. Uhlandstraße 54 / 55, ist heute, am 18. September 1908, Vormittag 101 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Tonkurg⸗ verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel bier, Tauroggenerstraße 1. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ottober 1906, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. November 1968, Vormittags 95 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Suarez⸗ straße 13, Portal I, III Treppen, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia zum 7. Oktober 1908.

Charlottenburg, den 18. September 1908. Der Gerichtsschreiber J . Amtsgerichts.

Doberan, Neck. 50636 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna Gloede, geb. Zietz, ju Doberan Firma A. Gloede wird heute, am 17. Sepzember 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurgherwalter: Rechtgzanwalt Holldorff zu Doberan. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den E4. Oktober 1908, Vormittags 160 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den S. November 1908, Vormittags 10 uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1908. Doberan i. Meckl., 17. September 1808. . Großher ogliches Amtsgericht. Dõhlen. h0616 Ueber das Vermögen der Firma „Vereinigte ndustrie. Werke. Gesellschast mit beschrãnkter aftung in Birkigt“, angegebene Geschäftsjweige: Ziegeleibetrieb und Metallfabrikation in Birkigt, Walzengießerei und Buchdruckerei Fachgeschäft in Dresden A., Mathildenstr. 7, wird heute, am 18. September 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klotz in Döhlen. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1908. Wahl⸗ termin am 12. Ottober 1908, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am I6. November R908, Nachmittags Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 25. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht Döhlen.

Suüsseldors. Contursverfahren. 0h92] Ueber das Vermögen der solonialwaren- händlerin Ehefrau Robert Manns, Elisabeih 6 Klein, in Düsseldorf, Wülfrather⸗ traße 28, wird heute, am 18. September 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Scheidt in Düsseldorf wird um Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest, nzeige- und Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 19038. Srste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüͤ⸗ fungstermin am Donnerstag, den 29. Oktober E90Os, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 69 des Juftijgebäudes am Königs— platz, Zugang durch das Gittertor am Königsplatz. Rönigliches Amtegericht in Düsseldors.

Flensburg. KGontursverfahren. (50642 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast⸗ wirts Georg Jacobsen in Glücksburg, Jo- hanna Jacobsen, geb. Arff, daselbst, ist am I7. September 1908, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Christian Thordsen in Flensburg. Anmelde—⸗ frist bis jum 31. Oktober 1905. Erste Glaͤubiger⸗ 2 am 8. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. No- vember 11908, Bormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1968. Flensburg, den 17. September 1908. Königliches Amtsaericht. Abt. 3.

Forat, Lausitz. Ftonkursverfahren. [50574] Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Arno Seifert zu Döbern N. E., in Firma Ärno Seifert in Döbern N. *., ist am 18. September 19098, Vormittags 111 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Pitzka in Forst, Lausitz. Anmeldefrist bis zum 28. Oftober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 7⁊. Ok- tober 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner , 3 Kr , . Vor⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzei icht bier n' d Dit der ? e Forst (Lausitz), den 18. September 1908. onigliches Amtsgericht.

Malle, Saale. Tonturserffnung. I50bo5) Ueber den Nachlaß deg am 24. April 1908 ju Dalle a. S. verstorbenen Kaufmanns Otto Aßmus ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht, 7, ju Halle a. S. das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Conrad Drebinger in Halle a. S., Burgstraße 59. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1908

Wilhelm

und allgemeiner Prüfungstermin den 14. Ottober 1008, Vormittags n Uhr, Poststraße 135 = Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. ? . er n 8 Abteilung 2 J

nildpurg hausen. bos zz Ueber den Nachlaß des Oberförsters Kurt von Fischern, weil. hier, ist vom Herzogl. Amtsgericht Abt. 1, hier, heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konku verfahren eröffnet und Gerichtsschreibergehllfe . J C. Gsrünkorn hier zum Konkurzherwal ler ernannt worden. Anmeldefrist bis jum 31. Oktober 1863 Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum l0. Oltober 1908. Erste Gläubigerversammlung am Sonn. abend, den 17. Sttober 1908, Bormittags EI Uhr, und Prüfungstermin am Donners tag den 12. November 1908, Vormittag; 10 uhr. Hildburghausen, den 18. September 1908. Schön, A.-G. Sekretär, Gerichtsschreiber Herjogl. Amtsgerichts.

Hoyerswerda. Ftonkursverfahren. hoh

Ueber das Vermögen der verehelichten Schneider meister Auna Pilopp, Tuch und Wollwaren.; händlerin in Hoyerswerda, wird heute, am 18. September 1908, Vormittags 9 Uhr 35 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Lehmann in Hoyerswerda wird jum Kon, kurgzherwalter ernannt. Konkurgforderungen sind biz jum 24. Oktober 1908 bei dem Gerichte anju— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung einez Glaͤubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 152 der Konkurgordnung beieichneten Gegen. stande auf den 21. Oktober 1908, Vormittags RO Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. November 1908, Vor— mittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf. gegeben, nichtg an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter big zum 10. Oktober 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgerlcht in Soyerswerda. Kamenz, Sachsen.

(õ0638 Ueber dag Vermögen des Tapezierers 5 Dekorateurs Karl Friedrich Richard Selten reich jun. in Kamenz wird heute, am 18. Sep⸗ tember 1908, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Kauf— mann Moritz Heinichen hier. Anmeldefrlst bis zum 9. Oktober 1908. Wahltermin am 13. Oktober 1908. Bormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am E7Z. Oktober. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 5. Oktober 1903. Kamenz, den 18. September 19038. Königliches Amtsgericht.

Kelling has em. gGtonkursversahren. 5059] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Schümann in Brokftedt wird heute, am 19. September 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Heinrich Tietgens von hier wird zum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big jum 12. Oktober 1808 bei dem Gericht an—⸗ jumelden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einc anderen Verwalters sowie über die Bestellung einet Gläubiger ubschusses und eintretenden . über die im 5 152 der Konkurgordnung bejeichneten Gegen⸗ stände und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 19. Oktober 1908, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurtmasse etwaß 6er nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfvruch nehmen, dem Konkurtzverwalter bis jum 10. Oktober 1905 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Kellinghusen, den 19. September 19038.

Kirchhain, N. -L. 60573] Ueber dasz Vermögen der Brauerei Wilde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ftirch⸗

irchhain N. ., ist am 17. September 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Geistmeier in Kirchhain N. . Offener Arrest mit Anzei, efrist bis 1. Nobember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 185. Oktober E908, Vormittags IA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. November 1908, Vor⸗ mittags NI 13 Frist zur Anmeldung der Kon⸗— kursforderungen bis 1. November 1968. Kirchhain R. L., den 17. September 1808. Königliches Amtsgericht.

Konastamn. Konkursverfahren. h0b23 A 22123. Neber das Vermögen des Obst und Gemüsehändlers Heinrich Ilg in Konstanz ist am 16. Septbr. d. J., N. 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Fried. Ebel dahier. Anmeldefrist big 5. Ol= tober d. J. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemelner Prüfungstermin: Mittwoch, 14. Or⸗ tober, Vorm. 9 Uhn. Dffener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 1. Oktober d. J. stonstanz. 16. September 1908. Gerichtsschrelber des Großb. Amtsgerichtgs: Vogel. tottpnus. gonturõderfahren. o0bs5 Ueber das nachgelassene Vermögen des am 26. Jun 1908 verstorbenen Restanrateurs Gustav Adolf Longe in Kottbus ist heute, am 17. September 1968, Vormittags 97 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Hermann Schwalme in Kyöttbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1908. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1898. Erste Gläubigerversammlung den 10. Ok— tober 1908, Vormittags 9J Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den G6. November L908, Vor⸗ mittags 9z Uhr.

und Frist zur Anmeldung der Konkursforderunge bis 7. Oktober 1908. 3 drin. n r e ,

sottbus, den 17. September 1908. Königliches Amtsgericht.

aln N.⸗L., Geschäftsfübrer Richard Wirichs in

HKotto us. gonkursvoersahren. bob sa] Neber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fiewwe in Kottbus ist heute, am 18. September 1908, Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1968. Anmeldefrist bis jum 20. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung den 17. Oktober 1908, Vormittags 9 Ühr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 11. November L908, Vor⸗ mittags Or Uhr. Kottbus, den 18. September 1808. Königliches Amtsgericht.

Lähn. gontur s verfahren. 50924

Ueber das Vermögen des Kallbrennereipächters Hermann Hoffmann in Lähn wird heute, am 21. September 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Amtagerichtssekretär Göldner in Lähn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs« forderungen sind bis zum 2. November 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung be⸗ jeichneten Gegenstände auf den 19. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas n sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem 6 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1808 Anzeige zu machen. Königliches Amtagericht in Lähn,

den 21. Seytember 1908.

Landeshut, Schles. 50572

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters Max Nimsche aus Landes hut wird heute, am 18. September 1908, Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 15. November 1908. Erste Släubigerversamm⸗ lung am 16. Oktober 1908, Mittags 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den . Dezember 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis 10. November 1908.

Königliches Amtsgericht zu Landeshut i. Schl.

Lehe. Bekanntmachung. 0640] Ueber das Vermögen des „Eaglischen Gartens“, Attiengesellschaft zu Lehe, ist am 18. September 1908. Nachmittags 5 Uhr 30 Min., das Konkurs. verfahren eröff net. Verwalter: Rechtz anwalt Harries in Lehe. Erste Gläubigerversammlung am 16. Ok tober 1908, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner rüfungstermin am 24. November 1908, ittags 12 Uhr. Offener Arrest mit , . pflicht big 1. Nopember 1908 und Anmeldefrist bis 109. November 1903. Lehe, den 18. September 1808. Königliches Amttgericht. V. Limbach, Sacha em. 50639 Ueber den Nachlaß des am 16. August 1908 zu Wittgensdorf verstorbenen, daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen Mineralwassersabrikanten Gilbert Fürchtegott Garscha wird heute, am 18. Sep- tember 1508, Nachmittags 14 Ubr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Hermann Schmidt in Limbach. Anmeldefrist bis jum 24. Oktober 1908. Wahltermin am S5. Ok- tober 1908, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ termin am A2. November 1908, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 24 Okftober 1908. Limbach, den 18. September 19098. Königliches Amtsgericht. Mark olsheim. 50614 Ueber das Vermögen des Wirts Anton Otten⸗ welter in Richtolsheim wird heute, am 16. Sep⸗ tember 1908, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gefängnigaufseher Mutschler hier. Anmeldefrist bis 21. Oktober 1908. Grste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am T7. November 1908, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arreft und An⸗ zeigeftist: bis 24. Oktober 1908. Ksl. Amtsgericht Markolsheim.

Oederam. 50637 Ueber das Vermögen des Malermeisters Eduard Wilhelm Lücke in Oederan wird heute, am 18. September 1808, b,, 16 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Müller hier. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1908. Wahl und Prüfungstermin am 17. Oktober 19089, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 8. Ok-

tober 1908. Oederan, den 18. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Nalin. 50612 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Fabrikanten Isidor Simon in Offenbach a. M. wird beute, am 18. September 1908, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Schoenen . berg in Offenbach 4. M. wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft und Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin S. November 1908, Vorm. I0 Uhr, Saal 12.

Großherjogliches Amtsgericht Offenbach. Otrenbach, Main. Ronkursverfahren. 50630]

Ueber das Vermögen der Firma Georg Seeger E Cie. in Lämmerspiel sowie deren persönlich haftende Teilhaber 1) Georg Seeger, ?) Martin deinrich Roth, 3 Georg Josenh Ott, alle in Lämmerspiel, wird heute, am 18. September 1908, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtzanwalt Dr. Gulau in Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 185. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin am S. November 1908, Vor⸗ mittags IO Uhr, Saal 12

Pfornheim. gGonkursnverfahren. 50610 Ueber das Vermögen des Bijouteriefabrikanten Adolf Deibele in Pforzheim wurde heute, am 17. piember 1808, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Rechts. anwalt Dr. Trautwein in Pforjheim. Anmeldefrist und offener Arrest bis 7. Oktober 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 14. Oktober 19608, Vormittags 11 Uhr. 6. den 17. September 19638.

Der . Gr. Amtsgerichts, :

utz.

C. 8.) Pirmaseng. Bekanntmachung. 50628) Ueber das Vermögen des Philipp Rieolaus jr, Schuhfabrikant in Pirmasens, hat das K. Amts⸗ ect Pirmaseng heute, des Nachmittags 36 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erster Termin ist auf Diens⸗ tag, den 18. Oktober 19908, und allge⸗ melner Prüfungstermin auf Dienstag, den 17. November 11908, jedesmal Nachmittags 8 Uhr, im Sitzungssagle des K. , . Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1908. Die An⸗ meldefrift endet mit dem 6. Nobember 1590965. Pirmasens, den 18. September 1908.

Der Gerichteschreiber des C. Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 0620] Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Nachlaßvermögen des verlebten Privatiers Josef Häring in Regensburg und über das Vermögen der Witwe desselben, Franziska e,, in Regengburg, bezw. über das Gesamtaut dieser Ehe⸗ leute Josef und Franzi ka Häring, unterm 18. September 1908, NachmittagsY 64 Uhr, das Konkurgberfahren bejw. Gesamtgutekonkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Heunisch in Regensburg als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlafsen mit Anzeigefrist und An—⸗ meldefrist bis 20. Oktober 1508. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet statt am Samstag, 10. Ok⸗ tober 1908, Vormittags S Uhr, und der Prüfungstermin am Samstag, den 31. Oktober 1908, Vormittags SJ Uhr, je im Geschäfts⸗ zimmer Rr. 39, erster Stock.

Regensburg, den 19. September 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. Sarg, K. Obersekretär.

Skaisgirren. Konkursverfahren. 55575] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Rothkamm in Groß ⸗Girratischken ist am 16. September 1998, Vormittags 9, 40 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lehnert in Skaisgirren. Anmeldefrist für die Konkurg⸗ forderungen bis jum 1. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung den 9. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr und Prüfungstermin den 13. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Skaisgirren. Dffener Arrest mit Anzeigefrift bis jum 1. Dezember 1908. Skaisgirren, den 16. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Sommerfeld, Bx. Frank g. O. gontursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmer meisters Karl Balack in Sommer seld wird beute, am 19. Sep⸗ tember 1908, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Werner Nickol hier wird um Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungetermin am 28. Ok⸗ tober 1908, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bits zum 12. Oktober 1908. Sommerfeld, den 19. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Tegerasee. Bekanntmachung. 50590 Das K. Amtsgericht Tegernsee hat heute, den 18. September 1808, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Gafthofbesitzers Jatob Frei in Rottach wegen dessen ,, antrags⸗ emäß den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt ax Cressierer in Tegernsee als Konkursberwalter ernannt. Dffener Arrest erlassen. Anjeigefrist und Forderungganmeldungen big längstens 9. Oktober I803 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 9 Oktober 19608, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 33 Tegernsee, 18. September 1808. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) K. Reiher, Sekretär. Wandsbek. Konkursperfahren, (bög5865] Ueber den Nachlaß dez am 4. Mai 1998 ju Ham⸗ burg verstorbenen Agenten Jacob Rieper aus Wandsber ist am 18. September 1908, Nachmit⸗ tags 16 Uhr. Konkurgz eröffnet. Verwalter: Kauf. mann Emil Quittmann in Wandabek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1908. Anmelde⸗ frist bis jum 10. Oktober 1908. Termin jur Be⸗ schlußfassung über die event. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerautschusses und eintretenden Falls über die im § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: den 17. Cktober Joos, Bormittaas 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungatermin: den 31. Ottober 1908, Vormittags 10 Uhr. Wandsbek, den 13. September 1908. Königliches Amtigericht. 4.

wiesbaden. Kontürsversahren. IS0507 Ueber das Vermögen des Schutzwarenhändlers Johann Sauer hier, Wörthsfr. 22, wird heute, am T7. September 1905, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weiß hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. rungen sind ble jum 7. November 1908 bei dem Gericht anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses wird auf den 17. Oktober 1908, Vormittags Ot Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. November 1908, Vormittags LO Uhr, vor dem unter. jeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 1908. Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden. witten. 3 os 9) Neber das Vermögen der Firma Eleetricitäts- gesellschaft Sochstrate & Böttcher Nachfolger, , r mit beschrãnkter Haftung in Witten sst heute, am 18. September 19658, Miitags 12 Uhr

oo 923]

verwalter ist der Rechtsanwalt Schultze in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1908.

. der

orderungen bis 20. November e Gläubigersammlung den 16. Oktober

1908. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner

1908.

Prüfungstermin den T8. November 1908, Vor⸗ mittags II Uhr. Witten, den 18. September 1908.

De bray, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Altenburg, S.- A. Konkursverfahren. 50626

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

früheren Gastwirts Friedrich Pflanze in Alten

burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 15. September 1808. Heriogliches Amtsgericht. Abt. I.

Arxys. Konkursverfahren. 50568] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Brund Freiwald, Inhaber der Firma Bruno Freiwald in Arys, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnig der bei der Verteilung zu herücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Arys, den 16. September 19808.

Scheffler, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

Gees kKow. 50921] In der Konkurssache über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Albert Noack in Beeskow ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung auf den 21. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr. anberaumt. Beeskow, den 18. September 1908. Honig cer Into gerlcn

KRerlin. Konkursverfahren. 50600 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Riesenfeld zu Berlin, Prinzenstr. 41, ist, nachdem der in dem Vergleiche⸗ termine vom 16. Juni 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen . vom 16. Juni 1903 bestätigt ist, aufgehoben. Berlin, den 18. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.

Berlin. Ronturs verfahren. (50602 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters ä. Hintze in Berlin, e ng Allee 249 (Privatwohnung Christburger⸗ traße 13), ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju be rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung en die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den S. Ottober 1908, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Neue Friedrich straße 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 15. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 835.

Berlin. stonkursverfahren. boo] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Pollak in Berlin, Linden straße 3, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 15. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. 50599

Rerlin. gsonturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Nittner ju Berlin, Grüner Weg 43, ist jur Abnahme der , . des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beräücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimmer 102 / 104, bestimmt. Berlin, den 16. September 1908. Der Gerlichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 81. E erlim. Ront᷑ursversahren. 50601 In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Levpold Cohn (Firmen: Cohn 4 Daniel, saufhaus Franz er,. und Vr Cohn) zu Berlin. Potsdamerstr. 119 Geschäftslokale: Wallstr. 11— 13, Leipzigerstr. 76/76 und Müllerstr. 182.183), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichetermin auf den 8. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102 104, an⸗ beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Berlin, den 16. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. KRerlin. sonkurs verfahren. 50603] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Feliz Jaehde in Gerlin, Kom- mandantenstr. 14, ist eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist Termin auf den 13. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stock, Zimmer 111, be⸗

stimmt. Berlin, den 16. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 83. 509351

Berlin⸗Mitte. R res lan.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe Wohl aus Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. August

Christbnuręg.

schläger in Christbur * anberaumte Prüfungstermin wird auf den

Dani g.

kräftigen Ir r ß vom 5. August 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgeho

en. Breslau, den 16, Seytember 1908. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. hob 64] Der in dem Konkurse über das Vermögen des

Maurer⸗ und Zimmermeisters Arthur Ohlen⸗ auf den 30. September

er. a ,, 1908, Vormittags 10 Uhr,

verlegt. .

Christburg, den 18. September 1908. Rönigliches Amtsgericht.

gonłkurs verfahren. 50570 In dem Konturtverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Ernst Gustav Olschews ki, in Firma C. G. Olschewski, in Danzig, Domlnikswall 14, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Sk⸗ tober 1908, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 —= 55, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Danzig, den 11. September 19808. Gerichtsschreiber des Föntal ichen Amtegerichts. Abt. 11.

PDelitus ch. 50937] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Februar 1808 zu Delitzsch verstorbenen sFaufmanus Richard Fritzsche wird auf Antrag der Erben eingestellt, nachdem sie nachgewiesen haben, daß die Konkursgläubiger befriedigt worden und andere Gläubiger nicht bekannt sind.

Delitzsch, den 18. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Delmenhorst. Konkursverfahren. 50635 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. X FJ. Schnoor in Delmenhorst, Aldenburgerstraße 168, Inhaber: Kaufmann Karl Schnoor daß, ist jur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Ok. tober 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht, Abt. III, in Delmen⸗ horst anberaumt.

Delmenhorst, den 15. September 19608. Plischke, Gerichtgzaktuargeh, als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Dresden. (õ0606 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Trelle Æ Rtäbitzsch hier (Schirmfabril), vertreten durch Ogcar Arthur Wilh. Jung und Karl Julius Johannes Wilh. Hadler hier de,, . I), wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Dresden, den 10. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Eltville. Geschluß. . 50593 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Metzgermeisters Adam Fischer zu Nieder⸗ walluf wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Eltville, 17. September 18908.

Königliches Amtsgericht.

Exin. Geschlusß. 50929] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Drogisten Joses Rakoezy aus Exin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Exin, den 19. September 1968.

Köntaliches Amtsgericht.

Flatow, Westpr. Beschluß. h0 9261 Das Konkursverfahren über das Vermögen ider Schuhwarenhändlerin Auguste Vuppe., geb. Zühlke, in Flatow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und dem Vollzug der Schluß— verteilung aufgehoben. Flatow, den 3. September 1908. Königl. Amts aerich.

Füssen. Bekanntmachung. 50531

Das K. Amtsgericht Füssen bat mit Beschluß vom 16. September 1908 das Konkursverfahren über das Vermögen des strämers Alois Keller in Pfr. Weißbach als durch Schlußverteilung erledigt auf⸗ geboben.

Füssen, 16. September 1998.

Gerichtsschreiberei des K. Amttgerichts. Megge. Geislingen, Steige. 560619 K. Amtsgericht Geislingen.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carlo Bressani, zuletzt in Donzdorf, nun unbekannten Aufenthalts, warde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß verteilung am 16. September 1908 aufgehoben.

Den 17. September 190.

Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Sekretär Zettler.

Gerresheim. 150595

In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des Sändlers Heinrich Alff in Gerresheim ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung: 1) Anerkennung von Aussonderungsansprüchen evtl. Beschaffung der Mittel zur Führung der Aussonderungaproz sse, 2) Einstellung des Konkurzverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse, 3) Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen auf den 15. Ottober 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Gerresheim, den 15. September 1968.

Königliches Amtsgericht.

Glei wait. stonkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Baendel aus Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6. N. 6 bsoS. 15. Gleiwitz, den 15. September 19038. Königliches Amtsgericht.

Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen. sonłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Süddentsche Rostschutzfar bwerke, Fuchs KR fturz in Göppingen, ist nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. Den 17. September 1908. Königliches Amtsgericht. Sekretär Lamvarter.

Malle, Saale. Getannimachung. 50641 In der Konkurssache über das Vermögen bezw.

ooszo]

S607

roßh. Heffisches Amtsgericht Offenbach.

30 Min., das Konkurgzverfahren eröffnet. Konkurg⸗«

1808 angenommene Zwangsdergleich durch rechts-

den Nachlaß des Kaufmanns Albert Stegmann